Are you over 18 and want to see adult content?
More Annotations

A complete backup of https://brainsync.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://pedsnurses.org
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://whirlpool.it
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://radius-it.eu
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://dierenparkamersfoort.nl
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://papelesdeinteligencia.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://davidgilmour.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://cricketworldcup2019schedule.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://bytescout.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://resourcegeneration.org
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://healthcarefirst.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://todaytix.com
Are you over 18 and want to see adult content?
Favourite Annotations

A complete backup of atraveldiary.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of club-yurizanbeltran.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of xn--80apfedmab8e4d.xn--p1ai
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of callawayconnect.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of auslankamatrimony.com.au
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of dinersclubnetwork.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of franchisebusinessreview.com
Are you over 18 and want to see adult content?
Text
SRG REGION BASEL
Im Rahmen der 95. Generalversammlung hat die SRG Region Basel erstmals eine virtuelle Begleitveranstaltung realisiert. Zu den Programm-Highlights zählen die Verabschiedung von Regionaljournal-Leiter Dieter Kohler und das Gespräch mit Sternstunderedaktor:innen Barbara Bleisch und Yves Bossart zum Webformat «Bleisch & Bossart». SRG BERN FREIBURG WALLIS Gegen weiteren Abbau am Standort Bern und in den Regionen. SRF hat für die nächsten zwei Jahre weitere Sparmassnahmen in der Höhe von68 Millionen Franken angekündigt. 211 Vollzeitstellen werden gestrichen. Für die SRG Bern Freiburg Wallis ist klar: Nach dem Teilabzug des Radiostudios Bern und weiteren Sparmassnahmen darf es amStandort
TOUR DE SUISSE 2021 AUF SRF Erstmals seit 20 Jahren findet 2021 wieder eine Tour de Suisse der Frauen statt. SRF überträgt die beiden Etappen am 5. und 6. Juni live aus Frauenfeld. Ab dem 6. Juni sind die traditionelle Landesrundfahrt der Männer und die Magazinsendung «Veloclub» liveim Programm.
SRG ZÜRICH SCHAFFHAUSEN Die Pandemie verunmöglicht schon zum zweiten Mal die gewohnte Durchführung der Generalversammlung der SRG Zürich Schaffhausen. Wie im März bekanntgegeben, wird sie unter der Covid-Verordnung 3 des Bundesrats brieflich durchgeführt. «MINI CHUCHI, DINI CHUCHI» Das neue Format «Mini Chuchi, dini Chuchi» trumpft auf mit gut gehüteten Geheimnissen aus der Schweizer Küche. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche präsentieren ihre persönlichen Rezepte – mit dem Ziel, am Ende die höchste Punktzahl zu haben. BEANSTANDUNG EINREICHENSRG REGION BASEL
Im Rahmen der 95. Generalversammlung hat die SRG Region Basel erstmals eine virtuelle Begleitveranstaltung realisiert. Zu den Programm-Highlights zählen die Verabschiedung von Regionaljournal-Leiter Dieter Kohler und das Gespräch mit Sternstunderedaktor:innen Barbara Bleisch und Yves Bossart zum Webformat «Bleisch & Bossart». SRG BERN FREIBURG WALLIS Gegen weiteren Abbau am Standort Bern und in den Regionen. SRF hat für die nächsten zwei Jahre weitere Sparmassnahmen in der Höhe von68 Millionen Franken angekündigt. 211 Vollzeitstellen werden gestrichen. Für die SRG Bern Freiburg Wallis ist klar: Nach dem Teilabzug des Radiostudios Bern und weiteren Sparmassnahmen darf es amStandort
TOUR DE SUISSE 2021 AUF SRF Erstmals seit 20 Jahren findet 2021 wieder eine Tour de Suisse der Frauen statt. SRF überträgt die beiden Etappen am 5. und 6. Juni live aus Frauenfeld. Ab dem 6. Juni sind die traditionelle Landesrundfahrt der Männer und die Magazinsendung «Veloclub» liveim Programm.
SRG ZÜRICH SCHAFFHAUSEN Die Pandemie verunmöglicht schon zum zweiten Mal die gewohnte Durchführung der Generalversammlung der SRG Zürich Schaffhausen. Wie im März bekanntgegeben, wird sie unter der Covid-Verordnung 3 des Bundesrats brieflich durchgeführt. «MINI CHUCHI, DINI CHUCHI» Das neue Format «Mini Chuchi, dini Chuchi» trumpft auf mit gut gehüteten Geheimnissen aus der Schweizer Küche. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche präsentieren ihre persönlichen Rezepte – mit dem Ziel, am Ende die höchste Punktzahl zu haben. BEANSTANDUNG EINREICHEN PROTOKOLL GV 2020 V 2020 06 10 Title: Microsoft Word - Protokoll GV 2020 V_2020_06_10.docx Author: engelca Created Date: 6/10/2020 3:05:32 PM SRG BERN FREIBURG WALLIS Gegen weiteren Abbau am Standort Bern und in den Regionen. SRF hat für die nächsten zwei Jahre weitere Sparmassnahmen in der Höhe von68 Millionen Franken angekündigt. 211 Vollzeitstellen werden gestrichen. Für die SRG Bern Freiburg Wallis ist klar: Nach dem Teilabzug des Radiostudios Bern und weiteren Sparmassnahmen darf es amStandort
PPP GV 20 1
Title: Microsoft PowerPoint - PPP GV 20_1.pptx Author: engelca Created Date: 4/27/2020 7:49:32 PMSRG-ZSH GB-2020 WEB
Title: SRG-ZSH_GB-2020_web.pdf Author: engelca Created Date: 4/13/202111:13:02 AM
)LOP VXU GD $GDP 4XDGURQL 1RW &DUO VXUYHJQ SHU SDUW 9ldv h wudiilf %dwwdsruwd 6huyhwvfkv 1rvvdlvwrujld-rev,qwhusuhvd 6 ê* ê 1hzvohwwhu &rqwdfw &ruuljhqgd 'uhwjv,psuhvvxp ê7 ê êdglrwhohylvlxq 6yl]ud êxpdqwvfkd CO DAVENTAR COMMEMBRA/-BER SRG SSR Svizra Rumantscha (SRG.R) Via da Masans 2 CH-7000 Cuira. Manadra dal post: Sandra Carisch-Killias Tel. 058 136 31 30 E-mail srgr@srgr.ch sandra.carisch@srgr.ch ACTUALITAD | SRG DEUTSCHSCHWEIZ Jean-Michel Cina è il nov president da la SRG SSR. El è vegni elegì da la radunanza da delegads extraordinaria dals 1 da fanadur 2016. El suonda per ils 1 da matg 2017 a Viktor Baumeler.URSINA HALLER
Ursina Haller . abita a Turitg. annada 1985. activitad professiunala schurnalista / snowboardra. commembra dal cussegl dal public dapi 2015. Enavos tar la survista. Ursina Haller . abita a Turitg. annada 1985. activitad professiunala schurnalista / snowboardra. commembra dal cussegl dal public dapi 2015. Enavos tar la survistaADRIAN VILETTA
Adrian Viletta . abita a Scuol. annada 1984. activitad professiunala scolast. commember dal cussegl dal public dapi 2013. Enavos tar la survista. Adrian Viletta . abita a Scuol. annada 1984. activitad professiunala scolast. commember dal cussegl dal public dapi 2013. Enavos tar la survista ANNUNZIÀ! | SRG DEUTSCHSCHWEIZ La SRG SSR Svizra Rumantscha fa part da la SRG Deutschschweiz, ma ella è er ina da las 4 societads regiunalas, che furman la SRG SSR. L'uniun SRG SSR maina la pli gronda interpresa da medias Svizra cunincumbensa publica.
