Are you over 18 and want to see adult content?
More Annotations

A complete backup of https://livinlite.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://epic-pictures.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://queenonline.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://uminum.com.br
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://125mb.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://wristbandexpress.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://brookmays.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://protezionedatipersonali.it
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://nclud.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://anthonytravel.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://casabresciani.it
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://townhallproject.com
Are you over 18 and want to see adult content?
Favourite Annotations

A complete backup of https://sain-et-naturel.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://chiariglione.org
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://xxxhdvideo.site
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://wdnweb.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://chinacoinsandpins.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://hayesdiscbrake.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://plasticfreeonlus.it
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://cdiscount.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://gmplib.org
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://mozzco.com
Are you over 18 and want to see adult content?
Text
(Jahresbeitrag
NEUE WEBSITE DES VFFOW AM NETZTRANSLATE THIS PAGE Freya Rosan, die das Projekt für den Verein federführend organisiert hat, betonte zur Vorstellung von vffow.de: "Diese Website wird täglich aktualisiert. Denn schließlich erreichen uns auch täglich neue Nachrichten zu unserem Forschungsgebiet: Fotos, Namen und Lebensdaten, wissenschaftliche Abhandlungen, Berichte und vieles mehr.POLNISCHE ARCHIVE
eine Übersichtskarte der Standorte und geographischen Zuständigkeiten der einzelnen Archive unter diesem Link, wobei anzumerken ist, dass Archivalien eines Kreises, wie z. B. des Kreises Johannisburg, auf zwei Archive (Allenstein und Lyck) aufgeteilt sein können, oder dass das Staatsarchiv Allenstein auch umfangreiche Bestände aus Preußisch-Litauen oder dem Königsberger Raumaufbewahrt,
JUDEN - VFFOWTRANSLATE THIS PAGE Facebook-Site des Vereins " Juden in Ostpreussen. Verein zur Geschichte und Kultur e.V. " gegründet 2004 in Berlin, die von Michael Leiserowitz gepflegt wird. Eine nach Orten differenzierte Zusammenstellung von Veröffentlichungen zur Geschichte von Juden im Deutschen Reich, hier im Blick auf Ost- und Westpreußen. SO (SONDERSCHRIFTEN) So erschien 1989/90 in der Reihe der Sonderschriften des VFFOW unter der Nr. 65 als Faksimile-Nachdruck die komplette Zeitschrift "Altpreußische Forschungen" in zehn Bänden. Hinzu kam später als Nr. 65/11 ein Gesamtregister der Orts- und Personennamen. VFFOW - ÜBER GRENZEN HINWEG WURZELN FINDENTRANSLATE THIS PAGE Wir bitten Sie daher, vor Ihrem Besuch einen Termin zu buchen. Sie erreichen uns zu diesem Zweck während der Öffnungszeiten dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr unter der Telefonnummer 02581/92777-0. Während Ihres Besuchs in unserem Haus bitten wir um die Einhaltung der gültigen Abstands- und Hygieneregeln. DATENBANKEN FÜR DIE FAMILIENFORSCHUNG Etwas ganz Besonderes stellen in diesem Sinne Datenbanken dar, die auch der Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e.V. (VFFOW) entwickelt und bereitstellt. Hier beginnen viele Familienforscher ihre Suche, und die meisten werden bei uns fündig. Dazu musst du nicht Mitglied unseres Vereins sein. Doch als Mitglied(Jahresbeitrag
