Are you over 18 and want to see adult content?
More Annotations

Greh iz proslosti (2015)
Are you over 18 and want to see adult content?

Otkucaji srca (2017)
Are you over 18 and want to see adult content?

Kraj (2012)
Are you over 18 and want to see adult content?

Ambasadorova kci (2019)
Are you over 18 and want to see adult content?

Oluja strasti
Are you over 18 and want to see adult content?

Somot (2014)
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://balkanje.com/latino-serije/eva-luna/
Are you over 18 and want to see adult content?

Ukradena sreca (2020)
Are you over 18 and want to see adult content?

Naslednica (2019)
Are you over 18 and want to see adult content?

Ne placi mama (2018)
Are you over 18 and want to see adult content?

Ambasadorova kci – epizoda 52
Are you over 18 and want to see adult content?

Barka (2013)
Are you over 18 and want to see adult content?
Favourite Annotations

Experience the world of Avoca ® online today
Are you over 18 and want to see adult content?

patrimoniomondiale.it - Beni Italiani Patrimonio Mondiale
Are you over 18 and want to see adult content?

Peacefield History - Teaching Critical Thinking Creatively
Are you over 18 and want to see adult content?

Buy Chloroquine Online - Canada Drugs Online
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of sustainabilityprofessionals.org
Are you over 18 and want to see adult content?

