Are you over 18 and want to see adult content?
More Annotations

A complete backup of englishchaplin.blogspot.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of centralfloridafieros.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of themansionml.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of lamanadamundial.com
Are you over 18 and want to see adult content?
Favourite Annotations

A complete backup of energysuspension.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of esperanto-jeunes.org
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of careerbuilder.fr
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of spectrumhealthlakeland.org
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of alprostadil-de.info
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of atoll-electronique.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of thedesigncubicle.com
Are you over 18 and want to see adult content?
Text
will be held
GDCH-ABITURPREIS
GDCh-Abiturpreis 2021. Der GDCh-Abiturpreis ist eine Auszeichnung der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) für die besten Schülerinnen und Schüler des Fachs Chemie an Gymnasien oder Gesamtschulen. Der GDCh-Abiturpreis soll das Interesse für die Chemie unter den besten Schülerinnen und Schülern festigen. MYGDCH | GESELLSCHAFT DEUTSCHER CHEMIKER E.V.TRANSLATE THIS PAGE Kontakt. Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. Mitgliederservice Postfach 900440 60444 Frankfurt Fax: +49 69 7917-374 ms @ gdch.dePREISE & EHRUNGEN
Der Förderpreis wurde Dr. Philip Heinrich Reinsberg für seine herausragenden Dissertationen mit dem Thema: "On the Influence of Cations in Non-Aqueous Electrochemistry" anlässlich der Jahrestagung 2019 im Rahmen des GDCh-Wissenschaftsforums in Aachen verliehen.. In seiner Arbeit untersuchte Philip Reinsberg den Einfluss von Alkali- und Erdalkali-Ionen auf die Sauerstoffreduktion inANSPRECHPARTNER
Diese Seite nutzt Cookies und Tracking-Technologien von Dritten, um anonymisierte statistische Informationen zu sammeln und das Angebot zuverbessern.
GESELLSCHAFT DEUTSCHER CHEMIKER Die Gesellschaft Deutscher Chemiker vereint die den chemischen und molekularen Wissenschaften verbundenen Menschen. NACHRICHTEN AUS DER CHEMIE Die Nachrichten aus der Chemie 2021 sind bereits im 69.Jahrgang das wichtigste Informationsmedium für Chemiker in allen Fachbereichen. Entscheider, Vordenker, Meinungsbildner und Multiplikatoren mit Etat- und Personalverantwortung in den oberen Hierarchieebenen von Industrie, Hochschule, Behörden und Verbänden bilden die einzigartige Leserschaft. 3RD INTERNATIONAL CONFERENCE ON THE CHEMISTRY OF March 15 - 17, 2021 (digital) In view of the long-term unforeseeable risk and the dangerous situation due to the coronavirus pandemic (COVID-19), the GDCh-Division of Construction Materials, the local committee and the GDCh Event Team decided, with a heavy heart, to postpone the ICCCM to March, 15-17, 2021. Now, the conference onlywill be held
GDCH-ABITURPREIS
GDCh-Abiturpreis 2021. Der GDCh-Abiturpreis ist eine Auszeichnung der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) für die besten Schülerinnen und Schüler des Fachs Chemie an Gymnasien oder Gesamtschulen. Der GDCh-Abiturpreis soll das Interesse für die Chemie unter den besten Schülerinnen und Schülern festigen. MYGDCH | GESELLSCHAFT DEUTSCHER CHEMIKER E.V.TRANSLATE THIS PAGE Kontakt. Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. Mitgliederservice Postfach 900440 60444 Frankfurt Fax: +49 69 7917-374 ms @ gdch.dePREISE & EHRUNGEN
Der Förderpreis wurde Dr. Philip Heinrich Reinsberg für seine herausragenden Dissertationen mit dem Thema: "On the Influence of Cations in Non-Aqueous Electrochemistry" anlässlich der Jahrestagung 2019 im Rahmen des GDCh-Wissenschaftsforums in Aachen verliehen.. In seiner Arbeit untersuchte Philip Reinsberg den Einfluss von Alkali- und Erdalkali-Ionen auf die Sauerstoffreduktion inANSPRECHPARTNER
Diese Seite nutzt Cookies und Tracking-Technologien von Dritten, um anonymisierte statistische Informationen zu sammeln und das Angebot zuverbessern.
NEXTGENMEDCHEM
We are NextGenMedChem, a group of young and passionate medicinal chemists from industry and academia.The team was founded in early 2020 as a part of the Division of Medicinal Chemistry ("division Medicinal Chemistry") of the German Chemical Society (GDCh).Our mission is to inspire, educate, and connect the next generation of medicinalchemists.
EVENTS | GESELLSCHAFT DEUTSCHER CHEMIKER E.V. Meetings, information exchange, continuing education – the GDCh promotes knowledge transfer. At GDCh events – international congresses, scientific conferences, continuing education courses, GDCh in-house seminars – scientists and experts in a diversity of fields share what they know with each other and with you. More than 8,000chemists
BOARD | GESELLSCHAFT DEUTSCHER CHEMIKER E.V. PD Dr. rer. nat. habil. Alexander Pöthig studierte Chemie an der Technischen Universität Dresden und promovierte dort 2012 bei Prof. Dr. rer. nat. Thomas Straßner (Physikalisch-Organische Chemie) über NHC-Komplexe als Triplettemitter sowie über die dichtefunktional-theoretische Aufklärung übergangsmetall-katalysierter Reaktionsmechanismen. NEWSLETTER OF THE DIVISION All members of the division receive the printed version of the newsletter as part of their contribution to the specialist group. The online editions are also available for you to download here. (Downloading the PDF files may take some time if the internet accessis slow.)
