Are you over 18 and want to see adult content?
More Annotations

A complete backup of zivotopis-online.sk
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of jackyhlau.wordpress.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of imagehdwallpaper.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of animeshopplace.ru
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of tmgeletronica.com.br
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of periodikocreativity.gr
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of galiciadigital.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of wahanainfo22.blogspot.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of veterinarydiscussions.net
Are you over 18 and want to see adult content?
Favourite Annotations

A complete backup of larepublica.pe/deportes/2020/02/21/manchester-city-vs-leicester-city-en-vivo-espn-2-online-gratis-ver-dazn-
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of www.tagesschau.de/inland/vorfall-volkmarsen-101.html
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of www.minutoneuquen.com/espectaculos/2020/2/22/lo-hizo-otra-vez-daddy-yankee-una-nueva-prueba-de-por-que-es-e
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of www.jansatta.com/business/7th-pay-commission-7th-cpc-latest-news-today-in-hindi-death-retirement-for-centra
Are you over 18 and want to see adult content?
Text
AUFSTIEGS-BAFÖG
ÜBER DAS PORTAL
Über das Portal. Im Oktober 2010 wurde das Internetportal „Weiterbildungsberatung in Nordrhein-Westfalen“ veröffentlicht. Der Internetauftritt richtet sich als Informationsquelle insbesondere an drei Zielgruppen: Bürgerinnen und Bürger, die sich zu Themen im Zusammenhang beruflicher Weiterbildung und Entwicklung informierenmöchten.
BILDUNGSGUTSCHEIN
Der Bildungsgutschein ist ein Fördermittel der Bundesagentur für Arbeit (BA) oder der Jobcenter, mit dem berufliche Weiterbildungen gefördert werden können, die z. B. zu einem Berufsabschluss führen oder Kenntnisse vermitteln, die auf dem Arbeitsmarkt nachgefragt werden. Grundlage für die Ausgabe eines Bildungsgutscheins sind individuell festgestellte Bildungsbedarfe. ADVICE - RECOGNITION OF PROFESSIONAL QUALIFICATIONS Expert advice regarding the recognition of professional qualifications. A number of information centers focused on professional career development in North-Rhine Westphalia (NRW) are specialized in providing expert advice regarding the recognition of educational qualifications and vocational credentials obtained abroad. KOMPETENZBILANZIERUNG KÖNNEN BESCHÄFTIGTE DES ÖFFENTLICHEN DIENSTES …TRANSLATE THISPAGE
Im individuellen Zugang können Beschäftigte im öffentlichen Dienst einen Bildungsscheck erhalten. Im betrieblichen Zugang kann der öffentliche Dienst ebenfalls gefördert werden. WWW.WEITERBILDUNGSBERATUNG.NRWTRANSLATE THIS PAGE Entschuldigung, aber die Webseite die Sie versucht haben zu erreichen ist hier nicht verfügbar. Bitte benutzen Sie die aufgeführten Verweise um zu finden was Sie gesucht haben. WEITERBILDUNGSBERATUNG NRWTRANSLATE THIS PAGE Aktuelles Presseinformation der Regionaldirektion NRW – Kurzarbeit für Qualifizierung nutzen Neue Presseinformation der Regionaldirektion NRW Mehr Erreichbarkeit des InfoTelefons Berufliche Weiterbildung (Tel. 0211 837-1929) BILDUNGSSCHECK NORDRHEIN-WESTFALENTRANSLATE THIS PAGE Das Förderprogramm "Bildungsscheck" gibt es seit 2006 in Nordrhein-Westfalen. Mit dem Programm ermöglicht das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS) aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) im sogenannten "individuellen Zugang" finanzielle Unterstützung für Einzelpersonen (im Besonderen für Beschäftigte, Berufsrückkehrende und Selbständige), die an einer FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNGSMÖGLICHKEITEN DURCHTRANSLATE THIS PAGESEE MORE ON WEITERBILDUNGSBERATUNG.NRWAUFSTIEGS-BAFÖG
ÜBER DAS PORTAL
Über das Portal. Im Oktober 2010 wurde das Internetportal „Weiterbildungsberatung in Nordrhein-Westfalen“ veröffentlicht. Der Internetauftritt richtet sich als Informationsquelle insbesondere an drei Zielgruppen: Bürgerinnen und Bürger, die sich zu Themen im Zusammenhang beruflicher Weiterbildung und Entwicklung informierenmöchten.
BILDUNGSGUTSCHEIN
Der Bildungsgutschein ist ein Fördermittel der Bundesagentur für Arbeit (BA) oder der Jobcenter, mit dem berufliche Weiterbildungen gefördert werden können, die z. B. zu einem Berufsabschluss führen oder Kenntnisse vermitteln, die auf dem Arbeitsmarkt nachgefragt werden. Grundlage für die Ausgabe eines Bildungsgutscheins sind individuell festgestellte Bildungsbedarfe. ADVICE - RECOGNITION OF PROFESSIONAL QUALIFICATIONS Expert advice regarding the recognition of professional qualifications. A number of information centers focused on professional career development in North-Rhine Westphalia (NRW) are specialized in providing expert advice regarding the recognition of educational qualifications and vocational credentials obtained abroad. KOMPETENZBILANZIERUNG KÖNNEN BESCHÄFTIGTE DES ÖFFENTLICHEN DIENSTES …TRANSLATE THISPAGE
Im individuellen Zugang können Beschäftigte im öffentlichen Dienst einen Bildungsscheck erhalten. Im betrieblichen Zugang kann der öffentliche Dienst ebenfalls gefördert werden. WWW.WEITERBILDUNGSBERATUNG.NRWTRANSLATE THIS PAGE Entschuldigung, aber die Webseite die Sie versucht haben zu erreichen ist hier nicht verfügbar. Bitte benutzen Sie die aufgeführten Verweise um zu finden was Sie gesucht haben. WEITERBILDUNGSBERATUNG NRWTRANSLATE THIS PAGE Aktuelles Presseinformation der Regionaldirektion NRW – Kurzarbeit für Qualifizierung nutzen Neue Presseinformation der Regionaldirektion NRW Mehr Erreichbarkeit des InfoTelefons Berufliche Weiterbildung (Tel. 0211 837-1929)TALENTKOMPASS NRW
TalentKompass NRW. Der TalentKompass NRW unterstützt Menschen bei der beruflichen Orientierung und Entwicklung. Mit diesem Instrument können die eigenen Kompetenzen, die in der Ausbildung, im Beruf oder im Privatleben erworben wurden, erfasst werden. In fünf Schritten begleitet der TalentKompass NRW Sie dabei, die eigenen Fähigkeiten LERNFORMEN IN DER WEITERBILDUNG Die nachfolgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick, welche Lernform, insbesondere im Bereich E-Learning, in der beruflichen Weiterbildung welches ggf. für Sie ausschlaggebende Kriterium erfüllt. Sie kann Ihnen behilflich sein, verschiedene Lernformen miteinander zu vergleichen und die für Sie passendste auszuwählen. UMSCHULUNG — WEITERBILDUNGSBERATUNG NRWTRANSLATE THIS PAGE Eine Umschulung wird häufig angestrebt, wenn eine Weiterbeschäftigung im erlernten Beruf nicht mehr möglich ist. Das kann aus gesundheitlichen Gründen der Fall sein, z. B. nach einen Unfall oder bei allergischen Problemen, oder wenn das Beschäftigungsangebot im erlernten Beruf nicht mehr ausreichendvorhanden ist.
