Are you over 18 and want to see adult content?
More Annotations

A complete backup of www.newsstate.com/education/school/history-of-14-feb-today-history-14-february-history-pulwama-attack-valen
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of www.theonlinecitizen.com/2020/02/14/pm-lee-says-covid-19-outbreak-could-last-longer-than-sars-and-lead-to-w
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of economictimes.indiatimes.com/magazines/panache/an-ode-to-sushma-swaraj-husband-shares-rare-pic-on-twitter-t
Are you over 18 and want to see adult content?
Favourite Annotations

A complete backup of shiftcarrental.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of stalliontechmark.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of chandrapublic.edu.in
Are you over 18 and want to see adult content?
Text
Ukraine-Projekte
BILDUNGSARBEIT TROTZ PANDEMIE UND LOCKDOWN Im Zuge des anhaltenden Lockdowns bietet das IBB e.V. eine Reihe digitale Veranstaltungen an. Jedes dieser Projekte kann jederzeit gebucht werden. Sie setzen auf eine Mischung verschiedener Lerntools: Interaktives Arbeiten, Gamification, Quizze, kreatives; produktorientiertes Lernen und Arbeit mit historischen Quellen. FOKUS – FORTBILDUNGEN KULTURSENSIBEL fokus⁴ ist nach drei erfolgreichen Fortbildungsreihen das vierte, nun erweiterte Angebotspaket zur kultursensiblen Arbeit. Es richtet sich an Akteur*innen aus dem Sozial- und Gesundheitswesen, neu: aus Sicherheits- und Ordnungsbehörden, sowie an Lehrende verschiedenerBildungskontexte.
DEN OSTEN „ERFAHREN“ Den Osten „erfahren“ – Eichsfeld und Nordthüringen Juni 20, 2021 Jocelyne Jakob. Den Osten „erfahren“ – Eichsfeld und Nordthüringen. Im Mittelpunkt dieser Tour durchs Eichsfeld und das nördliche Thüringen stehen Fragen von Natur und Umwelt einerseits und Stadt- und Landentwicklung andererseits. Das „Grüne BandDeutschland
FÖRDERPROGRAMM BELARUS Förderung für mehr als 250 Projekte. Das IBB Dortmund wurde 2002 erstmals mit der Durchführung des Förderprogramms Belarus betraut. Auftraggeber sind das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und die Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ).Seitdem konnten mehr als 250 deutsch-belarussische Kooperationsvorhaben von MIGRATION UND INKLUSION Migration und Inklusion. Inklud:Mi benennt unser Themenfeld zur Inklusion von Migrantinnen und Migranten mit Behinderungen, Beeinträchtigungen und psychischer Erkrankung. Wir realisieren einmal im Jahr einen Fachtag zur Fortbildung und Vernetzung sozialer Dienste und der Selbsthilfe zu einem aktuellen Thema. Diese Veranstaltungenrichten sich
GESCHICHTSWERKSTATT MINSK Geschichtswerkstatt erinnert an Mitgründer. Die Geschichtswerkstatt Minsk wird seit ihrer Eröffnung 2003 gemeinsam getragen von: der IBB „Johannes Rau“ Minsk, dem IBB Dortmund und. dem Verband der jüdischen Organisationen und Gemeinden in Belarus. 2015 wurde sie umbenannt in Geschichtswerkstatt „Leonid Lewin“ Minsk. ИСТОРИЧЕСКАЯ МАСТЕРСКАЯ ИМ. ЛЕОНИДАЛЕВИНА
В 2015 году Исторической мастерской было присвоено название Историческая мастерская имени Леонида Левина». Правление. Петер Юнге-Вентруп, управляющий ИББ „WAS HABEN WIR AUS TSCHERNOBYL UND FUKUSHIMA …TRANSLATE THIS PAGE April 2016. Im Mittelpunkt stehen die biografischen Berichte von mehr als 50 Zeitzeugen aus der Ukraine, Belarus und Japan. Sie erzählen in 13 Ländern, welche weitreichenden Folgen die Katastrophen von Tschernobyl und Fukushima noch bis weit in die Zukunft haben. In vielen Städten sind Kerzenaktionen geplant am Abend des 25. IBBTRANSLATE THIS PAGE Das IBB wurde ursprünglich aus einer Arbeitsloseninitiative in Dortmund als Verein gegründet, heute arbeiten etwa 120 fest angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an seinen Standorten: In Dortmund. In Minsk in der IBB „Johannes Rau“ und der Geschichtswerkstatt „Leonid Lewin“. In Charkiv in der Geschichtswerkstatt Tschernobyl. KONTAKTE | IBBTRANSLATE THIS PAGE IBB gGmbH Bornstr. 66 44145 Dortmund info@ibb-d.de +49-231-95 20 96 0. Dr. Astrid Sahm Geschäftsführung IBB gGmbH Förderprogramm Belarus,Ukraine-Projekte
BILDUNGSARBEIT TROTZ PANDEMIE UND LOCKDOWN Im Zuge des anhaltenden Lockdowns bietet das IBB e.V. eine Reihe digitale Veranstaltungen an. Jedes dieser Projekte kann jederzeit gebucht werden. Sie setzen auf eine Mischung verschiedener Lerntools: Interaktives Arbeiten, Gamification, Quizze, kreatives; produktorientiertes Lernen und Arbeit mit historischen Quellen. FOKUS – FORTBILDUNGEN KULTURSENSIBEL fokus⁴ ist nach drei erfolgreichen Fortbildungsreihen das vierte, nun erweiterte Angebotspaket zur kultursensiblen Arbeit. Es richtet sich an Akteur*innen aus dem Sozial- und Gesundheitswesen, neu: aus Sicherheits- und Ordnungsbehörden, sowie an Lehrende verschiedenerBildungskontexte.
DEN OSTEN „ERFAHREN“ Den Osten „erfahren“ – Eichsfeld und Nordthüringen Juni 20, 2021 Jocelyne Jakob. Den Osten „erfahren“ – Eichsfeld und Nordthüringen. Im Mittelpunkt dieser Tour durchs Eichsfeld und das nördliche Thüringen stehen Fragen von Natur und Umwelt einerseits und Stadt- und Landentwicklung andererseits. Das „Grüne BandDeutschland
FÖRDERPROGRAMM BELARUS Förderung für mehr als 250 Projekte. Das IBB Dortmund wurde 2002 erstmals mit der Durchführung des Förderprogramms Belarus betraut. Auftraggeber sind das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und die Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ).Seitdem konnten mehr als 250 deutsch-belarussische Kooperationsvorhaben von MIGRATION UND INKLUSION Migration und Inklusion. Inklud:Mi benennt unser Themenfeld zur Inklusion von Migrantinnen und Migranten mit Behinderungen, Beeinträchtigungen und psychischer Erkrankung. Wir realisieren einmal im Jahr einen Fachtag zur Fortbildung und Vernetzung sozialer Dienste und der Selbsthilfe zu einem aktuellen Thema. Diese Veranstaltungenrichten sich
GESCHICHTSWERKSTATT MINSK Geschichtswerkstatt erinnert an Mitgründer. Die Geschichtswerkstatt Minsk wird seit ihrer Eröffnung 2003 gemeinsam getragen von: der IBB „Johannes Rau“ Minsk, dem IBB Dortmund und. dem Verband der jüdischen Organisationen und Gemeinden in Belarus. 2015 wurde sie umbenannt in Geschichtswerkstatt „Leonid Lewin“ Minsk. ИСТОРИЧЕСКАЯ МАСТЕРСКАЯ ИМ. ЛЕОНИДАЛЕВИНА
В 2015 году Исторической мастерской было присвоено название Историческая мастерская имени Леонида Левина». Правление. Петер Юнге-Вентруп, управляющий ИББ „WAS HABEN WIR AUS TSCHERNOBYL UND FUKUSHIMA …TRANSLATE THIS PAGE April 2016. Im Mittelpunkt stehen die biografischen Berichte von mehr als 50 Zeitzeugen aus der Ukraine, Belarus und Japan. Sie erzählen in 13 Ländern, welche weitreichenden Folgen die Katastrophen von Tschernobyl und Fukushima noch bis weit in die Zukunft haben. In vielen Städten sind Kerzenaktionen geplant am Abend des 25.CONTACT | IBB
IBB gGmbH Bornstr. 66 44145 Dortmund info@ibb-d.de +49-231-95 20 96 0. Dr. Astrid Sahm Management IBB gGmbH Belarus Support Programme,Ukraine Projects
OUR TRUSTEES
Roswitha Bethe Bethe-Stiftung Bergisch-Gladbach. Prof. Günter Brakelmann Bochum. Hermann Gröhe MdB, Bonn. Oliver Kaczmarek MdB, Unna. Prof. Dr. Rainer LindnerSUSTAINABILITY
Workcamps. Since its foundation, the IBB supports youth exchanges all over Europe, in order to bring youths into direct contact with other people and to make them experience their different walks of life. IBB REPRÄSENTANZ BERLIN Leitung: Dr. Astrid Sahm. Die IBB Repräsentanz Berlin befindet sich in der Stiftung Wissenschaft und Politik. Sie begleitet die Projekte des IBB und ist beteiligt an politischen und gesellschaftlichen Dialogprozessen zu Belarus und der Ukraine in Berlin.EXPERIENCING EUROPE
The European Action Weekend (5th to 7th of February 2021) is the closing event of a three-year project on active citizenship. Hundreds of youngsters from 15 European countries continuously worked together and exchanged ideas on a better future for their Europe.SUSTAINABILITY
The political crisis in Turkey now has also immediate consequences for International youth work. On Thursday afternoon, the International Association for Education and Exchange (IBB e.V.) was informed, that the youth group from Turkey will not come to Dortmund for a German-Turkish youth week, planned for August. FOKUS – FURTHER TRAINING IN CULTURAL SENSITIVITY Further training in cultural sensitivity. Immigrants from many cultural backgrounds are clients, patients, or employees in counselling centres, hospitals, geriatric care and socialinstitutions.
