Are you over 18 and want to see adult content?
More Annotations

A complete backup of clearbalance.org
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of weareheights.org
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of avis-billing.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of sushisakemiami.com
Are you over 18 and want to see adult content?
Favourite Annotations

A complete backup of https://volunteerfairfax.org
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://healthmagazine.ae
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://themountain.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://jjmehta.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://embeddedkids.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://bonappetitdistribution.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://top4smm.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://transmetrics.eu
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://ping-admin.ru
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://diclofenac-sod.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://file-upload.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://boxol.it
Are you over 18 and want to see adult content?
Text
* Ticker
*
Suche
*
Anmelden Meine Welt
* Abo Abonnement
*
Mehr Zurück
Ressorts
Produkte
*
Home
* Apps
* Autoren
* Podcasts
* Themen
* Wetter
* Newsletter
* Kreuzworträtsel
* Sudoku
*
Live-TV
* WELT Live
* N24 Doku
*
Mediathek
* Dokumentationen
* Magazine
* Sendungen A-Z
* Videos
* Programm & Livestream* Moderatoren
* TV-Empfang
* TV-App
*
WELTPLUS
* Politik
* Wirtschaft
* Finanzen
* Sport
* Panorama
* Wissen
* Gesundheit
* Kultur
* Meinung
* Geschichte
* Reise
* ICONIST
*
Politik
* Deutschland
* Ausland
* Wahlen 2021
* WELT-Wahldebatte 2021*
Wirtschaft
* Stellenmarkt
* Beruf & Karriere
* Digital
* Geld
* WELT-Wahldebatte 2021* Mittelstand
* Deutscher KI-Preis* Better Future
* Messewirtschaft
*
Anzeigen
* Service Value
* Thought Leaders
* Innovation Deutschland * Sicherheit für das Homeoffice*
Sport
* Fußball
* Bundesliga
* DFB-Pokal
* Live-Ticker
* Ergebnisse & Tabellen* Formel 1
* Darts
* Golf
* Fitness
*
Panorama
* kmpkt
* Kaufberatung
*
Wissen
* Gesundheit
* Natur & Umwelt
* Weltraum
* Psychologie
* IQ-Test
*
Anzeigen
* Einzigartiger Planet*
Kultur
* Stützen der Gesellschaft* Deus Ex Machina
* Literarische Welt
* Film
* Pop
* Kunst
* Theater
* Architektur
* Klassik
* Medien
* BLAU
*
Meinung
* Kommentare
* Kolumnen
* Satire
*
ICONIST
* Mode
* Gesellschaft
* Design
* Service
* Beauty
* Männer
* Fitness
* Zu Tisch
* Unterwegs
* Schmuck
* Uhren
* Iconista
*
Geschichte
* Erster Weltkrieg
* Zweiter Weltkrieg
* Kalter Krieg
* Mittelalter
* Archäologie
* Attentäter – Podcast*
Reise
* Europa
* Fernreise
* Deutschland
* Städtereise
* Reisewetter
*
Anzeigen
* WELT am Sonntag Leserreisen*
Food
* Essen
* Trinken
* Entdecken
*
Regional
* Hamburg & Schleswig-Holstein * Berlin & Brandenburg * Nordrhein-Westfalen* Bayern
* Baden-Württemberg * Niedersachsen & Bremen* Hessen
* Rheinland-Pfalz & Saarland* Sachsen
* Sachsen-Anhalt
* Thüringen
* Mecklenburg-Vorpommern*
Anzeigen
* BMW Power of Choice* IMWF-Studie
*
Sonderthemen
* Bierreport
* Elektromobilität
* Medizin der Zukunft * Weinland Frankreich * Immobilienwirtschaft* Beethoven
* 450 Jahre Staatskapelle * WELT-Transformationsgipfel*
Anzeigen
* Sonderveröffentlichungen* Kontakt
* Impressum
* Mediadaten
* Schlagzeilen
Produkte
* Unsere Produkte
* Digital
* TV
* Audio
* Zeitung
* WELT ePaper
* WELT NEWS-APP
* WELT Edition-App
* Newsletter
* Gutscheine (Anzeige) * Alle WELT-Gutscheine* Asos-Gutscheine
* Toom-Gutscheine
* SHEIN-Gutscheine
* Douglas-Gutscheine* NA-KD-Gutscheine
* h&m-Gutscheine
* Nordic-Nest-Gutscheine* Ikea-Gutscheine
* Thalia-Gutscheine
* Dänisches-Bettenlager-Gutscheine* Vergleich
* Alle Vergleiche
* Miele-Waschmaschinen-Vergleich * Dyson-Staubsauger-Vergleich * Indoor-Bike-Vergleich* WELT Weinshop
* Alkoholfreier Wein* Rotwein
* Weisswein
* Schaumwein
* Kooperationen
* Kunst & Design
* Fonds
* Unternehmen
Anmelden
Meine Welt
Guten Tag
* Login Login
* Registrieren
Registrieren Sie sich kostenlos und erhalten Sie auf Ihre Interessen abgestimmte Inhalte sowie unsere vielseitigen Newsletter. Registrieren Registrieren Sie sich kostenlos und erhalten Sie auf Ihre Interessen abgestimmte Inhalte sowie unsere vielseitigen Newsletter.* Übersicht
* Community-Profil
* Einstellungen
* Meine Daten
* Newsletter
* Abmelden Abmelden
Zum News Check
News Check
Schlagzeilen, Meldungen und alles Wichtige Die Nachrichten heute: Newsticker, Schlagzeilen und alles, was heute wichtig ist, im Überblick. Zum News Check*
Deutschland Wahldebakel im Osten Geht es nach der SPD, trägt auch Corona Schuld am historischenAbsturz
So schlecht wie in Sachsen-Anhalt hat die SPD bislang in kaum einem Bundesland abgeschnitten. Die Partei bemüht sich, das Debakel kleinzureden. Und die Vorsitzende Esken erklärt, andere Themen seien durch die Pandemie überlagert worden. Doch eines ist jetzt klar.* Ricarda Breyton
* 20
*
Deutschland „Solche Debatten helfen nie“ Baerbocks schwammiges Eingeständnis In Sachsen-Anhalt bleiben die Grünen weit hinter den eigenen Erwartungen zurück. Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock lässt anklingen, dass bestimmte „Debatten“ der Partei geschadet haben könnten. Fest steht: Ab jetzt ist der Grünen-Bundestagswahlkampf kein Selbstläufer mehr. * Claus Christian Malzahn* 236
*
Panorama Talk-Kritik „Anne Will“ Wagenknecht zu Chrupalla – „Also in sozialen Fragen sind Sie derTotalausfall“
Anne Will ließ am Sonntagabend die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt aufarbeiten. Einmal mehr im Zentrum: das Abschneiden der AfD, deren Vorsitzender mit in der Runde saß.* Markus Hehn
*
Deutschland AfD in Sachsen-Anhalt Gefangen in gewollter Radikalität Vom angestrebten Sieg weit entfernt: Die AfD Sachsen-Anhalt erhält mit ihrem von rechter Radikalität geprägten Kurs einen Dämpfer. Dabei werden Grenzen der Partei deutlich, die sich auch im Bundestagswahlkampf zeigen dürften. Eines scheint ihr nicht zugelingen.
