Das Magazin für globales Denken - Internationale Politik

Are you over 18 and want to see adult content?

3

More Annotations

Music Promotion & Music Video Promotion from Artistecard

Music Promotion & Music Video Promotion from Artistecard

artistecard.com
Profile Image
Bob Roberts
2020-05-19 12:02:41
Music Promotion & Music Video Promotion from Artistecard

Music Promotion & Music Video Promotion from Artistecard

artistecard.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Hytale Community Forum - Inoffizielle Hytale Community

Hytale Community Forum - Inoffizielle Hytale Community

hytale-community.de
Profile Image
Bob Roberts
2020-05-19 12:02:41
Hytale Community Forum - Inoffizielle Hytale Community

Hytale Community Forum - Inoffizielle Hytale Community

hytale-community.de

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of per.gov.ie

A complete backup of per.gov.ie

per.gov.ie
Profile Image
Bob Roberts
2020-05-19 12:03:00
A complete backup of per.gov.ie

A complete backup of per.gov.ie

per.gov.ie

Are you over 18 and want to see adult content?

University of Calgary Athletics - Official Athletics Website

University of Calgary Athletics - Official Athletics Website

godinos.com
Profile Image
Bob Roberts
2020-05-19 12:03:09
University of Calgary Athletics - Official Athletics Website

University of Calgary Athletics - Official Athletics Website

godinos.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Home - Charleys

Home - Charleys

charleys.com
Profile Image
Bob Roberts
2020-05-19 12:03:17
Home - Charleys

Home - Charleys

charleys.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Welcome to BRANZ

Welcome to BRANZ

branz.co.nz
Profile Image
Bob Roberts
2020-05-19 12:03:37
Welcome to BRANZ

Welcome to BRANZ

branz.co.nz

Are you over 18 and want to see adult content?

2
De toeristische website van Brabant - VisitBrabant

De toeristische website van Brabant - VisitBrabant

visitbrabant.com
Profile Image
Bob Roberts
2020-05-19 12:03:43
De toeristische website van Brabant - VisitBrabant

De toeristische website van Brabant - VisitBrabant

visitbrabant.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Groupe Bertrand

Groupe Bertrand

groupe-bertrand.com
Profile Image
Bob Roberts
2020-05-19 12:04:22
Groupe Bertrand

Groupe Bertrand

groupe-bertrand.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Automated Vehicle Law & Issues

Automated Vehicle Law & Issues

automatedvehiclelaw.com
Profile Image
Bob Roberts
2020-05-19 12:05:10
Automated Vehicle Law & Issues

Automated Vehicle Law & Issues

automatedvehiclelaw.com

Are you over 18 and want to see adult content?

EIT - ESL jobs, Teaching Resources, and living and working in Taiwan

EIT - ESL jobs, Teaching Resources, and living and working in Taiwan

englishintaiwan.com
Profile Image
Bob Roberts
2020-05-19 12:05:33
EIT - ESL jobs, Teaching Resources, and living and working in Taiwan

EIT - ESL jobs, Teaching Resources, and living and working in Taiwan

englishintaiwan.com

Are you over 18 and want to see adult content?

sptimesrussia.com - This website is for sale! - Russian News Russian newspaper stpetersburg news news sports features busine

sptimesrussia.com - This website is for sale! - Russian News Russian newspaper stpetersburg news news sports features busine

sptimesrussia.com
Profile Image
Bob Roberts
2020-05-19 12:06:11
sptimesrussia.com - This website is for sale! - Russian News Russian newspaper stpetersburg news news sports features busine

sptimesrussia.com - This website is for sale! - Russian News Russian newspaper stpetersburg news news sports features busine

sptimesrussia.com

Are you over 18 and want to see adult content?

India's Largest Digital Community Of Women - POPxo

India's Largest Digital Community Of Women - POPxo

popxo.com
Profile Image
Bob Roberts
2020-05-19 12:06:13
India's Largest Digital Community Of Women - POPxo

India's Largest Digital Community Of Women - POPxo

popxo.com

Are you over 18 and want to see adult content?

4

Favourite Annotations

PhotoSale - Фототехника для профессионалов, новая и комиссионная б.у.

PhotoSale - Фототехника для профессионалов, новая и комиссионная б.у.

photosale.ru
Profile Image
Bob Roberts
2020-04-06 14:49:22
PhotoSale - Фототехника для профессионалов, новая и комиссионная б.у.

PhotoSale - Фототехника для профессионалов, новая и комиссионная б.у.

photosale.ru

Are you over 18 and want to see adult content?

Darlin Magazine - Pop of the Web

Darlin Magazine - Pop of the Web

darlin.it
Profile Image
Bob Roberts
2020-04-06 14:49:44
Darlin Magazine - Pop of the Web

Darlin Magazine - Pop of the Web

darlin.it

Are you over 18 and want to see adult content?

Colorado Lottery

Colorado Lottery

coloradolottery.com
Profile Image
Bob Roberts
2020-04-06 14:50:00
Colorado Lottery

Colorado Lottery

coloradolottery.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Forsiden - HL-senteret

Forsiden - HL-senteret

hlsenteret.no
Profile Image
Bob Roberts
2020-04-06 14:50:18
Forsiden - HL-senteret

Forsiden - HL-senteret

hlsenteret.no

Are you over 18 and want to see adult content?