SRG REGION BASEL
Im Rahmen der 95. Generalversammlung hat die SRG Region Basel erstmals eine virtuelle Begleitveranstaltung realisiert. Zu den Programm-Highlights zählen die Verabschiedung von Regionaljournal-Leiter Dieter Kohler und das Gespräch mit Sternstunderedaktor:innen Barbara Bleisch und Yves Bossart zum Webformat «Bleisch & Bossart». SRG BERN FREIBURG WALLIS Gegen weiteren Abbau am Standort Bern und in den Regionen. SRF hat für die nächsten zwei Jahre weitere Sparmassnahmen in der Höhe von68 Millionen Franken angekündigt. 211 Vollzeitstellen werden gestrichen. Für die SRG Bern Freiburg Wallis ist klar: Nach dem Teilabzug des Radiostudios Bern und weiteren Sparmassnahmen darf es amStandort
TOUR DE SUISSE 2021 AUF SRF Erstmals seit 20 Jahren findet 2021 wieder eine Tour de Suisse der Frauen statt. SRF überträgt die beiden Etappen am 5. und 6. Juni live aus Frauenfeld. Ab dem 6. Juni sind die traditionelle Landesrundfahrt der Männer und die Magazinsendung «Veloclub» liveim Programm.
SRG ZÜRICH SCHAFFHAUSEN Die Pandemie verunmöglicht schon zum zweiten Mal die gewohnte Durchführung der Generalversammlung der SRG Zürich Schaffhausen. Wie im März bekanntgegeben, wird sie unter der Covid-Verordnung 3 des Bundesrats brieflich durchgeführt. «MINI CHUCHI, DINI CHUCHI» Das neue Format «Mini Chuchi, dini Chuchi» trumpft auf mit gut gehüteten Geheimnissen aus der Schweizer Küche. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche präsentieren ihre persönlichen Rezepte – mit dem Ziel, am Ende die höchste Punktzahl zu haben. BEANSTANDUNG EINREICHENSRG REGION BASEL
Im Rahmen der 95. Generalversammlung hat die SRG Region Basel erstmals eine virtuelle Begleitveranstaltung realisiert. Zu den Programm-Highlights zählen die Verabschiedung von Regionaljournal-Leiter Dieter Kohler und das Gespräch mit Sternstunderedaktor:innen Barbara Bleisch und Yves Bossart zum Webformat «Bleisch & Bossart». SRG BERN FREIBURG WALLIS Gegen weiteren Abbau am Standort Bern und in den Regionen. SRF hat für die nächsten zwei Jahre weitere Sparmassnahmen in der Höhe von68 Millionen Franken angekündigt. 211 Vollzeitstellen werden gestrichen. Für die SRG Bern Freiburg Wallis ist klar: Nach dem Teilabzug des Radiostudios Bern und weiteren Sparmassnahmen darf es amStandort
TOUR DE SUISSE 2021 AUF SRF Erstmals seit 20 Jahren findet 2021 wieder eine Tour de Suisse der Frauen statt. SRF überträgt die beiden Etappen am 5. und 6. Juni live aus Frauenfeld. Ab dem 6. Juni sind die traditionelle Landesrundfahrt der Männer und die Magazinsendung «Veloclub» liveim Programm.
