Are you over 18 and want to see adult content?
More Annotations

A complete backup of jellyrollfabric.net
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of frenchtvmovies.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of trashyscarface.tumblr.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of parsian-tech.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of preciopetroleo.net
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of journeytoragnarok.wordpress.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of peacefuldumpling.com
Are you over 18 and want to see adult content?
Favourite Annotations

A complete backup of illustcourse.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of selectresumes.com.au
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of read-cm1.blogspot.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of pharmadecock.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of activeadultliving.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of alwaysgreater.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of doublethestitches.com
Are you over 18 and want to see adult content?
Text
SAJATHÜTTE 2600M
Hüttenflair mit Komfort im Virgental! Willkommen auf der Sajathütte auf 2600 m Seehöhe – dem Schloss in den Bergen in derVenedigergruppe.
WEBCAM SAJATHÜTTE / DAS SAJATKAR IN 360° Aktuelle Live-Bilder aus dem Sajatkar in 2.600m Seehöhe. Sajathütte Livebild vergrößern. Blick Richtung Rote Säule Livebild „Rote Säule“ vergrößern. Blick Richtung Sajatkrone / Kreuzspitze Livebild „Sajatkrone / Kreuzspitze“ vergrößern. Blick Richtung Sajatkopf (Osten) Livebild „Sajatkopf“ vergrößern Blick Richtung Osten Livebild „Richtung Osten“ vergrößern SAJATKRONE | SAJATHÜTTE 2600M Update Öffnungszeiten! Mit Freude dürfen wir euch verkünden, dass wir mit 17.Mai 2020 mit dem Tagesbetrieb unter Beachtung eines Sicherheits- und Hygienekonzepts in die Sommersaison starten.; Mit 29. Mai 2020 dürfen wir dann auch unter den vorgesehenen Maßnahmen der Bundesregierung unsere Übernachtungsgäste willkommen heißen. AUFSTIEGE | SAJATHÜTTE 2600M GESCHICHTE | SAJATHÜTTE 2600M 1974. Die Grundmauern für das "Schloss in den Bergen" wurden 1974 gelegt. Der Besitzer Friedl Kratzer und sein Bruder Florin waren schon von Kindheit an in den völlig unerschlossenen Sajatmähdern zum Mähen unterwegs – kannten also auch die gefährlichen Stellen. VIDEO: DIE SAJATHÜTTE Update Öffnungszeiten! Mit Freude dürfen wir euch verkünden, dass wir mit 17.Mai 2020 mit dem Tagesbetrieb unter Beachtung eines Sicherheits- und Hygienekonzepts in die Sommersaison starten.; Mit 29. Mai 2020 dürfen wir dann auch unter den vorgesehenen Maßnahmen der Bundesregierung unsere Übernachtungsgäste willkommen heißen. KREUZSPITZE (3164 M) Update Öffnungszeiten! Mit Freude dürfen wir euch verkünden, dass wir mit 17.Mai 2020 mit dem Tagesbetrieb unter Beachtung eines Sicherheits- und Hygienekonzepts in die Sommersaison starten.; Mit 29. Mai 2020 dürfen wir dann auch unter den vorgesehenen Maßnahmen der Bundesregierung unsere Übernachtungsgäste willkommen heißen.DAS LAWINENUNGLÜCK
In der Nacht zum 21. April 2001 wurde die Sajathütte von einer Lawine zerstört. In der Nacht zum 21. April 2001 bricht vom Kranz der Dreitausender um das 2600 Meter hoch gelegene Sajatkar eine 70 bis 80 Meter breite Lawine ab. Sie rast mit etwa 200 Stundenkilometern auf die Sajathütte zu und reißt sie bis auf die Grundmauern nieder.SAJATHÜTTE 2600M
Hüttenflair mit Komfort im Virgental! Willkommen auf der Sajathütte auf 2600 m Seehöhe – dem Schloss in den Bergen in derVenedigergruppe.
WEBCAM SAJATHÜTTE / DAS SAJATKAR IN 360° Aktuelle Live-Bilder aus dem Sajatkar in 2.600m Seehöhe. Sajathütte Livebild vergrößern. Blick Richtung Rote Säule Livebild „Rote Säule“ vergrößern. Blick Richtung Sajatkrone / Kreuzspitze Livebild „Sajatkrone / Kreuzspitze“ vergrößern. Blick Richtung Sajatkopf (Osten) Livebild „Sajatkopf“ vergrößern Blick Richtung Osten Livebild „Richtung Osten“ vergrößern SAJATKRONE | SAJATHÜTTE 2600M Update Öffnungszeiten! Mit Freude dürfen wir euch verkünden, dass wir mit 17.Mai 2020 mit dem Tagesbetrieb unter Beachtung eines Sicherheits- und Hygienekonzepts in die Sommersaison starten.; Mit 29. Mai 2020 dürfen wir dann auch unter den vorgesehenen Maßnahmen der Bundesregierung unsere Übernachtungsgäste willkommen heißen. AUFSTIEGE | SAJATHÜTTE 2600M GESCHICHTE | SAJATHÜTTE 2600M 1974. Die Grundmauern für das "Schloss in den Bergen" wurden 1974 gelegt. Der Besitzer Friedl Kratzer und sein Bruder Florin waren schon von Kindheit an in den völlig unerschlossenen Sajatmähdern zum Mähen unterwegs – kannten also auch die gefährlichen Stellen. VIDEO: DIE SAJATHÜTTE Update Öffnungszeiten! Mit Freude dürfen wir euch verkünden, dass wir mit 17.Mai 2020 mit dem Tagesbetrieb unter Beachtung eines Sicherheits- und Hygienekonzepts in die Sommersaison starten.; Mit 29. Mai 2020 dürfen wir dann auch unter den vorgesehenen Maßnahmen der Bundesregierung unsere Übernachtungsgäste willkommen heißen. KREUZSPITZE (3164 M) Update Öffnungszeiten! Mit Freude dürfen wir euch verkünden, dass wir mit 17.Mai 2020 mit dem Tagesbetrieb unter Beachtung eines Sicherheits- und Hygienekonzepts in die Sommersaison starten.; Mit 29. Mai 2020 dürfen wir dann auch unter den vorgesehenen Maßnahmen der Bundesregierung unsere Übernachtungsgäste willkommen heißen.DAS LAWINENUNGLÜCK
In der Nacht zum 21. April 2001 wurde die Sajathütte von einer Lawine zerstört. In der Nacht zum 21. April 2001 bricht vom Kranz der Dreitausender um das 2600 Meter hoch gelegene Sajatkar eine 70 bis 80 Meter breite Lawine ab. Sie rast mit etwa 200 Stundenkilometern auf die Sajathütte zu und reißt sie bis auf die Grundmauern nieder. GESCHICHTE | SAJATHÜTTE 2600M 1974. Die Grundmauern für das "Schloss in den Bergen" wurden 1974 gelegt. Der Besitzer Friedl Kratzer und sein Bruder Florin waren schon von Kindheit an in den völlig unerschlossenen Sajatmähdern zum Mähen unterwegs – kannten also auch die gefährlichen Stellen.NEUIGKEITEN
Update Öffnungszeiten! Mit Freude dürfen wir euch verkünden, dass wir mit 17.Mai 2020 mit dem Tagesbetrieb unter Beachtung eines Sicherheits- und Hygienekonzepts in die Sommersaison starten.; Mit 29. Mai 2020 dürfen wir dann auch unter den vorgesehenen Maßnahmen der Bundesregierung unsere Übernachtungsgäste willkommen heißen.ADLERWEG / OSTTIROL
Update Öffnungszeiten! Mit Freude dürfen wir euch verkünden, dass wir mit 17.Mai 2020 mit dem Tagesbetrieb unter Beachtung eines Sicherheits- und Hygienekonzepts in die Sommersaison starten.; Mit 29. Mai 2020 dürfen wir dann auch unter den vorgesehenen Maßnahmen der Bundesregierung unsere Übernachtungsgäste willkommen heißen. TOUREN ÜBER DEM SAJATKAR Update Öffnungszeiten! Mit Freude dürfen wir euch verkünden, dass wir mit 17.Mai 2020 mit dem Tagesbetrieb unter Beachtung eines Sicherheits- und Hygienekonzepts in die Sommersaison starten.; Mit 29. Mai 2020 dürfen wir dann auch unter den vorgesehenen Maßnahmen der Bundesregierung unsere Übernachtungsgäste willkommen heißen. IMPRESSIONEN & PANORAMABILDER Update Öffnungszeiten! Mit Freude dürfen wir euch verkünden, dass wir mit 17.Mai 2020 mit dem Tagesbetrieb unter Beachtung eines Sicherheits- und Hygienekonzepts in die Sommersaison starten.; Mit 29. Mai 2020 dürfen wir dann auch unter den vorgesehenen Maßnahmen der Bundesregierung unsere Übernachtungsgäste willkommen heißen.KONTAKT & ANFRAGE
Kontaktdaten. Stefan Kratzer A-9974 Prägraten am Großvenediger, Bichl 1 C. Telefon: +43 664 5454460 Telefon im Tal: +43 4877 5369 Fax:+43 4877 53694
BAU-CHRONIKEN
Update Öffnungszeiten! Mit Freude dürfen wir euch verkünden, dass wir mit 17.Mai 2020 mit dem Tagesbetrieb unter Beachtung eines Sicherheits- und Hygienekonzepts in die Sommersaison starten.; Mit 29. Mai 2020 dürfen wir dann auch unter den vorgesehenen Maßnahmen der Bundesregierung unsere Übernachtungsgäste willkommen heißen. PANORAMABILD RICHTUNG LASÖRLINGGRUPPE Genieße das 180° Panoramabild von der Terasse der Sajathütte mit Blick Richtung Lasörlinggruppe (Berger Kogel, Muhs, Lasörling, )BAUCHRONIK 2
Die Bau-Chronik 2 informiert über den Fortgang der Bauarbeiten für die Neue Sajathütte. Baubeginn war am 14. August 2001. Neues zum Innenausbau findet sich in Bau-Chronik 3.Was vorher geschah (Aufräum- und Abbrucharbeiten), steht in Bau-Chronik 1.. 14. VORDERER SAJATKOPF (2915 M) Beginnend von der Kreuzspitze folgt eine Gratüberschreitung zum Hinteren Sajatkopf (3098 m). Bald nach dem Gipfelkreuz der Kreuzspitze, vorbei an einer Wetterstation, baut sich der Felsgrat aus scharfen, teilweise schwierig übersteigbaren Türmen auf.SAJATHÜTTE 2600M
Hüttenflair mit Komfort im Virgental! Willkommen auf der Sajathütte auf 2600 m Seehöhe – dem Schloss in den Bergen in derVenedigergruppe.
