Are you over 18 and want to see adult content?
More Annotations

B&S Editions, cr�ation de sites internet, d�veloppements informatiques et bases de donn�es
Are you over 18 and want to see adult content?

Foros de vecinos de tu comunidad y barrio - NuevosVecinos.com
Are you over 18 and want to see adult content?

Visit Wiltshire - Official Wiltshire Tourist Information Site
Are you over 18 and want to see adult content?

Scrap my Car in Aylesbury, Buckinghamshire - thaimassagebali.com
Are you over 18 and want to see adult content?

Gambling - $300 Welcome Bonus - Gambling Online List
Are you over 18 and want to see adult content?

Brautkleider, Abendkleider, Abiballkleider und mehr - JJ's House
Are you over 18 and want to see adult content?

Social Bookmarking - Links & Bookmarks sammeln und finden - Social Bookmarking - LinkARENA.com
Are you over 18 and want to see adult content?

Gibbs Law Group – Class Action, Injury and Whistle blower Attorneys
Are you over 18 and want to see adult content?
Favourite Annotations
Text
THE CAMELLIA
When it becomes warmer, the Camellia House is rolled beside the plant. Pillnitz Palace and Park. August-Böckstiegel-Straße 2 | 01326 Dresden. Property of State Palaces, Castles and Gardens of Saxony, non profit. +49 (0) 351 2613-260. pillnitz@schloesserland-sachsen.de. THE PALM HOUSE AT PILLNITZ PALACE PARK Exotica from South Africa and Australia: The Palm House at Pillnitz Palace & Park The Palm House at Pillnitz Palace & Park The imposing plant display greenhouse was reinaugurated for the 150th anniversary of the Palm House in 2009. GESCHICHTE | SCHLOSS & PARK PILLNITZ Mai 1818 vollständig nieder. Bis 1830 wurden das Neue Palais mit Küchen- und Kapellenflügel im klassizistischen Stil erbaut. Ab sofort nutzte das sächsische Königshaus Schloss & Park Pillnitz als Sommerresidenz. Knapp 30 Jahre später im Jahr 1859 begann der Bau des damals größten gusseisernen Gewächshauses Deutschland – dasPalmenhaus.
GÄSTESERVICE
Schloss & Park Pillnitz Dresden. August-Böckstiegel-Straße 2 | 01326 Dresden. Zur Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinützige GmbH gehörend. +49 (0) 351 2613-260. pillnitz@schloesserland-sachsen.de. PAŁAC & PARK PILLNITZ Zamek i park Pillnitz łączą w sobie architekturę barokową i dalekowschodnią i stanowią wzorcowy przykład stylu chinoiserie. Ogród angielski, holenderski i chiński zapraszają do spacerów. W oranżerii i palmiarni można podziwiać egzotyczne rośliny. Specjalna szklarnia chroni 250-letnią kamelię w zimowychmiesiącach.
GASTRONOMIE & GESCHÄFTE In der Ladenpassage am Fliederhof finden Sie: Kunsthandwerk & Holzspielzeug – Telefon (0351) 417-988-73. Porzellanmalerei – Telefon (0351) 2613-256. Asiatica & Tee – Telefon (0351) 2613-273. Genusswelten für die Sinne. Einzigartige Töpferwaren bietet die Töpferinnung Sachsen im Bootskeller an der Freitreppe an:Töpfergeschäft
KAMELIE | SCHLOSS & PARK PILLNITZ Die legendenumwobene Ankunft der Kamelie. Der Legende nach brachte der schwedische Botaniker Karl Peter Thunberg vier Kamelienpflanzen von seiner Japanreise 1779 in die königlich-botanischen Gärten Kew bei London. Ein Exemplar verblieb in Kew, die anderen drei sollen nach Hannover, Schönbrunn und Pillnitz weiter gegeben worden sein. HOME | SCHLOSS & PARK PILLNITZ Sunday. 09:00 bis 18:00. Please note our special opening hours: Palace Museum & Museum of Decorative Arts. Visitor center. Full rate : 3,00 EUR. Reduced rate : i. 2,50 EUR. Further information on opening hours and admission prices can be found here. STARTSEITE | SCHLOSS & PARK PILLNITZTRANSLATE THIS PAGE Willkommen zurück in Schloss & Park Pillnitz! Unsere Museen im Neuen Palais und im Wasserpalais öffnen pünktlich zu Pfingsten wieder Ihre Pforten für Sie! Von Freitag, dem 21. Mai bis Montag, dem 24. Mai können Sie unsere Ausstellungen von 10:00 bis 17:00 Uhr besuchen. HISTORY | SCHLOSS & PARK PILLNITZ The building of the New Palace in Classicist style, with a kitchen and chapel wing, took until 1830. Immediately form the time thereafter, the the royals used Pillnitz Palace & park as a summer residence. Almost 30 years later, in 1859, the construction of what was then Germany’s largest cast-iron greenhouse – the Palm House – began.THE CAMELLIA
When it becomes warmer, the Camellia House is rolled beside the plant. Pillnitz Palace and Park. August-Böckstiegel-Straße 2 | 01326 Dresden. Property of State Palaces, Castles and Gardens of Saxony, non profit. +49 (0) 351 2613-260. pillnitz@schloesserland-sachsen.de. THE PALM HOUSE AT PILLNITZ PALACE PARK Exotica from South Africa and Australia: The Palm House at Pillnitz Palace & Park The Palm House at Pillnitz Palace & Park The imposing plant display greenhouse was reinaugurated for the 150th anniversary of the Palm House in 2009. GESCHICHTE | SCHLOSS & PARK PILLNITZ Mai 1818 vollständig nieder. Bis 1830 wurden das Neue Palais mit Küchen- und Kapellenflügel im klassizistischen Stil erbaut. Ab sofort nutzte das sächsische Königshaus Schloss & Park Pillnitz als Sommerresidenz. Knapp 30 Jahre später im Jahr 1859 begann der Bau des damals größten gusseisernen Gewächshauses Deutschland – dasPalmenhaus.
GÄSTESERVICE
Schloss & Park Pillnitz Dresden. August-Böckstiegel-Straße 2 | 01326 Dresden. Zur Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinützige GmbH gehörend. +49 (0) 351 2613-260. pillnitz@schloesserland-sachsen.de. PAŁAC & PARK PILLNITZ Zamek i park Pillnitz łączą w sobie architekturę barokową i dalekowschodnią i stanowią wzorcowy przykład stylu chinoiserie. Ogród angielski, holenderski i chiński zapraszają do spacerów. W oranżerii i palmiarni można podziwiać egzotyczne rośliny. Specjalna szklarnia chroni 250-letnią kamelię w zimowychmiesiącach.
