Are you over 18 and want to see adult content?
More Annotations

A complete backup of segpublicafagon.blogspot.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of tobias-wolf-6ftv.squarespace.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of jacobsenshomesteadfl.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of programmingalgorithms.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of blogdogesseiro.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of thedigitalprojectmanager.com
Are you over 18 and want to see adult content?
Favourite Annotations

A complete backup of https://nutrend.cz
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://candyinnhotel.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://dubb.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://biolcell.org
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://contactinbio.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://australia.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://freegay.fun
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://bptsym.org
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://flashplayer.ru
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://brolik.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://zetabrasil.com.br
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://joseone.com
Are you over 18 and want to see adult content?
Text
AKZEPTANZ
Covid-19: Hilfe für Menschen mit psychischen Belastungen. Das ZI ist weiter für Sie da. Aufgrund der Covid-19-Pandemie haben wir zusätzliche Beratungsangebote sowie Videosprechstunden eingerichtet. Bitte beachten Sie auch die geänderten Besuchsregelungen in unseren Kliniken. Hinweise zu Beratungsangeboten, AmbulanzterminenSTAFF - ZI MANNHEIM
TOP 5 publications: Hirjak D, Northoff G, Taylor SF, Wolf RC. GABA receptor, clozapine, and catatonia-a complex triad. Mol Psychiatry. 2020 Sep 25.. Northoff G, Hirjak D, Wolf RC, Magioncalda P, Martino M. All roads lead to the motor cortex: psychomotor mechanisms and their biochemical modulation in psychiatricdisorders.
STAFF - ZI-MANNHEIM.DE Central Institute of Mental Health (CIMH) J 5 68159 Mannheim Phone: +49 (0)621 1703-0 . Information + Appointments. 8:30 AM – 17:00 PM Phone: +49 (0)621 1703-2850 e-mail: zentralambulanz@zi-mannheim.de. Emergency. Tel 7am - 5pm: +49 621 1703-2150 Tel 5pm - 7am: +49 6211703-0
PERSONEN - ZI MANNHEIMTRANSLATE THIS PAGE Tel.: 0621 1703-1900. Fax: 0621 1703-80-1900. E-Mail. Therapiegebäude, EG, Raum 056 . Sekretariat. Hanna Böhm Assistentin, Sekretariat Abteilung MolekularesERGOTHERAPIE
DIALEKTISCH BEHAVIORALE THERAPIE Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) J 5 68159 Mannheim Telefon: 0621 1703-0 . Information + Terminvergabe. 8:30 - 17:00 Uhr Telefon: 0621 1703-2850 E-Mail: zentralambulanz@zi-mannheim.de. Notfall. Tel. 7 - 17 Uhr: 0621 1703-2150 Tel. 17 - 7 Uhr: 0621 1703-0 GESCHÄFTSBEREICH PERSONALMANAGEMENT, RECHT UND …TRANSLATE THIS PAGE Recht, Compliance und Datenschutz. Alexandra Haller (Leitung) Telefon: 0621 1703-1921. Fax: 0621 -1703-1145. E-Mail. Die Fachabteilung Recht, Compliance und Datenschutz ist zuständig für die Beratung in rechtlichen Fragestellungen, die im Alltag des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit anfallen. Dies beinhaltet unter anderem dieGebiete
ZI | ZENTRALINSTITUT FÜR SEELISCHE GESUNDHEIT IN …TRANSLATE THIS PAGEBEHANDLUNGFORSCHUNGLEHREINSTITUTKARRIEREGRÜNE SCHLEIFE FÜR MEHRAKZEPTANZ
Covid-19: Hilfe für Menschen mit psychischen Belastungen. Das ZI ist weiter für Sie da. Aufgrund der Covid-19-Pandemie haben wir zusätzliche Beratungsangebote sowie Videosprechstunden eingerichtet. Bitte beachten Sie auch die geänderten Besuchsregelungen in unseren Kliniken. Hinweise zu Beratungsangeboten, AmbulanzterminenSTAFF - ZI MANNHEIM
TOP 5 publications: Hirjak D, Northoff G, Taylor SF, Wolf RC. GABA receptor, clozapine, and catatonia-a complex triad. Mol Psychiatry. 2020 Sep 25.. Northoff G, Hirjak D, Wolf RC, Magioncalda P, Martino M. All roads lead to the motor cortex: psychomotor mechanisms and their biochemical modulation in psychiatricdisorders.
STAFF - ZI-MANNHEIM.DE Central Institute of Mental Health (CIMH) J 5 68159 Mannheim Phone: +49 (0)621 1703-0 . Information + Appointments. 8:30 AM – 17:00 PM Phone: +49 (0)621 1703-2850 e-mail: zentralambulanz@zi-mannheim.de. Emergency. Tel 7am - 5pm: +49 621 1703-2150 Tel 5pm - 7am: +49 6211703-0
PERSONEN - ZI MANNHEIMTRANSLATE THIS PAGE Tel.: 0621 1703-1900. Fax: 0621 1703-80-1900. E-Mail. Therapiegebäude, EG, Raum 056 . Sekretariat. Hanna Böhm Assistentin, Sekretariat Abteilung MolekularesERGOTHERAPIE
DIALEKTISCH BEHAVIORALE THERAPIE Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) J 5 68159 Mannheim Telefon: 0621 1703-0 . Information + Terminvergabe. 8:30 - 17:00 Uhr Telefon: 0621 1703-2850 E-Mail: zentralambulanz@zi-mannheim.de. Notfall. Tel. 7 - 17 Uhr: 0621 1703-2150 Tel. 17 - 7 Uhr: 0621 1703-0 GESCHÄFTSBEREICH PERSONALMANAGEMENT, RECHT UND …TRANSLATE THIS PAGE Recht, Compliance und Datenschutz. Alexandra Haller (Leitung) Telefon: 0621 1703-1921. Fax: 0621 -1703-1145. E-Mail. Die Fachabteilung Recht, Compliance und Datenschutz ist zuständig für die Beratung in rechtlichen Fragestellungen, die im Alltag des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit anfallen. Dies beinhaltet unter anderem dieGebiete
STAFF - ZI MANNHEIM
Head of Clinical Department. Institute Psychiatric and Psychosomatics Psychotherapy. Clinic Psychosomatic Medicine and Psychotherapy. RG Experimental Psychopathology. Phone: +49 621 1703-4021. Fax: +49 621 1703-4005. e-mail. K 3, 21, 3rd Floor, Room 314. Assistant: SabineIrle-Bieker.
STAFF - ZI MANNHEIM
Clinic Psychiatry and Psychotherapy. RG Neuropsychiatric Sleep Disorders. Phone: +49 621 1703-1783 (Terminvergabe Sekretariat) e-mail. Phone: +49 621 1703-1782. K 3, 11-14, 4th Floor, Room 408.RG NEURO ANATOMY
Head Head of the Research Group Dr. Anita C Hansson. Phone: +49 621 1703-6293. Fax: +49 621 1703-6255. e-mail. Laboratory Building, 2ndFloor, Room 303
AG ADHS IM ERWACHSENENALTER Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) J 5 68159 Mannheim Telefon: 0621 1703-0 . Information + Terminvergabe. 8:30 - 17:00 Uhr Telefon: 0621 1703-2850 E-Mail: zentralambulanz@zi-mannheim.de. Notfall. Tel. 7 - 17 Uhr: 0621 1703-2150 Tel. 17 - 7 Uhr: 0621 1703-0 PSILOCYBIN-DEPRESSIONSSTUDIE STARTET Psilocybin-Depressionsstudie startet. Mit einer neuen Studie will eine Gruppe von ForscherInnen um Prof. Dr. Gerhard Gründer belastbare Erkenntnisse zur Wirksamkeit und Sicherheit von Psilocybin in der Depressionstherapie gewinnen. Substanzen wie Psilocybin können die Wahrnehmung, das emotionale Erleben und das Bewusstsein tiefgreifend FACH- UND SPEZIALAMBULANZEN Spezialambulanzen. Ambulanz für Angststörungen. Angststörungen gehören mit einer Häufigkeit von 15 % über die Lebensspanne zu den häufigsten psychischen Störungen. DAS TEAM DER ZPP-AUSBILDUNGSAMBULANZ AM ZITRANSLATE THIS PAGE Psychologische Psychotherapeutin (VT), Fachkunde Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Supervisorin. Leitung der Ambulanzorganisation. Fachaufsicht der ZPP Ambulanzen PP und KJP. Tel.: 0621 1703-6168. Fax: 0621 1703-6155. E-Mail. Maja Erkic, Dipl.- Psych. Psychologische Psychotherapeutin (VT) Organisation und Koordination der PP Ausbildung. AUTISMUS-SPEKTRUM-STÖRUNG: WIRKSAMKEIT VON …TRANSLATE THIS PAGE Autismus-Spektrum-Störung: Wirksamkeit von Gruppentherapie und Online-Training. Für unsere wissenschaftliche Studie suchen wir erwachsene Autistinnen und Autisten zwischen 18 und 65 Jahren. Damit wollen wir Therapieangebote verbessern und besser zugänglich machen. BORDERLINE SYMPTOM LISTE (BSL) AUSWERTUNGSHINWEISE Borderline Research Unit ZI-Mannheim / BSL Auswertung Version Apr. 2009 1/5 Borderline Symptom Liste (BSL) Auswertungshinweise . Aufbau des Fragebogeninventars: DIAGNOSTISCHE KRITERIEN DER NGSTSTÖRUNGEN IM KINDES … ANGSTSTÖRUNGEN DIAGNOSTISCHE KRITERIEN DER ANGSTSTÖRUNGEN IM KINDES-UND JUGENDALTER. S. UBTYPEN. P. ANIKSTÖRUNG (F41.0). Auftreten wiederkehrender, ausgeprägter Angstattacken, die sich nicht auf eine spezifische Situation oder besondere Umstände beschränken, nicht vorhersehbar sind und ZI | ZENTRALINSTITUT FÜR SEELISCHE GESUNDHEIT IN …TRANSLATE THIS PAGEBEHANDLUNGFORSCHUNGLEHREINSTITUTKARRIEREGRÜNE SCHLEIFE FÜR MEHRAKZEPTANZ
Covid-19: Hilfe für Menschen mit psychischen Belastungen. Das ZI ist weiter für Sie da. Aufgrund der Covid-19-Pandemie haben wir zusätzliche Beratungsangebote sowie Videosprechstunden eingerichtet. Bitte beachten Sie auch die geänderten Besuchsregelungen in unseren Kliniken. Hinweise zu Beratungsangeboten, AmbulanzterminenSTAFF - ZI MANNHEIM
TOP 5 publications: Hirjak D, Northoff G, Taylor SF, Wolf RC. GABA receptor, clozapine, and catatonia-a complex triad. Mol Psychiatry. 2020 Sep 25.. Northoff G, Hirjak D, Wolf RC, Magioncalda P, Martino M. All roads lead to the motor cortex: psychomotor mechanisms and their biochemical modulation in psychiatricdisorders.