NETCOOPS: EUROPEAN TRAINING ON ASYLUM More Information coming soon – stay tuned. Legal details; References; Publications; The press; Jobs; Contact; IBB Johannes RauMinsk
TRACES OF NATIONAL SOCIALISM Theresienstadt . Theresienstadt / Terezín was recently developed as a place of learning and now offers a variety of opportunities. Theresienstadt was used by the National Socialists as a model ghetto to deceive the world public about the truth of the displacement and subsequent extermination of CONGRATULATIONS FOR THE FIRST ALUMNI Twelve alumni of the IBB training programme „DoKuMente“ received their diplomas from the hands of Hildegard Azimi-Boedecker, Department manager for Job international and Migration at the International Association for Education and Exchange (IBB e.V.) at the Reinoldium on Monday, 5th of September 2016. IBBTRANSLATE THIS PAGE Das IBB wurde ursprünglich aus einer Arbeitsloseninitiative in Dortmund als Verein gegründet, heute arbeiten etwa 120 fest angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an seinen Standorten: In Dortmund. In Minsk in der IBB „Johannes Rau“ und der Geschichtswerkstatt „Leonid Lewin“. In Charkiv in der Geschichtswerkstatt Tschernobyl.IBB
The IBB. The IBB was originally founded as an association springing from an initiative by the unemployed in Dortmund. Today about 120 employees work in permanent positions at its branches: in Dortmund. in Minsk at IBB Johannes Rau and the History Workshop. in Kharkiv, at the Chernobyl Remebrance Centre. and in Berlin.CONTACT | IBB
IBB gGmbH Bornstr. 66 44145 Dortmund info@ibb-d.de +49-231-95 20 96 0. Dr. Astrid Sahm Management IBB gGmbH Belarus Support Programme,Ukraine Projects
DEN OSTEN „ERFAHREN“ Den Osten „erfahren“ – Eichsfeld und Nordthüringen Juni 20, 2021 Jocelyne Jakob. Den Osten „erfahren“ – Eichsfeld und Nordthüringen. Im Mittelpunkt dieser Tour durchs Eichsfeld und das nördliche Thüringen stehen Fragen von Natur und Umwelt einerseits und Stadt- und Landentwicklung andererseits. Das „Grüne BandDeutschland
FÖRDERUNG GEDENKSTÄTTENFAHRTEN Mit Rücksicht auf die fortdauernde Corona-Pandemie bietet die IBB gGmbH Dortmund 2021 vier neue Methoden-Fortbildungen zur Leitung von Gedenkstättenfahrten mit Jugendlichen als Online-Kurse an. Geplant sind eine Fortbildung in Kooperation mit dem Bildungswerk der Humanistischen Union und drei Fortbildungen in Kooperation mit dem IBB e.V..Alle Fortbildungen werden durch die FÖRDERPROGRAMM BELARUS Förderung für mehr als 250 Projekte. Das IBB Dortmund wurde 2002 erstmals mit der Durchführung des Förderprogramms Belarus betraut. Auftraggeber sind das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und die Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ).Seitdem konnten mehr als 250 deutsch-belarussische Kooperationsvorhaben von GESCHICHTSWERKSTATT MINSK Geschichtswerkstatt erinnert an Mitgründer. Die Geschichtswerkstatt Minsk wird seit ihrer Eröffnung 2003 gemeinsam getragen von: der IBB „Johannes Rau“ Minsk, dem IBB Dortmund und. dem Verband der jüdischen Organisationen und Gemeinden in Belarus. 2015 wurde sie umbenannt in Geschichtswerkstatt „Leonid Lewin“ Minsk. GESCHICHTSWERKSTATT LEONID LEWIN MINSK Januar 15, 2021 Mechthild vom Büchel Aktuelles, Geschichtswerkstatt Leonid Lewin Minsk, IBB "Johannes Rau", Trostenez. Mit Metropolit Filaret, dem Ehren-Patriarchen der orthodoxen Kirche von Belarus, ist am Dienstag, 12. Januar 2021, ein langjähriger Freund und Wegbegleiter der IBB-Arbeit in Belarus gestorben. ИСТОРИЧЕСКАЯ МАСТЕРСКАЯ ИМ. ЛЕОНИДАЛЕВИНА
В 2015 году Исторической мастерской было присвоено название Историческая мастерская имени Леонида Левина». Правление. Петер Юнге-Вентруп, управляющий ИББ MOTORRAD | IBBTRANSLATE THIS PAGE Programm 2018: Erste Studienreise mit dem Motorrad durch Polen. Mit dem IBB e.V. nach Prag, Riga, Warschau und Krakau Städtetouren werden immer beliebter. Für Bildungshungrige, die auch hinter die schönen Fassaden sehen möchten, präsentiert das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk e. V. in Dortmund sein attraktives Programm 2018. IBBTRANSLATE THIS PAGE Das IBB wurde ursprünglich aus einer Arbeitsloseninitiative in Dortmund als Verein gegründet, heute arbeiten etwa 120 fest angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an seinen Standorten: In Dortmund. In Minsk in der IBB „Johannes Rau“ und der Geschichtswerkstatt „Leonid Lewin“. In Charkiv in der Geschichtswerkstatt Tschernobyl.IBB
The IBB. The IBB was originally founded as an association springing from an initiative by the unemployed in Dortmund. Today about 120 employees work in permanent positions at its branches: in Dortmund. in Minsk at IBB Johannes Rau and the History Workshop. in Kharkiv, at the Chernobyl Remebrance Centre. and in Berlin.CONTACT | IBB
IBB gGmbH Bornstr. 66 44145 Dortmund info@ibb-d.de +49-231-95 20 96 0. Dr. Astrid Sahm Management IBB gGmbH Belarus Support Programme,Ukraine Projects
DEN OSTEN „ERFAHREN“ Den Osten „erfahren“ – Eichsfeld und Nordthüringen Juni 20, 2021 Jocelyne Jakob. Den Osten „erfahren“ – Eichsfeld und Nordthüringen. Im Mittelpunkt dieser Tour durchs Eichsfeld und das nördliche Thüringen stehen Fragen von Natur und Umwelt einerseits und Stadt- und Landentwicklung andererseits. Das „Grüne BandDeutschland
FÖRDERUNG GEDENKSTÄTTENFAHRTEN Mit Rücksicht auf die fortdauernde Corona-Pandemie bietet die IBB gGmbH Dortmund 2021 vier neue Methoden-Fortbildungen zur Leitung von Gedenkstättenfahrten mit Jugendlichen als Online-Kurse an. Geplant sind eine Fortbildung in Kooperation mit dem Bildungswerk der Humanistischen Union und drei Fortbildungen in Kooperation mit dem IBB e.V..Alle Fortbildungen werden durch die FÖRDERPROGRAMM BELARUS Förderung für mehr als 250 Projekte. Das IBB Dortmund wurde 2002 erstmals mit der Durchführung des Förderprogramms Belarus betraut. Auftraggeber sind das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und die Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ).Seitdem konnten mehr als 250 deutsch-belarussische Kooperationsvorhaben von GESCHICHTSWERKSTATT MINSK Geschichtswerkstatt erinnert an Mitgründer. Die Geschichtswerkstatt Minsk wird seit ihrer Eröffnung 2003 gemeinsam getragen von: der IBB „Johannes Rau“ Minsk, dem IBB Dortmund und. dem Verband der jüdischen Organisationen und Gemeinden in Belarus. 2015 wurde sie umbenannt in Geschichtswerkstatt „Leonid Lewin“ Minsk. GESCHICHTSWERKSTATT LEONID LEWIN MINSK Januar 15, 2021 Mechthild vom Büchel Aktuelles, Geschichtswerkstatt Leonid Lewin Minsk, IBB "Johannes Rau", Trostenez. Mit Metropolit Filaret, dem Ehren-Patriarchen der orthodoxen Kirche von Belarus, ist am Dienstag, 12. Januar 2021, ein langjähriger Freund und Wegbegleiter der IBB-Arbeit in Belarus gestorben. ИСТОРИЧЕСКАЯ МАСТЕРСКАЯ ИМ. ЛЕОНИДАЛЕВИНА
В 2015 году Исторической мастерской было присвоено название Историческая мастерская имени Леонида Левина». Правление. Петер Юнге-Вентруп, управляющий ИББ MOTORRAD | IBBTRANSLATE THIS PAGE Programm 2018: Erste Studienreise mit dem Motorrad durch Polen. Mit dem IBB e.V. nach Prag, Riga, Warschau und Krakau Städtetouren werden immer beliebter. Für Bildungshungrige, die auch hinter die schönen Fassaden sehen möchten, präsentiert das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk e. V. in Dortmund sein attraktives Programm 2018.EXPERIENCING EUROPE
