Are you over 18 and want to see adult content?
More Annotations

A complete backup of www.elespectador.com/entretenimiento/musica/alejandro-fernandez-muestra-sus-raices-con-hecho-en-mexico-y-an
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of www.liberoquotidiano.it/news/spettacoli/13563506/chi-vuol-essere-milionario-concorrente-corregge-gerry-scot
Are you over 18 and want to see adult content?
Favourite Annotations

A complete backup of propertyshopinc.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of merckvetmanual.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of aarproadside.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of viennaticketoffice.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of opcionempleo.com.uy
Are you over 18 and want to see adult content?
Text
LIVEUNDLUSTIG
Kabarett, Comedy, Chanson und Schräges* Home
* Photos
* Referenzen-Stimmen* Autoren-Team
* ABOUT
* Widmung an Reinhard Hippen* Downloads
* Impressum/AGBs/DSGVO * WORLD OF FRIENDS – von Profis gefördert * liveundlustig-ABO für ein faires Internet * Spenden, Microbutton, Werbung * Werbung: Infos & Preise SCHÖNHEIT DES AUGENBLICKS - erspäht vom STADTRABEN _________________________________*_*_*__________________________________ JAZZIGE POP-CHANSONS AUS DER SCHWEIZ 21. Oktober 2019 Hinterlasse einen KommentarMICHAEL
VON DER HEIDES NEUES ALBUM „RIO AMDEN AMSTERDAM“_von Axel Schock_
BERLIN – Was ist dem deutschen Publikum da in den vergangenen zwei Jahrzehnten alles schon entgangen! Aber für manchen Künstler scheinen die Alpen nur schwer zu überwinden zu sein. Wobei man Michael von der Heide wahrlich nicht vorhalten kann, er habe sich zu wenig bemüht. Zwischenzeitlich schien es nur eine Frage der Zeit, bis auch ihm hierzulande die Menschen zu Füßen liegen. Als Schweizer Vertreter beim Eurovision Song Contest 1998 bekam Michael von der Heide die größtmögliche internationale BühneWeiterlesen …
Kategorien:CDs/ Hörbücher , Chanson/ schrägesLiedgut
BOWIE FOREVER: EIN EXPRESSIV-EXZENTRISCHES DENKMAL 16. Oktober 2019 Hinterlasse einen KommentarSVEN
RATZKES DEUTSCHLAND-PREMIERE »WHERE ARE WE NOW« IN DER BAR JEDERVERNUNFT
_von Axel Schock_
BERLIN – Er kommt nicht von ihm los. 2015 hatte sich Sven Ratzke mit „Starman“ schon einmal mit den unendlichen Weiten von David Bowies Universum beschäftigt. Mit Zustimmung des Meisters himself hatte sich der Deutsch-Niederländer vor allem die Glamrock-Songs der Siebziger herausgegriffen und sie mit seinen irrlichternden, surrealen Geschichten kombiniert. Mit der zu Recht gefeierten Show hat Ratzke die halbe Welt bereist, und wahrscheinlich könnten er und seine Band damit auch noch heute touren. Weiterlesen … Kategorien:Chanson/ schräges Liedgut, Kritik
, Premiere
DIE SIEGER DER ST. INGBERTER PFANNE 2019 13. September 2019 Hinterlasse einen KommentarFATIH
ҪEVIKKOLLU, FLORIAN HACKE, JEAN-PHILIPPE KINDLER UND QUICHOTTEAUSGEZEICHNET
_von Beate Moeller_
BERLIN – Wie komisch! Schon wieder vier männliche Preisträger. Auf der Suche nach hoffnungsvollen neuen Talenten hatten bereits die Experten aus dem Saarland eine feine Spürnase bewiesen, als sie Fatih Ҫevikkollu auf die Teilnehmerliste gesetzt hatten. Beim Wettbewerb hat dann auch die Fachjury entdeckt, dass der Mann was kann und ihn mit einem der beiden Jurypreise ausgezeichnet. »Der Kabarettist hat die Bühne beherrscht wie kein anderer. Politisches Kabarett vom Feinsten wurde geboten. Weiterlesen … Kategorien:Kabarett ,Preise/ Wettbewerbe
DER WETTBEWERB UM DIE 34. ST. INGBERTER PFANNE – VIERTER TAG 12. September 2019 Hinterlasse einen KommentarSULAIMAN
MASOMI, DIRK OMLOR, ALTE MÄDCHEN _von Gilles Chevalier ___
