Startseite – Willkommen auf dem Portal des Naturparks Lüneburger Heide

Are you over 18 and want to see adult content?

5

More Annotations

Revivaler - Iron + Oil + Gunpowder

Revivaler - Iron + Oil + Gunpowder

https://revivaler.com
Profile Image
James Lee
2021-06-06 04:45:34
Revivaler - Iron + Oil + Gunpowder

Revivaler - Iron + Oil + Gunpowder

https://revivaler.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Home Improvement DIY Videos and Articles from AskmeDIY a Real Working Contractor.

Home Improvement DIY Videos and Articles from AskmeDIY a Real Working Contractor.

https://askmediy.com
Profile Image
James Lee
2021-06-06 04:45:34
Home Improvement DIY Videos and Articles from AskmeDIY a Real Working Contractor.

Home Improvement DIY Videos and Articles from AskmeDIY a Real Working Contractor.

https://askmediy.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Gay Travel - Tourism, Destinations, Holidays & LGBT Travel Guide

Gay Travel - Tourism, Destinations, Holidays & LGBT Travel Guide

https://outtraveler.com
Profile Image
James Lee
2021-06-06 04:45:34
Gay Travel - Tourism, Destinations, Holidays & LGBT Travel Guide

Gay Travel - Tourism, Destinations, Holidays & LGBT Travel Guide

https://outtraveler.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Home - BlackTailNYC.com

Home - BlackTailNYC.com

https://blacktailnyc.com
Profile Image
James Lee
2021-06-06 04:45:35
Home - BlackTailNYC.com

Home - BlackTailNYC.com

https://blacktailnyc.com

Are you over 18 and want to see adult content?

אייבורי מחשבים וסלולר IVORY

אייבורי מחשבים וסלולר IVORY

https://ivory.co.il
Profile Image
James Lee
2021-06-06 04:45:35
אייבורי מחשבים וסלולר IVORY

אייבורי מחשבים וסלולר IVORY

https://ivory.co.il

Are you over 18 and want to see adult content?

Antelope Canyon Tours - Upper Antelope Canyon Slot Tours - Page, AZ

Antelope Canyon Tours - Upper Antelope Canyon Slot Tours - Page, AZ

https://antelopecanyon.com
Profile Image
James Lee
2021-06-06 04:45:36
Antelope Canyon Tours - Upper Antelope Canyon Slot Tours - Page, AZ

Antelope Canyon Tours - Upper Antelope Canyon Slot Tours - Page, AZ

https://antelopecanyon.com

Are you over 18 and want to see adult content?

1
Bloominous Flowers

Bloominous Flowers

https://bloominous.com
Profile Image
James Lee
2021-06-06 04:45:37
Bloominous Flowers

Bloominous Flowers

https://bloominous.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://idg.co.kr

A complete backup of https://idg.co.kr

https://idg.co.kr
Profile Image
James Lee
2021-06-06 04:45:37
A complete backup of https://idg.co.kr

A complete backup of https://idg.co.kr

https://idg.co.kr

Are you over 18 and want to see adult content?

Buy Clomid Online - Clomiphene pills - Mail Order Pharmacy 📧

Buy Clomid Online - Clomiphene pills - Mail Order Pharmacy 📧

https://clomiphene100.com
Profile Image
James Lee
2021-06-06 04:45:37
Buy Clomid Online - Clomiphene pills - Mail Order Pharmacy 📧

Buy Clomid Online - Clomiphene pills - Mail Order Pharmacy 📧

https://clomiphene100.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Recruiting solutions that build world-class teams - Shortlist

Recruiting solutions that build world-class teams - Shortlist

https://shortlist.net
Profile Image
James Lee
2021-06-06 04:45:39
Recruiting solutions that build world-class teams - Shortlist

Recruiting solutions that build world-class teams - Shortlist

https://shortlist.net

Are you over 18 and want to see adult content?

South African Revenue Service – At your Service …

South African Revenue Service – At your Service …

https://sars.gov.za
Profile Image
James Lee
2021-06-06 04:45:40
South African Revenue Service – At your Service …

South African Revenue Service – At your Service …

https://sars.gov.za

Are you over 18 and want to see adult content?

SEORCH - OnPage SEO Tool and SEO Check

SEORCH - OnPage SEO Tool and SEO Check

https://seorch.eu
Profile Image
James Lee
2021-06-06 04:45:41
SEORCH - OnPage SEO Tool and SEO Check

SEORCH - OnPage SEO Tool and SEO Check

https://seorch.eu

Are you over 18 and want to see adult content?

1

Favourite Annotations

Backyard Vineyards - Discover The Best of BC Wine

Backyard Vineyards - Discover The Best of BC Wine

backyardvineyards.ca
Profile Image
James Lee
2020-03-09 21:29:23
Backyard Vineyards - Discover The Best of BC Wine

Backyard Vineyards - Discover The Best of BC Wine

backyardvineyards.ca

Are you over 18 and want to see adult content?

Fênix House- Yu-Gi-Oh!, Magic- The Gathering e Pokemon

Fênix House- Yu-Gi-Oh!, Magic- The Gathering e Pokemon

fenixhousetcg.com.br
Profile Image
James Lee
2020-03-09 21:29:56
Fênix House- Yu-Gi-Oh!, Magic- The Gathering e Pokemon

Fênix House- Yu-Gi-Oh!, Magic- The Gathering e Pokemon

fenixhousetcg.com.br

Are you over 18 and want to see adult content?

GTA69 ⋆ Partage ta passion de GTA

GTA69 ⋆ Partage ta passion de GTA

gta69.com
Profile Image
James Lee
2020-03-09 21:30:20
GTA69 ⋆ Partage ta passion de GTA

GTA69 ⋆ Partage ta passion de GTA

gta69.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Gokkasten & Fruitautomaten, online speelautomaten. Slots, casino.

Gokkasten & Fruitautomaten, online speelautomaten. Slots, casino.

gokkasten-en-fruitautomaten.com
Profile Image
James Lee
2020-03-09 21:30:33
Gokkasten & Fruitautomaten, online speelautomaten. Slots, casino.

Gokkasten & Fruitautomaten, online speelautomaten. Slots, casino.

gokkasten-en-fruitautomaten.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Pansala – පැන්සල – à¶…à¶´à·š පැන්සලින් පුංචි හෝ දෙයක් ජීවිතà

Pansala – පැන්සල – à¶…à¶´à·š පැන්සලින් පුංචි හෝ දෙයක් ජීවිතà

pansala.online
Profile Image
James Lee
2020-03-09 21:30:55
Pansala – පැන්සල – à¶…à¶´à·š පැන්සලින් පුංචි හෝ දෙයක් ජීවිතà

Pansala – පැන්සල – à¶…à¶´à·š පැන්සලින් පුංචි හෝ දෙයක් ජීවිතà

pansala.online

Are you over 18 and want to see adult content?

Diane Turton, Realtors

Diane Turton, Realtors

dianeturton.com
Profile Image
James Lee
2020-03-09 21:31:17
Diane Turton, Realtors

Diane Turton, Realtors

dianeturton.com

Are you over 18 and want to see adult content?

2
Become An In-Demand Blockchain Master - Dapp University

Become An In-Demand Blockchain Master - Dapp University

dappuniversity.com
Profile Image
James Lee
2020-03-09 21:31:59
Become An In-Demand Blockchain Master - Dapp University

Become An In-Demand Blockchain Master - Dapp University

dappuniversity.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Joint Headshop - Brasília - Home

Joint Headshop - Brasília - Home

jointheadshopsmoke.com
Profile Image
James Lee
2020-03-09 21:32:17
Joint Headshop - Brasília - Home

Joint Headshop - Brasília - Home

jointheadshopsmoke.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Texas Bay Credit Union

Texas Bay Credit Union

texasbaycu.org
Profile Image
James Lee
2020-03-09 21:32:26
Texas Bay Credit Union

Texas Bay Credit Union

texasbaycu.org

Are you over 18 and want to see adult content?

Sign in to your account

Sign in to your account

tierpoint.sharepoint.com
Profile Image
James Lee
2020-03-09 21:32:36
Sign in to your account

Sign in to your account

tierpoint.sharepoint.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Therapy Switzerland, massage, personal trainer, coach, workshops!

Therapy Switzerland, massage, personal trainer, coach, workshops!

wellbeing-portal.com
Profile Image
James Lee
2020-03-09 21:32:48
Therapy Switzerland, massage, personal trainer, coach, workshops!

Therapy Switzerland, massage, personal trainer, coach, workshops!

wellbeing-portal.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Lowest Mobile Price In Pakistan - PriceOye

Lowest Mobile Price In Pakistan - PriceOye

priceoye.pk
Profile Image
James Lee
2020-03-09 21:32:52
Lowest Mobile Price In Pakistan - PriceOye

Lowest Mobile Price In Pakistan - PriceOye

priceoye.pk

Are you over 18 and want to see adult content?

4

Text

HEIDE-SHUTTLE, KOSTENLOSER BUS MIT …TRANSLATE THIS PAGE In der Sommersaison können die Besucher mit kostenlosen und klimaschonenden Freizeitbussen auf Entdeckungstour gehen und zu den Heideorten im Naturpark fahren. Die Heide-Shuttle verfügen über Fahrradanhänger, so dass Sie Ihr Fahrrad problemlos und kostenfrei

mitnehmen können.

