Are you over 18 and want to see adult content?
More Annotations

Singer Duffy 'drugged, raped and held captive' - BBC News
Are you over 18 and want to see adult content?

'ì—˜ í´ë¼ì‹œì½” ì˜ì›…' 19세 비니시우스, 메시 앞ì—서 골 - 중앙ì¼ë³´
Are you over 18 and want to see adult content?
Favourite Annotations

The Joe behind Trader Joe's has died - CNN Video
Are you over 18 and want to see adult content?

Previewing No. 9 Maryland men’s basketball vs. No. 24 Michigan State- Game time, odds and how to watch - Baltimore Sun
Are you over 18 and want to see adult content?
Text
CORONAVIRUS
24.03.2020 - Rhein-Pfalz-Kreis schließt nun alle Wertstoffhöfe. Aufgrund der sich ausbreitenden Infizierung mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 hat sich die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises dazu entschlossen, nun alle Wertstoffhöfe im Kreisgebiet für Anlieferungen ab Dienstag, 24. März 2020, zu schließen. FALLZAHLEN | KREISVERWALTUNG RHEIN-PFALZ-KREISTRANSLATE THIS PAGE Der Inzidenzwert des Rhein-Pfalz-Kreises (Gemeldete positive Fälle in den letzten 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) am 09.06.2021: 23,3IMPFZENTRUM
Wer wird geimpft? Geimpft werden nur Personen die eine Impfterminbestätigung besitzen und Symptomfrei sind. Gemäß der Coronavirus-Impfverordnung werden zunächst priorisierte Gruppen geimpft: Personen, die das 80. Lebensjahr vollendet haben. Personal in Corona-Ambulanzen, Corona- Praxen und Corona-Sprechstunde. KREISVERWALTUNG RHEIN-PFALZ-KREIS Nach Bundestag hat nun auch der Bundesrat beschlossen: Die „Bundesnotbremse“ greift ab Samstag, 24. April 2021 und ist im „Vierten Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ veröffentlicht worden. CORONAVIRUS-BEKÄMPFUNG: IMPFBUS FÜR DEN RHEIN …TRANSLATE THIS PAGE Coronavirus-Bekämpfung: Impfbus für den Rhein-Pfalz-Kreis. Der Rhein-Pfalz-Kreis hat zur Bekämpfung der Corona-Pandemie seit März 2021 einen „Impfbus“ eingesetzt. Am 01. März 2021 übergab Patrick Frühauf von Richter Reisen am Impfzentrum in Schifferstadt den Impfbus an Landrat Clemens Körner.DIENSTLEISTUNGEN A
Um einen internationalen Führerschein (empfiehlt sich für alle Länder außerhalb der EU) zu erhalten, ist ein formeller Antrag direkt bei der Führerscheinstelle zu stellen. Hierfür benötigenSie:
KREISBAUSCHUTTDEPONIE Kreisbauschuttdeponie Schifferstadt. an der L454 (ehem. K30 / Verlängerung Neustadter Straße) 67105 Schifferstadt. Tel. 06235 / 30 29. Anlieferzeiten: Sommersaison (01.04.-30.09.): Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 11:45 Uhr und 12:30 Uhr bis 16:45 Uhr. UNTERBINGUNSBEHÖRDE Das Aufgabengebiet der Unterbringungsbehörde beinhaltet die Einleitung und Koordination der Hilfen und Schutzmaßnahmen für psychisch kranke Menschen nach dem Landesgesetz für psychisch krankePersonen (PsychKG).
HEIDESPASS MAXDORF-LAMBSHEIM Kreisbad Heidespaß Maxdorf-Lambsheim. Heideweg 111, 67133 Maxdorf, Telefon 06237 / 9209922. Das Kreisbad Heidespaß, das 2013 nach einer vollständigen Runderneuerung und Erweiterung wieder in Betrieb gegangen ist, vereint ganzjährig Entspannungs-, Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten. GEWÄSSERZWECKVERBAND Der Gewässerzweckverband ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts im Sinne des Zweckverbandsgesetzes. Er hat sich eine Verbandsordnung auf der Grundlage des rheinland-pfälzischen Zweckverbandsgesetzes gegeben. Mitglieder sind die nachfolgenden öffentlich-rechtlichen Gebietskörperschaften:CORONAVIRUS
24.03.2020 - Rhein-Pfalz-Kreis schließt nun alle Wertstoffhöfe. Aufgrund der sich ausbreitenden Infizierung mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 hat sich die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises dazu entschlossen, nun alle Wertstoffhöfe im Kreisgebiet für Anlieferungen ab Dienstag, 24. März 2020, zu schließen. FALLZAHLEN | KREISVERWALTUNG RHEIN-PFALZ-KREISTRANSLATE THIS PAGE Der Inzidenzwert des Rhein-Pfalz-Kreises (Gemeldete positive Fälle in den letzten 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) am 09.06.2021: 23,3IMPFZENTRUM
