A complete backup of maxwireless.de

Are you over 18 and want to see adult content?

5

More Annotations

A complete backup of geisha.si

A complete backup of geisha.si

geisha.si
Profile Image
Daniel Brown
2019-08-13 05:43:27
A complete backup of geisha.si

A complete backup of geisha.si

geisha.si

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of cambridgescholars.com

A complete backup of cambridgescholars.com

cambridgescholars.com
Profile Image
Daniel Brown
2019-08-13 05:43:41
A complete backup of cambridgescholars.com

A complete backup of cambridgescholars.com

cambridgescholars.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of quickstart.com

A complete backup of quickstart.com

quickstart.com
Profile Image
Daniel Brown
2019-08-13 05:43:57
A complete backup of quickstart.com

A complete backup of quickstart.com

quickstart.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of bihost.com

A complete backup of bihost.com

bihost.com
Profile Image
Daniel Brown
2019-08-13 05:44:00
A complete backup of bihost.com

A complete backup of bihost.com

bihost.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of capgeminisoftware.pl

A complete backup of capgeminisoftware.pl

capgeminisoftware.pl
Profile Image
Daniel Brown
2019-08-13 05:44:04
A complete backup of capgeminisoftware.pl

A complete backup of capgeminisoftware.pl

capgeminisoftware.pl

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of gorfield.tumblr.com

A complete backup of gorfield.tumblr.com

gorfield.tumblr.com
Profile Image
Daniel Brown
2019-08-13 05:44:12
A complete backup of gorfield.tumblr.com

A complete backup of gorfield.tumblr.com

gorfield.tumblr.com

Are you over 18 and want to see adult content?

1
A complete backup of oammr-cv.ro

A complete backup of oammr-cv.ro

oammr-cv.ro
Profile Image
Daniel Brown
2019-08-13 05:44:16
A complete backup of oammr-cv.ro

A complete backup of oammr-cv.ro

oammr-cv.ro

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of bigfatcat19.livejournal.com

A complete backup of bigfatcat19.livejournal.com

bigfatcat19.livejournal.com
Profile Image
Daniel Brown
2019-08-13 05:44:35
A complete backup of bigfatcat19.livejournal.com

A complete backup of bigfatcat19.livejournal.com

bigfatcat19.livejournal.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of elsoldecordoba.com.mx

A complete backup of elsoldecordoba.com.mx

elsoldecordoba.com.mx
Profile Image
Daniel Brown
2019-08-13 05:44:51
A complete backup of elsoldecordoba.com.mx

A complete backup of elsoldecordoba.com.mx

elsoldecordoba.com.mx

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of nutricology.com

A complete backup of nutricology.com

nutricology.com
Profile Image
Daniel Brown
2019-08-13 05:44:57
A complete backup of nutricology.com

A complete backup of nutricology.com

nutricology.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of ilmodacolumbus.com

A complete backup of ilmodacolumbus.com

ilmodacolumbus.com
Profile Image
Daniel Brown
2019-08-13 05:45:07
A complete backup of ilmodacolumbus.com

A complete backup of ilmodacolumbus.com

ilmodacolumbus.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of fredericksburgoms.com

A complete backup of fredericksburgoms.com

fredericksburgoms.com
Profile Image
Daniel Brown
2019-08-13 05:45:13
A complete backup of fredericksburgoms.com

A complete backup of fredericksburgoms.com

fredericksburgoms.com

Are you over 18 and want to see adult content?

5

Favourite Annotations

A complete backup of https://lincolntown.org

A complete backup of https://lincolntown.org

https://lincolntown.org
Profile Image
Daniel Brown
2021-06-05 10:08:01
A complete backup of https://lincolntown.org

A complete backup of https://lincolntown.org

https://lincolntown.org

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://welovetheearth.org

A complete backup of https://welovetheearth.org

https://welovetheearth.org
Profile Image
Daniel Brown
2021-06-05 10:08:02
A complete backup of https://welovetheearth.org

A complete backup of https://welovetheearth.org

https://welovetheearth.org

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://onlinecasinolime.com

A complete backup of https://onlinecasinolime.com

https://onlinecasinolime.com
Profile Image
Daniel Brown
2021-06-05 10:08:02
A complete backup of https://onlinecasinolime.com

A complete backup of https://onlinecasinolime.com

https://onlinecasinolime.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://kanazawa-med.ac.jp

A complete backup of https://kanazawa-med.ac.jp

https://kanazawa-med.ac.jp
Profile Image
Daniel Brown
2021-06-05 10:08:03
A complete backup of https://kanazawa-med.ac.jp

A complete backup of https://kanazawa-med.ac.jp

https://kanazawa-med.ac.jp

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://breedingbetterdogs.com

A complete backup of https://breedingbetterdogs.com

https://breedingbetterdogs.com
Profile Image
Daniel Brown
2021-06-05 10:08:03
A complete backup of https://breedingbetterdogs.com

A complete backup of https://breedingbetterdogs.com

https://breedingbetterdogs.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://justscream.baby

A complete backup of https://justscream.baby

https://justscream.baby
Profile Image
Daniel Brown
2021-06-05 10:08:03
A complete backup of https://justscream.baby

A complete backup of https://justscream.baby

https://justscream.baby

Are you over 18 and want to see adult content?

6
A complete backup of https://wholesomewave.org

A complete backup of https://wholesomewave.org

https://wholesomewave.org
Profile Image
Daniel Brown
2021-06-05 10:08:04
A complete backup of https://wholesomewave.org

A complete backup of https://wholesomewave.org

https://wholesomewave.org

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://livetex.ru

A complete backup of https://livetex.ru

https://livetex.ru
Profile Image
Daniel Brown
2021-06-05 10:08:05
A complete backup of https://livetex.ru

A complete backup of https://livetex.ru

https://livetex.ru

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://xdenglish.net

A complete backup of https://xdenglish.net

https://xdenglish.net
Profile Image
Daniel Brown
2021-06-05 10:08:05
A complete backup of https://xdenglish.net

A complete backup of https://xdenglish.net

https://xdenglish.net

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://rechnieruchomosci.pl

A complete backup of https://rechnieruchomosci.pl

https://rechnieruchomosci.pl
Profile Image
Daniel Brown
2021-06-05 10:08:06
A complete backup of https://rechnieruchomosci.pl

A complete backup of https://rechnieruchomosci.pl

https://rechnieruchomosci.pl

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://furrion.com

A complete backup of https://furrion.com

https://furrion.com
Profile Image
Daniel Brown
2021-06-05 10:08:07
A complete backup of https://furrion.com

A complete backup of https://furrion.com

https://furrion.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://businesscriticalengineering.com

A complete backup of https://businesscriticalengineering.com

https://businesscriticalengineering.com
Profile Image
Daniel Brown
2021-06-05 10:08:09
A complete backup of https://businesscriticalengineering.com

A complete backup of https://businesscriticalengineering.com

https://businesscriticalengineering.com

Are you over 18 and want to see adult content?