FitGirl Repacks - The ONLY official site for FitGirl Repacks. Every single FG repack installer has a link inside, which leads he

FitGirl Repacks - The ONLY official site for FitGirl Repacks. Every single FG repack installer has a link inside, which leads he

fitgirl-repacks.site
Profile Image
Bob Roberts
2020-04-06 14:50:32
FitGirl Repacks - The ONLY official site for FitGirl Repacks. Every single FG repack installer has a link inside, which leads he

FitGirl Repacks - The ONLY official site for FitGirl Repacks. Every single FG repack installer has a link inside, which leads he

fitgirl-repacks.site

Are you over 18 and want to see adult content?

The Rice Box

The Rice Box

riceboxed.com
Profile Image
Bob Roberts
2020-04-06 14:50:49
The Rice Box

The Rice Box

riceboxed.com

Are you over 18 and want to see adult content?

5
الموقع الرسمي للدكتور صبري محمد خليل خيري – دراسات ومقالات

الموقع الرسمي للدكتور صبري محمد خليل خيري – دراسات ومقالات

drsabrikhalil.wordpress.com
Profile Image
Bob Roberts
2020-04-06 14:51:35
الموقع الرسمي للدكتور صبري محمد خليل خيري – دراسات ومقالات

الموقع الرسمي للدكتور صبري محمد خليل خيري – دراسات ومقالات

drsabrikhalil.wordpress.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Chinese Takeaway in Southport - New Spring Deer

Chinese Takeaway in Southport - New Spring Deer

newspringdeer.co.uk
Profile Image
Bob Roberts
2020-04-06 14:52:12
Chinese Takeaway in Southport - New Spring Deer

Chinese Takeaway in Southport - New Spring Deer

newspringdeer.co.uk

Are you over 18 and want to see adult content?

Virtual IT Labs for Training, Demos and POCs - Cloudshare

Virtual IT Labs for Training, Demos and POCs - Cloudshare

cloudshare.com
Profile Image
Bob Roberts
2020-04-06 14:53:14
Virtual IT Labs for Training, Demos and POCs - Cloudshare

Virtual IT Labs for Training, Demos and POCs - Cloudshare

cloudshare.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Home - Verified First

Home - Verified First

verifiedfirst.com
Profile Image
Bob Roberts
2020-04-06 14:53:35
Home - Verified First

Home - Verified First

verifiedfirst.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Christian Heilmann

Christian Heilmann

christianheilmann.com
Profile Image
Bob Roberts
2020-04-06 14:54:50
Christian Heilmann

Christian Heilmann

christianheilmann.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Lola Marin-Blondel – Naturopathe Nantes – Naturopathie et réflexologie plantaire

Lola Marin-Blondel – Naturopathe Nantes – Naturopathie et réflexologie plantaire

lolanaturo.fr
Profile Image
Bob Roberts
2020-04-06 14:55:27
Lola Marin-Blondel – Naturopathe Nantes – Naturopathie et réflexologie plantaire

Lola Marin-Blondel – Naturopathe Nantes – Naturopathie et réflexologie plantaire

lolanaturo.fr

Are you over 18 and want to see adult content?

6

Text

ZEITSCHRIFT INTERNATIONALE POLITIKTRANSLATE THIS PAGE Die Linien deutscher Außenpolitik sind oft mehr zu erahnen als zu erkennen. Mehr Kontur, klarere Kanten, weniger Gezerre. Dieser Schwerpunkt vor der Bundestagswahl 2021 handelt von Ausblicken und Bilanzen, von Macht und Möglichkeiten – und von der Frage, ob nicht alle Außen- immer auch Klimapolitik sei. Zur aktuellen Ausgabe Abo

bestellen.

VORSCHLÄGE ZUR EU-REFORM Die historische Herausforderung einer Erweiterung auf 27 und mehr Mitglieder bedingt eine grundlegende Reform der EU. Aus der Kandidatenperspektive ergeben sich drei zentrale Prioritäten: die Entwicklung einer umfassenden Sicherheitspolitik, die Neudefinition von Solidarität in einer erweiterten Union und die Stärkung demokratischer Strukturen auf europäischer Ebene. WIRTSCHAFT UND FINANZEN Viel Handel, kein Wandel. Kostenpflichtig. Gute Geschäfte machen und über Strittiges nur am Rande sprechen: Das war lange der Grundsatz deutscher China-Politik. Doch die Zeit der Naivität ist vorbei. Heute ist eine Strategie gefragt, die europäisch funktioniert und sich nicht von der Furcht vor

HEUSCHRECKENPLAGE

Den Ruf Deutschlands nach Ende des Zweiten Weltkriegs wieder herzustellen, gehörte zu den Meisterleistungen der deutschen Politik und Diplomatie. Als Resultat dieser Politik wird Deutschland im Ausland heute von keinem mehr gefürchtet und von vielen geachtet. Deutschlands Ruf hat allerdings unter der lange andauernden Wirtschaftsflaute gelitten.

CHINAS ZUKUNFT

DER WIEDERAUFBAU AFGHANISTANS ZEITSCHRIFT INTERNATIONALE POLITIKTRANSLATE THIS PAGE Die Linien deutscher Außenpolitik sind oft mehr zu erahnen als zu erkennen. Mehr Kontur, klarere Kanten, weniger Gezerre. Dieser Schwerpunkt vor der Bundestagswahl 2021 handelt von Ausblicken und Bilanzen, von Macht und Möglichkeiten – und von der Frage, ob nicht alle Außen- immer auch Klimapolitik sei. Zur aktuellen Ausgabe Abo

bestellen.