SRG ZÜRICH SCHAFFHAUSEN Die Pandemie verunmöglicht schon zum zweiten Mal die gewohnte Durchführung der Generalversammlung der SRG Zürich Schaffhausen. Wie im März bekanntgegeben, wird sie unter der Covid-Verordnung 3 des Bundesrats brieflich durchgeführt. «MINI CHUCHI, DINI CHUCHI» Das neue Format «Mini Chuchi, dini Chuchi» trumpft auf mit gut gehüteten Geheimnissen aus der Schweizer Küche. Jeweils fünf Hobbyköchinnen und Hobbyköche präsentieren ihre persönlichen Rezepte – mit dem Ziel, am Ende die höchste Punktzahl zu haben. BEANSTANDUNG EINREICHEN PROTOKOLL GV 2020 V 2020 06 10 Title: Microsoft Word - Protokoll GV 2020 V_2020_06_10.docx Author: engelca Created Date: 6/10/2020 3:05:32 PM SRG BERN FREIBURG WALLIS Gegen weiteren Abbau am Standort Bern und in den Regionen. SRF hat für die nächsten zwei Jahre weitere Sparmassnahmen in der Höhe von68 Millionen Franken angekündigt. 211 Vollzeitstellen werden gestrichen. Für die SRG Bern Freiburg Wallis ist klar: Nach dem Teilabzug des Radiostudios Bern und weiteren Sparmassnahmen darf es amStandort
PPP GV 20 1
Title: Microsoft PowerPoint - PPP GV 20_1.pptx Author: engelca Created Date: 4/27/2020 7:49:32 PMSRG-ZSH GB-2020 WEB
Title: SRG-ZSH_GB-2020_web.pdf Author: engelca Created Date: 4/13/202111:13:02 AM
)LOP VXU GD $GDP 4XDGURQL 1RW &DUO VXUYHJQ SHU SDUW 9ldv h wudiilf %dwwdsruwd 6huyhwvfkv 1rvvdlvwrujld-rev,qwhusuhvd 6 ê* ê 1hzvohwwhu &rqwdfw &ruuljhqgd 'uhwjv,psuhvvxp ê7 ê êdglrwhohylvlxq 6yl]ud êxpdqwvfkd CO DAVENTAR COMMEMBRA/-BER SRG SSR Svizra Rumantscha (SRG.R) Via da Masans 2 CH-7000 Cuira. Manadra dal post: Sandra Carisch-Killias Tel. 058 136 31 30 E-mail srgr@srgr.ch sandra.carisch@srgr.ch ACTUALITAD | SRG DEUTSCHSCHWEIZ Jean-Michel Cina è il nov president da la SRG SSR. El è vegni elegì da la radunanza da delegads extraordinaria dals 1 da fanadur 2016. El suonda per ils 1 da matg 2017 a Viktor Baumeler.URSINA HALLER
Ursina Haller . abita a Turitg. annada 1985. activitad professiunala schurnalista / snowboardra. commembra dal cussegl dal public dapi 2015. Enavos tar la survista. Ursina Haller . abita a Turitg. annada 1985. activitad professiunala schurnalista / snowboardra. commembra dal cussegl dal public dapi 2015. Enavos tar la survistaADRIAN VILETTA
Adrian Viletta . abita a Scuol. annada 1984. activitad professiunala scolast. commember dal cussegl dal public dapi 2013. Enavos tar la survista. Adrian Viletta . abita a Scuol. annada 1984. activitad professiunala scolast. commember dal cussegl dal public dapi 2013. Enavos tar la survista ANNUNZIÀ! | SRG DEUTSCHSCHWEIZ La SRG SSR Svizra Rumantscha fa part da la SRG Deutschschweiz, ma ella è er ina da las 4 societads regiunalas, che furman la SRG SSR. L'uniun SRG SSR maina la pli gronda interpresa da medias Svizra cunincumbensa publica.
TOUR DE SUISSE 2021 AUF SRF Erstmals seit 20 Jahren findet 2021 wieder eine Tour de Suisse der Frauen statt. SRF überträgt die beiden Etappen am 5. und 6. Juni live aus Frauenfeld. Ab dem 6. Juni sind die traditionelle Landesrundfahrt der Männer und die Magazinsendung «Veloclub» liveim Programm.
SRG REGION BASEL
Im Rahmen der 95. Generalversammlung hat die SRG Region Basel erstmals eine virtuelle Begleitveranstaltung realisiert. Zu den Programm-Highlights zählen die Verabschiedung von Regionaljournal-Leiter Dieter Kohler und das Gespräch mit Sternstunderedaktor:innen Barbara Bleisch und Yves Bossart zum Webformat «Bleisch & Bossart». ONLINE-VERANSTALTUNG UND NEUE KOMMISSION Mehr als 100 interessierte Mitglieder hatten sich für die erste Online-Veranstaltung der SRG Bern Freiburg Wallis angemeldet, die am 6. Mai im Polit-Forum Bern erfolgreich über die Bühne gegangen ist. Die zahlreichen positiven Rückmeldungen haben uns gezeigt, dass wir mit solchen Angeboten auf dem richtigen Weg sind. Hier finden Sie die Links zum Nachsehen.«SRF BI DE LÜT
Die Wasserleitung friert ein und im Schlafraum steigt die Temperatur kaum über den Gefrierpunkt: So ist das Hüttenleben im Winter. Nach zehn Staffeln «Hüttengeschichten» aus der Sommersaison zeigt das neue Format erstmals, wie es in der«SRF BI DE LÜT
«SRF bi de Lüt – Live» ist zu Gast in Murten FR. Fabienne Bamert und Salar Bahrampoori begrüssen prominente Gäste und spannende Persönlichkeiten aus dem Drei-Seen-Land. Wieder mit dabei ist auch Fabian Zbinden, der Koch im «Live»-Team.«SRF BI DE LÜT
Die Hüttenwarte Nicole und Artur Naue waren schon in der letzten Staffel «SRF bi de Lüt – Hüttengeschichten» mit dabei. Mit einem Heli fliegt Nicole zur Hütte hoch, um mit Helfern das Dach notfallmässig abzudecken. Der Abschied von zu Hause fällt ihr nicht leicht; sie ist das erste Mal so lange von den Kindern getrennt. BEANSTANDUNG EINREICHEN PETER DÜGGELI KEHRT AUS WASHINGTON D.C. ZURÜCK Peter Düggeli kehrt aus Washington D.C. zurück. Aus familiären Gründen kehrt Peter Düggeli bereits im Januar aus den USA in die Schweiz zurück. Die Berichterstattung ist durch Thomas von Grünigen, dem zweiten TV-Korrespondenten von SRF in den USA, gewährleistet. Peter Düggeli berichtet seit 2015 für SRF aus den USA. WAS KOSTET PLAY SUISSE? Was kostet Play Suisse? Play Suisse wird über das reguläre Budget der SRG finanziert. Für die Nutzerinnen und Nutzer fallen daher keine zusätzlichen Kosten an. Die Finanzierung ist im Rahmen der Medienabgabe, die für den Radio- und Fernsehbetrieb der SRG jedes Jahr erhoben wird, sichergestellt. TV BALD NUR NOCH ÜBER SATELLIT TOUR DE SUISSE 2021 AUF SRF Erstmals seit 20 Jahren findet 2021 wieder eine Tour de Suisse der Frauen statt. SRF überträgt die beiden Etappen am 5. und 6. Juni live aus Frauenfeld. Ab dem 6. Juni sind die traditionelle Landesrundfahrt der Männer und die Magazinsendung «Veloclub» liveim Programm.
