Are you over 18 and want to see adult content?
More Annotations

EduVision - Career Planning and Educational Guidance
Are you over 18 and want to see adult content?

Des Moines News & Weather - Des Moines, IA - WHO13.com
Are you over 18 and want to see adult content?

爱上海,上海龙凤419,上海419è®ºå› - Powered By Aliya Rocky!
Are you over 18 and want to see adult content?

One Stop Solution for Latest & Professional E-commerce, ERP & WordPress Plugins. - ZetaMatic
Are you over 18 and want to see adult content?

Internet and Businesses Online – Internet and Businesses Online Article
Are you over 18 and want to see adult content?

Clasamentul Produselor pentru Mărirea Penisului
Are you over 18 and want to see adult content?

Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich - KEK
Are you over 18 and want to see adult content?

Payday Loans Online – Get Cash Now from a Direct Lender & Get Funds in minutes
Are you over 18 and want to see adult content?

Accommodation Restaurants Hotels Casino - Crown Perth
Are you over 18 and want to see adult content?

PRINTO - Paediatric Rheumatology INternational Trials Organization
Are you over 18 and want to see adult content?
Favourite Annotations

Professional Commercial Cleaning Service - ServiceMaster Clean
Are you over 18 and want to see adult content?

Cycle News - Motorcycle Racing from Around the Globe
Are you over 18 and want to see adult content?

AllIMtutorials.com • Get Download All Internet Marketing Tutorials
Are you over 18 and want to see adult content?

-ТуриÑтичеÑÐºÐ°Ñ ÐºÐ¾Ð¼Ð¿Ð°Ð½Ð¸Ñ -ИмпериалЪ-ВоÑток- -
Are you over 18 and want to see adult content?
Text
STUNDENPLAN
Partnerschule Leistungsorientiertes Fördertraining . Unsere Theater-AG Galerie. Archive Archive KOLLEGIUM | GYMNASIUM MARIENGARDENTRANSLATE THIS PAGE Kollegium. Hier sehen Sie das Kollegium am Gymnasium Mariengarden. Um einzelne Lehrer zu betrachten, können Sie einen Lehrer aus der untenstehenden Liste auswählen. Dort sind auch die dienstlichen E-Mail-Adressen angeben. Sie funktionieren alle nach dem Schema nachname@gymnasium-mariengarden.de. Dies gilt auch für unsereReferendare.
KLAUSURTERMINE
25. August 2020 Christian Ertner. Die neue Klausurplan ist mit den Terminen der Klausuren für die Oberstufe erschienen und online gesetzt. Sobald die Räume und Aufsichten feststehen, werden diese ergänzt. In der Sprachdifferenzierung Latein / Französisch werden die ersten Arbeiten am 17. September (JgStf. 7), am 23. September(JgStf. 8) und
BURLO | GYMNASIUM MARIENGARDENTRANSLATE THIS PAGE Das kürzlich abgeschlossene Filmprojekt im Auftrag des Heimatvereins Burlo-Borkenwirthe unter dem Titel „Heimat 2 Punkt Null“ wurde am vergangenen Samstag mit dem Nachwuchspreis des Westfälischen Heimatbundes ausgezeichnet.. Den auf Landesebene ausgeschriebenen und mit 5.000 Euro dotierten Preis nahmen die Jugendlichen, die zum großen Teil das Gymnasium Mariengarden besuchen, im ANSCHRIFT | GYMNASIUM MARIENGARDENTRANSLATE THIS PAGE Hier finden Sie uns: Gymnasium Mariengarden Vennweg 6 46325 Borken-Burlo Tel.: (02862) 5891-0 Fax: (02862) 5891-29. E-Mail Sekretariat. E-Mail WebmasterSCHULSCHLIESSUNG
Schulschließung in NRW. 13. März 2020 Michael Brands. ab Montag, den 16.03.2020 werden alle Schulen im Land Nordrhein-Westfalen bis zum Beginn der Osterferien durch die Landesregierung geschlossen. Dies bedeutet, dass bereits am Montag der Unterricht in den Schulen ruht. Damit Sie als Eltern Gelegenheit haben, sich auf diese Situation ZDI-ROBOTERWETTBEWERB zdi-Roboterwettbewerb. 15. Februar 2020 Tristan Klar. Am 28.01.2020 nahmen 16 Schüler der Roboter-AG am zdi-Roboterwettbewerb in Bocholt teil. Der Wettbewerb wurde vom zdi (Zukunft durch Innvoation) getragen und am Mariengymnasium ausgerichtet. Der Wettbewerb stand MOODLE | GYMNASIUM MARIENGARDENTRANSLATE THIS PAGE Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, im Kollegium haben wir heute besprochen, dass in der Oberstufe die Kurslehrer die Aufgaben, die zu bearbeiten sind, stellen und auch Ergebnisse einfordern werden. In der Sek I wird der Klassenlehrer der Ansprechpartner sein. Der Austausch geschieht durch Moodle oder perMail.
SEGELFLUG AG
Im 2-Wochen-Rhythmus werden dir bis zu den Osterferien alle wichtigen Grundlagen für das Segelfliegen vermittelt. Dazu gehört auch das Üben in einem Flugsimulator. Nach den Osterferien wirst du dann an fünf Nachmittagen mit ausgebildeten Fluglehrern in einem GYMNASIUM MARIENGARDEN In den letzten Jahren konnten zahlreiche junge Autorinnen und Autoren ihre literarischen Werke im Rahmen von Literariengarden vortragen. Das Coronavirus hat es uns dieses Jahr leider nicht ermöglicht, diese Veranstaltung im gewohnten Rahmen stattfinden zu lassen, umso mehr freuen wir uns, dass so viele von euch sich kreativ betätigt haben und an der digitalen Version von LiterariengardenSTUNDENPLAN
Partnerschule Leistungsorientiertes Fördertraining . Unsere Theater-AG Galerie. Archive Archive KOLLEGIUM | GYMNASIUM MARIENGARDENTRANSLATE THIS PAGE Kollegium. Hier sehen Sie das Kollegium am Gymnasium Mariengarden. Um einzelne Lehrer zu betrachten, können Sie einen Lehrer aus der untenstehenden Liste auswählen. Dort sind auch die dienstlichen E-Mail-Adressen angeben. Sie funktionieren alle nach dem Schema nachname@gymnasium-mariengarden.de. Dies gilt auch für unsereReferendare.
KLAUSURTERMINE
25. August 2020 Christian Ertner. Die neue Klausurplan ist mit den Terminen der Klausuren für die Oberstufe erschienen und online gesetzt. Sobald die Räume und Aufsichten feststehen, werden diese ergänzt. In der Sprachdifferenzierung Latein / Französisch werden die ersten Arbeiten am 17. September (JgStf. 7), am 23. September(JgStf. 8) und
BURLO | GYMNASIUM MARIENGARDENTRANSLATE THIS PAGE Das kürzlich abgeschlossene Filmprojekt im Auftrag des Heimatvereins Burlo-Borkenwirthe unter dem Titel „Heimat 2 Punkt Null“ wurde am vergangenen Samstag mit dem Nachwuchspreis des Westfälischen Heimatbundes ausgezeichnet.. Den auf Landesebene ausgeschriebenen und mit 5.000 Euro dotierten Preis nahmen die Jugendlichen, die zum großen Teil das Gymnasium Mariengarden besuchen, im ANSCHRIFT | GYMNASIUM MARIENGARDENTRANSLATE THIS PAGE Hier finden Sie uns: Gymnasium Mariengarden Vennweg 6 46325 Borken-Burlo Tel.: (02862) 5891-0 Fax: (02862) 5891-29. E-Mail Sekretariat. E-Mail WebmasterSCHULSCHLIESSUNG
Schulschließung in NRW. 13. März 2020 Michael Brands. ab Montag, den 16.03.2020 werden alle Schulen im Land Nordrhein-Westfalen bis zum Beginn der Osterferien durch die Landesregierung geschlossen. Dies bedeutet, dass bereits am Montag der Unterricht in den Schulen ruht. Damit Sie als Eltern Gelegenheit haben, sich auf diese Situation ZDI-ROBOTERWETTBEWERB zdi-Roboterwettbewerb. 15. Februar 2020 Tristan Klar. Am 28.01.2020 nahmen 16 Schüler der Roboter-AG am zdi-Roboterwettbewerb in Bocholt teil. Der Wettbewerb wurde vom zdi (Zukunft durch Innvoation) getragen und am Mariengymnasium ausgerichtet. Der Wettbewerb stand MOODLE | GYMNASIUM MARIENGARDENTRANSLATE THIS PAGE Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, im Kollegium haben wir heute besprochen, dass in der Oberstufe die Kurslehrer die Aufgaben, die zu bearbeiten sind, stellen und auch Ergebnisse einfordern werden. In der Sek I wird der Klassenlehrer der Ansprechpartner sein. Der Austausch geschieht durch Moodle oder perMail.