VORSCHLÄGE ZUR EU-REFORM Die historische Herausforderung einer Erweiterung auf 27 und mehr Mitglieder bedingt eine grundlegende Reform der EU. Aus der Kandidatenperspektive ergeben sich drei zentrale Prioritäten: die Entwicklung einer umfassenden Sicherheitspolitik, die Neudefinition von Solidarität in einer erweiterten Union und die Stärkung demokratischer Strukturen auf europäischer Ebene. WIRTSCHAFT UND FINANZEN Viel Handel, kein Wandel. Kostenpflichtig. Gute Geschäfte machen und über Strittiges nur am Rande sprechen: Das war lange der Grundsatz deutscher China-Politik. Doch die Zeit der Naivität ist vorbei. Heute ist eine Strategie gefragt, die europäisch funktioniert und sich nicht von der Furcht vor

HEUSCHRECKENPLAGE

Den Ruf Deutschlands nach Ende des Zweiten Weltkriegs wieder herzustellen, gehörte zu den Meisterleistungen der deutschen Politik und Diplomatie. Als Resultat dieser Politik wird Deutschland im Ausland heute von keinem mehr gefürchtet und von vielen geachtet. Deutschlands Ruf hat allerdings unter der lange andauernden Wirtschaftsflaute gelitten.

CHINAS ZUKUNFT

DER WIEDERAUFBAU AFGHANISTANS

PANDEMIC BORROWING

With the EU member states agreeing to borrow together to combat the impact of the COVID-19 pandemic, the issue of sovereign debt has reared its ugly head once again―and with it the unresolved tensions between the eurozone and the EU.

THE ROAD TO NOWHERE

The Johnson government has been conducting the negotiations about the UK’s future relationship with the EU in cavalier fashion; the prime minister is banking on “English exceptionalism.” A “no-deal” Brexit or a series of last-minute mini-agreements are the most likely

outcome now.

CAN GERMANY LEAD EUROPE STRATEGICALLY? The EU has always become stronger when it faced a severe crisis and learned lessons from it. Germany should provide the necessary leadership in the COVID-19 crisis to make the EU more robust—and

strategic.

ON THE WAY TO THE (EAST) ASIAN CENTURY The pandemic has given rise to even louder calls demanding a “decoupling” from China. The diversification of global value chains, however, will likely lead to intensified trade in the

Asia-Pacific.

FIVE POINTS TO MAKE THE EU STRONGER The geopolitical and geo-economic impact is likely to be big and lasting. Europe is not prepared for this and has very little time to adjust. Here are five observations that should inform our engagement for a stronger EU. The symmetric shock has asymmetric effects which need to be mitigated. Europe is experiencing quite possibly the crisis

of

IMPACT & INNOVATION LAB To meet the requirements of an evolving political environment, think tanks need to create new approaches to research, knowledge transfer and political consulting. Demand is growing for initiatives, which can channel the potential of all sectors of society – including that of both their processes and outputs – to provide comprehensive solutions for today’s global challenges. THE AMERICAS PROGRAM DGAP’s program on the Americas is a knowledge hub for German politicians, businesspeople, academics, and media on social, economic, and domestic factors related to US foreign policy. We cooperate with renowned US institutions and think tanks such as Johns Hopkins University, the Harvard Kennedy School, the Atlantic Council, and the Council on Foreign Relations. SECURITY AND DEFENSE PROGRAM DGAP’s program in security and defense takes a comprehensive approach to security research. Its themes range from German and European defense and security policy and the development of the arms industry to civilian crisis management and the fight against terrorism. In order to gain a deeper understanding of German foreign policy and, from it, to derive targeted recommendations for action ANDRÉ LOESEKRUG-PIETRI Das Magazin für globales Denken. Subscribe now; Issue #3/2021 -

Mai/Juni

EUROPA, MEIN REVIER

Foreign and European Policy in the Ruhr Image The aim of the project “Foreign and European Policy in the Ruhr” is to restore lost confidence in a Europe that stands for the rule of law, the welfare state, separation of powers, democracy, and freedom. ZEITSCHRIFT INTERNATIONALE POLITIKTRANSLATE THIS PAGE Die Linien deutscher Außenpolitik sind oft mehr zu erahnen als zu erkennen. Mehr Kontur, klarere Kanten, weniger Gezerre. Dieser Schwerpunkt vor der Bundestagswahl 2021 handelt von Ausblicken und Bilanzen, von Macht und Möglichkeiten – und von der Frage, ob nicht alle Außen- immer auch Klimapolitik sei. Zur aktuellen Ausgabe Abo

bestellen.

VORSCHLÄGE ZUR EU-REFORM Die historische Herausforderung einer Erweiterung auf 27 und mehr Mitglieder bedingt eine grundlegende Reform der EU. Aus der Kandidatenperspektive ergeben sich drei zentrale Prioritäten: die Entwicklung einer umfassenden Sicherheitspolitik, die Neudefinition von Solidarität in einer erweiterten Union und die Stärkung demokratischer Strukturen auf europäischer Ebene.

RESSOURCENKRIEGE

Die Anschläge vom 11. September 2001 und der Irak-Konflikt haben vielerorts die Abhängigkeit der Weltwirtschaft von den Erdölvorkommen in Zentralasien, in Saudi-Arabien und in Irak besonders deutlich gemacht. Jürgen Turek stellt drei Neuerscheinungen vor, die sich vor diesem Hintergrund mit der Frage einer „Energiewende“, mit der Reduzierung von Abhängigkeiten und der

HEUSCHRECKENPLAGE

Den Ruf Deutschlands nach Ende des Zweiten Weltkriegs wieder herzustellen, gehörte zu den Meisterleistungen der deutschen Politik und Diplomatie. Als Resultat dieser Politik wird Deutschland im Ausland heute von keinem mehr gefürchtet und von vielen geachtet. Deutschlands Ruf hat allerdings unter der lange andauernden Wirtschaftsflaute gelitten.

