A complete backup of simpk.de

Are you over 18 and want to see adult content?

6

More Annotations

A complete backup of doctorwhowatch.com

A complete backup of doctorwhowatch.com

doctorwhowatch.com
Profile Image
Christopher Perez
2020-03-09 23:53:09
A complete backup of doctorwhowatch.com

A complete backup of doctorwhowatch.com

doctorwhowatch.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of cartoonmag.com

A complete backup of cartoonmag.com

cartoonmag.com
Profile Image
Christopher Perez
2020-03-09 23:53:32
A complete backup of cartoonmag.com

A complete backup of cartoonmag.com

cartoonmag.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of comalaemcasa.com.br

A complete backup of comalaemcasa.com.br

comalaemcasa.com.br
Profile Image
Christopher Perez
2020-03-09 23:53:50
A complete backup of comalaemcasa.com.br

A complete backup of comalaemcasa.com.br

comalaemcasa.com.br

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of royal-edge.com

A complete backup of royal-edge.com

royal-edge.com
Profile Image
Christopher Perez
2020-03-09 23:54:06
A complete backup of royal-edge.com

A complete backup of royal-edge.com

royal-edge.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of sygmall.com

A complete backup of sygmall.com

sygmall.com
Profile Image
Christopher Perez
2020-03-09 23:54:28
A complete backup of sygmall.com

A complete backup of sygmall.com

sygmall.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of wikihow.fitness

A complete backup of wikihow.fitness

wikihow.fitness
Profile Image
Christopher Perez
2020-03-09 23:54:50
A complete backup of wikihow.fitness

A complete backup of wikihow.fitness

wikihow.fitness

Are you over 18 and want to see adult content?

3
A complete backup of gatesceu.ro

A complete backup of gatesceu.ro

gatesceu.ro
Profile Image
Christopher Perez
2020-03-09 23:55:08
A complete backup of gatesceu.ro

A complete backup of gatesceu.ro

gatesceu.ro

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of u313.ir

A complete backup of u313.ir

u313.ir
Profile Image
Christopher Perez
2020-03-09 23:56:49
A complete backup of u313.ir

A complete backup of u313.ir

u313.ir

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of kavatelecom.com

A complete backup of kavatelecom.com

kavatelecom.com
Profile Image
Christopher Perez
2020-03-09 23:57:05
A complete backup of kavatelecom.com

A complete backup of kavatelecom.com

kavatelecom.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of hautaerztin-trauner.at

A complete backup of hautaerztin-trauner.at

hautaerztin-trauner.at
Profile Image
Christopher Perez
2020-03-09 23:57:26
A complete backup of hautaerztin-trauner.at

A complete backup of hautaerztin-trauner.at

hautaerztin-trauner.at

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of diarioempleo.com

A complete backup of diarioempleo.com

diarioempleo.com
Profile Image
Christopher Perez
2020-03-09 23:57:38
A complete backup of diarioempleo.com

A complete backup of diarioempleo.com

diarioempleo.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of mims.edu.in

A complete backup of mims.edu.in

mims.edu.in
Profile Image
Christopher Perez
2020-03-09 23:59:05
A complete backup of mims.edu.in

A complete backup of mims.edu.in

mims.edu.in

Are you over 18 and want to see adult content?

2

Favourite Annotations

A complete backup of https://ucb.edu.bo

A complete backup of https://ucb.edu.bo

https://ucb.edu.bo
Profile Image
Christopher Perez
2021-06-06 21:38:59
A complete backup of https://ucb.edu.bo

A complete backup of https://ucb.edu.bo

https://ucb.edu.bo

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://thoe.com

A complete backup of https://thoe.com

https://thoe.com
Profile Image
Christopher Perez
2021-06-06 21:39:00
A complete backup of https://thoe.com

A complete backup of https://thoe.com

https://thoe.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://cftni.org

A complete backup of https://cftni.org

https://cftni.org
Profile Image
Christopher Perez
2021-06-06 21:39:00
A complete backup of https://cftni.org

A complete backup of https://cftni.org

https://cftni.org

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://thedormyhouse.com

A complete backup of https://thedormyhouse.com

https://thedormyhouse.com
Profile Image
Christopher Perez
2021-06-06 21:39:01
A complete backup of https://thedormyhouse.com

A complete backup of https://thedormyhouse.com

https://thedormyhouse.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://tripolipost.com

A complete backup of https://tripolipost.com

https://tripolipost.com
Profile Image
Christopher Perez
2021-06-06 21:39:01
A complete backup of https://tripolipost.com

A complete backup of https://tripolipost.com

https://tripolipost.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://graj-online.pl

A complete backup of https://graj-online.pl

https://graj-online.pl
Profile Image
Christopher Perez
2021-06-06 21:39:02
A complete backup of https://graj-online.pl

A complete backup of https://graj-online.pl

https://graj-online.pl

Are you over 18 and want to see adult content?