Wer wird geimpft? Geimpft werden nur Personen die eine Impfterminbestätigung besitzen und Symptomfrei sind. Gemäß der Coronavirus-Impfverordnung werden zunächst priorisierte Gruppen geimpft: Personen, die das 80. Lebensjahr vollendet haben. Personal in Corona-Ambulanzen, Corona- Praxen und Corona-Sprechstunde. KREISVERWALTUNG RHEIN-PFALZ-KREIS Nach Bundestag hat nun auch der Bundesrat beschlossen: Die „Bundesnotbremse“ greift ab Samstag, 24. April 2021 und ist im „Vierten Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ veröffentlicht worden. CORONAVIRUS-BEKÄMPFUNG: IMPFBUS FÜR DEN RHEIN …TRANSLATE THIS PAGE Coronavirus-Bekämpfung: Impfbus für den Rhein-Pfalz-Kreis. Der Rhein-Pfalz-Kreis hat zur Bekämpfung der Corona-Pandemie seit März 2021 einen „Impfbus“ eingesetzt. Am 01. März 2021 übergab Patrick Frühauf von Richter Reisen am Impfzentrum in Schifferstadt den Impfbus an Landrat Clemens Körner.DIENSTLEISTUNGEN A
Um einen internationalen Führerschein (empfiehlt sich für alle Länder außerhalb der EU) zu erhalten, ist ein formeller Antrag direkt bei der Führerscheinstelle zu stellen. Hierfür benötigenSie:
KREISBAUSCHUTTDEPONIE Kreisbauschuttdeponie Schifferstadt. an der L454 (ehem. K30 / Verlängerung Neustadter Straße) 67105 Schifferstadt. Tel. 06235 / 30 29. Anlieferzeiten: Sommersaison (01.04.-30.09.): Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 11:45 Uhr und 12:30 Uhr bis 16:45 Uhr. UNTERBINGUNSBEHÖRDE Das Aufgabengebiet der Unterbringungsbehörde beinhaltet die Einleitung und Koordination der Hilfen und Schutzmaßnahmen für psychisch kranke Menschen nach dem Landesgesetz für psychisch krankePersonen (PsychKG).
HEIDESPASS MAXDORF-LAMBSHEIM Kreisbad Heidespaß Maxdorf-Lambsheim. Heideweg 111, 67133 Maxdorf, Telefon 06237 / 9209922. Das Kreisbad Heidespaß, das 2013 nach einer vollständigen Runderneuerung und Erweiterung wieder in Betrieb gegangen ist, vereint ganzjährig Entspannungs-, Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten. GEWÄSSERZWECKVERBAND Der Gewässerzweckverband ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts im Sinne des Zweckverbandsgesetzes. Er hat sich eine Verbandsordnung auf der Grundlage des rheinland-pfälzischen Zweckverbandsgesetzes gegeben. Mitglieder sind die nachfolgenden öffentlich-rechtlichen Gebietskörperschaften:IMPFZENTRUM
Wer wird geimpft? Geimpft werden nur Personen die eine Impfterminbestätigung besitzen und Symptomfrei sind. Gemäß der Coronavirus-Impfverordnung werden zunächst priorisierte Gruppen geimpft: Personen, die das 80. Lebensjahr vollendet haben. Personal in Corona-Ambulanzen, Corona- Praxen und Corona-Sprechstunde. KREISVERWALTUNG RHEIN-PFALZ-KREIS BEGIN:VCARD VERSION:3.0 N;CHARSET=UTF-8 FN;CHARSET=utf-8:Rafael Günter ORG;CHARSET=utf-8:Kreis Rhein-Pfalz-Kreis;Bauaufsicht\,Bauförderung (60
KREISVERWALTUNG RHEIN-PFALZ-KREIS BEGIN:VCARD VERSION:3.0 N;CHARSET=UTF-8 FN;CHARSET=utf-8:Dirk Eschmann ORG;CHARSET=utf-8:Kreis Rhein-Pfalz-Kreis;Eingliederungshilfen (53)EMAIL;CHARSET
KREISVERWALTUNG RHEIN-PFALZ-KREIS BEGIN:VCARD VERSION:3.0 N;CHARSET=UTF-8 FN;CHARSET=utf-8:Jana Aslan-Moor ORG;CHARSET=utf-8:Kreis Rhein-Pfalz-Kreis;Verwaltung Jugendamt\, Planungsau KREISVERWALTUNG RHEIN-PFALZ-KREIS BEGIN:VCARD VERSION:3.0 N;CHARSET=UTF-8 FN;CHARSET=utf-8:Dennis Tamke TITLE;CHARSET=utf-8:Referatsleiter ORG;CHARSET=utf-8:KreisRhein-Pfalz-Kreis
KREISVERWALTUNG RHEIN-PFALZ-KREIS BEGIN:VCARD VERSION:3.0 N;CHARSET=UTF-8 FN;CHARSET=utf-8:Stefan Hänzel ORG;CHARSET=utf-8:Kreis Rhein-Pfalz-Kreis;Wasserwirtschaft\,Landwirtschaft (64
