Are you over 18 and want to see adult content?
More Annotations

Traffic-Funnel Web SECURITY
Are you over 18 and want to see adult content?

Medoo - The lightweight PHP database framework to accelerate development
Are you over 18 and want to see adult content?

Miweba ➤ Kinderauto, Hoverboard, E-Scooter, Whirlpool & Sport - miweba.de
Are you over 18 and want to see adult content?

PLANET CASINO - Discover the Best Online Casinos
Are you over 18 and want to see adult content?

NADIS - National Animal Disease Information Service
Are you over 18 and want to see adult content?

How To Plan Your Adventure Elopement - Wandering Weddings
Are you over 18 and want to see adult content?

Single Ads - Free Dating Personals
Are you over 18 and want to see adult content?

Smithtown, NY - Official Website - Official Website
Are you over 18 and want to see adult content?

My Windows Hub - All about Windows
Are you over 18 and want to see adult content?
Favourite Annotations

Susan G. Komen San Diego - Susan G. Komen San Diego
Are you over 18 and want to see adult content?

Dé opleider voor de financiële dienstverlening - NIBE-SVV
Are you over 18 and want to see adult content?

Care Plus® - Safe Travels, Great Stories
Are you over 18 and want to see adult content?

Visita y descubre Flandes - Turismo de Flandes
Are you over 18 and want to see adult content?

Botcrawl - Cybersecurity, Web Analytics, and Software Reviews
Are you over 18 and want to see adult content?
Text
PAGE
futureSAX ist der zentrale Ansprechpartner im Gründer- und Innovationsökosystem Sachsen mit dem Ziel die Innovationsakteure und das Innovationsland sichtbar zu machen. Durch vielfältige Maßnahmen setzt futureSAX Wachstumsimpulse für zukunftsfähige Innovationen, vernetzt branchenübergreifend Innovatoren aus Wirtschaft und Wissenschaft und erhöht die Effizienz von Innovationsprozessen FUTURESAX - INNOVATION PLATTFORM futureSAX ist der zentrale Ansprechpartner im Gründer- und Innovationsökosystem Sachsen mit dem Ziel die Innovationsakteure und das Innovationsland sichtbar zu machen. Durch vielfältige Maßnahmen setzt futureSAX Wachstumsimpulse für zukunftsfähige Innovationen, vernetzt branchenübergreifend Innovatoren aus Wirtschaft und Wissenschaft und erhöht die Effizienz von Innovationsprozessen FUTURESAX-INNOVATIONSBÖRSE Die Innovationsbörse unterstützt Nachfrager und Anbieter innovativer Lösungen aus Wissenschaft und Wirtschaft bei der Kooperationsanbahnung SAXON START-UP PARTNER NETWORK What is the Saxon Start-up Partner Network? The network brings together around 50 public supporters of the start-up scene in Saxony, for example chambers of commerce, incubators and initiatives, business developers, etc. Founders will find the right contact person for customized support in the various phases of the start-up process as well as all information on interesting offers and events of NOMINIERTE BEIM SÄCHSISCHER INNOVATIONSPREIS 2021 …TRANSLATE THISPAGE
Nominierte beim Sächsischen Innovationspreis 2021. Beim Sächsischen Innovationspreis 2021 wurden 12 herausragende Unternehmen aus Sachsen nominiert, die in den vergangenen drei Jahren ein erfolgreiches Produkt, Dienstleistung, Prozess, Verfahren oder Geschäftsmodell entwickelt und auf den Markt gebracht haben. GRÜNDUNGSFÖRDERUNG INNOSTARTBONUS Die Gründungsförderung InnoStartBonus stellt einen monatlichen Zuschuss in Höhe von 1000 € pro Gründer/-in zuzüglich Kinderbonus in Höhe von 100 € pro unterhaltspflichtigem Kind pro Monat dar.. Monatliche Auszahlung pro Gründer/-in für die Zeit vor der Gründung(max. sechs Monate)
FUTURESAX-INTERVIEW CORNELIA H. JAHNEL AVESTA futureSAX: Frau Jahnel, bitte beschreiben Sie den AVESTA Business Angel Club in einem Satz. Cornelia Jahnel: Unternehmertum trifft Gründergeist – Der AVESTA Business Angel Club ist die Plattform für ein lebendiges Netzwerk regionaler und überregionaler Business Angels.. futureSAX: Sie beraten Gründungsteams und Unternehmer in Fragen der Finanzierung und der Unternehmensstrategie. INTERVIEW MIT DANNY ROLLER futureSAX im Alumni-Interview mit Danny Roller, CEO & Founder der Scoolio GmbH. Den digitalen Begleiter im Schulalltag – das haben Danny Roller und sein Team entwickelt. INTERVIEW MIT SERLE-JOHANN ESPIG Mit seiner innovativen Dachbox schafft er auf Knopfdruck mehr Stauraum: Serle-Johann Espig war mit dieser Idee für den futureSAX-Ideenwettbewerb 2015 nominiert. INTERVIEW MIT EVELYN DUARTE MARTINEZ Als Geschäftsführerin der FEP Fahrzeugtechnik Pirna GmbH & Co. KG war Evelyn Duarte Martinez beim Sächsischen Staatspreis für Innovation 2015 als Jurymitglied der zweiten Wertungsrunde ganz nah dran am Puls sächsischer innovativer Unternehmer. FUTURESAX - INNOVATIONSPLATTFORM DES FREISTAATES …TRANSLATE THISPAGE
