Are you over 18 and want to see adult content?
More Annotations

最快开奖现场直æ’连准,最快开奖直æ’ç«™,管家婆ä¸ç‰¹ç½‘,13743.com
Are you over 18 and want to see adult content?

Cheap Trendy Fashion Jewelry Best Sales Online – Up to 80- OFF‎
Are you over 18 and want to see adult content?

Traction Software - PDF and Print Tools Specialist
Are you over 18 and want to see adult content?

Nonstop Cryptocurrency News - NewsLogical
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of milktoothindy.com
Are you over 18 and want to see adult content?

Altec Inc – Aerial, Digger Derrick, Crane, Tree Care and Utility Products
Are you over 18 and want to see adult content?

Detectview - Travel-Festivals, Experiences & Inspiration
Are you over 18 and want to see adult content?

The European Quality Assurance Register for Higher Education - EQAR
Are you over 18 and want to see adult content?
Favourite Annotations

Kołdra - Jaką wybrać kołdrę- - Koldra.net
Are you over 18 and want to see adult content?

DAAD France - Le site web du Bureau du DAAD Ã Paris
Are you over 18 and want to see adult content?

Mahala - Music, Culture, Reality - Magazine
Are you over 18 and want to see adult content?

Weston Park Shropshire. Events, wedding venue, meetings
Are you over 18 and want to see adult content?
Text
PFÄLZER WALDPFAD
3.088 hm. Waldidylle so weit das Auge reicht! Der Pfälzer Waldpfad durchquert das Biosphärenreservat Pfälzerwald auf 9 Etappen von Kaiserslautern bis nach Schweigen-Rechtenbach an der Deutschen Weinstraße. Unberührte Natur, beeindruckende Stille und atemberaubende Sandsteinfelsen - der Pfälzer Waldpfad ist ein Wanderweg zum Kraft tanken.PFÄLZER WEINSTEIG
185,4 km. 57:00 h. 6.073 hm. 6.013 hm. Der 172 Km lange Pfälzer Weinsteig führt abwechselnd auf verträumten Pfaden durch kurzweilige Waldpassagen und sonnendurchflutete Etappen im Pfälzer Rebenmeer. Je nachdem, ob in die Ortschaften abgezweigt wird oder nicht, kann die Km-Zahl ein wenig variieren, wie Sie der Karte entnehmen können. GEFÜHRTE WEINWANDERUNGEN Geführte Weinwanderungen. Das Weinbaugebiet der Pfalz punktet nicht nur mit seiner einzigartigen Landschaft. Im sonnendurchfluteten Rebenmeer zwischen dem lauschigen Pfälzerwald und der weiten Rheinebene bieten sich Erkundungstouren zu Fuß einfach an. Und dabei können Sie sogar noch einiges über die Geschichte der Region und denWeinbau in
TREIDLERWEG
Der 11 Kilometer lange, leicht zu begehende Rundwanderweg verläuft durch die Hördter Rheinauen. Der Name des Weges stammt von der Treidlerei, also dem stromaufwärtsziehen der Rheinschiffe durch Zugtiere im Mittelalter.APPELBACH-RADWEG
Appelbach-Radweg. Auf rund 40 Kilometern entlang des Flüsschens Appel führt uns der Radweg durch unberührte Natur, vorbei an alten Mühlen, Burgruinen, sehenswerten Kirchen, Weinbergen, durch Wald, Wiesen und Felder. Der Radweg begleitet "die Appel" auf der gesamtenStrecke im
BURGRUINE DRACHENFELS Die Burgruine Drachenfels ist ganzjährig zugänglich. ab 28. September bis voraussichtlich Ende April 2021 ist die Burgruine Drachenfels auf Grund von Renovierungsarbeiten komplett gesperrt. Ab Mai 2021 sind voraussichtlich Teilabschnitte wieder zugänglich. Der Drachenfels zählt zu den Hauptanziehungspunkten im Wasgau. RADWEG DEUTSCHE WEINSTRASSE 7:00 h. 952 hm. 898 hm. Sanftes Weinland, üppige Obstplantagen, der Pfälzerwald mit stillen Tälern und murmelnden Bächen und ein mediterranes Klima – das bietet die Deutsche Weinstraße. Die erste Weintouristikroute Deutschlands beginnt im Norden bei Bockenheim (Nähe Worms) und endet nach ca. 85 km an der französischen Grenze inSchweigen.
HAUENSTEINER SCHUSTERPFAD Hauensteiner Schusterpfad. Der Premiumwanderweg "Hauensteiner Schusterpfad" ist insgesamt 15,2 km lang. Einstiegsmöglichkeiten gibt es am Hauensteiner Penny-Markt, am Bahnhof Hauenstein-Mitte oder am Deutschen Schuhmuseum. Der Schusterpfad führt auf abwechslungsreichen Wanderwegen rund um das idyllisch gelegene Schuhdorf Hauenstein. WILGARTSWIESER BIOSPHÄREN-PFAD Die 7,5 Kilometer kurze Prädikatsrundtour startet in Wilgartswiesen. Von dort aus geht es auf einem mystischen Weg hinauf zur Ruine Falkenburg, wo sich ein herrlicher Blick über den Wasgau offenbart. TIPPS FÜR DEN FEIGENANBAUPFÄLZER WALDPFAD
3.088 hm. Waldidylle so weit das Auge reicht! Der Pfälzer Waldpfad durchquert das Biosphärenreservat Pfälzerwald auf 9 Etappen von Kaiserslautern bis nach Schweigen-Rechtenbach an der Deutschen Weinstraße. Unberührte Natur, beeindruckende Stille und atemberaubende Sandsteinfelsen - der Pfälzer Waldpfad ist ein Wanderweg zum Kraft tanken.PFÄLZER WEINSTEIG
185,4 km. 57:00 h. 6.073 hm. 6.013 hm. Der 172 Km lange Pfälzer Weinsteig führt abwechselnd auf verträumten Pfaden durch kurzweilige Waldpassagen und sonnendurchflutete Etappen im Pfälzer Rebenmeer. Je nachdem, ob in die Ortschaften abgezweigt wird oder nicht, kann die Km-Zahl ein wenig variieren, wie Sie der Karte entnehmen können. GEFÜHRTE WEINWANDERUNGEN Geführte Weinwanderungen. Das Weinbaugebiet der Pfalz punktet nicht nur mit seiner einzigartigen Landschaft. Im sonnendurchfluteten Rebenmeer zwischen dem lauschigen Pfälzerwald und der weiten Rheinebene bieten sich Erkundungstouren zu Fuß einfach an. Und dabei können Sie sogar noch einiges über die Geschichte der Region und denWeinbau in
TREIDLERWEG
Der 11 Kilometer lange, leicht zu begehende Rundwanderweg verläuft durch die Hördter Rheinauen. Der Name des Weges stammt von der Treidlerei, also dem stromaufwärtsziehen der Rheinschiffe durch Zugtiere im Mittelalter.APPELBACH-RADWEG
Appelbach-Radweg. Auf rund 40 Kilometern entlang des Flüsschens Appel führt uns der Radweg durch unberührte Natur, vorbei an alten Mühlen, Burgruinen, sehenswerten Kirchen, Weinbergen, durch Wald, Wiesen und Felder. Der Radweg begleitet "die Appel" auf der gesamtenStrecke im
BURGRUINE DRACHENFELS Die Burgruine Drachenfels ist ganzjährig zugänglich. ab 28. September bis voraussichtlich Ende April 2021 ist die Burgruine Drachenfels auf Grund von Renovierungsarbeiten komplett gesperrt. Ab Mai 2021 sind voraussichtlich Teilabschnitte wieder zugänglich. Der Drachenfels zählt zu den Hauptanziehungspunkten im Wasgau. RADWEG DEUTSCHE WEINSTRASSE 7:00 h. 952 hm. 898 hm. Sanftes Weinland, üppige Obstplantagen, der Pfälzerwald mit stillen Tälern und murmelnden Bächen und ein mediterranes Klima – das bietet die Deutsche Weinstraße. Die erste Weintouristikroute Deutschlands beginnt im Norden bei Bockenheim (Nähe Worms) und endet nach ca. 85 km an der französischen Grenze inSchweigen.
HAUENSTEINER SCHUSTERPFAD Hauensteiner Schusterpfad. Der Premiumwanderweg "Hauensteiner Schusterpfad" ist insgesamt 15,2 km lang. Einstiegsmöglichkeiten gibt es am Hauensteiner Penny-Markt, am Bahnhof Hauenstein-Mitte oder am Deutschen Schuhmuseum. Der Schusterpfad führt auf abwechslungsreichen Wanderwegen rund um das idyllisch gelegene Schuhdorf Hauenstein. WILGARTSWIESER BIOSPHÄREN-PFAD Die 7,5 Kilometer kurze Prädikatsrundtour startet in Wilgartswiesen. Von dort aus geht es auf einem mystischen Weg hinauf zur Ruine Falkenburg, wo sich ein herrlicher Blick über den Wasgau offenbart. TIPPS FÜR DEN FEIGENANBAUWWW.PFALZ.DE
Apache/2.4.29 (Ubuntu) Server at pfalz.de Port 443WWW.PFALZ.DE
Aufgrund des Anstieges der Neuinfektionen mit Covid-19 in Deutschland hat auch Rheinland-Pfalz ein Beherbergungsverbot für Urlauber aus innerdeutschen Riskogebieten beschlossen. Ausgenommen hiervon sind Geschäftsreisende, Reisen aus triftigem Grund sowie Urlauber, die einen höchstens 48h alten, negativen Corona-Test vorlegen können.PFALZ.DE
Apache/2.4.29 (Ubuntu) Server at pfalz.de Port 443PFÄLZER WALDPFAD
3.088 hm. Waldidylle so weit das Auge reicht! Der Pfälzer Waldpfad durchquert das Biosphärenreservat Pfälzerwald auf 9 Etappen von Kaiserslautern bis nach Schweigen-Rechtenbach an der Deutschen Weinstraße. Unberührte Natur, beeindruckende Stille und atemberaubende Sandsteinfelsen - der Pfälzer Waldpfad ist ein Wanderweg zum Kraft tanken.PFÄLZER WEINSTEIG
185,4 km. 57:00 h. 6.073 hm. 6.013 hm. Der 172 Km lange Pfälzer Weinsteig führt abwechselnd auf verträumten Pfaden durch kurzweilige Waldpassagen und sonnendurchflutete Etappen im Pfälzer Rebenmeer. Je nachdem, ob in die Ortschaften abgezweigt wird oder nicht, kann die Km-Zahl ein wenig variieren, wie Sie der Karte entnehmen können. GEFÜHRTE WEINWANDERUNGEN Geführte Weinwanderungen. Das Weinbaugebiet der Pfalz punktet nicht nur mit seiner einzigartigen Landschaft. Im sonnendurchfluteten Rebenmeer zwischen dem lauschigen Pfälzerwald und der weiten Rheinebene bieten sich Erkundungstouren zu Fuß einfach an. Und dabei können Sie sogar noch einiges über die Geschichte der Region und denWeinbau in
TREIDLERWEG
Der 11 Kilometer lange, leicht zu begehende Rundwanderweg verläuft durch die Hördter Rheinauen. Der Name des Weges stammt von der Treidlerei, also dem stromaufwärtsziehen der Rheinschiffe durch Zugtiere im Mittelalter.APPELBACH-RADWEG
Appelbach-Radweg. Auf rund 40 Kilometern entlang des Flüsschens Appel führt uns der Radweg durch unberührte Natur, vorbei an alten Mühlen, Burgruinen, sehenswerten Kirchen, Weinbergen, durch Wald, Wiesen und Felder. Der Radweg begleitet "die Appel" auf der gesamtenStrecke im
BURGRUINE DRACHENFELS Die Burgruine Drachenfels ist ganzjährig zugänglich. ab 28. September bis voraussichtlich Ende April 2021 ist die Burgruine Drachenfels auf Grund von Renovierungsarbeiten komplett gesperrt. Ab Mai 2021 sind voraussichtlich Teilabschnitte wieder zugänglich. Der Drachenfels zählt zu den Hauptanziehungspunkten im Wasgau.PFÄLZER WALDPFAD
3.088 hm. Waldidylle so weit das Auge reicht! Der Pfälzer Waldpfad durchquert das Biosphärenreservat Pfälzerwald auf 9 Etappen von Kaiserslautern bis nach Schweigen-Rechtenbach an der Deutschen Weinstraße. Unberührte Natur, beeindruckende Stille und atemberaubende Sandsteinfelsen - der Pfälzer Waldpfad ist ein Wanderweg zum Kraft tanken.PFÄLZER WEINSTEIG
185,4 km. 57:00 h. 6.073 hm. 6.013 hm. Der 172 Km lange Pfälzer Weinsteig führt abwechselnd auf verträumten Pfaden durch kurzweilige Waldpassagen und sonnendurchflutete Etappen im Pfälzer Rebenmeer. Je nachdem, ob in die Ortschaften abgezweigt wird oder nicht, kann die Km-Zahl ein wenig variieren, wie Sie der Karte entnehmen können. GEFÜHRTE WEINWANDERUNGEN Geführte Weinwanderungen. Das Weinbaugebiet der Pfalz punktet nicht nur mit seiner einzigartigen Landschaft. Im sonnendurchfluteten Rebenmeer zwischen dem lauschigen Pfälzerwald und der weiten Rheinebene bieten sich Erkundungstouren zu Fuß einfach an. Und dabei können Sie sogar noch einiges über die Geschichte der Region und denWeinbau in
TREIDLERWEG
Der 11 Kilometer lange, leicht zu begehende Rundwanderweg verläuft durch die Hördter Rheinauen. Der Name des Weges stammt von der Treidlerei, also dem stromaufwärtsziehen der Rheinschiffe durch Zugtiere im Mittelalter.APPELBACH-RADWEG
Appelbach-Radweg. Auf rund 40 Kilometern entlang des Flüsschens Appel führt uns der Radweg durch unberührte Natur, vorbei an alten Mühlen, Burgruinen, sehenswerten Kirchen, Weinbergen, durch Wald, Wiesen und Felder. Der Radweg begleitet "die Appel" auf der gesamtenStrecke im
BURGRUINE DRACHENFELS Die Burgruine Drachenfels ist ganzjährig zugänglich. ab 28. September bis voraussichtlich Ende April 2021 ist die Burgruine Drachenfels auf Grund von Renovierungsarbeiten komplett gesperrt. Ab Mai 2021 sind voraussichtlich Teilabschnitte wieder zugänglich. Der Drachenfels zählt zu den Hauptanziehungspunkten im Wasgau.WWW.PFALZ.DE
Apache/2.4.29 (Ubuntu) Server at pfalz.de Port 443WWW.PFALZ.DE
Aufgrund des Anstieges der Neuinfektionen mit Covid-19 in Deutschland hat auch Rheinland-Pfalz ein Beherbergungsverbot für Urlauber aus innerdeutschen Riskogebieten beschlossen. Ausgenommen hiervon sind Geschäftsreisende, Reisen aus triftigem Grund sowie Urlauber, die einen höchstens 48h alten, negativen Corona-Test vorlegen können.PFALZ.DE
Apache/2.4.29 (Ubuntu) Server at pfalz.de Port 443PFÄLZER WALDPFAD
3.088 hm. Waldidylle so weit das Auge reicht! Der Pfälzer Waldpfad durchquert das Biosphärenreservat Pfälzerwald auf 9 Etappen von Kaiserslautern bis nach Schweigen-Rechtenbach an der Deutschen Weinstraße. Unberührte Natur, beeindruckende Stille und atemberaubende Sandsteinfelsen - der Pfälzer Waldpfad ist ein Wanderweg zum Kraft tanken.PFÄLZER WEINSTEIG
185,4 km. 57:00 h. 6.073 hm. 6.013 hm. Der 172 Km lange Pfälzer Weinsteig führt abwechselnd auf verträumten Pfaden durch kurzweilige Waldpassagen und sonnendurchflutete Etappen im Pfälzer Rebenmeer. Je nachdem, ob in die Ortschaften abgezweigt wird oder nicht, kann die Km-Zahl ein wenig variieren, wie Sie der Karte entnehmen können. GEFÜHRTE WEINWANDERUNGEN Geführte Weinwanderungen. Das Weinbaugebiet der Pfalz punktet nicht nur mit seiner einzigartigen Landschaft. Im sonnendurchfluteten Rebenmeer zwischen dem lauschigen Pfälzerwald und der weiten Rheinebene bieten sich Erkundungstouren zu Fuß einfach an. Und dabei können Sie sogar noch einiges über die Geschichte der Region und denWeinbau in
TREIDLERWEG
Der 11 Kilometer lange, leicht zu begehende Rundwanderweg verläuft durch die Hördter Rheinauen. Der Name des Weges stammt von der Treidlerei, also dem stromaufwärtsziehen der Rheinschiffe durch Zugtiere im Mittelalter.APPELBACH-RADWEG
Appelbach-Radweg. Auf rund 40 Kilometern entlang des Flüsschens Appel führt uns der Radweg durch unberührte Natur, vorbei an alten Mühlen, Burgruinen, sehenswerten Kirchen, Weinbergen, durch Wald, Wiesen und Felder. Der Radweg begleitet "die Appel" auf der gesamtenStrecke im
BURGRUINE DRACHENFELS Die Burgruine Drachenfels ist ganzjährig zugänglich. ab 28. September bis voraussichtlich Ende April 2021 ist die Burgruine Drachenfels auf Grund von Renovierungsarbeiten komplett gesperrt. Ab Mai 2021 sind voraussichtlich Teilabschnitte wieder zugänglich. Der Drachenfels zählt zu den Hauptanziehungspunkten im Wasgau.PFÄLZER WALDPFAD
