Are you over 18 and want to see adult content?
More Annotations

A complete backup of news.ngs.ru/more/68988955/
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of www.bavarianfootballworks.com/2020/2/25/21152214/chelsea-vs-bayern-munich-lineups-live-stream-how-to-watch-
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.kreis-freudenstadt-coronavirus-desinfektionsmittel-wird-knapp.cbb6ee5f-3e
Are you over 18 and want to see adult content?
Favourite Annotations

A complete backup of sonicperspectives.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of smartaboutmoney.org
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of pureformulas.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of landschaftspark.de
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of littlebird.com.au
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of ravelrycache.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of flycreekcidermill.com
Are you over 18 and want to see adult content?
Text
Ambulanz.
SPRECHSTUNDEN UND KONTAKT Sprechzeiten: Mo. bis Do. 8.00 - 16.30 Uhr; Fr. 8.00 - 14.00 Uhr; Folgende Spezialambulanzen haben wir eingerichtet. Beratung und Behandlung erfolgt jeweils in Abstimmung mit SPRECHSTUNDEN UND KONTAKT Gebäude: 1; Bereich C, 2.OG. Tel.: 06151 - 107 4444. In unserer Interdisziplinären Gefäßambulanz bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur ambulanten Vorstellung. Wir wollen mit Ihnen Ihre gesundheitlichen Probleme und Details einer eventuell notwendigen Behandlung besprechen. Wenn weitere Maßnahmen notwendig sind, leiten wir mitIhnen die
SPRECHSTUNDEN UND KONTAKT Tel.: 06151-107 6171. Die Sprechzeiten sind. Montag bis Donnerstag von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr. Freitag von 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr. Bitte melden Sie sich zu einer ambulanten Vorstellung mit einem Überweisungsschein Ihres Frauenarztes in der Frauenklinik an. KLINIK FÜR GEFÄSSMEDIZIN Die Klinik für Gefäßmedizin ist eine Spezialklinik zur Behandlung von Gefäßerkrankungen. Angiologen und Gefäßchirurgen betreuen Patient*innen unter dem Dach einer gemeinsamen Klinik in einer Ambulanz und zwei gemeinsamen Stationen. Die 2012 gegründete Klinik behandelt alle arteriellen, venösen und lymphatischenGefäßkrankheiten.
HAUTKLINIK | KLINIKUM DARMSTADTTRANSLATE THIS PAGE Die Hautklinik ist eine sehr traditionsreiche Klinik und ein herausragendes dermatologisches Zentrum des Rhein-Main-Gebietes und Südhessens. Als Fachklinik für Dermatologie und Venerologie verfügt die Hautklinik über das gesamte Spektrum an modernster Diagnostik und Therapie für Erkrankungen der Haut, Allergien, Venenerkrankungen sowie hohe fachliche Kompetenz für kosmetisch-ästhetische NEUE BESUCHSREGELUNGEN AB 1. JUNI Die Darmstädter Kliniken reagieren auf die Anpassung der Besuchsregeln, die eine neue Verordnung des Landes Hessen vorsieht. Diese Änderung gelten ab kommenden Dienstag, 1. Juni: SPRECHSTUNDEN UND KONTAKT Die Instituts-Ambulanz für Leber- und Infektionserkrankungen an der Medizinischen Klinik II gibt uns die Möglichkeit, Patient*innen mit infektiösen (z.B. Hepatitis B, C und D) und nichtinfektiösen Lebererkrankungen ambulant zu behandeln.Dies gilt auch für Patient*innen mit bereits eingetretener Vernarbung der Leber sowie (nicht-alkoholischer) Fettleber. CHIRURGISCHE KLINIK I Brust- und Bauchraum, Lunge und Weichteile. Die Chirurgische Klinik I – Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie behandelt Erkrankungen des Brust- und Bauchraumes, der Lunge und der Weichteile. Die Klinik umfasst 51 Betten auf Station 14D, weitere Betten nach Bedarf auf der operativen Intensivstation und der IMC sowie die ChirurgischeAmbulanz.
SPRECHSTUNDEN UND KONTAKT Sprechzeiten: Mo. bis Do. 8.00 - 16.30 Uhr; Fr. 8.00 - 14.00 Uhr; Folgende Spezialambulanzen haben wir eingerichtet. Beratung und Behandlung erfolgt jeweils in Abstimmung mit SPRECHSTUNDEN UND KONTAKT Gebäude: 1; Bereich C, 2.OG. Tel.: 06151 - 107 4444. In unserer Interdisziplinären Gefäßambulanz bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur ambulanten Vorstellung. Wir wollen mit Ihnen Ihre gesundheitlichen Probleme und Details einer eventuell notwendigen Behandlung besprechen. Wenn weitere Maßnahmen notwendig sind, leiten wir mitIhnen die
SPRECHSTUNDEN UND KONTAKT Tel.: 06151-107 6171. Die Sprechzeiten sind. Montag bis Donnerstag von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr. Freitag von 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr. Bitte melden Sie sich zu einer ambulanten Vorstellung mit einem Überweisungsschein Ihres Frauenarztes in der Frauenklinik an. KLINIK FÜR GEFÄSSMEDIZIN Die Klinik für Gefäßmedizin ist eine Spezialklinik zur Behandlung von Gefäßerkrankungen. Angiologen und Gefäßchirurgen betreuen Patient*innen unter dem Dach einer gemeinsamen Klinik in einer Ambulanz und zwei gemeinsamen Stationen. Die 2012 gegründete Klinik behandelt alle arteriellen, venösen und lymphatischenGefäßkrankheiten.
STARTSEITE | KLINIKUM DARMSTADTTRANSLATE THIS PAGE Der Mensch und das Leben stehen im Klinikum Darmstadt im Mittelpunkt. Wir sind der Maximalversorger mit Herz in Südhessen. Wir bieten 21 Kliniken und Institute, ein MVZ, Rundum-Versorgung rund um die Uhr, maximale Karriere- und Aufstiegschancen. Lernen Sie uns kennen! Zum Beispiel in diesem kurzen Film: YouTube. Klinikum Darmstadt GmbH. SPRECHSTUNDEN UND KONTAKT Prof. Dr. med. Rupert Bauersachs ist von der FOCUS-Ärzteliste 2021 als Top-Mediziner für Beingefässe/PAVK empfohlen und als Top-Mediziner 2020 für Venenleiden und Angiologie.. Priv. Doz. Dr. med. Farzin Adili ist von der FOCUS-Ärzteliste 2020 als Top-Mediziner für Gefäßchirurgie empfohlen.. Die Gefäßchirurgie des Klinikums Darmstadt ist von der FOCUS-Klinikliste 2021 als Top SPRECHSTUNDEN UND KONTAKT Die Instituts-Ambulanz für Leber- und Infektionserkrankungen an der Medizinischen Klinik II gibt uns die Möglichkeit, Patient*innen mit infektiösen (z.B. Hepatitis B, C und D) und nichtinfektiösen Lebererkrankungen ambulant zu behandeln.Dies gilt auch für Patient*innen mit bereits eingetretener Vernarbung der Leber sowie (nicht-alkoholischer) Fettleber. KLINIK FÜR GEFÄSSMEDIZIN Die Klinik für Gefäßmedizin ist eine Spezialklinik zur Behandlung von Gefäßerkrankungen. Angiologen und Gefäßchirurgen betreuen Patient*innen unter dem Dach einer gemeinsamen Klinik in einer Ambulanz und zwei gemeinsamen Stationen. Die 2012 gegründete Klinik behandelt alle arteriellen, venösen und lymphatischenGefäßkrankheiten.
UROLOGISCHE KLINIK
Urologische Klinik. Die Urologische Klinik im Klinikum Darmstadt wurde 1971 als eigenständige Klinik eingerichtet und zählt zu den größeren Urologischen Kliniken Deutschlands. Sie deckt das gesamte Spektrum des eigenständigen Fachs Urologie in der Krankheitsprävention, Diagnostik, konservativen und operativen Therapie (mit Ausnahme der SPRECHSTUNDEN UND KONTAKT Sprechzeiten: Mo. bis Do. 8.00 - 16.30 Uhr; Fr. 8.00 - 14.00 Uhr; Folgende Spezialambulanzen haben wir eingerichtet. Beratung und Behandlung erfolgt jeweils in Abstimmung mit ONKOLOGISCHES ZENTRUM AM KLINIKUM DARMSTADT Das Onkologische Zentrum am Klinikum Darmstadt hat sich eine Satzung und eine Geschäftsordnung gegeben. Sprecher des Onkologischen Zentrums sind Professor Dr. med. Christian Weiß (Direktor des Instituts für Radioonkologie und Strahlentherapie) und Professor Dr. med. Helga Bernhard (Direktorin der Klinik für Onkologie undHämatologie).
UNSER KREISSSAAL
Tel.: 06151 - 107 6145. Fax: 06151 107 - 6148. schwangerenambulanz (at) mail.klinikum-darmstadt.de. Hebammensprechstunde und Geburtsplanungsgespräch. Telefonische Anmeldung - Montag bis Freitag: 9 bis 12 Uhr. Beratung - Montag bis Freitag: 9 bis 13 Uhr und nachVereinbarung.
PRÄNATALDIAGNOSTIK
Das MVZ am Klinikum Darmstadt bietet werdenden Müttern auch eine hochmoderne und umfassende Pränataldiagnostik an. Susanna Hellmeister, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Schwerpunkt Spezielle Geburtshilfe und Perinatologie, weiß durch ihre jahrelange Arbeit mit Patientinnen, wie belastend manche Untersuchungsergebnisse sein GYNÄKOLOGISCHES KREBSZENTRUM Gynäkologisches Krebszentrum. Das Gynäkologische Krebszentrum am Klinikum Darmstadt (GKZ) , unter der Leitung von Priv. Doz. Dr. Sven Ackermann, behandelt sämtliche primäre gynäkologische Tumore sowie Tumorrezidive mit einem interdisziplinären Team aus Spezialisten: Frauenärzt*innen, Urologen, Chirurgen, Intensivmediziner*innen HAUTKLINIK | KLINIKUM DARMSTADTTRANSLATE THIS PAGE Die Hautklinik ist eine sehr traditionsreiche Klinik und ein herausragendes dermatologisches Zentrum des Rhein-Main-Gebietes und Südhessens. Als Fachklinik für Dermatologie und Venerologie verfügt die Hautklinik über das gesamte Spektrum an modernster Diagnostik und Therapie für Erkrankungen der Haut, Allergien, Venenerkrankungen sowie hohe fachliche Kompetenz für kosmetisch-ästhetische SPRECHSTUNDEN UND KONTAKT Die Instituts-Ambulanz für Leber- und Infektionserkrankungen an der Medizinischen Klinik II gibt uns die Möglichkeit, Patient*innen mit infektiösen (z.B. Hepatitis B, C und D) und nichtinfektiösen Lebererkrankungen ambulant zu behandeln.Dies gilt auch für Patient*innen mit bereits eingetretener Vernarbung der Leber sowie (nicht-alkoholischer) Fettleber. NEUE BESUCHSREGELUNGEN AB 1. JUNI Die Darmstädter Kliniken reagieren auf die Anpassung der Besuchsregeln, die eine neue Verordnung des Landes Hessen vorsieht. Diese Änderung gelten ab kommenden Dienstag, 1. Juni: CHIRURGISCHE KLINIK I Brust- und Bauchraum, Lunge und Weichteile. Die Chirurgische Klinik I – Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie behandelt Erkrankungen des Brust- und Bauchraumes, der Lunge und der Weichteile. Die Klinik umfasst 51 Betten auf Station 14D, weitere Betten nach Bedarf auf der operativen Intensivstation und der IMC sowie die ChirurgischeAmbulanz.
