neukoellner.net – Lokaljournalismus aus und über Berlin-Neukölln

Are you over 18 and want to see adult content?

2

More Annotations

IngridZenMoments - Live.Travel.Read.Love. Encouraging you to live beautifully while discovering the world

IngridZenMoments - Live.Travel.Read.Love. Encouraging you to live beautifully while discovering the world

https://ingridzenmoments.com
Profile Image
James Lee
2021-06-06 03:16:46
IngridZenMoments - Live.Travel.Read.Love. Encouraging you to live beautifully while discovering the world

IngridZenMoments - Live.Travel.Read.Love. Encouraging you to live beautifully while discovering the world

https://ingridzenmoments.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Søk - Scanpix

Søk - Scanpix

https://scanpix.no
Profile Image
James Lee
2021-06-06 03:16:46
Søk - Scanpix

Søk - Scanpix

https://scanpix.no

Are you over 18 and want to see adult content?

National UFO Center

National UFO Center

https://nationalufocenter.com
Profile Image
James Lee
2021-06-06 03:16:46
National UFO Center

National UFO Center

https://nationalufocenter.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Tomcat Web Server

Tomcat Web Server

https://tileandgroutmasters.com
Profile Image
James Lee
2021-06-06 03:16:46
Tomcat Web Server

Tomcat Web Server

https://tileandgroutmasters.com

Are you over 18 and want to see adult content?

ORCHID SPA – спа-салон в Минске

ORCHID SPA – спа-салон в Минске

https://orchid.by
Profile Image
James Lee
2021-06-06 03:16:46
ORCHID SPA – спа-салон в Минске

ORCHID SPA – спа-салон в Минске

https://orchid.by

Are you over 18 and want to see adult content?

Parfum, Aftershave & Cosmetica shop - Parfum-Klik.nl

Parfum, Aftershave & Cosmetica shop - Parfum-Klik.nl

https://parfum-klik.nl
Profile Image
James Lee
2021-06-06 03:16:47
Parfum, Aftershave & Cosmetica shop - Parfum-Klik.nl

Parfum, Aftershave & Cosmetica shop - Parfum-Klik.nl

https://parfum-klik.nl

Are you over 18 and want to see adult content?

1
RimWorld Wiki

RimWorld Wiki

https://rimworldwiki.com
Profile Image
James Lee
2021-06-06 03:16:47
RimWorld Wiki

RimWorld Wiki

https://rimworldwiki.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Crane USA- Design for Better Living - Shop Humidifier, Heater, and More

Crane USA- Design for Better Living - Shop Humidifier, Heater, and More

https://crane-usa.com
Profile Image
James Lee
2021-06-06 03:16:48
Crane USA- Design for Better Living - Shop Humidifier, Heater, and More

Crane USA- Design for Better Living - Shop Humidifier, Heater, and More

https://crane-usa.com

Are you over 18 and want to see adult content?

AGB-register - Vektis.nl

AGB-register - Vektis.nl

https://agbcode.nl
Profile Image
James Lee
2021-06-06 03:16:48
AGB-register - Vektis.nl

AGB-register - Vektis.nl

https://agbcode.nl

Are you over 18 and want to see adult content?

Welcome to our portal

Welcome to our portal

https://806qg6dnfh.ga
Profile Image
James Lee
2021-06-06 03:16:49
Welcome to our portal

Welcome to our portal

https://806qg6dnfh.ga

Are you over 18 and want to see adult content?

三重県伊勢市の皇學館大学

三重県伊勢市の皇學館大学

https://kogakkan-u.ac.jp
Profile Image
James Lee
2021-06-06 03:16:50
三重県伊勢市の皇學館大学

三重県伊勢市の皇學館大学

https://kogakkan-u.ac.jp

Are you over 18 and want to see adult content?

Free Drug Coupons - Pharmacy Discounts Up To 80-

Free Drug Coupons - Pharmacy Discounts Up To 80-

https://rxpharmacycoupons.com
Profile Image
James Lee
2021-06-06 03:16:50
Free Drug Coupons - Pharmacy Discounts Up To 80-

Free Drug Coupons - Pharmacy Discounts Up To 80-

https://rxpharmacycoupons.com

Are you over 18 and want to see adult content?

6

Favourite Annotations

クローバ PAGE- 自分で作ってずっと続けられるホームページ

クローバ PAGE- 自分で作ってずっと続けられるホームページ

qloba.com
Profile Image
James Lee
2020-06-04 08:53:16
クローバ PAGE- 自分で作ってずっと続けられるホームページ

クローバ PAGE- 自分で作ってずっと続けられるホームページ

qloba.com

Are you over 18 and want to see adult content?

GENIVI Alliance

GENIVI Alliance

genivi.org
Profile Image
James Lee
2020-06-04 08:53:27
GENIVI Alliance

GENIVI Alliance

genivi.org

Are you over 18 and want to see adult content?

Buy Generic Viagra Online - Cheap Prices for ED Pills

Buy Generic Viagra Online - Cheap Prices for ED Pills

cheapedtrade.com
Profile Image
James Lee
2020-06-04 08:53:37
Buy Generic Viagra Online - Cheap Prices for ED Pills

Buy Generic Viagra Online - Cheap Prices for ED Pills

cheapedtrade.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Sharp France

Sharp France

sharp.fr
Profile Image
James Lee
2020-06-04 08:54:35
Sharp France

Sharp France

sharp.fr

Are you over 18 and want to see adult content?

Home - San Antonio Water System

Home - San Antonio Water System

saws.org
Profile Image
James Lee
2020-06-04 08:54:55
Home - San Antonio Water System

Home - San Antonio Water System

saws.org

Are you over 18 and want to see adult content?

American Factory Direct

American Factory Direct

afd-furniture.com
Profile Image
James Lee
2020-06-04 08:55:10
American Factory Direct

American Factory Direct

afd-furniture.com

Are you over 18 and want to see adult content?

1
Home - Flexmarkt

Home - Flexmarkt

flexmarkt.nl
Profile Image
James Lee
2020-06-04 08:55:32
Home - Flexmarkt

Home - Flexmarkt

flexmarkt.nl

Are you over 18 and want to see adult content?

Optik-Kompetenz seit 1957!

Optik-Kompetenz seit 1957!

bresser.de
Profile Image
James Lee
2020-06-04 08:55:46
Optik-Kompetenz seit 1957!

Optik-Kompetenz seit 1957!

bresser.de

Are you over 18 and want to see adult content?

PORTADA - El Sur Acapulco suracapulco I Noticias Acapulco Guerrero

PORTADA - El Sur Acapulco suracapulco I Noticias Acapulco Guerrero

suracapulco.mx
Profile Image
James Lee
2020-06-04 08:56:06
PORTADA - El Sur Acapulco suracapulco I Noticias Acapulco Guerrero

PORTADA - El Sur Acapulco suracapulco I Noticias Acapulco Guerrero

suracapulco.mx

Are you over 18 and want to see adult content?

▷ Viajero Casual ©- Blog de viajes y turismo

▷ Viajero Casual ©- Blog de viajes y turismo

viajerocasual.com
Profile Image
James Lee
2020-06-04 08:56:26
▷ Viajero Casual ©- Blog de viajes y turismo

▷ Viajero Casual ©- Blog de viajes y turismo

viajerocasual.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Nike официальный сайт - интернет магазин кроссовок в Москве

Nike официальный сайт - интернет магазин кроссовок в Москве

justnike.ru
Profile Image
James Lee
2020-06-04 08:56:46
Nike официальный сайт - интернет магазин кроссовок в Москве

Nike официальный сайт - интернет магазин кроссовок в Москве

justnike.ru

Are you over 18 and want to see adult content?

Data Quality Management Solutions & Services - Experian

Data Quality Management Solutions & Services - Experian

edq.com
Profile Image
James Lee
2020-06-04 08:57:00
Data Quality Management Solutions & Services - Experian

Data Quality Management Solutions & Services - Experian

edq.com

Are you over 18 and want to see adult content?

1

Text

NEUKOELLNER.NET

Die Jung-Kommunistin Olga Benario sorgt im Berlin der 1920er Jahren für Furore – sie verkörpert für viele Genossen und Genossinnen den Idealtyp einer Parteikämpferin. Neukölln ist der Ort, wo sie das Handwerkszeug einer künftigen Revolutionärin lernt DAS VERGESSENE KZ NEUKÖLLNS Heute ein Freizeit- und Erholungsgebiet, früher ein Ort der Repression: Mitten in Neukölln existierte von 1942 bis 1945 ein Zwangsarbeiterinnen- und Außenlager des KZ Sachsenhausen. Zeitreise zu einem vergessenen Ort. DIE KATEGORISIERUNG DER MENSCHEN Mit der Zeit sind wir blind geworden. Ich behaupte, mit der Zeit, weil ich die Hoffnung oder die Illusion habe, dass es früher anders war und irgendwann auch wieder anders sein könnte. DAS GANZ NORMALE LEBEN IM SLUM Diese Geschichten versuchen die meisten von ihnen mit Hilfe lokaler Guides zu finden. Als solcher arbeitet auch Shekar. Als er vor vor einigen Jahren eine Gruppe niederländischer Touristen herumführte, schenkten sie ihm eine Kamera.Den Umgang mit der digitalen Spiegelreflex brachte er TRAUMBERUF VERKÄUFERIN Im Jobcenter den Traumberuf finden? Die kleine Özge erzählt uns heute in der Geschichtenmanufaktur, wie man mit ein bisschen Bescheidenheit und Fleiß glückliche Mitarbeiterin des Monats wird. Ich heiße Özge und bin 27 Jahre alt und bin verheiratet. Ich habe zwei Kinder und lebe jetzt in der NICHT WEGWERFEN: WEITERGEBEN! Viele Sachen schmeißen wir weg, obwohl sie noch funktionieren, tragbar oder brauchbar sind. Besser als auf die Straße stellen: Den Kram dort abgeben, wo man sinnvolles damit anzufangen weiß. Wir sagen

euch, wo.