* Matthias Kamann
*
Wahl in Sachsen-Anhalt Haseloff hat gezeigt, wie es geht Die CDU siegt bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt - und das deutlicher als erwartet. Klares Signal: Die Union hat dann wieder Erfolg, wenn sie nicht rechter, sondern breiter wird. Und das hat Reiner Haseloff geschafft.* Ulf Poschardt
* 328
Kompakt-Ansicht
*
Landtagswahl in Sachsen-AnhaltStimmenverteilung
Wahlkreisergebnisse
Alle News, Analysen und Grafiken An dieser Stelle finden Sie Inhalte von Drittanbietern Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung. Externe Inhalte aktivieren Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen dazu finden Siehier.
WAHL IN SACHSEN-ANHALT*
Deutschland CSU-Vizechefin Bär „Die Sozialdemokraten spielen ja kaum mehr eine Rolle“ Nach dem CDU-Triumph in Sachsen-Anhalt stellt CSU-Vizechefin Dorothee Bär klar: Alle in der Union seien in dem Ziel geeint, dass die AfD wieder aus den Parlamenten verschwinden solle. Dem Koalitionspartner SPD attestiert sie „große Verzweiflung“. * Frederik Schindler*
Friedrich Merz
„Heute Abend ist der Baerbock-Zug entgleist“ Die Wahl in Sachsen-Anhalt ging überraschend deutlich für die CDU aus. Friedrich Merz macht dafür auch Parteichef Armin Laschet verantwortlich. Das verhältnismäßig schwache Abschneiden der Grünen hingegen sieht er als klares Signal in RichtungBundestagswahl.
* Robin Alexander
* 304
*
Deutschland Sachsen-Anhalt-Wahl Hennig-Wellsow sieht Mehrheit für „rechte Gesellschaft“ inSachsen-Anhalt
Linken-Bundesvorsitzende Susanne Hennig-Wellsow spricht von einer „krachenden Niederlage“ in Sachsen-Anhalt. Wegen der Stimmen für CDU und AfD gebe es eine Mehrheit für eine „rechte Gesellschaft“ in dem Bundesland, so die Thüringerin.* 85
*
Deutschland Landtagswahl Sachsen-Anhalt ZDF-Journalist bezeichnet AfD als Teil der „konservativenMehrheit“
Im Interview mit Spitzenkandidat Oliver Kirchner spricht ZDF-Journalist Andreas Weise von der AfD als Teil der „konservativen Mehrheit“ in Sachsen-Anhalt. Es war nicht die erste umstrittene Äußerung eines Mitarbeiters des öffentlich-rechtlichen Rundfunks nach einer Landtagswahl in Ostdeutschland.*
Deutschland Demografie und Inhalte Bei den unter 30-Jährigen liegt die AfD vorn Hohe Zustimmung zur Corona-Politik und deutlich gestiegenes Ansehen von Ministerpräsident Reiner Haseloff sind zwei der wichtigsten Gründe für den klaren Wahlsieg der CDU in Sachsen-Anhalt. Bei den Wählern unter 30 Jahren muss sie sich allerdings der AfD geschlagengeben.
* Jörg Rößner
* 80
*
Live Sachsen-Anhalt-Wahl Hauchdünne Mehrheit für CDU und SPD laut Hochrechnung Für Wahlsieger Rainer Haseloff (CDU) bieten sich offenbar Alternativen für seine noch regierende „Kenia“-Koalition. Die Grünen könnten aus der Regierung fallen. Alle Entwicklungen imLiveticker.
* 1201
*
Hier können Sie unsere WELT-Podcasts hören Wir nutzen den Player des Anbieters Podigee für unsere WELT-Podcasts. Damit Sie den Podcast-Player sehen können und um mit Inhalten aus Podigee und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung. Soziale Netzwerke aktivieren Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen dazu finden Siehier.
*
Deutschland „ACAB“-Tweet Ziemiak nennt Maaßen-Tweet zu Baerbock „unmöglich“ und„unsäglich“
Hans-Georg Maaßen erkennt in Annalena Charlotte Alma Baerbock – dem vollständigen Namen der Grünen-Kandidatin – die polizeifeindliche Abkürzung „ACAB“. Ernst oder Satire? CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak findet deutliche Worte für MaaßensÄußerung.
* 139
*
Annalena Baerbock
Die Königin der Details und ihre Nichtmitgliedschaft beim GermanMarshall Fund
Die grüne Kanzlerkandidatin wird von der selbstgemachten Vergangenheit im Lebenslauf eingeholt: Der angesehene German Marshall Fund führt sie nur als Alumni eines Seminars von 2011, und Büroleiterin war sie deutlich kürzer als behauptet.* Don Alphonso
* 1744
*
DAS BESTE AUS DER WELT-REDAKTION – EXKLUSIV FÜR SIEZUSAMMENGESTELLT.