EXTERNENPRÜFUNG
Tel. 0211 837-1929. Erreichbar montags bis freitags von 08:00 - 18:00 Uhr. Es fallen die üblichen Festnetz- oder Mobiltelefonkosten an. Über das Info-Telefon Berufliche Weiterbildung des Bürger- und ServiceCenter "Nordrhein-Westfalen direkt" erhalten Sie Auskunft KOMPETENZBILANZIERUNG Im Laufe ihres Lebens erwerben Menschen zahlreiche Kompetenzen. Dazu gehören neben Kompetenzen durch Schulbildung, berufliche Aus- und Weiterbildung und Erfahrungen im Berufsleben auch im privaten Bereich erworbene Fähigkeiten und Kenntnisse. STUDIEREN OHNE ABITUR Studieren ohne Abitur. Auch wer über kein Abitur oder Fachabitur verfügt, kann in NRW unter bestimmten Voraussetzungen trotzdem studieren. Meister*innen oder vergleichbar Qualifizierte – also Personen mit Berufsausbildung und Aufstiegsfortbildung – habengrundsätzlich die
NEAR THE JOB
"Near the job" (übersetzt "nahe am Beruf") bezeichnet eine Methodes des Lernens im Rahmen der Personalentwicklung. Häufig steht nicht nur der Qualifizierungsprozess, sondern auch eine konkrete Problemlösung und das Erarbeiten von Verbesserungsmöglichkeiten für den eigenen Arbeitsbereich im Vordergrund. Die near-the-job-Methode kombiniert die Vorteile der Methoden on the job und off the job. SCHULABSCHLÜSSE NACHHOLEN Wer einen Schulabschluss nachträglich erwerben möchte, begibt sich auf den "Zweiten Bildungsweg". Auch wenn man bereits im Beruf steht, kann man einen höherwertigen Schulabschluss nachholen. Informationen zu den Möglichkeiten finden Sie hier: NRW Informationen der Agentur für Arbeit planet-beruf.de Weiterbildungskollegs NRW BezirksregierungDetmold
KÖNNEN BESCHÄFTIGTE DES ÖFFENTLICHEN DIENSTES …TRANSLATE THISPAGE
Im individuellen Zugang können Beschäftigte im öffentlichen Dienst einen Bildungsscheck erhalten. Im betrieblichen Zugang kann der öffentliche Dienst ebenfalls gefördert werden. WEITERBILDUNGSBERATUNG NRWTRANSLATE THIS PAGE Aktuelles Presseinformation der Regionaldirektion NRW – Kurzarbeit für Qualifizierung nutzen Neue Presseinformation der Regionaldirektion NRW Mehr Erreichbarkeit des InfoTelefons Berufliche Weiterbildung (Tel. 0211 837-1929) BILDUNGSSCHECK NORDRHEIN-WESTFALENTRANSLATE THIS PAGE Das Förderprogramm "Bildungsscheck" gibt es seit 2006 in Nordrhein-Westfalen. Mit dem Programm ermöglicht das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS) aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) im sogenannten "individuellen Zugang" finanzielle Unterstützung für Einzelpersonen (im Besonderen für Beschäftigte, Berufsrückkehrende und Selbständige), die an einer FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNGSMÖGLICHKEITEN DURCHTRANSLATE THIS PAGESEE MORE ON WEITERBILDUNGSBERATUNG.NRWAUFSTIEGS-BAFÖG
BERATUNGSSTELLEN FÜR DEN BILDUNGSSCHECK IN NRWTRANSLATE THIS PAGE Beratungsstellen für den Bildungsscheck in NRW. Der Bildungsscheck wird im Rahmen eines persönlichen Beratungsgespräches in autorisierten Beratungsstellen, die es flächendeckend in ganz NRW gibt, ausgegeben. Dies muss zwingend vor Beginn der Weiterbildung erfolgen (eine vorherige Anmeldung ist jedoch möglich).BILDUNGSGUTSCHEIN
Der Bildungsgutschein ist ein Fördermittel der Bundesagentur für Arbeit (BA) oder der Jobcenter, mit dem berufliche Weiterbildungen gefördert werden können, die z. B. zu einem Berufsabschluss führen oder Kenntnisse vermitteln, die auf dem Arbeitsmarkt nachgefragt werden. Grundlage für die Ausgabe eines Bildungsgutscheins sind individuell festgestellte Bildungsbedarfe. UMSCHULUNG — WEITERBILDUNGSBERATUNG NRWTRANSLATE THIS PAGE Eine Umschulung wird häufig angestrebt, wenn eine Weiterbeschäftigung im erlernten Beruf nicht mehr möglich ist. Das kann aus gesundheitlichen Gründen der Fall sein, z. B. nach einen Unfall oder bei allergischen Problemen, oder wenn das Beschäftigungsangebot im erlernten Beruf nicht mehr ausreichendvorhanden ist.
ADVICE - RECOGNITION OF PROFESSIONAL QUALIFICATIONS Expert advice regarding the recognition of professional qualifications. A number of information centers focused on professional career development in North-Rhine Westphalia (NRW) are specialized in providing expert advice regarding the recognition of educational qualifications and vocational credentials obtained abroad. KÖNNEN BESCHÄFTIGTE DES ÖFFENTLICHEN DIENSTES …TRANSLATE THISPAGE
Im individuellen Zugang können Beschäftigte im öffentlichen Dienst einen Bildungsscheck erhalten. Im betrieblichen Zugang kann der öffentliche Dienst ebenfalls gefördert werden. WWW.WEITERBILDUNGSBERATUNG.NRWTRANSLATE THIS PAGE Entschuldigung, aber die Webseite die Sie versucht haben zu erreichen ist hier nicht verfügbar. Bitte benutzen Sie die aufgeführten Verweise um zu finden was Sie gesucht haben. WEITERBILDUNGSBERATUNG NRWTRANSLATE THIS PAGE Aktuelles Presseinformation der Regionaldirektion NRW – Kurzarbeit für Qualifizierung nutzen Neue Presseinformation der Regionaldirektion NRW Mehr Erreichbarkeit des InfoTelefons Berufliche Weiterbildung (Tel. 0211 837-1929) BILDUNGSSCHECK NORDRHEIN-WESTFALENTRANSLATE THIS PAGE Das Förderprogramm "Bildungsscheck" gibt es seit 2006 in Nordrhein-Westfalen. Mit dem Programm ermöglicht das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS) aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) im sogenannten "individuellen Zugang" finanzielle Unterstützung für Einzelpersonen (im Besonderen für Beschäftigte, Berufsrückkehrende und Selbständige), die an einer FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNGSMÖGLICHKEITEN DURCHTRANSLATE THIS PAGESEE MORE ON WEITERBILDUNGSBERATUNG.NRWAUFSTIEGS-BAFÖG
BERATUNGSSTELLEN FÜR DEN BILDUNGSSCHECK IN NRWTRANSLATE THIS PAGE Beratungsstellen für den Bildungsscheck in NRW. Der Bildungsscheck wird im Rahmen eines persönlichen Beratungsgespräches in autorisierten Beratungsstellen, die es flächendeckend in ganz NRW gibt, ausgegeben. Dies muss zwingend vor Beginn der Weiterbildung erfolgen (eine vorherige Anmeldung ist jedoch möglich).BILDUNGSGUTSCHEIN
Der Bildungsgutschein ist ein Fördermittel der Bundesagentur für Arbeit (BA) oder der Jobcenter, mit dem berufliche Weiterbildungen gefördert werden können, die z. B. zu einem Berufsabschluss führen oder Kenntnisse vermitteln, die auf dem Arbeitsmarkt nachgefragt werden. Grundlage für die Ausgabe eines Bildungsgutscheins sind individuell festgestellte Bildungsbedarfe. UMSCHULUNG — WEITERBILDUNGSBERATUNG NRWTRANSLATE THIS PAGE Eine Umschulung wird häufig angestrebt, wenn eine Weiterbeschäftigung im erlernten Beruf nicht mehr möglich ist. Das kann aus gesundheitlichen Gründen der Fall sein, z. B. nach einen Unfall oder bei allergischen Problemen, oder wenn das Beschäftigungsangebot im erlernten Beruf nicht mehr ausreichendvorhanden ist.
ADVICE - RECOGNITION OF PROFESSIONAL QUALIFICATIONS Expert advice regarding the recognition of professional qualifications. A number of information centers focused on professional career development in North-Rhine Westphalia (NRW) are specialized in providing expert advice regarding the recognition of educational qualifications and vocational credentials obtained abroad. KÖNNEN BESCHÄFTIGTE DES ÖFFENTLICHEN DIENSTES …TRANSLATE THISPAGE
Im individuellen Zugang können Beschäftigte im öffentlichen Dienst einen Bildungsscheck erhalten. Im betrieblichen Zugang kann der öffentliche Dienst ebenfalls gefördert werden. WWW.WEITERBILDUNGSBERATUNG.NRWTRANSLATE THIS PAGE Entschuldigung, aber die Webseite die Sie versucht haben zu erreichen ist hier nicht verfügbar. Bitte benutzen Sie die aufgeführten Verweise um zu finden was Sie gesucht haben.TALENTKOMPASS NRW
TalentKompass NRW. Der TalentKompass NRW unterstützt Menschen bei der beruflichen Orientierung und Entwicklung. Mit diesem Instrument können die eigenen Kompetenzen, die in der Ausbildung, im Beruf oder im Privatleben erworben wurden, erfasst werden. In fünf Schritten begleitet der TalentKompass NRW Sie dabei, die eigenen FähigkeitenBLENDED LEARNING
Blended Learning. Wörtlich übersetzt bedeutet Blended Learning „gemischtes Lernen", d. h. die Weiterbildung findet in einer Kombination aus Online-Lernphasen und Präsenzunterricht statt. Dementsprechend ergeben sich auch die jeweiligen Vor- und Nachteile, die mit beiden Lernformen typischerweise einhergehen. Vorteile.Nachteile.