3.088 hm. Waldidylle so weit das Auge reicht! Der Pfälzer Waldpfad durchquert das Biosphärenreservat Pfälzerwald auf 9 Etappen von Kaiserslautern bis nach Schweigen-Rechtenbach an der Deutschen Weinstraße. Unberührte Natur, beeindruckende Stille und atemberaubende Sandsteinfelsen - der Pfälzer Waldpfad ist ein Wanderweg zum Kraft tanken.PFÄLZER WEINSTEIG
185,4 km. 57:00 h. 6.073 hm. 6.013 hm. Der 172 Km lange Pfälzer Weinsteig führt abwechselnd auf verträumten Pfaden durch kurzweilige Waldpassagen und sonnendurchflutete Etappen im Pfälzer Rebenmeer. Je nachdem, ob in die Ortschaften abgezweigt wird oder nicht, kann die Km-Zahl ein wenig variieren, wie Sie der Karte entnehmen können. GEFÜHRTE WEINWANDERUNGEN Geführte Weinwanderungen. Das Weinbaugebiet der Pfalz punktet nicht nur mit seiner einzigartigen Landschaft. Im sonnendurchfluteten Rebenmeer zwischen dem lauschigen Pfälzerwald und der weiten Rheinebene bieten sich Erkundungstouren zu Fuß einfach an. Und dabei können Sie sogar noch einiges über die Geschichte der Region und denWeinbau in
TREIDLERWEG
Der 11 Kilometer lange, leicht zu begehende Rundwanderweg verläuft durch die Hördter Rheinauen. Der Name des Weges stammt von der Treidlerei, also dem stromaufwärtsziehen der Rheinschiffe durch Zugtiere im Mittelalter.APPELBACH-RADWEG
Appelbach-Radweg. Auf rund 40 Kilometern entlang des Flüsschens Appel führt uns der Radweg durch unberührte Natur, vorbei an alten Mühlen, Burgruinen, sehenswerten Kirchen, Weinbergen, durch Wald, Wiesen und Felder. Der Radweg begleitet "die Appel" auf der gesamtenStrecke im
BURGRUINE DRACHENFELS Die Burgruine Drachenfels ist ganzjährig zugänglich. ab 28. September bis voraussichtlich Ende April 2021 ist die Burgruine Drachenfels auf Grund von Renovierungsarbeiten komplett gesperrt. Ab Mai 2021 sind voraussichtlich Teilabschnitte wieder zugänglich. Der Drachenfels zählt zu den Hauptanziehungspunkten im Wasgau.WWW.PFALZ.DE
Apache/2.4.29 (Ubuntu) Server at pfalz.de Port 443WWW.PFALZ.DE
Aufgrund des Anstieges der Neuinfektionen mit Covid-19 in Deutschland hat auch Rheinland-Pfalz ein Beherbergungsverbot für Urlauber aus innerdeutschen Riskogebieten beschlossen. Ausgenommen hiervon sind Geschäftsreisende, Reisen aus triftigem Grund sowie Urlauber, die einen höchstens 48h alten, negativen Corona-Test vorlegen können.PFALZ.DE
Apache/2.4.29 (Ubuntu) Server at pfalz.de Port 443PFÄLZER WEINSTEIG
185,4 km. 57:00 h. 6.073 hm. 6.013 hm. Der 172 Km lange Pfälzer Weinsteig führt abwechselnd auf verträumten Pfaden durch kurzweilige Waldpassagen und sonnendurchflutete Etappen im Pfälzer Rebenmeer. Je nachdem, ob in die Ortschaften abgezweigt wird oder nicht, kann die Km-Zahl ein wenig variieren, wie Sie der Karte entnehmen können. PFÄLZER HÜTTENTOUR Wie der Name der Tour schon verrät, kommt man entlang der Strecke in den Genuss von gleich 5 der für die Pfalz so bekannten Pfälzerwaldhütten. Darunter die Ringelsberg Hütte, die St. Anna Hütte, die Trifelsblick-Hütte, die Landauer Hütte und das Naturfreundehaus Kiesbuckel.WWW.PFALZ.DE
Aufgrund des Anstieges der Neuinfektionen mit Covid-19 in Deutschland hat auch Rheinland-Pfalz ein Beherbergungsverbot für Urlauber aus innerdeutschen Riskogebieten beschlossen. Ausgenommen hiervon sind Geschäftsreisende, Reisen aus triftigem Grund sowie Urlauber, die einen höchstens 48h alten, negativen Corona-Test vorlegen können. GEFÜHRTE WEINWANDERUNGEN Geführte Weinwanderungen. Das Weinbaugebiet der Pfalz punktet nicht nur mit seiner einzigartigen Landschaft. Im sonnendurchfluteten Rebenmeer zwischen dem lauschigen Pfälzerwald und der weiten Rheinebene bieten sich Erkundungstouren zu Fuß einfach an. Und dabei können Sie sogar noch einiges über die Geschichte der Region und denWeinbau in
TREIDLERWEG
Der 11 Kilometer lange, leicht zu begehende Rundwanderweg verläuft durch die Hördter Rheinauen. Der Name des Weges stammt von der Treidlerei, also dem stromaufwärtsziehen der Rheinschiffe durch Zugtiere im Mittelalter.BARBAROSSA-RADWEG
Einmal quer durch die Pfalz verläuft der Barbarossa-Radweg, vom Rhein bei der Kaiserstadt Worms über die Barbarossastadt Kaiserslautern zum Glan bei Glan-Münchweiler bei Kusel. mittel. 87,9 km. 6:01 h. 886 hm. 1.001 hm. Der ca. 90 km lange Radweg durchquert die wunderschönen und abwechslungsreichen Landschaften der Pfalz: Von Worms kommend HAUENSTEINER SCHUSTERPFAD Hauensteiner Schusterpfad. Der Premiumwanderweg "Hauensteiner Schusterpfad" ist insgesamt 15,2 km lang. Einstiegsmöglichkeiten gibt es am Hauensteiner Penny-Markt, am Bahnhof Hauenstein-Mitte oder am Deutschen Schuhmuseum. Der Schusterpfad führt auf abwechslungsreichen Wanderwegen rund um das idyllisch gelegene Schuhdorf Hauenstein.PFÄLZER WEINSTEIG
185,4 km. 57:00 h. 6.073 hm. 6.013 hm. Der 172 Km lange Pfälzer Weinsteig führt abwechselnd auf verträumten Pfaden durch kurzweilige Waldpassagen und sonnendurchflutete Etappen im Pfälzer Rebenmeer. Je nachdem, ob in die Ortschaften abgezweigt wird oder nicht, kann die Km-Zahl ein wenig variieren, wie Sie der Karte entnehmen können. PFÄLZER HÜTTENTOUR Wie der Name der Tour schon verrät, kommt man entlang der Strecke in den Genuss von gleich 5 der für die Pfalz so bekannten Pfälzerwaldhütten. Darunter die Ringelsberg Hütte, die St. Anna Hütte, die Trifelsblick-Hütte, die Landauer Hütte und das Naturfreundehaus Kiesbuckel.WWW.PFALZ.DE
Aufgrund des Anstieges der Neuinfektionen mit Covid-19 in Deutschland hat auch Rheinland-Pfalz ein Beherbergungsverbot für Urlauber aus innerdeutschen Riskogebieten beschlossen. Ausgenommen hiervon sind Geschäftsreisende, Reisen aus triftigem Grund sowie Urlauber, die einen höchstens 48h alten, negativen Corona-Test vorlegen können. GEFÜHRTE WEINWANDERUNGEN Geführte Weinwanderungen. Das Weinbaugebiet der Pfalz punktet nicht nur mit seiner einzigartigen Landschaft. Im sonnendurchfluteten Rebenmeer zwischen dem lauschigen Pfälzerwald und der weiten Rheinebene bieten sich Erkundungstouren zu Fuß einfach an. Und dabei können Sie sogar noch einiges über die Geschichte der Region und denWeinbau in
TREIDLERWEG
Der 11 Kilometer lange, leicht zu begehende Rundwanderweg verläuft durch die Hördter Rheinauen. Der Name des Weges stammt von der Treidlerei, also dem stromaufwärtsziehen der Rheinschiffe durch Zugtiere im Mittelalter.BARBAROSSA-RADWEG
Einmal quer durch die Pfalz verläuft der Barbarossa-Radweg, vom Rhein bei der Kaiserstadt Worms über die Barbarossastadt Kaiserslautern zum Glan bei Glan-Münchweiler bei Kusel. mittel. 87,9 km. 6:01 h. 886 hm. 1.001 hm. Der ca. 90 km lange Radweg durchquert die wunderschönen und abwechslungsreichen Landschaften der Pfalz: Von Worms kommend HAUENSTEINER SCHUSTERPFAD Hauensteiner Schusterpfad. Der Premiumwanderweg "Hauensteiner Schusterpfad" ist insgesamt 15,2 km lang. Einstiegsmöglichkeiten gibt es am Hauensteiner Penny-Markt, am Bahnhof Hauenstein-Mitte oder am Deutschen Schuhmuseum. Der Schusterpfad führt auf abwechslungsreichen Wanderwegen rund um das idyllisch gelegene Schuhdorf Hauenstein.PFALZ.DE
Apache/2.4.29 (Ubuntu) Server at pfalz.de Port 443 STARTSEITE | PFALZ.DE Apache/2.4.29 (Ubuntu) Server at pfalz.de Port 443WWW.PFALZ.DE
Apache/2.4.29 (Ubuntu) Server at pfalz.de Port 443 STARTSEITE | PFALZ.DETRANSLATE THIS PAGE In der Pfalz finden Sie unbeschwerte Lebensfreude, südländisches Klima und reichhaltige Genüsse. Sie mögen Pfälzer Weine, gute Küche und regionale Spezialitäten? Sie wandern gern, haben Freude an schönen Radtouren, geselligen Festen oder einem entspannenden Wellness-Urlaub? Dann sind Sie in der Pfalz genau richtig.WWW.PFALZ.DE
Aufgrund des Anstieges der Neuinfektionen mit Covid-19 in Deutschland hat auch Rheinland-Pfalz ein Beherbergungsverbot für Urlauber aus innerdeutschen Riskogebieten beschlossen. Ausgenommen hiervon sind Geschäftsreisende, Reisen aus triftigem Grund sowie Urlauber, die einen höchstens 48h alten, negativen Corona-Test vorlegen können.PFÄLZER WALDPFAD
3.088 hm. Waldidylle so weit das Auge reicht! Der Pfälzer Waldpfad durchquert das Biosphärenreservat Pfälzerwald auf 9 Etappen von Kaiserslautern bis nach Schweigen-Rechtenbach an der Deutschen Weinstraße. Unberührte Natur, beeindruckende Stille und atemberaubende Sandsteinfelsen - der Pfälzer Waldpfad ist ein Wanderweg zum Kraft tanken.PFÄLZER WEINSTEIG
185,4 km. 57:00 h. 6.073 hm. 6.013 hm. Der 172 Km lange Pfälzer Weinsteig führt abwechselnd auf verträumten Pfaden durch kurzweilige Waldpassagen und sonnendurchflutete Etappen im Pfälzer Rebenmeer. Je nachdem, ob in die Ortschaften abgezweigt wird oder nicht, kann die Km-Zahl ein wenig variieren, wie Sie der Karte entnehmen können. PFÄLZER HÜTTENTOUR Wie der Name der Tour schon verrät, kommt man entlang der Strecke in den Genuss von gleich 5 der für die Pfalz so bekannten Pfälzerwaldhütten. Darunter die Ringelsberg Hütte, die St. Anna Hütte, die Trifelsblick-Hütte, die Landauer Hütte und das Naturfreundehaus Kiesbuckel.TREIDLERWEG
Der 11 Kilometer lange, leicht zu begehende Rundwanderweg verläuft durch die Hördter Rheinauen. Der Name des Weges stammt von der Treidlerei, also dem stromaufwärtsziehen der Rheinschiffe durch Zugtiere im Mittelalter. GEFÜHRTE WEINWANDERUNGEN Geführte Weinwanderungen. Das Weinbaugebiet der Pfalz punktet nicht nur mit seiner einzigartigen Landschaft. Im sonnendurchfluteten Rebenmeer zwischen dem lauschigen Pfälzerwald und der weiten Rheinebene bieten sich Erkundungstouren zu Fuß einfach an. Und dabei können Sie sogar noch einiges über die Geschichte der Region und denWeinbau in
FRITZ-WUNDERLICH-RADWEG 17,5 km wassergebundene Beläge. 10,5 km Asphaltbeläge. Die Route im Radwegenetz: Der Fritz-Wunderlich-Radweg stellt die Verbindung her zwischen dem saarländischen Radwegenetz im Ostertal mit Fortsetzung zur Nahe und dem Radnetz der Glanregion. Quelle HAUENSTEINER SCHUSTERPFAD Hauensteiner Schusterpfad. Der Premiumwanderweg "Hauensteiner Schusterpfad" ist insgesamt 15,2 km lang. Einstiegsmöglichkeiten gibt es am Hauensteiner Penny-Markt, am Bahnhof Hauenstein-Mitte oder am Deutschen Schuhmuseum. Der Schusterpfad führt auf abwechslungsreichen Wanderwegen rund um das idyllisch gelegene Schuhdorf Hauenstein. RADWEG DEUTSCHE WEINSTRASSE 7:00 h. 952 hm. 898 hm. Sanftes Weinland, üppige Obstplantagen, der Pfälzerwald mit stillen Tälern und murmelnden Bächen und ein mediterranes Klima – das bietet die Deutsche Weinstraße. Die erste Weintouristikroute Deutschlands beginnt im Norden bei Bockenheim (Nähe Worms) und endet nach ca. 85 km an der französischen Grenze inSchweigen.
STARTSEITE | PFALZ.DETRANSLATE THIS PAGE In der Pfalz finden Sie unbeschwerte Lebensfreude, südländisches Klima und reichhaltige Genüsse. Sie mögen Pfälzer Weine, gute Küche und regionale Spezialitäten? Sie wandern gern, haben Freude an schönen Radtouren, geselligen Festen oder einem entspannenden Wellness-Urlaub? Dann sind Sie in der Pfalz genau richtig.WWW.PFALZ.DE
Aufgrund des Anstieges der Neuinfektionen mit Covid-19 in Deutschland hat auch Rheinland-Pfalz ein Beherbergungsverbot für Urlauber aus innerdeutschen Riskogebieten beschlossen. Ausgenommen hiervon sind Geschäftsreisende, Reisen aus triftigem Grund sowie Urlauber, die einen höchstens 48h alten, negativen Corona-Test vorlegen können.PFÄLZER WALDPFAD
3.088 hm. Waldidylle so weit das Auge reicht! Der Pfälzer Waldpfad durchquert das Biosphärenreservat Pfälzerwald auf 9 Etappen von Kaiserslautern bis nach Schweigen-Rechtenbach an der Deutschen Weinstraße. Unberührte Natur, beeindruckende Stille und atemberaubende Sandsteinfelsen - der Pfälzer Waldpfad ist ein Wanderweg zum Kraft tanken.PFÄLZER WEINSTEIG
185,4 km. 57:00 h. 6.073 hm. 6.013 hm. Der 172 Km lange Pfälzer Weinsteig führt abwechselnd auf verträumten Pfaden durch kurzweilige Waldpassagen und sonnendurchflutete Etappen im Pfälzer Rebenmeer. Je nachdem, ob in die Ortschaften abgezweigt wird oder nicht, kann die Km-Zahl ein wenig variieren, wie Sie der Karte entnehmen können. PFÄLZER HÜTTENTOUR Wie der Name der Tour schon verrät, kommt man entlang der Strecke in den Genuss von gleich 5 der für die Pfalz so bekannten Pfälzerwaldhütten. Darunter die Ringelsberg Hütte, die St. Anna Hütte, die Trifelsblick-Hütte, die Landauer Hütte und das Naturfreundehaus Kiesbuckel.TREIDLERWEG
Der 11 Kilometer lange, leicht zu begehende Rundwanderweg verläuft durch die Hördter Rheinauen. Der Name des Weges stammt von der Treidlerei, also dem stromaufwärtsziehen der Rheinschiffe durch Zugtiere im Mittelalter. GEFÜHRTE WEINWANDERUNGEN Geführte Weinwanderungen. Das Weinbaugebiet der Pfalz punktet nicht nur mit seiner einzigartigen Landschaft. Im sonnendurchfluteten Rebenmeer zwischen dem lauschigen Pfälzerwald und der weiten Rheinebene bieten sich Erkundungstouren zu Fuß einfach an. Und dabei können Sie sogar noch einiges über die Geschichte der Region und denWeinbau in
FRITZ-WUNDERLICH-RADWEG 17,5 km wassergebundene Beläge. 10,5 km Asphaltbeläge. Die Route im Radwegenetz: Der Fritz-Wunderlich-Radweg stellt die Verbindung her zwischen dem saarländischen Radwegenetz im Ostertal mit Fortsetzung zur Nahe und dem Radnetz der Glanregion. Quelle HAUENSTEINER SCHUSTERPFAD Hauensteiner Schusterpfad. Der Premiumwanderweg "Hauensteiner Schusterpfad" ist insgesamt 15,2 km lang. Einstiegsmöglichkeiten gibt es am Hauensteiner Penny-Markt, am Bahnhof Hauenstein-Mitte oder am Deutschen Schuhmuseum. Der Schusterpfad führt auf abwechslungsreichen Wanderwegen rund um das idyllisch gelegene Schuhdorf Hauenstein. RADWEG DEUTSCHE WEINSTRASSE 7:00 h. 952 hm. 898 hm. Sanftes Weinland, üppige Obstplantagen, der Pfälzerwald mit stillen Tälern und murmelnden Bächen und ein mediterranes Klima – das bietet die Deutsche Weinstraße. Die erste Weintouristikroute Deutschlands beginnt im Norden bei Bockenheim (Nähe Worms) und endet nach ca. 85 km an der französischen Grenze inSchweigen.