SEGELFLUG AG
Im 2-Wochen-Rhythmus werden dir bis zu den Osterferien alle wichtigen Grundlagen für das Segelfliegen vermittelt. Dazu gehört auch das Üben in einem Flugsimulator. Nach den Osterferien wirst du dann an fünf Nachmittagen mit ausgebildeten Fluglehrern in einem KOLLEGIUM | GYMNASIUM MARIENGARDENTRANSLATE THIS PAGE Kollegium. Hier sehen Sie das Kollegium am Gymnasium Mariengarden. Um einzelne Lehrer zu betrachten, können Sie einen Lehrer aus der untenstehenden Liste auswählen. Dort sind auch die dienstlichen E-Mail-Adressen angeben. Sie funktionieren alle nach dem Schema nachname@gymnasium-mariengarden.de. Dies gilt auch für unsereReferendare.
KLAUSURTERMINE
25. August 2020 Christian Ertner. Die neue Klausurplan ist mit den Terminen der Klausuren für die Oberstufe erschienen und online gesetzt. Sobald die Räume und Aufsichten feststehen, werden diese ergänzt. In der Sprachdifferenzierung Latein / Französisch werden die ersten Arbeiten am 17. September (JgStf. 7), am 23. September(JgStf. 8) und
ANSCHRIFT | GYMNASIUM MARIENGARDENTRANSLATE THIS PAGE Hier finden Sie uns: Gymnasium Mariengarden Vennweg 6 46325 Borken-Burlo Tel.: (02862) 5891-0 Fax: (02862) 5891-29. E-Mail Sekretariat. E-Mail Webmaster GYMNASIUM MARIENGARDEN Am Freitag, 10. Nov. 2017 gastiert um 19.00 Uhr im Forum Mariengarden eine exquisite Auswahl dieses 1981 gegründeten Orchesters, das weltweit größte Reputation erworben hat.CLUB DER EHEMALIGEN
Sie gründeten und organisieren den ‚Club der Ehemaligen‘: Eine Fotogalerie zum ersten Ehemaligentreffen des Clubs gibt es hier. Inzwischen hat sich der Verein konstituiert und einen Vorstand gewählt. Eine eigene Homepage ist online, ebenso ein eigene Auftritt auf Facebook. Der Vorstand der Ehemaligen Mariengardener e.V.: vonlinks: Ruth
DIE SPRACHE LATEIN
GYMNASIUM MARIENGARDEN – Zweite Fremdsprache ab Klasse 7 Latein oder Französisch? LATEIN – Eine Weltreise mit nur einer Sprache DieSprache Latein
FOTOS | GYMNASIUM MARIENGARDENTRANSLATE THIS PAGE 21. November 2015 Raphael Egging. Viele Grundschüler mit ihren Eltern besuchen heute Vormittag das Gymnasium Mariengarden. Nach einem einführenden Vortrag des Schulleiters Michael Brands und des Unterstufenkoordinators Gottfried Mainz beginnt das bunte Treiben in den Klassen- und Fachräume und auf den Fluren. Erste Fotos davonhier.
DIFFERENZIERUNG SPANISCH Differenzierung Spanisch. Falls ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, euch entscheidet, Spanisch als dritte Fremdsprache zu wählen, habt ihr einige Vorteile. Ihr macht zum einen schnellere Lernfortschritte, da ihr bereits über entsprechende Lern- und Arbeitstechniken VIELLEICHT MÖCHTEST DU DICH JEMANDEM ANVERTRAUEN, WEISST Distanzlernen, ungewisse Zukunftsplanungen, fehlende persönliche Kontakte und Freizeitbeschäftigungen, stellen unser Leben gerade ziemlich auf den Kopf, oder? GYMNASIUM MARIENGARDEN HINWEISE ZUR ERSTELLUNG EINER Hinweise zur Erstellung einer Facharbeit Gymnasium Mariengarden 5 Literaturverzeichnis Alle in der Arbeit genannten Quellen sind im Literaturverzeichnis aufzuführen (ohne Seitenangabe, außer bei GYMNASIUM MARIENGARDEN In den letzten Jahren konnten zahlreiche junge Autorinnen und Autoren ihre literarischen Werke im Rahmen von Literariengarden vortragen. Das Coronavirus hat es uns dieses Jahr leider nicht ermöglicht, diese Veranstaltung im gewohnten Rahmen stattfinden zu lassen, umso mehr freuen wir uns, dass so viele von euch sich kreativ betätigt haben und an der digitalen Version von Literariengarden KOLLEGIUM | GYMNASIUM MARIENGARDENTRANSLATE THIS PAGE Kollegium. Hier sehen Sie das Kollegium am Gymnasium Mariengarden. Um einzelne Lehrer zu betrachten, können Sie einen Lehrer aus der untenstehenden Liste auswählen. Dort sind auch die dienstlichen E-Mail-Adressen angeben. Sie funktionieren alle nach dem Schema nachname@gymnasium-mariengarden.de. Dies gilt auch für unsereReferendare.
KLAUSURTERMINE
25. August 2020 Christian Ertner. Die neue Klausurplan ist mit den Terminen der Klausuren für die Oberstufe erschienen und online gesetzt. Sobald die Räume und Aufsichten feststehen, werden diese ergänzt. In der Sprachdifferenzierung Latein / Französisch werden die ersten Arbeiten am 17. September (JgStf. 7), am 23. September(JgStf. 8) und
STUNDENPLAN
Partnerschule Leistungsorientiertes Fördertraining . Unsere Theater-AG Galerie. Archive ArchiveSCHULSCHLIESSUNG
Schulschließung in NRW. 13. März 2020 Michael Brands. ab Montag, den 16.03.2020 werden alle Schulen im Land Nordrhein-Westfalen bis zum Beginn der Osterferien durch die Landesregierung geschlossen. Dies bedeutet, dass bereits am Montag der Unterricht in den Schulen ruht. Damit Sie als Eltern Gelegenheit haben, sich auf diese Situation ANSCHRIFT | GYMNASIUM MARIENGARDENTRANSLATE THIS PAGE Hier finden Sie uns: Gymnasium Mariengarden Vennweg 6 46325 Borken-Burlo Tel.: (02862) 5891-0 Fax: (02862) 5891-29. E-Mail Sekretariat. E-Mail Webmaster BURLO | GYMNASIUM MARIENGARDENTRANSLATE THIS PAGE Das kürzlich abgeschlossene Filmprojekt im Auftrag des Heimatvereins Burlo-Borkenwirthe unter dem Titel „Heimat 2 Punkt Null“ wurde am vergangenen Samstag mit dem Nachwuchspreis des Westfälischen Heimatbundes ausgezeichnet.. Den auf Landesebene ausgeschriebenen und mit 5.000 Euro dotierten Preis nahmen die Jugendlichen, die zum großen Teil das Gymnasium Mariengarden besuchen, im ZDI-ROBOTERWETTBEWERB zdi-Roboterwettbewerb. 15. Februar 2020 Tristan Klar. Am 28.01.2020 nahmen 16 Schüler der Roboter-AG am zdi-Roboterwettbewerb in Bocholt teil. Der Wettbewerb wurde vom zdi (Zukunft durch Innvoation) getragen und am Mariengymnasium ausgerichtet. Der Wettbewerb standSEGELFLUG AG
Im 2-Wochen-Rhythmus werden dir bis zu den Osterferien alle wichtigen Grundlagen für das Segelfliegen vermittelt. Dazu gehört auch das Üben in einem Flugsimulator. Nach den Osterferien wirst du dann an fünf Nachmittagen mit ausgebildeten Fluglehrern in einem MOODLE | GYMNASIUM MARIENGARDENTRANSLATE THIS PAGE Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, im Kollegium haben wir heute besprochen, dass in der Oberstufe die Kurslehrer die Aufgaben, die zu bearbeiten sind, stellen und auch Ergebnisse einfordern werden. In der Sek I wird der Klassenlehrer der Ansprechpartner sein. Der Austausch geschieht durch Moodle oder perMail.