ZUR WELTPLUS-ÜBERSICHT*
Deutschland BND & Verfassungsschutz „Nachrichtendienste sollten Heimlichtuerei vermeiden“ Nach dem selbstbewussten Interview der Chefs von BND und Verfassungsschutz bezeichnen Politiker mehrere Parteien die Arbeit der Nachrichtendienste als unverzichtbar – ihr Handeln müsse aber immer kritisch hinterfragt und parlamentarisch kontrolliert werden.* Dirk Banse
*
Ufo-Akten des Pentagons „Maschinen in unserem Luftraum“ Ufos galten lange Zeit als Science-Fiction, nun beschäftigen sie die Politik in den USA, denn die Sichtungen mehren sich. Nur zwei Erklärungen sind plausibel – und die, dass es sich um Außerirdische handelt, wäre den Amerikanern vermutlich die liebere. * Stefan Beutelsbacher* 245
*
Sport Sieg über Portugal „Oma, ich liebe dich“ – deutsche U21 ist Fußball-Europameister Der Nachwuchs zeigt der A-Nationalmannschaft, wie es geht. Fünf Tage vor Beginn der Fußball-EM hat die deutsche U21 im Finale gegen Portugal die Europameisterschaft gewonnen. Niklas Dorsch kündigt eine rauschende Partynacht an.* 9
*
Panorama Zweites Kind Lilibet Diana – Meghan und Harry geben Geburt ihrer Tochter bekannt Streit mit dem Palast, Gerichtsprozesse und ein explosives Interview: Harry und Meghan haben turbulente Monate hinter sich. Nun freuen sich die beiden über ihre gemeinsame Tochter – und geben ihr einen symbolträchtigen Namen.* 36
*
Sport Wegen Anti-Rassismus-Aktion Englische Nationalmannschaft von eigenen Fans ausgebuht Die Symbolik ist mittlerweile weltweit bekannt. Wenn Sportler mit einem Knie zu Boden gehen, protestieren sie gegen Rassismus. Auch die Fans der englischen Nationalmannschaft verstehen das Zeichen. Einverstanden sind sie damit aber nicht.*
Kevin-Prince Boateng „Bei Leroy ist vielleicht irgendwas nicht in Ordnung“ In seiner neuen Rolle als Experte verspricht er Klartext für die EM. Im Interview fängt Kevin-Prince Boateng schon mal damit an. Bezüglich seines Bruders Jérôme und der Probleme von Leroy Sané. Bei einer Sache werde er nervös.* Claudia Schwedler
* 48
LEBEN UND WISSEN
*
Partnerschaftskolumne Wie man über Sex spricht, den man nicht hat Wenn der Sex fehlt, kommt es schnell zu Vorwürfen und Zweifeln. Dann ist Fingerspitzengefühl gefragt, damit statt aus Frust in der Partnerschaft wieder Lust aufeinander wird. Eine wichtige Regel gibt es dabei zu beachten.* Elke Naters
*
Modellversuch
„Das Grundeinkommen würde viele soziale Probleme gar nichtlösen“
Geld ohne Gegenleistung – das ist die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens. Nun zahlt ein Berliner Modellprojekt monatlich 1200 Euro an 122 Auserwählte. Ein Armutsforscher erklärt, warum die Idee nicht funktionieren kann und warum es soziale Probleme nicht lösen würde. (Video mit Transkript)* Kai Krings
*
Scheidenpilz, Vaginose „Den Frauen fällt auf, dass der Ausfluss anders aussieht und ‚fischig‘ riecht“ Zu wenig Frauen wissen, wie eine gesunde Intimpflege gelingt. Denn durch falsche Hygiene entsteht ein Ungleichgewicht des vaginalen Mikrobioms. Die Folge: Infektionen mit unangenehmen Nebenwirkungen. Eine Gynäkologin gibt Tipps für Mädchen und Frauen.* Clara Ott
MELDUNGEN
*
Gesundheitsministerium Spahn äußert sich zum Vorwurf, sein Ministerium habe unbrauchbare Masken verteilen wollen*
Coronavirus
Impfzentren in Baden-Württemberg impfen ab Montag besondersgefährdete Kinder
*
Chaosrennen in Baku
Drama um Verstappen und Hamilton, Vettel Zweiter*
Klimaschutz
Umwelt-Aktivisten bereiten zahlreiche neue „Klima-Klagen“ vor*
„Seerotz“
Schleimige Masse verseucht Marmarameer bei Istanbul*
Tod mit 98 Jahren
Er war der letzte lebende Befreier von Auschwitz – David Dushman isttot
LIVE-TV
*
Livestream
Jetzt im Fernsehen
*
Haseloff zur Regierungsbildung „Ich bin wirklich offen. Es geht ums Land und nicht um Spielchen“*
Christian Lindner
„Die FDP in Sachsen-Anhalt ist bereit, Verantwortung zuübernehmen“
*
Grünen-Chefin Baerbock „Wir haben uns mehr erhofft von dieser Landtagswahl“*
Landtagswahl
So stimmten die Wähler in Sachsen-Anhalt ab*
90 Sekunden Corona
„Alle unter 100“ – Die aktuellen Corona-Zahlen für Sie erklärt Weniger Videos anzeigen Mehr Videos anzeigenMEISTGELESEN
*
1
Deutschland Wählerwanderung CDU und FDP verlieren an keine andere Partei – die Linke an jede*
2
Deutschland Sachsen-Anhalt 2021 Alle Sieger, alle Ergebnisse in allen Wahlkreisen*
3
Deutschland Sachsen-Anhalt-Wahl CDU triumphiert klar vor AfD – SPD einstellig, Grüne ohneRückenwind
*
4
Deutschland Landtagswahl 2021 Alle Ergebnisse und Grafiken in Sachsen-Anhalt im ÜberblickPANORAMA
*
Islamismus
„Wer Neonaziaufmärsche zu Recht verbietet, sollte auch bei Islamisten konsequent sein“ Antisemitische Parolen und eine militärische Formation, inszeniert für Instagram: Ein Aufmarsch mitten in Hamburg erhitzt die Gemüter. Warum wurde dieser nicht verboten? Warum griff die Polizei nicht ein – und wer steckt hinter der Aktion?* Denis Fengler
*
Wissenschaft Wie Tiere lernen Welpen verstehen, was Menschen ihnen sagen wollen Hunde sind biologisch darauf vorbereitet, mit Menschen zu kommunizieren. Forscher haben dazu bei Experimenten herausgefunden, wie die jungen Tiere Verhalten lernen. Dabei spielten Gesten einegroße Rolle.
* Anja Garms
*
Wirtschaft 20 Dollar für einen Kaffee 400 Prozent Trinkgeld – New Yorks kurze Ära der Großzügigkeit In wohl keiner Stadt der Welt wird so viel Trinkgeld erwartet wie in New York. Vergleicht man das, was die Menschen in der Pandemie geben, mit der Zahl der Infektionen, zeigt sich Erstaunliches: Die Kurven verlaufen ähnlich. Das sagt viel über die Bürger aus. * Stefan Beutelsbacher*
Sport Box-Gala
Fliegende Stühle und Fäuste – Massenschlägerei in Magdeburg Der WBA-Continental-Kampf in Magdeburg findet vor 1000 Zuschauern statt. Ein Modellprojekt. Ende vom Lied: eine wüste Massenschlägerei auf den Rängen. Der MDR überträgt live, zeigt die Ausschreitungenaber nicht.