CHINAS ZUKUNFT

DER WIEDERAUFBAU AFGHANISTANS ZUR INTEROPERABILITÄT VON STREITKRÄFTEN

DAS SYSTEM ERDOGAN

Wie lässt sich der Wandel erklären, der in den vergangenen Jahren in der Türkei vonstatten ging? Hat Erdogan schon immer das Ziel verfolgt, die Islamisierung der Türkei voranzutreiben – oder hat ihn die Ablehnung der EU in Richtung Osten getrieben? Der autoritäre und machtbewusste Staatspräsident hat hohe Ziele für seine „neue

Türkei“.

CHINAS BEITRITT ZUR WTO Seit Ende 2001 ist China Mitglied der Welthandelsorganisation. Dieser wichtige Schritt hat nicht nur Auswirkungen auf die Lebenssituation der 1,3 Milliarden Chinesen und die wirtschaftliche und politische Entwicklung der Volksrepublik, sondern wird durch das enorme Marktpotenzial und wirtschaftspolitische Gewicht Chinas das globale System insgesamt neu strukturieren.

LEMKINS SCHÖPFUNG

Nie wieder Auschwitz? Soldaten, Siedler und Missionare umfassen sollte.10 Der Versuch, Massenbom- bardements, Auswirkungen von Besatzungsherrschaft, Entvölkerung, Hun-gersnot, Seuchen oder grobe Fahrlässigkeit (wie in Bhopal oder Tschernobyl) ZEITSCHRIFT INTERNATIONALE POLITIKTRANSLATE THIS PAGE Die Linien deutscher Außenpolitik sind oft mehr zu erahnen als zu erkennen. Mehr Kontur, klarere Kanten, weniger Gezerre. Dieser Schwerpunkt vor der Bundestagswahl 2021 handelt von Ausblicken und Bilanzen, von Macht und Möglichkeiten – und von der Frage, ob nicht alle Außen- immer auch Klimapolitik sei. Zur aktuellen Ausgabe Abo

bestellen.

VORSCHLÄGE ZUR EU-REFORM Die historische Herausforderung einer Erweiterung auf 27 und mehr Mitglieder bedingt eine grundlegende Reform der EU. Aus der Kandidatenperspektive ergeben sich drei zentrale Prioritäten: die Entwicklung einer umfassenden Sicherheitspolitik, die Neudefinition von Solidarität in einer erweiterten Union und die Stärkung demokratischer Strukturen auf europäischer Ebene.

RESSOURCENKRIEGE

Die Anschläge vom 11. September 2001 und der Irak-Konflikt haben vielerorts die Abhängigkeit der Weltwirtschaft von den Erdölvorkommen in Zentralasien, in Saudi-Arabien und in Irak besonders deutlich gemacht. Jürgen Turek stellt drei Neuerscheinungen vor, die sich vor diesem Hintergrund mit der Frage einer „Energiewende“, mit der Reduzierung von Abhängigkeiten und der

HEUSCHRECKENPLAGE

Den Ruf Deutschlands nach Ende des Zweiten Weltkriegs wieder herzustellen, gehörte zu den Meisterleistungen der deutschen Politik und Diplomatie. Als Resultat dieser Politik wird Deutschland im Ausland heute von keinem mehr gefürchtet und von vielen geachtet. Deutschlands Ruf hat allerdings unter der lange andauernden Wirtschaftsflaute gelitten.

CHINAS ZUKUNFT

DER WIEDERAUFBAU AFGHANISTANS ZUR INTEROPERABILITÄT VON STREITKRÄFTEN

DAS SYSTEM ERDOGAN

Wie lässt sich der Wandel erklären, der in den vergangenen Jahren in der Türkei vonstatten ging? Hat Erdogan schon immer das Ziel verfolgt, die Islamisierung der Türkei voranzutreiben – oder hat ihn die Ablehnung der EU in Richtung Osten getrieben? Der autoritäre und machtbewusste Staatspräsident hat hohe Ziele für seine „neue

Türkei“.

CHINAS BEITRITT ZUR WTO Seit Ende 2001 ist China Mitglied der Welthandelsorganisation. Dieser wichtige Schritt hat nicht nur Auswirkungen auf die Lebenssituation der 1,3 Milliarden Chinesen und die wirtschaftliche und politische Entwicklung der Volksrepublik, sondern wird durch das enorme Marktpotenzial und wirtschaftspolitische Gewicht Chinas das globale System insgesamt neu strukturieren.

LEMKINS SCHÖPFUNG

Nie wieder Auschwitz? Soldaten, Siedler und Missionare umfassen sollte.10 Der Versuch, Massenbom- bardements, Auswirkungen von Besatzungsherrschaft, Entvölkerung, Hun-gersnot, Seuchen oder grobe Fahrlässigkeit (wie in Bhopal oder Tschernobyl)

THE ROAD TO NOWHERE

The Johnson government has been conducting the negotiations about the UK’s future relationship with the EU in cavalier fashion; the prime minister is banking on “English exceptionalism.” A “no-deal” Brexit or a series of last-minute mini-agreements are the most likely

outcome now.