SRG REGION BASEL
Im Rahmen der 95. Generalversammlung hat die SRG Region Basel erstmals eine virtuelle Begleitveranstaltung realisiert. Zu den Programm-Highlights zählen die Verabschiedung von Regionaljournal-Leiter Dieter Kohler und das Gespräch mit Sternstunderedaktor:innen Barbara Bleisch und Yves Bossart zum Webformat «Bleisch & Bossart». ONLINE-VERANSTALTUNG UND NEUE KOMMISSION Mehr als 100 interessierte Mitglieder hatten sich für die erste Online-Veranstaltung der SRG Bern Freiburg Wallis angemeldet, die am 6. Mai im Polit-Forum Bern erfolgreich über die Bühne gegangen ist. Die zahlreichen positiven Rückmeldungen haben uns gezeigt, dass wir mit solchen Angeboten auf dem richtigen Weg sind. Hier finden Sie die Links zum Nachsehen.«SRF BI DE LÜT
Die Wasserleitung friert ein und im Schlafraum steigt die Temperatur kaum über den Gefrierpunkt: So ist das Hüttenleben im Winter. Nach zehn Staffeln «Hüttengeschichten» aus der Sommersaison zeigt das neue Format erstmals, wie es in der«SRF BI DE LÜT
«SRF bi de Lüt – Live» ist zu Gast in Murten FR. Fabienne Bamert und Salar Bahrampoori begrüssen prominente Gäste und spannende Persönlichkeiten aus dem Drei-Seen-Land. Wieder mit dabei ist auch Fabian Zbinden, der Koch im «Live»-Team.«SRF BI DE LÜT
Die Hüttenwarte Nicole und Artur Naue waren schon in der letzten Staffel «SRF bi de Lüt – Hüttengeschichten» mit dabei. Mit einem Heli fliegt Nicole zur Hütte hoch, um mit Helfern das Dach notfallmässig abzudecken. Der Abschied von zu Hause fällt ihr nicht leicht; sie ist das erste Mal so lange von den Kindern getrennt. BEANSTANDUNG EINREICHEN PETER DÜGGELI KEHRT AUS WASHINGTON D.C. ZURÜCK Peter Düggeli kehrt aus Washington D.C. zurück. Aus familiären Gründen kehrt Peter Düggeli bereits im Januar aus den USA in die Schweiz zurück. Die Berichterstattung ist durch Thomas von Grünigen, dem zweiten TV-Korrespondenten von SRF in den USA, gewährleistet. Peter Düggeli berichtet seit 2015 für SRF aus den USA. WAS KOSTET PLAY SUISSE? Was kostet Play Suisse? Play Suisse wird über das reguläre Budget der SRG finanziert. Für die Nutzerinnen und Nutzer fallen daher keine zusätzlichen Kosten an. Die Finanzierung ist im Rahmen der Medienabgabe, die für den Radio- und Fernsehbetrieb der SRG jedes Jahr erhoben wird, sichergestellt. TV BALD NUR NOCH ÜBER SATELLIT SRG BERN FREIBURG WALLIS Gegen weiteren Abbau am Standort Bern und in den Regionen. SRF hat für die nächsten zwei Jahre weitere Sparmassnahmen in der Höhe von68 Millionen Franken angekündigt. 211 Vollzeitstellen werden gestrichen. Für die SRG Bern Freiburg Wallis ist klar: Nach dem Teilabzug des Radiostudios Bern und weiteren Sparmassnahmen darf es amStandort
DELEGIERTENVERSAMMLUNG 2021 Anträge an die ordentliche Delegiertenversammlung sind schriftlich an die Geschäftsstelle der SRG Zentralschweiz, info@srgzentralschweiz.ch, zu richten. Die Einreichefrist läuft bis zum 13. Juni 2021, 23.59 Uhr. Link zum Abstimmungsformular. Das Abstimmungsformular wird ab Samstag, 19. VORSTANDSABSTIMMUNG APRIL 2021 Vorstandsabstimmung April 2021. Liebes Vorstandsmitglied. Bitte stimme bis am 27. April um 23:59 Uhr über folgende Geschäfte, gemäss den Beschlüssen der Sitzung des Leitenden Ausschusses und der Präsident*innen vom 12. April 2021, ab: Die Anmeldefrist für diesen Event ist bereits abgelaufen.«SRF BI DE LÜT
Die Hüttenwarte Nicole und Artur Naue waren schon in der letzten Staffel «SRF bi de Lüt – Hüttengeschichten» mit dabei. Mit einem Heli fliegt Nicole zur Hütte hoch, um mit Helfern das Dach notfallmässig abzudecken. Der Abschied von zu Hause fällt ihr nicht leicht; sie ist das erste Mal so lange von den Kindern getrennt. DIE NEUEN MODERATORINNEN UND MODERATOREN BEI …TRANSLATE THIS PAGE Nicole Berchtold, Manu Burkart, Fabienne Bamert und Salar Bahrampoori präsentieren neu die Sendereihen von «SRF bi de Lüt». Den Start macht Nicole Berchtold ab dem 13. November 2020 bei «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche Finale». «PERSÖNLICH» LIVE AUS BERN Die Apothekerin Valeria Dora und der Bergretter Bruno Jelk am Sonntag, 16. Mai 2021, 10 Uhr, zu Gast im «Persönlich» im Bundeshausstudio in Bern. Aussergewöhnliche Menschen. Beide helfen gerne anderen Menschen: Valeria Dora ist Apothekerin in Zürich und ausgebildete Opernsängerin. Bruno Jelk war 34 Jahre lang Chef der Bergrettung in Zermatt und bei 4‘500 Rettungseinsätzen dabei. IST DIE PLATTFORM AUCH IM AUSLAND ZUGÄNGLICH? Es ist aber nicht auszuschliessen, dass im Ausland künftig ein beschränkter Zugriff auf die SRG-Eigenproduktionen möglich wird. Mit Hilfe des Logins prüft die SRG zudem die Möglichkeit, dass in der Schweiz wohnhafte Personen, die sich vorübergehend im Ausland aufhalten (z. B. im Urlaub), auf die Inhalte von Play Suisse zugreifenkönnen.
WAS KOSTET PLAY SUISSE? Was kostet Play Suisse? Play Suisse wird über das reguläre Budget der SRG finanziert. Für die Nutzerinnen und Nutzer fallen daher keine zusätzlichen Kosten an. Die Finanzierung ist im Rahmen der Medienabgabe, die für den Radio- und Fernsehbetrieb der SRG jedes Jahr erhoben wird, sichergestellt. AMIRA HAFNER-AL JABAJI VERLÄSST SRF Amira Hafner-Al Jabaji, Moderatorin der «Sternstunde Religion», beendet die Zusammenarbeit mit SRF auf eigenen Wunsch. Sie will wieder vermehrt eigene Projekte verwirklichen. Religionsübergreifende Fragen bleiben für SRF wichtig; die Fachredaktion wird wieder verstärkt. «HINTER DEN HECKEN» IN STALDEN IN OBWALDEN SRF taucht ein in die Welt der Schweizer Gärten. In der zweiten Staffel von «Hinter den Hecken» besuchen Katharina Locher und Kurt Aeschbacher weitere zehn unterschiedliche Gärten, vom Wohn- bis zum Experimentiergarten. Und sie lernen die Menschen kennen, welche diese Gärten gestalten und pflegen. Unter anderem Familie Von Ah ausStalden.
