LFK – Die Medienanstalt für Baden-Württemberg- lfk.de

Are you over 18 and want to see adult content?

1

More Annotations

Psicologia Matutino

Psicologia Matutino

psicologiamatutino.blogspot.com
Profile Image
Ellen Grant
2019-08-11 15:01:53
Psicologia Matutino

Psicologia Matutino

psicologiamatutino.blogspot.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Olive & Mango - Inspiring ideas for delicious home cooking

Olive & Mango - Inspiring ideas for delicious home cooking

oliveandmango.com
Profile Image
Ellen Grant
2019-08-11 15:01:59
Olive & Mango - Inspiring ideas for delicious home cooking

Olive & Mango - Inspiring ideas for delicious home cooking

oliveandmango.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Homeschooling Católico - La mejor pedagogía se da cuando se vive diariamente en casa en comunión y en participación.

Homeschooling Católico - La mejor pedagogía se da cuando se vive diariamente en casa en comunión y en participación.

homeschoolingcatolico.org
Profile Image
Ellen Grant
2019-08-11 15:02:06
Homeschooling Católico - La mejor pedagogía se da cuando se vive diariamente en casa en comunión y en participación.

Homeschooling Católico - La mejor pedagogía se da cuando se vive diariamente en casa en comunión y en participación.

homeschoolingcatolico.org

Are you over 18 and want to see adult content?

ГдеКвартира.су - посуточная аренда квартир, квартиры на сутки, часы. Ба

ГдеКвартира.су - посуточная аренда квартир, квартиры на сутки, часы. Ба

gdekvartira.su
Profile Image
Ellen Grant
2019-08-11 15:02:08
ГдеКвартира.су - посуточная аренда квартир, квартиры на сутки, часы. Ба

ГдеКвартира.су - посуточная аренда квартир, квартиры на сутки, часы. Ба

gdekvartira.su

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of azk.ch

A complete backup of azk.ch

azk.ch
Profile Image
Ellen Grant
2019-08-11 15:02:08
A complete backup of azk.ch

A complete backup of azk.ch

azk.ch

Are you over 18 and want to see adult content?

Zain Elhasany

Zain Elhasany

zainelhasany.com
Profile Image
Ellen Grant
2019-08-11 15:02:11
Zain Elhasany

Zain Elhasany

zainelhasany.com

Are you over 18 and want to see adult content?

2
Si el diablo no lo remedia

Si el diablo no lo remedia

sieldiablonoloremedia.blogspot.com
Profile Image
Ellen Grant
2019-08-11 15:02:20
Si el diablo no lo remedia

Si el diablo no lo remedia

sieldiablonoloremedia.blogspot.com

Are you over 18 and want to see adult content?

FLIP LAB - Der modernste Trampolinpark - expanding my limits

FLIP LAB - Der modernste Trampolinpark - expanding my limits

fliplab.at
Profile Image
Ellen Grant
2019-08-11 15:02:36
FLIP LAB - Der modernste Trampolinpark - expanding my limits

FLIP LAB - Der modernste Trampolinpark - expanding my limits

fliplab.at

Are you over 18 and want to see adult content?

Sage Canada - Software & Solutions for Every Business

Sage Canada - Software & Solutions for Every Business

sage.com
Profile Image
Ellen Grant
2019-08-11 15:02:38
Sage Canada - Software & Solutions for Every Business

Sage Canada - Software & Solutions for Every Business

sage.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Home - Mercury 3100

Home - Mercury 3100

livemercury3100.com
Profile Image
Ellen Grant
2019-08-11 15:02:50
Home - Mercury 3100

Home - Mercury 3100

livemercury3100.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Wayne State College - A Leading College in Nebraska

Wayne State College - A Leading College in Nebraska

wsc.edu
Profile Image
Ellen Grant
2019-08-11 15:03:23
Wayne State College - A Leading College in Nebraska

Wayne State College - A Leading College in Nebraska

wsc.edu

Are you over 18 and want to see adult content?

Excellence MEAN Stack - Mobile Blog - AngularJS - ExpressJS - Cordova -

Excellence MEAN Stack - Mobile Blog - AngularJS - ExpressJS - Cordova -

excellencenodejsblog.com
Profile Image
Ellen Grant
2019-08-11 15:03:31
Excellence MEAN Stack - Mobile Blog - AngularJS - ExpressJS - Cordova -

Excellence MEAN Stack - Mobile Blog - AngularJS - ExpressJS - Cordova -

excellencenodejsblog.com

Are you over 18 and want to see adult content?

1

Favourite Annotations

Footy Headlines

Footy Headlines

footyheadlines.com
Profile Image
Ellen Grant
2019-10-04 16:37:39
Footy Headlines

Footy Headlines

footyheadlines.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Perfume, Aftershave & Beauty at Great Prices - allbeauty

Perfume, Aftershave & Beauty at Great Prices - allbeauty

allbeauty.com
Profile Image
Ellen Grant
2019-10-04 16:37:58
Perfume, Aftershave & Beauty at Great Prices - allbeauty

Perfume, Aftershave & Beauty at Great Prices - allbeauty

allbeauty.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Deutsches Reich - Deutschland -- Staatenbund Deutsches Reich

Deutsches Reich - Deutschland -- Staatenbund Deutsches Reich

staatenbund-deutschesreich.info
Profile Image
Ellen Grant
2019-10-04 16:38:15
Deutsches Reich - Deutschland -- Staatenbund Deutsches Reich

Deutsches Reich - Deutschland -- Staatenbund Deutsches Reich

staatenbund-deutschesreich.info

Are you over 18 and want to see adult content?

Willkommen auf plastikfreier.com! - Plastikfreier leben und einkaufen mit Cori

Willkommen auf plastikfreier.com! - Plastikfreier leben und einkaufen mit Cori

plastikfreier.com
Profile Image
Ellen Grant
2019-10-04 16:38:32
Willkommen auf plastikfreier.com! - Plastikfreier leben und einkaufen mit Cori

Willkommen auf plastikfreier.com! - Plastikfreier leben und einkaufen mit Cori

plastikfreier.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Business & Personal Banking in PA, OH, NC, SC, MD, WV - First National Bank

Business & Personal Banking in PA, OH, NC, SC, MD, WV - First National Bank

fnb-online.com
Profile Image
Ellen Grant
2019-10-04 16:38:38
Business & Personal Banking in PA, OH, NC, SC, MD, WV - First National Bank

Business & Personal Banking in PA, OH, NC, SC, MD, WV - First National Bank

fnb-online.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Cinema com Rapadura

Cinema com Rapadura

cinemacomrapadura.com.br
Profile Image
Ellen Grant
2019-10-04 16:39:16
Cinema com Rapadura

Cinema com Rapadura

cinemacomrapadura.com.br

Are you over 18 and want to see adult content?

1
MAGNOLIA PARK - KICKS & APPAREL - @THEMAGPARK – The Magnolia Park

MAGNOLIA PARK - KICKS & APPAREL - @THEMAGPARK – The Magnolia Park

themagpark.com
Profile Image
Ellen Grant
2019-10-04 16:39:21
MAGNOLIA PARK - KICKS & APPAREL - @THEMAGPARK – The Magnolia Park

MAGNOLIA PARK - KICKS & APPAREL - @THEMAGPARK – The Magnolia Park

themagpark.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Incipia - Hire an App Marketing Company - ASO App Store Optimization and Rankings Algorithm Optimization

Incipia - Hire an App Marketing Company - ASO App Store Optimization and Rankings Algorithm Optimization

incipia.co
Profile Image
Ellen Grant
2019-10-04 16:39:43
Incipia - Hire an App Marketing Company - ASO App Store Optimization and Rankings Algorithm Optimization

Incipia - Hire an App Marketing Company - ASO App Store Optimization and Rankings Algorithm Optimization

incipia.co

Are you over 18 and want to see adult content?

Sparkletts Bottled Water - Delivery Service

Sparkletts Bottled Water - Delivery Service

sparkletts.com
Profile Image
Ellen Grant
2019-10-04 16:40:33
Sparkletts Bottled Water - Delivery Service

Sparkletts Bottled Water - Delivery Service

sparkletts.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Nora Barcelona

Nora Barcelona

norabarcelona.com
Profile Image
Ellen Grant
2019-10-04 16:40:37
Nora Barcelona

Nora Barcelona

norabarcelona.com

Are you over 18 and want to see adult content?

AhoyWorld - ArmA 3 Gaming community

AhoyWorld - ArmA 3 Gaming community

ahoyworld.net
Profile Image
Ellen Grant
2019-10-04 16:40:45
AhoyWorld - ArmA 3 Gaming community

AhoyWorld - ArmA 3 Gaming community

ahoyworld.net

Are you over 18 and want to see adult content?

PC Game Haven

PC Game Haven

pcgamehaven.com
Profile Image
Ellen Grant
2019-10-04 16:40:54
PC Game Haven

PC Game Haven

pcgamehaven.com

Are you over 18 and want to see adult content?