GASTRONOMIE & GESCHÄFTE In der Ladenpassage am Fliederhof finden Sie: Kunsthandwerk & Holzspielzeug – Telefon (0351) 417-988-73. Porzellanmalerei – Telefon (0351) 2613-256. Asiatica & Tee – Telefon (0351) 2613-273. Genusswelten für die Sinne. Einzigartige Töpferwaren bietet die Töpferinnung Sachsen im Bootskeller an der Freitreppe an:Töpfergeschäft
KAMELIE | SCHLOSS & PARK PILLNITZ Die legendenumwobene Ankunft der Kamelie. Der Legende nach brachte der schwedische Botaniker Karl Peter Thunberg vier Kamelienpflanzen von seiner Japanreise 1779 in die königlich-botanischen Gärten Kew bei London. Ein Exemplar verblieb in Kew, die anderen drei sollen nach Hannover, Schönbrunn und Pillnitz weiter gegeben worden sein. PILLNITZ PALACE & PARK With an intriguing combination of baroque and oriental architecture, Pillnitz Palace and Park is a prime example of chinoiserie. Visitors can take a pleasant stroll in the English, Dutch and Chinese Garden. They can also admire a whole range of exotic plants in the orangery and palm house, where a 250-year-old camellia is kept in a greenhouseEXHIBITIONS
Botanical specialtiesThe Palm House. The Palm House is home to exotic plants from South Africa and New Zealand and is regarded a glasshouse paradise« in Pillnitz Park. In its side rooms, the photographs by Franz Zadniček show the use and the dramatic decay ofthe Palm House in
ACCESSIBILITY
Notes on accessibility. Pillnitz Palace & Park can comfortably be visited by wheelchair users. This is facilitated by: 3 wheelchair elevators at the Palaces and in the Palm House. walkways in Pillnitz Park that are easy to move on. only a few inclinations in the paths GUIDED TOURS & GROUP RATES Guided tour of the Castle Park and the Palace Museum including a visit to the Royal Kitchen, the Domed Hall and the Catholic Chapel* Up to approx. 90 mins. € 50.00 guided tour rate plus »Museum Ticket«(€
SEARCH | SCHLOSS & PARK PILLNITZ Get inspired by Pillnitz Palace and Park, an extraordinary ensemble of architecture and garden design directly on the banks of the Elbe Riverin Dresden.
MEETINGS & CELEBRATIONS Contact. You would like to hold meetings or celebrate at Pillnitz Palace & Park? Please contact: Andrea Richter. +49 (0) 351 261 32 67. Andrea.Richter@schloesserland-sachsen.de.CATERING & SHOPS
It is open daily: in the summer season from 9:00 am to 6:00 pm. in the winter season from 10:00 am to 4:00 pm. You can contact our staff by calling 0351 2613-260. When you step out of the Visitor Center, you will stand in front of the east wing of the New Palace. A shopping arcade starts in the passageway to the Lilac Courtyard, where many THE PALACE MUSEUM IN THE NEW PALACE After, in 1818, the Renaissance Palace had been destroyed by fire, the New Palace was built in its place. Senior state master builder Christian Friedrich Schuricht (1753–1832) planned a building that ideally linked into the palace estate.OCCUPANCY CALENDAR
Pillnitz Palace and Park. August-Böckstiegel-Straße 2 | 01326 Dresden. Property of State Palaces, Castles and Gardens of Saxony, non profit +49 (0) 351 2613-260 MUSEUM OF DECORATIVE ARTS Museum of Decorative Arts. Sächsische Vase des 17. Jahrunderts. At the Riverside Palace, the topical focus is on Saxon and European arts and crafts of the 17th and 18th centuries. The exhibition at the Hillside Palace emphases two main themes: How were manufacture, designand
HOME | SCHLOSS & PARK PILLNITZ Sunday. 09:00 bis 18:00. Please note our special opening hours: Palace Museum & Museum of Decorative Arts. Visitor center. Full rate : 3,00 EUR. Reduced rate : i. 2,50 EUR. Further information on opening hours and admission prices can be found here. STARTSEITE | SCHLOSS & PARK PILLNITZTRANSLATE THIS PAGE Willkommen zurück in Schloss & Park Pillnitz! Unsere Museen im Neuen Palais und im Wasserpalais öffnen pünktlich zu Pfingsten wieder Ihre Pforten für Sie! Von Freitag, dem 21. Mai bis Montag, dem 24. Mai können Sie unsere Ausstellungen von 10:00 bis 17:00 Uhr besuchen.THE CAMELLIA
When it becomes warmer, the Camellia House is rolled beside the plant. Pillnitz Palace and Park. August-Böckstiegel-Straße 2 | 01326 Dresden. Property of State Palaces, Castles and Gardens of Saxony, non profit. +49 (0) 351 2613-260. pillnitz@schloesserland-sachsen.de. HISTORY | SCHLOSS & PARK PILLNITZ The building of the New Palace in Classicist style, with a kitchen and chapel wing, took until 1830. Immediately form the time thereafter, the the royals used Pillnitz Palace & park as a summer residence. Almost 30 years later, in 1859, the construction of what was then Germany’s largest cast-iron greenhouse – the Palm House – began. THE PALM HOUSE AT PILLNITZ PALACE PARK Exotica from South Africa and Australia: The Palm House at Pillnitz Palace & Park The Palm House at Pillnitz Palace & Park The imposing plant display greenhouse was reinaugurated for the 150th anniversary of the Palm House in 2009. GESCHICHTE | SCHLOSS & PARK PILLNITZ Mai 1818 vollständig nieder. Bis 1830 wurden das Neue Palais mit Küchen- und Kapellenflügel im klassizistischen Stil erbaut. Ab sofort nutzte das sächsische Königshaus Schloss & Park Pillnitz als Sommerresidenz. Knapp 30 Jahre später im Jahr 1859 begann der Bau des damals größten gusseisernen Gewächshauses Deutschland – dasPalmenhaus.
GÄSTESERVICE
Schloss & Park Pillnitz Dresden. August-Böckstiegel-Straße 2 | 01326 Dresden. Zur Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinützige GmbH gehörend. +49 (0) 351 2613-260. pillnitz@schloesserland-sachsen.de.DETAILSEITE
Wann: Sa 12.06.2021 Wo: Schloss & Park Pillnitz Dresden auf Karte zeigen Preise: 7,00 € / erm. 6,50 € / Kinder bis 16 J. 4,00 € (inkl. Parkeintritt) Für Kinder geeignet:DETAILSEITE
Wann: Sa 17.07.2021 17:00 Uhr Wo: Schloss & Park Pillnitz Dresden auf Karte zeigen Preise: 18,00 €, ermäßigt 15,00 € Für Kindergeeignet: nein
GASTRONOMIE & GESCHÄFTE In der Ladenpassage am Fliederhof finden Sie: Kunsthandwerk & Holzspielzeug – Telefon (0351) 417-988-73. Porzellanmalerei – Telefon (0351) 2613-256. Asiatica & Tee – Telefon (0351) 2613-273. Genusswelten für die Sinne. Einzigartige Töpferwaren bietet die Töpferinnung Sachsen im Bootskeller an der Freitreppe an:Töpfergeschäft
HOME | SCHLOSS & PARK PILLNITZ Sunday. 09:00 bis 18:00. Please note our special opening hours: Palace Museum & Museum of Decorative Arts. Visitor center. Full rate : 3,00 EUR. Reduced rate : i. 2,50 EUR. Further information on opening hours and admission prices can be found here. STARTSEITE | SCHLOSS & PARK PILLNITZTRANSLATE THIS PAGE Willkommen zurück in Schloss & Park Pillnitz! Unsere Museen im Neuen Palais und im Wasserpalais öffnen pünktlich zu Pfingsten wieder Ihre Pforten für Sie! Von Freitag, dem 21. Mai bis Montag, dem 24. Mai können Sie unsere Ausstellungen von 10:00 bis 17:00 Uhr besuchen.THE CAMELLIA
When it becomes warmer, the Camellia House is rolled beside the plant. Pillnitz Palace and Park. August-Böckstiegel-Straße 2 | 01326 Dresden. Property of State Palaces, Castles and Gardens of Saxony, non profit. +49 (0) 351 2613-260. pillnitz@schloesserland-sachsen.de. HISTORY | SCHLOSS & PARK PILLNITZ The building of the New Palace in Classicist style, with a kitchen and chapel wing, took until 1830. Immediately form the time thereafter, the the royals used Pillnitz Palace & park as a summer residence. Almost 30 years later, in 1859, the construction of what was then Germany’s largest cast-iron greenhouse – the Palm House – began. THE PALM HOUSE AT PILLNITZ PALACE PARK Exotica from South Africa and Australia: The Palm House at Pillnitz Palace & Park The Palm House at Pillnitz Palace & Park The imposing plant display greenhouse was reinaugurated for the 150th anniversary of the Palm House in 2009. GESCHICHTE | SCHLOSS & PARK PILLNITZ Mai 1818 vollständig nieder. Bis 1830 wurden das Neue Palais mit Küchen- und Kapellenflügel im klassizistischen Stil erbaut. Ab sofort nutzte das sächsische Königshaus Schloss & Park Pillnitz als Sommerresidenz. Knapp 30 Jahre später im Jahr 1859 begann der Bau des damals größten gusseisernen Gewächshauses Deutschland – dasPalmenhaus.