Get (around) to know Europe. Knowing more: In our seminars in Germany and Europe you can learn more about current topics and cultural backgrounds, right at the location. PROFESSIONAL EXCURSIONS Looking beyond your own nose. With our professional excursions we are overcoming boundaries: The focus is on professional and intercultural exchange, learning in dialogue is easier.NEWS | IBB
From Propaganda 1918 to Fake News 2018 In 1918 it was placards, caricatures, and flyers – today it is Social Bots and Algorithms: Propaganda, the spreading of manipulative information was already current 100 years ago, just in a different form. EUROPEAN COLUMN 10: LEARNING FROM DIVERSITY Rita, Lisa, and David are volunteering at Auslandsgesellschaft NRW e.V. in Dortmund for a year as part of their European Volunteer Service. They come from three different countries and live together in their shared flat at Borsigplatz. EUROPEAN ACTION WEEKS IBB is going to visit the European Parliament. At a visit in Brussels, the co-organisers of the European Action Weeks „For a future after Chernobyl and Fukushima“, on Thursday, 7 th of April 2016, will ask for an update on the state of energy transition in Europe. Rebecca Harms, chair of the parliamentary group of the Green Party in the European parliament, is meeting the delegation for an A MORE SOCIAL SOCIETY „Refugees are not numbers, they are persons: They are faces, names, and stories – and they have to be treated as such“. Pope Francis, Lesvos/Greece 2016 It is slowly getting dark on Aristotle square in Thessaloniki, a corner is smelling of urine, and the cellphone stores on the square are packed with young people wanting FOKUS – FURTHER TRAINING IN CULTURAL SENSITIVITY Further training in cultural sensitivity. Immigrants from many cultural backgrounds are clients, patients, or employees in counselling centres, hospitals, geriatric care and socialinstitutions.
EWOCA3 | IBB
ewoca³ leaves, the network lives: On to new shores! A major project in international youth collaboration has come to a conclusion: After ten years and 117 international workcamps in 20 European countries, the funding programme ewoca³ makes room for other projects. OCTOBER | 2017 | IBB On Sunday, 22nd of October 2017, the project “Europe4Refugees – follow the routes” commenced in the Southern Italian town of Cosenza: As part of a strategic partnership, seven partner organisations in the field of adult education from five countries will closely collaborate until November 2019 in order to reach one goal: A practically-oriented country comparisonJUNE | 2016 | IBB
From France to Siberia: 15 international workcamps in eleven countries! A grand European youth project will start into its 2016 action phase: More than 300 youths from 17 countries will travel to 15 international workcamps, in order to realise social and sustainableprojects.
IBBTRANSLATE THIS PAGE Das IBB wurde ursprünglich aus einer Arbeitsloseninitiative in Dortmund als Verein gegründet, heute arbeiten etwa 120 fest angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an seinen Standorten: In Dortmund. In Minsk in der IBB „Johannes Rau“ und der Geschichtswerkstatt „Leonid Lewin“. In Charkiv in der Geschichtswerkstatt Tschernobyl.IBB
The IBB. The IBB was originally founded as an association springing from an initiative by the unemployed in Dortmund. Today about 120 employees work in permanent positions at its branches: in Dortmund. in Minsk at IBB Johannes Rau and the History Workshop. in Kharkiv, at the Chernobyl Remebrance Centre. and in Berlin.ABOUT US | IBB
About us | IBB. The cold war was yesterday! - Today: A Europe of Openness. Mirroring global changes, the work of the IBB itself has developed. In 1986 we started our work for peace and reconciliation with a focus on Eastern Europe, that is during a crucial phase of the Cold War. Already in 1991, the building of the Centre for Educationand
KONTAKTE | IBBTRANSLATE THIS PAGE IBB gGmbH Bornstr. 66 44145 Dortmund info@ibb-d.de +49-231-95 20 96 0. Dr. Astrid Sahm Geschäftsführung IBB gGmbH Förderprogramm Belarus,Ukraine-Projekte
BILDUNGSARBEIT TROTZ PANDEMIE UND LOCKDOWN Im Zuge des anhaltenden Lockdowns bietet das IBB e.V. eine Reihe digitale Veranstaltungen an. Jedes dieser Projekte kann jederzeit gebucht werden. Sie setzen auf eine Mischung verschiedener Lerntools: Interaktives Arbeiten, Gamification, Quizze, kreatives; produktorientiertes Lernen und Arbeit mit historischen Quellen. DEN OSTEN „ERFAHREN“ Den Osten „erfahren“ – Eichsfeld und Nordthüringen Juni 20, 2021 Jocelyne Jakob. Den Osten „erfahren“ – Eichsfeld und Nordthüringen. Im Mittelpunkt dieser Tour durchs Eichsfeld und das nördliche Thüringen stehen Fragen von Natur und Umwelt einerseits und Stadt- und Landentwicklung andererseits. Das „Grüne BandDeutschland
GENERATION EUROPE
Generation Europe ist ein Programm des Internationalen Bildungs- und Begegnungswerks e.V. zur Förderung einer aktiven europäischen Zivilgesellschaft. Es initiiert ein internationales Jugendnetzwerk und motiviert die Beteiligten zum gemeinsamen politischen Handeln. Beteiligt sind 30 Jugendeinrichtungen aus 14 europäischen Ländern. GESCHICHTSWERKSTATT MINSK Geschichtswerkstatt erinnert an Mitgründer. Die Geschichtswerkstatt Minsk wird seit ihrer Eröffnung 2003 gemeinsam getragen von: der IBB „Johannes Rau“ Minsk, dem IBB Dortmund und. dem Verband der jüdischen Organisationen und Gemeinden in Belarus. 2015 wurde sie umbenannt in Geschichtswerkstatt „Leonid Lewin“ Minsk. WELTTAG DER KULTURELLEN VIELFALT 2021: IBB E.V. LÄDT …TRANSLATETHIS PAGE
Abwertende Blicke, anlasslose Kontrollen, Ausgrenzungserfahrungen und manchmal sogar handfeste Auseinandersetzungen: Alltagsrassismus erleben Betroffene als psychische und manchmal sogar physische Gewalt. ИСТОРИЧЕСКАЯ МАСТЕРСКАЯ ИМ. ЛЕОНИДАЛЕВИНА
В 2015 году Исторической мастерской было присвоено название Историческая мастерская имени Леонида Левина». Правление. Петер Юнге-Вентруп, управляющий ИББ IBBTRANSLATE THIS PAGE Das IBB wurde ursprünglich aus einer Arbeitsloseninitiative in Dortmund als Verein gegründet, heute arbeiten etwa 120 fest angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an seinen Standorten: In Dortmund. In Minsk in der IBB „Johannes Rau“ und der Geschichtswerkstatt „Leonid Lewin“. In Charkiv in der Geschichtswerkstatt Tschernobyl.IBB
The IBB. The IBB was originally founded as an association springing from an initiative by the unemployed in Dortmund. Today about 120 employees work in permanent positions at its branches: in Dortmund. in Minsk at IBB Johannes Rau and the History Workshop. in Kharkiv, at the Chernobyl Remebrance Centre. and in Berlin.ABOUT US | IBB
About us | IBB. The cold war was yesterday! - Today: A Europe of Openness. Mirroring global changes, the work of the IBB itself has developed. In 1986 we started our work for peace and reconciliation with a focus on Eastern Europe, that is during a crucial phase of the Cold War. Already in 1991, the building of the Centre for Educationand
KONTAKTE | IBBTRANSLATE THIS PAGE IBB gGmbH Bornstr. 66 44145 Dortmund info@ibb-d.de +49-231-95 20 96 0. Dr. Astrid Sahm Geschäftsführung IBB gGmbH Förderprogramm Belarus,Ukraine-Projekte