KREISVERWALTUNG RHEIN-PFALZ-KREIS BEGIN:VCARD VERSION:3.0 N;CHARSET=UTF-8 FN;CHARSET=utf-8:Martina Zetzl ORG;CHARSET=utf-8:Kreis Rhein-Pfalz-Kreis;Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (EB A KREISVERWALTUNG RHEIN-PFALZ-KREIS BEGIN:VCARD VERSION:3.0 N;CHARSET=UTF-8 FN;CHARSET=utf-8:Sophie Winkenbach ORG;CHARSET=utf-8:Kreis Rhein-Pfalz-Kreis;Führerscheinstelle (23) EMAIL KREISVERWALTUNG RHEIN-PFALZ-KREIS BEGIN:VCARD VERSION:3.0 N;CHARSET=UTF-8 FN;CHARSET=utf-8:Dr. Beate Engelhardt ORG;CHARSET=utf-8:Kreis Rhein-Pfalz-Kreis;Verbraucherschutz KREISVERWALTUNG RHEIN-PFALZ-KREIS Created Date: 20180305083205ZCORONAVIRUS
24.03.2020 - Rhein-Pfalz-Kreis schließt nun alle Wertstoffhöfe. Aufgrund der sich ausbreitenden Infizierung mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 hat sich die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises dazu entschlossen, nun alle Wertstoffhöfe im Kreisgebiet für Anlieferungen ab Dienstag, 24. März 2020, zu schließen. FALLZAHLEN | KREISVERWALTUNG RHEIN-PFALZ-KREISTRANSLATE THIS PAGE Der Inzidenzwert des Rhein-Pfalz-Kreises (Gemeldete positive Fälle in den letzten 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) am 09.06.2021: 23,3IMPFZENTRUM
Wer wird geimpft? Geimpft werden nur Personen die eine Impfterminbestätigung besitzen und Symptomfrei sind. Gemäß der Coronavirus-Impfverordnung werden zunächst priorisierte Gruppen geimpft: Personen, die das 80. Lebensjahr vollendet haben. Personal in Corona-Ambulanzen, Corona- Praxen und Corona-Sprechstunde. KREISVERWALTUNG RHEIN-PFALZ-KREIS Nach Bundestag hat nun auch der Bundesrat beschlossen: Die „Bundesnotbremse“ greift ab Samstag, 24. April 2021 und ist im „Vierten Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ veröffentlicht worden. CORONAVIRUS-BEKÄMPFUNG: IMPFBUS FÜR DEN RHEIN …TRANSLATE THIS PAGE Coronavirus-Bekämpfung: Impfbus für den Rhein-Pfalz-Kreis. Der Rhein-Pfalz-Kreis hat zur Bekämpfung der Corona-Pandemie seit März 2021 einen „Impfbus“ eingesetzt. Am 01. März 2021 übergab Patrick Frühauf von Richter Reisen am Impfzentrum in Schifferstadt den Impfbus an Landrat Clemens Körner.DIENSTLEISTUNGEN A
Um einen internationalen Führerschein (empfiehlt sich für alle Länder außerhalb der EU) zu erhalten, ist ein formeller Antrag direkt bei der Führerscheinstelle zu stellen. Hierfür benötigenSie:
KREISBAUSCHUTTDEPONIE Kreisbauschuttdeponie Schifferstadt. an der L454 (ehem. K30 / Verlängerung Neustadter Straße) 67105 Schifferstadt. Tel. 06235 / 30 29. Anlieferzeiten: Sommersaison (01.04.-30.09.): Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 11:45 Uhr und 12:30 Uhr bis 16:45 Uhr. UNTERBINGUNSBEHÖRDE Das Aufgabengebiet der Unterbringungsbehörde beinhaltet die Einleitung und Koordination der Hilfen und Schutzmaßnahmen für psychisch kranke Menschen nach dem Landesgesetz für psychisch krankePersonen (PsychKG).
HEIDESPASS MAXDORF-LAMBSHEIM Kreisbad Heidespaß Maxdorf-Lambsheim. Heideweg 111, 67133 Maxdorf, Telefon 06237 / 9209922. Das Kreisbad Heidespaß, das 2013 nach einer vollständigen Runderneuerung und Erweiterung wieder in Betrieb gegangen ist, vereint ganzjährig Entspannungs-, Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten. GEWÄSSERZWECKVERBAND Der Gewässerzweckverband ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts im Sinne des Zweckverbandsgesetzes. Er hat sich eine Verbandsordnung auf der Grundlage des rheinland-pfälzischen Zweckverbandsgesetzes gegeben. Mitglieder sind die nachfolgenden öffentlich-rechtlichen Gebietskörperschaften:CORONAVIRUS
24.03.2020 - Rhein-Pfalz-Kreis schließt nun alle Wertstoffhöfe. Aufgrund der sich ausbreitenden Infizierung mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 hat sich die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises dazu entschlossen, nun alle Wertstoffhöfe im Kreisgebiet für Anlieferungen ab Dienstag, 24. März 2020, zu schließen. FALLZAHLEN | KREISVERWALTUNG RHEIN-PFALZ-KREISTRANSLATE THIS PAGE Der Inzidenzwert des Rhein-Pfalz-Kreises (Gemeldete positive Fälle in den letzten 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) am 09.06.2021: 23,3IMPFZENTRUM