REITEN – AUF DEM RÜCKEN EINES PFERDES DEN …TRANSLATE THIS PAGE Reiten – Auf dem Rücken eines Pferdes durch den Naturpark Lüneburger Heide und die Landschaft genießen. Tagesritte, mehrtägigen Reitwandertour oder Urlaub auf einem Reiterhof und die Ruhe und Weite der Landschaft genießen. Für Reiter ist der Naturpark mit seinem ausgedehnten und gut beschilderten Reitroutennetz ideal.

BÜSENBACHTAL

RAD-PAUSCHALEN IM ÜBERBLICK: ERKUNDEN SIE DEN …TRANSLATE THIS PAGE Die Besucher genießen Touren durch den Naturpark Lüneburger Heide und wenn sie am Etappenziel angekommen sind, stehen die Koffer schon im Zimmer. Mehrere Pauschalen stehen zur Auswahl: durch Heide und Wasser, Heide als Familien-Erlebnis, Sternenförmige Radtour zu HERMANN-BILLUNG-WEG: VON LAUENBURG BIS NACH …TRANSLATE THIS PAGE Streckennetz – Naturpark Lüneburger Heide: Wandern auf Themen- und Fernwanderwegen zu Sehenswürdigkeiten. Die Wanderwege führen zu besonderen Sehenswürdigkeiten. Der Heidschnuckenweg - ein neuer Qualitätswanderweg in der Lüneburger Heide.

PASTOR BODE-WEG

Pastor Bode-Weg – Wanderweg auf den Spuren des Heidepfarrers und Naturschützers von Lüneburg bis zum Heidedorf Wilsede, durch das Naturschutzgebiet Kalkberg. Vorbei an Reppenstedt, Kirchgellersen, Westergellersen, Luhmühlen, Salzhausen, Egestorf und Radenbach. HEIDESCHLACHTER DEHNING: SORGFÄLTIG HERGESTELLTE …TRANSLATE THIS

PAGE

Der Heideschlachter Dehning, aus Schneverdingen in der Lüneburger Heide, versorgt seine Kunden mit Heidjer Fleischspezialitäten und Wurstspezialitäten, nach eigenen traditionellen Rezepturen. Ein zertifiziertes Kontrollsystem und sorgfältig ausgesuchte Zutaten ergeben einen hohen Qualitätsstandard.

MARXENER PARADIES

Den Kern des Marxener Paradieses bildet ein zauberhaft schönes Kerbtal, mit schönen Stellen zum Rasten und Innehalten. Und einem zauberhaften Märchenwald. Abgeschirmt vom Lärm der Straßen, umgeben von Lehmheiden und Wacholderbüschen blickt BIOVOLLKORNBÄCKEREI ÄHRENVOLL Die einzigartige Kulturlandschaft des Naturparks und des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide bietet auf 1070 km² vielen seltenen und gefährdeten Pflanzen und Tiere eine Heimat. Hier finden Touristen und Einheimische viele Informationen. DER SCHNUCKENHOF IM HEIDEDORF WESSELOH: …TRANSLATE THIS PAGE Im Heidedorf Wesseloh, Lüneburger Heide, liegt der Schnuckenhof. Ein reiner Familienbetrieb und doch einer der vielseitigsten Höfe der Region. Der Schnuckenhof besitzt ein vielseitiges Angebot: Heidschnucken-Schäferei, Imkerei, Pension, Hofcafé, Restaurant, Hofladen und Dorfladen. HEIDE-SHUTTLE, KOSTENLOSER BUS MIT …TRANSLATE THIS PAGE In der Sommersaison können die Besucher mit kostenlosen und klimaschonenden Freizeitbussen auf Entdeckungstour gehen und zu den Heideorten im Naturpark fahren. Die Heide-Shuttle verfügen über Fahrradanhänger, so dass Sie Ihr Fahrrad problemlos und kostenfrei

mitnehmen können.

REITEN – AUF DEM RÜCKEN EINES PFERDES DEN …TRANSLATE THIS PAGE Reiten – Auf dem Rücken eines Pferdes durch den Naturpark Lüneburger Heide und die Landschaft genießen. Tagesritte, mehrtägigen Reitwandertour oder Urlaub auf einem Reiterhof und die Ruhe und Weite der Landschaft genießen. Für Reiter ist der Naturpark mit seinem ausgedehnten und gut beschilderten Reitroutennetz ideal.

BÜSENBACHTAL

RAD-PAUSCHALEN IM ÜBERBLICK: ERKUNDEN SIE DEN …TRANSLATE THIS PAGE Die Besucher genießen Touren durch den Naturpark Lüneburger Heide und wenn sie am Etappenziel angekommen sind, stehen die Koffer schon im Zimmer. Mehrere Pauschalen stehen zur Auswahl: durch Heide und Wasser, Heide als Familien-Erlebnis, Sternenförmige Radtour zu HERMANN-BILLUNG-WEG: VON LAUENBURG BIS NACH …TRANSLATE THIS PAGE Streckennetz – Naturpark Lüneburger Heide: Wandern auf Themen- und Fernwanderwegen zu Sehenswürdigkeiten. Die Wanderwege führen zu besonderen Sehenswürdigkeiten. Der Heidschnuckenweg - ein neuer Qualitätswanderweg in der Lüneburger Heide.

PASTOR BODE-WEG

Pastor Bode-Weg – Wanderweg auf den Spuren des Heidepfarrers und Naturschützers von Lüneburg bis zum Heidedorf Wilsede, durch das Naturschutzgebiet Kalkberg. Vorbei an Reppenstedt, Kirchgellersen, Westergellersen, Luhmühlen, Salzhausen, Egestorf und Radenbach. HEIDESCHLACHTER DEHNING: SORGFÄLTIG HERGESTELLTE …TRANSLATE THIS

PAGE

Der Heideschlachter Dehning, aus Schneverdingen in der Lüneburger Heide, versorgt seine Kunden mit Heidjer Fleischspezialitäten und Wurstspezialitäten, nach eigenen traditionellen Rezepturen. Ein zertifiziertes Kontrollsystem und sorgfältig ausgesuchte Zutaten ergeben einen hohen Qualitätsstandard.

MARXENER PARADIES

Den Kern des Marxener Paradieses bildet ein zauberhaft schönes Kerbtal, mit schönen Stellen zum Rasten und Innehalten. Und einem zauberhaften Märchenwald. Abgeschirmt vom Lärm der Straßen, umgeben von Lehmheiden und Wacholderbüschen blickt BIOVOLLKORNBÄCKEREI ÄHRENVOLL Die einzigartige Kulturlandschaft des Naturparks und des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide bietet auf 1070 km² vielen seltenen und gefährdeten Pflanzen und Tiere eine Heimat. Hier finden Touristen und Einheimische viele Informationen. DER SCHNUCKENHOF IM HEIDEDORF WESSELOH: …TRANSLATE THIS PAGE Im Heidedorf Wesseloh, Lüneburger Heide, liegt der Schnuckenhof. Ein reiner Familienbetrieb und doch einer der vielseitigsten Höfe der Region. Der Schnuckenhof besitzt ein vielseitiges Angebot: Heidschnucken-Schäferei, Imkerei, Pension, Hofcafé, Restaurant, Hofladen und Dorfladen. GETTING TO THE NATURE PARK Lüneburg Heath Nature Park is located in the ‘city triangle’ of Hamburg, Bremen and Hannover. It extends from Buchholz in der Nordheide in the north to Soltau in the south, Schneverdingen in the west to the edge of the city of Lüneburg in the east. The Nature Park is easily accessible via the A 7 motorway from Hamburg to Hannover.

NATURE PARK HISTORY

From 1956 the “Verein Naturschutzpark” was responsible for Lüneburg Heath Nature Park and after the extension of the Nature Park, responsibility passed to Lüneburg Heath Nature Park Region

Association.

HEATHLANDS IN THE NATURE PARK In addition to the connected heathlands in the Nature Reserve, there are a large number of other heathlands in Lüneburg Heath Nature Park that are worth exploring.On this page we would like to give you a quick summary and a closer look at a some of them. You can also ask your local information centre for further tips and information about heathlands near you. THE ROUTE NETWORK AND LONG-DISTANCE ROUTES Homepage; Active and Mobile; Hiking; Long-Distance Routes; The route network and long-distance routes. A total of four long-distance trails and a pilgrimage route lead BY BIKE ACROSS LÜNEBURG HEATH Homepage; Active and Mobile; By bike across Lüneburg Heath; By bike across Lüneburg Heath. Lüneburg Heath Nature Park invites you to get closer to nature by bicycle.

INFORMATION OFFICES

Questions and suggestions. If you have any questions related to tourism (accommodation, information about the holiday area, etc.), please contact the respective Nature Park Information Office! If you have general questions about the Nature Park, its tasks and aims, etc., please contact the Lüneburg Heath Nature Park Office directly. HEIDSCHNUCKE (GERMAN GREY HEATH) SHEEP Unterstützen Sie unsere Umwelt- bildung z.B. mit Ihrer Spende für unser "Klassenziel

Naturpark".