6

Text

MAXWIRELESS.DE

Der TP-Link TL-MR6500v bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer einen günstigen LTE-Router mit Telefon-Funktion und vielen Einstellungsmöglichkeiten sucht, bekommt mit dem TL-MR6500v ein sehr gutes Gerät. Die Möglichkeit, über VoLTE im Mobilfunknetz telefonieren zu können, hat im Test besonders

gut gefallen.

TEST: TP-LINK TL-MR6500V LTE-ROUTER Test: TP-Link TL-MR6500v LTE-Router. TP-Link bietet mit dem TL-MR6500v einen neuen LTE-Router für den vergleichsweise günstigen Preis von nur rund 80 Euro an. Eine Besonderheit ist die integrierte Telefon-Funktion samt RJ11-Schnittstelle für ein analoges Telefon. Die Telefonie kann wahlweise über die SIM-Karte via VoLTE oder über TEST: HUAWEI B535 4G ROUTER 3 PRO NETZTEIL SPEEDPORT SMART 3 Herzlich Willkommen! Loggen Sie sich in Ihrem Konto ein. Ihr Benutzername. Ihr Passwort TEST: HUAWEI B529S-23A TELEKOM SPEEDBOX Der Huawei B529 ist eine Mischung aus stationärem und mobilem LTE Router, so besitzt er ein „richtiges“ Netzteil und hat recht große Abmessungen, verfügt aber auch über einen integrierten Akku. Im Test von maxwireless.de musste das Gerät zeigen, was es leistet. Huawei B529s-23a LTE Router (Telekom Speedbox). STATIONÄRE LTE ROUTER ÜBERSICHT Stationäre LTE Router Übersicht. Möchte man LTE oder UMTS als DSL-Ersatz zuhause nutzen, so ist ein LTE Router das ideale Gerät. Doch es gibt mittlerweile eine große Auswahl verschiedenster Funkrouter, die zum Teil ganz unterschiedliche Funktionen haben. Ebenfalls sehr verwirrend: Die Netzbetreiber nennen ihre Router

anders, als der

AVM FRITZ!BOX 7590 UND 7490 IM VERGLEICH Das Modem der FRITZ!Box 7590 unterstützt Supervectoring (VDSL2 Profil 35b) und kann damit bis zu 300 MBit/s im Downlink erreichen. Zum Vergleich: die FRITZ!Box 7490 kann maximal 100 MBit/s über VDSL Vectoring erreichen. Bei Supervectoring wird ein auf 35 MHz erweitertes Frequenzspektrum in der Kupferdoppelader genutzt,

allerdings ist der

WARUM ES KEIN 5G USB-MODEM (SURFSTICK) GIBT Warum es kein 5G USB-Modem (Surfstick) gibt. Als ab dem Jahr 2010 die ersten 4G / LTE-Netze aufgebaut wurden, waren die ersten verfügbaren Endgeräte sogenannte Surfsticks, also kleine Modems für den USB-Anschluss. Jetzt, rund 10 Jahre später, wird die nächste Mobilfunkgeneration 5G ausgebaut, doch einen 5G-Surfstick sucht man

vergeblich.

LTE SURFSTICK KAUFBERATUNG 2019 LTE Surfstick Kaufberatung 2019. Wer heutzutage noch einen USB Surfstick für die Nutzung am Laptop oder an einem Router kaufen möchte, wird von der Auswahl enttäuscht sein. Die letzte Neuvorstellung stammt aus dem Jahr 2014, stammt vom Hersteller Huawei und trägt den Modellnamen E3372. Der Stick ist zu Preisen ab etwa 30

Euro ohne Vertrag

TEST: EXTERNE LTE MIMO ANTENNE VON NETGEAR

MAXWIRELESS.DE

Der TP-Link TL-MR6500v bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer einen günstigen LTE-Router mit Telefon-Funktion und vielen Einstellungsmöglichkeiten sucht, bekommt mit dem TL-MR6500v ein sehr gutes Gerät. Die Möglichkeit, über VoLTE im Mobilfunknetz telefonieren zu können, hat im Test besonders

gut gefallen.

TEST: TP-LINK TL-MR6500V LTE-ROUTER Test: TP-Link TL-MR6500v LTE-Router. TP-Link bietet mit dem TL-MR6500v einen neuen LTE-Router für den vergleichsweise günstigen Preis von nur rund 80 Euro an. Eine Besonderheit ist die integrierte Telefon-Funktion samt RJ11-Schnittstelle für ein analoges Telefon. Die Telefonie kann wahlweise über die SIM-Karte via VoLTE oder über TEST: HUAWEI B535 4G ROUTER 3 PRO NETZTEIL SPEEDPORT SMART 3 Herzlich Willkommen! Loggen Sie sich in Ihrem Konto ein. Ihr Benutzername. Ihr Passwort TEST: HUAWEI B529S-23A TELEKOM SPEEDBOX Der Huawei B529 ist eine Mischung aus stationärem und mobilem LTE Router, so besitzt er ein „richtiges“ Netzteil und hat recht große Abmessungen, verfügt aber auch über einen integrierten Akku. Im Test von maxwireless.de musste das Gerät zeigen, was es leistet. Huawei B529s-23a LTE Router (Telekom Speedbox). STATIONÄRE LTE ROUTER ÜBERSICHT Stationäre LTE Router Übersicht. Möchte man LTE oder UMTS als DSL-Ersatz zuhause nutzen, so ist ein LTE Router das ideale Gerät. Doch es gibt mittlerweile eine große Auswahl verschiedenster Funkrouter, die zum Teil ganz unterschiedliche Funktionen haben. Ebenfalls sehr verwirrend: Die Netzbetreiber nennen ihre Router

