Are you over 18 and want to see adult content?
More Annotations

A complete backup of www.wipfilms.net
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of www.www.scharfe-pornos.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of www.www.woodmanforum.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of www.www.pornoamatoriale.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of www.popularasianxxx.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of www.www.xvidzz.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of www.parispornmovies.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of www.bestgore.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of www.beastysexlinks.com
Are you over 18 and want to see adult content?
Favourite Annotations

A complete backup of fidelmichelvaldezparra.blogspot.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of speakingwithspectres.tumblr.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of hrmssolutions.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of training8mgroup.wordpress.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of blueoceanhall.com
Are you over 18 and want to see adult content?
Text
TIERPARK SABABURG
Der Tierpark Sababurg ist der älteste, bis heute in seinem ursprünglichen Areal erhaltene Tiergarten Deutschlands. 1571 begann Landgraf Wilhelm IV. am Fuße seines Jagdschlosses Sababurg den Tiergarten einzurichten. Im Laufe seiner rund 440jährigen Geschichte hat der Tiergarten ganz wechselvolle Nutzungen erfahren, dieabwechselnd und
TIERPARK SABABURG
Telefon 05671/766499-0. Patenschaften@tierpark-sababurg.de. Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung der Patenschaften bis zu zwei Wochen dauern kann. Zur allgemeinen Information ist noch zu erwähnen, dass es tendenziell möglich ist, dass ein Patentier mehrere Paten hat. So ermöglichen wir jedem Paten, dass er defintiv seinWunsch-Patentier
TIERPARK SABABURG
Die Tages- oder Jahreskarte erwerben Sie an den Eingangskassen des Tierparks. - Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Tierparkbesuch hier über die aktuellen coronabedingten Maßnahmen im Tierpark Sababurg. - Der Tierpark Sababurg hat täglich von 8:00 bis 19:00 Uhr geöffnet (Letzter Einlass: 19:00 Uhr). Sie dürfen bis 20:00 Uhr im TierparkTIERPARK SABABURG
Ein ganzes Jahr (12 Monate ab Ausstellung gültig) den Tierpark genießen und unvergessliche Momente mit unseren Tieren erleben. 25,00 € für Erwachsene und Jugendliche (ab 16 Jahren) . 14,00 € für Kinder und Jugendliche (4-15 Jahre) . 55,00 € für die Familien-Jahreskarte für Eltern mit eigenen Kindern (4-15 Jahre) . 55,00 € für die Großeltern-Jahreskarte für Großeltern mitTIERPARK SABABURG
Allgemeines - Es gelten die gängigen Hygieneregeln. Halten Sie 1,5 Meter Abstand zu anderen Besuchern und vermeiden Sie Gruppenbildung. - Mund-/Nasenschutzpflicht besteht im Eingangsbereich inkl. der Eintrittskassen, der Toiletten und im Umfeld der Imbiss-/Versorgungsstände, nichtTIERPARK SABABURG
Seit 2001 gibt es im Tierpark Sababurg am Burgberg eine Greifvogelstation. Von März bis Oktober finden hier dreimal täglich (außer montags) Flugvorführungen um 11:30 Uhr, 14 Uhr und 16:15 Uhr statt. In der ca. 30-minütigen Flugschau führt Ihnen unser Falkner-Team pfeilschnelle Falken, Bussarde, majestätische Adler undlautlos fliegende
TIERPARK SABABURG
März 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr. April bis September 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Oktober 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr. November bis Dezember 10:00 Uhrbis 16:00 Uhr.
TIERPARK SABABURG
Diese ursprünglichen, robusten Ponys galten lange Zeit als verwilderte Hausponys. Erst nach und nach stellte sich heraus, welche besondere Stellung diese Pferde einnehmen.TIERPARK SABABURG
Hochzeit oder Taufe im Park. In der Kirchenscheune sind Gottesdienste mit Hochzeiten und Taufen möglich. Die Trauungen in der Kirchenscheune können nur von April bis Oktober stattfinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Tierparkverwaltung. Telefon: 05671/766499-0. Die Feierlichkeiten zurHochzeit bzw.
TIERPARK SABABURG
Alle Plätze können jeweils für 30,00 € am Tag angemietet werden. Die Kaution für den Grillrost beträgt 25,00 €. Auf Wunsch können Sie sich auch versorgen lassen. Unser Tierparkgasthaus liefert Ihnen gerne das Grillgut und die gekühlten Getränke nach Ihren Wünschen an. Informationen und Reservierung unter Telefon (05671) 766499-0.TIERPARK SABABURG
Der Tierpark Sababurg ist der älteste, bis heute in seinem ursprünglichen Areal erhaltene Tiergarten Deutschlands. 1571 begann Landgraf Wilhelm IV. am Fuße seines Jagdschlosses Sababurg den Tiergarten einzurichten. Im Laufe seiner rund 440jährigen Geschichte hat der Tiergarten ganz wechselvolle Nutzungen erfahren, dieabwechselnd und
TIERPARK SABABURG
Telefon 05671/766499-0. Patenschaften@tierpark-sababurg.de. Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung der Patenschaften bis zu zwei Wochen dauern kann. Zur allgemeinen Information ist noch zu erwähnen, dass es tendenziell möglich ist, dass ein Patentier mehrere Paten hat. So ermöglichen wir jedem Paten, dass er defintiv seinWunsch-Patentier
TIERPARK SABABURG
Die Tages- oder Jahreskarte erwerben Sie an den Eingangskassen des Tierparks. - Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Tierparkbesuch hier über die aktuellen coronabedingten Maßnahmen im Tierpark Sababurg. - Der Tierpark Sababurg hat täglich von 8:00 bis 19:00 Uhr geöffnet (Letzter Einlass: 19:00 Uhr). Sie dürfen bis 20:00 Uhr im TierparkTIERPARK SABABURG
Ein ganzes Jahr (12 Monate ab Ausstellung gültig) den Tierpark genießen und unvergessliche Momente mit unseren Tieren erleben. 25,00 € für Erwachsene und Jugendliche (ab 16 Jahren) . 14,00 € für Kinder und Jugendliche (4-15 Jahre) . 55,00 € für die Familien-Jahreskarte für Eltern mit eigenen Kindern (4-15 Jahre) . 55,00 € für die Großeltern-Jahreskarte für Großeltern mitTIERPARK SABABURG
Allgemeines - Es gelten die gängigen Hygieneregeln. Halten Sie 1,5 Meter Abstand zu anderen Besuchern und vermeiden Sie Gruppenbildung. - Mund-/Nasenschutzpflicht besteht im Eingangsbereich inkl. der Eintrittskassen, der Toiletten und im Umfeld der Imbiss-/Versorgungsstände, nichtTIERPARK SABABURG
Seit 2001 gibt es im Tierpark Sababurg am Burgberg eine Greifvogelstation. Von März bis Oktober finden hier dreimal täglich (außer montags) Flugvorführungen um 11:30 Uhr, 14 Uhr und 16:15 Uhr statt. In der ca. 30-minütigen Flugschau führt Ihnen unser Falkner-Team pfeilschnelle Falken, Bussarde, majestätische Adler undlautlos fliegende
TIERPARK SABABURG
März 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr. April bis September 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Oktober 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr. November bis Dezember 10:00 Uhrbis 16:00 Uhr.
TIERPARK SABABURG
Diese ursprünglichen, robusten Ponys galten lange Zeit als verwilderte Hausponys. Erst nach und nach stellte sich heraus, welche besondere Stellung diese Pferde einnehmen.TIERPARK SABABURG
Hochzeit oder Taufe im Park. In der Kirchenscheune sind Gottesdienste mit Hochzeiten und Taufen möglich. Die Trauungen in der Kirchenscheune können nur von April bis Oktober stattfinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Tierparkverwaltung. Telefon: 05671/766499-0. Die Feierlichkeiten zurHochzeit bzw.
TIERPARK SABABURG
Alle Plätze können jeweils für 30,00 € am Tag angemietet werden. Die Kaution für den Grillrost beträgt 25,00 €. Auf Wunsch können Sie sich auch versorgen lassen. Unser Tierparkgasthaus liefert Ihnen gerne das Grillgut und die gekühlten Getränke nach Ihren Wünschen an. Informationen und Reservierung unter Telefon (05671) 766499-0.TIERPARK SABABURG
Pferdezucht hat an der Sababurg eine lange Tradition. Schon um 1490 wird von den „Sababurger Wilden“ im Reinhardswald berichtet. Im Jahre 1724 wurde auf königliche Anordnung auf dem Schloß Beberbeck ein kurhessisches Land-und Hofgestüt gegründet, hier sollten vor allem Kavalleriepferde gezüchtet werden. Ab Ende des 19.TIERPARK SABABURG
März 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr. April bis September 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Oktober 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr. November bis Dezember 10:00 Uhrbis 16:00 Uhr.
TIERPARK SABABURG
Diese ursprünglichen, robusten Ponys galten lange Zeit als verwilderte Hausponys. Erst nach und nach stellte sich heraus, welche besondere Stellung diese Pferde einnehmen.TIERPARK SABABURG
Hochzeit oder Taufe im Park. In der Kirchenscheune sind Gottesdienste mit Hochzeiten und Taufen möglich. Die Trauungen in der Kirchenscheune können nur von April bis Oktober stattfinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Tierparkverwaltung. Telefon: 05671/766499-0. Die Feierlichkeiten zurHochzeit bzw.
TIERPARK SABABURG
Unser Luggerfalke (auch Laggarfalke genannt) "Lotte" ist 2006 geschlüpft und lebt ist seit 2019 in unserer Falknerei!TIERPARK SABABURG
Alle Plätze können jeweils für 30,00 € am Tag angemietet werden. Die Kaution für den Grillrost beträgt 25,00 €. Auf Wunsch können Sie sich auch versorgen lassen. Unser Tierparkgasthaus liefert Ihnen gerne das Grillgut und die gekühlten Getränke nach Ihren Wünschen an. Informationen und Reservierung unter Telefon (05671) 766499-0.TIERPARK SABABURG
Raus aus dem Alltag! Erleben Sie einen Tag bei den Tieren. Lange vor Öffnung des Tierparks beginnt Ihr „Tag als Tierpfleger“. Genießen Sie die morgendliche Ruhe im menschenleeren Tierpark Sababurg und begleiten Sie die Pfleger auf ihrer Runde zu den Tieren.TIERPARK SABABURG
Das Tierparkmuseum ist in einem 400 Jahre alten Fachwerkgebäude untergebracht. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen der Tierpark Sababurg und seine Tiere ergänzt durch den Reinhardswald und Tiere in Märchen der Brüder Grimm. Die modern gestaltete Ausstellung spricht alle Altergruppen an. Mitmach-, Fühl- und Hörstationen für alleSinne
TIERPARK SABABURG
Eulen - Fotowettbewerb Platz 1. Den ersten Preis hat ein Fotograf gewonnen, der nur ein einziges Foto eingereicht hat - und das hat gereicht! Das Foto unseres Bartkauzes "Henry" im Anflug ist einmalig! Der Fotograf Christoph Mischke hat mit diesem Schnappschuss einen Gutschein für "Einen Tag Falkner sein" für 2 Personen gewonnen!TIERPARK SABABURG
Neuzugang bei den Kängurus! Große Freude herrscht zurzeit bei unseren kleinen australischen Wallabys! Seit kurzem hüpft nämlich ein fünftes Känguru fröhlich durch die Anlage und wurde schon herzlich von seinen Artgenossen begrüßt. Unser Känguru-Männchen „Viggo“ staunte nicht schlecht, als neben „Emma“ und „Dörthe“, sowieTIERPARK SABABURG
Der Tierpark Sababurg ist der älteste, bis heute in seinem ursprünglichen Areal erhaltene Tiergarten Deutschlands. 1571 begann Landgraf Wilhelm IV. am Fuße seines Jagdschlosses Sababurg den Tiergarten einzurichten. Im Laufe seiner rund 440jährigen Geschichte hat der Tiergarten ganz wechselvolle Nutzungen erfahren, dieabwechselnd und
TIERPARK SABABURG
Telefon 05671/766499-0. Patenschaften@tierpark-sababurg.de. Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung der Patenschaften bis zu zwei Wochen dauern kann. Zur allgemeinen Information ist noch zu erwähnen, dass es tendenziell möglich ist, dass ein Patentier mehrere Paten hat. So ermöglichen wir jedem Paten, dass er defintiv seinWunsch-Patentier
TIERPARK SABABURG
Die Tages- oder Jahreskarte erwerben Sie an den Eingangskassen des Tierparks. - Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Tierparkbesuch hier über die aktuellen coronabedingten Maßnahmen im Tierpark Sababurg. - Der Tierpark Sababurg hat täglich von 8:00 bis 19:00 Uhr geöffnet (Letzter Einlass: 19:00 Uhr). Sie dürfen bis 20:00 Uhr im TierparkTIERPARK SABABURG
Ein ganzes Jahr (12 Monate ab Ausstellung gültig) den Tierpark genießen und unvergessliche Momente mit unseren Tieren erleben. 25,00 € für Erwachsene und Jugendliche (ab 16 Jahren) . 14,00 € für Kinder und Jugendliche (4-15 Jahre) . 55,00 € für die Familien-Jahreskarte für Eltern mit eigenen Kindern (4-15 Jahre) . 55,00 € für die Großeltern-Jahreskarte für Großeltern mitTIERPARK SABABURG
Allgemeines - Es gelten die gängigen Hygieneregeln. Halten Sie 1,5 Meter Abstand zu anderen Besuchern und vermeiden Sie Gruppenbildung. - Mund-/Nasenschutzpflicht besteht im Eingangsbereich inkl. der Eintrittskassen, der Toiletten und im Umfeld der Imbiss-/Versorgungsstände, nichtTIERPARK SABABURG
Seit 2001 gibt es im Tierpark Sababurg am Burgberg eine Greifvogelstation. Von März bis Oktober finden hier dreimal täglich (außer montags) Flugvorführungen um 11:30 Uhr, 14 Uhr und 16:15 Uhr statt. In der ca. 30-minütigen Flugschau führt Ihnen unser Falkner-Team pfeilschnelle Falken, Bussarde, majestätische Adler undlautlos fliegende
TIERPARK SABABURG
März 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr. April bis September 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Oktober 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr. November bis Dezember 10:00 Uhrbis 16:00 Uhr.