Clear + Well - Simple shifts. Big impact. Detox the places you spend the most time.
Are you over 18 and want to see adult content?
Text
EN - MATHEMATIK
Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) is the German Mathematical Society. Founded in 1890, the DMV promotes and supports mathematics in its full breadth, Mathemematics as a Science in the full range from theory to applications, mathematics in Schools, Universities, and Industry, as well as its presentation in Media and Society. VOLLSTÄNDIGE INDUKTION Das Verfahren der vollständigen Induktion wird meistens dann verwendet, wenn eine Behauptung für alle natürlichen Zahlen gezeigt werden soll. Es funktioniert mit einer Art Dominoeffekt: Wir müssen es am Anfang einmal anstoßen (Induktionsanfang) und wir müssen dafür sorgen, dass jeder Dominostein seinen Nachfolger umstößt (Induktionsschritt). DIE GRÖSSTEN PRIMZAHLEN DER WELT EUGEN JOST - MATHEMATIKTRANSLATE THIS PAGE Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) setzt sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik ein. Sie fördert Forschung, Lehre und Anwendungen der Mathematik sowie den nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch. Sie vertritt die Interessen der Mathematik in Gesellschaft, Schule, Hochschule und Bildungspolitik. Die DMV bietet den Rahmen und Unterstützung für vielfältige DIE TRIGONOMETRISCHEN FUNKTIONEN Schwingungen umgeben uns in der Natur. Der Schal, der Wasserstand bei Ebbe und Flut, die Atmung der Lunge, all dies sind Geschehnisse, die wir mit mehr oder weniger komplizierten trigonometrischen Funktionen modellieren können. Wir besprechen hier die absoluten Grundlagen dieser Funktionen. Die trigonometrischen Funktionen werden oft auch Winkel- oder Kreisfunktionen genanntDMV-MITTEILUNGEN
Die Mitteilungen der Deutschen Mathematiker-Vereinigung erscheinen vierteljährlich und enthalten neben aktuellen Nachrichten aus den mathematischen Fachbereichen interessante Artikel und Interviews zu den Themenkreisen Mathematik, Studium und Beruf.. Die Mitteilungen erhält man automatisch, wenn man die DMV-Mitgliedschaft erwirbt. Sie können die Mitteilungen natürlich auch käuflich über MATHEMATIKPROFESSORINNEN UND -PROFESSORENTRANSLATE THIS PAGE Das Wort Analysis kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Auflösung“. Die Analysis baut auf dem Begriff des Grenzwerts auf. Sie beschäftigt sich mit Funktionen und ihren Eigenschaften, sowie der Ableitung und dem Integral. In der Schule liegt hier der Schwerpunkt auf der Untersuchung von Funktionen, der Kurvendiskussion. PERIPHERIEWINKELSATZ Liegen die Eckpunkte eines Dreiecks auf einem Kreis, so kann man ein paar interessante Eigenschaften feststellen. Sei die Sehne AB fest auf dem Kreis und der Punkt C lässt sich beliebig auf dem Kreis bewegen. So besagt der Peripheriewinkelsatz, auch Umfangswinkelsatz genannt: EUGEN JOST - MATHEMATIK.DETRANSLATE THIS PAGE Der Lehrer Eugen Jost, geboren 1950 in Zürich, verbindet auf beeindruckende Weise seit Jahren Mathematik und Kunst. Seine künstlerischen Mathe-Jahreskalender vermitteln durch fantasievollen Zeichnungen und Darstellungen einen bunten Einstieg in die Mathematik. INTERVALLHALBIERUNGSVERFAHREN Im letzten Kapitel hast du die theoretischen Grundlagen der Intervallschachtelung kennengelernt. Hier soll nun eine Intervallschachtelung am Beispiel der Wurzel aus zwei vorgeführtwerden.
EN - MATHEMATIK
Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) is the German Mathematical Society. Founded in 1890, the DMV promotes and supports mathematics in its full breadth, Mathemematics as a Science in the full range from theory to applications, mathematics in Schools, Universities, and Industry, as well as its presentation in Media and Society. VOLLSTÄNDIGE INDUKTION Das Verfahren der vollständigen Induktion wird meistens dann verwendet, wenn eine Behauptung für alle natürlichen Zahlen gezeigt werden soll. Es funktioniert mit einer Art Dominoeffekt: Wir müssen es am Anfang einmal anstoßen (Induktionsanfang) und wir müssen dafür sorgen, dass jeder Dominostein seinen Nachfolger umstößt (Induktionsschritt). DIE GRÖSSTEN PRIMZAHLEN DER WELT EUGEN JOST - MATHEMATIKTRANSLATE THIS PAGE Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) setzt sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik ein. Sie fördert Forschung, Lehre und Anwendungen der Mathematik sowie den nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch. Sie vertritt die Interessen der Mathematik in Gesellschaft, Schule, Hochschule und Bildungspolitik. Die DMV bietet den Rahmen und Unterstützung für vielfältige DIE TRIGONOMETRISCHEN FUNKTIONEN Schwingungen umgeben uns in der Natur. Der Schal, der Wasserstand bei Ebbe und Flut, die Atmung der Lunge, all dies sind Geschehnisse, die wir mit mehr oder weniger komplizierten trigonometrischen Funktionen modellieren können. Wir besprechen hier die absoluten Grundlagen dieser Funktionen. Die trigonometrischen Funktionen werden oft auch Winkel- oder Kreisfunktionen genanntDMV-MITTEILUNGEN
Die Mitteilungen der Deutschen Mathematiker-Vereinigung erscheinen vierteljährlich und enthalten neben aktuellen Nachrichten aus den mathematischen Fachbereichen interessante Artikel und Interviews zu den Themenkreisen Mathematik, Studium und Beruf.. Die Mitteilungen erhält man automatisch, wenn man die DMV-Mitgliedschaft erwirbt. Sie können die Mitteilungen natürlich auch käuflich über MATHEMATIKPROFESSORINNEN UND -PROFESSORENTRANSLATE THIS PAGE Das Wort Analysis kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Auflösung“. Die Analysis baut auf dem Begriff des Grenzwerts auf. Sie beschäftigt sich mit Funktionen und ihren Eigenschaften, sowie der Ableitung und dem Integral. In der Schule liegt hier der Schwerpunkt auf der Untersuchung von Funktionen, der Kurvendiskussion. PERIPHERIEWINKELSATZ Liegen die Eckpunkte eines Dreiecks auf einem Kreis, so kann man ein paar interessante Eigenschaften feststellen. Sei die Sehne AB fest auf dem Kreis und der Punkt C lässt sich beliebig auf dem Kreis bewegen. So besagt der Peripheriewinkelsatz, auch Umfangswinkelsatz genannt: EUGEN JOST - MATHEMATIK.DETRANSLATE THIS PAGE Der Lehrer Eugen Jost, geboren 1950 in Zürich, verbindet auf beeindruckende Weise seit Jahren Mathematik und Kunst. Seine künstlerischen Mathe-Jahreskalender vermitteln durch fantasievollen Zeichnungen und Darstellungen einen bunten Einstieg in die Mathematik. INTERVALLHALBIERUNGSVERFAHREN Im letzten Kapitel hast du die theoretischen Grundlagen der Intervallschachtelung kennengelernt. Hier soll nun eine Intervallschachtelung am Beispiel der Wurzel aus zwei vorgeführtwerden.
EUGEN JOST - MATHEMATIK.DETRANSLATE THIS PAGE Der Lehrer Eugen Jost, geboren 1950 in Zürich, verbindet auf beeindruckende Weise seit Jahren Mathematik und Kunst. Seine künstlerischen Mathe-Jahreskalender vermitteln durch fantasievollen Zeichnungen und Darstellungen einen bunten Einstieg in die Mathematik. ANGLE Α - MATHEMATIK.DE Angle α: Angle between C, B, A Angle α: Angle between C, B, A SEGMENT F - MATHEMATIK.DE Segment f: Segment A, B Vector w: Vector(A, B)WWW.MATHEMATIK.DE