STAFF - ZI MANNHEIM
Head of Clinical Department. Institute Psychiatric and Psychosomatics Psychotherapy. Clinic Psychosomatic Medicine and Psychotherapy. RG Experimental Psychopathology. Phone: +49 621 1703-4021. Fax: +49 621 1703-4005. e-mail. K 3, 21, 3rd Floor, Room 314. Assistant: SabineIrle-Bieker.
STAFF - ZI-MANNHEIM.DE Central Institute of Mental Health (CIMH) J 5 68159 Mannheim Phone: +49 (0)621 1703-0 . Information + Appointments. 8:30 AM – 17:00 PM Phone: +49 (0)621 1703-2850 e-mail: zentralambulanz@zi-mannheim.de. Emergency. Tel 7am - 5pm: +49 621 1703-2150 Tel 5pm - 7am: +49 6211703-0
DIALEKTISCH BEHAVIORALE THERAPIE Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) J 5 68159 Mannheim Telefon: 0621 1703-0 . Information + Terminvergabe. 8:30 - 17:00 Uhr Telefon: 0621 1703-2850 E-Mail: zentralambulanz@zi-mannheim.de. Notfall. Tel. 7 - 17 Uhr: 0621 1703-2150 Tel. 17 - 7 Uhr: 0621 1703-0 AG ADHS IM ERWACHSENENALTER Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) J 5 68159 Mannheim Telefon: 0621 1703-0 . Information + Terminvergabe. 8:30 - 17:00 Uhr Telefon: 0621 1703-2850 E-Mail: zentralambulanz@zi-mannheim.de. Notfall. Tel. 7 - 17 Uhr: 0621 1703-2150 Tel. 17 - 7 Uhr: 0621 1703-0 INFORMATIONEN UND DOWNLOADS Informationen und Downloads. Start Forschung Abteilungen / AGs / Institute Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin Informationen und Downloads. Personen. Publikationen. Abteilungen / AGs / Institute. ZIPP. HITBR. Core Facilities. Forschungsverbünde. ERSTHELFER-KURSE FÜR PSYCHISCHE GESUNDHEIT GESTARTETTRANSLATE THISPAGE
MHFA Ersthelfer, eine gemeinnützige Initiative für Gesundheitsbildung, ist mit einem Kursangebot in Deutschland gestartet, das Menschen befähigen soll, Erste Hilfe für psychische Gesundheit zu leisten. „Es ist wichtig, psychische Probleme bei Angehörigen, Freunden oder Arbeitskollegen zu erkennen, auf die Menschen zuzugehen und Hilfe ZI | ZENTRALINSTITUT FÜR SEELISCHE GESUNDHEIT IN …TRANSLATE THIS PAGEBEHANDLUNGFORSCHUNGLEHREINSTITUTKARRIEREGRÜNE SCHLEIFE FÜR MEHRAKZEPTANZ
Covid-19: Hilfe für Menschen mit psychischen Belastungen. Das ZI ist weiter für Sie da. Aufgrund der Covid-19-Pandemie haben wir zusätzliche Beratungsangebote sowie Videosprechstunden eingerichtet. Bitte beachten Sie auch die geänderten Besuchsregelungen in unseren Kliniken. Hinweise zu Beratungsangeboten, AmbulanzterminenSTAFF - ZI MANNHEIM
TOP 5 publications: Hirjak D, Northoff G, Taylor SF, Wolf RC. GABA receptor, clozapine, and catatonia-a complex triad. Mol Psychiatry. 2020 Sep 25.. Northoff G, Hirjak D, Wolf RC, Magioncalda P, Martino M. All roads lead to the motor cortex: psychomotor mechanisms and their biochemical modulation in psychiatricdisorders.
STAFF - ZI MANNHEIM
Head of Clinical Department. Institute Psychiatric and Psychosomatics Psychotherapy. Clinic Psychosomatic Medicine and Psychotherapy. RG Experimental Psychopathology. Phone: +49 621 1703-4021. Fax: +49 621 1703-4005. e-mail. K 3, 21, 3rd Floor, Room 314. Assistant: SabineIrle-Bieker.
STAFF - ZI-MANNHEIM.DE Central Institute of Mental Health (CIMH) J 5 68159 Mannheim Phone: +49 (0)621 1703-0 . Information + Appointments. 8:30 AM – 17:00 PM Phone: +49 (0)621 1703-2850 e-mail: zentralambulanz@zi-mannheim.de. Emergency. Tel 7am - 5pm: +49 621 1703-2150 Tel 5pm - 7am: +49 6211703-0
DIALEKTISCH BEHAVIORALE THERAPIE Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) J 5 68159 Mannheim Telefon: 0621 1703-0 . Information + Terminvergabe. 8:30 - 17:00 Uhr Telefon: 0621 1703-2850 E-Mail: zentralambulanz@zi-mannheim.de. Notfall. Tel. 7 - 17 Uhr: 0621 1703-2150 Tel. 17 - 7 Uhr: 0621 1703-0 AG ADHS IM ERWACHSENENALTER Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) J 5 68159 Mannheim Telefon: 0621 1703-0 . Information + Terminvergabe. 8:30 - 17:00 Uhr Telefon: 0621 1703-2850 E-Mail: zentralambulanz@zi-mannheim.de. Notfall. Tel. 7 - 17 Uhr: 0621 1703-2150 Tel. 17 - 7 Uhr: 0621 1703-0 INFORMATIONEN UND DOWNLOADS Informationen und Downloads. Start Forschung Abteilungen / AGs / Institute Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin Informationen und Downloads. Personen. Publikationen. Abteilungen / AGs / Institute. ZIPP. HITBR. Core Facilities. Forschungsverbünde. ERSTHELFER-KURSE FÜR PSYCHISCHE GESUNDHEIT GESTARTETTRANSLATE THISPAGE
MHFA Ersthelfer, eine gemeinnützige Initiative für Gesundheitsbildung, ist mit einem Kursangebot in Deutschland gestartet, das Menschen befähigen soll, Erste Hilfe für psychische Gesundheit zu leisten. „Es ist wichtig, psychische Probleme bei Angehörigen, Freunden oder Arbeitskollegen zu erkennen, auf die Menschen zuzugehen und Hilfe FACHERGOTHERAPEUT PSYCHIATRIE Zielsetzung. tbd. ZielgruppeSTAFF - ZI MANNHEIM
Clinic Psychiatry and Psychotherapy. Department Neuroimaging. RG Translational Imaging. Phone: +49 621 1703-2913. Fax: +49 621 1703-3165. e-mail. Main Medical Building, 6th Floor, Room 640. INSTITUTE FOR PSYCHOPHARMACOLOGY Central Institute of Mental Health (CIMH) J 5 68159 Mannheim Phone: +49 (0)621 1703-0 . Information + Appointments. 8:30 AM – 17:00 PM Phone: +49 (0)621 1703-2850 e-mail: zentralambulanz@zi-mannheim.de. Emergency. Tel 7am - 5pm: +49 621 1703-2150 Tel 5pm - 7am: +49 6211703-0
STAFF - ZI MANNHEIM
Department Molecular Neuroimaging. Phone: +49 621 1703-1900. Fax: +49 621 1703-80-1900. e-mail. Main Medical Building, Groundfloor, Room056.