TIERPARK SABABURG
Diese ursprünglichen, robusten Ponys galten lange Zeit als verwilderte Hausponys. Erst nach und nach stellte sich heraus, welche besondere Stellung diese Pferde einnehmen.TIERPARK SABABURG
Hochzeit oder Taufe im Park. In der Kirchenscheune sind Gottesdienste mit Hochzeiten und Taufen möglich. Die Trauungen in der Kirchenscheune können nur von April bis Oktober stattfinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Tierparkverwaltung. Telefon: 05671/766499-0. Die Feierlichkeiten zurHochzeit bzw.
TIERPARK SABABURG
Alle Plätze können jeweils für 30,00 € am Tag angemietet werden. Die Kaution für den Grillrost beträgt 25,00 €. Auf Wunsch können Sie sich auch versorgen lassen. Unser Tierparkgasthaus liefert Ihnen gerne das Grillgut und die gekühlten Getränke nach Ihren Wünschen an. Informationen und Reservierung unter Telefon (05671) 766499-0.TIERPARK SABABURG
Der Tierpark Sababurg ist der älteste, bis heute in seinem ursprünglichen Areal erhaltene Tiergarten Deutschlands. 1571 begann Landgraf Wilhelm IV. am Fuße seines Jagdschlosses Sababurg den Tiergarten einzurichten. Im Laufe seiner rund 440jährigen Geschichte hat der Tiergarten ganz wechselvolle Nutzungen erfahren, dieabwechselnd und
TIERPARK SABABURG
Telefon 05671/766499-0. Patenschaften@tierpark-sababurg.de. Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung der Patenschaften bis zu zwei Wochen dauern kann. Zur allgemeinen Information ist noch zu erwähnen, dass es tendenziell möglich ist, dass ein Patentier mehrere Paten hat. So ermöglichen wir jedem Paten, dass er defintiv seinWunsch-Patentier
TIERPARK SABABURG
Die Tages- oder Jahreskarte erwerben Sie an den Eingangskassen des Tierparks. - Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Tierparkbesuch hier über die aktuellen coronabedingten Maßnahmen im Tierpark Sababurg. - Der Tierpark Sababurg hat täglich von 8:00 bis 19:00 Uhr geöffnet (Letzter Einlass: 19:00 Uhr). Sie dürfen bis 20:00 Uhr im TierparkTIERPARK SABABURG
Ein ganzes Jahr (12 Monate ab Ausstellung gültig) den Tierpark genießen und unvergessliche Momente mit unseren Tieren erleben. 25,00 € für Erwachsene und Jugendliche (ab 16 Jahren) . 14,00 € für Kinder und Jugendliche (4-15 Jahre) . 55,00 € für die Familien-Jahreskarte für Eltern mit eigenen Kindern (4-15 Jahre) . 55,00 € für die Großeltern-Jahreskarte für Großeltern mitTIERPARK SABABURG
Allgemeines - Es gelten die gängigen Hygieneregeln. Halten Sie 1,5 Meter Abstand zu anderen Besuchern und vermeiden Sie Gruppenbildung. - Mund-/Nasenschutzpflicht besteht im Eingangsbereich inkl. der Eintrittskassen, der Toiletten und im Umfeld der Imbiss-/Versorgungsstände, nichtTIERPARK SABABURG
Seit 2001 gibt es im Tierpark Sababurg am Burgberg eine Greifvogelstation. Von März bis Oktober finden hier dreimal täglich (außer montags) Flugvorführungen um 11:30 Uhr, 14 Uhr und 16:15 Uhr statt. In der ca. 30-minütigen Flugschau führt Ihnen unser Falkner-Team pfeilschnelle Falken, Bussarde, majestätische Adler undlautlos fliegende
TIERPARK SABABURG
März 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr. April bis September 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Oktober 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr. November bis Dezember 10:00 Uhrbis 16:00 Uhr.
TIERPARK SABABURG
Diese ursprünglichen, robusten Ponys galten lange Zeit als verwilderte Hausponys. Erst nach und nach stellte sich heraus, welche besondere Stellung diese Pferde einnehmen.TIERPARK SABABURG
Hochzeit oder Taufe im Park. In der Kirchenscheune sind Gottesdienste mit Hochzeiten und Taufen möglich. Die Trauungen in der Kirchenscheune können nur von April bis Oktober stattfinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Tierparkverwaltung. Telefon: 05671/766499-0. Die Feierlichkeiten zurHochzeit bzw.
TIERPARK SABABURG
Alle Plätze können jeweils für 30,00 € am Tag angemietet werden. Die Kaution für den Grillrost beträgt 25,00 €. Auf Wunsch können Sie sich auch versorgen lassen. Unser Tierparkgasthaus liefert Ihnen gerne das Grillgut und die gekühlten Getränke nach Ihren Wünschen an. Informationen und Reservierung unter Telefon (05671) 766499-0.TIERPARK SABABURG
Pferdezucht hat an der Sababurg eine lange Tradition. Schon um 1490 wird von den „Sababurger Wilden“ im Reinhardswald berichtet. Im Jahre 1724 wurde auf königliche Anordnung auf dem Schloß Beberbeck ein kurhessisches Land-und Hofgestüt gegründet, hier sollten vor allem Kavalleriepferde gezüchtet werden. Ab Ende des 19.TIERPARK SABABURG
März 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr. April bis September 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Oktober 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr. November bis Dezember 10:00 Uhrbis 16:00 Uhr.
TIERPARK SABABURG
Diese ursprünglichen, robusten Ponys galten lange Zeit als verwilderte Hausponys. Erst nach und nach stellte sich heraus, welche besondere Stellung diese Pferde einnehmen.TIERPARK SABABURG
Hochzeit oder Taufe im Park. In der Kirchenscheune sind Gottesdienste mit Hochzeiten und Taufen möglich. Die Trauungen in der Kirchenscheune können nur von April bis Oktober stattfinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Tierparkverwaltung. Telefon: 05671/766499-0. Die Feierlichkeiten zurHochzeit bzw.
TIERPARK SABABURG
Unser Luggerfalke (auch Laggarfalke genannt) "Lotte" ist 2006 geschlüpft und lebt ist seit 2019 in unserer Falknerei!TIERPARK SABABURG
Alle Plätze können jeweils für 30,00 € am Tag angemietet werden. Die Kaution für den Grillrost beträgt 25,00 €. Auf Wunsch können Sie sich auch versorgen lassen. Unser Tierparkgasthaus liefert Ihnen gerne das Grillgut und die gekühlten Getränke nach Ihren Wünschen an. Informationen und Reservierung unter Telefon (05671) 766499-0.TIERPARK SABABURG
Raus aus dem Alltag! Erleben Sie einen Tag bei den Tieren. Lange vor Öffnung des Tierparks beginnt Ihr „Tag als Tierpfleger“. Genießen Sie die morgendliche Ruhe im menschenleeren Tierpark Sababurg und begleiten Sie die Pfleger auf ihrer Runde zu den Tieren.TIERPARK SABABURG
Das Tierparkmuseum ist in einem 400 Jahre alten Fachwerkgebäude untergebracht. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen der Tierpark Sababurg und seine Tiere ergänzt durch den Reinhardswald und Tiere in Märchen der Brüder Grimm. Die modern gestaltete Ausstellung spricht alle Altergruppen an. Mitmach-, Fühl- und Hörstationen für alleSinne
TIERPARK SABABURG
Eulen - Fotowettbewerb Platz 1. Den ersten Preis hat ein Fotograf gewonnen, der nur ein einziges Foto eingereicht hat - und das hat gereicht! Das Foto unseres Bartkauzes "Henry" im Anflug ist einmalig! Der Fotograf Christoph Mischke hat mit diesem Schnappschuss einen Gutschein für "Einen Tag Falkner sein" für 2 Personen gewonnen!TIERPARK SABABURG
Neuzugang bei den Kängurus! Große Freude herrscht zurzeit bei unseren kleinen australischen Wallabys! Seit kurzem hüpft nämlich ein fünftes Känguru fröhlich durch die Anlage und wurde schon herzlich von seinen Artgenossen begrüßt. Unser Känguru-Männchen „Viggo“ staunte nicht schlecht, als neben „Emma“ und „Dörthe“, sowieTIERPARK SABABURG
Der Tierpark Sababurg ist der älteste, bis heute in seinem ursprünglichen Areal erhaltene Tiergarten Deutschlands. 1571 begann Landgraf Wilhelm IV. am Fuße seines Jagdschlosses Sababurg den Tiergarten einzurichten. Im Laufe seiner rund 440jährigen Geschichte hat der Tiergarten ganz wechselvolle Nutzungen erfahren, dieabwechselnd und
TIERPARK SABABURG
Pferdezucht hat an der Sababurg eine lange Tradition. Schon um 1490 wird von den „Sababurger Wilden“ im Reinhardswald berichtet. Im Jahre 1724 wurde auf königliche Anordnung auf dem Schloß Beberbeck ein kurhessisches Land-und Hofgestüt gegründet, hier sollten vor allem Kavalleriepferde gezüchtet werden. Ab Ende des 19.TIERPARK SABABURG
Telefon 05671/766499-0. Patenschaften@tierpark-sababurg.de. Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung der Patenschaften bis zu zwei Wochen dauern kann. Zur allgemeinen Information ist noch zu erwähnen, dass es tendenziell möglich ist, dass ein Patentier mehrere Paten hat. So ermöglichen wir jedem Paten, dass er defintiv seinWunsch-Patentier
TIERPARK SABABURG
Die Tages- oder Jahreskarte erwerben Sie an den Eingangskassen des Tierparks. - Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Tierparkbesuch hier über die aktuellen coronabedingten Maßnahmen im Tierpark Sababurg. - Der Tierpark Sababurg hat täglich von 8:00 bis 19:00 Uhr geöffnet (Letzter Einlass: 19:00 Uhr). Sie dürfen bis 20:00 Uhr im TierparkTIERPARK SABABURG
Ein ganzes Jahr (12 Monate ab Ausstellung gültig) den Tierpark genießen und unvergessliche Momente mit unseren Tieren erleben. 25,00 € für Erwachsene und Jugendliche (ab 16 Jahren) . 14,00 € für Kinder und Jugendliche (4-15 Jahre) . 55,00 € für die Familien-Jahreskarte für Eltern mit eigenen Kindern (4-15 Jahre) . 55,00 € für die Großeltern-Jahreskarte für Großeltern mitTIERPARK SABABURG
Allgemeines - Es gelten die gängigen Hygieneregeln. Halten Sie 1,5 Meter Abstand zu anderen Besuchern und vermeiden Sie Gruppenbildung. - Mund-/Nasenschutzpflicht besteht im Eingangsbereich inkl. der Eintrittskassen, der Toiletten und im Umfeld der Imbiss-/Versorgungsstände, nichtTIERPARK SABABURG
Seit 2001 gibt es im Tierpark Sababurg am Burgberg eine Greifvogelstation. Von März bis Oktober finden hier dreimal täglich (außer montags) Flugvorführungen um 11:30 Uhr, 14 Uhr und 16:15 Uhr statt. In der ca. 30-minütigen Flugschau führt Ihnen unser Falkner-Team pfeilschnelle Falken, Bussarde, majestätische Adler undlautlos fliegende
TIERPARK SABABURG
Diese ursprünglichen, robusten Ponys galten lange Zeit als verwilderte Hausponys. Erst nach und nach stellte sich heraus, welche besondere Stellung diese Pferde einnehmen.TIERPARK SABABURG
Hochzeit oder Taufe im Park. In der Kirchenscheune sind Gottesdienste mit Hochzeiten und Taufen möglich. Die Trauungen in der Kirchenscheune können nur von April bis Oktober stattfinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Tierparkverwaltung. Telefon: 05671/766499-0. Die Feierlichkeiten zurHochzeit bzw.
