Are you over 18 and want to see adult content?
More Annotations

DNS resolution error - grandmercure.com - Cloudflare
Are you over 18 and want to see adult content?

Apache HTTP Server Test Page powered by CentOS
Are you over 18 and want to see adult content?

è¶³çƒæ¯”分直æ’-峿—¶æ¯”分直æ’-è¶³çƒæ•°æ®-DSè¶³çƒ
Are you over 18 and want to see adult content?

手机最快现场开奖直æ’,123kj手机看开奖,374888开奖结果查询神算网,www.992492.com,www.298778.com
Are you over 18 and want to see adult content?

123.hp.com-setup - HP Wireless Printer Setup - Install 123 HP Printer
Are you over 18 and want to see adult content?

All In One Payment Processor - Rocketr.net
Are you over 18 and want to see adult content?

Perspektiva-TMN - Ð’Ñе о ÑтроительÑтве и ремонте дома
Are you over 18 and want to see adult content?

ГБУЗ РБ БакалинÑÐºÐ°Ñ Ñ†ÐµÐ½Ñ‚Ñ€Ð°Ð»ÑŒÐ½Ð°Ñ Ñ€Ð°Ð¹Ð¾Ð½Ð½Ð°Ñ Ð±Ð¾Ð»ÑŒÐ½Ð¸Ñ†Ð°
Are you over 18 and want to see adult content?
Favourite Annotations

Carpet Steam Cleaning Northern Beaches Sydney - Real Deal Services
Are you over 18 and want to see adult content?

Free Clip Art & Images - Millions of Royalty Free Images - Clker
Are you over 18 and want to see adult content?

Шукач - ПоиÑк точек
Are you over 18 and want to see adult content?

Home - Food Runners San Francisco
Are you over 18 and want to see adult content?

The Julia Group - Technology for a Better World
Are you over 18 and want to see adult content?

Coldest Night of the Year 2021 - Home
Are you over 18 and want to see adult content?

Compare Virtual Data Room Providers Rating 2021
Are you over 18 and want to see adult content?