UMGANG MIT SUCHTERKRANKUNGEN Jeder von uns weiß, dass man vor allem in stressigen Zeiten versucht durch den Konsum von Subtanzen wie Alkohol und Tabak aber auch durch den Konsum von digitalen Medien Entspannung und Entlastung von Alltagssorgen zu finden.STAFF - ZI MANNHEIM
TOP 5 publications: Lau T, Horschitz S, Berger S, Bartsch D, Schloss P. Antidepressant-induced internalization of the serotonin transporter in serotonergic neurons. FASEB J. 2008 22(6):1702-14.; Weber T, Vogt MA, Gartside SE, Berger SM, Luján R, Lau T, Herrmann E, Sprengel R, Bartsch D, Gass P. Adult AMPA GLUA1 Receptor Subunit Loss in 5-HT Neurons Results in a Specific Anxiety-Phenotype withSTAFF - ZI MANNHEIM
Psychiatrist, Psychologist, Head of the Research Group. Clinic Psychiatry and Psychotherapy. RG Systems Neuroscience Psychiatry (SNiP) Phone: +49 621 1703-6508. e-mail. Research and Administrative Building, 4th Floor, Room 418. Publications. Publications in peer reviewed journals since 2006. TOP 5 publications:ERGOTHERAPIE
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) J 5 68159 Mannheim Telefon: 0621 1703-0 . Information + Terminvergabe. 8:30 - 17:00 Uhr Telefon: 0621 1703-2850 E-Mail: zentralambulanz@zi-mannheim.de. Notfall. Tel. 7 - 17 Uhr: 0621 1703-2150 Tel. 17 - 7 Uhr: 0621 1703-0 ERSTHELFER-KURSE FÜR PSYCHISCHE GESUNDHEIT GESTARTETTRANSLATE THISPAGE
MHFA Ersthelfer, eine gemeinnützige Initiative für Gesundheitsbildung, ist mit einem Kursangebot in Deutschland gestartet, das Menschen befähigen soll, Erste Hilfe für psychische Gesundheit zu leisten. „Es ist wichtig, psychische Probleme bei Angehörigen, Freunden oder Arbeitskollegen zu erkennen, auf die Menschen zuzugehen und Hilfe FORENSISCHE PSYCHIATRIE Als Teilgebiet der Allgemeinpsychiatrie befasst sich die Forensische Psychiatrie mit den vielfältigen rechtlichen Implikationen psychischer Störungen. Im Rahmen der klinischen Versorgung müssen diese rechtlichen Aspekte fortwährend berücksichtigt und angewendet werden. Forschungsschwerpunkte sind: Stalking, Amok, Sexualstraftaten,EU
ZI | ZENTRALINSTITUT FÜR SEELISCHE GESUNDHEIT IN …TRANSLATE THIS PAGEBEHANDLUNGFORSCHUNGLEHREINSTITUTKARRIEREGRÜNE SCHLEIFE FÜR MEHRAKZEPTANZ
Covid-19: Hilfe für Menschen mit psychischen Belastungen. Das ZI ist weiter für Sie da. Aufgrund der Covid-19-Pandemie haben wir zusätzliche Beratungsangebote sowie Videosprechstunden eingerichtet. Bitte beachten Sie auch die geänderten Besuchsregelungen in unseren Kliniken. Hinweise zu Beratungsangeboten, AmbulanzterminenSTAFF - ZI MANNHEIM
Head of Clinical Department. Institute Psychiatric and Psychosomatics Psychotherapy. Clinic Psychosomatic Medicine and Psychotherapy. RG Experimental Psychopathology. Phone: +49 621 1703-4021. Fax: +49 621 1703-4005. e-mail. K 3, 21, 3rd Floor, Room 314. Assistant: SabineIrle-Bieker.
STAFF - ZI MANNHEIM
TOP 5 publications: Hirjak D, Northoff G, Taylor SF, Wolf RC. GABA receptor, clozapine, and catatonia-a complex triad. Mol Psychiatry. 2020 Sep 25.. Northoff G, Hirjak D, Wolf RC, Magioncalda P, Martino M. All roads lead to the motor cortex: psychomotor mechanisms and their biochemical modulation in psychiatricdisorders.
STAFF - ZI-MANNHEIM.DE Central Institute of Mental Health (CIMH) J 5 68159 Mannheim Phone: +49 (0)621 1703-0 . Information + Appointments. 8:30 AM – 17:00 PM Phone: +49 (0)621 1703-2850 e-mail: zentralambulanz@zi-mannheim.de. Emergency. Tel 7am - 5pm: +49 621 1703-2150 Tel 5pm - 7am: +49 6211703-0
DIALEKTISCH BEHAVIORALE THERAPIE Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) J 5 68159 Mannheim Telefon: 0621 1703-0 . Information + Terminvergabe. 8:30 - 17:00 Uhr Telefon: 0621 1703-2850 E-Mail: zentralambulanz@zi-mannheim.de. Notfall. Tel. 7 - 17 Uhr: 0621 1703-2150 Tel. 17 - 7 Uhr: 0621 1703-0 AG ADHS IM ERWACHSENENALTER Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) J 5 68159 Mannheim Telefon: 0621 1703-0 . Information + Terminvergabe. 8:30 - 17:00 Uhr Telefon: 0621 1703-2850 E-Mail: zentralambulanz@zi-mannheim.de. Notfall. Tel. 7 - 17 Uhr: 0621 1703-2150 Tel. 17 - 7 Uhr: 0621 1703-0 INFORMATIONEN UND DOWNLOADS Informationen und Downloads. Start Forschung Abteilungen / AGs / Institute Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin Informationen und Downloads. Personen. Publikationen. Abteilungen / AGs / Institute. ZIPP. HITBR. Core Facilities. Forschungsverbünde. ERSTHELFER-KURSE FÜR PSYCHISCHE GESUNDHEIT GESTARTETTRANSLATE THISPAGE
MHFA Ersthelfer, eine gemeinnützige Initiative für Gesundheitsbildung, ist mit einem Kursangebot in Deutschland gestartet, das Menschen befähigen soll, Erste Hilfe für psychische Gesundheit zu leisten. „Es ist wichtig, psychische Probleme bei Angehörigen, Freunden oder Arbeitskollegen zu erkennen, auf die Menschen zuzugehen und Hilfe ZI | ZENTRALINSTITUT FÜR SEELISCHE GESUNDHEIT IN …TRANSLATE THIS PAGEBEHANDLUNGFORSCHUNGLEHREINSTITUTKARRIEREGRÜNE SCHLEIFE FÜR MEHRAKZEPTANZ
Covid-19: Hilfe für Menschen mit psychischen Belastungen. Das ZI ist weiter für Sie da. Aufgrund der Covid-19-Pandemie haben wir zusätzliche Beratungsangebote sowie Videosprechstunden eingerichtet. Bitte beachten Sie auch die geänderten Besuchsregelungen in unseren Kliniken. Hinweise zu Beratungsangeboten, AmbulanzterminenSTAFF - ZI MANNHEIM
Head of Clinical Department. Institute Psychiatric and Psychosomatics Psychotherapy. Clinic Psychosomatic Medicine and Psychotherapy. RG Experimental Psychopathology. Phone: +49 621 1703-4021. Fax: +49 621 1703-4005. e-mail. K 3, 21, 3rd Floor, Room 314. Assistant: SabineIrle-Bieker.
STAFF - ZI MANNHEIM
TOP 5 publications: Hirjak D, Northoff G, Taylor SF, Wolf RC. GABA receptor, clozapine, and catatonia-a complex triad. Mol Psychiatry. 2020 Sep 25.. Northoff G, Hirjak D, Wolf RC, Magioncalda P, Martino M. All roads lead to the motor cortex: psychomotor mechanisms and their biochemical modulation in psychiatricdisorders.
STAFF - ZI-MANNHEIM.DE Central Institute of Mental Health (CIMH) J 5 68159 Mannheim Phone: +49 (0)621 1703-0 . Information + Appointments. 8:30 AM – 17:00 PM Phone: +49 (0)621 1703-2850 e-mail: zentralambulanz@zi-mannheim.de. Emergency. Tel 7am - 5pm: +49 621 1703-2150 Tel 5pm - 7am: +49 6211703-0
DIALEKTISCH BEHAVIORALE THERAPIE Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) J 5 68159 Mannheim Telefon: 0621 1703-0 . Information + Terminvergabe. 8:30 - 17:00 Uhr Telefon: 0621 1703-2850 E-Mail: zentralambulanz@zi-mannheim.de. Notfall. Tel. 7 - 17 Uhr: 0621 1703-2150 Tel. 17 - 7 Uhr: 0621 1703-0 AG ADHS IM ERWACHSENENALTER Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) J 5 68159 Mannheim Telefon: 0621 1703-0 . Information + Terminvergabe. 8:30 - 17:00 Uhr Telefon: 0621 1703-2850 E-Mail: zentralambulanz@zi-mannheim.de. Notfall. Tel. 7 - 17 Uhr: 0621 1703-2150 Tel. 17 - 7 Uhr: 0621 1703-0 INFORMATIONEN UND DOWNLOADS Informationen und Downloads. Start Forschung Abteilungen / AGs / Institute Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin Informationen und Downloads. Personen. Publikationen. Abteilungen / AGs / Institute. ZIPP. HITBR. Core Facilities. Forschungsverbünde. ERSTHELFER-KURSE FÜR PSYCHISCHE GESUNDHEIT GESTARTETTRANSLATE THISPAGE
MHFA Ersthelfer, eine gemeinnützige Initiative für Gesundheitsbildung, ist mit einem Kursangebot in Deutschland gestartet, das Menschen befähigen soll, Erste Hilfe für psychische Gesundheit zu leisten. „Es ist wichtig, psychische Probleme bei Angehörigen, Freunden oder Arbeitskollegen zu erkennen, auf die Menschen zuzugehen und Hilfe FACHERGOTHERAPEUT PSYCHIATRIE Zielsetzung. tbd. Zielgruppe INSTITUTE FOR PSYCHOPHARMACOLOGY Central Institute of Mental Health (CIMH) J 5 68159 Mannheim Phone: +49 (0)621 1703-0 . Information + Appointments. 8:30 AM – 17:00 PM Phone: +49 (0)621 1703-2850 e-mail: zentralambulanz@zi-mannheim.de. Emergency. Tel 7am - 5pm: +49 621 1703-2150 Tel 5pm - 7am: +49 6211703-0
STAFF - ZI MANNHEIM
Department Molecular Neuroimaging. Phone: +49 621 1703-1900. Fax: +49 621 1703-80-1900. e-mail. Main Medical Building, Groundfloor, Room056.
