Are you over 18 and want to see adult content?
More Annotations

Rhino3d Software, Rhino3d Training - Simply Rhino
Are you over 18 and want to see adult content?

Greenbelt Co-op Supermarket and Pharmacy
Are you over 18 and want to see adult content?

Trekking & Hiking Specialist in Iceland - Book Your Tour - Trek Iceland
Are you over 18 and want to see adult content?

Game In Stock - Consoles, Games & Accessories
Are you over 18 and want to see adult content?

Enchanting Entertainment, Adventures & Attractions - Texas Renaissance Festival
Are you over 18 and want to see adult content?

TEEN SEX TUBE- Free 18yo Girls Porn Tube, Hot Young Pussy XXX Videos
Are you over 18 and want to see adult content?

ÐšÑ€Ð¾ÐºÑƒÑ Ð¡Ð¸Ñ‚Ð¸ Холл – официальный Ñайт
Are you over 18 and want to see adult content?
Favourite Annotations

A complete backup of www.sexenvelope.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of www.www.didilist.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of www.www.ultimateuniforms.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of www.www.jacquieetmicheltv2.net
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of www.yoursexyteens.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of www.videosxxxputas.xxx
Are you over 18 and want to see adult content?
Text
TIERRECHTE.DE
Magazin Tierrechte Das Magazin tierrechte erscheint drei- bis viermal jährlich und berichtet über Tierrechtsthemen, Hintergründe und die Aktivitäten des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte. 26. OKTOBER 2020: STUDIUM OHNE TIERVERBRAUCH: …TRANSLATE THIS PAGE Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Zufriedenheit beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Ausführen grundlegender Funktionalitäten der Websiteunerlässlich sind.
18. MAI 2021: GEMEINSCHAFTSKAMPAGNE: „REWE …TRANSLATE THIS PAGE Rewe fällt beim Tierschutz hinter Aldi und Norma zurück Zum Protest gegen Qualfleisch von Rewe rufen seit heute die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt, der Bundesverband Menschen für Tierrechte und sieben weitere Tierschutzorganisationen auf. 21. DEZEMBER 2020: STUDIUM OHNE TIERVERBRAUCH: …TRANSLATE THIS PAGE Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Zufriedenheit beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Ausführen grundlegender Funktionalitäten der Websiteunerlässlich sind.
POLITIK – TIERRECHTE.DE – MENSCHEN FÜR TIERRECHTETRANSLATE THISPAGE
Aktion vor dem Brandenburger Tor Gemeinsame Pressemitteilung vom 21. April 2021 Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. Ärzte gegen Tierversuche e.V. Der 24. April steht immer ganz unter dem Stern der Abschaffung der Tierversuche – insbesondere aber im Jahr der Bundestagswahl fordert dasKampagnen-Bündnis
MAGAZIN TIERRECHTE
Magazin Tierrechte Das Magazin tierrechte erscheint drei- bis viermal jährlich und berichtet über Tierrechtsthemen, Hintergründe und die Aktivitäten des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte. VORSTAND, MITARBEITER UND ZUSTÄNDIGKEITEN Vorstand. Christina Ledermann, M.A. Vorsitzende und Pressereferentin Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner Fon:05840 – 9999790
TIERSCHUTZ- UND TIERRECHTSBEWEGUNG Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Zufriedenheit beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Ausführen grundlegender Funktionalitäten der Websiteunerlässlich sind.
ZIRKUS – TIERRECHTE.DE – MENSCHEN FÜR TIERRECHTETRANSLATE THISPAGE
Zirkus. In den letzten zehn Jahren sind mehr als 20 Elefanten im Zirkus vorzeitig verstorben. Tiere gehören nicht in den Zirkus. Besonders Wildtiere haben einen hohen Anspruch hinsichtlich Platzbedarf, Klima, Gruppenzusammensetzung, Ernährung und Pflege. In einem fahrenden Unternehmen ist es schlicht unmöglich, Wildtiere„artgerecht“ zu
DAS LEID DER SOGENANNTEN „NUTZTIERE“ Damit Menschen Fleisch, Milch und Eier konsumieren können, leiden und sterben täglich Millionen von Tieren. Rund eine Millionen Hühner, 110.000 Schweine und 80.000 Rinder werden täglich allein in Deutschland geschlachtet.TIERRECHTE.DE
Magazin Tierrechte Das Magazin tierrechte erscheint drei- bis viermal jährlich und berichtet über Tierrechtsthemen, Hintergründe und die Aktivitäten des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte. 26. OKTOBER 2020: STUDIUM OHNE TIERVERBRAUCH: …TRANSLATE THIS PAGE Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Zufriedenheit beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Ausführen grundlegender Funktionalitäten der Websiteunerlässlich sind.
18. MAI 2021: GEMEINSCHAFTSKAMPAGNE: „REWE …TRANSLATE THIS PAGE Rewe fällt beim Tierschutz hinter Aldi und Norma zurück Zum Protest gegen Qualfleisch von Rewe rufen seit heute die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt, der Bundesverband Menschen für Tierrechte und sieben weitere Tierschutzorganisationen auf. 21. DEZEMBER 2020: STUDIUM OHNE TIERVERBRAUCH: …TRANSLATE THIS PAGE Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Zufriedenheit beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Ausführen grundlegender Funktionalitäten der Websiteunerlässlich sind.