NEUE WEBSITE DES VFFOW AM NETZTRANSLATE THIS PAGE Freya Rosan, die das Projekt für den Verein federführend organisiert hat, betonte zur Vorstellung von vffow.de: "Diese Website wird täglich aktualisiert. Denn schließlich erreichen uns auch täglich neue Nachrichten zu unserem Forschungsgebiet: Fotos, Namen und Lebensdaten, wissenschaftliche Abhandlungen, Berichte und vieles mehr.POLNISCHE ARCHIVE
eine Übersichtskarte der Standorte und geographischen Zuständigkeiten der einzelnen Archive unter diesem Link, wobei anzumerken ist, dass Archivalien eines Kreises, wie z. B. des Kreises Johannisburg, auf zwei Archive (Allenstein und Lyck) aufgeteilt sein können, oder dass das Staatsarchiv Allenstein auch umfangreiche Bestände aus Preußisch-Litauen oder dem Königsberger Raumaufbewahrt,
JUDEN - VFFOWTRANSLATE THIS PAGE Facebook-Site des Vereins " Juden in Ostpreussen. Verein zur Geschichte und Kultur e.V. " gegründet 2004 in Berlin, die von Michael Leiserowitz gepflegt wird. Eine nach Orten differenzierte Zusammenstellung von Veröffentlichungen zur Geschichte von Juden im Deutschen Reich, hier im Blick auf Ost- und Westpreußen. SO (SONDERSCHRIFTEN) So erschien 1989/90 in der Reihe der Sonderschriften des VFFOW unter der Nr. 65 als Faksimile-Nachdruck die komplette Zeitschrift "Altpreußische Forschungen" in zehn Bänden. Hinzu kam später als Nr. 65/11 ein Gesamtregister der Orts- und Personennamen. SUCHDIENSTE ZU SOLDATEN DES I. UND II. WELTKRIEGS Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes Aus der Zeit des 2. Weltkrieges kannst du über ein Online-Formular nach Gefangenen, Vermissten und Verschleppten suchen. Außerdem nach Kindern, die von ihren Familien getrennt wurden. Prisoners of the First World War, the ICR archives Etwa 10 Millionen Soldaten und Zivilisten wurden während des 1. HILFEN FÜR DIE FAMILIENGESCHICHTSFORSCHUNG Verwandtschaftsbezeichnungen Hilfen für die Familiengeschichtsforschung zusammengestellt aus verschiedenen Quellen von Heiko Hungerige Bochum, im Nov. 2020 (2. WESTFÄLISCHER GENEALOGENTAG 2021 Der VFFOW e. V. hat am Samstag, den 20.03.2021 als Aussteller am 9. Westfälischen Genealogentag teilgenommen. NEU war, dass es sich erstmals um eine rein virtuell stattfindende Veranstaltung handelte. Ausrichter dieser Veranstaltung war die Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung. JUDEN - VFFOWTRANSLATE THIS PAGE Facebook-Site des Vereins " Juden in Ostpreussen. Verein zur Geschichte und Kultur e.V. " gegründet 2004 in Berlin, die von Michael Leiserowitz gepflegt wird. Eine nach Orten differenzierte Zusammenstellung von Veröffentlichungen zur Geschichte von Juden im Deutschen Reich, hier im Blick auf Ost- und Westpreußen.WER WIR SIND
