Are you over 18 and want to see adult content?
More Annotations

A complete backup of animalsbeingdicks.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of bamagwistpaha.tk
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of superlawyers.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of gnshakerscreen.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of raisingtheroof.org
Are you over 18 and want to see adult content?
Favourite Annotations

A complete backup of cudahydentist.net
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of theflightsguru.co.uk
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of vagabundasdoorkut.net
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of romanotoyota.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of theorthopodcast.org
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of ammunitiontogo.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of btskidsss.tumblr.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of orlandosanfordairport.com
Are you over 18 and want to see adult content?
Text
AUTOKINOS HESSEN
Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPRHessen)
FULDA - HESSISCHE LANDESANSTALT FÜR PRIVATEN …TRANSLATE THIS PAGE 00:12: Jugend in Zeiten von Corona - Impulsvortrag von Prof. em. Benno Hafeneger (Phillipps-Universität Marburg) vom 19.03.2021 von MarkusSchmid
JOACHIM BECKER
Joachim Becker - Direktor der LPR Hessen. Persönlich. geboren am 9. August 1956 in Kassel ; verheiratet, eine TochterDIGITAL RADIO DAB+
Der digitale Hörfunkübertragungsstandard DAB+ bietet nicht nur Radioprogramme in digitaler Qualität. Über DAB+ können zusätzliche Informationen wie Bilder oder Texte übertragen werden – bspw.MEDIASURFER
Um die medienpädagogische Projektarbeit in Hessen weiter zu fördern und zur Nachahmung anzuregen, verleiht die Medienanstalt Hessen seit 2003 jährlich den MediaSurfer – MedienKompetenzPreis Hessen, für medienpädagogische Arbeiten von und mit Kindern und Jugendlichen.KABELFERNSEHEN
Knapp die Hälfte der hessischen Haushalte nutzen den klassischen Kabelanschluss für den Empfang von TV-Programmen. Die Übertragung erfolgt digital in der Qualitätsstufe SD (Standard Qualität) oder in dem hochauflösenden HD-Format. GESETZ ÜBER DEN PRIVATEN RUNDFUNK IN HESSEN (HESSISCHES Gesetz über den privaten Rundfunk in Hessen (Hessisches Privatrundfunkgesetz - HPRG) in der Fassung vom 25. Januar 1995 (GVBI. I, S. 87 ff.) zuletzt geändert durch Art. 2 des Gesetzes zu dem 16. UKW-ANTENNE FRANKFURT Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPRHessen)
EINZELANSICHT PROJEKT Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPRHessen)
START - HESSISCHE LANDESANSTALT FÜR PRIVATEN …TRANSLATE THIS PAGE Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien – LPR Hessen – hat eine Vielzahl von Aufgaben rund um die Medien in Hessen - Programmkontrolle, Internet-Aufsicht, medienpraktische Arbeit mit Kindern, Förderung der MedienwirtschaftAUTOKINOS HESSEN
Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPRHessen)
FULDA - HESSISCHE LANDESANSTALT FÜR PRIVATEN …TRANSLATE THIS PAGE 00:12: Jugend in Zeiten von Corona - Impulsvortrag von Prof. em. Benno Hafeneger (Phillipps-Universität Marburg) vom 19.03.2021 von MarkusSchmid
JOACHIM BECKER
Joachim Becker - Direktor der LPR Hessen. Persönlich. geboren am 9. August 1956 in Kassel ; verheiratet, eine TochterDIGITAL RADIO DAB+
Der digitale Hörfunkübertragungsstandard DAB+ bietet nicht nur Radioprogramme in digitaler Qualität. Über DAB+ können zusätzliche Informationen wie Bilder oder Texte übertragen werden – bspw.MEDIASURFER
Um die medienpädagogische Projektarbeit in Hessen weiter zu fördern und zur Nachahmung anzuregen, verleiht die Medienanstalt Hessen seit 2003 jährlich den MediaSurfer – MedienKompetenzPreis Hessen, für medienpädagogische Arbeiten von und mit Kindern und Jugendlichen.KABELFERNSEHEN
Knapp die Hälfte der hessischen Haushalte nutzen den klassischen Kabelanschluss für den Empfang von TV-Programmen. Die Übertragung erfolgt digital in der Qualitätsstufe SD (Standard Qualität) oder in dem hochauflösenden HD-Format. GESETZ ÜBER DEN PRIVATEN RUNDFUNK IN HESSEN (HESSISCHES Gesetz über den privaten Rundfunk in Hessen (Hessisches Privatrundfunkgesetz - HPRG) in der Fassung vom 25. Januar 1995 (GVBI. I, S. 87 ff.) zuletzt geändert durch Art. 2 des Gesetzes zu dem 16. UKW-ANTENNE FRANKFURT Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPRHessen)
EINZELANSICHT PROJEKT Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPRHessen)
START - HESSISCHE LANDESANSTALT FÜR PRIVATEN …TRANSLATE THIS PAGE Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien – LPR Hessen – hat eine Vielzahl von Aufgaben rund um die Medien in Hessen - Programmkontrolle, Internet-Aufsicht, medienpraktische Arbeit mit Kindern, Förderung der Medienwirtschaft PADUCATION - LPR HESSEN PADUCATION – AN EU-BASED METHOD-ADVANCEMENT PROJECT 6 Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule (henceforth Lichtenberg) in Kassel in the Kassel/North Hesse region. Lichtenberg is a gym-WWW.LPR-HESSEN.DE
Author: Gumz, Sarah Created Date: 8/27/2020 4:15:56 PMLPR HESSEN
Created Date: 6/2/2010 12:08:26 PMWWW.LPR-HESSEN.DE
Author: mann Created Date: 6/5/2018 7:12:19 PMOFTENER ANAL
oftener "anal . Author: tepe Created Date: 3/21/2018 3:10:30 PM 0$,!12,3/#4#$%#&’’/,!! *,3!#$3*+)&,&-.(/!&*(%/567-) 0$,!12,3/#4#$%#&’’/,!! *,3!#$3*+)&,&-.(/!&*(%/567-) 7!! $!!!!! $WWW.LPR-HESSEN.DE
Author: mann Created Date: 6/6/2018 2:54:54 PMWWW.LPR-HESSEN.DE
Created Date: 6/27/2012 2:13:04 PMWWW.LPR-HESSEN.DE
Created Date: 1/21/2010 8:07:25 AM START - HESSISCHE LANDESANSTALT FÜR PRIVATEN …TRANSLATE THIS PAGE Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien – LPR Hessen – hat eine Vielzahl von Aufgaben rund um die Medien in Hessen - Programmkontrolle, Internet-Aufsicht, medienpraktische Arbeit mit Kindern, Förderung der MedienwirtschaftAUTOKINOS HESSEN
Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPRHessen)
PROGRAMME ÜBER UKW
Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPRHessen)
FULDA - HESSISCHE LANDESANSTALT FÜR PRIVATEN …TRANSLATE THIS PAGE Fulda - anders, Teil 9: Emaillierwerk. von Rudolf-Peter Karpe. Verfilmung der im Marktkorb Fulda erscheinenden Serie Fulda-anders. Die in den letzten 30 Jahren gemachten Luftbilder werden aktuellen Aufnahmen gegenübergestellt und erläutert.KABELFERNSEHEN
Kabelfernsehen. Knapp die Hälfte der hessischen Haushalte nutzen den klassischen Kabelanschluss für den Empfang von TV-Programmen. Die Übertragung erfolgt digital in der Qualitätsstufe SD (Standard Qualität) oder in dem hochauflösenden HD-Format.MEDIASURFER
Um die medienpädagogische Projektarbeit in Hessen weiter zu fördern und zur Nachahmung anzuregen, verleiht die Medienanstalt Hessen seit 2003 jährlich den MediaSurfer – MedienKompetenzPreis Hessen, für medienpädagogische Arbeiten von und mit Kindern und Jugendlichen. FRANKFURT AM MAIN/OFFENBACH Frankfurt am Main / Offenbach. Sender: Frequenz: HIT RADIO FFH: 105,9MHz