futureSAX ist der zentrale Ansprechpartner im Gründer- und Innovationsökosystem Sachsen mit dem Ziel die Innovationsakteure und das Innovationsland sichtbar zu machen. Durch vielfältige Maßnahmen setzt futureSAX Wachstumsimpulse für zukunftsfähige Innovationen, vernetzt branchenübergreifend Innovatoren aus Wirtschaft und Wissenschaft und erhöht die Effizienz von Innovationsprozessen FUTURESAX - INNOVATION PLATTFORM futureSAX ist der zentrale Ansprechpartner im Gründer- und Innovationsökosystem Sachsen mit dem Ziel die Innovationsakteure und das Innovationsland sichtbar zu machen. Durch vielfältige Maßnahmen setzt futureSAX Wachstumsimpulse für zukunftsfähige Innovationen, vernetzt branchenübergreifend Innovatoren aus Wirtschaft und Wissenschaft und erhöht die Effizienz von Innovationsprozessen FUTURESAX-INNOVATIONSBÖRSE Die Innovationsbörse unterstützt Nachfrager und Anbieter innovativer Lösungen aus Wissenschaft und Wirtschaft bei der Kooperationsanbahnung SAXON START-UP PARTNER NETWORK What is the Saxon Start-up Partner Network? The network brings together around 50 public supporters of the start-up scene in Saxony, for example chambers of commerce, incubators and initiatives, business developers, etc. Founders will find the right contact person for customized support in the various phases of the start-up process as well as all information on interesting offers and events of NOMINIERTE BEIM SÄCHSISCHER INNOVATIONSPREIS 2021 …TRANSLATE THISPAGE
Nominierte beim Sächsischen Innovationspreis 2021. Beim Sächsischen Innovationspreis 2021 wurden 12 herausragende Unternehmen aus Sachsen nominiert, die in den vergangenen drei Jahren ein erfolgreiches Produkt, Dienstleistung, Prozess, Verfahren oder Geschäftsmodell entwickelt und auf den Markt gebracht haben. GRÜNDUNGSFÖRDERUNG INNOSTARTBONUS Die Gründungsförderung InnoStartBonus stellt einen monatlichen Zuschuss in Höhe von 1000 € pro Gründer/-in zuzüglich Kinderbonus in Höhe von 100 € pro unterhaltspflichtigem Kind pro Monat dar.. Monatliche Auszahlung pro Gründer/-in für die Zeit vor der Gründung(max. sechs Monate)
FUTURESAX-INTERVIEW CORNELIA H. JAHNEL AVESTA futureSAX: Frau Jahnel, bitte beschreiben Sie den AVESTA Business Angel Club in einem Satz. Cornelia Jahnel: Unternehmertum trifft Gründergeist – Der AVESTA Business Angel Club ist die Plattform für ein lebendiges Netzwerk regionaler und überregionaler Business Angels.. futureSAX: Sie beraten Gründungsteams und Unternehmer in Fragen der Finanzierung und der Unternehmensstrategie. INTERVIEW MIT DANNY ROLLER futureSAX im Alumni-Interview mit Danny Roller, CEO & Founder der Scoolio GmbH. Den digitalen Begleiter im Schulalltag – das haben Danny Roller und sein Team entwickelt. INTERVIEW MIT SERLE-JOHANN ESPIG Mit seiner innovativen Dachbox schafft er auf Knopfdruck mehr Stauraum: Serle-Johann Espig war mit dieser Idee für den futureSAX-Ideenwettbewerb 2015 nominiert. INTERVIEW MIT EVELYN DUARTE MARTINEZ Als Geschäftsführerin der FEP Fahrzeugtechnik Pirna GmbH & Co. KG war Evelyn Duarte Martinez beim Sächsischen Staatspreis für Innovation 2015 als Jurymitglied der zweiten Wertungsrunde ganz nah dran am Puls sächsischer innovativer Unternehmer. FUTURESAX INVESTORS NETWORK Innovation meets investment part 2: fodjan GmbH and TGFS. The Dresden-based company fodjan GmbH is networking with new global partners. futureSAX-TV used this opportunity to talk to founder and managing director Carsten Gieseler and Tobias Voigt, investment manager of Technologiegründerfonds Sachsen (TGFS), about the successfully completed investment of TGFS. INVESTORS | FUTURESAX He developed his affinity for digital technologies and their business models after working in the automotive industry for several years. During his master studies of industrial engineering at the Technical University of Dresden he focused on business model development & innovation and founded a company in the field of eCommerce andpodcasting.