ST. INGBERT – SULAIMAN MASOMI eröffnet den letzten Wettbewerbstag mit Ausschnitten aus seinem Programm „Morgen-Land“. Seit einem halben Jahr sei er mit dem Programm auf Tour – die Texte besitzen dafür bereits eine ungewöhnliche Bekanntheit. Da ist „Der Rat der Sprache“. Er tagt, weil der Genitiv im Sterben liegt und die Ursache dafür herausgefunden werden soll. Ein himmlischer Ritt durch die deutsche Grammatik und über alle rhetorischen Figuren hinweg. Weiterlesen … Kategorien:Kabarett , Kritik , Preise/ Wettbewerbe DER WETTBEWERB UM DIE 34. ST. INGBERTER PFANNE – DRITTER TAG 11. September 2019 1 KommentarFLORIAN
HACKE, OLAF BOSSI, QUICHOTTE _von Gilles Chevalier_ ST. INGBERT – Auch am dritten Wettbewerbstag treten in St. Ingbert noch keine Frauen auf. Aber man nähert sich langsam der weiblichen Perspektive, indem drei Doppelväter den Abend gestalten. Florian Hacke ist Schauspieler und für ein Jahr in Elternzeit, damit seine Frau studieren kann. Seine Erfahrungen aus dieser Zeit hat er in dem Programm „Hasenkind du stinkst“ verarbeitet. Da ist eine ganze Reihe Vorurteile seiner Mitmenschen, die sowohl die Elternschaft, als auch die Elternzeit betreffen. Hacke stellt das sehr unterhaltsam dar, man versteht aber auch, dass ihn die Bedenken und Vorstellungen der anderen stören. Besonders ungünstig sei dabei für ihn, dass ihm die passende Antwort immer erst eine halbe Stunde später einfällt…Weiterlesen …
Kategorien:Kabarett , Kritik , Preise/ Wettbewerbe DER WETTBEWERB UM DIE 34. ST. INGBERTER PFANNE – ZWEITER TAG 9. September 2019 1 KommentarJEAN-PHILIPPE
KINDLER, GABOR VOSTEEN, JAKOB FRIEDRICH _von Gilles Chevalier_ ST. INGBERT – Zum Wettbewerb um die St. Ingberter Pfanne gehört natürlich auch ein Moderator. Gekonnt stellt PHILIPP SCHARRENBERG jeden Teilnehmer in Reimform vor. Er findet die richtige Länge und macht Appetit auf die Künstler, ohne sich selbst zu sehr in den Vordergrund zu spielen. „Mensch ärgere Dich“ heißt das Programm des 23-jährigen JEAN-PHILIPPE KINDLER. Seit drei Jahren spielt er auf der Bühne und hat beim Poetry Slam schon große Erfolge gefeiert. Klar, dass ihm Fridays for Future nahegeht. Doch zu den Akteuren und ihrer Anführerin kann er nur das bereits Bekannte sagen. Schon ist ein Drittel seines dreiviertelstündigen Auftritts vorbei, ohne dass Substanzielles geschehen ist. Weiterlesen … Kategorien:Kabarett , Kritik , Preise/ Wettbewerbe DER WETTBEWERB UM DIE 34. ST. INGBERTER PFANNE – ERSTER TAG 9. September 2019 1 KommentarSEBASTIAN
LEHMANN, WILLIAM WAHL, FATIH CEVIKKOLLU von Gilles Chevalier ST. INGBERT – Die zwölf Finalisten im 34. Wettbewerb um die St. Ingberter Pfanne kämpfen um vier Preise, die mit jeweils 4.000 ,- € dotiert sind. Die Jury verleiht zwei Preise, jeweils einen Preis verleihen die Jugendjury und das Publikum. Der erste Teilnehmer ist Sebastian Lehmann, der Ausschnitte aus seinem Lesebühnen-Programm „Elternzeit“ zeigt. Der Mittdreißiger aus dem Breisgau lebt in Berlin und bringt die Telefonate mit seinen Eltern auf die Bühne. Die sind gut situiert und sorgen sich um den freischaffenden Sohn. Weiterlesen … Kategorien:Kabarett , Kritik , Preise/ Wettbewerbe ABSCHIED VON EINEM GROSSEN SACHSEN 30. Juli 2019 Hinterlasse einen KommentarMANFRED
UHLIG IST MIT 91 JAHREN GESTORBEN _von Harald Pfeifer_ Sein Humor war geradezu entwaffnend. Er konnte selbst mit bekannten Witzen bezaubern. Der sächsische Humor war einfach seine Lebensart. Seine Art, der Welt, wie sie auch sein mochte, zu begegnen. Für sein Publikum war er quasi Volkseigentum. Aber ganz so lustig war das alles nicht, denn Quatsch braucht Ordnung. Jeder Witz ist Präzisionsarbeit. Und so ließ Manfred Uhlig nicht locker, bis der Quatsch wahrhaft zustrahlen begann.