WEBCAM SAJATHÜTTE / DAS SAJATKAR IN 360° Aktuelle Live-Bilder aus dem Sajatkar in 2.600m Seehöhe. Sajathütte Livebild vergrößern. Blick Richtung Rote Säule Livebild „Rote Säule“ vergrößern. Blick Richtung Sajatkrone / Kreuzspitze Livebild „Sajatkrone / Kreuzspitze“ vergrößern. Blick Richtung Sajatkopf (Osten) Livebild „Sajatkopf“ vergrößern Blick Richtung Osten Livebild „Richtung Osten“ vergrößern SAJATKRONE | SAJATHÜTTE 2600M Update Öffnungszeiten! Mit Freude dürfen wir euch verkünden, dass wir mit 17.Mai 2020 mit dem Tagesbetrieb unter Beachtung eines Sicherheits- und Hygienekonzepts in die Sommersaison starten.; Mit 29. Mai 2020 dürfen wir dann auch unter den vorgesehenen Maßnahmen der Bundesregierung unsere Übernachtungsgäste willkommen heißen. AUFSTIEGE | SAJATHÜTTE 2600M GESCHICHTE | SAJATHÜTTE 2600M 1974. Die Grundmauern für das "Schloss in den Bergen" wurden 1974 gelegt. Der Besitzer Friedl Kratzer und sein Bruder Florin waren schon von Kindheit an in den völlig unerschlossenen Sajatmähdern zum Mähen unterwegs – kannten also auch die gefährlichen Stellen. VIDEO: DIE SAJATHÜTTE Update Öffnungszeiten! Mit Freude dürfen wir euch verkünden, dass wir mit 17.Mai 2020 mit dem Tagesbetrieb unter Beachtung eines Sicherheits- und Hygienekonzepts in die Sommersaison starten.; Mit 29. Mai 2020 dürfen wir dann auch unter den vorgesehenen Maßnahmen der Bundesregierung unsere Übernachtungsgäste willkommen heißen. KREUZSPITZE (3164 M) Update Öffnungszeiten! Mit Freude dürfen wir euch verkünden, dass wir mit 17.Mai 2020 mit dem Tagesbetrieb unter Beachtung eines Sicherheits- und Hygienekonzepts in die Sommersaison starten.; Mit 29. Mai 2020 dürfen wir dann auch unter den vorgesehenen Maßnahmen der Bundesregierung unsere Übernachtungsgäste willkommen heißen.DAS LAWINENUNGLÜCK
In der Nacht zum 21. April 2001 wurde die Sajathütte von einer Lawine zerstört. In der Nacht zum 21. April 2001 bricht vom Kranz der Dreitausender um das 2600 Meter hoch gelegene Sajatkar eine 70 bis 80 Meter breite Lawine ab. Sie rast mit etwa 200 Stundenkilometern auf die Sajathütte zu und reißt sie bis auf die Grundmauern nieder.SAJATHÜTTE 2600M
Hüttenflair mit Komfort im Virgental! Willkommen auf der Sajathütte auf 2600 m Seehöhe – dem Schloss in den Bergen in derVenedigergruppe.
WEBCAM SAJATHÜTTE / DAS SAJATKAR IN 360° Aktuelle Live-Bilder aus dem Sajatkar in 2.600m Seehöhe. Sajathütte Livebild vergrößern. Blick Richtung Rote Säule Livebild „Rote Säule“ vergrößern. Blick Richtung Sajatkrone / Kreuzspitze Livebild „Sajatkrone / Kreuzspitze“ vergrößern. Blick Richtung Sajatkopf (Osten) Livebild „Sajatkopf“ vergrößern Blick Richtung Osten Livebild „Richtung Osten“ vergrößern SAJATKRONE | SAJATHÜTTE 2600M Update Öffnungszeiten! Mit Freude dürfen wir euch verkünden, dass wir mit 17.Mai 2020 mit dem Tagesbetrieb unter Beachtung eines Sicherheits- und Hygienekonzepts in die Sommersaison starten.; Mit 29. Mai 2020 dürfen wir dann auch unter den vorgesehenen Maßnahmen der Bundesregierung unsere Übernachtungsgäste willkommen heißen. AUFSTIEGE | SAJATHÜTTE 2600M GESCHICHTE | SAJATHÜTTE 2600M 1974. Die Grundmauern für das "Schloss in den Bergen" wurden 1974 gelegt. Der Besitzer Friedl Kratzer und sein Bruder Florin waren schon von Kindheit an in den völlig unerschlossenen Sajatmähdern zum Mähen unterwegs – kannten also auch die gefährlichen Stellen. VIDEO: DIE SAJATHÜTTE Update Öffnungszeiten! Mit Freude dürfen wir euch verkünden, dass wir mit 17.Mai 2020 mit dem Tagesbetrieb unter Beachtung eines Sicherheits- und Hygienekonzepts in die Sommersaison starten.; Mit 29. Mai 2020 dürfen wir dann auch unter den vorgesehenen Maßnahmen der Bundesregierung unsere Übernachtungsgäste willkommen heißen. KREUZSPITZE (3164 M) Update Öffnungszeiten! Mit Freude dürfen wir euch verkünden, dass wir mit 17.Mai 2020 mit dem Tagesbetrieb unter Beachtung eines Sicherheits- und Hygienekonzepts in die Sommersaison starten.; Mit 29. Mai 2020 dürfen wir dann auch unter den vorgesehenen Maßnahmen der Bundesregierung unsere Übernachtungsgäste willkommen heißen.DAS LAWINENUNGLÜCK
In der Nacht zum 21. April 2001 wurde die Sajathütte von einer Lawine zerstört. In der Nacht zum 21. April 2001 bricht vom Kranz der Dreitausender um das 2600 Meter hoch gelegene Sajatkar eine 70 bis 80 Meter breite Lawine ab. Sie rast mit etwa 200 Stundenkilometern auf die Sajathütte zu und reißt sie bis auf die Grundmauern nieder. GESCHICHTE | SAJATHÜTTE 2600M 1974. Die Grundmauern für das "Schloss in den Bergen" wurden 1974 gelegt. Der Besitzer Friedl Kratzer und sein Bruder Florin waren schon von Kindheit an in den völlig unerschlossenen Sajatmähdern zum Mähen unterwegs – kannten also auch die gefährlichen Stellen.NEUIGKEITEN
Update Öffnungszeiten! Mit Freude dürfen wir euch verkünden, dass wir mit 17.Mai 2020 mit dem Tagesbetrieb unter Beachtung eines Sicherheits- und Hygienekonzepts in die Sommersaison starten.; Mit 29. Mai 2020 dürfen wir dann auch unter den vorgesehenen Maßnahmen der Bundesregierung unsere Übernachtungsgäste willkommen heißen.ADLERWEG / OSTTIROL