SPRECHSTUNDEN UND KONTAKT Sprechzeiten: Mo. bis Do. 8.00 - 16.30 Uhr; Fr. 8.00 - 14.00 Uhr; Folgende Spezialambulanzen haben wir eingerichtet. Beratung und Behandlung erfolgt jeweils in Abstimmung mit SPRECHSTUNDEN UND KONTAKT Gebäude: 1; Bereich C, 2.OG. Tel.: 06151 - 107 4444. In unserer Interdisziplinären Gefäßambulanz bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur ambulanten Vorstellung. Wir wollen mit Ihnen Ihre gesundheitlichen Probleme und Details einer eventuell notwendigen Behandlung besprechen. Wenn weitere Maßnahmen notwendig sind, leiten wir mitIhnen die
SPRECHSTUNDEN UND KONTAKT Tel.: 06151-107 6171. Die Sprechzeiten sind. Montag bis Donnerstag von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr. Freitag von 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr. Bitte melden Sie sich zu einer ambulanten Vorstellung mit einem Überweisungsschein Ihres Frauenarztes in der Frauenklinik an. KLINIK FÜR GEFÄSSMEDIZIN Die Klinik für Gefäßmedizin ist eine Spezialklinik zur Behandlung von Gefäßerkrankungen. Angiologen und Gefäßchirurgen betreuen Patient*innen unter dem Dach einer gemeinsamen Klinik in einer Ambulanz und zwei gemeinsamen Stationen. Die 2012 gegründete Klinik behandelt alle arteriellen, venösen und lymphatischenGefäßkrankheiten.
HAUTKLINIK | KLINIKUM DARMSTADTTRANSLATE THIS PAGE Die Hautklinik ist eine sehr traditionsreiche Klinik und ein herausragendes dermatologisches Zentrum des Rhein-Main-Gebietes und Südhessens. Als Fachklinik für Dermatologie und Venerologie verfügt die Hautklinik über das gesamte Spektrum an modernster Diagnostik und Therapie für Erkrankungen der Haut, Allergien, Venenerkrankungen sowie hohe fachliche Kompetenz für kosmetisch-ästhetische SPRECHSTUNDEN UND KONTAKT Die Instituts-Ambulanz für Leber- und Infektionserkrankungen an der Medizinischen Klinik II gibt uns die Möglichkeit, Patient*innen mit infektiösen (z.B. Hepatitis B, C und D) und nichtinfektiösen Lebererkrankungen ambulant zu behandeln.Dies gilt auch für Patient*innen mit bereits eingetretener Vernarbung der Leber sowie (nicht-alkoholischer) Fettleber. NEUE BESUCHSREGELUNGEN AB 1. JUNI Die Darmstädter Kliniken reagieren auf die Anpassung der Besuchsregeln, die eine neue Verordnung des Landes Hessen vorsieht. Diese Änderung gelten ab kommenden Dienstag, 1. Juni: CHIRURGISCHE KLINIK I Brust- und Bauchraum, Lunge und Weichteile. Die Chirurgische Klinik I – Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie behandelt Erkrankungen des Brust- und Bauchraumes, der Lunge und der Weichteile. Die Klinik umfasst 51 Betten auf Station 14D, weitere Betten nach Bedarf auf der operativen Intensivstation und der IMC sowie die ChirurgischeAmbulanz.
SPRECHSTUNDEN UND KONTAKT Sprechzeiten: Mo. bis Do. 8.00 - 16.30 Uhr; Fr. 8.00 - 14.00 Uhr; Folgende Spezialambulanzen haben wir eingerichtet. Beratung und Behandlung erfolgt jeweils in Abstimmung mit SPRECHSTUNDEN UND KONTAKT Gebäude: 1; Bereich C, 2.OG. Tel.: 06151 - 107 4444. In unserer Interdisziplinären Gefäßambulanz bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur ambulanten Vorstellung. Wir wollen mit Ihnen Ihre gesundheitlichen Probleme und Details einer eventuell notwendigen Behandlung besprechen. Wenn weitere Maßnahmen notwendig sind, leiten wir mitIhnen die
SPRECHSTUNDEN UND KONTAKT Tel.: 06151-107 6171. Die Sprechzeiten sind. Montag bis Donnerstag von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr. Freitag von 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr. Bitte melden Sie sich zu einer ambulanten Vorstellung mit einem Überweisungsschein Ihres Frauenarztes in der Frauenklinik an. KLINIK FÜR GEFÄSSMEDIZIN Die Klinik für Gefäßmedizin ist eine Spezialklinik zur Behandlung von Gefäßerkrankungen. Angiologen und Gefäßchirurgen betreuen Patient*innen unter dem Dach einer gemeinsamen Klinik in einer Ambulanz und zwei gemeinsamen Stationen. Die 2012 gegründete Klinik behandelt alle arteriellen, venösen und lymphatischenGefäßkrankheiten.
STARTSEITE | KLINIKUM DARMSTADTTRANSLATE THIS PAGE Der Mensch und das Leben stehen im Klinikum Darmstadt im Mittelpunkt. Wir sind der Maximalversorger mit Herz in Südhessen. Wir bieten 21 Kliniken und Institute, ein MVZ, Rundum-Versorgung rund um die Uhr, maximale Karriere- und Aufstiegschancen. Lernen Sie uns kennen! Zum Beispiel in diesem kurzen Film: YouTube. Klinikum Darmstadt GmbH. SPRECHSTUNDEN UND KONTAKT Prof. Dr. med. Rupert Bauersachs ist von der FOCUS-Ärzteliste 2021 als Top-Mediziner für Beingefässe/PAVK empfohlen und als Top-Mediziner 2020 für Venenleiden und Angiologie.. Priv. Doz. Dr. med. Farzin Adili ist von der FOCUS-Ärzteliste 2020 als Top-Mediziner für Gefäßchirurgie empfohlen.. Die Gefäßchirurgie des Klinikums Darmstadt ist von der FOCUS-Klinikliste 2021 als Top SPRECHSTUNDEN UND KONTAKT Die Instituts-Ambulanz für Leber- und Infektionserkrankungen an der Medizinischen Klinik II gibt uns die Möglichkeit, Patient*innen mit infektiösen (z.B. Hepatitis B, C und D) und nichtinfektiösen Lebererkrankungen ambulant zu behandeln.Dies gilt auch für Patient*innen mit bereits eingetretener Vernarbung der Leber sowie (nicht-alkoholischer) Fettleber. KLINIK FÜR GEFÄSSMEDIZIN Die Klinik für Gefäßmedizin ist eine Spezialklinik zur Behandlung von Gefäßerkrankungen. Angiologen und Gefäßchirurgen betreuen Patient*innen unter dem Dach einer gemeinsamen Klinik in einer Ambulanz und zwei gemeinsamen Stationen. Die 2012 gegründete Klinik behandelt alle arteriellen, venösen und lymphatischenGefäßkrankheiten.
UROLOGISCHE KLINIK
Urologische Klinik. Die Urologische Klinik im Klinikum Darmstadt wurde 1971 als eigenständige Klinik eingerichtet und zählt zu den größeren Urologischen Kliniken Deutschlands. Sie deckt das gesamte Spektrum des eigenständigen Fachs Urologie in der Krankheitsprävention, Diagnostik, konservativen und operativen Therapie (mit Ausnahme der SPRECHSTUNDEN UND KONTAKT Sprechzeiten: Mo. bis Do. 8.00 - 16.30 Uhr; Fr. 8.00 - 14.00 Uhr; Folgende Spezialambulanzen haben wir eingerichtet. Beratung und Behandlung erfolgt jeweils in Abstimmung mit ONKOLOGISCHES ZENTRUM AM KLINIKUM DARMSTADT Das Onkologische Zentrum am Klinikum Darmstadt hat sich eine Satzung und eine Geschäftsordnung gegeben. Sprecher des Onkologischen Zentrums sind Professor Dr. med. Christian Weiß (Direktor des Instituts für Radioonkologie und Strahlentherapie) und Professor Dr. med. Helga Bernhard (Direktorin der Klinik für Onkologie undHämatologie).
UNSER KREISSSAAL
Tel.: 06151 - 107 6145. Fax: 06151 107 - 6148. schwangerenambulanz (at) mail.klinikum-darmstadt.de. Hebammensprechstunde und Geburtsplanungsgespräch. Telefonische Anmeldung - Montag bis Freitag: 9 bis 12 Uhr. Beratung - Montag bis Freitag: 9 bis 13 Uhr und nachVereinbarung.