ÜBER DAS PORTAL
Über das Portal. Im Oktober 2010 wurde das Internetportal „Weiterbildungsberatung in Nordrhein-Westfalen“ veröffentlicht. Der Internetauftritt richtet sich als Informationsquelle insbesondere an drei Zielgruppen: Bürgerinnen und Bürger, die sich zu Themen im Zusammenhang beruflicher Weiterbildung und Entwicklung informierenmöchten.
AUFSTIEGS-BAFÖG
Hierunter fallen u. a. die folgende Abschlüsse: Das Aufstiegs-BAföG kann für über 700 Fortbildungsziele beantragt werden. Seit dem 01. August 2020 besteht ein Förderanspruch auf jeder der im Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO) verankerten Fortbildungsstufen sowie für Fortbildungsabschlüsse, diegleichwertig sind.
UMSCHULUNG — WEITERBILDUNGSBERATUNG NRWTRANSLATE THIS PAGE Eine Umschulung wird häufig angestrebt, wenn eine Weiterbeschäftigung im erlernten Beruf nicht mehr möglich ist. Das kann aus gesundheitlichen Gründen der Fall sein, z. B. nach einen Unfall oder bei allergischen Problemen, oder wenn das Beschäftigungsangebot im erlernten Beruf nicht mehr ausreichendvorhanden ist.
STUDIEREN OHNE ABITUR Studieren ohne Abitur. Auch wer über kein Abitur oder Fachabitur verfügt, kann in NRW unter bestimmten Voraussetzungen trotzdem studieren. Meister*innen oder vergleichbar Qualifizierte – also Personen mit Berufsausbildung und Aufstiegsfortbildung – habengrundsätzlich die
EXTERNENPRÜFUNG
Tel. 0211 837-1929. Erreichbar montags bis freitags von 08:00 - 18:00 Uhr. Es fallen die üblichen Festnetz- oder Mobiltelefonkosten an. Über das Info-Telefon Berufliche Weiterbildung des Bürger- und ServiceCenter "Nordrhein-Westfalen direkt" erhalten Sie Auskunft KOMPETENZBILANZIERUNG Im Laufe ihres Lebens erwerben Menschen zahlreiche Kompetenzen. Dazu gehören neben Kompetenzen durch Schulbildung, berufliche Aus- und Weiterbildung und Erfahrungen im Berufsleben auch im privaten Bereich erworbene Fähigkeiten und Kenntnisse.NEAR THE JOB
"Near the job" (übersetzt "nahe am Beruf") bezeichnet eine Methodes des Lernens im Rahmen der Personalentwicklung. Häufig steht nicht nur der Qualifizierungsprozess, sondern auch eine konkrete Problemlösung und das Erarbeiten von Verbesserungsmöglichkeiten für den eigenen Arbeitsbereich im Vordergrund. Die near-the-job-Methode kombiniert die Vorteile der Methoden on the job und off the job.USCHI PAVELESCU
Uschi Pavelescu. 0151-46320318. E-Mail schreiben. Beratungsschwerpunkte. Bildungsscheck NRW für Einzelpersonen. Bildungsscheck NRW für Betriebe. Beratung zur beruflichen Entwicklung. Beratung zur Kursauswahl. Berufliche Weiterbildung. WEITERBILDUNGSBERATUNG NRWTRANSLATE THIS PAGE Aktuelles Presseinformation der Regionaldirektion NRW – Kurzarbeit für Qualifizierung nutzen Neue Presseinformation der Regionaldirektion NRW Mehr Erreichbarkeit des InfoTelefons Berufliche Weiterbildung (Tel. 0211 837-1929) BILDUNGSSCHECK NORDRHEIN-WESTFALENTRANSLATE THIS PAGE Das Förderprogramm "Bildungsscheck" gibt es seit 2006 in Nordrhein-Westfalen. Mit dem Programm ermöglicht das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS) aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) im sogenannten "individuellen Zugang" finanzielle Unterstützung für Einzelpersonen (im Besonderen für Beschäftigte, Berufsrückkehrende und Selbständige), die an einer FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNGSMÖGLICHKEITEN DURCHTRANSLATE THIS PAGESEE MORE ON WEITERBILDUNGSBERATUNG.NRWAUFSTIEGS-BAFÖG
BERATUNGSSTELLEN FÜR DEN BILDUNGSSCHECK IN NRWTRANSLATE THIS PAGE Beratungsstellen für den Bildungsscheck in NRW. Der Bildungsscheck wird im Rahmen eines persönlichen Beratungsgespräches in autorisierten Beratungsstellen, die es flächendeckend in ganz NRW gibt, ausgegeben. Dies muss zwingend vor Beginn der Weiterbildung erfolgen (eine vorherige Anmeldung ist jedoch möglich). UMSCHULUNG — WEITERBILDUNGSBERATUNG NRWTRANSLATE THIS PAGE Eine Umschulung wird häufig angestrebt, wenn eine Weiterbeschäftigung im erlernten Beruf nicht mehr möglich ist. Das kann aus gesundheitlichen Gründen der Fall sein, z. B. nach einen Unfall oder bei allergischen Problemen, oder wenn das Beschäftigungsangebot im erlernten Beruf nicht mehr ausreichendvorhanden ist.
BILDUNGSGUTSCHEIN
Der Bildungsgutschein ist ein Fördermittel der Bundesagentur für Arbeit (BA) oder der Jobcenter, mit dem berufliche Weiterbildungen gefördert werden können, die z. B. zu einem Berufsabschluss führen oder Kenntnisse vermitteln, die auf dem Arbeitsmarkt nachgefragt werden. Grundlage für die Ausgabe eines Bildungsgutscheins sind individuell festgestellte Bildungsbedarfe. ADVICE - RECOGNITION OF PROFESSIONAL QUALIFICATIONS Expert advice regarding the recognition of professional qualifications. A number of information centers focused on professional career development in North-Rhine Westphalia (NRW) are specialized in providing expert advice regarding the recognition of educational qualifications and vocational credentials obtained abroad. KÖNNEN BESCHÄFTIGTE DES ÖFFENTLICHEN DIENSTES …TRANSLATE THISPAGE
Im individuellen Zugang können Beschäftigte im öffentlichen Dienst einen Bildungsscheck erhalten. Im betrieblichen Zugang kann der öffentliche Dienst ebenfalls gefördert werden. WWW.WEITERBILDUNGSBERATUNG.NRWTRANSLATE THIS PAGE Entschuldigung, aber die Webseite die Sie versucht haben zu erreichen ist hier nicht verfügbar. Bitte benutzen Sie die aufgeführten Verweise um zu finden was Sie gesucht haben. WEITERBILDUNGSBERATUNG NRWTRANSLATE THIS PAGE Aktuelles Presseinformation der Regionaldirektion NRW – Kurzarbeit für Qualifizierung nutzen Neue Presseinformation der Regionaldirektion NRW Mehr Erreichbarkeit des InfoTelefons Berufliche Weiterbildung (Tel. 0211 837-1929) BILDUNGSSCHECK NORDRHEIN-WESTFALENTRANSLATE THIS PAGE Das Förderprogramm "Bildungsscheck" gibt es seit 2006 in Nordrhein-Westfalen. Mit dem Programm ermöglicht das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS) aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) im sogenannten "individuellen Zugang" finanzielle Unterstützung für Einzelpersonen (im Besonderen für Beschäftigte, Berufsrückkehrende und Selbständige), die an einer FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNGSMÖGLICHKEITEN DURCHTRANSLATE THIS PAGESEE MORE ON WEITERBILDUNGSBERATUNG.NRWAUFSTIEGS-BAFÖG
BERATUNGSSTELLEN FÜR DEN BILDUNGSSCHECK IN NRWTRANSLATE THIS PAGE Beratungsstellen für den Bildungsscheck in NRW. Der Bildungsscheck wird im Rahmen eines persönlichen Beratungsgespräches in autorisierten Beratungsstellen, die es flächendeckend in ganz NRW gibt, ausgegeben. Dies muss zwingend vor Beginn der Weiterbildung erfolgen (eine vorherige Anmeldung ist jedoch möglich). UMSCHULUNG — WEITERBILDUNGSBERATUNG NRWTRANSLATE THIS PAGE Eine Umschulung wird häufig angestrebt, wenn eine Weiterbeschäftigung im erlernten Beruf nicht mehr möglich ist. Das kann aus gesundheitlichen Gründen der Fall sein, z. B. nach einen Unfall oder bei allergischen Problemen, oder wenn das Beschäftigungsangebot im erlernten Beruf nicht mehr ausreichendvorhanden ist.