Wer wird geimpft? Geimpft werden nur Personen die eine Impfterminbestätigung besitzen und Symptomfrei sind. Gemäß der Coronavirus-Impfverordnung werden zunächst priorisierte Gruppen geimpft: Personen, die das 80. Lebensjahr vollendet haben. Personal in Corona-Ambulanzen, Corona- Praxen und Corona-Sprechstunde. KREISVERWALTUNG RHEIN-PFALZ-KREIS Nach Bundestag hat nun auch der Bundesrat beschlossen: Die „Bundesnotbremse“ greift ab Samstag, 24. April 2021 und ist im „Vierten Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ veröffentlicht worden. CORONAVIRUS-BEKÄMPFUNG: IMPFBUS FÜR DEN RHEIN …TRANSLATE THIS PAGE Coronavirus-Bekämpfung: Impfbus für den Rhein-Pfalz-Kreis. Der Rhein-Pfalz-Kreis hat zur Bekämpfung der Corona-Pandemie seit März 2021 einen „Impfbus“ eingesetzt. Am 01. März 2021 übergab Patrick Frühauf von Richter Reisen am Impfzentrum in Schifferstadt den Impfbus an Landrat Clemens Körner.DIENSTLEISTUNGEN A
Um einen internationalen Führerschein (empfiehlt sich für alle Länder außerhalb der EU) zu erhalten, ist ein formeller Antrag direkt bei der Führerscheinstelle zu stellen. Hierfür benötigenSie:
KREISBAUSCHUTTDEPONIE Kreisbauschuttdeponie Schifferstadt. an der L454 (ehem. K30 / Verlängerung Neustadter Straße) 67105 Schifferstadt. Tel. 06235 / 30 29. Anlieferzeiten: Sommersaison (01.04.-30.09.): Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 11:45 Uhr und 12:30 Uhr bis 16:45 Uhr. UNTERBINGUNSBEHÖRDE Das Aufgabengebiet der Unterbringungsbehörde beinhaltet die Einleitung und Koordination der Hilfen und Schutzmaßnahmen für psychisch kranke Menschen nach dem Landesgesetz für psychisch krankePersonen (PsychKG).
HEIDESPASS MAXDORF-LAMBSHEIM Kreisbad Heidespaß Maxdorf-Lambsheim. Heideweg 111, 67133 Maxdorf, Telefon 06237 / 9209922. Das Kreisbad Heidespaß, das 2013 nach einer vollständigen Runderneuerung und Erweiterung wieder in Betrieb gegangen ist, vereint ganzjährig Entspannungs-, Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten. GEWÄSSERZWECKVERBAND Der Gewässerzweckverband ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts im Sinne des Zweckverbandsgesetzes. Er hat sich eine Verbandsordnung auf der Grundlage des rheinland-pfälzischen Zweckverbandsgesetzes gegeben. Mitglieder sind die nachfolgenden öffentlich-rechtlichen Gebietskörperschaften: KREISVERWALTUNG RHEIN-PFALZ-KREISTRANSLATE THIS PAGE Offizieller Webauftritt der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis. Der Rhein-Pfalz-Kreis ist ein Landkreis im Südosten von Rheinland-Pfalz und gehört zur Metropolregion Rhein-Neckar.CORONAVIRUS
24.03.2020 - Rhein-Pfalz-Kreis schließt nun alle Wertstoffhöfe. Aufgrund der sich ausbreitenden Infizierung mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 hat sich die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises dazu entschlossen, nun alle Wertstoffhöfe im Kreisgebiet für Anlieferungen ab Dienstag, 24. März 2020, zu schließen.ONLINE TERMIN
Auskünfte und nähere Informationen zum Thema Coronavirus erhalten Sie weiterhin beim Team der Hotline des Gesundheitsamtes unter der Telefonnummer 0621/5909-5800. Die Hotline ist von Montag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr sowie Freitag von 9 bis 12 Uhr erreichbar. Mitarbeiter. Dienstleistungen A - Z. Fachbereiche.Online Termin.
EINGLIEDERUNGSHILFEN Aufgabe der Eingliederungshilfe für erwachsene Menschen mit Behinderungen ist es, den Leistungsberechtigten eine individuelle Lebensführung zu ermöglichen, die der Würde des Menschen entspricht, und die volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe am KREISWOHNUNGSVERBAND RHEIN-PFALZ Der Kreiswohnungsverband ist Ihr kommunal verbundenes Wohnungsunternehmen im Rhein-Pfalz-Kreis und den Gemeinden. Unsere Aufgabe ist vorrangig eine sichere und verantwortbare Wohnungsversorgung der Bevölkerung. Der KWV in Zahlen: Gegründet 01.November 1920.