CLEMENS WINKLER MEDAL The Analytical Chemistry division of the German Chemical Society (GDCh) usually awards the Clemens Winkler Medal every two years to individuals who, through their years of personal commitment, have made a special contribution to the scientific development and the promotion and recognition of analytical chemistry have made. AK CHEMOMETRICS & QUALITY ASSURANCE Tasks & goal setting. The working group was formed in 1994 from the "Chemometrics" and "Laboratory Data Processing" groups. According to the priorities of these two groups, the working group wants the GDCh division Analytical Chemistry combine its objectives the recovery of data in the laboratory with their statistical evaluation, plausibility check and the corresponding quality assurance as a SPECIALIST GROUP PRICE MyGDCh. MyGDCh Login Passwort vergessen?. GDCh. About Us; Board of Directors and other bodies FRESENIUS LECTURESHIP Fresenius Lectureship of the GDCh division for Analytical Chemistry. Since its introduction in 2011 on the occasion of the International Year of Chemistry, the goal of the Fresenius Lectureship has been to bring the latest research results from modern analytical chemistry and the fascination for the discipline as a whole closer to a broad chemical audience in Germany. WÖHLER PHD AWARD AWARD MyGDCh. MyGDCh Login Passwort vergessen?. GDCh. About Us; Board of Directors and other bodies DAAS AWARD | GESELLSCHAFT DEUTSCHER CHEMIKER E.V. MyGDCh. MyGDCh Login Passwort vergessen?. GDCh. About Us; Board of Directors and other bodies GESELLSCHAFT DEUTSCHER CHEMIKER Die Gesellschaft Deutscher Chemiker vereint die den chemischen und molekularen Wissenschaften verbundenen Menschen. 3RD INTERNATIONAL CONFERENCE ON THE CHEMISTRY OF In view of the long-term unforeseeable risk and the dangerous situation due to the coronavirus pandemic (COVID-19), the GDCh-Division of Construction Materials, the local committee and the GDCh Event Team decided, with a heavy heart, to postpone the ICCCM toMarch, 15-17, 2021.
NACHRICHTEN AUS DER CHEMIE GDCh-Mitglieder lesen kostenfrei alle Jahrgänge der Nachrichten aus der Chemie nach Login mit GDCh-Mitgliedsnummer und Passwort (ab Jahrgang 2011 auch als E-Paper).. Zugriff auf Volltext in der App für Apple- und Android-Geräte erhalten GDCh-Mitglieder unter "I already have access Through my society affiliation" mit der GDCh-Mitgliedsnummer und zugehörigem Passwort. FRONTIERS IN MEDICINAL CHEMISTRY Dates are changed! Now March 8-10,2021. In view of the long-term unforeseeable risk and the situation due to the coronavirus pandemic (COVID-19), the Division of GDCh, DPhG, SCG, and the local committee decided to hold the conference online on March, 8-10, 2021. The responsibility towards all participants as well as the organizers and the many helpers onsite unfortunately left no other choice. MYGDCH | GESELLSCHAFT DEUTSCHER CHEMIKER E.V.TRANSLATE THIS PAGE Kontakt. Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. Mitgliederservice Postfach 900440 60444 Frankfurt Fax: +49 69 7917-374 ms @ gdch.deGDCH-ABITURPREIS
Der GDCh-Abiturpreis ist eine Auszeichnung der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) für die besten Schülerinnen und Schüler des Fachs Chemie an Gymnasien oder Gesamtschulen. MITGLIEDSCHAFT BEENDEN Mitgliedschaft beenden §8 der GDCh Satzung: Beendigung der Mitgliedschaft: Jedes Mitglied kann seine Mitgliedschaft zum Ende eines Kalenderjahres kündigen. GESELLSCHAFT DEUTSCHER CHEMIKER Die Gesellschaft Deutscher Chemiker vereint die den chemischen und molekularen Wissenschaften verbundenen Menschen. 3RD INTERNATIONAL CONFERENCE ON THE CHEMISTRY OF In view of the long-term unforeseeable risk and the dangerous situation due to the coronavirus pandemic (COVID-19), the GDCh-Division of Construction Materials, the local committee and the GDCh Event Team decided, with a heavy heart, to postpone the ICCCM toMarch, 15-17, 2021.