> P1(0,0), P2(2,4), P3(5,2), P4(8,10); P1(0, 0), P2(2, 4), P3(5, 2), P4(8, 10) > (4-0)/(2-0); 2 > f:=x -> 2*x; f := x -> 2 x > (2-4)/(5-2); -2/3 > solve(-(2/3)*2+x=4 D:\SDM\GIMPTTT\GIMPTTT.SCM.HTML (define (gimpttt-function w h) (let* ((image (car (gimp-image-new w h RGB))) (layer0 (car (gimp-layer-new image 30 30 RGB-IMAGE "foobar0" 100 NORMAL-MODE))) (layer1WWW.MATHEMATIK.DE
// GimpTTT by Jan Vornberger // compile with gcc -o gimpttt gimpttt.c #include #define BORDER_X 2 #define BORDER_Y 2 #define DIST 3 #define SIZE_X (30+DIST) #define SEGMENT F - MATHEMATIK.DE Segment f: Segment A, B A = (1, 1)WWW.MATHEMATIK.DE
Created Date: 5/14/2008 8:17:51 AMUNTITLED DOCUMENT
Untitled Document
12 10 8 6 4 2 0 2 4 1 4 8 12 16 20 24 28 32 36 40 44 48 1 4 8 12 16 20 24 28 32 36 40 44 48 Dimension log 2(d) 6 4 2 0 2 4 6 8 10 12. Created Date: 3/4/2016 2:18:59 PMEN - MATHEMATIK
Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) is the German Mathematical Society. Founded in 1890, the DMV promotes and supports mathematics in its full breadth, Mathemematics as a Science in the full range from theory to applications, mathematics in Schools, Universities, and Industry, as well as its presentation in Media and Society.ABITURPREIS
Seit dem Jahr der Mathematik (2008) verleiht die DMV in Zusammenarbeit mit dem Springer-Verlag Heidelberg jedes Jahr den DMV-ABITURPREIS MATHEMATIK für eine herausragende Leistung im Abiturfach Mathematik. EUGEN JOST - MATHEMATIK.DETRANSLATE THIS PAGE Eugen Jost. Der Lehrer Eugen Jost, geboren 1950 in Zürich, verbindet auf beeindruckende Weise seit Jahren Mathematik und Kunst. Seine künstlerischen Mathe-Jahreskalender vermitteln durch fantasievollen Zeichnungen und Darstellungen einen bunten Einstieg in die Mathematik. Auch in unzähligen Einzel- und Gruppenausstellungen sind seine Bilder MATHEMATIK IN ÜBERSICHTENTRANSLATE THIS PAGE Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten. PERIPHERIEWINKELSATZ Liegen die Eckpunkte eines Dreiecks auf einem Kreis, so kann man ein paar interessante Eigenschaften feststellen. Sei die Sehne AB fest auf dem Kreis und der Punkt C lässt sich beliebig auf dem Kreis bewegen. So besagt der Peripheriewinkelsatz, auch Umfangswinkelsatz genannt: DIE TRIGONOMETRISCHEN FUNKTIONEN Schwingungen umgeben uns in der Natur. Der Schal, der Wasserstand bei Ebbe und Flut, die Atmung der Lunge, all dies sind Geschehnisse, die wir mit mehr oder weniger komplizierten trigonometrischen Funktionen modellieren können. Wir besprechen hier die absoluten Grundlagen dieser Funktionen. Die trigonometrischen Funktionen werden oft auch Winkel- oder Kreisfunktionen genannt DIE GRÖSSTEN PRIMZAHLEN DER WELTPOLYNOMFUNKTIONEN
MATHEMATIK UND KUNST Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktionaufgegriffen.
VOLLSTÄNDIGE INDUKTION Das Verfahren der vollständigen Induktion wird meistens dann verwendet, wenn eine Behauptung für alle natürlichen Zahlen gezeigt werden soll. Es funktioniert mit einer Art Dominoeffekt: Wir müssen es am Anfang einmal anstoßen (Induktionsanfang) und wir müssen dafür sorgen, dass jeder Dominostein seinen Nachfolger umstößt (Induktionsschritt).EN - MATHEMATIK
Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) is the German Mathematical Society. Founded in 1890, the DMV promotes and supports mathematics in its full breadth, Mathemematics as a Science in the full range from theory to applications, mathematics in Schools, Universities, and Industry, as well as its presentation in Media and Society.ABITURPREIS
