Schulewirtschaft – Kooperation von Schulen & Wirtschaft

Are you over 18 and want to see adult content?

3

More Annotations

BEST Casting - Extras, Featured Extras, Stand Ins, Specialist & Skilled Extras

BEST Casting - Extras, Featured Extras, Stand Ins, Specialist & Skilled Extras

bestcasting.co.za
Profile Image
Paul Gonzalez
2020-03-09 12:41:08
BEST Casting - Extras, Featured Extras, Stand Ins, Specialist & Skilled Extras

BEST Casting - Extras, Featured Extras, Stand Ins, Specialist & Skilled Extras

bestcasting.co.za

Are you over 18 and want to see adult content?

USS Hornet Museum – Discover and learn history onboard a former US Navy aircraft carrier now a museum.

USS Hornet Museum – Discover and learn history onboard a former US Navy aircraft carrier now a museum.

uss-hornet.org
Profile Image
Paul Gonzalez
2020-03-09 12:41:12
USS Hornet Museum – Discover and learn history onboard a former US Navy aircraft carrier now a museum.

USS Hornet Museum – Discover and learn history onboard a former US Navy aircraft carrier now a museum.

uss-hornet.org

Are you over 18 and want to see adult content?

Riverranchapts.com

Riverranchapts.com

riverranchapts.com
Profile Image
Paul Gonzalez
2020-03-09 12:41:21
Riverranchapts.com

Riverranchapts.com

riverranchapts.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of tortura-tortura.blogspot.com

A complete backup of tortura-tortura.blogspot.com

tortura-tortura.blogspot.com
Profile Image
Paul Gonzalez
2020-03-09 12:41:30
A complete backup of tortura-tortura.blogspot.com

A complete backup of tortura-tortura.blogspot.com

tortura-tortura.blogspot.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Indigo Markt - Unieke producten tegen ongekend lage prijzen!

Indigo Markt - Unieke producten tegen ongekend lage prijzen!

indigostore.nl
Profile Image
Paul Gonzalez
2020-03-09 12:41:53
Indigo Markt - Unieke producten tegen ongekend lage prijzen!

Indigo Markt - Unieke producten tegen ongekend lage prijzen!

indigostore.nl

Are you over 18 and want to see adult content?

Middle East’s perfect launchpad for startups. - StartUp Bahrain

Middle East’s perfect launchpad for startups. - StartUp Bahrain

startupbahrain.com
Profile Image
Paul Gonzalez
2020-03-09 12:41:58
Middle East’s perfect launchpad for startups. - StartUp Bahrain

Middle East’s perfect launchpad for startups. - StartUp Bahrain

startupbahrain.com

Are you over 18 and want to see adult content?

4
A complete backup of aurangabadtimes.net

A complete backup of aurangabadtimes.net

aurangabadtimes.net
Profile Image
Paul Gonzalez
2020-03-09 12:42:00
A complete backup of aurangabadtimes.net

A complete backup of aurangabadtimes.net

aurangabadtimes.net

Are you over 18 and want to see adult content?

Little Millennium – The best preschool chain in India

Little Millennium – The best preschool chain in India

littlemillennium.com
Profile Image
Paul Gonzalez
2020-03-09 12:42:17
Little Millennium – The best preschool chain in India

Little Millennium – The best preschool chain in India

littlemillennium.com

Are you over 18 and want to see adult content?

آریا همراه سامانه

آریا همراه سامانه

aryahamrah.com
Profile Image
Paul Gonzalez
2020-03-09 12:42:47
آریا همراه سامانه

آریا همراه سامانه

aryahamrah.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Coming Soon – Woodstock Fair

Coming Soon – Woodstock Fair

woodstockfair.com
Profile Image
Paul Gonzalez
2020-03-09 12:42:51
Coming Soon – Woodstock Fair

Coming Soon – Woodstock Fair

woodstockfair.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Avtomobilizem.com

Avtomobilizem.com

avtomobilizem.com
Profile Image
Paul Gonzalez
2020-03-09 12:42:54
Avtomobilizem.com

Avtomobilizem.com

avtomobilizem.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of cilsa.org

A complete backup of cilsa.org

cilsa.org
Profile Image
Paul Gonzalez
2020-03-09 12:43:34
A complete backup of cilsa.org

A complete backup of cilsa.org

cilsa.org

Are you over 18 and want to see adult content?

4

Favourite Annotations

Bungalower - Covering Orlando's Downtown and Bungalow Neighborhoods

Bungalower - Covering Orlando's Downtown and Bungalow Neighborhoods

bungalower.com
Profile Image
Paul Gonzalez
2020-03-15 16:52:15
Bungalower - Covering Orlando's Downtown and Bungalow Neighborhoods

Bungalower - Covering Orlando's Downtown and Bungalow Neighborhoods

bungalower.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Vibrant Concepts - Best Corporate Event Management Company India

Vibrant Concepts - Best Corporate Event Management Company India

vibrant-concepts.com
Profile Image
Paul Gonzalez
2020-03-15 16:52:27
Vibrant Concepts - Best Corporate Event Management Company India

Vibrant Concepts - Best Corporate Event Management Company India

vibrant-concepts.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Live Draw Hongkong Pools Result - Live Data HK Togel

Live Draw Hongkong Pools Result - Live Data HK Togel

hongkongpoolsresult.org
Profile Image
Paul Gonzalez
2020-03-15 16:52:40
Live Draw Hongkong Pools Result - Live Data HK Togel

Live Draw Hongkong Pools Result - Live Data HK Togel

hongkongpoolsresult.org

Are you over 18 and want to see adult content?

شبكة الشفاء للرقية الشرعية

شبكة الشفاء للرقية الشرعية

ashefaa.com
Profile Image
Paul Gonzalez
2020-03-15 16:53:11
شبكة الشفاء للرقية الشرعية

شبكة الشفاء للرقية الشرعية

ashefaa.com

Are you over 18 and want to see adult content?

历史价格查询_淘宝京东商品历史价格及隐藏优惠券_购物党比价

历史价格查询_淘宝京东商品历史价格及隐藏优惠券_购物党比价

gwdang.com
Profile Image
Paul Gonzalez
2020-03-15 16:53:22
历史价格查询_淘宝京东商品历史价格及隐藏优惠券_购物党比价

历史价格查询_淘宝京东商品历史价格及隐藏优惠券_购物党比价

gwdang.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Simple Ingredient Healthy Recipes - Veronika's Kitchen

Simple Ingredient Healthy Recipes - Veronika's Kitchen

veronikaskitchen.com
Profile Image
Paul Gonzalez
2020-03-15 16:53:44
Simple Ingredient Healthy Recipes - Veronika's Kitchen

Simple Ingredient Healthy Recipes - Veronika's Kitchen

veronikaskitchen.com

Are you over 18 and want to see adult content?

6
Ganando Con Inglés Online- el mejor curso de inglés online

Ganando Con Inglés Online- el mejor curso de inglés online

ganandoconingles.com
Profile Image
Paul Gonzalez
2020-03-15 16:53:59
Ganando Con Inglés Online- el mejor curso de inglés online

Ganando Con Inglés Online- el mejor curso de inglés online

ganandoconingles.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Seguridad de Piscinas

Seguridad de Piscinas

seguridaddepiscinas.es
Profile Image
Paul Gonzalez
2020-03-15 16:54:23
Seguridad de Piscinas

Seguridad de Piscinas

seguridaddepiscinas.es

Are you over 18 and want to see adult content?

Heterochromia , Heterochromia iridum , heterochromia iridis and sectoral heterochromia

Heterochromia , Heterochromia iridum , heterochromia iridis and sectoral heterochromia

heterochromiairidum.com
Profile Image
Paul Gonzalez
2020-03-15 16:55:44
Heterochromia , Heterochromia iridum , heterochromia iridis and sectoral heterochromia

Heterochromia , Heterochromia iridum , heterochromia iridis and sectoral heterochromia

heterochromiairidum.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Hy's Steakhouse & Cocktail Bar

Hy's Steakhouse & Cocktail Bar

hyssteakhouse.com
Profile Image
Paul Gonzalez
2020-03-15 16:55:59
Hy's Steakhouse & Cocktail Bar

Hy's Steakhouse & Cocktail Bar

hyssteakhouse.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of farmfreshcandles.com

A complete backup of farmfreshcandles.com

farmfreshcandles.com
Profile Image
Paul Gonzalez
2020-03-15 16:57:22
A complete backup of farmfreshcandles.com

A complete backup of farmfreshcandles.com

farmfreshcandles.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Teus Vestidos

Teus Vestidos

teusvestidos.wordpress.com
Profile Image
Paul Gonzalez
2020-03-15 16:57:41
Teus Vestidos

Teus Vestidos

teusvestidos.wordpress.com

Are you over 18 and want to see adult content?

1

Text

SCHULEWIRTSCHAFT

Schulewirtschaft Das Netzwerk zur partnerschaftlichen Kooperation von Schulen & Unternehmen, um Schülern den Weg in die Arbeitswelt zu

ebnen.