anders, als der

AVM FRITZ!BOX 7590 UND 7490 IM VERGLEICH Das Modem der FRITZ!Box 7590 unterstützt Supervectoring (VDSL2 Profil 35b) und kann damit bis zu 300 MBit/s im Downlink erreichen. Zum Vergleich: die FRITZ!Box 7490 kann maximal 100 MBit/s über VDSL Vectoring erreichen. Bei Supervectoring wird ein auf 35 MHz erweitertes Frequenzspektrum in der Kupferdoppelader genutzt,

allerdings ist der

WARUM ES KEIN 5G USB-MODEM (SURFSTICK) GIBT Warum es kein 5G USB-Modem (Surfstick) gibt. Als ab dem Jahr 2010 die ersten 4G / LTE-Netze aufgebaut wurden, waren die ersten verfügbaren Endgeräte sogenannte Surfsticks, also kleine Modems für den USB-Anschluss. Jetzt, rund 10 Jahre später, wird die nächste Mobilfunkgeneration 5G ausgebaut, doch einen 5G-Surfstick sucht man

vergeblich.

LTE SURFSTICK KAUFBERATUNG 2019 LTE Surfstick Kaufberatung 2019. Wer heutzutage noch einen USB Surfstick für die Nutzung am Laptop oder an einem Router kaufen möchte, wird von der Auswahl enttäuscht sein. Die letzte Neuvorstellung stammt aus dem Jahr 2014, stammt vom Hersteller Huawei und trägt den Modellnamen E3372. Der Stick ist zu Preisen ab etwa 30

Euro ohne Vertrag

TEST: EXTERNE LTE MIMO ANTENNE VON NETGEAR

MAXWIRELESS.DE

Der TP-Link TL-MR6500v bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer einen günstigen LTE-Router mit Telefon-Funktion und vielen Einstellungsmöglichkeiten sucht, bekommt mit dem TL-MR6500v ein sehr gutes Gerät. Die Möglichkeit, über VoLTE im Mobilfunknetz telefonieren zu können, hat im Test besonders

gut gefallen.

TEST: HUAWEI 5G CPE PRO 2 ROUTER Der Huawei 5G CPE Pro 2 hat im Test einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Das Gerät ist sowohl im 5G-Netz als auch im LTE-Netz sehr schnell und gibt die Internetverbindung dank WiFi 6 auch genauso schnell an verbundene Endgeräte weiter. Die Bedienung ist dank schicker App und klar strukturiertem Webinterface sehr einfach. TEST: NETGEAR NIGHTHAWK M5 MOBILER 5G-ROUTER Netgear bietet mit dem Nighthawk M5 einen der ersten mobilen 5G-Router an. Das Gerät mit der Modellbezeichnung MR5200 bietet als Nachfolger des Nighthawk M2 nicht nur ein schnelles Mobilfunkmodem, sondern natürlich auch einen großen Akku, schnelles WiFi 6 und reichlich Anschlüsse. Im Test von maxwireless.de musste der 5G-Router zeigen, ob er den Preis von rund 800 Euro wert ist. TEST: NETGEAR ORBI AX6000 MIT WIFI 6 Fazit: Top WLAN zu hohem Preis. Das Netgear Orbi RBK852 Set aus der AX6000-Serie hinterlässt im Test einen sehr guten Eindruck. Die WLAN-Geschwindigkeiten sind konstant sehr hoch und die Reichweite des WLAN-Netzwerks ist ausgezeichnet. Einrichtung und Konfiguration sind einfach und weitgehend selbsterklärend. HUAWEI E5576 MOBILE WIFI 3S IM TEST Mit dem Huawei Mobile WiFi 3s gibt ist seit Kurzem ein sehr preisgünstiger mobiler LTE Router in Deutschland erhältlich. Das auch unter der Modellbezeichnung Huawei E5576-320 vermarktete Gerät kostet im Online-Handel rund 50 Euro und kann mit allen SIM-Karten verwendet werden.. Natürlich darf man bei dem sehr günstigen Preis keine High-End Ausstattung erwarten, wie im Test von DATENBLATT HUAWEI E303 SURFSTICK Datenblatt Huawei E303 Surfstick | maxwireless.de. Der Huawei E303 ist ein einfacher UMTS-Surfstick für Geschwindigkeiten von bis zu 7,2 Megabit pro Sekunde im Download und max. 5,76 MBit/s im Upload. Das Highlight ist sicher die HiLink Funktion, die den Huawei E303 innerhalb weniger Sekunden mit dem Internet verbindet und keine

weitere

LTEWATCH: ANALYSE-TOOL FÜR LTE-ROUTER IM TEST LTEWatch im Test. Im Test von maxwireless.de wurde LTEWatch einerseits mit einem Huawei B529 LTE Router, andererseits mit einer AVM FRITZ!Box 6890 LTE verwendet. Auf einem Rechner mit Windows 7 lief das Tool mit beiden Router-Modellen völlig problemlos. Wichtig ist, dass man vor der Nutzung das Router-Passwort im Tool hinterlegt – ansonsten hat die Anwendung natürlich keinen TELEKOM SPEEDBOX LTE IV ROUTER IM TEST Die Telekom hat mit der Speedbox LTE IV einen neuen LTE Router im Sortiment. Die Speedbox LTE IV ist Nachfolger der Speedbox LTE III, welche seit Januar 2015 angeboten wurde und damals hier auf maxwireless.de im Test einen guten Eindruck hinterließ.Im Vergleich zum Vorgänger bietet die Telekom Speedbox LTE IV doppelt so hohe Geschwindigkeiten (LTE Cat11 mit bis zu 600 TEST: HUAWEI E5577C LTE MIFI HOTSPOT In den letzten Wochen hatte ich die Gelegenheit, den Huawei E5577C zu testen. Bei dem Gerät handelt es sich um einen sehr kleinen und leichten LTE MiFi Hotspot, der dem Huawei E5377 (Testbericht hier) optisch und technisch sehr stark ähnelt.Der Huawei E5577C bietet Geschwindigkeiten von bis zu 150 MBit/s im Downlink und 50 MBit/s im Uplink, hat einen wechselbaren 1500 mAh starken TEST: AVM FRITZ!BOX 4020 WLAN ROUTER Mit der FRITZ!Box 4020 hat AVM kürzlich einen neuen WLAN-Router auf den Markt gebracht. Durch den Preis von knapp unter 50 Euro ist die FRITZ!Box 4020 nicht nur das mit Abstand günstigste Modell des Herstellers aus Berlin, sie ist auch der kleinste FRITZ!Box Router auf

dem Markt.