4
A complete backup of https://eremex.com

A complete backup of https://eremex.com

https://eremex.com
Profile Image
Christopher Perez
2021-06-06 21:39:04
A complete backup of https://eremex.com

A complete backup of https://eremex.com

https://eremex.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://hebrech.de

A complete backup of https://hebrech.de

https://hebrech.de
Profile Image
Christopher Perez
2021-06-06 21:39:05
A complete backup of https://hebrech.de

A complete backup of https://hebrech.de

https://hebrech.de

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://montanaoutdoor.com

A complete backup of https://montanaoutdoor.com

https://montanaoutdoor.com
Profile Image
Christopher Perez
2021-06-06 21:39:05
A complete backup of https://montanaoutdoor.com

A complete backup of https://montanaoutdoor.com

https://montanaoutdoor.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://gnomadhome.com

A complete backup of https://gnomadhome.com

https://gnomadhome.com
Profile Image
Christopher Perez
2021-06-06 21:39:05
A complete backup of https://gnomadhome.com

A complete backup of https://gnomadhome.com

https://gnomadhome.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://getxophoto.com

A complete backup of https://getxophoto.com

https://getxophoto.com
Profile Image
Christopher Perez
2021-06-06 21:39:05
A complete backup of https://getxophoto.com

A complete backup of https://getxophoto.com

https://getxophoto.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://freepressonline.com

A complete backup of https://freepressonline.com

https://freepressonline.com
Profile Image
Christopher Perez
2021-06-06 21:39:05
A complete backup of https://freepressonline.com

A complete backup of https://freepressonline.com

https://freepressonline.com

Are you over 18 and want to see adult content?

5

Text

STAATLICHES INSTITUT FÜR MUSIKFORSCHUNG PREUSSISCHERTRANSLATE THIS

PAGE

Museum. Dienstag, Mittwoch, Freitag: 9-17 Uhr Donnerstag: 9-20 Uhr Samstag, Sonntag: 10-17 Uhr Montag geschlossen. mehr zu Öffnungszeiten des Museums DAS MUSIKINSTRUMENTEN-MUSEUM DES STAATLICHEN …TRANSLATE THIS PAGE Die Schausammlung des Musikinstrumenten-Museums ist in ihrer Vielfalt eine der repräsentativsten in Deutschland. Gut 800 Instrumente aus fünf Jahrhunderten sind dauerhaft ausgestellt. SHOP - STAATLICHES INSTITUT FÜR MUSIKFORSCHUNG …TRANSLATE THIS PAGE Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz 2014. ISBN: 978-3-7957-2012-4. 49,00 €. Buch. Herausgegeben von Ulrich Krämer, Armin Raab, BIBLIOTHEK - STAATLICHES INSTITUT FÜR MUSIKFORSCHUNGTRANSLATE THIS