POLITIK – TIERRECHTE.DE – MENSCHEN FÜR TIERRECHTETRANSLATE THISPAGE
Aktion vor dem Brandenburger Tor Gemeinsame Pressemitteilung vom 21. April 2021 Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. Ärzte gegen Tierversuche e.V. Der 24. April steht immer ganz unter dem Stern der Abschaffung der Tierversuche – insbesondere aber im Jahr der Bundestagswahl fordert dasKampagnen-Bündnis
MAGAZIN TIERRECHTE
Magazin Tierrechte Das Magazin tierrechte erscheint drei- bis viermal jährlich und berichtet über Tierrechtsthemen, Hintergründe und die Aktivitäten des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte. VORSTAND, MITARBEITER UND ZUSTÄNDIGKEITEN Vorstand. Christina Ledermann, M.A. Vorsitzende und Pressereferentin Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner Fon:05840 – 9999790
TIERSCHUTZ- UND TIERRECHTSBEWEGUNG Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Zufriedenheit beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Ausführen grundlegender Funktionalitäten der Websiteunerlässlich sind.
ZIRKUS – TIERRECHTE.DE – MENSCHEN FÜR TIERRECHTETRANSLATE THISPAGE
Zirkus. In den letzten zehn Jahren sind mehr als 20 Elefanten im Zirkus vorzeitig verstorben. Tiere gehören nicht in den Zirkus. Besonders Wildtiere haben einen hohen Anspruch hinsichtlich Platzbedarf, Klima, Gruppenzusammensetzung, Ernährung und Pflege. In einem fahrenden Unternehmen ist es schlicht unmöglich, Wildtiere„artgerecht“ zu
DAS LEID DER SOGENANNTEN „NUTZTIERE“ Damit Menschen Fleisch, Milch und Eier konsumieren können, leiden und sterben täglich Millionen von Tieren. Rund eine Millionen Hühner, 110.000 Schweine und 80.000 Rinder werden täglich allein in Deutschland geschlachtet. POLITIK – TIERRECHTE.DE – MENSCHEN FÜR TIERRECHTETRANSLATE THISPAGE
Aktion vor dem Brandenburger Tor Gemeinsame Pressemitteilung vom 21. April 2021 Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. Ärzte gegen Tierversuche e.V. Der 24. April steht immer ganz unter dem Stern der Abschaffung der Tierversuche – insbesondere aber im Jahr der Bundestagswahl fordert dasKampagnen-Bündnis
21. DEZEMBER 2020: STUDIUM OHNE TIERVERBRAUCH: …TRANSLATE THIS PAGE Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Zufriedenheit beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Ausführen grundlegender Funktionalitäten der Websiteunerlässlich sind.
TAUBENTÖTUNGEN: WAS KANN ICH TUN? Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Zufriedenheit beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Ausführen grundlegender Funktionalitäten der Websiteunerlässlich sind.
06. JANUAR 2021: TIERSCHUTZ-SKANDAL IM SAARLANDTRANSLATE THIS PAGE Eine Kronzeugin bestätigt die tierschutzwidrigen Zustände in der „Schwanenstation“ in Perl und belastet den Leiter Lothar Lorig schwer. Sie berichtet unter anderem von unsachgemäßen medizinischen Behandlungen und Experimenten, die teilweise mit dem Tod der Tiereendeten.
TIERE HABEN RECHTE
Foto: Fotolia/Kara. Tiere sind empfindungsfähige Lebewesen. Dennoch leiden sie zu Millionen in Tierversuchen, in der industriellen Landwirtschaft, in Schlachthöfen, Zuchtbetrieben, Zoos, Zirkussen, bei der Jagd und als artwidrig gehaltene „Haustiere“. TIERSCHUTZ – DAS PLANEN DIE PARTEIEN – …TRANSLATE THIS PAGE Damit Sie gut informiert sind, welche Parteien den Tier- und damit auch den Umwelt- und Klimaschutz wirklich voranbringen wollen, haben wir die Wahlprogramme und Antworten auf unsere Wahlprüfsteine für Sie zusammengefasst und kommentiert.Die farbige Tabelle zeigt auf einen Blick, welche Parteien am 26. TIERVERSUCHE FÜR HAUSHALTSPRODUKTE Haushaltsprodukte – ob Reiniger, Waschmittel, Möbelpolitur oder Lufterfrischer – jeder von uns nutzt sie täglich. Während die meisten wissen, dass Millionen von Tiere für die Testung von Arzneimitteln leiden und sterben müssen, ist vielen nicht bewusst, dass das auch für die Prüfung von Haushaltsprodukten gilt.MODERNE GENTECHNIK
Die technischen Durchbrüche der letzten Jahre auf dem Gebiet der Genmanipulation haben substanziellen Einfluss auf die Forschung weltweit. Die traurigen Verlierer dieser Entwicklungen sind die Tiere, die aufgrund dieses Gentechnik-Booms zusätzlich für die Wissenschaftleiden und sterben.
ZOO: WAS SIND DIE HÄUFIGSTEN VERHALTENSSTÖRUNGENTRANSLATE THIS PAGE Foto: Colin Goldner. Seit Anfang der 1990er ist der Begiff „Zoochose“ geläufig, zusammengesetzt aus den Wörtern „Zoo“ und „Psychose“, als Sammelbezeichnung für gestörtes Verhalten von Zootieren, das Tiere der gleichen Art in Freiheit nicht zeigen und das insofern auf die Gefangenhaltung im Zoo zurückzuführen ist. VERSUCHSTIER DES JAHRES 2017: DIE RATTE Seit 2003 ernennt der Bundesverband Menschen für Tierrechte in Zusammenarbeit mit seinen Mitgliedsvereinen das „Versuchs- tier des Jahres“. Als „Schädling“ und Krankheitsüberträger stigmatisiert, wird der kleine Säuger zum Freiwild und wird fast manisch verfolgt, vergiftet undTIERRECHTE.DE
Magazin Tierrechte Das Magazin tierrechte erscheint drei- bis viermal jährlich und berichtet über Tierrechtsthemen, Hintergründe und die Aktivitäten des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte. 26. OKTOBER 2020: STUDIUM OHNE TIERVERBRAUCH: …TRANSLATE THIS PAGE Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Zufriedenheit beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Ausführen grundlegender Funktionalitäten der Websiteunerlässlich sind.