TOUR DE SUISSE 2021 AUF SRF Erstmals seit 20 Jahren findet 2021 wieder eine Tour de Suisse der Frauen statt. SRF überträgt die beiden Etappen am 5. und 6. Juni live aus Frauenfeld. Ab dem 6. Juni sind die traditionelle Landesrundfahrt der Männer und die Magazinsendung «Veloclub» liveim Programm.
SRG REGION BASEL
Im Rahmen der 95. Generalversammlung hat die SRG Region Basel erstmals eine virtuelle Begleitveranstaltung realisiert. Zu den Programm-Highlights zählen die Verabschiedung von Regionaljournal-Leiter Dieter Kohler und das Gespräch mit Sternstunderedaktor:innen Barbara Bleisch und Yves Bossart zum Webformat «Bleisch & Bossart». ONLINE-VERANSTALTUNG UND NEUE KOMMISSION Mehr als 100 interessierte Mitglieder hatten sich für die erste Online-Veranstaltung der SRG Bern Freiburg Wallis angemeldet, die am 6. Mai im Polit-Forum Bern erfolgreich über die Bühne gegangen ist. Die zahlreichen positiven Rückmeldungen haben uns gezeigt, dass wir mit solchen Angeboten auf dem richtigen Weg sind. Hier finden Sie die Links zum Nachsehen.«SRF BI DE LÜT
Die Wasserleitung friert ein und im Schlafraum steigt die Temperatur kaum über den Gefrierpunkt: So ist das Hüttenleben im Winter. Nach zehn Staffeln «Hüttengeschichten» aus der Sommersaison zeigt das neue Format erstmals, wie es in der«SRF BI DE LÜT
«SRF bi de Lüt – Live» ist zu Gast in Murten FR. Fabienne Bamert und Salar Bahrampoori begrüssen prominente Gäste und spannende Persönlichkeiten aus dem Drei-Seen-Land. Wieder mit dabei ist auch Fabian Zbinden, der Koch im «Live»-Team.«SRF BI DE LÜT
Die Hüttenwarte Nicole und Artur Naue waren schon in der letzten Staffel «SRF bi de Lüt – Hüttengeschichten» mit dabei. Mit einem Heli fliegt Nicole zur Hütte hoch, um mit Helfern das Dach notfallmässig abzudecken. Der Abschied von zu Hause fällt ihr nicht leicht; sie ist das erste Mal so lange von den Kindern getrennt. BEANSTANDUNG EINREICHEN PETER DÜGGELI KEHRT AUS WASHINGTON D.C. ZURÜCK Peter Düggeli kehrt aus Washington D.C. zurück. Aus familiären Gründen kehrt Peter Düggeli bereits im Januar aus den USA in die Schweiz zurück. Die Berichterstattung ist durch Thomas von Grünigen, dem zweiten TV-Korrespondenten von SRF in den USA, gewährleistet. Peter Düggeli berichtet seit 2015 für SRF aus den USA. WAS KOSTET PLAY SUISSE? Was kostet Play Suisse? Play Suisse wird über das reguläre Budget der SRG finanziert. Für die Nutzerinnen und Nutzer fallen daher keine zusätzlichen Kosten an. Die Finanzierung ist im Rahmen der Medienabgabe, die für den Radio- und Fernsehbetrieb der SRG jedes Jahr erhoben wird, sichergestellt. TV BALD NUR NOCH ÜBER SATELLIT TOUR DE SUISSE 2021 AUF SRF Erstmals seit 20 Jahren findet 2021 wieder eine Tour de Suisse der Frauen statt. SRF überträgt die beiden Etappen am 5. und 6. Juni live aus Frauenfeld. Ab dem 6. Juni sind die traditionelle Landesrundfahrt der Männer und die Magazinsendung «Veloclub» liveim Programm.
SRG REGION BASEL
Im Rahmen der 95. Generalversammlung hat die SRG Region Basel erstmals eine virtuelle Begleitveranstaltung realisiert. Zu den Programm-Highlights zählen die Verabschiedung von Regionaljournal-Leiter Dieter Kohler und das Gespräch mit Sternstunderedaktor:innen Barbara Bleisch und Yves Bossart zum Webformat «Bleisch & Bossart». ONLINE-VERANSTALTUNG UND NEUE KOMMISSION Mehr als 100 interessierte Mitglieder hatten sich für die erste Online-Veranstaltung der SRG Bern Freiburg Wallis angemeldet, die am 6. Mai im Polit-Forum Bern erfolgreich über die Bühne gegangen ist. Die zahlreichen positiven Rückmeldungen haben uns gezeigt, dass wir mit solchen Angeboten auf dem richtigen Weg sind. Hier finden Sie die Links zum Nachsehen.«SRF BI DE LÜT
Die Wasserleitung friert ein und im Schlafraum steigt die Temperatur kaum über den Gefrierpunkt: So ist das Hüttenleben im Winter. Nach zehn Staffeln «Hüttengeschichten» aus der Sommersaison zeigt das neue Format erstmals, wie es in der«SRF BI DE LÜT
«SRF bi de Lüt – Live» ist zu Gast in Murten FR. Fabienne Bamert und Salar Bahrampoori begrüssen prominente Gäste und spannende Persönlichkeiten aus dem Drei-Seen-Land. Wieder mit dabei ist auch Fabian Zbinden, der Koch im «Live»-Team.«SRF BI DE LÜT