NACHRICHTEN AUS DER CHEMIE GDCh-Mitglieder lesen kostenfrei alle Jahrgänge der Nachrichten aus der Chemie nach Login mit GDCh-Mitgliedsnummer und Passwort (ab Jahrgang 2011 auch als E-Paper).. Zugriff auf Volltext in der App für Apple- und Android-Geräte erhalten GDCh-Mitglieder unter "I already have access Through my society affiliation" mit der GDCh-Mitgliedsnummer und zugehörigem Passwort. FRONTIERS IN MEDICINAL CHEMISTRY Dates are changed! Now March 8-10,2021. In view of the long-term unforeseeable risk and the situation due to the coronavirus pandemic (COVID-19), the Division of GDCh, DPhG, SCG, and the local committee decided to hold the conference online on March, 8-10, 2021. The responsibility towards all participants as well as the organizers and the many helpers onsite unfortunately left no other choice. MYGDCH | GESELLSCHAFT DEUTSCHER CHEMIKER E.V.TRANSLATE THIS PAGE Kontakt. Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. Mitgliederservice Postfach 900440 60444 Frankfurt Fax: +49 69 7917-374 ms @ gdch.deGDCH-ABITURPREIS
Der GDCh-Abiturpreis ist eine Auszeichnung der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) für die besten Schülerinnen und Schüler des Fachs Chemie an Gymnasien oder Gesamtschulen. MITGLIEDSCHAFT BEENDEN Mitgliedschaft beenden §8 der GDCh Satzung: Beendigung der Mitgliedschaft: Jedes Mitglied kann seine Mitgliedschaft zum Ende eines Kalenderjahres kündigen.BECOME A MEMBER
This site uses third party cookies and tracking technologies to collect anonymous statistical information and improve the service. I agree to this and can revoke my consent at any time with effect for the future, see privacy. BOARD | GESELLSCHAFT DEUTSCHER CHEMIKER E.V. PD Dr. rer. nat. habil. Alexander Pöthig studierte Chemie an der Technischen Universität Dresden und promovierte dort 2012 bei Prof. Dr. rer. nat. Thomas Straßner (Physikalisch-Organische Chemie) über NHC-Komplexe als Triplettemitter sowie über die dichtefunktional-theoretische Aufklärung übergangsmetall-katalysierter Reaktionsmechanismen. AK ARH | GESELLSCHAFT DEUTSCHER CHEMIKER E.V. The working group for analysis with radionuclides and high-power radiation sources is supported by the GDCh specialist groups for Nuclear Chemistry, Analytical Chemistry, Macromolecular Chemistry, Solid State Chemistry & Materials Research and the Wöhler Association for Inorganic Chemistry.The working group aims to promote and use radionuclides for quality assurance of analytical methods and AK PROCESS ANALYTICS MyGDCh. MyGDCh Login Passwort vergessen?. GDCh. About Us; Board of Directors and other bodiesYOUNG HELPS OLD
MyGDCh. MyGDCh Login Passwort vergessen?. GDCh. About Us; Board of Directors and other bodies AK CHEMOMETRICS & QUALITY ASSURANCE Tasks & goal setting. The working group was formed in 1994 from the "Chemometrics" and "Laboratory Data Processing" groups. According to the priorities of these two groups, the working group wants the GDCh division Analytical Chemistry combine its objectives the recovery of data in the laboratory with their statistical evaluation, plausibility check and the corresponding quality assurance as a CLEMENS WINKLER MEDAL The Analytical Chemistry division of the German Chemical Society (GDCh) usually awards the Clemens Winkler Medal every two years to individuals who, through their years of personal commitment, have made a special contribution to the scientific development and the promotion and recognition of analytical chemistry have made. WÖHLER PHD AWARD AWARD MyGDCh. MyGDCh Login Passwort vergessen?. GDCh. About Us; Board of Directors and other bodies DAAS AWARD | GESELLSCHAFT DEUTSCHER CHEMIKER E.V. MyGDCh. MyGDCh Login Passwort vergessen?. GDCh. About Us; Board of Directors and other bodies BUNSEN KIRCHHOFF PRIZE MyGDCh. MyGDCh Login Passwort vergessen?. GDCh. About Us; Board of Directors and other bodies GESELLSCHAFT DEUTSCHER CHEMIKER Die Gesellschaft Deutscher Chemiker vereint die den chemischen und molekularen Wissenschaften verbundenen Menschen. 3RD INTERNATIONAL CONFERENCE ON THE CHEMISTRY OF March 15 - 17, 2021 (digital) In view of the long-term unforeseeable risk and the dangerous situation due to the coronavirus pandemic (COVID-19), the GDCh-Division of Construction Materials, the local committee and the GDCh Event Team decided, with a heavy heart, to postpone the ICCCM to March, 15-17, 2021. Now, the conference onlywill be held
GDCH-ABITURPREIS
GDCh-Abiturpreis 2021. Der GDCh-Abiturpreis ist eine Auszeichnung der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) für die besten Schülerinnen und Schüler des Fachs Chemie an Gymnasien oder Gesamtschulen. Der GDCh-Abiturpreis soll das Interesse für die Chemie unter den besten Schülerinnen und Schülern festigen. MYGDCH | GESELLSCHAFT DEUTSCHER CHEMIKER E.V.TRANSLATE THIS PAGE Kontakt. Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. Mitgliederservice Postfach 900440 60444 Frankfurt Fax: +49 69 7917-374 ms @ gdch.de MITGLIEDSCHAFT BEENDEN Die schriftliche Austrittserklärung muss der Geschäftsstelle spätestens drei Monate (bis spätestens 30.9.) vorher zugegangen sein. Die schriftliche Austrittserklärung kann per Post, per Fax oder per E-Mail an folgende Adresse erfolgen. Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. Mitgliederservice. Postfach 90 04 40. 60444 Frankfurt.E-Mail: ms