*
Radioaktives Gas
Radon im Keller? So schützen Sie sich vor der ignorierten Krebsgefahr In vielen Gebäuden lauert eine ignorierte Gefahr: das radioaktive Edelgas Radon. Es steigt aus dem Boden auf und kann Lungenkrebs auslösen. Messungen haben ergeben, dass teilweise jedes 30. Haus betroffen ist. Experten verraten kostengünstige Gegenmaßnahmen. * Christian HunzikerPODCASTS
Deffner & Zschäpitz The RealWord Inside USA
Peinlich - Gibt's nicht! Wie werde ich reich? Dicht dranDie Macher
Medien-Woche
*
Open End Podcast - Thema: Streit „Demokratie ohne Streit geht gar nicht“ Wir alle streiten. Immer wieder. Aber warum? Was macht der Streit mit uns? Was bedeutet er für unsere Demokratie und wie geht unsere Gesellschaft mit ihm um? Darüber spricht Michel Friedman mit Muhterem Aras, Christian Schertz und Florian Schröder.*
Alles auf Aktien WELT-Podcast „Halloren to the Moon“ und die Gretchenfrage bei Basis-ETFs In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ berichten die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über die starke BMW-Rallye, den Wahnsinn bei AMC und sichern Euch einen lukrativen Platz im neuesten Office-Trend.* Nando Sommerfeldt
*
Alles auf Aktien WELT-Podcast Lukratives Sandwich-Kind der Dax-Familie und das Oatly-Paradox In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ diskutieren die Finanzjournalisten Nando Sommerfeldt und Holger Zschäpitz über die Kuh-Klima-Frage, erklären und warum jeder die Potenziale des “Projekt Phönix” kennen sollte.* Nando Sommerfeldt
KULTUR
Stützen der Gesellschaft Deus Ex Machina Film LiteraturPop Kunst
Rolling Stone MusikexpressMetal Hammer
*
Kultur Amanda Gorman in deutscher Übersetzung „Ich war strikt gegen das Sternchen“ Amanda Gorman trug ein Gedicht bei der Inauguration von Joe Biden vor. Dann entbrannte eine hitzige Debatte: Darf die schwarze Lyrikerin von einer weißen Person übersetzt werden? Die deutschen Übersetzerinnen melden sich jetzt zu Wort. Uneinigkeit herrschte bei der Frage, wie „Sklaven“ zu gendern sei. * Marie-Luise Goldmann*
Cambridge-Geograf Mike Hulme „Wir sollten keinen Klimanotstand ausrufen“ Als renommierter Geograf warnt Mike Hulme vor einer alarmistischen Klimapolitik. Ein Gespräch über gute Gegenargumente, ehrgeizige Experten – und Skeptiker, die das eigentliche Problem verstandenhaben.
* Axel Bojanowski
*
Russland
„Nachdem Putin wieder Präsident war, ging es bergab“ Moskau Ende der Nullerjahre: Ein neues Staatsoberhaupt, verhaltener Optimismus. Doch da sind Geister in der Innenstadt, und bei manchem klopft es nachts an der Wohnungstür. Keith Gessen im Gespräch über Russland und das Phänomen der „rationalen Ignoranz“.* Mladen Gladić
*
Kultur So wird der Berliner „Tatort“ Der Mietendeckel ist ja nicht an allem schuld Corona hat die Wohnungsnot in Berlin nicht kleiner gemacht. 17 Räumungsklagen gibt es an jedem Tag. Heißt es im neuen Berliner „Tatort“. Er versammelt um die Leiche eines Immobilienhais ein halbes Dutzend von Obdachlosigkeit bedrohter Verdächtiger. Die Kommissare sind auf ihrer Seite.* Elmar Krekeler
*
Rieckhallen in Berlin „Ein persönliches Anliegen, das Museum zu sichern“ Untätigkeit hat die Kunststadt Berlin ins Chaos geführt. Wenn nichts Entscheidendes passiert, geht im Museum für Gegenwartskunst bald das Licht aus. Der Bund hat nichts erreicht. Nun verhandelt das Land Berlin mit den Investoren. Die Strategie allerdings ist durchausfragwürdig.
* Boris Pofalla
WISSEN
IQ-Test
Weltraum Natur & Umwelt Gesundheit PsychologieBiowetter
*
Ursprung von Corona
„Es brauchte dafür das größte Genie der Welt“ Stammt Sars-CoV-2 aus einem Labor in Wuhan? Der Sicherheitsexperte und WHO-Berater Jamie Metzl hält diese Theorie für plausibel. Im Interview wirft China eine gefährliche Vertuschungsaktion vor – einen Vorwurf entkräftet er aber.* Birgit Herden
*
Biontech und AstraZeneca mixen Welcher Impfstoffmix eine gute Idee ist Gemischt zu impfen ist mehr als eine Notlösung, das zeigen erste Daten. In manchen Fällen scheint die Immunreaktion sogar besser zu sein als beim Impfen mit nur einem Vakzin. Ein Immunexperte erklärtdie Hintergründe.
* Nike Heinen
*
Wissenschaft Gewicht So viel wiegt die Masse aller weltweiten Coronaviren Forscher haben die Virusmasse in Corona-Infizierten ermittelt. Bis zu 100 Milliarden Partikel zirkulieren allein in einer Person. In Gewicht ist das allerdings wenig. Dabei spielt auch ein Femtogramm eine Rolle, eine wirklich winzige Zahl.* Anja Garms
*
Panorama Zahlen, Daten, Karten 11 Neuinfektionen in Mecklenburg-Vorpommern – Inzidenz sinkt weiter Das RKI meldet in Deutschland eine Sieben-Tage-Inzidenz von unter 25. Mecklenburg-Vorpommern ist das einzige Bundesland mit einer einstelligen Inzidenz. Ein Überblick in Zahlen und Grafiken.*
Hamburg Corona-Impfkampagne Der Frust bei Ärzten und Impfwilligen steigt Weil der Impfstoff knapp ist, gibt es in Hamburg fast nur noch Zweitimpfungen – und manche Hausärzte haben nicht einmal dafür genügend Dosen. Die Kassenärztliche Vereinigung sieht deswegen das Impfen bei Betriebsärzten kritisch.* Anne Klesse
EINZIGARTIGER PLANET*
*
*
Einzigartiger PlanetRenaturierung
Sie pflanzt einen Damm aus Bäumen gegen die Wüste Die Sahara breitet sich aus, könnte es bis Europa schaffen – darum wird auf Initiative der Franko-Tunesierin Sarah Toumi in Tunesien ein Damm aus Bäumen gepflanzt: Die Akazien halten die Wüste auf, machen die Böden wieder fruchtbar. Toumi wurde dafür mit dem Rolex Preis für Unternehmungsgeist ausgezeichnet.WIRTSCHAFT
Karriere Digital SmartLiving
*
Baerbock und ihre 16 Cent Die unsoziale Autofahrer-Neurose der Grünen Annalena Baerbock will einen noch höheren Benzinpreis. Dabei bleibt es ein Rätsel, weshalb die Grünen so sehr auf Autofahrer fixiert sind – und das Thema Energiepreise noch dazu so ungerecht angehen. Unser Kolumnist vermutet eine Zwangsstörung.* Henryk M. Broder
*
Wirtschaft EasyJet-Chef Johan Lundgren „Höhere Steuern sind falsch, unfair, unmoralisch und elitär“ Der Chef der Billigairline EasyJet warnt vor den Grünen-Plänen für eine höhere Besteuerung von Flugreisen. Eine geringere Auslastung würde der Umwelt nur schaden. Zudem kritisiert Lundgren dass sie ineffizientesten Airlines am meisten Staatshilfe erhalten hätten.* Gerhard Hegmann
*
Wirtschaft Corona-Schutz im Büro Behörden kontrollierten in diesem Jahr mehr als 23.000 Betriebe In Firmen mit Großraumbüros gilt das Infektionsrisiko als hoch. Die Arbeitgeber sind daher in der Pflicht, ihre Belegschaft besonders zu schützen. Sie bekamen oft Besuch von Kontrolleuren.* Christine Haas
*
Meinung Globale Mindeststeuer „Steuerrevolution“? Scholz‘ Euphorie kommt zu früh Die G-7-Finanzminister haben sich auf das Grundgerüst eines neuen weltweiten Steuersystems geeinigt. Doch ob damit die Macht der Digitalkonzerne gebrochen werden kann, ist längst nicht entschieden. Wenn Finanzminister Scholz von „Steuerrevolution“ spricht, ist dasverräterisch.