AHOJ GENTRIFIZIERUNG! In der Böhmischen Straße entstehen schicke Eigentumswohnungen, doch der Kiez sträubt sich gewaltig. Statt nettem Nachbarschaftsfest gab's vergangene Woche eine Demo á la Rixdorf. SCHANKWIRTSCHAFT LAIDAK Cookies helfen der Bereitstellung verschiedener Dienste. Mit Nutzung der Website erklärst Du Dich einverstanden, dass sie Cookies setzt. OK Mehr Info Mehr Info

GRUSS VOM NACHBARN

Als das "Ende der Welt" wurde Neukölln vor der Wende bezeichnet. Der Mauerfall von 1989 beendete die Randlage des Bezirks. Und auf der

Massantebrücke in

DIE GLATZENKUPPLERIN Er wollte die abrasierten Haare nicht einmal als Trophäe mit nach Hause nehmen, wovon ich eigentlich ausgegangen war. So verbrachte ich zwei recht entspannte Stunden mit Andreas und gönnte ihm, sich Zeit zu lassen, erst mal mit der Schere an meinen Haaren herumzuschnibbeln und mir punkige Frisuren zu schneiden, bevor er mir dann schließlich die letzten Stoppeln nass wegrasierte.

NEUKOELLNER.NET

Die Jung-Kommunistin Olga Benario sorgt im Berlin der 1920er Jahren für Furore – sie verkörpert für viele Genossen und Genossinnen den Idealtyp einer Parteikämpferin. Neukölln ist der Ort, wo sie das Handwerkszeug einer künftigen Revolutionärin lernt DAS VERGESSENE KZ NEUKÖLLNS Heute ein Freizeit- und Erholungsgebiet, früher ein Ort der Repression: Mitten in Neukölln existierte von 1942 bis 1945 ein Zwangsarbeiterinnen- und Außenlager des KZ Sachsenhausen. Zeitreise zu einem vergessenen Ort. DIE KATEGORISIERUNG DER MENSCHEN Mit der Zeit sind wir blind geworden. Ich behaupte, mit der Zeit, weil ich die Hoffnung oder die Illusion habe, dass es früher anders war und irgendwann auch wieder anders sein könnte. DAS GANZ NORMALE LEBEN IM SLUM Diese Geschichten versuchen die meisten von ihnen mit Hilfe lokaler Guides zu finden. Als solcher arbeitet auch Shekar. Als er vor vor einigen Jahren eine Gruppe niederländischer Touristen herumführte, schenkten sie ihm eine Kamera.Den Umgang mit der digitalen Spiegelreflex brachte er TRAUMBERUF VERKÄUFERIN Im Jobcenter den Traumberuf finden? Die kleine Özge erzählt uns heute in der Geschichtenmanufaktur, wie man mit ein bisschen Bescheidenheit und Fleiß glückliche Mitarbeiterin des Monats wird. Ich heiße Özge und bin 27 Jahre alt und bin verheiratet. Ich habe zwei Kinder und lebe jetzt in der NICHT WEGWERFEN: WEITERGEBEN! Viele Sachen schmeißen wir weg, obwohl sie noch funktionieren, tragbar oder brauchbar sind. Besser als auf die Straße stellen: Den Kram dort abgeben, wo man sinnvolles damit anzufangen weiß. Wir sagen

euch, wo.

AHOJ GENTRIFIZIERUNG! In der Böhmischen Straße entstehen schicke Eigentumswohnungen, doch der Kiez sträubt sich gewaltig. Statt nettem Nachbarschaftsfest gab's vergangene Woche eine Demo á la Rixdorf. SCHANKWIRTSCHAFT LAIDAK Cookies helfen der Bereitstellung verschiedener Dienste. Mit Nutzung der Website erklärst Du Dich einverstanden, dass sie Cookies setzt. OK Mehr Info Mehr Info

GRUSS VOM NACHBARN

Als das "Ende der Welt" wurde Neukölln vor der Wende bezeichnet. Der Mauerfall von 1989 beendete die Randlage des Bezirks. Und auf der

Massantebrücke in

DIE GLATZENKUPPLERIN Er wollte die abrasierten Haare nicht einmal als Trophäe mit nach Hause nehmen, wovon ich eigentlich ausgegangen war. So verbrachte ich zwei recht entspannte Stunden mit Andreas und gönnte ihm, sich Zeit zu lassen, erst mal mit der Schere an meinen Haaren herumzuschnibbeln und mir punkige Frisuren zu schneiden, bevor er mir dann schließlich die letzten Stoppeln nass wegrasierte.

DIE REDAKTION

Die Redaktion Die Redaktion. Willkommen bei neukoellner.net! Wenn Du allgemeine Fragen zu Mitarbeit, Themen oder Sonstigem hast, freuen wir uns auf Deine E-Mail an info neukoellner.net. DIE IDEAL-KOMMUNISTIN Die Jung-Kommunistin Olga Benario sorgt im Berlin der 1920er Jahren für Furore – sie verkörpert für viele Genossen und Genossinnen den Idealtyp einer Parteikämpferin. Neukölln ist der Ort, wo sie das Handwerkszeug einer künftigen Revolutionärin lernt. NICHT WEGWERFEN: WEITERGEBEN! Viele Sachen schmeißen wir weg, obwohl sie noch funktionieren, tragbar oder brauchbar sind. Besser als auf die Straße stellen: Den Kram dort abgeben, wo man sinnvolles damit anzufangen weiß. Wir sagen

euch, wo.

DAS LOKALBLATT

Fast auf den Tag genau vor 125 Jahren erschien die erste Ausgabe des Rixdorfer Tageblatts. Wir erzählen, was am 20. März 1892 das Stadtgespräch bestimmte, und nehmen euch mit auf eine Zeitreise in die überschaubare Zeitungslandschaft des Bezirks. KREATIVE VERDRÄNGUNG Ist das echt? Die Künstler Thilo Droste und Saeed Foroghi haben einen fiktiven Architekturwettbewerb für die Umgestaltung der Neuköllner Passage inszeniert. Ihre Entwürfe zeigen, wie kreativ Verdrängung

macht.

LETZTE OASE KÖLLNISCHE HEIDE? Unsere Autorin zog vor einem halben Jahr von Pankow nach Neukölln. Sie wohnt jetzt im Märchenviertel in der Köllnischen Heide. Dort geht es nur auf den ersten Blick idyllisch zu.

GRUSS VOM NACHBARN

Als das "Ende der Welt" wurde Neukölln vor der Wende bezeichnet. Der Mauerfall von 1989 beendete die Randlage des Bezirks. Und auf der

Massantebrücke in

GRÖSSER ALS SEINE LEGENDE Aus dem Archiv: Zeitreise durch das bewegte Leben eines fairen Sportsmanns. Der Neuköllner NS-Widerstandskämpfer und Weltklasse-Ringer Werner Seelenbinder. HORST BUCHHOLZ, DER HOTTE AUS NEUKÖLLN Er lebte in der Schweiz, Paris und Los Angeles, war ein international gefragter Schauspieler. Aber im Herzen blieb er doch Berliner. Eine Zeitreise zu den Neuköllner Wurzeln von Horst Buchholz, der am 4. Dezember seinen 83. Geburtstag gefeiert hätte. WAS IST EIN ECHTER JUDE? Sehr amüsanter Artikel! Ich mag auch keine Konvertiten, egal von wo nach wo, daher kann ich Broder gut folgen. Man sollte lieber in der Glaubensgemeinschaft wirken, in

NEUKOELLNER.NET

Die Jung-Kommunistin Olga Benario sorgt im Berlin der 1920er Jahren für Furore – sie verkörpert für viele Genossen und Genossinnen den Idealtyp einer Parteikämpferin. Neukölln ist der Ort, wo sie das Handwerkszeug einer künftigen Revolutionärin lernt SCHANKWIRTSCHAFT LAIDAK Cookies helfen der Bereitstellung verschiedener Dienste. Mit Nutzung der Website erklärst Du Dich einverstanden, dass sie Cookies setzt. OK Mehr Info Mehr Info DAS GANZ NORMALE LEBEN IM SLUM Diese Geschichten versuchen die meisten von ihnen mit Hilfe lokaler Guides zu finden. Als solcher arbeitet auch Shekar. Als er vor vor einigen Jahren eine Gruppe niederländischer Touristen herumführte, schenkten sie ihm eine Kamera.Den Umgang mit der digitalen Spiegelreflex brachte er DAS VERGESSENE KZ NEUKÖLLNS Heute ein Freizeit- und Erholungsgebiet, früher ein Ort der Repression: Mitten in Neukölln existierte von 1942 bis 1945 ein Zwangsarbeiterinnen- und Außenlager des KZ Sachsenhausen. Zeitreise zu einem vergessenen Ort. DIE KATEGORISIERUNG DER MENSCHEN Mit der Zeit sind wir blind geworden. Ich behaupte, mit der Zeit, weil ich die Hoffnung oder die Illusion habe, dass es früher anders war und irgendwann auch wieder anders sein könnte. TRAUMBERUF VERKÄUFERIN Im Jobcenter den Traumberuf finden? Die kleine Özge erzählt uns heute in der Geschichtenmanufaktur, wie man mit ein bisschen Bescheidenheit und Fleiß glückliche Mitarbeiterin des Monats wird. Ich heiße Özge und bin 27 Jahre alt und bin verheiratet. Ich habe zwei Kinder und lebe jetzt in der

GRUSS VOM NACHBARN

Als das "Ende der Welt" wurde Neukölln vor der Wende bezeichnet. Der Mauerfall von 1989 beendete die Randlage des Bezirks. Und auf der

Massantebrücke in

AHOJ GENTRIFIZIERUNG! In der Böhmischen Straße entstehen schicke Eigentumswohnungen, doch der Kiez sträubt sich gewaltig. Statt nettem Nachbarschaftsfest gab's vergangene Woche eine Demo á la Rixdorf. NICHT WEGWERFEN: WEITERGEBEN! Viele Sachen schmeißen wir weg, obwohl sie noch funktionieren, tragbar oder brauchbar sind. Besser als auf die Straße stellen: Den Kram dort abgeben, wo man sinnvolles damit anzufangen weiß. Wir sagen

euch, wo.