Seit dem Jahr der Mathematik (2008) verleiht die DMV in Zusammenarbeit mit dem Springer-Verlag Heidelberg jedes Jahr den DMV-ABITURPREIS MATHEMATIK für eine herausragende Leistung im Abiturfach Mathematik. EUGEN JOST - MATHEMATIK.DETRANSLATE THIS PAGE Eugen Jost. Der Lehrer Eugen Jost, geboren 1950 in Zürich, verbindet auf beeindruckende Weise seit Jahren Mathematik und Kunst. Seine künstlerischen Mathe-Jahreskalender vermitteln durch fantasievollen Zeichnungen und Darstellungen einen bunten Einstieg in die Mathematik. Auch in unzähligen Einzel- und Gruppenausstellungen sind seine Bilder MATHEMATIK IN ÜBERSICHTENTRANSLATE THIS PAGE Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten. PERIPHERIEWINKELSATZ Liegen die Eckpunkte eines Dreiecks auf einem Kreis, so kann man ein paar interessante Eigenschaften feststellen. Sei die Sehne AB fest auf dem Kreis und der Punkt C lässt sich beliebig auf dem Kreis bewegen. So besagt der Peripheriewinkelsatz, auch Umfangswinkelsatz genannt: DIE TRIGONOMETRISCHEN FUNKTIONEN Schwingungen umgeben uns in der Natur. Der Schal, der Wasserstand bei Ebbe und Flut, die Atmung der Lunge, all dies sind Geschehnisse, die wir mit mehr oder weniger komplizierten trigonometrischen Funktionen modellieren können. Wir besprechen hier die absoluten Grundlagen dieser Funktionen. Die trigonometrischen Funktionen werden oft auch Winkel- oder Kreisfunktionen genannt DIE GRÖSSTEN PRIMZAHLEN DER WELTPOLYNOMFUNKTIONEN
MATHEMATIK UND KUNST Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktionaufgegriffen.
VOLLSTÄNDIGE INDUKTION Das Verfahren der vollständigen Induktion wird meistens dann verwendet, wenn eine Behauptung für alle natürlichen Zahlen gezeigt werden soll. Es funktioniert mit einer Art Dominoeffekt: Wir müssen es am Anfang einmal anstoßen (Induktionsanfang) und wir müssen dafür sorgen, dass jeder Dominostein seinen Nachfolger umstößt (Induktionsschritt).EN - MATHEMATIK
Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) is the German Mathematical Society. Founded in 1890, the DMV promotes and supports mathematics in its full breadth, Mathemematics as a Science in the full range from theory to applications, mathematics in Schools, Universities, and Industry, as well as its presentation in Media and Society. ANALYSIS - MATHEMATIKTRANSLATE THIS PAGE Das Wort Analysis kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Auflösung“. Die Analysis baut auf dem Begriff des Grenzwerts auf. Sie beschäftigt sich mit Funktionen und ihren Eigenschaften, sowie der Ableitung und dem Integral. In der Schule liegt hier der Schwerpunkt auf der Untersuchung von Funktionen, der Kurvendiskussion.DMV-MITTEILUNGEN
Die Mitteilungen der Deutschen Mathematiker-Vereinigung erscheinen vierteljährlich und enthalten neben aktuellen Nachrichten aus den mathematischen Fachbereichen interessante Artikel und Interviews zu den Themenkreisen Mathematik, Studium und Beruf.. Die Mitteilungen erhält man automatisch, wenn man die DMV-Mitgliedschaft erwirbt. Sie können die Mitteilungen natürlich auch käuflich über MATHEMATIK IN ÜBERSICHTENTRANSLATE THIS PAGE Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten. CORONAVIRUS: WAS IST EXPONENTIELLES UND …TRANSLATE THIS PAGE Denn das Virus breitet sich zunächst exponentiell aus, das heißt, die Anzahl der Neuinfizierten ist proportional zu der Anzahl der Infizierten selber. Exponentielles Wachstum sorgt für einen rasanten Anstieg einer Größe, wie ein Blick auf die Folge der (exponentiell wachsenden) Zweierpotenzen – 1, 2, 4, 8, 16, 32, 64, – verrät. SINUS, KOSINUS UND TANGENS Auf die Winkelfunktionen Sinus (sin(x)), Kosinus (cos(x)) und Tangens (tan(x)) werdet ihr in vielen mathematischen Bereichen sehr häufig treffen. Es handelt sich um die wichtigsten trigonometrischen Funktionen. Wir schauen uns in diesem Artikel die geometrischen Aussagen an, die sich auf rechtwinklige Dreiecke beziehen. CORONAVIRUS: WAS IST EXPONENTIELLES UND …TRANSLATE THIS PAGE Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktionaufgegriffen.