MY FUTURESAX (FUTURESAXPLUS) futureSAX is a company of the Free State of Saxony and is financed with tax revenues based on the budget approved by the members of the Saxon State Parliament. DAS TEAM VON FUTURESAX After her apprenticeship as a bank clerk and a diploma of business administration, Marina Heimann gained ten years of versatile experience as a manager and authorised signatory of an international consulting company as well as assessment, appraisal and VON 2000 BIS HEUTE: DIE FUTURESAX-HISTORIE 2020 - new robe for the 20th anniversary. The futureSAX brand and the Saxon Start-up Award are celebrating their 20th anniversary. This is the occasion to present itself in a new guise in order to do justice to the diversity of Saxon innovations across all target groups.IMPRINT | FUTURESAX
futureSAX is a company of the Free State of Saxony and is financed with tax revenues based on the budget approved by the members of the Saxon State Parliament. SAXON START-UP AWARD 2020 15 nominees for the Start-up Award. Due to the particularly high number of submissions to the Saxon Start-up Award 2020, 15 start-up concepts were nominated in the first round of evaluation.INNOSTARTBONUS
Then the start-up grant InnoStartBonus from the Saxon State Ministry of Economic Affairs, Employment and Transport in cooperation with futureSAX and the Sächsische Aufbaubank - Förderbank is just the right thing for you! SAXON TRANSFER NETWORK Achieve more together! The Saxon Transfer Network unites about 80 institutions (research institutes, universities, chambers, business development agencies) from all over Saxony and enables the personal exchange of experience between transfer actors on the topic of knowledge and technology transfer. FUTURESAX-PUBLIKUMSPREIS Am 1. April startete der futureSAX-Publikumspreis, dem Preis der Community und damit dem Preis der Herzen. Das Gewinnerteam des Publikumspreis kann sich über einen tollen Preis freuen: wer bis zum 7. Juni 2020 23:59 die meisten Stimmen auf sich vereinen kann, gewinnt einen attraktiven Sachpreis. FUTURESAX - INNOVATIONSPLATTFORM DES FREISTAATES …TRANSLATE THISPAGE
futureSAX ist der zentrale Ansprechpartner im Gründer- und Innovationsökosystem Sachsen mit dem Ziel die Innovationsakteure und das Innovationsland sichtbar zu machen. Durch vielfältige Maßnahmen setzt futureSAX Wachstumsimpulse für zukunftsfähige Innovationen, vernetzt branchenübergreifend Innovatoren aus Wirtschaft und Wissenschaft und erhöht die Effizienz von Innovationsprozessen FUTURESAX - INNOVATION PLATTFORM futureSAX ist der zentrale Ansprechpartner im Gründer- und Innovationsökosystem Sachsen mit dem Ziel die Innovationsakteure und das Innovationsland sichtbar zu machen. Durch vielfältige Maßnahmen setzt futureSAX Wachstumsimpulse für zukunftsfähige Innovationen, vernetzt branchenübergreifend Innovatoren aus Wirtschaft und Wissenschaft und erhöht die Effizienz von Innovationsprozessen FUTURESAX-INNOVATIONSBÖRSE Die Innovationsbörse unterstützt Nachfrager und Anbieter innovativer Lösungen aus Wissenschaft und Wirtschaft bei der Kooperationsanbahnung SAXON START-UP PARTNER NETWORK What is the Saxon Start-up Partner Network? The network brings together around 50 public supporters of the start-up scene in Saxony, for example chambers of commerce, incubators and initiatives, business developers, etc. Founders will find the right contact person for customized support in the various phases of the start-up process as well as all information on interesting offers and events of NOMINIERTE BEIM SÄCHSISCHER INNOVATIONSPREIS 2021 …TRANSLATE THISPAGE
Nominierte beim Sächsischen Innovationspreis 2021. Beim Sächsischen Innovationspreis 2021 wurden 12 herausragende Unternehmen aus Sachsen nominiert, die in den vergangenen drei Jahren ein erfolgreiches Produkt, Dienstleistung, Prozess, Verfahren oder Geschäftsmodell entwickelt und auf den Markt gebracht haben. GRÜNDUNGSFÖRDERUNG INNOSTARTBONUS Die Gründungsförderung InnoStartBonus stellt einen monatlichen Zuschuss in Höhe von 1000 € pro Gründer/-in zuzüglich Kinderbonus in Höhe von 100 € pro unterhaltspflichtigem Kind pro Monat dar.. Monatliche Auszahlung pro Gründer/-in für die Zeit vor der Gründung(max. sechs Monate)