Seinem Sachsen ist er zeitlebens treu geblieben. 1927 wurde er in Leipzig geboren, dort starb er im Juli 2019 und gefühlt war er auch sonst immer in unmittelbarer Nähe der Stadt an der Pleiße.Weiterlesen …
Kategorien:in memoriam, Kabarett
NEUE KABARETTTALENTE GESUCHT – JETZT FÜR „DAS SCHWARZE SCHAF2020“ BEWERBEN!
9. Juli 2019 Hinterlasse einen KommentarNOCH
BIS ZUM 15. SEPTEMBER 2019 KÖNNEN NACHWUCHSTALENTE AUS DEM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM IHRE BEWERBUNG FÜR DIE RENOMMIERTE KABARETTAUSZEICHNUNG EINREICHEN ESSEN – Der vom niederrheinischen Kabarettisten Hanns Dieter Hüsch gegründete Kabarettpreis „Das Schwarze Schaf“ geht in die elfte Runde: Ob Einzelperson oder Gruppe – deutschsprachige Nachwuchskünstlerinnen und -künstler der Kabarettszene können sich jetzt für die Teilnahme am Wettbewerb um die beliebte Auszeichnung bewerben. Voraussetzung ist, dass sie am Anfang ihrer Karriere stehen und in ihrem Programm ausschließlich eigene Texte verwenden. Einsendeschluss für die Einreichungen ist der 15. September 2019. Alle Informationen sowie die vollständigen Teilnahmebedingungen finden Interessenten beim „Schwarzen Schaf“. Weiterlesen …
Kategorien:News/ Termine , Preise/ Wettbewerbe 32. INTERNATIONALE KULTURBÖRSE FREIBURG 2020 – COUNTDOWN LÄUFT 20. Juni 2019 Hinterlasse einen KommentarBEWERBUNGEN
FÜR LIVE-AUFTRITTE NOCH BIS 30. JUNI 2019 Nach der Kulturbörse ist vor der Kulturbörse. So blickt der internationale Branchentreffpunkt der Kultur-und Eventszene – die Internationale Kulturbörse Freiburg – in Richtung 2020, wenn die Messe zum 32. Mal stattfindet: vom 26. bis zum 29. Januar 2020 auf dem Messegelände Freiburg. Circa 400 Aussteller und über 180 Live-Auftritte werden wieder zeigen, was die Kulturszene aktuell zu bieten hat. Save the date! Noch bis zum 30. Juni 2019 können sich Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Darstellende Kunst und Musik HIER online für einen Live-Auftritt bewerben. Künstlerinnen und Künstler aus dem Bereich Straßentheater (Performances und Walk Acts) haben noch Zeit bis zum 15. September 2019. Aussteller erhalten bei Buchung eines Messestandes bis zum 30. Juni 2019 einen Frühbucherrabatt von 10 % HIER.