BILDUNGSARBEIT TROTZ PANDEMIE UND LOCKDOWN Im Zuge des anhaltenden Lockdowns bietet das IBB e.V. eine Reihe digitale Veranstaltungen an. Jedes dieser Projekte kann jederzeit gebucht werden. Sie setzen auf eine Mischung verschiedener Lerntools: Interaktives Arbeiten, Gamification, Quizze, kreatives; produktorientiertes Lernen und Arbeit mit historischen Quellen. DEN OSTEN „ERFAHREN“ Den Osten „erfahren“ – Eichsfeld und Nordthüringen Juni 20, 2021 Jocelyne Jakob. Den Osten „erfahren“ – Eichsfeld und Nordthüringen. Im Mittelpunkt dieser Tour durchs Eichsfeld und das nördliche Thüringen stehen Fragen von Natur und Umwelt einerseits und Stadt- und Landentwicklung andererseits. Das „Grüne BandDeutschland
GENERATION EUROPE
Generation Europe ist ein Programm des Internationalen Bildungs- und Begegnungswerks e.V. zur Förderung einer aktiven europäischen Zivilgesellschaft. Es initiiert ein internationales Jugendnetzwerk und motiviert die Beteiligten zum gemeinsamen politischen Handeln. Beteiligt sind 30 Jugendeinrichtungen aus 14 europäischen Ländern. GESCHICHTSWERKSTATT MINSK Geschichtswerkstatt erinnert an Mitgründer. Die Geschichtswerkstatt Minsk wird seit ihrer Eröffnung 2003 gemeinsam getragen von: der IBB „Johannes Rau“ Minsk, dem IBB Dortmund und. dem Verband der jüdischen Organisationen und Gemeinden in Belarus. 2015 wurde sie umbenannt in Geschichtswerkstatt „Leonid Lewin“ Minsk. WELTTAG DER KULTURELLEN VIELFALT 2021: IBB E.V. LÄDT …TRANSLATETHIS PAGE
Abwertende Blicke, anlasslose Kontrollen, Ausgrenzungserfahrungen und manchmal sogar handfeste Auseinandersetzungen: Alltagsrassismus erleben Betroffene als psychische und manchmal sogar physische Gewalt. ИСТОРИЧЕСКАЯ МАСТЕРСКАЯ ИМ. ЛЕОНИДАЛЕВИНА
В 2015 году Исторической мастерской было присвоено название Историческая мастерская имени Леонида Левина». Правление. Петер Юнге-Вентруп, управляющий ИББ A MORE SOCIAL SOCIETY The support programme is aimed at initiatives in Belarus civil society. It supports projects cooperatively conceptualised and realised by partners from Belarus and Germany. The projects are oriented toward the focus points. Non-formal education. Health and social affairs. Environment and energy. KONTAKTE | IBBTRANSLATE THIS PAGE IBB gGmbH Bornstr. 66 44145 Dortmund info@ibb-d.de +49-231-95 20 96 0. Dr. Astrid Sahm Geschäftsführung IBB gGmbH Förderprogramm Belarus,Ukraine-Projekte
DEN OSTEN „ERFAHREN“ Den Osten „erfahren“ – Eichsfeld und Nordthüringen Juni 20, 2021 Jocelyne Jakob. Den Osten „erfahren“ – Eichsfeld und Nordthüringen. Im Mittelpunkt dieser Tour durchs Eichsfeld und das nördliche Thüringen stehen Fragen von Natur und Umwelt einerseits und Stadt- und Landentwicklung andererseits. Das „Grüne BandDeutschland
FÖRDERUNG GEDENKSTÄTTENFAHRTEN Mit Rücksicht auf die fortdauernde Corona-Pandemie bietet die IBB gGmbH Dortmund 2021 vier neue Methoden-Fortbildungen zur Leitung von Gedenkstättenfahrten mit Jugendlichen als Online-Kurse an. Geplant sind eine Fortbildung in Kooperation mit dem Bildungswerk der Humanistischen Union und drei Fortbildungen in Kooperation mit dem IBB e.V..Alle Fortbildungen werden durch die DAS IBB TRAUERT UM SEINEN LANGJÄHRIGEN …TRANSLATE THIS PAGE Das IBB trauert um seinen langjährigen Wegbegleiter, Freund und Mitstreiter Jacob Shepetinski September 30, 2020 Mechthild vom Büchel Aktuelles, Erinnern. So kannten ihn seine Zuhörerinnen und Zuhörer Jacob Shepetinski: Offen und zugewandt. Der gebürtig aus Slonim in Belarus stammende Jacob Shepetinski ist am 20. FOKUS – FORTBILDUNGEN KULTURSENSIBEL fokus⁴ ist nach drei erfolgreichen Fortbildungsreihen das vierte, nun erweiterte Angebotspaket zur kultursensiblen Arbeit. Es richtet sich an Akteur*innen aus dem Sozial- und Gesundheitswesen, neu: aus Sicherheits- und Ordnungsbehörden, sowie an Lehrende verschiedenerBildungskontexte.
IBBTRANSLATE THIS PAGE ibb – Международный образовательный центр. ibb изначально возник из инициативы для безработных в Дортмунде в форме общественного объединения, сегодня около 120 постоянных сотрудников работают в: EUROPEAN ACTION WEEKS IBB is going to visit the European Parliament. At a visit in Brussels, the co-organisers of the European Action Weeks „For a future after Chernobyl and Fukushima“, on Thursday, 7 th of April 2016, will ask for an update on the state of energy transition in Europe. Rebecca Harms, chair of the parliamentary group of the Green Party in the European parliament, is meeting the delegation for an IBB E.V. BIETET VIER BILDUNGSURLAUBE UND ERSTMALS …TRANSLATE THISPAGE
Politische Bildung: Studienfahrten speziell für Biker. Die Freiheit auf zwei Rädern genießen, sich den Wind um die Nase wehen lassen und gleichzeitig etwas für die Weiterbildung tun: Fünf Studienfahrten speziell für Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer bietet das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk e.V. in Dortmund 2018 an. Politische Bildung für Biker hat das IBB seit mehr „WAS HABEN WIR AUS TSCHERNOBYL UND FUKUSHIMA …TRANSLATE THIS PAGE April 2016. Im Mittelpunkt stehen die biografischen Berichte von mehr als 50 Zeitzeugen aus der Ukraine, Belarus und Japan. Sie erzählen in 13 Ländern, welche weitreichenden Folgen die Katastrophen von Tschernobyl und Fukushima noch bis weit in die Zukunft haben. In vielen Städten sind Kerzenaktionen geplant am Abend des 25. IBBTRANSLATE THIS PAGE Das IBB wurde ursprünglich aus einer Arbeitsloseninitiative in Dortmund als Verein gegründet, heute arbeiten etwa 120 fest angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an seinen Standorten: In Dortmund. In Minsk in der IBB „Johannes Rau“ und der Geschichtswerkstatt „Leonid Lewin“. In Charkiv in der Geschichtswerkstatt Tschernobyl.IBB
The IBB. The IBB was originally founded as an association springing from an initiative by the unemployed in Dortmund. Today about 120 employees work in permanent positions at its branches: in Dortmund. in Minsk at IBB Johannes Rau and the History Workshop. in Kharkiv, at the Chernobyl Remebrance Centre. and in Berlin.ABOUT US | IBB
About us | IBB. The cold war was yesterday! - Today: A Europe of Openness. Mirroring global changes, the work of the IBB itself has developed. In 1986 we started our work for peace and reconciliation with a focus on Eastern Europe, that is during a crucial phase of the Cold War. Already in 1991, the building of the Centre for Educationand
KONTAKTE | IBBTRANSLATE THIS PAGE IBB gGmbH Bornstr. 66 44145 Dortmund info@ibb-d.de +49-231-95 20 96 0. Dr. Astrid Sahm Geschäftsführung IBB gGmbH Förderprogramm Belarus,Ukraine-Projekte
BILDUNGSARBEIT TROTZ PANDEMIE UND LOCKDOWN Im Zuge des anhaltenden Lockdowns bietet das IBB e.V. eine Reihe digitale Veranstaltungen an. Jedes dieser Projekte kann jederzeit gebucht werden. Sie setzen auf eine Mischung verschiedener Lerntools: Interaktives Arbeiten, Gamification, Quizze, kreatives; produktorientiertes Lernen und Arbeit mit historischen Quellen. DEN OSTEN „ERFAHREN“ Den Osten „erfahren“ – Eichsfeld und Nordthüringen Juni 20, 2021 Jocelyne Jakob. Den Osten „erfahren“ – Eichsfeld und Nordthüringen. Im Mittelpunkt dieser Tour durchs Eichsfeld und das nördliche Thüringen stehen Fragen von Natur und Umwelt einerseits und Stadt- und Landentwicklung andererseits. Das „Grüne BandDeutschland