BILDUNGSGUTSCHEIN
Der Bildungsgutschein ist ein Fördermittel der Bundesagentur für Arbeit (BA) oder der Jobcenter, mit dem berufliche Weiterbildungen gefördert werden können, die z. B. zu einem Berufsabschluss führen oder Kenntnisse vermitteln, die auf dem Arbeitsmarkt nachgefragt werden. Grundlage für die Ausgabe eines Bildungsgutscheins sind individuell festgestellte Bildungsbedarfe. ADVICE - RECOGNITION OF PROFESSIONAL QUALIFICATIONS Expert advice regarding the recognition of professional qualifications. A number of information centers focused on professional career development in North-Rhine Westphalia (NRW) are specialized in providing expert advice regarding the recognition of educational qualifications and vocational credentials obtained abroad. KÖNNEN BESCHÄFTIGTE DES ÖFFENTLICHEN DIENSTES …TRANSLATE THISPAGE
Im individuellen Zugang können Beschäftigte im öffentlichen Dienst einen Bildungsscheck erhalten. Im betrieblichen Zugang kann der öffentliche Dienst ebenfalls gefördert werden. WWW.WEITERBILDUNGSBERATUNG.NRWTRANSLATE THIS PAGE Entschuldigung, aber die Webseite die Sie versucht haben zu erreichen ist hier nicht verfügbar. Bitte benutzen Sie die aufgeführten Verweise um zu finden was Sie gesucht haben. WEITERBILDUNGSBERATUNG NRWTRANSLATE THIS PAGE Aktuelles Presseinformation der Regionaldirektion NRW – Kurzarbeit für Qualifizierung nutzen Neue Presseinformation der Regionaldirektion NRW Mehr Erreichbarkeit des InfoTelefons Berufliche Weiterbildung (Tel. 0211 837-1929)TALENTKOMPASS NRW
TalentKompass NRW. Der TalentKompass NRW unterstützt Menschen bei der beruflichen Orientierung und Entwicklung. Mit diesem Instrument können die eigenen Kompetenzen, die in der Ausbildung, im Beruf oder im Privatleben erworben wurden, erfasst werden. In fünf Schritten begleitet der TalentKompass NRW Sie dabei, die eigenen FähigkeitenBLENDED LEARNING
Blended Learning. Wörtlich übersetzt bedeutet Blended Learning „gemischtes Lernen", d. h. die Weiterbildung findet in einer Kombination aus Online-Lernphasen und Präsenzunterricht statt. Dementsprechend ergeben sich auch die jeweiligen Vor- und Nachteile, die mit beiden Lernformen typischerweise einhergehen. Vorteile.Nachteile.
AUFSTIEGS-BAFÖG
Hierunter fallen u. a. die folgende Abschlüsse: Das Aufstiegs-BAföG kann für über 700 Fortbildungsziele beantragt werden. Seit dem 01. August 2020 besteht ein Förderanspruch auf jeder der im Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO) verankerten Fortbildungsstufen sowie für Fortbildungsabschlüsse, diegleichwertig sind.
UMSCHULUNG — WEITERBILDUNGSBERATUNG NRWTRANSLATE THIS PAGE Eine Umschulung wird häufig angestrebt, wenn eine Weiterbeschäftigung im erlernten Beruf nicht mehr möglich ist. Das kann aus gesundheitlichen Gründen der Fall sein, z. B. nach einen Unfall oder bei allergischen Problemen, oder wenn das Beschäftigungsangebot im erlernten Beruf nicht mehr ausreichendvorhanden ist.
EXTERNENPRÜFUNG
Tel. 0211 837-1929. Erreichbar montags bis freitags von 08:00 - 18:00 Uhr. Es fallen die üblichen Festnetz- oder Mobiltelefonkosten an. Über das Info-Telefon Berufliche Weiterbildung des Bürger- und ServiceCenter "Nordrhein-Westfalen direkt" erhalten Sie AuskunftNEAR THE JOB
"Near the job" (übersetzt "nahe am Beruf") bezeichnet eine Methodes des Lernens im Rahmen der Personalentwicklung. Häufig steht nicht nur der Qualifizierungsprozess, sondern auch eine konkrete Problemlösung und das Erarbeiten von Verbesserungsmöglichkeiten für den eigenen Arbeitsbereich im Vordergrund. Die near-the-job-Methode kombiniert die Vorteile der Methoden on the job und off the job. KOMPETENZBILANZIERUNG Im Laufe ihres Lebens erwerben Menschen zahlreiche Kompetenzen. Dazu gehören neben Kompetenzen durch Schulbildung, berufliche Aus- und Weiterbildung und Erfahrungen im Berufsleben auch im privaten Bereich erworbene Fähigkeiten und Kenntnisse. STUDIEREN OHNE ABITUR Studieren ohne Abitur. Auch wer über kein Abitur oder Fachabitur verfügt, kann in NRW unter bestimmten Voraussetzungen trotzdem studieren. Meister*innen oder vergleichbar Qualifizierte – also Personen mit Berufsausbildung und Aufstiegsfortbildung – habengrundsätzlich die
WIE OFT KANN MAN EINEN BILDUNGSSCHECK ERHALTENTRANSLATE THIS PAGE Im betrieblichen Zugang erhalten Unternehmen innerhalb von einem Kalenderjahr bis zu zehn Bildungsschecks. Pro Kalenderjahr kann maximal ein betrieblicher Bildungsscheck je Mitarbeiter*in ausgegeben werden. Es ist möglich, innerhalb eines Kalenderjahres über beide Zugänge jeweils einen Bildungsscheck zu erhalten. WEITERBILDUNGSBERATUNG NRWTRANSLATE THIS PAGE Aktuelles Presseinformation der Regionaldirektion NRW – Kurzarbeit für Qualifizierung nutzen Neue Presseinformation der Regionaldirektion NRW Mehr Erreichbarkeit des InfoTelefons Berufliche Weiterbildung (Tel. 0211 837-1929)BILDUNGSURLAUB NRW
FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNGSMÖGLICHKEITEN DURCHTRANSLATE THIS PAGESEE MORE ON WEITERBILDUNGSBERATUNG.NRWEXTERNENPRÜFUNG
Tel. 0211 837-1929. Erreichbar montags bis freitags von 08:00 - 18:00 Uhr. Es fallen die üblichen Festnetz- oder Mobiltelefonkosten an. Über das Info-Telefon Berufliche Weiterbildung des Bürger- und ServiceCenter "Nordrhein-Westfalen direkt" erhalten Sie AuskunftBLENDED LEARNING
Blended Learning. Wörtlich übersetzt bedeutet Blended Learning „gemischtes Lernen", d. h. die Weiterbildung findet in einer Kombination aus Online-Lernphasen und Präsenzunterricht statt. Dementsprechend ergeben sich auch die jeweiligen Vor- und Nachteile, die mit beiden Lernformen typischerweise einhergehen. Vorteile.Nachteile.
BILDUNGSSCHECK NORDRHEIN-WESTFALENTRANSLATE THIS PAGE Das Förderprogramm "Bildungsscheck" gibt es seit 2006 in Nordrhein-Westfalen. Mit dem Programm ermöglicht das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS) aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) im sogenannten "individuellen Zugang" finanzielle Unterstützung für Einzelpersonen (im Besonderen für Beschäftigte, Berufsrückkehrende und Selbständige), die an einer UMSCHULUNG — WEITERBILDUNGSBERATUNG NRWTRANSLATE THIS PAGE Eine Umschulung wird häufig angestrebt, wenn eine Weiterbeschäftigung im erlernten Beruf nicht mehr möglich ist. Das kann aus gesundheitlichen Gründen der Fall sein, z. B. nach einen Unfall oder bei allergischen Problemen, oder wenn das Beschäftigungsangebot im erlernten Beruf nicht mehr ausreichendvorhanden ist.