SCHULEWIRTSCHAFT PREIS Engagement auszeichnen. Wir wollen Unternehmen, Schulen und Verlage für ihr herausragendes Engagement an der Schnittstelle Schule – Beruf und ihren Einsatz für die ökonomische Bildung von Schülerinnen und Schülern auszeichnen. Dazu dient der SCHULEWIRTSCHAFT-Preis „Das hat Potenzial!“. Ausschreibung 2021. KOOPERATION VON SCHULEN UND UNTERNEHMEN Nachwuchssicherung durch die Kooperation von Schulen und Unternehmen. Kooperationen von Unternehmen mit Schulen sind das beste Mittel gegen Nachwuchssorgen. Als Unternehmen möchten Sie gerne junge Menschen für eine Ausbildung oder einen Beruf gewinnen. BERUFSORIENTIERUNG AN DER SCHULE NEWSLETTER - SCHULEWIRTSCHAFTTRANSLATE THIS PAGE Institut der deutschen Wirtschaft Köln JUNIOR gGmbH. Miriam Reitz. Konrad-Adenauer-Ufer 21 50668 Köln. Tel. : +49 (0) 221 / 49 81 - 696 E-Mail: schulewirtschaft@iwkoeln.de ONLINE-SCHÜLER-PRAKTIKUM Online-Schüler-Praktikum – Wie geht das? Das Betriebspraktikum ist ein wesentlicher Bestandteil der Beruflichen Orientierung und ermöglicht erste praktische Erfahrungen in einem „echten“ Betrieb. Es gibt den Schülerinnen und Schüler realitätsnahe Einblicke in Berufsfelder und in betriebliche Abläufe, es lässt sie

eigenes Tätigsein

SCHULEWIRTSCHAFT

Schulewirtschaft – Kooperation von Schulen & Wirtschaft SCHULEWIRTSCHAFT LANDESEBENEN SCHULEWIRTSCHAFT steht seit über 65 Jahren für die gelingende Kooperation und wechselseitige Unterstützung von Schulen und Betrieben. Im Netzwerk engagieren sich verantwortliche Akteure aus der Schule und aus der Arbeitswelt gemeinsam für eine fundierte Bildung und gute Zukunft junger Menschen. DIE KOOPERATIONSVEREINBARUNG Kooperation Schule-Wirtschaft Die Vereinbarung Die Kooperationsvereinbarung 4. zwischen Wirtschaftspartner.. Anschrift..

.. ..

ELTERN INS BOOT HOLEN Deshalb sind passende Angebote gefragt, um Eltern bei ihren Aufgaben im Orientierungs- und Entscheidungsprozess ihres Kindes zu unterstützen. Die neu erschienene Publikation „Eltern ins Boot holen“ richtet sich an Lehrkräfte, Berater*innen der Agentur für Arbeit, Verantwortliche in Unternehmen u.a.m. Die gemeinsam von

SCHULEWIRTSCHAFT

SCHULEWIRTSCHAFT

Schulewirtschaft Das Netzwerk zur partnerschaftlichen Kooperation von Schulen & Unternehmen, um Schülern den Weg in die Arbeitswelt zu

ebnen.

SCHULEWIRTSCHAFT PREIS Engagement auszeichnen. Wir wollen Unternehmen, Schulen und Verlage für ihr herausragendes Engagement an der Schnittstelle Schule – Beruf und ihren Einsatz für die ökonomische Bildung von Schülerinnen und Schülern auszeichnen. Dazu dient der SCHULEWIRTSCHAFT-Preis „Das hat Potenzial!“. Ausschreibung 2021. KOOPERATION VON SCHULEN UND UNTERNEHMEN Nachwuchssicherung durch die Kooperation von Schulen und Unternehmen. Kooperationen von Unternehmen mit Schulen sind das beste Mittel gegen Nachwuchssorgen. Als Unternehmen möchten Sie gerne junge Menschen für eine Ausbildung oder einen Beruf gewinnen. BERUFSORIENTIERUNG AN DER SCHULE NEWSLETTER - SCHULEWIRTSCHAFTTRANSLATE THIS PAGE Institut der deutschen Wirtschaft Köln JUNIOR gGmbH. Miriam Reitz. Konrad-Adenauer-Ufer 21 50668 Köln. Tel. : +49 (0) 221 / 49 81 - 696 E-Mail: schulewirtschaft@iwkoeln.de ONLINE-SCHÜLER-PRAKTIKUM Online-Schüler-Praktikum – Wie geht das? Das Betriebspraktikum ist ein wesentlicher Bestandteil der Beruflichen Orientierung und ermöglicht erste praktische Erfahrungen in einem „echten“ Betrieb. Es gibt den Schülerinnen und Schüler realitätsnahe Einblicke in Berufsfelder und in betriebliche Abläufe, es lässt sie

eigenes Tätigsein

SCHULEWIRTSCHAFT

Schulewirtschaft – Kooperation von Schulen & Wirtschaft SCHULEWIRTSCHAFT LANDESEBENEN SCHULEWIRTSCHAFT steht seit über 65 Jahren für die gelingende Kooperation und wechselseitige Unterstützung von Schulen und Betrieben. Im Netzwerk engagieren sich verantwortliche Akteure aus der Schule und aus der Arbeitswelt gemeinsam für eine fundierte Bildung und gute Zukunft junger Menschen. DIE KOOPERATIONSVEREINBARUNG Kooperation Schule-Wirtschaft Die Vereinbarung Die Kooperationsvereinbarung 4. zwischen Wirtschaftspartner.. Anschrift..

.. ..

ELTERN INS BOOT HOLEN Deshalb sind passende Angebote gefragt, um Eltern bei ihren Aufgaben im Orientierungs- und Entscheidungsprozess ihres Kindes zu unterstützen. Die neu erschienene Publikation „Eltern ins Boot holen“ richtet sich an Lehrkräfte, Berater*innen der Agentur für Arbeit, Verantwortliche in Unternehmen u.a.m. Die gemeinsam von

SCHULEWIRTSCHAFT

BERUFSORIENTIERUNG AN DER SCHULE Berufsorientierung ist eine der wertvollen pädagogischen Aufgaben von Schulen, sowohl in Schulen der Sekundarstufe I als auch von gymnasialen Oberstufen und Förderschulen. Sie sollen Schülerinnen und Schülern dabei helfen, eigene Stärken und Interessen zu erkennen, um diese für ihren beruflichen Findungsprozess gezielt zu

nutzen.

PREISTRÄGER 2020

Institut der deutschen Wirtschaft Köln JUNIOR gGmbH. Miriam Reitz. Konrad-Adenauer-Ufer 21 50668 Köln. Tel. : +49 (0) 221 / 49 81 - 696 E-Mail: schulewirtschaft@iwkoeln.de SCHULEWIRTSCHAFT ARBEITSKREISE UND NETZWERKE VOR ORTTRANSLATE THIS

PAGE

SCHULEWIRTSCHAFT Arbeitskreise und Netzwerke vor Ort. SCHULEWIRTSCHAFT steht seit über 65 Jahren für die erfolgreiche Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung von Schulen und Unternehmen. Die Zusammenarbeit findet vor allem vor Ort statt. In regionalen Netzwerken, Arbeitskreisen und runden Tischen kooperieren

Vertreterinnen und

MATERIALIEN

Wir bieten Schulen, Betrieben und SCHULEWIRTSCHAFT-Arbeitskreisen Materialien an, um die praktische Arbeit vor Ort zu unterstützen. Hier finden Sie nützliche Checklisten, Handlungsleitfäden, Musterverträge und weitere Publikationen aus dem Netzwerk. Alle Materialien sind aus der Praxis heraus erarbeitet und gemeinsam von

Vertreterinnen und

SCHULEWIRTSCHAFT LANDESEBENEN SCHULEWIRTSCHAFT steht seit über 65 Jahren für die gelingende Kooperation und wechselseitige Unterstützung von Schulen und Betrieben. Im Netzwerk engagieren sich verantwortliche Akteure aus der Schule und aus der Arbeitswelt gemeinsam für eine fundierte Bildung und gute Zukunft junger Menschen. INITIATIVE DIGITAL INSIGHTS Mitmachen können Schülerinnen und Schüler aus den Abschlussklassen ab Klasse 9 in mittleren und gymnasialen Bildungsgängen. Digital Insights – Zusammen für deine Zukunft finden statt am 23. – 25. März 2021, 27. – 29. April 2021, 18. SAVE-THE-DATE FACHTAGUNG ZUR ELTERNARBEIT Save-the-date Fachtagung zur Elternarbeit. SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland und Bundesagentur für Arbeit führen am 6. Mai 2021 per Videokonferenz gemeinsam eine Fachtagung zur Elternarbeit in der Beruflichen Orientierung durch. Anknüpfungspunkt ist die gemeinsame

Publikation „

DR. CHRISTOPH SCHLEER „Ja, ich habe schon mal überlegt, aber soweit denke ich nicht. Ich bin noch in der achten Klasse. Ich will Abitur machen. Und bis dahin ist ja noch Zeit.“ (w., 15 J.) BUNDESVEREINIGUNG DER DEUTSCHEN ARBEITGEBERVERBÄNDE BDA flanks this external dimension of the EU through a range of activities of its own. It coordinates the group of European countries within the International Organisation of Employers (IOE), to which many non-European members also belong, and thus forms an interface between EU and international social policy. It is a member of

Businessmed, the

PRAXISBEISPIEL MEHRSPRACHIGES ELTERNINFOCAFÉ (EIC IM Praxisbeispiel Mehrsprachiges Elterninfocafé (EIC im Miniformat) Mitwirkende • Zugewanderte Eltern (freiwillige Teilnahme) • Kompetenztandem aus mehrsprachiger Elternberater*in (EB) und Sprach- und Kulturmittler*in (SKM) (deutsch - arabisch / bulgarisch / kurdisch

/

SCHULEWIRTSCHAFT

Schulewirtschaft Das Netzwerk zur partnerschaftlichen Kooperation von Schulen & Unternehmen, um Schülern den Weg in die Arbeitswelt zu

ebnen.