FÖRDERUNG GEDENKSTÄTTENFAHRTEN Mit Rücksicht auf die fortdauernde Corona-Pandemie bietet die IBB gGmbH Dortmund 2021 vier neue Methoden-Fortbildungen zur Leitung von Gedenkstättenfahrten mit Jugendlichen als Online-Kurse an. Geplant sind eine Fortbildung in Kooperation mit dem Bildungswerk der Humanistischen Union und drei Fortbildungen in Kooperation mit dem IBB e.V..Alle Fortbildungen werden durch dieGENERATION EUROPE
Generation Europe ist ein Programm des Internationalen Bildungs- und Begegnungswerks e.V. zur Förderung einer aktiven europäischen Zivilgesellschaft. Es initiiert ein internationales Jugendnetzwerk und motiviert die Beteiligten zum gemeinsamen politischen Handeln. Beteiligt sind 30 Jugendeinrichtungen aus 14 europäischen Ländern. GESCHICHTSWERKSTATT MINSK Geschichtswerkstatt erinnert an Mitgründer. Die Geschichtswerkstatt Minsk wird seit ihrer Eröffnung 2003 gemeinsam getragen von: der IBB „Johannes Rau“ Minsk, dem IBB Dortmund und. dem Verband der jüdischen Organisationen und Gemeinden in Belarus. 2015 wurde sie umbenannt in Geschichtswerkstatt „Leonid Lewin“ Minsk. ИСТОРИЧЕСКАЯ МАСТЕРСКАЯ ИМ. ЛЕОНИДАЛЕВИНА
В 2015 году Исторической мастерской было присвоено название Историческая мастерская имени Леонида Левина». Правление. Петер Юнге-Вентруп, управляющий ИББ IBBTRANSLATE THIS PAGE Das IBB wurde ursprünglich aus einer Arbeitsloseninitiative in Dortmund als Verein gegründet, heute arbeiten etwa 120 fest angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an seinen Standorten: In Dortmund. In Minsk in der IBB „Johannes Rau“ und der Geschichtswerkstatt „Leonid Lewin“. In Charkiv in der Geschichtswerkstatt Tschernobyl.IBB
The IBB. The IBB was originally founded as an association springing from an initiative by the unemployed in Dortmund. Today about 120 employees work in permanent positions at its branches: in Dortmund. in Minsk at IBB Johannes Rau and the History Workshop. in Kharkiv, at the Chernobyl Remebrance Centre. and in Berlin.ABOUT US | IBB
About us | IBB. The cold war was yesterday! - Today: A Europe of Openness. Mirroring global changes, the work of the IBB itself has developed. In 1986 we started our work for peace and reconciliation with a focus on Eastern Europe, that is during a crucial phase of the Cold War. Already in 1991, the building of the Centre for Educationand
KONTAKTE | IBBTRANSLATE THIS PAGE IBB gGmbH Bornstr. 66 44145 Dortmund info@ibb-d.de +49-231-95 20 96 0. Dr. Astrid Sahm Geschäftsführung IBB gGmbH Förderprogramm Belarus,Ukraine-Projekte
BILDUNGSARBEIT TROTZ PANDEMIE UND LOCKDOWN Im Zuge des anhaltenden Lockdowns bietet das IBB e.V. eine Reihe digitale Veranstaltungen an. Jedes dieser Projekte kann jederzeit gebucht werden. Sie setzen auf eine Mischung verschiedener Lerntools: Interaktives Arbeiten, Gamification, Quizze, kreatives; produktorientiertes Lernen und Arbeit mit historischen Quellen. DEN OSTEN „ERFAHREN“ Den Osten „erfahren“ – Eichsfeld und Nordthüringen Juni 20, 2021 Jocelyne Jakob. Den Osten „erfahren“ – Eichsfeld und Nordthüringen. Im Mittelpunkt dieser Tour durchs Eichsfeld und das nördliche Thüringen stehen Fragen von Natur und Umwelt einerseits und Stadt- und Landentwicklung andererseits. Das „Grüne BandDeutschland
FÖRDERUNG GEDENKSTÄTTENFAHRTEN Mit Rücksicht auf die fortdauernde Corona-Pandemie bietet die IBB gGmbH Dortmund 2021 vier neue Methoden-Fortbildungen zur Leitung von Gedenkstättenfahrten mit Jugendlichen als Online-Kurse an. Geplant sind eine Fortbildung in Kooperation mit dem Bildungswerk der Humanistischen Union und drei Fortbildungen in Kooperation mit dem IBB e.V..Alle Fortbildungen werden durch dieGENERATION EUROPE
Generation Europe ist ein Programm des Internationalen Bildungs- und Begegnungswerks e.V. zur Förderung einer aktiven europäischen Zivilgesellschaft. Es initiiert ein internationales Jugendnetzwerk und motiviert die Beteiligten zum gemeinsamen politischen Handeln. Beteiligt sind 30 Jugendeinrichtungen aus 14 europäischen Ländern. GESCHICHTSWERKSTATT MINSK Geschichtswerkstatt erinnert an Mitgründer. Die Geschichtswerkstatt Minsk wird seit ihrer Eröffnung 2003 gemeinsam getragen von: der IBB „Johannes Rau“ Minsk, dem IBB Dortmund und. dem Verband der jüdischen Organisationen und Gemeinden in Belarus. 2015 wurde sie umbenannt in Geschichtswerkstatt „Leonid Lewin“ Minsk. ИСТОРИЧЕСКАЯ МАСТЕРСКАЯ ИМ. ЛЕОНИДАЛЕВИНА
В 2015 году Исторической мастерской было присвоено название Историческая мастерская имени Леонида Левина». Правление. Петер Юнге-Вентруп, управляющий ИББ A MORE SOCIAL SOCIETY The support programme is aimed at initiatives in Belarus civil society. It supports projects cooperatively conceptualised and realised by partners from Belarus and Germany. The projects are oriented toward the focus points. Non-formal education. Health and social affairs. Environment and energy. KONTAKTE | IBBTRANSLATE THIS PAGE IBB gGmbH Bornstr. 66 44145 Dortmund info@ibb-d.de +49-231-95 20 96 0. Dr. Astrid Sahm Geschäftsführung IBB gGmbH Förderprogramm Belarus,Ukraine-Projekte
DEN OSTEN „ERFAHREN“ Den Osten „erfahren“ – Eichsfeld und Nordthüringen Juni 20, 2021 Jocelyne Jakob. Den Osten „erfahren“ – Eichsfeld und Nordthüringen. Im Mittelpunkt dieser Tour durchs Eichsfeld und das nördliche Thüringen stehen Fragen von Natur und Umwelt einerseits und Stadt- und Landentwicklung andererseits. Das „Grüne BandDeutschland
DAS IBB TRAUERT UM SEINEN LANGJÄHRIGEN …TRANSLATE THIS PAGE Das IBB trauert um seinen langjährigen Wegbegleiter, Freund und Mitstreiter Jacob Shepetinski September 30, 2020 Mechthild vom Büchel Aktuelles, Erinnern. So kannten ihn seine Zuhörerinnen und Zuhörer Jacob Shepetinski: Offen und zugewandt. Der gebürtig aus Slonim in Belarus stammende Jacob Shepetinski ist am 20. FÖRDERUNG GEDENKSTÄTTENFAHRTEN Mit Rücksicht auf die fortdauernde Corona-Pandemie bietet die IBB gGmbH Dortmund 2021 vier neue Methoden-Fortbildungen zur Leitung von Gedenkstättenfahrten mit Jugendlichen als Online-Kurse an. Geplant sind eine Fortbildung in Kooperation mit dem Bildungswerk der Humanistischen Union und drei Fortbildungen in Kooperation mit dem IBB e.V..Alle Fortbildungen werden durch die IBBTRANSLATE THIS PAGE ibb – Международный образовательный центр. ibb изначально возник из инициативы для безработных в Дортмунде в форме общественного объединения, сегодня около 120 постоянных сотрудников работают в: EUROPEAN ACTION WEEKS IBB is going to visit the European Parliament. At a visit in Brussels, the co-organisers of the European Action Weeks „For a future after Chernobyl and Fukushima“, on Thursday, 7 th of April 2016, will ask for an update on the state of energy transition in Europe. Rebecca Harms, chair of the parliamentary group of the Green Party in the European parliament, is meeting the delegation for an FOKUS – FORTBILDUNGEN KULTURSENSIBEL fokus⁴ ist nach drei erfolgreichen Fortbildungsreihen das vierte, nun erweiterte Angebotspaket zur kultursensiblen Arbeit. Es richtet sich an Akteur*innen aus dem Sozial- und Gesundheitswesen, neu: aus Sicherheits- und Ordnungsbehörden, sowie an Lehrende verschiedenerBildungskontexte.