Project backup distributions on KLDP.net
Are you over 18 and want to see adult content?
Text
PAGE
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben. Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – …TRANSLATE THISPAGE
Auf diesen aufrührerischen und informativen Seiten & Blogs in der weiten Welt des Internetzes könnt Ihr weiter in die verschiedenen Facetten der Materie eintauchen. KONSUMPF DIE ALTKLEIDER-LÜGE Kennt Ihr das auch? Man schaut sich mal wieder eine kritische Reportage über diesen oder jenen Missstand in der Welt an, über einen schlimmen Konzern oder Ausbeutung in armen Ländern, und denkt dann bei sich: „Mist, das hätte ich jetzt doch besser nicht gewusst – nun bin ich deprimiert!“ Dieser Effekt tritt besonders dann ein, KONSUMPF SOLLTE SHOPPEN PATRIOTISCHE BÜRGERPFLICHT …TRANSLATE THISPAGE
Noch recht zu Beginn des offiziellen Ausbruchs der aktuellen Wirtschafts- und „Finanzkrise“, nämlich im November 2008, als alle Regierungen die Bürger, besser gesagt die Konsumenten dazu aufriefen, ordentlich shoppen zu gehen, um die Wirtschaft mit frischem Geld zu fluten, brachte die BBC einen interessanten Beitrag nebst Diskussion über Sinn und Unsinn solcher Appelle und die KONSUMPF INDUSTRIEBROT Und gleich noch einmal ein spannender quer-Beitrag – „Kulturgut in Gefahr: Niedergang der Backwaren“ zeigt schön auf, wozu uns die industrielle Nahrungsmittelproduktion führt, nämlich zu einer geschmacksneutralen und mit Zusatzstoffen aufgepimpten Einheitspampe. Brezen sind heutzutage einfach nicht mehr das, was sie mal waren. KONSUMPF DIE MENSCHEN & DIE SIE UMGEBENDEN …TRANSLATE THIS PAGE Vor einer Weile stieß ich im Finanzcrash-Forum auf einen interessanten Beitrag eines Users namens Otto Lidenbrock – er beschreibt sehr gut die Problematik, der man sich als jemand, der seine Stimme gegen den Mainstream und gegen Missstände erhebt, quasi dauernd im täglichen Miteinander ausgesetzt sieht. Dass man nämlich bei so manchem Zeitgenossen auf frustrierende KONSUMPF PUBLIC PRIVATE PARTNERSHIP (PPP) IN DER …TRANSLATE THISPAGE
Ein Modewort macht in den vergangenen Jahren die Runde in der Welt und in Deutschland – Public Private Partnership, oder kurz PPP. PPP, was ist das noch gleich? Die Definition von Wikipedia: Als Public Private Partnership (Abkürzung PPP), auch Öffentlich-Private Partnerschaft (ÖPP), wird die Mobilisierung privaten Kapitals und Fachwissens zur Erfüllung staatlicher Aufgaben bezeichnet. KONSUMPF WERBUNG SCHADET (3): …TRANSLATE THIS PAGE Nachdem ich im ersten Teil meiner „Aufklärungsserie“ über die Schädlichkeit von Werbung über die Auswirkungen auf die Sprache und im zweiten Teil über die unselige Verquickung von Reklame und Redaktionellem berichtet habe, möchte ich heute – passend zu den grünen Suchmaschinen gestern – kurz auf die negativen Konsequenzen des Werbetreibens für die Umwelt und den KONSUMPF LESETIPPS: ZWANGSBESCHALLUNG Also erst einmal ein frohes neues Jahr all meinen Lesern – ich hoffe, Ihr seid gut in 2012 gelandet. Relativ unspektakulär möchte ich das Jahr mit einigen Lesetipps beginnen, die mir in der letzten Zeit ins Auge stachen. Beispielsweise der Artikel „Deutschland wird immer amerikanischer“ aus dem Spiegel. Nein, es geht nicht um dieweitere
KONSUMPF HERMAN DALY Das kanadische Adbusters-Magazin – das wohl bekannteste Organ der Culture Jammer – wählt jedes Jahr die „Person des Jahres“. 2008 war dies der Wirtschaftswissenschaftler Herman Daly, der für seine unorthodoxen Ansichten bekannt ist. Ich präsentiere Euch heute, mit freundlicher Genehmigung, meine Übersetzung der Adbusters-Laudatio sowie Dalys anregenden Artikel „A Steady-State KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – …TRANSLATE THISPAGE
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben. Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – …TRANSLATE THISPAGE
Auf diesen aufrührerischen und informativen Seiten & Blogs in der weiten Welt des Internetzes könnt Ihr weiter in die verschiedenen Facetten der Materie eintauchen. KONSUMPF DIE ALTKLEIDER-LÜGE Kennt Ihr das auch? Man schaut sich mal wieder eine kritische Reportage über diesen oder jenen Missstand in der Welt an, über einen schlimmen Konzern oder Ausbeutung in armen Ländern, und denkt dann bei sich: „Mist, das hätte ich jetzt doch besser nicht gewusst – nun bin ich deprimiert!“ Dieser Effekt tritt besonders dann ein, KONSUMPF SOLLTE SHOPPEN PATRIOTISCHE BÜRGERPFLICHT …TRANSLATE THISPAGE
Noch recht zu Beginn des offiziellen Ausbruchs der aktuellen Wirtschafts- und „Finanzkrise“, nämlich im November 2008, als alle Regierungen die Bürger, besser gesagt die Konsumenten dazu aufriefen, ordentlich shoppen zu gehen, um die Wirtschaft mit frischem Geld zu fluten, brachte die BBC einen interessanten Beitrag nebst Diskussion über Sinn und Unsinn solcher Appelle und die KONSUMPF INDUSTRIEBROT Und gleich noch einmal ein spannender quer-Beitrag – „Kulturgut in Gefahr: Niedergang der Backwaren“ zeigt schön auf, wozu uns die industrielle Nahrungsmittelproduktion führt, nämlich zu einer geschmacksneutralen und mit Zusatzstoffen aufgepimpten Einheitspampe. Brezen sind heutzutage einfach nicht mehr das, was sie mal waren. KONSUMPF DIE MENSCHEN & DIE SIE UMGEBENDEN …TRANSLATE THIS PAGE Vor einer Weile stieß ich im Finanzcrash-Forum auf einen interessanten Beitrag eines Users namens Otto Lidenbrock – er beschreibt sehr gut die Problematik, der man sich als jemand, der seine Stimme gegen den Mainstream und gegen Missstände erhebt, quasi dauernd im täglichen Miteinander ausgesetzt sieht. Dass man nämlich bei so manchem Zeitgenossen auf frustrierende KONSUMPF PUBLIC PRIVATE PARTNERSHIP (PPP) IN DER …TRANSLATE THISPAGE
Ein Modewort macht in den vergangenen Jahren die Runde in der Welt und in Deutschland – Public Private Partnership, oder kurz PPP. PPP, was ist das noch gleich? Die Definition von Wikipedia: Als Public Private Partnership (Abkürzung PPP), auch Öffentlich-Private Partnerschaft (ÖPP), wird die Mobilisierung privaten Kapitals und Fachwissens zur Erfüllung staatlicher Aufgaben bezeichnet. KONSUMPF WERBUNG SCHADET (3): …TRANSLATE THIS PAGE Nachdem ich im ersten Teil meiner „Aufklärungsserie“ über die Schädlichkeit von Werbung über die Auswirkungen auf die Sprache und im zweiten Teil über die unselige Verquickung von Reklame und Redaktionellem berichtet habe, möchte ich heute – passend zu den grünen Suchmaschinen gestern – kurz auf die negativen Konsequenzen des Werbetreibens für die Umwelt und den KONSUMPF LESETIPPS: ZWANGSBESCHALLUNG Also erst einmal ein frohes neues Jahr all meinen Lesern – ich hoffe, Ihr seid gut in 2012 gelandet. Relativ unspektakulär möchte ich das Jahr mit einigen Lesetipps beginnen, die mir in der letzten Zeit ins Auge stachen. Beispielsweise der Artikel „Deutschland wird immer amerikanischer“ aus dem Spiegel. Nein, es geht nicht um dieweitere
KONSUMPF HERMAN DALY Das kanadische Adbusters-Magazin – das wohl bekannteste Organ der Culture Jammer – wählt jedes Jahr die „Person des Jahres“. 2008 war dies der Wirtschaftswissenschaftler Herman Daly, der für seine unorthodoxen Ansichten bekannt ist. Ich präsentiere Euch heute, mit freundlicher Genehmigung, meine Übersetzung der Adbusters-Laudatio sowie Dalys anregenden Artikel „A Steady-State KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – …TRANSLATE THISPAGE
Auf diesen aufrührerischen und informativen Seiten & Blogs in der weiten Welt des Internetzes könnt Ihr weiter in die verschiedenen Facetten der Materie eintauchen. KONSUMPF INDUSTRIEBROT Und gleich noch einmal ein spannender quer-Beitrag – „Kulturgut in Gefahr: Niedergang der Backwaren“ zeigt schön auf, wozu uns die industrielle Nahrungsmittelproduktion führt, nämlich zu einer geschmacksneutralen und mit Zusatzstoffen aufgepimpten Einheitspampe. Brezen sind heutzutage einfach nicht mehr das, was sie mal waren. KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – …TRANSLATE THISPAGE
Na, schon alle Geschenke für Weihnachten beisammen? Falls nicht, dann habe ich hier einen perfekten Tipp für Euch – Jacob Chromy, Head of Process & Product Planning des legendären Antipreneur Shops, hat neulich auf dem BarCamp RheinMain eine sehr gelungene Präsentation seiner Angebote gegeben, die alle Geschenksuchende in Scharen in die virtuellen Antipreneur-Kaufhallen treiben dürfte. KONSUMPF PUBLIC PRIVATE PARTNERSHIP (PPP) IN DER …TRANSLATE THISPAGE
Ein Modewort macht in den vergangenen Jahren die Runde in der Welt und in Deutschland – Public Private Partnership, oder kurz PPP. PPP, was ist das noch gleich? Die Definition von Wikipedia: Als Public Private Partnership (Abkürzung PPP), auch Öffentlich-Private Partnerschaft (ÖPP), wird die Mobilisierung privaten Kapitals und Fachwissens zur Erfüllung staatlicher Aufgaben bezeichnet. KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – …TRANSLATE THISPAGE
Auch wenn man es hier im Norden noch nicht merkt – der Frühling naht, und damit die Zeit des Säens, Blühens, Wachsens. Selbst in den Städten (Vorsicht, Wortspiel:) sprießen immer mehr Initiativen aus dem Boden (z.B. Transition Towns), die sich mit der Selbstversorgungbeschäftigen.
KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – …TRANSLATE THISPAGE
Nun ist es also soweit – dem unermüdlichen Einsatz einiger Blogleser haben wir es zu verdanken, dass es für die ersten beiden Teile der BBC-Serie The Century of Self deutsche Untertitel gibt! Die Serie selbst findet Ihr auf archive.org, die Untertitel passen auch nur zu den dortigen Filmfiles, und zwar den sog. „512 KB MPEG4“-Dateien.Danke nochmals an alle, die sich die Mühe gemacht KONSUMPF SOLLTE SHOPPEN PATRIOTISCHE BÜRGERPFLICHT …TRANSLATE THISPAGE
Noch recht zu Beginn des offiziellen Ausbruchs der aktuellen Wirtschafts- und „Finanzkrise“, nämlich im November 2008, als alle Regierungen die Bürger, besser gesagt die Konsumenten dazu aufriefen, ordentlich shoppen zu gehen, um die Wirtschaft mit frischem Geld zu fluten, brachte die BBC einen interessanten Beitrag nebst Diskussion über Sinn und Unsinn solcher Appelle und die KONSUMPF LESETIPPS: ZWANGSBESCHALLUNG Also erst einmal ein frohes neues Jahr all meinen Lesern – ich hoffe, Ihr seid gut in 2012 gelandet. Relativ unspektakulär möchte ich das Jahr mit einigen Lesetipps beginnen, die mir in der letzten Zeit ins Auge stachen. Beispielsweise der Artikel „Deutschland wird immer amerikanischer“ aus dem Spiegel. Nein, es geht nicht um dieweitere
KONSUMPF HÜHNERWAHNSINN Die EU-Subventionspolitik steht ja schon seit vielen vielen Jahren in der Kritik – gerade im Landwirtschaftssektor werden oft völlig falsche Anreize und Lenkungssignale gesetzt (wie man bereits in frühere Jahrzehnten mit den „Butterbergen“ und „Milchseen“ zu spüren bekam). Im Zuge der allgemeinen neoliberalen Exportorientierung der westlichen Industrieländer versucht man nun KONSUMPF HERMAN DALY Das kanadische Adbusters-Magazin – das wohl bekannteste Organ der Culture Jammer – wählt jedes Jahr die „Person des Jahres“. 2008 war dies der Wirtschaftswissenschaftler Herman Daly, der für seine unorthodoxen Ansichten bekannt ist. Ich präsentiere Euch heute, mit freundlicher Genehmigung, meine Übersetzung der Adbusters-Laudatio sowie Dalys anregenden Artikel „A Steady-State KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – …TRANSLATE THISPAGE
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben. Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – …TRANSLATE THISPAGE
Auf diesen aufrührerischen und informativen Seiten & Blogs in der weiten Welt des Internetzes könnt Ihr weiter in die verschiedenen Facetten der Materie eintauchen. KONSUMPF PUBLIC PRIVATE PARTNERSHIP (PPP) IN DER …TRANSLATE THISPAGE