SCHULEWIRTSCHAFT PREIS Engagement auszeichnen. Wir wollen Unternehmen, Schulen und Verlage für ihr herausragendes Engagement an der Schnittstelle Schule – Beruf und ihren Einsatz für die ökonomische Bildung von Schülerinnen und Schülern auszeichnen. Dazu dient der SCHULEWIRTSCHAFT-Preis „Das hat Potenzial!“. Ausschreibung 2021. KOOPERATION VON SCHULEN UND UNTERNEHMEN Nachwuchssicherung durch die Kooperation von Schulen und Unternehmen. Kooperationen von Unternehmen mit Schulen sind das beste Mittel gegen Nachwuchssorgen. Als Unternehmen möchten Sie gerne junge Menschen für eine Ausbildung oder einen Beruf gewinnen. BERUFSORIENTIERUNG AN DER SCHULE NEWSLETTER - SCHULEWIRTSCHAFTTRANSLATE THIS PAGE Institut der deutschen Wirtschaft Köln JUNIOR gGmbH. Miriam Reitz. Konrad-Adenauer-Ufer 21 50668 Köln. Tel. : +49 (0) 221 / 49 81 - 696 E-Mail: schulewirtschaft@iwkoeln.de ONLINE-SCHÜLER-PRAKTIKUM Online-Schüler-Praktikum – Wie geht das? Das Betriebspraktikum ist ein wesentlicher Bestandteil der Beruflichen Orientierung und ermöglicht erste praktische Erfahrungen in einem „echten“ Betrieb. Es gibt den Schülerinnen und Schüler realitätsnahe Einblicke in Berufsfelder und in betriebliche Abläufe, es lässt sie

eigenes Tätigsein

SCHULEWIRTSCHAFT

Schulewirtschaft – Kooperation von Schulen & Wirtschaft SCHULEWIRTSCHAFT LANDESEBENEN SCHULEWIRTSCHAFT steht seit über 65 Jahren für die gelingende Kooperation und wechselseitige Unterstützung von Schulen und Betrieben. Im Netzwerk engagieren sich verantwortliche Akteure aus der Schule und aus der Arbeitswelt gemeinsam für eine fundierte Bildung und gute Zukunft junger Menschen. DIE KOOPERATIONSVEREINBARUNG Kooperation Schule-Wirtschaft Die Vereinbarung Die Kooperationsvereinbarung 4. zwischen Wirtschaftspartner.. Anschrift..

.. ..

ELTERN INS BOOT HOLEN Deshalb sind passende Angebote gefragt, um Eltern bei ihren Aufgaben im Orientierungs- und Entscheidungsprozess ihres Kindes zu unterstützen. Die neu erschienene Publikation „Eltern ins Boot holen“ richtet sich an Lehrkräfte, Berater*innen der Agentur für Arbeit, Verantwortliche in Unternehmen u.a.m. Die gemeinsam von

SCHULEWIRTSCHAFT

SCHULEWIRTSCHAFT

Schulewirtschaft Das Netzwerk zur partnerschaftlichen Kooperation von Schulen & Unternehmen, um Schülern den Weg in die Arbeitswelt zu

ebnen.

SCHULEWIRTSCHAFT PREIS Engagement auszeichnen. Wir wollen Unternehmen, Schulen und Verlage für ihr herausragendes Engagement an der Schnittstelle Schule – Beruf und ihren Einsatz für die ökonomische Bildung von Schülerinnen und Schülern auszeichnen. Dazu dient der SCHULEWIRTSCHAFT-Preis „Das hat Potenzial!“. Ausschreibung 2021. KOOPERATION VON SCHULEN UND UNTERNEHMEN Nachwuchssicherung durch die Kooperation von Schulen und Unternehmen. Kooperationen von Unternehmen mit Schulen sind das beste Mittel gegen Nachwuchssorgen. Als Unternehmen möchten Sie gerne junge Menschen für eine Ausbildung oder einen Beruf gewinnen. BERUFSORIENTIERUNG AN DER SCHULE NEWSLETTER - SCHULEWIRTSCHAFTTRANSLATE THIS PAGE Institut der deutschen Wirtschaft Köln JUNIOR gGmbH. Miriam Reitz. Konrad-Adenauer-Ufer 21 50668 Köln. Tel. : +49 (0) 221 / 49 81 - 696 E-Mail: schulewirtschaft@iwkoeln.de ONLINE-SCHÜLER-PRAKTIKUM Online-Schüler-Praktikum – Wie geht das? Das Betriebspraktikum ist ein wesentlicher Bestandteil der Beruflichen Orientierung und ermöglicht erste praktische Erfahrungen in einem „echten“ Betrieb. Es gibt den Schülerinnen und Schüler realitätsnahe Einblicke in Berufsfelder und in betriebliche Abläufe, es lässt sie

eigenes Tätigsein

SCHULEWIRTSCHAFT

Schulewirtschaft – Kooperation von Schulen & Wirtschaft SCHULEWIRTSCHAFT LANDESEBENEN SCHULEWIRTSCHAFT steht seit über 65 Jahren für die gelingende Kooperation und wechselseitige Unterstützung von Schulen und Betrieben. Im Netzwerk engagieren sich verantwortliche Akteure aus der Schule und aus der Arbeitswelt gemeinsam für eine fundierte Bildung und gute Zukunft junger Menschen. DIE KOOPERATIONSVEREINBARUNG Kooperation Schule-Wirtschaft Die Vereinbarung Die Kooperationsvereinbarung 4. zwischen Wirtschaftspartner.. Anschrift..

.. ..

ELTERN INS BOOT HOLEN Deshalb sind passende Angebote gefragt, um Eltern bei ihren Aufgaben im Orientierungs- und Entscheidungsprozess ihres Kindes zu unterstützen. Die neu erschienene Publikation „Eltern ins Boot holen“ richtet sich an Lehrkräfte, Berater*innen der Agentur für Arbeit, Verantwortliche in Unternehmen u.a.m. Die gemeinsam von

SCHULEWIRTSCHAFT

BERUFSORIENTIERUNG AN DER SCHULE Berufsorientierung ist eine der wertvollen pädagogischen Aufgaben von Schulen, sowohl in Schulen der Sekundarstufe I als auch von gymnasialen Oberstufen und Förderschulen. Sie sollen Schülerinnen und Schülern dabei helfen, eigene Stärken und Interessen zu erkennen, um diese für ihren beruflichen Findungsprozess gezielt zu

nutzen.

PREISTRÄGER 2020

Institut der deutschen Wirtschaft Köln JUNIOR gGmbH. Miriam Reitz. Konrad-Adenauer-Ufer 21 50668 Köln. Tel. : +49 (0) 221 / 49 81 - 696 E-Mail: schulewirtschaft@iwkoeln.de SCHULEWIRTSCHAFT ARBEITSKREISE UND NETZWERKE VOR ORTTRANSLATE THIS

PAGE

SCHULEWIRTSCHAFT Arbeitskreise und Netzwerke vor Ort. SCHULEWIRTSCHAFT steht seit über 65 Jahren für die erfolgreiche Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung von Schulen und Unternehmen. Die Zusammenarbeit findet vor allem vor Ort statt. In regionalen Netzwerken, Arbeitskreisen und runden Tischen kooperieren

Vertreterinnen und

MATERIALIEN

Wir bieten Schulen, Betrieben und SCHULEWIRTSCHAFT-Arbeitskreisen Materialien an, um die praktische Arbeit vor Ort zu unterstützen. Hier finden Sie nützliche Checklisten, Handlungsleitfäden, Musterverträge und weitere Publikationen aus dem Netzwerk. Alle Materialien sind aus der Praxis heraus erarbeitet und gemeinsam von

Vertreterinnen und

SCHULEWIRTSCHAFT LANDESEBENEN SCHULEWIRTSCHAFT steht seit über 65 Jahren für die gelingende Kooperation und wechselseitige Unterstützung von Schulen und Betrieben. Im Netzwerk engagieren sich verantwortliche Akteure aus der Schule und aus der Arbeitswelt gemeinsam für eine fundierte Bildung und gute Zukunft junger Menschen. INITIATIVE DIGITAL INSIGHTS Mitmachen können Schülerinnen und Schüler aus den Abschlussklassen ab Klasse 9 in mittleren und gymnasialen Bildungsgängen. Digital Insights – Zusammen für deine Zukunft finden statt am 23. – 25. März 2021, 27. – 29. April 2021, 18. SAVE-THE-DATE FACHTAGUNG ZUR ELTERNARBEIT Save-the-date Fachtagung zur Elternarbeit. SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland und Bundesagentur für Arbeit führen am 6. Mai 2021 per Videokonferenz gemeinsam eine Fachtagung zur Elternarbeit in der Beruflichen Orientierung durch. Anknüpfungspunkt ist die gemeinsame

Publikation „

DR. CHRISTOPH SCHLEER „Ja, ich habe schon mal überlegt, aber soweit denke ich nicht. Ich bin noch in der achten Klasse. Ich will Abitur machen. Und bis dahin ist ja noch Zeit.“ (w., 15 J.) BUNDESVEREINIGUNG DER DEUTSCHEN ARBEITGEBERVERBÄNDE BDA flanks this external dimension of the EU through a range of activities of its own. It coordinates the group of European countries within the International Organisation of Employers (IOE), to which many non-European members also belong, and thus forms an interface between EU and international social policy. It is a member of

Businessmed, the

PRAXISBEISPIEL MEHRSPRACHIGES ELTERNINFOCAFÉ (EIC IM Praxisbeispiel Mehrsprachiges Elterninfocafé (EIC im Miniformat) Mitwirkende • Zugewanderte Eltern (freiwillige Teilnahme) • Kompetenztandem aus mehrsprachiger Elternberater*in (EB) und Sprach- und Kulturmittler*in (SKM) (deutsch - arabisch / bulgarisch / kurdisch

/

SCHULEWIRTSCHAFT

Schulewirtschaft Das Netzwerk zur partnerschaftlichen Kooperation von Schulen & Unternehmen, um Schülern den Weg in die Arbeitswelt zu

ebnen.