GYMNASIUM MARIENGARDEN In den letzten Jahren konnten zahlreiche junge Autorinnen und Autoren ihre literarischen Werke im Rahmen von Literariengarden vortragen. Das Coronavirus hat es uns dieses Jahr leider nicht ermöglicht, diese Veranstaltung im gewohnten Rahmen stattfinden zu lassen, umso mehr freuen wir uns, dass so viele von euch sich kreativ betätigt haben und an der digitalen Version von LiterariengardenSTUNDENPLAN
Partnerschule Leistungsorientiertes Fördertraining . Unsere Theater-AG Galerie. Archive Archive KOLLEGIUM | GYMNASIUM MARIENGARDENTRANSLATE THIS PAGE Kollegium. Hier sehen Sie das Kollegium am Gymnasium Mariengarden. Um einzelne Lehrer zu betrachten, können Sie einen Lehrer aus der untenstehenden Liste auswählen. Dort sind auch die dienstlichen E-Mail-Adressen angeben. Sie funktionieren alle nach dem Schema nachname@gymnasium-mariengarden.de. Dies gilt auch für unsereReferendare.
KLAUSURTERMINE
25. August 2020 Christian Ertner. Die neue Klausurplan ist mit den Terminen der Klausuren für die Oberstufe erschienen und online gesetzt. Sobald die Räume und Aufsichten feststehen, werden diese ergänzt. In der Sprachdifferenzierung Latein / Französisch werden die ersten Arbeiten am 17. September (JgStf. 7), am 23. September(JgStf. 8) und
BURLO | GYMNASIUM MARIENGARDENTRANSLATE THIS PAGE Das kürzlich abgeschlossene Filmprojekt im Auftrag des Heimatvereins Burlo-Borkenwirthe unter dem Titel „Heimat 2 Punkt Null“ wurde am vergangenen Samstag mit dem Nachwuchspreis des Westfälischen Heimatbundes ausgezeichnet.. Den auf Landesebene ausgeschriebenen und mit 5.000 Euro dotierten Preis nahmen die Jugendlichen, die zum großen Teil das Gymnasium Mariengarden besuchen, imSCHULSCHLIESSUNG
Schulschließung in NRW. 13. März 2020 Michael Brands. ab Montag, den 16.03.2020 werden alle Schulen im Land Nordrhein-Westfalen bis zum Beginn der Osterferien durch die Landesregierung geschlossen. Dies bedeutet, dass bereits am Montag der Unterricht in den Schulen ruht. Damit Sie als Eltern Gelegenheit haben, sich auf diese Situation GABRIELE HEUVELDOP-MÜLLER Frau Gabriele Heuveldop-Müller (Hd) Deutsch, Philosophie Fächer auswählen. Biologie; Chemie; Deutsch; Englisch; Erdkunde;Französisch
ZDI-ROBOTERWETTBEWERB zdi-Roboterwettbewerb. 15. Februar 2020 Tristan Klar. Am 28.01.2020 nahmen 16 Schüler der Roboter-AG am zdi-Roboterwettbewerb in Bocholt teil. Der Wettbewerb wurde vom zdi (Zukunft durch Innvoation) getragen und am Mariengymnasium ausgerichtet. Der Wettbewerb stand MOODLE | GYMNASIUM MARIENGARDENTRANSLATE THIS PAGE Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, im Kollegium haben wir heute besprochen, dass in der Oberstufe die Kurslehrer die Aufgaben, die zu bearbeiten sind, stellen und auch Ergebnisse einfordern werden. In der Sek I wird der Klassenlehrer der Ansprechpartner sein. Der Austausch geschieht durch Moodle oder perMail.
SEGELFLUG AG
Im 2-Wochen-Rhythmus werden dir bis zu den Osterferien alle wichtigen Grundlagen für das Segelfliegen vermittelt. Dazu gehört auch das Üben in einem Flugsimulator. Nach den Osterferien wirst du dann an fünf Nachmittagen mit ausgebildeten Fluglehrern in einemKLAUSURTERMINE
25. August 2020 Christian Ertner. Die neue Klausurplan ist mit den Terminen der Klausuren für die Oberstufe erschienen und online gesetzt. Sobald die Räume und Aufsichten feststehen, werden diese ergänzt. In der Sprachdifferenzierung Latein / Französisch werden die ersten Arbeiten am 17. September (JgStf. 7), am 23. September(JgStf. 8) und
ANSCHRIFT | GYMNASIUM MARIENGARDENTRANSLATE THIS PAGE Hier finden Sie uns: Gymnasium Mariengarden Vennweg 6 46325 Borken-Burlo Tel.: (02862) 5891-0 Fax: (02862) 5891-29. E-Mail Sekretariat. E-Mail Webmaster GYMNASIUM MARIENGARDEN Angelehnt an Krimiserien und den hier zitierten Detektiv und Forensiker hat sich Lisa Koch (Q2) vom Gymnasium Mariengarden in ihrer Facharbeit im Fach Chemie mit dem Nachweis von Blut beschäftigt. Ebenfalls überzeugen konnte Oliver Manikowski (ebenfalls Q2), der für seine Arbeit im Fach Geographie mit einem zweiten Platz belohntwurde.
TERMINKALENDER
Terminkalender. Liebe Eltern! Liebe Schülerinnen und Schüler! Sie können unter diesem Link den aktuellen Terminkalender des Gymnasiums Mariengarden abonnieren (ICS-Link zum Abonnieren im eigenen Kalender im Handy). Hier geht es zu den Terminen: Zur Webansicht im neuen Tab. ÜBERSICHT DER ARBEITSGEMEINSCHAFTEN Übersicht der Arbeitsgemeinschaften. Hier findet ihr unser aktuelles Angebot an AGs. Bei Fragen zu den Terminen und anderen Angelegenheiten, sprecht bitte den/die entsprechenden AG-Leiter/in oder im Falle von externen Personen das Sekretariat an. Durch dieaktuelle Lage
UNSERE REFERENDARE
Am Gymnasium Mariengarden werden seit Anfang November 2019 vier Referendarinnen ausgebildet und von den Ausbildungsbeauftragten Frau Weier und Herrn van Hall betreut. Es sind von links nach rechts Frau Dana Horstkamp (Ge, Pl) Frau Anna Grimmelt (E, F),Frau LouisaKückelmann (KR,
DIE SPRACHE LATEIN
GYMNASIUM MARIENGARDEN – Zweite Fremdsprache ab Klasse 7 Latein oder Französisch? LATEIN – Eine Weltreise mit nur einer Sprache DieSprache Latein
FOTOS | GYMNASIUM MARIENGARDENTRANSLATE THIS PAGE 21. November 2015 Raphael Egging. Viele Grundschüler mit ihren Eltern besuchen heute Vormittag das Gymnasium Mariengarden. Nach einem einführenden Vortrag des Schulleiters Michael Brands und des Unterstufenkoordinators Gottfried Mainz beginnt das bunte Treiben in den Klassen- und Fachräume und auf den Fluren. Erste Fotos davonhier.