Update Öffnungszeiten! Mit Freude dürfen wir euch verkünden, dass wir mit 17.Mai 2020 mit dem Tagesbetrieb unter Beachtung eines Sicherheits- und Hygienekonzepts in die Sommersaison starten.; Mit 29. Mai 2020 dürfen wir dann auch unter den vorgesehenen Maßnahmen der Bundesregierung unsere Übernachtungsgäste willkommen heißen. TOUREN ÜBER DEM SAJATKAR Update Öffnungszeiten! Mit Freude dürfen wir euch verkünden, dass wir mit 17.Mai 2020 mit dem Tagesbetrieb unter Beachtung eines Sicherheits- und Hygienekonzepts in die Sommersaison starten.; Mit 29. Mai 2020 dürfen wir dann auch unter den vorgesehenen Maßnahmen der Bundesregierung unsere Übernachtungsgäste willkommen heißen. IMPRESSIONEN & PANORAMABILDER Update Öffnungszeiten! Mit Freude dürfen wir euch verkünden, dass wir mit 17.Mai 2020 mit dem Tagesbetrieb unter Beachtung eines Sicherheits- und Hygienekonzepts in die Sommersaison starten.; Mit 29. Mai 2020 dürfen wir dann auch unter den vorgesehenen Maßnahmen der Bundesregierung unsere Übernachtungsgäste willkommen heißen.KONTAKT & ANFRAGE
Kontaktdaten. Stefan Kratzer A-9974 Prägraten am Großvenediger, Bichl 1 C. Telefon: +43 664 5454460 Telefon im Tal: +43 4877 5369 Fax:+43 4877 53694
BAU-CHRONIKEN
Update Öffnungszeiten! Mit Freude dürfen wir euch verkünden, dass wir mit 17.Mai 2020 mit dem Tagesbetrieb unter Beachtung eines Sicherheits- und Hygienekonzepts in die Sommersaison starten.; Mit 29. Mai 2020 dürfen wir dann auch unter den vorgesehenen Maßnahmen der Bundesregierung unsere Übernachtungsgäste willkommen heißen. PANORAMABILD RICHTUNG LASÖRLINGGRUPPE Genieße das 180° Panoramabild von der Terasse der Sajathütte mit Blick Richtung Lasörlinggruppe (Berger Kogel, Muhs, Lasörling, )BAUCHRONIK 2
Die Bau-Chronik 2 informiert über den Fortgang der Bauarbeiten für die Neue Sajathütte. Baubeginn war am 14. August 2001. Neues zum Innenausbau findet sich in Bau-Chronik 3.Was vorher geschah (Aufräum- und Abbrucharbeiten), steht in Bau-Chronik 1.. 14. VORDERER SAJATKOPF (2915 M) Beginnend von der Kreuzspitze folgt eine Gratüberschreitung zum Hinteren Sajatkopf (3098 m). Bald nach dem Gipfelkreuz der Kreuzspitze, vorbei an einer Wetterstation, baut sich der Felsgrat aus scharfen, teilweise schwierig übersteigbaren Türmen auf.SAJATHÜTTE 2600M
Hüttenflair mit Komfort im Virgental! Willkommen auf der Sajathütte auf 2600 m Seehöhe – dem Schloss in den Bergen in derVenedigergruppe.
WEBCAM SAJATHÜTTE / DAS SAJATKAR IN 360° Aktuelle Live-Bilder aus dem Sajatkar in 2.600m Seehöhe. Sajathütte Livebild vergrößern. Blick Richtung Rote Säule Livebild „Rote Säule“ vergrößern. Blick Richtung Sajatkrone / Kreuzspitze Livebild „Sajatkrone / Kreuzspitze“ vergrößern. Blick Richtung Sajatkopf (Osten) Livebild „Sajatkopf“ vergrößern Blick Richtung Osten Livebild „Richtung Osten“ vergrößern AUFSTIEGE | SAJATHÜTTE 2600MNEUIGKEITEN
Update Öffnungszeiten! Mit Freude dürfen wir euch verkünden, dass wir mit 17.Mai 2020 mit dem Tagesbetrieb unter Beachtung eines Sicherheits- und Hygienekonzepts in die Sommersaison starten.; Mit 29. Mai 2020 dürfen wir dann auch unter den vorgesehenen Maßnahmen der Bundesregierung unsere Übernachtungsgäste willkommen heißen. GESCHICHTE | SAJATHÜTTE 2600M 1974. Die Grundmauern für das "Schloss in den Bergen" wurden 1974 gelegt. Der Besitzer Friedl Kratzer und sein Bruder Florin waren schon von Kindheit an in den völlig unerschlossenen Sajatmähdern zum Mähen unterwegs – kannten also auch die gefährlichen Stellen. KREUZSPITZE (3164 M) Update Öffnungszeiten! Mit Freude dürfen wir euch verkünden, dass wir mit 17.Mai 2020 mit dem Tagesbetrieb unter Beachtung eines Sicherheits- und Hygienekonzepts in die Sommersaison starten.; Mit 29. Mai 2020 dürfen wir dann auch unter den vorgesehenen Maßnahmen der Bundesregierung unsere Übernachtungsgäste willkommen heißen. VIDEO: DIE SAJATHÜTTE Update Öffnungszeiten! Mit Freude dürfen wir euch verkünden, dass wir mit 17.Mai 2020 mit dem Tagesbetrieb unter Beachtung eines Sicherheits- und Hygienekonzepts in die Sommersaison starten.; Mit 29. Mai 2020 dürfen wir dann auch unter den vorgesehenen Maßnahmen der Bundesregierung unsere Übernachtungsgäste willkommen heißen.DAS LAWINENUNGLÜCK
In der Nacht zum 21. April 2001 wurde die Sajathütte von einer Lawine zerstört. In der Nacht zum 21. April 2001 bricht vom Kranz der Dreitausender um das 2600 Meter hoch gelegene Sajatkar eine 70 bis 80 Meter breite Lawine ab. Sie rast mit etwa 200 Stundenkilometern auf die Sajathütte zu und reißt sie bis auf die Grundmauern nieder. SPERRE WANDERWEG ZUR JOHANNISHÜTTE Update Öffnungszeiten! Mit Freude dürfen wir euch verkünden, dass wir mit 17.Mai 2020 mit dem Tagesbetrieb unter Beachtung eines Sicherheits- und Hygienekonzepts in die Sommersaison starten.; Mit 29. Mai 2020 dürfen wir dann auch unter den vorgesehenen Maßnahmen der Bundesregierung unsere Übernachtungsgäste willkommen heißen.DOMAIN DEFAULT PAGE
Domain Default page. This is a default webpage generated for. webcam.sajathuette.at by Plesk. If you are the website owner: Log in to Plesk to manage the website and its availability. Use File Manager to add the website's content. Unable to manage your website? Contact your service provider. Log in to Plesk to create websites and set uphosting.