ADVICE - RECOGNITION OF PROFESSIONAL QUALIFICATIONS Expert advice regarding the recognition of professional qualifications. A number of information centers focused on professional career development in North-Rhine Westphalia (NRW) are specialized in providing expert advice regarding the recognition of educational qualifications and vocational credentials obtained abroad. KOMPETENZBILANZIERUNGBILDUNGSGUTSCHEIN
Der Bildungsgutschein ist ein Fördermittel der Bundesagentur für Arbeit (BA) oder der Jobcenter, mit dem berufliche Weiterbildungen gefördert werden können, die z. B. zu einem Berufsabschluss führen oder Kenntnisse vermitteln, die auf dem Arbeitsmarkt nachgefragt werden. Grundlage für die Ausgabe eines Bildungsgutscheins sind individuell festgestellte Bildungsbedarfe. WEITERBILDUNGSBERATUNG NRWTRANSLATE THIS PAGE Aktuelles Presseinformation der Regionaldirektion NRW – Kurzarbeit für Qualifizierung nutzen Neue Presseinformation der Regionaldirektion NRW Mehr Erreichbarkeit des InfoTelefons Berufliche Weiterbildung (Tel. 0211 837-1929)BILDUNGSURLAUB NRW
FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNGSMÖGLICHKEITEN DURCHTRANSLATE THIS PAGESEE MORE ON WEITERBILDUNGSBERATUNG.NRWEXTERNENPRÜFUNG
Tel. 0211 837-1929. Erreichbar montags bis freitags von 08:00 - 18:00 Uhr. Es fallen die üblichen Festnetz- oder Mobiltelefonkosten an. Über das Info-Telefon Berufliche Weiterbildung des Bürger- und ServiceCenter "Nordrhein-Westfalen direkt" erhalten Sie AuskunftBLENDED LEARNING
Blended Learning. Wörtlich übersetzt bedeutet Blended Learning „gemischtes Lernen", d. h. die Weiterbildung findet in einer Kombination aus Online-Lernphasen und Präsenzunterricht statt. Dementsprechend ergeben sich auch die jeweiligen Vor- und Nachteile, die mit beiden Lernformen typischerweise einhergehen. Vorteile.Nachteile.
BILDUNGSSCHECK NORDRHEIN-WESTFALENTRANSLATE THIS PAGE Das Förderprogramm "Bildungsscheck" gibt es seit 2006 in Nordrhein-Westfalen. Mit dem Programm ermöglicht das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS) aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) im sogenannten "individuellen Zugang" finanzielle Unterstützung für Einzelpersonen (im Besonderen für Beschäftigte, Berufsrückkehrende und Selbständige), die an einer UMSCHULUNG — WEITERBILDUNGSBERATUNG NRWTRANSLATE THIS PAGE Eine Umschulung wird häufig angestrebt, wenn eine Weiterbeschäftigung im erlernten Beruf nicht mehr möglich ist. Das kann aus gesundheitlichen Gründen der Fall sein, z. B. nach einen Unfall oder bei allergischen Problemen, oder wenn das Beschäftigungsangebot im erlernten Beruf nicht mehr ausreichendvorhanden ist.
ADVICE - RECOGNITION OF PROFESSIONAL QUALIFICATIONS Expert advice regarding the recognition of professional qualifications. A number of information centers focused on professional career development in North-Rhine Westphalia (NRW) are specialized in providing expert advice regarding the recognition of educational qualifications and vocational credentials obtained abroad. KOMPETENZBILANZIERUNGBILDUNGSGUTSCHEIN
Der Bildungsgutschein ist ein Fördermittel der Bundesagentur für Arbeit (BA) oder der Jobcenter, mit dem berufliche Weiterbildungen gefördert werden können, die z. B. zu einem Berufsabschluss führen oder Kenntnisse vermitteln, die auf dem Arbeitsmarkt nachgefragt werden. Grundlage für die Ausgabe eines Bildungsgutscheins sind individuell festgestellte Bildungsbedarfe.TALENTKOMPASS NRW
TalentKompass NRW. Der TalentKompass NRW unterstützt Menschen bei der beruflichen Orientierung und Entwicklung. Mit diesem Instrument können die eigenen Kompetenzen, die in der Ausbildung, im Beruf oder im Privatleben erworben wurden, erfasst werden. In fünf Schritten begleitet der TalentKompass NRW Sie dabei, die eigenen FähigkeitenBLENDED LEARNING
Blended Learning. Wörtlich übersetzt bedeutet Blended Learning „gemischtes Lernen", d. h. die Weiterbildung findet in einer Kombination aus Online-Lernphasen und Präsenzunterricht statt. Dementsprechend ergeben sich auch die jeweiligen Vor- und Nachteile, die mit beiden Lernformen typischerweise einhergehen. Vorteile.Nachteile.
BILDUNGSURLAUB NRW
Der Bildungsurlaub umfasst bis zu fünf Tage im Jahr für den Besuch einer anerkannten beruflichen oder politischen Weiterbildung bei einer anerkannten Einrichtung. Während des Bildungsurlaubs erfolgt eine Freistellung von der Arbeit durch den Arbeitgeber unter Fortzahlung des Gehalts. Die Weiterbildungskosten tragen die Beschäftigten. LERNFORMEN IN DER WEITERBILDUNG Die nachfolgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick, welche Lernform, insbesondere im Bereich E-Learning, in der beruflichen Weiterbildung welches ggf. für Sie ausschlaggebende Kriterium erfüllt. Sie kann Ihnen behilflich sein, verschiedene Lernformen miteinander zu vergleichen und die für Sie passendste auszuwählen.AUFSTIEGS-BAFÖG
Hierunter fallen u. a. die folgende Abschlüsse: Das Aufstiegs-BAföG kann für über 700 Fortbildungsziele beantragt werden. Seit dem 01. August 2020 besteht ein Förderanspruch auf jeder der im Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO) verankerten Fortbildungsstufen sowie für Fortbildungsabschlüsse, diegleichwertig sind.
KOMPETENZBILANZIERUNG Im Laufe ihres Lebens erwerben Menschen zahlreiche Kompetenzen. Dazu gehören neben Kompetenzen durch Schulbildung, berufliche Aus- und Weiterbildung und Erfahrungen im Berufsleben auch im privaten Bereich erworbene Fähigkeiten und Kenntnisse. FÖRDERPROGRAMM "BERATUNG ZUR BERUFLICHEN …TRANSLATE THIS PAGE Eine "Beratung zur beruflichen Entwicklung" beinhaltet typischerweise eines oder mehrere der folgenden Anliegen: berufliche Veränderungswünsche. berufliche Neuorientierung. berufliche Verbesserung. berufliche Weiterbildung. Nachholen eines Schul- oder Berufsabschlusses. Berufsrückkehr (nach einer familiären Unterbrechung der Berufstätigkeit)NEAR THE JOB
"Near the job" (übersetzt "nahe am Beruf") bezeichnet eine Methodes des Lernens im Rahmen der Personalentwicklung. Häufig steht nicht nur der Qualifizierungsprozess, sondern auch eine konkrete Problemlösung und das Erarbeiten von Verbesserungsmöglichkeiten für den eigenen Arbeitsbereich im Vordergrund. Die near-the-job-Methode kombiniert die Vorteile der Methoden on the job und off the job. STUDIEREN OHNE ABITUR Studieren ohne Abitur. Auch wer über kein Abitur oder Fachabitur verfügt, kann in NRW unter bestimmten Voraussetzungen trotzdem studieren. Meister*innen oder vergleichbar Qualifizierte – also Personen mit Berufsausbildung und Aufstiegsfortbildung – habengrundsätzlich die
WIE ERHALTE ICH DEN BILDUNGSSCHECK NRWTRANSLATE THIS PAGE Wie erhalte ich den Bildungsscheck NRW? Der Bildungsscheck wird im Rahmen eines persönlichen Beratungsgespräches in autorisierten Beratungsstellen, die es flächendeckend in ganz NRW gibt, ausgegeben. Dies muss zwingend vor Beginn der Weiterbildung erfolgen (eine WEITERBILDUNGSBERATUNG NRWTRANSLATE THIS PAGE Aktuelles Presseinformation der Regionaldirektion NRW – Kurzarbeit für Qualifizierung nutzen Neue Presseinformation der Regionaldirektion NRW Mehr Erreichbarkeit des InfoTelefons Berufliche Weiterbildung (Tel. 0211 837-1929)BILDUNGSURLAUB NRW
FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNGSMÖGLICHKEITEN DURCHTRANSLATE THIS PAGESEE MORE ON WEITERBILDUNGSBERATUNG.NRWEXTERNENPRÜFUNG
Tel. 0211 837-1929. Erreichbar montags bis freitags von 08:00 - 18:00 Uhr. Es fallen die üblichen Festnetz- oder Mobiltelefonkosten an. Über das Info-Telefon Berufliche Weiterbildung des Bürger- und ServiceCenter "Nordrhein-Westfalen direkt" erhalten Sie AuskunftBLENDED LEARNING
Blended Learning. Wörtlich übersetzt bedeutet Blended Learning „gemischtes Lernen", d. h. die Weiterbildung findet in einer Kombination aus Online-Lernphasen und Präsenzunterricht statt. Dementsprechend ergeben sich auch die jeweiligen Vor- und Nachteile, die mit beiden Lernformen typischerweise einhergehen. Vorteile.Nachteile.