GÄSTESERVICE
Schloss & Park Pillnitz Dresden. August-Böckstiegel-Straße 2 | 01326 Dresden. Zur Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinützige GmbH gehörend. +49 (0) 351 2613-260. pillnitz@schloesserland-sachsen.de.DETAILSEITE
Wann: Sa 12.06.2021 Wo: Schloss & Park Pillnitz Dresden auf Karte zeigen Preise: 7,00 € / erm. 6,50 € / Kinder bis 16 J. 4,00 € (inkl. Parkeintritt) Für Kinder geeignet:DETAILSEITE
Wann: Sa 17.07.2021 17:00 Uhr Wo: Schloss & Park Pillnitz Dresden auf Karte zeigen Preise: 18,00 €, ermäßigt 15,00 € Für Kindergeeignet: nein
GASTRONOMIE & GESCHÄFTE In der Ladenpassage am Fliederhof finden Sie: Kunsthandwerk & Holzspielzeug – Telefon (0351) 417-988-73. Porzellanmalerei – Telefon (0351) 2613-256. Asiatica & Tee – Telefon (0351) 2613-273. Genusswelten für die Sinne. Einzigartige Töpferwaren bietet die Töpferinnung Sachsen im Bootskeller an der Freitreppe an:Töpfergeschäft
PILLNITZ PALACE & PARK With an intriguing combination of baroque and oriental architecture, Pillnitz Palace and Park is a prime example of chinoiserie. Visitors can take a pleasant stroll in the English, Dutch and Chinese Garden. They can also admire a whole range of exotic plants in the orangery and palm house, where a 250-year-old camellia is kept in a greenhouse HISTORY | SCHLOSS & PARK PILLNITZ The building of the New Palace in Classicist style, with a kitchen and chapel wing, took until 1830. Immediately form the time thereafter, the the royals used Pillnitz Palace & park as a summer residence. Almost 30 years later, in 1859, the construction of what was then Germany’s largest cast-iron greenhouse – the Palm House – began.ACCOMODATION
The »Trumpeter’s House« is situated on the south-west limits of Pillnitz Palace Park on the Elbe River bank. It was built in 1863 for the palace trumpeter; it was refurbished in 2003/04 as a holiday home offering space to two people. The »Trumpeter’s House« is a non-smoking holiday home. Pets are permitted (one pet, max. 15 kg).HOW TO FIND US
How to find us. Pillnitz Palace & Park is located on the eastern border of Dresden immediately at the Elbe River. The palace complex can easily be reached by public transport, by a steamboat with Sächsische Dampfschifffahrt or by car. You may also come here by bike along the Elbe Cycle Path finally crossing the river by ferry atPillnitz.
GASTRONOMIE & GESCHÄFTE In der Ladenpassage am Fliederhof finden Sie: Kunsthandwerk & Holzspielzeug – Telefon (0351) 417-988-73. Porzellanmalerei – Telefon (0351) 2613-256. Asiatica & Tee – Telefon (0351) 2613-273. Genusswelten für die Sinne. Einzigartige Töpferwaren bietet die Töpferinnung Sachsen im Bootskeller an der Freitreppe an:Töpfergeschäft
ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN Ermäßigter Eintritt*: 6,50 €. Kinder 6 bis 16 Jahre: 4,00 €. Treffpunkt: Besucherzentrum »Alte Wache«. Der Preis beinhaltet das Tagesticket »Park Pillnitz«. Führung durch das Schlossmuseum. Im Winterhalbjahr ist das Schlossmuseum aus konservatorischen Gründen geschlossen, öffnet aber PALMENHAUS | SCHLOSS & PARK PILLNITZ Ich gestatte Schloss & Park Pillnitz, meine E-Mail-Adresse zum Versand von Mailings zu speichern und zu nutzen. Ich gestatte zusätzlich dem Schlösserland Sachsen, meine E-Mail-Adresse zum Versand von Mailings zu speichern und zu nutzen. KAMELIE | SCHLOSS & PARK PILLNITZ Die legendenumwobene Ankunft der Kamelie. Der Legende nach brachte der schwedische Botaniker Karl Peter Thunberg vier Kamelienpflanzen von seiner Japanreise 1779 in die königlich-botanischen Gärten Kew bei London. Ein Exemplar verblieb in Kew, die anderen drei sollen nach Hannover, Schönbrunn und Pillnitz weiter gegeben worden sein. ORANGERIE - RINGRENNGEBÄUDE Orangerie - Ringrenngebäude. Die Orangerie besteht aus drei Gebäudeteilen, dem Ringrenngebäude (Mittelteil) und dem Ost- und Westflügel. Das Ringrenngebäude, eines der ältesten Gebäude im Pillnitzer Schlosspark, entstand im Jahr 1725 nach Plänen von Matthäus Daniel Pöppelmann. Die Flügelanbauten erfolgten um 1880und es entstand die
KAMÉLIE | SCHLOSS & PARK PILLNITZ Mírné klima v chladném ročním období. Od té doby se v zimě ochraňuje tento čajovník, pocházející jižní a východní Asie. Na počátku byl před chladem chráněn komplikovanými dřevěnými a skleněnými konstrukcemi, v roce 1992 byl postaven nový pojízdnýskleník.
HOME | SCHLOSS & PARK PILLNITZ Sunday. 09:00 bis 18:00. Please note our special opening hours: Palace Museum & Museum of Decorative Arts. Visitor center. Full rate : 3,00 EUR. Reduced rate : i. 2,50 EUR. Further information on opening hours and admission prices can be found here. STARTSEITE | SCHLOSS & PARK PILLNITZTRANSLATE THIS PAGE Willkommen zurück in Schloss & Park Pillnitz! Unsere Museen im Neuen Palais und im Wasserpalais öffnen pünktlich zu Pfingsten wieder Ihre Pforten für Sie! Von Freitag, dem 21. Mai bis Montag, dem 24. Mai können Sie unsere Ausstellungen von 10:00 bis 17:00 Uhr besuchen.THE CAMELLIA
When it becomes warmer, the Camellia House is rolled beside the plant. Pillnitz Palace and Park. August-Böckstiegel-Straße 2 | 01326 Dresden. Property of State Palaces, Castles and Gardens of Saxony, non profit. +49 (0) 351 2613-260. pillnitz@schloesserland-sachsen.de. HISTORY | SCHLOSS & PARK PILLNITZ The building of the New Palace in Classicist style, with a kitchen and chapel wing, took until 1830. Immediately form the time thereafter, the the royals used Pillnitz Palace & park as a summer residence. Almost 30 years later, in 1859, the construction of what was then Germany’s largest cast-iron greenhouse – the Palm House – began. THE PALM HOUSE AT PILLNITZ PALACE PARK Exotica from South Africa and Australia: The Palm House at Pillnitz Palace & Park The Palm House at Pillnitz Palace & Park The imposing plant display greenhouse was reinaugurated for the 150th anniversary of the Palm House in 2009. GESCHICHTE | SCHLOSS & PARK PILLNITZ Mai 1818 vollständig nieder. Bis 1830 wurden das Neue Palais mit Küchen- und Kapellenflügel im klassizistischen Stil erbaut. Ab sofort nutzte das sächsische Königshaus Schloss & Park Pillnitz als Sommerresidenz. Knapp 30 Jahre später im Jahr 1859 begann der Bau des damals größten gusseisernen Gewächshauses Deutschland – dasPalmenhaus.