GIESSEN - HESSISCHE LANDESANSTALT FÜR PRIVATEN …TRANSLATE THIS PAGE Das Medienprojektzentrum Offener Kanal Gießen ist eine Einrichtung der LPR Hessen und seit 1995 in Gießen tätig. Ursprünglich als reines Bürgerfernsehen konzipiert, spielt das Medienprojektzentrum Offener Kanal Gießen inzwischen eine wichtige Rolle als Partner für Medienprojekte mit unterschiedlichsten Bildungsträgern, angefangen bei Kindergärten, über sämtliche DIGITALES TERRESTRISCHES FERNSEHEN DVB-T Seit 2017 wird über Antenne das digitale Fernsehen im DVB-T2 Standard in HD-Qualität gesendet. Die HD-Programme der privaten Veranstalter sind im Rhein-Main-Gebiet und im Großraum Kassel über ein Programmpaket von freenet TV gegen eine Gebühr empfangbar. EINZELANSICHT PROJEKT Einzelansicht Projekt - Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) Menü. Über uns. Über uns. Organisation. Versammlung. Direktor. Ansprechpartner. Aufgaben. START - HESSISCHE LANDESANSTALT FÜR PRIVATEN …TRANSLATE THIS PAGE Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien – LPR Hessen – hat eine Vielzahl von Aufgaben rund um die Medien in Hessen - Programmkontrolle, Internet-Aufsicht, medienpraktische Arbeit mit Kindern, Förderung der MedienwirtschaftAUTOKINOS HESSEN
Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPRHessen)
PROGRAMME ÜBER UKW
Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPRHessen)
FULDA - HESSISCHE LANDESANSTALT FÜR PRIVATEN …TRANSLATE THIS PAGE Fulda - anders, Teil 9: Emaillierwerk. von Rudolf-Peter Karpe. Verfilmung der im Marktkorb Fulda erscheinenden Serie Fulda-anders. Die in den letzten 30 Jahren gemachten Luftbilder werden aktuellen Aufnahmen gegenübergestellt und erläutert.KABELFERNSEHEN
Kabelfernsehen. Knapp die Hälfte der hessischen Haushalte nutzen den klassischen Kabelanschluss für den Empfang von TV-Programmen. Die Übertragung erfolgt digital in der Qualitätsstufe SD (Standard Qualität) oder in dem hochauflösenden HD-Format.MEDIASURFER
Um die medienpädagogische Projektarbeit in Hessen weiter zu fördern und zur Nachahmung anzuregen, verleiht die Medienanstalt Hessen seit 2003 jährlich den MediaSurfer – MedienKompetenzPreis Hessen, für medienpädagogische Arbeiten von und mit Kindern und Jugendlichen. FRANKFURT AM MAIN/OFFENBACH Frankfurt am Main / Offenbach. Sender: Frequenz: HIT RADIO FFH: 105,9MHz
GIESSEN - HESSISCHE LANDESANSTALT FÜR PRIVATEN …TRANSLATE THIS PAGE Das Medienprojektzentrum Offener Kanal Gießen ist eine Einrichtung der LPR Hessen und seit 1995 in Gießen tätig. Ursprünglich als reines Bürgerfernsehen konzipiert, spielt das Medienprojektzentrum Offener Kanal Gießen inzwischen eine wichtige Rolle als Partner für Medienprojekte mit unterschiedlichsten Bildungsträgern, angefangen bei Kindergärten, über sämtliche DIGITALES TERRESTRISCHES FERNSEHEN DVB-T Seit 2017 wird über Antenne das digitale Fernsehen im DVB-T2 Standard in HD-Qualität gesendet. Die HD-Programme der privaten Veranstalter sind im Rhein-Main-Gebiet und im Großraum Kassel über ein Programmpaket von freenet TV gegen eine Gebühr empfangbar. EINZELANSICHT PROJEKT Einzelansicht Projekt - Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) Menü. Über uns. Über uns. Organisation. Versammlung. Direktor. Ansprechpartner. Aufgaben. START - HESSISCHE LANDESANSTALT FÜR PRIVATEN …TRANSLATE THIS PAGE Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien – LPR Hessen – hat eine Vielzahl von Aufgaben rund um die Medien in Hessen - Programmkontrolle, Internet-Aufsicht, medienpraktische Arbeit mit Kindern, Förderung der MedienwirtschaftLPR HESSEN
6wxih =xvdw]txdolilndwlrq +hvvlvfkh /hkunuliwhdndghplh 'lh )ruwelogxqj Ä=xvdw]txdolilndwlrq³ xpidvvw hlqhq 1dfkplwwdj 6wxqghq ,q ghu )ruwelogxqj ehidvvhq vlfk glhWWW.LPR-HESSEN.DE
6wxih =xvdw]txdolilndwlrq +hvvlvfkh /hkunuliwhdndghplh 'lh )ruwelogxqj Ä=xvdw]txdolilndwlrq³ xpidvvw hlqhq 1dfkplwwdj 6wxqghq ,q ghu )ruwelogxqj ehidvvhq vlfk glhWWW.LPR-HESSEN.DE
Author: Gumz, Sarah Created Date: 8/27/2020 4:15:56 PM PADUCATION - LPR HESSEN PADUCATION – AN EU-BASED METHOD-ADVANCEMENT PROJECT 6 Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule (henceforth Lichtenberg) in Kassel in the Kassel/North Hesse region. Lichtenberg is a gym-WWW.LPR-HESSEN.DE
Author: mann Created Date: 6/6/2018 2:54:54 PMWWW.LPR-HESSEN.DE
Author: mann Created Date: 6/5/2018 7:12:19 PM 0$,!12,3/#4#$%#&’’/,!! *,3!#$3*+)&,&-.(/!&*(%/567-) 0$,!12,3/#4#$%#&’’/,!! *,3!#$3*+)&,&-.(/!&*(%/567-) 7!! $!!!!! $WWW.LPR-HESSEN.DE
Created Date: 6/27/2012 2:13:04 PMWWW.LPR-HESSEN.DE
Created Date: 1/21/2010 8:07:25 AM START - HESSISCHE LANDESANSTALT FÜR PRIVATEN …TRANSLATE THIS PAGE Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien – LPR Hessen – hat eine Vielzahl von Aufgaben rund um die Medien in Hessen - Programmkontrolle, Internet-Aufsicht, medienpraktische Arbeit mit Kindern, Förderung der MedienwirtschaftAUTOKINOS HESSEN
Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPRHessen)
PROGRAMME ÜBER UKW
Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPRHessen)
FULDA - HESSISCHE LANDESANSTALT FÜR PRIVATEN …TRANSLATE THIS PAGE Fulda - anders, Teil 9: Emaillierwerk. von Rudolf-Peter Karpe. Verfilmung der im Marktkorb Fulda erscheinenden Serie Fulda-anders. Die in den letzten 30 Jahren gemachten Luftbilder werden aktuellen Aufnahmen gegenübergestellt und erläutert.KABELFERNSEHEN
Kabelfernsehen. Knapp die Hälfte der hessischen Haushalte nutzen den klassischen Kabelanschluss für den Empfang von TV-Programmen. Die Übertragung erfolgt digital in der Qualitätsstufe SD (Standard Qualität) oder in dem hochauflösenden HD-Format.MEDIASURFER
Um die medienpädagogische Projektarbeit in Hessen weiter zu fördern und zur Nachahmung anzuregen, verleiht die Medienanstalt Hessen seit 2003 jährlich den MediaSurfer – MedienKompetenzPreis Hessen, für medienpädagogische Arbeiten von und mit Kindern und Jugendlichen. FRANKFURT AM MAIN/OFFENBACH Frankfurt am Main / Offenbach. Sender: Frequenz: HIT RADIO FFH: 105,9MHz
GIESSEN - HESSISCHE LANDESANSTALT FÜR PRIVATEN …TRANSLATE THIS PAGE Das Medienprojektzentrum Offener Kanal Gießen ist eine Einrichtung der LPR Hessen und seit 1995 in Gießen tätig. Ursprünglich als reines Bürgerfernsehen konzipiert, spielt das Medienprojektzentrum Offener Kanal Gießen inzwischen eine wichtige Rolle als Partner für Medienprojekte mit unterschiedlichsten Bildungsträgern, angefangen bei Kindergärten, über sämtliche DIGITALES TERRESTRISCHES FERNSEHEN DVB-T Seit 2017 wird über Antenne das digitale Fernsehen im DVB-T2 Standard in HD-Qualität gesendet. Die HD-Programme der privaten Veranstalter sind im Rhein-Main-Gebiet und im Großraum Kassel über ein Programmpaket von freenet TV gegen eine Gebühr empfangbar. EINZELANSICHT PROJEKT Einzelansicht Projekt - Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) Menü. Über uns. Über uns. Organisation. Versammlung. Direktor. Ansprechpartner. Aufgaben. START - HESSISCHE LANDESANSTALT FÜR PRIVATEN …TRANSLATE THIS PAGE Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien – LPR Hessen – hat eine Vielzahl von Aufgaben rund um die Medien in Hessen - Programmkontrolle, Internet-Aufsicht, medienpraktische Arbeit mit Kindern, Förderung der MedienwirtschaftAUTOKINOS HESSEN
Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPRHessen)
PROGRAMME ÜBER UKW
Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPRHessen)
FULDA - HESSISCHE LANDESANSTALT FÜR PRIVATEN …TRANSLATE THIS PAGE Fulda - anders, Teil 9: Emaillierwerk. von Rudolf-Peter Karpe. Verfilmung der im Marktkorb Fulda erscheinenden Serie Fulda-anders. Die in den letzten 30 Jahren gemachten Luftbilder werden aktuellen Aufnahmen gegenübergestellt und erläutert.KABELFERNSEHEN
Kabelfernsehen. Knapp die Hälfte der hessischen Haushalte nutzen den klassischen Kabelanschluss für den Empfang von TV-Programmen. Die Übertragung erfolgt digital in der Qualitätsstufe SD (Standard Qualität) oder in dem hochauflösenden HD-Format.MEDIASURFER
Um die medienpädagogische Projektarbeit in Hessen weiter zu fördern und zur Nachahmung anzuregen, verleiht die Medienanstalt Hessen seit 2003 jährlich den MediaSurfer – MedienKompetenzPreis Hessen, für medienpädagogische Arbeiten von und mit Kindern und Jugendlichen. FRANKFURT AM MAIN/OFFENBACH Frankfurt am Main / Offenbach. Sender: Frequenz: HIT RADIO FFH: 105,9MHz
GIESSEN - HESSISCHE LANDESANSTALT FÜR PRIVATEN …TRANSLATE THIS PAGE Das Medienprojektzentrum Offener Kanal Gießen ist eine Einrichtung der LPR Hessen und seit 1995 in Gießen tätig. Ursprünglich als reines Bürgerfernsehen konzipiert, spielt das Medienprojektzentrum Offener Kanal Gießen inzwischen eine wichtige Rolle als Partner für Medienprojekte mit unterschiedlichsten Bildungsträgern, angefangen bei Kindergärten, über sämtliche DIGITALES TERRESTRISCHES FERNSEHEN DVB-T Seit 2017 wird über Antenne das digitale Fernsehen im DVB-T2 Standard in HD-Qualität gesendet. Die HD-Programme der privaten Veranstalter sind im Rhein-Main-Gebiet und im Großraum Kassel über ein Programmpaket von freenet TV gegen eine Gebühr empfangbar. EINZELANSICHT PROJEKT Einzelansicht Projekt - Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) Menü. Über uns. Über uns. Organisation. Versammlung. Direktor. Ansprechpartner. Aufgaben. START - HESSISCHE LANDESANSTALT FÜR PRIVATEN …TRANSLATE THIS PAGE Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien – LPR Hessen – hat eine Vielzahl von Aufgaben rund um die Medien in Hessen - Programmkontrolle, Internet-Aufsicht, medienpraktische Arbeit mit Kindern, Förderung der MedienwirtschaftLPR HESSEN
6wxih =xvdw]txdolilndwlrq +hvvlvfkh /hkunuliwhdndghplh 'lh )ruwelogxqj Ä=xvdw]txdolilndwlrq³ xpidvvw hlqhq 1dfkplwwdj 6wxqghq ,q ghu )ruwelogxqj ehidvvhq vlfk glhWWW.LPR-HESSEN.DE
6wxih =xvdw]txdolilndwlrq +hvvlvfkh /hkunuliwhdndghplh 'lh )ruwelogxqj Ä=xvdw]txdolilndwlrq³ xpidvvw hlqhq 1dfkplwwdj 6wxqghq ,q ghu )ruwelogxqj ehidvvhq vlfk glhWWW.LPR-HESSEN.DE
Author: Gumz, Sarah Created Date: 8/27/2020 4:15:56 PM PADUCATION - LPR HESSEN PADUCATION – AN EU-BASED METHOD-ADVANCEMENT PROJECT 6 Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule (henceforth Lichtenberg) in Kassel in the Kassel/North Hesse region. Lichtenberg is a gym-WWW.LPR-HESSEN.DE
Author: mann Created Date: 6/6/2018 2:54:54 PMWWW.LPR-HESSEN.DE
Author: mann Created Date: 6/5/2018 7:12:19 PM 0$,!12,3/#4#$%#&’’/,!! *,3!#$3*+)&,&-.(/!&*(%/567-) 0$,!12,3/#4#$%#&’’/,!! *,3!#$3*+)&,&-.(/!&*(%/567-) 7!! $!!!!! $WWW.LPR-HESSEN.DE
Created Date: 6/27/2012 2:13:04 PMWWW.LPR-HESSEN.DE
Created Date: 1/21/2010 8:07:25 AM START - HESSISCHE LANDESANSTALT FÜR PRIVATEN …TRANSLATE THIS PAGE Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien – LPR Hessen – hat eine Vielzahl von Aufgaben rund um die Medien in Hessen - Programmkontrolle, Internet-Aufsicht, medienpraktische Arbeit mit Kindern, Förderung der MedienwirtschaftAUTOKINOS HESSEN
Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPRHessen)
FULDA - HESSISCHE LANDESANSTALT FÜR PRIVATEN …TRANSLATE THIS PAGE Fulda - anders, Teil 7: Rosenbad. von Rudolf-Peter Karpe. Verfilmung der im Marktkorb Fulda erschienenen Serie Fulda-anders. Die in den letzten 30 Jahren gemachten Luftbilder werden aktuellen Aufnahmen gegenübergestellt und erläutert. 22:16: 77 auf einen Streich -JOACHIM BECKER
Joachim Becker - Direktor der LPR Hessen. Persönlich. geboren am 9. August 1956 in Kassel ; verheiratet, eine TochterKABELFERNSEHEN
Kabelfernsehen. Knapp die Hälfte der hessischen Haushalte nutzen den klassischen Kabelanschluss für den Empfang von TV-Programmen. Die Übertragung erfolgt digital in der Qualitätsstufe SD (Standard Qualität) oder in dem hochauflösenden HD-Format.MEDIASURFER
Um die medienpädagogische Projektarbeit in Hessen weiter zu fördern und zur Nachahmung anzuregen, verleiht die Medienanstalt Hessen seit 2003 jährlich den MediaSurfer – MedienKompetenzPreis Hessen, für medienpädagogische Arbeiten von und mit Kindern und Jugendlichen. GESETZ ÜBER DEN PRIVATEN RUNDFUNK IN HESSEN (HESSISCHES Gesetz über den privaten Rundfunk in Hessen (Hessisches Privatrundfunkgesetz - HPRG) in der Fassung vom 25. Januar 1995 (GVBI. I, S. 87 ff.) zuletzt geändert durch Art. 2 des Gesetzes zu dem 16. EINZELANSICHT PROJEKT Einzelansicht Projekt - Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) Menü. Über uns. Über uns. Organisation. Versammlung. Direktor. Ansprechpartner. Aufgaben. EINZELANSICHT PROJEKT Medien machen Schule wird im Auftrag der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen), Tel.: 0561/935860, E-Mail: lpr (at)lpr-hessen (dot)de, vom Medienprojektzentrum Offener Kanal Kassel, der media consulting team GmbH und dem Freien Radio Kassel angeboten. Medienprojektzentrum Offener Kanal Kassel ( MOKKassel )
UKW-ANTENNE FRANKFURT Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPRHessen)
START - HESSISCHE LANDESANSTALT FÜR PRIVATEN …TRANSLATE THIS PAGE Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien – LPR Hessen – hat eine Vielzahl von Aufgaben rund um die Medien in Hessen - Programmkontrolle, Internet-Aufsicht, medienpraktische Arbeit mit Kindern, Förderung der MedienwirtschaftAUTOKINOS HESSEN
Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPRHessen)
FULDA - HESSISCHE LANDESANSTALT FÜR PRIVATEN …TRANSLATE THIS PAGE Fulda - anders, Teil 7: Rosenbad. von Rudolf-Peter Karpe. Verfilmung der im Marktkorb Fulda erschienenen Serie Fulda-anders. Die in den letzten 30 Jahren gemachten Luftbilder werden aktuellen Aufnahmen gegenübergestellt und erläutert. 22:16: 77 auf einen Streich -JOACHIM BECKER
Joachim Becker - Direktor der LPR Hessen. Persönlich. geboren am 9. August 1956 in Kassel ; verheiratet, eine TochterKABELFERNSEHEN