TIERPARK SABABURG
Alle Plätze können jeweils für 30,00 € am Tag angemietet werden. Die Kaution für den Grillrost beträgt 25,00 €. Auf Wunsch können Sie sich auch versorgen lassen. Unser Tierparkgasthaus liefert Ihnen gerne das Grillgut und die gekühlten Getränke nach Ihren Wünschen an. Informationen und Reservierung unter Telefon (05671) 766499-0.TIERPARK SABABURG
Der Tierpark Sababurg ist der älteste, bis heute in seinem ursprünglichen Areal erhaltene Tiergarten Deutschlands. 1571 begann Landgraf Wilhelm IV. am Fuße seines Jagdschlosses Sababurg den Tiergarten einzurichten. Im Laufe seiner rund 440jährigen Geschichte hat der Tiergarten ganz wechselvolle Nutzungen erfahren, dieabwechselnd und
TIERPARK SABABURG
Pferdezucht hat an der Sababurg eine lange Tradition. Schon um 1490 wird von den „Sababurger Wilden“ im Reinhardswald berichtet. Im Jahre 1724 wurde auf königliche Anordnung auf dem Schloß Beberbeck ein kurhessisches Land-und Hofgestüt gegründet, hier sollten vor allem Kavalleriepferde gezüchtet werden. Ab Ende des 19.TIERPARK SABABURG
Telefon 05671/766499-0. Patenschaften@tierpark-sababurg.de. Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung der Patenschaften bis zu zwei Wochen dauern kann. Zur allgemeinen Information ist noch zu erwähnen, dass es tendenziell möglich ist, dass ein Patentier mehrere Paten hat. So ermöglichen wir jedem Paten, dass er defintiv seinWunsch-Patentier
TIERPARK SABABURG
Die Tages- oder Jahreskarte erwerben Sie an den Eingangskassen des Tierparks. - Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Tierparkbesuch hier über die aktuellen coronabedingten Maßnahmen im Tierpark Sababurg. - Der Tierpark Sababurg hat täglich von 8:00 bis 19:00 Uhr geöffnet (Letzter Einlass: 19:00 Uhr). Sie dürfen bis 20:00 Uhr im TierparkTIERPARK SABABURG
Ein ganzes Jahr (12 Monate ab Ausstellung gültig) den Tierpark genießen und unvergessliche Momente mit unseren Tieren erleben. 25,00 € für Erwachsene und Jugendliche (ab 16 Jahren) . 14,00 € für Kinder und Jugendliche (4-15 Jahre) . 55,00 € für die Familien-Jahreskarte für Eltern mit eigenen Kindern (4-15 Jahre) . 55,00 € für die Großeltern-Jahreskarte für Großeltern mitTIERPARK SABABURG
Allgemeines - Es gelten die gängigen Hygieneregeln. Halten Sie 1,5 Meter Abstand zu anderen Besuchern und vermeiden Sie Gruppenbildung. - Mund-/Nasenschutzpflicht besteht im Eingangsbereich inkl. der Eintrittskassen, der Toiletten und im Umfeld der Imbiss-/Versorgungsstände, nichtTIERPARK SABABURG
Seit 2001 gibt es im Tierpark Sababurg am Burgberg eine Greifvogelstation. Von März bis Oktober finden hier dreimal täglich (außer montags) Flugvorführungen um 11:30 Uhr, 14 Uhr und 16:15 Uhr statt. In der ca. 30-minütigen Flugschau führt Ihnen unser Falkner-Team pfeilschnelle Falken, Bussarde, majestätische Adler undlautlos fliegende
TIERPARK SABABURG
Diese ursprünglichen, robusten Ponys galten lange Zeit als verwilderte Hausponys. Erst nach und nach stellte sich heraus, welche besondere Stellung diese Pferde einnehmen.TIERPARK SABABURG
Hochzeit oder Taufe im Park. In der Kirchenscheune sind Gottesdienste mit Hochzeiten und Taufen möglich. Die Trauungen in der Kirchenscheune können nur von April bis Oktober stattfinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Tierparkverwaltung. Telefon: 05671/766499-0. Die Feierlichkeiten zurHochzeit bzw.
TIERPARK SABABURG
Alle Plätze können jeweils für 30,00 € am Tag angemietet werden. Die Kaution für den Grillrost beträgt 25,00 €. Auf Wunsch können Sie sich auch versorgen lassen. Unser Tierparkgasthaus liefert Ihnen gerne das Grillgut und die gekühlten Getränke nach Ihren Wünschen an. Informationen und Reservierung unter Telefon (05671) 766499-0.TIERPARK SABABURG
Pferdezucht hat an der Sababurg eine lange Tradition. Schon um 1490 wird von den „Sababurger Wilden“ im Reinhardswald berichtet. Im Jahre 1724 wurde auf königliche Anordnung auf dem Schloß Beberbeck ein kurhessisches Land-und Hofgestüt gegründet, hierTIERPARK SABABURG
Diese ursprünglichen, robusten Ponys galten lange Zeit als verwilderte Hausponys. Erst nach und nach stellte sich heraus, welche besondere Stellung diese Pferde einnehmen.TIERPARK SABABURG
Hochzeit oder Taufe im Park. In der Kirchenscheune sind Gottesdienste mit Hochzeiten und Taufen möglich. Die Trauungen in der Kirchenscheune können nur von April bis Oktober stattfinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Tierparkverwaltung. Telefon: 05671/766499-0. Die Feierlichkeiten zurHochzeit bzw.
TIERPARK SABABURG
März 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr. April bis September 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Oktober 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr. November bis Dezember 10:00 Uhrbis 16:00 Uhr.
TIERPARK SABABURG
Alle Plätze können jeweils für 30,00 € am Tag angemietet werden. Die Kaution für den Grillrost beträgt 25,00 €. Auf Wunsch können Sie sich auch versorgen lassen. Unser Tierparkgasthaus liefert Ihnen gerne das Grillgut und die gekühlten Getränke nach Ihren Wünschen an. Informationen und Reservierung unter Telefon (05671) 766499-0.TIERPARK SABABURG
Unser Luggerfalke (auch Laggarfalke genannt) "Lotte" ist 2006 geschlüpft und lebt ist seit 2019 in unserer Falknerei!TIERPARK SABABURG
Raus aus dem Alltag! Erleben Sie einen Tag bei den Tieren. Lange vor Öffnung des Tierparks beginnt Ihr „Tag als Tierpfleger“. Genießen Sie die morgendliche Ruhe im menschenleeren Tierpark Sababurg und begleiten Sie die Pfleger auf ihrer Runde zu den Tieren.TIERPARK SABABURG
Der Tierpark Sababurg ist der älteste, bis heute in seinem ursprünglichen Areal erhaltene Tiergarten Deutschlands. 1571 begann Landgraf Wilhelm IV. am Fuße seines Jagdschlosses Sababurg den Tiergarten einzurichten.TIERPARK SABABURG
Eulen - Fotowettbewerb Platz 1. Den ersten Preis hat ein Fotograf gewonnen, der nur ein einziges Foto eingereicht hat - und das hat gereicht! Das Foto unseres Bartkauzes "Henry" im Anflug ist einmalig! Der Fotograf Christoph Mischke hat mit diesem Schnappschuss einen Gutschein für "Einen Tag Falkner sein" für 2 Personen gewonnen!TIERPARK SABABURG
Neuzugang bei den Kängurus! Große Freude herrscht zurzeit bei unseren kleinen australischen Wallabys! Seit kurzem hüpft nämlich ein fünftes Känguru fröhlich durch die Anlage und wurde schon herzlich von seinen Artgenossen begrüßt. Unser Känguru-Männchen „Viggo“ staunte nicht schlecht, als neben „Emma“ und „Dörthe“, sowieTIERPARK SABABURG
Der Tierpark Sababurg ist der älteste, bis heute in seinem ursprünglichen Areal erhaltene Tiergarten Deutschlands. 1571 begann Landgraf Wilhelm IV. am Fuße seines Jagdschlosses Sababurg den Tiergarten einzurichten. Im Laufe seiner rund 440jährigen Geschichte hat der Tiergarten ganz wechselvolle Nutzungen erfahren, dieabwechselnd und
TIERPARK SABABURG
Die Tages- oder Jahreskarte erwerben Sie an den Eingangskassen des Tierparks. - Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Tierparkbesuch hier über die aktuellen coronabedingten Maßnahmen im Tierpark Sababurg. - Der Tierpark Sababurg hat täglich von 8:00 bis 19:00 Uhr geöffnet (Letzter Einlass: 19:00 Uhr). Sie dürfen bis 20:00 Uhr im TierparkTIERPARK SABABURG
Pferdezucht hat an der Sababurg eine lange Tradition. Schon um 1490 wird von den „Sababurger Wilden“ im Reinhardswald berichtet. Im Jahre 1724 wurde auf königliche Anordnung auf dem Schloß Beberbeck ein kurhessisches Land-und Hofgestüt gegründet, hier sollten vor allem Kavalleriepferde gezüchtet werden. Ab Ende des 19.TIERPARK SABABURG
Telefon 05671/766499-0. Patenschaften@tierpark-sababurg.de. Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung der Patenschaften bis zu zwei Wochen dauern kann. Zur allgemeinen Information ist noch zu erwähnen, dass es tendenziell möglich ist, dass ein Patentier mehrere Paten hat. So ermöglichen wir jedem Paten, dass er defintiv seinWunsch-Patentier
TIERPARK SABABURG
Ein ganzes Jahr (12 Monate ab Ausstellung gültig) den Tierpark genießen und unvergessliche Momente mit unseren Tieren erleben. 25,00 € für Erwachsene und Jugendliche (ab 16 Jahren) . 14,00 € für Kinder und Jugendliche (4-15 Jahre) . 55,00 € für die Familien-Jahreskarte für Eltern mit eigenen Kindern (4-15 Jahre) . 55,00 € für die Großeltern-Jahreskarte für Großeltern mitTIERPARK SABABURG
Allgemeines - Es gelten die gängigen Hygieneregeln. Halten Sie 1,5 Meter Abstand zu anderen Besuchern und vermeiden Sie Gruppenbildung. - Mund-/Nasenschutzpflicht besteht im Eingangsbereich inkl. der Eintrittskassen, der Toiletten und im Umfeld der Imbiss-/Versorgungsstände, nichtTIERPARK SABABURG
Seit 2001 gibt es im Tierpark Sababurg am Burgberg eine Greifvogelstation. Von März bis Oktober finden hier dreimal täglich (außer montags) Flugvorführungen um 11:30 Uhr, 14 Uhr und 16:15 Uhr statt. In der ca. 30-minütigen Flugschau führt Ihnen unser Falkner-Team pfeilschnelle Falken, Bussarde, majestätische Adler undlautlos fliegende
TIERPARK SABABURG
Diese ursprünglichen, robusten Ponys galten lange Zeit als verwilderte Hausponys. Erst nach und nach stellte sich heraus, welche besondere Stellung diese Pferde einnehmen.TIERPARK SABABURG
Hochzeit oder Taufe im Park. In der Kirchenscheune sind Gottesdienste mit Hochzeiten und Taufen möglich. Die Trauungen in der Kirchenscheune können nur von April bis Oktober stattfinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Tierparkverwaltung. Telefon: 05671/766499-0. Die Feierlichkeiten zurHochzeit bzw.