VERWALTUNGSGLIEDERUNGSPLAN RHEIN-PFALZ-KREIS Abteilungen 4 und 5 Abteilungsleiter Abteilungsleiterin Abteilungsleiter Abteilungsleiter AbteilungsleiterWerkleiter Abteilungsleiter Hans Schwitzgebel Sylvia Gerdon-Schaa Andreas Straßner Thomas Baader Heribert Werner Hans-Martin Blum Thomas HauckAlexander Weber
CORONAVIRUS: AKTUELLE FALLZAHLEN IM ZUSTÄNDIGKEITSBEREICH Information für die Medien Nummer 165 / 2021 18. Mai 2021 Seite 1 Herausgeber: Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis, Pressestelle, Europaplatz 5, 67063SPERRMÜLLABFUHR
Sperrige Abfälle werden im Rhein-Pfalz-Kreis "auf Abruf" am Wohngrundstück abgeholt. Jeder Haushalt hat die Möglichkeit, bis zu 6 m³ Sperrmüll pro GEWÄSSERZWECKVERBAND Der Gewässerzweckverband ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts im Sinne des Zweckverbandsgesetzes. Er hat sich eine Verbandsordnung auf der Grundlage des rheinland-pfälzischen Zweckverbandsgesetzes gegeben. Mitglieder sind die nachfolgenden öffentlich-rechtlichen Gebietskörperschaften: SOZIALPSYCHIATRISCHER DIENST Der sozialpsychiatrische Dienst ist ein Fachdienst für Menschen mit psychischen Erkrankungen und Suchterkrankungen, Menschen in akuten Lebenskrisen sowie für alte Menschen mit seelischen Problemen. KREISVERWALTUNG RHEIN-PFALZ-KREISTRANSLATE THIS PAGE Offizieller Webauftritt der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis. Der Rhein-Pfalz-Kreis ist ein Landkreis im Südosten von Rheinland-Pfalz und gehört zur Metropolregion Rhein-Neckar. FALLZAHLEN | KREISVERWALTUNG RHEIN-PFALZ-KREISTRANSLATE THIS PAGE Der Inzidenzwert des Rhein-Pfalz-Kreises (Gemeldete positive Fälle in den letzten 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) am 04.06.2021: 31,0IMPFZENTRUM
Wer wird geimpft? Geimpft werden nur Personen die eine Impfterminbestätigung besitzen und Symptomfrei sind. Gemäß der Coronavirus-Impfverordnung werden zunächst priorisierte Gruppen geimpft: Personen, die das 80. Lebensjahr vollendet haben. Personal in Corona-Ambulanzen, Corona- Praxen und Corona-Sprechstunde.DIENSTLEISTUNGEN A
Um einen internationalen Führerschein (empfiehlt sich für alle Länder außerhalb der EU) zu erhalten, ist ein formeller Antrag direkt bei der Führerscheinstelle zu stellen. Hierfür benötigenSie:
SPERRMÜLLABFUHR
Sperrige Abfälle werden im Rhein-Pfalz-Kreis "auf Abruf" am Wohngrundstück abgeholt. Jeder Haushalt hat die Möglichkeit, bis zu 6 m³ Sperrmüll pro KREISBAUSCHUTTDEPONIE Kreisbauschuttdeponie Schifferstadt. an der L454 (ehem. K30 / Verlängerung Neustadter Straße) 67105 Schifferstadt. Tel. 06235 / 30 29. Anlieferzeiten: Sommersaison (01.04.-30.09.): Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 11:45 Uhr und 12:30 Uhr bis 16:45 Uhr. EIGENBETRIEB ABFALLWIRTSCHAFT Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft möchte die Bürgerinnen und Bürger des Rhein-Pfalz-Kreises über die korrekte Entsorgung von Produkten im Zusammenhang mit COVID-19 informieren. Schutz-Masken in jeglicher Ausführung, Einweghandschuhe und auch Schnelltests für den Privathaushalt sind ausschließlich über den Restmüll zu entsorgen.ZULASSUNGSSTELLEN
Montag 07:00 Uhr - 12:00 Uhr * Dienstag bis Donnerstag 08:00 Uhr - 12:00 Uhr * Dienstag zusätzlich 14:00 Uhr - 18:00 Uhr * Freitag geschlossen * Annahmeschluss 30 Minuten vor EndeKINDERTAGESPFLEGE
Ref.50 Wirtschaftliche Tagespflege A-O Ref.53 Eingliederungshilfe (§ 35a SGB VIII) für psychisch behinderte Kinder und Jugendliche SOZIALPSYCHIATRISCHER DIENST Der sozialpsychiatrische Dienst ist ein Fachdienst für Menschen mit psychischen Erkrankungen und Suchterkrankungen, Menschen in akuten Lebenskrisen sowie für alte Menschen mit seelischen Problemen. KREISVERWALTUNG RHEIN-PFALZ-KREISTRANSLATE THIS PAGE Offizieller Webauftritt der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis. Der Rhein-Pfalz-Kreis ist ein Landkreis im Südosten von Rheinland-Pfalz und gehört zur Metropolregion Rhein-Neckar. FALLZAHLEN | KREISVERWALTUNG RHEIN-PFALZ-KREISTRANSLATE THIS PAGE Der Inzidenzwert des Rhein-Pfalz-Kreises (Gemeldete positive Fälle in den letzten 7 Tagen pro 100.000 Einwohner) am 04.06.2021: 31,0IMPFZENTRUM