TEST: AVM FRITZ!BOX 6850 LTE ROUTER TEST: TP-LINK TL-MR6500V LTE-ROUTER Test: TP-Link TL-MR6500v LTE-Router. TP-Link bietet mit dem TL-MR6500v einen neuen LTE-Router für den vergleichsweise günstigen Preis von nur rund 80 Euro an. Eine Besonderheit ist die integrierte Telefon-Funktion samt RJ11-Schnittstelle für ein analoges Telefon. Die Telefonie kann wahlweise über die SIM-Karte via VoLTE oder über TEST: HUAWEI 5G CPE PRO 2 ROUTER Der Huawei 5G CPE Pro 2 hat im Test einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Das Gerät ist sowohl im 5G-Netz als auch im LTE-Netz sehr schnell und gibt die Internetverbindung dank WiFi 6 auch genauso schnell an verbundene Endgeräte weiter. Die Bedienung ist dank schicker App und klar strukturiertem Webinterface sehr einfach. TEST: NETGEAR ORBI AX6000 MIT WIFI 6 Fazit: Top WLAN zu hohem Preis. Das Netgear Orbi RBK852 Set aus der AX6000-Serie hinterlässt im Test einen sehr guten Eindruck. Die WLAN-Geschwindigkeiten sind konstant sehr hoch und die Reichweite des WLAN-Netzwerks ist ausgezeichnet. Einrichtung und Konfiguration sind einfach und weitgehend selbsterklärend. TEST: NETGEAR NIGHTHAWK M5 MOBILER 5G-ROUTER Netgear bietet mit dem Nighthawk M5 einen der ersten mobilen 5G-Router an. Das Gerät mit der Modellbezeichnung MR5200 bietet als Nachfolger des Nighthawk M2 nicht nur ein schnelles Mobilfunkmodem, sondern natürlich auch einen großen Akku, schnelles WiFi 6 und reichlich Anschlüsse. Im Test von maxwireless.de musste der 5G-Router zeigen, ob er den Preis von rund 800 Euro wert ist. WARUM ES KEIN 5G USB-MODEM (SURFSTICK) GIBT Warum es kein 5G USB-Modem (Surfstick) gibt. Als ab dem Jahr 2010 die ersten 4G / LTE-Netze aufgebaut wurden, waren die ersten verfügbaren Endgeräte sogenannte Surfsticks, also kleine Modems für den USB-Anschluss. Jetzt, rund 10 Jahre später, wird die nächste Mobilfunkgeneration 5G ausgebaut, doch einen 5G-Surfstick sucht man

vergeblich.

TEST: HUAWEI B529S-23A TELEKOM SPEEDBOX Der Huawei B529 ist eine Mischung aus stationärem und mobilem LTE Router, so besitzt er ein „richtiges“ Netzteil und hat recht große Abmessungen, verfügt aber auch über einen integrierten Akku. Im Test von maxwireless.de musste das Gerät zeigen, was es leistet. Huawei B529s-23a LTE Router (Telekom Speedbox). AVM FRITZ!BOX 7590 UND 7490 IM VERGLEICH Das Modem der FRITZ!Box 7590 unterstützt Supervectoring (VDSL2 Profil 35b) und kann damit bis zu 300 MBit/s im Downlink erreichen. Zum Vergleich: die FRITZ!Box 7490 kann maximal 100 MBit/s über VDSL Vectoring erreichen. Bei Supervectoring wird ein auf 35 MHz erweitertes Frequenzspektrum in der Kupferdoppelader genutzt,

allerdings ist der

LTE SURFSTICK KAUFBERATUNG 2019 LTE Surfstick Kaufberatung 2019. Wer heutzutage noch einen USB Surfstick für die Nutzung am Laptop oder an einem Router kaufen möchte, wird von der Auswahl enttäuscht sein. Die letzte Neuvorstellung stammt aus dem Jahr 2014, stammt vom Hersteller Huawei und trägt den Modellnamen E3372. Der Stick ist zu Preisen ab etwa 30

Euro ohne Vertrag

TEST: EXTERNE LTE MIMO ANTENNE VON NETGEAR TEST: AVM FRITZ!BOX 6850 LTE ROUTER TEST: TP-LINK TL-MR6500V LTE-ROUTER Test: TP-Link TL-MR6500v LTE-Router. TP-Link bietet mit dem TL-MR6500v einen neuen LTE-Router für den vergleichsweise günstigen Preis von nur rund 80 Euro an. Eine Besonderheit ist die integrierte Telefon-Funktion samt RJ11-Schnittstelle für ein analoges Telefon. Die Telefonie kann wahlweise über die SIM-Karte via VoLTE oder über TEST: HUAWEI 5G CPE PRO 2 ROUTER Der Huawei 5G CPE Pro 2 hat im Test einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Das Gerät ist sowohl im 5G-Netz als auch im LTE-Netz sehr schnell und gibt die Internetverbindung dank WiFi 6 auch genauso schnell an verbundene Endgeräte weiter. Die Bedienung ist dank schicker App und klar strukturiertem Webinterface sehr einfach. TEST: NETGEAR ORBI AX6000 MIT WIFI 6 Fazit: Top WLAN zu hohem Preis. Das Netgear Orbi RBK852 Set aus der AX6000-Serie hinterlässt im Test einen sehr guten Eindruck. Die WLAN-Geschwindigkeiten sind konstant sehr hoch und die Reichweite des WLAN-Netzwerks ist ausgezeichnet. Einrichtung und Konfiguration sind einfach und weitgehend selbsterklärend. TEST: NETGEAR NIGHTHAWK M5 MOBILER 5G-ROUTER Netgear bietet mit dem Nighthawk M5 einen der ersten mobilen 5G-Router an. Das Gerät mit der Modellbezeichnung MR5200 bietet als Nachfolger des Nighthawk M2 nicht nur ein schnelles Mobilfunkmodem, sondern natürlich auch einen großen Akku, schnelles WiFi 6 und reichlich Anschlüsse. Im Test von maxwireless.de musste der 5G-Router zeigen, ob er den Preis von rund 800 Euro wert ist. WARUM ES KEIN 5G USB-MODEM (SURFSTICK) GIBT Warum es kein 5G USB-Modem (Surfstick) gibt. Als ab dem Jahr 2010 die ersten 4G / LTE-Netze aufgebaut wurden, waren die ersten verfügbaren Endgeräte sogenannte Surfsticks, also kleine Modems für den USB-Anschluss. Jetzt, rund 10 Jahre später, wird die nächste Mobilfunkgeneration 5G ausgebaut, doch einen 5G-Surfstick sucht man

vergeblich.