Das ist der VFFOW. Was wir wollen Seit 1925 ist der VFFOW die zentrale Anlaufstelle für die Erforschung von Familiengeschichte in Ost- und Westpreußen. Ging es zunächst auch darum, den deutschen Charakter der historischen preußischen Provinzen zu dokumentieren, so hat sich unser Verständnis von Familienforschung im Laufe der Jahrzehnte fundamental gewandelt. DER WAHRHEIT AUF DER SPUR Am 1. September 1939 um 4.45 Uhr eröffnete das Linienschiff "Schleswig-Holstein" das Feuer auf polnische Befestigungen auf der Westerplatte vor der Freien Stadt Danzig. Etwa zur selben Zeit brachten deutsche Bomber hunderten schlafenden Einwohnern der zentralpolnischen Kleinstadt Wielun den Tod. Sie sind die ersten Opfer eines Krieges, der inARCHIVE IN LITAUEN
In Litauen befindliche Archivalien aus dem früheren Ost- und Westpreußen sind auf mehrere Standorte verteilt. U. a. befinden sich Bestände aus Königsberg in der: die auf ihrer Internetseite explizit auf ihre Preußisch-Litauischen Bestände verweist. Alte Karten werden aufbewahrt im: Weitere Angaben über die Bestände in außerdeutschen ORTSSUCHE IN OST- UND WESTPREUSSEN Der Kartenmeister von Uwe-Carsten Krickhahn ist die beste Quelle für alle, die einen Ort im ehemaligen Ost- oder Westpreußen suchen. Und Karten bekommt man hier auch. Bei Mapster kann man kostenlos über 55.000 Karten und etwa 2.500 Stadtpläne von Europa einsehen und herunterladen, davon ca. 10.000 von Ost- und Westpreußen.. Das virtuelle Kartenforum der Uni Dresden ist ebenfalls eine sehr ALTPREUSSEN / PRUSSEN Die Prußen oder Pruzzen, nach der Eigenbezeichnung *Prusai, waren der baltische Volksstamm, auf den der deutsche geografische Name Preußen zurückgeht. Das Siedlungsgebiet der prußischen Teilstämme im 13. Jahrhundert lag an der Ostsee, etwa zwischen der Weichsel und der Memel. Sprachlich und ethnisch bestand zwischen den späteren POLNISCHE NAMEN IN OST- UND WESTPREUSSEN 3 Hans HEUBACH: Der Name Truszkowski, vordem Truszka.– APG 19.(1971) Bd.6, S.423 Hans Ludwig HOFFMANN-BAGIENSKI: Die Dienstgüter des Amtes Johannisburg. VFFOW So.67, Hamburg 1992 Helmut WALSDORF: „Alias Namen“ im Amt Rhein.APG NF 29.(1981) Bd.12, S.222-223 Artur DÖHRING: Über die Herkunft der Masuren.Mit besonderer Berücksichtigung der VFFOW - ÜBER GRENZEN HINWEG WURZELN FINDEN Wir bitten Sie daher, vor Ihrem Besuch einen Termin zu buchen. Sie erreichen uns zu diesem Zweck während der Öffnungszeiten dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr unter der Telefonnummer 02581/92777-0. Während Ihres Besuchs in unserem Haus bitten wir um die Einhaltung der gültigen Abstands- und Hygieneregeln. DATENBANKEN FÜR DIE FAMILIENFORSCHUNG Etwas ganz Besonderes stellen in diesem Sinne Datenbanken dar, die auch der Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e.V. (VFFOW) entwickelt und bereitstellt. Hier beginnen viele Familienforscher ihre Suche, und die meisten werden bei uns fündig. Dazu musst du nicht Mitglied unseres Vereins sein. Doch als Mitglied(Jahresbeitrag
WER WIR SIND
Das ist der VFFOW. Was wir wollen Seit 1925 ist der VFFOW die zentrale Anlaufstelle für die Erforschung von Familiengeschichte in Ost- und Westpreußen. Ging es zunächst auch darum, den deutschen Charakter der historischen preußischen Provinzen zu dokumentieren, so hat sich unser Verständnis von Familienforschung im Laufe der Jahrzehnte fundamental gewandelt. SUCHDIENSTE ZU SOLDATEN DES I. UND II. WELTKRIEGS Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes Aus der Zeit des 2. Weltkrieges kannst du über ein Online-Formular nach Gefangenen, Vermissten und Verschleppten suchen. Außerdem nach Kindern, die von ihren Familien getrennt wurden. Prisoners of the First World War, the ICR archives Etwa 10 Millionen Soldaten und Zivilisten wurden während des 1. DIGITALE BIBLIOTHEKEN UND SONSTIGE PROJEKTE Die "Digitale Bibliothek Ermland und Masuren bietet allen Interessierten Zugriff auf Digitalisate unterschiedlichster Art mit Bezug zum Ermland und Masuren. Enthalten sind Digitalisate von "Büchern, Zeitschriften, Fotografien, Ansichtskarten, Landkarten, Broschüren ". Zu erreichenist das Projekt