* Karsten Seibel
*
Wirtschaft Autokonzern BMW lehnt Zielvorgabe für eigenen Börsenwert ab Der Münchner Autobauer will den Übergang ins Elektrozeitalter ohne „schmissige Überschriften“ schaffen. Auch am Geldmarkt setzt er auf eine klassische Strategie.* Daniel Zwick
*
An dieser Stelle finden Sie Inhalte von Drittanbietern Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung. Externe Inhalte aktivieren Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen dazu finden Siehier.
BERUF & KARRIERE
Stellenmarkt Gehalt BildungBewerbung
*
Berufsberatung
Anwalt, Ärztin, Archäologe – So können Eltern bei der Studienwahlunterstützen
Fast jeder Dritte bricht heute das Studium ab, Fehlentscheidungen bei der Studienwahl sind häufig. Talent, Perspektiven, Gehalt: Eltern können Orientierung geben – sollten folgende Fehler aber vermeiden. Für den Nachwuchs wiederum ist ein Rat vor dem Start besonderswertvoll.
* Inga Michler
*
Die Frauenlüge
Nur aus gutem Hause – das Märchen von der einfachen Mutter alsTopmanagerin
Einige Frauen haben es in der Wirtschafts- und Finanzwelt ganz nach oben geschafft. Sie erwecken den Eindruck, dass Familie und Beruf auch als Top-Managerin gut zu vereinbaren sind. Doch das ist eine Illusion. Denn entscheidend für die Karriere ist noch immer etwas anderes.* Anne Kunz
*
Karriere WELTJobs
Testen Sie Ihren Marktwert - und finden Sie hier eine passende Stelle! Sie sind sich nicht sicher, ob Sie den richtigen Job haben, wissen aber auch nicht, was ein guter nächster Schritt für Sie wäre? Auf WELTJobs bekommen Sie einen Überblick über den aktuellen Stellenmarkt. Oder lassen Sie sich passende Angebote bequem per E-Mailzuschicken!
*
*
Anzeige
*
Brand Story Nachhaltigkeit Die Sci-Fi-Fabrik – so entsteht der Porsche Taycan Fließbänder? Gibt’s nicht in der Sci-Fi-Fabrik in Zuffenhausen. Der Elektrosportwagen Porsche Taycan kommt aus einem besonderen Werk, das ganz und gar auf Nachhaltigkeit optimiert ist. Segmentleiter Reiner Luth erklärt, wie das funktioniert.GELD
Geldanlage ImmobilienVerbraucher Börse
Bitcoin
*
Energie-Anlage
Atomkraft, ja bitte – So profitieren Anleger von der Renaissance derKernenergie
Kernenergie ist lange von Investoren verschmäht worden. Das ändert sich nun, weil Anleger, die nachhaltig investieren, der Atomkraft zu einem machtvollen Comeback verhelfen. WELT erklärt, wo sich jetzt Chancen für mutige Investoren bieten.* Daniel Eckert
*
WELT-Gespräch
Aktien als Rentenvorsorge – Das müssen Sie als Einsteiger beachten Breite Streuung oder Fokus auf bestimmte Märkte? Wie sinnvoll ist ein Home Bias? Und was bringen Anlagen in E-Mobilität? Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz beantworten alle Fragen rund ums Aktiengeschäft. Unter anderem erklären sie, wie man richtig investiert, um fürs Alter vorzusorgen.* Sabrina Bracklow
*
Gute Nachrichten für Sparer Neue Regeln zur Besteuerung von Aktien – Das sollten Anleger jetztwissen
Zwei Entscheidungen von höchster Stelle können sich positiv auf das Konto von Anlegern auswirken. Der Bundesfinanzhof zweifelt an der bestehenden Aktienbesteuerung, das Bundesfinanzministerium schafft Klarheit beim Umgang mit Optionsscheinen und Zertifikaten.* Karsten Seibel
POLITIK DEUTSCHLAND
Wahlen 2021
*
BND und Verfassungsschutz „Permanent unter Generalverdacht“ Die Präsidenten des Bundesnachrichtendienstes und des Bundesamtes für Verfassungsschutz reden über die Gefahren für Deutschland. In ihrem ersten gemeinsamen Interview sprechen sie auch darüber, warum die Öffentlichkeit hierzulande ihren Behörden so sehr misstraut.* Dirk Banse
*
Haseloffs Sieg in Sachsen-Anhalt Was Laschet vom Wahlsieger Haseloff lernen kann Bei der Landtagswahl hat Sachsen-Anhalts Regierungschef gezeigt: Spitzenkandidaten sind entscheidend. Das spricht nicht unbedingt für Unions-Kanzlerkandidat Laschet. Von Haseloff kann er auch lernen: In der Mitte zu stehen heißt nicht, kontroverse Debatten zu scheuen.* Thomas Vitzthum
*
Wahlbeobachter
Die irritierenden Böckchen von Frau Baerbock Ein unglücklicher Tweet hier, eine ungeschickte Äußerung da, im Lebenslauf zu dick aufgetragen – Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock leistet sich Patzer um Patzer. Das ist nicht dramatisch, aber irritierend. Vielleicht hat ihr Wahlkampfteam damit zu tun.* Robin Alexander
*
Deutschland Landtagswahl in Sachsen-Anhalt Mit diesem Sieg lässt Mr. Ostdeutschland in seiner CDU AfD-Flirtsverstummen
Reiner Haseloff führt seine CDU in Sachsen-Anhalt zum klaren Erfolg – auch durch klare Abgrenzung von der AfD. Das verleiht ihm in den eigenen Reihen Autorität gegenüber denjenigen, die ihre Trennlinien zur radikal rechten Konkurrenz nicht so scharf ziehen. * Claus Christian Malzahn*
Analyse des Originalschreibens Das bedeutet Marx‘ persönliches Rücktrittsangebot Das Erzbistum München veröffentlicht das Originalschreiben, mit dem Kardinal Reinhard Marx seinen Rücktritt anbot. Marx schiebt mögliche eigene Fehler in konkreten Fällen ganz weit von sich weg und lässt wichtige Details unerwähnt. Eine Analyse.* Lucas Wiegelmann
POLITIK AUSLAND
USA Russland ChinaEuropa Brexit
*
Polen