DIE GLATZENKUPPLERIN Er wollte die abrasierten Haare nicht einmal als Trophäe mit nach Hause nehmen, wovon ich eigentlich ausgegangen war. So verbrachte ich zwei recht entspannte Stunden mit Andreas und gönnte ihm, sich Zeit zu lassen, erst mal mit der Schere an meinen Haaren herumzuschnibbeln und mir punkige Frisuren zu schneiden, bevor er mir dann schließlich die letzten Stoppeln nass wegrasierte.

NEUKOELLNER.NET

Die Jung-Kommunistin Olga Benario sorgt im Berlin der 1920er Jahren für Furore – sie verkörpert für viele Genossen und Genossinnen den Idealtyp einer Parteikämpferin. Neukölln ist der Ort, wo sie das Handwerkszeug einer künftigen Revolutionärin lernt SCHANKWIRTSCHAFT LAIDAK Cookies helfen der Bereitstellung verschiedener Dienste. Mit Nutzung der Website erklärst Du Dich einverstanden, dass sie Cookies setzt. OK Mehr Info Mehr Info DAS GANZ NORMALE LEBEN IM SLUM Diese Geschichten versuchen die meisten von ihnen mit Hilfe lokaler Guides zu finden. Als solcher arbeitet auch Shekar. Als er vor vor einigen Jahren eine Gruppe niederländischer Touristen herumführte, schenkten sie ihm eine Kamera.Den Umgang mit der digitalen Spiegelreflex brachte er DAS VERGESSENE KZ NEUKÖLLNS Heute ein Freizeit- und Erholungsgebiet, früher ein Ort der Repression: Mitten in Neukölln existierte von 1942 bis 1945 ein Zwangsarbeiterinnen- und Außenlager des KZ Sachsenhausen. Zeitreise zu einem vergessenen Ort. DIE KATEGORISIERUNG DER MENSCHEN Mit der Zeit sind wir blind geworden. Ich behaupte, mit der Zeit, weil ich die Hoffnung oder die Illusion habe, dass es früher anders war und irgendwann auch wieder anders sein könnte. TRAUMBERUF VERKÄUFERIN Im Jobcenter den Traumberuf finden? Die kleine Özge erzählt uns heute in der Geschichtenmanufaktur, wie man mit ein bisschen Bescheidenheit und Fleiß glückliche Mitarbeiterin des Monats wird. Ich heiße Özge und bin 27 Jahre alt und bin verheiratet. Ich habe zwei Kinder und lebe jetzt in der

GRUSS VOM NACHBARN

Als das "Ende der Welt" wurde Neukölln vor der Wende bezeichnet. Der Mauerfall von 1989 beendete die Randlage des Bezirks. Und auf der

Massantebrücke in

AHOJ GENTRIFIZIERUNG! In der Böhmischen Straße entstehen schicke Eigentumswohnungen, doch der Kiez sträubt sich gewaltig. Statt nettem Nachbarschaftsfest gab's vergangene Woche eine Demo á la Rixdorf. NICHT WEGWERFEN: WEITERGEBEN! Viele Sachen schmeißen wir weg, obwohl sie noch funktionieren, tragbar oder brauchbar sind. Besser als auf die Straße stellen: Den Kram dort abgeben, wo man sinnvolles damit anzufangen weiß. Wir sagen

euch, wo.

DIE GLATZENKUPPLERIN Er wollte die abrasierten Haare nicht einmal als Trophäe mit nach Hause nehmen, wovon ich eigentlich ausgegangen war. So verbrachte ich zwei recht entspannte Stunden mit Andreas und gönnte ihm, sich Zeit zu lassen, erst mal mit der Schere an meinen Haaren herumzuschnibbeln und mir punkige Frisuren zu schneiden, bevor er mir dann schließlich die letzten Stoppeln nass wegrasierte. NICHT WEGWERFEN: WEITERGEBEN! Viele Sachen schmeißen wir weg, obwohl sie noch funktionieren, tragbar oder brauchbar sind. Besser als auf die Straße stellen: Den Kram dort abgeben, wo man sinnvolles damit anzufangen weiß. Wir sagen

euch, wo.

GRUSS VOM NACHBARN

Als das "Ende der Welt" wurde Neukölln vor der Wende bezeichnet. Der Mauerfall von 1989 beendete die Randlage des Bezirks. Und auf der

Massantebrücke in

DAS LOKALBLATT

Fast auf den Tag genau vor 125 Jahren erschien die erste Ausgabe des Rixdorfer Tageblatts. Wir erzählen, was am 20. März 1892 das Stadtgespräch bestimmte, und nehmen euch mit auf eine Zeitreise in die überschaubare Zeitungslandschaft des Bezirks.

DIE REDAKTION

Die Redaktion Die Redaktion. Willkommen bei neukoellner.net! Wenn Du allgemeine Fragen zu Mitarbeit, Themen oder Sonstigem hast, freuen wir uns auf Deine E-Mail an info neukoellner.net. WAS IST EIN ECHTER JUDE? Sehr amüsanter Artikel! Ich mag auch keine Konvertiten, egal von wo nach wo, daher kann ich Broder gut folgen. Man sollte lieber in der Glaubensgemeinschaft wirken, in LETZTE OASE KÖLLNISCHE HEIDE? Unsere Autorin zog vor einem halben Jahr von Pankow nach Neukölln. Sie wohnt jetzt im Märchenviertel in der Köllnischen Heide. Dort geht es nur auf den ersten Blick idyllisch zu. KREATIVE VERDRÄNGUNG Ist das echt? Die Künstler Thilo Droste und Saeed Foroghi haben einen fiktiven Architekturwettbewerb für die Umgestaltung der Neuköllner Passage inszeniert. Ihre Entwürfe zeigen, wie kreativ Verdrängung

macht.

HORST BUCHHOLZ, DER HOTTE AUS NEUKÖLLN Er lebte in der Schweiz, Paris und Los Angeles, war ein international gefragter Schauspieler. Aber im Herzen blieb er doch Berliner. Eine Zeitreise zu den Neuköllner Wurzeln von Horst Buchholz, der am 4. Dezember seinen 83. Geburtstag gefeiert hätte. GRÖSSER ALS SEINE LEGENDE Aus dem Archiv: Zeitreise durch das bewegte Leben eines fairen Sportsmanns. Der Neuköllner NS-Widerstandskämpfer und Weltklasse-Ringer Werner Seelenbinder. KUNST, DIE MIT DER POST KAM Die Künstler begeben sich mit ihren Kunstwerken in die Tradition der Mail Art, die bis in die 60er Jahre zurück reicht. Begründet wurde

sie u.a. von

NEUKOELLNER.NET

Wir leben in unruhigen Zeiten, rechtes Gedankengut schleicht an der Hintertür rum und lungert an einigen Orten ganz unverhohlen schon mitten auf der Straße. Wir haben uns auf der Straße und im Netz umgeschaut und stellen Initiativen aus Neukölln und Berlin DIE KATEGORISIERUNG DER MENSCHEN Die Kategorisierung der Menschen. Wie kommt es dazu? Dass du und ich und so viele andere in dieser unglücklichen Denkstruktur festgefahren sind? Überlegungen zum Schubladendenken unserer Gesellschaft. (mehr ) Text: Michael Zambrano. Dienstag, 23. TRAUMBERUF VERKÄUFERIN Traumberuf Verkäuferin. Im Jobcenter den Traumberuf finden? Die kleine Özge erzählt uns heute in der Geschichtenmanufaktur, wie man mit ein bisschen Bescheidenheit und Fleiß glückliche Mitarbeiterin des Monats wird. (mehr ) Text: Elisabeth Wirth. Sonntag, 18. DAS VERGESSENE KZ NEUKÖLLNS Dennoch dürfte er den Wenigsten ein Begriff sein. Die Sonnenallee 181-189 ist weiterhin ein „vergessener Ort“ der Geschichte Neuköllns. Heute ist das ehemalige KZ-Areal ein an0nymer Fleck der urbanen Landschaft – Foto: Lisanne Tholeikis. Dieser Artikel ist in Kooperation mit Studierenden des Masterstudiengangs Public History an

der FU

TAUSCHLADEN

Secondhandläden sind dank Retrotrend inzwischen im Mainstream angekommen. Wir haben in Kleiderkisten gewühlt und stellen eine exqusite - wenn auch nicht immer günstige - DAS GANZ NORMALE LEBEN IM SLUM November 2013. Text von Christopher von Frankenberg und Anne Stephanie Wildermann, Fotos von Anne Stephanie Wildermann. Eine Gruppe Teenager tobt herum und planscht in einem Fluss. Das Wasser spritzt und Wassertropfen perlen von ihren schwarzen Haarspitzen. Ihre Stimmung ist ausgelassen, man würde am liebsten zu den Jungs ins Wasser

springen.

AHOJ GENTRIFIZIERUNG! Ahoj Gentrifizierung! „Gutes Konzept, drinnen wie draußen“: In der Böhmischen Straße entstehen schicke Eigentumswohnungen mit nachhaltigem Energiekonzept, Aufladestation für Elektrofahrzeuge und Urban Gardening. Doch der Kiez sträubt sich gewaltig. Statt nettem Nachbarschaftsfest gab’s vergangene Woche eine Demo á la Rixdorf.

GRUSS VOM NACHBARN

Gruß vom Nachbarn. Als das „Ende der Welt“ wurde Neukölln vor der Wende bezeichnet. Der Mauerfall von 1989 beendete die Randlage des Bezirks. Und auf der Massantebrücke in Rudow kamen alte Nachbarn wieder zusammen. (mehr ) Text: Anett Löffler. Donnerstag, 29. November 2012. Brücken verbinden – nicht nur sprichwörtlich. NICHT WEGWERFEN: WEITERGEBEN! Viele Sachen schmeißen wir weg, obwohl sie noch funktionieren, tragbar oder brauchbar sind. Besser als auf die Straße stellen: Den Kram dort abgeben, wo man sinnvolles damit anzufangen weiß. Wir sagen

euch, wo.