DIE GEOMETRISCHE VERTEILUNG Die geometrische Wahrscheinlichkeitsverteilung kann aus der Binomialverteilung oder einfach mit einer Überlegung am Baumdiagramm hergeleitet werden. Sie basiert ebenfalls auf einem Bernoulliexperiment, das bedeutet, wir haben zwei Versuchsausgänge und eine konstant bleibende "Treffer"-Wahrscheinlichkeit p Die geometrische Wahrscheinlichkeitsverteilung nennt man auch eine ARITHMETISCHE UND GEOMETRISCHE FOLGEN Die zwei wichtigsten Folgen sind die arithmetische und die geometrische Folge. Sie treten in der Natur (radioaktiver Zerfall, bakterielles Wachstum), den Finanzwissenschaften (Zinsen und Zinseszinsen) und vielen weiteren Bereichen auf. Wir werden zudem sehen, dass ein Wechsel zwischen expliziter und rekursiver Darstellungsehr einfach ist.
3.2 ANNÄHERUNG DURCH VERSCHIEDENE FUNKTIONSTERMETRANSLATE THIS PAGE 3.2 Annäherung durch verschiedene Funktionsterme. Betrachten wir den Umriss des Hühnereis, dann erkennen wir, dass hier der Graph der Randfunktion keine Symmetrie zu einer Parallelen der y-Achse aufweist. Anders als beim Zylinder, Kegel oder bei der Kugel lässt sich die Randfunktion nicht mit einer Lineargleichung bzw. einer KreisgleichungABITURPREIS
Seit dem Jahr der Mathematik (2008) verleiht die DMV in Zusammenarbeit mit dem Springer-Verlag Heidelberg jedes Jahr den DMV-ABITURPREIS MATHEMATIK für eine herausragende Leistung im Abiturfach Mathematik. ANALYSIS - MATHEMATIKTRANSLATE THIS PAGE Das Wort Analysis kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Auflösung“. Die Analysis baut auf dem Begriff des Grenzwerts auf. Sie beschäftigt sich mit Funktionen und ihren Eigenschaften, sowie der Ableitung und dem Integral. In der Schule liegt hier der Schwerpunkt auf der Untersuchung von Funktionen, der Kurvendiskussion. EUGEN JOST - MATHEMATIK.DETRANSLATE THIS PAGE Eugen Jost. Der Lehrer Eugen Jost, geboren 1950 in Zürich, verbindet auf beeindruckende Weise seit Jahren Mathematik und Kunst. Seine künstlerischen Mathe-Jahreskalender vermitteln durch fantasievollen Zeichnungen und Darstellungen einen bunten Einstieg in die Mathematik. Auch in unzähligen Einzel- und Gruppenausstellungen sind seine BilderDIE DMV ALS VEREIN
Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) setzt sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik ein. Sie fördert Forschung, Lehre und Anwendungen der Mathematik sowie den nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch. Sie vertritt die Interessen der Mathematik in Gesellschaft, Schule, Hochschule und Bildungspolitik. Die DMV bietet den Rahmen und Unterstützung für vielfältigePOLYNOMFUNKTIONEN
PERIPHERIEWINKELSATZ Liegen die Eckpunkte eines Dreiecks auf einem Kreis, so kann man ein paar interessante Eigenschaften feststellen. Sei die Sehne AB fest auf dem Kreis und der Punkt C lässt sich beliebig auf dem Kreis bewegen. So besagt der Peripheriewinkelsatz, auch Umfangswinkelsatz genannt: VOLLSTÄNDIGE INDUKTION Das Verfahren der vollständigen Induktion wird meistens dann verwendet, wenn eine Behauptung für alle natürlichen Zahlen gezeigt werden soll. Es funktioniert mit einer Art Dominoeffekt: Wir müssen es am Anfang einmal anstoßen (Induktionsanfang) und wir müssen dafür sorgen, dass jeder Dominostein seinen Nachfolger umstößt (Induktionsschritt).LYDIA TSINTSIFAS