TIERPARK SABABURG
Diese nordische Hirschart lebt bei uns in der Nähe der Damwild-Kontaktzone und der Elchlodge.TIERPARK SABABURG
Der Tierpark Sababurg ist der älteste, bis heute in seinem ursprünglichen Areal erhaltene Tiergarten Deutschlands. 1571 begann Landgraf Wilhelm IV. am Fuße seines Jagdschlosses Sababurg den Tiergarten einzurichten. Im Laufe seiner rund 440jährigen Geschichte hat der Tiergarten ganz wechselvolle Nutzungen erfahren, dieabwechselnd und
TIERPARK SABABURG
Pferdezucht hat an der Sababurg eine lange Tradition. Schon um 1490 wird von den „Sababurger Wilden“ im Reinhardswald berichtet. Im Jahre 1724 wurde auf königliche Anordnung auf dem Schloß Beberbeck ein kurhessisches Land-und Hofgestüt gegründet, hierTIERPARK SABABURG
Die Tages- oder Jahreskarte erwerben Sie an den Eingangskassen des Tierparks. - Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Tierparkbesuch hier über die aktuellen coronabedingten Maßnahmen im Tierpark Sababurg. - Der Tierpark Sababurg hat täglich von 8:00 bis 19:00 Uhr geöffnet (Letzter Einlass: 19:00 Uhr). Sie dürfen bis 20:00 Uhr im TierparkTIERPARK SABABURG
Telefon 05671/766499-0. Patenschaften@tierpark-sababurg.de. Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung der Patenschaften bis zu zwei Wochen dauern kann. Zur allgemeinen Information ist noch zu erwähnen, dass es tendenziell möglich ist, dass ein Patentier mehrere Paten hat. So ermöglichen wir jedem Paten, dass er defintiv seinWunsch-Patentier
TIERPARK SABABURG
Ein ganzes Jahr (12 Monate ab Ausstellung gültig) den Tierpark genießen und unvergessliche Momente mit unseren Tieren erleben. 25,00 € für Erwachsene und Jugendliche (ab 16 Jahren) . 14,00 € für Kinder und Jugendliche (4-15 Jahre) . 55,00 € für die Familien-Jahreskarte für Eltern mit eigenen Kindern (4-15 Jahre) . 55,00 € für die Großeltern-Jahreskarte für Großeltern mitTIERPARK SABABURG
Allgemeines - Es gelten die gängigen Hygieneregeln. Halten Sie 1,5 Meter Abstand zu anderen Besuchern und vermeiden Sie Gruppenbildung. - Mund-/Nasenschutzpflicht besteht im Eingangsbereich inkl. der Eintrittskassen, der Toiletten und im Umfeld der Imbiss-/Versorgungsstände, nichtTIERPARK SABABURG
Seit 2001 gibt es im Tierpark Sababurg am Burgberg eine Greifvogelstation. Von März bis Oktober finden hier dreimal täglich (außer montags) Flugvorführungen um 11:30 Uhr, 14 Uhr und 16:15 Uhr statt. In der ca. 30-minütigen Flugschau führt Ihnen unser Falkner-Team pfeilschnelle Falken, Bussarde, majestätische Adler undlautlos fliegende
TIERPARK SABABURG
Diese ursprünglichen, robusten Ponys galten lange Zeit als verwilderte Hausponys. Erst nach und nach stellte sich heraus, welche besondere Stellung diese Pferde einnehmen.TIERPARK SABABURG
Hochzeit oder Taufe im Park. In der Kirchenscheune sind Gottesdienste mit Hochzeiten und Taufen möglich. Die Trauungen in der Kirchenscheune können nur von April bis Oktober stattfinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Tierparkverwaltung. Telefon: 05671/766499-0. Die Feierlichkeiten zurHochzeit bzw.
TIERPARK SABABURG
Diese nordische Hirschart lebt bei uns in der Nähe der Damwild-Kontaktzone und der Elchlodge.TIERPARK SABABURG
Pferdezucht hat an der Sababurg eine lange Tradition. Schon um 1490 wird von den „Sababurger Wilden“ im Reinhardswald berichtet. Im Jahre 1724 wurde auf königliche Anordnung auf dem Schloß Beberbeck ein kurhessisches Land-und Hofgestüt gegründet, hierTIERPARK SABABURG
Tierpatenschaft. Mit einer Patenschaft könnt ihr ebenfalls unsere Tiere und die tägliche Arbeit mit den Tieren unterstützen. Zudem erhaltet ihr mit der Patenschaft eine Jahreskarte und eine Urkunde. Auf unserer Website www.tierpark-sababurg.de findet ihr alle wichtigen Informationen, Formulare und Kontodaten für Spenden undTierpatenschaften!
TIERPARK SABABURG
Seit 2001 gibt es im Tierpark Sababurg am Burgberg eine Greifvogelstation. Von März bis Oktober finden hier dreimal täglich (außer montags) Flugvorführungen um 11:30 Uhr, 14 Uhr und 16:15 Uhr statt. In der ca. 30-minütigen Flugschau führt Ihnen unser Falkner-Team pfeilschnelle Falken, Bussarde, majestätische Adler undlautlos fliegende
TIERPARK SABABURG
Besuchen Sie uns einfach im Info-Zentrum direkt im Tierpark oder rufen Sie uns an. Telefon 05671/766499-0.TIERPARK SABABURG
Raus aus dem Alltag! Erleben Sie einen Tag bei den Tieren. Lange vor Öffnung des Tierparks beginnt Ihr „Tag als Tierpfleger“. Genießen Sie die morgendliche Ruhe im menschenleeren Tierpark Sababurg und begleiten Sie die Pfleger auf ihrer Runde zu den Tieren.TIERPARK SABABURG
Diese nordische Hirschart lebt bei uns in der Nähe der Damwild-Kontaktzone und der Elchlodge.TIERPARK SABABURG
Alle Plätze können jeweils für 30,00 € am Tag angemietet werden. Die Kaution für den Grillrost beträgt 25,00 €. Auf Wunsch können Sie sich auch versorgen lassen. Unser Tierparkgasthaus liefert Ihnen gerne das Grillgut und die gekühlten Getränke nach Ihren Wünschen an. Informationen und Reservierung unter Telefon (05671) 766499-0.TIERPARK SABABURG
Der Tierpark Sababurg ist der älteste, bis heute in seinem ursprünglichen Areal erhaltene Tiergarten Deutschlands. 1571 begann Landgraf Wilhelm IV. am Fuße seines Jagdschlosses Sababurg den Tiergarten einzurichten.TIERPARK SABABURG
Der neue Kalender 2020 mit außergewöhnlichen Tier- und Landschaftsmotiven ist ab sofort für 15,00 € im Shop erhältlich. Das ideale Mitbringsel für Tierfans! Ihr könnt den Kalender natürlich auch telefonisch oder per E-Mail bestellen und wir schickenihn euch zu (hier
TIERPARK SABABURG
März 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr. April bis September 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Oktober 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr. November bis Dezember 10:00 Uhrbis 16:00 Uhr.
TIERPARK SABABURG
Der Tierpark Sababurg ist der älteste, bis heute in seinem ursprünglichen Areal erhaltene Tiergarten Deutschlands. 1571 begann Landgraf Wilhelm IV. am Fuße seines Jagdschlosses Sababurg den Tiergarten einzurichten. Im Laufe seiner rund 440jährigen Geschichte hat der Tiergarten ganz wechselvolle Nutzungen erfahren, dieabwechselnd und
TIERPARK SABABURG
Die Tages- oder Jahreskarte erwerben Sie an den Eingangskassen des Tierparks. - Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Tierparkbesuch hier über die aktuellen coronabedingten Maßnahmen im Tierpark Sababurg. - Der Tierpark Sababurg hat täglich von 8:00 bis 19:00 Uhr geöffnet (Letzter Einlass: 19:00 Uhr). Sie dürfen bis 20:00 Uhr im TierparkTIERPARK SABABURG
Pferdezucht hat an der Sababurg eine lange Tradition. Schon um 1490 wird von den „Sababurger Wilden“ im Reinhardswald berichtet. Im Jahre 1724 wurde auf königliche Anordnung auf dem Schloß Beberbeck ein kurhessisches Land-und Hofgestüt gegründet, hier sollten vor allem Kavalleriepferde gezüchtet werden. Ab Ende des 19.TIERPARK SABABURG
Telefon 05671/766499-0. Patenschaften@tierpark-sababurg.de. Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung der Patenschaften bis zu zwei Wochen dauern kann. Zur allgemeinen Information ist noch zu erwähnen, dass es tendenziell möglich ist, dass ein Patentier mehrere Paten hat. So ermöglichen wir jedem Paten, dass er defintiv seinWunsch-Patentier
TIERPARK SABABURG
Ein ganzes Jahr (12 Monate ab Ausstellung gültig) den Tierpark genießen und unvergessliche Momente mit unseren Tieren erleben. 25,00 € für Erwachsene und Jugendliche (ab 16 Jahren) . 14,00 € für Kinder und Jugendliche (4-15 Jahre) . 55,00 € für die Familien-Jahreskarte für Eltern mit eigenen Kindern (4-15 Jahre) . 55,00 € für die Großeltern-Jahreskarte für Großeltern mitTIERPARK SABABURG
Allgemeines - Es gelten die gängigen Hygieneregeln. Halten Sie 1,5 Meter Abstand zu anderen Besuchern und vermeiden Sie Gruppenbildung. - Mund-/Nasenschutzpflicht besteht im Eingangsbereich inkl. der Eintrittskassen, der Toiletten und im Umfeld der Imbiss-/Versorgungsstände, nichtTIERPARK SABABURG
Seit 2001 gibt es im Tierpark Sababurg am Burgberg eine Greifvogelstation. Von März bis Oktober finden hier dreimal täglich (außer montags) Flugvorführungen um 11:30 Uhr, 14 Uhr und 16:15 Uhr statt. In der ca. 30-minütigen Flugschau führt Ihnen unser Falkner-Team pfeilschnelle Falken, Bussarde, majestätische Adler undlautlos fliegende
TIERPARK SABABURG
Diese ursprünglichen, robusten Ponys galten lange Zeit als verwilderte Hausponys. Erst nach und nach stellte sich heraus, welche besondere Stellung diese Pferde einnehmen.TIERPARK SABABURG
Hochzeit oder Taufe im Park. In der Kirchenscheune sind Gottesdienste mit Hochzeiten und Taufen möglich. Die Trauungen in der Kirchenscheune können nur von April bis Oktober stattfinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Tierparkverwaltung. Telefon: 05671/766499-0. Die Feierlichkeiten zurHochzeit bzw.