2

Text

LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Über die LFK. Die LFK sorgt dafür, dass die Angebote im privaten Rundfunk und Internet vielfältig bleiben und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Gleichzeitig fördern und forschen wir in den Bereichen Medienkompetenz, Jugendschutz, Medienqualität und Medienpädagogik. Aufgaben & Ziele. Präsident. LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Die Verwaltung der LFK zählt knapp 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese sind in einer Stabsstelle für Strategie und Kommunikation sowie drei Fachabteilungen entlang der Zuständigkeiten "Zulassung, Aufsicht und Verwaltung", "Medienkompetenz, Jugendschutz und Forschung" und "Technik" zusammengefasst. LANDESMEDIENGESETZ BADEN-WÜRTTEMBERG (LMEDIENG) Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Reinsburgstraße 27 70178 Stuttgart Telefon: 0711 66991 - 0 Fax: 0711 66991 - 11 E-Mail: infolfk.de Internet: www.lfk.de LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Eine Website – alle Infos. Das neue Portal www.medien-kindersicher.de bündelt Informationen zu technischen Schutzlösungen für die von Kindern und Jugendlichen meistgenutzten Geräten, Diensten und Apps. Komplizierte Einstellungen werden in einfachen Schritten vorgestellt, erklärt und eingeordnet. Eltern finden so einen schnellen und unkomplizierten Zugang zu genau den

Schutzlösungen

LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Vodafone TV-Senderumbelegung. In der Nacht vom 25. auf den 26. Mai 2021 verschiebt Vodafone 80 TV-Sender auf eine andere Frequenz. Vodafone-Kundinnen und -Kunden müssen nach der Umstellung ggfs. einen Sendersuchlauf durchzuführen. Die Sender sind nach dem Suchlauf auf LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

März 2017 wurde Dr. Wolfgang Kreißig vom Landtag Baden-Württemberg zum Präsidenten der LFK gewählt. Seine Amtszeit begann am 1. April 2017 und beträgt sechs Jahre. Dr. Wolfgang Kreißig ist seit 1. Januar 2020 Vorsitzender der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) und der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM). LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERGTRANSLATE THIS PAGE ca. 1.200 Kinder und deren Haupterzieher in ganz Deutschland. Die KIM-Studie (Kindheit, Internet, Medien) untersucht die Mediennutzung von Kindern (sechs bis 13 Jahren) in Deutschland. Sie wird seit 1999 regelmäßig vom Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest durchgeführt. Durch gleichbleibende Fragestellungen zeigt die Studie LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Älteren technikunerfahrenen Personen einen digitalen Zugang zu ermöglichen und dabei soziale und digitale Teilhabe von älteren Menschen sowie die von ihnen benötigten Unterstützungs- und Versorgungsstrukturen im Quartier zu stärken, waren die Ziele des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekts KommmiT (Kommunikation mit intelligenter Technik). SATZUNG ZUR KONKRETISIERUNG DER BESTIMMUNGEN DES 2 LFK MB-Satzung 1. Abschnitt: Allgemeine Vorschriften § 1 Zweck, Anwendungsbereich (1) 1Diese Satzung regelt gemäß §§ 84 Abs. 8, 88 MStV Einzelheiten zur inhaltlichen und verfahrensmäßigen Konkretisierung der gesetzlichen Vorschriften des V. Abschnitts 2. SELBSTWIRKSAMKEIT IM ALTER Modul: Selbstwirksamkeit im Alter Hintergrundwissen und Tipps für die Praxis Inhaltlich erarbeitet von: Stand 08/20 Seite 3 Setzen von Nahzielen Wie schwer eine Aufgabe wahrgenommen wird, wie groß die Motivation ist, jene zu bewältigen LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Über die LFK. Die LFK sorgt dafür, dass die Angebote im privaten Rundfunk und Internet vielfältig bleiben und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Gleichzeitig fördern und forschen wir in den Bereichen Medienkompetenz, Jugendschutz, Medienqualität und Medienpädagogik. Aufgaben & Ziele. Präsident. LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Die Verwaltung der LFK zählt knapp 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese sind in einer Stabsstelle für Strategie und Kommunikation sowie drei Fachabteilungen entlang der Zuständigkeiten "Zulassung, Aufsicht und Verwaltung", "Medienkompetenz, Jugendschutz und Forschung" und "Technik" zusammengefasst. LANDESMEDIENGESETZ BADEN-WÜRTTEMBERG (LMEDIENG) Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Reinsburgstraße 27 70178 Stuttgart Telefon: 0711 66991 - 0 Fax: 0711 66991 - 11 E-Mail: infolfk.de Internet: www.lfk.de LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Eine Website – alle Infos. Das neue Portal www.medien-kindersicher.de bündelt Informationen zu technischen Schutzlösungen für die von Kindern und Jugendlichen meistgenutzten Geräten, Diensten und Apps. Komplizierte Einstellungen werden in einfachen Schritten vorgestellt, erklärt und eingeordnet. Eltern finden so einen schnellen und unkomplizierten Zugang zu genau den

Schutzlösungen

LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Vodafone TV-Senderumbelegung. In der Nacht vom 25. auf den 26. Mai 2021 verschiebt Vodafone 80 TV-Sender auf eine andere Frequenz. Vodafone-Kundinnen und -Kunden müssen nach der Umstellung ggfs. einen Sendersuchlauf durchzuführen. Die Sender sind nach dem Suchlauf auf LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

März 2017 wurde Dr. Wolfgang Kreißig vom Landtag Baden-Württemberg zum Präsidenten der LFK gewählt. Seine Amtszeit begann am 1. April 2017 und beträgt sechs Jahre. Dr. Wolfgang Kreißig ist seit 1. Januar 2020 Vorsitzender der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) und der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM). LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERGTRANSLATE THIS PAGE ca. 1.200 Kinder und deren Haupterzieher in ganz Deutschland. Die KIM-Studie (Kindheit, Internet, Medien) untersucht die Mediennutzung von Kindern (sechs bis 13 Jahren) in Deutschland. Sie wird seit 1999 regelmäßig vom Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest durchgeführt. Durch gleichbleibende Fragestellungen zeigt die Studie LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Älteren technikunerfahrenen Personen einen digitalen Zugang zu ermöglichen und dabei soziale und digitale Teilhabe von älteren Menschen sowie die von ihnen benötigten Unterstützungs- und Versorgungsstrukturen im Quartier zu stärken, waren die Ziele des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekts KommmiT (Kommunikation mit intelligenter Technik). SATZUNG ZUR KONKRETISIERUNG DER BESTIMMUNGEN DES 2 LFK MB-Satzung 1. Abschnitt: Allgemeine Vorschriften § 1 Zweck, Anwendungsbereich (1) 1Diese Satzung regelt gemäß §§ 84 Abs. 8, 88 MStV Einzelheiten zur inhaltlichen und verfahrensmäßigen Konkretisierung der gesetzlichen Vorschriften des V. Abschnitts 2. SELBSTWIRKSAMKEIT IM ALTER Modul: Selbstwirksamkeit im Alter Hintergrundwissen und Tipps für die Praxis Inhaltlich erarbeitet von: Stand 08/20 Seite 3 Setzen von Nahzielen Wie schwer eine Aufgabe wahrgenommen wird, wie groß die Motivation ist, jene zu bewältigen LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Über die LFK. Die LFK sorgt dafür, dass die Angebote im privaten Rundfunk und Internet vielfältig bleiben und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Gleichzeitig fördern und forschen wir in den Bereichen Medienkompetenz, Jugendschutz, Medienqualität und Medienpädagogik. Aufgaben & Ziele. Präsident. LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

März 2017 wurde Dr. Wolfgang Kreißig vom Landtag Baden-Württemberg zum Präsidenten der LFK gewählt. Seine Amtszeit begann am 1. April 2017 und beträgt sechs Jahre. Dr. Wolfgang Kreißig ist seit 1. Januar 2020 Vorsitzender der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) und der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM). LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Regulierung. Neben der zentralen Aufgabe der Zulassung und Aufsicht über den privaten Rundfunk in Baden-Württemberg beschäftigt sich die LFK mit zahlreichen weiteren Regulierungsthemen. Auch die Aufsicht über Telemedienangebote gehört zu unserem Betätigungsgebiet.

Inhalt.

LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERGTRANSLATE THIS PAGE Programm (Stand 10.05.) 14. Mai 2021. 18:30 – 19:00 Uhr Begrüßung; 19:00 – 21:00 Uhr Gemeinsam Abentuer erleben in Minetest! 15. Mai 2021. 11:00 – 12:00 Uhr Begrüßung und Impulsvortrag "Zurück in

die Steinzeit!

LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

März 2017 wählte der Landtag von Baden-Württemberg die Mitglieder des Vorstands der LFK für dessen sechste Amtsperiode, die am 1. April 2017 begann. Der Vorstand der LFK (von l. nach r.): Dr. Wolfgang Kreißig (Vorsitzender), Prof. Dr. Hans-Peter Welte, Prof. Dr. MEDIENGEWICHTUNGSSTUDIE 2020 II LOKAL Tageszeitung. Zeitschriften** Anzeigenblätter. 23,1 . 33,7 . 37,7 . 28,2 . 4,3 . 2,1 . Tagesreichweite informierende Mediennutzung lokal – Marktanteile. Das SELBSTWIRKSAMKEIT IM ALTER Modul: Selbstwirksamkeit im Alter Hintergrundwissen und Tipps für die Praxis Inhaltlich erarbeitet von: Stand 08/20 Seite 3 Setzen von Nahzielen Wie schwer eine Aufgabe wahrgenommen wird, wie groß die Motivation ist, jene zu bewältigen STAATSVERTRAG ZUR MODERNISIERUNG DER MEDIENORDNUNG IN Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Reinsburgstraße 27 70178 Stuttgart Telefon: 0711 66991 - 0 Fax: 0711 66991 - 11 E-Mail: infolfk.de Internet: www.lfk.de LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERGTRANSLATE THIS PAGE Die Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest (MKFS) wurde 2001 von der LFK, der Medienanstalt Rheinland-Pfalz und dem Südwestrundfunk (SWR) gegründet. Ziel ist neben der Förderung von medienpädagogischen Projekten unter anderem der Aufbau eines Netzwerks für die mit Medienfragen befassten Organisationen und Institutionen. LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERGTRANSLATE THIS PAGE Der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest (mpfs) ist eine Kooperation der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) und der Medienanstalt Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit dem Südwestrundfunk (SWR). Seit 1998 erhebt der mpfs unabhängige Basisdaten zum Medienumgang von Kindern und Jugendlichen in

Deutschland.

LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Über die LFK. Die LFK sorgt dafür, dass die Angebote im privaten Rundfunk und Internet vielfältig bleiben und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Gleichzeitig fördern und forschen wir in den Bereichen Medienkompetenz, Jugendschutz, Medienqualität und Medienpädagogik. Aufgaben & Ziele. Präsident. LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Die Verwaltung der LFK zählt knapp 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese sind in einer Stabsstelle für Strategie und Kommunikation sowie drei Fachabteilungen entlang der Zuständigkeiten "Zulassung, Aufsicht und Verwaltung", "Medienkompetenz, Jugendschutz und Forschung" und "Technik" zusammengefasst. LANDESMEDIENGESETZ BADEN-WÜRTTEMBERG (LMEDIENG) Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Reinsburgstraße 27 70178 Stuttgart Telefon: 0711 66991 - 0 Fax: 0711 66991 - 11 E-Mail: infolfk.de Internet: www.lfk.de LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Eine Website – alle Infos. Das neue Portal www.medien-kindersicher.de bündelt Informationen zu technischen Schutzlösungen für die von Kindern und Jugendlichen meistgenutzten Geräten, Diensten und Apps. Komplizierte Einstellungen werden in einfachen Schritten vorgestellt, erklärt und eingeordnet. Eltern finden so einen schnellen und unkomplizierten Zugang zu genau den

Schutzlösungen

LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Vodafone TV-Senderumbelegung. In der Nacht vom 25. auf den 26. Mai 2021 verschiebt Vodafone 80 TV-Sender auf eine andere Frequenz. Vodafone-Kundinnen und -Kunden müssen nach der Umstellung ggfs. einen Sendersuchlauf durchzuführen. Die Sender sind nach dem Suchlauf auf LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

März 2017 wurde Dr. Wolfgang Kreißig vom Landtag Baden-Württemberg zum Präsidenten der LFK gewählt. Seine Amtszeit begann am 1. April 2017 und beträgt sechs Jahre. Dr. Wolfgang Kreißig ist seit 1. Januar 2020 Vorsitzender der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) und der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM). LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERGTRANSLATE THIS PAGE ca. 1.200 Kinder und deren Haupterzieher in ganz Deutschland. Die KIM-Studie (Kindheit, Internet, Medien) untersucht die Mediennutzung von Kindern (sechs bis 13 Jahren) in Deutschland. Sie wird seit 1999 regelmäßig vom Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest durchgeführt. Durch gleichbleibende Fragestellungen zeigt die Studie LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Älteren technikunerfahrenen Personen einen digitalen Zugang zu ermöglichen und dabei soziale und digitale Teilhabe von älteren Menschen sowie die von ihnen benötigten Unterstützungs- und Versorgungsstrukturen im Quartier zu stärken, waren die Ziele des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekts KommmiT (Kommunikation mit intelligenter Technik). SATZUNG ZUR KONKRETISIERUNG DER BESTIMMUNGEN DES 2 LFK MB-Satzung 1. Abschnitt: Allgemeine Vorschriften § 1 Zweck, Anwendungsbereich (1) 1Diese Satzung regelt gemäß §§ 84 Abs. 8, 88 MStV Einzelheiten zur inhaltlichen und verfahrensmäßigen Konkretisierung der gesetzlichen Vorschriften des V. Abschnitts 2. SELBSTWIRKSAMKEIT IM ALTER Modul: Selbstwirksamkeit im Alter Hintergrundwissen und Tipps für die Praxis Inhaltlich erarbeitet von: Stand 08/20 Seite 3 Setzen von Nahzielen Wie schwer eine Aufgabe wahrgenommen wird, wie groß die Motivation ist, jene zu bewältigen LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Über die LFK. Die LFK sorgt dafür, dass die Angebote im privaten Rundfunk und Internet vielfältig bleiben und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Gleichzeitig fördern und forschen wir in den Bereichen Medienkompetenz, Jugendschutz, Medienqualität und Medienpädagogik. Aufgaben & Ziele. Präsident. LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Die Verwaltung der LFK zählt knapp 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese sind in einer Stabsstelle für Strategie und Kommunikation sowie drei Fachabteilungen entlang der Zuständigkeiten "Zulassung, Aufsicht und Verwaltung", "Medienkompetenz, Jugendschutz und Forschung" und "Technik" zusammengefasst. LANDESMEDIENGESETZ BADEN-WÜRTTEMBERG (LMEDIENG) Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Reinsburgstraße 27 70178 Stuttgart Telefon: 0711 66991 - 0 Fax: 0711 66991 - 11 E-Mail: infolfk.de Internet: www.lfk.de LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Eine Website – alle Infos. Das neue Portal www.medien-kindersicher.de bündelt Informationen zu technischen Schutzlösungen für die von Kindern und Jugendlichen meistgenutzten Geräten, Diensten und Apps. Komplizierte Einstellungen werden in einfachen Schritten vorgestellt, erklärt und eingeordnet. Eltern finden so einen schnellen und unkomplizierten Zugang zu genau den

Schutzlösungen

LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Vodafone TV-Senderumbelegung. In der Nacht vom 25. auf den 26. Mai 2021 verschiebt Vodafone 80 TV-Sender auf eine andere Frequenz. Vodafone-Kundinnen und -Kunden müssen nach der Umstellung ggfs. einen Sendersuchlauf durchzuführen. Die Sender sind nach dem Suchlauf auf LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

März 2017 wurde Dr. Wolfgang Kreißig vom Landtag Baden-Württemberg zum Präsidenten der LFK gewählt. Seine Amtszeit begann am 1. April 2017 und beträgt sechs Jahre. Dr. Wolfgang Kreißig ist seit 1. Januar 2020 Vorsitzender der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) und der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM). LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERGTRANSLATE THIS PAGE ca. 1.200 Kinder und deren Haupterzieher in ganz Deutschland. Die KIM-Studie (Kindheit, Internet, Medien) untersucht die Mediennutzung von Kindern (sechs bis 13 Jahren) in Deutschland. Sie wird seit 1999 regelmäßig vom Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest durchgeführt. Durch gleichbleibende Fragestellungen zeigt die Studie LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Älteren technikunerfahrenen Personen einen digitalen Zugang zu ermöglichen und dabei soziale und digitale Teilhabe von älteren Menschen sowie die von ihnen benötigten Unterstützungs- und Versorgungsstrukturen im Quartier zu stärken, waren die Ziele des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekts KommmiT (Kommunikation mit intelligenter Technik). SATZUNG ZUR KONKRETISIERUNG DER BESTIMMUNGEN DES 2 LFK MB-Satzung 1. Abschnitt: Allgemeine Vorschriften § 1 Zweck, Anwendungsbereich (1) 1Diese Satzung regelt gemäß §§ 84 Abs. 8, 88 MStV Einzelheiten zur inhaltlichen und verfahrensmäßigen Konkretisierung der gesetzlichen Vorschriften des V. Abschnitts 2. SELBSTWIRKSAMKEIT IM ALTER Modul: Selbstwirksamkeit im Alter Hintergrundwissen und Tipps für die Praxis Inhaltlich erarbeitet von: Stand 08/20 Seite 3 Setzen von Nahzielen Wie schwer eine Aufgabe wahrgenommen wird, wie groß die Motivation ist, jene zu bewältigen LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Über die LFK. Die LFK sorgt dafür, dass die Angebote im privaten Rundfunk und Internet vielfältig bleiben und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Gleichzeitig fördern und forschen wir in den Bereichen Medienkompetenz, Jugendschutz, Medienqualität und Medienpädagogik. Aufgaben & Ziele. Präsident. LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

März 2017 wurde Dr. Wolfgang Kreißig vom Landtag Baden-Württemberg zum Präsidenten der LFK gewählt. Seine Amtszeit begann am 1. April 2017 und beträgt sechs Jahre. Dr. Wolfgang Kreißig ist seit 1. Januar 2020 Vorsitzender der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) und der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM). LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Regulierung. Neben der zentralen Aufgabe der Zulassung und Aufsicht über den privaten Rundfunk in Baden-Württemberg beschäftigt sich die LFK mit zahlreichen weiteren Regulierungsthemen. Auch die Aufsicht über Telemedienangebote gehört zu unserem Betätigungsgebiet.