PASTOR BODE TRAIL (44 KM) The Pastor Bode Trail follows the tracks of the heathland clergyman and conservationist. It begins at St Michaelis monastery in Lüneburg, where the Bode family once lived.

REGIONAL PRODUCTS

Homepage; Regional specialities; Products from the Heath; Regional products – origins and interesting facts. Our local products are created in a thousand-year-old, unique cultural landscape, which is characterized by heathlands, forests, wetlands, fields and meadows. HEIDSCHNUCKE (GERMAN GREY HEATH) SHEEP, WOLF, BLACK GROUSE Als Lebensräume bevorzugt die Kreuzotter Moore, Heiden und feuchte Niederungen. Die Kreuzotter ist an dem dunklen Zickzack-Band auf dem Rücken zu erkennen. STARTSEITE – WILLKOMMEN AUF DEM PORTAL DES …TRANSLATE THIS PAGEDER NATURPARKHEIDE-SHUTTLEEU-FÖRDERUNG LEADERAKTIV UND MOBIL IN DER HEIDELERNEN UND ERLEBEN Die einzigartige Kulturlandschaft des Naturparks und des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide bietet auf 1070 km² vielen seltenen und gefährdeten Pflanzen und Tiere eine Heimat. Hier finden Touristen und Einheimische viele Informationen. HEIDE-SHUTTLE, KOSTENLOSER BUS MIT …TRANSLATE THIS PAGE In der Sommersaison können die Besucher mit kostenlosen und klimaschonenden Freizeitbussen auf Entdeckungstour gehen und zu den Heideorten im Naturpark fahren. Die Heide-Shuttle verfügen über Fahrradanhänger, so dass Sie Ihr Fahrrad problemlos und kostenfrei

mitnehmen können.

BÜSENBACHTAL

REITEN – AUF DEM RÜCKEN EINES PFERDES DEN …TRANSLATE THIS PAGE Reiten – Auf dem Rücken eines Pferdes durch den Naturpark Lüneburger Heide und die Landschaft genießen. Tagesritte, mehrtägigen Reitwandertour oder Urlaub auf einem Reiterhof und die Ruhe und Weite der Landschaft genießen. Für Reiter ist der Naturpark mit seinem ausgedehnten und gut beschilderten Reitroutennetz ideal.

PASTOR BODE-WEG

Pastor Bode-Weg – Wanderweg auf den Spuren des Heidepfarrers und Naturschützers von Lüneburg bis zum Heidedorf Wilsede, durch das Naturschutzgebiet Kalkberg. Vorbei an Reppenstedt, Kirchgellersen, Westergellersen, Luhmühlen, Salzhausen, Egestorf und Radenbach. HEIDESCHLACHTER DEHNING: SORGFÄLTIG HERGESTELLTE …TRANSLATE THIS

PAGE

Der Heideschlachter Dehning, aus Schneverdingen in der Lüneburger Heide, versorgt seine Kunden mit Heidjer Fleischspezialitäten und Wurstspezialitäten, nach eigenen traditionellen Rezepturen. Ein zertifiziertes Kontrollsystem und sorgfältig ausgesuchte Zutaten ergeben einen hohen Qualitätsstandard.

MARXENER PARADIES

Den Kern des Marxener Paradieses bildet ein zauberhaft schönes Kerbtal, mit schönen Stellen zum Rasten und Innehalten. Und einem zauberhaften Märchenwald. Abgeschirmt vom Lärm der Straßen, umgeben von Lehmheiden und Wacholderbüschen blickt NATURRAUM HEIDE: HEIDEPFLEGE UND HEIDEERHALT IM …TRANSLATE THIS PAGESEE MORE ON NATURPARK-LUENEBURGER-HEIDE.DE BIOVOLLKORNBÄCKEREI ÄHRENVOLL Die einzigartige Kulturlandschaft des Naturparks und des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide bietet auf 1070 km² vielen seltenen und gefährdeten Pflanzen und Tiere eine Heimat. Hier finden Touristen und Einheimische viele Informationen. TIERE UND PFLANZEN: IM NATURPARK LÜNEBURGER HEIDE …TRANSLATE THIS

PAGE

Die Heidschnucke ist das bekannteste Tier der Lüneburger Heide. Die Heide bietet aber auch Lebensraum für eine Vielzahl von seltenen Tieren, die auf der Roten Liste stehen und vom Aussterben bedroht sind. Im Naturpark Lüneburger Heide gibt es aber auch viele seltene Pflanzen. Besonders charakteristisch sind die Besenheide, Glockenheide

und den Wacholder.

STARTSEITE – WILLKOMMEN AUF DEM PORTAL DES …TRANSLATE THIS PAGEDER NATURPARKHEIDE-SHUTTLEEU-FÖRDERUNG LEADERAKTIV UND MOBIL IN DER HEIDELERNEN UND ERLEBEN Die einzigartige Kulturlandschaft des Naturparks und des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide bietet auf 1070 km² vielen seltenen und gefährdeten Pflanzen und Tiere eine Heimat. Hier finden Touristen und Einheimische viele Informationen. HEIDE-SHUTTLE, KOSTENLOSER BUS MIT …TRANSLATE THIS PAGE In der Sommersaison können die Besucher mit kostenlosen und klimaschonenden Freizeitbussen auf Entdeckungstour gehen und zu den Heideorten im Naturpark fahren. Die Heide-Shuttle verfügen über Fahrradanhänger, so dass Sie Ihr Fahrrad problemlos und kostenfrei

mitnehmen können.

BÜSENBACHTAL

REITEN – AUF DEM RÜCKEN EINES PFERDES DEN …TRANSLATE THIS PAGE Reiten – Auf dem Rücken eines Pferdes durch den Naturpark Lüneburger Heide und die Landschaft genießen. Tagesritte, mehrtägigen Reitwandertour oder Urlaub auf einem Reiterhof und die Ruhe und Weite der Landschaft genießen. Für Reiter ist der Naturpark mit seinem ausgedehnten und gut beschilderten Reitroutennetz ideal.

PASTOR BODE-WEG

Pastor Bode-Weg – Wanderweg auf den Spuren des Heidepfarrers und Naturschützers von Lüneburg bis zum Heidedorf Wilsede, durch das Naturschutzgebiet Kalkberg. Vorbei an Reppenstedt, Kirchgellersen, Westergellersen, Luhmühlen, Salzhausen, Egestorf und Radenbach. HEIDESCHLACHTER DEHNING: SORGFÄLTIG HERGESTELLTE …TRANSLATE THIS

PAGE

Der Heideschlachter Dehning, aus Schneverdingen in der Lüneburger Heide, versorgt seine Kunden mit Heidjer Fleischspezialitäten und Wurstspezialitäten, nach eigenen traditionellen Rezepturen. Ein zertifiziertes Kontrollsystem und sorgfältig ausgesuchte Zutaten ergeben einen hohen Qualitätsstandard.

MARXENER PARADIES

Den Kern des Marxener Paradieses bildet ein zauberhaft schönes Kerbtal, mit schönen Stellen zum Rasten und Innehalten. Und einem zauberhaften Märchenwald. Abgeschirmt vom Lärm der Straßen, umgeben von Lehmheiden und Wacholderbüschen blickt NATURRAUM HEIDE: HEIDEPFLEGE UND HEIDEERHALT IM …TRANSLATE THIS PAGESEE MORE ON NATURPARK-LUENEBURGER-HEIDE.DE BIOVOLLKORNBÄCKEREI ÄHRENVOLL Die einzigartige Kulturlandschaft des Naturparks und des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide bietet auf 1070 km² vielen seltenen und gefährdeten Pflanzen und Tiere eine Heimat. Hier finden Touristen und Einheimische viele Informationen. TIERE UND PFLANZEN: IM NATURPARK LÜNEBURGER HEIDE …TRANSLATE THIS

PAGE

Die Heidschnucke ist das bekannteste Tier der Lüneburger Heide. Die Heide bietet aber auch Lebensraum für eine Vielzahl von seltenen Tieren, die auf der Roten Liste stehen und vom Aussterben bedroht sind. Im Naturpark Lüneburger Heide gibt es aber auch viele seltene Pflanzen. Besonders charakteristisch sind die Besenheide, Glockenheide

und den Wacholder.