PANDEMIC BORROWING

With the EU member states agreeing to borrow together to combat the impact of the COVID-19 pandemic, the issue of sovereign debt has reared its ugly head once again―and with it the unresolved tensions between the eurozone and the EU. THE AMERICAS PROGRAM DGAP’s program on the Americas is a knowledge hub for German politicians, businesspeople, academics, and media on social, economic, and domestic factors related to US foreign policy. We cooperate with renowned US institutions and think tanks such as Johns Hopkins University, the Harvard Kennedy School, the Atlantic Council, and the Council on Foreign Relations.

A DELICATE BALANCE

An effective government policy countering the COVID-19 pandemic relies on scientific advice. Still, there is a fine line to be tread to make the relationship between politics and science work well. Transparency

is one key factor.

ASIA PROGRAM

The Asia program focuses on the foreign and security policy priorities of individual actors in the region, analyzes existing conflict dynamics, and outlines possible approaches from the perspectives of conflict management and multilateral cooperation. Active exchange with regional actors and multi-track dialogue round out the program’s

research activity.

FRANCE/FRANCO-GERMAN RELATIONS PROGRAM The program on France/Franco-German relations focuses on French foreign and European policy, as well as its impact on Europe as a whole. Special attention is paid to the role of Franco-German relations. Emphasis is also placed on French domestic politics and how they influence other European countries. Relations between Germany and France in the context of European policy are of particular | INTERNATIONALE POLITIK German, English. Reinhard Loske is a professor of sustainability and transformation dynamics at Universität Witten/Herdecke and a senior associate fellow at DGAP. He has long been active with the German Society for International Cooperation (GIZ) and served as the city of Bremen’s senator for environment, construction, transportation, and ANDRÉ LOESEKRUG-PIETRI Das Magazin für globales Denken. Subscribe now; Issue #3/2021 -

Mai/Juni

MIDDLE EAST AND NORTH AFRICA PROGRAM Since the uprisings of 2011, the Middle East and North Africa have been in upheaval. With few exceptions, developments have been alarming. A wave of violence – which, even for this strife-prone region, has been unprecedented – as well as intra-societal, interstate, and regional conflicts continue to destabilize the region with direct consequences for Europe. IDEENWERKSTATT DEUTSCHE AUSSENPOLITIK A Process of Reflection on the Capacity to Act in German and European Foreign Policy Image The framework conditions for German foreign and European policy are undergoing a fundamental transformation. In addition to the much-discussed changes to the international system and the increasing great power competition between the United States and China, technological developments, new ZEITSCHRIFT INTERNATIONALE POLITIKTRANSLATE THIS PAGE Die Linien deutscher Außenpolitik sind oft mehr zu erahnen als zu erkennen. Mehr Kontur, klarere Kanten, weniger Gezerre. Dieser Schwerpunkt vor der Bundestagswahl 2021 handelt von Ausblicken und Bilanzen, von Macht und Möglichkeiten – und von der Frage, ob nicht alle Außen- immer auch Klimapolitik sei. Zur aktuellen Ausgabe Abo

bestellen.

KAMPF GEGEN CORONA

Die neue Normalität öffentlichen Lebens. In verschiedenen Geschwindigkeiten tasten sich die Staaten an früher Selbstverständliches heran: Reisen und Austausch, Freiheit und Nähe, lebt Demokratie doch vom Miteinander. Tiefe finanzielle Sorgen sowie die Angst vor Neuinfektionen und zweiten Wellen des Virus begleiten das Handeln der Regierungen.

HANDEL UND POLITIK

VORSCHLÄGE ZUR EU-REFORM Die historische Herausforderung einer Erweiterung auf 27 und mehr Mitglieder bedingt eine grundlegende Reform der EU. Aus der Kandidatenperspektive ergeben sich drei zentrale Prioritäten: die Entwicklung einer umfassenden Sicherheitspolitik, die Neudefinition von Solidarität in einer erweiterten Union und die Stärkung demokratischer Strukturen auf europäischer Ebene. WIRTSCHAFT UND FINANZEN Viel Handel, kein Wandel. Kostenpflichtig. Gute Geschäfte machen und über Strittiges nur am Rande sprechen: Das war lange der Grundsatz deutscher China-Politik. Doch die Zeit der Naivität ist vorbei. Heute ist eine Strategie gefragt, die europäisch funktioniert und sich nicht von der Furcht vor DIE GROSSE DIVERGENZ Die Erklärung sowohl für das Timing als auch für die Beschaffenheit der industriellen Revolution, und in Teilen auch für die Große Divergenz, liegt in Prozessen, die vor Tausenden von Jahren begannen, tief in der Malthusianischen Ära. Die tote Hand der Vergangenheit hat die Volkswirtschaften von heute noch immer in ihrem eisernen Griff.

HEUSCHRECKENPLAGE

Den Ruf Deutschlands nach Ende des Zweiten Weltkriegs wieder herzustellen, gehörte zu den Meisterleistungen der deutschen Politik und Diplomatie. Als Resultat dieser Politik wird Deutschland im Ausland heute von keinem mehr gefürchtet und von vielen geachtet. Deutschlands Ruf hat allerdings unter der lange andauernden Wirtschaftsflaute gelitten.