STARTSEITE | PFALZ.DETRANSLATE THIS PAGE In der Pfalz finden Sie unbeschwerte Lebensfreude, südländisches Klima und reichhaltige Genüsse. Sie mögen Pfälzer Weine, gute Küche und regionale Spezialitäten? Sie wandern gern, haben Freude an schönen Radtouren, geselligen Festen oder einem entspannenden Wellness-Urlaub? Dann sind Sie in der Pfalz genau richtig.PFÄLZER WALDPFAD
3.088 hm. Waldidylle so weit das Auge reicht! Der Pfälzer Waldpfad durchquert das Biosphärenreservat Pfälzerwald auf 9 Etappen von Kaiserslautern bis nach Schweigen-Rechtenbach an der Deutschen Weinstraße. Unberührte Natur, beeindruckende Stille und atemberaubende Sandsteinfelsen - der Pfälzer Waldpfad ist ein Wanderweg zum Kraft tanken. PFÄLZER HÜTTENTOUR Wie der Name der Tour schon verrät, kommt man entlang der Strecke in den Genuss von gleich 5 der für die Pfalz so bekannten Pfälzerwaldhütten. Darunter die Ringelsberg Hütte, die St. Anna Hütte, die Trifelsblick-Hütte, die Landauer Hütte und das Naturfreundehaus Kiesbuckel.PFÄLZER JAKOBSWEG
Pfälzer Jakobspilgerweg Nordroute. Der nördliche Teil des Pfälzer Jakobsweg, der die Pfalz von Osten nach Südwesten durchquert, führt von dem bedeutenden Marienwallfahrtsort Speyer ca. 148 km bis zum Kloster Hornbach. Den Blick immer auf die Haardter Bergkette gerichtet, finden die Pilger auf der Nordroute ihren Pfad durchGemüsefelder
RHEINLAND-PFALZ APP
Selbstverständlich gibt es den interaktiven »Tourenplaner Rheinland-Pfalz« auch als kostenfreie App für unterwegs. Neben den 100 Radtouren und über 600 Wandertouren in der Pfalz findet man die gesamte Vielfalt der Einkehrmöglichkeiten und Restaurants sowie viele Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele.Natürlich sind auch die Hotels, Gasthöfe und Ferienwohnungen der Pfalz enthalten.KLINGBACHWEG
Der Klingbach-Radweg führt uns von Dahn-Reichenbach durch den Pfälzerwald und die Rheinebene nach Hördt am Rhein. Dank der geringen Steigung ist er bestens für Familien geeignet. mittel. 59,7 km. 4:20 h. 402 hm. 503 hm. Der Radweg ist landschaftlich ausgesprochen abwechslungsreich und startet mitten im Naturpark Pfälzerwald bei Dahn SPARGEL FRISCH VOM ERZEUGER Stand: 07.04.2020 Spargelhof Anschrift Telefon E-Mail Website Theo Beck Martinshof, 67373 Dudenhofen 06232-93177 beck-martinshof@t-online.de Spargelhof Zein Kiebitzweg 19, 67167 Erpolzheim 06353-2241 info@spargelhof-zein.de www.spargelhof-zein.de EIN KLEINES STÜCK VOM GLÜCK Ein kleines Stück vom Glück – Weinberg- & Rebstockpatenschaften. Über 160 Millionen Weinstöcke stehen rechts und links der Deutschen Weinstraße. Wer will, kann sich in diesem Meer aus Reben auch den Traum vom eigenen Wein erfüllen. In Herxheim am Berg, Landau-Nussdorf, Maikammer, Wachenheim und Weisenheim am Sand könnenPfalz- und
PFALZ.DE
Apache/2.4.29 (Ubuntu) Server at pfalz.de Port 443 TIPPS FÜR DEN FEIGENANBAU Feigen passen sich gut an unterschiedliche Klimate und Böden an. Niederschläge von 500-600mm pro Jahr reichen aus. Sie brauchen vor allem im Herbst viel Sonne und Wärme. Feigen pflanzt man am besten windgeschützt im Frühjahr. Der Boden sollte kalkhaltig sein. Als Schutz vor Austrocknen und Kälte werden sie 5-10cm tiefer gepflanzt, als von der Baumschule geliefert.PFÄLZER WALDPFAD
3.088 hm. Waldidylle so weit das Auge reicht! Der Pfälzer Waldpfad durchquert das Biosphärenreservat Pfälzerwald auf 9 Etappen von Kaiserslautern bis nach Schweigen-Rechtenbach an der Deutschen Weinstraße. Unberührte Natur, beeindruckende Stille und atemberaubende Sandsteinfelsen - der Pfälzer Waldpfad ist ein Wanderweg zum Kraft tanken.WWW.PFALZ.DE
Aufgrund des Anstieges der Neuinfektionen mit Covid-19 in Deutschland hat auch Rheinland-Pfalz ein Beherbergungsverbot für Urlauber aus innerdeutschen Riskogebieten beschlossen. Ausgenommen hiervon sind Geschäftsreisende, Reisen aus triftigem Grund sowie Urlauber, die einen höchstens 48h alten, negativen Corona-Test vorlegen können.PFÄLZER WEINSTEIG
185,4 km. 57:00 h. 6.073 hm. 6.013 hm. Der 172 Km lange Pfälzer Weinsteig führt abwechselnd auf verträumten Pfaden durch kurzweilige Waldpassagen und sonnendurchflutete Etappen im Pfälzer Rebenmeer. Je nachdem, ob in die Ortschaften abgezweigt wird oder nicht, kann die Km-Zahl ein wenig variieren, wie Sie der Karte entnehmen können. WANDERURLAUB IN DER PFALZ Erwandern, erleben und genießen Sie die vielseitigen Landschaften der Pfalz. Wandern ohne Gepäck im Biosphärenreservat Pfälzerwald, im Pfälzer Bergland und am Donnersberg oder entlang der Deutschen Weinstrasse, hier finden Sie Ihren individuellen Wanderurlaub entlang der drei Pfälzer Fernwanderwege.. Über mehrere Etappen mit wechselnden Übernachtungsorten und zusätzlichem PFÄLZER HÜTTENTOUR Wie der Name der Tour schon verrät, kommt man entlang der Strecke in den Genuss von gleich 5 der für die Pfalz so bekannten Pfälzerwaldhütten. Darunter die Ringelsberg Hütte, die St. Anna Hütte, die Trifelsblick-Hütte, die Landauer Hütte und das Naturfreundehaus Kiesbuckel.RHEINLAND-PFALZ APP
Rheinland-Pfalz App. Selbstverständlich gibt es den interaktiven Tourenplaner Rheinland-Pfalz« auch als kostenfreie App für unterwegs. Neben den 100 Radtouren und über 600 Wandertouren in der Pfalz findet man die gesamte Vielfalt der Einkehrmöglichkeiten undTREIDLERWEG
Der 11 Kilometer lange, leicht zu begehende Rundwanderweg verläuft durch die Hördter Rheinauen. Der Name des Weges stammt von der Treidlerei, also dem stromaufwärtsziehen der Rheinschiffe durch Zugtiere im Mittelalter. WANDERWEGE FÜR FAMILIEN Hier finden Sie die schönsten Wanderungen in der Pfalz für Familien und Kinder. Kurze Strecken mit viel Abwechslung, Kletterfelsen und Bachläufen oder spannenden Geschichten am Wegesrand gibt es BURGRUINE DRACHENFELS Die Burgruine Drachenfels ist ganzjährig zugänglich. ab 28. September bis voraussichtlich Ende April 2021 ist die Burgruine Drachenfels auf Grund von Renovierungsarbeiten komplett gesperrt. Ab Mai 2021 sind voraussichtlich Teilabschnitte wieder zugänglich. Der Drachenfels zählt zu den Hauptanziehungspunkten im Wasgau. RADWEG DEUTSCHE WEINSTRASSE 7:00 h. 952 hm. 898 hm. Sanftes Weinland, üppige Obstplantagen, der Pfälzerwald mit stillen Tälern und murmelnden Bächen und ein mediterranes Klima – das bietet die Deutsche Weinstraße. Die erste Weintouristikroute Deutschlands beginnt im Norden bei Bockenheim (Nähe Worms) und endet nach ca. 85 km an der französischen Grenze inSchweigen.
PFÄLZER WALDPFAD
3.088 hm. Waldidylle so weit das Auge reicht! Der Pfälzer Waldpfad durchquert das Biosphärenreservat Pfälzerwald auf 9 Etappen von Kaiserslautern bis nach Schweigen-Rechtenbach an der Deutschen Weinstraße. Unberührte Natur, beeindruckende Stille und atemberaubende Sandsteinfelsen - der Pfälzer Waldpfad ist ein Wanderweg zum Kraft tanken.WWW.PFALZ.DE
Aufgrund des Anstieges der Neuinfektionen mit Covid-19 in Deutschland hat auch Rheinland-Pfalz ein Beherbergungsverbot für Urlauber aus innerdeutschen Riskogebieten beschlossen. Ausgenommen hiervon sind Geschäftsreisende, Reisen aus triftigem Grund sowie Urlauber, die einen höchstens 48h alten, negativen Corona-Test vorlegen können.PFÄLZER WEINSTEIG
185,4 km. 57:00 h. 6.073 hm. 6.013 hm. Der 172 Km lange Pfälzer Weinsteig führt abwechselnd auf verträumten Pfaden durch kurzweilige Waldpassagen und sonnendurchflutete Etappen im Pfälzer Rebenmeer. Je nachdem, ob in die Ortschaften abgezweigt wird oder nicht, kann die Km-Zahl ein wenig variieren, wie Sie der Karte entnehmen können. WANDERURLAUB IN DER PFALZ Erwandern, erleben und genießen Sie die vielseitigen Landschaften der Pfalz. Wandern ohne Gepäck im Biosphärenreservat Pfälzerwald, im Pfälzer Bergland und am Donnersberg oder entlang der Deutschen Weinstrasse, hier finden Sie Ihren individuellen Wanderurlaub entlang der drei Pfälzer Fernwanderwege.. Über mehrere Etappen mit wechselnden Übernachtungsorten und zusätzlichem PFÄLZER HÜTTENTOUR Wie der Name der Tour schon verrät, kommt man entlang der Strecke in den Genuss von gleich 5 der für die Pfalz so bekannten Pfälzerwaldhütten. Darunter die Ringelsberg Hütte, die St. Anna Hütte, die Trifelsblick-Hütte, die Landauer Hütte und das Naturfreundehaus Kiesbuckel.RHEINLAND-PFALZ APP
Rheinland-Pfalz App. Selbstverständlich gibt es den interaktiven Tourenplaner Rheinland-Pfalz« auch als kostenfreie App für unterwegs. Neben den 100 Radtouren und über 600 Wandertouren in der Pfalz findet man die gesamte Vielfalt der Einkehrmöglichkeiten undTREIDLERWEG
Der 11 Kilometer lange, leicht zu begehende Rundwanderweg verläuft durch die Hördter Rheinauen. Der Name des Weges stammt von der Treidlerei, also dem stromaufwärtsziehen der Rheinschiffe durch Zugtiere im Mittelalter. WANDERWEGE FÜR FAMILIEN Hier finden Sie die schönsten Wanderungen in der Pfalz für Familien und Kinder. Kurze Strecken mit viel Abwechslung, Kletterfelsen und Bachläufen oder spannenden Geschichten am Wegesrand gibt es BURGRUINE DRACHENFELS Die Burgruine Drachenfels ist ganzjährig zugänglich. ab 28. September bis voraussichtlich Ende April 2021 ist die Burgruine Drachenfels auf Grund von Renovierungsarbeiten komplett gesperrt. Ab Mai 2021 sind voraussichtlich Teilabschnitte wieder zugänglich. Der Drachenfels zählt zu den Hauptanziehungspunkten im Wasgau. RADWEG DEUTSCHE WEINSTRASSE 7:00 h. 952 hm. 898 hm. Sanftes Weinland, üppige Obstplantagen, der Pfälzerwald mit stillen Tälern und murmelnden Bächen und ein mediterranes Klima – das bietet die Deutsche Weinstraße. Die erste Weintouristikroute Deutschlands beginnt im Norden bei Bockenheim (Nähe Worms) und endet nach ca. 85 km an der französischen Grenze inSchweigen.
STARTSEITE | PFALZ.DETRANSLATE THIS PAGE In der Pfalz finden Sie unbeschwerte Lebensfreude, südländisches Klima und reichhaltige Genüsse. Sie mögen Pfälzer Weine, gute Küche und regionale Spezialitäten? Sie wandern gern, haben Freude an schönen Radtouren, geselligen Festen oder einem entspannenden Wellness-Urlaub? Dann sind Sie in der Pfalz genau richtig.PFÄLZER WALDPFAD
3.088 hm. Waldidylle so weit das Auge reicht! Der Pfälzer Waldpfad durchquert das Biosphärenreservat Pfälzerwald auf 9 Etappen von Kaiserslautern bis nach Schweigen-Rechtenbach an der Deutschen Weinstraße. Unberührte Natur, beeindruckende Stille und atemberaubende Sandsteinfelsen - der Pfälzer Waldpfad ist ein Wanderweg zum Kraft tanken.PFÄLZER HÖHENWEG
114,6 km. 33:00 h. 3.414 hm. 3.321 hm. Wo es hoch hinaus geht, gibt es einiges zu sehen. Der Pfälzer Höhenweg startet in Winnweiler am Donnersberg und führt auf 7 Etappen durch das Pfälzer Bergland bis nach Wolfstein. Weite Höhenzüge, kleine Wälder, Wiesen und Äcker prägen die abwechslungsreiche, ursprüngliche Landschaft derNordpfalz.