STARTSEITE – WILLKOMMEN AUF DEM PORTAL DES …TRANSLATE THIS PAGE Die einzigartige Kulturlandschaft des Naturparks und des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide bietet auf 1070 km² vielen seltenen und gefährdeten Pflanzen und Tiere eine Heimat. Hier finden Touristen und Einheimische viele Informationen. ART AND CULTURE IN LÜNEBURG HEATH Bossard Site of Arts. Near Jesteburg in the north of Lüneburg Heath you can find the 30,000 m² Bossard Site of Arts (Kunststätte Bossard). The Kunststätte is a unique work of art in its kind. It includes the various types of architecture, painting, sculpture, decorative art and garden art, which have been brought here to form an

impressive

PASTOR BODE-WEG

Pastor Bode-Weg – Wanderweg auf den Spuren des Heidepfarrers und Naturschützers von Lüneburg bis zum Heidedorf Wilsede, durch das Naturschutzgebiet Kalkberg. Vorbei an Reppenstedt, Kirchgellersen, Westergellersen, Luhmühlen, Salzhausen, Egestorf und Radenbach. HERMANN-BILLUNG-WEG: VON LAUENBURG BIS NACH …TRANSLATE THIS PAGE Startseite; Aktiv und mobil in der Heide; Wandern und Pilgern; Fernwanderwege; Hermann-Billung-Weg; Hermann-Billung-Weg (Gesamtstrecke 145 km) Der 145 km lange Hermann-Billung-Weg führt von Lauenburg bis nach Verden und durchquert hierbei auf einer Stecke von gut 60 km den Naturpark Lüneburger Heide. NATURRAUM HEIDE: HEIDEPFLEGE UND HEIDEERHALT IM …TRANSLATE THIS PAGE Heidelandschaft und Heideflächen in der Region Lüneburger Heide benötigen Pflege. Die Pflegemaßnahmen dienen der Offenhaltung der Heide und dem Entzug von Nährstoffen (Beweidung, Entkusseln, Schoppern etc.). Nährstoffeinträge aus der Luft fördern bestimmte Süßgräser und verdrängen Besenheide und Glockenheide. Schnucken als Landschaftspfleger. RAD-PAUSCHALEN IM ÜBERBLICK: ERKUNDEN SIE DEN …TRANSLATE THIS PAGE Die Besucher genießen Touren durch den Naturpark Lüneburger Heide und wenn sie am Etappenziel angekommen sind, stehen die Koffer schon im Zimmer. Mehrere Pauschalen stehen zur Auswahl: durch Heide und Wasser, Heide als Familien-Erlebnis, Sternenförmige Radtour zu BIRKENBANK - NATURWUNDER UND NATURBLICKE, …TRANSLATE THIS PAGE Alte Birken an Wegrändern und als markante Baumgruppen gehören zum typischen Landschaftsbild der Heide und sind gern gesehen. An Orten mit hervorragender Aussicht auf die Heidelandschaft dienen sie als beliebte Picknickplätze. In der offenen Heide nehmen Sie jedoch dem Heidekraut das Licht und müssen zurückgedrängt werden.

BORSTELER SCHWEIZ

Borsteler Kuhlen oder auch Borsteler Schweiz. Nach dem Aufstieg aus dem Brunautal hat der Heidewanderer einen Ausblick auf das Heidetal. Bei guter Sicht sogar bis zum Bispinger Kirchturm. Ein Naturerlebnis für die ganze Familie in der Region Lüneburger Heide. Heidemaler wie Eugen Bracht entdeckten dieses Gebiet als Kulisse für ihre Gemälde. DER SCHNUCKENHOF IM HEIDEDORF WESSELOH: …TRANSLATE THIS PAGE Im Heidedorf Wesseloh, Lüneburger Heide, liegt der Schnuckenhof. Ein reiner Familienbetrieb und doch einer der vielseitigsten Höfe der Region. Der Schnuckenhof besitzt ein vielseitiges Angebot: Heidschnucken-Schäferei, Imkerei, Pension, Hofcafé, Restaurant, Hofladen und Dorfladen. SCHÄFERHOF NEUENKIRCHEN Auf dem Schäferhof Neuenkirchen bekommen Sie Heidschnuckenfleisch aus eigener Schlachtung, in Form von Leberwurst, Sülze, gekochter Mettwurst, Gulasch, Mini-Salami, Bratwurst und Stangen-Knipp sowie Heidehonig, Heidelbeerwein und Wildfruchtwein. Seit 1976 pflegt der gemeinnützige Verein Schäferhof Heideflächen und Moorflächen mit seinen Heidschnucken. STARTSEITE – WILLKOMMEN AUF DEM PORTAL DES …TRANSLATE THIS PAGEDER NATURPARKHEIDE-SHUTTLEEU-FÖRDERUNG LEADERAKTIV UND MOBIL IN DER HEIDELERNEN UND ERLEBEN Die einzigartige Kulturlandschaft des Naturparks und des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide bietet auf 1070 km² vielen seltenen und gefährdeten Pflanzen und Tiere eine Heimat. Hier finden Touristen und Einheimische viele Informationen. HEIDE-SHUTTLE, KOSTENLOSER BUS MIT …TRANSLATE THIS PAGE In der Sommersaison können die Besucher mit kostenlosen und klimaschonenden Freizeitbussen auf Entdeckungstour gehen und zu den Heideorten im Naturpark fahren. Die Heide-Shuttle verfügen über Fahrradanhänger, so dass Sie Ihr Fahrrad problemlos und kostenfrei

mitnehmen können.

BÜSENBACHTAL

ZIELE UND AUFGABEN DES NATURPARKS LÜNEBURGER …TRANSLATE THIS PAGE Vorrangiges Ziel des Naturparks Lüneburger Heide ist es, die Ideen und das Engagement der hier lebenden Menschen, Initiativen und Organisationen für eine aktive Zukunftsgestaltung der Region zu fördern und zu unterstützen. Der Naturpark fördert die nachhaltige Entwicklung der Region als Lebensraum, Wirtschaftsraum und

Erholungsraum.

RAD-PAUSCHALEN IM ÜBERBLICK: ERKUNDEN SIE DEN …TRANSLATE THIS PAGE Die Besucher genießen Touren durch den Naturpark Lüneburger Heide und wenn sie am Etappenziel angekommen sind, stehen die Koffer schon im Zimmer. Mehrere Pauschalen stehen zur Auswahl: durch Heide und Wasser, Heide als Familien-Erlebnis, Sternenförmige Radtour zu REITEN – AUF DEM RÜCKEN EINES PFERDES DEN …TRANSLATE THIS PAGE Reiten – Auf dem Rücken eines Pferdes durch den Naturpark Lüneburger Heide und die Landschaft genießen. Tagesritte, mehrtägigen Reitwandertour oder Urlaub auf einem Reiterhof und die Ruhe und Weite der Landschaft genießen. Für Reiter ist der Naturpark mit seinem ausgedehnten und gut beschilderten Reitroutennetz ideal.

PASTOR BODE-WEG

Pastor Bode-Weg – Wanderweg auf den Spuren des Heidepfarrers und Naturschützers von Lüneburg bis zum Heidedorf Wilsede, durch das Naturschutzgebiet Kalkberg. Vorbei an Reppenstedt, Kirchgellersen, Westergellersen, Luhmühlen, Salzhausen, Egestorf und Radenbach. BIOVOLLKORNBÄCKEREI ÄHRENVOLL Die einzigartige Kulturlandschaft des Naturparks und des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide bietet auf 1070 km² vielen seltenen und gefährdeten Pflanzen und Tiere eine Heimat. Hier finden Touristen und Einheimische viele Informationen. STARTSEITE – WILLKOMMEN AUF DEM PORTAL DES …TRANSLATE THIS PAGEDER NATURPARKHEIDE-SHUTTLEEU-FÖRDERUNG LEADERAKTIV UND MOBIL IN DER HEIDELERNEN UND ERLEBEN Die einzigartige Kulturlandschaft des Naturparks und des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide bietet auf 1070 km² vielen seltenen und gefährdeten Pflanzen und Tiere eine Heimat. Hier finden Touristen und Einheimische viele Informationen. HEIDE-SHUTTLE, KOSTENLOSER BUS MIT …TRANSLATE THIS PAGE In der Sommersaison können die Besucher mit kostenlosen und klimaschonenden Freizeitbussen auf Entdeckungstour gehen und zu den Heideorten im Naturpark fahren. Die Heide-Shuttle verfügen über Fahrradanhänger, so dass Sie Ihr Fahrrad problemlos und kostenfrei

mitnehmen können.

BÜSENBACHTAL

ZIELE UND AUFGABEN DES NATURPARKS LÜNEBURGER …TRANSLATE THIS PAGE Vorrangiges Ziel des Naturparks Lüneburger Heide ist es, die Ideen und das Engagement der hier lebenden Menschen, Initiativen und Organisationen für eine aktive Zukunftsgestaltung der Region zu fördern und zu unterstützen. Der Naturpark fördert die nachhaltige Entwicklung der Region als Lebensraum, Wirtschaftsraum und

Erholungsraum.

RAD-PAUSCHALEN IM ÜBERBLICK: ERKUNDEN SIE DEN …TRANSLATE THIS PAGE Die Besucher genießen Touren durch den Naturpark Lüneburger Heide und wenn sie am Etappenziel angekommen sind, stehen die Koffer schon im Zimmer. Mehrere Pauschalen stehen zur Auswahl: durch Heide und Wasser, Heide als Familien-Erlebnis, Sternenförmige Radtour zu REITEN – AUF DEM RÜCKEN EINES PFERDES DEN …TRANSLATE THIS PAGE Reiten – Auf dem Rücken eines Pferdes durch den Naturpark Lüneburger Heide und die Landschaft genießen. Tagesritte, mehrtägigen Reitwandertour oder Urlaub auf einem Reiterhof und die Ruhe und Weite der Landschaft genießen. Für Reiter ist der Naturpark mit seinem ausgedehnten und gut beschilderten Reitroutennetz ideal.