BILDUNGSSCHECK NORDRHEIN-WESTFALENTRANSLATE THIS PAGE Das Förderprogramm "Bildungsscheck" gibt es seit 2006 in Nordrhein-Westfalen. Mit dem Programm ermöglicht das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS) aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) im sogenannten "individuellen Zugang" finanzielle Unterstützung für Einzelpersonen (im Besonderen für Beschäftigte, Berufsrückkehrende und Selbständige), die an einer UMSCHULUNG — WEITERBILDUNGSBERATUNG NRWTRANSLATE THIS PAGE Eine Umschulung wird häufig angestrebt, wenn eine Weiterbeschäftigung im erlernten Beruf nicht mehr möglich ist. Das kann aus gesundheitlichen Gründen der Fall sein, z. B. nach einen Unfall oder bei allergischen Problemen, oder wenn das Beschäftigungsangebot im erlernten Beruf nicht mehr ausreichendvorhanden ist.
ADVICE - RECOGNITION OF PROFESSIONAL QUALIFICATIONS Expert advice regarding the recognition of professional qualifications. A number of information centers focused on professional career development in North-Rhine Westphalia (NRW) are specialized in providing expert advice regarding the recognition of educational qualifications and vocational credentials obtained abroad. KOMPETENZBILANZIERUNGBILDUNGSGUTSCHEIN
Der Bildungsgutschein ist ein Fördermittel der Bundesagentur für Arbeit (BA) oder der Jobcenter, mit dem berufliche Weiterbildungen gefördert werden können, die z. B. zu einem Berufsabschluss führen oder Kenntnisse vermitteln, die auf dem Arbeitsmarkt nachgefragt werden. Grundlage für die Ausgabe eines Bildungsgutscheins sind individuell festgestellte Bildungsbedarfe. WEITERBILDUNGSBERATUNG NRWTRANSLATE THIS PAGE Aktuelles Presseinformation der Regionaldirektion NRW – Kurzarbeit für Qualifizierung nutzen Neue Presseinformation der Regionaldirektion NRW Mehr Erreichbarkeit des InfoTelefons Berufliche Weiterbildung (Tel. 0211 837-1929)BILDUNGSURLAUB NRW
FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNGSMÖGLICHKEITEN DURCHTRANSLATE THIS PAGESEE MORE ON WEITERBILDUNGSBERATUNG.NRWEXTERNENPRÜFUNG
Tel. 0211 837-1929. Erreichbar montags bis freitags von 08:00 - 18:00 Uhr. Es fallen die üblichen Festnetz- oder Mobiltelefonkosten an. Über das Info-Telefon Berufliche Weiterbildung des Bürger- und ServiceCenter "Nordrhein-Westfalen direkt" erhalten Sie AuskunftBLENDED LEARNING
Blended Learning. Wörtlich übersetzt bedeutet Blended Learning „gemischtes Lernen", d. h. die Weiterbildung findet in einer Kombination aus Online-Lernphasen und Präsenzunterricht statt. Dementsprechend ergeben sich auch die jeweiligen Vor- und Nachteile, die mit beiden Lernformen typischerweise einhergehen. Vorteile.Nachteile.
BILDUNGSSCHECK NORDRHEIN-WESTFALENTRANSLATE THIS PAGE Das Förderprogramm "Bildungsscheck" gibt es seit 2006 in Nordrhein-Westfalen. Mit dem Programm ermöglicht das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS) aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) im sogenannten "individuellen Zugang" finanzielle Unterstützung für Einzelpersonen (im Besonderen für Beschäftigte, Berufsrückkehrende und Selbständige), die an einer UMSCHULUNG — WEITERBILDUNGSBERATUNG NRWTRANSLATE THIS PAGE Eine Umschulung wird häufig angestrebt, wenn eine Weiterbeschäftigung im erlernten Beruf nicht mehr möglich ist. Das kann aus gesundheitlichen Gründen der Fall sein, z. B. nach einen Unfall oder bei allergischen Problemen, oder wenn das Beschäftigungsangebot im erlernten Beruf nicht mehr ausreichendvorhanden ist.
ADVICE - RECOGNITION OF PROFESSIONAL QUALIFICATIONS Expert advice regarding the recognition of professional qualifications. A number of information centers focused on professional career development in North-Rhine Westphalia (NRW) are specialized in providing expert advice regarding the recognition of educational qualifications and vocational credentials obtained abroad. KOMPETENZBILANZIERUNGBILDUNGSGUTSCHEIN
Der Bildungsgutschein ist ein Fördermittel der Bundesagentur für Arbeit (BA) oder der Jobcenter, mit dem berufliche Weiterbildungen gefördert werden können, die z. B. zu einem Berufsabschluss führen oder Kenntnisse vermitteln, die auf dem Arbeitsmarkt nachgefragt werden. Grundlage für die Ausgabe eines Bildungsgutscheins sind individuell festgestellte Bildungsbedarfe.TALENTKOMPASS NRW
TalentKompass NRW. Der TalentKompass NRW unterstützt Menschen bei der beruflichen Orientierung und Entwicklung. Mit diesem Instrument können die eigenen Kompetenzen, die in der Ausbildung, im Beruf oder im Privatleben erworben wurden, erfasst werden. In fünf Schritten begleitet der TalentKompass NRW Sie dabei, die eigenen FähigkeitenBLENDED LEARNING
Blended Learning. Wörtlich übersetzt bedeutet Blended Learning „gemischtes Lernen", d. h. die Weiterbildung findet in einer Kombination aus Online-Lernphasen und Präsenzunterricht statt. Dementsprechend ergeben sich auch die jeweiligen Vor- und Nachteile, die mit beiden Lernformen typischerweise einhergehen. Vorteile.Nachteile.
BILDUNGSURLAUB NRW
Der Bildungsurlaub umfasst bis zu fünf Tage im Jahr für den Besuch einer anerkannten beruflichen oder politischen Weiterbildung bei einer anerkannten Einrichtung. Während des Bildungsurlaubs erfolgt eine Freistellung von der Arbeit durch den Arbeitgeber unter Fortzahlung des Gehalts. Die Weiterbildungskosten tragen die Beschäftigten. LERNFORMEN IN DER WEITERBILDUNG Die nachfolgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick, welche Lernform, insbesondere im Bereich E-Learning, in der beruflichen Weiterbildung welches ggf. für Sie ausschlaggebende Kriterium erfüllt. Sie kann Ihnen behilflich sein, verschiedene Lernformen miteinander zu vergleichen und die für Sie passendste auszuwählen.AUFSTIEGS-BAFÖG
Hierunter fallen u. a. die folgende Abschlüsse: Das Aufstiegs-BAföG kann für über 700 Fortbildungsziele beantragt werden. Seit dem 01. August 2020 besteht ein Förderanspruch auf jeder der im Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO) verankerten Fortbildungsstufen sowie für Fortbildungsabschlüsse, diegleichwertig sind.