SCHULEWIRTSCHAFT PREIS Engagement auszeichnen. Wir wollen Unternehmen, Schulen und Verlage für ihr herausragendes Engagement an der Schnittstelle Schule – Beruf und ihren Einsatz für die ökonomische Bildung von Schülerinnen und Schülern auszeichnen. Dazu dient der SCHULEWIRTSCHAFT-Preis „Das hat Potenzial!“. Ausschreibung 2021. BERUFSORIENTIERUNG AN DER SCHULE KOOPERATION VON SCHULEN UND UNTERNEHMEN Nachwuchssicherung durch die Kooperation von Schulen und Unternehmen. Kooperationen von Unternehmen mit Schulen sind das beste Mittel gegen Nachwuchssorgen. Als Unternehmen möchten Sie gerne junge Menschen für eine Ausbildung oder einen Beruf gewinnen. NEWSLETTER - SCHULEWIRTSCHAFTTRANSLATE THIS PAGE Institut der deutschen Wirtschaft Köln JUNIOR gGmbH. Miriam Reitz. Konrad-Adenauer-Ufer 21 50668 Köln. Tel. : +49 (0) 221 / 49 81 - 696 E-Mail: schulewirtschaft@iwkoeln.de

PREISTRÄGER 2020

Institut der deutschen Wirtschaft Köln JUNIOR gGmbH. Miriam Reitz. Konrad-Adenauer-Ufer 21 50668 Köln. Tel. : +49 (0) 221 / 49 81 - 696 E-Mail: schulewirtschaft@iwkoeln.de ONLINE-SCHÜLER-PRAKTIKUM Online-Schüler-Praktikum – Wie geht das? Das Betriebspraktikum ist ein wesentlicher Bestandteil der Beruflichen Orientierung und ermöglicht erste praktische Erfahrungen in einem „echten“ Betrieb. Es gibt den Schülerinnen und Schüler realitätsnahe Einblicke in Berufsfelder und in betriebliche Abläufe, es lässt sie

eigenes Tätigsein

SCHULEWIRTSCHAFT

Schulewirtschaft – Kooperation von Schulen & Wirtschaft SCHULEWIRTSCHAFT LANDESEBENEN SCHULEWIRTSCHAFT steht seit über 65 Jahren für die gelingende Kooperation und wechselseitige Unterstützung von Schulen und Betrieben. Im Netzwerk engagieren sich verantwortliche Akteure aus der Schule und aus der Arbeitswelt gemeinsam für eine fundierte Bildung und gute Zukunft junger Menschen. DIE KOOPERATIONSVEREINBARUNG Kooperation Schule-Wirtschaft Die Vereinbarung Die Kooperationsvereinbarung 4. zwischen Wirtschaftspartner.. Anschrift..

.. ..

SCHULEWIRTSCHAFT

Schulewirtschaft Das Netzwerk zur partnerschaftlichen Kooperation von Schulen & Unternehmen, um Schülern den Weg in die Arbeitswelt zu

ebnen.

SCHULEWIRTSCHAFT PREIS Engagement auszeichnen. Wir wollen Unternehmen, Schulen und Verlage für ihr herausragendes Engagement an der Schnittstelle Schule – Beruf und ihren Einsatz für die ökonomische Bildung von Schülerinnen und Schülern auszeichnen. Dazu dient der SCHULEWIRTSCHAFT-Preis „Das hat Potenzial!“. Ausschreibung 2021. BERUFSORIENTIERUNG AN DER SCHULE KOOPERATION VON SCHULEN UND UNTERNEHMEN Nachwuchssicherung durch die Kooperation von Schulen und Unternehmen. Kooperationen von Unternehmen mit Schulen sind das beste Mittel gegen Nachwuchssorgen. Als Unternehmen möchten Sie gerne junge Menschen für eine Ausbildung oder einen Beruf gewinnen. NEWSLETTER - SCHULEWIRTSCHAFTTRANSLATE THIS PAGE Institut der deutschen Wirtschaft Köln JUNIOR gGmbH. Miriam Reitz. Konrad-Adenauer-Ufer 21 50668 Köln. Tel. : +49 (0) 221 / 49 81 - 696 E-Mail: schulewirtschaft@iwkoeln.de

PREISTRÄGER 2020

Institut der deutschen Wirtschaft Köln JUNIOR gGmbH. Miriam Reitz. Konrad-Adenauer-Ufer 21 50668 Köln. Tel. : +49 (0) 221 / 49 81 - 696 E-Mail: schulewirtschaft@iwkoeln.de ONLINE-SCHÜLER-PRAKTIKUM Online-Schüler-Praktikum – Wie geht das? Das Betriebspraktikum ist ein wesentlicher Bestandteil der Beruflichen Orientierung und ermöglicht erste praktische Erfahrungen in einem „echten“ Betrieb. Es gibt den Schülerinnen und Schüler realitätsnahe Einblicke in Berufsfelder und in betriebliche Abläufe, es lässt sie

eigenes Tätigsein

SCHULEWIRTSCHAFT

Schulewirtschaft – Kooperation von Schulen & Wirtschaft SCHULEWIRTSCHAFT LANDESEBENEN SCHULEWIRTSCHAFT steht seit über 65 Jahren für die gelingende Kooperation und wechselseitige Unterstützung von Schulen und Betrieben. Im Netzwerk engagieren sich verantwortliche Akteure aus der Schule und aus der Arbeitswelt gemeinsam für eine fundierte Bildung und gute Zukunft junger Menschen. DIE KOOPERATIONSVEREINBARUNG Kooperation Schule-Wirtschaft Die Vereinbarung Die Kooperationsvereinbarung 4. zwischen Wirtschaftspartner.. Anschrift..

.. ..

BERUFSORIENTIERUNG AN DER SCHULE Berufsorientierung ist eine der wertvollen pädagogischen Aufgaben von Schulen, sowohl in Schulen der Sekundarstufe I als auch von gymnasialen Oberstufen und Förderschulen. Sie sollen Schülerinnen und Schülern dabei helfen, eigene Stärken und Interessen zu erkennen, um diese für ihren beruflichen Findungsprozess gezielt zu

nutzen.

PREISTRÄGER 2020

Institut der deutschen Wirtschaft Köln JUNIOR gGmbH. Miriam Reitz. Konrad-Adenauer-Ufer 21 50668 Köln. Tel. : +49 (0) 221 / 49 81 - 696 E-Mail: schulewirtschaft@iwkoeln.de SCHULEWIRTSCHAFT ARBEITSKREISE UND NETZWERKE VOR ORTTRANSLATE THIS

PAGE

SCHULEWIRTSCHAFT Arbeitskreise und Netzwerke vor Ort. SCHULEWIRTSCHAFT steht seit über 65 Jahren für die erfolgreiche Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung von Schulen und Unternehmen. Die Zusammenarbeit findet vor allem vor Ort statt. In regionalen Netzwerken, Arbeitskreisen und runden Tischen kooperieren

Vertreterinnen und

MATERIALIEN

Wir bieten Schulen, Betrieben und SCHULEWIRTSCHAFT-Arbeitskreisen Materialien an, um die praktische Arbeit vor Ort zu unterstützen. Hier finden Sie nützliche Checklisten, Handlungsleitfäden, Musterverträge und weitere Publikationen aus dem Netzwerk. Alle Materialien sind aus der Praxis heraus erarbeitet und gemeinsam von

Vertreterinnen und

SCHULEWIRTSCHAFT LANDESEBENEN SCHULEWIRTSCHAFT steht seit über 65 Jahren für die gelingende Kooperation und wechselseitige Unterstützung von Schulen und Betrieben. Im Netzwerk engagieren sich verantwortliche Akteure aus der Schule und aus der Arbeitswelt gemeinsam für eine fundierte Bildung und gute Zukunft junger Menschen. INITIATIVE DIGITAL INSIGHTS Mitmachen können Schülerinnen und Schüler aus den Abschlussklassen ab Klasse 9 in mittleren und gymnasialen Bildungsgängen. Digital Insights – Zusammen für deine Zukunft finden statt am 23. – 25. März 2021, 27. – 29. April 2021, 18. SAVE-THE-DATE FACHTAGUNG ZUR ELTERNARBEIT Save-the-date Fachtagung zur Elternarbeit. SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland und Bundesagentur für Arbeit führen am 6. Mai 2021 per Videokonferenz gemeinsam eine Fachtagung zur Elternarbeit in der Beruflichen Orientierung durch. Anknüpfungspunkt ist die gemeinsame

Publikation „

DR. CHRISTOPH SCHLEER „Ja, ich habe schon mal überlegt, aber soweit denke ich nicht. Ich bin noch in der achten Klasse. Ich will Abitur machen. Und bis dahin ist ja noch Zeit.“ (w., 15 J.) BUNDESVEREINIGUNG DER DEUTSCHEN ARBEITGEBERVERBÄNDE BDA flanks this external dimension of the EU through a range of activities of its own. It coordinates the group of European countries within the International Organisation of Employers (IOE), to which many non-European members also belong, and thus forms an interface between EU and international social policy. It is a member of

Businessmed, the

PRAXISBEISPIEL MEHRSPRACHIGES ELTERNINFOCAFÉ (EIC IM Praxisbeispiel Mehrsprachiges Elterninfocafé (EIC im Miniformat) Mitwirkende • Zugewanderte Eltern (freiwillige Teilnahme) • Kompetenztandem aus mehrsprachiger Elternberater*in (EB) und Sprach- und Kulturmittler*in (SKM) (deutsch - arabisch / bulgarisch / kurdisch

/

SCHULEWIRTSCHAFT

Schulewirtschaft Das Netzwerk zur partnerschaftlichen Kooperation von Schulen & Unternehmen, um Schülern den Weg in die Arbeitswelt zu

ebnen.