Kategorien:News/ Termine DIE WEIBLICHSTE KRÄHE ALLER ZEITEN 8. April 2019 Hinterlasse einen Kommentar MISS ALLIE, ANDREA VOLK UND PASCAL FRANKE GEWINNEN TUTTLINGER KRÄHEN 2019_von Beate Moeller_
TUTTLINGEN – So weit in den Norden ist die „Tuttlinger Krähe“ lange nicht mehr geflogen: 750 km reist die Gewinnerin der „Tuttlinger Krähe 2019“, „die kleine Singer-Songwriterin mit Herz“, Miss Allie, in ihre Heimat Lüneburg. Mit im Gepäck hat die Hauptpreisträgerin mit der Bronzeplastik des Tuttlinger Künstlers Roland Martin eine der wichtigsten deutschen Kleinkunsttrophäen. Und dazu einen gedeckten Scheck über 4.000 €.Weiterlesen …
Kategorien:Preise/ Wettbewerbe ENDLICH KLARE RICHTLINIEN FÜR DIE SATIRE 1. April 2019 Hinterlasse einen Kommentar JETZT SCHNELL BEI DEREU REGISTRIEREN!
_von Beate Moeller_
Brüssel – Ist das noch Kunst oder schon Beleidigung? Darf ich Namen nennen? Welcher Finger der Hand gilt international als untadelig? – Diese und ähnliche Fragen stellen sich Kabarettisten und Comedians immer wieder, seit Jan Böhmermann des Menschen Liebe zum Haustier öffentlich zu konkret formuliert hatte. Vorbei sind die Zeiten, in denen man sich ungestraft über die Leibesfülle des Kanzlers, die Frisur oder die Raute der Kanzlerin lustig machen durfte. Gilt Tucholskys „Die Satire darf alles“ heute noch? Wackelt deswegen jetzt der Artikel 5 GG? Keinesfalls!Weiterlesen …
Kategorien:Kabarett ,News/ Termine ,
Spezial
QUATSCH MIT TIEFERER BEDEUTUNG 20. März 2019 Hinterlasse einen Kommentar ZUM TOD VON OLAF BÖHME _von Harald Pfeifer_ DRESDEN – Allgemein verbindet man den Dresdner Doktor der Mathematik und Kabarettisten Olaf Böhme mit seiner Figur des „betrunkenen Sachsen“. Damit feierte er vor knapp 30 Jahren große Erfolge. Die betütelte Volksfigur passte präzise in die Zeit der aufkommenden Comedy, in der über Jux und Dollerei kaum etwas ging. Zwar war da oft weit mehr, aber man war halt auf Spaß aus. Genau das führte dazu, dass er auch über die Grenzen Sachsens hinaus wahrgenommen wurde.Weiterlesen …
Kategorien:in memoriam, Kabarett
WORÜBER DARF MAN WITZE MACHEN? – KOLUMNE VON HG.BUTZKO 6. März 2019 Hinterlasse einen KommentarLIEBE
FREUNDINNEN UND FREUNDE DES POLITISCHEN KABARETTS, ab und zu werde ich gefragt: „Worüber darf man Witze machen, wo ist für Sie die Grenze?“ Und dann lautet meine Antwort jedes Mal: „Ganz einfach: Ich bin weiß, männlich und heterosexuell. Das heißt, in mir vereinigen sich drei gesellschaftlich privilegierte Dominanzgruppen. Und wenn ich als ein solches Prachtexemplar auf etwas keinen Bock habe, dann ist es, mich dem „das-wird-man-doch-wohl-noch-sagen-dürfen“ anzuschließen und Witze auf Kosten von unterdrückten, diskriminierten oder dominierten Gruppen zu machen. Ich bin schließlich Schalker, ich habe also Erfahrung, wie sich das anfühlt.Weiterlesen …
Kategorien:Satire ,
Schräges
15. POLITISCHER ASCHERMITTWOCH BERLIN IM FRIEDRICHSTADT-PALAST 27. Februar 2019 Hinterlasse einen KommentarDIE
SCHARFEN ZUNGEN ZIEHEN BILANZ BERLIN (dwvl) – Am 6. März 2019 lädt Arnulf Rating wieder zum Politischen Aschermittwoch der scharfen Zungen aus der Hauptstadt ein. Austragungsort ist diesmal der Friedrichstadt-Palast. Eingeheizt von der Blaskapelle IG Blech gehen folgende Top-Kabarettisten an den Start: Matthias Deutschmann, Anny Hartmann, Wilfried Schmickler, Florian Schroeder, Serdar Somuncu und Gastgeber Arnulf ‚Tornado‘Rating.