PFÄLZER HÜTTENTOUR Wie der Name der Tour schon verrät, kommt man entlang der Strecke in den Genuss von gleich 5 der für die Pfalz so bekannten Pfälzerwaldhütten. Darunter die Ringelsberg Hütte, die St. Anna Hütte, die Trifelsblick-Hütte, die Landauer Hütte und das Naturfreundehaus Kiesbuckel.PFÄLZER JAKOBSWEG
Pfälzer Jakobspilgerweg Nordroute. Der nördliche Teil des Pfälzer Jakobsweg, der die Pfalz von Osten nach Südwesten durchquert, führt von dem bedeutenden Marienwallfahrtsort Speyer ca. 148 km bis zum Kloster Hornbach. Den Blick immer auf die Haardter Bergkette gerichtet, finden die Pilger auf der Nordroute ihren Pfad durchGemüsefelder
KLINGBACHWEG
Der Klingbach-Radweg führt uns von Dahn-Reichenbach durch den Pfälzerwald und die Rheinebene nach Hördt am Rhein. Dank der geringen Steigung ist er bestens für Familien geeignet. mittel. 59,7 km. 4:20 h. 402 hm. 503 hm. Der Radweg ist landschaftlich ausgesprochen abwechslungsreich und startet mitten im Naturpark Pfälzerwald bei Dahn SPARGEL FRISCH VOM ERZEUGER Stand: 07.04.2020 Spargelhof Anschrift Telefon E-Mail Website Theo Beck Martinshof, 67373 Dudenhofen 06232-93177 beck-martinshof@t-online.de Spargelhof Zein Kiebitzweg 19, 67167 Erpolzheim 06353-2241 info@spargelhof-zein.de www.spargelhof-zein.de EIN KLEINES STÜCK VOM GLÜCK Ein kleines Stück vom Glück – Weinberg- & Rebstockpatenschaften. Über 160 Millionen Weinstöcke stehen rechts und links der Deutschen Weinstraße. Wer will, kann sich in diesem Meer aus Reben auch den Traum vom eigenen Wein erfüllen. In Herxheim am Berg, Landau-Nussdorf, Maikammer, Wachenheim und Weisenheim am Sand könnenPfalz- und
PFALZ.DE
Apache/2.4.29 (Ubuntu) Server at pfalz.de Port 443 TIPPS FÜR DEN FEIGENANBAU Feigen passen sich gut an unterschiedliche Klimate und Böden an. Niederschläge von 500-600mm pro Jahr reichen aus. Sie brauchen vor allem im Herbst viel Sonne und Wärme. Feigen pflanzt man am besten windgeschützt im Frühjahr. Der Boden sollte kalkhaltig sein. Als Schutz vor Austrocknen und Kälte werden sie 5-10cm tiefer gepflanzt, als von der Baumschule geliefert.PFÄLZER WALDPFAD
3.088 hm. Waldidylle so weit das Auge reicht! Der Pfälzer Waldpfad durchquert das Biosphärenreservat Pfälzerwald auf 9 Etappen von Kaiserslautern bis nach Schweigen-Rechtenbach an der Deutschen Weinstraße. Unberührte Natur, beeindruckende Stille und atemberaubende Sandsteinfelsen - der Pfälzer Waldpfad ist ein Wanderweg zum Kraft tanken. PFÄLZER HÜTTENTOUR Wie der Name der Tour schon verrät, kommt man entlang der Strecke in den Genuss von gleich 5 der für die Pfalz so bekannten Pfälzerwaldhütten. Darunter die Ringelsberg Hütte, die St. Anna Hütte, die Trifelsblick-Hütte, die Landauer Hütte und das Naturfreundehaus Kiesbuckel.TREIDLERWEG
Der 11 Kilometer lange, leicht zu begehende Rundwanderweg verläuft durch die Hördter Rheinauen. Der Name des Weges stammt von der Treidlerei, also dem stromaufwärtsziehen der Rheinschiffe durch Zugtiere im Mittelalter.PFÄLZER WEINSTEIG
185,4 km. 57:00 h. 6.073 hm. 6.013 hm. Der 172 Km lange Pfälzer Weinsteig führt abwechselnd auf verträumten Pfaden durch kurzweilige Waldpassagen und sonnendurchflutete Etappen im Pfälzer Rebenmeer. Je nachdem, ob in die Ortschaften abgezweigt wird oder nicht, kann die Km-Zahl ein wenig variieren, wie Sie der Karte entnehmen können. RADWEG DEUTSCHE WEINSTRASSE 7:00 h. 952 hm. 898 hm. Sanftes Weinland, üppige Obstplantagen, der Pfälzerwald mit stillen Tälern und murmelnden Bächen und ein mediterranes Klima – das bietet die Deutsche Weinstraße. Die erste Weintouristikroute Deutschlands beginnt im Norden bei Bockenheim (Nähe Worms) und endet nach ca. 85 km an der französischen Grenze inSchweigen.
WANDERWEGE FÜR FAMILIEN Hier finden Sie die schönsten Wanderungen in der Pfalz für Familien und Kinder. Kurze Strecken mit viel Abwechslung, Kletterfelsen und Bachläufen oder spannenden Geschichten am Wegesrand gibt esPFÄLZER WALDPFAD
3.088 hm. Waldidylle so weit das Auge reicht! Der Pfälzer Waldpfad durchquert das Biosphärenreservat Pfälzerwald auf 9 Etappen von Kaiserslautern bis nach Schweigen-Rechtenbach an der Deutschen Weinstraße. Unberührte Natur, beeindruckende Stille und atemberaubende Sandsteinfelsen - der Pfälzer Waldpfad ist ein Wanderweg zum Kraft tanken.WWW.PFALZ.DE
Aufgrund des Anstieges der Neuinfektionen mit Covid-19 in Deutschland hat auch Rheinland-Pfalz ein Beherbergungsverbot für Urlauber aus innerdeutschen Riskogebieten beschlossen. Ausgenommen hiervon sind Geschäftsreisende, Reisen aus triftigem Grund sowie Urlauber, die einen höchstens 48h alten, negativen Corona-Test vorlegen können.PFÄLZER WEINSTEIG
185,4 km. 57:00 h. 6.073 hm. 6.013 hm. Der 172 Km lange Pfälzer Weinsteig führt abwechselnd auf verträumten Pfaden durch kurzweilige Waldpassagen und sonnendurchflutete Etappen im Pfälzer Rebenmeer. Je nachdem, ob in die Ortschaften abgezweigt wird oder nicht, kann die Km-Zahl ein wenig variieren, wie Sie der Karte entnehmen können. WANDERURLAUB IN DER PFALZ Erwandern, erleben und genießen Sie die vielseitigen Landschaften der Pfalz. Wandern ohne Gepäck im Biosphärenreservat Pfälzerwald, im Pfälzer Bergland und am Donnersberg oder entlang der Deutschen Weinstrasse, hier finden Sie Ihren individuellen Wanderurlaub entlang der drei Pfälzer Fernwanderwege.. Über mehrere Etappen mit wechselnden Übernachtungsorten und zusätzlichem PFÄLZER HÜTTENTOUR Wie der Name der Tour schon verrät, kommt man entlang der Strecke in den Genuss von gleich 5 der für die Pfalz so bekannten Pfälzerwaldhütten. Darunter die Ringelsberg Hütte, die St. Anna Hütte, die Trifelsblick-Hütte, die Landauer Hütte und das Naturfreundehaus Kiesbuckel.RHEINLAND-PFALZ APP
Rheinland-Pfalz App. Selbstverständlich gibt es den interaktiven Tourenplaner Rheinland-Pfalz« auch als kostenfreie App für unterwegs. Neben den 100 Radtouren und über 600 Wandertouren in der Pfalz findet man die gesamte Vielfalt der Einkehrmöglichkeiten undTREIDLERWEG
Der 11 Kilometer lange, leicht zu begehende Rundwanderweg verläuft durch die Hördter Rheinauen. Der Name des Weges stammt von der Treidlerei, also dem stromaufwärtsziehen der Rheinschiffe durch Zugtiere im Mittelalter. WANDERWEGE FÜR FAMILIEN Hier finden Sie die schönsten Wanderungen in der Pfalz für Familien und Kinder. Kurze Strecken mit viel Abwechslung, Kletterfelsen und Bachläufen oder spannenden Geschichten am Wegesrand gibt es BURGRUINE DRACHENFELS Die Burgruine Drachenfels ist ganzjährig zugänglich. ab 28. September bis voraussichtlich Ende April 2021 ist die Burgruine Drachenfels auf Grund von Renovierungsarbeiten komplett gesperrt. Ab Mai 2021 sind voraussichtlich Teilabschnitte wieder zugänglich. Der Drachenfels zählt zu den Hauptanziehungspunkten im Wasgau. RADWEG DEUTSCHE WEINSTRASSE 7:00 h. 952 hm. 898 hm. Sanftes Weinland, üppige Obstplantagen, der Pfälzerwald mit stillen Tälern und murmelnden Bächen und ein mediterranes Klima – das bietet die Deutsche Weinstraße. Die erste Weintouristikroute Deutschlands beginnt im Norden bei Bockenheim (Nähe Worms) und endet nach ca. 85 km an der französischen Grenze inSchweigen.
PFÄLZER WALDPFAD
3.088 hm. Waldidylle so weit das Auge reicht! Der Pfälzer Waldpfad durchquert das Biosphärenreservat Pfälzerwald auf 9 Etappen von Kaiserslautern bis nach Schweigen-Rechtenbach an der Deutschen Weinstraße. Unberührte Natur, beeindruckende Stille und atemberaubende Sandsteinfelsen - der Pfälzer Waldpfad ist ein Wanderweg zum Kraft tanken.PFÄLZER HÖHENWEG
114,6 km. 33:00 h. 3.414 hm. 3.321 hm. Wo es hoch hinaus geht, gibt es einiges zu sehen. Der Pfälzer Höhenweg startet in Winnweiler am Donnersberg und führt auf 7 Etappen durch das Pfälzer Bergland bis nach Wolfstein. Weite Höhenzüge, kleine Wälder, Wiesen und Äcker prägen die abwechslungsreiche, ursprüngliche Landschaft derNordpfalz.
WANDERURLAUB IN DER PFALZ Erwandern, erleben und genießen Sie die vielseitigen Landschaften der Pfalz. Wandern ohne Gepäck im Biosphärenreservat Pfälzerwald, im Pfälzer Bergland und am Donnersberg oder entlang der Deutschen Weinstrasse, hier finden Sie Ihren individuellen Wanderurlaub entlang der drei Pfälzer Fernwanderwege.. Über mehrere Etappen mit wechselnden Übernachtungsorten und zusätzlichem PFÄLZER HÜTTENTOUR Wie der Name der Tour schon verrät, kommt man entlang der Strecke in den Genuss von gleich 5 der für die Pfalz so bekannten Pfälzerwaldhütten. Darunter die Ringelsberg Hütte, die St. Anna Hütte, die Trifelsblick-Hütte, die Landauer Hütte und das Naturfreundehaus Kiesbuckel.PFÄLZER JAKOBSWEG
Pfälzer Jakobspilgerweg Nordroute. Der nördliche Teil des Pfälzer Jakobsweg, der die Pfalz von Osten nach Südwesten durchquert, führt von dem bedeutenden Marienwallfahrtsort Speyer ca. 148 km bis zum Kloster Hornbach. Den Blick immer auf die Haardter Bergkette gerichtet, finden die Pilger auf der Nordroute ihren Pfad durchGemüsefelder
KLINGBACHWEG
Der Klingbach-Radweg führt uns von Dahn-Reichenbach durch den Pfälzerwald und die Rheinebene nach Hördt am Rhein. Dank der geringen Steigung ist er bestens für Familien geeignet. mittel. 59,7 km. 4:20 h. 402 hm. 503 hm. Der Radweg ist landschaftlich ausgesprochen abwechslungsreich und startet mitten im Naturpark Pfälzerwald bei Dahn SPARGEL FRISCH VOM ERZEUGER Stand: 07.04.2020 Spargelhof Anschrift Telefon E-Mail Website Theo Beck Martinshof, 67373 Dudenhofen 06232-93177 beck-martinshof@t-online.de Spargelhof Zein Kiebitzweg 19, 67167 Erpolzheim 06353-2241 info@spargelhof-zein.de www.spargelhof-zein.de EIN KLEINES STÜCK VOM GLÜCK Ein kleines Stück vom Glück – Weinberg- & Rebstockpatenschaften. Über 160 Millionen Weinstöcke stehen rechts und links der Deutschen Weinstraße. Wer will, kann sich in diesem Meer aus Reben auch den Traum vom eigenen Wein erfüllen. In Herxheim am Berg, Landau-Nussdorf, Maikammer, Wachenheim und Weisenheim am Sand könnenPfalz- und
PFALZ.DE
Apache/2.4.29 (Ubuntu) Server at pfalz.de Port 443 TIPPS FÜR DEN FEIGENANBAU Feigen passen sich gut an unterschiedliche Klimate und Böden an. Niederschläge von 500-600mm pro Jahr reichen aus. Sie brauchen vor allem im Herbst viel Sonne und Wärme. Feigen pflanzt man am besten windgeschützt im Frühjahr. Der Boden sollte kalkhaltig sein. Als Schutz vor Austrocknen und Kälte werden sie 5-10cm tiefer gepflanzt, als von der Baumschule geliefert. Diese Webseite nutzt Cookies für Funktions- und Statistikzwecke. Genaue Informationen zu der Verwendung von Cookies sowie die Möglichkeit zum Widerspruch des Trackings finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie der Verwendung von Cookies zustimmen, klicken Sie bitte „Einverstanden“. Einverstanden Datenschutz Ablehnen Direkt zum Inhalt*
* Pfalz entdecken
* Pfalz genießen
* Pfalz erleben
* Pfalz buchen
* Pfalzclub
* Pfalz-Shop
* witter
* Google Plus
INFOMATERIAL SUCHEN
Kategorie
- Alle -
- Alle -
- Alle -
Ausflüge & Freizeitangebote Karten und SonstigesPfalz genießen
Unterkünfte
Wein & Genuss
Weinfeste und Veranstaltungen VERANSTALTUNG SUCHENHeute
Dieses
Wochenende
Diese
Woche
Do
Deutsches Weinlesefest mit w.i.n.e.FESTival10. Oktober 2019
Do
w.i.n.e.FESTival
10. Oktober 2019
Do
Pfälzer Winzerdorf "Haiselscher" 10. Oktober 2019 Alle VeranstaltungenUNTERKUNFT SUCHEN
Reiseziel
0
Reiseziel auswählenRegionen
- Pfalz -
Donnersbergkreis
Kaiserslauterner Land Landkreis Bad Dürkheim Landkreis GermersheimPfälzer Bergland
Rhein-Pfalz-Kreis
Stadt KaiserslauternStadt Landau
Stadt Neustadt
Stadt Pirmasens
Stadt Speyer
Stadt Zweibrücken
Südliche WeinstraßeSüdwestpfalz
Donnersbergkreis
Albisheim (Pfrimm)
Alsenz
Bayerfeld-SteckweilerBennhausen
Biedesheim
Bischheim
Bisterschied
Bolanden
Börrstadt
Breunigweiler
Bubenheim
Dannenfels
Dielkirchen
Dörrmoschel
Dreisen
Einselthum
Eisenberg (Pfalz)
Falkenstein
Finkenbach-GersweilerGauersheim
Gaugrehweiler
Gehrweiler
Gerbach
Göllheim
Gonbach
Gundersweiler
Höringen
Ilbesheim
Immesheim
Imsbach
Imsweiler
Jakobsweiler
Kalkofen
Katzenbach
Kerzenheim
Kirchheimbolanden
Kriegsfeld
Lautersheim
Lohnsfeld
Mannweiler-Cölln
Marnheim
Morschheim
Mörsfeld
Münchweiler an der AlsenzMünsterappel
Niederhausen an der AppelNiedermoschel
Oberhausen an der AppelObermoschel
Oberndorf
Oberwiesen
Orbis
Ottersheim
Ramsen
Ransweiler
Rathskirchen
Reichsthal
Rittersheim
Rockenhausen
Ruppertsecken
Rüssingen
Sankt Alban
Schiersfeld
Schönborn
Schweisweiler
Seelen
Sippersfeld
Sitters
Stahlberg
Standenbühl
Steinbach am DonnersbergStetten
Teschenmoschel
Unkenbach
Waldgrehweiler
Wartenberg-Rohrbach
Weitersweiler
Winnweiler
Winterborn
Wuerzweiler
Zellertal
Kaiserslauterner LandHochspeyer