PAGE

Bibliothek. Die Bibliothek des Staatlichen Instituts für Musikforschung ist eine wissenschaftliche Fachbibliothek, die in erster Linie die Wissenschaftler des Instituts bei ihrer Arbeit unterstützt. Sie steht aber auch externen Benutzern offen. Ihre Bestände sind die Basis digitaler Informationsressourcen, die, wie die Bibliographie des ZEITSCHRIFT FÜR INSTRUMENTENBAU Zeitschrift für Instrumentenbau. Die Zeitschrift für Instrumentenbau wurde von Paul de Wit 1880 in Leipzig begründet und erschien bis 1943 in dessen Verlag. Sie diente als Fachorgan den Herstellern und dem Instrumentenhandel, war aber in ebensolchem Maße Publikationsmedium für die instrumentenkundliche und instrumententechnische Forschung. TEMPOMESSUNGEN IN KLAVIERSONATEN LUDWIG VAN …TRANSLATE THIS PAGE In einem mehrjährigen Projekt des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz und des Fachgebiets Audiokommunikation der Technischen Universität Berlin haben wir in Interpretationen von drei Klaviersonaten Ludwig van Beethovens (Appassionata, Sonate op. 2 Nr. 3, Hammerklaviersonate) aus den 1920er bis 2000er Jahren – genauer gesagt: in ihren ersten Sätzen – DIGITALISIERTE BESTÄNDE In unseren Digitalen Sammlungenfinden Sie ausgewählte digitalisierte Bestände aus unserer Bibliothek. Einzelne Titel stammen aus fremden Bibliotheken und aus Privatsammlungen. Soweit den Digitalisaten eigene Bestände zugrundeliegen, stehen sie unter der Creative Commons-Lizenz Namensnennung/ Keine kommerzielle Nutzung/ Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland (CC BY-NC-SA 3.0

INSTRUMENTEN-QUIZ

Instrumenten-Quiz. An dieser Stelle finden Sie eine Reihe von Quizfragen zu den Musikinstrumenten unseres Museums, gefolgt von einem Text, dem sie die richtige Antwort entnehmen können; Bild und Klang runden das Kurzportrait ab. Jede Woche kommt eine neue Frage hinzu. Das gesamte Material ist dem Projekt SOUNDCHECK. GESCHICHTE UND BAU DER BAROCKEN TROMPETE Der Spott eines Engländers: Charles Burney, der englische Musikgelehrte, meint im Jahr 1772 über die preußische Manier, mit Trompeten Kommen und Gehen des Königs anzukündigen: „Diese Art von Musik ist die älteste und scheint bey allen ihrem geräuschvollen Lärmen, und trotz der Mode gewordenen Verfeinerungen in der neuern Musik, den Europäern noch immer die Liebste zu seyn; ZUR HÖRBARKEIT NICHTLINEARER VERZERRUNGEN BEI 26. TONMEISTERTAGUNG – VDT INTERNATIONAL CONVENTION, November 2010 Zur Hörbarkeit nichtlinearer Verzerrungen bei Kondensatormikrofonen (On the audibility of microphone nonlinearities) STAATLICHES INSTITUT FÜR MUSIKFORSCHUNG PREUSSISCHERTRANSLATE THIS

PAGE

Museum. Dienstag, Mittwoch, Freitag: 9-17 Uhr Donnerstag: 9-20 Uhr Samstag, Sonntag: 10-17 Uhr Montag geschlossen. mehr zu Öffnungszeiten des Museums DAS MUSIKINSTRUMENTEN-MUSEUM DES STAATLICHEN …TRANSLATE THIS PAGE Die Schausammlung des Musikinstrumenten-Museums ist in ihrer Vielfalt eine der repräsentativsten in Deutschland. Gut 800 Instrumente aus fünf Jahrhunderten sind dauerhaft ausgestellt. SHOP - STAATLICHES INSTITUT FÜR MUSIKFORSCHUNG …TRANSLATE THIS PAGE Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz 2014. ISBN: 978-3-7957-2012-4. 49,00 €. Buch. Herausgegeben von Ulrich Krämer, Armin Raab, BIBLIOTHEK - STAATLICHES INSTITUT FÜR MUSIKFORSCHUNGTRANSLATE THIS