Kabelfernsehen. Knapp die Hälfte der hessischen Haushalte nutzen den klassischen Kabelanschluss für den Empfang von TV-Programmen. Die Übertragung erfolgt digital in der Qualitätsstufe SD (Standard Qualität) oder in dem hochauflösenden HD-Format.MEDIASURFER
Um die medienpädagogische Projektarbeit in Hessen weiter zu fördern und zur Nachahmung anzuregen, verleiht die Medienanstalt Hessen seit 2003 jährlich den MediaSurfer – MedienKompetenzPreis Hessen, für medienpädagogische Arbeiten von und mit Kindern und Jugendlichen. GESETZ ÜBER DEN PRIVATEN RUNDFUNK IN HESSEN (HESSISCHES Gesetz über den privaten Rundfunk in Hessen (Hessisches Privatrundfunkgesetz - HPRG) in der Fassung vom 25. Januar 1995 (GVBI. I, S. 87 ff.) zuletzt geändert durch Art. 2 des Gesetzes zu dem 16. EINZELANSICHT PROJEKT Einzelansicht Projekt - Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) Menü. Über uns. Über uns. Organisation. Versammlung. Direktor. Ansprechpartner. Aufgaben. EINZELANSICHT PROJEKT Medien machen Schule wird im Auftrag der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen), Tel.: 0561/935860, E-Mail: lpr (at)lpr-hessen (dot)de, vom Medienprojektzentrum Offener Kanal Kassel, der media consulting team GmbH und dem Freien Radio Kassel angeboten. Medienprojektzentrum Offener Kanal Kassel ( MOKKassel )
UKW-ANTENNE FRANKFURT Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPRHessen)
AUTOKINOS HESSEN
Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPRHessen)
2020/2021 - HESSISCHE LANDESANSTALT FÜR PRIVATEN …TRANSLATE THISPAGE
Um die medienpädagogische Projektarbeit in Hessen zu fördern, wird jährlich der MediaSurfer ausgelobt. Doch die Medienanstalt Hessen reagiert in diesem Jahr auf die durch die Corona-Pandemie veränderte Situation in Bildungseinrichtungen und schreibt den MedienKompetenzPreis Hessen gemeinsam für die Jahre 2020 und 2021aus.
MEDIENPROJEKTZENTREN OFFENER KANAL Die Medienprojektzentren Offener Kanal in Kassel, Gießen, Rhein-Main (Offenbach/Frankfurt) und Fulda der Medienanstalt Hessen sind Bürgerfernsehstationen und Plattformen der praktischen Medienbildung.MEDIASURFER
Um die medienpädagogische Projektarbeit in Hessen weiter zu fördern und zur Nachahmung anzuregen, verleiht die Medienanstalt Hessen seit 2003 jährlich den MediaSurfer – MedienKompetenzPreis Hessen, für medienpädagogische Arbeiten von und mit Kindern und Jugendlichen. RHEIN-MAIN - HESSISCHE LANDESANSTALT FÜR PRIVATEN …TRANSLATE THISPAGE
MOK Rhein-Main Berliner Str. 175, 63067 Offenbach Tel.: Community TV: 069 / 82 36 91 00, info(at)mok-rm(dot)de Tel.: Medienpädagogik: 069 / 82 36 91 02, medienkompetenz(at)mok-rm(dot)deANSPRECHPARTNER
Leiterin: Sandra Bischoff Referent/in Öffentlichkeitsarbeit, Presse: N.N. Referentin Medienkompetenz: Sarah Gumz Referent/in Medienkompetenz: Kathrin Kuhnert Sachbearbeiterin Öffentlichkeitsarbeit, Presse: Annika Schulz Sachbearbeiterin Öffentlichkeitsarbeit: Bianka Erdemir Sachbearbeiterin Projekte und Förderung: Sabine Wrabletz Sachbearbeiter MOK-Projekte: Mathias Krust DIGITALES TERRESTRISCHES FERNSEHEN DVB-T Seit 2017 wird über Antenne das digitale Fernsehen im DVB-T2 Standard in HD-Qualität gesendet. Die HD-Programme der privaten Veranstalter sind im Rhein-Main-Gebiet und im Großraum Kassel über ein Programmpaket von freenet TV gegen eine Gebühr empfangbar. UKW-ANTENNE FRANKFURT Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPRHessen)
EINZELANSICHT PROJEKT Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPRHessen)
EINZELANSICHT PROJEKT Möchten Sie eine Erinnerungsmail vor jedem digitalen Familientalk erhalten, melden Sie sich einfach an unter digitalerfamilientalk (at)muk-hessen (dot)de . „Digitaler Familientalk" wird im Auftrag der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (Medienanstalt Hessen), Tel.: 0561 93586-0, E-Mail: lpr (at)lpr-hessen(dot)de
START - HESSISCHE LANDESANSTALT FÜR PRIVATEN …TRANSLATE THIS PAGE Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien – LPR Hessen – hat eine Vielzahl von Aufgaben rund um die Medien in Hessen - Programmkontrolle, Internet-Aufsicht, medienpraktische Arbeit mit Kindern, Förderung der Medienwirtschaft FULDA - HESSISCHE LANDESANSTALT FÜR PRIVATEN …TRANSLATE THIS PAGE Fulda - anders, Teil 7: Rosenbad. von Rudolf-Peter Karpe. Verfilmung der im Marktkorb Fulda erschienenen Serie Fulda-anders. Die in den letzten 30 Jahren gemachten Luftbilder werden aktuellen Aufnahmen gegenübergestellt und erläutert. 22:16: 77 auf einen Streich -PROGRAMME ÜBER UKW
Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPRHessen)
JOACHIM BECKER
Joachim Becker - Direktor der LPR Hessen. Persönlich. geboren am 9. August 1956 in Kassel ; verheiratet, eine TochterKABELFERNSEHEN
Kabelfernsehen. Knapp die Hälfte der hessischen Haushalte nutzen den klassischen Kabelanschluss für den Empfang von TV-Programmen. Die Übertragung erfolgt digital in der Qualitätsstufe SD (Standard Qualität) oder in dem hochauflösenden HD-Format.MEDIASURFER
Um die medienpädagogische Projektarbeit in Hessen weiter zu fördern und zur Nachahmung anzuregen, verleiht die Medienanstalt Hessen seit 2003 jährlich den MediaSurfer – MedienKompetenzPreis Hessen, für medienpädagogische Arbeiten von und mit Kindern und Jugendlichen. GESETZ ÜBER DEN PRIVATEN RUNDFUNK IN HESSEN (HESSISCHES Gesetz über den privaten Rundfunk in Hessen (Hessisches Privatrundfunkgesetz - HPRG) in der Fassung vom 25. Januar 1995 (GVBI. I, S. 87 ff.) zuletzt geändert durch Art. 2 des Gesetzes zu dem 16. EINZELANSICHT PROJEKT Einzelansicht Projekt - Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) Menü. Über uns. Über uns. Organisation. Versammlung. Direktor. Ansprechpartner. Aufgaben. NICHTKOMMERZIELLE LOKALRADIOS In sieben hessischen Städten und Regionen sind Nichtkommerzielle Lokalradios auf Sendung. Sie werden von Vereinen getragen. Das Programm gestalten ehrenamtliche Mitglieder und interessierte Radiomacher, die sich in Redaktionsgruppen zusammenschließen oder ihr Programm alleine produzieren. EINZELANSICHT PROJEKT Möchten Sie eine Erinnerungsmail vor jedem digitalen Familientalk erhalten, melden Sie sich einfach an unter digitalerfamilientalk (at)muk-hessen (dot)de . „Digitaler Familientalk" wird im Auftrag der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (Medienanstalt Hessen), Tel.: 0561 93586-0, E-Mail: lpr (at)lpr-hessen(dot)de
START - HESSISCHE LANDESANSTALT FÜR PRIVATEN …TRANSLATE THIS PAGE Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien – LPR Hessen – hat eine Vielzahl von Aufgaben rund um die Medien in Hessen - Programmkontrolle, Internet-Aufsicht, medienpraktische Arbeit mit Kindern, Förderung der Medienwirtschaft FULDA - HESSISCHE LANDESANSTALT FÜR PRIVATEN …TRANSLATE THIS PAGE Fulda - anders, Teil 7: Rosenbad. von Rudolf-Peter Karpe. Verfilmung der im Marktkorb Fulda erschienenen Serie Fulda-anders. Die in den letzten 30 Jahren gemachten Luftbilder werden aktuellen Aufnahmen gegenübergestellt und erläutert. 22:16: 77 auf einen Streich -PROGRAMME ÜBER UKW
Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPRHessen)