BERUFSORIENTIERUNG AN DER SCHULE KOOPERATION VON SCHULEN UND UNTERNEHMEN Nachwuchssicherung durch die Kooperation von Schulen und Unternehmen. Kooperationen von Unternehmen mit Schulen sind das beste Mittel gegen Nachwuchssorgen. Als Unternehmen möchten Sie gerne junge Menschen für eine Ausbildung oder einen Beruf gewinnen. NEWSLETTER - SCHULEWIRTSCHAFTTRANSLATE THIS PAGE Institut der deutschen Wirtschaft Köln JUNIOR gGmbH. Miriam Reitz. Konrad-Adenauer-Ufer 21 50668 Köln. Tel. : +49 (0) 221 / 49 81 - 696 E-Mail: schulewirtschaft@iwkoeln.de SCHULEWIRTSCHAFT PREIS Der Schulewirtschaft Preis wird jährlich an Unternehmen Schulen & Verlage verliehen, die sich für berufliche Perspektiven von Jugendlichen engagieren. SCHULEWIRTSCHAFT ARBEITSKREISE UND NETZWERKE VOR ORTTRANSLATE THIS

PAGE

SCHULEWIRTSCHAFT Arbeitskreise und Netzwerke vor Ort. SCHULEWIRTSCHAFT steht seit über 65 Jahren für die erfolgreiche Zusammenarbeit und

gegenseitige

ONLINE-SCHÜLER-PRAKTIKUM Institut der deutschen Wirtschaft Köln JUNIOR gGmbH. Miriam Reitz. Konrad-Adenauer-Ufer 21 50668 Köln. Tel. : +49 (0) 221 / 49 81 - 696 E-Mail: schulewirtschaft@iwkoeln.de

SCHULEWIRTSCHAFT

Schulewirtschaft – Kooperation von Schulen & Wirtschaft ELTERN INS BOOT HOLEN Institut der deutschen Wirtschaft Köln JUNIOR gGmbH. Miriam Reitz. Konrad-Adenauer-Ufer 21 50668 Köln. Tel. : +49 (0) 221 / 49 81 - 696 E-Mail: schulewirtschaft@iwkoeln.de DIE KOOPERATIONSVEREINBARUNG Kooperation Schule-Wirtschaft Die Vereinbarung Die Kooperationsvereinbarung 4. zwischen Wirtschaftspartner.. Anschrift..

.. ..

SCHULEWIRTSCHAFT

Schulewirtschaft Das Netzwerk zur partnerschaftlichen Kooperation von Schulen & Unternehmen, um Schülern den Weg in die Arbeitswelt zu

ebnen.

BERUFSORIENTIERUNG AN DER SCHULE KOOPERATION VON SCHULEN UND UNTERNEHMEN Nachwuchssicherung durch die Kooperation von Schulen und Unternehmen. Kooperationen von Unternehmen mit Schulen sind das beste Mittel gegen Nachwuchssorgen. Als Unternehmen möchten Sie gerne junge Menschen für eine Ausbildung oder einen Beruf gewinnen. NEWSLETTER - SCHULEWIRTSCHAFTTRANSLATE THIS PAGE Institut der deutschen Wirtschaft Köln JUNIOR gGmbH. Miriam Reitz. Konrad-Adenauer-Ufer 21 50668 Köln. Tel. : +49 (0) 221 / 49 81 - 696 E-Mail: schulewirtschaft@iwkoeln.de SCHULEWIRTSCHAFT PREIS Der Schulewirtschaft Preis wird jährlich an Unternehmen Schulen & Verlage verliehen, die sich für berufliche Perspektiven von Jugendlichen engagieren. SCHULEWIRTSCHAFT ARBEITSKREISE UND NETZWERKE VOR ORTTRANSLATE THIS

PAGE

SCHULEWIRTSCHAFT Arbeitskreise und Netzwerke vor Ort. SCHULEWIRTSCHAFT steht seit über 65 Jahren für die erfolgreiche Zusammenarbeit und

gegenseitige

ONLINE-SCHÜLER-PRAKTIKUM Institut der deutschen Wirtschaft Köln JUNIOR gGmbH. Miriam Reitz. Konrad-Adenauer-Ufer 21 50668 Köln. Tel. : +49 (0) 221 / 49 81 - 696 E-Mail: schulewirtschaft@iwkoeln.de

SCHULEWIRTSCHAFT

Schulewirtschaft – Kooperation von Schulen & Wirtschaft ELTERN INS BOOT HOLEN Institut der deutschen Wirtschaft Köln JUNIOR gGmbH. Miriam Reitz. Konrad-Adenauer-Ufer 21 50668 Köln. Tel. : +49 (0) 221 / 49 81 - 696 E-Mail: schulewirtschaft@iwkoeln.de DIE KOOPERATIONSVEREINBARUNG Kooperation Schule-Wirtschaft Die Vereinbarung Die Kooperationsvereinbarung 4. zwischen Wirtschaftspartner.. Anschrift..

.. ..

AKTUELLES - SCHULEWIRTSCHAFTTRANSLATE THIS PAGE Institut der deutschen Wirtschaft Köln JUNIOR gGmbH. Miriam Reitz. Konrad-Adenauer-Ufer 21 50668 Köln. Tel. : +49 (0) 221 / 49 81 - 696 E-Mail: schulewirtschaft@iwkoeln.de

MATERIALIEN

Wir bieten Schulen, Betrieben und SCHULEWIRTSCHAFT-Arbeitskreisen Materialien an, um die praktische Arbeit vor Ort zu unterstützen. Hier finden Sie nützliche Checklisten, Handlungsleitfäden, Musterverträge und weitere Publikationen aus dem Netzwerk.

PREISTRÄGER 2020

Institut der deutschen Wirtschaft Köln JUNIOR gGmbH. Miriam Reitz. Konrad-Adenauer-Ufer 21 50668 Köln. Tel. : +49 (0) 221 / 49 81 - 696 E-Mail: schulewirtschaft@iwkoeln.de INITIATIVE DIGITAL INSIGHTS Institut der deutschen Wirtschaft Köln JUNIOR gGmbH. Miriam Reitz. Konrad-Adenauer-Ufer 21 50668 Köln. Tel. : +49 (0) 221 / 49 81 - 696 E-Mail: schulewirtschaft@iwkoeln.de DR. CHRISTOPH SCHLEER „Ja, ich habe schon mal überlegt, aber soweit denke ich nicht. Ich bin noch in der achten Klasse. Ich will Abitur machen. Und bis dahin ist ja noch Zeit.“ (w., 15 J.) SAVE-THE-DATE FACHTAGUNG ZUR ELTERNARBEIT SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland und Bundesagentur für Arbeit führen am 6. Mai 2021 per Videokonferenz gemeinsam eine Fachtagung zur Elternarbeit in der Beruflichen Orientierung durch. NETZWERKTREFFEN SCHULEWIRTSCHAFT …TRANSLATE THIS PAGE Am Netzwerktreffen SCHULEWIRTSCHAFT Ostdeutschland am 22. März 2021 nahmen rund 100 Personen über die Event-Website teil. Nach einer Begrüßung durch die Geschäftsführung von SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland und der IW Junior gGmbH kamen Vorsitzende des Netzwerks mit dem Beauftragten der Bundesregierung für die neuen Bundesländer und Förderer des Projekts, Marco BUNDESVEREINIGUNG DER DEUTSCHEN ARBEITGEBERVERBÄNDE A forward-looking European Union capable of action – internally and externally – is of paramount importance for business. Over the last fifty years, the EU has been successful in securing long-term peace, freedom, prosperity and social progress. DIE KOOPERATIONSVEREINBARUNG Kooperation Schule-Wirtschaft Die Vereinbarung Die Kooperationsvereinbarung 4. zwischen Wirtschaftspartner.. Anschrift..

.. ..

PRAXISBEISPIEL MEHRSPRACHIGES ELTERNINFOCAFÉ (EIC IM Praxisbeispiel Mehrsprachiges Elterninfocafé (EIC im Miniformat) Mitwirkende • Zugewanderte Eltern (freiwillige Teilnahme) • Kompetenztandem aus mehrsprachiger Elternberater*in (EB) und Sprach- und Kulturmittler*in (SKM) (deutsch - arabisch / bulgarisch / kurdisch

/

SCHULEWIRTSCHAFT

Schulewirtschaft Das Netzwerk zur partnerschaftlichen Kooperation von Schulen & Unternehmen, um Schülern den Weg in die Arbeitswelt zu

ebnen.