Inhalt.

LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERGTRANSLATE THIS PAGE Programm (Stand 10.05.) 14. Mai 2021. 18:30 – 19:00 Uhr Begrüßung; 19:00 – 21:00 Uhr Gemeinsam Abentuer erleben in Minetest! 15. Mai 2021. 11:00 – 12:00 Uhr Begrüßung und Impulsvortrag "Zurück in

die Steinzeit!

LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

März 2017 wählte der Landtag von Baden-Württemberg die Mitglieder des Vorstands der LFK für dessen sechste Amtsperiode, die am 1. April 2017 begann. Der Vorstand der LFK (von l. nach r.): Dr. Wolfgang Kreißig (Vorsitzender), Prof. Dr. Hans-Peter Welte, Prof. Dr. MEDIENGEWICHTUNGSSTUDIE 2020 II LOKAL Tageszeitung. Zeitschriften** Anzeigenblätter. 23,1 . 33,7 . 37,7 . 28,2 . 4,3 . 2,1 . Tagesreichweite informierende Mediennutzung lokal – Marktanteile. Das SELBSTWIRKSAMKEIT IM ALTER Modul: Selbstwirksamkeit im Alter Hintergrundwissen und Tipps für die Praxis Inhaltlich erarbeitet von: Stand 08/20 Seite 3 Setzen von Nahzielen Wie schwer eine Aufgabe wahrgenommen wird, wie groß die Motivation ist, jene zu bewältigen STAATSVERTRAG ZUR MODERNISIERUNG DER MEDIENORDNUNG IN Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Reinsburgstraße 27 70178 Stuttgart Telefon: 0711 66991 - 0 Fax: 0711 66991 - 11 E-Mail: infolfk.de Internet: www.lfk.de LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERGTRANSLATE THIS PAGE Die Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest (MKFS) wurde 2001 von der LFK, der Medienanstalt Rheinland-Pfalz und dem Südwestrundfunk (SWR) gegründet. Ziel ist neben der Förderung von medienpädagogischen Projekten unter anderem der Aufbau eines Netzwerks für die mit Medienfragen befassten Organisationen und Institutionen. LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERGTRANSLATE THIS PAGE Der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest (mpfs) ist eine Kooperation der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) und der Medienanstalt Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit dem Südwestrundfunk (SWR). Seit 1998 erhebt der mpfs unabhängige Basisdaten zum Medienumgang von Kindern und Jugendlichen in

Deutschland.

LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Über die LFK. Die LFK sorgt dafür, dass die Angebote im privaten Rundfunk und Internet vielfältig bleiben und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Gleichzeitig fördern und forschen wir in den Bereichen Medienkompetenz, Jugendschutz, Medienqualität und Medienpädagogik. Aufgaben & Ziele. Präsident. LANDESMEDIENGESETZ BADEN-WÜRTTEMBERG (LMEDIENG) Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Reinsburgstraße 27 70178 Stuttgart Telefon: 0711 66991 - 0 Fax: 0711 66991 - 11 E-Mail: infolfk.de Internet: www.lfk.de LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Mai 2021. Die Verleihung des LFK-Medienpreises 2020 wird in gewohnt festlichem Rahmen am 17. Mai 2021 im Palladium-Theater im SI-Centrum in Stuttgart stattfinden. Die Durchführung der ursprünglich für heute geplanten Preisverleihung konnte aufgrund der aktuellen Einschränkungen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus nicht

genehmigt

LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

März 2017 wurde Dr. Wolfgang Kreißig vom Landtag Baden-Württemberg zum Präsidenten der LFK gewählt. Seine Amtszeit begann am 1. April 2017 und beträgt sechs Jahre. Dr. Wolfgang Kreißig ist seit 1. Januar 2020 Vorsitzender der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) und der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM). LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Vodafone TV-Senderumbelegung. In der Nacht vom 25. auf den 26. Mai 2021 verschiebt Vodafone 80 TV-Sender auf eine andere Frequenz. Vodafone-Kundinnen und -Kunden müssen nach der Umstellung ggfs. einen Sendersuchlauf durchzuführen. Die Sender sind nach dem Suchlauf auf LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Eine Website – alle Infos. Das neue Portal www.medien-kindersicher.de bündelt Informationen zu technischen Schutzlösungen für die von Kindern und Jugendlichen meistgenutzten Geräten, Diensten und Apps. Komplizierte Einstellungen werden in einfachen Schritten vorgestellt, erklärt und eingeordnet. Eltern finden so einen schnellen und unkomplizierten Zugang zu genau den

Schutzlösungen

LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Älteren technikunerfahrenen Personen einen digitalen Zugang zu ermöglichen und dabei soziale und digitale Teilhabe von älteren Menschen sowie die von ihnen benötigten Unterstützungs- und Versorgungsstrukturen im Quartier zu stärken, waren die Ziele des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekts KommmiT (Kommunikation mit intelligenter Technik). SATZUNG ZUR KONKRETISIERUNG DER BESTIMMUNGEN DES 2 LFK MB-Satzung 1. Abschnitt: Allgemeine Vorschriften § 1 Zweck, Anwendungsbereich (1) 1Diese Satzung regelt gemäß §§ 84 Abs. 8, 88 MStV Einzelheiten zur inhaltlichen und verfahrensmäßigen Konkretisierung der gesetzlichen Vorschriften des V. Abschnitts 2. LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Über die LFK. Die LFK sorgt dafür, dass die Angebote im privaten Rundfunk und Internet vielfältig bleiben und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Gleichzeitig fördern und forschen wir in den Bereichen Medienkompetenz, Jugendschutz, Medienqualität und Medienpädagogik. Aufgaben & Ziele. Präsident. LANDESMEDIENGESETZ BADEN-WÜRTTEMBERG (LMEDIENG) Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Reinsburgstraße 27 70178 Stuttgart Telefon: 0711 66991 - 0 Fax: 0711 66991 - 11 E-Mail: infolfk.de Internet: www.lfk.de LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Mai 2021. Die Verleihung des LFK-Medienpreises 2020 wird in gewohnt festlichem Rahmen am 17. Mai 2021 im Palladium-Theater im SI-Centrum in Stuttgart stattfinden. Die Durchführung der ursprünglich für heute geplanten Preisverleihung konnte aufgrund der aktuellen Einschränkungen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus nicht

genehmigt

LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

März 2017 wurde Dr. Wolfgang Kreißig vom Landtag Baden-Württemberg zum Präsidenten der LFK gewählt. Seine Amtszeit begann am 1. April 2017 und beträgt sechs Jahre. Dr. Wolfgang Kreißig ist seit 1. Januar 2020 Vorsitzender der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) und der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM). LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Vodafone TV-Senderumbelegung. In der Nacht vom 25. auf den 26. Mai 2021 verschiebt Vodafone 80 TV-Sender auf eine andere Frequenz. Vodafone-Kundinnen und -Kunden müssen nach der Umstellung ggfs. einen Sendersuchlauf durchzuführen. Die Sender sind nach dem Suchlauf auf LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Eine Website – alle Infos. Das neue Portal www.medien-kindersicher.de bündelt Informationen zu technischen Schutzlösungen für die von Kindern und Jugendlichen meistgenutzten Geräten, Diensten und Apps. Komplizierte Einstellungen werden in einfachen Schritten vorgestellt, erklärt und eingeordnet. Eltern finden so einen schnellen und unkomplizierten Zugang zu genau den