GYMNASIUM MARIENGARDEN HINWEISE ZUR ERSTELLUNG EINER Hinweise zur Erstellung einer Facharbeit Gymnasium Mariengarden 5 Literaturverzeichnis Alle in der Arbeit genannten Quellen sind im Literaturverzeichnis aufzuführen (ohne Seitenangabe, außer bei VIELLEICHT MÖCHTEST DU DICH JEMANDEM ANVERTRAUEN, WEISST Distanzlernen, ungewisse Zukunftsplanungen, fehlende persönliche Kontakte und Freizeitbeschäftigungen, stellen unser Leben gerade ziemlich auf den Kopf, oder? GYMNASIUM MARIENGARDEN 17. Mai 2021 Stephan Hansmann. Auch im neuen Schuljahr wird es wieder den Schulplaner geben. Dazu ist dieses Mal eine Vorabbestellung erforderlich. Unter dem Link hier oder dem abgescannten QR Code kann das ab sofort erledigt werden! Einfach das Formular ausfüllen und fertig. Der neue Schulplaner wird unmittelbar nach den Sommerferienverteilt.
KOLLEGIUM | GYMNASIUM MARIENGARDENTRANSLATE THIS PAGE Kollegium. Hier sehen Sie das Kollegium am Gymnasium Mariengarden. Um einzelne Lehrer zu betrachten, können Sie einen Lehrer aus der untenstehenden Liste auswählen. Dort sind auch die dienstlichen E-Mail-Adressen angeben. Sie funktionieren alle nach dem Schema nachname@gymnasium-mariengarden.de. Dies gilt auch für unsereReferendare.
STUNDENPLAN
Partnerschule Leistungsorientiertes Fördertraining . Unsere Theater-AG Galerie. Archive ArchiveKLAUSURTERMINE
25. August 2020 Christian Ertner. Die neue Klausurplan ist mit den Terminen der Klausuren für die Oberstufe erschienen und online gesetzt. Sobald die Räume und Aufsichten feststehen, werden diese ergänzt. In der Sprachdifferenzierung Latein / Französisch werden die ersten Arbeiten am 17. September (JgStf. 7), am 23. September(JgStf. 8) und
BURLO | GYMNASIUM MARIENGARDENTRANSLATE THIS PAGE Das kürzlich abgeschlossene Filmprojekt im Auftrag des Heimatvereins Burlo-Borkenwirthe unter dem Titel „Heimat 2 Punkt Null“ wurde am vergangenen Samstag mit dem Nachwuchspreis des Westfälischen Heimatbundes ausgezeichnet.. Den auf Landesebene ausgeschriebenen und mit 5.000 Euro dotierten Preis nahmen die Jugendlichen, die zum großen Teil das Gymnasium Mariengarden besuchen, imSCHULSCHLIESSUNG
Schulschließung in NRW. 13. März 2020 Michael Brands. ab Montag, den 16.03.2020 werden alle Schulen im Land Nordrhein-Westfalen bis zum Beginn der Osterferien durch die Landesregierung geschlossen. Dies bedeutet, dass bereits am Montag der Unterricht in den Schulen ruht. Damit Sie als Eltern Gelegenheit haben, sich auf diese Situation ZDI-ROBOTERWETTBEWERB zdi-Roboterwettbewerb. 15. Februar 2020 Tristan Klar. Am 28.01.2020 nahmen 16 Schüler der Roboter-AG am zdi-Roboterwettbewerb in Bocholt teil. Der Wettbewerb wurde vom zdi (Zukunft durch Innvoation) getragen und am Mariengymnasium ausgerichtet. Der Wettbewerb stand MOODLE | GYMNASIUM MARIENGARDENTRANSLATE THIS PAGE Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, im Kollegium haben wir heute besprochen, dass in der Oberstufe die Kurslehrer die Aufgaben, die zu bearbeiten sind, stellen und auch Ergebnisse einfordern werden. In der Sek I wird der Klassenlehrer der Ansprechpartner sein. Der Austausch geschieht durch Moodle oder perMail.
SEGELFLUG AG
Im 2-Wochen-Rhythmus werden dir bis zu den Osterferien alle wichtigen Grundlagen für das Segelfliegen vermittelt. Dazu gehört auch das Üben in einem Flugsimulator. Nach den Osterferien wirst du dann an fünf Nachmittagen mit ausgebildeten Fluglehrern in einem GYMNASIUM-MARIENGARDEN.DE 301 Moved Permanently. nginx GYMNASIUM MARIENGARDEN 17. Mai 2021 Stephan Hansmann. Auch im neuen Schuljahr wird es wieder den Schulplaner geben. Dazu ist dieses Mal eine Vorabbestellung erforderlich. Unter dem Link hier oder dem abgescannten QR Code kann das ab sofort erledigt werden! Einfach das Formular ausfüllen und fertig. Der neue Schulplaner wird unmittelbar nach den Sommerferienverteilt.
KOLLEGIUM | GYMNASIUM MARIENGARDENTRANSLATE THIS PAGE Kollegium. Hier sehen Sie das Kollegium am Gymnasium Mariengarden. Um einzelne Lehrer zu betrachten, können Sie einen Lehrer aus der untenstehenden Liste auswählen. Dort sind auch die dienstlichen E-Mail-Adressen angeben. Sie funktionieren alle nach dem Schema nachname@gymnasium-mariengarden.de. Dies gilt auch für unsereReferendare.
STUNDENPLAN
Partnerschule Leistungsorientiertes Fördertraining . Unsere Theater-AG Galerie. Archive ArchiveKLAUSURTERMINE
25. August 2020 Christian Ertner. Die neue Klausurplan ist mit den Terminen der Klausuren für die Oberstufe erschienen und online gesetzt. Sobald die Räume und Aufsichten feststehen, werden diese ergänzt. In der Sprachdifferenzierung Latein / Französisch werden die ersten Arbeiten am 17. September (JgStf. 7), am 23. September(JgStf. 8) und
BURLO | GYMNASIUM MARIENGARDENTRANSLATE THIS PAGE Das kürzlich abgeschlossene Filmprojekt im Auftrag des Heimatvereins Burlo-Borkenwirthe unter dem Titel „Heimat 2 Punkt Null“ wurde am vergangenen Samstag mit dem Nachwuchspreis des Westfälischen Heimatbundes ausgezeichnet.. Den auf Landesebene ausgeschriebenen und mit 5.000 Euro dotierten Preis nahmen die Jugendlichen, die zum großen Teil das Gymnasium Mariengarden besuchen, imSCHULSCHLIESSUNG
Schulschließung in NRW. 13. März 2020 Michael Brands. ab Montag, den 16.03.2020 werden alle Schulen im Land Nordrhein-Westfalen bis zum Beginn der Osterferien durch die Landesregierung geschlossen. Dies bedeutet, dass bereits am Montag der Unterricht in den Schulen ruht. Damit Sie als Eltern Gelegenheit haben, sich auf diese Situation ZDI-ROBOTERWETTBEWERB zdi-Roboterwettbewerb. 15. Februar 2020 Tristan Klar. Am 28.01.2020 nahmen 16 Schüler der Roboter-AG am zdi-Roboterwettbewerb in Bocholt teil. Der Wettbewerb wurde vom zdi (Zukunft durch Innvoation) getragen und am Mariengymnasium ausgerichtet. Der Wettbewerb stand MOODLE | GYMNASIUM MARIENGARDENTRANSLATE THIS PAGE Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, im Kollegium haben wir heute besprochen, dass in der Oberstufe die Kurslehrer die Aufgaben, die zu bearbeiten sind, stellen und auch Ergebnisse einfordern werden. In der Sek I wird der Klassenlehrer der Ansprechpartner sein. Der Austausch geschieht durch Moodle oder perMail.