Das Parteiensystem zerschreddert sich gerade vor unseren Augen. Den Volksparteien kommt das Volk abhanden. Erleben wir das Ende einer Ära? Umgekehrt zur galoppierenden Schwindsucht des Parteiensystems gebärden sich vielfach deren Vertreter. Mit teils bizarren Auftritten kämpfen sie gegen ihre sinkende Bedeutung, die dahinschmilzt wie das Eis der Gletscher. Weiterlesen … Kategorien:Kabarett ,News/ Termine
Older Entries
Ältere Beiträge
RSS feed
* Youdao
* Xian Guo
* Zhua Xia
* My Yahoo!
* newsgator
* Bloglines
* iNezha
* Profil von @liveundlustig auf Twitter anzeigen * Profil von liveundlustig auf YouTube anzeigen * Profil von 113540971345388251468 auf Google+ anzeigenSHORTCUTS
Interview mit der Schweizer Clownin Gardi Hutter, rbb +++ Interview mit Sigrid Grajek (taz) +++ Ingo Insterburg ist gestorben, Tagesspiegel +++ Stephan Denzer wird 2019 Chef im Mainzer unterhaus, AllgemeineZeitung
– Audio swr
+++
Online Archiv beim WDR Kabarett von A bis Zett+++
Kabarettist und Krisenhelfer – Unterwegs mit Christian Springer(BR Mediathek) +++
ZEIGEN SIE MIT IHRER SPENDE, WAS IHNEN LIVEUNDLUSTIG WERT IST! Auf den Button klicken und bei der Seite anmelden - Danke WORLD OF FRIENDS ... die Kleinkunst-Community, schalten Sie hier Ihren eigenen, verlinkten Microbutton - Besuchen Sie die Profis, die 'liveundlustig' fördernDAS NEUSTE
* Jazzige Pop-Chansons aus der Schweiz * Bowie forever: Ein expressiv-exzentrisches Denkmal * Die Sieger der St. Ingberter Pfanne 2019 * Der Wettbewerb um die 34. St. Ingberter Pfanne – Vierter Tag * Der Wettbewerb um die 34. St. Ingberter Pfanne – Dritter Tag * Der Wettbewerb um die 34. St. Ingberter Pfanne – Zweiter Tag * Der Wettbewerb um die 34. St. Ingberter Pfanne – Erster Tag * Abschied von einem großen Sachsen * Neue Kabaretttalente gesucht – Jetzt für „Das Schwarze Schaf2020“ bewerben!
* 32. Internationale Kulturbörse Freiburg 2020 –Countdown läuft
WORLD OF FRIENDS – PROFIS FÖRDERN LIVEUNDLUSTIG … die Kleinkunst-Community HIER DIE NEUZUGÄNGE UND WIEDERHOLUNGSTÄTER, DIE LIVEUNDLUSTIG MIT IHREM MICROBUTTON FÖRDERN: – HERZLICH WILLKOMMEN –… weitere
Sie wollen auch dabei sein? „hier klicken“KATEGORIEN
* Bücher/ Print
(34)
* Cabartainment
(17)
* CDs/ Hörbücher
(55)
* Chanson/ schräges Liedgut(341)
* Comedy (185)
* DVDs (5)
* Fernsehen (101)
* Gewinnspiel
(1)
* in eigener Sache
(19)
* in memoriam (30)
* Interview (15)
* Kabarett (597)
* Kartenverlosung
(6)
* Kleinkunst (109)
* Kritik (413)
* News/ Termine
(384)
* Portrait (21)
* Preise/ Wettbewerbe(188)
* Premiere (112)
* Radio (40)
* Satire (18)
* Schräges (128)
* Spezial (36)
* Varieté (26)
* Video (206)
* WorldOfFriends
(1)
* zu Referenzen
(1)
FACEBOOK SEITE
FACEBOOK GRUPPE
ARCHIV