Ein Modewort macht in den vergangenen Jahren die Runde in der Welt und in Deutschland – Public Private Partnership, oder kurz PPP. PPP, was ist das noch gleich? Die Definition von Wikipedia: Als Public Private Partnership (Abkürzung PPP), auch Öffentlich-Private Partnerschaft (ÖPP), wird die Mobilisierung privaten Kapitals und Fachwissens zur Erfüllung staatlicher Aufgaben bezeichnet. KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – CULTURE Heute will ich nur ganz kurz auf eine in knapp zwei Wochen auslaufende Aktion der Yes Men hinweisen, den „Vorzeige-Culture Jammern“ aus den USA, die seit einigen Jahren mit Filmen und irrwitzigen Aktionen Konzerne und Politik aufmischen. Nun planen sie ein neues Projekt, um genau zu sein sogar zwei – den dritten Teil „The Yes Men are revolting“ ihrer Doku-Trilogie, sowie eine Art KONSUMPF INDUSTRIEBROT Und gleich noch einmal ein spannender quer-Beitrag – „Kulturgut in Gefahr: Niedergang der Backwaren“ zeigt schön auf, wozu uns die industrielle Nahrungsmittelproduktion führt, nämlich zu einer geschmacksneutralen und mit Zusatzstoffen aufgepimpten Einheitspampe. Brezen sind heutzutage einfach nicht mehr das, was sie mal waren. KONSUMPF DIE MENSCHEN & DIE SIE UMGEBENDEN …TRANSLATE THIS PAGE Vor einer Weile stieß ich im Finanzcrash-Forum auf einen interessanten Beitrag eines Users namens Otto Lidenbrock – er beschreibt sehr gut die Problematik, der man sich als jemand, der seine Stimme gegen den Mainstream und gegen Missstände erhebt, quasi dauernd im täglichen Miteinander ausgesetzt sieht. Dass man nämlich bei so manchem Zeitgenossen auf frustrierende KONSUMPF BARCODE YOURSELF Endlich, darauf haben wir doch alle sehnlichst gewartet – nun gibt es die Möglichkeit, nicht nur alle Waren um uns herum, sondern auch uns Menschen mit einem praktischen, formschönen und inhaltsschwangeren Strichcode zu versehen. Die Website Barcode Yourself macht es möglich : Barcode Yourself is a complete, interactive experience in the series of barcode KONSUMPF SOLLTE SHOPPEN PATRIOTISCHE BÜRGERPFLICHT …TRANSLATE THISPAGE
Noch recht zu Beginn des offiziellen Ausbruchs der aktuellen Wirtschafts- und „Finanzkrise“, nämlich im November 2008, als alle Regierungen die Bürger, besser gesagt die Konsumenten dazu aufriefen, ordentlich shoppen zu gehen, um die Wirtschaft mit frischem Geld zu fluten, brachte die BBC einen interessanten Beitrag nebst Diskussion über Sinn und Unsinn solcher Appelle und die KONSUMPF DIE ALTKLEIDER-LÜGE Kennt Ihr das auch? Man schaut sich mal wieder eine kritische Reportage über diesen oder jenen Missstand in der Welt an, über einen schlimmen Konzern oder Ausbeutung in armen Ländern, und denkt dann bei sich: „Mist, das hätte ich jetzt doch besser nicht gewusst – nun bin ich deprimiert!“ Dieser Effekt tritt besonders dann ein, KONSUMPF LESETIPPS: IST LUXUS UNMORALISCH? Man mag über das ganze leidige Thema Atomkraft ja eigentlich nichts mehr hören und lesen, auch wenn sich gerade aktuell zumindest in Deutschland in dieser Richtung so viel zu bewegen scheint wie lange nicht mehr. Leider kann man unseren Politikern ihre ganzen Klimmzüge und Pirouetten nicht so wirklich abnehmen, denn eins muss klar sein:hinter
KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – …TRANSLATE THISPAGE
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben. Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – …TRANSLATE THISPAGE
Auf diesen aufrührerischen und informativen Seiten & Blogs in der weiten Welt des Internetzes könnt Ihr weiter in die verschiedenen Facetten der Materie eintauchen. KONSUMPF PUBLIC PRIVATE PARTNERSHIP (PPP) IN DER …TRANSLATE THISPAGE
Ein Modewort macht in den vergangenen Jahren die Runde in der Welt und in Deutschland – Public Private Partnership, oder kurz PPP. PPP, was ist das noch gleich? Die Definition von Wikipedia: Als Public Private Partnership (Abkürzung PPP), auch Öffentlich-Private Partnerschaft (ÖPP), wird die Mobilisierung privaten Kapitals und Fachwissens zur Erfüllung staatlicher Aufgaben bezeichnet. KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – CULTURE Heute will ich nur ganz kurz auf eine in knapp zwei Wochen auslaufende Aktion der Yes Men hinweisen, den „Vorzeige-Culture Jammern“ aus den USA, die seit einigen Jahren mit Filmen und irrwitzigen Aktionen Konzerne und Politik aufmischen. Nun planen sie ein neues Projekt, um genau zu sein sogar zwei – den dritten Teil „The Yes Men are revolting“ ihrer Doku-Trilogie, sowie eine Art KONSUMPF INDUSTRIEBROT Und gleich noch einmal ein spannender quer-Beitrag – „Kulturgut in Gefahr: Niedergang der Backwaren“ zeigt schön auf, wozu uns die industrielle Nahrungsmittelproduktion führt, nämlich zu einer geschmacksneutralen und mit Zusatzstoffen aufgepimpten Einheitspampe. Brezen sind heutzutage einfach nicht mehr das, was sie mal waren. KONSUMPF DIE MENSCHEN & DIE SIE UMGEBENDEN …TRANSLATE THIS PAGE Vor einer Weile stieß ich im Finanzcrash-Forum auf einen interessanten Beitrag eines Users namens Otto Lidenbrock – er beschreibt sehr gut die Problematik, der man sich als jemand, der seine Stimme gegen den Mainstream und gegen Missstände erhebt, quasi dauernd im täglichen Miteinander ausgesetzt sieht. Dass man nämlich bei so manchem Zeitgenossen auf frustrierende KONSUMPF BARCODE YOURSELF Endlich, darauf haben wir doch alle sehnlichst gewartet – nun gibt es die Möglichkeit, nicht nur alle Waren um uns herum, sondern auch uns Menschen mit einem praktischen, formschönen und inhaltsschwangeren Strichcode zu versehen. Die Website Barcode Yourself macht es möglich : Barcode Yourself is a complete, interactive experience in the series of barcode KONSUMPF SOLLTE SHOPPEN PATRIOTISCHE BÜRGERPFLICHT …TRANSLATE THISPAGE
Noch recht zu Beginn des offiziellen Ausbruchs der aktuellen Wirtschafts- und „Finanzkrise“, nämlich im November 2008, als alle Regierungen die Bürger, besser gesagt die Konsumenten dazu aufriefen, ordentlich shoppen zu gehen, um die Wirtschaft mit frischem Geld zu fluten, brachte die BBC einen interessanten Beitrag nebst Diskussion über Sinn und Unsinn solcher Appelle und die KONSUMPF DIE ALTKLEIDER-LÜGE Kennt Ihr das auch? Man schaut sich mal wieder eine kritische Reportage über diesen oder jenen Missstand in der Welt an, über einen schlimmen Konzern oder Ausbeutung in armen Ländern, und denkt dann bei sich: „Mist, das hätte ich jetzt doch besser nicht gewusst – nun bin ich deprimiert!“ Dieser Effekt tritt besonders dann ein, KONSUMPF LESETIPPS: IST LUXUS UNMORALISCH? Man mag über das ganze leidige Thema Atomkraft ja eigentlich nichts mehr hören und lesen, auch wenn sich gerade aktuell zumindest in Deutschland in dieser Richtung so viel zu bewegen scheint wie lange nicht mehr. Leider kann man unseren Politikern ihre ganzen Klimmzüge und Pirouetten nicht so wirklich abnehmen, denn eins muss klar sein:hinter
KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – …TRANSLATE THISPAGE
Nun ist es also soweit – dem unermüdlichen Einsatz einiger Blogleser haben wir es zu verdanken, dass es für die ersten beiden Teile der BBC-Serie The Century of Self deutsche Untertitel gibt! Die Serie selbst findet Ihr auf archive.org, die Untertitel passen auch nur zu den dortigen Filmfiles, und zwar den sog. „512 KB MPEG4“-Dateien.Danke nochmals an alle, die sich die Mühe gemacht KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – …TRANSLATE THISPAGE
Ja, ich lebe noch. Ich weiß, es ist zur Zeit recht still im Konsumpf – nicht, weil ich im Urlaub wäre oder es gar nichts mehr zu berichten gäbe (allein die ganzen Enthüllungen rund um Prism und Tempora reichten, um sich seitenlang auszulassen – guter Kommentar dazu übrigens bei SpOn), sondern weil mir grad der nötige Schwung fehlt.Damit es aber zumindest ein bisschen was Neues gibt KONSUMPF THE CENTURY OF SELF Man kann auf das Fernsehen und die Sender ja (durchaus berechtigterweise) schimpfen, soviel man will, aber es gibt doch immer wieder einige wirklich hervorragende Beiträge, die helfen, Licht ins Dunkel der heutigen Welt und ihrer Entwicklung zu bringen. Hierzulande tut sich bekanntlich vor allem Arte mit fundierten Dokumentationen und auch kritischen Beiträgen zum Weltgeschehen und KONSUMPF JEAN ZIEGLER Jean Ziegler, seines Zeichens bekannter Globalisierungskritiker und UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung, ist nicht nur ein umtriebiger Buchautor (siehe meine Rezension von „Das Imperium der Schande“, u.a. über Nestlé und andere Unternehmen, die viel Dreck am Stecken haben), sondern legt auch sonst gerne den Finger an die Wunden, die dieses KONSUMPF BARCODE YOURSELF Endlich, darauf haben wir doch alle sehnlichst gewartet – nun gibt es die Möglichkeit, nicht nur alle Waren um uns herum, sondern auch uns Menschen mit einem praktischen, formschönen und inhaltsschwangeren Strichcode zu versehen. Die Website Barcode Yourself macht es möglich : Barcode Yourself is a complete, interactive experience in the series of barcode KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – CULTURE Jedes Jahr, seit inzwischen 20 Jahren, ruft das Adbusters Magazine zum Buy Nothing Day auf, der traditionell am amerikanischen Thanksgiving-Wochenende (= heute und morgen) stattfindet, da dies der Höhepunkt des (vorweihnachtlichen) Shoppingwahns ist. Dieses Jahr wird, so die vollmundige Ankündigung der Mannen um Kalle Lasn, der BND auf eine neue Stufe gehoben, da er in Verbindung KONSUMPF LESETIPPS: ZWANGSBESCHALLUNG Also erst einmal ein frohes neues Jahr all meinen Lesern – ich hoffe, Ihr seid gut in 2012 gelandet. Relativ unspektakulär möchte ich das Jahr mit einigen Lesetipps beginnen, die mir in der letzten Zeit ins Auge stachen. Beispielsweise der Artikel „Deutschland wird immer amerikanischer“ aus dem Spiegel. Nein, es geht nicht um dieweitere
KONSUMPF LESETIPPS: MATERIALISMUS MACHT KRANK Der Sonntag ist ein prima Tag, um mal wieder ein paar Lesetipps auf Euch loszulassen – also Artikel, die mir in den letzten Wochen positiv aufgefallen sind. Da wäre zunächst „Wie Konsum und Materialsmus unglücklich machen“ von Katharina Tempel. Die oft einseitige Fokussierung auf Marken und Besitz, die uns auch durch Reklame und Medienwelt vorgelebt KONSUMPF HELFT DEN YES MEN BEI DER REVOLTE! Heute will ich nur ganz kurz auf eine in knapp zwei Wochen auslaufende Aktion der Yes Men hinweisen, den „Vorzeige-Culture Jammern“ aus den USA, die seit einigen Jahren mit Filmen und irrwitzigen Aktionen Konzerne und Politik aufmischen. Nun planen sie ein neues Projekt, um genau zu sein sogar zwei – den dritten Teil „The Yes KONSUMPF HÜHNERWAHNSINN Die EU-Subventionspolitik steht ja schon seit vielen vielen Jahren in der Kritik – gerade im Landwirtschaftssektor werden oft völlig falsche Anreize und Lenkungssignale gesetzt (wie man bereits in frühere Jahrzehnten mit den „Butterbergen“ und „Milchseen“ zu spüren bekam). Im Zuge der allgemeinen neoliberalen Exportorientierung der westlichen Industrieländer versucht man nun KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – …TRANSLATE THISPAGE
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben. Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – …TRANSLATE THISPAGE
Auf diesen aufrührerischen und informativen Seiten & Blogs in der weiten Welt des Internetzes könnt Ihr weiter in die verschiedenen Facetten der Materie eintauchen. KONSUMPF PUBLIC PRIVATE PARTNERSHIP (PPP) IN DER …TRANSLATE THISPAGE
Ein Modewort macht in den vergangenen Jahren die Runde in der Welt und in Deutschland – Public Private Partnership, oder kurz PPP. PPP, was ist das noch gleich? Die Definition von Wikipedia: Als Public Private Partnership (Abkürzung PPP), auch Öffentlich-Private Partnerschaft (ÖPP), wird die Mobilisierung privaten Kapitals und Fachwissens zur Erfüllung staatlicher Aufgaben bezeichnet. KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – CULTURE Heute will ich nur ganz kurz auf eine in knapp zwei Wochen auslaufende Aktion der Yes Men hinweisen, den „Vorzeige-Culture Jammern“ aus den USA, die seit einigen Jahren mit Filmen und irrwitzigen Aktionen Konzerne und Politik aufmischen. Nun planen sie ein neues Projekt, um genau zu sein sogar zwei – den dritten Teil „The Yes Men are revolting“ ihrer Doku-Trilogie, sowie eine Art KONSUMPF INDUSTRIEBROT Und gleich noch einmal ein spannender quer-Beitrag – „Kulturgut in Gefahr: Niedergang der Backwaren“ zeigt schön auf, wozu uns die industrielle Nahrungsmittelproduktion führt, nämlich zu einer geschmacksneutralen und mit Zusatzstoffen aufgepimpten Einheitspampe. Brezen sind heutzutage einfach nicht mehr das, was sie mal waren. KONSUMPF DIE MENSCHEN & DIE SIE UMGEBENDEN …TRANSLATE THIS PAGE Vor einer Weile stieß ich im Finanzcrash-Forum auf einen interessanten Beitrag eines Users namens Otto Lidenbrock – er beschreibt sehr gut die Problematik, der man sich als jemand, der seine Stimme gegen den Mainstream und gegen Missstände erhebt, quasi dauernd im täglichen Miteinander ausgesetzt sieht. Dass man nämlich bei so manchem Zeitgenossen auf frustrierende KONSUMPF BARCODE YOURSELF Endlich, darauf haben wir doch alle sehnlichst gewartet – nun gibt es die Möglichkeit, nicht nur alle Waren um uns herum, sondern auch uns Menschen mit einem praktischen, formschönen und inhaltsschwangeren Strichcode zu versehen. Die Website Barcode Yourself macht es möglich : Barcode Yourself is a complete, interactive experience in the series of barcode KONSUMPF SOLLTE SHOPPEN PATRIOTISCHE BÜRGERPFLICHT …TRANSLATE THISPAGE