KOMPETENZBILANZIERUNG Im Laufe ihres Lebens erwerben Menschen zahlreiche Kompetenzen. Dazu gehören neben Kompetenzen durch Schulbildung, berufliche Aus- und Weiterbildung und Erfahrungen im Berufsleben auch im privaten Bereich erworbene Fähigkeiten und Kenntnisse. FÖRDERPROGRAMM "BERATUNG ZUR BERUFLICHEN …TRANSLATE THIS PAGE Eine "Beratung zur beruflichen Entwicklung" beinhaltet typischerweise eines oder mehrere der folgenden Anliegen: berufliche Veränderungswünsche. berufliche Neuorientierung. berufliche Verbesserung. berufliche Weiterbildung. Nachholen eines Schul- oder Berufsabschlusses. Berufsrückkehr (nach einer familiären Unterbrechung der Berufstätigkeit)NEAR THE JOB
"Near the job" (übersetzt "nahe am Beruf") bezeichnet eine Methodes des Lernens im Rahmen der Personalentwicklung. Häufig steht nicht nur der Qualifizierungsprozess, sondern auch eine konkrete Problemlösung und das Erarbeiten von Verbesserungsmöglichkeiten für den eigenen Arbeitsbereich im Vordergrund. Die near-the-job-Methode kombiniert die Vorteile der Methoden on the job und off the job. STUDIEREN OHNE ABITUR Studieren ohne Abitur. Auch wer über kein Abitur oder Fachabitur verfügt, kann in NRW unter bestimmten Voraussetzungen trotzdem studieren. Meister*innen oder vergleichbar Qualifizierte – also Personen mit Berufsausbildung und Aufstiegsfortbildung – habengrundsätzlich die
WIE ERHALTE ICH DEN BILDUNGSSCHECK NRWTRANSLATE THIS PAGE Wie erhalte ich den Bildungsscheck NRW? Der Bildungsscheck wird im Rahmen eines persönlichen Beratungsgespräches in autorisierten Beratungsstellen, die es flächendeckend in ganz NRW gibt, ausgegeben. Dies muss zwingend vor Beginn der Weiterbildung erfolgen (eine WEITERBILDUNGSBERATUNG NRWTRANSLATE THIS PAGE Aktuelles Presseinformation der Regionaldirektion NRW – Kurzarbeit für Qualifizierung nutzen Neue Presseinformation der Regionaldirektion NRW Mehr Erreichbarkeit des InfoTelefons Berufliche Weiterbildung (Tel. 0211 837-1929)BILDUNGSURLAUB NRW
FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNGSMÖGLICHKEITEN DURCHTRANSLATE THIS PAGESEE MORE ON WEITERBILDUNGSBERATUNG.NRWEXTERNENPRÜFUNG
Tel. 0211 837-1929. Erreichbar montags bis freitags von 08:00 - 18:00 Uhr. Es fallen die üblichen Festnetz- oder Mobiltelefonkosten an. Über das Info-Telefon Berufliche Weiterbildung des Bürger- und ServiceCenter "Nordrhein-Westfalen direkt" erhalten Sie AuskunftBLENDED LEARNING
Blended Learning. Wörtlich übersetzt bedeutet Blended Learning „gemischtes Lernen", d. h. die Weiterbildung findet in einer Kombination aus Online-Lernphasen und Präsenzunterricht statt. Dementsprechend ergeben sich auch die jeweiligen Vor- und Nachteile, die mit beiden Lernformen typischerweise einhergehen. Vorteile.Nachteile.
BILDUNGSSCHECK NORDRHEIN-WESTFALENTRANSLATE THIS PAGE Das Förderprogramm "Bildungsscheck" gibt es seit 2006 in Nordrhein-Westfalen. Mit dem Programm ermöglicht das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS) aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) im sogenannten "individuellen Zugang" finanzielle Unterstützung für Einzelpersonen (im Besonderen für Beschäftigte, Berufsrückkehrende und Selbständige), die an einer UMSCHULUNG — WEITERBILDUNGSBERATUNG NRWTRANSLATE THIS PAGE Eine Umschulung wird häufig angestrebt, wenn eine Weiterbeschäftigung im erlernten Beruf nicht mehr möglich ist. Das kann aus gesundheitlichen Gründen der Fall sein, z. B. nach einen Unfall oder bei allergischen Problemen, oder wenn das Beschäftigungsangebot im erlernten Beruf nicht mehr ausreichendvorhanden ist.
ADVICE - RECOGNITION OF PROFESSIONAL QUALIFICATIONS Expert advice regarding the recognition of professional qualifications. A number of information centers focused on professional career development in North-Rhine Westphalia (NRW) are specialized in providing expert advice regarding the recognition of educational qualifications and vocational credentials obtained abroad. KOMPETENZBILANZIERUNGBILDUNGSGUTSCHEIN
Der Bildungsgutschein ist ein Fördermittel der Bundesagentur für Arbeit (BA) oder der Jobcenter, mit dem berufliche Weiterbildungen gefördert werden können, die z. B. zu einem Berufsabschluss führen oder Kenntnisse vermitteln, die auf dem Arbeitsmarkt nachgefragt werden. Grundlage für die Ausgabe eines Bildungsgutscheins sind individuell festgestellte Bildungsbedarfe. WEITERBILDUNGSBERATUNG NRWTRANSLATE THIS PAGE Aktuelles Presseinformation der Regionaldirektion NRW – Kurzarbeit für Qualifizierung nutzen Neue Presseinformation der Regionaldirektion NRW Mehr Erreichbarkeit des InfoTelefons Berufliche Weiterbildung (Tel. 0211 837-1929)BILDUNGSURLAUB NRW
FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNGSMÖGLICHKEITEN DURCHTRANSLATE THIS PAGESEE MORE ON WEITERBILDUNGSBERATUNG.NRWEXTERNENPRÜFUNG
Tel. 0211 837-1929. Erreichbar montags bis freitags von 08:00 - 18:00 Uhr. Es fallen die üblichen Festnetz- oder Mobiltelefonkosten an. Über das Info-Telefon Berufliche Weiterbildung des Bürger- und ServiceCenter "Nordrhein-Westfalen direkt" erhalten Sie AuskunftBLENDED LEARNING
Blended Learning. Wörtlich übersetzt bedeutet Blended Learning „gemischtes Lernen", d. h. die Weiterbildung findet in einer Kombination aus Online-Lernphasen und Präsenzunterricht statt. Dementsprechend ergeben sich auch die jeweiligen Vor- und Nachteile, die mit beiden Lernformen typischerweise einhergehen. Vorteile.Nachteile.
BILDUNGSSCHECK NORDRHEIN-WESTFALENTRANSLATE THIS PAGE Das Förderprogramm "Bildungsscheck" gibt es seit 2006 in Nordrhein-Westfalen. Mit dem Programm ermöglicht das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS) aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) im sogenannten "individuellen Zugang" finanzielle Unterstützung für Einzelpersonen (im Besonderen für Beschäftigte, Berufsrückkehrende und Selbständige), die an einer UMSCHULUNG — WEITERBILDUNGSBERATUNG NRWTRANSLATE THIS PAGE Eine Umschulung wird häufig angestrebt, wenn eine Weiterbeschäftigung im erlernten Beruf nicht mehr möglich ist. Das kann aus gesundheitlichen Gründen der Fall sein, z. B. nach einen Unfall oder bei allergischen Problemen, oder wenn das Beschäftigungsangebot im erlernten Beruf nicht mehr ausreichendvorhanden ist.
ADVICE - RECOGNITION OF PROFESSIONAL QUALIFICATIONS Expert advice regarding the recognition of professional qualifications. A number of information centers focused on professional career development in North-Rhine Westphalia (NRW) are specialized in providing expert advice regarding the recognition of educational qualifications and vocational credentials obtained abroad. KOMPETENZBILANZIERUNGBILDUNGSGUTSCHEIN
Der Bildungsgutschein ist ein Fördermittel der Bundesagentur für Arbeit (BA) oder der Jobcenter, mit dem berufliche Weiterbildungen gefördert werden können, die z. B. zu einem Berufsabschluss führen oder Kenntnisse vermitteln, die auf dem Arbeitsmarkt nachgefragt werden. Grundlage für die Ausgabe eines Bildungsgutscheins sind individuell festgestellte Bildungsbedarfe.TALENTKOMPASS NRW
TalentKompass NRW. Der TalentKompass NRW unterstützt Menschen bei der beruflichen Orientierung und Entwicklung. Mit diesem Instrument können die eigenen Kompetenzen, die in der Ausbildung, im Beruf oder im Privatleben erworben wurden, erfasst werden. In fünf Schritten begleitet der TalentKompass NRW Sie dabei, die eigenen FähigkeitenBLENDED LEARNING
Blended Learning. Wörtlich übersetzt bedeutet Blended Learning „gemischtes Lernen", d. h. die Weiterbildung findet in einer Kombination aus Online-Lernphasen und Präsenzunterricht statt. Dementsprechend ergeben sich auch die jeweiligen Vor- und Nachteile, die mit beiden Lernformen typischerweise einhergehen. Vorteile.Nachteile.