AKTUELLES - SCHULEWIRTSCHAFTTRANSLATE THIS PAGE Neuigkeiten und Hinweise auf interessante Veranstaltungen auf Landes- und Bundesebene finden Sie auf dieser Seite. Wenn Sie automatisch die wichtigsten Informationen frei Haus erhalten wollen, melden Sie sich für den SCHULEWIRTSCHAFT-Newsletter an – dann sind Sie immer auf dem Laufenden. Alle. Aktuelles. Termine. SCHULEWIRTSCHAFT PREIS Engagement auszeichnen. Wir wollen Unternehmen, Schulen und Verlage für ihr herausragendes Engagement an der Schnittstelle Schule – Beruf und ihren Einsatz für die ökonomische Bildung von Schülerinnen und Schülern auszeichnen. Dazu dient der SCHULEWIRTSCHAFT-Preis „Das hat Potenzial!“. Ausschreibung 2021. KOOPERATION VON SCHULEN UND UNTERNEHMEN Nachwuchssicherung durch die Kooperation von Schulen und Unternehmen. Kooperationen von Unternehmen mit Schulen sind das beste Mittel gegen Nachwuchssorgen. Als Unternehmen möchten Sie gerne junge Menschen für eine Ausbildung oder einen Beruf gewinnen. BERUFSORIENTIERUNG AN DER SCHULE NEWSLETTER - SCHULEWIRTSCHAFTTRANSLATE THIS PAGE Institut der deutschen Wirtschaft Köln JUNIOR gGmbH. Miriam Reitz. Konrad-Adenauer-Ufer 21 50668 Köln. Tel. : +49 (0) 221 / 49 81 - 696 E-Mail: schulewirtschaft@iwkoeln.de SCHULEWIRTSCHAFT ARBEITSKREISE UND NETZWERKE VOR ORTTRANSLATE THIS

PAGE

SCHULEWIRTSCHAFT Arbeitskreise und Netzwerke vor Ort. SCHULEWIRTSCHAFT steht seit über 65 Jahren für die erfolgreiche Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung von Schulen und Unternehmen. Die Zusammenarbeit findet vor allem vor Ort statt. In regionalen Netzwerken, Arbeitskreisen und runden Tischen kooperieren

Vertreterinnen und

ONLINE-SCHÜLER-PRAKTIKUM Online-Schüler-Praktikum – Wie geht das? Das Betriebspraktikum ist ein wesentlicher Bestandteil der Beruflichen Orientierung und ermöglicht erste praktische Erfahrungen in einem „echten“ Betrieb. Es gibt den Schülerinnen und Schüler realitätsnahe Einblicke in Berufsfelder und in betriebliche Abläufe, es lässt sie

eigenes Tätigsein

SCHULEWIRTSCHAFT

Schulewirtschaft – Kooperation von Schulen & Wirtschaft ELTERN INS BOOT HOLEN Deshalb sind passende Angebote gefragt, um Eltern bei ihren Aufgaben im Orientierungs- und Entscheidungsprozess ihres Kindes zu unterstützen. Die neu erschienene Publikation „Eltern ins Boot holen“ richtet sich an Lehrkräfte, Berater*innen der Agentur für Arbeit, Verantwortliche in Unternehmen u.a.m. Die gemeinsam von

SCHULEWIRTSCHAFT

SCHULEWIRTSCHAFT

Schulewirtschaft Das Netzwerk zur partnerschaftlichen Kooperation von Schulen & Unternehmen, um Schülern den Weg in die Arbeitswelt zu

ebnen.

AKTUELLES - SCHULEWIRTSCHAFTTRANSLATE THIS PAGE Neuigkeiten und Hinweise auf interessante Veranstaltungen auf Landes- und Bundesebene finden Sie auf dieser Seite. Wenn Sie automatisch die wichtigsten Informationen frei Haus erhalten wollen, melden Sie sich für den SCHULEWIRTSCHAFT-Newsletter an – dann sind Sie immer auf dem Laufenden. Alle. Aktuelles. Termine. SCHULEWIRTSCHAFT PREIS Engagement auszeichnen. Wir wollen Unternehmen, Schulen und Verlage für ihr herausragendes Engagement an der Schnittstelle Schule – Beruf und ihren Einsatz für die ökonomische Bildung von Schülerinnen und Schülern auszeichnen. Dazu dient der SCHULEWIRTSCHAFT-Preis „Das hat Potenzial!“. Ausschreibung 2021. KOOPERATION VON SCHULEN UND UNTERNEHMEN Nachwuchssicherung durch die Kooperation von Schulen und Unternehmen. Kooperationen von Unternehmen mit Schulen sind das beste Mittel gegen Nachwuchssorgen. Als Unternehmen möchten Sie gerne junge Menschen für eine Ausbildung oder einen Beruf gewinnen. BERUFSORIENTIERUNG AN DER SCHULE NEWSLETTER - SCHULEWIRTSCHAFTTRANSLATE THIS PAGE Institut der deutschen Wirtschaft Köln JUNIOR gGmbH. Miriam Reitz. Konrad-Adenauer-Ufer 21 50668 Köln. Tel. : +49 (0) 221 / 49 81 - 696 E-Mail: schulewirtschaft@iwkoeln.de SCHULEWIRTSCHAFT ARBEITSKREISE UND NETZWERKE VOR ORTTRANSLATE THIS

PAGE

SCHULEWIRTSCHAFT Arbeitskreise und Netzwerke vor Ort. SCHULEWIRTSCHAFT steht seit über 65 Jahren für die erfolgreiche Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung von Schulen und Unternehmen. Die Zusammenarbeit findet vor allem vor Ort statt. In regionalen Netzwerken, Arbeitskreisen und runden Tischen kooperieren

Vertreterinnen und

ONLINE-SCHÜLER-PRAKTIKUM Online-Schüler-Praktikum – Wie geht das? Das Betriebspraktikum ist ein wesentlicher Bestandteil der Beruflichen Orientierung und ermöglicht erste praktische Erfahrungen in einem „echten“ Betrieb. Es gibt den Schülerinnen und Schüler realitätsnahe Einblicke in Berufsfelder und in betriebliche Abläufe, es lässt sie

eigenes Tätigsein

SCHULEWIRTSCHAFT

Schulewirtschaft – Kooperation von Schulen & Wirtschaft ELTERN INS BOOT HOLEN Deshalb sind passende Angebote gefragt, um Eltern bei ihren Aufgaben im Orientierungs- und Entscheidungsprozess ihres Kindes zu unterstützen. Die neu erschienene Publikation „Eltern ins Boot holen“ richtet sich an Lehrkräfte, Berater*innen der Agentur für Arbeit, Verantwortliche in Unternehmen u.a.m. Die gemeinsam von

SCHULEWIRTSCHAFT

BERUFSORIENTIERUNG AN DER SCHULE Berufsorientierung ist eine der wertvollen pädagogischen Aufgaben von Schulen, sowohl in Schulen der Sekundarstufe I als auch von gymnasialen Oberstufen und Förderschulen. Sie sollen Schülerinnen und Schülern dabei helfen, eigene Stärken und Interessen zu erkennen, um diese für ihren beruflichen Findungsprozess gezielt zu

nutzen.

MATERIALIEN

Wir bieten Schulen, Betrieben und SCHULEWIRTSCHAFT-Arbeitskreisen Materialien an, um die praktische Arbeit vor Ort zu unterstützen. Hier finden Sie nützliche Checklisten, Handlungsleitfäden, Musterverträge und weitere Publikationen aus dem Netzwerk. Alle Materialien sind aus der Praxis heraus erarbeitet und gemeinsam von

Vertreterinnen und

INITIATIVE DIGITAL INSIGHTS Mitmachen können Schülerinnen und Schüler aus den Abschlussklassen ab Klasse 9 in mittleren und gymnasialen Bildungsgängen. Digital Insights – Zusammen für deine Zukunft finden statt am 23. – 25. März 2021, 27. – 29. April 2021, 18. SAVE-THE-DATE FACHTAGUNG ZUR ELTERNARBEIT Save-the-date Fachtagung zur Elternarbeit. SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland und Bundesagentur für Arbeit führen am 6. Mai 2021 per Videokonferenz gemeinsam eine Fachtagung zur Elternarbeit in der Beruflichen Orientierung durch. Anknüpfungspunkt ist die gemeinsame

Publikation „

CHECKLISTEN LEHRERBETRIEBSPRAKTIKUM 2 CHECKLISTEN LEHRERBETRIEBSPRAKTIKUM VORWORT Liebe Leserin, lieber Leser, Lehrkräfte profitieren von direkten Einblicken in die Arbeits- und Berufswelt. Sie lernen Arbeits- und Geschäftsprozesse in Betrieben und Unternehmen kennen und BUNDESVEREINIGUNG DER DEUTSCHEN ARBEITGEBERVERBÄNDE BDA flanks this external dimension of the EU through a range of activities of its own. It coordinates the group of European countries within the International Organisation of Employers (IOE), to which many non-European members also belong, and thus forms an interface between EU and international social policy. It is a member of

Businessmed, the

NETZWERKTREFFEN SCHULEWIRTSCHAFT …TRANSLATE THIS PAGE Am Netzwerktreffen SCHULEWIRTSCHAFT Ostdeutschland am 22. März 2021 nahmen rund 100 Personen über die Event-Website teil. Nach einer Begrüßung durch die Geschäftsführung von SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland und der IW Junior gGmbH kamen Vorsitzende des Netzwerks mit dem Beauftragten der Bundesregierung für die neuen Bundesländer und Förderer des Projekts, Marco DR. CHRISTOPH SCHLEER Dr. Christoph Schleer christoph.schleer@sinus-institut.de Sinus Markt- und Sozialforschung GmbH DIE KOOPERATIONSVEREINBARUNG Kooperation Schule-Wirtschaft Die Vereinbarung Die Kooperationsvereinbarung 4. zwischen Wirtschaftspartner.. Anschrift..

.. ..

PROGRAMM VON 14:00–16:45 Programm von 14:00–16:45 16:40–16:45 Verabschiedung 15:55–16:15 Pause Gelegenheit zur virtuellen Small-Talk-Runde 16:15–16:40 „Blick in die Zukunft“

COOKIES

Wir nutzen Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Mit dem Klicken auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Unter „Einstellungen“ können Sie die Cookies individuell anpassen. Weitere detaillierte Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie .

* Alle Akzeptieren

* Alle Ablehnen

* Einstellungen

Schulewirtschaft Logo

Mobile Menu Toggle

* Schule

* Unternehmen

* Aktuelles

* Netzwerke Vor Ort

* Schulewirtschaft-Preis

* Über Uns

* Mitmachen

* Materialien

* Kontakt

* Login

* Impressum

* Newsletter

* Cookie Einstellungen

* Datenschutz

Schule

Unternehmen

ZUKUNFT IN

PARTNERSCHAFT

GESTALTEN

Im Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT arbeiten Schulen und Unternehmen vor Ort partnerschaftlich zusammen, um jungen Menschen den Weg in die Arbeitswelt zu ebnen. Wir stehen für eine praxisnahe Berufsorientierung. Das Netzwerk baut sich aus fast 400 regionalen Netzwerken und Arbeitskreisen in allen Bundesländern auf. Wir bieten erprobte Materialien aus der Praxis für Ihre SCHULEWIRTSCHAFT-Kooperation vor Ort wie Checklisten, Leitfäden und Musterverträge. Wir schreiben den jährlichen SCHULEWIRTSCHAFT-Preis aus und koordinieren das Berufswahl-SIEGEL für Schulen mit vorbildlicher Berufsorientierung. Mit den Schülerfirmenprogrammen JUNIOR wecken wir den Gründergeist.

MITMACHEN

Sie sind an einer SCHULEWIRTSCHAFT-Kooperation interessiert? Sie engagieren sich am Übergang Schule-Beruf? Sie sind ein Betrieb auf der Suche nach Nachwuchs? Sie sind eine Schule auf der Suche nach Partnern aus der Wirtschaft? Dann machen Sie mit im Netzwerk

SCHULEWIRTSCHAFT!

mehr erfahren

Video laden

YouTube Video

Beim Öffnen des Videos wird eine Verbindung zu Drittanbietern hergestellt, die ggf. Daten erheben. Mehr Informationen finden Sie

hier .

SCHULE­WIRTSCHAFT

„Wie geht’s nach der Schule weiter?“ fragen sich Jugendliche. „Wie gelingt unsere Nachwuchssicherung?“ fragen sich Arbeitgeber. Wir sind das Netzwerk für die partnerschaftliche Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft – regional verankert, bundesweit vernetzt. Wir organisieren Betriebserkundungen und Praktika, Kooperationen und Fortbildungen, bieten Materialien und veranstalten Wettbewerbe.

NETZWERKE VOR ORT

In regionalen Gruppen und Arbeitskreisen vernetzen wir Vertreterinnen und Vertreter der Schulen und der Betriebe, unterstützt durch weitere regionale Partner wie Arbeitgeberverbände, Kammern und Vereine oder auch durch Schulverwaltung und Kommune. Getragen wird unser Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT durch ein breites ehrenamtliches Engagement, unterstützt von hauptamtlichen Geschäftsstellen.

mehr erfahren

NEWS­LETTER ABON­NIEREN Mit unserem Newsletter informieren wir Sie alle zwei Monate über Neuigkeiten, Best Practices, Termine und vieles mehr.

Jetzt Anmelden

AKTUELLES

ELTERN INS BOOT HOLEN Eltern haben großen Einfluss auf die Berufswahl ihrer Kinder.

Weiterlesen

BERUFSORIENTIERUNG UND AUSBILDUNGSPLÄTZE ONLINE In Zeiten des erhöhten Infektionsschutzes hat es die normale Berufsorientierung schwer.

Weiterlesen

ONLINE-AUSTAUSCH IM NETZWERK Um trotz Corona miteinander zu kommunizieren, nutzte das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Videokonferenzen zur Information, zu Austausch und

Vernetzung.

Weiterlesen

WEBINAR BOXENSTOPP DIGITAL INSIGHTS Im Webinar „Boxenstopp“ möchten wir Sie gerne über den Stand des Programms informieren

Weiterlesen

VORSTELLUNG IW JUNIOR PROGRAMME Die IW JUNIOR bietet ein breit gefächertes Angebot an Programmen und Unterstützung für Schüler*innen jeden Alters und mit unterschiedlichen Laufzeiten.

Weiterlesen

WEBINAR „DIGITALES ELTERNCAFÉ – IHK STUTTGART + AGENTUR FÜR

ARBEIT STUTTGART“

Praxisnahe Einblicke in das „Digitale Elterncafé“

Weiterlesen

6. MAI 2021 – FACHTAGUNG ELTERNARBEIT – AUFZEICHNUNG VERFÜGBAR Die Fachtagung „Eltern ins Boot holen“ war stark nachgefragt. Die Workshops und der Talk wurden aufgezeichnet, die Aufzeichnungen stehen hier zur Verfügung.

Weiterlesen

WEBINAR „LEISTUNGSSTARKE SCHÜLER FÖRDERN UND FORDERN“ Die praktische SW-Arbeitshilfe wird vorgestellt mit guten Beispielen für diese Zielgruppe

Weiterlesen

SMARTFILMSAFARI DES BERUFSWAHL-SIEGELS IST ONLINE Alle Filme der Schülerteams im Handyfilm-Wettbewerb sind nun online zu sehen, der Bundessieger steht fest.

Weiterlesen

SCHULEWIRTSCHAFT-PREIS 2021: JETZT BEWERBEN! Bis zum 31. Juli 2021 können sich Unternehmen, Schulen und Verlage oder Institutionen mit ihrem Lehr- und Lernmedium wieder für den SCHULEWIRTSCHAFT-Preis „Das hat Potenzial!“ bewerben.

Weiterlesen

FRÜHJAHRSTAGUNG SCHULEWIRTSCHAFT DEUTSCHLAND 22./23.04.2021 Die Landesebenen von SCHULEWIRTSCHAFT treffen sich zur Frühjahrstagung am 22. und 23. April 2021 virtuell, um gemeinsame Strategien und Aktivitäten abzustimmen.

Weiterlesen

NETZWERKTREFFEN SCHULEWIRTSCHAFT OSTDEUTSCHLAND Am 22.03.2021 traf sich das Netzwerk zur Abschlusstagung „Zusammenarbeit zukunftsfähig gestalten“

Weiterlesen

INITIATIVE DIGITAL INSIGHTS – ZUSAMMEN FÜR DEINE ZUKUNFT Microsoft Deutschland, SAP und SIEMENS und die Schulnetzwerke MINT-EC, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland und Berufswahl-SIEGEL starten die gemeinsame Initiative „Digital Insights.

Weiterlesen

ONLINE-SCHÜLER-PRAKTIKUM – WIE GEHT DAS? Das Betriebspraktikum ist ein zentraler Bestandteil der Beruflichen Orientierung, aber zurzeit kaum durchführbar. Wie kann ein virtuelles Praktikum aussehen? Dafür gibt es jetzt gute Tipps

Weiterlesen

SOCIAL MEDIA AUSTAUSCH FÜR SCHULEWIRTSCHAFT Das Interesse war riesig, als sich das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT umfassend über Social Media informieren konnte.

Weiterlesen

VORSTELLUNG DES ERKUNDUNGSTOOLS ZUR BERUFLICHEN ORIENTIERUNG

„CHECK-U“

Welche Ausbildung, welches Studium passt zu mir? Check-U der Bundesagentur für Arbeit hilft mit fundierten Testverfahren die eigenen Stärken und Interessen besser einzuschätzen.

Weiterlesen

VORSTELLUNG DES ONLINE-TOOLS „PROFILEHRKRAFT“ Wie PROFILehrkraft funktioniert und zur Weiterentwicklung eingesetzt werden kann, zeigt das Webinar für SCHULEWIRTSCHAFT am 9. März 2021,

15 -16 Uhr.

Weiterlesen

SCHULEWIRTSCHAFT-TALK Digital ist das neue Normal. Zum Jahresauftakt diskutieren wir in einer Videokonferenz über „lessons learnt“ und unsere

Schwerpunkte.

Weiterlesen

VERLEIHUNG DES SCHULEWIRTSCHAFT-PREISES JETZT AUF YOUTUBE SEHEN Wer die Verleihung des SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2020 verpasst hat, kann sie jetzt auf YouTube ansehen. Es war eine wertschätzende und gelungene virtuelle Feierstunde.

Weiterlesen

SCHULEWIRTSCHAFT-PREIS: DIE GEWINNER 2020 Diese Unternehmen wurden für ihr Engagement ausgezeichnet: Sie setzen sich ein, damit junge Menschen den Übergang in Ausbildung und Beruf

schaffen.

Weiterlesen

JUNIOR BUNDESWETTBEWERB IN KÖLN Die Junior-Programme schließen einen Wettbewerb der Schülerfirmen

mit ein.

Weiterlesen

SAVE-THE-DATE BUNDESTAGUNG BERUFSWAHL-SIEGEL Die Trägerregionen des bundesweiten Netzwerks Berufswahl-SIEGEL treffen sich zu ihrer jährlichen Bundestagung am 12. Juni 2021.

Weiterlesen

SAVE-THE-DATE FACHTAGUNG ZUR ELTERNARBEIT SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland und Bundesagentur für Arbeit führen am 6. Mai 2021 per Videokonferenz gemeinsam eine Fachtagung zur Elternarbeit in der Beruflichen Orientierung durch.

Weiterlesen

ELTERN INS BOOT HOLEN Eltern haben großen Einfluss auf die Berufswahl ihrer Kinder.

Weiterlesen

BERUFSORIENTIERUNG UND AUSBILDUNGSPLÄTZE ONLINE In Zeiten des erhöhten Infektionsschutzes hat es die normale Berufsorientierung schwer.

Weiterlesen

ONLINE-AUSTAUSCH IM NETZWERK Um trotz Corona miteinander zu kommunizieren, nutzte das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Videokonferenzen zur Information, zu Austausch und

Vernetzung.

Weiterlesen

WEBINAR BOXENSTOPP DIGITAL INSIGHTS Im Webinar „Boxenstopp“ möchten wir Sie gerne über den Stand des Programms informieren

Weiterlesen

VORSTELLUNG IW JUNIOR PROGRAMME Die IW JUNIOR bietet ein breit gefächertes Angebot an Programmen und Unterstützung für Schüler*innen jeden Alters und mit unterschiedlichen Laufzeiten.