PAGE

Bibliothek. Die Bibliothek des Staatlichen Instituts für Musikforschung ist eine wissenschaftliche Fachbibliothek, die in erster Linie die Wissenschaftler des Instituts bei ihrer Arbeit unterstützt. Sie steht aber auch externen Benutzern offen. Ihre Bestände sind die Basis digitaler Informationsressourcen, die, wie die Bibliographie des ZEITSCHRIFT FÜR INSTRUMENTENBAU Zeitschrift für Instrumentenbau. Die Zeitschrift für Instrumentenbau wurde von Paul de Wit 1880 in Leipzig begründet und erschien bis 1943 in dessen Verlag. Sie diente als Fachorgan den Herstellern und dem Instrumentenhandel, war aber in ebensolchem Maße Publikationsmedium für die instrumentenkundliche und instrumententechnische Forschung. TEMPOMESSUNGEN IN KLAVIERSONATEN LUDWIG VAN …TRANSLATE THIS PAGE In einem mehrjährigen Projekt des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz und des Fachgebiets Audiokommunikation der Technischen Universität Berlin haben wir in Interpretationen von drei Klaviersonaten Ludwig van Beethovens (Appassionata, Sonate op. 2 Nr. 3, Hammerklaviersonate) aus den 1920er bis 2000er Jahren – genauer gesagt: in ihren ersten Sätzen – DIGITALISIERTE BESTÄNDE In unseren Digitalen Sammlungenfinden Sie ausgewählte digitalisierte Bestände aus unserer Bibliothek. Einzelne Titel stammen aus fremden Bibliotheken und aus Privatsammlungen. Soweit den Digitalisaten eigene Bestände zugrundeliegen, stehen sie unter der Creative Commons-Lizenz Namensnennung/ Keine kommerzielle Nutzung/ Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland (CC BY-NC-SA 3.0

INSTRUMENTEN-QUIZ

Instrumenten-Quiz. An dieser Stelle finden Sie eine Reihe von Quizfragen zu den Musikinstrumenten unseres Museums, gefolgt von einem Text, dem sie die richtige Antwort entnehmen können; Bild und Klang runden das Kurzportrait ab. Jede Woche kommt eine neue Frage hinzu. Das gesamte Material ist dem Projekt SOUNDCHECK. GESCHICHTE UND BAU DER BAROCKEN TROMPETE Der Spott eines Engländers: Charles Burney, der englische Musikgelehrte, meint im Jahr 1772 über die preußische Manier, mit Trompeten Kommen und Gehen des Königs anzukündigen: „Diese Art von Musik ist die älteste und scheint bey allen ihrem geräuschvollen Lärmen, und trotz der Mode gewordenen Verfeinerungen in der neuern Musik, den Europäern noch immer die Liebste zu seyn; ZUR HÖRBARKEIT NICHTLINEARER VERZERRUNGEN BEI 26. TONMEISTERTAGUNG – VDT INTERNATIONAL CONVENTION, November 2010 Zur Hörbarkeit nichtlinearer Verzerrungen bei Kondensatormikrofonen (On the audibility of microphone nonlinearities) STAATLICHES INSTITUT FÜR MUSIKFORSCHUNG Multimedia provides new and fascinating ways to impart the knowledge of music, most of all in the field of musical analysis: In the past, scholarly analyses only addressed a limited circle of recipients - due to the necessity of studying printed music examples or extensive scores parallel to the reading of the article.

WWW.SIMPK.DE

Created Date: 8/26/2020 11:16:05 AM

1 1 - SIMPK.DE

1 1 78 79 HANS-JOACHIM MAEMPEL AND MICHAEL HORN Department for Acoustics and Music Technology | Studio Facilities and IT Staatliches Institut für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz, BEETHOVENS KLAVIERVARIATIONEN OP. 34 BEETHOVEN’S Klang und Begri! 2 Mainz · London · Berlin · Madrid · New York · Paris · Prague · Tokyo · Toronto www.schott-music.com Beethovens Klaviervariationen op. 34 MAEMPEL LINDAU 2013 OPTO-ACOUSTIC SIMULATION OF CONCERT 27th TONMEISTERTAGUNG – VDT INTERNATIONAL CONVENTION, November, 2012 Opto-acoustic simulation of concert halls – a data-based approach (Opto-akustische Simulation von Konzerträumen –

SIMPK.DE

Created Date: 8/8/2012 7:32:44 AM

SIMPK.DE

Created Date: 20150909111313Z

SIMPK.DE

Created Date: 8/8/2012 6:51:02 AM

SIMPK.DE

Created Date: 3/2/2007 5:47:00 PM

SIMPK.DE

Created Date: 20161219105715Z STAATLICHES INSTITUT FÜR MUSIKFORSCHUNG PREUSSISCHERTRANSLATE THIS

PAGE

Museum. Dienstag, Mittwoch, Freitag: 9-17 Uhr Donnerstag: 9-20 Uhr Samstag, Sonntag: 10-17 Uhr Montag geschlossen. mehr zu Öffnungszeiten des Museums DAS MUSIKINSTRUMENTEN-MUSEUM DES STAATLICHEN …TRANSLATE THIS PAGE Die Schausammlung des Musikinstrumenten-Museums ist in ihrer Vielfalt eine der repräsentativsten in Deutschland. Gut 800 Instrumente aus fünf Jahrhunderten sind dauerhaft ausgestellt. BIBLIOTHEK - STAATLICHES INSTITUT FÜR MUSIKFORSCHUNGTRANSLATE THIS