SAJATHÜTTE 2600M
Hüttenflair mit Komfort im Virgental! Willkommen auf der Sajathütte auf 2600 m Seehöhe – dem Schloss in den Bergen in derVenedigergruppe.
WEBCAM SAJATHÜTTE / DAS SAJATKAR IN 360° Aktuelle Live-Bilder aus dem Sajatkar in 2.600m Seehöhe. Sajathütte Livebild vergrößern. Blick Richtung Rote Säule Livebild „Rote Säule“ vergrößern. Blick Richtung Sajatkrone / Kreuzspitze Livebild „Sajatkrone / Kreuzspitze“ vergrößern. Blick Richtung Sajatkopf (Osten) Livebild „Sajatkopf“ vergrößern Blick Richtung Osten Livebild „Richtung Osten“ vergrößern AUFSTIEGE | SAJATHÜTTE 2600M GESCHICHTE | SAJATHÜTTE 2600M 1974. Die Grundmauern für das "Schloss in den Bergen" wurden 1974 gelegt. Der Besitzer Friedl Kratzer und sein Bruder Florin waren schon von Kindheit an in den völlig unerschlossenen Sajatmähdern zum Mähen unterwegs – kannten also auch die gefährlichen Stellen. KREUZSPITZE (3164 M) Update Öffnungszeiten! Mit Freude dürfen wir euch verkünden, dass wir mit 17.Mai 2020 mit dem Tagesbetrieb unter Beachtung eines Sicherheits- und Hygienekonzepts in die Sommersaison starten.; Mit 29. Mai 2020 dürfen wir dann auch unter den vorgesehenen Maßnahmen der Bundesregierung unsere Übernachtungsgäste willkommen heißen. VIDEO: DIE SAJATHÜTTE Update Öffnungszeiten! Mit Freude dürfen wir euch verkünden, dass wir mit 17.Mai 2020 mit dem Tagesbetrieb unter Beachtung eines Sicherheits- und Hygienekonzepts in die Sommersaison starten.; Mit 29. Mai 2020 dürfen wir dann auch unter den vorgesehenen Maßnahmen der Bundesregierung unsere Übernachtungsgäste willkommen heißen.DAS LAWINENUNGLÜCK
In der Nacht zum 21. April 2001 wurde die Sajathütte von einer Lawine zerstört. In der Nacht zum 21. April 2001 bricht vom Kranz der Dreitausender um das 2600 Meter hoch gelegene Sajatkar eine 70 bis 80 Meter breite Lawine ab. Sie rast mit etwa 200 Stundenkilometern auf die Sajathütte zu und reißt sie bis auf die Grundmauern nieder. SPERRE WANDERWEG ZUR JOHANNISHÜTTE Update Öffnungszeiten! Mit Freude dürfen wir euch verkünden, dass wir mit 17.Mai 2020 mit dem Tagesbetrieb unter Beachtung eines Sicherheits- und Hygienekonzepts in die Sommersaison starten.; Mit 29. Mai 2020 dürfen wir dann auch unter den vorgesehenen Maßnahmen der Bundesregierung unsere Übernachtungsgäste willkommen heißen. PANORAMABILD RICHTUNG LASÖRLINGGRUPPE Genieße das 180° Panoramabild von der Terasse der Sajathütte mit Blick Richtung Lasörlinggruppe (Berger Kogel, Muhs, Lasörling, )DOMAIN DEFAULT PAGE
Domain Default page. This is a default webpage generated for. webcam.sajathuette.at by Plesk. If you are the website owner: Log in to Plesk to manage the website and its availability. Use File Manager to add the website's content. Unable to manage your website? Contact your service provider. Log in to Plesk to create websites and set uphosting.