CHINAS ZUKUNFT

LEMKINS SCHÖPFUNG

Nie wieder Auschwitz? Soldaten, Siedler und Missionare umfassen sollte.10 Der Versuch, Massenbom- bardements, Auswirkungen von Besatzungsherrschaft, Entvölkerung, Hun-gersnot, Seuchen oder grobe Fahrlässigkeit (wie in Bhopal oder Tschernobyl)

GLOBALE NATO

Schließlich müssen die Auswirkungen auf die internationale Ordnung bedacht werden, die auf der Vormacht der UN und den Prinzipien der Staatengleichheit beruht. Eine globale NATO, getragen von der Selbstüberzeugung etablierter Demokratien, könnte in Versuchung geraten, militärische Mittel auch ohne völkerrechtliches Mandat

anzuwenden.

ZEITSCHRIFT INTERNATIONALE POLITIKTRANSLATE THIS PAGE Die Linien deutscher Außenpolitik sind oft mehr zu erahnen als zu erkennen. Mehr Kontur, klarere Kanten, weniger Gezerre. Dieser Schwerpunkt vor der Bundestagswahl 2021 handelt von Ausblicken und Bilanzen, von Macht und Möglichkeiten – und von der Frage, ob nicht alle Außen- immer auch Klimapolitik sei. Zur aktuellen Ausgabe Abo

bestellen.

KAMPF GEGEN CORONA

Die neue Normalität öffentlichen Lebens. In verschiedenen Geschwindigkeiten tasten sich die Staaten an früher Selbstverständliches heran: Reisen und Austausch, Freiheit und Nähe, lebt Demokratie doch vom Miteinander. Tiefe finanzielle Sorgen sowie die Angst vor Neuinfektionen und zweiten Wellen des Virus begleiten das Handeln der Regierungen.

HANDEL UND POLITIK

VORSCHLÄGE ZUR EU-REFORM Die historische Herausforderung einer Erweiterung auf 27 und mehr Mitglieder bedingt eine grundlegende Reform der EU. Aus der Kandidatenperspektive ergeben sich drei zentrale Prioritäten: die Entwicklung einer umfassenden Sicherheitspolitik, die Neudefinition von Solidarität in einer erweiterten Union und die Stärkung demokratischer Strukturen auf europäischer Ebene. WIRTSCHAFT UND FINANZEN Viel Handel, kein Wandel. Kostenpflichtig. Gute Geschäfte machen und über Strittiges nur am Rande sprechen: Das war lange der Grundsatz deutscher China-Politik. Doch die Zeit der Naivität ist vorbei. Heute ist eine Strategie gefragt, die europäisch funktioniert und sich nicht von der Furcht vor DIE GROSSE DIVERGENZ Die Erklärung sowohl für das Timing als auch für die Beschaffenheit der industriellen Revolution, und in Teilen auch für die Große Divergenz, liegt in Prozessen, die vor Tausenden von Jahren begannen, tief in der Malthusianischen Ära. Die tote Hand der Vergangenheit hat die Volkswirtschaften von heute noch immer in ihrem eisernen Griff.

HEUSCHRECKENPLAGE

Den Ruf Deutschlands nach Ende des Zweiten Weltkriegs wieder herzustellen, gehörte zu den Meisterleistungen der deutschen Politik und Diplomatie. Als Resultat dieser Politik wird Deutschland im Ausland heute von keinem mehr gefürchtet und von vielen geachtet. Deutschlands Ruf hat allerdings unter der lange andauernden Wirtschaftsflaute gelitten.

CHINAS ZUKUNFT

LEMKINS SCHÖPFUNG

Nie wieder Auschwitz? Soldaten, Siedler und Missionare umfassen sollte.10 Der Versuch, Massenbom- bardements, Auswirkungen von Besatzungsherrschaft, Entvölkerung, Hun-gersnot, Seuchen oder grobe Fahrlässigkeit (wie in Bhopal oder Tschernobyl)

GLOBALE NATO

Schließlich müssen die Auswirkungen auf die internationale Ordnung bedacht werden, die auf der Vormacht der UN und den Prinzipien der Staatengleichheit beruht. Eine globale NATO, getragen von der Selbstüberzeugung etablierter Demokratien, könnte in Versuchung geraten, militärische Mittel auch ohne völkerrechtliches Mandat

anzuwenden.

RESSOURCENKRIEGE

Die Anschläge vom 11. September 2001 und der Irak-Konflikt haben vielerorts die Abhängigkeit der Weltwirtschaft von den Erdölvorkommen in Zentralasien, in Saudi-Arabien und in Irak besonders deutlich gemacht. Jürgen Turek stellt drei Neuerscheinungen vor, die sich vor diesem Hintergrund mit der Frage einer „Energiewende“, mit der Reduzierung von Abhängigkeiten und der WIRTSCHAFT UND FINANZEN Viel Handel, kein Wandel. Kostenpflichtig. Gute Geschäfte machen und über Strittiges nur am Rande sprechen: Das war lange der Grundsatz deutscher China-Politik. Doch die Zeit der Naivität ist vorbei. Heute ist eine Strategie gefragt, die europäisch funktioniert und sich nicht von der Furcht vor DIE GROSSE DIVERGENZ Die Erklärung sowohl für das Timing als auch für die Beschaffenheit der industriellen Revolution, und in Teilen auch für die Große Divergenz, liegt in Prozessen, die vor Tausenden von Jahren begannen, tief in der Malthusianischen Ära. Die tote Hand der Vergangenheit hat die Volkswirtschaften von heute noch immer in ihrem eisernen Griff. EINZELBESTELLUNG IP SPECIAL Die IP Specials erscheinen mehrmals im Jahr als Abo-Beilage zur Zeitschrift IP. Folgende IP-Specials können Sie einzeln über unseren Aboservice nachbestellen: Die IP-Specials können Sie sich zum Preis von 9,90 € zzgl. 3,00 € Versandkosten/Inland bequem ins Haus liefern lassen. Wählen Sie dazu einfach in dem nachfolgenden Formular