Wer wird geimpft? Geimpft werden nur Personen die eine Impfterminbestätigung besitzen und Symptomfrei sind. Gemäß der Coronavirus-Impfverordnung werden zunächst priorisierte Gruppen geimpft: Personen, die das 80. Lebensjahr vollendet haben. Personal in Corona-Ambulanzen, Corona- Praxen und Corona-Sprechstunde.DIENSTLEISTUNGEN A
Um einen internationalen Führerschein (empfiehlt sich für alle Länder außerhalb der EU) zu erhalten, ist ein formeller Antrag direkt bei der Führerscheinstelle zu stellen. Hierfür benötigenSie:
SPERRMÜLLABFUHR
Sperrige Abfälle werden im Rhein-Pfalz-Kreis "auf Abruf" am Wohngrundstück abgeholt. Jeder Haushalt hat die Möglichkeit, bis zu 6 m³ Sperrmüll pro KREISBAUSCHUTTDEPONIE Kreisbauschuttdeponie Schifferstadt. an der L454 (ehem. K30 / Verlängerung Neustadter Straße) 67105 Schifferstadt. Tel. 06235 / 30 29. Anlieferzeiten: Sommersaison (01.04.-30.09.): Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 11:45 Uhr und 12:30 Uhr bis 16:45 Uhr. EIGENBETRIEB ABFALLWIRTSCHAFT Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft möchte die Bürgerinnen und Bürger des Rhein-Pfalz-Kreises über die korrekte Entsorgung von Produkten im Zusammenhang mit COVID-19 informieren. Schutz-Masken in jeglicher Ausführung, Einweghandschuhe und auch Schnelltests für den Privathaushalt sind ausschließlich über den Restmüll zu entsorgen.ZULASSUNGSSTELLEN
Montag 07:00 Uhr - 12:00 Uhr * Dienstag bis Donnerstag 08:00 Uhr - 12:00 Uhr * Dienstag zusätzlich 14:00 Uhr - 18:00 Uhr * Freitag geschlossen * Annahmeschluss 30 Minuten vor EndeKINDERTAGESPFLEGE
Ref.50 Wirtschaftliche Tagespflege A-O Ref.53 Eingliederungshilfe (§ 35a SGB VIII) für psychisch behinderte Kinder und Jugendliche SOZIALPSYCHIATRISCHER DIENST Der sozialpsychiatrische Dienst ist ein Fachdienst für Menschen mit psychischen Erkrankungen und Suchterkrankungen, Menschen in akuten Lebenskrisen sowie für alte Menschen mit seelischen Problemen.CORONAVIRUS
24.03.2020 - Rhein-Pfalz-Kreis schließt nun alle Wertstoffhöfe. Aufgrund der sich ausbreitenden Infizierung mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 hat sich die Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises dazu entschlossen, nun alle Wertstoffhöfe im Kreisgebiet für Anlieferungen ab Dienstag, 24. März 2020, zu schließen.DIENSTLEISTUNGEN A
Um einen internationalen Führerschein (empfiehlt sich für alle Länder außerhalb der EU) zu erhalten, ist ein formeller Antrag direkt bei der Führerscheinstelle zu stellen. Hierfür benötigenSie:
KREISWOHNUNGSVERBAND RHEIN-PFALZ Der Kreiswohnungsverband ist Ihr kommunal verbundenes Wohnungsunternehmen im Rhein-Pfalz-Kreis und den Gemeinden. Unsere Aufgabe ist vorrangig eine sichere und verantwortbare Wohnungsversorgung der Bevölkerung. Der KWV in Zahlen: Gegründet 01.November 1920.
FORMULARCENTER
In der folgenden Übersicht finden Sie unsere online verfügbarenFormulare:
FACHBEREICHE
Fachbereiche ⇑ / Verwaltung Jugendamt, Planungsaufgaben (50) Verwaltung Jugendamt, Planungsaufgaben (50) Kontakt Tel.: 0621 5909-0E-Mail:
EIGENBETRIEB ABFALLWIRTSCHAFT Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft möchte die Bürgerinnen und Bürger des Rhein-Pfalz-Kreises über die korrekte Entsorgung von Produkten im Zusammenhang mit COVID-19 informieren. Schutz-Masken in jeglicher Ausführung, Einweghandschuhe und auch Schnelltests für den Privathaushalt sind ausschließlich über den Restmüll zu entsorgen.JUGENDHILFE
Fax: 0621 5909-1600. E-Mail: sarah.boerstler@kv-rpk.de. Webseite: https://www.rhein-pfalz-kreis.de. ASD. Allgemeine Beratung in Erziehungsfragen, Hilfen zur Erziehung nach SGB VIII, Hilfen für junge Volljährige, Inobhutnahme von Kindern u. Jugendlichen, Eingliederungshilfe nach § 35 a SGB VIII. SOZIALPSYCHIATRISCHER DIENST Der sozialpsychiatrische Dienst ist ein Fachdienst für Menschen mit psychischen Erkrankungen und Suchterkrankungen, Menschen in akuten Lebenskrisen sowie für alte Menschen mit seelischen Problemen.ZULASSUNGEN