Noch recht zu Beginn des offiziellen Ausbruchs der aktuellen Wirtschafts- und „Finanzkrise“, nämlich im November 2008, als alle Regierungen die Bürger, besser gesagt die Konsumenten dazu aufriefen, ordentlich shoppen zu gehen, um die Wirtschaft mit frischem Geld zu fluten, brachte die BBC einen interessanten Beitrag nebst Diskussion über Sinn und Unsinn solcher Appelle und die KONSUMPF DIE ALTKLEIDER-LÜGE Kennt Ihr das auch? Man schaut sich mal wieder eine kritische Reportage über diesen oder jenen Missstand in der Welt an, über einen schlimmen Konzern oder Ausbeutung in armen Ländern, und denkt dann bei sich: „Mist, das hätte ich jetzt doch besser nicht gewusst – nun bin ich deprimiert!“ Dieser Effekt tritt besonders dann ein, KONSUMPF LESETIPPS: IST LUXUS UNMORALISCH? Man mag über das ganze leidige Thema Atomkraft ja eigentlich nichts mehr hören und lesen, auch wenn sich gerade aktuell zumindest in Deutschland in dieser Richtung so viel zu bewegen scheint wie lange nicht mehr. Leider kann man unseren Politikern ihre ganzen Klimmzüge und Pirouetten nicht so wirklich abnehmen, denn eins muss klar sein:hinter
KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – …TRANSLATE THISPAGE
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben. Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – …TRANSLATE THISPAGE
Auf diesen aufrührerischen und informativen Seiten & Blogs in der weiten Welt des Internetzes könnt Ihr weiter in die verschiedenen Facetten der Materie eintauchen. KONSUMPF PUBLIC PRIVATE PARTNERSHIP (PPP) IN DER …TRANSLATE THISPAGE
Ein Modewort macht in den vergangenen Jahren die Runde in der Welt und in Deutschland – Public Private Partnership, oder kurz PPP. PPP, was ist das noch gleich? Die Definition von Wikipedia: Als Public Private Partnership (Abkürzung PPP), auch Öffentlich-Private Partnerschaft (ÖPP), wird die Mobilisierung privaten Kapitals und Fachwissens zur Erfüllung staatlicher Aufgaben bezeichnet. KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – CULTURE Heute will ich nur ganz kurz auf eine in knapp zwei Wochen auslaufende Aktion der Yes Men hinweisen, den „Vorzeige-Culture Jammern“ aus den USA, die seit einigen Jahren mit Filmen und irrwitzigen Aktionen Konzerne und Politik aufmischen. Nun planen sie ein neues Projekt, um genau zu sein sogar zwei – den dritten Teil „The Yes Men are revolting“ ihrer Doku-Trilogie, sowie eine Art KONSUMPF INDUSTRIEBROT Und gleich noch einmal ein spannender quer-Beitrag – „Kulturgut in Gefahr: Niedergang der Backwaren“ zeigt schön auf, wozu uns die industrielle Nahrungsmittelproduktion führt, nämlich zu einer geschmacksneutralen und mit Zusatzstoffen aufgepimpten Einheitspampe. Brezen sind heutzutage einfach nicht mehr das, was sie mal waren. KONSUMPF DIE MENSCHEN & DIE SIE UMGEBENDEN …TRANSLATE THIS PAGE Vor einer Weile stieß ich im Finanzcrash-Forum auf einen interessanten Beitrag eines Users namens Otto Lidenbrock – er beschreibt sehr gut die Problematik, der man sich als jemand, der seine Stimme gegen den Mainstream und gegen Missstände erhebt, quasi dauernd im täglichen Miteinander ausgesetzt sieht. Dass man nämlich bei so manchem Zeitgenossen auf frustrierende KONSUMPF BARCODE YOURSELF Endlich, darauf haben wir doch alle sehnlichst gewartet – nun gibt es die Möglichkeit, nicht nur alle Waren um uns herum, sondern auch uns Menschen mit einem praktischen, formschönen und inhaltsschwangeren Strichcode zu versehen. Die Website Barcode Yourself macht es möglich : Barcode Yourself is a complete, interactive experience in the series of barcode KONSUMPF SOLLTE SHOPPEN PATRIOTISCHE BÜRGERPFLICHT …TRANSLATE THISPAGE
Noch recht zu Beginn des offiziellen Ausbruchs der aktuellen Wirtschafts- und „Finanzkrise“, nämlich im November 2008, als alle Regierungen die Bürger, besser gesagt die Konsumenten dazu aufriefen, ordentlich shoppen zu gehen, um die Wirtschaft mit frischem Geld zu fluten, brachte die BBC einen interessanten Beitrag nebst Diskussion über Sinn und Unsinn solcher Appelle und die KONSUMPF DIE ALTKLEIDER-LÜGE Kennt Ihr das auch? Man schaut sich mal wieder eine kritische Reportage über diesen oder jenen Missstand in der Welt an, über einen schlimmen Konzern oder Ausbeutung in armen Ländern, und denkt dann bei sich: „Mist, das hätte ich jetzt doch besser nicht gewusst – nun bin ich deprimiert!“ Dieser Effekt tritt besonders dann ein, KONSUMPF LESETIPPS: IST LUXUS UNMORALISCH? Man mag über das ganze leidige Thema Atomkraft ja eigentlich nichts mehr hören und lesen, auch wenn sich gerade aktuell zumindest in Deutschland in dieser Richtung so viel zu bewegen scheint wie lange nicht mehr. Leider kann man unseren Politikern ihre ganzen Klimmzüge und Pirouetten nicht so wirklich abnehmen, denn eins muss klar sein:hinter
KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – …TRANSLATE THISPAGE
Nun ist es also soweit – dem unermüdlichen Einsatz einiger Blogleser haben wir es zu verdanken, dass es für die ersten beiden Teile der BBC-Serie The Century of Self deutsche Untertitel gibt! Die Serie selbst findet Ihr auf archive.org, die Untertitel passen auch nur zu den dortigen Filmfiles, und zwar den sog. „512 KB MPEG4“-Dateien.Danke nochmals an alle, die sich die Mühe gemacht KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – …TRANSLATE THISPAGE
Ja, ich lebe noch. Ich weiß, es ist zur Zeit recht still im Konsumpf – nicht, weil ich im Urlaub wäre oder es gar nichts mehr zu berichten gäbe (allein die ganzen Enthüllungen rund um Prism und Tempora reichten, um sich seitenlang auszulassen – guter Kommentar dazu übrigens bei SpOn), sondern weil mir grad der nötige Schwung fehlt.Damit es aber zumindest ein bisschen was Neues gibt KONSUMPF THE CENTURY OF SELF Man kann auf das Fernsehen und die Sender ja (durchaus berechtigterweise) schimpfen, soviel man will, aber es gibt doch immer wieder einige wirklich hervorragende Beiträge, die helfen, Licht ins Dunkel der heutigen Welt und ihrer Entwicklung zu bringen. Hierzulande tut sich bekanntlich vor allem Arte mit fundierten Dokumentationen und auch kritischen Beiträgen zum Weltgeschehen und KONSUMPF JEAN ZIEGLER Jean Ziegler, seines Zeichens bekannter Globalisierungskritiker und UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung, ist nicht nur ein umtriebiger Buchautor (siehe meine Rezension von „Das Imperium der Schande“, u.a. über Nestlé und andere Unternehmen, die viel Dreck am Stecken haben), sondern legt auch sonst gerne den Finger an die Wunden, die dieses KONSUMPF BARCODE YOURSELF Endlich, darauf haben wir doch alle sehnlichst gewartet – nun gibt es die Möglichkeit, nicht nur alle Waren um uns herum, sondern auch uns Menschen mit einem praktischen, formschönen und inhaltsschwangeren Strichcode zu versehen. Die Website Barcode Yourself macht es möglich : Barcode Yourself is a complete, interactive experience in the series of barcode KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – CULTURE Jedes Jahr, seit inzwischen 20 Jahren, ruft das Adbusters Magazine zum Buy Nothing Day auf, der traditionell am amerikanischen Thanksgiving-Wochenende (= heute und morgen) stattfindet, da dies der Höhepunkt des (vorweihnachtlichen) Shoppingwahns ist. Dieses Jahr wird, so die vollmundige Ankündigung der Mannen um Kalle Lasn, der BND auf eine neue Stufe gehoben, da er in Verbindung KONSUMPF LESETIPPS: ZWANGSBESCHALLUNG Also erst einmal ein frohes neues Jahr all meinen Lesern – ich hoffe, Ihr seid gut in 2012 gelandet. Relativ unspektakulär möchte ich das Jahr mit einigen Lesetipps beginnen, die mir in der letzten Zeit ins Auge stachen. Beispielsweise der Artikel „Deutschland wird immer amerikanischer“ aus dem Spiegel. Nein, es geht nicht um dieweitere
KONSUMPF LESETIPPS: MATERIALISMUS MACHT KRANK Der Sonntag ist ein prima Tag, um mal wieder ein paar Lesetipps auf Euch loszulassen – also Artikel, die mir in den letzten Wochen positiv aufgefallen sind. Da wäre zunächst „Wie Konsum und Materialsmus unglücklich machen“ von Katharina Tempel. Die oft einseitige Fokussierung auf Marken und Besitz, die uns auch durch Reklame und Medienwelt vorgelebt KONSUMPF HELFT DEN YES MEN BEI DER REVOLTE! Heute will ich nur ganz kurz auf eine in knapp zwei Wochen auslaufende Aktion der Yes Men hinweisen, den „Vorzeige-Culture Jammern“ aus den USA, die seit einigen Jahren mit Filmen und irrwitzigen Aktionen Konzerne und Politik aufmischen. Nun planen sie ein neues Projekt, um genau zu sein sogar zwei – den dritten Teil „The Yes KONSUMPF HÜHNERWAHNSINN Die EU-Subventionspolitik steht ja schon seit vielen vielen Jahren in der Kritik – gerade im Landwirtschaftssektor werden oft völlig falsche Anreize und Lenkungssignale gesetzt (wie man bereits in frühere Jahrzehnten mit den „Butterbergen“ und „Milchseen“ zu spüren bekam). Im Zuge der allgemeinen neoliberalen Exportorientierung der westlichen Industrieländer versucht man nun KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – …TRANSLATE THISPAGE
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben. Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – …TRANSLATE THISPAGE
Auf diesen aufrührerischen und informativen Seiten & Blogs in der weiten Welt des Internetzes könnt Ihr weiter in die verschiedenen Facetten der Materie eintauchen. KONSUMPF PUBLIC PRIVATE PARTNERSHIP (PPP) IN DER …TRANSLATE THISPAGE
Ein Modewort macht in den vergangenen Jahren die Runde in der Welt und in Deutschland – Public Private Partnership, oder kurz PPP. PPP, was ist das noch gleich? Die Definition von Wikipedia: Als Public Private Partnership (Abkürzung PPP), auch Öffentlich-Private Partnerschaft (ÖPP), wird die Mobilisierung privaten Kapitals und Fachwissens zur Erfüllung staatlicher Aufgaben bezeichnet. KONSUMPF DIE MENSCHEN & DIE SIE UMGEBENDEN …TRANSLATE THIS PAGE Vor einer Weile stieß ich im Finanzcrash-Forum auf einen interessanten Beitrag eines Users namens Otto Lidenbrock – er beschreibt sehr gut die Problematik, der man sich als jemand, der seine Stimme gegen den Mainstream und gegen Missstände erhebt, quasi dauernd im täglichen Miteinander ausgesetzt sieht. Dass man nämlich bei so manchem Zeitgenossen auf frustrierende KONSUMPF INDUSTRIEBROT Und gleich noch einmal ein spannender quer-Beitrag – „Kulturgut in Gefahr: Niedergang der Backwaren“ zeigt schön auf, wozu uns die industrielle Nahrungsmittelproduktion führt, nämlich zu einer geschmacksneutralen und mit Zusatzstoffen aufgepimpten Einheitspampe. Brezen sind heutzutage einfach nicht mehr das, was sie mal waren. KONSUMPF SOLLTE SHOPPEN PATRIOTISCHE BÜRGERPFLICHT …TRANSLATE THISPAGE
Noch recht zu Beginn des offiziellen Ausbruchs der aktuellen Wirtschafts- und „Finanzkrise“, nämlich im November 2008, als alle Regierungen die Bürger, besser gesagt die Konsumenten dazu aufriefen, ordentlich shoppen zu gehen, um die Wirtschaft mit frischem Geld zu fluten, brachte die BBC einen interessanten Beitrag nebst Diskussion über Sinn und Unsinn solcher Appelle und die KONSUMPF LESETIPPS: ZWANGSBESCHALLUNG Also erst einmal ein frohes neues Jahr all meinen Lesern – ich hoffe, Ihr seid gut in 2012 gelandet. Relativ unspektakulär möchte ich das Jahr mit einigen Lesetipps beginnen, die mir in der letzten Zeit ins Auge stachen. Beispielsweise der Artikel „Deutschland wird immer amerikanischer“ aus dem Spiegel. Nein, es geht nicht um dieweitere
KONSUMPF LESETIPPS: IST LUXUS UNMORALISCH? Man mag über das ganze leidige Thema Atomkraft ja eigentlich nichts mehr hören und lesen, auch wenn sich gerade aktuell zumindest in Deutschland in dieser Richtung so viel zu bewegen scheint wie lange nicht mehr. Leider kann man unseren Politikern ihre ganzen Klimmzüge und Pirouetten nicht so wirklich abnehmen, denn eins muss klar sein:hinter
KONSUMPF DIE ALTKLEIDER-LÜGE Kennt Ihr das auch? Man schaut sich mal wieder eine kritische Reportage über diesen oder jenen Missstand in der Welt an, über einen schlimmen Konzern oder Ausbeutung in armen Ländern, und denkt dann bei sich: „Mist, das hätte ich jetzt doch besser nicht gewusst – nun bin ich deprimiert!“ Dieser Effekt tritt besonders dann ein, KONSUMPF DIESE MARKEN GILT ES ZU MEIDEN Die großen weltumspannenden Konzerne haben nicht zuletzt im Lebensmittelbereich eine Vielzahl von Marken unter ihrem Banner vesammelt – ich habe hier im Blog ja schon des öfteren darauf hingewiesen, welches Unternehmen sich welche ehemalige Traditionsmarke so alles unter den Nagel gerissen hat. Vor allem Nestlé und Coca Cola breiten sich unaufhörlich aus. KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – …TRANSLATE THISPAGE
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben. Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – …TRANSLATE THISPAGE