die

STRATEGIEN GEGEN DEN TERROR Die Reaktionen der Vereinigten Staaten und ihrer Verbündeten auf die Terroranschläge vom 11. September 2001 haben die Koordinaten der globalen Sicherheitsarchitektur auf lange Sicht verändert. Dirk Nabers stellt zwei Neuerscheinungen vor, die die unterschiedlichen Handlungsperspektiven in den USA und in Deutschland angesichts dieser Bedrohung deutlich machen. GRUNDBEDINGUNG DER DEMOKRATIE Grundbedingung der Demokratie. Warum das 21. Jahrhundert das Zeitalter der Gleichberechtigung sein muss. In Regierung und Parlament bleiben sie unterrepräsentiert, Gewalt gegen sie ist eines der am wenigsten geahndeten Verbrechen weltweit: Die Benachteiligung von Frauen verletzt nicht nur fundamentale Menschenrechte, sie ist auch DIE DRITTE INDUSTRIELLE REVOLUTION Die industrielle Massenproduktion hat im 20. Jahrhundert das Gesicht der Welt fundamental verändert. Verhalf in der ersten industriellen Revolution vor allem Kohle dem Faktor Arbeit zu einer nie geahnten Produktivität, so schaffte das Öl in der zweiten industriellen Revolution die neuen technologischen und ökonomischen Bedingungen für Verkehr, Produktion und Konsum.

DAS SYSTEM ERDOGAN

Wie lässt sich der Wandel erklären, der in den vergangenen Jahren in der Türkei vonstatten ging? Hat Erdogan schon immer das Ziel verfolgt, die Islamisierung der Türkei voranzutreiben – oder hat ihn die Ablehnung der EU in Richtung Osten getrieben? Der autoritäre und machtbewusste Staatspräsident hat hohe Ziele für seine „neue

Türkei“.

GLOBALE NATO

Schließlich müssen die Auswirkungen auf die internationale Ordnung bedacht werden, die auf der Vormacht der UN und den Prinzipien der Staatengleichheit beruht. Eine globale NATO, getragen von der Selbstüberzeugung etablierter Demokratien, könnte in Versuchung geraten, militärische Mittel auch ohne völkerrechtliches Mandat

anzuwenden.

RUSSLAND UND DIE NEUE WELTORDNUNG Russland hat sich eine Nische in der von den USA dominierten Weltordnung geschaffen und nach Überwindung der Konfrontation und Konkurrenz mit den USA seine internationalen Möglichkeiten deutlich erweitert. Doch große Aufgaben warten im Innern des Landes auf ihre Lösung: Russland, so das Fazit des Autors, muss europäischer werden.

Direkt zum Inhalt

MAIN MENU

* Themen

* Regionen

* Ausgaben & Archiv

THEMEN

* Deutsche Außenpolitik * Europäische Union

* Klima und Umwelt

* Sicherheitspolitik * Staat und Gesellschaft * Transatlantische Beziehungen

REGIONEN

* Afrika

* Asien

* Europa

* Israel

* Naher und Mittlerer Osten/Nordafrika

* Weltweit

MAGAZIN

* Abo / Shop

* Alle Artikel

* Ausgaben & Archiv

* Autorinnen und Autoren

* Redaktion

MEIN ACCOUNT

* Anmelden

DGAP Advancing foreign policy.

SOCIAL MEDIA MENU

* Twitter

*

* Suche

* Mein Konto

* _Menü_

DAS MAGAZIN FÜR GLOBALES DENKEN DIE POST-CORONA-WELT IST SCHON DA

Kostenlos

Was lernen wir aus der aktuellen Krise? Auf internationaler Ebene muss Globalisierung neu gestaltet werden, um die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Ungleichgewichte zu überwinden. Und in Europa muss die EU als handlungsfähiger Akteur auftreten und ihr Modell der Solidarität zwischen den Mitgliedstaaten endlich voranbringen.

Autor*in/nen

Josep Borrell

IP

30. April 2020

KAMPF GEGEN CORONA

„DIE PANDEMIE LEGT DIE SCHWÄCHEN NEOLIBERALER GESELLSCHAFTEN

OFFEN“

Kostenlos

Ein Gespräch mit Richard Sennett Über die Folgen von Corona für Zusammenleben und Städte, Arbeit und Architektur – und einen „psychotischen“ US-Präsidenten.

Interview

IP

01. Mai 2020

DIE BEWÄHRUNGSPROBE

Kostenlos

Kompromisslos leuchtet die Reaktion auf Corona den Zustand der EU aus. Von ihrem Umgang mit der Pandemie hängt viel ab – und somit von Deutschlands Ratspräsidentschaft.

Autor*in/nen

Daniela Schwarzer

IP

Veröffentlichungsdatum

21. April 2020

DER DRITTE DÄMPFER

Kostenpflichtig

Mangelnde Solidarität der EU in der Corona-Krise hat Italiens Europabegeisterung erneut einen Schlag versetzt. Wie lässt sich das verloren gegangene Vertrauen wiederherstellen?