21. DEZEMBER 2020: STUDIUM OHNE TIERVERBRAUCH: …TRANSLATE THIS PAGE Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Zufriedenheit beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Ausführen grundlegender Funktionalitäten der Websiteunerlässlich sind.
18. MAI 2021: GEMEINSCHAFTSKAMPAGNE: „REWE …TRANSLATE THIS PAGE Rewe fällt beim Tierschutz hinter Aldi und Norma zurück Zum Protest gegen Qualfleisch von Rewe rufen seit heute die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt, der Bundesverband Menschen für Tierrechte und sieben weitere Tierschutzorganisationen auf. POLITIK – TIERRECHTE.DE – MENSCHEN FÜR TIERRECHTETRANSLATE THISPAGE
Aktion vor dem Brandenburger Tor Gemeinsame Pressemitteilung vom 21. April 2021 Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. Ärzte gegen Tierversuche e.V. Der 24. April steht immer ganz unter dem Stern der Abschaffung der Tierversuche – insbesondere aber im Jahr der Bundestagswahl fordert dasKampagnen-Bündnis
MAGAZIN TIERRECHTE
Magazin Tierrechte Das Magazin tierrechte erscheint drei- bis viermal jährlich und berichtet über Tierrechtsthemen, Hintergründe und die Aktivitäten des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte. VORSTAND, MITARBEITER UND ZUSTÄNDIGKEITEN Vorstand. Christina Ledermann, M.A. Vorsitzende und Pressereferentin Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner Fon:05840 – 9999790
DAS LEID DER SOGENANNTEN „NUTZTIERE“ Damit Menschen Fleisch, Milch und Eier konsumieren können, leiden und sterben täglich Millionen von Tieren. Rund eine Millionen Hühner, 110.000 Schweine und 80.000 Rinder werden täglich allein in Deutschland geschlachtet. ZIRKUS – TIERRECHTE.DE – MENSCHEN FÜR TIERRECHTETRANSLATE THISPAGE
Zirkus. In den letzten zehn Jahren sind mehr als 20 Elefanten im Zirkus vorzeitig verstorben. Tiere gehören nicht in den Zirkus. Besonders Wildtiere haben einen hohen Anspruch hinsichtlich Platzbedarf, Klima, Gruppenzusammensetzung, Ernährung und Pflege. In einem fahrenden Unternehmen ist es schlicht unmöglich, Wildtiere„artgerecht“ zu
EINFLUSS VON TAUBENKOT AUF DIE OBERFLÄCHE VON BAUSTOFFEN Prüfungsbericht Nr. 186.1.04 vom 26.08.04 Seite 4 Technische Universität Darmstadt • Institut für Massivbau 2.1.3 Travertin Travertin ist ein im Süßwasser gebildeter Kalkstein, derTIERRECHTE.DE
Magazin Tierrechte Das Magazin tierrechte erscheint drei- bis viermal jährlich und berichtet über Tierrechtsthemen, Hintergründe und die Aktivitäten des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte. 26. OKTOBER 2020: STUDIUM OHNE TIERVERBRAUCH: …TRANSLATE THIS PAGE Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Zufriedenheit beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Ausführen grundlegender Funktionalitäten der Websiteunerlässlich sind.
21. DEZEMBER 2020: STUDIUM OHNE TIERVERBRAUCH: …TRANSLATE THIS PAGE Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Zufriedenheit beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Ausführen grundlegender Funktionalitäten der Websiteunerlässlich sind.
18. MAI 2021: GEMEINSCHAFTSKAMPAGNE: „REWE …TRANSLATE THIS PAGE Rewe fällt beim Tierschutz hinter Aldi und Norma zurück Zum Protest gegen Qualfleisch von Rewe rufen seit heute die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt, der Bundesverband Menschen für Tierrechte und sieben weitere Tierschutzorganisationen auf. POLITIK – TIERRECHTE.DE – MENSCHEN FÜR TIERRECHTETRANSLATE THISPAGE
Aktion vor dem Brandenburger Tor Gemeinsame Pressemitteilung vom 21. April 2021 Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. Ärzte gegen Tierversuche e.V. Der 24. April steht immer ganz unter dem Stern der Abschaffung der Tierversuche – insbesondere aber im Jahr der Bundestagswahl fordert dasKampagnen-Bündnis
MAGAZIN TIERRECHTE
Magazin Tierrechte Das Magazin tierrechte erscheint drei- bis viermal jährlich und berichtet über Tierrechtsthemen, Hintergründe und die Aktivitäten des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte. VORSTAND, MITARBEITER UND ZUSTÄNDIGKEITEN Vorstand. Christina Ledermann, M.A. Vorsitzende und Pressereferentin Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner Fon:05840 – 9999790
DAS LEID DER SOGENANNTEN „NUTZTIERE“ Damit Menschen Fleisch, Milch und Eier konsumieren können, leiden und sterben täglich Millionen von Tieren. Rund eine Millionen Hühner, 110.000 Schweine und 80.000 Rinder werden täglich allein in Deutschland geschlachtet. ZIRKUS – TIERRECHTE.DE – MENSCHEN FÜR TIERRECHTETRANSLATE THISPAGE
Zirkus. In den letzten zehn Jahren sind mehr als 20 Elefanten im Zirkus vorzeitig verstorben. Tiere gehören nicht in den Zirkus. Besonders Wildtiere haben einen hohen Anspruch hinsichtlich Platzbedarf, Klima, Gruppenzusammensetzung, Ernährung und Pflege. In einem fahrenden Unternehmen ist es schlicht unmöglich, Wildtiere„artgerecht“ zu
EINFLUSS VON TAUBENKOT AUF DIE OBERFLÄCHE VON BAUSTOFFEN Prüfungsbericht Nr. 186.1.04 vom 26.08.04 Seite 4 Technische Universität Darmstadt • Institut für Massivbau 2.1.3 Travertin Travertin ist ein im Süßwasser gebildeter Kalkstein, der POLITIK – TIERRECHTE.DE – MENSCHEN FÜR TIERRECHTETRANSLATE THISPAGE
Aktion vor dem Brandenburger Tor Gemeinsame Pressemitteilung vom 21. April 2021 Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. Ärzte gegen Tierversuche e.V. Der 24. April steht immer ganz unter dem Stern der Abschaffung der Tierversuche – insbesondere aber im Jahr der Bundestagswahl fordert dasKampagnen-Bündnis
21. DEZEMBER 2020: STUDIUM OHNE TIERVERBRAUCH: …TRANSLATE THIS PAGE Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Zufriedenheit beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Ausführen grundlegender Funktionalitäten der Websiteunerlässlich sind.