DIE GLATZENKUPPLERIN Andreas ist so dankbar dafür, dass er sich sogar mit einer Einladung zum Essen bei mir revanchieren will. Ich bin jetzt also eine offizielle Glatzenkupplerin. Das mit dem Essen lasse ich aber lieber. *Name geändert. Dieser Artikel ist erstmals auf neukoellner.net am 31. Oktober 2012 erschienen.

NEUKOELLNER.NET

Wir leben in unruhigen Zeiten, rechtes Gedankengut schleicht an der Hintertür rum und lungert an einigen Orten ganz unverhohlen schon mitten auf der Straße. Wir haben uns auf der Straße und im Netz umgeschaut und stellen Initiativen aus Neukölln und Berlin DIE KATEGORISIERUNG DER MENSCHEN Die Kategorisierung der Menschen. Wie kommt es dazu? Dass du und ich und so viele andere in dieser unglücklichen Denkstruktur festgefahren sind? Überlegungen zum Schubladendenken unserer Gesellschaft. (mehr ) Text: Michael Zambrano. Dienstag, 23. TRAUMBERUF VERKÄUFERIN Traumberuf Verkäuferin. Im Jobcenter den Traumberuf finden? Die kleine Özge erzählt uns heute in der Geschichtenmanufaktur, wie man mit ein bisschen Bescheidenheit und Fleiß glückliche Mitarbeiterin des Monats wird. (mehr ) Text: Elisabeth Wirth. Sonntag, 18. DAS VERGESSENE KZ NEUKÖLLNS Dennoch dürfte er den Wenigsten ein Begriff sein. Die Sonnenallee 181-189 ist weiterhin ein „vergessener Ort“ der Geschichte Neuköllns. Heute ist das ehemalige KZ-Areal ein an0nymer Fleck der urbanen Landschaft – Foto: Lisanne Tholeikis. Dieser Artikel ist in Kooperation mit Studierenden des Masterstudiengangs Public History an

der FU

TAUSCHLADEN

Secondhandläden sind dank Retrotrend inzwischen im Mainstream angekommen. Wir haben in Kleiderkisten gewühlt und stellen eine exqusite - wenn auch nicht immer günstige - DAS GANZ NORMALE LEBEN IM SLUM November 2013. Text von Christopher von Frankenberg und Anne Stephanie Wildermann, Fotos von Anne Stephanie Wildermann. Eine Gruppe Teenager tobt herum und planscht in einem Fluss. Das Wasser spritzt und Wassertropfen perlen von ihren schwarzen Haarspitzen. Ihre Stimmung ist ausgelassen, man würde am liebsten zu den Jungs ins Wasser

springen.

AHOJ GENTRIFIZIERUNG! Ahoj Gentrifizierung! „Gutes Konzept, drinnen wie draußen“: In der Böhmischen Straße entstehen schicke Eigentumswohnungen mit nachhaltigem Energiekonzept, Aufladestation für Elektrofahrzeuge und Urban Gardening. Doch der Kiez sträubt sich gewaltig. Statt nettem Nachbarschaftsfest gab’s vergangene Woche eine Demo á la Rixdorf.

GRUSS VOM NACHBARN

Gruß vom Nachbarn. Als das „Ende der Welt“ wurde Neukölln vor der Wende bezeichnet. Der Mauerfall von 1989 beendete die Randlage des Bezirks. Und auf der Massantebrücke in Rudow kamen alte Nachbarn wieder zusammen. (mehr ) Text: Anett Löffler. Donnerstag, 29. November 2012. Brücken verbinden – nicht nur sprichwörtlich. NICHT WEGWERFEN: WEITERGEBEN! Viele Sachen schmeißen wir weg, obwohl sie noch funktionieren, tragbar oder brauchbar sind. Besser als auf die Straße stellen: Den Kram dort abgeben, wo man sinnvolles damit anzufangen weiß. Wir sagen

euch, wo.

DIE GLATZENKUPPLERIN Andreas ist so dankbar dafür, dass er sich sogar mit einer Einladung zum Essen bei mir revanchieren will. Ich bin jetzt also eine offizielle Glatzenkupplerin. Das mit dem Essen lasse ich aber lieber. *Name geändert. Dieser Artikel ist erstmals auf neukoellner.net am 31. Oktober 2012 erschienen.

DIE REDAKTION

Die Redaktion Die Redaktion. Willkommen bei neukoellner.net! Wenn Du allgemeine Fragen zu Mitarbeit, Themen oder Sonstigem hast, freuen wir uns auf Deine E-Mail an info neukoellner.net.

DAS LOKALBLATT

Das Lokalblatt. Fast auf den Tag genau vor 125 Jahren erschien die erste Ausgabe des Rixdorfer Tageblatts. Wir erzählen, was am 20. März 1892 das Stadtgespräch bestimmte, und nehmen euch mit auf eine Zeitreise in die überschaubare Zeitungslandschaft des Bezirks. (mehr ) Text: Fabian Friedmann. Dienstag, 21.

GRUSS VOM NACHBARN

Gruß vom Nachbarn. Als das „Ende der Welt“ wurde Neukölln vor der Wende bezeichnet. Der Mauerfall von 1989 beendete die Randlage des Bezirks. Und auf der Massantebrücke in Rudow kamen alte Nachbarn wieder zusammen. (mehr ) Text: Anett Löffler. Donnerstag, 29. November 2012. Brücken verbinden – nicht nur sprichwörtlich. NICHT WEGWERFEN: WEITERGEBEN! Viele Sachen schmeißen wir weg, obwohl sie noch funktionieren, tragbar oder brauchbar sind. Besser als auf die Straße stellen: Den Kram dort abgeben, wo man sinnvolles damit anzufangen weiß. Wir sagen

euch, wo.

GRÖSSER ALS SEINE LEGENDE Größer als seine Legende. Zeitreise durch das bewegte Leben eines fairen Sportsmanns. Der Neuköllner NS-Widerstandskämpfer und Weltklasse-Ringer Werner Seelenbinder. (mehr ) Text: Fabian Friedmann. Donnerstag, 14. Mai 2015. Seine Henker hatten nur wenig Zeit. 57 Gefangene sollten am 24. Oktober 1944 im Zuchthaus Brandenburg-Görden LETZTE OASE KÖLLNISCHE HEIDE? Letzte Oase Köllnische Heide? Bahnhof Köllnische Heide. Bahnhof Köllnische Heide. Unsere Autorin zog vor einem halben Jahr von Pankow nach Neukölln. Sie wohnt jetzt im Märchenviertel in der Köllnischen Heide. Dort geht es nur auf den ersten Blick idyllisch zu. (mehr ) HYPNOTISIERENDE GALGENLIEDER Thomas Götz ist Drummer der Band Beatsteaks und betreibt nebenbei ein kleines Liebhaber-Plattenlabel. Darauf ist jetzt eine wunderbar experimentelle Platte des Flötisten Mila Morgenstern erschienen. Wir haben beide Musiker zum Doppel-Kiezkopf-Interview getroffen. KREATIVE VERDRÄNGUNG Ihre Entwürfe zeigen, wie kreativ Verdrängung macht. (mehr ) Text: Hannah Frühauf. Sonntag, 25. Juni 2017. Die Künstler Thilo Droste und Saeed Foroghi haben für „48 Stunden Neukölln“ einen fiktiven Architekturwettbewerb inszeniert. Dazu stellen sie sieben Entwürfe aus, die angeblich über die Zukunft des Standortes Passage in der UNTER SIEBEN STRUMPFHOSEN IST ES WARM Unter sieben Strumpfhosen ist es warm. Kristelle ist die Frau, die ab und an Kristians Körper übernimmt. Foto: Tim Voelter. Kristelle ist die Frau, die ab und an Kristians Körper übernimmt. Foto: Tim Voelter. Kristian liebt schöne Dinge. High-Heels hält er für Folterinstrumente des Patriarchats. Er trägt sie deshalb für so

kurze Zeit

WAS IST EIN ECHTER JUDE? Der Pressesprecher des Abraham Geiger Kollegs, Hartmut Bomhoff teilte neukoellner.net in einem schriftlichen Statement mit, dass Broders Meinung zu diesem Thema durchaus bekannt sei. Grundsätzlich gelte jedoch: „Jude oder Jüdin ist, wer von einer jüdischen Mutter abstammt oder nach halachischen Regeln zum Judentum übergetreten

ist.“.

NEUKOELLNER.NET

Wir leben in unruhigen Zeiten, rechtes Gedankengut schleicht an der Hintertür rum und lungert an einigen Orten ganz unverhohlen schon mitten auf der Straße. Wir haben uns auf der Straße und im Netz umgeschaut und stellen Initiativen aus Neukölln und Berlin DIE KATEGORISIERUNG DER MENSCHEN Die Kategorisierung der Menschen. Wie kommt es dazu? Dass du und ich und so viele andere in dieser unglücklichen Denkstruktur festgefahren sind? Überlegungen zum Schubladendenken unserer Gesellschaft. (mehr ) Text: Michael Zambrano. Dienstag, 23. TRAUMBERUF VERKÄUFERIN Traumberuf Verkäuferin. Im Jobcenter den Traumberuf finden? Die kleine Özge erzählt uns heute in der Geschichtenmanufaktur, wie man mit ein bisschen Bescheidenheit und Fleiß glückliche Mitarbeiterin des Monats wird. (mehr ) Text: Elisabeth Wirth. Sonntag, 18. DAS VERGESSENE KZ NEUKÖLLNS Dennoch dürfte er den Wenigsten ein Begriff sein. Die Sonnenallee 181-189 ist weiterhin ein „vergessener Ort“ der Geschichte Neuköllns. Heute ist das ehemalige KZ-Areal ein an0nymer Fleck der urbanen Landschaft – Foto: Lisanne Tholeikis. Dieser Artikel ist in Kooperation mit Studierenden des Masterstudiengangs Public History an

der FU

TAUSCHLADEN

Secondhandläden sind dank Retrotrend inzwischen im Mainstream angekommen. Wir haben in Kleiderkisten gewühlt und stellen eine exqusite - wenn auch nicht immer günstige - DAS GANZ NORMALE LEBEN IM SLUM November 2013. Text von Christopher von Frankenberg und Anne Stephanie Wildermann, Fotos von Anne Stephanie Wildermann. Eine Gruppe Teenager tobt herum und planscht in einem Fluss. Das Wasser spritzt und Wassertropfen perlen von ihren schwarzen Haarspitzen. Ihre Stimmung ist ausgelassen, man würde am liebsten zu den Jungs ins Wasser

springen.