PRÄNATALDIAGNOSTIK
Das MVZ am Klinikum Darmstadt bietet werdenden Müttern auch eine hochmoderne und umfassende Pränataldiagnostik an. Susanna Hellmeister, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Schwerpunkt Spezielle Geburtshilfe und Perinatologie, weiß durch ihre jahrelange Arbeit mit Patientinnen, wie belastend manche Untersuchungsergebnisse sein GYNÄKOLOGISCHES KREBSZENTRUM Gynäkologisches Krebszentrum. Das Gynäkologische Krebszentrum am Klinikum Darmstadt (GKZ) , unter der Leitung von Priv. Doz. Dr. Sven Ackermann, behandelt sämtliche primäre gynäkologische Tumore sowie Tumorrezidive mit einem interdisziplinären Team aus Spezialisten: Frauenärzt*innen, Urologen, Chirurgen, Intensivmediziner*innen STARTSEITE | KLINIKUM DARMSTADTTRANSLATE THIS PAGE Der Mensch und das Leben stehen im Klinikum Darmstadt im Mittelpunkt. Wir sind der Maximalversorger mit Herz in Südhessen. Wir bieten 21 Kliniken und Institute, ein MVZ, Rundum-Versorgung rund um die Uhr, maximale Karriere- und Aufstiegschancen. Lernen Sie uns kennen! Zum Beispiel in diesem kurzen Film: YouTube. Klinikum Darmstadt GmbH.STELLENANGEBOTE
Beatmungsgerät! Wir suchen Intensivfachpflegekräfte (m/w/d) für unsere kardiologischen, neurologischen und operative Intensivstationen mit 48 Betten.. Pflegedienst! Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) können ihre Passion bei uns ausleben. HAUTKLINIK | KLINIKUM DARMSTADTTRANSLATE THIS PAGE Die Hautklinik ist eine sehr traditionsreiche Klinik und ein herausragendes dermatologisches Zentrum des Rhein-Main-Gebietes und Südhessens. Als Fachklinik für Dermatologie und Venerologie verfügt die Hautklinik über das gesamte Spektrum an modernster Diagnostik und Therapie für Erkrankungen der Haut, Allergien, Venenerkrankungen sowie hohe fachliche Kompetenz für kosmetisch-ästhetische NEUE BESUCHSREGELUNGEN AB 1. JUNI Die Darmstädter Kliniken reagieren auf die Anpassung der Besuchsregeln, die eine neue Verordnung des Landes Hessen vorsieht. Diese Änderung gelten ab kommenden Dienstag, 1. Juni: SPRECHSTUNDEN UND KONTAKT Die Instituts-Ambulanz für Leber- und Infektionserkrankungen an der Medizinischen Klinik II gibt uns die Möglichkeit, Patient*innen mit infektiösen (z.B. Hepatitis B, C und D) und nichtinfektiösen Lebererkrankungen ambulant zu behandeln.Dies gilt auch für Patient*innen mit bereits eingetretener Vernarbung der Leber sowie (nicht-alkoholischer) Fettleber. KLINIK FÜR NEUROCHIRURGIE In sicheren Händen bei Eingriffen am Nervensystem. Die Klinik für Neurochirurgie verfügt über 28 Betten auf Station 14A. Jährlich werden ca. 1400 Operationen durchgeführt. Ambulante Patient*innen werden über das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) der Neurochirurgie sowie den Ambulanten OP (AOP) betreut und behandelt.YouTube.
UROLOGISCHE KLINIK
Urologische Klinik. Die Urologische Klinik im Klinikum Darmstadt wurde 1971 als eigenständige Klinik eingerichtet und zählt zu den größeren Urologischen Kliniken Deutschlands. Sie deckt das gesamte Spektrum des eigenständigen Fachs Urologie in der Krankheitsprävention, Diagnostik, konservativen und operativen Therapie (mit Ausnahme der KLINIK FÜR GEFÄSSMEDIZIN Die Klinik für Gefäßmedizin ist eine Spezialklinik zur Behandlung von Gefäßerkrankungen. Angiologen und Gefäßchirurgen betreuen Patient*innen unter dem Dach einer gemeinsamen Klinik in einer Ambulanz und zwei gemeinsamen Stationen. Die 2012 gegründete Klinik behandelt alle arteriellen, venösen und lymphatischenGefäßkrankheiten.
STARTSEITE | KLINIKUM DARMSTADTTRANSLATE THIS PAGE Der Mensch und das Leben stehen im Klinikum Darmstadt im Mittelpunkt. Wir sind der Maximalversorger mit Herz in Südhessen. Wir bieten 21 Kliniken und Institute, ein MVZ, Rundum-Versorgung rund um die Uhr, maximale Karriere- und Aufstiegschancen. Lernen Sie uns kennen! Zum Beispiel in diesem kurzen Film: YouTube. Klinikum Darmstadt GmbH.STELLENANGEBOTE
Beatmungsgerät! Wir suchen Intensivfachpflegekräfte (m/w/d) für unsere kardiologischen, neurologischen und operative Intensivstationen mit 48 Betten.. Pflegedienst! Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) können ihre Passion bei uns ausleben. HAUTKLINIK | KLINIKUM DARMSTADTTRANSLATE THIS PAGE Die Hautklinik ist eine sehr traditionsreiche Klinik und ein herausragendes dermatologisches Zentrum des Rhein-Main-Gebietes und Südhessens. Als Fachklinik für Dermatologie und Venerologie verfügt die Hautklinik über das gesamte Spektrum an modernster Diagnostik und Therapie für Erkrankungen der Haut, Allergien, Venenerkrankungen sowie hohe fachliche Kompetenz für kosmetisch-ästhetische NEUE BESUCHSREGELUNGEN AB 1. JUNI Die Darmstädter Kliniken reagieren auf die Anpassung der Besuchsregeln, die eine neue Verordnung des Landes Hessen vorsieht. Diese Änderung gelten ab kommenden Dienstag, 1. Juni: SPRECHSTUNDEN UND KONTAKT Die Instituts-Ambulanz für Leber- und Infektionserkrankungen an der Medizinischen Klinik II gibt uns die Möglichkeit, Patient*innen mit infektiösen (z.B. Hepatitis B, C und D) und nichtinfektiösen Lebererkrankungen ambulant zu behandeln.Dies gilt auch für Patient*innen mit bereits eingetretener Vernarbung der Leber sowie (nicht-alkoholischer) Fettleber. KLINIK FÜR NEUROCHIRURGIE In sicheren Händen bei Eingriffen am Nervensystem. Die Klinik für Neurochirurgie verfügt über 28 Betten auf Station 14A. Jährlich werden ca. 1400 Operationen durchgeführt. Ambulante Patient*innen werden über das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) der Neurochirurgie sowie den Ambulanten OP (AOP) betreut und behandelt.YouTube.
UROLOGISCHE KLINIK
Urologische Klinik. Die Urologische Klinik im Klinikum Darmstadt wurde 1971 als eigenständige Klinik eingerichtet und zählt zu den größeren Urologischen Kliniken Deutschlands. Sie deckt das gesamte Spektrum des eigenständigen Fachs Urologie in der Krankheitsprävention, Diagnostik, konservativen und operativen Therapie (mit Ausnahme der KLINIK FÜR GEFÄSSMEDIZIN Die Klinik für Gefäßmedizin ist eine Spezialklinik zur Behandlung von Gefäßerkrankungen. Angiologen und Gefäßchirurgen betreuen Patient*innen unter dem Dach einer gemeinsamen Klinik in einer Ambulanz und zwei gemeinsamen Stationen. Die 2012 gegründete Klinik behandelt alle arteriellen, venösen und lymphatischenGefäßkrankheiten.
NEUE BESUCHSREGELUNGEN AB 1. JUNI Die Darmstädter Kliniken reagieren auf die Anpassung der Besuchsregeln, die eine neue Verordnung des Landes Hessen vorsieht. Diese Änderung gelten ab kommenden Dienstag, 1. Juni: KLINIK FÜR GEFÄSSMEDIZIN Die Klinik für Gefäßmedizin ist eine Spezialklinik zur Behandlung von Gefäßerkrankungen. Angiologen und Gefäßchirurgen betreuen Patient*innen unter dem Dach einer gemeinsamen Klinik in einer Ambulanz und zwei gemeinsamen Stationen. Die 2012 gegründete Klinik behandelt alle arteriellen, venösen und lymphatischenGefäßkrankheiten.
KLINIK FÜR NEUROCHIRURGIE Die Klinik für Neurochirurgie verfügt über 28 Betten auf Station 14A. Jährlich werden ca. 1400 Operationen durchgeführt. Ambulante Patient*innen werden über das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) der Neurochirurgie sowie den Ambulanten OP (AOP) betreut undbehandelt.
MEDIZINISCHE KLINIK I Wir untersuchen und behandeln Erkrankungen von Herz und Kreislauf und bieten das gesamte Spektrum der modernen Kardiologie. Die Klinik ist personell und apparativ so ausgestattet, dass alle Untersuchungs- und Behandlungsverfahren bei Krankheiten des Herzens durchgeführt werden können, wie z.B. akuter Herzinfarkt, Herzkranzgefäßverengung (Angina pectoris), Herzversagen, SPRECHSTUNDEN UND KONTAKT Sprechzeiten: Mo. bis Do. 8.00 - 16.30 Uhr; Fr. 8.00 - 14.00 Uhr; Folgende Spezialambulanzen haben wir eingerichtet. Beratung und Behandlung erfolgt jeweils in Abstimmung mitUNSER KREISSSAAL
Tel.: 06151 - 107 6145. Fax: 06151 107 - 6148. schwangerenambulanz (at) mail.klinikum-darmstadt.de. Hebammensprechstunde und Geburtsplanungsgespräch. Telefonische Anmeldung - Montag bis Freitag: 9 bis 12 Uhr. Beratung - Montag bis Freitag: 9 bis 13 Uhr und nachVereinbarung.
#KOMM INS TEAM!
Jedes Jahr starten fast 100 Auszubildende bei uns in ihre berufliche Zukunft mit Tariflohn und garantierter Übernahme bei gutenLeistungen.