TAUBENTÖTUNGEN: WAS KANN ICH TUN? Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Zufriedenheit beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Ausführen grundlegender Funktionalitäten der Websiteunerlässlich sind.
06. JANUAR 2021: TIERSCHUTZ-SKANDAL IM SAARLANDTRANSLATE THIS PAGE Eine Kronzeugin bestätigt die tierschutzwidrigen Zustände in der „Schwanenstation“ in Perl und belastet den Leiter Lothar Lorig schwer. Sie berichtet unter anderem von unsachgemäßen medizinischen Behandlungen und Experimenten, die teilweise mit dem Tod der Tiereendeten.
TIERE HABEN RECHTE
Foto: Fotolia/Kara. Tiere sind empfindungsfähige Lebewesen. Dennoch leiden sie zu Millionen in Tierversuchen, in der industriellen Landwirtschaft, in Schlachthöfen, Zuchtbetrieben, Zoos, Zirkussen, bei der Jagd und als artwidrig gehaltene „Haustiere“. TIERSCHUTZ – DAS PLANEN DIE PARTEIEN – …TRANSLATE THIS PAGE Damit Sie gut informiert sind, welche Parteien den Tier- und damit auch den Umwelt- und Klimaschutz wirklich voranbringen wollen, haben wir die Wahlprogramme und Antworten auf unsere Wahlprüfsteine für Sie zusammengefasst und kommentiert.Die farbige Tabelle zeigt auf einen Blick, welche Parteien am 26. TIERVERSUCHE FÜR HAUSHALTSPRODUKTE Haushaltsprodukte – ob Reiniger, Waschmittel, Möbelpolitur oder Lufterfrischer – jeder von uns nutzt sie täglich. Während die meisten wissen, dass Millionen von Tiere für die Testung von Arzneimitteln leiden und sterben müssen, ist vielen nicht bewusst, dass das auch für die Prüfung von Haushaltsprodukten gilt.MODERNE GENTECHNIK
Die technischen Durchbrüche der letzten Jahre auf dem Gebiet der Genmanipulation haben substanziellen Einfluss auf die Forschung weltweit. Die traurigen Verlierer dieser Entwicklungen sind die Tiere, die aufgrund dieses Gentechnik-Booms zusätzlich für die Wissenschaftleiden und sterben.
ZOO: WAS SIND DIE HÄUFIGSTEN VERHALTENSSTÖRUNGENTRANSLATE THIS PAGE Foto: Colin Goldner. Seit Anfang der 1990er ist der Begiff „Zoochose“ geläufig, zusammengesetzt aus den Wörtern „Zoo“ und „Psychose“, als Sammelbezeichnung für gestörtes Verhalten von Zootieren, das Tiere der gleichen Art in Freiheit nicht zeigen und das insofern auf die Gefangenhaltung im Zoo zurückzuführen ist. VERSUCHSTIER DES JAHRES 2017: DIE RATTE Seit 2003 ernennt der Bundesverband Menschen für Tierrechte in Zusammenarbeit mit seinen Mitgliedsvereinen das „Versuchs- tier des Jahres“. Als „Schädling“ und Krankheitsüberträger stigmatisiert, wird der kleine Säuger zum Freiwild und wird fast manisch verfolgt, vergiftet undTIERRECHTE.DE
Magazin Tierrechte Das Magazin tierrechte erscheint drei- bis viermal jährlich und berichtet über Tierrechtsthemen, Hintergründe und die Aktivitäten des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte. POLITIK – TIERRECHTE.DE – MENSCHEN FÜR TIERRECHTETRANSLATE THISPAGE
Aktion vor dem Brandenburger Tor Gemeinsame Pressemitteilung vom 21. April 2021 Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. Ärzte gegen Tierversuche e.V. Der 24. April steht immer ganz unter dem Stern der Abschaffung der Tierversuche – insbesondere aber im Jahr der Bundestagswahl fordert dasKampagnen-Bündnis
18. MAI 2021: GEMEINSCHAFTSKAMPAGNE: „REWE …TRANSLATE THIS PAGE Rewe fällt beim Tierschutz hinter Aldi und Norma zurück Zum Protest gegen Qualfleisch von Rewe rufen seit heute die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt, der Bundesverband Menschen für Tierrechte und sieben weitere Tierschutzorganisationen auf. 26. OKTOBER 2020: STUDIUM OHNE TIERVERBRAUCH: …TRANSLATE THIS PAGE Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Zufriedenheit beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Ausführen grundlegender Funktionalitäten der Websiteunerlässlich sind.
MAGAZIN TIERRECHTE
Magazin Tierrechte Das Magazin tierrechte erscheint drei- bis viermal jährlich und berichtet über Tierrechtsthemen, Hintergründe und die Aktivitäten des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte. TAUBENTÖTUNGEN: WAS KANN ICH TUN? Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Zufriedenheit beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Ausführen grundlegender Funktionalitäten der Websiteunerlässlich sind.