Auf diesen aufrührerischen und informativen Seiten & Blogs in der weiten Welt des Internetzes könnt Ihr weiter in die verschiedenen Facetten der Materie eintauchen. KONSUMPF PUBLIC PRIVATE PARTNERSHIP (PPP) IN DER …TRANSLATE THISPAGE
Ein Modewort macht in den vergangenen Jahren die Runde in der Welt und in Deutschland – Public Private Partnership, oder kurz PPP. PPP, was ist das noch gleich? Die Definition von Wikipedia: Als Public Private Partnership (Abkürzung PPP), auch Öffentlich-Private Partnerschaft (ÖPP), wird die Mobilisierung privaten Kapitals und Fachwissens zur Erfüllung staatlicher Aufgaben bezeichnet. KONSUMPF DIE MENSCHEN & DIE SIE UMGEBENDEN …TRANSLATE THIS PAGE Vor einer Weile stieß ich im Finanzcrash-Forum auf einen interessanten Beitrag eines Users namens Otto Lidenbrock – er beschreibt sehr gut die Problematik, der man sich als jemand, der seine Stimme gegen den Mainstream und gegen Missstände erhebt, quasi dauernd im täglichen Miteinander ausgesetzt sieht. Dass man nämlich bei so manchem Zeitgenossen auf frustrierende KONSUMPF INDUSTRIEBROT Und gleich noch einmal ein spannender quer-Beitrag – „Kulturgut in Gefahr: Niedergang der Backwaren“ zeigt schön auf, wozu uns die industrielle Nahrungsmittelproduktion führt, nämlich zu einer geschmacksneutralen und mit Zusatzstoffen aufgepimpten Einheitspampe. Brezen sind heutzutage einfach nicht mehr das, was sie mal waren. KONSUMPF SOLLTE SHOPPEN PATRIOTISCHE BÜRGERPFLICHT …TRANSLATE THISPAGE
Noch recht zu Beginn des offiziellen Ausbruchs der aktuellen Wirtschafts- und „Finanzkrise“, nämlich im November 2008, als alle Regierungen die Bürger, besser gesagt die Konsumenten dazu aufriefen, ordentlich shoppen zu gehen, um die Wirtschaft mit frischem Geld zu fluten, brachte die BBC einen interessanten Beitrag nebst Diskussion über Sinn und Unsinn solcher Appelle und die KONSUMPF LESETIPPS: ZWANGSBESCHALLUNG Also erst einmal ein frohes neues Jahr all meinen Lesern – ich hoffe, Ihr seid gut in 2012 gelandet. Relativ unspektakulär möchte ich das Jahr mit einigen Lesetipps beginnen, die mir in der letzten Zeit ins Auge stachen. Beispielsweise der Artikel „Deutschland wird immer amerikanischer“ aus dem Spiegel. Nein, es geht nicht um dieweitere
KONSUMPF LESETIPPS: IST LUXUS UNMORALISCH? Man mag über das ganze leidige Thema Atomkraft ja eigentlich nichts mehr hören und lesen, auch wenn sich gerade aktuell zumindest in Deutschland in dieser Richtung so viel zu bewegen scheint wie lange nicht mehr. Leider kann man unseren Politikern ihre ganzen Klimmzüge und Pirouetten nicht so wirklich abnehmen, denn eins muss klar sein:hinter
KONSUMPF DIE ALTKLEIDER-LÜGE Kennt Ihr das auch? Man schaut sich mal wieder eine kritische Reportage über diesen oder jenen Missstand in der Welt an, über einen schlimmen Konzern oder Ausbeutung in armen Ländern, und denkt dann bei sich: „Mist, das hätte ich jetzt doch besser nicht gewusst – nun bin ich deprimiert!“ Dieser Effekt tritt besonders dann ein, KONSUMPF DIESE MARKEN GILT ES ZU MEIDEN Die großen weltumspannenden Konzerne haben nicht zuletzt im Lebensmittelbereich eine Vielzahl von Marken unter ihrem Banner vesammelt – ich habe hier im Blog ja schon des öfteren darauf hingewiesen, welches Unternehmen sich welche ehemalige Traditionsmarke so alles unter den Nagel gerissen hat. Vor allem Nestlé und Coca Cola breiten sich unaufhörlich aus. KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – …TRANSLATE THISPAGE
Nun ist es also soweit – dem unermüdlichen Einsatz einiger Blogleser haben wir es zu verdanken, dass es für die ersten beiden Teile der BBC-Serie The Century of Self deutsche Untertitel gibt! Die Serie selbst findet Ihr auf archive.org, die Untertitel passen auch nur zu den dortigen Filmfiles, und zwar den sog. „512 KB MPEG4“-Dateien.Danke nochmals an alle, die sich die Mühe gemacht KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – …TRANSLATE THISPAGE
„Wissensbasis? Was soll das denn bedeuten?“ Nun, mit diesem zugegebenermaßen vielleicht etwas großspurigen Begriff bezeichne ich eine Rubrik im Konsumpf, in der ich – anders als im aktuellen Teil, dem Blog – nicht so sehr auf teils anekdotische Einzelmeldungen eingehe. Statt dessen möchte ich an dieser Stelle einige besonders wichtige Themen zusammenfassen und vor allem KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – …TRANSLATE THISPAGE
Ohne weitere Worte :-) Siehe auch hier.. Verwandte Beiträge: Weise Worte (28) Der Körper der Frauen – das kranke Frauenbild in TV & Medien; Die Konzernisierung des Medialen, am Beispiel von Red Bull KONSUMPF JEAN ZIEGLER Jean Ziegler, seines Zeichens bekannter Globalisierungskritiker und UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung, ist nicht nur ein umtriebiger Buchautor (siehe meine Rezension von „Das Imperium der Schande“, u.a. über Nestlé und andere Unternehmen, die viel Dreck am Stecken haben), sondern legt auch sonst gerne den Finger an die Wunden, die dieses KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – …TRANSLATE THISPAGE
Mein Konsumpf-Blog besteht nun schon seit Oktober 2008, also seit fast vier Jahren. Praktisch täglich habe ich einen Beitrag veröffentlicht, so dass sich im Laufe der Zeit eine für den Neueinsteiger vermutlich durchaus erschlagende Fülle an Texten angesammelt hat. Manches von dem, was ich in der Vergangenheit schrieb, war zudem eher tagesaktuell zu verstehen (so KONSUMPF BUY NOTHING DAY 2008 BUY NOTHING DAY ORGANIZERS CONFRONT THE ECONOMIC MELTDOWN HEAD ON Now in its 17th year, Buy Nothing Day is celebrated every November by environmentalists, social activists and concerned citizens in over 65 countries around the world. Over the years, Buy Nothing Day (followed by Buy Nothing Christmas) has exploded into a global movement,inspiring the
KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – CULTURE Jedes Jahr, seit inzwischen 20 Jahren, ruft das Adbusters Magazine zum Buy Nothing Day auf, der traditionell am amerikanischen Thanksgiving-Wochenende (= heute und morgen) stattfindet, da dies der Höhepunkt des (vorweihnachtlichen) Shoppingwahns ist. Dieses Jahr wird, so die vollmundige Ankündigung der Mannen um Kalle Lasn, der BND auf eine neue Stufe gehoben, da er in Verbindung KONSUMPF DIESE MARKEN GILT ES ZU MEIDEN Die großen weltumspannenden Konzerne haben nicht zuletzt im Lebensmittelbereich eine Vielzahl von Marken unter ihrem Banner vesammelt – ich habe hier im Blog ja schon des öfteren darauf hingewiesen, welches Unternehmen sich welche ehemalige Traditionsmarke so alles unter den Nagel gerissen hat. Vor allem Nestlé und Coca Cola breiten sich unaufhörlich aus. KONSUMPF HERMAN DALY Das kanadische Adbusters-Magazin – das wohl bekannteste Organ der Culture Jammer – wählt jedes Jahr die „Person des Jahres“. 2008 war dies der Wirtschaftswissenschaftler Herman Daly, der für seine unorthodoxen Ansichten bekannt ist. Ich präsentiere Euch heute, mit freundlicher Genehmigung, meine Übersetzung der Adbusters-Laudatio sowie Dalys anregenden Artikel „A Steady-State KONSUMPF HÜHNERWAHNSINN Die EU-Subventionspolitik steht ja schon seit vielen vielen Jahren in der Kritik – gerade im Landwirtschaftssektor werden oft völlig falsche Anreize und Lenkungssignale gesetzt (wie man bereits in frühere Jahrzehnten mit den „Butterbergen“ und „Milchseen“ zu spüren bekam). Im Zuge der allgemeinen neoliberalen Exportorientierung der westlichen Industrieländer versucht man nun KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – …TRANSLATE THISPAGE
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben. Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – …TRANSLATE THISPAGE
Auf diesen aufrührerischen und informativen Seiten & Blogs in der weiten Welt des Internetzes könnt Ihr weiter in die verschiedenen Facetten der Materie eintauchen. KONSUMPF PUBLIC PRIVATE PARTNERSHIP (PPP) IN DER …TRANSLATE THISPAGE
Ein Modewort macht in den vergangenen Jahren die Runde in der Welt und in Deutschland – Public Private Partnership, oder kurz PPP. PPP, was ist das noch gleich? Die Definition von Wikipedia: Als Public Private Partnership (Abkürzung PPP), auch Öffentlich-Private Partnerschaft (ÖPP), wird die Mobilisierung privaten Kapitals und Fachwissens zur Erfüllung staatlicher Aufgaben bezeichnet. KONSUMPF DIE MENSCHEN & DIE SIE UMGEBENDEN …TRANSLATE THIS PAGE Vor einer Weile stieß ich im Finanzcrash-Forum auf einen interessanten Beitrag eines Users namens Otto Lidenbrock – er beschreibt sehr gut die Problematik, der man sich als jemand, der seine Stimme gegen den Mainstream und gegen Missstände erhebt, quasi dauernd im täglichen Miteinander ausgesetzt sieht. Dass man nämlich bei so manchem Zeitgenossen auf frustrierende KONSUMPF INDUSTRIEBROT Und gleich noch einmal ein spannender quer-Beitrag – „Kulturgut in Gefahr: Niedergang der Backwaren“ zeigt schön auf, wozu uns die industrielle Nahrungsmittelproduktion führt, nämlich zu einer geschmacksneutralen und mit Zusatzstoffen aufgepimpten Einheitspampe. Brezen sind heutzutage einfach nicht mehr das, was sie mal waren. KONSUMPF SOLLTE SHOPPEN PATRIOTISCHE BÜRGERPFLICHT …TRANSLATE THISPAGE
Noch recht zu Beginn des offiziellen Ausbruchs der aktuellen Wirtschafts- und „Finanzkrise“, nämlich im November 2008, als alle Regierungen die Bürger, besser gesagt die Konsumenten dazu aufriefen, ordentlich shoppen zu gehen, um die Wirtschaft mit frischem Geld zu fluten, brachte die BBC einen interessanten Beitrag nebst Diskussion über Sinn und Unsinn solcher Appelle und die KONSUMPF LESETIPPS: ZWANGSBESCHALLUNG Also erst einmal ein frohes neues Jahr all meinen Lesern – ich hoffe, Ihr seid gut in 2012 gelandet. Relativ unspektakulär möchte ich das Jahr mit einigen Lesetipps beginnen, die mir in der letzten Zeit ins Auge stachen. Beispielsweise der Artikel „Deutschland wird immer amerikanischer“ aus dem Spiegel. Nein, es geht nicht um dieweitere
KONSUMPF LESETIPPS: IST LUXUS UNMORALISCH? Man mag über das ganze leidige Thema Atomkraft ja eigentlich nichts mehr hören und lesen, auch wenn sich gerade aktuell zumindest in Deutschland in dieser Richtung so viel zu bewegen scheint wie lange nicht mehr. Leider kann man unseren Politikern ihre ganzen Klimmzüge und Pirouetten nicht so wirklich abnehmen, denn eins muss klar sein:hinter
KONSUMPF DIE ALTKLEIDER-LÜGE Kennt Ihr das auch? Man schaut sich mal wieder eine kritische Reportage über diesen oder jenen Missstand in der Welt an, über einen schlimmen Konzern oder Ausbeutung in armen Ländern, und denkt dann bei sich: „Mist, das hätte ich jetzt doch besser nicht gewusst – nun bin ich deprimiert!“ Dieser Effekt tritt besonders dann ein, KONSUMPF DIESE MARKEN GILT ES ZU MEIDEN Die großen weltumspannenden Konzerne haben nicht zuletzt im Lebensmittelbereich eine Vielzahl von Marken unter ihrem Banner vesammelt – ich habe hier im Blog ja schon des öfteren darauf hingewiesen, welches Unternehmen sich welche ehemalige Traditionsmarke so alles unter den Nagel gerissen hat. Vor allem Nestlé und Coca Cola breiten sich unaufhörlich aus. KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – …TRANSLATE THISPAGE
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben. Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – …TRANSLATE THISPAGE
Auf diesen aufrührerischen und informativen Seiten & Blogs in der weiten Welt des Internetzes könnt Ihr weiter in die verschiedenen Facetten der Materie eintauchen. KONSUMPF PUBLIC PRIVATE PARTNERSHIP (PPP) IN DER …TRANSLATE THISPAGE
Ein Modewort macht in den vergangenen Jahren die Runde in der Welt und in Deutschland – Public Private Partnership, oder kurz PPP. PPP, was ist das noch gleich? Die Definition von Wikipedia: Als Public Private Partnership (Abkürzung PPP), auch Öffentlich-Private Partnerschaft (ÖPP), wird die Mobilisierung privaten Kapitals und Fachwissens zur Erfüllung staatlicher Aufgaben bezeichnet. KONSUMPF DIE MENSCHEN & DIE SIE UMGEBENDEN …TRANSLATE THIS PAGE Vor einer Weile stieß ich im Finanzcrash-Forum auf einen interessanten Beitrag eines Users namens Otto Lidenbrock – er beschreibt sehr gut die Problematik, der man sich als jemand, der seine Stimme gegen den Mainstream und gegen Missstände erhebt, quasi dauernd im täglichen Miteinander ausgesetzt sieht. Dass man nämlich bei so manchem Zeitgenossen auf frustrierende KONSUMPF INDUSTRIEBROT Und gleich noch einmal ein spannender quer-Beitrag – „Kulturgut in Gefahr: Niedergang der Backwaren“ zeigt schön auf, wozu uns die industrielle Nahrungsmittelproduktion führt, nämlich zu einer geschmacksneutralen und mit Zusatzstoffen aufgepimpten Einheitspampe. Brezen sind heutzutage einfach nicht mehr das, was sie mal waren. KONSUMPF SOLLTE SHOPPEN PATRIOTISCHE BÜRGERPFLICHT …TRANSLATE THISPAGE