JOACHIM BECKER
Joachim Becker - Direktor der LPR Hessen. Persönlich. geboren am 9. August 1956 in Kassel ; verheiratet, eine TochterKABELFERNSEHEN
Kabelfernsehen. Knapp die Hälfte der hessischen Haushalte nutzen den klassischen Kabelanschluss für den Empfang von TV-Programmen. Die Übertragung erfolgt digital in der Qualitätsstufe SD (Standard Qualität) oder in dem hochauflösenden HD-Format.MEDIASURFER
Um die medienpädagogische Projektarbeit in Hessen weiter zu fördern und zur Nachahmung anzuregen, verleiht die Medienanstalt Hessen seit 2003 jährlich den MediaSurfer – MedienKompetenzPreis Hessen, für medienpädagogische Arbeiten von und mit Kindern und Jugendlichen. GESETZ ÜBER DEN PRIVATEN RUNDFUNK IN HESSEN (HESSISCHES Gesetz über den privaten Rundfunk in Hessen (Hessisches Privatrundfunkgesetz - HPRG) in der Fassung vom 25. Januar 1995 (GVBI. I, S. 87 ff.) zuletzt geändert durch Art. 2 des Gesetzes zu dem 16. EINZELANSICHT PROJEKT Einzelansicht Projekt - Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) Menü. Über uns. Über uns. Organisation. Versammlung. Direktor. Ansprechpartner. Aufgaben. NICHTKOMMERZIELLE LOKALRADIOS In sieben hessischen Städten und Regionen sind Nichtkommerzielle Lokalradios auf Sendung. Sie werden von Vereinen getragen. Das Programm gestalten ehrenamtliche Mitglieder und interessierte Radiomacher, die sich in Redaktionsgruppen zusammenschließen oder ihr Programm alleine produzieren. EINZELANSICHT PROJEKT Möchten Sie eine Erinnerungsmail vor jedem digitalen Familientalk erhalten, melden Sie sich einfach an unter digitalerfamilientalk (at)muk-hessen (dot)de . „Digitaler Familientalk" wird im Auftrag der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (Medienanstalt Hessen), Tel.: 0561 93586-0, E-Mail: lpr (at)lpr-hessen(dot)de
AUTOKINOS HESSEN
Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPRHessen)
PROGRAMME ÜBER UKW
Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPRHessen)
2020/2021 - HESSISCHE LANDESANSTALT FÜR PRIVATEN …TRANSLATE THISPAGE
Für den MediaSurfer - MedienKompetenzPreis Hessen können Projekte aus dem Jahr 2020 und 2021 bei der Medienanstalt Hessen eingereicht werden. Den Gewinnern winken Preisgelder im Gesamtwert von über 20.000 €, die bei der Preisverleihung im Frühjahr 2022 vergebenwerden.
MEDIASURFER
Um die medienpädagogische Projektarbeit in Hessen weiter zu fördern und zur Nachahmung anzuregen, verleiht die Medienanstalt Hessen seit 2003 jährlich den MediaSurfer – MedienKompetenzPreis Hessen, für medienpädagogische Arbeiten von und mit Kindern und Jugendlichen. DATENBANK - ALLE MATERIALIEN - HESSISCHE …TRANSLATE THIS PAGE In unserer Datenbank sind alle Materialien der Medienanstalt Hessen zum Thema Medienkompetenz aufgeführt. Über die Suche-Funktion können Sie Materialien zum Beispiel nach Zielgruppe oder nach Thema/Medium filtern. GESETZ ÜBER DEN PRIVATEN RUNDFUNK IN HESSEN (HESSISCHES Gesetz über den privaten Rundfunk in Hessen (Hessisches Privatrundfunkgesetz - HPRG) in der Fassung vom 25. Januar 1995 (GVBI. I, S. 87 ff.) zuletzt geändert durch Art. 2 des Gesetzes zu dem 16. NICHTKOMMERZIELLE LOKALRADIOS In sieben hessischen Städten und Regionen sind Nichtkommerzielle Lokalradios auf Sendung. Sie werden von Vereinen getragen. Das Programm gestalten ehrenamtliche Mitglieder und interessierte Radiomacher, die sich in Redaktionsgruppen zusammenschließen oder ihr Programm alleine produzieren. SCHULE DES HÖRENS UND SEHENS Die Schule des Hörens und Sehens – eine Kooperation der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien mit dem Hessischen Kultusministerium – fördert die Medienkompetenz im Bereich der klassischen Medien (Film, Fernsehen, Radio) NUTZERANMELDUNG BEFRAGUNG NUTZERANMELDUNG BEFRAGUNG Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen! (Mehrfachantworten sind möglich) WEIBLICH MÄNNLICH DIVERS WIE WURDEN SIE AUF UNS AUFMERKSAM?. NAME: _____ _____ durch Freunde/Bekannte MERKBLATT FÜR ANTRÄGE ZUR FÖRDERUNG VON PROJEKTEN ZUR LPR Hessen – Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien l Wilhelmshöher Allee 262 l 34131 Kassel Telefon: 0561 9 35 86 - 0 l Telefax: 0561 9 35 86 - 30 l lpr@lpr-hessen.de lwww.lpr-hessen.de
START - HESSISCHE LANDESANSTALT FÜR PRIVATEN …TRANSLATE THIS PAGE Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien – LPR Hessen – hat eine Vielzahl von Aufgaben rund um die Medien in Hessen - Programmkontrolle, Internet-Aufsicht, medienpraktische Arbeit mit Kindern, Förderung der Medienwirtschaft FULDA - HESSISCHE LANDESANSTALT FÜR PRIVATEN …TRANSLATE THIS PAGE Fulda - anders, Teil 7: Rosenbad. von Rudolf-Peter Karpe. Verfilmung der im Marktkorb Fulda erschienenen Serie Fulda-anders. Die in den letzten 30 Jahren gemachten Luftbilder werden aktuellen Aufnahmen gegenübergestellt und erläutert. 22:16: 77 auf einen Streich -PROGRAMME ÜBER UKW
Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPRHessen)
JOACHIM BECKER
Joachim Becker - Direktor der LPR Hessen. Persönlich. geboren am 9. August 1956 in Kassel ; verheiratet, eine TochterKABELFERNSEHEN
Kabelfernsehen. Knapp die Hälfte der hessischen Haushalte nutzen den klassischen Kabelanschluss für den Empfang von TV-Programmen. Die Übertragung erfolgt digital in der Qualitätsstufe SD (Standard Qualität) oder in dem hochauflösenden HD-Format.MEDIASURFER
Um die medienpädagogische Projektarbeit in Hessen weiter zu fördern und zur Nachahmung anzuregen, verleiht die Medienanstalt Hessen seit 2003 jährlich den MediaSurfer – MedienKompetenzPreis Hessen, für medienpädagogische Arbeiten von und mit Kindern und Jugendlichen. GESETZ ÜBER DEN PRIVATEN RUNDFUNK IN HESSEN (HESSISCHES Gesetz über den privaten Rundfunk in Hessen (Hessisches Privatrundfunkgesetz - HPRG) in der Fassung vom 25. Januar 1995 (GVBI. I, S. 87 ff.) zuletzt geändert durch Art. 2 des Gesetzes zu dem 16. EINZELANSICHT PROJEKT Einzelansicht Projekt - Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) Menü. Über uns. Über uns. Organisation. Versammlung. Direktor. Ansprechpartner. Aufgaben. NICHTKOMMERZIELLE LOKALRADIOS In sieben hessischen Städten und Regionen sind Nichtkommerzielle Lokalradios auf Sendung. Sie werden von Vereinen getragen. Das Programm gestalten ehrenamtliche Mitglieder und interessierte Radiomacher, die sich in Redaktionsgruppen zusammenschließen oder ihr Programm alleine produzieren. EINZELANSICHT PROJEKT Möchten Sie eine Erinnerungsmail vor jedem digitalen Familientalk erhalten, melden Sie sich einfach an unter digitalerfamilientalk (at)muk-hessen (dot)de . „Digitaler Familientalk" wird im Auftrag der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (Medienanstalt Hessen), Tel.: 0561 93586-0, E-Mail: lpr (at)lpr-hessen(dot)de