Schutzlösungen

LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Älteren technikunerfahrenen Personen einen digitalen Zugang zu ermöglichen und dabei soziale und digitale Teilhabe von älteren Menschen sowie die von ihnen benötigten Unterstützungs- und Versorgungsstrukturen im Quartier zu stärken, waren die Ziele des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekts KommmiT (Kommunikation mit intelligenter Technik). SATZUNG ZUR KONKRETISIERUNG DER BESTIMMUNGEN DES 2 LFK MB-Satzung 1. Abschnitt: Allgemeine Vorschriften § 1 Zweck, Anwendungsbereich (1) 1Diese Satzung regelt gemäß §§ 84 Abs. 8, 88 MStV Einzelheiten zur inhaltlichen und verfahrensmäßigen Konkretisierung der gesetzlichen Vorschriften des V. Abschnitts 2. LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Über die LFK. Die LFK sorgt dafür, dass die Angebote im privaten Rundfunk und Internet vielfältig bleiben und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Gleichzeitig fördern und forschen wir in den Bereichen Medienkompetenz, Jugendschutz, Medienqualität und Medienpädagogik. Aufgaben & Ziele. Präsident. LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Die Verwaltung der LFK zählt knapp 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese sind in einer Stabsstelle für Strategie und Kommunikation sowie drei Fachabteilungen entlang der Zuständigkeiten "Zulassung, Aufsicht und Verwaltung", "Medienkompetenz, Jugendschutz und Forschung" und "Technik" zusammengefasst. LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Mai 2021. Die Verleihung des LFK-Medienpreises 2020 wird in gewohnt festlichem Rahmen am 17. Mai 2021 im Palladium-Theater im SI-Centrum in Stuttgart stattfinden. Die Durchführung der ursprünglich für heute geplanten Preisverleihung konnte aufgrund der aktuellen Einschränkungen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus nicht

genehmigt

LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Regulierung. Neben der zentralen Aufgabe der Zulassung und Aufsicht über den privaten Rundfunk in Baden-Württemberg beschäftigt sich die LFK mit zahlreichen weiteren Regulierungsthemen. Auch die Aufsicht über Telemedienangebote gehört zu unserem Betätigungsgebiet.

Inhalt.

LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERGTRANSLATE THIS PAGE ca. 1.200 Kinder und deren Haupterzieher in ganz Deutschland. Die KIM-Studie (Kindheit, Internet, Medien) untersucht die Mediennutzung von Kindern (sechs bis 13 Jahren) in Deutschland. Sie wird seit 1999 regelmäßig vom Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest durchgeführt. Durch gleichbleibende Fragestellungen zeigt die Studie LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERGTRANSLATE THIS PAGE Medienpädagogischer Fachtag 2021. Unter dem Motto "Vielfalt leben! WIR in den Medien" berichten Expertinnen und Experten beim Medienpädagogischen Fachtag in Vorträgen aus ihrer Arbeitspraxis mit Kindern- und Jugendlichen und laden in Workshops zum Mitmachen ein. Der Fachtag richtet sich an Pädagoginnen und Pädagogen sowie

Erzieherinnen und

LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Das Projekt richtet sich an Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen zehn und 15 Jahren und an alle Schularten in Baden-Württemberg. Teilnehmen können ganze Klassen oder AGs mit bis zu 30 Kindern und Jugendlichen. „MakerBox“ wird von der LFK gefördert und ist für Schulen kostenfrei. SELBSTWIRKSAMKEIT IM ALTER Modul: Selbstwirksamkeit im Alter Hintergrundwissen und Tipps für die Praxis Inhaltlich erarbeitet von: Stand 08/20 Seite 3 Setzen von Nahzielen Wie schwer eine Aufgabe wahrgenommen wird, wie groß die Motivation ist, jene zu bewältigen LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERGTRANSLATE THIS PAGE Der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest (mpfs) ist eine Kooperation der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) und der Medienanstalt Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit dem Südwestrundfunk (SWR). Seit 1998 erhebt der mpfs unabhängige Basisdaten zum Medienumgang von Kindern und Jugendlichen in

Deutschland.

INFLUENCER – DIE RICHTIGEN VORBILDER? 1 LFK PRESSEMITTEILUNG Nr. 03/2021 Influencer – Die richtigen Vorbilder? Stuttgarter Tage der Medienpädagogik informieren über Einflussnahme auf Kinder LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Über die LFK. Die LFK sorgt dafür, dass die Angebote im privaten Rundfunk und Internet vielfältig bleiben und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Gleichzeitig fördern und forschen wir in den Bereichen Medienkompetenz, Jugendschutz, Medienqualität und Medienpädagogik. Aufgaben & Ziele. Präsident. LANDESMEDIENGESETZ BADEN-WÜRTTEMBERG (LMEDIENG) Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Reinsburgstraße 27 70178 Stuttgart Telefon: 0711 66991 - 0 Fax: 0711 66991 - 11 E-Mail: infolfk.de Internet: www.lfk.de LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Mai 2021. Die Verleihung des LFK-Medienpreises 2020 wird in gewohnt festlichem Rahmen am 17. Mai 2021 im Palladium-Theater im SI-Centrum in Stuttgart stattfinden. Die Durchführung der ursprünglich für heute geplanten Preisverleihung konnte aufgrund der aktuellen Einschränkungen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus nicht

genehmigt

LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

März 2017 wurde Dr. Wolfgang Kreißig vom Landtag Baden-Württemberg zum Präsidenten der LFK gewählt. Seine Amtszeit begann am 1. April 2017 und beträgt sechs Jahre. Dr. Wolfgang Kreißig ist seit 1. Januar 2020 Vorsitzender der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) und der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM). LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Vodafone TV-Senderumbelegung. In der Nacht vom 25. auf den 26. Mai 2021 verschiebt Vodafone 80 TV-Sender auf eine andere Frequenz. Vodafone-Kundinnen und -Kunden müssen nach der Umstellung ggfs. einen Sendersuchlauf durchzuführen. Die Sender sind nach dem Suchlauf auf LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Eine Website – alle Infos. Das neue Portal www.medien-kindersicher.de bündelt Informationen zu technischen Schutzlösungen für die von Kindern und Jugendlichen meistgenutzten Geräten, Diensten und Apps. Komplizierte Einstellungen werden in einfachen Schritten vorgestellt, erklärt und eingeordnet. Eltern finden so einen schnellen und unkomplizierten Zugang zu genau den

Schutzlösungen

SATZUNG ZUR KONKRETISIERUNG DER BESTIMMUNGEN DES 2 LFK MB-Satzung 1. Abschnitt: Allgemeine Vorschriften § 1 Zweck, Anwendungsbereich (1) 1Diese Satzung regelt gemäß §§ 84 Abs. 8, 88 MStV Einzelheiten zur inhaltlichen und verfahrensmäßigen Konkretisierung der gesetzlichen Vorschriften des V. Abschnitts 2. LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Älteren technikunerfahrenen Personen einen digitalen Zugang zu ermöglichen und dabei soziale und digitale Teilhabe von älteren Menschen sowie die von ihnen benötigten Unterstützungs- und Versorgungsstrukturen im Quartier zu stärken, waren die Ziele des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekts KommmiT (Kommunikation mit intelligenter Technik). LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Über die LFK. Die LFK sorgt dafür, dass die Angebote im privaten Rundfunk und Internet vielfältig bleiben und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Gleichzeitig fördern und forschen wir in den Bereichen Medienkompetenz, Jugendschutz, Medienqualität und Medienpädagogik. Aufgaben & Ziele. Präsident. LANDESMEDIENGESETZ BADEN-WÜRTTEMBERG (LMEDIENG) Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Reinsburgstraße 27 70178 Stuttgart Telefon: 0711 66991 - 0 Fax: 0711 66991 - 11 E-Mail: infolfk.de Internet: www.lfk.de LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Mai 2021. Die Verleihung des LFK-Medienpreises 2020 wird in gewohnt festlichem Rahmen am 17. Mai 2021 im Palladium-Theater im SI-Centrum in Stuttgart stattfinden. Die Durchführung der ursprünglich für heute geplanten Preisverleihung konnte aufgrund der aktuellen Einschränkungen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus nicht

genehmigt

LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

März 2017 wurde Dr. Wolfgang Kreißig vom Landtag Baden-Württemberg zum Präsidenten der LFK gewählt. Seine Amtszeit begann am 1. April 2017 und beträgt sechs Jahre. Dr. Wolfgang Kreißig ist seit 1. Januar 2020 Vorsitzender der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) und der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM). LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Vodafone TV-Senderumbelegung. In der Nacht vom 25. auf den 26. Mai 2021 verschiebt Vodafone 80 TV-Sender auf eine andere Frequenz. Vodafone-Kundinnen und -Kunden müssen nach der Umstellung ggfs. einen Sendersuchlauf durchzuführen. Die Sender sind nach dem Suchlauf auf LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Eine Website – alle Infos. Das neue Portal www.medien-kindersicher.de bündelt Informationen zu technischen Schutzlösungen für die von Kindern und Jugendlichen meistgenutzten Geräten, Diensten und Apps. Komplizierte Einstellungen werden in einfachen Schritten vorgestellt, erklärt und eingeordnet. Eltern finden so einen schnellen und unkomplizierten Zugang zu genau den