PAGE

Bibliothek. Die Bibliothek des Staatlichen Instituts für Musikforschung ist eine wissenschaftliche Fachbibliothek, die in erster Linie die Wissenschaftler des Instituts bei ihrer Arbeit unterstützt. Sie steht aber auch externen Benutzern offen. Ihre Bestände sind die Basis digitaler Informationsressourcen, die, wie die Bibliographie des

PIAZZOLLA 2021

PIAZZOLLA 2021 PIAZZOLLA 2021 PIAZZOLLA 2021 Piazolla2021_Logo_FIN.indd 1 16.04.21 11:12 Call for Papers Symposium Piazzolla 2021« Musical Cultural Transfer Argentina – Europe HIGHLIGHTS DER AUSSTELLUNG Highlights der Ausstellung. Zu den Höhepunkten der Schausammlung gehören die Naumburger Blasinstrumente, das annähernd komplette Instrumentarium einer mitteldeutschen Stadtpfeiferei um 1600. Glanzstücke sind außerdem das berühmte Bach-Cembalo und seine Nachbauten, Querflöten aus dem Besitz Freidrichs des Großen, das Reisecembalo aus dem ZEITSCHRIFT FÜR INSTRUMENTENBAU Zeitschrift für Instrumentenbau. Die Zeitschrift für Instrumentenbau wurde von Paul de Wit 1880 in Leipzig begründet und erschien bis 1943 in dessen Verlag. Sie diente als Fachorgan den Herstellern und dem Instrumentenhandel, war aber in ebensolchem Maße Publikationsmedium für die instrumentenkundliche und instrumententechnische Forschung. DIGITALISIERTE BESTÄNDE In unseren Digitalen Sammlungenfinden Sie ausgewählte digitalisierte Bestände aus unserer Bibliothek. Einzelne Titel stammen aus fremden Bibliotheken und aus Privatsammlungen. Soweit den Digitalisaten eigene Bestände zugrundeliegen, stehen sie unter der Creative Commons-Lizenz Namensnennung/ Keine kommerzielle Nutzung/ Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland (CC BY-NC-SA 3.0 EIN FÜRSTLICHES INSTITUT FÜR MUSIKWISSENSCHAFTLICHETRANSLATE THIS

PAGE

Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz. Als am 21. Juni 1917 das Fürstliche Institut für musikwissenschaftliche Forschung zu Bückeburg gegründet wurde, lag es noch nicht lange zurück, dass sich die deutsche Musikforschung als wissenschaftliche Disziplin etablieren und institutionell verankern

konnte.

TEMPOMESSUNGEN IN KLAVIERSONATEN LUDWIG VAN …TRANSLATE THIS PAGE In einem mehrjährigen Projekt des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz und des Fachgebiets Audiokommunikation der Technischen Universität Berlin haben wir in Interpretationen von drei Klaviersonaten Ludwig van Beethovens (Appassionata, Sonate op. 2 Nr. 3, Hammerklaviersonate) aus den 1920er bis 2000er Jahren – genauer gesagt: in ihren ersten Sätzen –

INSTRUMENTEN-QUIZ

Instrumenten-Quiz. An dieser Stelle finden Sie eine Reihe von Quizfragen zu den Musikinstrumenten unseres Museums, gefolgt von einem Text, dem sie die richtige Antwort entnehmen können; Bild und Klang runden das Kurzportrait ab. Jede Woche kommt eine neue Frage hinzu. Das gesamte Material ist dem Projekt SOUNDCHECK. STAATLICHES INSTITUT FÜR MUSIKFORSCHUNG PREUSSISCHERTRANSLATE THIS