GÄSTESERVICE
Schloss & Park Pillnitz Dresden. August-Böckstiegel-Straße 2 | 01326 Dresden. Zur Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinützige GmbH gehörend. +49 (0) 351 2613-260. pillnitz@schloesserland-sachsen.de.DETAILSEITE
Wann: Sa 12.06.2021 Wo: Schloss & Park Pillnitz Dresden auf Karte zeigen Preise: 7,00 € / erm. 6,50 € / Kinder bis 16 J. 4,00 € (inkl. Parkeintritt) Für Kinder geeignet:DETAILSEITE
Wann: Sa 17.07.2021 17:00 Uhr Wo: Schloss & Park Pillnitz Dresden auf Karte zeigen Preise: 18,00 €, ermäßigt 15,00 € Für Kindergeeignet: nein
GASTRONOMIE & GESCHÄFTE In der Ladenpassage am Fliederhof finden Sie: Kunsthandwerk & Holzspielzeug – Telefon (0351) 417-988-73. Porzellanmalerei – Telefon (0351) 2613-256. Asiatica & Tee – Telefon (0351) 2613-273. Genusswelten für die Sinne. Einzigartige Töpferwaren bietet die Töpferinnung Sachsen im Bootskeller an der Freitreppe an:Töpfergeschäft
HOME | SCHLOSS & PARK PILLNITZ Sunday. 09:00 bis 18:00. Please note our special opening hours: Palace Museum & Museum of Decorative Arts. Visitor center. Full rate : 3,00 EUR. Reduced rate : i. 2,50 EUR. Further information on opening hours and admission prices can be found here. STARTSEITE | SCHLOSS & PARK PILLNITZTRANSLATE THIS PAGE Willkommen zurück in Schloss & Park Pillnitz! Unsere Museen im Neuen Palais und im Wasserpalais öffnen pünktlich zu Pfingsten wieder Ihre Pforten für Sie! Von Freitag, dem 21. Mai bis Montag, dem 24. Mai können Sie unsere Ausstellungen von 10:00 bis 17:00 Uhr besuchen.THE CAMELLIA
When it becomes warmer, the Camellia House is rolled beside the plant. Pillnitz Palace and Park. August-Böckstiegel-Straße 2 | 01326 Dresden. Property of State Palaces, Castles and Gardens of Saxony, non profit. +49 (0) 351 2613-260. pillnitz@schloesserland-sachsen.de. HISTORY | SCHLOSS & PARK PILLNITZ The building of the New Palace in Classicist style, with a kitchen and chapel wing, took until 1830. Immediately form the time thereafter, the the royals used Pillnitz Palace & park as a summer residence. Almost 30 years later, in 1859, the construction of what was then Germany’s largest cast-iron greenhouse – the Palm House – began. THE PALM HOUSE AT PILLNITZ PALACE PARK Exotica from South Africa and Australia: The Palm House at Pillnitz Palace & Park The Palm House at Pillnitz Palace & Park The imposing plant display greenhouse was reinaugurated for the 150th anniversary of the Palm House in 2009. GESCHICHTE | SCHLOSS & PARK PILLNITZ Mai 1818 vollständig nieder. Bis 1830 wurden das Neue Palais mit Küchen- und Kapellenflügel im klassizistischen Stil erbaut. Ab sofort nutzte das sächsische Königshaus Schloss & Park Pillnitz als Sommerresidenz. Knapp 30 Jahre später im Jahr 1859 begann der Bau des damals größten gusseisernen Gewächshauses Deutschland – dasPalmenhaus.
GÄSTESERVICE
Schloss & Park Pillnitz Dresden. August-Böckstiegel-Straße 2 | 01326 Dresden. Zur Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinützige GmbH gehörend. +49 (0) 351 2613-260. pillnitz@schloesserland-sachsen.de.DETAILSEITE
Wann: Sa 12.06.2021 Wo: Schloss & Park Pillnitz Dresden auf Karte zeigen Preise: 7,00 € / erm. 6,50 € / Kinder bis 16 J. 4,00 € (inkl. Parkeintritt) Für Kinder geeignet:DETAILSEITE
Wann: Sa 17.07.2021 17:00 Uhr Wo: Schloss & Park Pillnitz Dresden auf Karte zeigen Preise: 18,00 €, ermäßigt 15,00 € Für Kindergeeignet: nein
GASTRONOMIE & GESCHÄFTE In der Ladenpassage am Fliederhof finden Sie: Kunsthandwerk & Holzspielzeug – Telefon (0351) 417-988-73. Porzellanmalerei – Telefon (0351) 2613-256. Asiatica & Tee – Telefon (0351) 2613-273. Genusswelten für die Sinne. Einzigartige Töpferwaren bietet die Töpferinnung Sachsen im Bootskeller an der Freitreppe an:Töpfergeschäft
PILLNITZ PALACE & PARK With an intriguing combination of baroque and oriental architecture, Pillnitz Palace and Park is a prime example of chinoiserie. Visitors can take a pleasant stroll in the English, Dutch and Chinese Garden. They can also admire a whole range of exotic plants in the orangery and palm house, where a 250-year-old camellia is kept in a greenhouse HISTORY | SCHLOSS & PARK PILLNITZ The building of the New Palace in Classicist style, with a kitchen and chapel wing, took until 1830. Immediately form the time thereafter, the the royals used Pillnitz Palace & park as a summer residence. Almost 30 years later, in 1859, the construction of what was then Germany’s largest cast-iron greenhouse – the Palm House – began.ACCOMODATION
The »Trumpeter’s House« is situated on the south-west limits of Pillnitz Palace Park on the Elbe River bank. It was built in 1863 for the palace trumpeter; it was refurbished in 2003/04 as a holiday home offering space to two people. The »Trumpeter’s House« is a non-smoking holiday home. Pets are permitted (one pet, max. 15 kg).HOW TO FIND US
How to find us. Pillnitz Palace & Park is located on the eastern border of Dresden immediately at the Elbe River. The palace complex can easily be reached by public transport, by a steamboat with Sächsische Dampfschifffahrt or by car. You may also come here by bike along the Elbe Cycle Path finally crossing the river by ferry atPillnitz.
GASTRONOMIE & GESCHÄFTE In der Ladenpassage am Fliederhof finden Sie: Kunsthandwerk & Holzspielzeug – Telefon (0351) 417-988-73. Porzellanmalerei – Telefon (0351) 2613-256. Asiatica & Tee – Telefon (0351) 2613-273. Genusswelten für die Sinne. Einzigartige Töpferwaren bietet die Töpferinnung Sachsen im Bootskeller an der Freitreppe an:Töpfergeschäft
ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN Ermäßigter Eintritt*: 6,50 €. Kinder 6 bis 16 Jahre: 4,00 €. Treffpunkt: Besucherzentrum »Alte Wache«. Der Preis beinhaltet das Tagesticket »Park Pillnitz«. Führung durch das Schlossmuseum. Im Winterhalbjahr ist das Schlossmuseum aus konservatorischen Gründen geschlossen, öffnet aber PALMENHAUS | SCHLOSS & PARK PILLNITZ Ich gestatte Schloss & Park Pillnitz, meine E-Mail-Adresse zum Versand von Mailings zu speichern und zu nutzen. Ich gestatte zusätzlich dem Schlösserland Sachsen, meine E-Mail-Adresse zum Versand von Mailings zu speichern und zu nutzen. KAMELIE | SCHLOSS & PARK PILLNITZ Die legendenumwobene Ankunft der Kamelie. Der Legende nach brachte der schwedische Botaniker Karl Peter Thunberg vier Kamelienpflanzen von seiner Japanreise 1779 in die königlich-botanischen Gärten Kew bei London. Ein Exemplar verblieb in Kew, die anderen drei sollen nach Hannover, Schönbrunn und Pillnitz weiter gegeben worden sein. ORANGERIE - RINGRENNGEBÄUDE Orangerie - Ringrenngebäude. Die Orangerie besteht aus drei Gebäudeteilen, dem Ringrenngebäude (Mittelteil) und dem Ost- und Westflügel. Das Ringrenngebäude, eines der ältesten Gebäude im Pillnitzer Schlosspark, entstand im Jahr 1725 nach Plänen von Matthäus Daniel Pöppelmann. Die Flügelanbauten erfolgten um 1880und es entstand die
KAMÉLIE | SCHLOSS & PARK PILLNITZ Mírné klima v chladném ročním období. Od té doby se v zimě ochraňuje tento čajovník, pocházející jižní a východní Asie. Na počátku byl před chladem chráněn komplikovanými dřevěnými a skleněnými konstrukcemi, v roce 1992 byl postaven nový pojízdnýskleník.