PASTOR BODE-WEG

Pastor Bode-Weg – Wanderweg auf den Spuren des Heidepfarrers und Naturschützers von Lüneburg bis zum Heidedorf Wilsede, durch das Naturschutzgebiet Kalkberg. Vorbei an Reppenstedt, Kirchgellersen, Westergellersen, Luhmühlen, Salzhausen, Egestorf und Radenbach. BIOVOLLKORNBÄCKEREI ÄHRENVOLL Die einzigartige Kulturlandschaft des Naturparks und des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide bietet auf 1070 km² vielen seltenen und gefährdeten Pflanzen und Tiere eine Heimat. Hier finden Touristen und Einheimische viele Informationen.

BORSTELER SCHWEIZ

Borsteler Kuhlen oder auch Borsteler Schweiz. Nach dem Aufstieg aus dem Brunautal hat der Heidewanderer einen Ausblick auf das Heidetal. Bei guter Sicht sogar bis zum Bispinger Kirchturm. Ein Naturerlebnis für die ganze Familie in der Region Lüneburger Heide. Heidemaler wie Eugen Bracht entdeckten dieses Gebiet als Kulisse für ihre Gemälde. DER SCHNUCKENHOF IM HEIDEDORF WESSELOH: …TRANSLATE THIS PAGE Im Heidedorf Wesseloh, Lüneburger Heide, liegt der Schnuckenhof. Ein reiner Familienbetrieb und doch einer der vielseitigsten Höfe der Region. Der Schnuckenhof besitzt ein vielseitiges Angebot: Heidschnucken-Schäferei, Imkerei, Pension, Hofcafé, Restaurant, Hofladen und Dorfladen. STARTSEITE – WILLKOMMEN AUF DEM PORTAL DES …TRANSLATE THIS PAGE Die einzigartige Kulturlandschaft des Naturparks und des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide bietet auf 1070 km² vielen seltenen und gefährdeten Pflanzen und Tiere eine Heimat. Hier finden Touristen und Einheimische viele Informationen. HEATHLANDS IN THE NATURE PARK In addition to the connected heathlands in the Nature Reserve, there are a large number of other heathlands in Lüneburg Heath Nature Park that are worth exploring.On this page we would like to give you a quick summary and a closer look at a some of them. You can also ask your local information centre for further tips and information about heathlands near you. ZIELE UND AUFGABEN DES NATURPARKS LÜNEBURGER …TRANSLATE THIS PAGE Vorrangiges Ziel des Naturparks Lüneburger Heide ist es, die Ideen und das Engagement der hier lebenden Menschen, Initiativen und Organisationen für eine aktive Zukunftsgestaltung der Region zu fördern und zu unterstützen. Der Naturpark fördert die nachhaltige Entwicklung der Region als Lebensraum, Wirtschaftsraum und

Erholungsraum.

FÜRSTENGRAB

Naturblick Fürstengrab: Besuchen Sie das bronzezeitlichen Grab im Naturpark Lüneburger Heide und genießen Sie den Ausblick über die Heidelandschaft von der Aussichtsplattform. Achten Sie auf die Längsrinnen „Narben“ in der Heidefläche. Früher brachen hier riesige Dampfpflüge den Boden um, um Wald anzulegen. Heidebauernwirtschaft hatte die Böden ruiniert. TIERE UND PFLANZEN: IM NATURPARK LÜNEBURGER HEIDE …TRANSLATE THIS

PAGE

Die Heidschnucke ist das bekannteste Tier der Lüneburger Heide. Die Heide bietet aber auch Lebensraum für eine Vielzahl von seltenen Tieren, die auf der Roten Liste stehen und vom Aussterben bedroht sind. Im Naturpark Lüneburger Heide gibt es aber auch viele seltene Pflanzen. Besonders charakteristisch sind die Besenheide, Glockenheide

und den Wacholder.

HERMANN-BILLUNG-WEG: VON LAUENBURG BIS NACH …TRANSLATE THIS PAGE Startseite; Aktiv und mobil in der Heide; Wandern und Pilgern; Fernwanderwege; Hermann-Billung-Weg; Hermann-Billung-Weg (Gesamtstrecke 145 km) Der 145 km lange Hermann-Billung-Weg führt von Lauenburg bis nach Verden und durchquert hierbei auf einer Stecke von gut 60 km den Naturpark Lüneburger Heide. ZNL-AUSBILDUNGSLEHRGANG 2021 Startseite; Lernen und Erleben; Natur- und Landschaftsführungen; ZNL-Ausbildungslehrgang 2021; ZNL-Ausbildungslehrgang 2021 findet 2022 statt und ist ausgebucht

MARXENER PARADIES

Den Kern des Marxener Paradieses bildet ein zauberhaft schönes Kerbtal, mit schönen Stellen zum Rasten und Innehalten. Und einem zauberhaften Märchenwald. Abgeschirmt vom Lärm der Straßen, umgeben von Lehmheiden und Wacholderbüschen blickt HEIDESCHLACHTER DEHNING: SORGFÄLTIG HERGESTELLTE …TRANSLATE THIS

PAGE

Der Heideschlachter Dehning, aus Schneverdingen in der Lüneburger Heide, versorgt seine Kunden mit Heidjer Fleischspezialitäten und Wurstspezialitäten, nach eigenen traditionellen Rezepturen. Ein zertifiziertes Kontrollsystem und sorgfältig ausgesuchte Zutaten ergeben einen hohen Qualitätsstandard. SCHÄFERHOF NEUENKIRCHEN Auf dem Schäferhof Neuenkirchen bekommen Sie Heidschnuckenfleisch aus eigener Schlachtung, in Form von Leberwurst, Sülze, gekochter Mettwurst, Gulasch, Mini-Salami, Bratwurst und Stangen-Knipp sowie Heidehonig, Heidelbeerwein und Wildfruchtwein. Seit 1976 pflegt der gemeinnützige Verein Schäferhof Heideflächen und Moorflächen mit seinen Heidschnucken. STARTSEITE – WILLKOMMEN AUF DEM PORTAL DES …TRANSLATE THIS PAGEDER NATURPARKHEIDE-SHUTTLEEU-FÖRDERUNG LEADERAKTIV UND MOBIL IN DER HEIDELERNEN UND ERLEBENAUF DER HEIDEDIE LUENEBURGER HEIDEAUF DER LUENEBURGER HEIDE LYRICSLÜNEBURGER HEIDE TOURISMUS Die einzigartige Kulturlandschaft des Naturparks und des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide bietet auf 1070 km² vielen seltenen und gefährdeten Pflanzen und Tiere eine Heimat. Hier finden Touristen und Einheimische viele Informationen. HEIDE-SHUTTLE, KOSTENLOSER BUS MIT …TRANSLATE THIS PAGE In der Sommersaison können die Besucher mit kostenlosen und klimaschonenden Freizeitbussen auf Entdeckungstour gehen und zu den Heideorten im Naturpark fahren. Die Heide-Shuttle verfügen über Fahrradanhänger, so dass Sie Ihr Fahrrad problemlos und kostenfrei

mitnehmen können.

BÜSENBACHTAL

REITEN – AUF DEM RÜCKEN EINES PFERDES DEN …TRANSLATE THIS PAGE Reiten – Auf dem Rücken eines Pferdes durch den Naturpark Lüneburger Heide und die Landschaft genießen. Tagesritte, mehrtägigen Reitwandertour oder Urlaub auf einem Reiterhof und die Ruhe und Weite der Landschaft genießen. Für Reiter ist der Naturpark mit seinem ausgedehnten und gut beschilderten Reitroutennetz ideal. RAD-PAUSCHALEN IM ÜBERBLICK: ERKUNDEN SIE DEN …TRANSLATE THIS PAGE Die Besucher genießen Touren durch den Naturpark Lüneburger Heide und wenn sie am Etappenziel angekommen sind, stehen die Koffer schon im Zimmer. Mehrere Pauschalen stehen zur Auswahl: durch Heide und Wasser, Heide als Familien-Erlebnis, Sternenförmige Radtour zu KONTAKT NATURPARK: DIE GESCHÄFTSSTELLE DES …TRANSLATE THIS PAGE LEADER-Regionalmanagement. Lina Dening Tel: 04171 693-145 Fax: 04171 693-99145 Mail: lina.dening(at)naturpark-lueneburger-heide.de NATURRAUM HEIDE: HEIDEPFLEGE UND HEIDEERHALT IM …TRANSLATE THIS PAGESEE MORE ON NATURPARK-LUENEBURGER-HEIDE.DE BIOVOLLKORNBÄCKEREI ÄHRENVOLL Die einzigartige Kulturlandschaft des Naturparks und des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide bietet auf 1070 km² vielen seltenen und gefährdeten Pflanzen und Tiere eine Heimat. Hier finden Touristen und Einheimische viele Informationen. SCHÄFERHOF NEUENKIRCHEN Auf dem Schäferhof Neuenkirchen bekommen Sie Heidschnuckenfleisch aus eigener Schlachtung, in Form von Leberwurst, Sülze, gekochter Mettwurst, Gulasch, Mini-Salami, Bratwurst und Stangen-Knipp sowie Heidehonig, Heidelbeerwein und Wildfruchtwein. Seit 1976 pflegt der gemeinnützige Verein Schäferhof Heideflächen und Moorflächen mit seinen Heidschnucken. HINWEISE ZUM BAU VON BARRIEREFREIEN INFORMATIONSTAFELN Hinweise zum Bau von barrierefreien Informationstafeln Bauliche Anforderungen von unterfahrbaren Pulttafeln: Neigung der Tafel 45° der Abstand zwischen den Stützen sollte STARTSEITE – WILLKOMMEN AUF DEM PORTAL DES …TRANSLATE THIS PAGEDER NATURPARKHEIDE-SHUTTLEEU-FÖRDERUNG LEADERAKTIV UND MOBIL IN DER HEIDELERNEN UND ERLEBENAUF DER HEIDEDIE LUENEBURGER HEIDEAUF DER LUENEBURGER HEIDE LYRICSLÜNEBURGER HEIDE TOURISMUS Die einzigartige Kulturlandschaft des Naturparks und des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide bietet auf 1070 km² vielen seltenen und gefährdeten Pflanzen und Tiere eine Heimat. Hier finden Touristen und Einheimische viele Informationen. HEIDE-SHUTTLE, KOSTENLOSER BUS MIT …TRANSLATE THIS PAGE In der Sommersaison können die Besucher mit kostenlosen und klimaschonenden Freizeitbussen auf Entdeckungstour gehen und zu den Heideorten im Naturpark fahren. Die Heide-Shuttle verfügen über Fahrradanhänger, so dass Sie Ihr Fahrrad problemlos und kostenfrei