TEST: HUAWEI B529S-23A TELEKOM SPEEDBOX Der Huawei B529 ist eine Mischung aus stationärem und mobilem LTE Router, so besitzt er ein „richtiges“ Netzteil und hat recht große Abmessungen, verfügt aber auch über einen integrierten Akku. Im Test von maxwireless.de musste das Gerät zeigen, was es leistet. Huawei B529s-23a LTE Router (Telekom Speedbox). AVM FRITZ!BOX 7590 UND 7490 IM VERGLEICH Das Modem der FRITZ!Box 7590 unterstützt Supervectoring (VDSL2 Profil 35b) und kann damit bis zu 300 MBit/s im Downlink erreichen. Zum Vergleich: die FRITZ!Box 7490 kann maximal 100 MBit/s über VDSL Vectoring erreichen. Bei Supervectoring wird ein auf 35 MHz erweitertes Frequenzspektrum in der Kupferdoppelader genutzt,

allerdings ist der

LTE SURFSTICK KAUFBERATUNG 2019 LTE Surfstick Kaufberatung 2019. Wer heutzutage noch einen USB Surfstick für die Nutzung am Laptop oder an einem Router kaufen möchte, wird von der Auswahl enttäuscht sein. Die letzte Neuvorstellung stammt aus dem Jahr 2014, stammt vom Hersteller Huawei und trägt den Modellnamen E3372. Der Stick ist zu Preisen ab etwa 30

Euro ohne Vertrag

TEST: EXTERNE LTE MIMO ANTENNE VON NETGEAR TEST: NETGEAR NIGHTHAWK M5 MOBILER 5G-ROUTER Netgear bietet mit dem Nighthawk M5 einen der ersten mobilen 5G-Router an. Das Gerät mit der Modellbezeichnung MR5200 bietet als Nachfolger des Nighthawk M2 nicht nur ein schnelles Mobilfunkmodem, sondern natürlich auch einen großen Akku, schnelles WiFi 6 und reichlich Anschlüsse. Im Test von maxwireless.de musste der 5G-Router zeigen, ob er den Preis von rund 800 Euro wert ist. TEST: HUAWEI B535 4G ROUTER 3 PRO Die Empfangs- und Sendeleistung war im Test (LTE B3, B7, B20) sehr gut. Der Huawei B535 4G Router 3 Pro bietet auch die Möglichkeit, eine externe Mobilfunk-Antenne anzuschließen. Im Test wurde die Wirkung einer Antenne nicht separat getestet, eine Funkwerk Dabendorf LTE 1800 Antenne ließ sich jedoch einwandfrei mit dem Router

verbinden.

TEST: NETGEAR ORBI AX4200 WIFI 6 MESH-SYSTEM Test: Netgear Orbi AX4200 WiFi 6 Mesh-System. Netgear bietet mit der Orbi AX4200 Produktserie ein modernes und hochwertiges WLAN-Mesh System mit dem WiFi 6 Standard an. Das System ist preislich leicht unter dem Orbi AX6000 positioniert und bietet neben einer etwas geringeren Maximalgeschwindigkeit auch weniger LAN-Anschlüsse. HUAWEI E5576 MOBILE WIFI 3S IM TEST Mit dem Huawei Mobile WiFi 3s gibt ist seit Kurzem ein sehr preisgünstiger mobiler LTE Router in Deutschland erhältlich. Das auch unter der Modellbezeichnung Huawei E5576-320 vermarktete Gerät kostet im Online-Handel rund 50 Euro und kann mit allen SIM-Karten verwendet werden.. Natürlich darf man bei dem sehr günstigen Preis keine High-End Ausstattung erwarten, wie im Test von AVM FRITZ!BOX 6820 LTE V3: NEUES MODEM IN …TRANSLATE THIS PAGE AVM FRITZ!Box 6820 LTE v3: neues Modem in altem Gewand. Im März 2020 hat AVM eine neue Version der FRITZ!Box 6820 LTE auf den Markt gebracht. Die FRITZ!Box 6820 LTE v3 bietet im Vergleich zum Vorgänger – der FRITZ!Box 6820 LTE v2 – ein neues, langsameres LTE-Modem, ansonsten gibt es keine Veränderungen. VERGLEICH AVM FRITZ!BOX 6850 UND 6890 LTE …TRANSLATE THIS PAGE Vergleich WLAN. Im Bereich WLAN ist die FRITZ!Box 6890 LTE klar im Vorteil gegenüber der FRITZ!Box 6850 LTE. Schon in der Theorie ist die 6890 doppelt so schnell: im 5 GHz Band können maximal 1.733 Mbit/s erreicht werden, die 6850 erreicht maximal 867 Mbit/s. Im 2,4 GHz Band sind mit der 6890 bis zu 800 Mbit/s möglich, mit der 6850

bis zu

TEST: AVM FRITZ!BOX 4020 WLAN ROUTER Mit der FRITZ!Box 4020 hat AVM kürzlich einen neuen WLAN-Router auf den Markt gebracht. Durch den Preis von knapp unter 50 Euro ist die FRITZ!Box 4020 nicht nur das mit Abstand günstigste Modell des Herstellers aus Berlin, sie ist auch der kleinste FRITZ!Box Router auf

dem Markt.