FAMILIE | SAJATHÜTTE 2600M Stefan, jüngstes Kind, erbte die Sajathütte 2001 von seinem Vater und stand 4 Monate später vor dem Nichts: Im April 2001 vernichtete eine mächtige Lawine die Hütte total.Bereits gut ein Jahr später stand nach einer gewaltigen Anstrengung der ganzen Familie die neue Hütte. Seither sorgt Stefan mit seiner Mutter Maria für das Wohl der Gäste, die im „Schloss in den Bergen“ Station SAJATKRONE | SAJATHÜTTE 2600M Update Öffnungszeiten! Mit Freude dürfen wir euch verkünden, dass wir mit 17.Mai 2020 mit dem Tagesbetrieb unter Beachtung eines Sicherheits- und Hygienekonzepts in die Sommersaison starten.; Mit 29. Mai 2020 dürfen wir dann auch unter den vorgesehenen Maßnahmen der Bundesregierung unsere Übernachtungsgäste willkommen heißen. GESCHICHTE | SAJATHÜTTE 2600M 1974. Die Grundmauern für das "Schloss in den Bergen" wurden 1974 gelegt. Der Besitzer Friedl Kratzer und sein Bruder Florin waren schon von Kindheit an in den völlig unerschlossenen Sajatmähdern zum Mähen unterwegs – kannten also auch die gefährlichen Stellen.ADLERWEG / OSTTIROL
Update Öffnungszeiten! Mit Freude dürfen wir euch verkünden, dass wir mit 17.Mai 2020 mit dem Tagesbetrieb unter Beachtung eines Sicherheits- und Hygienekonzepts in die Sommersaison starten.; Mit 29. Mai 2020 dürfen wir dann auch unter den vorgesehenen Maßnahmen der Bundesregierung unsere Übernachtungsgäste willkommen heißen. TOUREN ÜBER DEM SAJATKAR Update Öffnungszeiten! Mit Freude dürfen wir euch verkünden, dass wir mit 17.Mai 2020 mit dem Tagesbetrieb unter Beachtung eines Sicherheits- und Hygienekonzepts in die Sommersaison starten.; Mit 29. Mai 2020 dürfen wir dann auch unter den vorgesehenen Maßnahmen der Bundesregierung unsere Übernachtungsgäste willkommen heißen.BAU-CHRONIKEN
Update Öffnungszeiten! Mit Freude dürfen wir euch verkünden, dass wir mit 17.Mai 2020 mit dem Tagesbetrieb unter Beachtung eines Sicherheits- und Hygienekonzepts in die Sommersaison starten.; Mit 29. Mai 2020 dürfen wir dann auch unter den vorgesehenen Maßnahmen der Bundesregierung unsere Übernachtungsgäste willkommen heißen.KONTAKT & ANFRAGE
Kontaktdaten. Stefan Kratzer A-9974 Prägraten am Großvenediger, Bichl 1 C. Telefon: +43 664 5454460 Telefon im Tal: +43 4877 5369 Fax:+43 4877 53694
PANORAMABILD RICHTUNG LASÖRLINGGRUPPE Genieße das 180° Panoramabild von der Terasse der Sajathütte mit Blick Richtung Lasörlinggruppe (Berger Kogel, Muhs, Lasörling, ) GIPFELTOUR KREUZSPITZE Gipfeltour von der Kreuzspitze (3164 m) bis zur Zopetscharte (2958 m) Am Gipfelkreuz der Kreuzspitze erfolgt der nördliche Abstieg in einen Blocksattel, die Tulpscharte, zwischen Kreuz- und Tulpspitze. VORDERER SAJATKOPF (2915 M) Beginnend von der Kreuzspitze folgt eine Gratüberschreitung zum Hinteren Sajatkopf (3098 m). Bald nach dem Gipfelkreuz der Kreuzspitze, vorbei an einer Wetterstation, baut sich der Felsgrat aus scharfen, teilweise schwierig übersteigbaren Türmen auf.SAJATHÜTTE 2600M
Hüttenflair mit Komfort im Virgental! Willkommen auf der Sajathütte auf 2600 m Seehöhe – dem Schloss in den Bergen in derVenedigergruppe.
WEBCAM SAJATHÜTTE / DAS SAJATKAR IN 360° Aktuelle Live-Bilder aus dem Sajatkar in 2.600m Seehöhe. Sajathütte Livebild vergrößern. Blick Richtung Rote Säule Livebild „Rote Säule“ vergrößern. Blick Richtung Sajatkrone / Kreuzspitze Livebild „Sajatkrone / Kreuzspitze“ vergrößern. Blick Richtung Sajatkopf (Osten) Livebild „Sajatkopf“ vergrößern Blick Richtung Osten Livebild „Richtung Osten“ vergrößern SAJATKRONE | SAJATHÜTTE 2600M Update Öffnungszeiten! Mit Freude dürfen wir euch verkünden, dass wir mit 17.Mai 2020 mit dem Tagesbetrieb unter Beachtung eines Sicherheits- und Hygienekonzepts in die Sommersaison starten.; Mit 29. Mai 2020 dürfen wir dann auch unter den vorgesehenen Maßnahmen der Bundesregierung unsere Übernachtungsgäste willkommen heißen. AUFSTIEGE | SAJATHÜTTE 2600M VIDEO: DIE SAJATHÜTTE Update Öffnungszeiten! Mit Freude dürfen wir euch verkünden, dass wir mit 17.Mai 2020 mit dem Tagesbetrieb unter Beachtung eines Sicherheits- und Hygienekonzepts in die Sommersaison starten.; Mit 29. Mai 2020 dürfen wir dann auch unter den vorgesehenen Maßnahmen der Bundesregierung unsere Übernachtungsgäste willkommen heißen. GESCHICHTE | SAJATHÜTTE 2600M 1974. Die Grundmauern für das "Schloss in den Bergen" wurden 1974 gelegt. Der Besitzer Friedl Kratzer und sein Bruder Florin waren schon von Kindheit an in den völlig unerschlossenen Sajatmähdern zum Mähen unterwegs – kannten also auch die gefährlichen Stellen. KREUZSPITZE (3164 M) Update Öffnungszeiten! Mit Freude dürfen wir euch verkünden, dass wir mit 17.Mai 2020 mit dem Tagesbetrieb unter Beachtung eines Sicherheits- und Hygienekonzepts in die Sommersaison starten.; Mit 29. Mai 2020 dürfen wir dann auch unter den vorgesehenen Maßnahmen der Bundesregierung unsere Übernachtungsgäste willkommen heißen.DAS LAWINENUNGLÜCK
In der Nacht zum 21. April 2001 wurde die Sajathütte von einer Lawine zerstört. In der Nacht zum 21. April 2001 bricht vom Kranz der Dreitausender um das 2600 Meter hoch gelegene Sajatkar eine 70 bis 80 Meter breite Lawine ab. Sie rast mit etwa 200 Stundenkilometern auf die Sajathütte zu und reißt sie bis auf die Grundmauern nieder.SAJATHÜTTE 2600M
Hüttenflair mit Komfort im Virgental! Willkommen auf der Sajathütte auf 2600 m Seehöhe – dem Schloss in den Bergen in derVenedigergruppe.