VORSTAND, MITARBEITER UND ZUSTÄNDIGKEITEN Vorstand. Christina Ledermann, M.A. Vorsitzende und Pressereferentin Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner Fon:05840 – 9999790
ZIRKUS – TIERRECHTE.DE – MENSCHEN FÜR TIERRECHTETRANSLATE THISPAGE
Zirkus. In den letzten zehn Jahren sind mehr als 20 Elefanten im Zirkus vorzeitig verstorben. Tiere gehören nicht in den Zirkus. Besonders Wildtiere haben einen hohen Anspruch hinsichtlich Platzbedarf, Klima, Gruppenzusammensetzung, Ernährung und Pflege. In einem fahrenden Unternehmen ist es schlicht unmöglich, Wildtiere„artgerecht“ zu
DAS LEID DER SOGENANNTEN „NUTZTIERE“ Damit Menschen Fleisch, Milch und Eier konsumieren können, leiden und sterben täglich Millionen von Tieren. Rund eine Millionen Hühner, 110.000 Schweine und 80.000 Rinder werden täglich allein in Deutschland geschlachtet. EINFLUSS VON TAUBENKOT AUF DIE OBERFLÄCHE VON BAUSTOFFEN Prüfungsbericht Nr. 186.1.04 vom 26.08.04 Seite 4 Technische Universität Darmstadt • Institut für Massivbau 2.1.3 Travertin Travertin ist ein im Süßwasser gebildeter Kalkstein, derTIERRECHTE.DE
Magazin Tierrechte Das Magazin tierrechte erscheint drei- bis viermal jährlich und berichtet über Tierrechtsthemen, Hintergründe und die Aktivitäten des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte. POLITIK – TIERRECHTE.DE – MENSCHEN FÜR TIERRECHTETRANSLATE THISPAGE
Aktion vor dem Brandenburger Tor Gemeinsame Pressemitteilung vom 21. April 2021 Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. Ärzte gegen Tierversuche e.V. Der 24. April steht immer ganz unter dem Stern der Abschaffung der Tierversuche – insbesondere aber im Jahr der Bundestagswahl fordert dasKampagnen-Bündnis
18. MAI 2021: GEMEINSCHAFTSKAMPAGNE: „REWE …TRANSLATE THIS PAGE Rewe fällt beim Tierschutz hinter Aldi und Norma zurück Zum Protest gegen Qualfleisch von Rewe rufen seit heute die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt, der Bundesverband Menschen für Tierrechte und sieben weitere Tierschutzorganisationen auf. 26. OKTOBER 2020: STUDIUM OHNE TIERVERBRAUCH: …TRANSLATE THIS PAGE Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Zufriedenheit beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Ausführen grundlegender Funktionalitäten der Websiteunerlässlich sind.
MAGAZIN TIERRECHTE
Magazin Tierrechte Das Magazin tierrechte erscheint drei- bis viermal jährlich und berichtet über Tierrechtsthemen, Hintergründe und die Aktivitäten des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte. TAUBENTÖTUNGEN: WAS KANN ICH TUN? Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Zufriedenheit beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Ausführen grundlegender Funktionalitäten der Websiteunerlässlich sind.
VORSTAND, MITARBEITER UND ZUSTÄNDIGKEITEN Vorstand. Christina Ledermann, M.A. Vorsitzende und Pressereferentin Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner Fon:05840 – 9999790
ZIRKUS – TIERRECHTE.DE – MENSCHEN FÜR TIERRECHTETRANSLATE THISPAGE
Zirkus. In den letzten zehn Jahren sind mehr als 20 Elefanten im Zirkus vorzeitig verstorben. Tiere gehören nicht in den Zirkus. Besonders Wildtiere haben einen hohen Anspruch hinsichtlich Platzbedarf, Klima, Gruppenzusammensetzung, Ernährung und Pflege. In einem fahrenden Unternehmen ist es schlicht unmöglich, Wildtiere„artgerecht“ zu
DAS LEID DER SOGENANNTEN „NUTZTIERE“ Damit Menschen Fleisch, Milch und Eier konsumieren können, leiden und sterben täglich Millionen von Tieren. Rund eine Millionen Hühner, 110.000 Schweine und 80.000 Rinder werden täglich allein in Deutschland geschlachtet. EINFLUSS VON TAUBENKOT AUF DIE OBERFLÄCHE VON BAUSTOFFEN Prüfungsbericht Nr. 186.1.04 vom 26.08.04 Seite 4 Technische Universität Darmstadt • Institut für Massivbau 2.1.3 Travertin Travertin ist ein im Süßwasser gebildeter Kalkstein, der 26. OKTOBER 2020: STUDIUM OHNE TIERVERBRAUCH: …TRANSLATE THIS PAGE Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Zufriedenheit beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Ausführen grundlegender Funktionalitäten der Websiteunerlässlich sind.
TIERTRANSPORTE: BAYERN VERSCHÄRFT VORSCHRIFTENTRANSLATE THIS PAGE Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) will Tiertransporte in 18 außereuropäische Drittstaaten endgültig unterbinden. Nach einem neuen Erlass vom 26.10.2020 dürfen bayrische Veterinärämter künftig Transporte ins EU-Ausland und innerhalb Deutschlands untersagen, wenn ein Weitertransport in ein sogenanntes Risikoland nicht ausgeschlossen ist. VORSTAND, MITARBEITER UND ZUSTÄNDIGKEITEN Vorstand. Christina Ledermann, M.A. Vorsitzende und Pressereferentin Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner Fon:05840 – 9999790
VERSUCHSTIER DES JAHRES 2020: DER HUND IN DER CHEMIKALIEN 2. Der Hund in Zahlen Die Zahl der im Tierversuch verwendeten Hunde im Jahr 2018 hat gegenüber 2017 wieder zugenommen: Insgesamt mussten knapp 4.000 Hunde (3.993) in den Tierversuch(3), das sind annähernd 20% mehr gegenüber 2017 (3.330)(10).Sie ist sogar über das Niveauvon 2016 ge-
TAUBENTÖTUNGEN: WAS KANN ICH TUN? Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Zufriedenheit beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Ausführen grundlegender Funktionalitäten der Websiteunerlässlich sind.