PAGE

Museum. Dienstag, Mittwoch, Freitag: 9-17 Uhr Donnerstag: 9-20 Uhr Samstag, Sonntag: 10-17 Uhr Montag geschlossen. mehr zu Öffnungszeiten des Museums DAS MUSIKINSTRUMENTEN-MUSEUM DES STAATLICHEN …TRANSLATE THIS PAGE Die Schausammlung des Musikinstrumenten-Museums ist in ihrer Vielfalt eine der repräsentativsten in Deutschland. Gut 800 Instrumente aus fünf Jahrhunderten sind dauerhaft ausgestellt. BIBLIOTHEK - STAATLICHES INSTITUT FÜR MUSIKFORSCHUNGTRANSLATE THIS

PAGE

Bibliothek. Die Bibliothek des Staatlichen Instituts für Musikforschung ist eine wissenschaftliche Fachbibliothek, die in erster Linie die Wissenschaftler des Instituts bei ihrer Arbeit unterstützt. Sie steht aber auch externen Benutzern offen. Ihre Bestände sind die Basis digitaler Informationsressourcen, die, wie die Bibliographie des

PIAZZOLLA 2021

PIAZZOLLA 2021 PIAZZOLLA 2021 PIAZZOLLA 2021 Piazolla2021_Logo_FIN.indd 1 16.04.21 11:12 Call for Papers Symposium Piazzolla 2021« Musical Cultural Transfer Argentina – Europe HIGHLIGHTS DER AUSSTELLUNG Highlights der Ausstellung. Zu den Höhepunkten der Schausammlung gehören die Naumburger Blasinstrumente, das annähernd komplette Instrumentarium einer mitteldeutschen Stadtpfeiferei um 1600. Glanzstücke sind außerdem das berühmte Bach-Cembalo und seine Nachbauten, Querflöten aus dem Besitz Freidrichs des Großen, das Reisecembalo aus dem ZEITSCHRIFT FÜR INSTRUMENTENBAU Zeitschrift für Instrumentenbau. Die Zeitschrift für Instrumentenbau wurde von Paul de Wit 1880 in Leipzig begründet und erschien bis 1943 in dessen Verlag. Sie diente als Fachorgan den Herstellern und dem Instrumentenhandel, war aber in ebensolchem Maße Publikationsmedium für die instrumentenkundliche und instrumententechnische Forschung. DIGITALISIERTE BESTÄNDE In unseren Digitalen Sammlungenfinden Sie ausgewählte digitalisierte Bestände aus unserer Bibliothek. Einzelne Titel stammen aus fremden Bibliotheken und aus Privatsammlungen. Soweit den Digitalisaten eigene Bestände zugrundeliegen, stehen sie unter der Creative Commons-Lizenz Namensnennung/ Keine kommerzielle Nutzung/ Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland (CC BY-NC-SA 3.0 EIN FÜRSTLICHES INSTITUT FÜR MUSIKWISSENSCHAFTLICHETRANSLATE THIS

PAGE

Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz. Als am 21. Juni 1917 das Fürstliche Institut für musikwissenschaftliche Forschung zu Bückeburg gegründet wurde, lag es noch nicht lange zurück, dass sich die deutsche Musikforschung als wissenschaftliche Disziplin etablieren und institutionell verankern

konnte.

TEMPOMESSUNGEN IN KLAVIERSONATEN LUDWIG VAN …TRANSLATE THIS PAGE In einem mehrjährigen Projekt des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz und des Fachgebiets Audiokommunikation der Technischen Universität Berlin haben wir in Interpretationen von drei Klaviersonaten Ludwig van Beethovens (Appassionata, Sonate op. 2 Nr. 3, Hammerklaviersonate) aus den 1920er bis 2000er Jahren – genauer gesagt: in ihren ersten Sätzen –

INSTRUMENTEN-QUIZ

Instrumenten-Quiz. An dieser Stelle finden Sie eine Reihe von Quizfragen zu den Musikinstrumenten unseres Museums, gefolgt von einem Text, dem sie die richtige Antwort entnehmen können; Bild und Klang runden das Kurzportrait ab. Jede Woche kommt eine neue Frage hinzu. Das gesamte Material ist dem Projekt SOUNDCHECK. STAATLICHES INSTITUT FÜR MUSIKFORSCHUNG Multimedia provides new and fascinating ways to impart the knowledge of music, most of all in the field of musical analysis: In the past, scholarly analyses only addressed a limited circle of recipients - due to the necessity of studying printed music examples or extensive scores parallel to the reading of the article. DEMANDS ON MEASUREMENT MODELS FOR THE PERCEPTUAL QUALITIES Demands on measurement models for the perceptual qualities of virtual acoustic environments 1 1 1Audio communication group, Berlin Institute of Technology, Einsteinufer 17c, DE-10587 Berlin, Germany, e-mail: {hans-joachim.maempel, stefan.weinzierl}@tu-berlin.de