FUTURESAX-INTERVIEW CORNELIA H. JAHNEL AVESTA futureSAX: Frau Jahnel, bitte beschreiben Sie den AVESTA Business Angel Club in einem Satz. Cornelia Jahnel: Unternehmertum trifft Gründergeist – Der AVESTA Business Angel Club ist die Plattform für ein lebendiges Netzwerk regionaler und überregionaler Business Angels.. futureSAX: Sie beraten Gründungsteams und Unternehmer in Fragen der Finanzierung und der Unternehmensstrategie. INTERVIEW MIT DANNY ROLLER futureSAX im Alumni-Interview mit Danny Roller, CEO & Founder der Scoolio GmbH. Den digitalen Begleiter im Schulalltag – das haben Danny Roller und sein Team entwickelt. INTERVIEW MIT SERLE-JOHANN ESPIG Mit seiner innovativen Dachbox schafft er auf Knopfdruck mehr Stauraum: Serle-Johann Espig war mit dieser Idee für den futureSAX-Ideenwettbewerb 2015 nominiert. INTERVIEW MIT EVELYN DUARTE MARTINEZ Als Geschäftsführerin der FEP Fahrzeugtechnik Pirna GmbH & Co. KG war Evelyn Duarte Martinez beim Sächsischen Staatspreis für Innovation 2015 als Jurymitglied der zweiten Wertungsrunde ganz nah dran am Puls sächsischer innovativer Unternehmer. FUTURESAX - INNOVATIONSPLATTFORM DES FREISTAATES …TRANSLATE THISPAGE
futureSAX ist der zentrale Ansprechpartner im Gründer- und Innovationsökosystem Sachsen mit dem Ziel die Innovationsakteure und das Innovationsland sichtbar zu machen. Durch vielfältige Maßnahmen setzt futureSAX Wachstumsimpulse für zukunftsfähige Innovationen, vernetzt branchenübergreifend Innovatoren aus Wirtschaft und Wissenschaft und erhöht die Effizienz von Innovationsprozessen FUTURESAX - INNOVATION PLATTFORM futureSAX ist der zentrale Ansprechpartner im Gründer- und Innovationsökosystem Sachsen mit dem Ziel die Innovationsakteure und das Innovationsland sichtbar zu machen. Durch vielfältige Maßnahmen setzt futureSAX Wachstumsimpulse für zukunftsfähige Innovationen, vernetzt branchenübergreifend Innovatoren aus Wirtschaft und Wissenschaft und erhöht die Effizienz von Innovationsprozessen FUTURESAX-INNOVATIONSBÖRSE Die Innovationsbörse unterstützt Nachfrager und Anbieter innovativer Lösungen aus Wissenschaft und Wirtschaft bei der Kooperationsanbahnung SAXON START-UP PARTNER NETWORK What is the Saxon Start-up Partner Network? The network brings together around 50 public supporters of the start-up scene in Saxony, for example chambers of commerce, incubators and initiatives, business developers, etc. Founders will find the right contact person for customized support in the various phases of the start-up process as well as all information on interesting offers and events of NOMINIERTE BEIM SÄCHSISCHER INNOVATIONSPREIS 2021 …TRANSLATE THISPAGE
Nominierte beim Sächsischen Innovationspreis 2021. Beim Sächsischen Innovationspreis 2021 wurden 12 herausragende Unternehmen aus Sachsen nominiert, die in den vergangenen drei Jahren ein erfolgreiches Produkt, Dienstleistung, Prozess, Verfahren oder Geschäftsmodell entwickelt und auf den Markt gebracht haben. GRÜNDUNGSFÖRDERUNG INNOSTARTBONUS Die Gründungsförderung InnoStartBonus stellt einen monatlichen Zuschuss in Höhe von 1000 € pro Gründer/-in zuzüglich Kinderbonus in Höhe von 100 € pro unterhaltspflichtigem Kind pro Monat dar.. Monatliche Auszahlung pro Gründer/-in für die Zeit vor der Gründung(max. sechs Monate)
FUTURESAX-INTERVIEW CORNELIA H. JAHNEL AVESTA futureSAX: Frau Jahnel, bitte beschreiben Sie den AVESTA Business Angel Club in einem Satz. Cornelia Jahnel: Unternehmertum trifft Gründergeist – Der AVESTA Business Angel Club ist die Plattform für ein lebendiges Netzwerk regionaler und überregionaler Business Angels.. futureSAX: Sie beraten Gründungsteams und Unternehmer in Fragen der Finanzierung und der Unternehmensstrategie. INTERVIEW MIT DANNY ROLLER futureSAX im Alumni-Interview mit Danny Roller, CEO & Founder der Scoolio GmbH. Den digitalen Begleiter im Schulalltag – das haben Danny Roller und sein Team entwickelt. INTERVIEW MIT SERLE-JOHANN ESPIG Mit seiner innovativen Dachbox schafft er auf Knopfdruck mehr Stauraum: Serle-Johann Espig war mit dieser Idee für den futureSAX-Ideenwettbewerb 2015 nominiert. INTERVIEW MIT EVELYN DUARTE MARTINEZ Als Geschäftsführerin der FEP Fahrzeugtechnik Pirna GmbH & Co. KG war Evelyn Duarte Martinez beim Sächsischen Staatspreis für Innovation 2015 als Jurymitglied der zweiten Wertungsrunde ganz nah dran am Puls sächsischer innovativer Unternehmer. FUTURESAX INVESTORS NETWORK Innovation meets investment part 2: fodjan GmbH and TGFS. The Dresden-based company fodjan GmbH is networking with new global partners. futureSAX-TV used this opportunity to talk to founder and managing director Carsten Gieseler and Tobias Voigt, investment manager of Technologiegründerfonds Sachsen (TGFS), about the successfully completed investment of TGFS. INVESTORS | FUTURESAX He developed his affinity for digital technologies and their business models after working in the automotive industry for several years. During his master studies of industrial engineering at the Technical University of Dresden he focused on business model development & innovation and founded a company in the field of eCommerce andpodcasting.