Lydia Tsintsifas. Wie sind Sie auf die Idee gekommen, Mathematik zu studieren? Mein Vater ist Mathematiker und hat mich schon als Kind mit seiner Leidenschaft für Mathematik angesteckt. In Thessaloniki, der griechischen Hafenstadt, in der ich geboren und aufgewachsen bin, hatte er eine Nachhilfeschule für Naturwissenschaften. MATHEMATIK UND KUNST Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktionaufgegriffen.
EIGENWERTE UND EIGENVEKTORENABITURPREIS
Seit dem Jahr der Mathematik (2008) verleiht die DMV in Zusammenarbeit mit dem Springer-Verlag Heidelberg jedes Jahr den DMV-ABITURPREIS MATHEMATIK für eine herausragende Leistung im Abiturfach Mathematik. ANALYSIS - MATHEMATIKTRANSLATE THIS PAGE Das Wort Analysis kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Auflösung“. Die Analysis baut auf dem Begriff des Grenzwerts auf. Sie beschäftigt sich mit Funktionen und ihren Eigenschaften, sowie der Ableitung und dem Integral. In der Schule liegt hier der Schwerpunkt auf der Untersuchung von Funktionen, der Kurvendiskussion. EUGEN JOST - MATHEMATIK.DETRANSLATE THIS PAGE Eugen Jost. Der Lehrer Eugen Jost, geboren 1950 in Zürich, verbindet auf beeindruckende Weise seit Jahren Mathematik und Kunst. Seine künstlerischen Mathe-Jahreskalender vermitteln durch fantasievollen Zeichnungen und Darstellungen einen bunten Einstieg in die Mathematik. Auch in unzähligen Einzel- und Gruppenausstellungen sind seine BilderDIE DMV ALS VEREIN
Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) setzt sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik ein. Sie fördert Forschung, Lehre und Anwendungen der Mathematik sowie den nationalen und internationalen Erfahrungsaustausch. Sie vertritt die Interessen der Mathematik in Gesellschaft, Schule, Hochschule und Bildungspolitik. Die DMV bietet den Rahmen und Unterstützung für vielfältigePOLYNOMFUNKTIONEN
PERIPHERIEWINKELSATZ Liegen die Eckpunkte eines Dreiecks auf einem Kreis, so kann man ein paar interessante Eigenschaften feststellen. Sei die Sehne AB fest auf dem Kreis und der Punkt C lässt sich beliebig auf dem Kreis bewegen. So besagt der Peripheriewinkelsatz, auch Umfangswinkelsatz genannt: VOLLSTÄNDIGE INDUKTION Das Verfahren der vollständigen Induktion wird meistens dann verwendet, wenn eine Behauptung für alle natürlichen Zahlen gezeigt werden soll. Es funktioniert mit einer Art Dominoeffekt: Wir müssen es am Anfang einmal anstoßen (Induktionsanfang) und wir müssen dafür sorgen, dass jeder Dominostein seinen Nachfolger umstößt (Induktionsschritt).LYDIA TSINTSIFAS
Lydia Tsintsifas. Wie sind Sie auf die Idee gekommen, Mathematik zu studieren? Mein Vater ist Mathematiker und hat mich schon als Kind mit seiner Leidenschaft für Mathematik angesteckt. In Thessaloniki, der griechischen Hafenstadt, in der ich geboren und aufgewachsen bin, hatte er eine Nachhilfeschule für Naturwissenschaften. MATHEMATIK UND KUNST Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktionaufgegriffen.
EIGENWERTE UND EIGENVEKTORENEN - MATHEMATIK
Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) is the German Mathematical Society. Founded in 1890, the DMV promotes and supports mathematics in its full breadth, Mathemematics as a Science in the full range from theory to applications, mathematics in Schools, Universities, and Industry, as well as its presentation in Media and Society. ANALYSIS - MATHEMATIKTRANSLATE THIS PAGE Das Wort Analysis kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Auflösung“. Die Analysis baut auf dem Begriff des Grenzwerts auf. Sie beschäftigt sich mit Funktionen und ihren Eigenschaften, sowie der Ableitung und dem Integral. In der Schule liegt hier der Schwerpunkt auf der Untersuchung von Funktionen, der