AUSBILDUNG | KLINIKUM DARMSTADTTRANSLATE THIS PAGE Als größter kommunaler Arbeitgeber der Darmstädter Stadtwirtschaft setzt die Klinikum Darmstadt GmbH ihren Kurs in der Ausbildung des eigenen Nachwuchses kontinuierlich fort. NEPHROLOGISCHE SCHWERPUNKTKLINIK Nephrologische Schwerpunktklinik. Die Medizinische Klinik III des Klinikums Darmstadt mit ihren Schwerpunkten Nieren-, Hochdruck- und Rheumaerkrankungen ist als „Nephrologische Schwerpunktklinik“ zertifiziert. Damit war sie die dritte Klinik deutschlandweit, die diese Auszeichnung erstmals 2012 erhielt. Die Auditoren bescheinigtenzum
GYNÄKOLOGISCHES KREBSZENTRUM Gynäkologisches Krebszentrum. Das Gynäkologische Krebszentrum am Klinikum Darmstadt (GKZ) , unter der Leitung von Priv. Doz. Dr. Sven Ackermann, behandelt sämtliche primäre gynäkologische Tumore sowie Tumorrezidive mit einem interdisziplinären Team aus Spezialisten: Frauenärzt*innen, Urologen, Chirurgen, Intensivmediziner*innen STARTSEITE | KLINIKUM DARMSTADT Gemeinsam fürs Leben. Wir sind der Maximalversorger mit Herz in Südhessen. Wir bieten 21 Kliniken und Institute, ein MVZ, Rundum-Versorgung rund um die Uhr. Lernen Sie uns kennen!STELLENANGEBOTE
Beatmungsgerät! Wir suchen Intensivfachpflegekräfte (m/w/d) für unsere kardiologischen, neurologischen und operative Intensivstationen mit 48 Betten.. Pflegedienst! Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) können ihre Passion bei uns ausleben. KLINIK FÜR GEFÄSSMEDIZIN Prof. Dr. med. Rupert Bauersachs ist von der FOCUS-Ärzteliste 2021 als Top-Mediziner für Beingefässe/PAVK empfohlen und als Top-Mediziner 2020 für Venenleiden und Angiologie.. Priv. Doz. Dr. med. Farzin Adili ist von der FOCUS-Ärzteliste 2020 als Top-Mediziner für Gefäßchirurgie empfohlen.. Die Gefäßchirurgie des Klinikums Darmstadt ist von der FOCUS-Klinikliste 2021 als Top HAUTKLINIK | KLINIKUM DARMSTADT Die Hautklinik ist eine sehr traditionsreiche Klinik und ein herausragendes dermatologisches Zentrum des Rhein-Main-Gebietes und Südhessens. Als Fachklinik für Dermatologie und Venerologie verfügt die Hautklinik über das gesamte Spektrum an modernster Diagnostik und Therapie für Erkrankungen der Haut, Allergien, Venenerkrankungen sowie hohe fachliche Kompetenz für kosmetisch-ästhetische SPRECHSTUNDEN UND KONTAKT Die Instituts-Ambulanz für Leber- und Infektionserkrankungen an der Medizinischen Klinik II gibt uns die Möglichkeit, Patient*innen mit infektiösen (z.B. Hepatitis B, C und D) und nichtinfektiösen Lebererkrankungen ambulant zu behandeln.Dies gilt auch für Patient*innen mit bereits eingetretener Vernarbung der Leber sowie (nicht-alkoholischer) Fettleber. NEUE BESUCHSREGELUNGEN AB 1. JUNI Die Darmstädter Kliniken reagieren auf die Anpassung der Besuchsregeln, die eine neue Verordnung des Landes Hessen vorsieht. Diese Änderung gelten ab kommenden Dienstag, 1. Juni: INSTITUT FÜR RADIOLOGIE, NEURORADIOLOGIE & NUKLEARMEDIZIN Wir verstehen unser Institut für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin als zentralen Dienstleister der Patient*innen und Zuweisenden am Klinikum Darmstadt.UROLOGISCHE KLINIK
Die Urologische Klinik im Klinikum Darmstadt wurde 1971 als eigenständige Klinik eingerichtet und zählt zu den größeren Urologischen Kliniken Deutschlands. SPRECHSTUNDEN UND KONTAKT Die Sprechzeiten sind. Montag bis Donnerstag von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr; Freitag von 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr; Bitte melden Sie sich zu einer ambulanten Vorstellung mit einem Überweisungsschein Ihres Frauenarztes in der Frauenklinik an. Im Notfall können Sie natürlich sofort zu uns kommen! SÜDHESSISCHES BRUSTZENTRUM Das Südhessische Brustzentrum Darmstadt besteht aus den beteiligten Kliniken am Klinikum Darmstadt sowie seinen Kooperationspartnern aus niedergelassenen Gynäkologinnen und Gynäkologen sowie kooperierenden Fachpraxen aber auch Selbsthilfegruppen. STARTSEITE | KLINIKUM DARMSTADT Gemeinsam fürs Leben. Wir sind der Maximalversorger mit Herz in Südhessen. Wir bieten 21 Kliniken und Institute, ein MVZ, Rundum-Versorgung rund um die Uhr. Lernen Sie uns kennen!STELLENANGEBOTE
Beatmungsgerät! Wir suchen Intensivfachpflegekräfte (m/w/d) für unsere kardiologischen, neurologischen und operative Intensivstationen mit 48 Betten.. Pflegedienst! Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) können ihre Passion bei uns ausleben. KLINIK FÜR GEFÄSSMEDIZIN Prof. Dr. med. Rupert Bauersachs ist von der FOCUS-Ärzteliste 2021 als Top-Mediziner für Beingefässe/PAVK empfohlen und als Top-Mediziner 2020 für Venenleiden und Angiologie.. Priv. Doz. Dr. med. Farzin Adili ist von der FOCUS-Ärzteliste 2020 als Top-Mediziner für Gefäßchirurgie empfohlen.. Die Gefäßchirurgie des Klinikums Darmstadt ist von der FOCUS-Klinikliste 2021 als Top HAUTKLINIK | KLINIKUM DARMSTADT Die Hautklinik ist eine sehr traditionsreiche Klinik und ein herausragendes dermatologisches Zentrum des Rhein-Main-Gebietes und Südhessens. Als Fachklinik für Dermatologie und Venerologie verfügt die Hautklinik über das gesamte Spektrum an modernster Diagnostik und Therapie für Erkrankungen der Haut, Allergien, Venenerkrankungen sowie hohe fachliche Kompetenz für kosmetisch-ästhetische SPRECHSTUNDEN UND KONTAKT Die Instituts-Ambulanz für Leber- und Infektionserkrankungen an der Medizinischen Klinik II gibt uns die Möglichkeit, Patient*innen mit infektiösen (z.B. Hepatitis B, C und D) und nichtinfektiösen Lebererkrankungen ambulant zu behandeln.Dies gilt auch für Patient*innen mit bereits eingetretener Vernarbung der Leber sowie (nicht-alkoholischer) Fettleber. NEUE BESUCHSREGELUNGEN AB 1. JUNI Die Darmstädter Kliniken reagieren auf die Anpassung der Besuchsregeln, die eine neue Verordnung des Landes Hessen vorsieht. Diese Änderung gelten ab kommenden Dienstag, 1. Juni: INSTITUT FÜR RADIOLOGIE, NEURORADIOLOGIE & NUKLEARMEDIZIN Wir verstehen unser Institut für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin als zentralen Dienstleister der Patient*innen und Zuweisenden am Klinikum Darmstadt.UROLOGISCHE KLINIK
Die Urologische Klinik im Klinikum Darmstadt wurde 1971 als eigenständige Klinik eingerichtet und zählt zu den größeren Urologischen Kliniken Deutschlands. SPRECHSTUNDEN UND KONTAKT Die Sprechzeiten sind. Montag bis Donnerstag von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr; Freitag von 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr; Bitte melden Sie sich zu einer ambulanten Vorstellung mit einem Überweisungsschein Ihres Frauenarztes in der Frauenklinik an. Im Notfall können Sie natürlich sofort zu uns kommen! SÜDHESSISCHES BRUSTZENTRUM Das Südhessische Brustzentrum Darmstadt besteht aus den beteiligten Kliniken am Klinikum Darmstadt sowie seinen Kooperationspartnern aus niedergelassenen Gynäkologinnen und Gynäkologen sowie kooperierenden Fachpraxen aber auch Selbsthilfegruppen. KLINIK FÜR GEFÄSSMEDIZIN Prof. Dr. med. Rupert Bauersachs ist von der FOCUS-Ärzteliste 2021 als Top-Mediziner für Beingefässe/PAVK empfohlen und als Top-Mediziner 2020 für Venenleiden und Angiologie.. Priv. Doz. Dr. med. Farzin Adili ist von der FOCUS-Ärzteliste 2020 als Top-Mediziner für Gefäßchirurgie empfohlen.. Die Gefäßchirurgie des Klinikums Darmstadt ist von der FOCUS-Klinikliste 2021 als Top NEUE BESUCHSREGELUNGEN AB 1. JUNI Die Darmstädter Kliniken reagieren auf die Anpassung der Besuchsregeln, die eine neue Verordnung des Landes Hessen vorsieht. Diese Änderung gelten ab kommenden Dienstag, 1. Juni: KLINIK FÜR NEUROCHIRURGIE Die Klinik für Neurochirurgie verfügt über 28 Betten auf Station 14A. Jährlich werden ca. 1400 Operationen durchgeführt. Ambulante Patient*innen werden über das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) der Neurochirurgie sowie den Ambulanten OP (AOP) betreut undbehandelt.
MEDIZINISCHE KLINIK I Wir untersuchen und behandeln Erkrankungen von Herz und Kreislauf und bieten das gesamte Spektrum der modernen Kardiologie. Die Klinik ist personell und apparativ so ausgestattet, dass alle Untersuchungs- und Behandlungsverfahren bei Krankheiten des Herzens durchgeführt werden können, wie z.B. akuter Herzinfarkt, Herzkranzgefäßverengung (Angina pectoris), Herzversagen, SPRECHSTUNDEN UND KONTAKT Sprechzeiten: Mo. bis Do. 8.00 - 16.30 Uhr; Fr. 8.00 - 14.00 Uhr; Folgende Spezialambulanzen haben wir eingerichtet. Beratung und Behandlung erfolgt jeweils in Abstimmung mit#KOMM INS TEAM!
Jedes Jahr starten fast 100 Auszubildende bei uns in ihre berufliche Zukunft mit Tariflohn und garantierter Übernahme bei gutenLeistungen.
AUSBILDUNG | KLINIKUM DARMSTADT Als größter kommunaler Arbeitgeber der Darmstädter Stadtwirtschaft setzt die Klinikum Darmstadt GmbH ihren Kurs in der Ausbildung des eigenen Nachwuchses kontinuierlich fort.UNSER KREISSSAAL
Das Klinikum Darmstadt bietet einen Entbindungsbereich, der im zentralen Neubau liegt und modern, hell und familienfreundlich gestaltet ist. Alle Entbindungszimmer erfüllen die Voraussetzungen für eine Geburt in entspannter Atmosphäre und mit größtmöglicherSicherheit.