TIERPARK SABABURG
Diese nordische Hirschart lebt bei uns in der Nähe der Damwild-Kontaktzone und der Elchlodge.TIERPARK SABABURG
Der Tierpark Sababurg ist der älteste, bis heute in seinem ursprünglichen Areal erhaltene Tiergarten Deutschlands. 1571 begann Landgraf Wilhelm IV. am Fuße seines Jagdschlosses Sababurg den Tiergarten einzurichten. Im Laufe seiner rund 440jährigen Geschichte hat der Tiergarten ganz wechselvolle Nutzungen erfahren, dieabwechselnd und
TIERPARK SABABURG
Die Tages- oder Jahreskarte erwerben Sie an den Eingangskassen des Tierparks. - Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Tierparkbesuch hier über die aktuellen coronabedingten Maßnahmen im Tierpark Sababurg. - Der Tierpark Sababurg hat täglich von 8:00 bis 19:00 Uhr geöffnet (Letzter Einlass: 19:00 Uhr). Sie dürfen bis 20:00 Uhr im TierparkTIERPARK SABABURG
Pferdezucht hat an der Sababurg eine lange Tradition. Schon um 1490 wird von den „Sababurger Wilden“ im Reinhardswald berichtet. Im Jahre 1724 wurde auf königliche Anordnung auf dem Schloß Beberbeck ein kurhessisches Land-und Hofgestüt gegründet, hier sollten vor allem Kavalleriepferde gezüchtet werden. Ab Ende des 19.TIERPARK SABABURG
Telefon 05671/766499-0. Patenschaften@tierpark-sababurg.de. Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung der Patenschaften bis zu zwei Wochen dauern kann. Zur allgemeinen Information ist noch zu erwähnen, dass es tendenziell möglich ist, dass ein Patentier mehrere Paten hat. So ermöglichen wir jedem Paten, dass er defintiv seinWunsch-Patentier
TIERPARK SABABURG
Ein ganzes Jahr (12 Monate ab Ausstellung gültig) den Tierpark genießen und unvergessliche Momente mit unseren Tieren erleben. 25,00 € für Erwachsene und Jugendliche (ab 16 Jahren) . 14,00 € für Kinder und Jugendliche (4-15 Jahre) . 55,00 € für die Familien-Jahreskarte für Eltern mit eigenen Kindern (4-15 Jahre) . 55,00 € für die Großeltern-Jahreskarte für Großeltern mitTIERPARK SABABURG
Allgemeines - Es gelten die gängigen Hygieneregeln. Halten Sie 1,5 Meter Abstand zu anderen Besuchern und vermeiden Sie Gruppenbildung. - Mund-/Nasenschutzpflicht besteht im Eingangsbereich inkl. der Eintrittskassen, der Toiletten und im Umfeld der Imbiss-/Versorgungsstände, nichtTIERPARK SABABURG
Seit 2001 gibt es im Tierpark Sababurg am Burgberg eine Greifvogelstation. Von März bis Oktober finden hier dreimal täglich (außer montags) Flugvorführungen um 11:30 Uhr, 14 Uhr und 16:15 Uhr statt. In der ca. 30-minütigen Flugschau führt Ihnen unser Falkner-Team pfeilschnelle Falken, Bussarde, majestätische Adler undlautlos fliegende
TIERPARK SABABURG
Diese ursprünglichen, robusten Ponys galten lange Zeit als verwilderte Hausponys. Erst nach und nach stellte sich heraus, welche besondere Stellung diese Pferde einnehmen.TIERPARK SABABURG
Hochzeit oder Taufe im Park. In der Kirchenscheune sind Gottesdienste mit Hochzeiten und Taufen möglich. Die Trauungen in der Kirchenscheune können nur von April bis Oktober stattfinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Tierparkverwaltung. Telefon: 05671/766499-0. Die Feierlichkeiten zurHochzeit bzw.
TIERPARK SABABURG
Diese nordische Hirschart lebt bei uns in der Nähe der Damwild-Kontaktzone und der Elchlodge.TIERPARK SABABURG
Pferdezucht hat an der Sababurg eine lange Tradition. Schon um 1490 wird von den „Sababurger Wilden“ im Reinhardswald berichtet. Im Jahre 1724 wurde auf königliche Anordnung auf dem Schloß Beberbeck ein kurhessisches Land-und Hofgestüt gegründet, hierTIERPARK SABABURG
Tierpatenschaft. Mit einer Patenschaft könnt ihr ebenfalls unsere Tiere und die tägliche Arbeit mit den Tieren unterstützen. Zudem erhaltet ihr mit der Patenschaft eine Jahreskarte und eine Urkunde. Auf unserer Website www.tierpark-sababurg.de findet ihr alle wichtigen Informationen, Formulare und Kontodaten für Spenden undTierpatenschaften!
TIERPARK SABABURG
Seit 2001 gibt es im Tierpark Sababurg am Burgberg eine Greifvogelstation. Von März bis Oktober finden hier dreimal täglich (außer montags) Flugvorführungen um 11:30 Uhr, 14 Uhr und 16:15 Uhr statt. In der ca. 30-minütigen Flugschau führt Ihnen unser Falkner-Team pfeilschnelle Falken, Bussarde, majestätische Adler undlautlos fliegende
TIERPARK SABABURG
Besuchen Sie uns einfach im Info-Zentrum direkt im Tierpark oder rufen Sie uns an. Telefon 05671/766499-0.TIERPARK SABABURG
Raus aus dem Alltag! Erleben Sie einen Tag bei den Tieren. Lange vor Öffnung des Tierparks beginnt Ihr „Tag als Tierpfleger“. Genießen Sie die morgendliche Ruhe im menschenleeren Tierpark Sababurg und begleiten Sie die Pfleger auf ihrer Runde zu den Tieren.TIERPARK SABABURG
Diese nordische Hirschart lebt bei uns in der Nähe der Damwild-Kontaktzone und der Elchlodge.TIERPARK SABABURG
Alle Plätze können jeweils für 30,00 € am Tag angemietet werden. Die Kaution für den Grillrost beträgt 25,00 €. Auf Wunsch können Sie sich auch versorgen lassen. Unser Tierparkgasthaus liefert Ihnen gerne das Grillgut und die gekühlten Getränke nach Ihren Wünschen an. Informationen und Reservierung unter Telefon (05671) 766499-0.TIERPARK SABABURG
Der Tierpark Sababurg ist der älteste, bis heute in seinem ursprünglichen Areal erhaltene Tiergarten Deutschlands. 1571 begann Landgraf Wilhelm IV. am Fuße seines Jagdschlosses Sababurg den Tiergarten einzurichten.TIERPARK SABABURG
Der neue Kalender 2020 mit außergewöhnlichen Tier- und Landschaftsmotiven ist ab sofort für 15,00 € im Shop erhältlich. Das ideale Mitbringsel für Tierfans! Ihr könnt den Kalender natürlich auch telefonisch oder per E-Mail bestellen und wir schickenihn euch zu (hier
TIERPARK SABABURG
März 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr. April bis September 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Oktober 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr. November bis Dezember 10:00 Uhrbis 16:00 Uhr.
TIERPARK SABABURG
Der Tierpark Sababurg ist der älteste, bis heute in seinem ursprünglichen Areal erhaltene Tiergarten Deutschlands. 1571 begann Landgraf Wilhelm IV. am Fuße seines Jagdschlosses Sababurg den Tiergarten einzurichten. Im Laufe seiner rund 440jährigen Geschichte hat der Tiergarten ganz wechselvolle Nutzungen erfahren, dieabwechselnd und
TIERPARK SABABURG
Die Tages- oder Jahreskarte erwerben Sie an den Eingangskassen des Tierparks. - Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Tierparkbesuch hier über die aktuellen coronabedingten Maßnahmen im Tierpark Sababurg. - Der Tierpark Sababurg hat täglich von 8:00 bis 19:00 Uhr geöffnet (Letzter Einlass: 19:00 Uhr). Sie dürfen bis 20:00 Uhr im TierparkTIERPARK SABABURG
Ein ganzes Jahr (12 Monate ab Ausstellung gültig) den Tierpark genießen und unvergessliche Momente mit unseren Tieren erleben. 25,00 € für Erwachsene und Jugendliche (ab 16 Jahren) . 14,00 € für Kinder und Jugendliche (4-15 Jahre) . 55,00 € für die Familien-Jahreskarte für Eltern mit eigenen Kindern (4-15 Jahre) . 55,00 € für die Großeltern-Jahreskarte für Großeltern mitTIERPARK SABABURG
Telefon 05671/766499-0. Patenschaften@tierpark-sababurg.de. Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung der Patenschaften bis zu zwei Wochen dauern kann. Zur allgemeinen Information ist noch zu erwähnen, dass es tendenziell möglich ist, dass ein Patentier mehrere Paten hat. So ermöglichen wir jedem Paten, dass er defintiv seinWunsch-Patentier
TIERPARK SABABURG
Pferdezucht hat an der Sababurg eine lange Tradition. Schon um 1490 wird von den „Sababurger Wilden“ im Reinhardswald berichtet. Im Jahre 1724 wurde auf königliche Anordnung auf dem Schloß Beberbeck ein kurhessisches Land-und Hofgestüt gegründet, hier sollten vor allem Kavalleriepferde gezüchtet werden. Ab Ende des 19.TIERPARK SABABURG
TIERPARK SABABURG
Seit 2001 gibt es im Tierpark Sababurg am Burgberg eine Greifvogelstation. Von März bis Oktober finden hier dreimal täglich (außer montags) Flugvorführungen um 11:30 Uhr, 14 Uhr und 16:15 Uhr statt. In der ca. 30-minütigen Flugschau führt Ihnen unser Falkner-Team pfeilschnelle Falken, Bussarde, majestätische Adler undlautlos fliegende
TIERPARK SABABURG
Diese ursprünglichen, robusten Ponys galten lange Zeit als verwilderte Hausponys. Erst nach und nach stellte sich heraus, welche besondere Stellung diese Pferde einnehmen.TIERPARK SABABURG
Hochzeit oder Taufe im Park. In der Kirchenscheune sind Gottesdienste mit Hochzeiten und Taufen möglich. Die Trauungen in der Kirchenscheune können nur von April bis Oktober stattfinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Tierparkverwaltung. Telefon: 05671/766499-0. Die Feierlichkeiten zurHochzeit bzw.