Linden
Langwieden
Landstuhl
Lambsborn
Krickenbach
Kottweiler-SchwandenKollweiler
Kindsbach
Katzweiler
Hütschenhausen
Hirschhorn (Pfalz)
Martinshöhe
Heiligenmoschel
Hauptstuhl
Gerhardsbrunn
Frankenstein
Frankelbach
Fischbach
Eulenbis
Erzenhausen
Enkenbach-Alsenborn
Bruchmühlbach-MiesauBann
Mackenbach
Mehlbach
Schallodenbach
Waldleiningen
Trippstadt
Sulzbachtal
Stüterhof
Stelzenberg
Steinwenden
Sembach
Schwedelbach
Schopp
Schneckenhausen
Rodenbach
Mehlingen
Reichenbach-Steegen
Ramstein-Miesenbach
Queidersbach
Otterberg
Otterbach
Olsbrücken
Oberarnbach
Niedermohr
Niederkirchen
Neuhemsbach
Mittelbrunn
Weilerbach
Landkreis Bad DürkheimAltleiningen
Bad Dürkheim
Battenberg (Pfalz)
Bissersheim
Bobenheim am Berg
Bockenheim a. d. Weinstr.Carlsberg
Dackenheim
Deidesheim
Dirmstein
Ebertsheim
Ellerstadt
Elmstein
Erpolzheim
Esthal
Forst an der WeinstrasseFrankeneck
Freinsheim
Friedelsheim
Gerolsheim
Gönnheim
Großkarlbach
Grünstadt
Haßloch
Hertlingshausen
Herxheim am Berg
Hettenleidelheim
Höningen
Kallstadt
Kindenheim
Kirchheim an der Weinstr.Kleinkarlbach
Lambrecht (Pfalz)
Laumersheim
Lindenberg
Meckenheim
Mertesheim
Neidenfels
Neuleiningen
Niederkirchen bei DeidesheimObersülzen
Obrigheim (Pfalz)
Quirnheim
Ruppertsberg
Thiefental
Wachenheim an der Weinstr.Wattenheim
Weidenthal
Weisenheim am Berg
Weisenheim am Sand
Landkreis GermersheimBellheim
Berg (Pfalz)
Erlenbach bei KandelFreckenfeld
Freisbach
Germersheim
Hagenbach
Hatzenbuehl
Hördt
Jockgrim
Kandel
Knittelsheim
Kuhardt
Leimersheim
Lingenfeld
Lustadt
Minfeld
Neuburg am Rhein
Neupotz
Ottersheim bei LandauRheinzabern
Rülzheim
Scheibenhardt
Schwegenheim
Steinweiler
Vollmersweiler
Weingarten (Pfalz)
Westheim (Pfalz)
Winden
Wörth am Rhein
Zeiskam
Pfälzer Bergland
Adenbach
Albessen
Altenglan
Altenkirchen
Aschbach
Bedesbach
Blaubach
Börsborn
Bosenbach
Breitenbach
Brücken (Pfalz)
Buborn
Cronenberg
Deimberg
Dennweiler-FrohnbachDittweiler
Dunzweiler
Ehweiler
Einöllen
Elzweiler
Erdesbach
Eßweiler
Etschberg
Föckelberg
Frohnhofen
Ginsweiler
Glan-Münchweiler
Glanbrücken
Gries
Grumbach
Haschbach a. Remigiusb.Hausweiler
Hefersweiler
Heinzenhausen
Henschtal
Herchweiler
Herren-Sulzbach
Herschweiler-PettersheimHinzweiler
Hohenöllen
Homberg
Hoppstädten
Horschbach
Hüffler
Jettenbach
Kappeln
Kirrweiler (Kusel)
Konken
Körborn
Kreimbach-Kaulbach
Krottelbach
Kusel
Langenbach
Langweiler
Lauterecken
Lohnweiler
Matzenbach
Medard
Merzweiler
Nanzdietschweiler
Nerzweiler
Neunkirchen am PotzbergNiederalben
Niederstaufenbach
Nußbach
Oberalben
Oberstaufenbach
Oberweiler im Tal
Oberweiler-TiefenbachOdenbach
Offenbach-Hundheim
Ohmbach
Pfeffelbach
Quirnbach (Pfalz)
Rammelsbach
Rathsweiler
Rehweiler
Reichweiler
Reipoltskirchen
Relsberg
Rothselberg
Ruthweiler
Rutsweiler am Glan
Rutsweiler an der LauterSankt Julian
Schellweiler
Schönenberg-KübelbergSelchenbach
Steinbach am Glan
Thallichtenberg
Theisbergstegen
Ulmet
Unterjeckenbach
Wahnwegen
Waldmohr
Welchweiler
Wiesweiler
Wolfstein
Rhein-Pfalz-Kreis
Altlußheim
Altrip
Beindersheim
Birkenheide
Bobenheim-Roxheim
Boehl-Iggelheim
Dannstadt-SchauernheimDudenhofen
Frankenthal (Pfalz)
Fussgönheim
Grossniedesheim
Hanhofen
Harthausen
Heßheim
Heuchelheim b. Frank.Hochdorf-Assenheim
Hockenheim
Kleinniedesheim
Lambsheim
Limburgerhof
Ludwigshafen
Maxdorf
Mutterstadt
Neuhofen
Otterstadt
Rödersheim-Gronau
Römerberg
Schifferstadt
Waldsee
Stadt KaiserslauternKaiserslautern
Stadt Landau
Landau in der Pfalz
Stadt Neustadt
Neustadt/WeinstrasseStadt Pirmasens
Pirmasens
Stadt Speyer
Speyer
Stadt Zweibrücken
Zweibrücken
Südliche WeinstraßeAlbersweiler
Altdorf
Annweiler am TrifelsBad Bergzabern
Barbelroth
Billigheim-IngenheimBirkenhördt
Birkweiler
Böbingen
Böchingen
Böllenborn
Bornheim
Burrweiler
Dernbach
Dierbach
Dörrenbach
Edenkoben
Edesheim
Eschbach
Essingen
Eußerthal
Flemlingen
Frankweiler
Freimersheim
Gleisweiler
Gleiszellen-GleishorbachGöcklingen
Gommersheim
Gossersweiler-Stein
Grossfischlingen
Hainfeld
Hergersweiler
Herxheim bei Landau
Herxheimweyher
Heuchelheim-Klingen
Hochstadt
Ilbesheim b. Landau
Impflingen
Insheim
Kapellen-Drusweiler
Kapsweyer
Kirrweiler
Kleinfischlingen
Klingenmünster
Knöringen
Leinsweiler
Maikammer
Münchweiler a. Klingb.Niederhorbach
Niederotterbach
Oberhausen
Oberotterbach
Oberschlettenbach
Offenbach an der Queich Pleisweiler-OberhofenRamberg
Ranschbach
Rhodt unter RietburgRinnthal
Rohrbach
Roschbach
Schweigen-RechtenbachSchweighofen
Siebeldingen
Silz
St. Martin
Steinfeld
Venningen
Völkersweiler
Vorderweidenthal
Waldhambach
Waldrohrbach
Walsheim
Wernersberg
Weyher in der Pfalz
Wissembourg
Südwestpfalz
Althornbach
Battweiler
Bechhofen
Biedershausen
Bobenthal
Bottenbach
Bruchweiler-BärenbachBundenthal
Busenberg
Clausen
Contwig
Dahn
Darstein
Dellfeld
Dietrichingen
Dimbach
Donsieders
Eppenbrunn
Erfweiler
Erlenbach bei Dahn
Fischbach bei Dahn
Geiselberg
Großbundenbach
Großsteinhausen
Hauenstein
Heltersberg
Hermersberg
Herschberg
Hettenhausen
Hilst
Hinterweidenthal
Hirschthal
Höheinöd
Höheischweiler
Höhfröschen
Horbach
Hornbach
Käshofen
Kleinbundenbach
Kleinsteinhausen
Knopp-Labach
Krähenberg
Kröppen
Leimen (Pfalz)
Lemberg
Ludwigswinkel
Lug
Maßweiler
Mauschbach
Merzalben
Münchweiler an der RodalbNiederschlettenbach
Nothweiler
Nünschweiler
Obernheim-KirchenarnbachObersimten
Petersberg
Reifenberg
Riedelberg
Rieschweiler-MühlbachRodalben
Rosenkopf
Rumbach
Ruppertsweiler
Saalstadt
Schauerberg
Schindhard
Schmalenberg
Schmitshausen
Schoenau (Pfalz)
Schwanheim
Schweix
Spirkelbach
Steinalben
Thaleischweiler-FröschenTrulben
Vinningen
Waldfischbach-BurgalbenWallhalben
Walshausen
Weihermühle
Weselberg
Wiesbach
Wilgartswiesen
Winterbach (Pfalz)
Anreisedatum
Abreisedatum
Anzahl Erwachsene
FREIZEITSUCHE
Typ
0
Typ auswählen
Bergwerk
Denkmal/GedenkstätteFelsen
FreizeiteinrichtungenGärten & Parks
Historische Bauten
Historischer Platz/OrtskernHöhlen
Kirchen/Stifte/KlösterMuseen & Galerien
Mühle
Rathaus
Ruinen
Schlösser & Burgen
Stadtmauer
Theater
Regionen
- Alle -
- Alle -
- Alle -
Donnersbergkreis
Kaiserslauterner Land Landkreis Bad Dürkheim Landkreis GermersheimPfälzer Bergland
Rhein-Pfalz-Kreis
Stadt KaiserslauternStadt Landau
Stadt Neustadt
Stadt Pirmasens
Stadt Speyer
Stadt Zweibrücken
Südliche WeinstraßeSüdwestpfalz
Ort
0
Ort auswählen
Albersweiler
Albisheim (Pfrimm)
Alsenz
Altdorf
Altenglan
Altenkirchen
Altleiningen
Annweiler am TrifelsBad Bergzabern
Bad Dürkheim
Bann
Barbelroth
Battenberg (Pfalz)
Bechhofen
Bedesbach
Bellheim
Biedesheim
Billigheim-IngenheimBirkenhördt
Birkweiler
Bissersheim
Bobenheim am Berg
Bockenheim a. d. Weinstr.Bolanden
Bornheim
Bosenbach
Breitenbach
Bruchmühlbach-Miesau Bruchweiler-BärenbachBrücken (Pfalz)
Bundenthal
Burrweiler
Busenberg
Böbingen
Böchingen
Böllenborn
Börrstadt
Carlsberg
Clausen
Contwig
Dackenheim
Dahn
Dannenfels
Deidesheim
Dennweiler-FrohnbachDernbach
Dielkirchen
Dierbach
Dimbach
Dirmstein
Donsieders
Dörrenbach
Dörrmoschel
Ebertsheim
Edenkoben
Edesheim
Ehweiler
Einöllen
Eisenberg (Pfalz)
Elmstein
Enkenbach-Alsenborn
Eppenbrunn
Erfweiler
Erlenbach bei Dahn
Erpolzheim
Erzenhausen
Eschbach
Essingen
Esthal
Eulenbis
Eußerthal
Eßweiler
Falkenstein
Finkenbach-GersweilerFischbach bei Dahn
Flemlingen
Forst an der WeinstrasseFrankelbach
Frankeneck
Frankenstein
Frankenthal (Pfalz)
Frankweiler
Freckenfeld
Freimersheim
Freinsheim
Friedelsheim
Föckelberg
Gaugrehweiler
Geiselberg
Germersheim
Gerolsheim
Glan-Münchweiler
Gleisweiler
Gleiszellen-GleishorbachGommersheim
Gossersweiler-Stein
Gries
Grossfischlingen
Großbundenbach
Großkarlbach
Grünstadt
Göcklingen
Göllheim
Gönnheim
Hainfeld
Haschbach a. Remigiusb.Hatzenbuehl
Hauenstein
Hauptstuhl
Haßloch
Heiligenmoschel
Heltersberg
Hergersweiler
Hermersberg
Herren-Sulzbach
Herschberg
Herschweiler-PettersheimHertlingshausen
Herxheim am Berg
Herxheim bei Landau
Herxheimweyher
Hettenleidelheim
Heuchelheim-Klingen
Hinterweidenthal
Hinzweiler
Hirschthal
Hochspeyer
Hochstadt
Hockenheim
Horbach
Hornbach
Horschbach
Höheinöd
Höningen
Hördt
Ilbesheim b. Landau
Impflingen
Imsbach
Insheim
Jakobsweiler
Jockgrim
Kaiserslautern
Kallstadt
Kandel
Kapellen-Drusweiler
Kapsweyer
Katzenbach
Katzweiler
Kerzenheim
Kindenheim
Kindsbach
Kirchheim an der Weinstr.Kirchheimbolanden
Kirrweiler
Kleinfischlingen
Kleinkarlbach
Klingenmünster
Knopp-Labach
Knöringen
Konken
Krickenbach
Krottelbach
Krähenberg
Kuhardt
Kusel
Lambrecht (Pfalz)
Landau in der Pfalz
Landstuhl
Laumersheim
Lauterecken
Leimen (Pfalz)
Leimersheim
Leinsweiler
Lemberg
Limburgerhof
Lindenberg
Lingenfeld
Lohnsfeld
Ludwigshafen
Ludwigswinkel
Lug
Mackenbach
Maikammer
Mannweiler-Cölln
Matzenbach
Maxdorf
Maßweiler
Meckenheim
Medard
Mehlbach
Mehlingen
Mertesheim
Merzalben
Minfeld
Mittelbrunn
Mutterstadt
Münchweiler a. Klingb. Münchweiler an der RodalbMünsterappel
Nanzdietschweiler
Neidenfels
Neuburg am Rhein
Neuhemsbach
Neuleiningen
Neupotz
Neustadt/WeinstrasseNiederalben
Niederhorbach
Niederkirchen
Niederkirchen bei DeidesheimNiedermohr
Niedermoschel
Niederotterbach
Niederschlettenbach
Nothweiler
Nußbach
Oberalben
Oberarnbach
Oberhausen
Obermoschel
Oberndorf
Oberotterbach
Oberschlettenbach
Obersülzen
Obrigheim (Pfalz)
Odenbach
Offenbach an der QueichOffenbach-Hundheim
Ohmbach
Olsbrücken
Otterbach
Otterberg
Otterstadt
Pfeffelbach
Pirmasens
Pleisweiler-OberhofenQueidersbach
Quirnbach (Pfalz)
Quirnheim
Ramberg
Rammelsbach
Ramsen
Ramstein-Miesenbach
Ranschbach
Rathsweiler
Reichenbach-Steegen
Reichweiler
Reifenberg
Reipoltskirchen
Rheinzabern
Rhodt unter RietburgRiedelberg
Rinnthal
Rockenhausen
Rodalben
Rodenbach
Rohrbach
Roschbach
Rothselberg
Rumbach
Ruppertsberg
Ruppertsecken
Ruppertsweiler
Ruthweiler
Rutsweiler am Glan
Rutsweiler an der LauterRülzheim
Sankt Julian
Schallodenbach
Schifferstadt
Schindhard
Schmalenberg
Schmitshausen
Schneckenhausen
Schoenau (Pfalz)
Schopp
Schwedelbach
Schweigen-RechtenbachSchweighofen
Schweisweiler
Schönborn
Schönenberg-KübelbergSiebeldingen
Silz
Speyer
Spirkelbach
St. Martin
Stahlberg
Steinbach am DonnersbergSteinbach am Glan
Steinfeld
Steinweiler
Stelzenberg
Stetten
Sulzbachtal
Thaleischweiler-FröschenThallichtenberg
Thiefental
Trippstadt
Trulben
Ulmet
Venningen
Vorderweidenthal
Völkersweiler
Wachenheim an der Weinstr. Waldfischbach-BurgalbenWaldhambach
Waldleiningen
Waldmohr
Waldrohrbach
Wallhalben
Walsheim
Wartenberg-Rohrbach
Wattenheim
Weidenthal
Weihermühle
Weilerbach
Weisenheim am Berg
Weisenheim am Sand
Wernersberg
Weselberg
Weyher in der Pfalz
Wiesweiler
Wilgartswiesen
Winden
Winnweiler
Wissembourg
Wolfstein
Wörth am Rhein
Zellertal
Zweibrücken
WEINFESTE SUCHEN
Heute
Dieses
Wochenende
Diese
Woche
Do
Pfälzer Winzerdorf "Haiselscher"10. Oktober 2019
Do
Pfälzer Winzerdorf "Haiselscher"10. Oktober 2019
Do
Fest des Federweißen 10. Oktober 2019 Alle WeinfesteMain menu
DE
Termine
Unterkünfte
Infomaterialien
Freizeit
Weinfeste
PFALZCLUB
Hier geht es zum PfalzclubPFALZ ENTDECKEN
Hier können Sie die Pfalz entdeckenPFALZ GENIESSEN
Hier geht es zum Pfalz-GenussPFALZ ERLEBEN
Hier geht es zu den Pfalz-ErlebnissenPFALZ BUCHEN
Ihre Unterkünfte in der PfalzPFALZCARD
Die Gästekarte für Ihren Pfalz-Urlaub Hier geht es zur PfalzcardPFALZCLUB
Hier geht es zum PfalzclubPFALZ ENTDECKEN
Hier können Sie die Pfalz entdeckenPFALZ GENIESSEN
Hier geht es zum Pfalz-GenussPFALZ ERLEBEN
Hier geht es zu den Pfalz-ErlebnissenPFALZ BUCHEN
Ihre Unterkünfte in der PfalzPFALZCARD
Die Gästekarte für Ihren Pfalz-Urlaub Hier geht es zur PfalzcardPFALZCLUB
Hier geht es zum Pfalzclub* 1
* 2
* 3
* 4
* 5
* 6
HERZLICH WILLKOMMEN IN DER PFALZ In der Pfalz finden Sie unbeschwerte Lebensfreude, südländisches Klima und reichhaltige Genüsse. Sie mögen edlen Wein, gute Küche und regionale Spezialitäten? Sie wandern gern, haben Freude an schönen Radtouren, geselligen Festen oder einem entspannenden Wellness-Urlaub? Dann sind Sie in der Pfalz genau richtig. Und es gibt noch mehr zu entdecken: Burgen, Schlösser, Museen, Bergwerke und Freizeitparks locken in die Pfalz, das kulturelle Angebot ist groß. Allein, zu zweit, in der Gruppe oder mit der Familie – die Pfalz hatimmer Saison.
Neuigkeiten
* 1
* 2
* 3
* 4
* 5
* 6
* 7
* 8
* 9
* 10
* 11
* 12
* 13
* 14
* 15
* 16
* 17
* 18
* 19
* 20
* 21
* 22
* 23
* 24
* 25
* 26
05.10.2018
Meike Klohr ist 80. Pfälzische Weinkönigin Die neue Pfälzische Weinkönigin heißt Meike Klohr und kommt ausNeustadt.
Weiterlesen ...
28.09.2018
Inga Storck aus der Pfalz ist Deutsche Weinprinzessin Inga Storck aus der Pfalz ist Deutsche Weinprinzessin 2018/2019. Am Samstag, den 28. September 2018 hat es Inga Storck unter die letzten drei von ursprünglich 12 Kandidatinnen geschafft und wurde ...Weiterlesen ...