STELLENMARKT
Hier haben wir Informationen über unser Leistungsangebot zusammengestellt. mehr. Kontakt: Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. Karriereservice und Stellenmarkt. Postfach 90 04 40. 60444 Frankfurt am Main. Tel.: +49 69 7917-665 oder -668. karriere @ gdch.de. NACHRICHTEN AUS DER CHEMIE Die Nachrichten aus der Chemie 2021 sind bereits im 69.Jahrgang das wichtigste Informationsmedium für Chemiker in allen Fachbereichen. Entscheider, Vordenker, Meinungsbildner und Multiplikatoren mit Etat- und Personalverantwortung in den oberen Hierarchieebenen von Industrie, Hochschule, Behörden und Verbänden bilden die einzigartige Leserschaft. GESELLSCHAFT DEUTSCHER CHEMIKER Die Gesellschaft Deutscher Chemiker vereint die den chemischen und molekularen Wissenschaften verbundenen Menschen. 3RD INTERNATIONAL CONFERENCE ON THE CHEMISTRY OF March 15 - 17, 2021 (digital) In view of the long-term unforeseeable risk and the dangerous situation due to the coronavirus pandemic (COVID-19), the GDCh-Division of Construction Materials, the local committee and the GDCh Event Team decided, with a heavy heart, to postpone the ICCCM to March, 15-17, 2021. Now, the conference onlywill be held
GDCH-ABITURPREIS
GDCh-Abiturpreis 2021. Der GDCh-Abiturpreis ist eine Auszeichnung der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) für die besten Schülerinnen und Schüler des Fachs Chemie an Gymnasien oder Gesamtschulen. Der GDCh-Abiturpreis soll das Interesse für die Chemie unter den besten Schülerinnen und Schülern festigen. MYGDCH | GESELLSCHAFT DEUTSCHER CHEMIKER E.V.TRANSLATE THIS PAGE Kontakt. Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. Mitgliederservice Postfach 900440 60444 Frankfurt Fax: +49 69 7917-374 ms @ gdch.de MITGLIEDSCHAFT BEENDEN Die schriftliche Austrittserklärung muss der Geschäftsstelle spätestens drei Monate (bis spätestens 30.9.) vorher zugegangen sein. Die schriftliche Austrittserklärung kann per Post, per Fax oder per E-Mail an folgende Adresse erfolgen. Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. Mitgliederservice. Postfach 90 04 40. 60444 Frankfurt.E-Mail: ms
STELLENMARKT
Hier haben wir Informationen über unser Leistungsangebot zusammengestellt. mehr. Kontakt: Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. Karriereservice und Stellenmarkt. Postfach 90 04 40. 60444 Frankfurt am Main. Tel.: +49 69 7917-665 oder -668. karriere @ gdch.de. NACHRICHTEN AUS DER CHEMIE Die Nachrichten aus der Chemie 2021 sind bereits im 69.Jahrgang das wichtigste Informationsmedium für Chemiker in allen Fachbereichen. Entscheider, Vordenker, Meinungsbildner und Multiplikatoren mit Etat- und Personalverantwortung in den oberen Hierarchieebenen von Industrie, Hochschule, Behörden und Verbänden bilden die einzigartige Leserschaft. GERMAN CHEMICAL SOCIETY The Society of German Chemists unites people connected to the chemical and molecular sciences. MAINNAVI | GESELLSCHAFT DEUTSCHER CHEMIKER E.V. Diese Seite nutzt Cookies und Tracking-Technologien von Dritten, um anonymisierte statistische Informationen zu sammeln und das Angebot zuverbessern.
PRESS RELEASES 2020
17/2020 18th November 2020. Prof. Dr. Herbert Waldmann, Director of the Chemical Biology Department at the Max Planck Institute for Molecular Physiology in Dortmund, receives the Richard Willstätter Prize for Chemical Biology, which will be awarded for the first timein 2021.
PUBLICATIONS
Downloads. Standing Orders of the division of Chemical Education The rules of procedure of the division for Chemical Education was changed by resolution of the general meeting of the division of 13 September 2008 and becomes effective after approval by the board of the German Chemical Society at the meeting on 5 December of 2008.FORTBILDUNG
fb @ gdch.de. Tel.: +49 69 7917-364/-291. Fax: +49 69 7917-475. Ziel: Ziel des Seminars ist die Vermittlung der Grundbegriffe der Digitalisierung und ihrer Auswirkungen auf Berufsbilder von Chemikern und Ingenieuren, ihrer Linien- und Projektorganisationen und chemisch-technischen, betriebswirtschaftlichen und weichenKompetenzen.
ANALYTICS IN GERMANY Diese Seite nutzt Cookies und Tracking-Technologien von Dritten, um anonymisierte statistische Informationen zu sammeln und das Angebot zuverbessern.
YOUNG TALENT MEETING Meeting at the annual meeting of the FGCU in Giessen 2021 "Freiraum" - Young Talent Forum for PhD students on September 23rd, 2021, 3 pm-5pm . What am I doing here?GDCH PRESIDENTS
President of the GDCh from its founding in 1949 to the present day. The German Chemical Society in the British Zone, founded in 1946, elected Karl Ziegler as its chairman, who became its first president in 1949 after the regional societies were merged and furtherpart-foundations to
ANSPRECHPARTNER
Diese Seite nutzt Cookies und Tracking-Technologien von Dritten, um anonymisierte statistische Informationen zu sammeln und das Angebot zuverbessern.