NEPHROLOGISCHE SCHWERPUNKTKLINIK Die Medizinische Klinik III des Klinikums Darmstadt mit ihren Schwerpunkten Nieren-, Hochdruck- und Rheumaerkrankungen ist als „Nephrologische Schwerpunktklinik“ zertifiziert. GYNÄKOLOGISCHES KREBSZENTRUM Das Gynäkologische Krebszentrum am Klinikum Darmstadt (GKZ) , unter der Leitung von Priv. Doz. Dr. Sven Ackermann, behandelt sämtliche primäre gynäkologische Tumore sowie Tumorrezidive mit einem interdisziplinären Team aus Spezialisten: Frauenärzt*innen, Urologen, Chirurgen, Intensivmediziner*innen, Radiologen und Strahlentherapeuten. STARTSEITE | KLINIKUM DARMSTADT Gemeinsam fürs Leben. Wir sind der Maximalversorger mit Herz in Südhessen. Wir bieten 21 Kliniken und Institute, ein MVZ, Rundum-Versorgung rund um die Uhr. Lernen Sie uns kennen!STELLENANGEBOTE
Beatmungsgerät! Wir suchen Intensivfachpflegekräfte (m/w/d) für unsere kardiologischen, neurologischen und operative Intensivstationen mit 48 Betten.. Pflegedienst! Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) können ihre Passion bei uns ausleben. KLINIK FÜR GEFÄSSMEDIZIN Prof. Dr. med. Rupert Bauersachs ist von der FOCUS-Ärzteliste 2021 als Top-Mediziner für Beingefässe/PAVK empfohlen und als Top-Mediziner 2020 für Venenleiden und Angiologie.. Priv. Doz. Dr. med. Farzin Adili ist von der FOCUS-Ärzteliste 2020 als Top-Mediziner für Gefäßchirurgie empfohlen.. Die Gefäßchirurgie des Klinikums Darmstadt ist von der FOCUS-Klinikliste 2021 als Top HAUTKLINIK | KLINIKUM DARMSTADT Die Hautklinik ist eine sehr traditionsreiche Klinik und ein herausragendes dermatologisches Zentrum des Rhein-Main-Gebietes und Südhessens. Als Fachklinik für Dermatologie und Venerologie verfügt die Hautklinik über das gesamte Spektrum an modernster Diagnostik und Therapie für Erkrankungen der Haut, Allergien, Venenerkrankungen sowie hohe fachliche Kompetenz für kosmetisch-ästhetische SPRECHSTUNDEN UND KONTAKT Die Instituts-Ambulanz für Leber- und Infektionserkrankungen an der Medizinischen Klinik II gibt uns die Möglichkeit, Patient*innen mit infektiösen (z.B. Hepatitis B, C und D) und nichtinfektiösen Lebererkrankungen ambulant zu behandeln.Dies gilt auch für Patient*innen mit bereits eingetretener Vernarbung der Leber sowie (nicht-alkoholischer) Fettleber. NEUE BESUCHSREGELUNGEN AB 1. JUNI Die Darmstädter Kliniken reagieren auf die Anpassung der Besuchsregeln, die eine neue Verordnung des Landes Hessen vorsieht. Diese Änderung gelten ab kommenden Dienstag, 1. Juni: INSTITUT FÜR RADIOLOGIE, NEURORADIOLOGIE & NUKLEARMEDIZIN Wir verstehen unser Institut für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin als zentralen Dienstleister der Patient*innen und Zuweisenden am Klinikum Darmstadt.UROLOGISCHE KLINIK
Die Urologische Klinik im Klinikum Darmstadt wurde 1971 als eigenständige Klinik eingerichtet und zählt zu den größeren Urologischen Kliniken Deutschlands. SPRECHSTUNDEN UND KONTAKT Die Sprechzeiten sind. Montag bis Donnerstag von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr; Freitag von 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr; Bitte melden Sie sich zu einer ambulanten Vorstellung mit einem Überweisungsschein Ihres Frauenarztes in der Frauenklinik an. Im Notfall können Sie natürlich sofort zu uns kommen! SÜDHESSISCHES BRUSTZENTRUM Das Südhessische Brustzentrum Darmstadt besteht aus den beteiligten Kliniken am Klinikum Darmstadt sowie seinen Kooperationspartnern aus niedergelassenen Gynäkologinnen und Gynäkologen sowie kooperierenden Fachpraxen aber auch Selbsthilfegruppen. STARTSEITE | KLINIKUM DARMSTADT Gemeinsam fürs Leben. Wir sind der Maximalversorger mit Herz in Südhessen. Wir bieten 21 Kliniken und Institute, ein MVZ, Rundum-Versorgung rund um die Uhr. Lernen Sie uns kennen!STELLENANGEBOTE
Beatmungsgerät! Wir suchen Intensivfachpflegekräfte (m/w/d) für unsere kardiologischen, neurologischen und operative Intensivstationen mit 48 Betten.. Pflegedienst! Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) können ihre Passion bei uns ausleben. KLINIK FÜR GEFÄSSMEDIZIN Prof. Dr. med. Rupert Bauersachs ist von der FOCUS-Ärzteliste 2021 als Top-Mediziner für Beingefässe/PAVK empfohlen und als Top-Mediziner 2020 für Venenleiden und Angiologie.. Priv. Doz. Dr. med. Farzin Adili ist von der FOCUS-Ärzteliste 2020 als Top-Mediziner für Gefäßchirurgie empfohlen.. Die Gefäßchirurgie des Klinikums Darmstadt ist von der FOCUS-Klinikliste 2021 als Top HAUTKLINIK | KLINIKUM DARMSTADT Die Hautklinik ist eine sehr traditionsreiche Klinik und ein herausragendes dermatologisches Zentrum des Rhein-Main-Gebietes und Südhessens. Als Fachklinik für Dermatologie und Venerologie verfügt die Hautklinik über das gesamte Spektrum an modernster Diagnostik und Therapie für Erkrankungen der Haut, Allergien, Venenerkrankungen sowie hohe fachliche Kompetenz für kosmetisch-ästhetische SPRECHSTUNDEN UND KONTAKT Die Instituts-Ambulanz für Leber- und Infektionserkrankungen an der Medizinischen Klinik II gibt uns die Möglichkeit, Patient*innen mit infektiösen (z.B. Hepatitis B, C und D) und nichtinfektiösen Lebererkrankungen ambulant zu behandeln.Dies gilt auch für Patient*innen mit bereits eingetretener Vernarbung der Leber sowie (nicht-alkoholischer) Fettleber. NEUE BESUCHSREGELUNGEN AB 1. JUNI Die Darmstädter Kliniken reagieren auf die Anpassung der Besuchsregeln, die eine neue Verordnung des Landes Hessen vorsieht. Diese Änderung gelten ab kommenden Dienstag, 1. Juni: INSTITUT FÜR RADIOLOGIE, NEURORADIOLOGIE & NUKLEARMEDIZIN Wir verstehen unser Institut für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin als zentralen Dienstleister der Patient*innen und Zuweisenden am Klinikum Darmstadt.UROLOGISCHE KLINIK
Die Urologische Klinik im Klinikum Darmstadt wurde 1971 als eigenständige Klinik eingerichtet und zählt zu den größeren Urologischen Kliniken Deutschlands. SPRECHSTUNDEN UND KONTAKT Die Sprechzeiten sind. Montag bis Donnerstag von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr; Freitag von 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr; Bitte melden Sie sich zu einer ambulanten Vorstellung mit einem Überweisungsschein Ihres Frauenarztes in der Frauenklinik an. Im Notfall können Sie natürlich sofort zu uns kommen! SÜDHESSISCHES BRUSTZENTRUM Das Südhessische Brustzentrum Darmstadt besteht aus den beteiligten Kliniken am Klinikum Darmstadt sowie seinen Kooperationspartnern aus niedergelassenen Gynäkologinnen und Gynäkologen sowie kooperierenden Fachpraxen aber auch Selbsthilfegruppen. KLINIK FÜR GEFÄSSMEDIZIN Prof. Dr. med. Rupert Bauersachs ist von der FOCUS-Ärzteliste 2021 als Top-Mediziner für Beingefässe/PAVK empfohlen und als Top-Mediziner 2020 für Venenleiden und Angiologie.. Priv. Doz. Dr. med. Farzin Adili ist von der FOCUS-Ärzteliste 2020 als Top-Mediziner für Gefäßchirurgie empfohlen.. Die Gefäßchirurgie des Klinikums Darmstadt ist von der FOCUS-Klinikliste 2021 als Top NEUE BESUCHSREGELUNGEN AB 1. JUNI Die Darmstädter Kliniken reagieren auf die Anpassung der Besuchsregeln, die eine neue Verordnung des Landes Hessen vorsieht. Diese Änderung gelten ab kommenden Dienstag, 1. Juni: KLINIK FÜR NEUROCHIRURGIE Die Klinik für Neurochirurgie verfügt über 28 Betten auf Station 14A. Jährlich werden ca. 1400 Operationen durchgeführt. Ambulante Patient*innen werden über das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) der Neurochirurgie sowie den Ambulanten OP (AOP) betreut undbehandelt.
MEDIZINISCHE KLINIK I Wir untersuchen und behandeln Erkrankungen von Herz und Kreislauf und bieten das gesamte Spektrum der modernen Kardiologie. Die Klinik ist personell und apparativ so ausgestattet, dass alle Untersuchungs- und Behandlungsverfahren bei Krankheiten des Herzens durchgeführt werden können, wie z.B. akuter Herzinfarkt, Herzkranzgefäßverengung (Angina pectoris), Herzversagen, SPRECHSTUNDEN UND KONTAKT Sprechzeiten: Mo. bis Do. 8.00 - 16.30 Uhr; Fr. 8.00 - 14.00 Uhr; Folgende Spezialambulanzen haben wir eingerichtet. Beratung und Behandlung erfolgt jeweils in Abstimmung mit#KOMM INS TEAM!
Jedes Jahr starten fast 100 Auszubildende bei uns in ihre berufliche Zukunft mit Tariflohn und garantierter Übernahme bei gutenLeistungen.
AUSBILDUNG | KLINIKUM DARMSTADT Als größter kommunaler Arbeitgeber der Darmstädter Stadtwirtschaft setzt die Klinikum Darmstadt GmbH ihren Kurs in der Ausbildung des eigenen Nachwuchses kontinuierlich fort.UNSER KREISSSAAL
Das Klinikum Darmstadt bietet einen Entbindungsbereich, der im zentralen Neubau liegt und modern, hell und familienfreundlich gestaltet ist. Alle Entbindungszimmer erfüllen die Voraussetzungen für eine Geburt in entspannter Atmosphäre und mit größtmöglicherSicherheit.