Die Hüttenwarte Nicole und Artur Naue waren schon in der letzten Staffel «SRF bi de Lüt – Hüttengeschichten» mit dabei. Mit einem Heli fliegt Nicole zur Hütte hoch, um mit Helfern das Dach notfallmässig abzudecken. Der Abschied von zu Hause fällt ihr nicht leicht; sie ist das erste Mal so lange von den Kindern getrennt. BEANSTANDUNG EINREICHEN PETER DÜGGELI KEHRT AUS WASHINGTON D.C. ZURÜCK Peter Düggeli kehrt aus Washington D.C. zurück. Aus familiären Gründen kehrt Peter Düggeli bereits im Januar aus den USA in die Schweiz zurück. Die Berichterstattung ist durch Thomas von Grünigen, dem zweiten TV-Korrespondenten von SRF in den USA, gewährleistet. Peter Düggeli berichtet seit 2015 für SRF aus den USA. WAS KOSTET PLAY SUISSE? Was kostet Play Suisse? Play Suisse wird über das reguläre Budget der SRG finanziert. Für die Nutzerinnen und Nutzer fallen daher keine zusätzlichen Kosten an. Die Finanzierung ist im Rahmen der Medienabgabe, die für den Radio- und Fernsehbetrieb der SRG jedes Jahr erhoben wird, sichergestellt. TV BALD NUR NOCH ÜBER SATELLIT SRG BERN FREIBURG WALLIS Gegen weiteren Abbau am Standort Bern und in den Regionen. SRF hat für die nächsten zwei Jahre weitere Sparmassnahmen in der Höhe von68 Millionen Franken angekündigt. 211 Vollzeitstellen werden gestrichen. Für die SRG Bern Freiburg Wallis ist klar: Nach dem Teilabzug des Radiostudios Bern und weiteren Sparmassnahmen darf es amStandort
DELEGIERTENVERSAMMLUNG 2021 Anträge an die ordentliche Delegiertenversammlung sind schriftlich an die Geschäftsstelle der SRG Zentralschweiz, info@srgzentralschweiz.ch, zu richten. Die Einreichefrist läuft bis zum 13. Juni 2021, 23.59 Uhr. Link zum Abstimmungsformular. Das Abstimmungsformular wird ab Samstag, 19. VORSTANDSABSTIMMUNG APRIL 2021 Vorstandsabstimmung April 2021. Liebes Vorstandsmitglied. Bitte stimme bis am 27. April um 23:59 Uhr über folgende Geschäfte, gemäss den Beschlüssen der Sitzung des Leitenden Ausschusses und der Präsident*innen vom 12. April 2021, ab: Die Anmeldefrist für diesen Event ist bereits abgelaufen.«SRF BI DE LÜT
Die Hüttenwarte Nicole und Artur Naue waren schon in der letzten Staffel «SRF bi de Lüt – Hüttengeschichten» mit dabei. Mit einem Heli fliegt Nicole zur Hütte hoch, um mit Helfern das Dach notfallmässig abzudecken. Der Abschied von zu Hause fällt ihr nicht leicht; sie ist das erste Mal so lange von den Kindern getrennt. DIE NEUEN MODERATORINNEN UND MODERATOREN BEI …TRANSLATE THIS PAGE Nicole Berchtold, Manu Burkart, Fabienne Bamert und Salar Bahrampoori präsentieren neu die Sendereihen von «SRF bi de Lüt». Den Start macht Nicole Berchtold ab dem 13. November 2020 bei «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche Finale». «PERSÖNLICH» LIVE AUS BERN Die Apothekerin Valeria Dora und der Bergretter Bruno Jelk am Sonntag, 16. Mai 2021, 10 Uhr, zu Gast im «Persönlich» im Bundeshausstudio in Bern. Aussergewöhnliche Menschen. Beide helfen gerne anderen Menschen: Valeria Dora ist Apothekerin in Zürich und ausgebildete Opernsängerin. Bruno Jelk war 34 Jahre lang Chef der Bergrettung in Zermatt und bei 4‘500 Rettungseinsätzen dabei. IST DIE PLATTFORM AUCH IM AUSLAND ZUGÄNGLICH? Es ist aber nicht auszuschliessen, dass im Ausland künftig ein beschränkter Zugriff auf die SRG-Eigenproduktionen möglich wird. Mit Hilfe des Logins prüft die SRG zudem die Möglichkeit, dass in der Schweiz wohnhafte Personen, die sich vorübergehend im Ausland aufhalten (z. B. im Urlaub), auf die Inhalte von Play Suisse zugreifenkönnen.
WAS KOSTET PLAY SUISSE? Was kostet Play Suisse? Play Suisse wird über das reguläre Budget der SRG finanziert. Für die Nutzerinnen und Nutzer fallen daher keine zusätzlichen Kosten an. Die Finanzierung ist im Rahmen der Medienabgabe, die für den Radio- und Fernsehbetrieb der SRG jedes Jahr erhoben wird, sichergestellt. AMIRA HAFNER-AL JABAJI VERLÄSST SRF Amira Hafner-Al Jabaji, Moderatorin der «Sternstunde Religion», beendet die Zusammenarbeit mit SRF auf eigenen Wunsch. Sie will wieder vermehrt eigene Projekte verwirklichen. Religionsübergreifende Fragen bleiben für SRF wichtig; die Fachredaktion wird wieder verstärkt. «HINTER DEN HECKEN» IN STALDEN IN OBWALDEN SRF taucht ein in die Welt der Schweizer Gärten. In der zweiten Staffel von «Hinter den Hecken» besuchen Katharina Locher und Kurt Aeschbacher weitere zehn unterschiedliche Gärten, vom Wohn- bis zum Experimentiergarten. Und sie lernen die Menschen kennen, welche diese Gärten gestalten und pflegen. Unter anderem Familie Von Ah ausStalden.