Noch recht zu Beginn des offiziellen Ausbruchs der aktuellen Wirtschafts- und „Finanzkrise“, nämlich im November 2008, als alle Regierungen die Bürger, besser gesagt die Konsumenten dazu aufriefen, ordentlich shoppen zu gehen, um die Wirtschaft mit frischem Geld zu fluten, brachte die BBC einen interessanten Beitrag nebst Diskussion über Sinn und Unsinn solcher Appelle und die KONSUMPF LESETIPPS: ZWANGSBESCHALLUNG Also erst einmal ein frohes neues Jahr all meinen Lesern – ich hoffe, Ihr seid gut in 2012 gelandet. Relativ unspektakulär möchte ich das Jahr mit einigen Lesetipps beginnen, die mir in der letzten Zeit ins Auge stachen. Beispielsweise der Artikel „Deutschland wird immer amerikanischer“ aus dem Spiegel. Nein, es geht nicht um dieweitere
KONSUMPF LESETIPPS: IST LUXUS UNMORALISCH? Man mag über das ganze leidige Thema Atomkraft ja eigentlich nichts mehr hören und lesen, auch wenn sich gerade aktuell zumindest in Deutschland in dieser Richtung so viel zu bewegen scheint wie lange nicht mehr. Leider kann man unseren Politikern ihre ganzen Klimmzüge und Pirouetten nicht so wirklich abnehmen, denn eins muss klar sein:hinter
KONSUMPF DIE ALTKLEIDER-LÜGE Kennt Ihr das auch? Man schaut sich mal wieder eine kritische Reportage über diesen oder jenen Missstand in der Welt an, über einen schlimmen Konzern oder Ausbeutung in armen Ländern, und denkt dann bei sich: „Mist, das hätte ich jetzt doch besser nicht gewusst – nun bin ich deprimiert!“ Dieser Effekt tritt besonders dann ein, KONSUMPF DIESE MARKEN GILT ES ZU MEIDEN Die großen weltumspannenden Konzerne haben nicht zuletzt im Lebensmittelbereich eine Vielzahl von Marken unter ihrem Banner vesammelt – ich habe hier im Blog ja schon des öfteren darauf hingewiesen, welches Unternehmen sich welche ehemalige Traditionsmarke so alles unter den Nagel gerissen hat. Vor allem Nestlé und Coca Cola breiten sich unaufhörlich aus. KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – …TRANSLATE THISPAGE
Nun ist es also soweit – dem unermüdlichen Einsatz einiger Blogleser haben wir es zu verdanken, dass es für die ersten beiden Teile der BBC-Serie The Century of Self deutsche Untertitel gibt! Die Serie selbst findet Ihr auf archive.org, die Untertitel passen auch nur zu den dortigen Filmfiles, und zwar den sog. „512 KB MPEG4“-Dateien.Danke nochmals an alle, die sich die Mühe gemacht KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – …TRANSLATE THISPAGE
„Wissensbasis? Was soll das denn bedeuten?“ Nun, mit diesem zugegebenermaßen vielleicht etwas großspurigen Begriff bezeichne ich eine Rubrik im Konsumpf, in der ich – anders als im aktuellen Teil, dem Blog – nicht so sehr auf teils anekdotische Einzelmeldungen eingehe. Statt dessen möchte ich an dieser Stelle einige besonders wichtige Themen zusammenfassen und vor allem KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – …TRANSLATE THISPAGE
Ohne weitere Worte :-) Siehe auch hier.. Verwandte Beiträge: Weise Worte (28) Der Körper der Frauen – das kranke Frauenbild in TV & Medien; Die Konzernisierung des Medialen, am Beispiel von Red Bull KONSUMPF JEAN ZIEGLER Jean Ziegler, seines Zeichens bekannter Globalisierungskritiker und UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung, ist nicht nur ein umtriebiger Buchautor (siehe meine Rezension von „Das Imperium der Schande“, u.a. über Nestlé und andere Unternehmen, die viel Dreck am Stecken haben), sondern legt auch sonst gerne den Finger an die Wunden, die dieses KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – …TRANSLATE THISPAGE
Mein Konsumpf-Blog besteht nun schon seit Oktober 2008, also seit fast vier Jahren. Praktisch täglich habe ich einen Beitrag veröffentlicht, so dass sich im Laufe der Zeit eine für den Neueinsteiger vermutlich durchaus erschlagende Fülle an Texten angesammelt hat. Manches von dem, was ich in der Vergangenheit schrieb, war zudem eher tagesaktuell zu verstehen (so KONSUMPF BUY NOTHING DAY 2008 BUY NOTHING DAY ORGANIZERS CONFRONT THE ECONOMIC MELTDOWN HEAD ON Now in its 17th year, Buy Nothing Day is celebrated every November by environmentalists, social activists and concerned citizens in over 65 countries around the world. Over the years, Buy Nothing Day (followed by Buy Nothing Christmas) has exploded into a global movement,inspiring the
KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – CULTURE Jedes Jahr, seit inzwischen 20 Jahren, ruft das Adbusters Magazine zum Buy Nothing Day auf, der traditionell am amerikanischen Thanksgiving-Wochenende (= heute und morgen) stattfindet, da dies der Höhepunkt des (vorweihnachtlichen) Shoppingwahns ist. Dieses Jahr wird, so die vollmundige Ankündigung der Mannen um Kalle Lasn, der BND auf eine neue Stufe gehoben, da er in Verbindung KONSUMPF DIESE MARKEN GILT ES ZU MEIDEN Die großen weltumspannenden Konzerne haben nicht zuletzt im Lebensmittelbereich eine Vielzahl von Marken unter ihrem Banner vesammelt – ich habe hier im Blog ja schon des öfteren darauf hingewiesen, welches Unternehmen sich welche ehemalige Traditionsmarke so alles unter den Nagel gerissen hat. Vor allem Nestlé und Coca Cola breiten sich unaufhörlich aus. KONSUMPF HERMAN DALY Das kanadische Adbusters-Magazin – das wohl bekannteste Organ der Culture Jammer – wählt jedes Jahr die „Person des Jahres“. 2008 war dies der Wirtschaftswissenschaftler Herman Daly, der für seine unorthodoxen Ansichten bekannt ist. Ich präsentiere Euch heute, mit freundlicher Genehmigung, meine Übersetzung der Adbusters-Laudatio sowie Dalys anregenden Artikel „A Steady-State KONSUMPF HÜHNERWAHNSINN Die EU-Subventionspolitik steht ja schon seit vielen vielen Jahren in der Kritik – gerade im Landwirtschaftssektor werden oft völlig falsche Anreize und Lenkungssignale gesetzt (wie man bereits in frühere Jahrzehnten mit den „Butterbergen“ und „Milchseen“ zu spüren bekam). Im Zuge der allgemeinen neoliberalen Exportorientierung der westlichen Industrieländer versucht man nun KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – …TRANSLATE THISPAGE
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben. Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – …TRANSLATE THISPAGE
Auf diesen aufrührerischen und informativen Seiten & Blogs in der weiten Welt des Internetzes könnt Ihr weiter in die verschiedenen Facetten der Materie eintauchen. KONSUMPF PUBLIC PRIVATE PARTNERSHIP (PPP) IN DER …TRANSLATE THISPAGE
Ein Modewort macht in den vergangenen Jahren die Runde in der Welt und in Deutschland – Public Private Partnership, oder kurz PPP. PPP, was ist das noch gleich? Die Definition von Wikipedia: Als Public Private Partnership (Abkürzung PPP), auch Öffentlich-Private Partnerschaft (ÖPP), wird die Mobilisierung privaten Kapitals und Fachwissens zur Erfüllung staatlicher Aufgaben bezeichnet. KONSUMPF DIE MENSCHEN & DIE SIE UMGEBENDEN …TRANSLATE THIS PAGE Vor einer Weile stieß ich im Finanzcrash-Forum auf einen interessanten Beitrag eines Users namens Otto Lidenbrock – er beschreibt sehr gut die Problematik, der man sich als jemand, der seine Stimme gegen den Mainstream und gegen Missstände erhebt, quasi dauernd im täglichen Miteinander ausgesetzt sieht. Dass man nämlich bei so manchem Zeitgenossen auf frustrierende KONSUMPF INDUSTRIEBROT Und gleich noch einmal ein spannender quer-Beitrag – „Kulturgut in Gefahr: Niedergang der Backwaren“ zeigt schön auf, wozu uns die industrielle Nahrungsmittelproduktion führt, nämlich zu einer geschmacksneutralen und mit Zusatzstoffen aufgepimpten Einheitspampe. Brezen sind heutzutage einfach nicht mehr das, was sie mal waren. KONSUMPF SOLLTE SHOPPEN PATRIOTISCHE BÜRGERPFLICHT …TRANSLATE THISPAGE
Noch recht zu Beginn des offiziellen Ausbruchs der aktuellen Wirtschafts- und „Finanzkrise“, nämlich im November 2008, als alle Regierungen die Bürger, besser gesagt die Konsumenten dazu aufriefen, ordentlich shoppen zu gehen, um die Wirtschaft mit frischem Geld zu fluten, brachte die BBC einen interessanten Beitrag nebst Diskussion über Sinn und Unsinn solcher Appelle und die KONSUMPF LESETIPPS: ZWANGSBESCHALLUNG Also erst einmal ein frohes neues Jahr all meinen Lesern – ich hoffe, Ihr seid gut in 2012 gelandet. Relativ unspektakulär möchte ich das Jahr mit einigen Lesetipps beginnen, die mir in der letzten Zeit ins Auge stachen. Beispielsweise der Artikel „Deutschland wird immer amerikanischer“ aus dem Spiegel. Nein, es geht nicht um dieweitere
KONSUMPF LESETIPPS: IST LUXUS UNMORALISCH? Man mag über das ganze leidige Thema Atomkraft ja eigentlich nichts mehr hören und lesen, auch wenn sich gerade aktuell zumindest in Deutschland in dieser Richtung so viel zu bewegen scheint wie lange nicht mehr. Leider kann man unseren Politikern ihre ganzen Klimmzüge und Pirouetten nicht so wirklich abnehmen, denn eins muss klar sein:hinter
KONSUMPF DIE ALTKLEIDER-LÜGE Kennt Ihr das auch? Man schaut sich mal wieder eine kritische Reportage über diesen oder jenen Missstand in der Welt an, über einen schlimmen Konzern oder Ausbeutung in armen Ländern, und denkt dann bei sich: „Mist, das hätte ich jetzt doch besser nicht gewusst – nun bin ich deprimiert!“ Dieser Effekt tritt besonders dann ein, KONSUMPF DIESE MARKEN GILT ES ZU MEIDEN Die großen weltumspannenden Konzerne haben nicht zuletzt im Lebensmittelbereich eine Vielzahl von Marken unter ihrem Banner vesammelt – ich habe hier im Blog ja schon des öfteren darauf hingewiesen, welches Unternehmen sich welche ehemalige Traditionsmarke so alles unter den Nagel gerissen hat. Vor allem Nestlé und Coca Cola breiten sich unaufhörlich aus. KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – …TRANSLATE THISPAGE
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTube blockiert worden. Klicken Sie auf Video laden, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben. Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – …TRANSLATE THISPAGE
Auf diesen aufrührerischen und informativen Seiten & Blogs in der weiten Welt des Internetzes könnt Ihr weiter in die verschiedenen Facetten der Materie eintauchen. KONSUMPF PUBLIC PRIVATE PARTNERSHIP (PPP) IN DER …TRANSLATE THISPAGE
Ein Modewort macht in den vergangenen Jahren die Runde in der Welt und in Deutschland – Public Private Partnership, oder kurz PPP. PPP, was ist das noch gleich? Die Definition von Wikipedia: Als Public Private Partnership (Abkürzung PPP), auch Öffentlich-Private Partnerschaft (ÖPP), wird die Mobilisierung privaten Kapitals und Fachwissens zur Erfüllung staatlicher Aufgaben bezeichnet. KONSUMPF DIE MENSCHEN & DIE SIE UMGEBENDEN …TRANSLATE THIS PAGE Vor einer Weile stieß ich im Finanzcrash-Forum auf einen interessanten Beitrag eines Users namens Otto Lidenbrock – er beschreibt sehr gut die Problematik, der man sich als jemand, der seine Stimme gegen den Mainstream und gegen Missstände erhebt, quasi dauernd im täglichen Miteinander ausgesetzt sieht. Dass man nämlich bei so manchem Zeitgenossen auf frustrierende KONSUMPF INDUSTRIEBROT Und gleich noch einmal ein spannender quer-Beitrag – „Kulturgut in Gefahr: Niedergang der Backwaren“ zeigt schön auf, wozu uns die industrielle Nahrungsmittelproduktion führt, nämlich zu einer geschmacksneutralen und mit Zusatzstoffen aufgepimpten Einheitspampe. Brezen sind heutzutage einfach nicht mehr das, was sie mal waren. KONSUMPF SOLLTE SHOPPEN PATRIOTISCHE BÜRGERPFLICHT …TRANSLATE THISPAGE
Noch recht zu Beginn des offiziellen Ausbruchs der aktuellen Wirtschafts- und „Finanzkrise“, nämlich im November 2008, als alle Regierungen die Bürger, besser gesagt die Konsumenten dazu aufriefen, ordentlich shoppen zu gehen, um die Wirtschaft mit frischem Geld zu fluten, brachte die BBC einen interessanten Beitrag nebst Diskussion über Sinn und Unsinn solcher Appelle und die KONSUMPF LESETIPPS: ZWANGSBESCHALLUNG Also erst einmal ein frohes neues Jahr all meinen Lesern – ich hoffe, Ihr seid gut in 2012 gelandet. Relativ unspektakulär möchte ich das Jahr mit einigen Lesetipps beginnen, die mir in der letzten Zeit ins Auge stachen. Beispielsweise der Artikel „Deutschland wird immer amerikanischer“ aus dem Spiegel. Nein, es geht nicht um dieweitere
KONSUMPF LESETIPPS: IST LUXUS UNMORALISCH? Man mag über das ganze leidige Thema Atomkraft ja eigentlich nichts mehr hören und lesen, auch wenn sich gerade aktuell zumindest in Deutschland in dieser Richtung so viel zu bewegen scheint wie lange nicht mehr. Leider kann man unseren Politikern ihre ganzen Klimmzüge und Pirouetten nicht so wirklich abnehmen, denn eins muss klar sein:hinter