UMGANG MIT SUCHTERKRANKUNGEN Jeder von uns weiß, dass man vor allem in stressigen Zeiten versucht durch den Konsum von Subtanzen wie Alkohol und Tabak aber auch durch den Konsum von digitalen Medien Entspannung und Entlastung von Alltagssorgen zu finden.STAFF - ZI MANNHEIM
Phone: +49 621 1703-2913. Fax: +49 621 1703-3165. e-mail. Main Medical Building, 6th Floor, Room 640STAFF - ZI MANNHEIM
Psychiatrist, Psychologist, Head of the Research Group. Clinic Psychiatry and Psychotherapy. RG Systems Neuroscience Psychiatry (SNiP) Phone: +49 621 1703-6508. e-mail. Research and Administrative Building, 4th Floor, Room 418. Publications. Publications in peer reviewed journals since 2006. TOP 5 publications:ERGOTHERAPIE
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) J 5 68159 Mannheim Telefon: 0621 1703-0 . Information + Terminvergabe. 8:30 - 17:00 Uhr Telefon: 0621 1703-2850 E-Mail: zentralambulanz@zi-mannheim.de. Notfall. Tel. 7 - 17 Uhr: 0621 1703-2150 Tel. 17 - 7 Uhr: 0621 1703-0 AMBULANTE ANGEBOTE UND SPRECHSTUNDEN AM ZITRANSLATE THIS PAGE Substitutionsambulanz. Telefon: 0621 1703-3823. Schwerpunkte: L-Polamidon-, Methadon- und Buprenorphinsubstitution bei Opiatabhängigkeit. MVZ. Telefon: 0621 76 13 67-0. Fachärztlich psychiatrisch-psychotherapeutische Diagnostik und Therapie von Jugendlichen und Erwachsenen. ZPP. 0621 1703-6152. WISSENSCHAFTLICHES SCHLAFLABOR Leitung Wissenschaftliche Leitung Schlaflabor apl. Prof. Dr. Michael Schredl. Tel.: 0621 1703-1783 (Terminvergabe Sekretariat) E-Mail. Tel.: 0621 1703-1782 ERSTHELFER-KURSE FÜR PSYCHISCHE GESUNDHEIT GESTARTETTRANSLATE THISPAGE
MHFA Ersthelfer, eine gemeinnützige Initiative für Gesundheitsbildung, ist mit einem Kursangebot in Deutschland gestartet, das Menschen befähigen soll, Erste Hilfe für psychische Gesundheit zu leisten. „Es ist wichtig, psychische Probleme bei Angehörigen, Freunden oder Arbeitskollegen zu erkennen, auf die Menschen zuzugehen und Hilfe ZI | ZENTRALINSTITUT FÜR SEELISCHE GESUNDHEIT IN …TRANSLATE THIS PAGEBEHANDLUNGFORSCHUNGLEHREINSTITUTKARRIEREGRÜNE SCHLEIFE FÜR MEHRAKZEPTANZ
Covid-19: Hilfe für Menschen mit psychischen Belastungen. Das ZI ist weiter für Sie da. Aufgrund der Covid-19-Pandemie haben wir zusätzliche Beratungsangebote sowie Videosprechstunden eingerichtet. Bitte beachten Sie auch die geänderten Besuchsregelungen in unseren Kliniken. Hinweise zu Beratungsangeboten, AmbulanzterminenSTAFF - ZI MANNHEIM
TOP 5 publications: Hirjak D, Northoff G, Taylor SF, Wolf RC. GABA receptor, clozapine, and catatonia-a complex triad. Mol Psychiatry. 2020 Sep 25.. Northoff G, Hirjak D, Wolf RC, Magioncalda P, Martino M. All roads lead to the motor cortex: psychomotor mechanisms and their biochemical modulation in psychiatricdisorders.
STAFF - ZI MANNHEIM
Head of Clinical Department. Institute Psychiatric and Psychosomatics Psychotherapy. Clinic Psychosomatic Medicine and Psychotherapy. RG Experimental Psychopathology. Phone: +49 621 1703-4021. Fax: +49 621 1703-4005. e-mail. K 3, 21, 3rd Floor, Room 314. Assistant: SabineIrle-Bieker.
STAFF - ZI-MANNHEIM.DE Central Institute of Mental Health (CIMH) J 5 68159 Mannheim Phone: +49 (0)621 1703-0 . Information + Appointments. 8:30 AM – 17:00 PM Phone: +49 (0)621 1703-2850 e-mail: zentralambulanz@zi-mannheim.de. Emergency. Tel 7am - 5pm: +49 621 1703-2150 Tel 5pm - 7am: +49 6211703-0
ZI-AKADEMIETRANSLATE THIS PAGE Qualifikation ist eine wichtige Grundlage erfolgreichen Arbeitens. Bildungsangebote für alle Interessierten. Sehr geehrte Damen und Herren, in unserer ZI-Akademie bieten wir ein vielfältiges Expertenwissen an. Zielgruppen für unser Angebot sind unsere KollegInnen aus allen Berufsgruppen sowie Interessierte aus anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens. INFORMATIONEN UND DOWNLOADS Informationen und Downloads. Start Forschung Abteilungen / AGs / Institute Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin Informationen und Downloads. Personen. Publikationen. Abteilungen / AGs / Institute. ZIPP. HITBR. Core Facilities. Forschungsverbünde. AG ADHS IM ERWACHSENENALTER Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) J 5 68159 Mannheim Telefon: 0621 1703-0 . Information + Terminvergabe. 8:30 - 17:00 Uhr Telefon: 0621 1703-2850 E-Mail: zentralambulanz@zi-mannheim.de. Notfall. Tel. 7 - 17 Uhr: 0621 1703-2150 Tel. 17 - 7 Uhr: 0621 1703-0 KLINIK FÜR ABHÄNGIGES VERHALTEN UND SUCHTMEDIZINTRANSLATE THIS PAGE Die Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin verfügt derzeit über stationäre Betten und teilstationäre Plätze. Hier werden PatientInnen mit Alkoholabhängigkeit, Drogenabhängigkeit (Cannabis, Amphetamine, Kokain, usw. außer Heroin), Medikamentenabhängigkeit (Benzodiazepine, opiathaltige Schmerzmittel, usw.) und Spielsucht behandelt. ZI | ZENTRALINSTITUT FÜR SEELISCHE GESUNDHEIT IN …TRANSLATE THIS PAGEBEHANDLUNGFORSCHUNGLEHREINSTITUTKARRIEREGRÜNE SCHLEIFE FÜR MEHRAKZEPTANZ
Covid-19: Hilfe für Menschen mit psychischen Belastungen. Das ZI ist weiter für Sie da. Aufgrund der Covid-19-Pandemie haben wir zusätzliche Beratungsangebote sowie Videosprechstunden eingerichtet. Bitte beachten Sie auch die geänderten Besuchsregelungen in unseren Kliniken. Hinweise zu Beratungsangeboten, AmbulanzterminenSTAFF - ZI MANNHEIM
TOP 5 publications: Hirjak D, Northoff G, Taylor SF, Wolf RC. GABA receptor, clozapine, and catatonia-a complex triad. Mol Psychiatry. 2020 Sep 25.. Northoff G, Hirjak D, Wolf RC, Magioncalda P, Martino M. All roads lead to the motor cortex: psychomotor mechanisms and their biochemical modulation in psychiatricdisorders.
STAFF - ZI MANNHEIM
Head of Clinical Department. Institute Psychiatric and Psychosomatics Psychotherapy. Clinic Psychosomatic Medicine and Psychotherapy. RG Experimental Psychopathology. Phone: +49 621 1703-4021. Fax: +49 621 1703-4005. e-mail. K 3, 21, 3rd Floor, Room 314. Assistant: SabineIrle-Bieker.
STAFF - ZI-MANNHEIM.DE Central Institute of Mental Health (CIMH) J 5 68159 Mannheim Phone: +49 (0)621 1703-0 . Information + Appointments. 8:30 AM – 17:00 PM Phone: +49 (0)621 1703-2850 e-mail: zentralambulanz@zi-mannheim.de. Emergency. Tel 7am - 5pm: +49 621 1703-2150 Tel 5pm - 7am: +49 6211703-0
ZI-AKADEMIETRANSLATE THIS PAGE Qualifikation ist eine wichtige Grundlage erfolgreichen Arbeitens. Bildungsangebote für alle Interessierten. Sehr geehrte Damen und Herren, in unserer ZI-Akademie bieten wir ein vielfältiges Expertenwissen an. Zielgruppen für unser Angebot sind unsere KollegInnen aus allen Berufsgruppen sowie Interessierte aus anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens. INFORMATIONEN UND DOWNLOADS Informationen und Downloads. Start Forschung Abteilungen / AGs / Institute Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin Informationen und Downloads. Personen. Publikationen. Abteilungen / AGs / Institute. ZIPP. HITBR. Core Facilities. Forschungsverbünde. AG ADHS IM ERWACHSENENALTER Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) J 5 68159 Mannheim Telefon: 0621 1703-0 . Information + Terminvergabe. 8:30 - 17:00 Uhr Telefon: 0621 1703-2850 E-Mail: zentralambulanz@zi-mannheim.de. Notfall. Tel. 7 - 17 Uhr: 0621 1703-2150 Tel. 17 - 7 Uhr: 0621 1703-0 KLINIK FÜR ABHÄNGIGES VERHALTEN UND SUCHTMEDIZINTRANSLATE THIS PAGE Die Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin verfügt derzeit über stationäre Betten und teilstationäre Plätze. Hier werden PatientInnen mit Alkoholabhängigkeit, Drogenabhängigkeit (Cannabis, Amphetamine, Kokain, usw. außer Heroin), Medikamentenabhängigkeit (Benzodiazepine, opiathaltige Schmerzmittel, usw.) und Spielsucht behandelt. FACHERGOTHERAPEUT PSYCHIATRIE Zielsetzung. tbd. ZielgruppeSTAFF - ZI MANNHEIM
Head of Clinical Department. Institute Psychiatric and Psychosomatics Psychotherapy. Clinic Psychosomatic Medicine and Psychotherapy. RG Experimental Psychopathology. Phone: +49 621 1703-4021. Fax: +49 621 1703-4005. e-mail. K 3, 21, 3rd Floor, Room 314. Assistant: SabineIrle-Bieker.