HOME | SCHLOSS & PARK PILLNITZ Sunday. 09:00 bis 18:00. Please note our special opening hours: Palace Museum & Museum of Decorative Arts. Visitor center. Full rate : 3,00 EUR. Reduced rate : i. 2,50 EUR. Further information on opening hours and admission prices can be found here. STARTSEITE | SCHLOSS & PARK PILLNITZTRANSLATE THIS PAGE Willkommen zurück in Schloss & Park Pillnitz! Unsere Museen im Neuen Palais und im Wasserpalais öffnen pünktlich zu Pfingsten wieder Ihre Pforten für Sie! Von Freitag, dem 21. Mai bis Montag, dem 24. Mai können Sie unsere Ausstellungen von 10:00 bis 17:00 Uhr besuchen.THE CAMELLIA
When it becomes warmer, the Camellia House is rolled beside the plant. Pillnitz Palace and Park. August-Böckstiegel-Straße 2 | 01326 Dresden. Property of State Palaces, Castles and Gardens of Saxony, non profit. +49 (0) 351 2613-260. pillnitz@schloesserland-sachsen.de. HISTORY | SCHLOSS & PARK PILLNITZ The building of the New Palace in Classicist style, with a kitchen and chapel wing, took until 1830. Immediately form the time thereafter, the the royals used Pillnitz Palace & park as a summer residence. Almost 30 years later, in 1859, the construction of what was then Germany’s largest cast-iron greenhouse – the Palm House – began. THE PALM HOUSE AT PILLNITZ PALACE PARK Exotica from South Africa and Australia: The Palm House at Pillnitz Palace & Park The Palm House at Pillnitz Palace & Park The imposing plant display greenhouse was reinaugurated for the 150th anniversary of the Palm House in 2009. GESCHICHTE | SCHLOSS & PARK PILLNITZ Mai 1818 vollständig nieder. Bis 1830 wurden das Neue Palais mit Küchen- und Kapellenflügel im klassizistischen Stil erbaut. Ab sofort nutzte das sächsische Königshaus Schloss & Park Pillnitz als Sommerresidenz. Knapp 30 Jahre später im Jahr 1859 begann der Bau des damals größten gusseisernen Gewächshauses Deutschland – dasPalmenhaus.
GÄSTESERVICE
Schloss & Park Pillnitz Dresden. August-Böckstiegel-Straße 2 | 01326 Dresden. Zur Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinützige GmbH gehörend. +49 (0) 351 2613-260. pillnitz@schloesserland-sachsen.de.DETAILSEITE
Wann: Sa 12.06.2021 Wo: Schloss & Park Pillnitz Dresden auf Karte zeigen Preise: 7,00 € / erm. 6,50 € / Kinder bis 16 J. 4,00 € (inkl. Parkeintritt) Für Kinder geeignet:DETAILSEITE
Wann: Sa 17.07.2021 17:00 Uhr Wo: Schloss & Park Pillnitz Dresden auf Karte zeigen Preise: 18,00 €, ermäßigt 15,00 € Für Kindergeeignet: nein
GASTRONOMIE & GESCHÄFTE In der Ladenpassage am Fliederhof finden Sie: Kunsthandwerk & Holzspielzeug – Telefon (0351) 417-988-73. Porzellanmalerei – Telefon (0351) 2613-256. Asiatica & Tee – Telefon (0351) 2613-273. Genusswelten für die Sinne. Einzigartige Töpferwaren bietet die Töpferinnung Sachsen im Bootskeller an der Freitreppe an:Töpfergeschäft
HOME | SCHLOSS & PARK PILLNITZ Sunday. 09:00 bis 18:00. Please note our special opening hours: Palace Museum & Museum of Decorative Arts. Visitor center. Full rate : 3,00 EUR. Reduced rate : i. 2,50 EUR. Further information on opening hours and admission prices can be found here. STARTSEITE | SCHLOSS & PARK PILLNITZTRANSLATE THIS PAGE Willkommen zurück in Schloss & Park Pillnitz! Unsere Museen im Neuen Palais und im Wasserpalais öffnen pünktlich zu Pfingsten wieder Ihre Pforten für Sie! Von Freitag, dem 21. Mai bis Montag, dem 24. Mai können Sie unsere Ausstellungen von 10:00 bis 17:00 Uhr besuchen.THE CAMELLIA
When it becomes warmer, the Camellia House is rolled beside the plant. Pillnitz Palace and Park. August-Böckstiegel-Straße 2 | 01326 Dresden. Property of State Palaces, Castles and Gardens of Saxony, non profit. +49 (0) 351 2613-260. pillnitz@schloesserland-sachsen.de. HISTORY | SCHLOSS & PARK PILLNITZ The building of the New Palace in Classicist style, with a kitchen and chapel wing, took until 1830. Immediately form the time thereafter, the the royals used Pillnitz Palace & park as a summer residence. Almost 30 years later, in 1859, the construction of what was then Germany’s largest cast-iron greenhouse – the Palm House – began. THE PALM HOUSE AT PILLNITZ PALACE PARK Exotica from South Africa and Australia: The Palm House at Pillnitz Palace & Park The Palm House at Pillnitz Palace & Park The imposing plant display greenhouse was reinaugurated for the 150th anniversary of the Palm House in 2009. GESCHICHTE | SCHLOSS & PARK PILLNITZ Mai 1818 vollständig nieder. Bis 1830 wurden das Neue Palais mit Küchen- und Kapellenflügel im klassizistischen Stil erbaut. Ab sofort nutzte das sächsische Königshaus Schloss & Park Pillnitz als Sommerresidenz. Knapp 30 Jahre später im Jahr 1859 begann der Bau des damals größten gusseisernen Gewächshauses Deutschland – dasPalmenhaus.