SRG REGION BASEL
Im Rahmen der 95. Generalversammlung hat die SRG Region Basel erstmals eine virtuelle Begleitveranstaltung realisiert. Zu den Programm-Highlights zählen die Verabschiedung von Regionaljournal-Leiter Dieter Kohler und das Gespräch mit Sternstunderedaktor:innen Barbara Bleisch und Yves Bossart zum Webformat «Bleisch & Bossart». SRG SCHWYZ | SRG DEUTSCHSCHWEIZTRANSLATE THIS PAGE Kantonsvertreter im Vorstand der SRG Zentralschweiz Andreas Luig, Staatskanzlei Schwyz. Rechnungsprüfer*innen Bernadette Schuler, Steinerberg, und Beat Neuhaus, Steinen. Engagieren Sie sich als Mitglied im Personalpool, zum Beispiel bei der Organisation von Anlässen oder bei der Mitwirkung in Projekten. Schreiben Sie der Sektion Schwyz eine Mail. SRG BERN FREIBURG WALLIS Gegen weiteren Abbau am Standort Bern und in den Regionen. SRF hat für die nächsten zwei Jahre weitere Sparmassnahmen in der Höhe von68 Millionen Franken angekündigt. 211 Vollzeitstellen werden gestrichen. Für die SRG Bern Freiburg Wallis ist klar: Nach dem Teilabzug des Radiostudios Bern und weiteren Sparmassnahmen darf es amStandort
SRG AARGAU SOLOTHURN Für die Schweiz, statt für die Region. Erstmals haben Programmkommissionen von fünf Mitgliedgesellschaften der SRG Deutschschweiz gemeinsam die SRF-Berichterstattung analysiert: Das Urteil über die seit sieben Monaten neu ausgerichteten Online-Berichterstattung aus den Regionen fiel durchaus skeptisch aus. BEANSTANDUNG EINREICHENPROGRAMMKOMMISSION
Beratung der Sektionen bei Anlässen zu Programmfragen. Kontakte zu Studioleitungen von SRF. Einsitz im Publikumsrat SRG.D. Moderation von öffentlichen Anlässen im Themenbereich Programme. Berichterstattung zu Programmfragen im LINK und Jahresbericht. Die Programmkommission der SRG Zürich Schaffhausen besteht zur Zeit aus zehn Mitgliedern:SRG REGION BASEL
Im Rahmen der 95. Generalversammlung hat die SRG Region Basel erstmals eine virtuelle Begleitveranstaltung realisiert. Zu den Programm-Highlights zählen die Verabschiedung von Regionaljournal-Leiter Dieter Kohler und das Gespräch mit Sternstunderedaktor:innen Barbara Bleisch und Yves Bossart zum Webformat «Bleisch & Bossart». SRG SCHWYZ | SRG DEUTSCHSCHWEIZTRANSLATE THIS PAGE Kantonsvertreter im Vorstand der SRG Zentralschweiz Andreas Luig, Staatskanzlei Schwyz. Rechnungsprüfer*innen Bernadette Schuler, Steinerberg, und Beat Neuhaus, Steinen. Engagieren Sie sich als Mitglied im Personalpool, zum Beispiel bei der Organisation von Anlässen oder bei der Mitwirkung in Projekten. Schreiben Sie der Sektion Schwyz eine Mail. SRG BERN FREIBURG WALLIS Gegen weiteren Abbau am Standort Bern und in den Regionen. SRF hat für die nächsten zwei Jahre weitere Sparmassnahmen in der Höhe von68 Millionen Franken angekündigt. 211 Vollzeitstellen werden gestrichen. Für die SRG Bern Freiburg Wallis ist klar: Nach dem Teilabzug des Radiostudios Bern und weiteren Sparmassnahmen darf es amStandort
SRG AARGAU SOLOTHURN Für die Schweiz, statt für die Region. Erstmals haben Programmkommissionen von fünf Mitgliedgesellschaften der SRG Deutschschweiz gemeinsam die SRF-Berichterstattung analysiert: Das Urteil über die seit sieben Monaten neu ausgerichteten Online-Berichterstattung aus den Regionen fiel durchaus skeptisch aus. BEANSTANDUNG EINREICHENPROGRAMMKOMMISSION
Beratung der Sektionen bei Anlässen zu Programmfragen. Kontakte zu Studioleitungen von SRF. Einsitz im Publikumsrat SRG.D. Moderation von öffentlichen Anlässen im Themenbereich Programme. Berichterstattung zu Programmfragen im LINK und Jahresbericht. Die Programmkommission der SRG Zürich Schaffhausen besteht zur Zeit aus zehn Mitgliedern: HOME | SRG DEUTSCHSCHWEIZTRANSLATE THIS PAGE Seit rund zehn Jahren digitalisiert SRF seine Archivschätze und macht sie der Öffentlichkeit zugänglich. Mit «SRF Timelines» lädt das SRF Archiv-Team das Publikum ein, sich auf eine Zeitreise in die ganz persönliche TV-Geschichte zu begeben. Die SRG Deutschschweiz beantwortet die wichtigsten Fragen zum neuen Biografie-Tool. TOUR DE SUISSE 2021 AUF SRF Erstmals seit 20 Jahren findet 2021 wieder eine Tour de Suisse der Frauen statt. SRF überträgt die beiden Etappen am 5. und 6. Juni live aus Frauenfeld. Ab dem 6. Juni sind die traditionelle Landesrundfahrt der Männer und die Magazinsendung «Veloclub» liveim Programm.
SRG FREIBURG
Die SRG Freiburg. Wenn der Region Freiburg in der Öffentlichkeit mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird, ist dies auch ein Verdienst der SRG Freiburg. Die Sektion zählt 336 Einzelmitglieder und an die 30 Kollektivmitglieder. Darunter ein Grossteil der Gemeinden aus den Berzirken Sense und See. Kontakt. SRG Freiburg, FRF. Postfach 54. SRG AARGAU SOLOTHURN Für die Schweiz, statt für die Region. Erstmals haben Programmkommissionen von fünf Mitgliedgesellschaften der SRG Deutschschweiz gemeinsam die SRF-Berichterstattung analysiert: Das Urteil über die seit sieben Monaten neu ausgerichteten Online-Berichterstattung aus den Regionen fiel durchaus skeptisch aus.SRG OSTSCHWEIZ
Studiobesuche bei SRF in Zürich und Bern. Die SRG Ostschweiz lädt ihre Mitglieder zu SRF-Studioführungen ein und begleitet sie in Zürich-Leutschenbach und in der Bundeshausredaktion Bern. Für Sendungsbesuche bei SRF (ohne Führung) melden Sie sich direkt: Sendungsbesuche bei SRF . SRG ZÜRICH SCHAFFHAUSEN Die Pandemie verunmöglicht schon zum zweiten Mal die gewohnte Durchführung der Generalversammlung der SRG Zürich Schaffhausen. Wie im März bekanntgegeben, wird sie unter der Covid-Verordnung 3 des Bundesrats brieflich durchgeführt.GESCHÄFTSSTELLE