TIERE HABEN RECHTE
Foto: Fotolia/Kara. Tiere sind empfindungsfähige Lebewesen. Dennoch leiden sie zu Millionen in Tierversuchen, in der industriellen Landwirtschaft, in Schlachthöfen, Zuchtbetrieben, Zoos, Zirkussen, bei der Jagd und als artwidrig gehaltene „Haustiere“. INDUSTRIELLE TIERHALTUNG Rewe fällt beim Tierschutz hinter Aldi und Norma zurück Zum Protest gegen Qualfleisch von Rewe rufen seit heute die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt, der Bundesverband Menschen für Tierrechte und sieben weitere Tierschutzorganisationen auf. TIERSCHUTZ – DAS PLANEN DIE PARTEIEN – …TRANSLATE THIS PAGE Damit Sie gut informiert sind, welche Parteien den Tier- und damit auch den Umwelt- und Klimaschutz wirklich voranbringen wollen, haben wir die Wahlprogramme und Antworten auf unsere Wahlprüfsteine für Sie zusammengefasst und kommentiert.Die farbige Tabelle zeigt auf einen Blick, welche Parteien am 26. TIERVERSUCHE FÜR HAUSHALTSPRODUKTE Haushaltsprodukte – ob Reiniger, Waschmittel, Möbelpolitur oder Lufterfrischer – jeder von uns nutzt sie täglich. Während die meisten wissen, dass Millionen von Tiere für die Testung von Arzneimitteln leiden und sterben müssen, ist vielen nicht bewusst, dass das auch für die Prüfung von Haushaltsprodukten gilt. ZOO: WAS SIND DIE HÄUFIGSTEN VERHALTENSSTÖRUNGENTRANSLATE THIS PAGE Foto: Colin Goldner. Seit Anfang der 1990er ist der Begiff „Zoochose“ geläufig, zusammengesetzt aus den Wörtern „Zoo“ und „Psychose“, als Sammelbezeichnung für gestörtes Verhalten von Zootieren, das Tiere der gleichen Art in Freiheit nicht zeigen und das insofern auf die Gefangenhaltung im Zoo zurückzuführen ist. * Tiere brauchen Rechte – bitte helfen Sie!FOLLOW US
* youtube
Eine weitere WordPress-WebsiteMENU
* Helfen
* Jetzt spenden
* Fördermitglied werden* Themen
* Tierversuche
* Tierversuchsfrei
* Versuchstier des Jahres * Industrielle Tierhaltung* Tierrechte
* Interviews
* Bildung und Tierrechte * Missstände beim Vollzug* Politik
* Wahlen
* Europawahl 2019
* Tierschutz-Verbandsklage * Bio-vegane Landwirtschaft* Zoo/Zirkus
* Stadttauben
* Presse/Magazin
* Magazin tierrechte * Pressemitteilungen * Newsletter Tierrechte* Über uns
* Shop
* Magazin tierrechte* Infomaterial
* Aufkleber und Co.
* Online-Broschüren * 0 artikel – 0,00 €* Helfen
* Jetzt spenden
* Fördermitglied werden* Themen
* Tierversuche
* Tierversuchsfrei
* Versuchstier des Jahres * Industrielle Tierhaltung* Tierrechte
* Interviews
* Bildung und Tierrechte * Missstände beim Vollzug* Politik
* Wahlen
* Europawahl 2019
* Tierschutz-Verbandsklage * Bio-vegane Landwirtschaft* Zoo/Zirkus
* Stadttauben
* Presse/Magazin
* Magazin tierrechte * Pressemitteilungen * Newsletter Tierrechte* Über uns
* Shop
* Magazin tierrechte* Infomaterial
* Aufkleber und Co.
* Online-Broschüren * 0 artikel – 0,00 €* Helfen
* Jetzt spenden
* Fördermitglied werden* Themen
* Tierversuche
* Tierversuchsfrei
* Versuchstier des Jahres * Industrielle Tierhaltung* Tierrechte
* Interviews
* Bildung und Tierrechte * Missstände beim Vollzug* Politik
* Wahlen
* Europawahl 2019
* Tierschutz-Verbandsklage * Bio-vegane Landwirtschaft* Zoo/Zirkus
* Stadttauben
* Presse/Magazin
* Magazin tierrechte * Pressemitteilungen * Newsletter Tierrechte* Über uns
* Shop
* Magazin tierrechte* Infomaterial
* Aufkleber und Co.