MY FUTURESAX (FUTURESAXPLUS) futureSAX is a company of the Free State of Saxony and is financed with tax revenues based on the budget approved by the members of the Saxon State Parliament. DAS TEAM VON FUTURESAX After her apprenticeship as a bank clerk and a diploma of business administration, Marina Heimann gained ten years of versatile experience as a manager and authorised signatory of an international consulting company as well as assessment, appraisal and VON 2000 BIS HEUTE: DIE FUTURESAX-HISTORIE 2020 - new robe for the 20th anniversary. The futureSAX brand and the Saxon Start-up Award are celebrating their 20th anniversary. This is the occasion to present itself in a new guise in order to do justice to the diversity of Saxon innovations across all target groups.IMPRINT | FUTURESAX
futureSAX is a company of the Free State of Saxony and is financed with tax revenues based on the budget approved by the members of the Saxon State Parliament. SAXON START-UP AWARD 2020 15 nominees for the Start-up Award. Due to the particularly high number of submissions to the Saxon Start-up Award 2020, 15 start-up concepts were nominated in the first round of evaluation.INNOSTARTBONUS
Then the start-up grant InnoStartBonus from the Saxon State Ministry of Economic Affairs, Employment and Transport in cooperation with futureSAX and the Sächsische Aufbaubank - Förderbank is just the right thing for you! SAXON TRANSFER NETWORK Achieve more together! The Saxon Transfer Network unites about 80 institutions (research institutes, universities, chambers, business development agencies) from all over Saxony and enables the personal exchange of experience between transfer actors on the topic of knowledge and technology transfer. FUTURESAX-PUBLIKUMSPREIS Am 1. April startete der futureSAX-Publikumspreis, dem Preis der Community und damit dem Preis der Herzen. Das Gewinnerteam des Publikumspreis kann sich über einen tollen Preis freuen: wer bis zum 7. Juni 2020 23:59 die meisten Stimmen auf sich vereinen kann, gewinnt einen attraktiven Sachpreis. FUTURESAX - INNOVATIONSPLATTFORM DES FREISTAATES …TRANSLATE THISPAGE
futureSAX ist der zentrale Ansprechpartner im Gründer- und Innovationsökosystem Sachsen mit dem Ziel die Innovationsakteure und das Innovationsland sichtbar zu machen. Durch vielfältige Maßnahmen setzt futureSAX Wachstumsimpulse für zukunftsfähige Innovationen, vernetzt branchenübergreifend Innovatoren aus Wirtschaft und Wissenschaft und erhöht die Effizienz von Innovationsprozessen FUTURESAX - INNOVATION PLATTFORM futureSAX ist der zentrale Ansprechpartner im Gründer- und Innovationsökosystem Sachsen mit dem Ziel die Innovationsakteure und das Innovationsland sichtbar zu machen. Durch vielfältige Maßnahmen setzt futureSAX Wachstumsimpulse für zukunftsfähige Innovationen, vernetzt branchenübergreifend Innovatoren aus Wirtschaft und Wissenschaft und erhöht die Effizienz von Innovationsprozessen SÄCHSISCHE INNOVATIONSKONFERENZ Die futureSAX-Innovationskonferenz 2020 fand pandemiebedingt in zwei Teilen statt. Am 8. Juli 2020 wurde der Sächsische Gründerpreis 2020 an das Dresdner Start-up Morpheus Space GmbH verliehen. Die Präsentation des futureSAX-Showcases erfolgte am 30. November 2020 im Rahmen der futureSAX-Innovationskonferenz Teil II gemeinsam mit demStart
DAS TEAM VON FUTURESAX Marina Heimann. Geschäftsführerin. (Mutterschutz bis 30.09.2021) +49 351 79 99 79 70. +49 162 286 03 85. marina.heimann (at)futuresax.de. Zum Profil. Nach ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau und einem Diploms tudium der Betriebswirtschaftslehre sammelte Marina Heimann zehn Jahre als Managerin und Prokuristin bei einem internationalen Consulting FUTURESAX-INNOVATIONSBÖRSE Gute Ideen verdienen starke Partner! Die Innovationsbörse unterstützt Nachfrager und Anbieter innovativer Lösungen aus Wissenschaft und Wirtschaft bei der Kooperationsanbahnung. Der direkte Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft setzt neue Impulse und ermöglicht die strukturierte und schnelle Umsetzung von Innovationen. NOMINIERTE BEIM SÄCHSISCHER INNOVATIONSPREIS 2021 …TRANSLATE THISPAGE