JUDEN - VFFOW
Facebook-Site des Vereins " Juden in Ostpreussen. Verein zur Geschichte und Kultur e.V. " gegründet 2004 in Berlin, die von Michael Leiserowitz gepflegt wird. Eine nach Orten differenzierte Zusammenstellung von Veröffentlichungen zur Geschichte von Juden im Deutschen Reich, hier im Blick auf Ost- und Westpreußen.POLNISCHE ARCHIVE
eine Übersichtskarte der Standorte und geographischen Zuständigkeiten der einzelnen Archive unter diesem Link, wobei anzumerken ist, dass Archivalien eines Kreises, wie z. B. des Kreises Johannisburg, auf zwei Archive (Allenstein und Lyck) aufgeteilt sein können, oder dass das Staatsarchiv Allenstein auch umfangreiche Bestände aus Preußisch-Litauen oder dem Königsberger Raumaufbewahrt,
NEUE WEBSITE DES VFFOW AM NETZ Freya Rosan, die das Projekt für den Verein federführend organisiert hat, betonte zur Vorstellung von vffow.de: "Diese Website wird täglich aktualisiert. Denn schließlich erreichen uns auch täglich neue Nachrichten zu unserem Forschungsgebiet: Fotos, Namen und Lebensdaten, wissenschaftliche Abhandlungen, Berichte und vieles mehr.ARCHIVE IN LITAUEN
In Litauen befindliche Archivalien aus dem früheren Ost- und Westpreußen sind auf mehrere Standorte verteilt. U. a. befinden sich Bestände aus Königsberg in der: die auf ihrer Internetseite explizit auf ihre Preußisch-Litauischen Bestände verweist. Alte Karten werden aufbewahrt im: Weitere Angaben über die Bestände in außerdeutschenNASSAUER - VFFOW
Sehr zahlreich wurden die Nassauer im Kreis Gumbinnen angesiedelt, es kamen einige Handwerker und viele landwirtschaftliche Arbeiter. Die Kolonisten erhielten materielle und finanzielle Vergünstigungen (Kolonisten Patente) – aber nicht alle gleich. Die Schweizer z. B. waren bessergestellt, warum die Nassauer gerne versuchten, bei ihnen VFFOW - ÜBER GRENZEN HINWEG WURZELN FINDEN Wir bitten Sie daher, vor Ihrem Besuch einen Termin zu buchen. Sie erreichen uns zu diesem Zweck während der Öffnungszeiten dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr unter der Telefonnummer 02581/92777-0. Während Ihres Besuchs in unserem Haus bitten wir um die Einhaltung der gültigen Abstands- und Hygieneregeln. DATENBANKEN FÜR DIE FAMILIENFORSCHUNG Etwas ganz Besonderes stellen in diesem Sinne Datenbanken dar, die auch der Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e.V. (VFFOW) entwickelt und bereitstellt. Hier beginnen viele Familienforscher ihre Suche, und die meisten werden bei uns fündig. Dazu musst du nicht Mitglied unseres Vereins sein. Doch als Mitglied(Jahresbeitrag
WER WIR SIND