* Online-Broschüren * 0 artikel – 0,00 €*
28. MAI 2021: BUNDESTAGSWAHL: FORDERUNGEN FÜR EINE AGRAR- UNDERNÄHRUNGSWENDE
Mehr lesen
*
SCHLUSS MIT TIERVERSUCHEN – DAS ENDE IST MÖGLICH UND NÖTIG!Mehr lesen
*
UNUMGÄNGLICH: MASTERPLAN FÜR DEN AUSSTIEG AUS DEM TIERVERSUCHMehr lesen
*
TIERRECHTE: EIN ELEMENTARER BILDUNGS- UND ERZIEHUNGSAUFTRAGMehr lesen
*
TIERE HABEN RECHTE – WIR FORDERN SIE EIN!Mehr lesen
*
*
*
*
*
Allgemein /
Presse/Magazin /
Pressemitteilungen
/ Wahlen
04. JUNI 2021: LANDTAGSWAHLEN IN SACHSEN-ANHALT: SO STEHEN DIE PARTEIEN ZUM TIERSCHUTZ3. Juni 2021
Allgemein / Bio-veganeLandwirtschaft
/ Industrielle Tierhaltung/ Politik /
Presse/Magazin /
Pressemitteilungen
/ Wahlen
28. MAI 2021: BUNDESTAGSWAHL: FORDERUNGEN FÜR EINE AGRAR- UNDERNÄHRUNGSWENDE
27. Mai 2021
Allgemein /
Industrielle Tierhaltung/ Presse/Magazin
/ Pressemitteilungen 18. MAI 2021: GEMEINSCHAFTSKAMPAGNE: „REWE-QUALFLEISCH? OHNEMICH!“
18. Mai 2021
Allgemein / Politik/
Pressemitteilungen
11. MAI 2021: KLIMASCHUTZGESETZ: TIER- UND KLIMAFEINDLICHE SUBVENTIONEN BEENDEN11. Mai 2021
Allgemein /
Industrielle Tierhaltung/ Politik
7 FAKTEN ÜBER KÄFIGHALTUNG – #END THE CAGE AGE7. Mai 2021
Allgemein / Bio-veganeLandwirtschaft
/ Politik /
Pressemitteilungen
05. MAI 2021: ERDÜBERLASTUNGSTAG: NÖTIG IST EINE GESAMTSTRATEGIE FÜR TIER- UND KLIMAFREUNDLICHE ERNÄHRUNGSFORMEN5. Mai 2021
Allgemein /
Industrielle Tierhaltung/ Politik /
Wahlen
NACHSEHEN: PODIUMSDISKUSSION „WIR HABEN DIE WAHL – TIERE NICHT. TIERSCHUTZ NACH DER BUNDESTAGSWAHL 2021“4. Mai 2021
Allgemein / Haustiere/ Wildtiere und
Exoten
KEINE JAGD OHNE VERNÜNFTIGEN GRUND!27. April 2021
Allgemein / Politik/
Pressemitteilungen
/ Tierversuche
INTERNATIONALER TAG ZUR ABSCHAFFUNG DER TIERVERSUCHE21. April 2021
Allgemein /
Industrielle Tierhaltung/ Presse/Magazin
/ Pressemitteilungen 15.04.2021: ÜBERWÄLTIGENDE UNTERSTÜTZUNG FÜR EIN VERBOT DER KÄFIGHALTUNG IM EU-PARLAMENT15. April 2021
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
NEUESTE BEITRÄGE
NACHSEHEN: PODIUMSDISKUSSION „WIR HABEN DIE WAHL – TIERE NICHT. TIERSCHUTZ NACH DER BUNDESTAGSWAHL 2021“ Im Vorfeld der Bundestagswahl veranstaltete das Bündnis für Tierschutzpolitik, dem auch der Bundesverband angehört, am 3. Juni die digitale Podiumsdiskussion „Wir haben die Wahl – Tiere nicht. Tierschutz nach der Bundestagswahl 2021“. Teilnehmer waren Renate Künast (Grüne), Susanne Mittag (SPD), Dr. Kirsten Tackmann, (Linke), Dr. Gero Hocker (FDP) und Aloisweiterlesen
AUSGABE 01/21: UNUMGÄNGLICH: GESAMTSTRATEGIE FÜR EINE AGRAR- UNDERNÄHRUNGSWENDE
Magazin Tierrechte Das Magazin tierrechte erscheint drei- bis viermal jährlich und berichtet über Tierrechtsthemen, Hintergründe und die Aktivitäten des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte. Jede Ausgabe widmet sich einem Schwerpunktthema. Der Empfängerkreis besteht aus Interessierten, Mitgliedern, Journalisten, Behördenvertretern, interessierten Wissenschaftlern und Politikern. Gern können Sie Musterexemplare des Magazins anfordern. Bitteschreiben
weiterlesen
NEWSLETTER TIERRECHTE 09/2021 VOM 04. JUNI 2021 Inhalt Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt: So stehen die Parteien zum Tierschutz Nachsehen: Podiumsdiskussion: Wir haben die Wahl – Tiere nicht. Ausstieg aus dem Tierversuch: Nicht locker lassen! Bundestagswahl: Forderungen für eine Agrar- und Ernährungswende Neue Gemeinschaftskampagne: „Rewe-Qualfleisch? Ohne mich!“ Tierschutzorganisationen kritisieren Borchert-Kommission Skandalös: Gericht erlaubt Transport nach Marokko Hackerangriff legtweltgrößten
weiterlesen
04. JUNI 2021: LANDTAGSWAHLEN IN SACHSEN-ANHALT: SO STEHEN DIE PARTEIEN ZUM TIERSCHUTZ Am 6. Juni wählt Sachsen-Anhalt einen neuen Landtag. Um den Wählern eine Orientierung zu geben, hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte die Wahlprogramme der „etablierten Parteien“ analysiert. Daraus geht hervor, dass die meisten Parteien kein Tierschutzkonzept haben. Die weitreichendsten Tierschutzforderungen haben die Tierschutzparteien sowie die Grünen und die Linke.Enttäuschend
weiterlesen
MARGRITS KOLUMNE: SIE HABEN KEINE WAHL Prinzessin Anne hat 2004 das „Animal in War Memorial“ im Londoner Hyde Park eingeweiht. „They had no choice“ lautet die Inschrift auf dem Denkmal. Es soll an die Millionen Tiere erinnern, die in den Kriegen des 20. Jahrhunderts umkamen. Eine Wand mit Flachreliefs zeigt Dromedare, Ziegen, Hunde, Brieftauben, im Nordteilweiterlesen
18. MAI 2021: GEMEINSCHAFTSKAMPAGNE: „REWE-QUALFLEISCH? OHNEMICH!“