GEDENKSTÄTTE TROSTENEZ Der Weg zu einer gemeinsamen europäischen Gedenkstätte. Trostenez war der größte Vernichtungsort in Belarus während der deutschen Besatzungszeit von 1941 bis 1944. Zwischen 50 000 und 206 500 Menschen wurden getötet, verscharrt, später exhumiert und verbrannt. 1941 und 1942 wurden mehr als 22 000 deutsche Bürger mit jüdischen Wurzeln „WAS HABEN WIR AUS TSCHERNOBYL UND FUKUSHIMA …TRANSLATE THIS PAGE April 2016. Im Mittelpunkt stehen die biografischen Berichte von mehr als 50 Zeitzeugen aus der Ukraine, Belarus und Japan. Sie erzählen in 13 Ländern, welche weitreichenden Folgen die Katastrophen von Tschernobyl und Fukushima noch bis weit in die Zukunft haben. In vielen Städten sind Kerzenaktionen geplant am Abend des 25. IBBTRANSLATE THIS PAGE Liebe Freundinnen und Freunde des IBB, sehr geehrte Damen und Herren, „Abstand halten!“ bleibt in der fortdauernden Covid-19-Pandemie weiterhin das Gebot der Stunde.IBB
The IBB. The IBB was originally founded as an association springing from an initiative by the unemployed in Dortmund. Today about 120 employees work in permanent positions at its branches:ABOUT US | IBB
The cold war was yesterday! - Today: A Europe of Openness. Mirroring global changes, the work of the IBB itself has developed. In 1986 we started our work for peace and reconciliation with a focus on Eastern Europe, that is during a crucial phase of the Cold War. KONTAKTE | IBBTRANSLATE THIS PAGE IBB e.V. Bornstr. 66 44145 Dortmund info@ibb-d.de +49-231-95 20 96 0 Fax +49-231-52 12 33. Elke Wegener Geschäftsführung IBB e.V. Europa erfahren wegener@ibb-d.de HISTORY WORKSHOP MINSK Remembering for a common future “The History Workshop Minsk, at the site of the former Minsk Ghetto, is a particularly important project. Here, the International Association for Education and Exchange Dortmund, IBB Minsk, and the Union of Belarussian Jewish Organisations and Communities, work together in creating a good future through remembering the past.“ MIGRATION UND INKLUSION Migration und Inklusion. Inklud:Mi benennt unser Themenfeld zur Inklusion von Migrantinnen und Migranten mit Behinderungen, Beeinträchtigungen und psychischer Erkrankung. GESCHICHTSWERKSTATT MINSK Gemeinsam die Gegenwart begreifen „Die Geschichtswerkstatt ist die Erinnerungswelt an meine und unsere gemeinsame Vergangenheit. Das ist ein Haus, das mit Lebensgeschichten und Leiden der Menschen gefüllt ist, die die Tragödie überlebt haben und es nicht geschafft haben, darüber zu erzählen, als auch der Zeitzeugen, die davon authentischberichten können.
DEN OSTEN „ERFAHREN“ Im Mittelpunkt dieser Tour durchs Eichsfeld und das nördliche Thüringen stehen Fragen von Natur und Umwelt einerseits und Stadt- und Landentwicklung andererseits. - MIGRATION UND BEHINDERUNG Kategorien. Europa erfahren; fokus3; Soziale Gesellschaft – lautet das Motto des jährlichen Fachtages zur Inklusion vonMenschen mit
ИСТОРИЧЕСКАЯ МАСТЕРСКАЯ ИМ. ЛЕОНИДАЛЕВИНА
Помнить во имя общего будущего „Особо важным белорусско-германским проектом является Историческая мастерская в Минске, которая возникла на территории бывшего Минского гетто. IBBTRANSLATE THIS PAGE Liebe Freundinnen und Freunde des IBB, sehr geehrte Damen und Herren, „Abstand halten!“ bleibt in der fortdauernden Covid-19-Pandemie weiterhin das Gebot der Stunde.IBB
The IBB. The IBB was originally founded as an association springing from an initiative by the unemployed in Dortmund. Today about 120 employees work in permanent positions at its branches:ABOUT US | IBB
The cold war was yesterday! - Today: A Europe of Openness. Mirroring global changes, the work of the IBB itself has developed. In 1986 we started our work for peace and reconciliation with a focus on Eastern Europe, that is during a crucial phase of the Cold War. KONTAKTE | IBBTRANSLATE THIS PAGE IBB e.V. Bornstr. 66 44145 Dortmund info@ibb-d.de +49-231-95 20 96 0 Fax +49-231-52 12 33. Elke Wegener Geschäftsführung IBB e.V. Europa erfahren wegener@ibb-d.de HISTORY WORKSHOP MINSK Remembering for a common future “The History Workshop Minsk, at the site of the former Minsk Ghetto, is a particularly important project. Here, the International Association for Education and Exchange Dortmund, IBB Minsk, and the Union of Belarussian Jewish Organisations and Communities, work together in creating a good future through remembering the past.“ MIGRATION UND INKLUSION Migration und Inklusion. Inklud:Mi benennt unser Themenfeld zur Inklusion von Migrantinnen und Migranten mit Behinderungen, Beeinträchtigungen und psychischer Erkrankung. GESCHICHTSWERKSTATT MINSK Gemeinsam die Gegenwart begreifen „Die Geschichtswerkstatt ist die Erinnerungswelt an meine und unsere gemeinsame Vergangenheit. Das ist ein Haus, das mit Lebensgeschichten und Leiden der Menschen gefüllt ist, die die Tragödie überlebt haben und es nicht geschafft haben, darüber zu erzählen, als auch der Zeitzeugen, die davon authentischberichten können.
DEN OSTEN „ERFAHREN“ Im Mittelpunkt dieser Tour durchs Eichsfeld und das nördliche Thüringen stehen Fragen von Natur und Umwelt einerseits und Stadt- und Landentwicklung andererseits. - MIGRATION UND BEHINDERUNG Kategorien. Europa erfahren; fokus3; Soziale Gesellschaft – lautet das Motto des jährlichen Fachtages zur Inklusion vonMenschen mit
ИСТОРИЧЕСКАЯ МАСТЕРСКАЯ ИМ. ЛЕОНИДАЛЕВИНА
Помнить во имя общего будущего „Особо важным белорусско-германским проектом является Историческая мастерская в Минске, которая возникла на территории бывшего Минского гетто. KONTAKTE | IBBTRANSLATE THIS PAGE IBB gGmbH Bornstr. 66 44145 Dortmund info@ibb-d.de +49-231-95 20 96 0. Dr. Astrid Sahm Geschäftsführung IBB gGmbH Förderprogramm Belarus,Ukraine-Projekte
ABOUT US | IBB
The cold war was yesterday! - Today: A Europe of Openness. Mirroring global changes, the work of the IBB itself has developed. In 1986 we started our work for peace and reconciliation with a focus on Eastern Europe, that is during a crucial phase of the Cold War. A MORE SOCIAL SOCIETY fokus – Further education for cultural sensibility in social services and health care. Migrants from many different cultural backgrounds are also clients, patients or employees in counselling services, hospitals, geriatric care and social organisations. FÖRDERUNG GEDENKSTÄTTENFAHRTEN Mit Rücksicht auf die fortdauernde Corona-Pandemie bietet die IBB gGmbH Dortmund 2021 vier neue Methoden-Fortbildungen zur Leitung von Gedenkstättenfahrten mit Jugendlichen als Online-Kurse an. Geplant sind eine Fortbildung in Kooperation mit dem Bildungswerk der Humanistischen Union und drei Fortbildungen in Kooperation mit dem IBB e.V..Alle Fortbildungen werden durch die IBBTRANSLATE THIS PAGE ibb – Международный образовательный центр. ibb изначально возник из инициативы для безработных в Дортмунде в форме общественного объединения, сегодня около 120 постоянных сотрудников работают в: DAS IBB TRAUERT UM SEINEN LANGJÄHRIGEN …TRANSLATE THIS PAGE Der gebürtig aus Slonim in Belarus stammende Jacob Shepetinski ist am 20. September 2020 im Alter von fast 100 Jahren in Ramat Gan/Israelgestorben.