TEST: AVM FRITZ!BOX 7530 (1&1 HOMESERVER+) In diesem Testbericht möchte ich euch die AVM FRITZ!Box 7530 in der Version als 1&1 HomeServer+ vorstellen. Der erste Mittelklasse-Router mit VDSL Supervectoring Modem wird aktuell exklusiv bei 1&1 im klassisch schwarzen Gehäuse-Design verkauft, soll aber später auch im weiß-roten AVM Design in den freien Handel kommen. TEST: EXTERNE LTE MIMO ANTENNE VON NETGEAR Netgear 6000450 externe MIMO TS9-Antenne mit 2,5 dBi Signalverstärkung für 3G/4G Mobile Hotspots, Aircards und LTE Router (Kabellänge 100 cm, 2x TS9-Anschlüsse) Preis: 51,99 €. 31 gebraucht & neu erhältlich ab 48,35 €. HUAWEI E3372 LTE STICK IM TEST Der Huawei E3372 ist vollständig aus Kunststoff gefertigt, wirkt aber dennoch recht stabil. Im Lieferumfang ist neben dem Stick selber kein Zubehör enthalten, lediglich eine Kurzstart-Anleitung sowie Sicherheitshinweise sind in der kleinen Schachtel versteckt. LTE Cat4 Modem. Das Modem im Huawei E3372 erlaubt Geschwindigkeiten von bis zu

150

MAXWIRELESS.DE

Der TP-Link TL-MR6500v bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer einen günstigen LTE-Router mit Telefon-Funktion und vielen Einstellungsmöglichkeiten sucht, bekommt mit dem TL-MR6500v ein sehr gutes Gerät. Die Möglichkeit, über VoLTE im Mobilfunknetz telefonieren zu können, hat im Test besonders

gut gefallen.

TEST: HUAWEI B535 4G ROUTER 3 PRO TEST: HUAWEI B529S-23A TELEKOM SPEEDBOX Der Huawei B529 ist eine Mischung aus stationärem und mobilem LTE Router, so besitzt er ein „richtiges“ Netzteil und hat recht große Abmessungen, verfügt aber auch über einen integrierten Akku. Im Test von maxwireless.de musste das Gerät zeigen, was es leistet. Huawei B529s-23a LTE Router (Telekom Speedbox). TEST: NETGEAR ORBI AX6000 MIT WIFI 6 Fazit: Top WLAN zu hohem Preis. Das Netgear Orbi RBK852 Set aus der AX6000-Serie hinterlässt im Test einen sehr guten Eindruck. Die WLAN-Geschwindigkeiten sind konstant sehr hoch und die Reichweite des WLAN-Netzwerks ist ausgezeichnet. Einrichtung und Konfiguration sind einfach und weitgehend selbsterklärend. NETZTEIL SPEEDPORT SMART 3 Herzlich Willkommen! Loggen Sie sich in Ihrem Konto ein. Ihr Benutzername. Ihr Passwort DATENBLATT HUAWEI E303 SURFSTICK Datenblatt Huawei E303 Surfstick | maxwireless.de. Der Huawei E303 ist ein einfacher UMTS-Surfstick für Geschwindigkeiten von bis zu 7,2 Megabit pro Sekunde im Download und max. 5,76 MBit/s im Upload. Das Highlight ist sicher die HiLink Funktion, die den Huawei E303 innerhalb weniger Sekunden mit dem Internet verbindet und keine

weitere

WARUM ES KEIN 5G USB-MODEM (SURFSTICK) GIBT Warum es kein 5G USB-Modem (Surfstick) gibt. Als ab dem Jahr 2010 die ersten 4G / LTE-Netze aufgebaut wurden, waren die ersten verfügbaren Endgeräte sogenannte Surfsticks, also kleine Modems für den USB-Anschluss. Jetzt, rund 10 Jahre später, wird die nächste Mobilfunkgeneration 5G ausgebaut, doch einen 5G-Surfstick sucht man

vergeblich.

LTE SURFSTICK KAUFBERATUNG 2019 LTE Surfstick Kaufberatung 2019. Wer heutzutage noch einen USB Surfstick für die Nutzung am Laptop oder an einem Router kaufen möchte, wird von der Auswahl enttäuscht sein. Die letzte Neuvorstellung stammt aus dem Jahr 2014, stammt vom Hersteller Huawei und trägt den Modellnamen E3372. Der Stick ist zu Preisen ab etwa 30

Euro ohne Vertrag

MAXWIRELESS.DE

Der TP-Link TL-MR6500v bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer einen günstigen LTE-Router mit Telefon-Funktion und vielen Einstellungsmöglichkeiten sucht, bekommt mit dem TL-MR6500v ein sehr gutes Gerät. Die Möglichkeit, über VoLTE im Mobilfunknetz telefonieren zu können, hat im Test besonders

gut gefallen.

TEST: HUAWEI B535 4G ROUTER 3 PRO TEST: HUAWEI B529S-23A TELEKOM SPEEDBOX Der Huawei B529 ist eine Mischung aus stationärem und mobilem LTE Router, so besitzt er ein „richtiges“ Netzteil und hat recht große Abmessungen, verfügt aber auch über einen integrierten Akku. Im Test von maxwireless.de musste das Gerät zeigen, was es leistet. Huawei B529s-23a LTE Router (Telekom Speedbox). TEST: NETGEAR ORBI AX6000 MIT WIFI 6 Fazit: Top WLAN zu hohem Preis. Das Netgear Orbi RBK852 Set aus der AX6000-Serie hinterlässt im Test einen sehr guten Eindruck. Die WLAN-Geschwindigkeiten sind konstant sehr hoch und die Reichweite des WLAN-Netzwerks ist ausgezeichnet. Einrichtung und Konfiguration sind einfach und weitgehend selbsterklärend. NETZTEIL SPEEDPORT SMART 3 Herzlich Willkommen! Loggen Sie sich in Ihrem Konto ein. Ihr Benutzername. Ihr Passwort DATENBLATT HUAWEI E303 SURFSTICK Datenblatt Huawei E303 Surfstick | maxwireless.de. Der Huawei E303 ist ein einfacher UMTS-Surfstick für Geschwindigkeiten von bis zu 7,2 Megabit pro Sekunde im Download und max. 5,76 MBit/s im Upload. Das Highlight ist sicher die HiLink Funktion, die den Huawei E303 innerhalb weniger Sekunden mit dem Internet verbindet und keine

weitere

WARUM ES KEIN 5G USB-MODEM (SURFSTICK) GIBT Warum es kein 5G USB-Modem (Surfstick) gibt. Als ab dem Jahr 2010 die ersten 4G / LTE-Netze aufgebaut wurden, waren die ersten verfügbaren Endgeräte sogenannte Surfsticks, also kleine Modems für den USB-Anschluss. Jetzt, rund 10 Jahre später, wird die nächste Mobilfunkgeneration 5G ausgebaut, doch einen 5G-Surfstick sucht man

vergeblich.