Rewe fällt beim Tierschutz hinter Aldi und Norma zurück Zum Protest gegen Qualfleisch von Rewe rufen seit heute die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt, der Bundesverband Menschen für Tierrechte und sieben weitere Tierschutzorganisationen auf. Gemeinsam mit kritischen KundInnen fordern sie Deutschlands zweitgrößten Lebensmitteleinzelhändler auf, höhere Tierschutzstandards in derHühnermast
weiterlesen
11. MAI 2021: KLIMASCHUTZGESETZ: TIER- UND KLIMAFEINDLICHE SUBVENTIONEN BEENDEN Nach dem wegweisenden Klima-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts will das Bundesumweltministerium morgen einen Entwurf für ein überarbeitetes Klimaschutzgesetz vorlegen. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte sieht in der Überarbeitung des Gesetzes eine große Chance für den Klimaschutz und damit auch für den Tierschutz. Dazu müsse die Bundesregierung dringend alle klimafeindlichen Subventionen beenden sowie Konsum undErzeugung
weiterlesen
7 FAKTEN ÜBER KÄFIGHALTUNG – #END THE CAGE AGE 7 Fakten über Käfighaltung, die die EU-Kommission und der Exekutiv-Vizepräsident wissen sollten Die Veröffentlichung des neuen Films Motherhood (siehe Seitenende), der das Leben von Sauen in intensiven Schweinefarmen in der gesamten EU zeigt, erfolgt zu einem entscheidenden Zeitpunkt für die Kampagne „End the Cage Age“, nachdem die Initiative bei derweiterlesen
NEWSLETTER TIERRECHTE 08/2021 VOM 07. MAI 2021 Inhalt Tierversuche: Ausstiegskampagne bringt erste Erfolge Erdüberlastung: Forderungen für eine klimafreundliche Ernährung Muttertag: Sauen sind auch Mütter Protest: Abgabe von Krähen an Tierversuchslabor Kampagne: Keine Jagd ohne vernünftigen Grund! Stop Finning: EU-Bürgerinitiative unterstützen Podiumsdiskussion: Tierschutz nach der Bundestagswahl In eigener Sache: Geschäftsbericht 2020 online Medien-Tipps Liebe Leserinnen und Leser, wirweiterlesen
05. MAI 2021: ERDÜBERLASTUNGSTAG: NÖTIG IST EINE GESAMTSTRATEGIE FÜR TIER- UND KLIMAFREUNDLICHE ERNÄHRUNGSFORMEN Am heutigen Mittwoch, dem 5. Mai, ist der deutsche Erdüberlastungstag (1). Das bedeutet, dass die Deutschen bereits heute alle natürlichen Ressourcen verbraucht haben, die ihnen rechnerisch für das ganze Jahr zur Verfügung stehen. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte nimmt diesen Tag zum Anlass, um auf die dringende Notwendigkeit einerErnährungswende
weiterlesen
MARGRITS KOLUMNE: KRÄHEN, FORSCHUNG UND DER NABU In der Stellungnahme des NABU-Vogelschutzzentrums Mössingen vom 28. April 2021 heißt es, man sei „entsetzt“ über die im SPIEGEL genannten Tierversuche; und weiter, „wenn abgegebene Tiere für Tierversuche eingesetzt worden seien, ist dies nicht mit Einverständnis mit dem NABU erfolgt.“ Da fühlt man schon ein leichtes Unbehagen. Naturschutz heißt, dieweiterlesen
1 2 3
… 45
weiter
Newsletter abonnierenKATEGORIEN
* Allgemein (216)
* Helfen (3)
* Themen (258)
* Tierversuche
(64)
* Versuchstier des Jahres(19)
* Gentechnik
(4)
* Kampagne Tierversuche für Botox(2)
* Industrielle Tierhaltung(62)
* Politik (50)
* Wahlen
(23)
* Bio-vegane Landwirtschaft(18)
* Tierrechte
(65)
* Bildung und Tierrechte(8)
* Stadttauben
(13)
* Tierschutz-Verbandsklage(13)
* Missstände beim Vollzug(8)
* Interviews
(18)
* Tierversuchsfrei
(16)
* Zoo/Zirkus
(15)
* Haustiere
(13)
* Pferde
(9)
* Wildtiere und Exoten(7)
* Fische (7)
* Presse/Magazin
(257)
* Magazin tierrechte(15)
* Pressemitteilungen(136)
* Newsletter Tierrechte(75)
* Margrits Kolumne
(30)
* Über uns (5)
NEUESTE BEITRÄGE
* Newsletter Tierrechte 09/2021 vom 04. Juni 2021 * 04. Juni 2021: Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt: So stehen die Parteien zum Tierschutz * Margrits Kolumne: Sie haben keine Wahl * 28. Mai 2021: Bundestagswahl: Forderungen für eine Agrar- undErnährungswende
* 18. Mai 2021: Gemeinschaftskampagne: „Rewe-Qualfleisch? Ohnemich!“
TIERRECHTE.DE - MENSCHEN FÜR TIERRECHTE - BUNDESVERBAND DER TIERVERSUCHSGEGNER E.V.* Impressum
* AGB
* Datenschutzerklärung* Zahlungsarten
Copyright © 2018 tierrechte.de - menschen für tierrechte - bundesverband der tierversuchsgegner e.v. — Designed by WPZOOM Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die beste Erfahrung zu ermöglichen, indem wir uns an Ihre Einstellungen und wiederkehrenden Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Cookie EinstellungenAkzeptieren Privacy & Cookies PolicySchließen
DATENSCHUTZ UND PRIVATSPHÄRE Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Zufriedenheit beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Ausführen grundlegender Funktion...Notwendig
Notwendig immer aktiv Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar. SPEICHERN UND AKZEPTIERENDetails
Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0