FOKUS – FORTBILDUNGEN KULTURSENSIBEL Fortbildungen kultursensibel. Zuwander*innen aus vielen Kulturkreisen sind auch Klient*innen, Patient*innen oder Mitarbeitende in Beratungsstellen, Krankenhäusern, der Altenpflege und DEN OSTEN „ERFAHREN“ Im Mittelpunkt dieser Tour durchs Eichsfeld und das nördliche Thüringen stehen Fragen von Natur und Umwelt einerseits und Stadt- und Landentwicklung andererseits. - MIGRATION UND BEHINDERUNG Kategorien. Europa erfahren; fokus3; Soziale Gesellschaft – lautet das Motto des jährlichen Fachtages zur Inklusion vonMenschen mit
„WAS HABEN WIR AUS TSCHERNOBYL UND FUKUSHIMA …TRANSLATE THIS PAGE Am 11. März jährt sich die Reaktorkatastrophe von Fukushima zum fünften Mal. Hitomi Kamanaka, mehrfach preisgekrönte Dokumentarfilmerin aus Japan, hat die Folgen der Katastrophe mit ihrer Kamera festgehalten. IBBTRANSLATE THIS PAGE Das IBB wurde ursprünglich aus einer Arbeitsloseninitiative in Dortmund als Verein gegründet, heute arbeiten etwa 120 fest angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an seinen Standorten: In Dortmund. In Minsk in der IBB „Johannes Rau“ und der Geschichtswerkstatt „Leonid Lewin“. In Charkiv in der Geschichtswerkstatt Tschernobyl.IBB
The IBB. The IBB was originally founded as an association springing from an initiative by the unemployed in Dortmund. Today about 120 employees work in permanent positions at its branches: in Dortmund. in Minsk at IBB Johannes Rau and the History Workshop. in Kharkiv, at the Chernobyl Remebrance Centre. and in Berlin. IBB REPRÄSENTANZ BERLIN IBB e.V. / IBB gGmbh Bornstr. 66 44145 Dortmund +49 231 952096-0info@ibb-d.de
DEN OSTEN „ERFAHREN“ Den Osten „erfahren“ – Eichsfeld und Nordthüringen Juni 20, 2021 Jocelyne Jakob. Den Osten „erfahren“ – Eichsfeld und Nordthüringen. Im Mittelpunkt dieser Tour durchs Eichsfeld und das nördliche Thüringen stehen Fragen von Natur und Umwelt einerseits und Stadt- und Landentwicklung andererseits. Das „Grüne BandDeutschland
FÖRDERUNG GEDENKSTÄTTENFAHRTEN Mit Rücksicht auf die fortdauernde Corona-Pandemie bietet die IBB gGmbH Dortmund 2021 vier neue Methoden-Fortbildungen zur Leitung von Gedenkstättenfahrten mit Jugendlichen als Online-Kurse an. Geplant sind eine Fortbildung in Kooperation mit dem Bildungswerk der Humanistischen Union und drei Fortbildungen in Kooperation mit dem IBB e.V..Alle Fortbildungen werden durch die FÖRDERPROGRAMM BELARUS Förderung für mehr als 250 Projekte. Das IBB Dortmund wurde 2002 erstmals mit der Durchführung des Förderprogramms Belarus betraut. Auftraggeber sind das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und die Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ).Seitdem konnten mehr als 250 deutsch-belarussische Kooperationsvorhaben von GESCHICHTSWERKSTATT MINSK Geschichtswerkstatt erinnert an Mitgründer. Die Geschichtswerkstatt Minsk wird seit ihrer Eröffnung 2003 gemeinsam getragen von: der IBB „Johannes Rau“ Minsk, dem IBB Dortmund und. dem Verband der jüdischen Organisationen und Gemeinden in Belarus. 2015 wurde sie umbenannt in Geschichtswerkstatt „Leonid Lewin“ Minsk. GESCHICHTSWERKSTATT LEONID LEWIN MINSK Januar 15, 2021 Mechthild vom Büchel Aktuelles, Geschichtswerkstatt Leonid Lewin Minsk, IBB "Johannes Rau", Trostenez. Mit Metropolit Filaret, dem Ehren-Patriarchen der orthodoxen Kirche von Belarus, ist am Dienstag, 12. Januar 2021, ein langjähriger Freund und Wegbegleiter der IBB-Arbeit in Belarus gestorben. ИСТОРИЧЕСКАЯ МАСТЕРСКАЯ ИМ. ЛЕОНИДАЛЕВИНА
В 2015 году Исторической мастерской было присвоено название Историческая мастерская имени Леонида Левина». Правление. Петер Юнге-Вентруп, управляющий ИББ MOTORRAD | IBBTRANSLATE THIS PAGE Programm 2018: Erste Studienreise mit dem Motorrad durch Polen. Mit dem IBB e.V. nach Prag, Riga, Warschau und Krakau Städtetouren werden immer beliebter. Für Bildungshungrige, die auch hinter die schönen Fassaden sehen möchten, präsentiert das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk e. V. in Dortmund sein attraktives Programm 2018. IBBTRANSLATE THIS PAGE Das IBB wurde ursprünglich aus einer Arbeitsloseninitiative in Dortmund als Verein gegründet, heute arbeiten etwa 120 fest angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an seinen Standorten: In Dortmund. In Minsk in der IBB „Johannes Rau“ und der Geschichtswerkstatt „Leonid Lewin“. In Charkiv in der Geschichtswerkstatt Tschernobyl.IBB
The IBB. The IBB was originally founded as an association springing from an initiative by the unemployed in Dortmund. Today about 120 employees work in permanent positions at its branches: in Dortmund. in Minsk at IBB Johannes Rau and the History Workshop. in Kharkiv, at the Chernobyl Remebrance Centre. and in Berlin. IBB REPRÄSENTANZ BERLIN IBB e.V. / IBB gGmbh Bornstr. 66 44145 Dortmund +49 231 952096-0info@ibb-d.de
DEN OSTEN „ERFAHREN“ Den Osten „erfahren“ – Eichsfeld und Nordthüringen Juni 20, 2021 Jocelyne Jakob. Den Osten „erfahren“ – Eichsfeld und Nordthüringen. Im Mittelpunkt dieser Tour durchs Eichsfeld und das nördliche Thüringen stehen Fragen von Natur und Umwelt einerseits und Stadt- und Landentwicklung andererseits. Das „Grüne BandDeutschland
FÖRDERUNG GEDENKSTÄTTENFAHRTEN Mit Rücksicht auf die fortdauernde Corona-Pandemie bietet die IBB gGmbH Dortmund 2021 vier neue Methoden-Fortbildungen zur Leitung von Gedenkstättenfahrten mit Jugendlichen als Online-Kurse an. Geplant sind eine Fortbildung in Kooperation mit dem Bildungswerk der Humanistischen Union und drei Fortbildungen in Kooperation mit dem IBB e.V..Alle Fortbildungen werden durch die FÖRDERPROGRAMM BELARUS Förderung für mehr als 250 Projekte. Das IBB Dortmund wurde 2002 erstmals mit der Durchführung des Förderprogramms Belarus betraut. Auftraggeber sind das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und die Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ).Seitdem konnten mehr als 250 deutsch-belarussische Kooperationsvorhaben von GESCHICHTSWERKSTATT MINSK Geschichtswerkstatt erinnert an Mitgründer. Die Geschichtswerkstatt Minsk wird seit ihrer Eröffnung 2003 gemeinsam getragen von: der IBB „Johannes Rau“ Minsk, dem IBB Dortmund und. dem Verband der jüdischen Organisationen und Gemeinden in Belarus. 2015 wurde sie umbenannt in Geschichtswerkstatt „Leonid Lewin“ Minsk. GESCHICHTSWERKSTATT LEONID LEWIN MINSK Januar 15, 2021 Mechthild vom Büchel Aktuelles, Geschichtswerkstatt Leonid Lewin Minsk, IBB "Johannes Rau", Trostenez. Mit Metropolit Filaret, dem Ehren-Patriarchen der orthodoxen Kirche von Belarus, ist am Dienstag, 12. Januar 2021, ein langjähriger Freund und Wegbegleiter der IBB-Arbeit in Belarus gestorben. ИСТОРИЧЕСКАЯ МАСТЕРСКАЯ ИМ. ЛЕОНИДАЛЕВИНА
В 2015 году Исторической мастерской было присвоено название Историческая мастерская имени Леонида Левина». Правление. Петер Юнге-Вентруп, управляющий ИББ MOTORRAD | IBBTRANSLATE THIS PAGE Programm 2018: Erste Studienreise mit dem Motorrad durch Polen. Mit dem IBB e.V. nach Prag, Riga, Warschau und Krakau Städtetouren werden immer beliebter. Für Bildungshungrige, die auch hinter die schönen Fassaden sehen möchten, präsentiert das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk e. V. in Dortmund sein attraktives Programm 2018.ABOUT US | IBB
About us | IBB. The cold war was yesterday! - Today: A Europe of Openness. Mirroring global changes, the work of the IBB itself has developed. In 1986 we started our work for peace and reconciliation with a focus on Eastern Europe, that is during a crucial phase of the Cold War. Already in 1991, the building of the Centre for Educationand
CONTACT | IBB
IBB gGmbH Bornstr. 66 44145 Dortmund info@ibb-d.de +49-231-95 20 96 0. Dr. Astrid Sahm Management IBB gGmbH Belarus Support Programme,Ukraine Projects
IBB REPRÄSENTANZ BERLIN IBB e.V. / IBB gGmbh Bornstr. 66 44145 Dortmund +49 231 952096-0info@ibb-d.de
A MORE SOCIAL SOCIETY The support programme is aimed at initiatives in Belarus civil society. It supports projects cooperatively conceptualised and realised by partners from Belarus and Germany. The projects are oriented toward the focus points. Non-formal education. Health and social affairs. Environment and energy. JOBS | IBBTRANSLATE THIS PAGE IBB e.V. / IBB gGmbh Bornstr. 66 44145 Dortmund +49 231 952096-0info@ibb-d.de
FÖRDERPROGRAMM BELARUS Förderung für mehr als 250 Projekte. Das IBB Dortmund wurde 2002 erstmals mit der Durchführung des Förderprogramms Belarus betraut. Auftraggeber sind das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und die Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ).Seitdem konnten mehr als 250 deutsch-belarussische Kooperationsvorhaben von TRACES OF NATIONAL SOCIALISM Theresienstadt . Theresienstadt / Terezín was recently developed as a place of learning and now offers a variety of opportunities. Theresienstadt was used by the National Socialists as a model ghetto to deceive the world public about the truth of the displacement and subsequent extermination of EUROPEAN ACTION WEEKS IBB is going to visit the European Parliament. At a visit in Brussels, the co-organisers of the European Action Weeks „For a future after Chernobyl and Fukushima“, on Thursday, 7 th of April 2016, will ask for an update on the state of energy transition in Europe. Rebecca Harms, chair of the parliamentary group of the Green Party in the European parliament, is meeting the delegation for an GEDENKSTÄTTENFAHRTEN Jugendliche berichten im IBB Dortmund über ihre Teilnahme an Gedenkstättenfahrten zu Lernorten der NS-Geschichte. September 20, 2019 Mechthild vom Büchel Aktuelles, Erinnern, Förderung Gedenkstättenfahrten Erinnerungskultur, Gedenkstättenfahrten. Die nicht enden wollenden Schütten voller Schuhe in der GedenkstätteMajdanek.