LTE SURFSTICK KAUFBERATUNG 2019 LTE Surfstick Kaufberatung 2019. Wer heutzutage noch einen USB Surfstick für die Nutzung am Laptop oder an einem Router kaufen möchte, wird von der Auswahl enttäuscht sein. Die letzte Neuvorstellung stammt aus dem Jahr 2014, stammt vom Hersteller Huawei und trägt den Modellnamen E3372. Der Stick ist zu Preisen ab etwa 30

Euro ohne Vertrag

MAXWIRELESS.DE

Der TP-Link TL-MR6500v bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer einen günstigen LTE-Router mit Telefon-Funktion und vielen Einstellungsmöglichkeiten sucht, bekommt mit dem TL-MR6500v ein sehr gutes Gerät. Die Möglichkeit, über VoLTE im Mobilfunknetz telefonieren zu können, hat im Test besonders

gut gefallen.

TEST: TP-LINK TL-MR6500V LTE-ROUTER Test: TP-Link TL-MR6500v LTE-Router. TP-Link bietet mit dem TL-MR6500v einen neuen LTE-Router für den vergleichsweise günstigen Preis von nur rund 80 Euro an. Eine Besonderheit ist die integrierte Telefon-Funktion samt RJ11-Schnittstelle für ein analoges Telefon. Die Telefonie kann wahlweise über die SIM-Karte via VoLTE oder über TEST: HUAWEI 5G CPE PRO 2 ROUTER Der Huawei 5G CPE Pro 2 hat im Test einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Das Gerät ist sowohl im 5G-Netz als auch im LTE-Netz sehr schnell und gibt die Internetverbindung dank WiFi 6 auch genauso schnell an verbundene Endgeräte weiter. Die Bedienung ist dank schicker App und klar strukturiertem Webinterface sehr einfach. TEST: HUAWEI E5785 LTE HOTSPOT Verpackung Vorderseite. Verpackung Rückseite. Inbetriebnahme und Software. Die Inbetriebnahme ist einfach und problemlos. Nach dem Einschalten des Gerätes muss man sich per WLAN mit dem Huawei E5785 verbinden, danach kann man per Huawei HiLink App (für Android und iOS verfügbar) oder via Browser-Webinterface (IP: 192.168.8.1) die SIM-Pin eingeben und die Einrichtung TELEKOM SPEEDBOX LTE IV ROUTER IM TEST Die Telekom hat mit der Speedbox LTE IV einen neuen LTE Router im Sortiment. Die Speedbox LTE IV ist Nachfolger der Speedbox LTE III, welche seit Januar 2015 angeboten wurde und damals hier auf maxwireless.de im Test einen guten Eindruck hinterließ.Im Vergleich zum Vorgänger bietet die Telekom Speedbox LTE IV doppelt so hohe Geschwindigkeiten (LTE Cat11 mit bis zu 600 TEST: ANTENNENADAPTER FÜR NETGEAR NIGHTHAWK M1TRANSLATE THIS PAGE Test mit dem Nighthawk M1. Im Test von maxwireless.de funktionierte der Montage- und Antennenadapter einwandfrei. Die Anschlüsse wurden stets gut zusammengeführt und das Einschieben des Nighthawk M1 in den Adapter ging problemlos, ebenso wie die Entnahme. Der Montage- und Antennenadapter für den Netgear Nighthawk M1. TEST: HUAWEI E5377 LTE-HOTSPOT Der Huawei E5377 LTE-Hotspot ist mit Abmessungen von 9,35 x 5,71 x 1,44 Zentimetern und einem Gewicht von nur rund 82 Gramm inklusive Akku einer der kleinsten und leichtesten mobilen LTE-Router auf dem Markt und hebt sich damit klar von deutlich größeren und schwereren, aber auch leistungsfähigeren Geräten wie dem Huawei E5786 ab. Nichts desto Trotz bietet der Huawei E5377 TEST HUAWEI E353 HSPA+ UMTS STICK Ursprünglicher Artikel: Auf der Suche nach einem günstigen aber zeitgemäßem UMTS USB-Stick sind wir auf den Huawei E353 gestoßen und haben ihn mal zu einem Test bestellt. Mit einer maximal möglichen Geschwindigkeit von 21,6Mbit/s im UMTS Netz bei einem Preis von rund 40€ ohne Vertrag hat der Huawei E353 ein sehr gutes Preis TEST: TP-LINK M7350 MOBILE WI-FI HOTSPOT TP-LINK hat mit dem M7350 seinen ersten mobilen LTE-Hotspot in den Handel gebracht. Da der Vorgänger M5360 mit UMTS-Modem im Test eine gute Leistung zeigte, habe ich nun auch den Nachfolger M7350 einem Alltags-Test unterzogen. Der TP-LINK M7350 erreicht über LTE Cat4 Geschwindigkeiten von bis zu 150 MBit/s im Downlink und gibt die Internetverbindung via WLAN auf 1&1 VERKAUFT AVM FRITZ!BOX 7590 ALS HOMESERVER …TRANSLATE THIS PAGE 1&1 verkauft AVM FRITZ!Box 7590 als HomeServer Speed+. Der Internet-Provider 1&1 bietet seinen Kunden ab sofort das neue Router Topmodell von AVM, die FRITZ!Box 7590 an. Das HomeServer Speed+ genannte Gerät wird im typischen schwarzen 1&1 Design ausgeliefert und kostet bei Abschluss eines neuen DSL-Vertrags 6,99 Euro im Monat.