1 1 - SIMPK.DE

1 1 78 79 HANS-JOACHIM MAEMPEL AND MICHAEL HORN Department for Acoustics and Music Technology | Studio Facilities and IT Staatliches Institut für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz, THE EARLY SYMPHONY: 18TH-CENTURY VIEWS ON COMPOSITION AND 2004 The Early Symphony: 18th-Century Views on Composition and Analysis by Marie Louise Göllner Georg Olms Verlag Hildesheim |

Zürich | New York

EXPERIMENTS ON AUDIO-VISUAL ROOM PERCEPTION: A Experiments on audio-visual room p erception: A methodological discussion Hans-Joachim Maempel 1 1 TU Berlin, Audio communication group, 10587 B erlin, E-Mail: hans-joachi m.maempel@tu-berlin.de Introduction Against the background of the growing audio-visual

integra-

MAEMPEL LINDAU 2013 OPTO-ACOUSTIC SIMULATION OF CONCERT 27th TONMEISTERTAGUNG – VDT INTERNATIONAL CONVENTION, November, 2012 Opto-acoustic simulation of concert halls – a data-based approach (Opto-akustische Simulation von Konzerträumen –

SIMPK.DE

Created Date: 20150909111313Z

SIMPK.DE

Created Date: 8/8/2012 7:32:44 AM

SIMPK.DE

Created Date: 20161219105715Z

JAHRBUCH 2016

Jahrbuch 2016 des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz herausgegeben von Simone Hohmaier Mainz · London · Madrid · Paris · New York · Tokyo · Beijing Suche: Sitemap | Kontakt | Impressum

| English

*   Stiftung Preußischer Kulturbesitz * Staatsbibliothek zu Berlin * Geheimes Staatsarchiv PK * Staatliche Museen zu Berlin * Ibero-Amerikanisches Institut

zurück Startseite

Startseite SIM MIM Archiv des Konzertlebens Forschung Publikationen Bibliothek

Bibliographie

Veranstaltungen Shop Info

Presse

###

WILLKOMMEN

MUSIKFORSCHUNG

Stellungnahme zu den Strukturempfehlungen des Wissenschaftsrats Offener Brief an die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und

Medien

BIBLIOTHEK

MUSIKINSTRUMENTEN-MUSEUM

#MIMFORHOME

INFO

Öffnungszeiten des Museums ____________________________________________________________________

Führungen

____________________________________________________________________

FREUNDESKREIS

_____________________________________________________________________________ Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren ____________________________________________________________________

FUNDSACHEN

_____________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________ Forschungsnewsletter Stiftung Preußischer Kulturbesitz ____________________________________________________________________ BEIM STAATLICHEN INSTITUT FÜR MUSIKFORSCHUNG MUSIKINSTRUMENTEN-MUSEUM AUFGRUND DER NACH WIE VOR HOHEN FALLZAHLEN VON COVID-19-INFEKTIONEN BLEIBT DAS MUSEUM AUCH WEITERHIN GESCHLOSSEN. ALLE VERANSTALTUNGEN UND FÜHRUNGEN SIND BIS AUF WEITERES ABGESAGT. LESESAAL DER BIBLIOTHEK Öffnungszeiten und Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen DIGITALE ANGEBOTE DES SIM BMS (Bibliographie des Musikschrifttums) online Archiv des Konzertlebens Topographie des Berliner Konzertlebens Virtuelle Ausstellungen: Friedrichs »Montezuma« Instrumentenkundliches Kabinett: Die Trompete Online-Publikationen: Ein fürstliches Institut für musikwissenschaftliche Forschung Tempomessungen in Klaviersonaten Ludwig van Beethovens Interpret*innenfenster Validation of computational tuning systems Valuable nuances of tuning for part 1 of J. S. Bach's »Das wohl temperirte Clavier« 2020 Staatliches Institut für Musikforschung Impressum •Datenschutz

•Seite

ausdrucken•nach oben

Details

1

Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0