STAFF - ZI-MANNHEIM.DE Phone: +49 621 1703-6251. Fax: +49 621 1703-6255. e-mail. Secretariat: Christine Roggenkamp, M.A. Phone: +49 (0) 621 1703-6252, e-mail Laboratory Building, 4th Floor THEORETICAL NEUROSCIENCE Head Professor in Theoretical Neuroscience / Department Head Prof. Dr. Daniel Durstewitz. Phone: +49 621 1703-2361. Fax: +49 621 1703-6255. e-mail. Secretariat: Christine Roggenkamp, M.A. Phone: +49 621 1703-6252, e-mail Laboratory Building, 4th Floor, Room 4.18 / Room4.02
UMGANG MIT SUCHTERKRANKUNGEN Jeder von uns weiß, dass man vor allem in stressigen Zeiten versucht durch den Konsum von Subtanzen wie Alkohol und Tabak aber auch durch den Konsum von digitalen Medien Entspannung und Entlastung von Alltagssorgen zu finden. BEHANDLUNG - ZI MANNHEIMTRANSLATE THIS PAGE Zu den Aufgaben des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit gehört die stationäre, teilstationäre und ambulante Versorgung psychisch kranker Menschen aller Altersstufen in den vier Kliniken des Hauses, die in ihrem jeweiligen Fachgebiet eine fortschrittliche, auf dem internationalen Wissensstand basierende Behandlung anbieten. AMBULANTE ANGEBOTE UND SPRECHSTUNDEN AM ZITRANSLATE THIS PAGE Substitutionsambulanz. Telefon: 0621 1703-3823. Schwerpunkte: L-Polamidon-, Methadon- und Buprenorphinsubstitution bei Opiatabhängigkeit. MVZ. Telefon: 0621 76 13 67-0. Fachärztlich psychiatrisch-psychotherapeutische Diagnostik und Therapie von Jugendlichen und Erwachsenen. ZPP. 0621 1703-6152. KLINIK FÜR ABHÄNGIGES VERHALTEN UND SUCHTMEDIZINTRANSLATE THIS PAGE Die Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin verfügt derzeit über stationäre Betten und teilstationäre Plätze. Hier werden PatientInnen mit Alkoholabhängigkeit, Drogenabhängigkeit (Cannabis, Amphetamine, Kokain, usw. außer Heroin), Medikamentenabhängigkeit (Benzodiazepine, opiathaltige Schmerzmittel, usw.) und Spielsucht behandelt. WISSENSCHAFTLICHES SCHLAFLABOR Leitung Wissenschaftliche Leitung Schlaflabor apl. Prof. Dr. Michael Schredl. Tel.: 0621 1703-1783 (Terminvergabe Sekretariat) E-Mail. Tel.: 0621 1703-1782 ERSTHELFER-KURSE FÜR PSYCHISCHE GESUNDHEIT GESTARTETTRANSLATE THISPAGE
MHFA Ersthelfer, eine gemeinnützige Initiative für Gesundheitsbildung, ist mit einem Kursangebot in Deutschland gestartet, das Menschen befähigen soll, Erste Hilfe für psychische Gesundheit zu leisten. „Es ist wichtig, psychische Probleme bei Angehörigen, Freunden oder Arbeitskollegen zu erkennen, auf die Menschen zuzugehen und Hilfe ZI | ZENTRALINSTITUT FÜR SEELISCHE GESUNDHEIT IN MANNHEIMBEHANDLUNGFORSCHUNGLEHREINSTITUTKARRIEREGRÜNE SCHLEIFE FÜRMEHR AKZEPTANZ
Das ZI in Mannheim ist ein Krankenhaus für alle Arten psychischer Erkrankungen und eine Forschungseinrichtung im Bereich Psychiatrie undPsychotherapie.
STAFF - ZI MANNHEIM
TOP 5 publications: Hirjak D, Northoff G, Taylor SF, Wolf RC. GABA receptor, clozapine, and catatonia-a complex triad. Mol Psychiatry. 2020 Sep 25.. Northoff G, Hirjak D, Wolf RC, Magioncalda P, Martino M. All roads lead to the motor cortex: psychomotor mechanisms and their biochemical modulation in psychiatricdisorders.
STAFF - ZI-MANNHEIM.DE Central Institute of Mental Health (CIMH) J 5 68159 Mannheim Phone: +49 (0)621 1703-0 . Information + Appointments. 8:30 AM – 17:00 PM Phone: +49 (0)621 1703-2850 e-mail: zentralambulanz@zi-mannheim.de. Emergency. Tel 7am - 5pm: +49 621 1703-2150 Tel 5pm - 7am: +49 6211703-0
STAFF - ZI MANNHEIM
TOP 5 publications: Bohus M, Kleindienst N, Hahn C, Müller-Engelmann M, Ludäscher P, Steil R, Fydrich T, Kühner C, Resick PA, Stiglmayr C, Schmahl C, Priebe K. Dialectical Behavior Therapy for Posttraumatic Stress Disorder (DBT-PTSD) Compared With Cognitive Processing Therapy (CPT) in Complex Presentations of PTSD in Women Survivors of Childhood Abuse: A Randomized Clinical Trial. BEHANDLUNG - ZI MANNHEIM Zu den Aufgaben des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit gehört die stationäre, teilstationäre und ambulante Versorgung psychisch kranker Menschen aller Altersstufen in den vier Kliniken des Hauses, die in ihrem jeweiligen Fachgebiet eine fortschrittliche, auf dem internationalen Wissensstand basierende Behandlung anbieten. INFORMATIONEN UND DOWNLOADS BSL23 (Questionnaire) Huihui Yang, Xiaoxia Lei, Mingtian Zhong, Qi Zhou, Yu Ling, Martin Jungkunz, Jinyao Yi (2018): Psychometric Properties of the Chinese Version of the Brief Borderline Symptom List in Undergraduate Students and Clinical Patients, Frontiers inPsychology, 9 (605)
KLINIK FÜR ABHÄNGIGES VERHALTEN UND SUCHTMEDIZIN Die Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin verfügt derzeit über stationäre Betten und teilstationäre Plätze. Hier werden PatientInnen mit Alkoholabhängigkeit, Drogenabhängigkeit (Cannabis, Amphetamine, Kokain, usw. außer Heroin), Medikamentenabhängigkeit (Benzodiazepine, opiathaltige Schmerzmittel, usw.) und Spielsucht behandelt. AG ADHS IM ERWACHSENENALTER Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) J 5 68159 Mannheim Telefon: 0621 1703-0 . Information + Terminvergabe. 8:30 - 17:00 Uhr Telefon: 0621 1703-2850 E-Mail: zentralambulanz@zi-mannheim.de. Notfall. Tel. 7 - 17 Uhr: 0621 1703-2150 Tel. 17 - 7 Uhr: 0621 1703-0 ZI | ZENTRALINSTITUT FÜR SEELISCHE GESUNDHEIT IN MANNHEIMBEHANDLUNGFORSCHUNGLEHREINSTITUTKARRIEREGRÜNE SCHLEIFE FÜRMEHR AKZEPTANZ
Das ZI in Mannheim ist ein Krankenhaus für alle Arten psychischer Erkrankungen und eine Forschungseinrichtung im Bereich Psychiatrie undPsychotherapie.
STAFF - ZI MANNHEIM
TOP 5 publications: Hirjak D, Northoff G, Taylor SF, Wolf RC. GABA receptor, clozapine, and catatonia-a complex triad. Mol Psychiatry. 2020 Sep 25.. Northoff G, Hirjak D, Wolf RC, Magioncalda P, Martino M. All roads lead to the motor cortex: psychomotor mechanisms and their biochemical modulation in psychiatricdisorders.