GÄSTESERVICE
Schloss & Park Pillnitz Dresden. August-Böckstiegel-Straße 2 | 01326 Dresden. Zur Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinützige GmbH gehörend. +49 (0) 351 2613-260. pillnitz@schloesserland-sachsen.de.DETAILSEITE
Wann: Sa 12.06.2021 Wo: Schloss & Park Pillnitz Dresden auf Karte zeigen Preise: 7,00 € / erm. 6,50 € / Kinder bis 16 J. 4,00 € (inkl. Parkeintritt) Für Kinder geeignet:DETAILSEITE
Wann: Sa 17.07.2021 17:00 Uhr Wo: Schloss & Park Pillnitz Dresden auf Karte zeigen Preise: 18,00 €, ermäßigt 15,00 € Für Kindergeeignet: nein
GASTRONOMIE & GESCHÄFTE In der Ladenpassage am Fliederhof finden Sie: Kunsthandwerk & Holzspielzeug – Telefon (0351) 417-988-73. Porzellanmalerei – Telefon (0351) 2613-256. Asiatica & Tee – Telefon (0351) 2613-273. Genusswelten für die Sinne. Einzigartige Töpferwaren bietet die Töpferinnung Sachsen im Bootskeller an der Freitreppe an:Töpfergeschäft
PILLNITZ PALACE & PARK With an intriguing combination of baroque and oriental architecture, Pillnitz Palace and Park is a prime example of chinoiserie. Visitors can take a pleasant stroll in the English, Dutch and Chinese Garden. They can also admire a whole range of exotic plants in the orangery and palm house, where a 250-year-old camellia is kept in a greenhouse HISTORY | SCHLOSS & PARK PILLNITZ The building of the New Palace in Classicist style, with a kitchen and chapel wing, took until 1830. Immediately form the time thereafter, the the royals used Pillnitz Palace & park as a summer residence. Almost 30 years later, in 1859, the construction of what was then Germany’s largest cast-iron greenhouse – the Palm House – began.ACCOMODATION
The »Trumpeter’s House« is situated on the south-west limits of Pillnitz Palace Park on the Elbe River bank. It was built in 1863 for the palace trumpeter; it was refurbished in 2003/04 as a holiday home offering space to two people. The »Trumpeter’s House« is a non-smoking holiday home. Pets are permitted (one pet, max. 15 kg).HOW TO FIND US
How to find us. Pillnitz Palace & Park is located on the eastern border of Dresden immediately at the Elbe River. The palace complex can easily be reached by public transport, by a steamboat with Sächsische Dampfschifffahrt or by car. You may also come here by bike along the Elbe Cycle Path finally crossing the river by ferry atPillnitz.
GASTRONOMIE & GESCHÄFTE In der Ladenpassage am Fliederhof finden Sie: Kunsthandwerk & Holzspielzeug – Telefon (0351) 417-988-73. Porzellanmalerei – Telefon (0351) 2613-256. Asiatica & Tee – Telefon (0351) 2613-273. Genusswelten für die Sinne. Einzigartige Töpferwaren bietet die Töpferinnung Sachsen im Bootskeller an der Freitreppe an:Töpfergeschäft
ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN Ermäßigter Eintritt*: 6,50 €. Kinder 6 bis 16 Jahre: 4,00 €. Treffpunkt: Besucherzentrum »Alte Wache«. Der Preis beinhaltet das Tagesticket »Park Pillnitz«. Führung durch das Schlossmuseum. Im Winterhalbjahr ist das Schlossmuseum aus konservatorischen Gründen geschlossen, öffnet aber PALMENHAUS | SCHLOSS & PARK PILLNITZ Ich gestatte Schloss & Park Pillnitz, meine E-Mail-Adresse zum Versand von Mailings zu speichern und zu nutzen. Ich gestatte zusätzlich dem Schlösserland Sachsen, meine E-Mail-Adresse zum Versand von Mailings zu speichern und zu nutzen. KAMELIE | SCHLOSS & PARK PILLNITZ Die legendenumwobene Ankunft der Kamelie. Der Legende nach brachte der schwedische Botaniker Karl Peter Thunberg vier Kamelienpflanzen von seiner Japanreise 1779 in die königlich-botanischen Gärten Kew bei London. Ein Exemplar verblieb in Kew, die anderen drei sollen nach Hannover, Schönbrunn und Pillnitz weiter gegeben worden sein. ORANGERIE - RINGRENNGEBÄUDE Orangerie - Ringrenngebäude. Die Orangerie besteht aus drei Gebäudeteilen, dem Ringrenngebäude (Mittelteil) und dem Ost- und Westflügel. Das Ringrenngebäude, eines der ältesten Gebäude im Pillnitzer Schlosspark, entstand im Jahr 1725 nach Plänen von Matthäus Daniel Pöppelmann. Die Flügelanbauten erfolgten um 1880und es entstand die
KAMÉLIE | SCHLOSS & PARK PILLNITZ Mírné klima v chladném ročním období. Od té doby se v zimě ochraňuje tento čajovník, pocházející jižní a východní Asie. Na počátku byl před chladem chráněn komplikovanými dřevěnými a skleněnými konstrukcemi, v roce 1992 byl postaven nový pojízdnýskleník.
HOME | SCHLOSS & PARK PILLNITZ Monday 09:00 bis 18:00 Tuesday 09:00 bis 18:00 Wednesday 09:00 bis 18:00 Thursday 09:00 bis 18:00 Friday 09:00 bis 18:00 Saturday 09:00bis 18:00 Sunday
STARTSEITE | SCHLOSS & PARK PILLNITZ Lassen Sie sich von Schloss & Park Pillnitz direkt an der Elbe in Dresden von dem außergewöhnlichen Ensemble aus Architektur und Gartenkunst beeindrucken. THE PALM HOUSE AT PILLNITZ PALACE PARK Exotica from South Africa and Australia: The Palm House at Pillnitz Palace & Park The Palm House at Pillnitz Palace & Park The imposing plant display greenhouse was reinaugurated for the 150th anniversary of the Palm House in 2009.THE CAMELLIA
Milde climate in the cold season. Since then, the tea plant from Sout-East and East Asia has been protected in winter. In the beginning saved from the cold by sophisticated wood and glass structures, a new, movable protective housing was built in 1992. GESCHICHTE | SCHLOSS & PARK PILLNITZ Lassen Sie sich von Schloss & Park Pillnitz direkt an der Elbe in Dresden von dem außergewöhnlichen Ensemble aus Architektur und Gartenkunst beeindrucken.GÄSTESERVICE
Der Schlosspark hat für Sie täglich geöffnet, Tickets sind an den Kassen erhältlich, ein Coronatest ist nicht nötig.. Die Museen haben freitags bis sonntags und an Feiertagen von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Das Museumsticket muss vorab im Onlineshop erworben werden sowie ein offizieller, tagesaktueller, negativer Coronatest (bzw. Impf- bzw. Genesungsnachweis) vorgelegt ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN Lassen Sie sich von Schloss & Park Pillnitz direkt an der Elbe in Dresden von dem außergewöhnlichen Ensemble aus Architektur und Gartenkunst beeindrucken. PAŁAC & PARK PILLNITZ Lekkość i magia kwitnących ogrodów. August II Mocny kupił zamek Pillnitz dla hrabiny Cosel. Gdy została wygnana do zamku Stolpen, książę elektor kazał wznieść pałac na wodzie w PALMENHAUS | SCHLOSS & PARK PILLNITZ Ich gestatte Schloss & Park Pillnitz, meine E-Mail-Adresse zum Versand von Mailings zu speichern und zu nutzen. Ich gestatte zusätzlich dem Schlösserland Sachsen, meine E-Mail-Adresse zum Versand von Mailings zu speichern und zu nutzen. GASTRONOMIE & GESCHÄFTE Lassen Sie sich von Schloss & Park Pillnitz direkt an der Elbe in Dresden von dem außergewöhnlichen Ensemble aus Architektur und Gartenkunst beeindrucken. HOME | SCHLOSS & PARK PILLNITZ Monday 09:00 bis 18:00 Tuesday 09:00 bis 18:00 Wednesday 09:00 bis 18:00 Thursday 09:00 bis 18:00 Friday 09:00 bis 18:00 Saturday 09:00bis 18:00 Sunday
STARTSEITE | SCHLOSS & PARK PILLNITZ Lassen Sie sich von Schloss & Park Pillnitz direkt an der Elbe in Dresden von dem außergewöhnlichen Ensemble aus Architektur und Gartenkunst beeindrucken. THE PALM HOUSE AT PILLNITZ PALACE PARK Exotica from South Africa and Australia: The Palm House at Pillnitz Palace & Park The Palm House at Pillnitz Palace & Park The imposing plant display greenhouse was reinaugurated for the 150th anniversary of the Palm House in 2009.THE CAMELLIA