TIERPARK SABABURG
Alle Plätze können jeweils für 30,00 € am Tag angemietet werden. Die Kaution für den Grillrost beträgt 25,00 €. Auf Wunsch können Sie sich auch versorgen lassen. Unser Tierparkgasthaus liefert Ihnen gerne das Grillgut und die gekühlten Getränke nach Ihren Wünschen an. Informationen und Reservierung unter Telefon (05671) 766499-0.TIERPARK SABABURG
Der Tierpark Sababurg ist der älteste, bis heute in seinem ursprünglichen Areal erhaltene Tiergarten Deutschlands. 1571 begann Landgraf Wilhelm IV. am Fuße seines Jagdschlosses Sababurg den Tiergarten einzurichten. Im Laufe seiner rund 440jährigen Geschichte hat der Tiergarten ganz wechselvolle Nutzungen erfahren, dieabwechselnd und
TIERPARK SABABURG
Die Tages- oder Jahreskarte erwerben Sie an den Eingangskassen des Tierparks. - Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Tierparkbesuch hier über die aktuellen coronabedingten Maßnahmen im Tierpark Sababurg. - Der Tierpark Sababurg hat täglich von 8:00 bis 19:00 Uhr geöffnet (Letzter Einlass: 19:00 Uhr). Sie dürfen bis 20:00 Uhr im TierparkTIERPARK SABABURG
Ein ganzes Jahr (12 Monate ab Ausstellung gültig) den Tierpark genießen und unvergessliche Momente mit unseren Tieren erleben. 25,00 € für Erwachsene und Jugendliche (ab 16 Jahren) . 14,00 € für Kinder und Jugendliche (4-15 Jahre) . 55,00 € für die Familien-Jahreskarte für Eltern mit eigenen Kindern (4-15 Jahre) . 55,00 € für die Großeltern-Jahreskarte für Großeltern mitTIERPARK SABABURG
Telefon 05671/766499-0. Patenschaften@tierpark-sababurg.de. Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung der Patenschaften bis zu zwei Wochen dauern kann. Zur allgemeinen Information ist noch zu erwähnen, dass es tendenziell möglich ist, dass ein Patentier mehrere Paten hat. So ermöglichen wir jedem Paten, dass er defintiv seinWunsch-Patentier
TIERPARK SABABURG
Pferdezucht hat an der Sababurg eine lange Tradition. Schon um 1490 wird von den „Sababurger Wilden“ im Reinhardswald berichtet. Im Jahre 1724 wurde auf königliche Anordnung auf dem Schloß Beberbeck ein kurhessisches Land-und Hofgestüt gegründet, hier sollten vor allem Kavalleriepferde gezüchtet werden. Ab Ende des 19.TIERPARK SABABURG
TIERPARK SABABURG
Seit 2001 gibt es im Tierpark Sababurg am Burgberg eine Greifvogelstation. Von März bis Oktober finden hier dreimal täglich (außer montags) Flugvorführungen um 11:30 Uhr, 14 Uhr und 16:15 Uhr statt. In der ca. 30-minütigen Flugschau führt Ihnen unser Falkner-Team pfeilschnelle Falken, Bussarde, majestätische Adler undlautlos fliegende
TIERPARK SABABURG
Diese ursprünglichen, robusten Ponys galten lange Zeit als verwilderte Hausponys. Erst nach und nach stellte sich heraus, welche besondere Stellung diese Pferde einnehmen.TIERPARK SABABURG
Hochzeit oder Taufe im Park. In der Kirchenscheune sind Gottesdienste mit Hochzeiten und Taufen möglich. Die Trauungen in der Kirchenscheune können nur von April bis Oktober stattfinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Tierparkverwaltung. Telefon: 05671/766499-0. Die Feierlichkeiten zurHochzeit bzw.
TIERPARK SABABURG
Alle Plätze können jeweils für 30,00 € am Tag angemietet werden. Die Kaution für den Grillrost beträgt 25,00 €. Auf Wunsch können Sie sich auch versorgen lassen. Unser Tierparkgasthaus liefert Ihnen gerne das Grillgut und die gekühlten Getränke nach Ihren Wünschen an. Informationen und Reservierung unter Telefon (05671) 766499-0.TIERPARK SABABURG
Pferdezucht hat an der Sababurg eine lange Tradition. Schon um 1490 wird von den „Sababurger Wilden“ im Reinhardswald berichtet. Im Jahre 1724 wurde auf königliche Anordnung auf dem Schloß Beberbeck ein kurhessisches Land-und Hofgestüt gegründet, hier TIERPARK SHOP: ONLINE-SHOPTRANSLATE THIS PAGE Ihr persönliches Erlebnisjahr beginnt an dem Tag, an dem Sie sich Ihre persönliche Jahreskarte mit Foto im Info-Zentrum im Tierpark ausstellen lassen. Kommen Sie einfach vorbei, Foto und individuelle Jahreskarte werden sofort von unserem Team für Sie erstellt. Produktnummer: 00022. Preis: 25,00 €.TIERPARK SABABURG
Tierpatenschaft. Mit einer Patenschaft könnt ihr ebenfalls unsere Tiere und die tägliche Arbeit mit den Tieren unterstützen. Zudem erhaltet ihr mit der Patenschaft eine Jahreskarte und eine Urkunde. Auf unserer Website www.tierpark-sababurg.de findet ihr alle wichtigen Informationen, Formulare und Kontodaten für Spenden undTierpatenschaften!
TIERPARK SABABURG
Alle Plätze können jeweils für 30,00 € am Tag angemietet werden. Die Kaution für den Grillrost beträgt 25,00 €. Auf Wunsch können Sie sich auch versorgen lassen. Unser Tierparkgasthaus liefert Ihnen gerne das Grillgut und die gekühlten Getränke nach Ihren Wünschen an. Informationen und Reservierung unter Telefon (05671) 766499-0.TIERPARK SABABURG
Raus aus dem Alltag! Erleben Sie einen Tag bei den Tieren. Lange vor Öffnung des Tierparks beginnt Ihr „Tag als Tierpfleger“. Genießen Sie die morgendliche Ruhe im menschenleeren Tierpark Sababurg und begleiten Sie die Pfleger auf ihrer Runde zu den Tieren.TIERPARK SABABURG
März 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr. April bis September 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Oktober 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr. November bis Dezember 10:00 Uhrbis 16:00 Uhr.
TIERPARK SABABURG
Das Tierparkmuseum ist in einem 400 Jahre alten Fachwerkgebäude untergebracht. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen der Tierpark Sababurg und seine Tiere ergänzt durch den Reinhardswald und Tiere in Märchen der Brüder Grimm. Die modern gestaltete Ausstellung spricht alle Altergruppen an. Mitmach-, Fühl- und Hörstationen für alleSinne
TIERPARK SABABURG
Der Tierpark Sababurg ist der älteste, bis heute in seinem ursprünglichen Areal erhaltene Tiergarten Deutschlands. 1571 begann Landgraf Wilhelm IV. am Fuße seines Jagdschlosses Sababurg den Tiergarten einzurichten.TIERPARK SABABURG
Neuzugang bei den Kängurus! Große Freude herrscht zurzeit bei unseren kleinen australischen Wallabys! Seit kurzem hüpft nämlich ein fünftes Känguru fröhlich durch die Anlage und wurde schon herzlich von seinen Artgenossen begrüßt. Unser Känguru-Männchen „Viggo“ staunte nicht schlecht, als neben „Emma“ und „Dörthe“, sowieTIERPARK SABABURG
Diese nordische Hirschart lebt bei uns in der Nähe der Damwild-Kontaktzone und der Elchlodge.TIERPARK SABABURG
Der Tierpark Sababurg ist der älteste, bis heute in seinem ursprünglichen Areal erhaltene Tiergarten Deutschlands. 1571 begann Landgraf Wilhelm IV. am Fuße seines Jagdschlosses Sababurg den Tiergarten einzurichten. Im Laufe seiner rund 440jährigen Geschichte hat der Tiergarten ganz wechselvolle Nutzungen erfahren, dieabwechselnd und
TIERPARK SABABURG
Die Tages- oder Jahreskarte erwerben Sie an den Eingangskassen des Tierparks. - Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Tierparkbesuch hier über die aktuellen coronabedingten Maßnahmen im Tierpark Sababurg. - Der Tierpark Sababurg hat täglich von 8:00 bis 19:00 Uhr geöffnet (Letzter Einlass: 19:00 Uhr). Sie dürfen bis 20:00 Uhr im TierparkTIERPARK SABABURG
Ein ganzes Jahr (12 Monate ab Ausstellung gültig) den Tierpark genießen und unvergessliche Momente mit unseren Tieren erleben. 25,00 € für Erwachsene und Jugendliche (ab 16 Jahren) . 14,00 € für Kinder und Jugendliche (4-15 Jahre) . 55,00 € für die Familien-Jahreskarte für Eltern mit eigenen Kindern (4-15 Jahre) . 55,00 € für die Großeltern-Jahreskarte für Großeltern mitTIERPARK SABABURG
Telefon 05671/766499-0. Patenschaften@tierpark-sababurg.de. Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung der Patenschaften bis zu zwei Wochen dauern kann. Zur allgemeinen Information ist noch zu erwähnen, dass es tendenziell möglich ist, dass ein Patentier mehrere Paten hat. So ermöglichen wir jedem Paten, dass er defintiv seinWunsch-Patentier
TIERPARK SABABURG
Pferdezucht hat an der Sababurg eine lange Tradition. Schon um 1490 wird von den „Sababurger Wilden“ im Reinhardswald berichtet. Im Jahre 1724 wurde auf königliche Anordnung auf dem Schloß Beberbeck ein kurhessisches Land-und Hofgestüt gegründet, hier sollten vor allem Kavalleriepferde gezüchtet werden. Ab Ende des 19.TIERPARK SABABURG
TIERPARK SABABURG
Seit 2001 gibt es im Tierpark Sababurg am Burgberg eine Greifvogelstation. Von März bis Oktober finden hier dreimal täglich (außer montags) Flugvorführungen um 11:30 Uhr, 14 Uhr und 16:15 Uhr statt. In der ca. 30-minütigen Flugschau führt Ihnen unser Falkner-Team pfeilschnelle Falken, Bussarde, majestätische Adler undlautlos fliegende
TIERPARK SABABURG
Diese ursprünglichen, robusten Ponys galten lange Zeit als verwilderte Hausponys. Erst nach und nach stellte sich heraus, welche besondere Stellung diese Pferde einnehmen.TIERPARK SABABURG
Hochzeit oder Taufe im Park. In der Kirchenscheune sind Gottesdienste mit Hochzeiten und Taufen möglich. Die Trauungen in der Kirchenscheune können nur von April bis Oktober stattfinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Tierparkverwaltung. Telefon: 05671/766499-0. Die Feierlichkeiten zurHochzeit bzw.
TIERPARK SABABURG
Alle Plätze können jeweils für 30,00 € am Tag angemietet werden. Die Kaution für den Grillrost beträgt 25,00 €. Auf Wunsch können Sie sich auch versorgen lassen. Unser Tierparkgasthaus liefert Ihnen gerne das Grillgut und die gekühlten Getränke nach Ihren Wünschen an. Informationen und Reservierung unter Telefon (05671) 766499-0.TIERPARK SABABURG
Der Tierpark Sababurg ist der älteste, bis heute in seinem ursprünglichen Areal erhaltene Tiergarten Deutschlands. 1571 begann Landgraf Wilhelm IV. am Fuße seines Jagdschlosses Sababurg den Tiergarten einzurichten. Im Laufe seiner rund 440jährigen Geschichte hat der Tiergarten ganz wechselvolle Nutzungen erfahren, dieabwechselnd und
TIERPARK SABABURG
Die Tages- oder Jahreskarte erwerben Sie an den Eingangskassen des Tierparks. - Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Tierparkbesuch hier über die aktuellen coronabedingten Maßnahmen im Tierpark Sababurg. - Der Tierpark Sababurg hat täglich von 8:00 bis 19:00 Uhr geöffnet (Letzter Einlass: 19:00 Uhr). Sie dürfen bis 20:00 Uhr im TierparkTIERPARK SABABURG
Ein ganzes Jahr (12 Monate ab Ausstellung gültig) den Tierpark genießen und unvergessliche Momente mit unseren Tieren erleben. 25,00 € für Erwachsene und Jugendliche (ab 16 Jahren) . 14,00 € für Kinder und Jugendliche (4-15 Jahre) . 55,00 € für die Familien-Jahreskarte für Eltern mit eigenen Kindern (4-15 Jahre) . 55,00 € für die Großeltern-Jahreskarte für Großeltern mitTIERPARK SABABURG
Telefon 05671/766499-0. Patenschaften@tierpark-sababurg.de. Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung der Patenschaften bis zu zwei Wochen dauern kann. Zur allgemeinen Information ist noch zu erwähnen, dass es tendenziell möglich ist, dass ein Patentier mehrere Paten hat. So ermöglichen wir jedem Paten, dass er defintiv seinWunsch-Patentier
TIERPARK SABABURG
Pferdezucht hat an der Sababurg eine lange Tradition. Schon um 1490 wird von den „Sababurger Wilden“ im Reinhardswald berichtet. Im Jahre 1724 wurde auf königliche Anordnung auf dem Schloß Beberbeck ein kurhessisches Land-und Hofgestüt gegründet, hier sollten vor allem Kavalleriepferde gezüchtet werden. Ab Ende des 19.TIERPARK SABABURG
TIERPARK SABABURG
Seit 2001 gibt es im Tierpark Sababurg am Burgberg eine Greifvogelstation. Von März bis Oktober finden hier dreimal täglich (außer montags) Flugvorführungen um 11:30 Uhr, 14 Uhr und 16:15 Uhr statt. In der ca. 30-minütigen Flugschau führt Ihnen unser Falkner-Team pfeilschnelle Falken, Bussarde, majestätische Adler undlautlos fliegende
TIERPARK SABABURG
Diese ursprünglichen, robusten Ponys galten lange Zeit als verwilderte Hausponys. Erst nach und nach stellte sich heraus, welche besondere Stellung diese Pferde einnehmen.TIERPARK SABABURG
Hochzeit oder Taufe im Park. In der Kirchenscheune sind Gottesdienste mit Hochzeiten und Taufen möglich. Die Trauungen in der Kirchenscheune können nur von April bis Oktober stattfinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Tierparkverwaltung. Telefon: 05671/766499-0. Die Feierlichkeiten zurHochzeit bzw.