SEGELFLUG AG
Im 2-Wochen-Rhythmus werden dir bis zu den Osterferien alle wichtigen Grundlagen für das Segelfliegen vermittelt. Dazu gehört auch das Üben in einem Flugsimulator. Nach den Osterferien wirst du dann an fünf Nachmittagen mit ausgebildeten Fluglehrern in einem GYMNASIUM-MARIENGARDEN.DE 301 Moved Permanently. nginxKLAUSURTERMINE
25. August 2020 Christian Ertner. Die neue Klausurplan ist mit den Terminen der Klausuren für die Oberstufe erschienen und online gesetzt. Sobald die Räume und Aufsichten feststehen, werden diese ergänzt. In der Sprachdifferenzierung Latein / Französisch werden die ersten Arbeiten am 17. September (JgStf. 7), am 23. September(JgStf. 8) und
GYMNASIUM MARIENGARDEN Februar 2021 Timon Schulten. Schon seit vielen Jahren gibt es am Gymnasium Mariengarden den Schulsanitätsdienst. Er ist ein wesentlicher Sicherheitsaspekt im Rahmen der Erstversorgung und damit eine große Hilfe für die ganze Schulgemeinschaft. Bei einem Unfall kommt es auf schnelle und richtige Hilfe an, auch im Schulalltag. GYMNASIUM MARIENGARDEN Nach 36,5 Dienstjahren am Gymnasium Mariengarden ist mit StD i.E. Gottfried Mainz zum 31. Januar eine seit Jahrzehnten konstante Größe im Kollegium des Burloer Gymnasiums in den Ruhestand getreten. Seit fast 30 Jahren war der gebürtige Jülicher verantwortlicher Koordinator für die Unter- bzw. Erprobungsstufe. Abschied aufDistanz.
GYMNASIUM MARIENGARDEN Übersetzungstalente in Mariengarden. 30. März 2021 Vera Haustein. Am 26. November 2020 nahmen die zwei Q2-SchülerInnen Hanna Overbeck und Henry Gottlob am europaweiten Übersetzungswettbewerb Juvenes Translatores teil. Wir berichteten darüber im Dezember. Sowohl Hanna als auch Henry entschieden sich für den französischen Text, den sieins
GYMNASIUM MARIENGARDEN In den letzten Jahren konnten zahlreiche junge Autorinnen und Autoren ihre literarischen Werke im Rahmen von Literariengarden vortragen. Das Coronavirus hat es uns dieses Jahr leider nicht ermöglicht, diese Veranstaltung im gewohnten Rahmen stattfinden zu lassen, umso mehr freuen wir uns, dass so viele von euch sich kreativ betätigt haben und an der digitalen Version von Literariengarden ANSCHRIFT | GYMNASIUM MARIENGARDENTRANSLATE THIS PAGE Hier finden Sie uns: Gymnasium Mariengarden Vennweg 6 46325 Borken-Burlo Tel.: (02862) 5891-0 Fax: (02862) 5891-29. E-Mail Sekretariat. E-Mail Webmaster GABRIELE HEUVELDOP-MÜLLER Frau Gabriele Heuveldop-Müller (Hd) Deutsch, Philosophie Fächer auswählen. Biologie; Chemie; Deutsch; Englisch; Erdkunde;Französisch
CLUB DER EHEMALIGEN
Sie gründeten und organisieren den ‚Club der Ehemaligen‘: Eine Fotogalerie zum ersten Ehemaligentreffen des Clubs gibt es hier. Inzwischen hat sich der Verein konstituiert und einen Vorstand gewählt. Eine eigene Homepage ist online, ebenso ein eigene Auftritt auf Facebook. Der Vorstand der Ehemaligen Mariengardener e.V.: vonlinks: Ruth
FOTOS | GYMNASIUM MARIENGARDENTRANSLATE THIS PAGE 21. November 2015 Raphael Egging. Viele Grundschüler mit ihren Eltern besuchen heute Vormittag das Gymnasium Mariengarden. Nach einem einführenden Vortrag des Schulleiters Michael Brands und des Unterstufenkoordinators Gottfried Mainz beginnt das bunte Treiben in den Klassen- und Fachräume und auf den Fluren. Erste Fotos davonhier.
VIELLEICHT MÖCHTEST DU DICH JEMANDEM ANVERTRAUEN, WEISST Distanzlernen, ungewisse Zukunftsplanungen, fehlende persönliche Kontakte und Freizeitbeschäftigungen, stellen unser Leben gerade ziemlich auf den Kopf, oder? GYMNASIUM MARIENGARDEN 17. Mai 2021 Stephan Hansmann. Auch im neuen Schuljahr wird es wieder den Schulplaner geben. Dazu ist dieses Mal eine Vorabbestellung erforderlich. Unter dem Link hier oder dem abgescannten QR Code kann das ab sofort erledigt werden! Einfach das Formular ausfüllen und fertig. Der neue Schulplaner wird unmittelbar nach den Sommerferienverteilt.
KOLLEGIUM | GYMNASIUM MARIENGARDENTRANSLATE THIS PAGE Kollegium. Hier sehen Sie das Kollegium am Gymnasium Mariengarden. Um einzelne Lehrer zu betrachten, können Sie einen Lehrer aus der untenstehenden Liste auswählen. Dort sind auch die dienstlichen E-Mail-Adressen angeben. Sie funktionieren alle nach dem Schema nachname@gymnasium-mariengarden.de. Dies gilt auch für unsereReferendare.
STUNDENPLAN
Partnerschule Leistungsorientiertes Fördertraining . Unsere Theater-AG Galerie. Archive Archive BURLO | GYMNASIUM MARIENGARDENTRANSLATE THIS PAGE Das kürzlich abgeschlossene Filmprojekt im Auftrag des Heimatvereins Burlo-Borkenwirthe unter dem Titel „Heimat 2 Punkt Null“ wurde am vergangenen Samstag mit dem Nachwuchspreis des Westfälischen Heimatbundes ausgezeichnet.. Den auf Landesebene ausgeschriebenen und mit 5.000 Euro dotierten Preis nahmen die Jugendlichen, die zum großen Teil das Gymnasium Mariengarden besuchen, imSCHULSCHLIESSUNG
Schulschließung in NRW. 13. März 2020 Michael Brands. ab Montag, den 16.03.2020 werden alle Schulen im Land Nordrhein-Westfalen bis zum Beginn der Osterferien durch die Landesregierung geschlossen. Dies bedeutet, dass bereits am Montag der Unterricht in den Schulen ruht. Damit Sie als Eltern Gelegenheit haben, sich auf diese Situation ZDI-ROBOTERWETTBEWERB zdi-Roboterwettbewerb. 15. Februar 2020 Tristan Klar. Am 28.01.2020 nahmen 16 Schüler der Roboter-AG am zdi-Roboterwettbewerb in Bocholt teil. Der Wettbewerb wurde vom zdi (Zukunft durch Innvoation) getragen und am Mariengymnasium ausgerichtet. Der Wettbewerb standSEGELFLUG AG
Im 2-Wochen-Rhythmus werden dir bis zu den Osterferien alle wichtigen Grundlagen für das Segelfliegen vermittelt. Dazu gehört auch das Üben in einem Flugsimulator. Nach den Osterferien wirst du dann an fünf Nachmittagen mit ausgebildeten Fluglehrern in einem MOODLE | GYMNASIUM MARIENGARDENTRANSLATE THIS PAGE Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, im Kollegium haben wir heute besprochen, dass in der Oberstufe die Kurslehrer die Aufgaben, die zu bearbeiten sind, stellen und auch Ergebnisse einfordern werden. In der Sek I wird der Klassenlehrer der Ansprechpartner sein. Der Austausch geschieht durch Moodle oder perMail.