AHOJ GENTRIFIZIERUNG! Ahoj Gentrifizierung! „Gutes Konzept, drinnen wie draußen“: In der Böhmischen Straße entstehen schicke Eigentumswohnungen mit nachhaltigem Energiekonzept, Aufladestation für Elektrofahrzeuge und Urban Gardening. Doch der Kiez sträubt sich gewaltig. Statt nettem Nachbarschaftsfest gab’s vergangene Woche eine Demo á la Rixdorf.

GRUSS VOM NACHBARN

Gruß vom Nachbarn. Als das „Ende der Welt“ wurde Neukölln vor der Wende bezeichnet. Der Mauerfall von 1989 beendete die Randlage des Bezirks. Und auf der Massantebrücke in Rudow kamen alte Nachbarn wieder zusammen. (mehr ) Text: Anett Löffler. Donnerstag, 29. November 2012. Brücken verbinden – nicht nur sprichwörtlich. NICHT WEGWERFEN: WEITERGEBEN! Viele Sachen schmeißen wir weg, obwohl sie noch funktionieren, tragbar oder brauchbar sind. Besser als auf die Straße stellen: Den Kram dort abgeben, wo man sinnvolles damit anzufangen weiß. Wir sagen

euch, wo.

DIE GLATZENKUPPLERIN Andreas ist so dankbar dafür, dass er sich sogar mit einer Einladung zum Essen bei mir revanchieren will. Ich bin jetzt also eine offizielle Glatzenkupplerin. Das mit dem Essen lasse ich aber lieber. *Name geändert. Dieser Artikel ist erstmals auf neukoellner.net am 31. Oktober 2012 erschienen.

NEUKOELLNER.NET

Wir leben in unruhigen Zeiten, rechtes Gedankengut schleicht an der Hintertür rum und lungert an einigen Orten ganz unverhohlen schon mitten auf der Straße. Wir haben uns auf der Straße und im Netz umgeschaut und stellen Initiativen aus Neukölln und Berlin DIE KATEGORISIERUNG DER MENSCHEN Die Kategorisierung der Menschen. Wie kommt es dazu? Dass du und ich und so viele andere in dieser unglücklichen Denkstruktur festgefahren sind? Überlegungen zum Schubladendenken unserer Gesellschaft. (mehr ) Text: Michael Zambrano. Dienstag, 23. TRAUMBERUF VERKÄUFERIN Traumberuf Verkäuferin. Im Jobcenter den Traumberuf finden? Die kleine Özge erzählt uns heute in der Geschichtenmanufaktur, wie man mit ein bisschen Bescheidenheit und Fleiß glückliche Mitarbeiterin des Monats wird. (mehr ) Text: Elisabeth Wirth. Sonntag, 18. DAS VERGESSENE KZ NEUKÖLLNS Dennoch dürfte er den Wenigsten ein Begriff sein. Die Sonnenallee 181-189 ist weiterhin ein „vergessener Ort“ der Geschichte Neuköllns. Heute ist das ehemalige KZ-Areal ein an0nymer Fleck der urbanen Landschaft – Foto: Lisanne Tholeikis. Dieser Artikel ist in Kooperation mit Studierenden des Masterstudiengangs Public History an

der FU

TAUSCHLADEN

Secondhandläden sind dank Retrotrend inzwischen im Mainstream angekommen. Wir haben in Kleiderkisten gewühlt und stellen eine exqusite - wenn auch nicht immer günstige - DAS GANZ NORMALE LEBEN IM SLUM November 2013. Text von Christopher von Frankenberg und Anne Stephanie Wildermann, Fotos von Anne Stephanie Wildermann. Eine Gruppe Teenager tobt herum und planscht in einem Fluss. Das Wasser spritzt und Wassertropfen perlen von ihren schwarzen Haarspitzen. Ihre Stimmung ist ausgelassen, man würde am liebsten zu den Jungs ins Wasser

springen.

AHOJ GENTRIFIZIERUNG! Ahoj Gentrifizierung! „Gutes Konzept, drinnen wie draußen“: In der Böhmischen Straße entstehen schicke Eigentumswohnungen mit nachhaltigem Energiekonzept, Aufladestation für Elektrofahrzeuge und Urban Gardening. Doch der Kiez sträubt sich gewaltig. Statt nettem Nachbarschaftsfest gab’s vergangene Woche eine Demo á la Rixdorf.

GRUSS VOM NACHBARN

Gruß vom Nachbarn. Als das „Ende der Welt“ wurde Neukölln vor der Wende bezeichnet. Der Mauerfall von 1989 beendete die Randlage des Bezirks. Und auf der Massantebrücke in Rudow kamen alte Nachbarn wieder zusammen. (mehr ) Text: Anett Löffler. Donnerstag, 29. November 2012. Brücken verbinden – nicht nur sprichwörtlich. NICHT WEGWERFEN: WEITERGEBEN! Viele Sachen schmeißen wir weg, obwohl sie noch funktionieren, tragbar oder brauchbar sind. Besser als auf die Straße stellen: Den Kram dort abgeben, wo man sinnvolles damit anzufangen weiß. Wir sagen

euch, wo.

DIE GLATZENKUPPLERIN Andreas ist so dankbar dafür, dass er sich sogar mit einer Einladung zum Essen bei mir revanchieren will. Ich bin jetzt also eine offizielle Glatzenkupplerin. Das mit dem Essen lasse ich aber lieber. *Name geändert. Dieser Artikel ist erstmals auf neukoellner.net am 31. Oktober 2012 erschienen.

DIE REDAKTION

Die Redaktion Die Redaktion. Willkommen bei neukoellner.net! Wenn Du allgemeine Fragen zu Mitarbeit, Themen oder Sonstigem hast, freuen wir uns auf Deine E-Mail an info neukoellner.net.

DAS LOKALBLATT

Das Lokalblatt. Fast auf den Tag genau vor 125 Jahren erschien die erste Ausgabe des Rixdorfer Tageblatts. Wir erzählen, was am 20. März 1892 das Stadtgespräch bestimmte, und nehmen euch mit auf eine Zeitreise in die überschaubare Zeitungslandschaft des Bezirks. (mehr ) Text: Fabian Friedmann. Dienstag, 21.

GRUSS VOM NACHBARN

Gruß vom Nachbarn. Als das „Ende der Welt“ wurde Neukölln vor der Wende bezeichnet. Der Mauerfall von 1989 beendete die Randlage des Bezirks. Und auf der Massantebrücke in Rudow kamen alte Nachbarn wieder zusammen. (mehr ) Text: Anett Löffler. Donnerstag, 29. November 2012. Brücken verbinden – nicht nur sprichwörtlich. NICHT WEGWERFEN: WEITERGEBEN! Viele Sachen schmeißen wir weg, obwohl sie noch funktionieren, tragbar oder brauchbar sind. Besser als auf die Straße stellen: Den Kram dort abgeben, wo man sinnvolles damit anzufangen weiß. Wir sagen

euch, wo.

GRÖSSER ALS SEINE LEGENDE Größer als seine Legende. Zeitreise durch das bewegte Leben eines fairen Sportsmanns. Der Neuköllner NS-Widerstandskämpfer und Weltklasse-Ringer Werner Seelenbinder. (mehr ) Text: Fabian Friedmann. Donnerstag, 14. Mai 2015. Seine Henker hatten nur wenig Zeit. 57 Gefangene sollten am 24. Oktober 1944 im Zuchthaus Brandenburg-Görden LETZTE OASE KÖLLNISCHE HEIDE? Letzte Oase Köllnische Heide? Bahnhof Köllnische Heide. Bahnhof Köllnische Heide. Unsere Autorin zog vor einem halben Jahr von Pankow nach Neukölln. Sie wohnt jetzt im Märchenviertel in der Köllnischen Heide. Dort geht es nur auf den ersten Blick idyllisch zu. (mehr ) HYPNOTISIERENDE GALGENLIEDER Thomas Götz ist Drummer der Band Beatsteaks und betreibt nebenbei ein kleines Liebhaber-Plattenlabel. Darauf ist jetzt eine wunderbar experimentelle Platte des Flötisten Mila Morgenstern erschienen. Wir haben beide Musiker zum Doppel-Kiezkopf-Interview getroffen. KREATIVE VERDRÄNGUNG Ihre Entwürfe zeigen, wie kreativ Verdrängung macht. (mehr ) Text: Hannah Frühauf. Sonntag, 25. Juni 2017. Die Künstler Thilo Droste und Saeed Foroghi haben für „48 Stunden Neukölln“ einen fiktiven Architekturwettbewerb inszeniert. Dazu stellen sie sieben Entwürfe aus, die angeblich über die Zukunft des Standortes Passage in der UNTER SIEBEN STRUMPFHOSEN IST ES WARM Unter sieben Strumpfhosen ist es warm. Kristelle ist die Frau, die ab und an Kristians Körper übernimmt. Foto: Tim Voelter. Kristelle ist die Frau, die ab und an Kristians Körper übernimmt. Foto: Tim Voelter. Kristian liebt schöne Dinge. High-Heels hält er für Folterinstrumente des Patriarchats. Er trägt sie deshalb für so

kurze Zeit

WAS IST EIN ECHTER JUDE? Der Pressesprecher des Abraham Geiger Kollegs, Hartmut Bomhoff teilte neukoellner.net in einem schriftlichen Statement mit, dass Broders Meinung zu diesem Thema durchaus bekannt sei. Grundsätzlich gelte jedoch: „Jude oder Jüdin ist, wer von einer jüdischen Mutter abstammt oder nach halachischen Regeln zum Judentum übergetreten

ist.“.