mitnehmen können.

BÜSENBACHTAL

REITEN – AUF DEM RÜCKEN EINES PFERDES DEN …TRANSLATE THIS PAGE Reiten – Auf dem Rücken eines Pferdes durch den Naturpark Lüneburger Heide und die Landschaft genießen. Tagesritte, mehrtägigen Reitwandertour oder Urlaub auf einem Reiterhof und die Ruhe und Weite der Landschaft genießen. Für Reiter ist der Naturpark mit seinem ausgedehnten und gut beschilderten Reitroutennetz ideal. RAD-PAUSCHALEN IM ÜBERBLICK: ERKUNDEN SIE DEN …TRANSLATE THIS PAGE Die Besucher genießen Touren durch den Naturpark Lüneburger Heide und wenn sie am Etappenziel angekommen sind, stehen die Koffer schon im Zimmer. Mehrere Pauschalen stehen zur Auswahl: durch Heide und Wasser, Heide als Familien-Erlebnis, Sternenförmige Radtour zu KONTAKT NATURPARK: DIE GESCHÄFTSSTELLE DES …TRANSLATE THIS PAGE LEADER-Regionalmanagement. Lina Dening Tel: 04171 693-145 Fax: 04171 693-99145 Mail: lina.dening(at)naturpark-lueneburger-heide.de NATURRAUM HEIDE: HEIDEPFLEGE UND HEIDEERHALT IM …TRANSLATE THIS PAGESEE MORE ON NATURPARK-LUENEBURGER-HEIDE.DE BIOVOLLKORNBÄCKEREI ÄHRENVOLL Die einzigartige Kulturlandschaft des Naturparks und des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide bietet auf 1070 km² vielen seltenen und gefährdeten Pflanzen und Tiere eine Heimat. Hier finden Touristen und Einheimische viele Informationen. SCHÄFERHOF NEUENKIRCHEN Auf dem Schäferhof Neuenkirchen bekommen Sie Heidschnuckenfleisch aus eigener Schlachtung, in Form von Leberwurst, Sülze, gekochter Mettwurst, Gulasch, Mini-Salami, Bratwurst und Stangen-Knipp sowie Heidehonig, Heidelbeerwein und Wildfruchtwein. Seit 1976 pflegt der gemeinnützige Verein Schäferhof Heideflächen und Moorflächen mit seinen Heidschnucken. HINWEISE ZUM BAU VON BARRIEREFREIEN INFORMATIONSTAFELN Hinweise zum Bau von barrierefreien Informationstafeln Bauliche Anforderungen von unterfahrbaren Pulttafeln: Neigung der Tafel 45° der Abstand zwischen den Stützen sollte STARTSEITE – WILLKOMMEN AUF DEM PORTAL DES …TRANSLATE THIS PAGE Die einzigartige Kulturlandschaft des Naturparks und des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide bietet auf 1070 km² vielen seltenen und gefährdeten Pflanzen und Tiere eine Heimat. Hier finden Touristen und Einheimische viele Informationen. HEATHLANDS IN THE NATURE PARK In addition to the connected heathlands in the Nature Reserve, there are a large number of other heathlands in Lüneburg Heath Nature Park that are worth exploring.On this page we would like to give you a quick summary and a closer look at a some of them. You can also ask your local information centre for further tips and information about heathlands near you. NATURRAUM HEIDE: HEIDEPFLEGE UND HEIDEERHALT IM …TRANSLATE THIS PAGE Heidelandschaft und Heideflächen in der Region Lüneburger Heide benötigen Pflege. Die Pflegemaßnahmen dienen der Offenhaltung der Heide und dem Entzug von Nährstoffen (Beweidung, Entkusseln, Schoppern etc.). Nährstoffeinträge aus der Luft fördern bestimmte Süßgräser und verdrängen Besenheide und Glockenheide. Schnucken als Landschaftspfleger.

PASTOR BODE-WEG

Pastor Bode-Weg – Wanderweg auf den Spuren des Heidepfarrers und Naturschützers von Lüneburg bis zum Heidedorf Wilsede, durch das Naturschutzgebiet Kalkberg. Vorbei an Reppenstedt, Kirchgellersen, Westergellersen, Luhmühlen, Salzhausen, Egestorf und Radenbach. TIERE UND PFLANZEN: IM NATURPARK LÜNEBURGER HEIDE …TRANSLATE THIS

PAGE

Die Heidschnucke ist das bekannteste Tier der Lüneburger Heide. Die Heide bietet aber auch Lebensraum für eine Vielzahl von seltenen Tieren, die auf der Roten Liste stehen und vom Aussterben bedroht sind. Im Naturpark Lüneburger Heide gibt es aber auch viele seltene Pflanzen. Besonders charakteristisch sind die Besenheide, Glockenheide

und den Wacholder.

GEOCACHING IM NATURPARK LÜNEBURGER HEIDE: EINE …TRANSLATE THIS PAGE Hier erfahren Sie mehr über die Koordinaten der Schätze im Naturpark Lüneburger Heide, die Schatzsucher aufspüren können. In der jeweiligen Schatztruhe finden sie ein Logbuch und einen Löwenzahn-CODE, der über die Kindersendung Löwenzahn (ZDF)

eingegeben werden.

HEIDESCHLACHTER DEHNING: SORGFÄLTIG HERGESTELLTE …TRANSLATE THIS

PAGE

Der Heideschlachter Dehning, aus Schneverdingen in der Lüneburger Heide, versorgt seine Kunden mit Heidjer Fleischspezialitäten und Wurstspezialitäten, nach eigenen traditionellen Rezepturen. Ein zertifiziertes Kontrollsystem und sorgfältig ausgesuchte Zutaten ergeben einen hohen Qualitätsstandard.

BORSTELER SCHWEIZ

Borsteler Kuhlen oder auch Borsteler Schweiz. Nach dem Aufstieg aus dem Brunautal hat der Heidewanderer einen Ausblick auf das Heidetal. Bei guter Sicht sogar bis zum Bispinger Kirchturm. Ein Naturerlebnis für die ganze Familie in der Region Lüneburger Heide. Heidemaler wie Eugen Bracht entdeckten dieses Gebiet als Kulisse für ihre Gemälde. PLATTDEUTSCH, BEKANNTE PERSÖNLICHKEITEN UND …TRANSLATE THIS PAGE Der Naturpark Lüneburger Heide bietet interessanten Naturraum und Kulturraum. Mittelalterliche Kirchen, Mühlen und alte Hofanlagen charakterisieren liebenswerte und lebenswerte Städte, Dörfer und Gemeinden. Archäologische Fundstätten und Museen geben Zeugnis der alten Geschichte der Region und berichten vom Leben der Heidjer. SCHÄFERHOF NEUENKIRCHEN Auf dem Schäferhof Neuenkirchen bekommen Sie Heidschnuckenfleisch aus eigener Schlachtung, in Form von Leberwurst, Sülze, gekochter Mettwurst, Gulasch, Mini-Salami, Bratwurst und Stangen-Knipp sowie Heidehonig, Heidelbeerwein und Wildfruchtwein. Seit 1976 pflegt der gemeinnützige Verein Schäferhof Heideflächen und Moorflächen mit seinen Heidschnucken.