NACHRICHTEN AUS DER CHEMIE Die Nachrichten aus der Chemie 2021 sind bereits im 69.Jahrgang das wichtigste Informationsmedium für Chemiker in allen Fachbereichen. Entscheider, Vordenker, Meinungsbildner und Multiplikatoren mit Etat- und Personalverantwortung in den oberen Hierarchieebenen von Industrie, Hochschule, Behörden und Verbänden bilden die einzigartige Leserschaft. GESELLSCHAFT DEUTSCHER CHEMIKER Die Gesellschaft Deutscher Chemiker vereint die den chemischen und molekularen Wissenschaften verbundenen Menschen. 3RD INTERNATIONAL CONFERENCE ON THE CHEMISTRY OF March 15 - 17, 2021 (digital) In view of the long-term unforeseeable risk and the dangerous situation due to the coronavirus pandemic (COVID-19), the GDCh-Division of Construction Materials, the local committee and the GDCh Event Team decided, with a heavy heart, to postpone the ICCCM to March, 15-17, 2021. Now, the conference onlywill be held
GDCH-ABITURPREIS
GDCh-Abiturpreis 2021. Der GDCh-Abiturpreis ist eine Auszeichnung der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) für die besten Schülerinnen und Schüler des Fachs Chemie an Gymnasien oder Gesamtschulen. Der GDCh-Abiturpreis soll das Interesse für die Chemie unter den besten Schülerinnen und Schülern festigen. MYGDCH | GESELLSCHAFT DEUTSCHER CHEMIKER E.V. Kontakt. Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. Mitgliederservice Postfach 900440 60444 Frankfurt Fax: +49 69 7917-374 ms @ gdch.de MITGLIEDSCHAFT BEENDEN Die schriftliche Austrittserklärung muss der Geschäftsstelle spätestens drei Monate (bis spätestens 30.9.) vorher zugegangen sein. Die schriftliche Austrittserklärung kann per Post, per Fax oder per E-Mail an folgende Adresse erfolgen. Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. Mitgliederservice. Postfach 90 04 40. 60444 Frankfurt.E-Mail: ms
STELLENMARKT
Hier haben wir Informationen über unser Leistungsangebot zusammengestellt. mehr. Kontakt: Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. Karriereservice und Stellenmarkt. Postfach 90 04 40. 60444 Frankfurt am Main. Tel.: +49 69 7917-665 oder -668. karriere @ gdch.de. NACHRICHTEN AUS DER CHEMIE Die Nachrichten aus der Chemie 2021 sind bereits im 69.Jahrgang das wichtigste Informationsmedium für Chemiker in allen Fachbereichen. Entscheider, Vordenker, Meinungsbildner und Multiplikatoren mit Etat- und Personalverantwortung in den oberen Hierarchieebenen von Industrie, Hochschule, Behörden und Verbänden bilden die einzigartige Leserschaft. GESELLSCHAFT DEUTSCHER CHEMIKER Die Gesellschaft Deutscher Chemiker vereint die den chemischen und molekularen Wissenschaften verbundenen Menschen. 3RD INTERNATIONAL CONFERENCE ON THE CHEMISTRY OF March 15 - 17, 2021 (digital) In view of the long-term unforeseeable risk and the dangerous situation due to the coronavirus pandemic (COVID-19), the GDCh-Division of Construction Materials, the local committee and the GDCh Event Team decided, with a heavy heart, to postpone the ICCCM to March, 15-17, 2021. Now, the conference onlywill be held
GDCH-ABITURPREIS
GDCh-Abiturpreis 2021. Der GDCh-Abiturpreis ist eine Auszeichnung der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) für die besten Schülerinnen und Schüler des Fachs Chemie an Gymnasien oder Gesamtschulen. Der GDCh-Abiturpreis soll das Interesse für die Chemie unter den besten Schülerinnen und Schülern festigen. MYGDCH | GESELLSCHAFT DEUTSCHER CHEMIKER E.V. Kontakt. Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. Mitgliederservice Postfach 900440 60444 Frankfurt Fax: +49 69 7917-374 ms @ gdch.de MITGLIEDSCHAFT BEENDEN Die schriftliche Austrittserklärung muss der Geschäftsstelle spätestens drei Monate (bis spätestens 30.9.) vorher zugegangen sein. Die schriftliche Austrittserklärung kann per Post, per Fax oder per E-Mail an folgende Adresse erfolgen. Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. Mitgliederservice. Postfach 90 04 40. 60444 Frankfurt.E-Mail: ms
STELLENMARKT
Hier haben wir Informationen über unser Leistungsangebot zusammengestellt. mehr. Kontakt: Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. Karriereservice und Stellenmarkt. Postfach 90 04 40. 60444 Frankfurt am Main. Tel.: +49 69 7917-665 oder -668. karriere @ gdch.de. NACHRICHTEN AUS DER CHEMIE Die Nachrichten aus der Chemie 2021 sind bereits im 69.Jahrgang das wichtigste Informationsmedium für Chemiker in allen Fachbereichen. Entscheider, Vordenker, Meinungsbildner und Multiplikatoren mit Etat- und Personalverantwortung in den oberen Hierarchieebenen von Industrie, Hochschule, Behörden und Verbänden bilden die einzigartige Leserschaft. GERMAN CHEMICAL SOCIETY The Society of German Chemists unites people connected to the chemical and molecular sciences. GERMAN CHEMISTRY DEPARTMENTS Universities of applied sciences. Bask. Berlin (Beuth University of Applied Sciences, FB II Mathematics - Physics - Chemistry). Darmstadt. Dresden. Emden (University of Applied Sciences Emden-Leer, Faculty of Technology, Scientific Technology Department). Esslingen ( Esslingen University of Applied Sciences, Faculty of Applied Sciences). Frankfurt / Main (Provadis University, ChemicalPRESS RELEASES 2020
17/2020 18th November 2020. Prof. Dr. Herbert Waldmann, Director of the Chemical Biology Department at the Max Planck Institute for Molecular Physiology in Dortmund, receives the Richard Willstätter Prize for Chemical Biology, which will be awarded for the first timein 2021.
MAINNAVI | GESELLSCHAFT DEUTSCHER CHEMIKER E.V. Diese Seite nutzt Cookies und Tracking-Technologien von Dritten, um anonymisierte statistische Informationen zu sammeln und das Angebot zuverbessern.