Geschäftsstelle SRG Zentralschweiz. +41 58 135 20 12. E-Mail. Adresse Inseliquai 8, Postfach 3669, 6005 Luzern. ÜBER UNS | SRG DEUTSCHSCHWEIZTRANSLATE THIS PAGE Die SRG Zentralschweiz. Mit gut 2'500 Mitgliedern ist die SRG Zentralschweiz die grösste Medienorganisation der Zentralschweiz. Sie ist eine der sechs Mitgliedgesellschaften der SRG Deutschschweiz und somit Teil des Vereins SRG SSR, welcher das grösste Medienunternehmen der Schweiz mit öffentlichem Auftrag betreibt. Der Verein gewährleistet einen wirtschaftlich und politisch«SRF BI DE LÜT
Bei «SRF bi de Lüt» schwingen die Landfrauen wieder die Kochlöffel. Sie treten aus sieben Kantonen der Deutsch- und Westschweiz zum Kochwettbewerb an. Die Siegerin wird in der Livefinalsendung am 28. Dezember 2019 gekürt. IVANA PRIBAKOVIC WIRD NEUE LEITERIN VON «RENDEZ …TRANSLATE THISPAGE
Ivana Pribakovic wird neue Leiterin von «Rendez-vous». Die Radio-Chefredaktion von SRF hat die 47-jährige Ivana Pribakovic zur neuen Leiterin der Sendung «Rendez-vous» gewählt. Sie folgt per 1. Juni 2016 auf Mark Livingston, der intern zu SRF News wechselt. IvanaPribakovic ist
Cookie Policy
Die Webseite nutzt Cookies und Tracking-Pixel zur Analyse der Webzugriffe. Stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies und der damit verbundenen Verarbeitung der Daten zu? Mehr zum Datenschutz Mehr erfahren Nicht einverstandenOK Jetzt Mitglied werden*
* Newsletter
*
*
* Login
* Aktuelles
* News
* Fokus
* Über uns
* SRG Deutschschweiz* Verein SRG SSR
* Regionalrat
* Regionalvorstand
* Publikumsrat
* Ombudsstelle
* Geschäftsstelle
* Unsere Kanäle
* Agenda
* Demnächst
* Archiv
* Medien
* Medienmitteilungen* Programmkonzepte
* Archiv
* Jahresbericht 2020 * Jahresbericht 2019 * Jahresbericht 2018 * Jahresbericht 2017* Medienkontakt
*
Suche
* Regionen
* SRG Zürich Schaffhausen * SRG Bern Freiburg Wallis * SRG Aargau Solothurn * SRG Zentralschweiz* SRG Region Basel
* SRG Ostschweiz
* SRG SSR Svizra RumantschaRegionen
* SRG Zürich Schaffhausen * SRG Bern Freiburg Wallis * SRG Aargau Solothurn * SRG Zentralschweiz* SRG Region Basel
* SRG Ostschweiz
* SRG SSR Svizra Rumantscha*
04. Juni 2021 SRG DeutschschweizNews
«SAMSCHTIG-JASS»: EURO-SPEZIAL MIT GRESS, HUGGEL & CO. Die Fussball-EURO steht vor der Tür. Auch im «Samschtig-Jass» dreht sich alles ums runde Leder und natürlich ums beliebte Schweizer Kartenspiel. Gilbert Gress, Benjamin Huggel, Tranquillo Barnetta und Rainer Maria Salzgeber jassen um den begehrten Jasspokal.Weiterlesen
*
04. Juni 2021 SRG DeutschschweizNews
DAS SIND DIE GEWINNERINNEN UND GEWINNER DES LERNFILM-FESTIVALS 2021 Gestern prämierte das Lernfilm-Festival die besten Erklärfilme 2021. Keine leichte Aufgabe, denn dieses Jahr gingen rund 750 Beiträge ein – so viele wie noch nie. SRF mySchool übertrug die Preisverleihungonline.
Weiterlesen
*
01. Juni 2021 Ombudsstelle DIE OMBUDSSTELLE UND DIE SRF-NAHOST-BERICHTERSTATTUNG Wie geht die Ombudsstelle bei der Beurteilung einer Beanstandung vor? Anhand einer Beschwerde gegen einen «Echo der Zeit»-Beitrag über israelische Veteranen veranschaulichen Esther Girsberger und Kurt Schöbi von der Ombudsstelle ihre Arbeit.Weiterlesen
Weitere Neuigkeiten finden Sie unter Aktuelles*
FRAGEREIHE ZU «SRF TIMELINES» Seit rund zehn Jahren digitalisiert SRF seine Archivschätze und macht sie der Öffentlichkeit zugänglich. Mit «SRF Timelines» lädt das SRF Archiv-Team das Publikum ein, sich auf eine Zeitreise in die ganz persönliche TV-Geschichte zu begeben. Die SRG Deutschschweiz beantwortet die wichtigsten Fragen zum neuen Biografie-Tool.Antwort erhalten
*
«RADIO RETRO» SPEZIALEPISODEN Wie klang der Beginn des Zweiten Weltkriegs in der Medienberichterstattung der Schweiz? Und wie wurde das Kriegsende erlebt? «Radio Retro», der Podcast der SRG Deutschschweiz, beleuchtet in drei Spezialepisoden Erinnerungen von Schweizerinnen und Schweizern an den Zweiten Weltkrieg.Mehr erfahren
*
MITGLIED WERDEN
Werden Sie Mitglied im SRG-Verein Ihrer Region und engagieren Sie sich für einen starken und unabhängigen audio-visuellen Service public, für alle Generationen, alle Sprachregionen und für eine vielfältige und offene Schweiz. Ihr Engagement ist Programm.Jetzt anmelden
*
VERANSTALTUNGEN BESUCHEN Die SRG-Vereine in den Regionen führen regelmässig Anlässe zu Themen rund um den medialen Service public durch. Die Palette reicht von Podien mit Meinungsführern aus Politik, Wirtschaft und Medien über Bildungsangebote bis hin zu Sendungsbesuchen.Zur Agenda
*
AN VERLOSUNGEN TEILNEHMEN Jede Woche verlost die SRG.D exklusiv für Mitglieder Tickets für Konzerte, Musicals, Theater oder Ausstellungen – darunter auch für Kulturanlässe, die von der SRG SSR gefördert werden, wie etwa Filmpremieren oder Festivals. Zum Mitgliederbereich* Kontakt
* Impressum
* Rechtliches
--> <--
Anmeldung Newsletter*
*
*
*
Jetzt Mitglied werden* Login
* Aktuelles
* News
* Fokus
* Über uns
* SRG Deutschschweiz* Verein SRG SSR
* Regionalrat
* Regionalvorstand
* Publikumsrat
* Ombudsstelle
* Geschäftsstelle
* Unsere Kanäle
* Agenda
* Demnächst
* Archiv
* Medien
* Medienmitteilungen* Programmkonzepte
* Archiv
* Jahresbericht 2020 * Jahresbericht 2019 * Jahresbericht 2018 * Jahresbericht 2017* Medienkontakt
* SRG DeutschschweizDetails
Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0