NEUKOELLNER.NET

Wir leben in unruhigen Zeiten, rechtes Gedankengut schleicht an der Hintertür rum und lungert an einigen Orten ganz unverhohlen schon mitten auf der Straße. Wir haben uns auf der Straße und im Netz umgeschaut und stellen Initiativen aus Neukölln und Berlin

DIE REDAKTION

Die Redaktion Die Redaktion. Willkommen bei neukoellner.net! Wenn Du allgemeine Fragen zu Mitarbeit, Themen oder Sonstigem hast, freuen wir uns auf Deine E-Mail an info neukoellner.net.

LEBENSZELLEN

Für Kuratorin Luise Becker war dieses unglaubliche Vorkommnis die Initialzündung, die Räume der ehemaligen JVA als Teil von 48h Neukölln zu nutzen. Die nun vorliegende Ausstellung „Lebenszellen“ setzt sich dabei mit Biographien von Flüchtlingen und Migranten auseinander. Video: Markus Engelhardt, Interview: Mirjam

Schmitt.

DIE KATEGORISIERUNG DER MENSCHEN Die Kategorisierung der Menschen. Wie kommt es dazu? Dass du und ich und so viele andere in dieser unglücklichen Denkstruktur festgefahren sind? Überlegungen zum Schubladendenken unserer Gesellschaft. (mehr ) Text: Michael Zambrano. Dienstag, 23.

TAUSCHLADEN

Secondhandläden sind dank Retrotrend inzwischen im Mainstream angekommen. Wir haben in Kleiderkisten gewühlt und stellen eine exqusite - wenn auch nicht immer günstige - DAS GANZ NORMALE LEBEN IM SLUM November 2013. Text von Christopher von Frankenberg und Anne Stephanie Wildermann, Fotos von Anne Stephanie Wildermann. Eine Gruppe Teenager tobt herum und planscht in einem Fluss. Das Wasser spritzt und Wassertropfen perlen von ihren schwarzen Haarspitzen. Ihre Stimmung ist ausgelassen, man würde am liebsten zu den Jungs ins Wasser

springen.

TRAUMBERUF VERKÄUFERIN Traumberuf Verkäuferin. Im Jobcenter den Traumberuf finden? Die kleine Özge erzählt uns heute in der Geschichtenmanufaktur, wie man mit ein bisschen Bescheidenheit und Fleiß glückliche Mitarbeiterin des Monats wird. (mehr ) Text: Elisabeth Wirth. Sonntag, 18. DAS VERGESSENE KZ NEUKÖLLNS Dennoch dürfte er den Wenigsten ein Begriff sein. Die Sonnenallee 181-189 ist weiterhin ein „vergessener Ort“ der Geschichte Neuköllns. Heute ist das ehemalige KZ-Areal ein an0nymer Fleck der urbanen Landschaft – Foto: Lisanne Tholeikis. Dieser Artikel ist in Kooperation mit Studierenden des Masterstudiengangs Public History an

der FU

HYPNOTISIERENDE GALGENLIEDER Thomas Götz ist Drummer der Band Beatsteaks und betreibt nebenbei ein kleines Liebhaber-Plattenlabel. Darauf ist jetzt eine wunderbar experimentelle Platte des Flötisten Mila Morgenstern erschienen. Wir haben beide Musiker zum Doppel-Kiezkopf-Interview getroffen. DIE GLATZENKUPPLERIN Andreas ist so dankbar dafür, dass er sich sogar mit einer Einladung zum Essen bei mir revanchieren will. Ich bin jetzt also eine offizielle Glatzenkupplerin. Das mit dem Essen lasse ich aber lieber. *Name geändert. Dieser Artikel ist erstmals auf neukoellner.net am 31. Oktober 2012 erschienen.

NEUKOELLNER.NET

Wir leben in unruhigen Zeiten, rechtes Gedankengut schleicht an der Hintertür rum und lungert an einigen Orten ganz unverhohlen schon mitten auf der Straße. Wir haben uns auf der Straße und im Netz umgeschaut und stellen Initiativen aus Neukölln und Berlin

DIE REDAKTION

Die Redaktion Die Redaktion. Willkommen bei neukoellner.net! Wenn Du allgemeine Fragen zu Mitarbeit, Themen oder Sonstigem hast, freuen wir uns auf Deine E-Mail an info neukoellner.net.

LEBENSZELLEN

Für Kuratorin Luise Becker war dieses unglaubliche Vorkommnis die Initialzündung, die Räume der ehemaligen JVA als Teil von 48h Neukölln zu nutzen. Die nun vorliegende Ausstellung „Lebenszellen“ setzt sich dabei mit Biographien von Flüchtlingen und Migranten auseinander. Video: Markus Engelhardt, Interview: Mirjam

Schmitt.

DIE KATEGORISIERUNG DER MENSCHEN Die Kategorisierung der Menschen. Wie kommt es dazu? Dass du und ich und so viele andere in dieser unglücklichen Denkstruktur festgefahren sind? Überlegungen zum Schubladendenken unserer Gesellschaft. (mehr ) Text: Michael Zambrano. Dienstag, 23.

TAUSCHLADEN

Secondhandläden sind dank Retrotrend inzwischen im Mainstream angekommen. Wir haben in Kleiderkisten gewühlt und stellen eine exqusite - wenn auch nicht immer günstige - DAS GANZ NORMALE LEBEN IM SLUM November 2013. Text von Christopher von Frankenberg und Anne Stephanie Wildermann, Fotos von Anne Stephanie Wildermann. Eine Gruppe Teenager tobt herum und planscht in einem Fluss. Das Wasser spritzt und Wassertropfen perlen von ihren schwarzen Haarspitzen. Ihre Stimmung ist ausgelassen, man würde am liebsten zu den Jungs ins Wasser

springen.

TRAUMBERUF VERKÄUFERIN Traumberuf Verkäuferin. Im Jobcenter den Traumberuf finden? Die kleine Özge erzählt uns heute in der Geschichtenmanufaktur, wie man mit ein bisschen Bescheidenheit und Fleiß glückliche Mitarbeiterin des Monats wird. (mehr ) Text: Elisabeth Wirth. Sonntag, 18. DAS VERGESSENE KZ NEUKÖLLNS Dennoch dürfte er den Wenigsten ein Begriff sein. Die Sonnenallee 181-189 ist weiterhin ein „vergessener Ort“ der Geschichte Neuköllns. Heute ist das ehemalige KZ-Areal ein an0nymer Fleck der urbanen Landschaft – Foto: Lisanne Tholeikis. Dieser Artikel ist in Kooperation mit Studierenden des Masterstudiengangs Public History an

der FU

HYPNOTISIERENDE GALGENLIEDER Thomas Götz ist Drummer der Band Beatsteaks und betreibt nebenbei ein kleines Liebhaber-Plattenlabel. Darauf ist jetzt eine wunderbar experimentelle Platte des Flötisten Mila Morgenstern erschienen. Wir haben beide Musiker zum Doppel-Kiezkopf-Interview getroffen. DIE GLATZENKUPPLERIN Andreas ist so dankbar dafür, dass er sich sogar mit einer Einladung zum Essen bei mir revanchieren will. Ich bin jetzt also eine offizielle Glatzenkupplerin. Das mit dem Essen lasse ich aber lieber. *Name geändert. Dieser Artikel ist erstmals auf neukoellner.net am 31. Oktober 2012 erschienen.

DIE REDAKTION

Die Redaktion Die Redaktion. Willkommen bei neukoellner.net! Wenn Du allgemeine Fragen zu Mitarbeit, Themen oder Sonstigem hast, freuen wir uns auf Deine E-Mail an info neukoellner.net. ZEITREISEN – NEUKOELLNER.NETTRANSLATE THIS PAGE Die Jung-Kommunistin Olga Benario sorgt im Berlin der 1920er Jahren für Furore – sie verkörpert für viele Genossen und Genossinnen den Idealtyp einer Parteikämpferin. Neukölln ist der Ort, wo sie das Handwerkszeug einer künftigen Revolutionärin lernt. MYTHOS KARL-MARX-STRASSE Mythos Karl-Marx-Straße. 2010 ging es mit der ersten Baustelle los, bis 2021 wird die Karl-Marx-Straße noch saniert. Wie sehr sie sich dadurch verändern wird, ist noch nicht abzusehen. Wir reisen in der Zwischenzeit durch die letzten zwei Jahrhunderte des einzigartigen Boulevards: Bilder von Konsum, Zerstörung und „Musicke“ auf der

Karl

DIE KINDL-BRAUEREI: EIN NEUKÖLLNER BIER-IMPERIUMTRANSLATE THIS PAGE Stufe für Stufe geht es in die Tiefe, eine Wendeltreppe führt in riesige Gewölbegänge und Säulen-Hallen. Modriger Geruch erfüllt die Luft. An den bröckelnden Wänden hängt schwarzer Schimmel. Kaum vorstellbar, dass an diesem Ort Bier gebraut wurde. Aber bis zur Aufgabe im Jahre 2005 waren die Brau-Hallen auf dem Rollberg Neuköllns Stammsitz der Kindl-Brauerei. TRAUMBERUF VERKÄUFERIN Traumberuf Verkäuferin. Im Jobcenter den Traumberuf finden? Die kleine Özge erzählt uns heute in der Geschichtenmanufaktur, wie man mit ein bisschen Bescheidenheit und Fleiß glückliche Mitarbeiterin des Monats wird. (mehr ) Text: Elisabeth Wirth. Sonntag, 18. NICHT WEGWERFEN: WEITERGEBEN! Viele Sachen schmeißen wir weg, obwohl sie noch funktionieren, tragbar oder brauchbar sind. Besser als auf die Straße stellen: Den Kram dort abgeben, wo man sinnvolles damit anzufangen weiß. Wir sagen

euch, wo.