Nominierte beim Sächsischen Innovationspreis 2021. Beim Sächsischen Innovationspreis 2021 wurden 12 herausragende Unternehmen aus Sachsen nominiert, die in den vergangenen drei Jahren ein erfolgreiches Produkt, Dienstleistung, Prozess, Verfahren oder Geschäftsmodell entwickelt und auf den Markt gebracht haben. Bereits zum 30. GRÜNDUNGSFÖRDERUNG INNOSTARTBONUS Bei der Gründungsförderung InnoStartBonus bekommen Sie über ein ganzes Jahr eine monatliche Förderung von 1.000,- €. Mehr Info. 100,- € Bonus pro unterhaltspflichtigem Kind. Pro unterhaltspflichtigem Kind erhöht sich die monatliche Förderung um 100,- € zuzüglich zur Fördersumme von 1.000,- € pro Monat. NORAFIN UND XENON ENTWICKELN DIE SÄCHSISCHE FFP2TRANSLATE THIS PAGE Innovation made in Saxony: Norafin und XENON entwickeln die sächsische FFP2-Atemschutzmaske – ein Erfolgsbeispiel sächsischer Erfinderkultur. Durch die weltweite COVID-19 Pandemie ist der Bedarf an Atemschutzmasken der Schutzklassen FFP2 (Europa) und N95 (USA) sprunghaft angestiegen. Die Länder der EU sind aktuell auf Lieferungen aus China ÜBERBLICK ÜBER GRÜNDUNGSFÖRDERUNGEN IN SACHSEN Wer den Schritt zur Selbstständigkeit geht, dem bietet der Freistaat eine Reihe an Förderinstrumenten als Zuschuss oder Darlehen an. Ganz besonders unterstützt er dabei wissensintensive und technologieorientierte Gründungen. Diese schaffen neue Märkte und sind besonders wachstumsstark. INTERVIEW MIT EVELYN DUARTE MARTINEZ Interview mit Evelyn Duarte Martinez. Als Geschäftsführerin der FEP Fahrzeugtechnik Pirna GmbH & Co. KG war Evelyn Duarte Martinez beim Sächsischen Staatspreis für Innovation 2015 als Jurymitglied der zweiten Wertungsrunde ganz nah dran am Puls sächsischer innovativer Unternehmer. Für futureSAX stand Sie nun Rede und Antwort und FUTURESAX - INNOVATIONSPLATTFORM DES FREISTAATES …TRANSLATE THISPAGE
futureSAX ist der zentrale Ansprechpartner im Gründer- und Innovationsökosystem Sachsen mit dem Ziel die Innovationsakteure und das Innovationsland sichtbar zu machen. Durch vielfältige Maßnahmen setzt futureSAX Wachstumsimpulse für zukunftsfähige Innovationen, vernetzt branchenübergreifend Innovatoren aus Wirtschaft und Wissenschaft und erhöht die Effizienz von Innovationsprozessen FUTURESAX - INNOVATION PLATTFORM futureSAX ist der zentrale Ansprechpartner im Gründer- und Innovationsökosystem Sachsen mit dem Ziel die Innovationsakteure und das Innovationsland sichtbar zu machen. Durch vielfältige Maßnahmen setzt futureSAX Wachstumsimpulse für zukunftsfähige Innovationen, vernetzt branchenübergreifend Innovatoren aus Wirtschaft und Wissenschaft und erhöht die Effizienz von Innovationsprozessen SÄCHSISCHE INNOVATIONSKONFERENZ Die futureSAX-Innovationskonferenz 2020 fand pandemiebedingt in zwei Teilen statt. Am 8. Juli 2020 wurde der Sächsische Gründerpreis 2020 an das Dresdner Start-up Morpheus Space GmbH verliehen. Die Präsentation des futureSAX-Showcases erfolgte am 30. November 2020 im Rahmen der futureSAX-Innovationskonferenz Teil II gemeinsam mit demStart
DAS TEAM VON FUTURESAX Marina Heimann. Geschäftsführerin. (Mutterschutz bis 30.09.2021) +49 351 79 99 79 70. +49 162 286 03 85. marina.heimann (at)futuresax.de. Zum Profil. Nach ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau und einem Diploms tudium der Betriebswirtschaftslehre sammelte Marina Heimann zehn Jahre als Managerin und Prokuristin bei einem internationalen Consulting FUTURESAX-INNOVATIONSBÖRSE Gute Ideen verdienen starke Partner! Die Innovationsbörse unterstützt Nachfrager und Anbieter innovativer Lösungen aus Wissenschaft und Wirtschaft bei der Kooperationsanbahnung. Der direkte Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft setzt neue Impulse und ermöglicht die strukturierte und schnelle Umsetzung von Innovationen. NOMINIERTE BEIM SÄCHSISCHER INNOVATIONSPREIS 2021 …TRANSLATE THISPAGE