WEBCAM SAJATHÜTTE / DAS SAJATKAR IN 360° Aktuelle Live-Bilder aus dem Sajatkar in 2.600m Seehöhe. Sajathütte Livebild vergrößern. Blick Richtung Rote Säule Livebild „Rote Säule“ vergrößern. Blick Richtung Sajatkrone / Kreuzspitze Livebild „Sajatkrone / Kreuzspitze“ vergrößern. Blick Richtung Sajatkopf (Osten) Livebild „Sajatkopf“ vergrößern Blick Richtung Osten Livebild „Richtung Osten“ vergrößern SAJATKRONE | SAJATHÜTTE 2600M Update Öffnungszeiten! Mit Freude dürfen wir euch verkünden, dass wir mit 17.Mai 2020 mit dem Tagesbetrieb unter Beachtung eines Sicherheits- und Hygienekonzepts in die Sommersaison starten.; Mit 29. Mai 2020 dürfen wir dann auch unter den vorgesehenen Maßnahmen der Bundesregierung unsere Übernachtungsgäste willkommen heißen. AUFSTIEGE | SAJATHÜTTE 2600M VIDEO: DIE SAJATHÜTTE Update Öffnungszeiten! Mit Freude dürfen wir euch verkünden, dass wir mit 17.Mai 2020 mit dem Tagesbetrieb unter Beachtung eines Sicherheits- und Hygienekonzepts in die Sommersaison starten.; Mit 29. Mai 2020 dürfen wir dann auch unter den vorgesehenen Maßnahmen der Bundesregierung unsere Übernachtungsgäste willkommen heißen. GESCHICHTE | SAJATHÜTTE 2600M 1974. Die Grundmauern für das "Schloss in den Bergen" wurden 1974 gelegt. Der Besitzer Friedl Kratzer und sein Bruder Florin waren schon von Kindheit an in den völlig unerschlossenen Sajatmähdern zum Mähen unterwegs – kannten also auch die gefährlichen Stellen. KREUZSPITZE (3164 M) Update Öffnungszeiten! Mit Freude dürfen wir euch verkünden, dass wir mit 17.Mai 2020 mit dem Tagesbetrieb unter Beachtung eines Sicherheits- und Hygienekonzepts in die Sommersaison starten.; Mit 29. Mai 2020 dürfen wir dann auch unter den vorgesehenen Maßnahmen der Bundesregierung unsere Übernachtungsgäste willkommen heißen.DAS LAWINENUNGLÜCK
In der Nacht zum 21. April 2001 wurde die Sajathütte von einer Lawine zerstört. In der Nacht zum 21. April 2001 bricht vom Kranz der Dreitausender um das 2600 Meter hoch gelegene Sajatkar eine 70 bis 80 Meter breite Lawine ab. Sie rast mit etwa 200 Stundenkilometern auf die Sajathütte zu und reißt sie bis auf die Grundmauern nieder. FAMILIE | SAJATHÜTTE 2600M Stefan, jüngstes Kind, erbte die Sajathütte 2001 von seinem Vater und stand 4 Monate später vor dem Nichts: Im April 2001 vernichtete eine mächtige Lawine die Hütte total.Bereits gut ein Jahr später stand nach einer gewaltigen Anstrengung der ganzen Familie die neue Hütte. Seither sorgt Stefan mit seiner Mutter Maria für das Wohl der Gäste, die im „Schloss in den Bergen“ Station GESCHICHTE | SAJATHÜTTE 2600M 1974. Die Grundmauern für das "Schloss in den Bergen" wurden 1974 gelegt. Der Besitzer Friedl Kratzer und sein Bruder Florin waren schon von Kindheit an in den völlig unerschlossenen Sajatmähdern zum Mähen unterwegs – kannten also auch die gefährlichen Stellen.NEUIGKEITEN
Update Öffnungszeiten! Mit Freude dürfen wir euch verkünden, dass wir mit 17.Mai 2020 mit dem Tagesbetrieb unter Beachtung eines Sicherheits- und Hygienekonzepts in die Sommersaison starten.; Mit 29. Mai 2020 dürfen wir dann auch unter den vorgesehenen Maßnahmen der Bundesregierung unsere Übernachtungsgäste willkommen heißen. IMPRESSIONEN & PANORAMABILDER Update Öffnungszeiten! Mit Freude dürfen wir euch verkünden, dass wir mit 17.Mai 2020 mit dem Tagesbetrieb unter Beachtung eines Sicherheits- und Hygienekonzepts in die Sommersaison starten.; Mit 29. Mai 2020 dürfen wir dann auch unter den vorgesehenen Maßnahmen der Bundesregierung unsere Übernachtungsgäste willkommen heißen. TOUREN ÜBER DEM SAJATKAR Update Öffnungszeiten! Mit Freude dürfen wir euch verkünden, dass wir mit 17.Mai 2020 mit dem Tagesbetrieb unter Beachtung eines Sicherheits- und Hygienekonzepts in die Sommersaison starten.; Mit 29. Mai 2020 dürfen wir dann auch unter den vorgesehenen Maßnahmen der Bundesregierung unsere Übernachtungsgäste willkommen heißen.KONTAKT & ANFRAGE
Kontaktdaten. Stefan Kratzer A-9974 Prägraten am Großvenediger, Bichl 1 C. Telefon: +43 664 5454460 Telefon im Tal: +43 4877 5369 Fax:+43 4877 53694
BAU-CHRONIKEN
Update Öffnungszeiten! Mit Freude dürfen wir euch verkünden, dass wir mit 17.Mai 2020 mit dem Tagesbetrieb unter Beachtung eines Sicherheits- und Hygienekonzepts in die Sommersaison starten.; Mit 29. Mai 2020 dürfen wir dann auch unter den vorgesehenen Maßnahmen der Bundesregierung unsere Übernachtungsgäste willkommen heißen.DAS LAWINENUNGLÜCK
In der Nacht zum 21. April 2001 wurde die Sajathütte von einer Lawine zerstört. In der Nacht zum 21. April 2001 bricht vom Kranz der Dreitausender um das 2600 Meter hoch gelegene Sajatkar eine 70 bis 80 Meter breite Lawine ab. Sie rast mit etwa 200 Stundenkilometern auf die Sajathütte zu und reißt sie bis auf die Grundmauern nieder. PANORAMABILD RICHTUNG LASÖRLINGGRUPPE Genieße das 180° Panoramabild von der Terasse der Sajathütte mit Blick Richtung Lasörlinggruppe (Berger Kogel, Muhs, Lasörling, ) VORDERER SAJATKOPF (2915 M) Beginnend von der Kreuzspitze folgt eine Gratüberschreitung zum Hinteren Sajatkopf (3098 m). Bald nach dem Gipfelkreuz der Kreuzspitze, vorbei an einer Wetterstation, baut sich der Felsgrat aus scharfen, teilweise schwierig übersteigbaren Türmen auf.Cookie Policy
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahrenOkay!