FOTOS | GYMNASIUM MARIENGARDENTRANSLATE THIS PAGE 21. November 2015 Raphael Egging. Viele Grundschüler mit ihren Eltern besuchen heute Vormittag das Gymnasium Mariengarden. Nach einem einführenden Vortrag des Schulleiters Michael Brands und des Unterstufenkoordinators Gottfried Mainz beginnt das bunte Treiben in den Klassen- und Fachräume und auf den Fluren. Erste Fotos davonhier.
BUCHVORSTELLUNG: „ALEA AQUARIUS Die folgende Buchvorstellung ist ein Gastbeitrag von Elisa Storcks aus der 7b. Wenn du selbst einen Gastbeitrag einreichen möchtest, melde dich bei uns! In dem Buch „Alea Aquarius – Der Ruf des Wassers“ von Tanya Stewner geht es um ein Mädchen namens Alea. GYMNASIUM MARIENGARDEN 17. Mai 2021 Stephan Hansmann. Auch im neuen Schuljahr wird es wieder den Schulplaner geben. Dazu ist dieses Mal eine Vorabbestellung erforderlich. Unter dem Link hier oder dem abgescannten QR Code kann das ab sofort erledigt werden! Einfach das Formular ausfüllen und fertig. Der neue Schulplaner wird unmittelbar nach den Sommerferienverteilt.
KOLLEGIUM | GYMNASIUM MARIENGARDENTRANSLATE THIS PAGE Kollegium. Hier sehen Sie das Kollegium am Gymnasium Mariengarden. Um einzelne Lehrer zu betrachten, können Sie einen Lehrer aus der untenstehenden Liste auswählen. Dort sind auch die dienstlichen E-Mail-Adressen angeben. Sie funktionieren alle nach dem Schema nachname@gymnasium-mariengarden.de. Dies gilt auch für unsereReferendare.
STUNDENPLAN
Partnerschule Leistungsorientiertes Fördertraining . Unsere Theater-AG Galerie. Archive Archive BURLO | GYMNASIUM MARIENGARDENTRANSLATE THIS PAGE Das kürzlich abgeschlossene Filmprojekt im Auftrag des Heimatvereins Burlo-Borkenwirthe unter dem Titel „Heimat 2 Punkt Null“ wurde am vergangenen Samstag mit dem Nachwuchspreis des Westfälischen Heimatbundes ausgezeichnet.. Den auf Landesebene ausgeschriebenen und mit 5.000 Euro dotierten Preis nahmen die Jugendlichen, die zum großen Teil das Gymnasium Mariengarden besuchen, imSCHULSCHLIESSUNG
Schulschließung in NRW. 13. März 2020 Michael Brands. ab Montag, den 16.03.2020 werden alle Schulen im Land Nordrhein-Westfalen bis zum Beginn der Osterferien durch die Landesregierung geschlossen. Dies bedeutet, dass bereits am Montag der Unterricht in den Schulen ruht. Damit Sie als Eltern Gelegenheit haben, sich auf diese Situation ZDI-ROBOTERWETTBEWERB zdi-Roboterwettbewerb. 15. Februar 2020 Tristan Klar. Am 28.01.2020 nahmen 16 Schüler der Roboter-AG am zdi-Roboterwettbewerb in Bocholt teil. Der Wettbewerb wurde vom zdi (Zukunft durch Innvoation) getragen und am Mariengymnasium ausgerichtet. Der Wettbewerb standSEGELFLUG AG
Im 2-Wochen-Rhythmus werden dir bis zu den Osterferien alle wichtigen Grundlagen für das Segelfliegen vermittelt. Dazu gehört auch das Üben in einem Flugsimulator. Nach den Osterferien wirst du dann an fünf Nachmittagen mit ausgebildeten Fluglehrern in einem MOODLE | GYMNASIUM MARIENGARDENTRANSLATE THIS PAGE Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, im Kollegium haben wir heute besprochen, dass in der Oberstufe die Kurslehrer die Aufgaben, die zu bearbeiten sind, stellen und auch Ergebnisse einfordern werden. In der Sek I wird der Klassenlehrer der Ansprechpartner sein. Der Austausch geschieht durch Moodle oder perMail.
FOTOS | GYMNASIUM MARIENGARDENTRANSLATE THIS PAGE 21. November 2015 Raphael Egging. Viele Grundschüler mit ihren Eltern besuchen heute Vormittag das Gymnasium Mariengarden. Nach einem einführenden Vortrag des Schulleiters Michael Brands und des Unterstufenkoordinators Gottfried Mainz beginnt das bunte Treiben in den Klassen- und Fachräume und auf den Fluren. Erste Fotos davonhier.
BUCHVORSTELLUNG: „ALEA AQUARIUS Die folgende Buchvorstellung ist ein Gastbeitrag von Elisa Storcks aus der 7b. Wenn du selbst einen Gastbeitrag einreichen möchtest, melde dich bei uns! In dem Buch „Alea Aquarius – Der Ruf des Wassers“ von Tanya Stewner geht es um ein Mädchen namens Alea. GYMNASIUM MARIENGARDEN Februar 2021 Timon Schulten. Schon seit vielen Jahren gibt es am Gymnasium Mariengarden den Schulsanitätsdienst. Er ist ein wesentlicher Sicherheitsaspekt im Rahmen der Erstversorgung und damit eine große Hilfe für die ganze Schulgemeinschaft. Bei einem Unfall kommt es auf schnelle und richtige Hilfe an, auch im Schulalltag.KLAUSURTERMINE
25. August 2020 Christian Ertner. Die neue Klausurplan ist mit den Terminen der Klausuren für die Oberstufe erschienen und online gesetzt. Sobald die Räume und Aufsichten feststehen, werden diese ergänzt. In der Sprachdifferenzierung Latein / Französisch werden die ersten Arbeiten am 17. September (JgStf. 7), am 23. September(JgStf. 8) und
ANSCHRIFT | GYMNASIUM MARIENGARDENTRANSLATE THIS PAGE Hier finden Sie uns: Gymnasium Mariengarden Vennweg 6 46325 Borken-Burlo Tel.: (02862) 5891-0 Fax: (02862) 5891-29. E-Mail Sekretariat. E-Mail Webmaster GYMNASIUM MARIENGARDEN Angelehnt an Krimiserien und den hier zitierten Detektiv und Forensiker hat sich Lisa Koch (Q2) vom Gymnasium Mariengarden in ihrer Facharbeit im Fach Chemie mit dem Nachweis von Blut beschäftigt. Ebenfalls überzeugen konnte Oliver Manikowski (ebenfalls Q2), der für seine Arbeit im Fach Geographie mit einem zweiten Platz belohntwurde.