Für Warschau ist klar – am Kohlestreit ist Deutschland schuld Laut Europäischem Gerichtshof muss Polen seinen Braunkohleabbau nahe der deutschen Grenze stoppen. Aber die Regierung ignoriert erneut europäisches Recht, lässt weitergraben – und macht Deutschland verantwortlich. Dahinter steht eine langfristige Strategie Warschaus.* Philipp Fritz
*
Ausland Ukraine-Konflikt Mullbinden als Angriffswaffen? Die deutsche Debatte über Militärhilfen für die Ukraine ist realitätsfremd. Ein exklusiver Blick auf die Bedarfslisten aus Kiew zeigt, dass die Sorge vor Waffenlieferungen in die Krisenregion überzogen war. Nun helfen andere westliche Länder bei der Modernisierung des ukrainischen Militärs.* Clemens Wergin
*
Jens Stoltenberg
„Peking rückt immer näher“ Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg sieht die Kooperation zwischen China und Russland als Gefahr für den Westen. Im Interview mahnt er, man müsse sich dem neuen Zeitalter des globalen Systemwettbewerbs stellen und im Ernstfall bereit zur Verteidigung sein. * Christoph B. Schiltz*
Meinung Diversität
Die Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer Rechte Parteien in Europa wollen ausblenden, was nicht in ihr Bild einer „reinen“ Nation passt. Das untergräbt die Idee vom guten Zusammenleben der Gesellschaften, die per se vielfältig sind, schreibt EU-Vize Frans Timmermans in einem Gastbeitrag.* Frans Timmermans
*
Exklave Ceuta
„Die Nachricht von der unbewachten Grenze verbreitete sich wie einLauffeuer“
Marokko und Spanien streiten erbittert um Ceuta. Zuletzt stürmten Tausende Marokkaner die Exklave. Sie stammen aus einer nahen Kleinstadt, die vom Schmuggel lebt. Spanien blockiert zwar die Grenze, Marokko aber hält einen Trumpf gegen die ganze EU in der Hand. EinBesuch vor Ort.
* Alfred HackensbergerSPORT
Bundesliga 2. Liga
Champions League
DFB-Pokal
Tennis Formel 1
Fitness Live-Ticker Ergebnisse & Tabellen*
Fußball Bundestrainer mahnt Löws überraschend deutliche Botschaft an seine Stars Das Defensivverhalten der Nationalmannschaft ist ausbaufähig. Vor dem letzten EM-Test gegen Lettland findet Bundestrainer Joachim Löw nun deutliche Worte. Sie können nur als Drohung verstanden werden. * Lars Gartenschläger*
Sport „Will er uns umbringen?“ Bei 300 km/h wütet Mick Schumacher gegen den Teamkollegen In der letzten Runde des Formel1-Rennens von Baku kommt es zum offenen Kampf unter Teamkollegen. Mick Schumacher will Nikita Masepin überholen. Doch der Russe drängt ihn ab. Der Deutsche landet beinahe in der Mauer. Dann platzt es aus ihm heraus.*
Kevin Volland
„Jetzt die EM, wie geil ist das denn?“ Kevin Volland war weg vom Fenster. Fünf Jahre lang wurde er nicht zur Nationalmannschaft eingeladen, dann bekam er eine Sprachnachricht von Joachim Löw. Nun fährt der Stürmer zur EM. Er weiß um seine Einzigartigkeit im Kader.* Christian Falk
*
Formel 1 „Auf Wolke sieben“ Nervenstarker Vettel hat wieder Spaß im Cockpit Sebastian Vettel wird beim Großen Preis von Aserbaidschan sensationell Zweiter. Und das obwohl er vom elften Platz startete. Der Deutsche setzt seinen Aufschwung fort. Man verstehe das Auto nun immerbesser.
* Tom Kollmar
*
Sport WM-Bilanz
„Wir haben ein Stück der DNA für das deutsche Eishockeygefunden“
Im Spiel um WM-Bronze zeigt die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft ihre schlechteste Leistung des Turniers. Der Sieg der USA glich einer Demütigung. Dennoch überwiegt am Ende der Weltmeisterschaft dieZuversicht.
*
*
*
*
Gesellschaft Königlich genervt 648 Einzelteile in fünf Stunden – Dieses Schloss hat mich fertiggemacht
120 Minuten benötige man für die Aufbau seines großen Prinzessinnenschlosses, gibt Playmobil an. Das ist gelinde gesagt eine Untertreibung. Unsere Autorin geriet bei der Konstruktion jedenfalls an die Grenzen ihrer Belastbarkeit.*
* Anna Eube
*
Mode Anlageoption?
Warum Models ihre Fotos als Krypto-Token versteigern Model Emily Ratajkowski versteigerte ein Foto von sich bei Christie‘s als „Non-Fungible-Token“ - also als Datei mit einem digitalen Fingerabdruck. Das brachte ihr 175.000 Dollar ein. Andere berühmte Frauen tun es ihr nach. Aber warum eigentlich?*
* Silvia Ihring
*
Gesellschaft Corona-Sommer Oh nein, ich spüre schon wieder den Druck, etwas zu verpassen! Endlich wieder essen gehen, endlich wieder reisen! Unsere Autorin ist Ende 20 und freut sich über die Verheißungen des Corona-Sommers. Mit einem klitzekleinen Aber. Und so geht es vielen Millennials.*
* Mandoline Rutkowski*
Unterwegs Reisetipps 2021 Die besten Hotels für Schlafgestörte, Veganer und Verliebte Ein Hotel in Österreich für Outdoor-Freaks, ein Spa auf Mallorca für Veganer oder doch lieber ein italienisches Bergdorf, in das das Haustier mitreisen darf? Diese Hotels machen wieder Lust auf Urlaub.*
* Gloria von BronewskiFOOD
Essen Trinken Entdecken Zutaten und Zubehör*
Broiler royal
Saftiges Fleisch, rundum knusprige Haut – so gelingt das perfekteGrillhähnchen
Das Grillhähnchen vom Drehspieß, einst ein Festessen, ist zur Massenware verkommen, die zu Kampfpreisen unters Volk gebracht wird. Dabei ist der knusprige Vogel eine Delikatesse – wenn man ihnrichtig zubereitet.