NEPHROLOGISCHE SCHWERPUNKTKLINIK Die Medizinische Klinik III des Klinikums Darmstadt mit ihren Schwerpunkten Nieren-, Hochdruck- und Rheumaerkrankungen ist als „Nephrologische Schwerpunktklinik“ zertifiziert. GYNÄKOLOGISCHES KREBSZENTRUM Das Gynäkologische Krebszentrum am Klinikum Darmstadt (GKZ) , unter der Leitung von Priv. Doz. Dr. Sven Ackermann, behandelt sämtliche primäre gynäkologische Tumore sowie Tumorrezidive mit einem interdisziplinären Team aus Spezialisten: Frauenärzt*innen, Urologen, Chirurgen, Intensivmediziner*innen, Radiologen und Strahlentherapeuten.__ Cookies
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.Mehr Infos
Notwendig Statistiken AblehnenCookies zulassen!Notfall
Terminanfrage
Schwangerschaft & GeburtLageplan
Ansprechpersonen
Lob & Kritik
__ Suche
Patienten & BesucherinnenCorona
Stationärer AufenthaltAufnahme
Unterkunft & ServiceBesuch
Fallmanagement
Sozialdienst
Entlassung
Schwangerschaft & GeburtLob & Kritik
Ansprechpersonen & AdressbuchEthikkomitee
Klinikseelsorge
Online-TerminanfrageAugenklinik
Chirurgische Klinik I – Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie Chirurgische Klinik II – Orthopädie, Unfall- und HandchirurgieFrauenklinik
Geburtsanmeldung
Hautklinik
Klinik für Gefäßmedizin Klinik für HNO-Heilkunde Klinik für Neurochirurgie Klinik für Neurologie & Neurointensivmedizin Klinik für Psychosomatische Medizin & Psychotherapie Medizinische Klinik I – Kardiologie und internistischeIntensivmedizin
Medizinische Klinik II – Gastroenterologie, Hepatopankreatologie, Endokrinologie und Pneumologie Medizinische Klinik III – Nieren-, Hochdruck- undRheumaerkrankungen
Medizinische Klinik V – Hämatologie, Onkologie undPalliativmedizin
Urologische Klinik
Anfahrt, Parken & LageplanGesundheitstipps
Patient*innengeschichten Informationsflyer & Broschüren __FAQ, Patienten ABC
__
Medizin & Pflege
Klinik-Finder __
Alle Kliniken
Chirurgie
Kliniken
Chirurgische Klinik I – Allgemein-, Viszeral- und ThoraxchirurgieLeistungsspektrum
Besondere Expertise
Sprechstunden und Kontakt InformationsmaterialStudien & Forschung
Häufige Fragen
Zentren
Zertifizierte Zentren Onkologisches ZentrumTraumazentrum
Viszeralonkologisches Zentrum Chirurgische Klinik II – Orthopädie, Unfall- und HandchirurgieLeistungsspektrum
Besondere Expertise
Sprechstunden und KontaktHäufige Fragen
Mehr Wissen!
OP-Videos
Der interessante FallZentren
Zertifizierte ZentrenTraumazentrum
SchwerstverletzenartenverfahrenKompetenzzentren
WirbelsäulenzentrumSportmedizin
Frauen & NeugeboreneKliniken
Gynäkologie
Leistungsspektrum
Besondere Expertise
Sprechstunden und Kontakt InformationsmaterialienStudien & Forschung
Häufige Fragen
Soforthilfe nach VergewaltigungZentren
Zertifizierte Zentren Gynäkologisches Krebszentrum Onkologisches Zentrum Südhessisches BrustzentrumTraumazentrum
Kompetenzzentren
Endometriosezentrum
Geburtshilfe und PerinatalmedizinLeistungsspektrum
Unser Kreißsaal
Hebammengeleitete Geburt Schwangerschaftsbetreuung und GeburtsvorbereitungWenn es losgeht
Während und kurz nach der Geburt Geburtserleichterung und Schmerzbehandlung Informationen zum KaiserschnittVertrauliche Geburt
Mutter-Kind-Station
Entlassung & die ersten Wochen danach Neugeborenen-Intensivstation Sprechstunden und Kontakt InformationsmaterialZentren
Zertifizierte Zentren Perinatalzentrum Südhessen Klinik für NeonatologieLeistungsspektrum
Besondere Expertise
Sprechstunden und KontaktZentren
Zertifizierte Zentren Perinatalzentrum Südhessen Darmstädter Kinderkliniken Gehirn, Nerven & PsycheKliniken
Klinik für NeurochirurgieLeistungsspektrum
Besondere Expertise
Sprechstunden und KontaktStudien & Forschung
Zentren
Zertifizierte Zentren Überregionale Stroke UnitTraumazentrum
Kompetenzzentren
Wirbelsäulenzentrum Neurovaskuläres Zentrum Klinik für Neurologie und NeurointensivmedizinLeistungsspektrum
Besondere Expertise
Sprechstunden und KontaktStudien & Forschung
Häufige Fragen
Zentren
Zertifizierte Zentren Überregionale Stroke UnitKompetenzzentren
Gefäßzentrum
Neurovaskuläres Zentrum Klinik für Psychosomatische Medizin und PsychotherapieLeistungsspektrum
Sprechstunden und KontaktStudien & Forschung
Häufige Fragen
Zentren
Zertifizierte Zentren Onkologisches Zentrum Viszeralonkologisches ZentrumKompetenzzentren
Psychoonkologisches ZentrumHaut & Blutgefäße
Kliniken
Klinik für Gefäßmedizin – Angiologie und Gefäß- und EndovascularchirurgieLeistungsspektrum
Sprechstunden und KontaktHäufige Fragen
Zentren
Zertifizierte Zentren Überregionale Stroke UnitTraumazentrum
Kompetenzzentren
Gefäßzentrum
Neurovaskuläres ZentrumHautklinik
Leistungsspektrum
Besondere Expertise
Sprechstunden und Kontakt Studien und ForschungZentren
Zertifizierte ZentrenHauttumorzentrum
Onkologisches ZentrumKompetenzzentren
Gefäßzentrum
Medizinische Klinik V – Hämatologie, Onkologie undPalliativmedizin
Leistungsspektrum
Besondere Expertise
Sprechstunden und Kontakt Informationsmaterial Studien und ForschungHäufige Fragen
Zentren
Zertifizierte Zentren Onkologisches Zentrum Viszeralonkologisches ZentrumKompetenzzentren
Onkologisches Zentrum SüdhessenInnere Organe
Kliniken
Urologische Klinik
Leistungsspektrum
Sprechstunden und KontaktStudien & Forschung
Zentren
Zertifizierte Zentren Onkologisches Zentrum Medizinische Klinik I – Kardiologie und internistischeIntensivmedizin
Leistungsspektrum
Besondere Expertise
Sprechstunden und KontaktHäufige Fragen
Zentren
Zertifizierte Zentren Brustschmerz-Einheit / Chest Pain UnitTraumazentrum
Kompetenzzentren
Gefäßzentrum
Sportmedizin
Medizinische Klinik II – Gastroenterologie, Hepatopankreatologie, Diabetologie und PneumologieLeistungsspektrum
Besondere Expertise
Sprechstunden und Kontakt InformationsmaterialStudien & Forschung
Zentren
Zertifizierte Zentren Onkologisches Zentrum Viszeralonkologisches ZentrumKompetenzzentren
Endoskopie Zentrum SüdhessenGefäßzentrum
Medizinische Klinik III – Nieren-, Hochdruck- undRheumaerkrankungen
Leistungsspektrum
Sprechstunden und KontaktStudien
Zentren
Zertifizierte Zentren Zentrum für Hypertonie Nephrologische SchwerpunktklinikKompetenzzentren
Gefäßzentrum
Intensivmedizin & OPKliniken
Klinik für Anästhesiologie und operative IntensivmedizinLeistungsspektrum
Besondere Expertise
Sprechstunden und Kontakt InformationsmaterialHäufige Fragen
Zentren
Zertifizierte Zentren Onkologisches ZentrumTraumazentrum
Viszeralonkologisches ZentrumKompetenzzentren
Gefäßzentrum
Neurovaskuläres Zentrum Klinik für Neurologie und NeurointensivmedizinZentren
Zertifizierte Zentren Überregionale Stroke UnitKompetenzzentren
Gefäßzentrum
Neurovaskuläres Zentrum Medizinische Klinik IZentren
Zertifizierte Zentren Brustschmerz-Einheit / Chest Pain UnitTraumazentrum
Kompetenzzentren
Gefäßzentrum
Sportmedizin
-------------------------Zentral-OP
Kopf & Gesicht
Kliniken
Augenklinik
Leistungsspektrum
Sprechstunden und Kontakt Klinik für HNO-Heilkunde – Kopf-, Hals- und plastischeGesichtschirurgie
Leistungsspektrum
Sprechstunden und KontaktStudien & Forschung
Zentren
Zertifizierte Zentren Onkologisches Zentrum Klinik für Mund-, Kiefer- und GesichtschirurgieLeistungsspektrum
Zentren
Zertifizierte ZentrenTraumazentrum
Krebserkrankungen
Zertifizierte Kliniken im Onkologischen Zentrum Chirurgische Klinik IGynäkologie
Hautklinik
Klinik für HNO-Heilkunde Medizinische Klinik II Medizinische Klinik VUrologie
Weitere Kliniken, Zentren & Schwerpunkte Klinik für Orthopädie, Unfall und Handchirurgie Klinik für Neurochirurgie Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie ------------------------- Onkologisches Zentrum Südhessen Psychoonkolgisches Zentrum Viszeralonkologisches Zentrum -------------------------Pathologie
Ambulantes Palliativteam Institut für Radioonkologie und Strahlentherapie Institut für Radiologie, Neuroradiologie & NuklearmedizinNotfallmedizin
Kliniken
Zentrale NotaufnahmeLeistungsspektrum
Häufige Fragen
Zentren
Zertifizierte Zentren Brustschmerz-Einheit / Chest Pain UnitTraumazentrum
Überregionale Stroke UnitKompetenzzentren
Neurovaskuläres Zentrum Radiologie & StrahlentherapieKliniken
Institut für Radiologie, Neuroradiologie & NuklearmedizinBesondere Expertise
Sprechstunden und KontaktZentren
Zertifizierte Zentren Gynäkologisches KrebszentrumHauttumorzentrum
Onkologisches Zentrum Südhessisches Brustzentrum Viszeralonkologisches ZentrumKompetenzzentren
Gefäßzentrum
Neurovaskuläres Zentrum Institut für Radioonkologie und StrahlentherapieLeistungsspektrum
Besondere Expertise
Sprechstunden und KontaktZentren
Zertifizierte Zentren Onkologisches Zentrum Südhessisches Brustzentrum Viszeralonkologisches ZentrumPflege
Pflege
Profession Pflege
Fallmanagement
Pflegewissenschaft
Physikalische Therapie Ambulante Versorgung Medizinisches Versorgungszentrum Medizinisches Versorgungszentrum am Klinikum DarmstadtKooperationspartner
Onkologisches Zentrum Südhessisches Brustzentrum WirbelsäulenzentrumNeurochirurgie
Pathologie
Labordiagnostik
Obduktionen
Histologische DiagnostikMolekularpathologie
Pränataldiagnostik
Psychotherapie
Strahlentherapie
Ambulantes Palliativteam Ärztinnen & Zuweiser Telefonnummern für Ein- und Zuweisende Ärztliche FortbildungenDienstleistungen
Apotheke
Medizinisches VersorgungszentrumPathologie
Zentrum für Labormedizin Fortbildungskalender für Ärztinnen und Ärzte Formulare und Servicematerialien Leitender Ärztlicher Direktor Weiterbildung Fachärzt*innen Qualität & SicherheitApotheke
Hygiene
Qualitätsmanagement & MedizincontrollingPatientensicherheit
Studien & Forschung
Umweltschutz
Zentrum für Labormedizin Zertifizierte Zentren & Kompetenzzentren Zertifizierte Zentren Brustschmerz-Einheit / Chest Pain Unit Gynäkologisches KrebszentrumHauttumorzentrum
Nephrologische Schwerpunktklinik Onkologisches Zentrum am Klinikum Darmstadt Perinatalzentrum Südhessen Südhessisches BrustzentrumTraumazentrum
Schwerstverletzenartenverfahren (SAV) Überregionale Stroke Unit Viszeralonkologisches Zentrum Zentrum für HypertonieKompetenzzentren
Endometriosezentrum
Endoskopie Zentrum SüdhessenGefäßzentrum
Institut für Notfallmedizin Neurovaskuläres Zentrum Onkologisches Zentrum Südhessen Psychoonkologisches ZentrumSportmedizin
WirbelsäulenzentrumBeruf & Karriere
#Komm ins Team!