STAFF - ZI-MANNHEIM.DE Central Institute of Mental Health (CIMH) J 5 68159 Mannheim Phone: +49 (0)621 1703-0 . Information + Appointments. 8:30 AM – 17:00 PM Phone: +49 (0)621 1703-2850 e-mail: zentralambulanz@zi-mannheim.de. Emergency. Tel 7am - 5pm: +49 621 1703-2150 Tel 5pm - 7am: +49 6211703-0
STAFF - ZI MANNHEIM
TOP 5 publications: Bohus M, Kleindienst N, Hahn C, Müller-Engelmann M, Ludäscher P, Steil R, Fydrich T, Kühner C, Resick PA, Stiglmayr C, Schmahl C, Priebe K. Dialectical Behavior Therapy for Posttraumatic Stress Disorder (DBT-PTSD) Compared With Cognitive Processing Therapy (CPT) in Complex Presentations of PTSD in Women Survivors of Childhood Abuse: A Randomized Clinical Trial. BEHANDLUNG - ZI MANNHEIM Zu den Aufgaben des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit gehört die stationäre, teilstationäre und ambulante Versorgung psychisch kranker Menschen aller Altersstufen in den vier Kliniken des Hauses, die in ihrem jeweiligen Fachgebiet eine fortschrittliche, auf dem internationalen Wissensstand basierende Behandlung anbieten. INFORMATIONEN UND DOWNLOADS BSL23 (Questionnaire) Huihui Yang, Xiaoxia Lei, Mingtian Zhong, Qi Zhou, Yu Ling, Martin Jungkunz, Jinyao Yi (2018): Psychometric Properties of the Chinese Version of the Brief Borderline Symptom List in Undergraduate Students and Clinical Patients, Frontiers inPsychology, 9 (605)
KLINIK FÜR ABHÄNGIGES VERHALTEN UND SUCHTMEDIZIN Die Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin verfügt derzeit über stationäre Betten und teilstationäre Plätze. Hier werden PatientInnen mit Alkoholabhängigkeit, Drogenabhängigkeit (Cannabis, Amphetamine, Kokain, usw. außer Heroin), Medikamentenabhängigkeit (Benzodiazepine, opiathaltige Schmerzmittel, usw.) und Spielsucht behandelt. AG ADHS IM ERWACHSENENALTER Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) J 5 68159 Mannheim Telefon: 0621 1703-0 . Information + Terminvergabe. 8:30 - 17:00 Uhr Telefon: 0621 1703-2850 E-Mail: zentralambulanz@zi-mannheim.de. Notfall. Tel. 7 - 17 Uhr: 0621 1703-2150 Tel. 17 - 7 Uhr: 0621 1703-0 THEORETICAL NEUROSCIENCE Head Professor in Theoretical Neuroscience / Department Head Prof. Dr. Daniel Durstewitz. Phone: +49 621 1703-2361. Fax: +49 621 1703-6255. e-mail. Secretariat: Christine Roggenkamp, M.A. Phone: +49 621 1703-6252, e-mail Laboratory Building, 4th Floor, Room 4.18 / Room4.02
STAFF - ZI-MANNHEIM.DE Phone: +49 621 1703-6251. Fax: +49 621 1703-6255. e-mail. Secretariat: Christine Roggenkamp, M.A. Phone: +49 (0) 621 1703-6252, e-mail Laboratory Building, 4th Floor PERSONEN - ZI MANNHEIM Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) J 5 68159 Mannheim Telefon: 0621 1703-0 . Information + Terminvergabe. 8:30 - 17:00 Uhr Telefon: 0621 1703-2850 E-Mail: zentralambulanz@zi-mannheim.de. Notfall. Tel. 7 - 17 Uhr: 0621 1703-2150 Tel. 17 - 7 Uhr: 0621 1703-0 BEHANDLUNG - ZI MANNHEIM Zu den Aufgaben des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit gehört die stationäre, teilstationäre und ambulante Versorgung psychisch kranker Menschen aller Altersstufen in den vier Kliniken des Hauses, die in ihrem jeweiligen Fachgebiet eine fortschrittliche, auf dem internationalen Wissensstand basierende Behandlung anbieten. GESCHÄFTSBEREICH PERSONALMANAGEMENT, RECHT UND COMPLIANCE Alexandra Haller (Leitung) Telefon: 0621 1703-1921 Fax: 0621 -1703-1145 E-Mail. Die Fachabteilung Recht, Compliance und Datenschutz ist zuständig für die Beratung in rechtlichen Fragestellungen, die im Alltag des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit anfallen. MOLEKULARES NEUROIMAGING Leitung Leitung Abteilung Molekulares Neuroimaging Prof. Dr. Gerhard Gründer. Tel.: 0621 1703-1900. Fax: 0621 1703-80-1900. E-Mail. Therapiegebäude, EG, Raum 056 KLINIK FÜR PSYCHOSOMATIK UND PSYCHOTHERAPEUTISCHE MEDIZIN Dr. med. Frank Enning Tel.: 0621 1703-4181, Fax: 0621 1703-4005 Forschungsaktivitäten. Sekretariat: Melanie Gründling Tel.: 0621 1703-4022, Fax: 0621 1703-4005, E-Mail AMBULANTE ANGEBOTE UND SPRECHSTUNDEN AM ZI Wir bieten Patientinnen und Patienten ambulante Beratung, Diagnostik und Behandlung – alles aus einer Hand. Nutzen Sie auch unsere speziellen Sprechstunden. ERSTHELFER-KURSE FÜR PSYCHISCHE GESUNDHEIT GESTARTET Das ZI führt den Ansatz der Ersten Hilfe bei psychischen Erkrankungen in Deutschland ein. Damit soll Prävention gestärkt und Vorurteilegegenüber
BORDERLINE SYMPTOM LISTE (BSL) AUSWERTUNGSHINWEISE Borderline Research Unit ZI-Mannheim / BSL Auswertung Version Apr. 2009 1/5 Borderline Symptom Liste (BSL) Auswertungshinweise . Aufbau des Fragebogeninventars: Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere InformationenOK
Menu
* Open submenu (Behandlung)Behandlung * Open submenu (Forschung)Forschung * Open submenu (Lehre)Lehre * Open submenu (Institut)Institut * Open submenu (Karriere)Karriere Close submenuBehandlung * Schutz vor dem Coronavirus * Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie * Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- undJugendalters
* Klinik für Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin * Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin * Adoleszentenzentrum* Soteria
* Institut für Neuropsychologie und Klinische Psychologie * Institut für Psychiatrische und Psychosomatische Psychotherapie * Open submenu (Zentrale Aufnahme / Ambulanzen)Zentrale Aufnahme /Ambulanzen
* Notfall
* Open submenu (Klinikübergreifende Informationen)Klinikübergreifende Informationen* Therapieangebote
* Linkliste
Close submenuZentrale Aufnahme / Ambulanzen* Rezeptbestellung
Close submenuKlinikübergreifende Informationen* SpDi
Close submenuForschung* Personen
* Open submenu (Publikationen)Publikationen * Open submenu (Abteilungen / AGs / Institute)Abteilungen / AGs /Institute
* ZIPP
* HITBR
* Core Facilities
* Open submenu (Forschungsverbünde)Forschungsverbünde * Forschungsstrategie und -förderung* Probandenaufrufe
* Personalia
* Praxisbezogene Publikationen* Betroffenenbeirat
* Bibliothek
Close submenuPublikationen * Hilfe zur Artikelsuche Close submenuAbteilungen / AGs / Institute * Open submenu (Psychiatrie und Psychotherapie)Psychiatrie undPsychotherapie
* Open submenu (Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters)Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- undJugendalters
* Open submenu (Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin)Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin * Open submenu (Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin)Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin * Open submenu (Institut für Neuropsychologie und Klinische Psychologie)Institut für Neuropsychologie und Klinische Psychologie * Open submenu (Institut für Psychiatrische und Psychosomatische Psychotherapie)Institut für Psychiatrische und PsychosomatischePsychotherapie
* Open submenu (Institut für Psychopharmakologie)Institut fürPsychopharmakologie
* Open submenu (Klinische Psychologie)Klinische Psychologie* Biostatistik
* Open submenu (Genetische Epidemiologie in der Psychiatrie)Genetische Epidemiologie in der Psychiatrie * Gerontopsychiatrie * Open submenu (Molekulares Neuroimaging)Molekulares Neuroimaging * Open submenu (Neuroimaging)Neuroimaging * Neuropeptidforschung in der Psychiatrie * Public Mental Health * Open submenu (Theoretische Neurowissenschaften)TheoretischeNeurowissenschaften
* Open submenu (Translationale Hirnforschung)TranslationaleHirnforschung
Close submenuPsychiatrie und Psychotherapie* Publikationen
* Projekte
* Open submenu (Arbeitsgruppen)Arbeitsgruppen Close submenuArbeitsgruppen * Exzellenzzentrum für Psychiatrie- und Psychotherapieforschung * AG (Emmy-Noether Gruppe) Translationale Bioinformatik in derPsychiatrie
* AG ADHS im Erwachsenenalter * AG Entwicklungsbiologie psychiatrischer Störungen * AG Klinische Neurowissenschaften motorischen Verhaltens * AG Komplexe Systeme in der Psychiatrie * AG Molekulare Schizophrenieforschung * AG Physiologie neuronaler Netzwerke * AG Psychiatrische Epidemiologie und demographischer Wandel * AG Psychiatrische Pflegeforschung * AG Psychiatrische Tiermodelle * AG Schizophrenieforschung * AG Stressbezogene Erkrankungen * AG Systemische Neurowissenschaften in der Psychiatrie * AG Translationale Forschung in der Psychiatrie * AG Translationales Imaging * AG Verhaltensphysiologie in der Psychiatrie * AG Verlaufs- und Interventionsforschung * AG Versorgungsforschung * Forensische Psychiatrie * Wissenschaftliches Schlaflabor Close submenuPsychiatrie und Psychotherapie des Kindes- undJugendalters
* Publikationen
* Projekte
* Open submenu (Arbeitsgruppen)Arbeitsgruppen * Informationen: Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes und Jugendalters Close submenuArbeitsgruppen * AG ADHS im Kindes- und Jugendalter* AG Autismus
* AG Klinische Neurophysiologie des Kindes- und Jugendalters * AG Klinische Psychopharmakologie des Kindes- und Jugendalters * AG Entwicklungsneurowissenschaften in der Psychiatrie Close submenuPsychosomatik und Psychotherapeutische Medizin* Publikationen
* Projekte
* Open submenu (Arbeitsgruppen)Arbeitsgruppen Close submenuArbeitsgruppen * Open submenu (AG Psychobiologie der Selbstregulation)AG Psychobiologie der Selbstregulation * AG Emotionsregulation und Soziale Kognition * AG Experimentelle Psychopathologie * AG Soziales Lernen und Personenwahrnehmung (SLP) Close submenuAG Psychobiologie der Selbstregulation* Infoseite
Close submenuAbhängiges Verhalten und Suchtmedizin* Publikationen
* Projekte
* Open submenu (Arbeitsgruppen)Arbeitsgruppen Close submenuArbeitsgruppen * AG Neuroenhancement * AG Neuroimaging abhängigen Verhaltens * AG Translationale Suchtforschung * AG Verhaltenssüchte * AG Vers.fors. b. Substanzgebr.stör. Close submenuInstitut für Neuropsychologie und Klinische Psychologie* Publikationen
* Projekte
* Open submenu (Arbeitsgruppen)Arbeitsgruppen Close submenuArbeitsgruppen * AG Gehirnstimulation, Neuroplastizität und Lernen * AG Körperplastizität und Gedächtnisprozesse * AG Psychobiologie des Schmerzes * AG Psychobiologie emotionaler Lernprozesse * AG Psychobiologie des Risikoverhaltens Close submenuInstitut für Psychiatrische und PsychosomatischePsychotherapie
* Publikationen
* Projekte
* AG Experimentelle Psychologie * AG Experimentelle Psychotherapie Close submenuInstitut für Psychopharmakologie* Publikationen
* Projekte
* Open submenu (Arbeitsgruppen)Arbeitsgruppen Close submenuArbeitsgruppen * AG In Silico Psychopharmacology * AG Molekulare Psychopharmakologie* AG Neuroanatomie