TIERPARK SABABURG
Alle Plätze können jeweils für 30,00 € am Tag angemietet werden. Die Kaution für den Grillrost beträgt 25,00 €. Auf Wunsch können Sie sich auch versorgen lassen. Unser Tierparkgasthaus liefert Ihnen gerne das Grillgut und die gekühlten Getränke nach Ihren Wünschen an. Informationen und Reservierung unter Telefon (05671) 766499-0.TIERPARK SABABURG
Pferdezucht hat an der Sababurg eine lange Tradition. Schon um 1490 wird von den „Sababurger Wilden“ im Reinhardswald berichtet. Im Jahre 1724 wurde auf königliche Anordnung auf dem Schloß Beberbeck ein kurhessisches Land-und Hofgestüt gegründet, hier TIERPARK SHOP: ONLINE-SHOPTRANSLATE THIS PAGE Ihr persönliches Erlebnisjahr beginnt an dem Tag, an dem Sie sich Ihre persönliche Jahreskarte mit Foto im Info-Zentrum im Tierpark ausstellen lassen. Kommen Sie einfach vorbei, Foto und individuelle Jahreskarte werden sofort von unserem Team für Sie erstellt. Produktnummer: 00022. Preis: 25,00 €.TIERPARK SABABURG
Tierpatenschaft. Mit einer Patenschaft könnt ihr ebenfalls unsere Tiere und die tägliche Arbeit mit den Tieren unterstützen. Zudem erhaltet ihr mit der Patenschaft eine Jahreskarte und eine Urkunde. Auf unserer Website www.tierpark-sababurg.de findet ihr alle wichtigen Informationen, Formulare und Kontodaten für Spenden undTierpatenschaften!
TIERPARK SABABURG
Alle Plätze können jeweils für 30,00 € am Tag angemietet werden. Die Kaution für den Grillrost beträgt 25,00 €. Auf Wunsch können Sie sich auch versorgen lassen. Unser Tierparkgasthaus liefert Ihnen gerne das Grillgut und die gekühlten Getränke nach Ihren Wünschen an. Informationen und Reservierung unter Telefon (05671) 766499-0.TIERPARK SABABURG
Raus aus dem Alltag! Erleben Sie einen Tag bei den Tieren. Lange vor Öffnung des Tierparks beginnt Ihr „Tag als Tierpfleger“. Genießen Sie die morgendliche Ruhe im menschenleeren Tierpark Sababurg und begleiten Sie die Pfleger auf ihrer Runde zu den Tieren.TIERPARK SABABURG
März 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr. April bis September 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Oktober 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr. November bis Dezember 10:00 Uhrbis 16:00 Uhr.
TIERPARK SABABURG
Das Tierparkmuseum ist in einem 400 Jahre alten Fachwerkgebäude untergebracht. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen der Tierpark Sababurg und seine Tiere ergänzt durch den Reinhardswald und Tiere in Märchen der Brüder Grimm. Die modern gestaltete Ausstellung spricht alle Altergruppen an. Mitmach-, Fühl- und Hörstationen für alleSinne
TIERPARK SABABURG
Der Tierpark Sababurg ist der älteste, bis heute in seinem ursprünglichen Areal erhaltene Tiergarten Deutschlands. 1571 begann Landgraf Wilhelm IV. am Fuße seines Jagdschlosses Sababurg den Tiergarten einzurichten.TIERPARK SABABURG
Neuzugang bei den Kängurus! Große Freude herrscht zurzeit bei unseren kleinen australischen Wallabys! Seit kurzem hüpft nämlich ein fünftes Känguru fröhlich durch die Anlage und wurde schon herzlich von seinen Artgenossen begrüßt. Unser Känguru-Männchen „Viggo“ staunte nicht schlecht, als neben „Emma“ und „Dörthe“, sowieTIERPARK SABABURG
Diese nordische Hirschart lebt bei uns in der Nähe der Damwild-Kontaktzone und der Elchlodge.TIERPARK SABABURG
Der Tierpark Sababurg ist der älteste, bis heute in seinem ursprünglichen Areal erhaltene Tiergarten Deutschlands. 1571 begann Landgraf Wilhelm IV. am Fuße seines Jagdschlosses Sababurg den Tiergarten einzurichten. Im Laufe seiner rund 440jährigen Geschichte hat der Tiergarten ganz wechselvolle Nutzungen erfahren, dieabwechselnd und
TIERPARK SABABURG
Die Tages- oder Jahreskarte erwerben Sie an den Eingangskassen des Tierparks. - Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Tierparkbesuch hier über die aktuellen coronabedingten Maßnahmen im Tierpark Sababurg. - Der Tierpark Sababurg hat täglich von 8:00 bis 19:00 Uhr geöffnet (Letzter Einlass: 19:00 Uhr). Sie dürfen bis 20:00 Uhr im TierparkTIERPARK SABABURG
Ein ganzes Jahr (12 Monate ab Ausstellung gültig) den Tierpark genießen und unvergessliche Momente mit unseren Tieren erleben. 25,00 € für Erwachsene und Jugendliche (ab 16 Jahren) . 14,00 € für Kinder und Jugendliche (4-15 Jahre) . 55,00 € für die Familien-Jahreskarte für Eltern mit eigenen Kindern (4-15 Jahre) . 55,00 € für die Großeltern-Jahreskarte für Großeltern mitTIERPARK SABABURG
Telefon 05671/766499-0. Patenschaften@tierpark-sababurg.de. Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung der Patenschaften bis zu zwei Wochen dauern kann. Zur allgemeinen Information ist noch zu erwähnen, dass es tendenziell möglich ist, dass ein Patentier mehrere Paten hat. So ermöglichen wir jedem Paten, dass er defintiv seinWunsch-Patentier
TIERPARK SABABURG
Pferdezucht hat an der Sababurg eine lange Tradition. Schon um 1490 wird von den „Sababurger Wilden“ im Reinhardswald berichtet. Im Jahre 1724 wurde auf königliche Anordnung auf dem Schloß Beberbeck ein kurhessisches Land-und Hofgestüt gegründet, hier sollten vor allem Kavalleriepferde gezüchtet werden. Ab Ende des 19.TIERPARK SABABURG
TIERPARK SABABURG
Seit 2001 gibt es im Tierpark Sababurg am Burgberg eine Greifvogelstation. Von März bis Oktober finden hier dreimal täglich (außer montags) Flugvorführungen um 11:30 Uhr, 14 Uhr und 16:15 Uhr statt. In der ca. 30-minütigen Flugschau führt Ihnen unser Falkner-Team pfeilschnelle Falken, Bussarde, majestätische Adler undlautlos fliegende
TIERPARK SABABURG
Diese ursprünglichen, robusten Ponys galten lange Zeit als verwilderte Hausponys. Erst nach und nach stellte sich heraus, welche besondere Stellung diese Pferde einnehmen.TIERPARK SABABURG
Hochzeit oder Taufe im Park. In der Kirchenscheune sind Gottesdienste mit Hochzeiten und Taufen möglich. Die Trauungen in der Kirchenscheune können nur von April bis Oktober stattfinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Tierparkverwaltung. Telefon: 05671/766499-0. Die Feierlichkeiten zurHochzeit bzw.
TIERPARK SABABURG
Alle Plätze können jeweils für 30,00 € am Tag angemietet werden. Die Kaution für den Grillrost beträgt 25,00 €. Auf Wunsch können Sie sich auch versorgen lassen. Unser Tierparkgasthaus liefert Ihnen gerne das Grillgut und die gekühlten Getränke nach Ihren Wünschen an. Informationen und Reservierung unter Telefon (05671) 766499-0.TIERPARK SABABURG
Der Tierpark Sababurg ist der älteste, bis heute in seinem ursprünglichen Areal erhaltene Tiergarten Deutschlands. 1571 begann Landgraf Wilhelm IV. am Fuße seines Jagdschlosses Sababurg den Tiergarten einzurichten. Im Laufe seiner rund 440jährigen Geschichte hat der Tiergarten ganz wechselvolle Nutzungen erfahren, dieabwechselnd und
TIERPARK SABABURG
Die Tages- oder Jahreskarte erwerben Sie an den Eingangskassen des Tierparks. - Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Tierparkbesuch hier über die aktuellen coronabedingten Maßnahmen im Tierpark Sababurg. - Der Tierpark Sababurg hat täglich von 8:00 bis 19:00 Uhr geöffnet (Letzter Einlass: 19:00 Uhr). Sie dürfen bis 20:00 Uhr im TierparkTIERPARK SABABURG
Ein ganzes Jahr (12 Monate ab Ausstellung gültig) den Tierpark genießen und unvergessliche Momente mit unseren Tieren erleben. 25,00 € für Erwachsene und Jugendliche (ab 16 Jahren) . 14,00 € für Kinder und Jugendliche (4-15 Jahre) . 55,00 € für die Familien-Jahreskarte für Eltern mit eigenen Kindern (4-15 Jahre) . 55,00 € für die Großeltern-Jahreskarte für Großeltern mitTIERPARK SABABURG
Telefon 05671/766499-0. Patenschaften@tierpark-sababurg.de. Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung der Patenschaften bis zu zwei Wochen dauern kann. Zur allgemeinen Information ist noch zu erwähnen, dass es tendenziell möglich ist, dass ein Patentier mehrere Paten hat. So ermöglichen wir jedem Paten, dass er defintiv seinWunsch-Patentier
TIERPARK SABABURG
Pferdezucht hat an der Sababurg eine lange Tradition. Schon um 1490 wird von den „Sababurger Wilden“ im Reinhardswald berichtet. Im Jahre 1724 wurde auf königliche Anordnung auf dem Schloß Beberbeck ein kurhessisches Land-und Hofgestüt gegründet, hier sollten vor allem Kavalleriepferde gezüchtet werden. Ab Ende des 19.TIERPARK SABABURG
TIERPARK SABABURG
Seit 2001 gibt es im Tierpark Sababurg am Burgberg eine Greifvogelstation. Von März bis Oktober finden hier dreimal täglich (außer montags) Flugvorführungen um 11:30 Uhr, 14 Uhr und 16:15 Uhr statt. In der ca. 30-minütigen Flugschau führt Ihnen unser Falkner-Team pfeilschnelle Falken, Bussarde, majestätische Adler undlautlos fliegende
TIERPARK SABABURG
Diese ursprünglichen, robusten Ponys galten lange Zeit als verwilderte Hausponys. Erst nach und nach stellte sich heraus, welche besondere Stellung diese Pferde einnehmen.TIERPARK SABABURG
Hochzeit oder Taufe im Park. In der Kirchenscheune sind Gottesdienste mit Hochzeiten und Taufen möglich. Die Trauungen in der Kirchenscheune können nur von April bis Oktober stattfinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Tierparkverwaltung. Telefon: 05671/766499-0. Die Feierlichkeiten zurHochzeit bzw.