Okay

Diese Seite verwendet Cookies, um bestimmte Inhalte und Funktionen bereitzustellen. Infos

__

__ __ __ __ __

__

Sign in

* Start

* Hardware__

* Mobile WLAN Router (MiFi) * LTE Internetsticks * Stationäre LTE Router Übersicht * VDSL und WLAN Router

* Tarife__

* LTE Smartphone Tarife

* LTE Datentarife

* Übersicht: LTE Frequenzen

* Testberichte

* Über & Kontakt

__

Sign in

__

Welcome!Log into your account

Ihr Benutzername

Ihr Passwort

Passwort vergessen?

Datenschutz

__

Password recovery

Passwort zurücksetzen

Ihre E-Mail

__

Suche

__

Sign in

Herzlich Willkommen! Loggen Sie sich in Ihrem Konto ein

Ihr Benutzername

Ihr Passwort

Forgot your password? Get help

Datenschutz

Password recovery

Passwort zurücksetzen

Ihre E-Mail

Ein Passwort wird Ihnen per E-Mail zugeschickt.

MAXWIRELESS.DE

__

* Start

* Hardware__

* Mobile WLAN Router (MiFi) * LTE Internetsticks * Stationäre LTE Router Übersicht * VDSL und WLAN Router

* Tarife__

* LTE Smartphone Tarife

* LTE Datentarife

* Übersicht: LTE Frequenzen

* Testberichte

* Über & Kontakt

__ __

TEST: HUAWEI B535 4G ROUTER 3 PRO

__________

0

Der seit wenigen Monaten in Deutschland erhältliche Huawei 4G Router 3 Pro (Huawei B535-232) ist ein moderner Mittelklasse-Router. Das integrierte LTE Cat7 Modem erlaubt Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s im Downlink. Mit Geräten...

Weiterlesen

HUAWEI E5576 MOBILE WIFI 3S IM TEST

__________

0

Mit dem Huawei Mobile WiFi 3s gibt ist seit Kurzem ein sehr preisgünstiger mobiler LTE Router in Deutschland erhältlich. Das auch unter der Modellbezeichnung Huawei E5576-320 vermarktete Gerät kostet im Online-Handel rund 50 Euro...

Weiterlesen

JUBILÄUM: 10 JAHRE MAXWIRELESS.DE Max Planken - 12. Februar 2020

0

Es gibt etwas zu feiern: vor rund 10 Jahren wurde diese Webseite online gestellt! Am 14. Januar 2010 ging unter dem Titel "E-Plus UMTS-Netzausbau" der erste Artikel online. Planungen und technische Arbeiten reichen sogar...

Weiterlesen

TEST: HONOR 20 PRO

Max Planken - 13. August 2019

0

Der Marktstart des Honor 20 Pro stand unter keinem guten Stern. Das Flaggschiff-Modell des Herstellers wurde nur einen Tag nach Verkündung der US-Sanktionen gegen den Honor Mutterkonzern Huawei vorgestellt. Der Marktstart wurde dadurch um...

Weiterlesen

VERGLEICH: TELEKOM SPEEDPORT PRO UND SPEEDPORT HYBRID Max Planken - 12. August 2019

0

Die Telekom bietet seit einigen Jahren ein Hybrid-Produkt aus DSL und LTE an. Insbesondere für Kunden, die nur einen sehr langsamen DSL-Anschluss bekommen können, ist Hybrid eine sehr gute Alternative. Bislang war die Nutzung...

Weiterlesen

HONOR 20 UND HONOR 20 PRO: ERSTER EINDRUCK Max Planken - 21. Mai 2019

0

Direkt drei neue Smartphones hat Honor mit der 20 Serie in London vorgestellt. Das Honor 20 Pro (599 Euro unverbindliche Preisempfehlung), das Honor 20 (499 Euro UVP) und das Honor 20 Lite

(299 Euro...

Weiterlesen

SAMSUNG GALAXY A40 WALLET COVER EF-WA405 IM TEST Max Planken - 19. Mai 2019

0

Das Samsung Galaxy A40 ist ein kompaktes Mittelklasse-Smartphone mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, wie der Test des Galaxy A40 auf maxwireless.de kürzlich gezeigt hat. Passend zum Smartphone bietet Samsung auch Original-Zubehör an, unter anderem zwei...

Weiterlesen

SAMSUNG GALAXY A40: KLEINES ANDROID SMARTPHONE IM TEST

__________

0

Kleine und kompakte Smartphones werden kaum noch hergestellt, doch Samsung hat in der neuen A-Serie für 2019 mit dem Galaxy A40 noch mal ein vergleichsweise kleines Smartphone vorgestellt. Das Samsung Galaxy

A40 ist seit...

Weiterlesen

TEST: NETGEAR ORBI VOICE

__________

0

Netgear bietet seit einiger Zeit das Orbi WLAN Mesh System an. Im September 2018 konnten wir bereits das RBK20 Set aus zwei WLAN-Geräten testen. Mittlerweile sind einige zusätzliche Komponenten zum Portfolio hinzugefügt...

Weiterlesen

TEST: HUAWEI B818 (VODAFONE GIGACUBE CAT19)

__________

1

Vodafone bietet mit dem Gigacube CAT19 seit März 2019 einen neuen LTE Router an. Das Gerät wird von Huawei hergestellt und der Modellname lautet B818-260. Der B818 ist der mit Abstand neueste...

Weiterlesen

12 3

...184

__

Seite 1 von 184

NEUESTE KOMMENTARE

* Marvin Zurborg

Toller Test. Ein Router, der extra... Test: AVM FRITZ!Box 7530 (1&1 HomeServer+)

·Â 23

hours ago

* Max

Das weiß ich leider nicht. Evtl. weiß... Test: Huawei E5577C LTE MiFi Hotspot

·Â 2

weeks ago

* Flo Kneze

Frage: Welche Antennen bzw.... Test: Huawei E5577C LTE MiFi Hotspot

·Â 2

weeks ago

* Ralph A. Schmid

Was passiert mit den anderen beiden... Test: Antennenadapter für Netgear Nighthawk M1

·Â 1

month ago

* Fried Krieger

Was benutzt du für eine Aussenantenne... Test: Antennenadapter für Netgear Nighthawk M1

·Â 1

month ago

* Limitz Live

Ich habe den SPP und einen Switch der... Telekom Speedport Pro: Details und technische Daten

·Â 3

months ago

WERBUNG

WERBUNG

© 2020 maxwireless.de | Kontaktformular

| Impressum

| Datenschutz

Details

5

Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0