Weiterlesen

WEBINAR „DIGITALES ELTERNCAFÉ – IHK STUTTGART + AGENTUR FÜR

ARBEIT STUTTGART“

Praxisnahe Einblicke in das „Digitale Elterncafé“

Weiterlesen

6. MAI 2021 – FACHTAGUNG ELTERNARBEIT – AUFZEICHNUNG VERFÜGBAR Die Fachtagung „Eltern ins Boot holen“ war stark nachgefragt. Die Workshops und der Talk wurden aufgezeichnet, die Aufzeichnungen stehen hier zur Verfügung.

Weiterlesen

WEBINAR „LEISTUNGSSTARKE SCHÜLER FÖRDERN UND FORDERN“ Die praktische SW-Arbeitshilfe wird vorgestellt mit guten Beispielen für diese Zielgruppe

Weiterlesen

SMARTFILMSAFARI DES BERUFSWAHL-SIEGELS IST ONLINE Alle Filme der Schülerteams im Handyfilm-Wettbewerb sind nun online zu sehen, der Bundessieger steht fest.

Weiterlesen

SCHULEWIRTSCHAFT-PREIS 2021: JETZT BEWERBEN! Bis zum 31. Juli 2021 können sich Unternehmen, Schulen und Verlage oder Institutionen mit ihrem Lehr- und Lernmedium wieder für den SCHULEWIRTSCHAFT-Preis „Das hat Potenzial!“ bewerben.

Weiterlesen

FRÜHJAHRSTAGUNG SCHULEWIRTSCHAFT DEUTSCHLAND 22./23.04.2021 Die Landesebenen von SCHULEWIRTSCHAFT treffen sich zur Frühjahrstagung am 22. und 23. April 2021 virtuell, um gemeinsame Strategien und Aktivitäten abzustimmen.

Weiterlesen

NETZWERKTREFFEN SCHULEWIRTSCHAFT OSTDEUTSCHLAND Am 22.03.2021 traf sich das Netzwerk zur Abschlusstagung „Zusammenarbeit zukunftsfähig gestalten“

Weiterlesen

INITIATIVE DIGITAL INSIGHTS – ZUSAMMEN FÜR DEINE ZUKUNFT Microsoft Deutschland, SAP und SIEMENS und die Schulnetzwerke MINT-EC, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland und Berufswahl-SIEGEL starten die gemeinsame Initiative „Digital Insights.

Weiterlesen

ONLINE-SCHÜLER-PRAKTIKUM – WIE GEHT DAS? Das Betriebspraktikum ist ein zentraler Bestandteil der Beruflichen Orientierung, aber zurzeit kaum durchführbar. Wie kann ein virtuelles Praktikum aussehen? Dafür gibt es jetzt gute Tipps

Weiterlesen

SOCIAL MEDIA AUSTAUSCH FÜR SCHULEWIRTSCHAFT Das Interesse war riesig, als sich das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT umfassend über Social Media informieren konnte.

Weiterlesen

VORSTELLUNG DES ERKUNDUNGSTOOLS ZUR BERUFLICHEN ORIENTIERUNG

„CHECK-U“

Welche Ausbildung, welches Studium passt zu mir? Check-U der Bundesagentur für Arbeit hilft mit fundierten Testverfahren die eigenen Stärken und Interessen besser einzuschätzen.

Weiterlesen

VORSTELLUNG DES ONLINE-TOOLS „PROFILEHRKRAFT“ Wie PROFILehrkraft funktioniert und zur Weiterentwicklung eingesetzt werden kann, zeigt das Webinar für SCHULEWIRTSCHAFT am 9. März 2021,

15 -16 Uhr.

Weiterlesen

SCHULEWIRTSCHAFT-TALK Digital ist das neue Normal. Zum Jahresauftakt diskutieren wir in einer Videokonferenz über „lessons learnt“ und unsere

Schwerpunkte.

Weiterlesen

VERLEIHUNG DES SCHULEWIRTSCHAFT-PREISES JETZT AUF YOUTUBE SEHEN Wer die Verleihung des SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2020 verpasst hat, kann sie jetzt auf YouTube ansehen. Es war eine wertschätzende und gelungene virtuelle Feierstunde.

Weiterlesen

SCHULEWIRTSCHAFT-PREIS: DIE GEWINNER 2020 Diese Unternehmen wurden für ihr Engagement ausgezeichnet: Sie setzen sich ein, damit junge Menschen den Übergang in Ausbildung und Beruf

schaffen.

Weiterlesen

JUNIOR BUNDESWETTBEWERB IN KÖLN Die Junior-Programme schließen einen Wettbewerb der Schülerfirmen

mit ein.

Weiterlesen

SAVE-THE-DATE BUNDESTAGUNG BERUFSWAHL-SIEGEL Die Trägerregionen des bundesweiten Netzwerks Berufswahl-SIEGEL treffen sich zu ihrer jährlichen Bundestagung am 12. Juni 2021.

Weiterlesen

SAVE-THE-DATE FACHTAGUNG ZUR ELTERNARBEIT SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland und Bundesagentur für Arbeit führen am 6. Mai 2021 per Videokonferenz gemeinsam eine Fachtagung zur Elternarbeit in der Beruflichen Orientierung durch.

Weiterlesen

ELTERN INS BOOT HOLEN Eltern haben großen Einfluss auf die Berufswahl ihrer Kinder.

Weiterlesen

BERUFSORIENTIERUNG UND AUSBILDUNGSPLÄTZE ONLINE In Zeiten des erhöhten Infektionsschutzes hat es die normale Berufsorientierung schwer.

Weiterlesen

ONLINE-AUSTAUSCH IM NETZWERK Um trotz Corona miteinander zu kommunizieren, nutzte das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Videokonferenzen zur Information, zu Austausch und

Vernetzung.

Weiterlesen

* 1

* 2

* 3

* 4

* 5

* 6

* 7

* 8

* 9

* 10

* 11

* 12

* 13

* 14

* 15

* 16

* 17

* 18

* 19

* 20

* 21

* 22

* 23

FÖRDERER

BERTELSMANN STIFTUNG Bertelsmann Stiftung, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland und die MTO Psychologische Forschung und Beratung GmbH haben gemeinsam den „Leitfaden Berufsorien-tierung – Praxishandbuch zur qualitätszentrierten Berufs- und Studienorientierung an Schulen“

herausgegeben.

BUNDESAGENTUR FÜR ARBEIT Bundesagentur für Arbeit und SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland haben eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit im Bereich Berufsorientierung geschlossen. Diese wird durch gemeinsame Aktivitäten, Publikationen und Veranstaltungen umgesetzt. Die Bundesagentur für Arbeit ist seit 2015 Förderer des Netzwerks Berufswahl-SIEGEL. STIFTUNG DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft unterstützte als Transferstelle das Projekt „Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Ostdeutschland“. Die Stiftung ist privilegierter Partner von SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland. DER BEAUFTRAGTE DER BUNDESREGIERUNG FÜR DIE NEUEN BUNDESLÄNDER Der Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer im Bundeswirtschaftsministerium unterstützt das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Ostdeutschland mit dem Projekt „Zusammenarbeit zukunftsfähig gestalten“. BERTELSMANN STIFTUNG Bertelsmann Stiftung, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland und die MTO Psychologische Forschung und Beratung GmbH haben gemeinsam den „Leitfaden Berufsorien-tierung – Praxishandbuch zur qualitätszentrierten Berufs- und Studienorientierung an Schulen“

herausgegeben.

BUNDESAGENTUR FÜR ARBEIT Bundesagentur für Arbeit und SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland haben eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit im Bereich Berufsorientierung geschlossen. Diese wird durch gemeinsame Aktivitäten, Publikationen und Veranstaltungen umgesetzt. Die Bundesagentur für Arbeit ist seit 2015 Förderer des Netzwerks Berufswahl-SIEGEL. STIFTUNG DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft unterstützte als Transferstelle das Projekt „Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Ostdeutschland“. Die Stiftung ist privilegierter Partner von SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland. DER BEAUFTRAGTE DER BUNDESREGIERUNG FÜR DIE NEUEN BUNDESLÄNDER Der Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer im Bundeswirtschaftsministerium unterstützt das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Ostdeutschland mit dem Projekt „Zusammenarbeit zukunftsfähig gestalten“. BERTELSMANN STIFTUNG Bertelsmann Stiftung, SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland und die MTO Psychologische Forschung und Beratung GmbH haben gemeinsam den „Leitfaden Berufsorien-tierung – Praxishandbuch zur qualitätszentrierten Berufs- und Studienorientierung an Schulen“

herausgegeben.

BUNDESAGENTUR FÜR ARBEIT Bundesagentur für Arbeit und SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland haben eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit im Bereich Berufsorientierung geschlossen. Diese wird durch gemeinsame Aktivitäten, Publikationen und Veranstaltungen umgesetzt. Die Bundesagentur für Arbeit ist seit 2015 Förderer des Netzwerks Berufswahl-SIEGEL. STIFTUNG DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft unterstützte als Transferstelle das Projekt „Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Ostdeutschland“. Die Stiftung ist privilegierter Partner von SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland.

* 1

* 2

* 3

* 4

SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände

Yvonne Kohlmann

Breite Straße 29

10178 Berlin

Tel. : +49 (0) 30 / 20 33 - 15 10 E-Mail: schulewirtschaft@arbeitgeber.de Institut der deutschen Wirtschaft Köln

JUNIOR gGmbH

Miriam Reitz

Konrad-Adenauer-Ufer 21

50668 Köln

Tel. : +49 (0) 221 / 49 81 - 696 E-Mail: schulewirtschaft@iwkoeln.de

* Impressum

* Newsletter

* Cookie Einstellungen

* Datenschutz

Details

5

Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0