ÜBERSICHT DER ARBEITSGEMEINSCHAFTEN Übersicht der Arbeitsgemeinschaften. Hier findet ihr unser aktuelles Angebot an AGs. Bei Fragen zu den Terminen und anderen Angelegenheiten, sprecht bitte den/die entsprechenden AG-Leiter/in oder im Falle von externen Personen das Sekretariat an. Durch dieaktuelle Lage
CLUB DER EHEMALIGEN
Sie gründeten und organisieren den ‚Club der Ehemaligen‘: Eine Fotogalerie zum ersten Ehemaligentreffen des Clubs gibt es hier. Inzwischen hat sich der Verein konstituiert und einen Vorstand gewählt. Eine eigene Homepage ist online, ebenso ein eigene Auftritt auf Facebook. Der Vorstand der Ehemaligen Mariengardener e.V.: vonlinks: Ruth
DIFFERENZIERUNG OBERSTUFE Differenzierung Oberstufe. Das Gymnasium Mariengarden hat ein für die nordrhein-westfälischen Oberstufenbedingungen sehr angemessenes Fächerspektrum. Hier ein Überblick über die drei Aufgabenbereiche: Aus personellen Gründen werden folgende oben aufgeführte Fächer an Mariengarden nicht unterrichtet: Niederländische, Italienische ESSENSSAAL | GYMNASIUM MARIENGARDENTRANSLATE THIS PAGE Das WebMenü zur Essensbestellung. Seit langer Zeit gibt es das Online-Bestellsystem für das Mittagessen im Speisesaal und die Snacks im Bistro. Dort ist auch erklärt, wie das System funktioniert. Alle Schüler und Kollegen, die daran teilnehmen wollen, bekommen ihren Chip und eine Anleitung inkl. Benutzernamen, Bankverbindung undPasswort.
FOTOS | GYMNASIUM MARIENGARDENTRANSLATE THIS PAGE 21. November 2015 Raphael Egging. Viele Grundschüler mit ihren Eltern besuchen heute Vormittag das Gymnasium Mariengarden. Nach einem einführenden Vortrag des Schulleiters Michael Brands und des Unterstufenkoordinators Gottfried Mainz beginnt das bunte Treiben in den Klassen- und Fachräume und auf den Fluren. Erste Fotos davonhier.
GYMNASIUM MARIENGARDEN HINWEISE ZUR ERSTELLUNG EINER Hinweise zur Erstellung einer Facharbeit Gymnasium Mariengarden 5 Literaturverzeichnis Alle in der Arbeit genannten Quellen sind im Literaturverzeichnis aufzuführen (ohne Seitenangabe, außer bei* Vertretungsplan
* Klausurtermine
* Schülerzeitung
* Terminübersicht
* Busfahrpläne
* Stundenpläne
* Kollegium
* Essensbestellung
Mehr
* Vorstellung
* Über uns
* Information
* Imagefilm
* Förderkonzept
* Beratungskonzept * Forum Mariengarden* Homepage
* Veranstaltungstechnik* Indienprojekt
* AGs
* Übersicht
* Homepage-AG
* Mathe-AG
* Medienscouts
* Musik-AG
* Schulsporthelfer-AG* Orchesterkurse
* Bild des Monats
* Buch des Monats
* Elternmitwirkung
* Jahresbericht
* Club der Ehemaligen* Der Förderverein
* Informationen
* Stundenpläne
* Vertretungsplan
* Beta-Version
* Schülerzeitung
* Terminübersicht
* Handyordnung
* Oberstufe
* Klausurplan
* Moodle
* Facharbeit
* Differenzierung Oberstufe * Differenzierung Mittelstufe* Stundenzeiten
* Statistiken
* Essenssaal
* Verwaltung
* Schulverwaltung
* Schulleiter
* Kollegium
* Unsere ReferendarInnen* Hausmeister
* Schülervertretung* Schulpflegschaft
* Anschrift
* Impressum
GYMNASIUM MARIENGARDEN Suchen Primäres MenüSpringe zum Inhalt
* Vorstellung
* Über uns
* Information
* Imagefilm
* Förderkonzept
* Beratungskonzept * Forum Mariengarden* Homepage
* Veranstaltungstechnik* Indienprojekt
* AGs
* Übersicht
* Homepage-AG
* Mathe-AG
* Medienscouts
* Musik-AG
* Schulsporthelfer-AG* Orchesterkurse
* Bild des Monats
* Buch des Monats
* Elternmitwirkung
* Jahresbericht
* Club der Ehemaligen* Der Förderverein
* Informationen
* Stundenpläne
* Vertretungsplan
* Beta-Version
* Schülerzeitung
* Terminübersicht
* Handyordnung
* Oberstufe
* Klausurplan
* Moodle
* Facharbeit
* Differenzierung Oberstufe * Differenzierung Mittelstufe* Stundenzeiten
* Statistiken
* Essenssaal
* Verwaltung
* Schulverwaltung
* Schulleiter
* Kollegium
* Unsere ReferendarInnen* Hausmeister
* Schülervertretung* Schulpflegschaft
* Anschrift
* Impressum
Gymnasium MariengardenGymn. Mariengarden
Gym. Mariengarden
G. Mariengarden
Mariengarden
Suche nach:
Allgemein
INFOS ZU DEN NEUEN ORCHESTERKURSEN29. Februar 2020
Ruth Glos
Schreibe einen Kommentar Es ist mal wieder soweit! Am Samstag, dem 07. März 2020, sind um 10.00 Uhr alle zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler zusammen mit ihren Eltern herzlich zu einer Informationsveranstaltung über die Orchesterkurse der Klassen 5 und 6 ins Forum Mariengardeneingeladen.
Neben der Vorstellung des Orchesterkurskonzeptes erhalten die Jugendlichen die Gelegenheit, unter Anleitung der kooperierenden Instrumentallehrer der Borkener Musikschule, die angebotenen Instrumente auszuprobieren.Allgemein
FASTENZEIT
29. Februar 2020
Christian
Ertner
Schreibe einen Kommentar Zum Beginn der 40tägigen Fastenzeit startet die Schulseelsorge nach und nach mehrere Aktionen. Wie bereits in vergangenen Jahren, sind die Schüler jeden Mittwoch um 7:50 Uhr in die Klosterkirche zu einem kurzen Impuls eingeladen. Außerdem wird es Wochenaktionen geben, über die im Religionsunterricht informiert wird. Weitere Infos und darüberhinaus gehende Neuigkeiten als Poscast,Newsletter und Blog unter https://www.rausausdenfedern.de/ Beitragsbild: Dr. Klaus-Uwe Gerhardt / pixelio.deWettbewerbe
ZDI-ROBOTERWETTBEWERB15. Februar 2020
Tristan Klar
Schreibe einen Kommentar Am 28.01.2020 nahmen 16 Schüler der Roboter-AG am zdi-Roboterwettbewerb in Bocholt teil. Der Wettbewerb wurde vom zdi (Zukunft durch Innvoation) getragen und am Mariengymnasiumausgerichtet.
zdi-Roboterwettbewerb weiterlesen →Computer
Informatik
Roboter
Wettbewerb
Allgemein
ZEITSPIEL
15. Februar 2020
Christian
Ertner
Schreibe einen Kommentar Unser Theaterensemble führt im Auftrag und Unterstützung der Landesregierung NRW zunächst im Landtag in Düsseldorf am 30. März 2020 „Zeitspiel“ anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung des KZs in Auschwitz auf; am 04. April folgt eine weitere Aufführung inPolen.
Zur Besetzung gehören auch ehemalige Schülerinnen und Schüler, die eigens an die ehemalige Schule zu den Proben zurückkehren; alles unter der Leitung von Sascha Dücker.Spiel um Zeit
Theater
Zeitspiel
Allgemein
DOPPELERFOLG BEIM DRACHENBOOT-CUP15. Februar 2020
Jan Osing
Schreibe einen Kommentar Hochkonzentriert und technisch optimal vorbereitet gingen 2 Teams unseres Gymnasiums an den Start: Das Mittelstufenboot dominierte über alle Vorläufe und gewinnt im Finale mit über 5 sec Abstand zumZweitplatzierten.