MOTORRAD | IBBTRANSLATE THIS PAGE Programm 2018: Erste Studienreise mit dem Motorrad durch Polen. Mit dem IBB e.V. nach Prag, Riga, Warschau und Krakau Städtetouren werden immer beliebter. Für Bildungshungrige, die auch hinter die schönen Fassaden sehen möchten, präsentiert das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk e. V. in Dortmund sein attraktives Programm 2018.* Deutsch
* English
* Русский
MENU
MENUMENU
* Das IBB
* Aktuelles
* Kalender
* Veranstaltungen
* Die IBB "Johannes Rau" in Minsk * IBB Repräsentanz Berlin* Suche
* Erinnern
* Spurensuche Nationalsozialismus * Förderung Gedenkstättenfahrten * Geschichtswerkstatt "Leonid Lewin" Minsk * Geschichtswerkstatt Tschernobyl * Gedenkstätte Trostenez * Gemeinsam erinnern – Projekte* Nachhaltigkeit
* ewoca 3
* Förderprogramm Belarus * Europäische Aktionswochen * Soziale Gesellschaft* Europe4refugees
* Förderprogramm Belarus * Kultursensible Arbeit - Fokus * Migration und Behinderung – Inklud:Mi * DoKuMente – Qualifizierung von Ehrenamt * Geschichtswerkstatt Tschernobyl * Fachkräfteexkursionen * Dialog mit der Türkei* Europa erfahren
* für Junge Menschen* für Erwachsene
* Internationaler Jugendgipfel* Generation Europe
*
FOKUS - FORTBILDUNGEN KULTURSENSIBEL Die Fortbildungen laufen*
VERNICHTUNGSORT MALYJ TROSTENEZ. GESCHICHTE UND ERINNERUNG Die Ausstellung ist zurzeit in Deutschland und Belarus*
DIE IBB "JOHANNES RAU" IN MINSK Unser Haus der Begegnung*
GENERATION EUROPE
Das europäisches Netzwerk von Jugendeinrichtungen zur Förderung einer aktiven europäischen Zivilgesellschaft*
UNSER JAHRESPROGRAMM 2020 IST DA! Erstmals Bildungsurlaub für Eltern und Kind in den Herbstferien*
FOKUS - FORTBILDUNGEN KULTURSENSIBEL Die Fortbildungen laufen*
VERNICHTUNGSORT MALYJ TROSTENEZ. GESCHICHTE UND ERINNERUNG Die Ausstellung ist zurzeit in Deutschland und Belarus* 1
* 2
* 3
* 4
* 5
* Previous
* Next
LIEBE FREUNDINNEN UND FREUNDE DES IBB, SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, auf Grundlage des „Erlasses zu weiteren kontaktreduzierten Maßnahmen“ vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen werden zunächst bis zum 19.04.2020 alle außerschulischen Bildungseinrichtungen, also auch das IBB e.V., keine Seminare durchführen. Ebenso schränkt die IBB gGmbH im Sinne des Gesundheitsschutzes ihre Maßnahmen ein. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden deshalb in den kommenden Wochen überwiegend im Homeoffice arbeiten. Unsere telefonische Erreichbarkeit ist dadurch eingeschränkt. Sie erreichen uns allerdings per E-Mail. Unsere E-Mail-Adressen finden Sie hier.
Sie können uns auch gern eine Rückrufbitte zukommen lassen. Dann melden wir uns zeitnah telefonisch bei Ihnen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Bleiben Sie gesund!DAS IBB
Das IBB wurde ursprünglich aus einer Arbeitsloseninitiative in Dortmund als Verein gegründet, heute arbeiten etwa 120 fest angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an seinen Standorten:* In Dortmund
* In Minsk in der IBB „Johannes Rau“und der
Geschichtswerkstatt „Leonid Lewin“ * In Charkiv in der Geschichtswerkstatt Tschernobyl* Und in Berlin
.
Unterstützt werden wir von freiberuflichen Arbeitskräften und Mitgliedern sowie von vielen Kuratorinnen und Kuratoren , die ihre Kompetenzen in die Arbeit einbringen. Allein in Dortmund umfasst das Angebot pro Jahr bis zu 100 Seminare und Trainingsangebote. Hinzu kommen Projekte unterschiedlicher Größenordnung: Zwischen 2002 und 2016 unterstützte beispielsweise das Förderprogramm Belarus200
deutsch-belarussische Partnerschaftsprojekte, die von Dortmund aus betreut werden. An den Europäischen Aktionswochen „Für eine Zukunft nach Tschernobyl und Fukushima“ beteiligten sich 2012 bis 2016 mehrere Tausend Menschen in mehr als 200 Städten in vielen Ländern Europas, in der Ukraine, Belarus und der Türkei. Insgesamt unterhalten wir derzeit Kontakte in 16 europäische Länder.Mehr über das IBB
LETZTE NEUIGKEITEN
* Schlechtes Wetter ist kein Grund – Digitales Gedenken in derBittermark
April 8, 2020
* Jetzt bewerben zum 19. Internationalen Jugendgipfel. Auf der Suche nach dem Gleichgewicht: Mensch und UmweltMärz 11, 2020
* IBB e.V. bietet erstmals Online-Seminar „Train the Trainer“ zum kultursensiblen Management: Jetzt anmeldenMärz 4, 2020
* Konferenz-Bericht: Generation Europe – Young Democracy in ActionFebruar 27, 2020
* Gen*E Netzwerk trifft sich in BielefeldFebruar 18,
2020
* Die IBB gGmbH sucht eine Verwaltungsfachkraft (m/w/d) für die Förderung von GedenkstättenfahrtenFebruar 17, 2020
* Delegation aus Minsk gewinnt in der Partnerstadt Bonn wertvolle Einblicke in den inklusiven ArbeitsmarktFebruar 16, 2020
* 75 Jahre Frieden und Freiheit in Europa – Jetzt anmelden zur Radtour von Bergen-Belsen nach WesterborkFebruar 11, 2020
Mehr Neuigkeiten
SPRECHEN SIE MIT UNS Sie möchten mit uns Europa erfahren, auf Spurensuche gehen oder sich weiterbilden? Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu lesen und zu hören.Kontakte
KALENDER
Stöbern Sie durch unseren Veranstaltungskalender. Wir freuen uns Sie bei der einen oder anderen Gelegenheit begrüßen zu können.Kalender
ANDERE ÜBER UNS
Seit unserer Gründung arbeiten wir mit verschiedenen Kooperationspartnern zusammen. Lesen Sie, was Partner, jugendliche und erwachsene Teilnehmer über uns berichten.Referenzen
* Datenschutz
* Impressum
* Referenzen
* Wir über Uns
* Erinnern
* Nachhaltigkeit
* Soziale Gesellschaft* Europa erfahren
* Publikationen
* Presse
* Jobs
* Kontakte
* Die IBB „Johannes Rau“ in Minsk* Aktuelles
KALENDER
<<
Apr 2020
>>
M
D
M
D
F
S
S
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
IBB E.V. / IBB GGMBHBornstr. 66
44145 Dortmund
+49 231 952096-0
info@ibb-d.de
META
* Registrieren
* Anmelden
* Feed der Einträge* Kommentare-Feed
* WordPress.org
Grenzen überwinden
Copyright ©2015 all rights reserved Developed by GDevelopTo Top
Details
Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0