START - HESSISCHE LANDESANSTALT FÜR PRIVATEN …TRANSLATE THIS PAGE Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien – LPR Hessen – hat eine Vielzahl von Aufgaben rund um die Medien in Hessen - Programmkontrolle, Internet-Aufsicht, medienpraktische Arbeit mit Kindern, Förderung der Medienwirtschaft FULDA - HESSISCHE LANDESANSTALT FÜR PRIVATEN …TRANSLATE THIS PAGE Fulda - anders, Teil 7: Rosenbad. von Rudolf-Peter Karpe. Verfilmung der im Marktkorb Fulda erschienenen Serie Fulda-anders. Die in den letzten 30 Jahren gemachten Luftbilder werden aktuellen Aufnahmen gegenübergestellt und erläutert. 22:16: 77 auf einen Streich -PROGRAMME ÜBER UKW
Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPRHessen)
JOACHIM BECKER
Joachim Becker - Direktor der LPR Hessen. Persönlich. geboren am 9. August 1956 in Kassel ; verheiratet, eine TochterKABELFERNSEHEN
Kabelfernsehen. Knapp die Hälfte der hessischen Haushalte nutzen den klassischen Kabelanschluss für den Empfang von TV-Programmen. Die Übertragung erfolgt digital in der Qualitätsstufe SD (Standard Qualität) oder in dem hochauflösenden HD-Format.MEDIASURFER
Um die medienpädagogische Projektarbeit in Hessen weiter zu fördern und zur Nachahmung anzuregen, verleiht die Medienanstalt Hessen seit 2003 jährlich den MediaSurfer – MedienKompetenzPreis Hessen, für medienpädagogische Arbeiten von und mit Kindern und Jugendlichen. GESETZ ÜBER DEN PRIVATEN RUNDFUNK IN HESSEN (HESSISCHES Gesetz über den privaten Rundfunk in Hessen (Hessisches Privatrundfunkgesetz - HPRG) in der Fassung vom 25. Januar 1995 (GVBI. I, S. 87 ff.) zuletzt geändert durch Art. 2 des Gesetzes zu dem 16. EINZELANSICHT PROJEKT Einzelansicht Projekt - Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) Menü. Über uns. Über uns. Organisation. Versammlung. Direktor. Ansprechpartner. Aufgaben. NICHTKOMMERZIELLE LOKALRADIOS In sieben hessischen Städten und Regionen sind Nichtkommerzielle Lokalradios auf Sendung. Sie werden von Vereinen getragen. Das Programm gestalten ehrenamtliche Mitglieder und interessierte Radiomacher, die sich in Redaktionsgruppen zusammenschließen oder ihr Programm alleine produzieren. EINZELANSICHT PROJEKT Möchten Sie eine Erinnerungsmail vor jedem digitalen Familientalk erhalten, melden Sie sich einfach an unter digitalerfamilientalk (at)muk-hessen (dot)de . „Digitaler Familientalk" wird im Auftrag der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (Medienanstalt Hessen), Tel.: 0561 93586-0, E-Mail: lpr (at)lpr-hessen(dot)de
AUTOKINOS HESSEN
Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPRHessen)
PROGRAMME ÜBER UKW
Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPRHessen)
2020/2021 - HESSISCHE LANDESANSTALT FÜR PRIVATEN …TRANSLATE THISPAGE
Für den MediaSurfer - MedienKompetenzPreis Hessen können Projekte aus dem Jahr 2020 und 2021 bei der Medienanstalt Hessen eingereicht werden. Den Gewinnern winken Preisgelder im Gesamtwert von über 20.000 €, die bei der Preisverleihung im Frühjahr 2022 vergebenwerden.
MEDIASURFER
Um die medienpädagogische Projektarbeit in Hessen weiter zu fördern und zur Nachahmung anzuregen, verleiht die Medienanstalt Hessen seit 2003 jährlich den MediaSurfer – MedienKompetenzPreis Hessen, für medienpädagogische Arbeiten von und mit Kindern und Jugendlichen. DATENBANK - ALLE MATERIALIEN - HESSISCHE …TRANSLATE THIS PAGE In unserer Datenbank sind alle Materialien der Medienanstalt Hessen zum Thema Medienkompetenz aufgeführt. Über die Suche-Funktion können Sie Materialien zum Beispiel nach Zielgruppe oder nach Thema/Medium filtern. GESETZ ÜBER DEN PRIVATEN RUNDFUNK IN HESSEN (HESSISCHES Gesetz über den privaten Rundfunk in Hessen (Hessisches Privatrundfunkgesetz - HPRG) in der Fassung vom 25. Januar 1995 (GVBI. I, S. 87 ff.) zuletzt geändert durch Art. 2 des Gesetzes zu dem 16. NICHTKOMMERZIELLE LOKALRADIOS In sieben hessischen Städten und Regionen sind Nichtkommerzielle Lokalradios auf Sendung. Sie werden von Vereinen getragen. Das Programm gestalten ehrenamtliche Mitglieder und interessierte Radiomacher, die sich in Redaktionsgruppen zusammenschließen oder ihr Programm alleine produzieren. SCHULE DES HÖRENS UND SEHENS Die Schule des Hörens und Sehens – eine Kooperation der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien mit dem Hessischen Kultusministerium – fördert die Medienkompetenz im Bereich der klassischen Medien (Film, Fernsehen, Radio) NUTZERANMELDUNG BEFRAGUNG NUTZERANMELDUNG BEFRAGUNG Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen! (Mehrfachantworten sind möglich) WEIBLICH MÄNNLICH DIVERS WIE WURDEN SIE AUF UNS AUFMERKSAM?. NAME: _____ _____ durch Freunde/Bekannte MERKBLATT FÜR ANTRÄGE ZUR FÖRDERUNG VON PROJEKTEN ZUR LPR Hessen – Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien l Wilhelmshöher Allee 262 l 34131 Kassel Telefon: 0561 9 35 86 - 0 l Telefax: 0561 9 35 86 - 30 l lpr@lpr-hessen.de lwww.lpr-hessen.de
START - HESSISCHE LANDESANSTALT FÜR PRIVATEN RUNDFUNK UND Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien – LPR Hessen – hat eine Vielzahl von Aufgaben rund um die Medien in Hessen - Programmkontrolle, Internet-Aufsicht, medienpraktische Arbeit mit Kindern, Förderung der Medienwirtschaft FULDA - HESSISCHE LANDESANSTALT FÜR PRIVATEN RUNDFUNK UND 00:12: Jugend in Zeiten von Corona - Impulsvortrag von Prof. em. Benno Hafeneger (Phillipps-Universität Marburg) vom 19.03.2021 von MarkusSchmid
JOACHIM BECKER
Joachim Becker - Direktor der LPR Hessen. Persönlich. geboren am 9. August 1956 in Kassel ; verheiratet, eine TochterMEDIASURFER
Um die medienpädagogische Projektarbeit in Hessen weiter zu fördern und zur Nachahmung anzuregen, verleiht die Medienanstalt Hessen seit 2003 jährlich den MediaSurfer – MedienKompetenzPreis Hessen, für medienpädagogische Arbeiten von und mit Kindern und Jugendlichen.KABELFERNSEHEN
Knapp die Hälfte der hessischen Haushalte nutzen den klassischen Kabelanschluss für den Empfang von TV-Programmen. Die Übertragung erfolgt digital in der Qualitätsstufe SD (Standard Qualität) oder in dem hochauflösenden HD-Format. SCHULE DES HÖRENS UND SEHENS Die Schule des Hörens und Sehens – eine Kooperation der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien mit dem Hessischen Kultusministerium – fördert die Medienkompetenz im Bereich der klassischen Medien (Film, Fernsehen, Radio) GESETZ ÜBER DEN PRIVATEN RUNDFUNK IN HESSEN (HESSISCHES Gesetz über den privaten Rundfunk in Hessen (Hessisches Privatrundfunkgesetz - HPRG) in der Fassung vom 25. Januar 1995 (GVBI. I, S. 87 ff.) zuletzt geändert durch Art. 2 des Gesetzes zu dem 16. NICHTKOMMERZIELLE LOKALRADIOS In sieben hessischen Städten und Regionen sind Nichtkommerzielle Lokalradios auf Sendung. Sie werden von Vereinen getragen. Das Programm gestalten ehrenamtliche Mitglieder und interessierte Radiomacher, die sich in Redaktionsgruppen zusammenschließen oder ihr Programm alleine produzieren. EINZELANSICHT PROJEKT „Digitaler Familientalk" wird im Auftrag der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (Medienanstalt Hessen), Tel.: 0561 93586-0, E-Mail: lpr(at)lpr-hessen(dot)de, vom Institut für Medienpädagogik und Kommunikation Hessen (MuK Hessen)angeboten.