Doppelerfolg beim Drachenboot-Cup weiterlesen →Allgemein
MARIENGARDENER VOLLEYBALLERINNEN ERKÄMPFEN BEZIRKSMEISTERTITEL15. Februar 2020
Jan Osing
Schreibe einen Kommentar Am 7. 2. 2020 fand in Senden die Endrunde um die Bezirksmeisterschaft im Volleyball in der Wettkampfklasse III (2005-2007) statt. Als Kreismeister hatte sich das Volleyballteam des Gymnasiums Mariengarden für das Finale qualifiziert und traf Im Modus Jeder gegen Jeden auf die 3 anderen qualifizierten Teams aus Senden, Datteln und Münster. Mariengardener Volleyballerinnen erkämpfen Bezirksmeistertitelweiterlesen →
Allgemein
ERFOLGREICHE TEILNAHME15. Februar 2020
Trevor Swan
Schreibe einen Kommentar Die Schüler und Schülerinnen der Q2 des Gymnasiums Mariengarden konnten jetzt im Internet die Ergebnisse ihrer Prüfungen für das Certificate in Advanced English, die sie im Dezember geschrieben hatten, mittels ihrer Geheimnummern und Passwörter selbst abfragen. Die Zertifikate werden ihnen wie jedes Jahr später bei der Abiturfeier ausgehändigt. Die Schüler und Schülerinnen hatten über Monaten in ihrer Freizeit am Kurs teilgenommen und haben das „Cambridge Certificate in Advanced English“ C1 des Gemeinsamen Referenzrahmens für Sprachen des Europarats erworben, zwei sogar mit Bestnoten im Bereich C2. Cambridge-ZertifikatEnglisch
Organisatorisches
KEIN UNTERRICHT AM MONTAG8. Februar 2020
Michael Brands
Schreibe
einen Kommentar
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, am Montag, den 10. Februar 2020 findet kein regulärer Schulbetrieb am Gymnasium Mariengarden statt. Die Schulbusse werden nicht fahren. Diese Entscheidung geschieht in enger Abstimmung mit der Stadt Borken und den umliegenden Städten und Gemeinden. Mit freundlichen Grüßen Michael Brands, Schulleiter Beitragsbild: Radka Schöne / pixelio.deSturmwarnung
Unwetter
Buch des Monats
BUCH DES MONATS
8. Februar 2020
Christian Ertner
Schreibe
einen Kommentar
Beitragsbild:Rainer Sturm / pixelio.deBuch des Monats
Veranstaltungen
MARIENGARDEN FORUM LEBEN8. Februar 2020
Christian Ertner
Schreibe
einen Kommentar
Mit einem gesellschaftspolitischen und lebensethischen Thema startete am Donnerstagabend im Forum Mariengarden die Veranstaltungsreihe „Mariengarden – _Forum_ Leben, Glauben, Wissen“. „MENSCH NACH MASS – DER MENSCH IM SPANNUNGSFELD ZWISCHEN WISSENSCHAFTLICHEM FORTSCHRITT UND ETHISCHEN HERAUSFORDERUNGEN“, so lautete das Thema einer Podiumsdiskussion. Als Teilnehmer diskutierten Professor Dr. Peter Baumgart (Chefarzt der Inneren Medizin am Clemenshospital Münster und Mitglied der Ethikkommission der Ärztekammer Westfalen-Lippe), Pater Martin Wolf OMI (Theologe und Rektor der Oblatenkommunität, Burlo), Frau Barbara Roth (Lehrerin für Philosophie und Religion am Gymnasium Mariengarden), Anna Rotthues (Schülerin der Q2 am Gymnasium Mariengarden), Frau Cordula Lensker und Frau Martina Engling (Mütter von Kindern mit Down-Syndrom, Stadtlohn). Moderiert wurde die Diskussion von Herrn Stefan Bork (Lehrer für Religion, Deutsch, Geschichte am Gymnasium Mariengarden). Gut 60 Zuhörer waren erscheinen und erlebten einen informativen, engagierten, z. Teil emotionalen und von gegenseitiger Wertschätzung getragenen Vortragsabend und informellenGedankenaustausch.
Mariengarden Forum Leben weiterlesen →Forum Mariengarden
Mariengarden
BEITRAGS-NAVIGATION
1 2 … 69
Weiter →
* Vertretungsplan
* Klausurtermine
* Schülerzeitung
* Terminübersicht
* Busfahrpläne
* Stundenpläne
* Kollegium
* Essensbestellung
NEUESTE BEITRÄGE
* Infos zu den neuen Orchesterkursen* Fastenzeit
* zdi-Roboterwettbewerb* Zeitspiel
* Doppelerfolg beim Drachenboot-Cup * Mariengardener Volleyballerinnen erkämpfen Bezirksmeistertitel * Erfolgreiche Teilnahme * Kein Unterricht am Montag* Buch des Monats
* Mariengarden Forum LebenWEBCAMS
Forum
Schulhof
PRIVATES GYMNASIUM DER OBLATENMISSIONARE* Vertretungsplan
* Klausurtermine
* Schülerzeitung
* Terminübersicht
* Busfahrpläne
* Stundenpläne
* Kollegium
* Essensbestellung
* flickr
* RSS
Partnerschule
LeistungsorientiertesFördertraining
im Fußball
ARCHIVE
Archive Monat auswählen Februar 2020 (16) Januar 2020 (7) Dezember 2019 (6) November 2019 (11) Oktober 2019 (2) September 2019 (11) August 2019 (3) Juli 2019 (5) Juni 2019 (4) Mai 2019 (9) April 2019 (3) März 2019 (9) Februar 2019 (9) Januar 2019 (8) Dezember 2018 (5) November 2018 (13) Oktober 2018 (4) September 2018 (10) August 2018 (5) Juli 2018 (2) Juni 2018 (10) Mai 2018 (4) April 2018 (10) März 2018 (9) Februar 2018 (10) Januar 2018 (12) Dezember 2017 (7) November 2017 (8) Oktober 2017 (7) September 2017 (4) August 2017 (4) Juli 2017 (8) Juni 2017 (6) Mai 2017 (15) April 2017 (3) März 2017 (8) Februar 2017 (10) Januar 2017 (8) Dezember 2016 (6) November 2016 (7) Oktober 2016 (6) September 2016 (13) August 2016 (2) Juli 2016 (6) Juni 2016 (13) Mai 2016 (5) April 2016 (8) März 2016 (7) Februar 2016 (5) Januar 2016 (8) Dezember 2015 (11) November 2015 (9) Oktober 2015 (3) September 2015 (6) August 2015 (7) Juli 2015 (1) Juni 2015 (5) Mai 2015 (6) April 2015 (1) März 2015 (5) Februar 2015 (8) Januar 2015 (9) Dezember 2014 (1) November 2014 (8) Oktober 2014 (1) September 2014 (4) August 2014 (1) Juli 2014 (2) Juni 2014 (7) Mai 2014 (5) April 2014 (5) März 2014 (9) Februar 2014 (7) Januar 2014 (2) Dezember 2013 (2) November 2013 (1) Oktober 2013 (6) September 2013 (5) August 2013 (2) Juli 2013 (4) Juni 2013 (5) Mai 2013 (4) April 2013 (6) März 2013 (3) Februar 2013 (8) Januar 2013 (4) Dezember 2012 (2) November 2012 (4) Oktober 2012 (5) September 2012 (6) August 2012 (4) Juli 2012 (4) Juni 2012 (12) Mai 2012 (3) April 2012 (4) März 2012 (10) Februar 2012 (12) Januar 2012 (3) Dezember 2011 (3) November 2011 (5) Oktober 2011 (3) September 2011 (9) August 2011 (1) Juli 2011 (9) Juni 2011 (7) Mai 2011 (10) April 2011 (3) März 2011 (2) Februar 2011 (7) Januar 2011 (1) Dezember 2010 (2) November 2010 (6) Oktober 2010 (5) September 2010 (3) August2010 (1)
GALERIE
2020 Gymnasium Mariengarden (Impressum ) | Diese Seite benutztWordPress
Details
Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0