05.10.2019
Anna-Maria Löffler ist die 81. Pfälzische Weinkönigin Nach einem spannenden Wahlabend im ausverkauften Neustadter Saalbau ist die Haßlocherin Anna-Maria Löffler zur 81. Pfälzischen Weinkönigin gewählt worden.Weiterlesen ...
30.09.2019
Der Countdown läuft - 4 Kandidatinnen bewerben sich um die Krone Das Cocktailkleid hängt im Schrank, die neuen Schuhe stehen bereit, Lampenfieber macht sich allmählich bemerkbar: Bei den Kandidatinnen steigt die Spannung, denn in wenigen Tagen findet die Wahl zur 81. ...Weiterlesen ...
30.09.2019
Große Gewächse des VDP: Spät- und Weißburgunder aus der Pfalzüberzeugen
27.9.2019 »alles außer Riesling« war bei der VDP-Vorpremiere in Wiesbaden zu verkosten; die führende Rieslingregion Pfalz überzeugte die Verkoster der Fachzeitschrift »Weinwirtschaft« auch mit einigen Spät- und Weißburgundern.Weiterlesen ...
23.09.2019
Tourismuspreis Rheinland-Pfalz 5 von 9 Finalisten aus der Pfalz Für den ersten landesweiten Tourismuspreis Rheinland-Pfalz kommen 5 der 9 Finalisten aus der Pfalz. Darunter auch die Pfalzcard...Weiterlesen ...
16.09.2019
Pfälzer Wein begeistert beim Deutschen Schauspielpreis Mit Pfälzer Wein haben mehr als 1500 Gäste am Wochenende beim Deutschen Schauspielpreis in Berlin ein rauschendes Fest gefeiert.Weiterlesen ...
26.08.2019
Über 200.000 Besucher beim Erlebnistag Deutsche Weinstraße Die Pfalz hatte eingeladen – und die „Freunde der Pfalz“, so das Motto des diesjährigen autofreien Erlebnistages Deutsche Weinstraße, strömten in Scharen. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um30 Grad ...
Weiterlesen ...
23.08.2019
Neues Pfalzclub Magazin erschienen: Jetzt Mitglied werden Gerade ist die aktuelle Ausgabe des Pfalzclub Magazins erschienen. Eine Leseprobe und zahlreiche Informationen zur Pfalzclub Mitgliedschaft finden Sie unter www.pfalz.de/pfalzclub.Weiterlesen ...
16.08.2019
Weinlese-Start: Beste Voraussetzungen für einen guten Jahrgang Mit der Ernte der Rebsorte Solaris im Weingut Nett in Geinsheim ist der Startschuss für die diesjährige Weinlese der frühreifen Rebsorten gefallen. Und die Pfälzer Winzer zeigen sich durchausoptimistisch.
Weiterlesen ...
11.07.2019
Ticketverkauf gestartet: Weinhoheiten beim „Pfälzer Goldrausch“ Den Feierabend bei einem gemütlichen Glas Wein ausklingen lassen und im spektakulären Ambiente der Burg Landeck in Klingenmünster den Sonnenuntergang genießen – das bietet der „Pfälzer Goldrausch“am 22. August.
Weiterlesen ...
16.08.2019
Die Mehlinger Heide – Einzigartige Naturlandschaft Die Pfalz hat viele wunderschöne Gebiete, die mal offensichtlich und mal versteckt liegen. Eines dieser Gebiete hat jetzt Hochsaison: die Mehlinger Heide. Sie liegt am Rande des UNESCO-Biosphärenreservates Pfälzerwald-Nordvogesen und ...Weiterlesen ...
26.07.2019
Feigen vertragen Hitze bestens Passend zur sommerlichen Hitze färben sich in diesen Tagen auch die Pfälzer Feigen violett. Die ersten Früchte sind reif, sie können von den Bäumen und Sträuchern gepflückt und zu köstlichen ...Weiterlesen ...
29.07.2019
Ausverkauft! »Die Burg rockt« am 23. August Popmusik und guter Wein passen nicht zusammen? Von wegen! Jährlich präsentieren die Jungwinzer der Pfalz die Veranstaltung »Die Burg rockt« und begeistern dabei Weinliebhaber genauso wie Fans vonPopmusik. Am ...
Weiterlesen ...
05.07.2019
34. Erlebnistag Deutsche Weinstraße unter dem Motto »Freunde derPfalz«
Gemeinsam die Pfalz entdecken, dabei die Natur hautnah spüren und das Motto des 34. Erlebnistages leben – das geht am besten bei einer Tandem-Tour entlang der Deutschen Weinstraße. Am 25. ...Weiterlesen ...
04.07.2019
Neuer Stern am Pfälzer Hotel-Himmel Nach einer umfangreichen Erweiterung ist in Dahn ein Wander- und Wellness-Hotel von besonderer Qualität entstanden: Das Hotel Pfalzblick, das als Pfalzblick Wald Spa Resort firmiert, verfügt nach der Erweiterung über ...Weiterlesen ...
02.07.2019
Vier Kandidatinnen wollen Pfälzische Weinkönigin werden Vier Kandidatinnen stellen sich in diesem Jahr zur Wahl der 81. Pfälzischen Weinkönigin. Am 4. Oktober 2019 hat die Jury aus Journalisten, Werbefachleuten und Vertretern der Pfälzer Weinwirtschaft die Wahl ...Weiterlesen ...
28.06.2019
Sieben Pfälzer unter den Siegerweinen von Best of Riesling 2019 Bei dem Wettbewerb Best of Riesling 2019 lag unter allen Weinanbaugebieten die Pfalz mit 418 Medaillen deutlich vorne. In zwei von acht Weinkategorien stellten Pfälzer Winzer den besten Wein und...
Weiterlesen ...
25.06.2019
70 Jahre Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz Die Gäste übernachteten früher in Schlafsälen mit Etagenbetten, zu essen gab es Erbsensuppe. Die heutigen Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland, die in diesen Tagen 70 Jahre altwerden, sind ...
Weiterlesen ...
24.06.2019
Pfälzer Frühkartoffeln jetzt im Handel Die Frühkartoffel-Ernte in der Pfalz ist nach dem offiziellen Start Mitte Juni derzeit in vollem Gang. Die 300 Erzeuger, die die begehrten Kartoffeln unter dem Markenzeichen „Pfälzer Grumbeere“ vermarkten, erwarten ...Weiterlesen ...
20.06.2019
Ehrung für die Pfälzer Weinlage Kastanienbusch Hohe Auszeichnung für die Weinlandschaft Pfalz im allgemeinen und die südpfälzische Weinlage Kastanienbusch im besonderen: Im Schloss von Grinzane Cavour in der norditalienischen Region Piemont erhielt die bekannte Lage bei ...Weiterlesen ...
13.06.2019
Pfalzwein stellt Sieger des Wettbewerbs "Die junge Pfalz" vor Sie werden sich vor allem außerhalb der Pfalz präsentieren - und sie haben immer herausragende Pfälzer Weine im Gepäck: 20 Weinbaubetriebe aus der Region, die als Beste aus dem neuen ...Weiterlesen ...
12.06.2019
Deutschlands Schönster Wanderweg 2019 - jetzt für die Pfalzabstimmen
Gleich drei Pfälzer Prädikatswanderwege wurden vom Wandermagazin für den Titel "Deutschlands Schönster Wanderweg 2019" nominiert. Nun sind alle Wanderfans aufgerufen, mit ihrer Stimme den drei Wegen auf das Siegertreppchen zu ...Weiterlesen ...
03.05.2019
Neue Jugendherberge in Pirmasens eröffnet Sie ist eine der modernsten und imposantesten Jugendherbergen Deutschlands. Im Herzen der Stadt gelegen, sind die beliebtesten Freizeit-und Naturattraktionen der Region in unmittelbarer Nähe. Selbstverständlich hat die Jugendherberge Pirmasens auch ...Weiterlesen ...
24.04.2019
Pfalz präsentiert ihre 300 Einzellagen Zum vierten Mal lädt die Pfalz im Mai 2019 zur Messe »Pfälzer LagenArt« ins Hambacher Schloss. Nach den erfolgreichen Präsentationen 2014, 2015 und 2017 stellen am Samstag, den 11. Mai,...
Weiterlesen ...
17.04.2019
Pfalzwein startet Jungwinzer-Wettbewerb Eine tolle Chance für ambitionierte Jungwinzerinnen und Jungwinzer bietet der neue Wettbewerb, welchen die Pfalzwein-Werbung jetzt ausgeschrieben hat. Gesucht werden zwanzig Nachwuchstalente, die unter dem Namen „Die junge Pfalz“ in ...Weiterlesen ...
15.04.2019
3600 Besucher bei „Wein am Dom“ / Winzer loben das junge Publikum Die Besucher waren begeistert von Qualität und Fülle des Weinangebots und ebenso zufrieden wie die Winzer, die teilweise schon erste Geschäfte melden konnten: Die Messe „Wein am Dom“, dieführende ...
Weiterlesen ...
08.04.2019
Mit drei Sternen in die Spargelsaison Premiere beim „Pfälzer Spargelstich“: Wurden bisher jeweils einzelne prominente Köche ausgezeichnet, so steht beim 16. Spargelstich ein junges Ehepaar aus dem rheinland-pfälzischen Andernach im Rampenlicht, das mit seinen Kochkünsten für ...Weiterlesen ...
05.04.2019
Wein am Dom« - Weinmesse mit einzigartigem Flair Wer die aromatischen Weine des Jahrgangs 2018 in ihrer Genussfülle schmecken und vergleichen will, hat am 13. und 14. April in Speyer eine einzigartige Gelegenheit: Bei »Wein am Dom«, der ...Weiterlesen ...
03.04.2019
Großes Oster Gewinnspiel auf facebook.com/diepfalz Osterhasen legen Eier, Pfälzer Osterhasen legen - Dubbe-Eier! In den nächsten Tagen schicken wir unser Dubbe-Ei für Euch durch die Pfalz. An jedem Ort stellen wir Euch eine Frage und ...Weiterlesen ...
03.04.2019
Die junge Pfalz on Tour Der Schöpfergeist der jungen Pfalz ist ungebrochen. Dabei hält sie alte Traditionen ebenso hoch wie sie kritisch zu hinterfragen. Eine Winzergeneration, die es versteht, ihre Herkunft mit einem neuen Selbstverständnis ...Weiterlesen ...
01.04.2019
Seit 50 Jahren engagiert für die Pfalz und den Pfälzer Wein Ein ungewöhnliches Dienstjubiläum hat am Montag, den 1. April, Anita Theis gefeiert: Seit 50 Jahren arbeitet sie bei der Pfälzer Weinwerbung und engagiert sich für die Pfalz und den Pfälzer ...Weiterlesen ...
01.04.2019
Pfalz.Touristik führt »Eintrittsgeld« für Gäste ein Der Tourismusboom in der Pfalz hält an. Mit einem neuen Rekord im Jahr 2018 ist die Gästezahl in der Pfalz in den letzten 10 Jahren um rund 28% gewachsen. Mit ...Weiterlesen ...
11.03.2019
Pfälzer Wein auf der ProWein in Düsseldorf Nach dem erfolgreichen Auftritt mit einem neuen Stand im vergangenen Jahr präsentiert sich die Pfalz auf der ProWein 2019 in Düsseldorf mit so vielen Winzern wie noch nie. Auf dem ...Weiterlesen ...
04.03.2019
Neues Pfalzclub-Magazin erschienen Im neuen Pfalzclub-Magazin lesen Sie interessantes über die Mühlenin der Pfalz
Weiterlesen ...
25.02.2019
Wettbewerb "Tourismus mit Profil" - 5 Orte aus der Pfalz mit dabei! Der Wettbewerb "Tourismus mit Profil" Rheinland-Pfalz wurde 2018 ins Leben gerufen. Von den 13 ausgewählten Projekten in Rheinland-Pfalz kommen 5 aus der Pfalz.Weiterlesen ...
18.02.2019
Pfälzer Bauernmärkte - Regional einkaufen 2019 Pünktlich zum gefühlten Frühlingsbeginn in der Pfalz, macht der in Neuauflage erschienene Flyer »Pfälzer Bauernmärkte - Regional einkaufen 2019« Lust auf die wunderbaren Märkte und Einkaufsmöglichkeiten unter freiem Himmel.Weiterlesen ...
13.02.2019
Wer wird die 81. Pfälzische Weinkönigin? Pfalzweinwerbung suchtKandidatinnen
Die Gebietsweinwerbung Pfalzwein e.V. hat die Wahl der 81. Pfälzischen Weinkönigin ausgeschrieben. Die Nachfolgerin von Meike Klohr wird am Freitag, 4. Oktober 2019, im Rahmen einer Festveranstaltung der Pfälzer Weinwerbung ...Weiterlesen ...
01.02.2019
Ausflugstipps für Schlecht-Wetter-Tage Auch bei ungemütlicher Witterung bietet die Pfalz zum Glück jede Menge Abwechslung! Ob Museum, Science Center oder Kletterhalle - zahlreiche Indoor-Aktivitäten laden ein, die Zeit bis zum nächstenSonnenschein zu ...
Weiterlesen ...
12.06.2019
Deutschlands Schönster Wanderweg 2019 - jetzt für die Pfalzabstimmen
Gleich drei Pfälzer Prädikatswanderwege wurden vom Wandermagazin für den Titel "Deutschlands Schönster Wanderweg 2019" nominiert. Nun sind alle Wanderfans aufgerufen, mit ihrer Stimme den drei Wegen auf das Siegertreppchen zu ...Weiterlesen ...
07.01.2019
672 Termine mit Gute-Laune-Garantie: Der Kalender „Die Pfalz feiert…“
Für passionierte Weinfest-Besucher ist die handliche Broschüre „Die Pfalz feiert …“ für 2019 ein Muss: Fast 181 Pfälzer Weinfeste, weitere 462 Termine zum Feiern und Entspannen sowie 11 autofreie Erlebnistage ...Weiterlesen ...
03.12.2018
Die Pfalz räumt ab – beim großen FOCUS-Weintest Beim jährlichen FOCUS-Weintest feiern Pfälzer Weine große Erfolge. Herausragend ist die Pfalz in der Kategorie »Sauvignon blanc« – nicht nur der erste Platz, gleich sieben der zehn besten Weine kommen...
Weiterlesen ...
30.11.2018
Genussmagazin »selection« zeichnet Bärenhof und Vier JahreszeitenWinzer aus
Das Wein- und Genussmagazin »selection« zeichnet in seiner aktuellen Ausgabe 4/2018 mehrere Pfälzer Betriebe für ihre Weinqualität aus. Herangezogen wurden für dieses Ranking die im Laufe des Jahres ermittelten Punkte ...Weiterlesen ...
28.11.2018
Deutscher Sekt Award: Zwei Top 3-Platzierungen für Pfälzer Sekte Beim Deutschen Sekt Award 2018 der Zeitschrift Vinum und des Verbands der traditionellen und klassischen Flaschengärer erreichten zwei Pfälzer Sekte eine Top 3-Platzierung. Bei den Burgundersekten mit mehr als 36 ...Weiterlesen ...
27.11.2018
Falstaff Wein Trophy: Zwei Pfälzer unter den Nominierten Für die Auszeichnungen »Winzer des Jahres« und »Newcomer des Jahres« hat die Wein- und Gourmetzeitschrift Falstaff jeweils auch einen Pfälzer Weinmacher nominiert.Weiterlesen ...
22.11.2018
Die junge Pfalz Isst gut-Party Die junge Pfalz isst gut! Wein- & Genussparty mit der jungen Pfalz und ihren kulinarischen Komplizen in den Hallen der Rietburg Weingenossenschaft in Rhodt!Weiterlesen ...
21.11.2018
Viele Pfälzer Winzer hoffen auf Eiswein Viele Pfälzer Winzer hoffen in diesem Jahr auf eine Eisweinernte. Für den Jahrgang 2018 sind insgesamt gut 124 Hektar von 120 Betrieben entlang der Deutschen Weinstraße zur Eisweinernte angemeldet. Bei ...Weiterlesen ...
15.11.2018
Zwei Pfälzer Weine bleiben Meiningers Weinexperten in besterErinnerung
In der bereits vorliegenden Ausgabe 1/2019 der Zeitschrift »Meinigers weinwelt« denken die Weinexperten des Neustadter Fachverlags an so manchen Tropfen, den sie auch die nächsten Jahre in guter Erinnerungbehalten ...
Weiterlesen ...
14.11.2018
Pfälzer Weinjahrgang 2018: »Fast zu schön, um wahr zu sein« Selten hat ein Jahrgang die Winzer so begeistert wie 2018. Die Winzer überall entlang der Deutschen Weinstraße konnten sich über erstklassiges, kerngesundes Lesegut freuen. Sie ernteten so früh wienie ...
Weiterlesen ...