* AG Translationale Suchtforschung * AG Verhaltensgenetik Close submenuKlinische Psychologie * Open submenu (Arbeitsgruppen)Arbeitsgruppen Close submenuArbeitsgruppen * AG Psychology and Neurobiology of Sleep and Memory Close submenuGenetische Epidemiologie in der Psychiatrie * Molekulargenetisches Labor* Biobank
Close submenuMolekulares Neuroimaging * 14. TDM-Symposium der AGNP Close submenuNeuroimaging* Publikationen
* Projekte
* Open submenu (Arbeitsgruppen)Arbeitsgruppen Close submenuArbeitsgruppen * AG Translationales Imaging Close submenuTheoretische Neurowissenschaften * Open submenu (Arbeitsgruppen: Theoretische Neurowissenschaften)Arbeitsgruppen: Theoretische Neurowissenschaften Close submenuArbeitsgruppen: Theoretische Neurowissenschaften * AG Computational Psychiatry * AG Systems Neurophysiology Group Close submenuTranslationale Hirnforschung * Open submenu (Arbeitsgruppen: Translationale Hirnforschung)Arbeitsgruppen: Translationale Hirnforschung Close submenuArbeitsgruppen: Translationale Hirnforschung * AG Entwicklungs-assoziierte Erkrankungen des Gehirns Close submenuForschungsverbünde* MHG-Studie
* ESPRIT / ESCA
* Feuerlein Centrum
* Horizon 2020 SyBil-AA * Open submenu (PEZ)PEZClose submenuPEZ
* Informationen für TeilnehmerInnen* Studie
* Kontakt / Über unsClose submenuLehre
* Medizin
* Weitere Fächer
* Diplom- / Doktorarbeiten * Graduiertenprogramme* Lehrende
Close submenuInstitut* Gremien
* Vorstand
* Verwaltung
* Open submenu (ZI 2020)ZI 2020* Daten und Fakten
* Geschichte
* Förderverein
* Pressebereich
* Alle News
* Veranstaltungen
* Tochtergesellschaften Close submenuZI 2020* Neubau K 3
* Therapiegebäude J 5* Neubau J 4
* Baustelleninformationen Close submenuKarriere * Open submenu (Das ZI als Arbeitgeber)Das ZI als Arbeitgeber* Berufsgruppen
* Personalvertretung * Open submenu (Berufsausbildung)Berufsausbildung * Open submenu (Duales Studium)Duales Studium * Open submenu (ZI-Akademie)ZI-Akademie * Open submenu (Psychotherapie-Ausbildung)Psychotherapie-Ausbildung* Praktika / FSJ
* Stellenangebote
Close submenuDas ZI als Arbeitgeber * Vergütung, Altersvorsorge und Zusatzleistungen * Umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot * Vereinbarkeit Familie und Beruf * Betriebliches Gesundheitsmanagement Close submenuBerufsausbildung * ErzieherIn - Fachrichtung Jugend- und HeimerzieherIn * FachinformatikerIn - Fachrichtung Systemintegration * Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement * Kauffrau/Kaufmann für Gesundheitsmanagement * Medizinische/r Fachangestellte/r Close submenuDuales Studium * Angewandte Informatik (B. Sc.) * BWL - Gesundheitsmanagement Close submenuZI-Akademie * Open submenu (Basiswissen Psychische Störungen / Psychiatrische Krankheitsbilder – multiprofessionelles Angebot)Basiswissen Psychische Störungen / Psychiatrische Krankheitsbilder – multiprofessionelles Angebot * Open submenu (Fachwissen Psychiatrie – multiprofessionelles Angebot)Fachwissen Psychiatrie – multiprofessionelles Angebot * Open submenu (Fachwissen Psychiatrie – Pflege)Fachwissen Psychiatrie – Pflege * Open submenu (Meine eigene Gesundheit)Meine eigene Gesundheit * Open submenu (Fachwissen Medizin / Forschung)Fachwissen Medizin /Forschung
* Open submenu (Kommunikation und Methodenkompetenz)Kommunikation undMethodenkompetenz
* Open submenu (Demenz und Menschen mit Demenz verstehen)Demenz und Menschen mit Demenz verstehen * Open submenu (Angebote für ZI-MitarbeiterInnen)Angebote fürZI-MitarbeiterInnen
* Open submenu (Pflichtunterweisungen)Pflichtunterweisungen * Open submenu (Formulare)Formulare Close submenuBasiswissen Psychische Störungen / Psychiatrische Krankheitsbilder – multiprofessionelles Angebot * Abhängiges Verhalten und Suchterkrankungen * Affektive Störungen * Aggression und Gewalt bei psychischen Erkrankungen * Aktivitäts-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung (ADHS) * Angst- und Zwangserkrankungen* Autismus
* Gruppe der Demenzen * Persönlichkeitsstörungen * Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) * Psychosen des schizophrenen Formenkreises Close submenuFachwissen Psychiatrie – multiprofessionelles Angebot * Fortbildungssymposium: Alzheimer-Krankheit – Aktuelle Entwicklungen zu Diagnose und Therapie * Änderungen durch das Bundesteilhabegesetz in Baden-Württemberg* DBT-Curriculum
* DBT für Sozial- und Pflegeberufe * DeeskalationstrainerIn * Entspannung und Stressbewältigung * Gesprächsführung * Kinaesthetics - Grundkurs * PraxisanleiterIn - Erhalt der Qualifikation* Paartherapie
* Psychotherapie im höheren Alter * Soziales Kompetenztraining Close submenuFachwissen Psychiatrie – Pflege * Dekubitusprophylaxe/ Wundmanagement * Expertenstandard Demenz * Expertenstandard Ernährung * Expertenstandard Schmerz * Expertenstandard Sturz * Intensivkurs Pflegestandard EKT * Kriseninterventionsgespräche* Sturzprophylaxe
Close submenuMeine eigene Gesundheit * Zum Umgang mit belastendem Grübeln und Sich Sorgen machen* Selbstfürsorge
* Inhouse-Aktionstag Rücken (Bewegen von Menschen)* Lauftraining
* Gut sein, wenn`s drauf ankommt Close submenuFachwissen Medizin / Forschung * Weiterbildung Verhaltenstherapie / Grundkurs * Weiterbildung VT weiterführende Kurse / Krise und Suizidalität * Weiterbildung VT weiterführende Kurse / Schlaf * Weiterbildung VT weiterführende Kurse / Stressbewältigung * GCP / AMG Grundkurs * GCP / AMG Aufbaukurs Close submenuKommunikation und Methodenkompetenz * Kompetent und sicher im Umgang mit Konflikten (1) Grundlagen:Dyadische Konflikte
* Kompetent und sicher im Umgang mit Konflikten (2) Aufbau:Teamkonflikte
* Kompetent und sicher Sitzungen und Besprechungen moderieren * Visualisierung am Flipchart leicht gemacht! Close submenuDemenz und Menschen mit Demenz verstehen * Aromapflege – sanfte Unterstützung * Burnout Prophylaxe für Menschen mit Demenz und deren Angehörige * Digitale Assistenzsysteme und Medien für Demenz: Chance oderRisiko?
* Heute braucht gestern: Biografiearbeit für Menschen mit Demenz * In Bewegung bleiben – Physiotherapie für Menschen mit Demenz * Kognitive Einschränkungen nach Schlaganfall – Die vaskuläre Demenz als häufig unterschätze Form der Demenz * Lieder im Alltag von Menschen mit Demenz * Motivierende Gesprächsführung * Musik aktiviert, bewegt und berührt * Musik im Alltag von Menschen mit Demenz Close submenuAngebote für ZI-MitarbeiterInnen * Einführungstag für neue Kolleginnen und Kollegen * Rundgang durch das ZI * Führungskräfte-Entwicklungsprogramm * Führungsgrundsätze täglich leben – Intensivtraining:Kommunikation
* EDV-Kurse
* Qlik View Power User Schulung (Designer Schulung) * Drittmittelmanagement Close submenuPflichtunterweisungen * Online-Pflichtunterweisungen (eLearning) * Ersteinweisung Arbeitssicherheit gemäß Arbeitsschutzgesetz * Brandschutzhelfer-Ausbildung * Datenschutzschulung * Deeskalationstraining – Grundlagen * Deeskalationstraining – Übungseinheit* Entlassmanagement
* Hygiene für Alle
* Hygiene zusätzlich für ÄrztInnen/PsychologInnen * Hygiene zusätzlich für Pflege * Hygieneaspekte bei transurethralen Blasenkathetern * Folgebelehrung nach §§ 42, 43 Infektionsschutzgesetz (IfSG)* IT-Sicherheit
* MPG für AnwenderInnen * MPG für Beauftragte * Reanimation (CPR) von Erwachsenen * Reanimation (CPR) von Kindern und Jugendlichen Close submenuFormulare * Online-Anmeldung ZI-Mitarbeitende * Online-Sammelanmeldung für ZI-Mitarbeitende Pflege * Online-Anmeldung Externe Close submenuPsychotherapie-Ausbildung * Open submenu (Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (PP))Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (PP) * Open submenu (Ausbildung zum Kinder-Jugendlichenpsychotherapeuten (KJP))Ausbildung zum Kinder-Jugendlichenpsychotherapeuten (KJP) * Weiterbildung Gruppe am ZPP Mannheim * Weiterbildung Kinder-/ Jugendlichenpsychotherapie * Weiterbildung in Klinischer Neuropsychologie * Fortbildungscurriculum Paartherapie * Fortbildung Psychotherapie im Alter* Online-Bewerbung
* Open submenu (ZPP-Ambulanz)ZPP-Ambulanz* Leitungsgremium
* Infomaterial
* Archiv
Close submenuAusbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (PP)* Bausteine
* Prüfungen
* Qualitätssicherung* Studiengebühren
* Finanzierungsmöglichkeiten * Kooperierende Einrichtungen * Lehrende am Institut * Information und Bewerbung Close submenuAusbildung zum Kinder-Jugendlichenpsychotherapeuten (KJP)* Ausbildung
* Bausteine
* Prüfungen
* Kosten
* Qualitätssicherung * Kooperierende Einrichtungen* Personen
* Information und Bewerbung* FAQs
* Wegweiser
Close submenuZPP-Ambulanz * Team ZI-Ausbildungsambulanz * Team OSI-Ausbildungsambulanz__ __ __
English
* Behandlung
* Schutz vor dem Coronavirus*
* Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie*
* Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- undJugendalters
*
* Klinik für Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin*
* Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin*
* Adoleszentenzentrum*
* Soteria
*
* Institut für Neuropsychologie und Klinische Psychologie*
* Institut für Psychiatrische und Psychosomatische Psychotherapie*
* Zentrale Aufnahme / Ambulanzen*
* Notfall
*
* Klinikübergreifende Informationen*
* Therapieangebote
*
* Linkliste
*
* Forschung
* Personen
*
* Publikationen
*
* Abteilungen / AGs / Institute*
* ZIPP
*
* HITBR
*
* Core Facilities
*
* Forschungsverbünde*
* Forschungsstrategie und -förderung*
* Probandenaufrufe
*
* Personalia
*
* Praxisbezogene Publikationen*
* Betroffenenbeirat
*
* Bibliothek
*
* Lehre
* Medizin
*
* Weitere Fächer
*
* Diplom- / Doktorarbeiten*
* Graduiertenprogramme*
* Lehrende
*
* Institut
* Gremien
*
* Vorstand
*
* Verwaltung
*
* ZI 2020
*
* Daten und Fakten
*
* Geschichte
*
* Förderverein
*
* Pressebereich
*
* Alle News
*
* Veranstaltungen
*
* Tochtergesellschaften*
* Karriere
* Das ZI als Arbeitgeber*
* Berufsgruppen
*
* Personalvertretung*
* Berufsausbildung
*
* Duales Studium
*
* ZI-Akademie
*
* Psychotherapie-Ausbildung*
* Praktika / FSJ
*
* Stellenangebote
*
*
*
*
*
40 PROZENT ALLER MENSCHEN haben im Laufe ihres Lebens eine PSYCHISCHE ERKRANKUNG, die behandelt werden sollte. Wir am ZI sind EXPERTINNEN UND EXPERTEN für seelische Gesundheit. Wir erforschen URSACHEN und MECHANISMEN psychischer Erkrankungen und entwickeln NEUE THERAPIEN. Wir helfen mit INDIVIDUELLEN BEHANDLUNGEN. ANGEBOTE DES ZI IM KONTEXT DER CORONA-PANDEMIE Das ZI ist weiter für Sie da. Aufgrund der Corona-Pandemie haben wir neue telefonische Beratungsangebote sowie Videosprechstunden in unser Angebot aufgenommen. Aktuelle Hinweise, telefonische Beratungsangebote sowie Regelungen zu Ambulanzterminen, wissenschaftlichen Studien etc.finden Sie hier.