AG CHEMISTRY AND SOCIETY The working group "Chemistry and Society" was founded by the then GDCh President Dr. Thomas Geelhaar at the beginning of his tenure in 2014to strengthen the
BECOME A MEMBER
MyGDCh. MyGDCh Login Passwort vergessen?. GDCh. About Us; Board of Directors and other bodiesGDCH PRESIDENTS
President of the GDCh from its founding in 1949 to the present day. The German Chemical Society in the British Zone, founded in 1946, elected Karl Ziegler as its chairman, who became its first president in 1949 after the regional societies were merged and furtherpart-foundations to
FORTBILDUNG
fb @ gdch.de. Tel.: +49 69 7917-364/-291. Fax: +49 69 7917-475. Ziel: Ziel des Seminars ist die Vermittlung der Grundbegriffe der Digitalisierung und ihrer Auswirkungen auf Berufsbilder von Chemikern und Ingenieuren, ihrer Linien- und Projektorganisationen und chemisch-technischen, betriebswirtschaftlichen und weichenKompetenzen.
NACHRICHTEN AUS DER CHEMIE Die Nachrichten aus der Chemie 2021 sind bereits im 69.Jahrgang das wichtigste Informationsmedium für Chemiker in allen Fachbereichen. Entscheider, Vordenker, Meinungsbildner und Multiplikatoren mit Etat- und Personalverantwortung in den oberen Hierarchieebenen von Industrie, Hochschule, Behörden und Verbänden bilden die einzigartige Leserschaft.ANSPRECHPARTNER
Diese Seite nutzt Cookies und Tracking-Technologien von Dritten, um anonymisierte statistische Informationen zu sammeln und das Angebot zuverbessern.
Home Mitglied werden PresseKontakt
Downloads
A A A EN
For international visitorsMyGDCh
MyGDCh Login Passwort vergessen?* GDCh
* Über uns
* Vorstand und weitere Organe * Kommissionen und Kuratorien* Mitgliedschaft
* Aktivitäten und Kooperationen * Preise und Auszeichnungen* Stiftungen
* Namensvorlesungen
* Historische Stätten der Chemie * Wissenschaftsforum Chemie* Jubiläum 2017
* Ausbildung & Karriere * Schule, Studium, Aus- und Fortbildung * Karriere und Beruf* Stellenmarkt
* Netzwerk & Strukturen* Fachstrukturen
* Ortsverbände
* JungChemikerForum
* GDCh Campus Event
* Expertenpools
* Veranstaltungen
* Fortbildung
* Tagungen
* Die GDCh vor Ort
* Sonderveranstaltungen* Publikationen
* Nachrichten aus der Chemie* Fachzeitschriften
* Newsletter
* Broschüren und wiss. Veröffentlichungen * Faszination Chemie * Aktuelle Wochenschau und HighChem* GDCh-Monographien
* Bücher
* Weitere Publikationen * Service & Information* Geschäftsstelle
* Öffentlichkeitsarbeit* Jahr des PSE
* MyGDCh
* GDCh-Shop
* Downloads
* Links
* Newsletter-Anmeldung* Nachrichten
* Web-App
* Arbeitsschutz
* Sitemap
EN
* GDCh
* Ausbildung & Karriere * Netzwerk & Strukturen* Veranstaltungen
* Publikationen
* Service & InformationMyGDCh
MyGDCh Login Passwort vergessen?GESELLSCHAFT
DEUTSCHER
CHEMIKER
AUS DER GDCH
GDCH-KOOPERATION MIT CHINA21.10.2019 | AUTOR:
Maren Mielck
GDCh-Präsident Matthias Urmann und GDCh-Abteilungsleiter Hans-Georg Weinig nahmen letzte Woche am 1st World Science and Technology Developement Forum (WSTDF) sowie an der Green China ... DURCHSTARTEN MIT DIGITALEN FORTBILDUNGSKURSEN31.10.2019 | AUTOR:
Karin J. Schmitz
Um sich beruflich, fachlich und persönlich weiterzuentwickeln, bietet das neu erschienene Fortbildungsprogramm 2020 der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) viele Möglichkeiten. Das ... 300 EURO PRO MONAT FÜR CHEMIESTUDIERENDE29.10.2019 | AUTOR:
Maren Mielck
Die bei der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) eingerichtete August-Wilhelm-von-Hofmann-Stiftung vergibt auch zum Sommersemester 2020 Stipendien zur Förderung Studierender. ... GDCH-KOOPERATION MIT CHINA21.10.2019 | AUTOR:
Maren Mielck
GDCh-Präsident Matthias Urmann und GDCh-Abteilungsleiter Hans-Georg Weinig nahmen letzte Woche am 1st World Science and Technology Developement Forum (WSTDF) sowie an der Green China ... DURCHSTARTEN MIT DIGITALEN FORTBILDUNGSKURSEN31.10.2019 | AUTOR:
Karin J. Schmitz
Um sich beruflich, fachlich und persönlich weiterzuentwickeln, bietet das neu erschienene Fortbildungsprogramm 2020 der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) viele Möglichkeiten. Das ...Alle Nachrichten
CHEMIE-NEWS
2020 IUPAC-RICHTER PRIZE IN MEDICINAL CHEMISTRY31.10.2019 | AUTOR:
Lisa Süssmuth
Noch bis zum 15. Dezember können Nominierungen für den 2020 IUPAC-Richter Prize in Medicinal Chemistry eingereicht werden. Er würdigt Kandidaten, die Beiträge zur medizinischen Chemie ... VORTRAG „150 JAHRE PERIODENSYSTEM DER ELEMENTE – EIN HISTORISCHERRÜCKBLICK“
04.11.2019 | AUTOR:
Lisa Süssmuth
Am 14. November 2019 lädt die bei der GDCh angesiedelte Wolfang Johannes Hönle-Stiftung Kunst und Chemie zu einer Experimentalvorlesung und einem Vortrag „150 JahrePeriodensystem ...