07.11.2018
Immens breite Spitze« in der Pfalz In diesen Tagen erscheinen die drei wichtigsten Guides für deutsche Weine – Vinum, Gault Millau und Eichelmann – mit ihren Ausgaben für 2019. Der Eichelmann etwa bescheinigt der Pfalz »eine ...Weiterlesen ...
29.10.2018
Deutscher »Sekterzeuger des Jahres« kommt aus der Pfalz Das Wein- und Sektgut Wilhelmshof ist jetzt mit dem Titel Sekterzeuger des Jahres« ausgezeichnet worden. Die Sektspezialisten aus Siebeldingen in der Pfalz erhielten den Bundesehrenpreis in Goldfür das beste ...
Weiterlesen ...
05.10.2018
Meike Klohr ist 80. Pfälzische Weinkönigin Die neue Pfälzische Weinkönigin heißt Meike Klohr und kommt ausNeustadt.
Weiterlesen ...
28.09.2018
Inga Storck aus der Pfalz ist Deutsche Weinprinzessin Inga Storck aus der Pfalz ist Deutsche Weinprinzessin 2018/2019. Am Samstag, den 28. September 2018 hat es Inga Storck unter die letzten drei von ursprünglich 12 Kandidatinnen geschafft und wurde ...Weiterlesen ...
05.10.2019
Anna-Maria Löffler ist die 81. Pfälzische Weinkönigin Nach einem spannenden Wahlabend im ausverkauften Neustadter Saalbau ist die Haßlocherin Anna-Maria Löffler zur 81. Pfälzischen Weinkönigin gewählt worden.Weiterlesen ...
30.09.2019
Der Countdown läuft - 4 Kandidatinnen bewerben sich um die Krone Das Cocktailkleid hängt im Schrank, die neuen Schuhe stehen bereit, Lampenfieber macht sich allmählich bemerkbar: Bei den Kandidatinnen steigt die Spannung, denn in wenigen Tagen findet die Wahl zur 81. ...Weiterlesen ...
30.09.2019
Große Gewächse des VDP: Spät- und Weißburgunder aus der Pfalzüberzeugen
27.9.2019 »alles außer Riesling« war bei der VDP-Vorpremiere in Wiesbaden zu verkosten; die führende Rieslingregion Pfalz überzeugte die Verkoster der Fachzeitschrift »Weinwirtschaft« auch mit einigen Spät- und Weißburgundern.Weiterlesen ...
23.09.2019
Tourismuspreis Rheinland-Pfalz 5 von 9 Finalisten aus der Pfalz Für den ersten landesweiten Tourismuspreis Rheinland-Pfalz kommen 5 der 9 Finalisten aus der Pfalz. Darunter auch die Pfalzcard...Weiterlesen ...
16.09.2019
Pfälzer Wein begeistert beim Deutschen Schauspielpreis Mit Pfälzer Wein haben mehr als 1500 Gäste am Wochenende beim Deutschen Schauspielpreis in Berlin ein rauschendes Fest gefeiert.Weiterlesen ...
26.08.2019
Über 200.000 Besucher beim Erlebnistag Deutsche Weinstraße Die Pfalz hatte eingeladen – und die „Freunde der Pfalz“, so das Motto des diesjährigen autofreien Erlebnistages Deutsche Weinstraße, strömten in Scharen. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um30 Grad ...
Weiterlesen ...
23.08.2019
Neues Pfalzclub Magazin erschienen: Jetzt Mitglied werden Gerade ist die aktuelle Ausgabe des Pfalzclub Magazins erschienen. Eine Leseprobe und zahlreiche Informationen zur Pfalzclub Mitgliedschaft finden Sie unter www.pfalz.de/pfalzclub.Weiterlesen ...
16.08.2019
Weinlese-Start: Beste Voraussetzungen für einen guten Jahrgang Mit der Ernte der Rebsorte Solaris im Weingut Nett in Geinsheim ist der Startschuss für die diesjährige Weinlese der frühreifen Rebsorten gefallen. Und die Pfälzer Winzer zeigen sich durchausoptimistisch.
Weiterlesen ...
11.07.2019
Ticketverkauf gestartet: Weinhoheiten beim „Pfälzer Goldrausch“ Den Feierabend bei einem gemütlichen Glas Wein ausklingen lassen und im spektakulären Ambiente der Burg Landeck in Klingenmünster den Sonnenuntergang genießen – das bietet der „Pfälzer Goldrausch“am 22. August.
Weiterlesen ...
16.08.2019
Die Mehlinger Heide – Einzigartige Naturlandschaft Die Pfalz hat viele wunderschöne Gebiete, die mal offensichtlich und mal versteckt liegen. Eines dieser Gebiete hat jetzt Hochsaison: die Mehlinger Heide. Sie liegt am Rande des UNESCO-Biosphärenreservates Pfälzerwald-Nordvogesen und ...Weiterlesen ...
26.07.2019
Feigen vertragen Hitze bestens Passend zur sommerlichen Hitze färben sich in diesen Tagen auch die Pfälzer Feigen violett. Die ersten Früchte sind reif, sie können von den Bäumen und Sträuchern gepflückt und zu köstlichen ...Weiterlesen ...
29.07.2019
Ausverkauft! »Die Burg rockt« am 23. August Popmusik und guter Wein passen nicht zusammen? Von wegen! Jährlich präsentieren die Jungwinzer der Pfalz die Veranstaltung »Die Burg rockt« und begeistern dabei Weinliebhaber genauso wie Fans vonPopmusik. Am ...
Weiterlesen ...
05.07.2019
34. Erlebnistag Deutsche Weinstraße unter dem Motto »Freunde derPfalz«
Gemeinsam die Pfalz entdecken, dabei die Natur hautnah spüren und das Motto des 34. Erlebnistages leben – das geht am besten bei einer Tandem-Tour entlang der Deutschen Weinstraße. Am 25. ...Weiterlesen ...
04.07.2019
Neuer Stern am Pfälzer Hotel-Himmel Nach einer umfangreichen Erweiterung ist in Dahn ein Wander- und Wellness-Hotel von besonderer Qualität entstanden: Das Hotel Pfalzblick, das als Pfalzblick Wald Spa Resort firmiert, verfügt nach der Erweiterung über ...Weiterlesen ...
02.07.2019
Vier Kandidatinnen wollen Pfälzische Weinkönigin werden Vier Kandidatinnen stellen sich in diesem Jahr zur Wahl der 81. Pfälzischen Weinkönigin. Am 4. Oktober 2019 hat die Jury aus Journalisten, Werbefachleuten und Vertretern der Pfälzer Weinwirtschaft die Wahl ...Weiterlesen ...
28.06.2019
Sieben Pfälzer unter den Siegerweinen von Best of Riesling 2019 Bei dem Wettbewerb Best of Riesling 2019 lag unter allen Weinanbaugebieten die Pfalz mit 418 Medaillen deutlich vorne. In zwei von acht Weinkategorien stellten Pfälzer Winzer den besten Wein und...
Weiterlesen ...
25.06.2019
70 Jahre Die Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz Die Gäste übernachteten früher in Schlafsälen mit Etagenbetten, zu essen gab es Erbsensuppe. Die heutigen Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland, die in diesen Tagen 70 Jahre altwerden, sind ...
Weiterlesen ...
24.06.2019
Pfälzer Frühkartoffeln jetzt im Handel Die Frühkartoffel-Ernte in der Pfalz ist nach dem offiziellen Start Mitte Juni derzeit in vollem Gang. Die 300 Erzeuger, die die begehrten Kartoffeln unter dem Markenzeichen „Pfälzer Grumbeere“ vermarkten, erwarten ...Weiterlesen ...
20.06.2019
Ehrung für die Pfälzer Weinlage Kastanienbusch Hohe Auszeichnung für die Weinlandschaft Pfalz im allgemeinen und die südpfälzische Weinlage Kastanienbusch im besonderen: Im Schloss von Grinzane Cavour in der norditalienischen Region Piemont erhielt die bekannte Lage bei ...Weiterlesen ...
13.06.2019
Pfalzwein stellt Sieger des Wettbewerbs "Die junge Pfalz" vor Sie werden sich vor allem außerhalb der Pfalz präsentieren - und sie haben immer herausragende Pfälzer Weine im Gepäck: 20 Weinbaubetriebe aus der Region, die als Beste aus dem neuen ...Weiterlesen ...
12.06.2019
Deutschlands Schönster Wanderweg 2019 - jetzt für die Pfalzabstimmen
Gleich drei Pfälzer Prädikatswanderwege wurden vom Wandermagazin für den Titel "Deutschlands Schönster Wanderweg 2019" nominiert. Nun sind alle Wanderfans aufgerufen, mit ihrer Stimme den drei Wegen auf das Siegertreppchen zu ...Weiterlesen ...
03.05.2019
Neue Jugendherberge in Pirmasens eröffnet Sie ist eine der modernsten und imposantesten Jugendherbergen Deutschlands. Im Herzen der Stadt gelegen, sind die beliebtesten Freizeit-und Naturattraktionen der Region in unmittelbarer Nähe. Selbstverständlich hat die Jugendherberge Pirmasens auch ...Weiterlesen ...
24.04.2019
Pfalz präsentiert ihre 300 Einzellagen Zum vierten Mal lädt die Pfalz im Mai 2019 zur Messe »Pfälzer LagenArt« ins Hambacher Schloss. Nach den erfolgreichen Präsentationen 2014, 2015 und 2017 stellen am Samstag, den 11. Mai,...
Weiterlesen ...
17.04.2019
Pfalzwein startet Jungwinzer-Wettbewerb Eine tolle Chance für ambitionierte Jungwinzerinnen und Jungwinzer bietet der neue Wettbewerb, welchen die Pfalzwein-Werbung jetzt ausgeschrieben hat. Gesucht werden zwanzig Nachwuchstalente, die unter dem Namen „Die junge Pfalz“ in ...Weiterlesen ...
15.04.2019
3600 Besucher bei „Wein am Dom“ / Winzer loben das junge Publikum Die Besucher waren begeistert von Qualität und Fülle des Weinangebots und ebenso zufrieden wie die Winzer, die teilweise schon erste Geschäfte melden konnten: Die Messe „Wein am Dom“, dieführende ...
Weiterlesen ...
08.04.2019
Mit drei Sternen in die Spargelsaison Premiere beim „Pfälzer Spargelstich“: Wurden bisher jeweils einzelne prominente Köche ausgezeichnet, so steht beim 16. Spargelstich ein junges Ehepaar aus dem rheinland-pfälzischen Andernach im Rampenlicht, das mit seinen Kochkünsten für ...Weiterlesen ...
05.04.2019
Wein am Dom« - Weinmesse mit einzigartigem Flair Wer die aromatischen Weine des Jahrgangs 2018 in ihrer Genussfülle schmecken und vergleichen will, hat am 13. und 14. April in Speyer eine einzigartige Gelegenheit: Bei »Wein am Dom«, der ...Weiterlesen ...
03.04.2019
Großes Oster Gewinnspiel auf facebook.com/diepfalz Osterhasen legen Eier, Pfälzer Osterhasen legen - Dubbe-Eier! In den nächsten Tagen schicken wir unser Dubbe-Ei für Euch durch die Pfalz. An jedem Ort stellen wir Euch eine Frage und ...Weiterlesen ...
03.04.2019
Die junge Pfalz on Tour Der Schöpfergeist der jungen Pfalz ist ungebrochen. Dabei hält sie alte Traditionen ebenso hoch wie sie kritisch zu hinterfragen. Eine Winzergeneration, die es versteht, ihre Herkunft mit einem neuen Selbstverständnis ...Weiterlesen ...
01.04.2019
Seit 50 Jahren engagiert für die Pfalz und den Pfälzer Wein Ein ungewöhnliches Dienstjubiläum hat am Montag, den 1. April, Anita Theis gefeiert: Seit 50 Jahren arbeitet sie bei der Pfälzer Weinwerbung und engagiert sich für die Pfalz und den Pfälzer ...Weiterlesen ...
01.04.2019
Pfalz.Touristik führt »Eintrittsgeld« für Gäste ein Der Tourismusboom in der Pfalz hält an. Mit einem neuen Rekord im Jahr 2018 ist die Gästezahl in der Pfalz in den letzten 10 Jahren um rund 28% gewachsen. Mit ...Weiterlesen ...
11.03.2019
Pfälzer Wein auf der ProWein in Düsseldorf Nach dem erfolgreichen Auftritt mit einem neuen Stand im vergangenen Jahr präsentiert sich die Pfalz auf der ProWein 2019 in Düsseldorf mit so vielen Winzern wie noch nie. Auf dem ...Weiterlesen ...
04.03.2019
Neues Pfalzclub-Magazin erschienen Im neuen Pfalzclub-Magazin lesen Sie interessantes über die Mühlenin der Pfalz
Weiterlesen ...
25.02.2019
Wettbewerb "Tourismus mit Profil" - 5 Orte aus der Pfalz mit dabei! Der Wettbewerb "Tourismus mit Profil" Rheinland-Pfalz wurde 2018 ins Leben gerufen. Von den 13 ausgewählten Projekten in Rheinland-Pfalz kommen 5 aus der Pfalz.Weiterlesen ...
18.02.2019
Pfälzer Bauernmärkte - Regional einkaufen 2019 Pünktlich zum gefühlten Frühlingsbeginn in der Pfalz, macht der in Neuauflage erschienene Flyer »Pfälzer Bauernmärkte - Regional einkaufen 2019« Lust auf die wunderbaren Märkte und Einkaufsmöglichkeiten unter freiem Himmel.Weiterlesen ...
13.02.2019
Wer wird die 81. Pfälzische Weinkönigin? Pfalzweinwerbung suchtKandidatinnen
Die Gebietsweinwerbung Pfalzwein e.V. hat die Wahl der 81. Pfälzischen Weinkönigin ausgeschrieben. Die Nachfolgerin von Meike Klohr wird am Freitag, 4. Oktober 2019, im Rahmen einer Festveranstaltung der Pfälzer Weinwerbung ...Weiterlesen ...
01.02.2019
Ausflugstipps für Schlecht-Wetter-Tage Auch bei ungemütlicher Witterung bietet die Pfalz zum Glück jede Menge Abwechslung! Ob Museum, Science Center oder Kletterhalle - zahlreiche Indoor-Aktivitäten laden ein, die Zeit bis zum nächstenSonnenschein zu ...
Weiterlesen ...
12.06.2019
Deutschlands Schönster Wanderweg 2019 - jetzt für die Pfalzabstimmen
Gleich drei Pfälzer Prädikatswanderwege wurden vom Wandermagazin für den Titel "Deutschlands Schönster Wanderweg 2019" nominiert. Nun sind alle Wanderfans aufgerufen, mit ihrer Stimme den drei Wegen auf das Siegertreppchen zu ...Weiterlesen ...
07.01.2019
672 Termine mit Gute-Laune-Garantie: Der Kalender „Die Pfalz feiert…“
Für passionierte Weinfest-Besucher ist die handliche Broschüre „Die Pfalz feiert …“ für 2019 ein Muss: Fast 181 Pfälzer Weinfeste, weitere 462 Termine zum Feiern und Entspannen sowie 11 autofreie Erlebnistage ...Weiterlesen ...
03.12.2018
Die Pfalz räumt ab – beim großen FOCUS-Weintest Beim jährlichen FOCUS-Weintest feiern Pfälzer Weine große Erfolge. Herausragend ist die Pfalz in der Kategorie »Sauvignon blanc« – nicht nur der erste Platz, gleich sieben der zehn besten Weine kommen...
Weiterlesen ...
30.11.2018
Genussmagazin »selection« zeichnet Bärenhof und Vier JahreszeitenWinzer aus
Das Wein- und Genussmagazin »selection« zeichnet in seiner aktuellen Ausgabe 4/2018 mehrere Pfälzer Betriebe für ihre Weinqualität aus. Herangezogen wurden für dieses Ranking die im Laufe des Jahres ermittelten Punkte ...Weiterlesen ...
28.11.2018
Deutscher Sekt Award: Zwei Top 3-Platzierungen für Pfälzer Sekte Beim Deutschen Sekt Award 2018 der Zeitschrift Vinum und des Verbands der traditionellen und klassischen Flaschengärer erreichten zwei Pfälzer Sekte eine Top 3-Platzierung. Bei den Burgundersekten mit mehr als 36 ...Weiterlesen ...
27.11.2018
Falstaff Wein Trophy: Zwei Pfälzer unter den Nominierten Für die Auszeichnungen »Winzer des Jahres« und »Newcomer des Jahres« hat die Wein- und Gourmetzeitschrift Falstaff jeweils auch einen Pfälzer Weinmacher nominiert.Weiterlesen ...
22.11.2018
Die junge Pfalz Isst gut-Party Die junge Pfalz isst gut! Wein- & Genussparty mit der jungen Pfalz und ihren kulinarischen Komplizen in den Hallen der Rietburg Weingenossenschaft in Rhodt!Weiterlesen ...