* zum Inhalt

* zur Hilfsnavigation NATURPARK LÜNEBURGER HEIDE

HAUPTNAVIGATION

Hauptnavigation anzeigen/verbergen

Suche

* Der Naturpark

* Ziele und Aufgaben

* Unser Leitbild

* Lage und Abgrenzung

* Schutzgebiete

* NSG, LSG, FFH - Was ist was? * Das NSG Lüneburger Heide

* Der Trägerverein

* Geschäftsstelle

* Vorstand

* Qualitätsnaturpark * Städte und Gemeinden

* Mitglied werden

* Naturparkbotschafter - mein Naturpark * Akteure und Räume * Naturparkgeschichte

* Zeitleiste

* Interaktive Karte

* Heide-Shuttle

* Heide-Shuttle Ring 1 * Heide-Shuttle Ring 2 * Heide-Shuttle Ring 3 * Heide-Shuttle Ring 4 * Heide-Shuttle Ring 5 * EU-Förderung LEADER * Naturpark und LEADER-Region * Lokale Aktionsgruppe * Projektantrag stellen * Geförderte Projekte * Klima-, Umwelt- und Naturschutz * Wirtschaftsentwicklung

* Demografie

* Laufende Ausgaben

* Naturparkbus

* Dialog Kutsche

* Entwicklungskonzept * Naturpark-Partnernetzwerk

* Der Mehrwert

* Partner werden

* Unsere Kriterien

* Unsere Partner

* Anne Bremer - Kommunikaton * Bauckhof Amelinghausen * Biogärtnerei und -baumschule von Elling * Biovollkornbäckerei Ährenvoll

* Embauerment

* Evelos E-Bike-Verleih * Ferienhof Claudia Drewes * Heide-Ranger Jan Brockmann * NaturCampus Bockum

* Natur-verliebt

* Peter Hagel

* Stadtauswärts

* Stimbekhof

* Tausendgrün mit Waldkräuterey

* Zimmerei Balck

* Aktiv und mobil in der Heide * Veranstaltungskalender

* Radfahren

* Themenrouten

* Rad-Pauschalen

* Service

* Wandern und Pilgern

* Themenrouten

* Fernwanderwege

* Pilgern auf dem Jacobusweg

* Service

* Kutschfahrten

* Reiten

* Tagesrouten

* Mehrtagestouren

* Reiterhofferien

* Service

* Nordic Walking

* Streckennetz

* Teilnetze

* Service

* Kanufahren

* Mit Kindern unterwegs

* Amelinghausen

* Schneverdingen

* Döhle/ Oberhaverbeck/ Wilsede

* Jesteburg

* Geocaching

* 10. Naturpark-Tag

* Übersicht Aktionen 2020 * Fotogalerien 2013-2019 * Lernen und Erleben

* Naturparkplan BNE

* Netzwerk Naturpark-Schulen * Naturpark-Schule werden * GS Sprötze-Trelde

* GOBS Neuenkirchen

* OBS Hanstedt

* IGS Buchholz

* Natur- und Landschaftsführungen * Experten im Porträt * Liste der Natur- und Landschaftsführer * Buchbare Gruppenangebote * ZNL-Ausbildungslehrgang 2021 * Lernorte im Naturpark

* Sommercamp 2021

* Das Wochenprogramm * Kontakt und Anmeldung * Der NaturCampus Bockum * Naturerlebniseinrichtungen * Barfußpark - Egestorf * Bienenwelten - Niederhaverbeck * HeideErlebniszentrum - Undeloh * Walderlebniszentrum - Ehrhorn * Expedition Erdreich

* Natur und Kultur

* Heide

* Entstehung Heide

* Heideblüte

* Heideblütenfest

* Heideflächen

* Heidepflege

* Schäfer und Schnucken * Filmbericht zur Heide

* Moore und Wasser

* Wälder

* Naturwunder und Naturblicke * 01 Stühbusch-Wulfsberg

* 02 Birkenbank

* 03 Eiche-Hainbuche * 04 Marxener Paradies

* 05 Hambörn

* 06 Allee-Timmerloh * 07 Steingrab Raven * 08 Oldendorfer Totenstatt * 09 Philosophischer Steingarten * 10 Binnendüne Bendestorf * 11 Dünen-Schäferhof

* 12 Söhlbruch

* 13 Pietzmoor

* 14 Melbecker Moor

* 15 Möhrer Moor

* 16 Weseler Heide

* 17 Töpsheide

* 18 Rehrhofer Heide * 19 Magerrasen Camp Reinsehlen

* 20 Schwindequelle

* 21 Büsenbachtal

* 22 Lopautal

* 23 Schmale Aue

* 24 Seeve

* 25 Ahlftener Flatt

* 26 Paaschberg

* 27 Borsteler Schweiz

* 28 Brunsberg

* 29 Höpen

* 30 Suhorn

* 31 Totengrund

* 32 Wilseder Berg

* 33 Rundweg Neuenkirchen

* 34 Auberg

* 35 Pastor Bode-Weg

* 36 Botenberg

* 37 Mühle Eyendorf * 38 Turmberg Oberhaverbeck * 39 Toepfer-Plattform * 40 Betzendorfer Berg * 41 Schwindebecker Heide * 42 Gewässerplattform Kirchgellersen

* 43 Stille Heide

* 44 Döhler Heide

* 45 Rundweg Asendorf

* 46 Fürstengrab

* 47 Rundweg Schneverdingen * Mein liebster Naturblick * Tiere und Pflanzen * Heidschnucke, Wolf, Birkhuhn und Co. * Heidekraut, Wacholder und Co. * Schwalbenschutz im Naturpark * Aktion Schmetterlingswiese * Land und Leute - die Heidjer

* Plattdeutsch

* Sagen und Dichter

* Baudenkmäler und Zeitzeugnisse * Museen und Museumsdorf

* Kunststätten

* Kunstwettbewerb

* Regional genießen * Produkte aus der Heide

* Buchweizen

* Forelle

* Heidehonig

* Lüneburger Heidekartoffeln

* Heidschnucke

* Regionaler Einkaufsführer * Anjas Marmeladeninsel

* Bauernhof Menke

* Café im Speicher

* Cassens Hofladen

* Der Schnuckenhof

* Die Chillimanufaktur * Eickhoff's Hofladen * Forellenzucht Benecke und Wichmann * Heide-Erlebniszentrum

* Heide-Feinkost.de

* Heideschlachter Dehning

* Hof Barrl

* Hof Bockelmann

* Hof Dallmann

* Hofladen Köhler

* Hofladen und Bäckerei Wörme * Hofladen Rolf und Christina Baden

* Hof Lübberstedt

* Hof Tütsberg

* Hotel Ramster

* Hotel Schäferhof

* Imkerei Brandt

* Kröger Fisch

* Lahde's Hofladen

* Landgasthaus Tödter * Landschlachterei Albers * Landschlachterei Hermann Meyer * Mein Honig - Imkerei Stöckmann * Milchhalle und Museumsladen Wilsede/Heide-Shop Oberhaverbeck * Ringhotel Sellhorn * Schäferhof Neuenkirchen * Schenck's Hotel und Gasthaus

* Schomershof

* Schröders Bauerndiele * Spindler's Spargelhof und Markt Frischedienst * Soltauer Baumschulen

* VNP Heidekarpfen

* Wassermühle Heiligenthal * Wiegels Heidekartoffeln * Wochenmärkte und Erntekalender * Wochenmärkte im Naturpark

* Erntekalender

* Barrierefrei im Naturpark

* Joëlette

* Barrierefreies Naturerleben

* Amelinghausen

* Handeloh

* Jesteburg

* Niederhaverbeck

* Südergellersen

* Barrierefreie Kutschfahrten * Barrierefreie Hotels und Restaurants * Links für Engagierte * Aktuelle Informationen * Veranstaltungskalender * Infobrief Naturpark aktuell * Archiv Infobriefe 2010 bis 2015 * Archiv Infobriefe 2006 bis 2009 * Ex-Post-Transparenz

* Presse

* Freianzeigen Naturpark

* Pressematerial

* Hintergrundinformationen und FAQs

* Personen

* Fotos Naturpark

* Archiv Pressemitteilungen

* Service

* Für unsere Gäste

* Anreise

* Naturpark-Informationsstellen * Unterkünfte und Buchungen

* Naturpark-Kiosk

* Kontakt Naturpark

* Downloads

* Vereinsunterlagen

* LEADER-Unterlagen

* Nützliche Links

* Ihre Anregungen

*

*

*

*

*

*

*

Die Heideblüte ist einfach schön, aber die Landschaft verzaubert das ganze Jahr über!

*

Unsere motiviertesten Naturpfleger Treffen Sie die Schnucken in der Heide

*

Entdecken Sie die Lüneburger Heide

auf der Kutsche

*

Der Natur ganz nah

Im Naturpark innehalten und beobachten

* 1

* 2

* 3

* 4

* Start/Stop

INHALT

UNTERSTÜTZEN SIE UNS - WERDEN SIE MITGLIED!

Wetter in Wilsede:

21°

Mäßiger Regen

-------------------------

*

EINLADUNG ZUR 15. MITGLIEDERVERSAMMLUNG AM 16.06.2021 Corona-bedingt auch in diesem Jahr wieder im Online-Konferenzraum Aufgrund der derzeit gültigen Einschränkungen findet auch unsere diesjährige Mitgliederversammlung am 16.06.2021 von 18.00 bis 20.00 Uhr erneut als Videokonferenz statt. Unser Mitgliederversammlung ist öffentlich und wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein. Bitte senden Sie uns eine Mail und wir senden Ihnen dann rechtzeitig vorher die notwendigen Informationen zu den technischen Details der Online-Versammlung im passwortgesicherten Online-Konferenzraum. Auch wenn es sich kompliziert anhört, geht es eigentlich ganz einfach. Wir freuen uns auf Sie! Und hier finden Sie die Einladung

(PDF, 680 KB)

*

ALLE INFOS ZUM BESUCH AB DEM 31. MAI 2021 Was ist erlaubt? Hier finden Sie die Antwort! Der touristische Vermarkter Lüneburger Heide GmbH stellt auf ihrer Internetseite aktuelle Informationen bereit, die Sie mit einem Klick auf  https://www.lueneburger-heide.de/natur/artikel/18395/corona-virus.html nachlesen

können.