UNTER SIEBEN STRUMPFHOSEN IST ES WARM Unter sieben Strumpfhosen ist es warm. Kristelle ist die Frau, die ab und an Kristians Körper übernimmt. Foto: Tim Voelter. Kristelle ist die Frau, die ab und an Kristians Körper übernimmt. Foto: Tim Voelter. Kristian liebt schöne Dinge. High-Heels hält er für Folterinstrumente des Patriarchats. Er trägt sie deshalb für so

kurze Zeit

LETZTE OASE KÖLLNISCHE HEIDE? Letzte Oase Köllnische Heide? Bahnhof Köllnische Heide. Bahnhof Köllnische Heide. Unsere Autorin zog vor einem halben Jahr von Pankow nach Neukölln. Sie wohnt jetzt im Märchenviertel in der Köllnischen Heide. Dort geht es nur auf den ersten Blick idyllisch zu. (mehr ) GRÖSSER ALS SEINE LEGENDE Größer als seine Legende. Zeitreise durch das bewegte Leben eines fairen Sportsmanns. Der Neuköllner NS-Widerstandskämpfer und Weltklasse-Ringer Werner Seelenbinder. (mehr ) Text: Fabian Friedmann. Donnerstag, 14. Mai 2015. Seine Henker hatten nur wenig Zeit. 57 Gefangene sollten am 24. Oktober 1944 im Zuchthaus Brandenburg-Görden WAS IST EIN ECHTER JUDE? Der Pressesprecher des Abraham Geiger Kollegs, Hartmut Bomhoff teilte neukoellner.net in einem schriftlichen Statement mit, dass Broders Meinung zu diesem Thema durchaus bekannt sei. Grundsätzlich gelte jedoch: „Jude oder Jüdin ist, wer von einer jüdischen Mutter abstammt oder nach halachischen Regeln zum Judentum übergetreten

ist.“.

NEUKOELLNER.NET

Wir leben in unruhigen Zeiten, rechtes Gedankengut schleicht an der Hintertür rum und lungert an einigen Orten ganz unverhohlen schon mitten auf der Straße. Wir haben uns auf der Straße und im Netz umgeschaut und stellen Initiativen aus Neukölln und Berlin

DIE REDAKTION

Die Redaktion Die Redaktion. Willkommen bei neukoellner.net! Wenn Du allgemeine Fragen zu Mitarbeit, Themen oder Sonstigem hast, freuen wir uns auf Deine E-Mail an info neukoellner.net.

LEBENSZELLEN

Für Kuratorin Luise Becker war dieses unglaubliche Vorkommnis die Initialzündung, die Räume der ehemaligen JVA als Teil von 48h Neukölln zu nutzen. Die nun vorliegende Ausstellung „Lebenszellen“ setzt sich dabei mit Biographien von Flüchtlingen und Migranten auseinander. Video: Markus Engelhardt, Interview: Mirjam

Schmitt.

DIE KATEGORISIERUNG DER MENSCHEN Die Kategorisierung der Menschen. Wie kommt es dazu? Dass du und ich und so viele andere in dieser unglücklichen Denkstruktur festgefahren sind? Überlegungen zum Schubladendenken unserer Gesellschaft. (mehr ) Text: Michael Zambrano. Dienstag, 23.

TAUSCHLADEN

Secondhandläden sind dank Retrotrend inzwischen im Mainstream angekommen. Wir haben in Kleiderkisten gewühlt und stellen eine exqusite - wenn auch nicht immer günstige - DAS GANZ NORMALE LEBEN IM SLUM November 2013. Text von Christopher von Frankenberg und Anne Stephanie Wildermann, Fotos von Anne Stephanie Wildermann. Eine Gruppe Teenager tobt herum und planscht in einem Fluss. Das Wasser spritzt und Wassertropfen perlen von ihren schwarzen Haarspitzen. Ihre Stimmung ist ausgelassen, man würde am liebsten zu den Jungs ins Wasser

springen.

TRAUMBERUF VERKÄUFERIN Traumberuf Verkäuferin. Im Jobcenter den Traumberuf finden? Die kleine Özge erzählt uns heute in der Geschichtenmanufaktur, wie man mit ein bisschen Bescheidenheit und Fleiß glückliche Mitarbeiterin des Monats wird. (mehr ) Text: Elisabeth Wirth. Sonntag, 18. DAS VERGESSENE KZ NEUKÖLLNS Dennoch dürfte er den Wenigsten ein Begriff sein. Die Sonnenallee 181-189 ist weiterhin ein „vergessener Ort“ der Geschichte Neuköllns. Heute ist das ehemalige KZ-Areal ein an0nymer Fleck der urbanen Landschaft – Foto: Lisanne Tholeikis. Dieser Artikel ist in Kooperation mit Studierenden des Masterstudiengangs Public History an

der FU

HYPNOTISIERENDE GALGENLIEDER Thomas Götz ist Drummer der Band Beatsteaks und betreibt nebenbei ein kleines Liebhaber-Plattenlabel. Darauf ist jetzt eine wunderbar experimentelle Platte des Flötisten Mila Morgenstern erschienen. Wir haben beide Musiker zum Doppel-Kiezkopf-Interview getroffen. DIE GLATZENKUPPLERIN Andreas ist so dankbar dafür, dass er sich sogar mit einer Einladung zum Essen bei mir revanchieren will. Ich bin jetzt also eine offizielle Glatzenkupplerin. Das mit dem Essen lasse ich aber lieber. *Name geändert. Dieser Artikel ist erstmals auf neukoellner.net am 31. Oktober 2012 erschienen.

NEUKOELLNER.NET

Wir leben in unruhigen Zeiten, rechtes Gedankengut schleicht an der Hintertür rum und lungert an einigen Orten ganz unverhohlen schon mitten auf der Straße. Wir haben uns auf der Straße und im Netz umgeschaut und stellen Initiativen aus Neukölln und Berlin

DIE REDAKTION

Die Redaktion Die Redaktion. Willkommen bei neukoellner.net! Wenn Du allgemeine Fragen zu Mitarbeit, Themen oder Sonstigem hast, freuen wir uns auf Deine E-Mail an info neukoellner.net.

LEBENSZELLEN

Für Kuratorin Luise Becker war dieses unglaubliche Vorkommnis die Initialzündung, die Räume der ehemaligen JVA als Teil von 48h Neukölln zu nutzen. Die nun vorliegende Ausstellung „Lebenszellen“ setzt sich dabei mit Biographien von Flüchtlingen und Migranten auseinander. Video: Markus Engelhardt, Interview: Mirjam

Schmitt.

DIE KATEGORISIERUNG DER MENSCHEN Die Kategorisierung der Menschen. Wie kommt es dazu? Dass du und ich und so viele andere in dieser unglücklichen Denkstruktur festgefahren sind? Überlegungen zum Schubladendenken unserer Gesellschaft. (mehr ) Text: Michael Zambrano. Dienstag, 23.

TAUSCHLADEN

Secondhandläden sind dank Retrotrend inzwischen im Mainstream angekommen. Wir haben in Kleiderkisten gewühlt und stellen eine exqusite - wenn auch nicht immer günstige - DAS GANZ NORMALE LEBEN IM SLUM November 2013. Text von Christopher von Frankenberg und Anne Stephanie Wildermann, Fotos von Anne Stephanie Wildermann. Eine Gruppe Teenager tobt herum und planscht in einem Fluss. Das Wasser spritzt und Wassertropfen perlen von ihren schwarzen Haarspitzen. Ihre Stimmung ist ausgelassen, man würde am liebsten zu den Jungs ins Wasser

springen.

TRAUMBERUF VERKÄUFERIN Traumberuf Verkäuferin. Im Jobcenter den Traumberuf finden? Die kleine Özge erzählt uns heute in der Geschichtenmanufaktur, wie man mit ein bisschen Bescheidenheit und Fleiß glückliche Mitarbeiterin des Monats wird. (mehr ) Text: Elisabeth Wirth. Sonntag, 18. DAS VERGESSENE KZ NEUKÖLLNS Dennoch dürfte er den Wenigsten ein Begriff sein. Die Sonnenallee 181-189 ist weiterhin ein „vergessener Ort“ der Geschichte Neuköllns. Heute ist das ehemalige KZ-Areal ein an0nymer Fleck der urbanen Landschaft – Foto: Lisanne Tholeikis. Dieser Artikel ist in Kooperation mit Studierenden des Masterstudiengangs Public History an

der FU

HYPNOTISIERENDE GALGENLIEDER Thomas Götz ist Drummer der Band Beatsteaks und betreibt nebenbei ein kleines Liebhaber-Plattenlabel. Darauf ist jetzt eine wunderbar experimentelle Platte des Flötisten Mila Morgenstern erschienen. Wir haben beide Musiker zum Doppel-Kiezkopf-Interview getroffen. DIE GLATZENKUPPLERIN Andreas ist so dankbar dafür, dass er sich sogar mit einer Einladung zum Essen bei mir revanchieren will. Ich bin jetzt also eine offizielle Glatzenkupplerin. Das mit dem Essen lasse ich aber lieber. *Name geändert. Dieser Artikel ist erstmals auf neukoellner.net am 31. Oktober 2012 erschienen.