Milde climate in the cold season. Since then, the tea plant from Sout-East and East Asia has been protected in winter. In the beginning saved from the cold by sophisticated wood and glass structures, a new, movable protective housing was built in 1992. GESCHICHTE | SCHLOSS & PARK PILLNITZ Lassen Sie sich von Schloss & Park Pillnitz direkt an der Elbe in Dresden von dem außergewöhnlichen Ensemble aus Architektur und Gartenkunst beeindrucken.GÄSTESERVICE
Der Schlosspark hat für Sie täglich geöffnet, Tickets sind an den Kassen erhältlich, ein Coronatest ist nicht nötig.. Die Museen haben freitags bis sonntags und an Feiertagen von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Das Museumsticket muss vorab im Onlineshop erworben werden sowie ein offizieller, tagesaktueller, negativer Coronatest (bzw. Impf- bzw. Genesungsnachweis) vorgelegt ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN Lassen Sie sich von Schloss & Park Pillnitz direkt an der Elbe in Dresden von dem außergewöhnlichen Ensemble aus Architektur und Gartenkunst beeindrucken. PAŁAC & PARK PILLNITZ Lekkość i magia kwitnących ogrodów. August II Mocny kupił zamek Pillnitz dla hrabiny Cosel. Gdy została wygnana do zamku Stolpen, książę elektor kazał wznieść pałac na wodzie w PALMENHAUS | SCHLOSS & PARK PILLNITZ Ich gestatte Schloss & Park Pillnitz, meine E-Mail-Adresse zum Versand von Mailings zu speichern und zu nutzen. Ich gestatte zusätzlich dem Schlösserland Sachsen, meine E-Mail-Adresse zum Versand von Mailings zu speichern und zu nutzen. GASTRONOMIE & GESCHÄFTE Lassen Sie sich von Schloss & Park Pillnitz direkt an der Elbe in Dresden von dem außergewöhnlichen Ensemble aus Architektur und Gartenkunst beeindrucken. HISTORY | SCHLOSS & PARK PILLNITZ Since the end of World War II, the palace estate has served as a museum. It was no sooner than in the 1990s that extensive restoration works began on the wing buildings to the Riverside Palace, on the kitchen and chapel wing in the New Palace, on the Chinese and English Pavilions, on the Hillside Palace, of the »Old Guard House« und onthe Pheasant House.
PILLNITZ PALACE & PARK Nonchalance and Floral Magic. Augustus the Strong bought Pillnitz Palace for Countess Cosel. After his mistress had been banished to Stolpen Castle, the prince elector had the mountain and riverside palaces built according to Poeppelmann’s plans.THE CAMELLIA
Milde climate in the cold season. Since then, the tea plant from Sout-East and East Asia has been protected in winter. In the beginning saved from the cold by sophisticated wood and glass structures, a new, movable protective housing was built in 1992. ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN Lassen Sie sich von Schloss & Park Pillnitz direkt an der Elbe in Dresden von dem außergewöhnlichen Ensemble aus Architektur und Gartenkunst beeindrucken.GÄSTESERVICE
Der Schlosspark hat für Sie täglich geöffnet, Tickets sind an den Kassen erhältlich, ein Coronatest ist nicht nötig.. Die Museen haben freitags bis sonntags und an Feiertagen von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Das Museumsticket kann vorab im Onlineshop oder vor Ort an den Kassen erworben werden sowie ein offizieller, tagesaktueller, negativer Coronatest (bzw. PALMENHAUS | SCHLOSS & PARK PILLNITZ Ich gestatte Schloss & Park Pillnitz, meine E-Mail-Adresse zum Versand von Mailings zu speichern und zu nutzen. Ich gestatte zusätzlich dem Schlösserland Sachsen, meine E-Mail-Adresse zum Versand von Mailings zu speichern und zu nutzen. GASTRONOMIE & GESCHÄFTE Ich gestatte Schloss & Park Pillnitz, meine E-Mail-Adresse zum Versand von Mailings zu speichern und zu nutzen. Ich gestatte zusätzlich dem Schlösserland Sachsen, meine E-Mail-Adresse zum Versand von Mailings zu speichern und zu nutzen.SCHLOSSMUSEUM
Lassen Sie sich von Schloss & Park Pillnitz direkt an der Elbe in Dresden von dem außergewöhnlichen Ensemble aus Architektur und Gartenkunst beeindrucken. BESUCHERZENTRUM »ALTE WACHE« Wir beraten Sie gern! Schloss & Park Pillnitz. August-Böckstiegel-Straße 2 01326 Dresden +49 (0) 351 2613-260 BERECHTIGUNGEN ZUM »TAGESTICKET PARK PILLNITZ« Stand: 2017 Berechtigungen zum »Tagesticket Park Pillnitz« Tarif Berechtigungen Ermäßigter Eintritt Schüler, Azubis, Studenten, Schwerbehinderte (ohne Beschränkung auf den Grad der Behinderung), Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie dienen dazu, unsere Seiten nutzerfreundlicher zu machen und diese optimiert darzustellen. Durch die Nutzung unserer Seiten erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.Ok
SEHR GEEHRTER NUTZER, IN IHREM BROWSER IST JAVASCRIPT DEAKTIVIERT ODER EINE INSTALLIERTE ERWEITERUNG (Z.B. NOSCRIPT) BLOCKIERT DIE AUSFÜHRUNG VON JAVASCRIPT.WENN SIE UNSER ANGEBOT UNEINGESCHRÄNKT NUTZEN MÖCHTEN, AKTIVIEREN SIE BITTE JAVASCRIPT IN DEN EINSTELLUNGEN IHRES BROWSERS. VIELEN DANK FÜR IHR VERSTÄNDNIS. _Springen Sie direkt:_ zum Inhalt, zur Suche, zur Navigation Logo des Schloss und Park Pillnitz * Schlösserland Sachsen
* DEDEUTSCH
* ENEnglish
* CSČesky
* PLPolski
Suche
Jetzt suchen
Suche ein-/ ausblenden Navigation ein-/ ausblenden Schlösserland-Navigator* Gästeservice
* Öffnungszeiten
* Eintrittspreise
* Anreise
* Führungen & Gruppen * Gastronomie & Geschäfte* Barrierefreiheit
* Ihre Meinung
* Kontakt
* Veranstaltungen & Ausstellungen* Ausstellungen
* Tagen & Feiern
* Übernachten
* Schloss & Park Pillnitz * Neues Palais (Schlossmuseum) * Wasser-/ Bergpalais (Kunstgewerbemuseum)* Geschichte
* Kamelie
* Palmenhaus
* Besucherzentrum »Alte Wache« * Grünes Forum Pillnitz* Facebookteilen
* Twittertwittern
* WhatsAppteilen
* Per E-Mail versenden* Navigator öffnen
Schlösserland-Navigator zurück zur Startseite Logo der Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH Schloss, Burg oder Garten suchenSuchen
Schließen
Entdecken Sie das Schlösserland SachsenEmpfehlung für
Schlösser Burgen Parks & Gärten Klöster Übernachtungen Alle Sehenswürdigkeit wählen: Sehenswürdigkeit wählen…Seite teilen
* Facebookteilen
* Twittertwittern
* WhatsAppteilen
* Per E-Mail versenden* Navigator öffnen
STARTSEITE
Hier geht es zum Schlösserland-Navigator!grafik-navigator
Klicken Sie auf den Link und entdecken Sie das Schlösserland Sachsen!Zum Navigator
AKTUELLES
DER PARK BLEIBT VORERST FÜR BESUCHER GEÖFFNET. AUFGRUND DER CORONA-KRISE BLEIBEN DAS KAMELIENHAUS, DAS PALMENHAUS UND DAS BESUCHERZENTRUM BIS VORAUSSICHTLICH 19. APRIL 2020 GESCHLOSSEN. VERANSTALTUNGEN UND FÜHRUNGEN FINDEN NICHT STATT.GÄSTEINFO
ÖFFNUNGSZEITEN UND EINTRITTSPREISEPark geöffnet
GESCHLOSSEN ÖFFNET FR. 06:00 - 18:00UHR * Montag 06:00 bis 18:00 Uhr * Dienstag 06:00 bis 18:00 Uhr * Mittwoch 06:00 bis 18:00 Uhr * Donnerstag 06:00 bis 18:00 Uhr * Freitag 06:00 bis 18:00 Uhr * Samstag 06:00 bis 18:00 Uhr * Sonntag 06:00 bis 18:00 Uhr Bitte beachten Sie unsere gesonderten Öffnungszeiten: Kamelie, Palmenhaus, Museen & Besucherzentrum geschlossen* Freier Eintritt
Weitere Information zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen finden Siehier
HIER GEHT ES ZUR BESUCHERBEFRAGUNG Ihre Meinung ist uns wichtig Zertifikat für Exzellenz 2019Bewertungen lesen
VERANSTALTUNGEN UND AUSSTELLUNGENBITTE BEACHTEN SIE:
Alle Veranstaltungen, Führungen und Ausstellungseröffnungen bis 31. MAI 2020 der SBG gGmbH werden abgesagt und können nicht stattfinden. Großveranstaltungen sind vorerst bis 31. AUGUST 2020untersagt.