* Clark Parkin
*
Entdecken Trendgebäck Hier kommt der Croffle – halb Croissant, halb Waffel Mit einem Waffeleisen kann man einiges anstellen – zum Beispiel Croissantteig backen. Das Ergebnis ist eine Leckerei, die nicht nur hübsch anzusehen ist, sondern auch einen vielschichtigen und zutiefst befriedigenden Crunch bietet.* Heiko Zwirner
*
Dessert aus dem Baskenland Gebrannter Käsekuchen mit Zitronenkaramell Ein baskischer Käsekuchen mit einer dunklen Kruste und einem cremigen, fast puddingartigen Kern - sagenhaft unkompliziert in der Zubereitung. Wir haben das Rezept leicht abgespeckt und um eine zitronige Zuckerschicht ergänzt. Ein Kuchen, der Ihnen wenig abverlangt und viel Freude schenkt.* Katharina James
GESCHICHTE
Erster Weltkrieg Zweiter WeltkriegKalter Krieg
Mittelalter Archäologie*
Historikerstreit
Der Streit um Auschwitz, der die Deutschen bis heute trennt Im Juni 1986 eröffnete Ernst Nolte mit dem Essay „Vergangenheit, die nicht vergehen will“ den Historikerstreit über die Einzigartigkeit der NS-Vernichtungspolitik. Seine Thesen beeinflussen die Debattenkultur bis heute.* Philip Cassier
*
Geschichte Impfungen und ihre Gegner Mit den gefangenen Franzosen kam der Tod nach Deutschland Nach ihren Siegen nahmen die deutschen Truppen 1870/71 Hunderttausende Franzosen gefangen. Da deren Impfschutz mangelhaft war, schleppten sie die Pocken ein. Obwohl eine Vakzination möglich war, formierte sich die Front der Impfgegner.* Berthold Seewald
*
„Mein Kampf“
Wie französische Richter Hitler vorführten Zum ersten Mal erscheint eine historisch-kritische Ausgabe der Hetzschrift „Mein Kampf“ in Frankreich. Grund genug, an die ersten Übersetzungen in französische Sprache 1934 zu erinnern – und ihr juristisches Nachspiel. * Sven Felix KellerhoffREISE
Europa Fernreise Deutschland Städtereise Reisewetter*
Fernreisen Dickhäuter in Not Wie Corona Thailands Elefanten bedroht Seit die Touristen in Thailand wegen der Pandemie ausbleiben, sind Tausende Elefanten arbeitslos. Fast alle hungern, viele sind bereits gestorben. Tierschützer hoffen auf eine baldige Rückkehr der Urlauber, fordern aber ein Umdenken.* Sönke Krüger
*
Fernreisen Idole auf Reisen „Die Verlogenheit der Influencer stört Follower nicht“ Influencer posieren an den schönsten Orten der Welt und erzeugen einen nie abreißenden Strom verheißungsvoller Bilder. Trotz absurder Inszenierungen ist die Faszination, die sie auf Millionen Follower ausüben, ungebrochen. Woran das liegt.* Philipp Laage
DIGITAL
iPhone Android TestberichteVideospiele Sudoku
Kreuzworträtsel
*
Webwelt & Technik Oura Ring im Test Dieser Ring erkennt die Qualität Ihres Schlafes Gleich drei Sensoren und einen Akku hat Oura in seinen Ring eingebaut. Damit soll der Schmuck den Gesundheitszustand seines Trägers analysieren können. Der Test zeigt, dass der Ring seine Stärke vor allem im Schlaf ausspielt.* Thomas Heuzeroth
*
Webwelt & Technik Puzzle-Actionspiel Erde ohne Menschen – In „Retro Machina“ kämpfen Roboter umsÜberleben
Die Menschheit hat die Erde verlassen, ein Roboter macht sich auf die Suche nach Reparaturteilen. „Retro Machina“ erinnert von der Story her an Disneys Animationsfilm „Wall-E“. Grafisch geht das Puzzle-Actionspiel aber einen eigenen Weg.*
Gründerszene Gastro-Start-up Mit der Choco-App können Restaurants Lebensmittel bestellen Das Berliner Start-up Choco hat eine App gebaut, mit der Restaurants Lebensmittel bestellen können. Um sich für die Zeit nach der Corona-Pandemie vorzubereiten, rekrutiert die Firma Schwergewichte ausdem Silicon Valley.
*
* Lisa Ksienrzyk
Videos Quiz BerufscheckKurz und mündig
Reports Britta probiert's*
kmpkt Food-Quiz
10 Nationalgerichte – weißt du, aus welchen Ländern sie stammen? Da du zurzeit nur bedingt in den Urlaubsflieger steigen kannst, kannst du wenigstens deinen Gaumen in fremde Welten schicken. Jedes Land hat seine eigenen Spezialitäten und Nationalgerichte. Worauf wartest du? Deine kulinarische Weltreise beginnt hier.*
* Sabine Winkler
*
kmpkt Alltags-Quiz
8 peinliche Situationen – kannst du sie meistern? Du sitzt im Restaurant und plötzlich kommt der Schluckauf – und will einfach nicht aufhören. Für Lästigkeiten wie diese gibt es simple Lösungen. Kennst du sie und meisterst diese peinlichenSituationen?
*
* Joel Wille
*
Streit um Pkw
„Warum darf ich weniger Stadtraum nutzen, nur weil ich kein Autohabe?“
Fahren in zehn Jahren nur noch autonom fahrende Pkw auf den Straßen? Und was wird gegen das Platzproblem unternommen? Im Interview spricht WELT-Reporterin Kim von Ciriacy mit Experten über alternative Mobilitätskonzepte und Probleme der neuen Technologien. (Video mitTranskript)
*
* Kim von Ciriacy
MEINUNG
Kommentare Henryk M. Broder*
Meinung Jüdisch-arabische Koalition Eine historische Chance für die Koexistenz in Israel Vier Wochen sind die massiven Ausschreitungen in Israel her, jetzt steht das Land vor der Vereidigung einer jüdisch-arabischen Regierung. Es wäre die erste in der Geschichte des Staates. Sie steht vor einer schwierigen Aufgabe, hat aber auch eine historische Chance.* Christine Kensche
*
Hochschulskandal
Gab es Homer?