Nominierte beim Sächsischen Innovationspreis 2021. Beim Sächsischen Innovationspreis 2021 wurden 12 herausragende Unternehmen aus Sachsen nominiert, die in den vergangenen drei Jahren ein erfolgreiches Produkt, Dienstleistung, Prozess, Verfahren oder Geschäftsmodell entwickelt und auf den Markt gebracht haben. Bereits zum 30. GRÜNDUNGSFÖRDERUNG INNOSTARTBONUS Bei der Gründungsförderung InnoStartBonus bekommen Sie über ein ganzes Jahr eine monatliche Förderung von 1.000,- €. Mehr Info. 100,- € Bonus pro unterhaltspflichtigem Kind. Pro unterhaltspflichtigem Kind erhöht sich die monatliche Förderung um 100,- € zuzüglich zur Fördersumme von 1.000,- € pro Monat. NORAFIN UND XENON ENTWICKELN DIE SÄCHSISCHE FFP2TRANSLATE THIS PAGE Innovation made in Saxony: Norafin und XENON entwickeln die sächsische FFP2-Atemschutzmaske – ein Erfolgsbeispiel sächsischer Erfinderkultur. Durch die weltweite COVID-19 Pandemie ist der Bedarf an Atemschutzmasken der Schutzklassen FFP2 (Europa) und N95 (USA) sprunghaft angestiegen. Die Länder der EU sind aktuell auf Lieferungen aus China ÜBERBLICK ÜBER GRÜNDUNGSFÖRDERUNGEN IN SACHSEN Wer den Schritt zur Selbstständigkeit geht, dem bietet der Freistaat eine Reihe an Förderinstrumenten als Zuschuss oder Darlehen an. Ganz besonders unterstützt er dabei wissensintensive und technologieorientierte Gründungen. Diese schaffen neue Märkte und sind besonders wachstumsstark. INTERVIEW MIT EVELYN DUARTE MARTINEZ Interview mit Evelyn Duarte Martinez. Als Geschäftsführerin der FEP Fahrzeugtechnik Pirna GmbH & Co. KG war Evelyn Duarte Martinez beim Sächsischen Staatspreis für Innovation 2015 als Jurymitglied der zweiten Wertungsrunde ganz nah dran am Puls sächsischer innovativer Unternehmer. Für futureSAX stand Sie nun Rede und Antwort und TRANSFER | FUTURESAX We support the transfer of excellent research results into the business practice.. futureSAX acts as a bridge builder and offers scientists the opportunity to make their research ideas and results visible as well as to get in touch with innovative enterprises. FUTURESAX INVESTORS NETWORK Innovation meets investment part 2: fodjan GmbH and TGFS. The Dresden-based company fodjan GmbH is networking with new global partners. futureSAX-TV used this opportunity to talk to founder and managing director Carsten Gieseler and Tobias Voigt, investment manager of Technologiegründerfonds Sachsen (TGFS), about the successfully completed investment of TGFS. INVESTORS | FUTURESAX He developed his affinity for digital technologies and their business models after working in the automotive industry for several years. During his master studies of industrial engineering at the Technical University of Dresden he focused on business model development & innovation and founded a company in the field of eCommerce andpodcasting.
FUTURESAX FOR ENTREPRENEURS With the Saxon Innovation Award will be honoured outstanding innovations of Saxon companies. Take part and benefit, for example, from creating a professional image film as well as from participating in the futureSAX Idea Showcase, which is organized in the framework of the Innovation Summit.INNOSTARTBONUS
The InnoStartBonus start-up support represents a monthly subsidy of 1000 € per founder plus a child bonus of 100 € per dependent child per month. Payment of the installments in one sum for the period after the foundation only upon proof of the foundation (up DAS TEAM VON FUTURESAX Marina Heimann. Managing Director. +49 351 79 99 79 70. +49 162 286 03 85. marina.heimann (at)futuresax.de. To profile. After her apprenticeship as a bank clerk and her studies of business administration, Marina Heimann gained ten years of versatile experience as a manager of an international consulting company in the field of corporate finance FUTURESAX INNOVATIONSCHOOL With the Innovation School, futureSAX wants to sensitize young people from Saxony to the topics of innovation and entrepreneurship and inspire them to realize their own ideas. In interactive workshops, the young people are taught content and tools for developing business models, which they then apply to their own ideas. During theInnovation
SAXON START-UP AWARD 2020 Morpheus Space wins the Saxon Start-up Award 2020! At the futureSAX Innovation Summit on July 8, 2020, Morpheus Space GmbH was awarded the Saxon Start-up Award 2020. The Dresden-based start-up from the aerospace industry convinced the jury with its extensive further development of the idea of ion beam propulsion for nanosatellites. SAXON TRANSFER NETWORK The Saxon Transfer Network unites about 80 institutions (research institutes, universities, chambers, business development agencies) from all over Saxony and enables the personal exchange of experience between transfer actors on the topic of knowledge and technology transfer. To this end, network meetings on transfer-relevant topicsare held