PREISE FÜR LEHRKRÄFTE04.11.2019 | AUTOR:
Lisa Süssmuth
Die GDCh-Fachgruppe Chemieunterricht lobt Preise aus für die Förderung des Chemie- und Experimentalunterrichts sowie der Chemiedidaktik: den Friedrich-Stromeyer-Preis für ... 2020 IUPAC-RICHTER PRIZE IN MEDICINAL CHEMISTRY31.10.2019 | AUTOR:
Lisa Süssmuth
Noch bis zum 15. Dezember können Nominierungen für den 2020 IUPAC-Richter Prize in Medicinal Chemistry eingereicht werden. Er würdigt Kandidaten, die Beiträge zur medizinischen Chemie ... VORTRAG „150 JAHRE PERIODENSYSTEM DER ELEMENTE – EIN HISTORISCHERRÜCKBLICK“
04.11.2019 | AUTOR:
Lisa Süssmuth
Am 14. November 2019 lädt die bei der GDCh angesiedelte Wolfang Johannes Hönle-Stiftung Kunst und Chemie zu einer Experimentalvorlesung und einem Vortrag „150 JahrePeriodensystem ...
Alle Nachrichten
ANGEWANDTE CHEMIE
NACHRICHTEN: NEUER PRÄSIDENT DER GDCH / TCR-VORLESUNG FÜR BENJAMIN LIST / ACES-GDCH-SYMPOSIUM 201924.10.2019
VIP: STRATEGY FOR THE CONSTRUCTION OF DIVERSE POLY-NHC-DERIVED ASSEMBLIES AND THEIR PHOTOINDUCED TRANSFORMATIONS28.10.2019
VIP: FUEL-DRIVEN TRANSIENT CRYSTALLIZATION OF A CUCURBITURIL-BASEDHOST-GUEST COMPLEX
25.10.2019
VIP: WATER-INDUCED GROWTH OF A HIGHLY ORIENTED MESOPOROUS GRAPHITIC CARBON NANOSPRING FOR FAST POTASSIUM-ION ADSORPTION/INTERCALATIONSTORAGE
24.10.2019
NACHRICHTEN: CHEMIE / PHYSIK / PHYSIOLOGIE ODER MEDIZIN24.10.2019
NACHRICHTEN: NEUER PRÄSIDENT DER GDCH / TCR-VORLESUNG FÜR BENJAMIN LIST / ACES-GDCH-SYMPOSIUM 201924.10.2019
VIP: STRATEGY FOR THE CONSTRUCTION OF DIVERSE POLY-NHC-DERIVED ASSEMBLIES AND THEIR PHOTOINDUCED TRANSFORMATIONS28.10.2019
VERANSTALTUNGEN
Alle
Alle OV-Vorträge Tagungen Fortbildungen Sonderveranstaltungen05.11.2019
BUILDING BLOCKS CONTAINING PHOSPHORUS: FROM FUNDAMENTALS TOAPPLICATIONS
Gießen Ortsverbandsvortrag05.11.2019
DER WEG ZU NEUEN ARZNEISTOFFEN Siegen Ortsverbandsvortrag05.11.2019
CRYSTALLOGRAPHIC FRAGMENT-SCREENING: CHALLENGES AND CHANCES Greifswald Ortsverbandsvortrag11.11.2019
13. LANGENAUER WASSERFORUMLangenau Tagung
19.11.2019
EURACHEM WORKSHOP – UNCERTAINTY FROM SAMPLING AND ANALYSIS FOR ACCREDITED LABORATORIES Bundesanstalt für Materialforschung und -Prüfung, Berlin Tagung26.11.2019
15. HERBSTKOLLOQUIUM DER PROZESSANALYTIK Feierabendhaus Marl Tagung04.11.2019
MODERNE METHODEN DER PHOTOCHEMIEKöln Fortbildung
07.11.2019
GRUNDLAGENKURS EMULSIONSTECHNOLOGIE AM BEISPIEL VONHAUTPFLEGEPRODUKTEN
Rheinbach (bei Bonn) Fortbildung11.11.2019
GUTE VERTRIEBSPRAXIS "GOOD DISTRIBUTION PRACTICE (GDP)" Frankfurt am Main Fortbildung Hinweis: Zur besseren Verwendung drehen Sie Ihr Smartphone. Zur Übersicht aller Veranstaltungen05.11.2019
BUILDING BLOCKS CONTAINING PHOSPHORUS: FROM FUNDAMENTALS TOAPPLICATIONS
Gießen Ortsverbandsvortrag05.11.2019
DER WEG ZU NEUEN ARZNEISTOFFEN Siegen Ortsverbandsvortrag05.11.2019
CRYSTALLOGRAPHIC FRAGMENT-SCREENING: CHALLENGES AND CHANCES Greifswald Ortsverbandsvortrag Hinweis: Zur besseren Verwendung drehen Sie Ihr Smartphone. Zur Übersicht aller Tagungen11.11.2019
13. LANGENAUER WASSERFORUMLangenau Tagung
19.11.2019
EURACHEM WORKSHOP – UNCERTAINTY FROM SAMPLING AND ANALYSIS FOR ACCREDITED LABORATORIES Bundesanstalt für Materialforschung und -Prüfung, Berlin Tagung26.11.2019
15. HERBSTKOLLOQUIUM DER PROZESSANALYTIK Feierabendhaus Marl Tagung Hinweis: Zur besseren Verwendung drehen Sie Ihr Smartphone. Zur Übersicht aller Fortbildungen04.11.2019
MODERNE METHODEN DER PHOTOCHEMIEKöln Fortbildung
07.11.2019
GRUNDLAGENKURS EMULSIONSTECHNOLOGIE AM BEISPIEL VONHAUTPFLEGEPRODUKTEN
Rheinbach (bei Bonn) Fortbildung11.11.2019