Das ist der VFFOW. Was wir wollen Seit 1925 ist der VFFOW die zentrale Anlaufstelle für die Erforschung von Familiengeschichte in Ost- und Westpreußen. Ging es zunächst auch darum, den deutschen Charakter der historischen preußischen Provinzen zu dokumentieren, so hat sich unser Verständnis von Familienforschung im Laufe der Jahrzehnte fundamental gewandelt. SUCHDIENSTE ZU SOLDATEN DES I. UND II. WELTKRIEGS Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes Aus der Zeit des 2. Weltkrieges kannst du über ein Online-Formular nach Gefangenen, Vermissten und Verschleppten suchen. Außerdem nach Kindern, die von ihren Familien getrennt wurden. Prisoners of the First World War, the ICR archives Etwa 10 Millionen Soldaten und Zivilisten wurden während des 1. DIGITALE BIBLIOTHEKEN UND SONSTIGE PROJEKTE Die "Digitale Bibliothek Ermland und Masuren bietet allen Interessierten Zugriff auf Digitalisate unterschiedlichster Art mit Bezug zum Ermland und Masuren. Enthalten sind Digitalisate von "Büchern, Zeitschriften, Fotografien, Ansichtskarten, Landkarten, Broschüren ". Zu erreichenist das Projekt
JUDEN - VFFOW
Facebook-Site des Vereins " Juden in Ostpreussen. Verein zur Geschichte und Kultur e.V. " gegründet 2004 in Berlin, die von Michael Leiserowitz gepflegt wird. Eine nach Orten differenzierte Zusammenstellung von Veröffentlichungen zur Geschichte von Juden im Deutschen Reich, hier im Blick auf Ost- und Westpreußen.POLNISCHE ARCHIVE
eine Übersichtskarte der Standorte und geographischen Zuständigkeiten der einzelnen Archive unter diesem Link, wobei anzumerken ist, dass Archivalien eines Kreises, wie z. B. des Kreises Johannisburg, auf zwei Archive (Allenstein und Lyck) aufgeteilt sein können, oder dass das Staatsarchiv Allenstein auch umfangreiche Bestände aus Preußisch-Litauen oder dem Königsberger Raumaufbewahrt,
NEUE WEBSITE DES VFFOW AM NETZ Freya Rosan, die das Projekt für den Verein federführend organisiert hat, betonte zur Vorstellung von vffow.de: "Diese Website wird täglich aktualisiert. Denn schließlich erreichen uns auch täglich neue Nachrichten zu unserem Forschungsgebiet: Fotos, Namen und Lebensdaten, wissenschaftliche Abhandlungen, Berichte und vieles mehr.ARCHIVE IN LITAUEN
In Litauen befindliche Archivalien aus dem früheren Ost- und Westpreußen sind auf mehrere Standorte verteilt. U. a. befinden sich Bestände aus Königsberg in der: die auf ihrer Internetseite explizit auf ihre Preußisch-Litauischen Bestände verweist. Alte Karten werden aufbewahrt im: Weitere Angaben über die Bestände in außerdeutschenNASSAUER - VFFOW
Sehr zahlreich wurden die Nassauer im Kreis Gumbinnen angesiedelt, es kamen einige Handwerker und viele landwirtschaftliche Arbeiter. Die Kolonisten erhielten materielle und finanzielle Vergünstigungen (Kolonisten Patente) – aber nicht alle gleich. Die Schweizer z. B. waren bessergestellt, warum die Nassauer gerne versuchten, bei ihnen SO (SONDERSCHRIFTEN) So erschien 1989/90 in der Reihe der Sonderschriften des VFFOW unter der Nr. 65 als Faksimile-Nachdruck die komplette Zeitschrift "Altpreußische Forschungen" in zehn Bänden. Hinzu kam später als Nr. 65/11 ein Gesamtregister der Orts- und Personennamen. NEUE WEBSITE DES VFFOW AM NETZ Freya Rosan, die das Projekt für den Verein federführend organisiert hat, betonte zur Vorstellung von vffow.de: "Diese Website wird täglich aktualisiert. Denn schließlich erreichen uns auch täglich neue Nachrichten zu unserem Forschungsgebiet: Fotos, Namen und Lebensdaten, wissenschaftliche Abhandlungen, Berichte und vieles mehr. TIPPS UND HINWEISE ZUR FAMILIENFORSCHUNG Hier geht es zum Inhaltsverzeichnis dieses grundlegenden Werks. Auf den folgenden Seiten geben wir Tipps sowohl für angehende Familienforscher als auch für diejenigen, die sich schon längere Zeit mit diesem spannenden Thema beschäftigen. In den vergangenen Jahren hat sich für uns Familienforscher enorm viel verändert:Archive (und hier