EINZELANSICHT PROJEKT Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPRHessen)
START - HESSISCHE LANDESANSTALT FÜR PRIVATEN RUNDFUNK UND Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien – LPR Hessen – hat eine Vielzahl von Aufgaben rund um die Medien in Hessen - Programmkontrolle, Internet-Aufsicht, medienpraktische Arbeit mit Kindern, Förderung der Medienwirtschaft FULDA - HESSISCHE LANDESANSTALT FÜR PRIVATEN RUNDFUNK UND 00:12: Jugend in Zeiten von Corona - Impulsvortrag von Prof. em. Benno Hafeneger (Phillipps-Universität Marburg) vom 19.03.2021 von MarkusSchmid
JOACHIM BECKER
Joachim Becker - Direktor der LPR Hessen. Persönlich. geboren am 9. August 1956 in Kassel ; verheiratet, eine TochterMEDIASURFER
Um die medienpädagogische Projektarbeit in Hessen weiter zu fördern und zur Nachahmung anzuregen, verleiht die Medienanstalt Hessen seit 2003 jährlich den MediaSurfer – MedienKompetenzPreis Hessen, für medienpädagogische Arbeiten von und mit Kindern und Jugendlichen.KABELFERNSEHEN
Knapp die Hälfte der hessischen Haushalte nutzen den klassischen Kabelanschluss für den Empfang von TV-Programmen. Die Übertragung erfolgt digital in der Qualitätsstufe SD (Standard Qualität) oder in dem hochauflösenden HD-Format. SCHULE DES HÖRENS UND SEHENS Die Schule des Hörens und Sehens – eine Kooperation der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien mit dem Hessischen Kultusministerium – fördert die Medienkompetenz im Bereich der klassischen Medien (Film, Fernsehen, Radio) GESETZ ÜBER DEN PRIVATEN RUNDFUNK IN HESSEN (HESSISCHES Gesetz über den privaten Rundfunk in Hessen (Hessisches Privatrundfunkgesetz - HPRG) in der Fassung vom 25. Januar 1995 (GVBI. I, S. 87 ff.) zuletzt geändert durch Art. 2 des Gesetzes zu dem 16. NICHTKOMMERZIELLE LOKALRADIOS In sieben hessischen Städten und Regionen sind Nichtkommerzielle Lokalradios auf Sendung. Sie werden von Vereinen getragen. Das Programm gestalten ehrenamtliche Mitglieder und interessierte Radiomacher, die sich in Redaktionsgruppen zusammenschließen oder ihr Programm alleine produzieren. EINZELANSICHT PROJEKT „Digitaler Familientalk" wird im Auftrag der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (Medienanstalt Hessen), Tel.: 0561 93586-0, E-Mail: lpr(at)lpr-hessen(dot)de, vom Institut für Medienpädagogik und Kommunikation Hessen (MuK Hessen)angeboten.
EINZELANSICHT PROJEKT Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPRHessen)
KASSEL - HESSISCHE LANDESANSTALT FÜR PRIVATEN RUNDFUNK UND 20:13 Lesen gegen das Vergessen - Erinnerung an die Bücherverbrennung 1933 in Kassel von Gerd Möller, Kassel Im Rahmen dieser Gedenkveranstaltung erinnern junge BürgerInnen an Carl Martens, Paul Heidelbach, Sigmund Dispeker und Richard Hauschildt.PROGRAMME ÜBER UKW
Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPRHessen)
MEDIASURFER
Um die medienpädagogische Projektarbeit in Hessen weiter zu fördern und zur Nachahmung anzuregen, verleiht die Medienanstalt Hessen seit 2003 jährlich den MediaSurfer – MedienKompetenzPreis Hessen, für medienpädagogische Arbeiten von und mit Kindern und Jugendlichen. GESETZ ÜBER DEN PRIVATEN RUNDFUNK IN HESSEN (HESSISCHES Gesetz über den privaten Rundfunk in Hessen (Hessisches Privatrundfunkgesetz - HPRG) in der Fassung vom 25. Januar 1995 (GVBI. I, S. 87 ff.) zuletzt geändert durch Art. 2 des Gesetzes zu dem 16. DATENBANK - ALLE MATERIALIEN - HESSISCHE LANDESANSTALT FÜR In unserer Datenbank sind alle Materialien der Medienanstalt Hessen zum Thema Medienkompetenz aufgeführt. Über die Suche-Funktion können Sie Materialien zum Beispiel nach Zielgruppe oder nach Thema/Medium filtern. SCHULE DES HÖRENS UND SEHENS Die Schule des Hörens und Sehens – eine Kooperation der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien mit dem Hessischen Kultusministerium – fördert die Medienkompetenz im Bereich der klassischen Medien (Film, Fernsehen, Radio) IDSTEIN - HESSISCHE LANDESANSTALT FÜR PRIVATEN RUNDFUNK Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPRHessen)
NUTZERANMELDUNG BEFRAGUNG NUTZERANMELDUNG BEFRAGUNG Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen! (Mehrfachantworten sind möglich) WEIBLICH MÄNNLICH DIVERS WIE WURDEN SIE AUF UNS AUFMERKSAM?. NAME: _____ _____ durch Freunde/Bekannte MERKBLATT FÜR ANTRÄGE ZUR FÖRDERUNG VON PROJEKTEN ZUR LPR Hessen – Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien l Wilhelmshöher Allee 262 l 34131 Kassel Telefon: 0561 9 35 86 - 0 l Telefax: 0561 9 35 86 - 30 l lpr@lpr-hessen.de lwww.lpr-hessen.de
2014 - HESSISCHE LANDESANSTALT FÜR PRIVATEN RUNDFUNK UND Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) hat am 6. Mai 2015 unter der Schirmherrschaft des Hessischen Kultusministers, Prof. Dr. R. Alexander Lorz, in Kassel zum zwölften Mal den MediaSurfer – MedienKompetenzPreis Hessenverliehen.