Schutzlösungen

SATZUNG ZUR KONKRETISIERUNG DER BESTIMMUNGEN DES 2 LFK MB-Satzung 1. Abschnitt: Allgemeine Vorschriften § 1 Zweck, Anwendungsbereich (1) 1Diese Satzung regelt gemäß §§ 84 Abs. 8, 88 MStV Einzelheiten zur inhaltlichen und verfahrensmäßigen Konkretisierung der gesetzlichen Vorschriften des V. Abschnitts 2. LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Älteren technikunerfahrenen Personen einen digitalen Zugang zu ermöglichen und dabei soziale und digitale Teilhabe von älteren Menschen sowie die von ihnen benötigten Unterstützungs- und Versorgungsstrukturen im Quartier zu stärken, waren die Ziele des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekts KommmiT (Kommunikation mit intelligenter Technik). LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Über die LFK. Die LFK sorgt dafür, dass die Angebote im privaten Rundfunk und Internet vielfältig bleiben und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Gleichzeitig fördern und forschen wir in den Bereichen Medienkompetenz, Jugendschutz, Medienqualität und Medienpädagogik. Aufgaben & Ziele. Präsident. LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Die Verwaltung der LFK zählt knapp 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese sind in einer Stabsstelle für Strategie und Kommunikation sowie drei Fachabteilungen entlang der Zuständigkeiten "Zulassung, Aufsicht und Verwaltung", "Medienkompetenz, Jugendschutz und Forschung" und "Technik" zusammengefasst. LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Regulierung. Neben der zentralen Aufgabe der Zulassung und Aufsicht über den privaten Rundfunk in Baden-Württemberg beschäftigt sich die LFK mit zahlreichen weiteren Regulierungsthemen. Auch die Aufsicht über Telemedienangebote gehört zu unserem Betätigungsgebiet.

Inhalt.

LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERGTRANSLATE THIS PAGE Programm (Stand 10.05.) 14. Mai 2021. 18:30 – 19:00 Uhr Begrüßung; 19:00 – 21:00 Uhr Gemeinsam Abentuer erleben in Minetest! 15. Mai 2021. 11:00 – 12:00 Uhr Begrüßung und Impulsvortrag "Zurück in

die Steinzeit!

LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERGTRANSLATE THIS PAGE ca. 1.200 Kinder und deren Haupterzieher in ganz Deutschland. Die KIM-Studie (Kindheit, Internet, Medien) untersucht die Mediennutzung von Kindern (sechs bis 13 Jahren) in Deutschland. Sie wird seit 1999 regelmäßig vom Medienpädagogischen Forschungsverbund Südwest durchgeführt. Durch gleichbleibende Fragestellungen zeigt die Studie SELBSTWIRKSAMKEIT IM ALTER Modul: Selbstwirksamkeit im Alter Hintergrundwissen und Tipps für die Praxis Inhaltlich erarbeitet von: Stand 08/20 Seite 3 Setzen von Nahzielen Wie schwer eine Aufgabe wahrgenommen wird, wie groß die Motivation ist, jene zu bewältigen LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERGTRANSLATE THIS PAGE Medienpädagogischer Fachtag 2021. Unter dem Motto "Vielfalt leben! WIR in den Medien" berichten Expertinnen und Experten beim Medienpädagogischen Fachtag in Vorträgen aus ihrer Arbeitspraxis mit Kindern- und Jugendlichen und laden in Workshops zum Mitmachen ein. Der Fachtag richtet sich an Pädagoginnen und Pädagogen sowie

Erzieherinnen und

LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Das Projekt richtet sich an Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen zehn und 15 Jahren und an alle Schularten in Baden-Württemberg. Teilnehmen können ganze Klassen oder AGs mit bis zu 30 Kindern und Jugendlichen. „MakerBox“ wird von der LFK gefördert und ist für Schulen kostenfrei. LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERGTRANSLATE THIS PAGE Der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest (mpfs) ist eine Kooperation der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) und der Medienanstalt Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit dem Südwestrundfunk (SWR). Seit 1998 erhebt der mpfs unabhängige Basisdaten zum Medienumgang von Kindern und Jugendlichen in

Deutschland.

INFLUENCER – DIE RICHTIGEN VORBILDER? 1 LFK PRESSEMITTEILUNG Nr. 03/2021 Influencer – Die richtigen Vorbilder? Stuttgarter Tage der Medienpädagogik informieren über Einflussnahme auf Kinder LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Über die LFK. Die LFK sorgt dafür, dass die Angebote im privaten Rundfunk und Internet vielfältig bleiben und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Gleichzeitig fördern und forschen wir in den Bereichen Medienkompetenz, Jugendschutz, Medienqualität und Medienpädagogik. Aufgaben & Ziele. Präsident. LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Die Verwaltung der LFK zählt knapp 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese sind in einer Stabsstelle für Strategie und Kommunikation sowie drei Fachabteilungen entlang der Zuständigkeiten "Zulassung, Aufsicht und Verwaltung", "Medienkompetenz, Jugendschutz und Forschung" und "Technik" zusammengefasst. LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Mai 2021. Die Verleihung des LFK-Medienpreises 2020 wird in gewohnt festlichem Rahmen am 17. Mai 2021 im Palladium-Theater im SI-Centrum in Stuttgart stattfinden. Die Durchführung der ursprünglich für heute geplanten Preisverleihung konnte aufgrund der aktuellen Einschränkungen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus nicht

genehmigt

LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

März 2017 wurde Dr. Wolfgang Kreißig vom Landtag Baden-Württemberg zum Präsidenten der LFK gewählt. Seine Amtszeit begann am 1. April 2017 und beträgt sechs Jahre. Dr. Wolfgang Kreißig ist seit 1. Januar 2020 Vorsitzender der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) und der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM). LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Vodafone TV-Senderumbelegung. In der Nacht vom 25. auf den 26. Mai 2021 verschiebt Vodafone 80 TV-Sender auf eine andere Frequenz. Vodafone-Kundinnen und -Kunden müssen nach der Umstellung ggfs. einen Sendersuchlauf durchzuführen. Die Sender sind nach dem Suchlauf auf LANDESMEDIENGESETZ BADEN-WÜRTTEMBERG (LMEDIENG) Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Reinsburgstraße 27 70178 Stuttgart Telefon: 0711 66991 - 0 Fax: 0711 66991 - 11 E-Mail: infolfk.de Internet: www.lfk.de LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Älteren technikunerfahrenen Personen einen digitalen Zugang zu ermöglichen und dabei soziale und digitale Teilhabe von älteren Menschen sowie die von ihnen benötigten Unterstützungs- und Versorgungsstrukturen im Quartier zu stärken, waren die Ziele des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekts KommmiT (Kommunikation mit intelligenter Technik). LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERGTRANSLATE THIS PAGE Die Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest (MKFS) wurde 2001 von der LFK, der Medienanstalt Rheinland-Pfalz und dem Südwestrundfunk (SWR) gegründet. Ziel ist neben der Förderung von medienpädagogischen Projekten unter anderem der Aufbau eines Netzwerks für die mit Medienfragen befassten Organisationen und Institutionen. SATZUNG ZUR KONKRETISIERUNG DER BESTIMMUNGEN DES 2 LFK MB-Satzung 1. Abschnitt: Allgemeine Vorschriften § 1 Zweck, Anwendungsbereich (1) 1Diese Satzung regelt gemäß §§ 84 Abs. 8, 88 MStV Einzelheiten zur inhaltlichen und verfahrensmäßigen Konkretisierung der gesetzlichen Vorschriften des V. Abschnitts 2. LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERGTRANSLATE THIS PAGE Der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest (mpfs) ist eine Kooperation der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) und der Medienanstalt Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit dem Südwestrundfunk (SWR). Seit 1998 erhebt der mpfs unabhängige Basisdaten zum Medienumgang von Kindern und Jugendlichen in

Deutschland.

LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Über die LFK. Die LFK sorgt dafür, dass die Angebote im privaten Rundfunk und Internet vielfältig bleiben und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Gleichzeitig fördern und forschen wir in den Bereichen Medienkompetenz, Jugendschutz, Medienqualität und Medienpädagogik. Aufgaben & Ziele. Präsident. LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Die Verwaltung der LFK zählt knapp 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese sind in einer Stabsstelle für Strategie und Kommunikation sowie drei Fachabteilungen entlang der Zuständigkeiten "Zulassung, Aufsicht und Verwaltung", "Medienkompetenz, Jugendschutz und Forschung" und "Technik" zusammengefasst. LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Mai 2021. Die Verleihung des LFK-Medienpreises 2020 wird in gewohnt festlichem Rahmen am 17. Mai 2021 im Palladium-Theater im SI-Centrum in Stuttgart stattfinden. Die Durchführung der ursprünglich für heute geplanten Preisverleihung konnte aufgrund der aktuellen Einschränkungen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus nicht

genehmigt

LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

März 2017 wurde Dr. Wolfgang Kreißig vom Landtag Baden-Württemberg zum Präsidenten der LFK gewählt. Seine Amtszeit begann am 1. April 2017 und beträgt sechs Jahre. Dr. Wolfgang Kreißig ist seit 1. Januar 2020 Vorsitzender der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) und der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM). LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Vodafone TV-Senderumbelegung. In der Nacht vom 25. auf den 26. Mai 2021 verschiebt Vodafone 80 TV-Sender auf eine andere Frequenz. Vodafone-Kundinnen und -Kunden müssen nach der Umstellung ggfs. einen Sendersuchlauf durchzuführen. Die Sender sind nach dem Suchlauf auf LANDESMEDIENGESETZ BADEN-WÜRTTEMBERG (LMEDIENG) Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Reinsburgstraße 27 70178 Stuttgart Telefon: 0711 66991 - 0 Fax: 0711 66991 - 11 E-Mail: infolfk.de Internet: www.lfk.de LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Älteren technikunerfahrenen Personen einen digitalen Zugang zu ermöglichen und dabei soziale und digitale Teilhabe von älteren Menschen sowie die von ihnen benötigten Unterstützungs- und Versorgungsstrukturen im Quartier zu stärken, waren die Ziele des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekts KommmiT (Kommunikation mit intelligenter Technik). LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERGTRANSLATE THIS PAGE Die Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest (MKFS) wurde 2001 von der LFK, der Medienanstalt Rheinland-Pfalz und dem Südwestrundfunk (SWR) gegründet. Ziel ist neben der Förderung von medienpädagogischen Projekten unter anderem der Aufbau eines Netzwerks für die mit Medienfragen befassten Organisationen und Institutionen. SATZUNG ZUR KONKRETISIERUNG DER BESTIMMUNGEN DES 2 LFK MB-Satzung 1. Abschnitt: Allgemeine Vorschriften § 1 Zweck, Anwendungsbereich (1) 1Diese Satzung regelt gemäß §§ 84 Abs. 8, 88 MStV Einzelheiten zur inhaltlichen und verfahrensmäßigen Konkretisierung der gesetzlichen Vorschriften des V. Abschnitts 2. LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERGTRANSLATE THIS PAGE Der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest (mpfs) ist eine Kooperation der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) und der Medienanstalt Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit dem Südwestrundfunk (SWR). Seit 1998 erhebt der mpfs unabhängige Basisdaten zum Medienumgang von Kindern und Jugendlichen in

Deutschland.

LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Regulierung. Neben der zentralen Aufgabe der Zulassung und Aufsicht über den privaten Rundfunk in Baden-Württemberg beschäftigt sich die LFK mit zahlreichen weiteren Regulierungsthemen. Auch die Aufsicht über Telemedienangebote gehört zu unserem Betätigungsgebiet.

Inhalt.

LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERGTRANSLATE THIS PAGE Programm (Stand 10.05.) 14. Mai 2021. 18:30 – 19:00 Uhr Begrüßung; 19:00 – 21:00 Uhr Gemeinsam Abentuer erleben in Minetest! 15. Mai 2021. 11:00 – 12:00 Uhr Begrüßung und Impulsvortrag "Zurück in

die Steinzeit!

LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Die LFK bietet Ausbildungsplätze für Rechtsreferendare an. Im Rahmen ihrer Station sind die Referendare in die tägliche Arbeit der LFK eingebunden und dabei insbesondere mit Fragen aus dem allgemeinen Verwaltungsrecht, dem gesamten Bereich des Medienrechts sowie der Medienpolitik befasst. LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Eine Website – alle Infos. Das neue Portal www.medien-kindersicher.de bündelt Informationen zu technischen Schutzlösungen für die von Kindern und Jugendlichen meistgenutzten Geräten, Diensten und Apps. Komplizierte Einstellungen werden in einfachen Schritten vorgestellt, erklärt und eingeordnet. Eltern finden so einen schnellen und unkomplizierten Zugang zu genau den

Schutzlösungen

LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Das Projekt richtet sich an Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen zehn und 15 Jahren und an alle Schularten in Baden-Württemberg. Teilnehmen können ganze Klassen oder AGs mit bis zu 30 Kindern und Jugendlichen. „MakerBox“ wird von der LFK gefördert und ist für Schulen kostenfrei. LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERGTRANSLATE THIS PAGE Der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest (mpfs) ist eine Kooperation der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) und der Medienanstalt Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit dem Südwestrundfunk (SWR). Seit 1998 erhebt der mpfs unabhängige Basisdaten zum Medienumgang von Kindern und Jugendlichen in

Deutschland.

LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERGTRANSLATE THIS PAGE Medienintermediäre. Unter den Begriff Medienintermediär fallen insbesondere Suchmaschinen und Soziale Netzwerke, also Dienste, die Inhalte zwischen Inhalteanbietern und Nutzerinnen und Nutzern vermitteln. Diese Vermittlung erfolgt durch Aggregation, Selektion und Präsentation von Inhalten. LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Er setzt sich dabei nicht nur mit den Veränderungen innerhalb der Medienlandschaft auseinander. Auch die möglichen Auswirkungen technischer Veränderungen und der Konvergenz der Medien auf die gesellschaftliche Kommunikation, den Meinungsbildungsprozess und die Sicherung der Medienvielfalt sowie hieran anknüpfende Fragen einer etwaigen Regulierungsnotwendigkeit werden beleuchtet. SELBSTWIRKSAMKEIT IM ALTER Modul: Selbstwirksamkeit im Alter Hintergrundwissen und Tipps für die Praxis Inhaltlich erarbeitet von: Stand 08/20 Seite 3 Setzen von Nahzielen Wie schwer eine Aufgabe wahrgenommen wird, wie groß die Motivation ist, jene zu bewältigen LFK – DIE MEDIENANSTALT FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG: …TRANSLATE THIS

PAGE

Ziel des "Netzwerks Senioren im Internet" ist es, die Aktivitäten zur Stärkung der Medienkompetenz Älterer zu bündeln. Aus diesem Netzwerk heraus wollen die Partner erfolgreiche Projekte und Beratungsstrukturen stärken, der Öffentlichkeit bekannt machen und auf die Gefahr einer digitalen Spaltung der Gesellschaft hinweisen. Auf unserer Website setzen wir technisch notwendige Cookies ein. Mehr dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung

Verstanden

Zum Inhalt springen

Hauptnavigation

öffnen

*

Label

Suchen

* Aufsicht

* Games

* Medienkompetenz

* Medienpolitik

* Social Media

* Seniorinnen und Senioren

* Die LFK

zurück

Übersicht: Die LFK

Aufgaben & Ziele

Organisation

* zurück

* Übersicht: Organisation

* Präsident

* Vorstand

* Medienrat

* Team

Finanzierung

Medienpolitik

Bundesweite Zusammenarbeit SPECIAL: Desinformation

* Regulierung

zurück

Übersicht: Regulierung

Zulassung

Impressumspflicht im Internet

Werbung

Journalistische Grundsätze

Medienvielfalt

* zurück

* Übersicht: Medienvielfalt

* Plattformen

* Medienintermediäre * Benutzeroberflächen

Meinungsfreiheit

Jugendschutz

* zurück

* Übersicht: Jugendschutz * Medien kindersicher SPECIAL: Medienstaatsvertrag (MStV)

* Medienkompetenz

zurück

Übersicht: Medienkompetenz

Social Media

* zurück

* Übersicht: Social Media

* Handysektor

* Juuuport

* YourStory

* Internet ABC

Netzwerke

Medienpädagogische Angebote

Games

* zurück

* Übersicht: Games

* Games im Unterricht * Computerspielschulen BW

* Makerbox

Seniorinnen und Senioren

* zurück

* Übersicht: Seniorinnen und Senioren

* KommmiT

* gesundaltern@bw

* Silver Tipps

* Silver Surfer

* Forschung

zurück

Übersicht: Forschung

Media-Analysen

Mediennutzungsstudien

* zurück

* Übersicht: Mediennutzungsstudien

* KIM-Studie 2020

* JIM-Studie 2020

Web-TV-Monitor

* zurück

* Übersicht: Web-TV-Monitor * Web-TV-Monitor 2019 Online-Audio-Monitor

* zurück

* Übersicht: Online-Audio-Monitor * Online-Audio-Monitor 2020 Studien - die medienanstalten