BILDUNGSURLAUB NRW
Der Bildungsurlaub umfasst bis zu fünf Tage im Jahr für den Besuch einer anerkannten beruflichen oder politischen Weiterbildung bei einer anerkannten Einrichtung. Während des Bildungsurlaubs erfolgt eine Freistellung von der Arbeit durch den Arbeitgeber unter Fortzahlung des Gehalts. Die Weiterbildungskosten tragen die Beschäftigten. LERNFORMEN IN DER WEITERBILDUNG Die nachfolgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick, welche Lernform, insbesondere im Bereich E-Learning, in der beruflichen Weiterbildung welches ggf. für Sie ausschlaggebende Kriterium erfüllt. Sie kann Ihnen behilflich sein, verschiedene Lernformen miteinander zu vergleichen und die für Sie passendste auszuwählen.AUFSTIEGS-BAFÖG
Hierunter fallen u. a. die folgende Abschlüsse: Das Aufstiegs-BAföG kann für über 700 Fortbildungsziele beantragt werden. Seit dem 01. August 2020 besteht ein Förderanspruch auf jeder der im Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO) verankerten Fortbildungsstufen sowie für Fortbildungsabschlüsse, diegleichwertig sind.
KOMPETENZBILANZIERUNG Im Laufe ihres Lebens erwerben Menschen zahlreiche Kompetenzen. Dazu gehören neben Kompetenzen durch Schulbildung, berufliche Aus- und Weiterbildung und Erfahrungen im Berufsleben auch im privaten Bereich erworbene Fähigkeiten und Kenntnisse. FÖRDERPROGRAMM "BERATUNG ZUR BERUFLICHEN …TRANSLATE THIS PAGE Eine "Beratung zur beruflichen Entwicklung" beinhaltet typischerweise eines oder mehrere der folgenden Anliegen: berufliche Veränderungswünsche. berufliche Neuorientierung. berufliche Verbesserung. berufliche Weiterbildung. Nachholen eines Schul- oder Berufsabschlusses. Berufsrückkehr (nach einer familiären Unterbrechung der Berufstätigkeit)NEAR THE JOB
"Near the job" (übersetzt "nahe am Beruf") bezeichnet eine Methodes des Lernens im Rahmen der Personalentwicklung. Häufig steht nicht nur der Qualifizierungsprozess, sondern auch eine konkrete Problemlösung und das Erarbeiten von Verbesserungsmöglichkeiten für den eigenen Arbeitsbereich im Vordergrund. Die near-the-job-Methode kombiniert die Vorteile der Methoden on the job und off the job. STUDIEREN OHNE ABITUR Studieren ohne Abitur. Auch wer über kein Abitur oder Fachabitur verfügt, kann in NRW unter bestimmten Voraussetzungen trotzdem studieren. Meister*innen oder vergleichbar Qualifizierte – also Personen mit Berufsausbildung und Aufstiegsfortbildung – habengrundsätzlich die
WIE ERHALTE ICH DEN BILDUNGSSCHECK NRWTRANSLATE THIS PAGE Wie erhalte ich den Bildungsscheck NRW? Der Bildungsscheck wird im Rahmen eines persönlichen Beratungsgespräches in autorisierten Beratungsstellen, die es flächendeckend in ganz NRW gibt, ausgegeben. Dies muss zwingend vor Beginn der Weiterbildung erfolgen (eine VorlesenReadSpeaker webReader: Vorlesen Öffnen / schließen Sie die WerkzeugleisteFocus Benutzerspezifische Werkzeuge* Anmelden
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-WestfalenEUROPÄISCHE UNION
Europäischer Sozialfonds Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-WestfalenEUROPÄISCHE UNION
Europäischer SozialfondsSearch Site __
Advanced Search…
__ Über das Portal__ __ __
Wie sieht die Zukunft aus? Sie planen den Wiedereinstieg in den Beruf? Sie suchen nach Weiterbildungsmöglichkeiten? Wir beraten Sie gerne.Prev Next
Beratung
* Beratungsstellensuche __ * ONLINEBERATUNG __ * Beratung zur beruflichen Entwicklung__
* Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen__
* recognition of qualification__
* Weitere Beratungsangebote__
Finanzierung
* Programmsuche __
* Bildungsscheck NRW __ * Bildungsurlaub NRW __ * Bildungsprämie BUND __ * Aufstiegs-BAföG __ * Bundesagentur für Arbeit (BA)__
* Weitere Fördermöglichkeiten__
Kurssuche
* Lernformen
__
* Qualität in der beruflichen Weiterbildung__
* Tipps für Ihre Kurssuche__
* Datenbanken für Ihre Kurssuche__
* Fernlehrgänge __Themen
* Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen__
* Nachholen von Berufsabschlüssen__
* Personalentwicklung in KMU__
* Wiedereinstieg in den Beruf__
* Kompetenzbilanzierung __* Glossar __
Sie sind hier: StartseiteMEISTGESUCHT
* Wie erhalte ich den Bildungsscheck NRW?__
* Beratung zur beruflichen Entwicklung (BBE)__
* Wie finde ich den passenden Kurs und Weiterbildungsanbieter?__
BERATUNGSSTELLEN IN DER NÄHE Finden Sie Berater*innen für:Bürger*innen
Unternehmen
Thema Bildungsscheck NRW für Einzelpersonen Bildungsscheck NRW für Betriebe Beratung zur beruflichen Entwicklung Beratung zur Kursauswahl Berufliche Weiterbildung Berufsrückkehr Bildungsprämie des Bundes Fachberatung ausländische Berufsqualifikationen Nachholen von Schul- oder Berufsabschlüssen Qualifizierungsberatung für UnternehmenFinden __
ONLINE-BERATUNG
Sie haben Fragen zur beruflichen Weiterbildung oder Entwicklung? Nutzen Sie unsere Online-Beratung.Registrieren __
Wenn Sie schon ein Konto haben:Anmelden __
TELEFONISCHE BERATUNGServicecenter NRW,
Themen Bildung und Beruf ____ 0211 837-1929
Anerkennung ausländischer Qualifikationen__
__ +49 30 1815-1111
* Veranstaltungen
22 JUN
LEARNTEC - die digitale Bildungsmesse Start: 22.06.2021, Ende: 24.06.2021 Leitmesse für digitale BildungMehr __
* Aktuelles
Presseinformation der Regionaldirektion NRW – Kurzarbeit für Qualifizierung nutzen Neue Presseinformation der Regionaldirektion NRW Mehr __ Erreichbarkeit des InfoTelefons Berufliche Weiterbildung (Tel. 0211837-1929)
Derzeit ist die Erreichbarkeit eingeschränkt. Mehr __ Beratung zu den Förderprogrammen „Bildungsscheck“ und „Beratung zur beruflichen Entwicklung“ (BBE)/„Fachberatung zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen“ (FBA) in Zeitenvon Corona
Beratungen können zum Teil auch telefonisch oder online erfolgenMehr __
InfoWeb Weiterbildung (IWWB) mit neuem Online-Auftritt Noch einfacher nach der passenden Weiterbildung suchen Mehr __Beratung
* Beratungsstellensuche __ * ONLINEBERATUNG __ * Beratung zur beruflichen Entwicklung__
* Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen__
* recognition of qualification__
* Weitere Beratungsangebote__
Finanzierung
* Programmsuche __
* Bildungsscheck NRW __ * Bildungsurlaub NRW __ * Bildungsprämie BUND __ * Aufstiegs-BAföG __ * Bundesagentur für Arbeit (BA)__
* Weitere Fördermöglichkeiten__
Kurssuche
* Lernformen
__
* Qualität in der beruflichen Weiterbildung__
* Tipps für Ihre Kurssuche__
* Datenbanken für Ihre Kurssuche__
* Fernlehrgänge __Themen
* Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen__
* Nachholen von Berufsabschlüssen__
* Personalentwicklung in KMU__
* Wiedereinstieg in den Beruf__
* Kompetenzbilanzierung __* Glossar __
Copyright © 2021 G.I.B. - Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung mbH* Startseite
* Seitenübersicht
* Kontakt
* Impressum
* Barrierefreiheit
* Hinweise zum Datenschutz* Beraterzugang
Close this box.
Für ein optimales Website-Erlebnis nutzen wir Cookies und ähnliche Technologien, um personalisierte Inhalte zu zeigen, Funktionen anzubieten und Statistiken zu erheben. Ein Klick auf „Akzeptieren“ erlaubt uns diese Datenverarbeitung sowie die Weitergabe an Drittanbieter gemäß unserer Datenschutzerklärung. Cookies lassen sich jederzeit ablehnen oder in den Einstellungen anpassen.Akzeptieren
mehr
Powered by
Usercentrics Consent Management Platform LogoImpressum |
Datenschutz
Details
Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0