DER WAHRHEIT AUF DER SPUR Am 1. September 1939 um 4.45 Uhr eröffnete das Linienschiff "Schleswig-Holstein" das Feuer auf polnische Befestigungen auf der Westerplatte vor der Freien Stadt Danzig. Etwa zur selben Zeit brachten deutsche Bomber hunderten schlafenden Einwohnern der zentralpolnischen Kleinstadt Wielun den Tod. Sie sind die ersten Opfer eines Krieges, der in NEUES VOM STAATSARCHIV ALLENSTEIN (OLSZTYN) Staatsarchiv Allenstein (Olsztyn) präsentiert eine virtuelle Fotoausstellung mit Schwarz-Weiß-Fotografien der Woiwodschaft Olsztyn aus der Zeit zwischen 1960 - 1990 HILFEN FÜR DIE FAMILIENGESCHICHTSFORSCHUNG Verwandtschaftsbezeichnungen Hilfen für die Familiengeschichtsforschung zusammengestellt aus verschiedenen Quellen von Heiko Hungerige Bochum, im Nov. 2020 (2.RUSSISCHE ARCHIVE
Russische Archive. In den 1960er Jahren wurden die deutschen Trophäenbestände der sowjetischen Streitkräfte beim Zentralarchiv des Verteidigungsministeriums der Sowjetunion (CAMO) zentral erfasst und gelagert. Gegenwärtig umfassen die bekannten Bestände 50 Findbücher, in denen ca. 28.000 Akten mit rund 2-2,5 Millionen Blatt ORTSSUCHE IN OST- UND WESTPREUSSEN Hier kannst du nach Familiennamen und gezielt nach Orten suchen. Angezeigt werden Namensänderungen, Lage, Kreis, Kirchspiel, Standesamtsbezirk . Es gibt auch einen Link zu Google Maps und zu historischen Karten. Du kannst sogar eigene Angaben einstellen und Kontakt zu anderen Forschern aufnehmen. ALTPREUSSEN / PRUSSEN Die Prußen oder Pruzzen, nach der Eigenbezeichnung *Prusai, waren der baltische Volksstamm, auf den der deutsche geografische Name Preußen zurückgeht. Das Siedlungsgebiet der prußischen Teilstämme im 13. Jahrhundert lag an der Ostsee, etwa zwischen der Weichsel und der Memel. Sprachlich und ethnisch bestand zwischen den späteren QMS (QUELLEN, MATERIALIEN UND SAMMLUNGEN) QMS (Quellen, Materialien und Sammlungen) Schriftenreihe: Kartei Quassowski A. Erscheinungsjahr: 1977 / 1992. Kartei Quassowski Buchstabe "A". Schriftenreihe: Kartei Quassowski B. Erscheinungsjahr: 1978 / 1992. Kartei Quassowski Buchstabe "Ba-Be". Leseprobe aus "QMS B". Schriftenreihe: Kartei Quassowski Ba-Be. ------------------------- ------------------------- Durch anklicken der Karten erhalten Sie weitere Informationen zum Buchverkauf: hier klicken! ------------------------- Der VFFOW ist ein unabhängiger, überparteilicher und selbständigerVerein.
Er ist keine Unterorganisation irgendeiner anderen Organisation. Die Absicht und das Ziel des Vereins und in seinem Interesse ist es, in einem vertrauensvollen und freundschaftlichen Verhältnis mit Institutionen und Personen die heute im Forschungsgebiet des Vereins ihre Heimat haben, gemeinschaftlich Familienforschung und regionale Geschichtsforschung zu betreiben. ------------------------- Seit dem 15.10.2007 sind Sie der. Besucher
Diese Website ist optimiert für 1024x768 oder höher und 24 Bit Farbtiefe sowie MS-Internet Explorer 11.x oder höher. Netscape ab 7.x oder andere Browser mit Einschränkungen verwendbar.www.VFFOW.de
------------------------- Copyright © 1999-2019 VFFOW HamburgKontakte
Datenschutz
Stand: 30. Juli 2019Details
Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0