Kurvendiskussion. SINUS, KOSINUS UND TANGENS Auf die Winkelfunktionen Sinus (sin(x)), Kosinus (cos(x)) und Tangens (tan(x)) werdet ihr in vielen mathematischen Bereichen sehr häufig treffen. Es handelt sich um die wichtigsten trigonometrischen Funktionen. Wir schauen uns in diesem Artikel die geometrischen Aussagen an, die sich auf rechtwinklige Dreiecke beziehen. DIE GRÖSSTEN PRIMZAHLEN DER WELT Am schnellsten sind Sie informiert, wenn Sie unseren Twitter-Kanal abonnieren und/oder uns auf Facebook folgen. Aktuelle Ereignisse und Diskussionen stellen wir in unserem Blog ein. Unsere Presseinformationen abonnieren Sie, indem Sie eine kurze Mail an das Medienbüro Mathematik schreiben. Hinter den „Mathematiker/innen" verbirgt sich eine Datenbank mit Biographien bedeutender DIE TRIGONOMETRISCHEN FUNKTIONEN Schwingungen umgeben uns in der Natur. Der Schal, der Wasserstand bei Ebbe und Flut, die Atmung der Lunge, all dies sind Geschehnisse, die wir mit mehr oder weniger komplizierten trigonometrischen Funktionen modellieren können. Wir besprechen hier die absoluten Grundlagen dieser Funktionen. Die trigonometrischen Funktionen werden oft auch Winkel- oder Kreisfunktionen genannt MATHEMATIK UND KUNST Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktionaufgegriffen.
EIGENWERTE UND EIGENVEKTOREN Eigenwerte und Eigenvektoren sind eines der wichtigsten Themen der linearen Algebra. Ihre Anwendungen sind sehr vielseitig. Der Gedanke ist ein einfacher, wir suchen Vektoren →vi, die duch die Matrix A auf ein Vielfaches ihrer selbst abgebildet werden, in Formeln bedeutet das. A→vi = λi→vi. SATZGRUPPE DES PYTHAGORAS Der Satz des Pythagoras gilt als einer der wichtigsten Sätze in der Geometrie. Voraussetzung dafür ist ein rechtwinkliges Dreieck. Der Katheten- und Höhensatz beschreiben Größenverhältnisse im rechtwinkligen Dreieck. Zusammen mit dem Satz des Pythagoras bilden sie die Satzgruppe des Pythagoras. BAUMDIAGRAMME UND PFADREGELN In der Wahrscheinlichkeitsrechnung gelten aufgrund einiger Mengenoperationen und den Axiomen der Wahrscheinlichkeitstheorie bestimmte Rechenregeln, so zum Beispiel der folgende Multiplikationssatz. Die wichtigsten treten selbsterklärend am sogenannten Baumdiagramm auf, auch wenn ihre ZUFALLSVARIABLEN, DISKRETE …TRANSLATE THIS PAGE Diskrete Zufallsvariablen sind die vielleicht einfacheren der zwei. Sie ordnen den Werten einer endlichen Menge Ω, zum Beispiel {0,1,2,3}, oder einer abzählbar unendlichen Menge, zum Beispiel N mit Hilfe einer Wahrscheinlichkeitsfunktion f eine Wahrscheinlichkeit zu. Ein Beispiel für {0,1,2,3} wäre die Anzahl an Wappen bei einem dreimaligem Münzwurf.MENU
* Blog
* Hochschule
* Bildung
* Forschung
* Aus der DMV
* Schwerpunkte
* Aufrufe
* Trivia
* Mathematik
* Was ist Mathematik?* Leseecke
* Mathematiker/innen A-Z * Preise in der Mathematik * Veranstaltungskalender* Große Probleme
* Schule
* Abiturpreis
* Mathe-Landkarte
* Mathe-Rundmail
* MINT-Schulen
* Schülercamps
* Mathe im Advent
* Wettbewerbe
* Hochschule/Beruf
* Berufsportraits
* Mathe Studieren?!
* Mathemacher/innen
* Mathematikschulen
* Studierendenkonferenz* Professor/innen
* DMV
* Die DMV als Verein* DMV-Kommissionen
* DMV-Mitgliedschaft * DMV-Jubiläum 2020* DMV-Positionen
* Fachgruppen
* Gauß-Vorlesungen
* Geschichte
* Jahrestagungen
* Preise und Auszeichnungen* Publikationen
*
* Login
* Registrieren
* Skip to main navigation (Press Enter). Wir verwenden, um die Nutzung unserer Seiten für Sie angenehmer zu gestalten, Cookies. Alle Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung . OkSuchen
Details
Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0