GUTE VERTRIEBSPRAXIS "GOOD DISTRIBUTION PRACTICE (GDP)" Frankfurt am Main Fortbildung Hinweis: Zur besseren Verwendung drehen Sie Ihr Smartphone. Zur Übersicht aller Sonderveranstaltungen Aktuell finden keine Veranstaltungen statt. Zur Übersicht aller OV-VorträgeFACHSTRUKTUREN
Anorg
Org
Bio
CU
EC
WChG
ACh
LChG
Med Chem
VCW
NC
Lack
Nachh Chem
CIC
Gesch
MR
Wasch
FFCh
Makro
Fest Mat-Fo
Photo
Bau
U&Ö
Chem Energ
GRS
Öff Die
ADUC
AKCC
SEC
JCF
Fluor
Berufl Bildg
Med Ausbi
Chem Ges
Theor Chem
Chem Bio
GeCatS
Anorg
Wöhler Vereinigung für anorg. ChemieOrg
Liebig-Vereinigung für organ. ChemieBio
Biochemie
CU
Chemieunterricht
EC
Elektrochemie
WChG
Wasserchemische GesellschaftACh
Analytische Chemie
LChG
Lebensmittelchemische GesellschaftMed Chem
Medizinische
Chemie
VCW
Vereinigung für Chemie und WirtschaftNC
Nuklearchemie
Lack
Lackchemie
Nachh Chem
Nachhaltige Chemie
CIC
Computer in der ChemieGesch
Geschichte der ChemieMR
Magnetische ResonanzspektroskopieWasch
Chemie des Waschens
FFCh
Freiberufl. Chemiker und Inhaber freier unabh. LaboratorienMakro
Makromolekulare ChemieFest Mat-Fo
Festkörperchemie und MaterialforschungPhoto
Photochemie
Bau
Bauchemie
U&Ö
Umweltchemie und ÖkotoxikologieChem Energ
Chemie und Energie
GRS
Gewerblicher RechtschutzÖff Die
Chemiker im öffentlichen DienstADUC
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Universitätsprofessoren und -professorinnen für ChemieAKCC
Chancengleichheit in der ChemieSEC
Seniorexperten ChemieJCF
JungChemikerForum
Fluor
Fluorchemie
Berufl Bildg
Berufliche Bildung
Med Ausbi
Chemie in der MedizinerausbildungChem Ges
Chemie und GesellschaftTheor Chem
Arbeitsgemeinschaft
Theoretische Chemie
Chem Bio
Gemeinsame Fachgruppe Chemische BiologieGeCatS
Deutsche Gesellschaft für Katalyse Hinweis: Zur besseren Verwendung drehen Sie Ihr Smartphone. Fachstrukturen im ÜberblickCHEMIE STUDIEREN
WERDEN SIE JETZT MITGLIEDJAHR DES PSE 2019
2019 wurde zum International Year of the Periodic Table of Chemical Elements, dem Internationalen Jahr des Periodensystems, ausgerufen. Zum interaktiven GDCh-Periodensystem der Elemente NACHRICHTEN AUS DER CHEMIE THEMEN IM HEFT 11/19: PSE: Wer hat‘s erfunden?Seltene Erden
Nobelpreis
Zu den "Nachrichten"-SeitenHeft online lesen
FASZINATION CHEMIE
Das neue Portal der GDCh liefert Fakten, Meinungen und Unterhaltsamesrund um die Chemie.
faszinationchemie.deDOWNLOADS
Viele unserer aktuellen Broschüren, Stellungsnahmen, Berichte usw. bieten wir auch in elektronischer Form zum Download an. Zum Download-Bereich NEWSLETTER- ANMELDUNGGDCH-SHOP
STELLENMARKT
RUND UM DIE GDCH
Top
zuletzt geändert am: 16.10.2019 14:02 Uhr von Webmaster* GDCh
* Über uns
* Vorstand und weitere Organe * Kommissionen und Kuratorien* Mitgliedschaft
* Aktivitäten und Kooperationen * Preise und Auszeichnungen* Stiftungen
* Namensvorlesungen
* Historische Stätten der Chemie * Wissenschaftsforum Chemie* Jubiläum 2017
* Ausbildung & Karriere * Schule, Studium, Aus- und Fortbildung * Karriere und Beruf* Stellenmarkt
* Netzwerk & Strukturen* Fachstrukturen
* Ortsverbände
* JungChemikerForum
* GDCh Campus Event
* Expertenpools
* Veranstaltungen
* Fortbildung
* Tagungen
* Die GDCh vor Ort
* Sonderveranstaltungen* Publikationen
* Nachrichten aus der Chemie* Fachzeitschriften
* Newsletter
* Broschüren und wiss. Veröffentlichungen * Faszination Chemie * Aktuelle Wochenschau und HighChem* GDCh-Monographien
* Bücher
* Weitere Publikationen * Service & Information* Geschäftsstelle
* Öffentlichkeitsarbeit* Jahr des PSE
* MyGDCh
* GDCh-Shop
* Downloads
* Links
* Newsletter-Anmeldung* Nachrichten
* Web-App
* Arbeitsschutz
* Sitemap
* Klassische Ansicht* Impressum
* Sitemap
* AGB
* Datenschutz
Auf der Startseite ist die Vergrößerung nicht aktivDetails
Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0