Ausbildung
Pflegefachpersonen
Hebammen
Operationstechnische Assistenz Anästhesietechnische Assistenz Kaufleute für Büromanagement Medizinische Fachangestellte Fort- und WeiterbildungenÄrztinnen & Ärzte
Pflegefachpersonen
Klinikum als ArbeitgeberWas wir bieten
Leitbild & FührungsgrundsätzeLeben in Darmstadt
OP-Pflege
Intensiv-Pflege
Anästhesie-Pflege
Praktikum & FSJ
Stellenangebote
Studium & Lehre
Medizinstudierende
Pflege dual studieren Klinikum Darmstadt GmbHWir über uns
Ausschreibungen, AGBs und GeschäftlichesAnsprechpersonen
Presse
Publikationen & BerichteFörderverein
Tochtergesellschaften Emilia Seniorenresidenz Klinikum Catering Service GmbH Medizinisches Versorgungszentrum Starkenburg Service GmbH Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin MargaretBZG Darmstadt
Aktuelles / News
Veranstaltungen
Rechtliches DatenschutzImpressum
Grafenstraße 9
64283 Darmstadt
Tel.: 06151 - 107 0
info@mail.klinikum-darmstadt.de__
__
__
__
__
©Â 2021Â Klinikum Darmstadt GmbH | Alle Rechte vorbehaltenNotfall
Terminanfrage
Schwangerschaft & GeburtLageplan
Ansprechpersonen
Lob & Kritik
Unternehmen Kontakt Presse__ Suche
Patienten & Besucherinnen Corona Stationärer AufenthaltSchwangerschaft
& Geburt Lob &
Kritik Ansprechpersonen &Adressbuch
Ethikkomitee Klinikseelsorge Online-Terminanfrage Anfahrt, Parken & LageplanGesundheitstipps
Patient*innengeschichtenAufnahme
Unterkunft & ServiceBesuch
Fallmanagement
Sozialdienst
Entlassung
Augenklinik
Chirurgische Klinik I Chirurgische Klinik IIFrauenklinik
Geburtsanmeldung
Hautklinik
Klinik für
Gefäßmedizin
Klinik für HNO-Heilkunde Klinik für Neurochirurgie Klinik für Neurologie & Neurointensivmedizin Klinik für Psychosomatische Medizin & Psychotherapie Medizinische Klinik I Medizinische Klinik II Medizinische Klinik III Medizinische Klinik VUrologische Klinik
Informationsflyer & Broschüren __FAQ, Patienten ABC
__
Medizin & Pflege
Klinik-Finder __ Alle KlinikenChirurgie
Frauen & Neugeborene Gehirn, Nerven & PsycheHaut & Blutgefäße
Innere Organe
Intensivmedizin & OP Kopf & Gesicht KrebserkrankungenNotfallmedizin
Radiologie & Strahlentherapie Pflege Ambulante Versorgung Sie suchen noch die richtige Klinik für Ihre Beschwerden? Der Klinik-Finder führt sie einfach zur entsprechenden Klinik.Klinik suchen
Kliniken
Chirurgische Klinik I – Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie Chirurgische Klinik II – Orthopädie, Unfall- und HandchirurgieKliniken
Gynäkologie Geburtshilfe undPerinatalmedizin
Klinik für Neonatologie Darmstädter KinderklinikenKliniken
Klinik für Neurochirurgie Klinik für Neurologie und Neurointensivmedizin Klinik für Psychosomatische Medizin und PsychotherapieKliniken
Klinik für Gefäßmedizin – Angiologie und Gefäß- und Endovascularchirurgie Hautklinik Medizinische Klinik V – Hämatologie, Onkologie und PalliativmedizinKliniken
Urologische Klinik Medizinische Klinik I – Kardiologie und internistische Intensivmedizin Medizinische Klinik II – Gastroenterologie, Hepatopankreatologie, Diabetologie und Pneumologie Medizinische Klinik III – Nieren-, Hochdruck- und RheumaerkrankungenKliniken
Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin Klinik für Neurologie und Neurointensivmedizin Medizinische Klinik I -------------------------Zentral-OP
Kliniken
Augenklinik Klinik für HNO-Heilkunde – Kopf-, Hals- und plastische Gesichtschirurgie Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Zertifizierte Kliniken im Onkologischen Zentrum Chirurgische Klinik I Gynäkologie Hautklinik Klinik für HNO-Heilkunde Medizinische Klinik II Medizinische Klinik VUrologie
Kliniken
Zentrale NotaufnahmeKliniken
Institut für Radiologie, Neuroradiologie & Nuklearmedizin Institut für Radioonkologie und StrahlentherapiePflege
Profession Pflege
Medizinisches Versorgungszentrum Medizinisches Versorgungszentrum am Klinikum Darmstadt Ambulantes PalliativteamZentren
Zertifizierte Zentren Onkologisches ZentrumTraumazentrum
Viszeralonkologisches ZentrumZentren
Zertifizierte Zentren Traumazentrum Schwerstverletzenartenverfahren Kompetenzzentren WirbelsäulenzentrumSportmedizin
Zentren
Zertifizierte Zentren Gynäkologisches Krebszentrum Onkologisches Zentrum Südhessisches BrustzentrumTraumazentrum
Kompetenzzentren EndometriosezentrumZentren
Zertifizierte Zentren Perinatalzentrum SüdhessenZentren
Zertifizierte Zentren Perinatalzentrum SüdhessenZentren
Zertifizierte Zentren Überregionale Stroke UnitTraumazentrum
Kompetenzzentren WirbelsäulenzentrumNeurovaskuläres
Zentrum
Zentren
Zertifizierte Zentren Überregionale Stroke Unit Kompetenzzentren GefäßzentrumNeurovaskuläres
Zentrum
Zentren
Zertifizierte Zentren Onkologisches Zentrum Viszeralonkologisches Zentrum Kompetenzzentren Psychoonkologisches ZentrumZentren
Zertifizierte Zentren Überregionale Stroke UnitTraumazentrum
Kompetenzzentren GefäßzentrumNeurovaskuläres
Zentrum
Zentren
Zertifizierte Zentren Hauttumorzentrum Onkologisches Zentrum Kompetenzzentren GefäßzentrumZentren
Zertifizierte Zentren Onkologisches Zentrum Viszeralonkologisches Zentrum Kompetenzzentren Onkologisches Zentrum SüdhessenZentren
Zertifizierte Zentren Onkologisches ZentrumZentren
Zertifizierte Zentren Brustschmerz-Einheit / Chest Pain UnitTraumazentrum
Kompetenzzentren GefäßzentrumSportmedizin
Zentren
Zertifizierte Zentren Onkologisches Zentrum Viszeralonkologisches Zentrum Kompetenzzentren Endoskopie Zentrum SüdhessenGefäßzentrum
Zentren
Zertifizierte Zentren Zentrum für HypertonieNephrologische
Schwerpunktklinik
Kompetenzzentren GefäßzentrumZentren
Zertifizierte Zentren Onkologisches ZentrumTraumazentrum
Viszeralonkologisches Zentrum Kompetenzzentren GefäßzentrumNeurovaskuläres
Zentrum
Zentren
Zertifizierte Zentren Überregionale Stroke Unit Kompetenzzentren GefäßzentrumNeurovaskuläres
Zentrum
Zentren
Zertifizierte Zentren Brustschmerz-Einheit / Chest Pain UnitTraumazentrum
Kompetenzzentren GefäßzentrumSportmedizin
Zentren
Zertifizierte Zentren Onkologisches ZentrumZentren
Zertifizierte Zentren Traumazentrum Weitere Kliniken, Zentren & Schwerpunkte Klinik für Orthopädie, Unfall und Handchirurgie Klinik für NeurochirurgieKlinik für
Anästhesiologie und operative Intensivmedizin Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie ------------------------- Onkologisches Zentrum SüdhessenPsychoonkolgisches
Zentrum
Viszeralonkologisches Zentrum -------------------------Pathologie
Ambulantes PalliativteamInstitut
für Radioonkologie und Strahlentherapie Institut für Radiologie, Neuroradiologie & NuklearmedizinZentren
Zertifizierte Zentren Brustschmerz-Einheit / Chest Pain UnitTraumazentrum
Überregionale Stroke Unit Kompetenzzentren Neurovaskuläres ZentrumZentren
Zertifizierte Zentren Gynäkologisches KrebszentrumHauttumorzentrum
Onkologisches Zentrum Südhessisches Brustzentrum Viszeralonkologisches Zentrum Kompetenzzentren GefäßzentrumNeurovaskuläres
Zentrum
Zentren
Zertifizierte Zentren Onkologisches Zentrum Südhessisches Brustzentrum Viszeralonkologisches Zentrum Kooperationspartner Onkologisches Zentrum Südhessisches Brustzentrum Wirbelsäulenzentrum Ärztinnen & Zuweiser Telefonnummern für Ein- und Zuweisende Ärztliche FortbildungenDienstleistungen
Fortbildungskalender für Ärztinnenund Ärzte
Formulare und ServicematerialienLeitender
Ärztlicher DirektorWeiterbildung
Fachärzt*innen
Apotheke MedizinischesVersorgungszentrum
Pathologie
Zentrum
für Labormedizin
Qualität & SicherheitApotheke Hygiene
Qualitätsmanagement &Medizincontrolling
Patientensicherheit
Studien & Forschung
Umweltschutz Zentrum fürLabormedizin
Zertifizierte Zentren & Kompetenzzentren Zertifizierte Zentren Brustschmerz-Einheit / Chest Pain Unit Gynäkologisches KrebszentrumHauttumorzentrum