Die traditionsreiche Universität Halle trägt sich mit dem Gedanken, die Altertumswissenschaften abzuschaffen. Damit wäre nicht nur das Erbe des großen Altphilologen Friedrich August Wolf gefährdet. Es geht auch um die ungelösten Rätsel der abendländischen Kultur.* Jonas Grethlein
*
Epidemische Lage
Wir dürfen Grundrechte nicht auf Vorrat einschränken Während viele Länder in Europa Corona-Restriktionen aufheben, bekommt Deutschland die Pandemie nicht aus dem Kopf. Der Ausnahmezustand soll sogar um bis zu drei Monate verlängert werden. Die Begründungen dafür sind skandalös. * Andreas RosenfelderMEDIATHEK
WELT Live N24 Doku
Nachrichten DokumentationenReportagen Magazin
Moderatoren SendungenA-Z TV-Empfang
*
Video Technik & Wissen Atom-U-Boote - Mission unter Wasser* 50 Min
* Noch 3 Tage
*
Video Technik & Wissen Ikonen: Eiffelturm vs. Tokyo Skytree* 48 Min
* Noch 17 Tage
*
Video Technik & Wissen Ikonen: Golden Gate Bridge vs. Viadukt von Millau* 47 Min
* Noch 17 Tage
*
Video Technik & Wissen Ikonen: Häfen - Antikes Alexandria vs. Rotterdam* 47 Min
* Noch 17 Tage
*
Video Space
Juno - Die Jupiter-Sonde* 51 Min
* Noch 7 Stunden
*
Video Natur & Wildlife Die fantastische Welt der Fledermäuse* 50 Min
* Noch 18 Tage
BILDER DES TAGES
*
Bilder des Tages Fotografie Die besten Bilder des Tages Die Bilder des Tages, ausgesucht von unserer Fotoredaktion*
Satire Exklusiv auf WELTTRUTH FACTS
Der statistische Blick auf unseren Alltag – direkt undschonungslos.
WELTPLUS
Politik Wirtschaft GeldSport Panorama
Kultur Meinung
Wissen Gesundheit
PS WELT Reise
Iconist
*
Biontech
Was hinter den Herzmuskelentzündungen nach der Impfung steckt In Israel werden gehäuft Fälle von Myokarditis nach der zweiten Biontech-Impfung gemeldet. Vor allem junge Männer sind betroffen. Das potenziell Gefährliche an dieser Erkrankung ist, dass sie zunächst kaum Symptome verursacht. Was weiß man darüber?* Julian Aé
*
Eingebildete Intoleranz? Gluten und Laktose – Der heikle „Frei-von“-Hype Das Angebot an „Frei von“-Produkten ist erheblich gewachsen, die Nachfrage nimmt zu. Davon profitiert Marktführer Dr. Schär. Doch Ernährungsexperten warnen eindringlich: Verbraucher sollten sich nicht blenden lassen und ihre Gesundheit auf Spiel setzen.* Carsten Dierig
*
Abnehmen
Keine Diät nötig – Hier kommt der Stoffwechsel-Trick Sie essen wenig und nehmen trotzdem nicht ab? Das könnte an einem langsamen Stoffwechsel liegen. Den trainieren wir uns nämlich über Jahre hinweg an. Einmal eingeschlafen, gibt es aber Möglichkeiten, den Stoffwechsel wieder in Schwung zu bringen.* Kevin Knauer
*
Kardinal Marx
Das Demutsmanöver
Reinhard Marx’ Rücktrittsgesuch wird international neue Standards im Umgang mit Missbrauch setzen. Bei allem Jubel darüber ist aber auch klar: Dem Kardinal hätten schwere Monate bevorgestanden. Mit seinem Manöver weicht er einem unkalkulierbaren Showdown aus.* Lucas Wiegelmann
*
16-Cent-Debatte
Höhere Preise für Sprit? Für Europa haben die Grünen ganz anderePläne
Hierzulande fordert Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock höhere Spritpreise. In Brüssel jedoch blockieren die Grünen Pläne für teureres Benzin und Heizöl. Sie sorgen sich um die ärmeren Osteuropäer. Wissenschaftler kritisieren diesen Kurs und nennen eine solidarische Alternative.* Tobias Kaiser
NEWSTICKER
Lädt... Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal! Leider wurden keine neuen Inhalte gefunden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal!Alle Quellen
* Alle Quellen
* Welt.de
* Agenturen
*
01:11 Sachsen-Anhalt 2021 Alle Ergebnisse und Sieger im Wahlkreis Magdeburg IV*
01:11 Sachsen-Anhalt 2021 Alle Ergebnisse und Sieger im Wahlkreis Halle IV*
01:11 Sachsen-Anhalt 2021 Alle Ergebnisse und Sieger im Wahlkreis Bernburg*
01:11 Sachsen-Anhalt 2021 Alle Ergebnisse und Sieger im Wahlkreis Querfurt*
01:11 Sachsen-Anhalt 2021 Alle Ergebnisse und Sieger im Wahlkreis Köthen*
01:11 Sachsen-Anhalt 2021 Alle Ergebnisse und Sieger im Wahlkreis Magdeburg I*
01:11 Sachsen-Anhalt 2021 Alle Ergebnisse und Sieger im Wahlkreis Zeitz*
01:11 Sachsen-Anhalt 2021 Alle Ergebnisse und Sieger im Wahlkreis Salzwedel*
01:11 Sachsen-Anhalt 2021 Alle Ergebnisse und Sieger im Wahlkreis Magdeburg III*
01:11 Sachsen-Anhalt 2021 Alle Ergebnisse und Sieger im Wahlkreis Blankenburg*
01:11 Sachsen-Anhalt 2021 Alle Ergebnisse und Sieger im Wahlkreis Havelberg-Osterburg*
01:11 Sachsen-Anhalt 2021 Alle Ergebnisse und Sieger im Wahlkreis BurgMehr anzeigen
* Impressum
* Datenschutz
* AGB
* Kontakt
* Privatsphäre
* Karriere
* Feedback
* Jugendschutz
* WELTplus
* Newsletter
* FAQ
* WELT-photo Syndication* WIR IM NETZ
* UNSERE APPS
* WELT News
* WELT Edition
Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert. Weitere Informationen: http://epaper.welt.de Der Kurz-Link dieses Artikels lautet: https://www.welt.de/Details
Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0