DIE REDAKTION

Die Redaktion Die Redaktion. Willkommen bei neukoellner.net! Wenn Du allgemeine Fragen zu Mitarbeit, Themen oder Sonstigem hast, freuen wir uns auf Deine E-Mail an info neukoellner.net. ZEITREISEN – NEUKOELLNER.NETTRANSLATE THIS PAGE Die Jung-Kommunistin Olga Benario sorgt im Berlin der 1920er Jahren für Furore – sie verkörpert für viele Genossen und Genossinnen den Idealtyp einer Parteikämpferin. Neukölln ist der Ort, wo sie das Handwerkszeug einer künftigen Revolutionärin lernt. MYTHOS KARL-MARX-STRASSE Mythos Karl-Marx-Straße. 2010 ging es mit der ersten Baustelle los, bis 2021 wird die Karl-Marx-Straße noch saniert. Wie sehr sie sich dadurch verändern wird, ist noch nicht abzusehen. Wir reisen in der Zwischenzeit durch die letzten zwei Jahrhunderte des einzigartigen Boulevards: Bilder von Konsum, Zerstörung und „Musicke“ auf der

Karl

DIE KINDL-BRAUEREI: EIN NEUKÖLLNER BIER-IMPERIUMTRANSLATE THIS PAGE Stufe für Stufe geht es in die Tiefe, eine Wendeltreppe führt in riesige Gewölbegänge und Säulen-Hallen. Modriger Geruch erfüllt die Luft. An den bröckelnden Wänden hängt schwarzer Schimmel. Kaum vorstellbar, dass an diesem Ort Bier gebraut wurde. Aber bis zur Aufgabe im Jahre 2005 waren die Brau-Hallen auf dem Rollberg Neuköllns Stammsitz der Kindl-Brauerei. TRAUMBERUF VERKÄUFERIN Traumberuf Verkäuferin. Im Jobcenter den Traumberuf finden? Die kleine Özge erzählt uns heute in der Geschichtenmanufaktur, wie man mit ein bisschen Bescheidenheit und Fleiß glückliche Mitarbeiterin des Monats wird. (mehr ) Text: Elisabeth Wirth. Sonntag, 18. NICHT WEGWERFEN: WEITERGEBEN! Viele Sachen schmeißen wir weg, obwohl sie noch funktionieren, tragbar oder brauchbar sind. Besser als auf die Straße stellen: Den Kram dort abgeben, wo man sinnvolles damit anzufangen weiß. Wir sagen

euch, wo.

UNTER SIEBEN STRUMPFHOSEN IST ES WARM Unter sieben Strumpfhosen ist es warm. Kristelle ist die Frau, die ab und an Kristians Körper übernimmt. Foto: Tim Voelter. Kristelle ist die Frau, die ab und an Kristians Körper übernimmt. Foto: Tim Voelter. Kristian liebt schöne Dinge. High-Heels hält er für Folterinstrumente des Patriarchats. Er trägt sie deshalb für so

kurze Zeit

LETZTE OASE KÖLLNISCHE HEIDE? Letzte Oase Köllnische Heide? Bahnhof Köllnische Heide. Bahnhof Köllnische Heide. Unsere Autorin zog vor einem halben Jahr von Pankow nach Neukölln. Sie wohnt jetzt im Märchenviertel in der Köllnischen Heide. Dort geht es nur auf den ersten Blick idyllisch zu. (mehr ) GRÖSSER ALS SEINE LEGENDE Größer als seine Legende. Zeitreise durch das bewegte Leben eines fairen Sportsmanns. Der Neuköllner NS-Widerstandskämpfer und Weltklasse-Ringer Werner Seelenbinder. (mehr ) Text: Fabian Friedmann. Donnerstag, 14. Mai 2015. Seine Henker hatten nur wenig Zeit. 57 Gefangene sollten am 24. Oktober 1944 im Zuchthaus Brandenburg-Görden WAS IST EIN ECHTER JUDE? Der Pressesprecher des Abraham Geiger Kollegs, Hartmut Bomhoff teilte neukoellner.net in einem schriftlichen Statement mit, dass Broders Meinung zu diesem Thema durchaus bekannt sei. Grundsätzlich gelte jedoch: „Jude oder Jüdin ist, wer von einer jüdischen Mutter abstammt oder nach halachischen Regeln zum Judentum übergetreten

ist.“.

# __

*

*

*

* Neukölln Kassette

* Zeitreisen

* Mitmachen

* Zeitvertreib

SIMI WILL: DAS PRINZIP HOFFNUNG Vor kurzem Stand die ganze Simi-Will-Show auf einmal für dem Aus. SUPERGAU. Warum es trotzdem weitergeht und kein Fame passender sein könnte, als der von Kevin Kühnert.Weiterlesen DIE WEISHEIT DER REGENBOGENPRINZESSIN Was bewegt Kinder und Jugendliche im Schillerkiez? Das erzählen sie uns in ihren Kurzfilmen! Zu sehen am 8. Dezember beim Schillerfilmfest im Cineplex in den Neukölln Arcaden.

#Kultur

SIMI WILL: RAUS AUS DER BUBBLE Wie Simi den Mann im Hugo-Boss-Anzug mit Rixdorfer Galgen für die Show gewinnen konnte, wo sie Jens Friebe getroffen hat und dass es sich für Stefanie Sargnagel lohnt, über den Tellerrand zu blicken.

#Kultur

SUPPORTYOURLOCALMEDIA Unterstütze uns und helfe mit, den Neuköllner langfristig überlebensfähig zu machen. #Supportyourlocalmedia DIE IDEAL-KOMMUNISTIN Die Jung-Kommunistin Olga Benario sorgt im Berlin der 1920er Jahren für Furore – sie verkörpert für viele Genossen und Genossinnen den Idealtyp einer Parteikämpferin. Neukölln ist der Ort, wo sie das Handwerkszeug einer künftigen Revolutionärin lernt.

#Zeitreisen

#KIEZKÖPFE

Garantiert keine Langweiler. Interviews mit Alteingesessenen und Neudazugestoßenen, frei nach dem Prinzip: Offenherzig, charakterstark

und spannend.

#Kiezköpfe

WAS TUN GEGEN NAZIS

Wir leben in unruhigen Zeiten, rechtes Gedankengut schleicht an der Hintertür rum und lungert an einigen Orten ganz unverhohlen schon mitten auf der Straße. Wir haben uns auf der Straße und im Netz umgeschaut und stellen Initiativen aus Neukölln und Berlin vor, die sich gegen Rechts stark machen.

#Alltag

ZEITVERTREIB

Was geht in Neukölln? Parties, Konzerte, Lesungen, Vernissagen und sonstiger Kinderkram.

#Zeitvertreib

"ÖFFENTLICHKEIT IST DER BESTE SCHUTZ" Mit dem Slogan "Kopf aus dem Sand" laden Neuköllner Buchladen ab heute zu einer Veranstaltungsreihe gegen Rechtspopulismus. Wir haben mit dem Inhaber des "Leporello" in Rudow über frühere Anschläge und eine aktive Zivilgesellschaft gesprochen.

#Alltag

#Kiezköpfe

ALS ICH MIT ERICH MÜHSAM DEN MÄNNERSPAGAT ÜBTE Wie es Simi gelang, Hajo Schumacher und die Hitlers-Schnapskirschen-Autorin Manja Präkels klarzumachen und was ein Anarchist und die Bundesfamilienministerin damit zu schaffen

haben.

#Kultur

NEW PIECES OF NEUKÖLLN Die Serie “Pieces of Neukölln” geht auf neukoellner.net in ihre zwölfte Runde. Fotograf und Künstler Florian Reischauer stellt euch wie immer die neuesten, hiesigen Straßenstars vor. Ein neues Pieces-Buch soll 2018 erscheinen und ihr könnt es per Crowdfunding

unterstützen.

#Alltag

NEUKÖLLN GEGEN NAZIS #Neukölln gegen Nazis DER WAHLRECHTSRAUB VON NEUKÖLLN Im Dezember 1908 versammeln sich die Arbeiter aus Protest vor dem Rixdorfer Rathaus und folgen damit dem Aufruf der sozialdemokratischen Partei. Deren Abgeordneten protestierten im Rathaus gegen eine weitere Einschränkung des Wahlrechts.

#Zeitreisen

GRIMMEONLINEAWARD

Prädikat ausgezeichnet: 2015 gab es für Neuköllner den Grimme Online Award 2015 in der Kategorie Information

#GrimmeOnlineAward

SIMIS SOMMERNACHTSALBTRAUM Simi träumt von einem kulturvergessenen Niemandsland. Doch Rettung naht promt, real und live: Die legendäre Berliner Avantgarde-Band "Die Tödliche Doris" gibt sich im Stüberl die Ehre.

#Kultur

"BAUCHGEFÜHL" - DIE MUTTI-KOLUMNE: STILLEN Sophie ist Mutter und lebt in Britz. In ihrer Mutti-Kolumne "Bauchgefühl" nimmt sie uns mit auf Spaziergänge und in Krabbelgruppen. Dieses Mal geht es ums Stillen - den Hype und die

Schattenseiten.

#Alltag

IM THEATER MUSS MAN MIT ALLEM RECHNEN Ältere Menschen sind im Schillerkiez wenig sichtbar. Umso spannender, wenn sich manche von ihnen eine Bühne nehmen, um ihre Geschichten zu erzählen. Ein Probenbesuch bei der interkulturellen SeniorInnentheatergruppe Die Sultaninen.

#Kultur

ZUM NACHHÖREN: DJ-SET VON TONVEREIN RIXDORF Ein großes Dankeschön an alle, die mit uns den Relaunch von neukoellner.net gefeiert haben! Wer die Party verpasst hat, kann aber jetzt zumindest das DJ-Set von Tonverein Rixdorf noch mal hören.

#Kultur

#SPORT

Anpfiff auf den Bolz- und Spielplätzen des Bezirks. Wir fahnden nach jetzigen Sportskanonen und denen, die es noch werden. Dazu gibt’s alles aus den Wettbüros und zur Vereinsmeierei

#Sport

Ältere Artikel anzeigen...

* In eigener Sache

* Die Redaktion

* Nettes & Nützliches

* Mediadaten

* Datenschutz

* Impressum

Cookies helfen der Bereitstellung verschiedener Dienste. Mit Nutzung der Website erklärst Du Dich einverstanden, dass sie Cookies setzt. OK Mehr Info

f

Unterstütze uns

Unterstützen

Details

3

Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0