21.11.2018
Viele Pfälzer Winzer hoffen auf Eiswein Viele Pfälzer Winzer hoffen in diesem Jahr auf eine Eisweinernte. Für den Jahrgang 2018 sind insgesamt gut 124 Hektar von 120 Betrieben entlang der Deutschen Weinstraße zur Eisweinernte angemeldet. Bei ...Weiterlesen ...
15.11.2018
Zwei Pfälzer Weine bleiben Meiningers Weinexperten in besterErinnerung
In der bereits vorliegenden Ausgabe 1/2019 der Zeitschrift »Meinigers weinwelt« denken die Weinexperten des Neustadter Fachverlags an so manchen Tropfen, den sie auch die nächsten Jahre in guter Erinnerungbehalten ...
Weiterlesen ...
14.11.2018
Pfälzer Weinjahrgang 2018: »Fast zu schön, um wahr zu sein« Selten hat ein Jahrgang die Winzer so begeistert wie 2018. Die Winzer überall entlang der Deutschen Weinstraße konnten sich über erstklassiges, kerngesundes Lesegut freuen. Sie ernteten so früh wienie ...
Weiterlesen ...
07.11.2018
Immens breite Spitze« in der Pfalz In diesen Tagen erscheinen die drei wichtigsten Guides für deutsche Weine – Vinum, Gault Millau und Eichelmann – mit ihren Ausgaben für 2019. Der Eichelmann etwa bescheinigt der Pfalz »eine ...Weiterlesen ...
29.10.2018
Deutscher »Sekterzeuger des Jahres« kommt aus der Pfalz Das Wein- und Sektgut Wilhelmshof ist jetzt mit dem Titel Sekterzeuger des Jahres« ausgezeichnet worden. Die Sektspezialisten aus Siebeldingen in der Pfalz erhielten den Bundesehrenpreis in Goldfür das beste ...
Weiterlesen ...
05.10.2018
Meike Klohr ist 80. Pfälzische Weinkönigin Die neue Pfälzische Weinkönigin heißt Meike Klohr und kommt ausNeustadt.
Weiterlesen ...
28.09.2018
Inga Storck aus der Pfalz ist Deutsche Weinprinzessin Inga Storck aus der Pfalz ist Deutsche Weinprinzessin 2018/2019. Am Samstag, den 28. September 2018 hat es Inga Storck unter die letzten drei von ursprünglich 12 Kandidatinnen geschafft und wurde ...Weiterlesen ...
WONACH SUCHEN SIE?
* Pfälzer Wein
* Wandern
* Radfahren
* Pfälzer Spezialitäten * Ausflüge & Aktivitäten * Kultur & Sehenswürdigkeiten * Wellness & Gesundheit* Shop
GEHEN SIE JETZT AUF ENTDECKUNGSREISE IN DER PFALZFamilie & Kinder
Vorschläge für FamilienausflügeWandern
So schön die Füsse tragenPfalz-Shop
Schlendern Sie doch einmal durch unseren Pfalz-Shop. Dort warten eine Fülle von regionalen Spezialitäten, Wein- und Sektpakete sowie typisch pfälzische Verkaufsartikel auf Sie. Pfälzer Wein & Weingüter Alles rund um den Pfälzer Wein und seine Erzeuger. Pfälzer Feste und Weinmessen Terminkalender, Empfehlungen und Informationen finden Weinfestgängerhier
Pfalzclub
Auf Erlebnis und Genuss abonniertGastronomie
Genießen auf PfälzischUNTERKÜNFTE SUCHEN
Haben Sie Fragen? Unsere Urlaubsexperten beraten Sie gerne: +49 6321 39160 +49 6321 39160Reiseziel
0
Reiseziel auswählenRegionen
- Pfalz -
Donnersbergkreis
Kaiserslauterner Land Landkreis Bad Dürkheim Landkreis GermersheimPfälzer Bergland
Rhein-Pfalz-Kreis
Stadt KaiserslauternStadt Landau
Stadt Neustadt
Stadt Pirmasens
Stadt Speyer
Stadt Zweibrücken
Südliche WeinstraßeSüdwestpfalz
Donnersbergkreis
Albisheim (Pfrimm)
Alsenz
Bayerfeld-SteckweilerBennhausen
Biedesheim
Bischheim
Bisterschied
Bolanden
Börrstadt
Breunigweiler
Bubenheim
Dannenfels
Dielkirchen
Dörrmoschel
Dreisen
Einselthum
Eisenberg (Pfalz)
Falkenstein
Finkenbach-GersweilerGauersheim
Gaugrehweiler
Gehrweiler
Gerbach
Göllheim
Gonbach
Gundersweiler
Höringen
Ilbesheim
Immesheim
Imsbach
Imsweiler
Jakobsweiler
Kalkofen
Katzenbach
Kerzenheim
Kirchheimbolanden
Kriegsfeld
Lautersheim
Lohnsfeld
Mannweiler-Cölln
Marnheim
Morschheim
Mörsfeld
Münchweiler an der AlsenzMünsterappel
Niederhausen an der AppelNiedermoschel
Oberhausen an der AppelObermoschel
Oberndorf
Oberwiesen
Orbis
Ottersheim
Ramsen
Ransweiler
Rathskirchen
Reichsthal
Rittersheim
Rockenhausen
Ruppertsecken
Rüssingen
Sankt Alban
Schiersfeld
Schönborn
Schweisweiler
Seelen
Sippersfeld
Sitters
Stahlberg
Standenbühl
Steinbach am DonnersbergStetten
Teschenmoschel
Unkenbach
Waldgrehweiler
Wartenberg-Rohrbach
Weitersweiler
Winnweiler
Winterborn
Wuerzweiler
Zellertal
Kaiserslauterner LandHochspeyer
Linden
Langwieden
Landstuhl
Lambsborn
Krickenbach
Kottweiler-SchwandenKollweiler
Kindsbach
Katzweiler
Hütschenhausen
Hirschhorn (Pfalz)
Martinshöhe
Heiligenmoschel
Hauptstuhl
Gerhardsbrunn
Frankenstein
Frankelbach
Fischbach
Eulenbis
Erzenhausen
Enkenbach-Alsenborn
Bruchmühlbach-MiesauBann
Mackenbach
Mehlbach
Schallodenbach
Waldleiningen
Trippstadt
Sulzbachtal
Stüterhof
Stelzenberg
Steinwenden
Sembach
Schwedelbach
Schopp
Schneckenhausen
Rodenbach
Mehlingen
Reichenbach-Steegen
Ramstein-Miesenbach
Queidersbach
Otterberg
Otterbach
Olsbrücken
Oberarnbach
Niedermohr
Niederkirchen
Neuhemsbach
Mittelbrunn
Weilerbach
Landkreis Bad DürkheimAltleiningen
Bad Dürkheim
Battenberg (Pfalz)
Bissersheim
Bobenheim am Berg
Bockenheim a. d. Weinstr.Carlsberg
Dackenheim
Deidesheim
Dirmstein
Ebertsheim
Ellerstadt
Elmstein
Erpolzheim
Esthal
Forst an der WeinstrasseFrankeneck
Freinsheim
Friedelsheim
Gerolsheim
Gönnheim
Großkarlbach
Grünstadt
Haßloch
Hertlingshausen
Herxheim am Berg
Hettenleidelheim
Höningen
Kallstadt
Kindenheim
Kirchheim an der Weinstr.Kleinkarlbach
Lambrecht (Pfalz)
Laumersheim
Lindenberg
Meckenheim
Mertesheim
Neidenfels
Neuleiningen
Niederkirchen bei DeidesheimObersülzen
Obrigheim (Pfalz)
Quirnheim
Ruppertsberg
Thiefental
Wachenheim an der Weinstr.Wattenheim
Weidenthal
Weisenheim am Berg
Weisenheim am Sand
Landkreis GermersheimBellheim
Berg (Pfalz)
Erlenbach bei KandelFreckenfeld
Freisbach
Germersheim
Hagenbach
Hatzenbuehl
Hördt
Jockgrim
Kandel
Knittelsheim
Kuhardt
Leimersheim
Lingenfeld
Lustadt
Minfeld
Neuburg am Rhein
Neupotz
Ottersheim bei LandauRheinzabern
Rülzheim
Scheibenhardt
Schwegenheim
Steinweiler
Vollmersweiler
Weingarten (Pfalz)
Westheim (Pfalz)
Winden
Wörth am Rhein
Zeiskam
Pfälzer Bergland
Adenbach
Albessen
Altenglan
Altenkirchen
Aschbach
Bedesbach
Blaubach
Börsborn
Bosenbach
Breitenbach
Brücken (Pfalz)
Buborn
Cronenberg
Deimberg
Dennweiler-FrohnbachDittweiler
Dunzweiler
Ehweiler
Einöllen
Elzweiler
Erdesbach
Eßweiler
Etschberg
Föckelberg
Frohnhofen
Ginsweiler
Glan-Münchweiler
Glanbrücken
Gries
Grumbach
Haschbach a. Remigiusb.Hausweiler
Hefersweiler
Heinzenhausen
Henschtal
Herchweiler
Herren-Sulzbach
Herschweiler-PettersheimHinzweiler
Hohenöllen
Homberg
Hoppstädten
Horschbach
Hüffler
Jettenbach
Kappeln
Kirrweiler (Kusel)
Konken
Körborn
Kreimbach-Kaulbach
Krottelbach
Kusel
Langenbach
Langweiler
Lauterecken
Lohnweiler
Matzenbach
Medard
Merzweiler
Nanzdietschweiler
Nerzweiler
Neunkirchen am PotzbergNiederalben
Niederstaufenbach
Nußbach
Oberalben
Oberstaufenbach
Oberweiler im Tal
Oberweiler-TiefenbachOdenbach
Offenbach-Hundheim
Ohmbach
Pfeffelbach
Quirnbach (Pfalz)
Rammelsbach
Rathsweiler
Rehweiler
Reichweiler
Reipoltskirchen
Relsberg
Rothselberg
Ruthweiler
Rutsweiler am Glan
Rutsweiler an der LauterSankt Julian
Schellweiler
Schönenberg-KübelbergSelchenbach
Steinbach am Glan
Thallichtenberg
Theisbergstegen
Ulmet
Unterjeckenbach
Wahnwegen
Waldmohr
Welchweiler
Wiesweiler
Wolfstein
Rhein-Pfalz-Kreis
Altlußheim
Altrip
Beindersheim
Birkenheide
Bobenheim-Roxheim
Boehl-Iggelheim
Dannstadt-SchauernheimDudenhofen
Frankenthal (Pfalz)
Fussgönheim
Grossniedesheim
Hanhofen
Harthausen
Heßheim
Heuchelheim b. Frank.Hochdorf-Assenheim
Hockenheim
Kleinniedesheim
Lambsheim
Limburgerhof
Ludwigshafen
Maxdorf
Mutterstadt
Neuhofen
Otterstadt
Rödersheim-Gronau
Römerberg
Schifferstadt
Waldsee
Stadt KaiserslauternKaiserslautern
Stadt Landau
Landau in der Pfalz
Stadt Neustadt
Neustadt/WeinstrasseStadt Pirmasens
Pirmasens
Stadt Speyer
Speyer
Stadt Zweibrücken
Zweibrücken
Südliche WeinstraßeAlbersweiler
Altdorf
Annweiler am TrifelsBad Bergzabern
Barbelroth
Billigheim-IngenheimBirkenhördt
Birkweiler
Böbingen
Böchingen
Böllenborn
Bornheim
Burrweiler
Dernbach
Dierbach
Dörrenbach
Edenkoben
Edesheim
Eschbach
Essingen
Eußerthal
Flemlingen
Frankweiler
Freimersheim
Gleisweiler
Gleiszellen-GleishorbachGöcklingen
Gommersheim
Gossersweiler-Stein
Grossfischlingen
Hainfeld
Hergersweiler
Herxheim bei Landau
Herxheimweyher
Heuchelheim-Klingen
Hochstadt
Ilbesheim b. Landau
Impflingen
Insheim
Kapellen-Drusweiler
Kapsweyer
Kirrweiler
Kleinfischlingen
Klingenmünster
Knöringen
Leinsweiler
Maikammer
Münchweiler a. Klingb.Niederhorbach
Niederotterbach
Oberhausen
Oberotterbach
Oberschlettenbach
Offenbach an der Queich Pleisweiler-OberhofenRamberg
Ranschbach
Rhodt unter RietburgRinnthal
Rohrbach
Roschbach
Schweigen-RechtenbachSchweighofen
Siebeldingen
Silz
St. Martin
Steinfeld
Venningen
Völkersweiler
Vorderweidenthal
Waldhambach
Waldrohrbach
Walsheim
Wernersberg
Weyher in der Pfalz
Wissembourg
Südwestpfalz
Althornbach
Battweiler
Bechhofen
Biedershausen
Bobenthal
Bottenbach
Bruchweiler-BärenbachBundenthal
Busenberg
Clausen
Contwig
Dahn
Darstein
Dellfeld
Dietrichingen
Dimbach
Donsieders
Eppenbrunn
Erfweiler
Erlenbach bei Dahn
Fischbach bei Dahn
Geiselberg
Großbundenbach
Großsteinhausen
Hauenstein
Heltersberg
Hermersberg
Herschberg
Hettenhausen
Hilst
Hinterweidenthal
Hirschthal
Höheinöd
Höheischweiler
Höhfröschen
Horbach
Hornbach
Käshofen
Kleinbundenbach
Kleinsteinhausen
Knopp-Labach
Krähenberg
Kröppen
Leimen (Pfalz)
Lemberg
Ludwigswinkel
Lug
Maßweiler
Mauschbach
Merzalben
Münchweiler an der RodalbNiederschlettenbach
Nothweiler
Nünschweiler
Obernheim-KirchenarnbachObersimten
Petersberg
Reifenberg
Riedelberg
Rieschweiler-MühlbachRodalben
Rosenkopf
Rumbach
Ruppertsweiler
Saalstadt
Schauerberg
Schindhard
Schmalenberg
Schmitshausen
Schoenau (Pfalz)
Schwanheim
Schweix
Spirkelbach
Steinalben
Thaleischweiler-FröschenTrulben
Vinningen
Waldfischbach-BurgalbenWallhalben
Walshausen
Weihermühle
Weselberg
Wiesbach
Wilgartswiesen
Winterbach (Pfalz)
Anzahl Erwachsene
Anreisedatum
Abreisedatum
Das könnte Sie interessieren* 1
* 2
Pfalz buchen
Pfälzer WellViness HotelsWellviness
Pfalz buchen
Trekking in der Pfalz Ihre Trekking Plätze in der PfalzPfalz erleben
Veranstaltungen
Der Veranstaltungskalender der PfalzPfalz erleben
Radfahren
Pfalzclub & Unternehmen Leseprobe Herbst 2019 Hier finden Sie die Leseprobe des Pfalzclub-Magazin vom Herbst 2019Pfalz buchen
Pfalzcard
Wein & Genuss
Die Junge Pfalz
Pfalz erleben
Freizeitsuche
Pfalz buchen
Pfälzer WellViness HotelsWellviness
Pfalz buchen
Trekking in der Pfalz Ihre Trekking Plätze in der PfalzPfalz erleben
Veranstaltungen
Der Veranstaltungskalender der PfalzPfalz erleben
Radfahren
Pfalzclub & Unternehmen Leseprobe Herbst 2019 Hier finden Sie die Leseprobe des Pfalzclub-Magazin vom Herbst 2019Pfalz buchen
Pfalzcard
Wein & Genuss
Die Junge Pfalz
Pfalz erleben
Freizeitsuche
Pfalz buchen
Pfälzer WellViness HotelsWellviness
Pfalz buchen
Trekking in der Pfalz Ihre Trekking Plätze in der PfalzPfalz erleben
Veranstaltungen
Der Veranstaltungskalender der PfalzPfalz erleben
Radfahren
Rechtliches
* Impressum
* Online-Streitbeilegung* Datenschutz
Weitere Pfalz-Seiten* PfalzCard
* Erlebnistag Deutsche Weinstraße * Pfälzische Weinkönigin* Die Junge Pfalz
* WellVinEss
Service
* Ansprechpartner
* Kontaktformular
* Infomaterial
* Login für Vermieter * Service für Winzer* Jobs
Pfalzwein / Pfalz.Marketing / Pfalz.Touristik Martin-Luther-Straße 69 D-67433 Neustadt an der Weinstraße Pfalzwein: +49 6321 912328 Pfalz.Marketing: +49 6321 912322Fax: +49 6321 12881
E-Mail: info@pfalz.de Pfalz.Touristik: +49 6321 39160 Fax: +49 6321 391619 E-Mail: info@pfalz-touristik.deNewsletter
Mit unserem kostenlosen Pfalz-Newsletter bleiben Sie immer auf demLaufenden.
Zur Newsletter-AnmeldungUnsere Partner
* witter
* Google Plus
0
IHRE BESTELLUNG
Oktober
MoDiMiDoFrSaSo
301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678910Oktober
MoDiMiDoFrSaSo
301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678910Oktober
MoDiMiDoFrSaSo
301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678910Oktober
MoDiMiDoFrSaSo
301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678910Details
Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0