* Medienstandort BW

zurück

Übersicht: Medienstandort BW Rundfunklandschaft BW

* zurück

* Übersicht: Rundfunklandschaft BW

* Radiolandschaft

* Fernsehlandschaft

Social Media

Digitales BW

* zurück

* Übersicht: Digitales BW

* DAB+

* Streaming

* 5G und Mobilfunk

Aus- und Fortbildung

* zurück

* Übersicht: Aus- und Fortbildung * Medienbildung an Hochschulen

* Medienring

* Bildungszentrum BürgerMedien

* Lernradios

Förderung

* zurück

* Übersicht: Förderung * Förderung Hörfunk

* Förderung NKL

* Förderung TV

Veranstaltungen & Wettbewerbe

* zurück

* Übersicht: Veranstaltungen & Wettbewerbe

* LFK-Medienpreis

* Service

zurück

Übersicht: Service

Termine

Presse

Newsletter

Publikationen

Dokumente & Rechtsgrundlagen Ausschreibungen / Bekanntmachungen

Stellenangebote

Kontakt

*   Leichte Sprache

* Benutzerhinweise

* Kontakt

* Jobs

* Presse

Schließen

LFK-Medienpreis

LFK-Medienpreis 2020 DIE GEWINNER STEHEN FEST Im Rahmen einer digitalen Galaveranstaltung wurden am Abend des 17. Mai LFK-Medienpreise in insgesamt 10 Kategorien verliehen. Freuen konnten sich Gewinner(-teams) von Radio- und Fernsehsendern aus ganz

Baden-Württemberg.

Mehr Informationen

KIM 2020

Mediennutzung von Kindern KIM-STUDIE 2020 ONLINE Die Studienreihe KIM (Kindheit, Internet, Medien) des mpfs untersucht seit 1999 das Medienverhalten der 6- bis 13-Jährigen in Deutschland. Nun ist die Ausgabe 2020 veröffentlicht worden. zu den Ergebnissen & Download

MStV: Satzungen

Medienstaatsvertrag (MStV) NEUE SATZUNGEN ONLINE Am 9. April hat die LFK insgesamt 7 Satzungen im Staatsanzeiger von Baden-Württemberg veröffentlicht. Diese waren zuvor vom Vorstand verabschiedet worden.

Mehr Informationen

Jahrbuch 2020

die medienanstalten

JAHRBUCH 2020 ERSCHIENEN Der Bericht bietet einen Überblick über die Tätigkeiten der Medienanstalten im Jahr 2020 sowie die Aufgabenschwerpunkte der Landesmedienanstalten in den einzelnen Ländern.

Zum Download

Datenschutz-Fachtagung im Video

Digitale Fachtagung

DATENSCHUTZ GEHT ALLE AN! "Datenschutz in der Familie" war das Thema einer gemeinsamen Fachtagung von ajs und LFK am 25. Februar 2021. Hier können Sie die Veranstaltung nochmals ansehen.

Zum Video

Special: Desinformation

Special

DES­INFOR­MATION

Welche Formen von Desinformationen gibt es? Und wie können sogenannte "Fake News" erkannt und von seriösen Informationen unterschieden werden? Wir haben einige hilfreiche Informationen und Tipps für Sie

zusammengestellt.

Mehr Informationen

LFK-Dreijahresbericht

Bericht

DIE LFK IM WANDEL

Mit unserem Dreijahresbericht informieren wir über die Tätigkeiten der Landesanstalt für Kommunikation im Zeitraum April 2017 bis April

2020.

Zur ePaper-Ausgabe

Vorherige Inhalte

Nächste Inhalte01/07

LFK-Medienpreis

*

*

*

*

*

*

*

Über die LFK

Die LFK sorgt dafür, dass die Angebote im privaten Rundfunk und Internet vielfältig bleiben und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Gleichzeitig fördern und forschen wir in den Bereichen Medienkompetenz, Jugendschutz, Medienqualität und Medienpädagogik.

* Aufgaben & Ziele

* Präsident

* Team

* Presse

Zum Kontakt

Label

Suchen

* Aufsicht

* Games

* Medienkompetenz

* Medienpolitik

* Social Media

* Seniorinnen und Senioren

AKTUELLES

Pressemitteilung

12.05.2021

SPIELEND PROGRAMMIEREN LERNEN - „GAMES IM UNTERRICHT TOOLKIT“ BIETET UNTERSTÜTZUNG IM INFORMATIKUNTERRICHT

* Games

* Medienkompetenz

* Jugendliche

* Kinder

* Lehrkräfte

Live-Mitschnitt

TASTING TALKS: "HAT DAS VALUE UND WO KOMMT DAS HIN? PUBLIC VALUE CONTENT IM PRAXISTEST DES MEDIENSTAATSVERTRAG"

* Aufsicht

* DLM

DIE LFK IST IN MEHREREN PROJEKTEN ZUR DIGITALEN TEILHABE VON SENIORINNEN UND SENIOREN AKTIV.

* Medienkompetenz

* Mediennutzung

* Seniorinnen und Senioren Aktuelle Hinweise zum Umgang der LFK mit dem Corona-Virus Unser Geschäftsbetrieb ist aufgrund der hohen Zahlen an Covid-19-Infektionen derzeit weitgehend auf mobiles Arbeiten umgestellt. Für Besucherinnen und Besucher ohne Anmeldung sind unsere Räumlichkeiten geschlossen. Natürlich bleiben wir trotzdem für Sie erreichbar. Gerne können Sie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterhin per Mail kontaktieren. Die entsprechenden Email-Adressen finden Sie auf unserer Team-Seite . Allgemeine Anfragen richten Sie bitte an info(at)lfk.de oder nutzen unser Kontaktformular . Wir werden uns schnellstmöglich

bei Ihnen melden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!

TERMINE

Jun 2021 08

Tagung

WIE GUT IST DER KINDER- UND JUGENDMEDIENSCHUTZ?

*

19:00

iCal

Anmeldung

Jun 2021 14

Symposium

DLM-SYMPOSIUM 2021

*

14:00

*

Livestream

iCal

Jun 2021 16 Jun 2021 18

SWR DOKU LOUNGE

*

08:00

iCal

Anmeldung

Alle Termine

* Aufsicht

* Medienkompetenz

* Impressumspflicht

* Werbekennzeichnung

* Social Media

* Content-Creator/ Influencer

SOCIAL-MEDIA

In den Sozialen Medien haben sich in den letzten Jahren zahlreiche Angebote entwickelt, die einen wertvollen Beitrag zur Medienvielfalt darstellen. Die LFK überprüft hierbei die Einhaltung rechtlicher

Vorgaben.

Mehr zum Thema

* Mediennutzung

* Medienkompetenz

* Jugendmedienschutz

* Social Media

* Jugendliche

HANDYSEKTOR

Das LFK-Projekt Handysektor ist die unabhängige Anlaufstelle für den digitalen Alltag von Jugendlichen – mit vielen Tipps, Informationen und auch kreativen Ideen rund um Smartphones, Tablets und Apps.

Mehr zum Thema

Der Medienstandort Baden-Württemberg Die Informations- und Medienwirtschaft ist eine der Zukunftsbranchen Baden-Württembergs und gilt als besonders innovativer Wirtschaftsfaktor, der sich dynamisch im Wandel befindet. In den Bereichen Rundfunk beheimatet Baden-Württemberg mit dem Südwestrundfunk (SWR) die zweitgrößte ARD-Anstalt. Mit einem ausgeprägten lokalen und regionalen Hörfunk- und Fernsehangebot hat das Land auch eine vielfältige privatwirtschaftliche

Rundfunklandschaft.

BLEIBEN SIE INFORMIERT!

Label

Abonnieren

Die LFK

Aufgaben & Ziele Organisation

Finanzierung

Medienpolitik Bundesweite Zusammenarbeit SPECIAL: Desinformation

Regulierung

Zulassung Impressumspflicht im Internet

Werbung

Journalistische Grundsätze

Medienvielfalt

Meinungsfreiheit

Jugendschutz

SPECIAL: Medienstaatsvertrag (MStV)

Medienkompetenz

Social Media Netzwerke Medienpädagogische Angebote

Games

Seniorinnen und Senioren

Forschung

Media-Analysen Mediennutzungsstudien

Web-TV-Monitor

Online-Audio-Monitor Studien - die medienanstalten

Medienstandort BW

Rundfunklandschaft BW Social Media Digitales BW Aus- und Fortbildung

Förderung

Veranstaltungen & Wettbewerbe

Service

Termine Presse Newsletter Publikationen Dokumente

& Rechtsgrundlagen

Ausschreibungen / Bekanntmachungen

Stellenangebote

Kontakt

SIE HABEN FRAGEN?

Landesanstalt für Kommunikation

Reinsburgstraße 27

70178 Stuttgart

E-Mail: redaktion@lfk.de Telefon: 0711 66991 - 0

Zum Kontaktformular

Impressum Datenschutz Erklärung zur

Barrierefreiheit

LFK - Landesanstalt für Kommunikation 2020

Mask Group 18

Details

6

Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0