Autor*in/nen

Aureliana Sorrento

IP

Veröffentlichungsdatum

01. Mai 2020

DIE INFIZIERTE DEMOKRATIE

Kostenpflichtig

Die Pandemie lässt Grenzen zurückkehren, Autokraten frohlocken und bedroht die Freiheit. Ihre Bekämpfung bietet der Weltgemeinschaft aber auch die größte Chance seit 1945.

Autor*in/nen

Jan Surotchak

Daniel Twining

IP

Veröffentlichungsdatum

01. Mai 2020

KEINE VIRTUELLE PANDEMIE

Kostenpflichtig

Die Corona-Krise führt uns sowohl die Chancen als auch die Risiken der digitalen Globalisierung vor Augen. Sicherheit im Cyberspace ist dabei eines der wichtigsten Themen.

Autor*in/nen

Thomas Straubhaar

IP

Veröffentlichungsdatum

01. Mai 2020

EIN NEUER SICHERHEITSBEGRIFF

Kostenpflichtig

Eine verantwortungsvolle Außen- und Sicherheitspolitik muss Gesundheitsbedrohungen endlich ernst nehmen und vorbeugen.

Autor*in/nen

Caroline Schmutte

IP

Veröffentlichungsdatum

01. Mai 2020

ABSCHIED VON DER HYPERGLOBALISIERUNG

Kostenpflichtig

Schon vor der Pandemie war ökonomischer Nationalismus auf dem Vormarsch. Eine Debatte über Freihandel und Demokratie ist heute

unausweichlich.

Autor*in/nen

David Goodhart

IP

Veröffentlichungsdatum

01. Mai 2020

WAS FÜR EIN SCHLECHTER DEAL

Kostenlos

Der Siemens-Konzern hat mit seinem Geschäft bei der umstrittenen Kohlemine Carmichael in Australien enorm an Ansehen verloren. Die Vereinbarung mit dem indischen Rohstoffriesen Adani zur Lieferung von Zugsignaltechnik im Wert von 18 Millionen Euro hat zu massiven Protesten geführt. „Das hätten wir nie machen dürfen“, so Vorstandschef Joe Kaeser. Doch für eine Aufkündigung sei es zu

spät.

Autor*in/nen

Jörg Schmilewski

IP

Veröffentlichungsdatum

03. April 2020

SYLKE TEMPEL ESSAYPREIS 2020

Kostenlos

I have a dream – ein neues transatlantisches Manifest

IP

Veröffentlichungsdatum

03. April 2020

BITTERE REVOLUTIONSTAGE

Kostenpflichtig

41 Jahre nach dem Sieg der Islamischen Revolution ist die Lage im Iran angespannt. Die US-Politik des „maximalen Drucks“ wirkt, die Protestwellen werden größer. Doch die Chancen auf Wandel oder gar einen demokratischen Übergang stehen schlecht.

Reportage

Autor*in/nen

Natalie Amiri

IP

Veröffentlichungsdatum

01. März 2020

Aktuelle Ausgabe

DER KÜHLE KRIEGER

Auch wenn Russland keine Supermacht mehr ist: In vielen Krisen und Konflikten auf der Welt kommt man an Putins Reich nicht vorbei. Im größten Land der Erde selbst glänzt es bei Weitem nicht überall so hell wie am Kreml in Moskau: Russland hat gewaltige Probleme, und das bleibt nicht ohne Folgen. Zur aktuellen Ausgabe

Abo bestellen

IP WIRTSCHAFT

ALLE IN EINEM BOOT

Kostenlos

Deutschland und die Visegrád-Gruppe trennt politisch einiges – wirtschaftlich sind sie eng verflochten. Grund genug, den ökonomischen Wandel in der Region aufmerksam zu verfolgen.

Autor*in/nen

Richard Grieveson

Milan Nič

IP Wirtschaft

Veröffentlichungsdatum

01. März 2020

KLEINES WIRTSCHAFTSLEXIKON VISEGRÁD-STAATEN

Kostenpflichtig

Die Wirtschaft der Visegrád-Staaten und was sie beeinflusst. Von A

bis Z.

Autor*in/nen

Katja Scherer

IP Wirtschaft

Veröffentlichungsdatum

01. März 2020

„ALS WENN MAN AUS KETCHUP TOMATEN MACHEN WOLLTE“

Kostenlos

Volker Treier über Deutschland, die Visegrád-Staaten und darüber, was eine Entflechtung der Volkswirtschaften bedeuten würde.

Interview

IP Wirtschaft

Veröffentlichungsdatum

01. März 2020

AUTORINNEN UND AUTOREN

Alle zeigen

Klaus Töpfer

Yannis Tsantoulis

Hans-Georg Ehrhart

Walter Laqueur

Gunther Hellmann

Justin Logan

AUSGABEN

Suche im Archiv

KAMPF GEGEN CORONA

Ausgabe #3/2020 - Mai/Juni

DER KÜHLE KRIEGER

Ausgabe #2/2020 - März/April DER BOOM DER BREMSER Ausgabe #1/2020 - März/Juni

* tweet

* drucken

DAS MAGAZIN FÜR GLOBALES DENKEN

PRE FOOTER MENU

* Das Magazin

* Themen

* Regionen

* Dossiers

Advancing

foreign policy.

SOCIAL MEDIA MENU

* Twitter

FUSSZEILENMENÜ

* Abonnement abschließen

* Datenschutz

* Impressum

COOKIES

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, um die Gebrauchsfreundlichkeit zu verbessern. Klicken Sie "Akzeptieren", um sich damit einverstanden zu erklären. Weitere Informationen Akzeptieren Nein, danke

Details

2

Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0