Sajathütte | Innerkratzerhof| Venedigertaxi
| Schlosserei
* Startseite
* Neuigkeiten
* Aufstiege
* Touren Sajatkar
* Sajatkrone
* Kreuzspitze
* Vorderer Sajatkopf * Kreuzspitze/Zopetscharte* Rote Säule
* Hochalpine Pilgerroute* Übernachtung
* Geschichte
* Familie
* Das Lawinenunglück* Wiederaufbau
* Bauchronik 2
* Bauchronik 3
* Fotos Lawine
* Fotos Aufbau
* Fotos Innenausbau
* Stefan sagt Danke! * Song über die Sajathütte!* Pressestimmen
* Video Einweihung 2002* Webcam Wetter
* Wetterstation
* Wetter Infos
* Impressionen
* Panoramabilder
* Panoramabild vom Gipfel der Roten Säule * Panoramabild Richtung Sajatkrone * Panoramabild Richtung Lasörlinggruppe* Video / Film
* Sajatkar
* Partner & Links
* Anreise
* Kontakt & Anfrage
ADLERWEG / OSTTIROL
UNSERE PARTNER
* Innerkratzerhof
* Venedigertaxi
* Schlosserei
SAJATHÜTTE – DAS SCHLOSS IN DEN BERGEN HÜTTENFLAIR MIT KOMFORT IM VIRGENTAL! Willkommen auf der Sajathütte auf 2600 m Seehöhe – dem Schloss in den Bergen in der Venedigergruppe. Die Sajathütte ist von 25. MAI BIS ENDE OKTOBER 2019 geöffnet! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei deinem Berg- bzw. Wanderurlaub imVirgental.
Buche oder reserviere eine Übernachtungsmöglichkeit (Lager oder Zimmer) für deinen Aktiv-Urlaub bzw. Entspannungsurlaub auf der Hütte. Reservierungen oder Buchungen bitte direkt über unser Online-Formular . PAUSCHALE: BERGABENTEUER 2019 5 Tage Bergsteigen mit Bergführer Rüdiger im Juli / August oderSeptember
Details zur Pauschale TIPP: DER HÖCHSTE KREUZWEG DER ALPEN Tauchen Sie ein in eine wunderbare, naturbelassene Bergwelt, wo Sie einzigartige Einblicke der Natur genießen können. Infos zur hochalpinen Pilgerroute LIVEBILDER AUS DEM SAJATKARSAJATHÜTTE
ROTE SÄULE
Unsere Wetterstation & Webcam (6 Perspektiven) liefert laufend die neuesten Wetterinformationen von der Sajathütte. Klicke hier um die aktuellen Wetterwerte abzurufen Der Hüttenwirt Stefan Kratzer heißt euch herzlich Willkommen!ANFRAGE/BUCHEN
* Übernachtung auf
2600 m Seehöhe
Jetzt anfragen/buchen! * Du erreichst uns telefonisch unter +43(0)664 5454460SAISON:
Wir haben ab 25. Mai 2019 geöffnet PAUSCHALE: BERGABENTEUER 2019 5 Tage Bergsteigen mit Bergführer Rüdiger im Juli / August oderSeptember
Details zur PauschaleLIVEBILDER
SAJATHÜTTE
ROTE SÄULE
RICHTUNG LASÖRLINGGRUPPE Weitere Perspektiven Rund um die SajathütteGEFÄLLT MIR!
Besuche uns auch auch FacebookQUICKLINKS
* Innerkratzerhof
* Venedigertaxi
* Schlosserei
Jetzt anfragen!
© Stefan Kratzer / A-9974 Prägraten am Großvenediger  AGB | Impressum |Datenschutz* Startseite
* Neuigkeiten
* Aufstiege
* Touren Sajatkar
* Sajatkrone
* Kreuzspitze
* Vorderer Sajatkopf * Kreuzspitze/Zopetscharte* Rote Säule
* Hochalpine Pilgerroute* Übernachtung
* Geschichte
* Familie
* Das Lawinenunglück* Wiederaufbau
* Bauchronik 2
* Bauchronik 3
* Fotos Lawine
* Fotos Aufbau
* Fotos Innenausbau
* Stefan sagt Danke! * Song über die Sajathütte!* Pressestimmen
* Video Einweihung 2002* Webcam Wetter
* Wetterstation
* Wetter Infos
* Impressionen
* Panoramabilder
* Panoramabild vom Gipfel der Roten Säule * Panoramabild Richtung Sajatkrone * Panoramabild Richtung Lasörlinggruppe* Video / Film
* Sajatkar
* Partner & Links
* Anreise
* Kontakt & Anfrage
Details
Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0