KONSUMPF DIE ALTKLEIDER-LÜGE Kennt Ihr das auch? Man schaut sich mal wieder eine kritische Reportage über diesen oder jenen Missstand in der Welt an, über einen schlimmen Konzern oder Ausbeutung in armen Ländern, und denkt dann bei sich: „Mist, das hätte ich jetzt doch besser nicht gewusst – nun bin ich deprimiert!“ Dieser Effekt tritt besonders dann ein, KONSUMPF DIESE MARKEN GILT ES ZU MEIDEN Die großen weltumspannenden Konzerne haben nicht zuletzt im Lebensmittelbereich eine Vielzahl von Marken unter ihrem Banner vesammelt – ich habe hier im Blog ja schon des öfteren darauf hingewiesen, welches Unternehmen sich welche ehemalige Traditionsmarke so alles unter den Nagel gerissen hat. Vor allem Nestlé und Coca Cola breiten sich unaufhörlich aus. KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – …TRANSLATE THISPAGE
Nun ist es also soweit – dem unermüdlichen Einsatz einiger Blogleser haben wir es zu verdanken, dass es für die ersten beiden Teile der BBC-Serie The Century of Self deutsche Untertitel gibt! Die Serie selbst findet Ihr auf archive.org, die Untertitel passen auch nur zu den dortigen Filmfiles, und zwar den sog. „512 KB MPEG4“-Dateien.Danke nochmals an alle, die sich die Mühe gemacht KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – …TRANSLATE THISPAGE
„Wissensbasis? Was soll das denn bedeuten?“ Nun, mit diesem zugegebenermaßen vielleicht etwas großspurigen Begriff bezeichne ich eine Rubrik im Konsumpf, in der ich – anders als im aktuellen Teil, dem Blog – nicht so sehr auf teils anekdotische Einzelmeldungen eingehe. Statt dessen möchte ich an dieser Stelle einige besonders wichtige Themen zusammenfassen und vor allem KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – …TRANSLATE THISPAGE
Ohne weitere Worte :-) Siehe auch hier.. Verwandte Beiträge: Weise Worte (28) Der Körper der Frauen – das kranke Frauenbild in TV & Medien; Die Konzernisierung des Medialen, am Beispiel von Red Bull KONSUMPF JEAN ZIEGLER Jean Ziegler, seines Zeichens bekannter Globalisierungskritiker und UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung, ist nicht nur ein umtriebiger Buchautor (siehe meine Rezension von „Das Imperium der Schande“, u.a. über Nestlé und andere Unternehmen, die viel Dreck am Stecken haben), sondern legt auch sonst gerne den Finger an die Wunden, die dieses KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – …TRANSLATE THISPAGE
Mein Konsumpf-Blog besteht nun schon seit Oktober 2008, also seit fast vier Jahren. Praktisch täglich habe ich einen Beitrag veröffentlicht, so dass sich im Laufe der Zeit eine für den Neueinsteiger vermutlich durchaus erschlagende Fülle an Texten angesammelt hat. Manches von dem, was ich in der Vergangenheit schrieb, war zudem eher tagesaktuell zu verstehen (so KONSUMPF BUY NOTHING DAY 2008 BUY NOTHING DAY ORGANIZERS CONFRONT THE ECONOMIC MELTDOWN HEAD ON Now in its 17th year, Buy Nothing Day is celebrated every November by environmentalists, social activists and concerned citizens in over 65 countries around the world. Over the years, Buy Nothing Day (followed by Buy Nothing Christmas) has exploded into a global movement,inspiring the
KONSUMPF – FORUM FÜR KREATIVE KONSUMKRITIK – CULTURE Jedes Jahr, seit inzwischen 20 Jahren, ruft das Adbusters Magazine zum Buy Nothing Day auf, der traditionell am amerikanischen Thanksgiving-Wochenende (= heute und morgen) stattfindet, da dies der Höhepunkt des (vorweihnachtlichen) Shoppingwahns ist. Dieses Jahr wird, so die vollmundige Ankündigung der Mannen um Kalle Lasn, der BND auf eine neue Stufe gehoben, da er in Verbindung KONSUMPF DIESE MARKEN GILT ES ZU MEIDEN Die großen weltumspannenden Konzerne haben nicht zuletzt im Lebensmittelbereich eine Vielzahl von Marken unter ihrem Banner vesammelt – ich habe hier im Blog ja schon des öfteren darauf hingewiesen, welches Unternehmen sich welche ehemalige Traditionsmarke so alles unter den Nagel gerissen hat. Vor allem Nestlé und Coca Cola breiten sich unaufhörlich aus. KONSUMPF HERMAN DALY Das kanadische Adbusters-Magazin – das wohl bekannteste Organ der Culture Jammer – wählt jedes Jahr die „Person des Jahres“. 2008 war dies der Wirtschaftswissenschaftler Herman Daly, der für seine unorthodoxen Ansichten bekannt ist. Ich präsentiere Euch heute, mit freundlicher Genehmigung, meine Übersetzung der Adbusters-Laudatio sowie Dalys anregenden Artikel „A Steady-State KONSUMPF HÜHNERWAHNSINN Die EU-Subventionspolitik steht ja schon seit vielen vielen Jahren in der Kritik – gerade im Landwirtschaftssektor werden oft völlig falsche Anreize und Lenkungssignale gesetzt (wie man bereits in frühere Jahrzehnten mit den „Butterbergen“ und „Milchseen“ zu spüren bekam). Im Zuge der allgemeinen neoliberalen Exportorientierung der westlichen Industrieländer versucht man nun* Impressum
* Datenschutz
* Links
* Literatur
* Über mich
* Wissensbasis
* Best of
* Worum geht’s?
* Start
Dez
10
2019
--
WARUM SHELLS MARKETING SO ABSTOSSEND IST Auf YouTube habe ich einen sehr gelungenen Beitrag gefunden, der sowohl das Thema Konzernkritik als auch Reklamekritik vereint und sichmit Shell befasst.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTubeblockiert worden.
Klicken Sie auf VIDEO LADEN, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben. Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungenvon YouTube.
Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie hier Google - Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen.
YouTube Videos zukünftig nicht mehr blockieren. Video laden VERWANDTE BEITRÄGE: * Moral an der Ladentheke * Buchbesprechung: Ulrich Eicke „Die Werbelawine: Angriff auf unserBewusstsein“
* Willkommen im Konsumpf! * Die Geheimnisse des Lebensmittel-Marketings * Werbe-Piraten bei der Arbeit,Konzernkritik
| Schlagwörter: Konsumkritik, Konzernkritik
, Marketing
, Reklame
, Shell
|
Sep
23
2019
--
MCDONALD’S, CRITEO, BLACK FRIDAY Der YouTube Kanal Walulis (früher „Walulis sieht fern”) beschäftigt sich seit jeher mit Ühänomenen rund ums Web und die Medienwelt. Dabei sind gerne auch mal komzern- und konsumkritische Beiträge dabei wie beispielsweise diese drei aus den letzten Monaten: Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTubeblockiert worden.
Klicken Sie auf VIDEO LADEN, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben. Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungenvon YouTube.
Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie hier Google - Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen.
YouTube Videos zukünftig nicht mehr blockieren. Video laden Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTubeblockiert worden.
Klicken Sie auf VIDEO LADEN, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben. Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungenvon YouTube.
Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie hier Google - Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen.
YouTube Videos zukünftig nicht mehr blockieren. Video laden Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTubeblockiert worden.
Klicken Sie auf VIDEO LADEN, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben. Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungenvon YouTube.
Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie hier Google - Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen.
YouTube Videos zukünftig nicht mehr blockieren. Video laden VERWANDTE BEITRÄGE: * Mein Leben als Werbefläche: Youtube und die Generation Z * Native Ads: Werbung oder Journalismus? * Adbusting: Schmiererei oder Konsumkritik? * Lesetipps: Materialismus macht krank | Heile Bio-Welt? | Nespresso-Müll | Werbevideos | Filmeverschenken * McDonald’s raus aus der Schule!,Konzernkritik
| Schlagwörter: Black Friday, Criteo
, Internet
, McDonald's
, Reklame
|
Jul
21
2019
--
TIERE ESSEN – VORTRAG VON RICHARD DAVID PRECHT Gerade bin ich auf diesen großartigen Vortrag von Richard David Precht gestoßen, der in vielerlei Hinsicht perfekt zu den Themenmeines Blogs passt.
> In seinem Vortrag „Tiere essen“ beim BIOTOPIA Festival „EAT“ > diskutiert Philosoph und Autor Richard David Precht unser > Verhältnis zu Tieren. Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTubeblockiert worden.
Klicken Sie auf VIDEO LADEN, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben. Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungenvon YouTube.
Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie hier Google - Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen.
YouTube Videos zukünftig nicht mehr blockieren. Video laden VERWANDTE BEITRÄGE: * Keine verwandten Beiträge,Gesellschaft
,Gesundheit
,Klimaschutz
,Konzernkritik
,Nachhaltigkeit
,Politik |
|
Mai
08
2019
--
THE LONELINESS EPIDEMIC – DER ZUSAMMENHANG VON KONSUMISMUS UNDDEPRESSION
Für alle, die gut Englisch können, habe ich heute ein sehr interessantes Video, in dem der britische Autor JOHANN HARI interviewt wird und in dem er den Zusammenhang von Einsamkeit, Depression und Angstzuständen mit Konsumismus und auch sozailen Medien erläutert. Im Grunde passen seine Thesen perfekt auch zu meinem Blog. Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTubeblockiert worden.
Klicken Sie auf VIDEO LADEN, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben. Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungenvon YouTube.
Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie hier Google - Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen.
YouTube Videos zukünftig nicht mehr blockieren. Video laden VERWANDTE BEITRÄGE: * Der schwarze Freitag * Die besten Weihnachtsgeschenketipps aller Zeiten * Schluss mit schnell – Alternativen zur Turbo-Konsumgesellschaft * Ein Jahr ohne Zeug – das Gesellschaftsspiel * Überdruss im Überfluss – Vom Ende der Konsumkultur,Gesundheit
,Konsumkritik
| Schlagwörter: Depression, Einsamkeit
, Konsum
, Soziale Medien
|
Jan
13
2019
--
ALEXA: WIE MÄCHTIG IST AMAZON? Erst einmal noch ein frohes neues Jahr an alle Leser! Sicherlich wird auch 2019 das eine oder andere erfreuliches Ereignis mit sich bringen – aber manche Probleme werden sich garantiert auch verschärfen. Wie beispielsweise die zunehmende Marktmacht großer Konzerne, die in immer mehr unserer Lebensbereiche hereinwuchern. Amazon ist so ein Unternehmen, das sich zunehmend unentbehrlich macht. Klar, wer sich beispielsweise den mobilen Spion namens „Alexa“ in die heimische Stube holt, ist im Grunde selbst Schuld, wenn er sich gläsern macht und die Daten irgendwann einmal missbraucht werden. Dennoch betrifft Amazons Macht auch alle anderen, wie die WDR-Doku „Alexa: Wie mächtig ist Amazon?“ zeigt: > Amazon ist eine Maschine, die weltweit mehr als 300 Millionen > Menschen gleichzeitig beobachten, vergleichen, und analysieren kann. > Niemals in der Geschichte des Handels hat ein Konzern so viele Daten > über das Verhalten von Käufern und Händlern gesammelt.Denn Amazon > ist nicht nur Marktplatz, Marktaufsicht und Anbieter für immer mehr > Dienstleistungen und Dinge – die Maschine kontrolliert auch alle > Datenströme auf diesem Markt und nutzt sie in seinem Sinn.>
> Im Gewand des harmlosen Internet-Händlers, der immer nur das Wohl > der Kunden im Blick hat, verschafft sich der Gigant intimste > Einblicke in das Leben seiner Kunden. Ist Amazon mit seinem > ungebremsten Wachstum dabei, unser Wirtschaftssystem umzukrempeln? > Oder noch mehr? Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTubeblockiert worden.
Klicken Sie auf VIDEO LADEN, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben. Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungenvon YouTube.
Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie hier Google - Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen.
YouTube Videos zukünftig nicht mehr blockieren. Video laden VERWANDTE BEITRÄGE: * Keine verwandten Beiträge,Konzernkritik
,Überwachung
| |
Okt
21
2018
--
MINIMALISMUS – WIE WERDE ICH DIE GANZEN SACHEN LOS? Es ist schon eine Weile her, dass ich hier im Blog etwas gepostet habe, aber heute möchte ich Euch einen (schon etwas älteren) Beitrag des Magazins Puls zum Thema Minimalismus ans Herz legen: > Minimalismus liegt im Trend! Der Begriff steht für einen > alternativen Lebensstil ohne viel Materielles. Nur, wohin mit all > dem Zeug? Wie wird man all sein Zeug am sinnvollsten los? > Minimalimus hinterfragt, ob wir wirklich so viel brauchen, wie wir > besitzen! Wir stellen uns die Frage: Könnten wir so leben? Was > bringt’s? Und wie setze ich Minimalismus um?>
> Wir shoppen und shoppen und wollen immer das Neueste haben. > Kleidung, Deko für die Wohnung oder das Zimmer, Kosmetik… 10.000 > Dinge besitzt ein Deutscher im Durchschnitt – unvorstellbar, oder? > Aber brauchen wir den ganzen Kram wirklich?? Wir fragen uns, ob man > sich mit weniger besser fühlt, und stellen euch Möglichkeiten vor, > wie ihr euren Krempel sinnvoll los werdet.>