Nephrologische Schwerpunktklinik Onkologisches Zentrum am Klinikum Darmstadt Perinatalzentrum Südhessen Südhessisches BrustzentrumTraumazentrum
Schwerstverletzenartenverfahren (SAV) Überregionale Stroke Unit Viszeralonkologisches ZentrumZentrum
für Hypertonie
Kompetenzzentren
Endometriosezentrum
Endoskopie Zentrum Südhessen Gefäßzentrum Institutfür Notfallmedizin
Neurovaskuläres ZentrumOnkologisches
Zentrum Südhessen
Psychoonkologisches ZentrumSportmedizin
WirbelsäulenzentrumBeruf & Karriere
#Komm ins Team! Ausbildung Fort- und Weiterbildungen Klinikum als ArbeitgeberPraktikum & FSJ
Stellenangebote
Studium & Lehre
Pflegefachpersonen
Hebammen OperationstechnischeAssistenz
Anästhesietechnische AssistenzKaufleute
für Büromanagement Medizinische FachangestellteÄrztinnen & Ärzte
Pflegefachpersonen
Was wir bieten
Leitbild & FührungsgrundsätzeLeben in Darmstadt
OP-Pflege
Intensiv-Pflege
Anästhesie-Pflege
Medizinstudierende
Pflege dual studieren*
*
*
GEMEINSAM FÜRS LEBEN. DER MENSCH UND DAS LEBEN STEHEN IM KLINIKUM DARMSTADT IM MITTELPUNKT. Wir sind der Maximalversorger mit Herz in Südhessen. Wir bieten 21 Kliniken und Institute, ein MVZ, Rundum-Versorgung rund um die Uhr, maximale Karriere- und Aufstiegschancen. Lernen Sie uns kennen! Zum Beispiel in diesem kurzen Film: COVID-19: REGELUNGEN AM KLINIKUM DARMSTADT Alle wichtigen Informationen rund um die (Besuchs-)regelungen während der Corona-Pandemie finden Sie auf unserer Corona-Informationsseite.Corona-Regelungen
KLINIK-FINDER
Sie suchen noch die richtige Klinik für Ihre Beschwerden? Der Klinik-Finder führt sie einfach zur entsprechenden Klinik.Klinik suchen
UNSER ZENTRALER NEUBAUVideos & Fotos
BEI UNS KOMMEN DIE HEINERKINDER AUF DIE WELT In unserer Geburtsklinik ist unter einem Dach das gesamte Spektrum der GeburtsHILFE und der GeburtsMEDIZIN möglich. Als Perinatalzentrum Level 1 bieten wir größtmögliche Sicherheit für Mutter & Kind. Mit dieser Sicherheit im Hintergrund sind aber auch hebammengeleitete Entbindungen möglich. Schwangerschaft & GeburtWAS SUCHEN SIE?
* Besuche von patienten* lipödem
* ärzte
__ Suche
TERMINANFRAGE
Augenklinik Chirurgische Klinik I - Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie Chirurgische Klinik II - Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie Frauenklinik Geburtsanmeldung Hautklinik Klinik für Gefäßmedizin Klinik für HNO-Heilkunde Klinik für Neurochirurgie Klinik für Neurologie & Neurointensivmedizin Klinik für Psychosomatische Medizin & Psychotherapie Medizinische Klinik I - Kardiologie und internistische Intensivmedizin Medizinische Klinik II - Gastroenterologie, Hepatopankreatologie, Endokrinologie und Pneumologie Medizinische Klinik III - Nieren-, Hochdruck- und Rheumaerkrankungen Medizinische Klinik V - Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin Urologische Klinik Fachbereich auswählen oder direkt zur Online GeburtsanmeldungKLINIKUM HIGHLIGHTS
KOMM INS TEAM!
Das Klinikum Darmstadt ist der wachsende Gesundheitsdienstleister in Südhessen und damit ständig auf der Suche nach neuen Mitarbeitenden. Was bieten wir? Eine Vielzahl an Abteilungen, familien- und lebensphasenorientierte Arbeitszeitmodelle, Fort- und Weiterbildungen in einer eigenen Akademie, hoher Digitalisierungsgrad, moderne Medizin, neue Medizintechnik in einem Zentralen Neubau.Mehr erfahren
24/7 FÜR SIE DA!
Das Klinikum Darmstadt erfüllt die Kriterien für die umfassende Notfallversorgung. Mehr als 40.000 Notfallpatient*innen werden jährlich in der der ZNA behandelt. Unser Hubschrauberlandeplatz bringt Schwerstverletzte aus der gesamten Region zu uns. Denn das Klinikum ist für das Schwerstverletzungsartenverfahren zugelassen und zertifiziert und bietet damit die gleiche Versorgungsstufe wie Universitätskliniken.Mehr erfahren
GEMEINSAM GEGEN DEN KREBS Die Diagnostik und Behandlung von Krebserkrankungen aller Art ist ein besonderer Schwerpunkt am Klinikum Darmstadt. Wir verfügen über mehrerer von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierte Zentren, die eine hohe Behandlungsqualität bieten. Eine intensive und strukturierte Zusammenarbeit unserer Fachkliniken bietet hierfür dieGrundlage.
Mehr erfahren
ÜBERREGIONAL ZERTIFIZIERTE STROKE-UNIT Jährlich werden bei uns mehr als 2.000 Patient*innen mit Schlaganfällen versorgt. Ziel ist es, durch die rasche und gezielte Akutbehandlung eine Schädigung des Gehirns abzuwenden oder zu verringern und durch eine geeignete Therapie das Risiko eines erneuten Schlaganfalls zu reduzieren.Mehr erfahren
*
*
DIE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN Zur Zeit sind keine Veranstaltungen verfügbar. IN DEN BESTEN HÄNDEN AM KLINIKUM DARMSTADT Wir sind der kommunale Maximalversorger in Südhessen und das einzige Krankenhaus der umfassenden Notfallversorgung (höchste Versorgungsstufe). Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Frankfurt und Mannheim/Heidelberg und für Pflege in Kooperation mit der FOM Hochschule und bieten in unseren 21 Fachkliniken und Instituten zuverlässige Gesundheitsversorgung, modernste Medizin und Medizintechnik, Digitalisierung, Qualität, Sicherheit, Hygiene und jede Menge Zuwendung.KLINIKUM NEWS
PD DR. JÖRG HEROLD WIRD NEUER DIREKTOR DER KLINIK FÜR ANGIOLOGIE ​PD Dr. Jörg Herold übernimmt zum 1. Juni die Nachfolge von Prof. Dr. Rupert Bauersachs als Direktor der Klinik für Gefäßmedizin – Angiologie. Der 46jährige ist seit 2018 Leitender Oberarzt amKlinikum Darmstadt.
01.06.2021 Mehr erfahren DIE ALLIANZ WÄCHST! Das Klinikum Darmstadt wird 25. Mitglied in der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser e.V. - mehr Aufmerksamkeit für Strukturreform und Finanzierungsreform im Krankenhausbereich 01.06.2021 Mehr erfahren NEUE BESUCHSREGELUNGEN AB 1. JUNI Die Darmstädter Kliniken reagieren auf die Anpassung der Besuchsregeln, die eine neue Verordnung des Landes Hessen vorsieht. Diese Änderung gelten ab kommenden Dienstag, 1. Juni: 28.05.2021 Mehr erfahren Bettina Mayer auf Station - mit (v.l.n.r.) Dr. Marcel Fiegen, Hussein Shehade, Prof. Dr. Carl Schimanski und Dr. Dominik Ritter APOTHEKERIN AUF STATION Für den Leiter der Apotheke des Klinikums Darmstadt Dr. Marcel Fiegen ist das ein Leuchtturm-Projekt: Seit kurzem begleitet eine Apothekerin Morgenvisiten auf einer Station und berät das Team der Ärztinnen undÄrzte
25.05.2021 Mehr erfahren Alle Meldungen anzeigen QUALITÄT UND ANSPRUCH Unser Ziel ist die Versorgung unserer Patientinnen und Patienten auf höchstem medizinischen Niveau. Auch die Sicherheit und das Wohl unserer Patientinnen und Patienten liegen uns am Herzen. Dafür arbeiten wir interdisziplinär zusammen und finden so zum Beispiel in Tumorboards für jede und jeden individuelle Krebstherapien. Unsere Kliniken und Institute bieten leitlienengerechte Therapien und Behandlungen. Wir lassen uns diese hohe Qualität auch immer wieder von extern bescheinigen. Einen Überblick über unsere Zertifizierungen und Zentren finden Sie hier:Mehr
Grafenstraße 9
64283 Darmstadt
Tel.: 06151 - 107 0
info@mail.klinikum-darmstadt.de__
__
__
__
__
Klinikum Darmstadt GmbH* Wir über uns
* Ausschreibungen, AGBs und Geschäftliches* Ansprechpersonen
* Presse
* Publikationen & Berichte* Förderverein
Tochtergesellschaften * Emilia Seniorenresidenz * Klinikum Catering Service GmbH * Medizinisches Versorgungszentrum * Starkenburg Service GmbH * Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret* BZG Darmstadt
Aktuelles / News
Veranstaltungen
©Â 2021 Klinikum Darmstadt GmbH | Alle Rechte vorbehalten Rechtliches DatenschutzImpressum ↑
Details
Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0