Archiv Monat auswählen Oktober 2019 (2) September 2019 (5) Juli 2019 (2) Juni 2019 (1) April 2019 (2) März 2019 (2) Februar 2019 (4) Januar 2019 (10) Dezember 2018 (2) November 2018 (1) Oktober 2018 (2) September 2018 (6) Juli 2018 (2) Juni 2018 (4) Mai 2018 (3) April 2018 (2) März 2018 (6) Februar 2018 (4) Januar 2018 (5) Dezember 2017 (5) November 2017 (9) Oktober 2017 (19) September 2017 (14) August 2017 (1) Juli 2017 (2) Juni 2017 (3) Mai 2017 (6) April 2017 (5) März 2017 (6) Februar 2017 (5) Januar 2017 (6) Dezember 2016 (6) November 2016 (6) Oktober 2016 (13) September 2016 (18) August 2016 (3) Juli 2016 (4) Juni 2016 (5) Mai 2016 (5) April 2016 (10) März 2016 (4) Februar 2016 (11) Januar 2016 (8) Dezember 2015 (8) November 2015 (9) Oktober 2015 (22) September 2015 (18) August 2015 (10) Juli 2015 (8) Juni 2015 (11) Mai 2015 (22) April 2015 (17) März 2015 (17) Februar 2015 (19) Januar 2015 (25) Dezember 2014 (17) November 2014 (20) Oktober 2014 (34) September 2014 (24) August 2014 (7) Juli 2014 (13) Juni 2014 (11) Mai 2014 (11) April 2014 (17) März 2014 (14) Februar 2014 (13) Januar 2014 (15) Dezember 2013 (22) November 2013 (22) Oktober 2013 (18) September 2013 (22) August 2013 (7) Juli 2013 (15) Juni 2013 (15) Mai 2013 (19) April 2013 (11) März 2013 (15) Februar 2013 (19) Januar 2013 (21) Dezember 2012 (16) November 2012 (19) Oktober 2012 (19) September 2012 (30) August 2012 (18) Juli 2012 (19) Juni 2012 (13) Mai 2012 (29) April 2012 (20) März 2012 (23) Februar 2012 (23) Januar 2012 (23) Dezember 2011 (12) November 2011 (18) Oktober 2011 (18) September 2011 (22) August 2011 (14) Juli 2011 (10) Juni 2011 (18) Mai 2011 (10) April 2011 (12) März 2011 (13) Februar 2011 (10) Januar 2011 (20) Dezember 2010 (11) November 2010 (2) September 2010 (8) Juni 2010 (1) Mai 2010 (5) November 2009 (1) Oktober 2006 (1)WEITERE SEITEN
* Photos
* WORLD OF FRIENDS von Profis gefördert* PORTRAITs
* WETTBEWERBE & PREISE * St. Ingbert – Wochen der Kleinkunst seit 2010 * Programmablauf der 25. IKF 2013 * Programmablauf der 24. IKF 2012* ABOUT
* liveundlustig-ABO für ein faires Internet* Autoren-Team
* Spenden, Microbutton, Werbung* Downloads
* Impressum/ AGBs/ Datenschutzerklärung * Referenzen-Stimmen * Werbung: Infos & Preise * Widmung an Reinhard Hippen … FÜR EIN KINDERLACHEN > HIER LANG BLOG PER E-MAIL FOLGEN Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Schließe dich 1.021 Followern anFolgen
zur Kondolenzseite
NUTZUNG VON REZENSIONEN UND FOTOS Um eine Verletzung des Urheberrechts zuvermeinen, können Sie für die Nutzung von Rezensionen und Fotos einfach per E-Mail anfragen: lachen@liveundlustig.deLAST WORD
Die Sieger der St. I… bei Der Wettbewerb um die 34. St.… Die Sieger der St. I… bei Der Wettbewerb um die 34. St.… Die Sieger der St. I… bei Der Wettbewerb um die 34. St.… Günter H. Schullenbe… bei Heinrich Pachl ist gestorben –… Daniel Kaser bei Cool, kühn,kultig – Kri…
* 509.839 Besucher in 2018, und ... ... über 2,2 Mil. seit 2010Oben
Bloggen auf WordPress.com. Veröffentlichen aufAbbrechen
* Folgen
*
* LIVEUNDLUSTIG
* Anpassen
* Folgen
* Registrieren
* Anmelden
* Melde diesen Inhalt * Abonnements verwalten * Diese Leiste einklappenDetails
Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0