> Minimalismus-Anhänger versuchen durch Konsumverzicht ein > selbstbestimmteres und erfüllteres Leben zu führen. Es geht darum, > sich von allen überflüssigen Dingen zu trennen und nur das zu > besitzen, was er wirklich für den Alltag braucht. Das beginnt beim > Ausmisten des Kleiderschranks und zieht sich durch den ganzen Alltag > durch. Nur die wichtigsten Alltagsgegenstände werden Teil des> Lebens.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTubeblockiert worden.
Klicken Sie auf VIDEO LADEN, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben. Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungenvon YouTube.
Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie hier Google - Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen.
YouTube Videos zukünftig nicht mehr blockieren. Video laden Und dazu noch Teil 2, Minimalismus im Selbstversuch (generell gibt es mittlerweile bei YouTube eine Menge Videos zu dem Thema, da offenbar doch so einige Menschen mal kritisch ihr Konsumverhaltenhinterfragen):
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTubeblockiert worden.
Klicken Sie auf VIDEO LADEN, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben. Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungenvon YouTube.
Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie hier Google - Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen.
YouTube Videos zukünftig nicht mehr blockieren. Video laden VERWANDTE BEITRÄGE: * Keine verwandten Beiträge,Konsumkritik
,Nachhaltigkeit
| |
Dez
28
2017
--
ZWEI LITER WASSER AM TAG? DAS IRREFÜHRENDE MARKETING DER KONZERNE Wer kennt sie nicht, die „gute alte“ Regel, dass man mindestens 2 Liter Wasser am Tag trinken solle, um gesund zu bleiben. Was nach einer sinnvollen und im ersten Moment einleuchtenden Sache aussieht, entpuppt sich in Wahrheit als geschickter Marketingschachzug der Getränkekonzerne, wie Plusminus zeigt – „ZWEI LITER WASSER AM TAGTRINKEN? UNNÖTIG!
“:
> – Die weit verbreitete Wassertrinkregel „2 Liter am Tag“ > finden viele Experten und Ärzte übertrieben. > – Trinkvorgaben sind Teil des Marketings der Wasserhersteller, um > mehr Umsatz zu machen. > – Umweltschützer stellen Nutzen von Flaschenwasser in Frage und > verweisen auf die ökologischen Folgen. > – Gesunde Erwachsene können sich getrost auf ihr Durstgefühl> verlassen.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTubeblockiert worden.
Klicken Sie auf VIDEO LADEN, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben. Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungenvon YouTube.
Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie hier Google - Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen.
YouTube Videos zukünftig nicht mehr blockieren. Video laden VERWANDTE BEITRÄGE:* Markenkraken
* Die Geschichte des abgefüllten Wassers * Diese Marken gilt es zu meiden * Bottled Life – Nestlés Geschäft mit Wasser * Werbung schadet – Manipulierte Jugendliche (1/2),Lobbyismus
,Reklame |
Schlagwörter: Coca Cola , Danone, Marketing
, Nestlé
, Pepsi
, Wasser
|
Okt
03
2017
--
MEIN LEBEN ALS WERBEFLÄCHE: YOUTUBE UND DIE GENERATION Z Heute habe ich wieder einmal eine kleine Doku für Euch, die zeigt, wie sich Kommerz und Reklame auch Dank Internet immer tiefer in den Alltag vor allem jüngerer Menschen graben – ARTE berichtete in „MEIN LEBEN ALS WERBEFLÄCHE: YOUTUBE UND DIE GENERATION Z“ über den Einfluss von YouTubern auf die junge Zielgruppe. Sehr zur Freude mancher Konzerne, die auf diese Weise, auf dem Weg einer vorgegaukelten „Authentizität“ eine neue Nähe zu potentiellenKunden aufbauen.
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTubeblockiert worden.
Klicken Sie auf VIDEO LADEN, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben. Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungenvon YouTube.
Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie hier Google - Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen.
YouTube Videos zukünftig nicht mehr blockieren. Video laden VERWANDTE BEITRÄGE: * Der Würgegriff der Reklame * Reklame an Schule – Markenindoktrination schon bei den Kleinen * Angefüttert – Fernsehwerbung und ihr schädlicher Einfluss auf die Gesundheit von Kindern * Aufmerksamkeitsökonomie * Werbung schadet – Manipulierte Jugendliche (2/2),Grundlegendes
,Reklame |
Schlagwörter: Internet , Kinder, Kommerz
, Reklame
, YouTube
|
Feb
24
2017
--
DIE GROSSE GELDFLUT
Ich habe in meinem Blog das Thema Geld bzw. die Probleme unseres Geld- und Bankensystems ja immer wieder mal angesprochen – nun gab es in der ARD eine, wie ich finde, sehr gute Dokumentation dazu, die zeigt, wie gefährlich dieses ganze System für usn auf Dauer ist: „DIEGROSSE GELDFLUT“
.
> Seit Jahren betreiben die Notenbanken dieser Welt eine Politik des > billigen Geldes, allen voran die EZB. Sie kauft marode Papiere, um > Banken zu retten, will das Wirtschaftswachstum ankurbeln, > verschuldete Staaten stützen. Was die Staatshaushalte um hunderte > Milliarden entlastet, ärgert auf der anderen Seite die Sparer: null > Zinsen. Und die neue Geldschöpfung führt weltweit zu einer > unkontrollierten, noch nie dagewesenen Geldflut. Experten warnen > bereits vor neuen Blasen. Beispiel Immobilien: Nicht nur in > deutschen Großstädten explodieren die Preise. In London kostet ein > Einzimmerappartement locker mehr als eine Million Euro.>
> Und immer mehr Geld wandert weg von der realen Wirtschaft in den > spekulativen Bereich. Im globalen Casino finden hochkomplexe > Finanzwetten statt. Zocken ohne jede Kontrolle. Die Profiteure des > Spiels stehen von vornherein fest. Die Reichen werden noch reicher, > bei uns und weltweit. „Die Geldflut hat zu einer gefährlichen > Umverteilung geführt „, kritisiert Prof. Max Otte, „wer hat dem > wird gegeben“.>
> Das Rentnerpaar Eich in Remagen sorgt sich: Was machen sie mit dem > Geld ihrer Lebensversicherung bei diesen Niedrigzinsen? Auf dem > Sparbuch schmilzt es einfach weg. Wer Schulden hat, darf sich > dagegen freuen. Häuslesbauer etwa. Aber auch große Konzerne, die > andere Unternehmen schlucken wollen: Sie leihen sich billiges Geld > für ihre Zukäufe. Jüngstes Beispiel: Bayer und Monsanto.>
> Mit der Liberalisierung der Finanzmärkte entkoppelten sich > Geldgeschäfte und Realwirtschaft. Heute benötigen nicht nur Banken > immer neues, billiges Geld, sondern auch Staaten, um ihre > Schuldenberge im Griff zu halten. Eine Art Schneeballsystem. Was > passiert mit unserem Geld? Droht eine neue Krise?>
> Der Film „Die große Geldflut“ wirft einen neuen, > überraschenden Blick auf unser Geld in Zeiten der Nullzinsen. Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTubeblockiert worden.
Klicken Sie auf VIDEO LADEN, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben. Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungenvon YouTube.
Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie hier Google - Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen.
YouTube Videos zukünftig nicht mehr blockieren. Video laden VERWANDTE BEITRÄGE: * Der Crash-Kurs – bereit für die Krise? * Unser Geldsystem ist mittelalterlich * Wie entsteht Geld – Das Füllhorn der Banken * Lesetipps: Bioplastik ist nicht „grün“ / Die Invasion der Nutzlos-Pillen / Banken erfinden Geld aus der Luft / „Map“ * Wie funktioniert Geld?,Grundlegendes
,Wirtschaft
| Schlagwörter: Banken , Geldsystem, Zinsen
|
Jan
09
2017
--
WIE UNS FERNSEHER UND CO ÜBERWACHEN Zum Auftakt des neuen Jahres möchte ich Euch eine Sendung des BR von 2015 ans Herz legen – sie lief in der Sendung „Faszination Wissen“ und behandelt neumodische Konsumprodukte wie SmartTV oder fernsteuerbare Thermostate etc. Dass so etwas nicht nur Komfort, sondern auch die Gefahr gehackt und ausgespäht zu werden bringt, wird schnell deutlich (sollte man aber eigentlich auch mit etwas gesundem Menschenverstand schon von selbst ahnen): > Wanzen im Lampenschirm? Das war einmal. Heutzutage holen wir uns die > Spione selbst ins Haus – in Form von smarten Haushalts- und > Elektrogeräten. Wen interessieren unsere Daten? Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten ist die Verbindung zu YouTubeblockiert worden.
Klicken Sie auf VIDEO LADEN, um die Blockierung zu YouTube aufzuheben. Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungenvon YouTube.
Mehr Informationen zum Datenschutz von YouTube finden Sie hier Google - Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen.
YouTube Videos zukünftig nicht mehr blockieren. Video laden VERWANDTE BEITRÄGE:* Daten her!
* Unsere Daten als „Goldmine“ für Verlage * Surftipp: Europe versus Facebook * Lesetipps: Die Facebook-Krake | Privatisierung ist oft teuer |Windows 7-Sünden
* Lesetipps: Wie Goldman-Sachs die Agrar-Symmetrie zerstörte | Energiewende | Gärtnern in der Stadt | Die Datenfresser | Apple(-Fanboys) in der Kritik, Datenschutz
, SmartTV
, Spione
|
Ältere Beiträge »*
*
E-MAIL SCHREIBEN
Besucht auch:
*
NEUESTE BEITRÄGE
* Warum Shells Marketing so abstoßend ist * McDonald’s, Criteo, Black Friday * Tiere essen – Vortrag von Richard David Precht * The Loneliness Epidemic – der Zusammenhang von Konsumismus undDepression
* Alexa: wie mächtig ist Amazon? * Minimalismus – Wie werde ich die ganzen Sachen los? * Zwei Liter Wasser am Tag? Das irreführende Marketing der Konzerne * Mein Leben als Werbefläche: Youtube und die Generation Z * Die große Geldflut * Wie uns Fernseher und Co überwachen*
NEUESTE KOMMENTARE
* Plastik Planet und Sofortmaßnahmen (2). – genughabenbei Lecker Plastik
* kritiker bei Wie „öko“ ist Öko-Test? * Stoppt den Wahnsinn der Normalität | natursymphonie bei Todes-Bananen und halbgare Öko-Versprechen * Ayna bei Bitcoins – Eine Alternative zum Euro? * Anna bei Lesetipps: Arme Discounterkunden / Durchbruch für Stevia / Versuchskaninchenstall Dritte Welt*
ARCHIV
* Dezember 2019
* September 2019
* Juli 2019
* Mai 2019
* Januar 2019
* Oktober 2018
* Dezember 2017
* Oktober 2017
* Februar 2017
* Januar 2017
* Juli 2016
* Mai 2016
* November 2015
* Juni 2015
* April 2015
* März 2015
* Dezember 2014
* November 2014
* Oktober 2014
* August 2014
* Juli 2014
* Mai 2014
* April 2014
* März 2014
* Februar 2014
* Januar 2014
* Dezember 2013
* November 2013
* Oktober 2013
* September 2013
* August 2013
* Juli 2013
* Juni 2013
* Mai 2013
* April 2013
* März 2013
* Februar 2013
* Januar 2013
* Dezember 2012
* November 2012
* Oktober 2012
* September 2012
* August 2012
* Juli 2012
* Juni 2012
* Mai 2012
* April 2012
* März 2012
* Februar 2012
* Januar 2012
* Dezember 2011
* November 2011
* Oktober 2011
* September 2011
* August 2011
* Juli 2011
* Juni 2011
* Mai 2011
* April 2011
* März 2011
* Februar 2011
* Januar 2011
* Dezember 2010
* November 2010
* Oktober 2010
* September 2010
* August 2010
* Juli 2010
* Juni 2010
* Mai 2010
* April 2010
* März 2010
* Februar 2010
* Januar 2010
* Dezember 2009
* November 2009
* Oktober 2009
* September 2009
* August 2009
* Juli 2009
* Juni 2009
* Mai 2009
* April 2009
* März 2009
* Februar 2009
* Januar 2009
* Dezember 2008
* November 2008
* Oktober 2008
*
TAGS
Adbusters AdbustingAktionen
Aldi
Attac
Ausbeutung Banken
Culture Jamming
Demokratie
Discounter
Ernährung
EU
FDP Fernsehen
Finanzkrise
Fleisch
Geld
Gentechnik
Gesellschaft
Globalisierung
Industriefraß
Internet
Kapitalismus
Kommerz
Kommerzialisierung
Konsum
Konsumkritik
Konzernkritik
Landwirtschaft
Lidl
Lobbyismus
Medien
Nachhaltigkeit
Nestlé
Politik
Reklame
Satire
Schlimme Firmen
Umweltschutz
Umweltzerstörung
Werbung
Widerstand
Wirtschaft
Wirtschaftswachstum
Zensur
KONSUMPF 2008 - Powered by WORDPRESS | Aeros Theme | TheBuckmaker.com WordPressThemes
Cookie Preference
Please select an option. You can find more information about the consequences of your choice at Help. * Alle Cookies akzeptieren * Accept first-party cookies only * Alle Cookies ablehnen Select an option to continue Your selection was saved!Help
Help
To continue, you must make a cookie selection. Below is an explanation of the different options and their meaning. * Alle Cookies akzeptieren: All cookies such as tracking and analytics cookies. * Accept first-party cookies only: Only cookies from this website. * Alle Cookies ablehnen: No cookies except for those necessary for technical reasons are set. You can change your cookie setting here anytime: Datenschutz. Impressum
Back
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.mehr OKDetails
Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0