Terminvereinbarungen sind zwingend notwendig für den Besuch der KFZ-Zulassungen. Terminvereinbarungen können nur online oder telefonisch erfolgen. GEWÄSSERZWECKVERBAND Der Gewässerzweckverband ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts im Sinne des Zweckverbandsgesetzes. Er hat sich eine Verbandsordnung auf der Grundlage des rheinland-pfälzischen Zweckverbandsgesetzes gegeben. Mitglieder sind die nachfolgenden öffentlich-rechtlichen Gebietskörperschaften: This content is shown depending on your privacy settings and thusrequires JavaScript
What are you looking for?SearchReset*
">
*
* Verwaltung & Region*
BACK
* Verwaltung & Region* Aktuelles
*
BACK
* Aktuelles
* Nachrichten
* Ergebnis Landratswahl* Bekanntmachungen
* Stellenangebote
* Beschlüsse nichtöffentliche Sitzungen* Kreisfilme
* Kreis-Kurier
* Ausschreibungen
* Vergebene Aufträge* Wettbewerbe
* Öffnungszeiten
* Bürgerservice
*
BACK
* Bürgerservice
* Zuständigkeiten
* Formularcenter
* Personal A - Z
* Dienstgebäude
* Online Bürgerbüro* 115
* Verwaltungsgliederung * Kreistag & Landrat*
BACK
* Kreistag & Landrat* Kreistag
* Landrat
* Kreisvorstand
* Beirat für Migration und Integration * Eigenbetrieb Abfallwirtschaft*
BACK
* Eigenbetrieb Abfallwirtschaft * Service und Beratung* Online-Formulare
* Wertstoffhöfe
* Restabfall
* Bioabfall
* Grünabfall
* Wertstoffsäcke
* Sperrmüllabfuhr
* Verschenkmarkt
* Elektrogeräte
* Schadstoffe
* Ansprechpartner
* Abfall-ABC
* Bauen & Wohnen
*
BACK
* Bauen & Wohnen
* Allgemeine Informationen* Baurecht
* Wohnbauförderung
* Wohngeld
* Katasterverwaltung * Kreiswohnungsverband * Kreiswohnungsverband Rhein-Pfalz*
BACK
* Kreiswohnungsverband Rhein-Pfalz* Aktuelles
* 100 Jahre KWV
* Vergebene Aufträge* Wohnungsbewerbung
* FAQs
* Downloads
* Ansprechpartner
* Kündigung
* Ordnung & Sicherheit*
BACK
* Ordnung & Sicherheit* Ordnungsrecht
* Ausländerrecht
* Jagd- und Waffenrecht* Sprengstoffrecht
* Schornsteinfeger
* Personenstandswesen* Bußgeldstelle
* Beglaubigungen
* Brand- & Zivilschutz*
BACK
* Brand- & Zivilschutz* Feuerwehr
* Katastrophenschutz* Kreisrecht
* Unsere Gemeinden
*
BACK
* Unsere Gemeinden
* Struktur der Gemeinden* Übersichtskarte
* Kreiseinrichtungen*
BACK
* Kreiseinrichtungen* Bäder
* Jugendfreizeitstätte * Kreiswohnungsverband* Musikschule
* Schulen
* Sparkasse Vorderpfalz * Wirtschaftsförderung* Volkshochschule
* Zahlen & Wissenswertes*
BACK
* Zahlen & Wissenswertes* Partnerschaften
* Menschen & Geschichte* Wahlergebnisse
* Kreishaushalt 2021* Unsere Region
* Freizeit & Tourismus*
BACK
* Freizeit & Tourismus * Freizeit im Landkreis*
BACK
* Freizeit im Landkreis* Naturerlebnisse
* Radeln & Wandern
* Erlebnis Kultur
* Kunst & Musik
* Ehrenamt
* Tourismus
*
BACK
* Tourismus
* Unterkünfte
* Ausflugsziele
* Tourismustag
* Tourismusverein
* Baden
*
BACK
* Baden
* Kreisbäder
* Newsletter Kreisbäder* Naturgewässer
* Camping
* Besondere Angebote* Gastronomie
* Sport
*
BACK
* Sport
* Sportler des Jahres* Sportvereine
* Sportanlagen
* Kreissportschau
* Bildung & Kultur
*
BACK
* Bildung & Kultur
* Volkshochschule
* Musikschule
*
BACK
* Musikschule
* Aktuelles
* Unterricht
* Anmeldung
* Kooperationen
* Über uns
* Erlebnis Kultur
*
BACK
* Erlebnis Kultur
* Kulturkalender
* Kunst am Weg
* Baudenkmäler
* Kulturwettbewerbe
* Anmeldung Newsletter * Schulen im Landkreis*
BACK
* Schulen im Landkreis* Grundschulen
* Realschulen plus
* Integr. Gesamtschule* Fachoberschule
* Gymnasien
* Förderschule Lernen* Schulweg
* Schulbuchausleihe
* Bildungsförderung*
BACK
* Bildungsförderung* BAföG
* Bildungsprämie
* Qualischeck
* Stipendien
* Schulbuchausleihe
* Kreisgeschichte
* Familie & Soziales*
BACK
* Familie & Soziales * Beratung und Hilfe*
BACK
* Beratung und Hilfe* Soziale Dienste
* Betreuungsbehörde* Familienhilfe
* Vormund, Beistand
* Unterhaltsvorschuss * Bildung u. Teilhabe* Grundsicherung
* Wohngeld
* Sonstige soziale Hilfen* Kinder und Jugend
*
BACK
* Kinder und Jugend
* Kinderbetreuung
* Jugendförderung
* Notinsel
* Jugendgerichtshilfe * Hilfsorganisationen* Jugendschutz
* Jugendhilfe
* Schulen
* Eltern
*
BACK
* Eltern
* Frühe Hilfen
* Pflegeeltern
* Finanzielle Hilfen* Sorgerecht
* Adoption
* Senioren
*
BACK
* Senioren
* Seniorenbüro
* Grundsicherung
* Rente
* Behinderte Menschen*