*

EXPERTEN IM PORTRAIT Jeden Monat stellen wir eine spannende Persönlichkeit aus den Reihen unserer Natur- und Landschaftsführer vor. Bei Ingo Léniz Squella war eine zweitägige Wanderung der Weg ins persönliche Glück. Heute ist er froh darüber sein betriebswirtschaftliches Studium abgebrochen zu haben. Zu seinen gebannten Zuhörern gehören die Kleinen im Naturpark, die mit Ingo den Wald endecken, aber auch die Großen. Sie gehen mit Ingo auf XL-Tour durch das Herz des Naturschutzgebiets Lüneburger Heide. Erfahren Sie mehr über einen überzeugten Experten in seinem persönlichen Portrait

.

*

KUNSTWETTBEWERB MIT DEM MOTTO "DIE HEIDE UND ICH" Auch in diesem Jahr ruft der Naturpark in Kooperation mit dem Kunstverein HeideKultour e.V. zur Teilnahme am Kunstwettbewerb auf Bereits zum zweiten mal wird der Kunstwettbewerb mit Bezug zur Lüneburger Heide ausgelobt. Das diesjährige Motto lautet "Die Heide und ich". Künstler:innen der Lüneburger Heide sind herzlich eingeladen, sich ab sofort an dem Wettbewerb zu beteiligen und ihre Werke einzusenden. Wir sind sehr gespannt auf die vielfältigen Interpretationen des Mottos. Mehr Informationen finden Sie hier

!

*

FÖRDERMITTEL DER EU FÜR DIE NATURPARKREGION Die Lokale Aktionsgruppe hat fünf weitere Projekte zur Förderung über LEADER beschlossen Die Mitglieder der Lokalen Aktionsgruppe haben am 14. April getagt, aufgrund der Corona-Pandemie erneut im Online-Format, und über eingereichte Projekte beraten und beschlossen. Fünf Projekte mit einem Gesamtvolumen von 100.000 Euro werden gefördert. Informationen zu den Projekten erhalten Sie in unserer Pressemitteilung (PDF

865 KB)

*

AMT FÜR REGIONALE LANDESENTWICKLUNG ÜBERREICHT ZWEI

ZUWENDUNGSBESCHEIDE

Insgesamt 200.000 Euro für die LEADER-Naturparkregion Lüneburger

Heide

Mit großen Schritten nähert sich die LEADER-Naturparkregion Lüneburger Heide dem erfolgreichen Ende der aktuellen Förderperiode und setzt zeitgleich deutliche Zeichen für die neue LEADER-Förderrunde im Rahmen des europäischen Agrarfonds ELER. Am Montag, den 12. April, übereichten Abteilungsleiter Torben Braun und Martina Fetter, beide vom Amt für Regionale Landesentwicklung Lüneburg (Arl), der LEADER-Regionalmanagerin Lina Dening und Amelinghausens Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Kalisch zwei Zuwendungsbescheide in Höhe von insgesamt 200.000 €. Pressemitteilung (PDF, 1,6 MB)

*

MINISTER GIBT STARTSCHUSS FÜR DIE VIERTE NATURPARK-SCHULE Hoher Besuch und ein ungewöhnlicher Festakt Der niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne gab am 25.03.2021 den Startschuss für die vierte Naturpark-Schule in der Lüneburger Heide – coronabedingt auf digitalem Wege. Die Integrierte Gesamtschule (IGS) Buchholz und der Naturpark Lüneburger Heide beginnen damit eine Kooperation, um den Lehrplan zu den Themen Natur, Kultur und Nachhaltigkeit in der Lüneburger Heide mit Aktionen und Exkursionen zu bereichern. Finanziell unterstützen die EU, der Naturpark Lüneburger Heide, der Schulträger Landkreis Harburg und die Sparkasse Harburg-Buxtehude das Projekt. Pressemitteilung (PDF,

1,2 MB)

*

"DEN BESONDEREN MOMENT FESTHALTEN" So lautet das Motto des diesjährigen Fotowettbewerbs "Augenblick

Natur!"

Der Verbands Deutscher Naturparke (VDN) ruft dazu auf, besondere Momente festzuhalten. Naturfotografin Ulrike Sobick fing im Naturpark Rheinland einen solchen ein, als ihr eine Smaragdeidechse vor die Linse kam, die nun für diesen Fotowettbewerb wirbt. Zielsetzung des Fotowettbewerbs ist es wieder, die einzigartige Vielfalt und Schönheit unserer heimatlichen Landschaften aufzuzeigen und die Naturparke sowie Geoparks einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen. Gesucht werden hierzu ausdrucksstarke Motive – jeweils aufgenommen aus Ihrer ganz persönlichen Perspektive. Der Fotowettbewerb startete am 1. März auf der Website www.naturparkfotos.de und läuft bis zum 31. Oktober 2021.

*

FILMS FOR FUTURE – NATURFILMFEST LÜNEBURGER HEIDE Dr. Monika Griefahn übernimmt Schirmherrschaft Der Naturpark Lüneburger Heide, der Kulturverein Schneverdingen e.V. und der Schneverdinger Kinoverein LichtSpiel e.V. planen erstmals in der Region der drei Landkreise Harburg, Heidekreis und Lüneburg ein Naturfilmfest unter dem Motto „Films For Future“. Die Veranstaltungsreihe wird von allen drei Landkreisen und vier Stiftungen finanziell gefördert. Vom 30. September bis 04. Oktober 2021 werden an fünf Tagen etwa 25 Filme in drei Kinos in der Naturparkregion präsentiert. Ein Teil des Programms wird sogar vormittags für Schulen angeboten. Das Filmfest steht unter der Schirmherrschaft von Dr. Monika Griefahn, Mitbegründerin von Greenpeace Deutschland und ehemalige niedersächsische Umweltministerin. Ausführliche Informationen zu Inhalten und Akteuren erhalten Sie in unserer Pressemitteilung.

*

NETZWERK FÜR EINE NACHHALTIGE REGIONALENTWICKLUNG Der Naturpark startet branchenübergreifend mit Pionier-Betrieben „Aktiv für den Naturpark“ - im Rahmen eines EU-geförderten Projektes wird bis 2022 ein branchenübergreifendes Netzwerk etabliert und finanziell unterstützt. Und auch danach als eine wichtige Säule der Regionalentwicklung weitergeführt. Betriebe, die "aktiv für den Naturpark" sind und Teil des neuen Netzwerks werden möchten, finden alle Infos zu Kriterien und Mehrwert unter Aktiv für den Naturpark Machen auch Sie mit Ihrem Betrieb mit!

*

NATURPARK-KIOSK - MITBRINGSEL FÜR ZUHAUSE Schnuckenkötel, Heide-Hocker oder auch "einfach nur" Broschüren... ...finden Sie in unserem Naturpark-Kiosk . Gerne senden wir sie Ihnen zur Vorbereitung Ihres Besuchs oder zur Erinnerung an Ihren Besuch in unserem Naturpark zu. Sie können sie auch einfach bequem herunterladen. Hier finden Sie alle aktuellen und auch die bereits in Papierform vergriffenen Broschüren:  Downloads

INHALT

*

47 NATURWUNDER UND -BLICKE ENTDECKUNGSREISE IN DER HEIDE Panoramen, Hünengräber, Quellen, Heide, Moore und vieles mehr

.

*

AKTUELLES UND PRESSE

NATURPARK AKTUELL

Veröffentlichungen, Presse-Mitteilungen, Infobriefe, Aktuelles

*

NATURPARK FÜR ALLE

WICHTIGE HINWEISE FÜR IHRE PLANUNG finden Sie auf unserer Seite Barrierefrei im Naturpark

*

*

*

*

Unser touristischer Partner:

*

UNTERSTÜTZEN SIE UNSERE KULTURLANDSCHAFT z.B. mit Ihrer Spende für unseren "Naturpark-Tag".

15EURO

*

UNTERSTÜTZEN SIE UNSERE UMWELT- BILDUNG z.B. mit Ihrer Spende für unser "Klassenziel Naturpark".

25EURO

Start/StopWeiter

KONTAKT

Naturpark Lüneburger Heide c/o Landkreis Harburg Schloßplatz 6, 21423 Winsen (Luhe) Tel. 04171 - 693-139 info(at)naturpark-lueneburger-heide.de Hilfsnavigation anzeigen Hauptnavigation anzeigen

* Impressum

* Inhalt

* Hilfe

* Datenschutz

* nach oben

* Seite drucken

Wir möchten unsere Webseite fortlaufend optimal gestalten und verbessern. Bitte erlauben Sie uns daher die Verwendung von Cookies (Datenschutzerklärung ). technisch notwendige Cookies ANALYSE-COOKIES OK Dialog verlassen und zum Seitenanfang

Details

6

Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0