Inhaltsmenu Seiteninhalt* Start
* Aktuelles + Presse* Service
* Beschwerdeformular* __Termine
* __Suche
Suchbegriff
Menü
* Über uns
* Über uns
* Organisation
* Versammlung
* Direktor
* Ansprechpartner
* Aufgaben
* Zusammenarbeit der Landesmedienanstalten* Radio + TV
* Radio + TV
* Radio in Hessen
* Sender mit Medienanstalt Hessen-Lizenz * Digital Radio DAB+ * Programme über UKW* Internet-Radio
* Nichtkommerzielle Lokalradios * Sender + Frequenzen * Fernsehen in Hessen * Sender mit Medienanstalt Hessen-Lizenz * Digitales terrestrisches Fernsehen DVB-T* Kabelfernsehen
* Offene Kanäle
* Einrichtungs- und Veranstaltungsrundfunk* Aufsicht
* Aufsicht
* Radio
* Fernsehen
* Programmgrundsätze* Werbung
* Jugendschutz
* Telemedien
* Straftaten und Ordnungswidrigkeiten* Jugendschutz
* Impressumspflichten* Werbung
* Beschwerdeformular* Medienkompetenz
* Medienkompetenz
* Projekte
* Kita
* Grundschule
* Weiterführende Schulen * Datenbank - Alle Projekte* Materialien
* Schule des Hörens und Sehens * Ran an Maus und Tablet * Datenbank - Alle Materialien * Plattformen Medienpraxis* MOK
* NKL
* Kooperationen
* Netzwerk Hessen
* Netzwerk Deutschland * MediaSurfer - MedienKompetenzPreis Hessen* 2020/2021
* 2019
* 2018
* Archiv
* Internet-ABC-Schule* Goldenes Siegel
* 2021
* Fragen & Antwortenrund um das Projekt
* Medienprojektzentren * Medienprojektzentren Offener Kanal* Kassel
* Aktuelles
* Weiterbildung 2021* Angebote
* Ansprechpartner:innen* Praktikum im MOK
* Termine/Kurse
* Projekte
* Gießen
* Aktuelles
* Ansprechpartner
* Unsere Angebote
* Termine/Kurse
* Projekte
* Rhein-Main
* Aktuelles
* Ansprechpartner
* Unsere Angebote
* Termine/Kurse
* Projekte
* Fulda
* Aktuelles
* Ansprechpartner
* Unsere Angebote
* Termine/Kurse
* Projekte
* Start
* Über uns
* Über uns
* Organisation
* Versammlung
* Direktor
* Ansprechpartner
* Aufgaben
* Zusammenarbeit der Landesmedienanstalten * Aktuelles + Presse * Aktuelles + Presse * Pressemitteilungen* Termine
* Veranstaltungen
* Ausschreibungen
* Schriftenreihe/Publikationen* Info-Materialien
* Beschwerdeformular* Radio + TV
* Radio + TV
* Radio in Hessen
* Sender mit Medienanstalt Hessen-Lizenz * Digital Radio DAB+ * Programme über UKW* Internet-Radio
* Nichtkommerzielle Lokalradios * Sender + Frequenzen * Fernsehen in Hessen * Sender mit Medienanstalt Hessen-Lizenz * Digitales terrestrisches Fernsehen DVB-T* Kabelfernsehen
* Offene Kanäle
* Einrichtungs- und Veranstaltungsrundfunk* Aufsicht
* Aufsicht
* Radio
* Fernsehen
* Programmgrundsätze* Werbung
* Jugendschutz
* Telemedien
* Straftaten und Ordnungswidrigkeiten* Jugendschutz
* Impressumspflichten* Werbung
* Beschwerdeformular* Medienkompetenz
* Medienkompetenz
* Projekte
* Kita
* Grundschule
* Weiterführende Schulen * Datenbank - Alle Projekte* Materialien
* Schule des Hörens und Sehens * Ran an Maus und Tablet * Datenbank - Alle Materialien * Plattformen Medienpraxis* MOK
* NKL
* Kooperationen
* Netzwerk Hessen
* Netzwerk Deutschland * MediaSurfer - MedienKompetenzPreis Hessen* 2020/2021
* 2019
* 2018
* Archiv
* Internet-ABC-Schule* Goldenes Siegel
* 2021
* Fragen & Antwortenrund um das Projekt
* Medienprojektzentren * Medienprojektzentren Offener Kanal* Kassel
* Aktuelles
* Weiterbildung 2021* Angebote
* Ansprechpartner:innen* Praktikum im MOK
* Termine/Kurse
* Projekte
* Gießen
* Aktuelles
* Ansprechpartner
* Unsere Angebote
* Termine/Kurse
* Projekte
* Rhein-Main
* Aktuelles
* Ansprechpartner
* Unsere Angebote
* Termine/Kurse
* Projekte
* Fulda
* Aktuelles
* Ansprechpartner
* Unsere Angebote
* Termine/Kurse
* Projekte
* Service
* Service
* Rechtsgrundlagen
* Geschäftsberichte * Zulassung/ Weiterverbreitung * Projektförderung Medienkompetenz * Medienprojektzentren Offener Kanal * Praktikum/Referendariat* Links
*
Suchbegriff
GUTE AUSBILDUNG WIRD BELOHNT Jetzt für das Radiosiegel 2021 bewerben!> Weiterlesen
__ AKTUELLES
EINSCHALTEN NICHT VERGESSEN! DONNERSTAG UM 19 UHR IST DIGITALER FAMILIENTALK Interesse geweckt? Dann einfach am Donnerstag um 19 Uhr kostenlosteilnehmen.
Informationen zum Projekt, Termine & Themen MEDIASURFER 2020/2021 MEDIENPÄDAGOGISCHE PROJEKTE GESUCHT Jetzt mit Medienprojekten aus dem Jahr 2020 bewerben oder mit einem Medienprojekt in 2021 starten! Bewerbungsschluss ist der 31. DEZEMBER 2021.> Weiterlesen
------------------------- __ PRESSEMITTEILUNGEN05.05.2021
„WIR WOLLEN UNSER KIND DOCH NUR SCHÜTZEN!“ - DONNERSTAG, 19 UHR: DIGITALER FAMILIENTALK ZU CYBERMOBBING UND HATESPEECH05.05.2021
„WIR WOLLEN UNSER KIND DOCH NUR SCHÜTZEN!“ - DONNERSTAG, 19 UHR: DIGITALER FAMILIENTALK ZU CYBERMOBBING UND HATESPEECH „Hilfe, es gibt ein gefaktes Bild von mir im Netz…!“ Fotomontagen, Gerüchte, beleidigende Nachrichten oder Videos verbreiten sich rasend schnell über... > Weiterlesen03.05.2021
GUTE AUSBILDUNG WIRD BELOHNT: JETZT FÜR DAS RADIOSIEGEL 2021BEWERBEN!
03.05.2021
GUTE AUSBILDUNG WIRD BELOHNT: JETZT FÜR DAS RADIOSIEGEL 2021BEWERBEN!
Das RADIOSIEGEL – Gütezeichen für eine journalistisch fundierte Ausbildung – nimmt auch im Jahr 2021 die Ausbildung der zukünftigen... > Weiterlesen03.05.2021
„JOURNALISMUS MACHT SCHULE“: 1. SCHÜLERMEDIENTAG IN HESSEN BIETET AUSTAUSCH MIT MEDIENPROFIS03.05.2021
„JOURNALISMUS MACHT SCHULE“: 1. SCHÜLERMEDIENTAG IN HESSEN BIETET AUSTAUSCH MIT MEDIENPROFIS 350 Schülerinnen und Schüler sind heute dabei, wenn der 1. SCHÜLERMEDIENTAG in Hessen stattfindet. Von über 60 Schülergruppen aus ganz Hessen wurden... > Weiterlesen ------------------------- __ AKTUELLE STELLENAUSSCHREIBUNGEN STUDENTISCHE HILFSKRAFT IN DER STABSSTELLE PRÄVENTION UNDKOMMUNIKATION
> Weiterlesen
------------------------- __ VEREINFACHTES ANZEIGEVERFAHREN VON LIVE-STREAMS BIS AUF WEITERESVERLÄNGERT
Vor dem Hintergrund der Bund-Länder-Einigung zu Corona-Maßnahmen vom 15. April 2020 kann das vereinfachte Anzeigeverfahren im Einzelfall auch auf Live-Streaming von Veranstaltungen bis auf Weiteresangewendet werden.
> Weiterlesen
------------------------- __ AKTUELLE AUSSCHREIBUNGEN * __Ausschreibung von Übertragungskapazitäten für den Digital Radio-Regelbetrieb in Hessen ------------------------- __ TERMINE: VERANSTALTUNGEN, KURSE & FORTBILDUNGEN Veranstaltungen, Einführungskurse in Kamera- und Schnittplatztechnik, medienpädagogische Aus- und Fortbildungsangebote und vieles mehr.__ BESCHWERDE
Wenn Sie im Internet auf ein Angebot gestoßen sind, das Sie für illegal, jugendgefährdend oder entwicklungsbeeinträchtigend halten bzw. das gegen Werbebestimmungen oder die Impressumspflicht verstößt, teilen Sie uns das bitte über unser Beschwerdeformularmit.
* Kontakt
* Impressum
* Datenschutz
* Seitenübersicht
* __Drucken
* A A A Textgröße
* Über uns
* Organisation
* Aufgaben
* Zusammenarbeit der Landesmedienanstalten* Radio + TV
* Radio in Hessen
* Nichtkommerzielle Lokalradios * Fernsehen in Hessen* Offene Kanäle
* Einrichtungs- und Veranstaltungsrundfunk* Aufsicht
* Radio
* Fernsehen
* Telemedien
* Medienkompetenz
* Projekte
* Materialien
* Plattformen Medienpraxis* Kooperationen
* MediaSurfer - MedienKompetenzPreis Hessen * Internet-ABC-Schule * Medienprojektzentren* Kassel
* Gießen
* Rhein-Main
* Fulda
Details
Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0