Freundeskreis
Abgesagt
So 26.04.2020
11:00 Uhr
SONDERFÜHRUNG »DIE GOLDENEN ZWANZIGER - EIN SPAZIERGANG MIT DEMSCHLOSSVERWALTER«
Abgesagt
So 01.03.2020 bis Do 30.04.2020 KULTURLANDSCHAFT PILLNITZ UND MEHR« - VERKAUFSAUSSTELLUNG MIT ARBEITEN VON MARIA TEICHMANNAbgesagt
Fr 01.05.2020
14:00 Uhr
FAMILIENFÜHRUNG »DIE SPIELE DER KÖNIGSKINDER«Abgesagt
So 03.05.2020
SONDERFÜHRUNG »SCHLOSS PILLNITZ AUFS DACH GESTIEGEN«Alle Anzeigen
SCHLÖSSERLAND FÜR ZUHAUSE KOMM MIT AUF UNSERE VIRTUELLE ENTDECKUNGSREISE! Auch wenn die Tore unserer Schlösser & Burgen aktuell geschlossen bleiben, musst du auf die wundervollen Schätze im Schlösserland nicht verzichten! Komm mit auf unsere VIRTUELLE ENTDECKUNGSREISE. Lerne Interessantes über die sächsische Geschichte, gehe auf beeindruckende 360°-Spaziergänge und unterhaltsame Audio-Touren mit unseren Smartphone-Audioguides! Auf geht's zum virtuellen Ausflug durch das Schlösserland!Seite teilen
* Facebookteilen
* Twittertwittern
* WhatsAppteilen
* Per E-Mail versendenGRUPPEN AUFGEPASST!
ENTDECKEN SIE UNSERE ANGEBOTE In unseren Gruppenführungen können Sie die Geschichte des Schloss & Park Pillnitz in verschiedenen Sprachen entdecken. Informieren Sie sich jetzt über unsere Angebote und Rabatte für Reisegruppen.Mehr Informationen
WERDEN SIE »GARTENFREUND FÜR 1 JAHR« JAHRESKARTE FÜR SCHLOSSPARK, PALMEN- UND KAMELIENHAUS Sie wollen den Pillnitzer Park im Wandel der Jahreszeiten erleben? Dann ist unsere Jahreskarte »Gartenfreund für 1 Jahr« das Richtige für Sie! Für 10,00 EUR genießen Sie 365 Tage lang Gartenfreuden in Park, Palmen- und Kamelienhaus. Zu den Eintrittspreisen ROMANTISCHE SCHLÖSSERFAHRT ZUM SCHLOSS & PARK PILLNITZ Mit einem historischen Schaufelraddampfer der Sächsischen Dampfschifffahrt erreichen Sie das Schloss Pillnitz auf einer romantischen Schlösserfahrt zu Wasser. Die Dampfer legen am Terrassenufer mitten im Dresdner Zentrum ab und bringen Sie im einzigartigen Flair direkt zum Schloss. Mehr Informationen finden Sie auf der Internetseite der Sächsischen Dampfschifffahrt. Zur Sächsischen DampfschifffahrtSeite teilen
* Facebookteilen
* Twittertwittern
* WhatsAppteilen
* Per E-Mail versenden SCHLÖSSERLANDKARTE ALS APP JETZT FÜR ANDROID & IOS! Die schlösserlandKARTE gibt es jetzt auch als App. Kaufen Sie Ihre persönliche schlösserlandKARTE bequem online. Damit haben Sie Ihre persönliche Eintrittskarte digital auf Ihrem Smartphone immer dabei.Mehr Informationen
Seite teilen
* Facebookteilen
* Twittertwittern
* WhatsAppteilen
* Per E-Mail versendenAUSFLUGSTIPP
SACHSEN IM ORANGENFIEBER Ein fruchtig, lieblicher Duft zieht sich durch die Gärten Sachsens. Wir laden Sie ein auf eine Entdeckungstour durch die Welt der Pomeranzen und Orangenkultur. Folgen Sie uns auf den Spuren der Orangenbäume, welche selbst zu Barockzeiten weite Strecken zurücklegten, und bis heute unsere Gäste mit ihrer Exotikverzaubern.
Hier
geht´s
zur Route
Familien
Kulturliebhaber
Gartenfreunde & GenießerAlle
MEHR AUSFLUGSTIPPS
Erobern Sie das Schlösserland Sachsen auf vielen weiteren spannenden Entdeckungstouren! Erkunden Sie die märchenhafte Seite unserer Schlösser, Burgen und Gärten oder folgen Sie den exotischen Spuren der Pomeranzen und Orangenkultur. Es gibt viel zu entdecken! Zu den Ausflugstipps SEHENSWÜRDIGKEITEN IN DER NÄHE8,5 km entfernt
BAROCKGARTEN GROSSSEDLITZ12,3 km entfernt
SCHLOSS WEESENSTEIN
11,8 km entfernt
GROSSER GARTEN DRESDEN & DRESDNER PARKEISENBAHN NEUES VON SCHLOSS & PARK PILLNITZ UND SCHLÖSSERLAND SACHSEN! ÜBER UNSERE PERSÖNLICHEN MAILINGS SIND SIE IMMER AKTUELL UND EXKLUSIV ÜBER UNSERE VERANSTALTUNGEN UND AUSSTELLUNGEN INFORMIERT. TRAGEN SIE SICH HIER EIN. Ich gestatte Schloss & Park Pillnitz, meine E-Mail-Adresse zum Versand von Mailings zu speichern und zu nutzen. Ich gestatte zusätzlich dem Schlösserland Sachsen, meine E-Mail-Adresse zum Versand von Mailings zu speichern und zu nutzen. Die Informationen zum Datenschutzhabe ich
verstanden und akzeptiert. * Die Mailings können jederzeit hier oder im Mailing selbst abbestellt werden.E-Mail-Adresse
Kostenfrei abonnieren DIE SCHLÖSSERLANDKARTE ALS APPJetzt downloaden
UNTERNEHMENSBROSCHÜRE Jetzt online blättern* Presse
* Ihre Meinung
* Partner, Förderer & Sponsoren* Impressum
* Datenschutz
Schloss & Park Pillnitz Dresden im Netz*
*
*
Zum Seitenanfang springenDetails
Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0