TIERPARK SABABURG
Alle Plätze können jeweils für 30,00 € am Tag angemietet werden. Die Kaution für den Grillrost beträgt 25,00 €. Auf Wunsch können Sie sich auch versorgen lassen. Unser Tierparkgasthaus liefert Ihnen gerne das Grillgut und die gekühlten Getränke nach Ihren Wünschen an. Informationen und Reservierung unter Telefon (05671) 766499-0.TIERPARK SABABURG
Pferdezucht hat an der Sababurg eine lange Tradition. Schon um 1490 wird von den „Sababurger Wilden“ im Reinhardswald berichtet. Im Jahre 1724 wurde auf königliche Anordnung auf dem Schloß Beberbeck ein kurhessisches Land-und Hofgestüt gegründet, hier TIERPARK SHOP: ONLINE-SHOPTRANSLATE THIS PAGE Ihr persönliches Erlebnisjahr beginnt an dem Tag, an dem Sie sich Ihre persönliche Jahreskarte mit Foto im Info-Zentrum im Tierpark ausstellen lassen. Kommen Sie einfach vorbei, Foto und individuelle Jahreskarte werden sofort von unserem Team für Sie erstellt. Produktnummer: 00022. Preis: 25,00 €.TIERPARK SABABURG
Tierpatenschaft. Mit einer Patenschaft könnt ihr ebenfalls unsere Tiere und die tägliche Arbeit mit den Tieren unterstützen. Zudem erhaltet ihr mit der Patenschaft eine Jahreskarte und eine Urkunde. Auf unserer Website www.tierpark-sababurg.de findet ihr alle wichtigen Informationen, Formulare und Kontodaten für Spenden undTierpatenschaften!
TIERPARK SABABURG
Alle Plätze können jeweils für 30,00 € am Tag angemietet werden. Die Kaution für den Grillrost beträgt 25,00 €. Auf Wunsch können Sie sich auch versorgen lassen. Unser Tierparkgasthaus liefert Ihnen gerne das Grillgut und die gekühlten Getränke nach Ihren Wünschen an. Informationen und Reservierung unter Telefon (05671) 766499-0.TIERPARK SABABURG
Raus aus dem Alltag! Erleben Sie einen Tag bei den Tieren. Lange vor Öffnung des Tierparks beginnt Ihr „Tag als Tierpfleger“. Genießen Sie die morgendliche Ruhe im menschenleeren Tierpark Sababurg und begleiten Sie die Pfleger auf ihrer Runde zu den Tieren.TIERPARK SABABURG
März 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr. April bis September 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Oktober 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr. November bis Dezember 10:00 Uhrbis 16:00 Uhr.
TIERPARK SABABURG
Das Tierparkmuseum ist in einem 400 Jahre alten Fachwerkgebäude untergebracht. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen der Tierpark Sababurg und seine Tiere ergänzt durch den Reinhardswald und Tiere in Märchen der Brüder Grimm. Die modern gestaltete Ausstellung spricht alle Altergruppen an. Mitmach-, Fühl- und Hörstationen für alleSinne
TIERPARK SABABURG
Der Tierpark Sababurg ist der älteste, bis heute in seinem ursprünglichen Areal erhaltene Tiergarten Deutschlands. 1571 begann Landgraf Wilhelm IV. am Fuße seines Jagdschlosses Sababurg den Tiergarten einzurichten.TIERPARK SABABURG
Neuzugang bei den Kängurus! Große Freude herrscht zurzeit bei unseren kleinen australischen Wallabys! Seit kurzem hüpft nämlich ein fünftes Känguru fröhlich durch die Anlage und wurde schon herzlich von seinen Artgenossen begrüßt. Unser Känguru-Männchen „Viggo“ staunte nicht schlecht, als neben „Emma“ und „Dörthe“, sowieTIERPARK SABABURG
Diese nordische Hirschart lebt bei uns in der Nähe der Damwild-Kontaktzone und der Elchlodge. Anfahrt | Eintritt |Kontakt
* Home
* Eintritt
* Service
* Im Park
* Parkplan
* Essen und Trinken
* Info und Bildung
* Anfahrt und Parken* Audioguide
* Impressum
* Online-Shop
* Aktuell
* News/Veranstaltungen* Corona-TV
* Tagesprogramm
* Tierneuigkeiten
* Kirche im Park
* Unsere Tiere
* Unsere Tiere
* Bauernhof
* BienenWelt
* Greifvogelstation
* Kinderzoo
* Urwildpark
* Wassergeflügelanlage* Patenschaften
* Erlebnisse
* Flugschau
* Schaufütterungen
* Museum
* Lapplandlager
* Verschenken
* Für Kinder
* Kindergeburtstag
* Spielplatz
* Streichelgehege
* Audioguide
* Partner/Netzwerk
* Tierpatenschaften
* Fundraising
* Newsletter An- und Abmeldung* Anfahrt
* Kontakt
*
* Home
* Eintritt
* Service
* Online-Shop
* Aktuell
* Unsere Tiere
* Erlebnisse
* Für Kinder
* Partner/Netzwerk
SPENDENAKTION
Sie möchten uns in dieser schweren Zeit unterstützen und etwasspenden?!
Die große Anzahl der Nachfragen von Menschen, welche den Tierpark Sababurg gerne unterstützen möchten, haben uns sehr gefreut. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle bei allen herzlich bedanken. NEUES VIDEO: MIT LEON BEI DEN OTTERN AKTUELLES – DIREKT AUS DEM TIERPARK. SCHAUT HEUTE MIT LEON BEI DEN OTTERN VORBEI. Heute begleitet ihr unseren Tierpfleger Leon zu den Fischottern und schaut ihm beim Füttern über die Schulter.Weiterlesen
------------------------- WAS MACHEN DIE PINGUINE OHNE BESUCHER? Auch unsere Pinguine müssen leider noch etwas weiter auf euch warten.Weiterlesen
------------------------- UND WAS MACHEN DIE ERDMÄNNCHEN JETZT DEN GANZEN TAG? Kurzvideo aus dem Gehege | Paypal-Spenden jetzt möglichWeiterlesen
------------------------- UNSERE THÜRINGER WALDZIEGEN AM BAUERNHOF Was machen die Thüringer Waldziegen den ganzen Tag?Weiterlesen
------------------------- WAS MACHEN DIE GREIFVÖGEL IM TIERPARK? Neues Video aus der Greifvogelstation.Weiterlesen
------------------------- NEUES AUS DEM TIERPARK DIE GREIFVÖGEL FLIEGEN WIEDER! Seit 01. März ist es wieder so weit: Um 11:30 Uhr lässt Falkner Rainer Cremer seine Greifvögel am Burgberg starten. Das große Flugprogramm für die...Weiterlesen
------------------------- NEUE HÜHNERRASSE AM BAUERNHOF Seit Januar gibt es eine neue Hühnerrasse am Bauernhof: DieGoldbrakel!
Weiterlesen
------------------------- FOTOWETTBEWERB HIRSCHE: 1. PLATZ Hier nun unser Gewinner des Fotowettberwerbs zum Thema "Hirsche". Michael Goduscheit hat uns dieses tolle Foto eines Europäischen Damhirsches zukommen...Weiterlesen
------------------------- FOTOWETTBEWERB HIRSCHE: 2. PLATZ Und erneut ist es ein Europäischer Rothirsch, der auf dem nächsten Gewinnerfoto zu sehen ist! Fotograf Thorben Jakob hat unseren "Lucky"in einem...
Weiterlesen
------------------------- FOTOWETTBEWERB HIRSCHE: 3. PLATZ Fotograf Jan Rose hat uns dieses stimmungsvolle Winterfoto unseres Wapitihirsch-Rudels eingesendet! Aufgenommen wurde es in 2016 und so ist hier im...Weiterlesen
------------------------- DER TIERPARK - EIN KULTURDENKMAL Der Tierpark Sababurg ist der älteste, bis heute in seinem ursprünglichen Areal erhaltene Tiergarten Deutschlands. 1571 begann Landgraf Wilhelm IV. am Fuße seines Jagdschlosses Sababurg den Tiergarten einzurichten. Im Laufe seiner rund 440jährigen Geschichte hat der Tiergarten ganz wechselvolle Nutzungen erfahren, die abwechselnd und zeitweise auch nebeneinander statt fanden. Er war Jagdrevier, in dem heimisches und fremdländisches Wild gehalten wurde oder diente im Laufe der Jahrhunderte auch als Pferde- oder Jungviehweide. Viele Zeugnisse dieser langen und wechselvollen Geschichte sind bis heute erhalten. Die Tierparkmauer und die Teiche stammen aus der Entstehungszeit des Tierparks. Das Rondell und die schnurgeraden Alleen wurden im ausgehenden 17. und im 18. Jh. angelegt. Großzügige Weiden mit den alten Huteeichen und die Heuwiese wurden im 19. und 20 Jh. für Pferde, Jungvieh und Schafe angelegt.Nach oben
TIERPARK AKTUELL NOCH GESCHLOSSEN Der Eigenbetrieb Jugend- und Freizeiteinrichtungen des Landkreises Kassel schließt den Tierpark. „Wir bedauern es sehr, aber wenn man die Ausbreitung des COVID-19-Virus verlangsamen wollen, müssen wir auch sicherheitshalber den Tierpark bis auf weiteres schließen“, bittet Landrat Uwe Schmidt um Verständnis für die Entscheidung. Wie es dann weitergeht, wird je nach Entwicklung der Lage und den Empfehlungen des Gesundheitsamtes entschieden. FREIZEIT- UND SPIELERLEBNISANGEBOTE IM TIERPARK SABABURG Förderung des Projektes „Freizeit- und Spielerlebnisangebote“ mit Mitteln des Europäischen Fond für regionale Entwicklung (EFRE). VERANSTALTUNGEN 2020 UND KINDERGEBURTSTAGE IM TIERPARK Alle Veranstaltungen für ein ereignisreiches Jahr 2020, übersichtlich zusammengestellt. Wir freuen uns auf Sie! Veranstaltungskalender 2020 Das wird dein Tag! Feier deinen Kindergeburtstag im Tierpark Sababurg. Kindergeburtstage im TierparkSababurg
IMMER INFORMIERT – IMMER AKTUELL! Sie möchten regelmäßig über unsere Veranstaltungstermine und Neuigkeiten aus dem Tierpark informiert werden? Melden Sie sich einfach zu unserem Newsletter an! AKTUELLE VERANSTALTUNGEN DIE NORDHESSISCHEN TENÖREChristi Himmelfahrt
Donnerstag, 21. Mai 2020 15:00 Uhr bis 17:00 UhrWeiterlesen
------------------------- SOMMERFAMILIENFEST DES TIERPARKS Samstag, 20. Juni 2020 11:00 Uhr bis 18:00 UhrWeiterlesen
------------------------- MÄRCHENGOTTESDIENST IN DER KIRCHENSCHEUNE Sonntag, 28. Juni 2020 11:00 Uhr bis 12:00 UhrWeiterlesen
-------------------------PATENTAG
Sonntag, 28. Juni 202012:00 Uhr
Weiterlesen
------------------------- ÖFFENTLICHE WOLFSFÜTTERUNG Mittwoch, 08. Juli 202017:00 Uhr
Weiterlesen
-------------------------Seite 1 von 9.
* 1
* 2
* 3
* …
* 9
* Nächste
Impressum | DatenschutzDetails
Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0