HOTLINE FÜR MENSCHEN MIT PSYCHISCHEN BELASTUNGEN Das Land Baden-Württemberg hat mit Unterstützung des ZI unter 0800 377 377 6 eine telefonische Beratung eingerichtet für Menschen mit psychischen Belastungen durch die Corona-Pandemie.Weiterlesen
AUSWIRKUNGEN DER CORONA-KRISE AUF DIE PSYCHE Ob und in welchem Ausmaß die Coronakrise Auswirkungen auf die psychische Gesundheit hat, soll eine Studie des ZI zeigen. Dazu wird eine repräsentative Auswahl von MannheimerInnen schriftlich befragt.Weiterlesen
CORONA-KRISE: TELEFONISCHE BERATUNG FÜR SENIOREN Ein ZI-Team aus ÄrztInnen und PsychologInnen bietet Menschen über 65 Jahren, die durch die Corona-Pandemie verunsichert sind, psychiatrische und psychologische Beratung an.Weiterlesen
SICHERHEIT VON ARZNEIMITTELN IN DER THERAPIE +++ ABGESAGT – NEUER TERMIN WIRD MITGETEILT +++ Therapeutisches Drug Monitoring (TDM) ist die wichtigste Maßnahme zur Erhöhung der Arzneimitteltherapiesicherheit mit Psychopharmaka und bildet daher den Schwerpunkt unseres 14. TDM-Fachsymposiums, das vom 13. bis 15. Mai 2020 in Mannheim stattfindet. Veranstaltet wird das Symposium gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft für Neuropsychopharmakologie und Pharmakopsychiatrie (AGNP). ErfahrenSie hier mehr.
AKTUELLES ZUM NEUBAU Auf dem Gelände des ursprünglichen Wirtschaftsgebäudes in J 4 entsteht ein Neubau mit direkter Anbindung an unser Therapiegebäude. Wir halten Sie über das Baugeschehen auf dem Laufenden. Informationen zur Baustelle finden Sie hier. ZI SUCHT MENSCHEN ZWISCHEN 30 UND 75 JAHREN AUS MANNHEIM FÜR STUDIE ZUR KÖRPERWAHRNEHMUNG Für unsere Studie suchen wir Freiwillige zwischen 30 und 75 Jahren aus Mannheim und Umgebung. Sie können zunächst von zuhause aus teilnehmen: online und per Telefon.Weiterlesen
MOBILES TRAINING FÜR DEN UMGANG MIT GEFÜHLEN: ZI SUCHT BELASTETE PERSONEN (14 BIS 25 JAHRE) In einer wissenschaftlichen Studie untersuchen ForscherInnen am ZI, wie sich die psychische Widerstandskraft im Alltag verbessern lässt. Das mobile Training ist vollständig zu Hause nutzbar.Weiterlesen
ONLINE-BEFRAGUNG: FÜHREN DIE CORONA-AUSGANGSSPERREN ZU EINEM ERHÖHTEN SUCHTVERHALTEN? Beeinflussen die Kontaktbeschränkungen den Konsum von Suchtmitteln wie Alkohol oder Tabak? Eine Online-Umfrage des ZI geht dieser Frage nach. Teilnehmen können Menschen zwischen 18 und 80 Jahren.Weiterlesen
ZENTRUM FÜR INNOVATIVE PSYCHIATRIE- UND PSYCHOTHERAPIEFORSCHUNG(ZIPP)
Mit dem Zentrum für Innovative Psychiatrie- und Psychotherapieforschung schafft das ZI eine einzigartige Forschungsplattform, um die Effekte neuer Therapien auf das Gehirn, das Verhalten und auf vielfältige Biomarker zu untersuchen. Unser Ziel ist es, grundlegend neue Erkenntnisse über Mechanismen neuropsychiatrischer Erkrankungen zu gewinnen und die Entwicklung neuer Wirkstoffe und Psychotherapieverfahren deutlich zu beschleunigen. Erfahren Sie mehr. DER MASTERPLAN ZI 2020 Das ZI richtet sich neu aus. Nach dem Neubau in K 3 und der Modernisierung des Therapiegebäudes in J 5 entsteht nun ein weitererNeubau in J 4.
Mit dem Masterplan ZI 2020 werden die Versorgung der Patienten zukunftsweisend ausgerichtet und die Bedingungen für die psychiatrische Forschung weiter verbessert. Alle Hintergründe und aktuelle Informationen zur Baustelle gibt es hier. DAS ZI: FORSCHUNG UND BEHANDLUNG ENG VERKNÜPFT Das ZI steht für international herausragende Forschung und wegweisende Behandlungskonzepte in der Psychiatrie.KRISE / NOTFALL
7 - 17 Uhr
0621 1703-2150
17 - 7 Uhr
0621 1703-0
Zuständigkeiten
PUBLIKATIONEN
*
*
*
*
*
Cortese S, Asherson P, Sonuga-Barke E, Banaschewski T,
Brandeis D, Buitelaar J, Coghill D, Daley D, Danckaerts M, Dittmann RW, Doepfner M, Ferrin M, Hollis C, Holtmann M, Konofal E, Lecendreux M, Santosh P, Rothenberger A, Soutullo C, Steinhausen HC, Taylor E, van der Oord S, Wong I, Zuddas A, Simonoff E, European ADHD Guidelines Group . _ADHD management during the COVID-19 pandemic: guidance from the European ADHD Guidelines Group_. LANCET CHILD ADOLESC HEALTH. 2020Apr 17.
Marcantoni M, Fuchs A, Löw P, Bartsch D, Kiehn O, Bellardita C. _Early delivery and prolonged treatment with nimodipine prevents the development of spasticity after spinal cord injury in mice_. SCI TRANSL MED. 2020 12(539):1-12.Vollstädt-Klein S
,
Gerhardt S, Lee A, Strosche A, Sharafi G, Nuriyeva R, Seidt J, Hennig O, Alm B, Hermann D, Sommer WH, Kiefer F, Luderer M, Sobanski E. _Interaction between behavioral inhibition and neural alcohol cue-reactivity in ADHD and alcohol use disorder_. PSYCHOPHARMACOLOGY (BERL). 2020 Apr 13.Bublatzky F
,
Kavcıoğlu F, Guerra P, Doll S, Junghöfer M. _Contextual information resolves uncertainty about ambiguous facial emotions: Behavioral and magnetoencephalographic correlates_. NEUROIMAGE. 2020 Apr 7. 215:116814.Chen J
,
Cao C, Kaufmann T, Westlye LT, Tost H, Meyer-Lindenberg A, Schwarz, Ph.D E. _Identification of Reproducible BCL11A Alterations in Schizophrenia Through Individual-Level Prediction of Coexpression_. SCHIZOPHR BULL. 2020 Mar 31. ------------------------- Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) - https://www.zi-mannheim.de ZENTRALINSTITUT FÜR SEELISCHE GESUNDHEIT (ZI)J 5
68159 Mannheim
Telefon: 0621 1703-0 INFORMATION + TERMINVERGABE8:30 - 17:00 Uhr
Telefon: 0621 1703-2850 E-Mail: zentralambulanz@zi-mannheim.deNOTFALL
Tel. 7 - 17 Uhr: 0621 1703-2150 Tel. 17 - 7 Uhr: 0621 1703-0INHALT
* Behandlung
* Forschung
* Lehre
* Institut
* Karriere
KONTAKT / RECHTLICHES* Anfahrt
* Kontakt
* Sitemap
* Impressum
* Datenschutzerklärung* AVB
* PEPP
* Social Media__ __
Details
Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0