BACK
* Behinderte Menschen * Eingliederungshilfe* Grundsicherung
* Beauftragter Kreis* Beauftragter Land
* Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)* Institutionen
*
BACK
* Institutionen
* Förderverein RPK
* Weitere
* Gleichstellungsstelle*
BACK
* Gleichstellungsstelle * Allgemeine Informationen* Aufgaben
* Aktuelles
* Rat & Hilfe
* Kommunale Gleichstellungsbeauftragte vor Ort * Beratungswegweiser * Netzwerk Kindeswohl * Gesundheit & Umwelt*
BACK
* Gesundheit & Umwelt* Verbraucherschutz
*
BACK
* Verbraucherschutz
* Lebensmittelkontrolle* Wasserhygiene
* Hygieneüberwachung * Gesundheitsvorsorge*
BACK
* Gesundheitsvorsorge* Impfberatung
* HIV-, Aidsberatung* Infektionsschutz
* Tuberkuloseberatung* Kindeswohl
* Medizinische Hilfe*
BACK
* Medizinische Hilfe * Amtsärztlicher Dienst * Jugendärztlicher Dienst* Kliniken
* Arztpraxen
* Apotheken
* Umweltschutz
*
BACK
* Umweltschutz
* Umweltberatung
* Immissionen
* Wasserwirtschaft
* Gewässer
* Bodenschutz
* Umweltschutzpreis
* Abfallwirtschaft
* Klimaschutz
*
BACK
* Klimaschutz
* Klimaschutzkonzept * Fördermittelratgeber * Aktuelle Klimaschutzprojekte * Natur- & Artenschutz*
BACK
* Natur- & Artenschutz * Natur im Landkreis* Schutzgebiete
* Biotopverbund
* Artenschutz
* Tierschutz
*
BACK
* Tierschutz
* Tierschutz
* Tierhaltung
* Tierseuchen
* Wirtschaft & Verkehr*
BACK
* Wirtschaft & Verkehr* Kfz-Zulassung
*
BACK
* Kfz-Zulassung
* Zulassungen
* Kennzeichen
* Wunschkennzeichen
* Bestimmungen
* Zulassungsstellen
* Führerscheine
*
BACK
* Führerscheine
* Bestimmungen
* Kontrollgerätkarte * Personenbeförderung* Berufskraftfahrer
* Umtauschaktion Führerscheine in den Jahren 2021 bis 2033* Verkehrsmittel
*
BACK
* Verkehrsmittel
* S-Bahn
* Schülerbeförderung* Rhein-Haardtbahn
* Auto
* Rheinfähre
* Flugzeug
* Fahrplanauskunft
* Fahrrad
* Landwirtschaft & Wein*
BACK
* Landwirtschaft & Wein* Saisonarbeit
* Agrarförderung
* Statistische Daten * Wirtschaftsförderung*
BACK
* Wirtschaftsförderung * Firmen im Landkreis* Breitbandausbau
* Institutionen
*
BACK
* Institutionen
* Arbeitsagentur
* Metropolregion RN
* Genehmigungsbehörde * Kammern & Verbände Wichtige Informationen und aktuelles zum Coronavirus BÜRGERTELEFON 0621 5909 5800 Für Termine im Kreishaus wird ein Online oder Telefonterminbenötigt!
Impfzentrum in SchifferstadtMore
Informationen zum Coronavirus AKTUELLE NEWS DER KREISVERWALTUNG ZUM CORONAVIRUS Fallzahlen aus dem Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis Anforderung eines Genesenennachweises Seit Ende Februar gibt es…More
Bundesweite Beratung und Hilfe für Kinder, Jugendliche und Erwachsenein Not
More
WirtschaftsförderungMore
Kultur im Kreis
Viele Künstlerinnen und Künstler, die das Kulturbüro des Landkreises für Veranstaltungen im Frühjahr engagiert hatte, haben extra für die Bürgerinnen und Bürger kleine…More
12345
‹
›
*
KFZ-
Zulassung
*
Volks-
hochschule
*
a
Schwimmbäder
*
Musikschule
Eine persönliche Vorsprache zu einem Anliegen ist nur mit TERMINVEREINBARUNG möglichAKTUELLES
*
__ MEHR
News-Ticker zum Coronavirus Wichtige Informationen und aktuelles zum CoronavirusMore
*
__ MEHR
Informationsammlung zum CoronavirusMore
*
__ MEHR
Impfzentrum Rhein-Pfalz-Kreis Informationssammlung zum Impfzentrum des Rhein-Pfalz-Kreises inSchifferstadt.
More
Informationen zum CoronavirusAKTUELLER STAND
Gemäß der Homepage des Ministeriums für Soziales, Arbeit,Gesundheit und…
mehr
Weitere Nachrichten
-------------------------ONLINE TERMIN
Buchen Sie hier Ihren Online Terminmehr
-------------------------ÖFFNUNGSZEITEN
Die Öffnungszeiten der Kreisverwaltung und ihrer Außenstellen.mehr
-------------------------Impressum
Kontakt
Öffnungszeiten
Datenschutz
Diese Webseite verwendet Cookies! Datenschutzerklärung Plese select which categories you want to permit cookies for:Technical cookies
Login
Tracking
Google Analytics, ...Video services
YouTube, ...
Map services
Google Maps, OpenStreetMaps, ...Social media
Facebook, Twitter, ... Other external services...
This content is shown depending on your privacy settings and thusrequires JavaScript
Details
Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0