SAXON INVESTORS ROADSHOW Saxon Investors Roadshow. The Free State of Saxony is well on the way to becoming one of the leading innovation regions in Europe. This is where many innovative ideas and business models are generated. futureSAX, the innovation platform of the Free State of Saxony, identifies and promotes high-potential investment cases and presents them during the Saxon Investors Roadshow. FUTURESAX - INNOVATIONSPLATTFORM DES FREISTAATES …TRANSLATE THISPAGE
futureSAX ist der zentrale Ansprechpartner im Gründer- und Innovationsökosystem Sachsen mit dem Ziel die Innovationsakteure und das Innovationsland sichtbar zu machen. Durch vielfältige Maßnahmen setzt futureSAX Wachstumsimpulse für zukunftsfähige Innovationen, vernetzt branchenübergreifend Innovatoren aus Wirtschaft und Wissenschaft und erhöht die Effizienz von Innovationsprozessen FUTURESAX - INNOVATION PLATTFORM futureSAX ist der zentrale Ansprechpartner im Gründer- und Innovationsökosystem Sachsen mit dem Ziel die Innovationsakteure und das Innovationsland sichtbar zu machen. Durch vielfältige Maßnahmen setzt futureSAX Wachstumsimpulse für zukunftsfähige Innovationen, vernetzt branchenübergreifend Innovatoren aus Wirtschaft und Wissenschaft und erhöht die Effizienz von Innovationsprozessen DAS TEAM VON FUTURESAX Geschäftsführerin. +49 351 79 99 79 70. +49 162 286 03 85. marina.heimann (at)futuresax.de. Zum Profil. Nach ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau und einem Diploms tudium der Betriebswirtschaftslehre sammelte Marina Heimann zehn Jahre als Managerin und Prokuristin bei einem internationalen Consulting-Unternehmen vielseitige Erfahrung imBereich
FUTURESAX-INNOVATIONSBÖRSE Gute Ideen verdienen starke Partner! Die Innovationsbörse unterstützt Nachfrager und Anbieter innovativer Lösungen aus Wissenschaft und Wirtschaft bei der Kooperationsanbahnung. Der direkte Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft setzt neue Impulse und ermöglicht die strukturierte und schnelle Umsetzung von Innovationen. SÄCHSISCHE INNOVATIONSKONFERENZ Die futureSAX-Innovationskonferenz 2020 fand pandemiebedingt in zwei Teilen statt. Am 8. Juli 2020 wurde der Sächsische Gründerpreis 2020 an das Dresdner Start-up Morpheus Space GmbH verliehen. Die Präsentation des futureSAX-Showcases erfolgte am 30. November 2020 im Rahmen der futureSAX-Innovationskonferenz Teil II gemeinsam mit demStart
GRÜNDUNGSFÖRDERUNG INNOSTARTBONUS Bei der Gründungsförderung InnoStartBonus bekommen Sie über ein ganzes Jahr eine monatliche Förderung von 1.000,- €. Mehr Info. 100,- € Bonus pro unterhaltspflichtigem Kind. Pro unterhaltspflichtigem Kind erhöht sich die monatliche Förderung um 100,- € zuzüglich zur Fördersumme von 1.000,- € pro Monat. NOMINIERTE BEIM SÄCHSISCHER INNOVATIONSPREIS 2021 …TRANSLATE THISPAGE
Nominierte beim Sächsischen Innovationspreis 2021. Beim Sächsischen Innovationspreis 2021 wurden 12 herausragende Unternehmen aus Sachsen nominiert, die in den vergangenen drei Jahren ein erfolgreiches Produkt, Dienstleistung, Prozess, Verfahren oder Geschäftsmodell entwickelt und auf den Markt gebracht haben. Bereits zum 30. FUTURESAX-INTERVIEW CORNELIA H. JAHNEL AVESTA futureSAX: Frau Jahnel, bitte beschreiben Sie den AVESTA Business Angel Club in einem Satz. Cornelia Jahnel: Unternehmertum trifft Gründergeist – Der AVESTA Business Angel Club ist die Plattform für ein lebendiges Netzwerk regionaler und überregionaler Business Angels.. futureSAX: Sie beraten Gründungsteams und Unternehmer in Fragen der Finanzierung und der Unternehmensstrategie. INTERVIEW MIT EVELYN DUARTE MARTINEZ Interview mit Evelyn Duarte Martinez. Als Geschäftsführerin der FEP Fahrzeugtechnik Pirna GmbH & Co. KG war Evelyn Duarte Martinez beim Sächsischen Staatspreis für Innovation 2015 als Jurymitglied der zweiten Wertungsrunde ganz nah dran am Puls sächsischer innovativer Unternehmer. Für futureSAX stand Sie nun Rede und Antwort und INTERVIEW MIT SERLE-JOHANN ESPIG Mit seiner innovativen Dachbox schafft er auf Knopfdruck mehr Stauraum: Serle-Johann Espig war mit dieser Idee für den futureSAX-Ideenwettbewerb 2015 nominiert. FUTURESAX - INNOVATIONSPLATTFORM DES FREISTAATES …TRANSLATE THISPAGE
futureSAX ist der zentrale Ansprechpartner im Gründer- und Innovationsökosystem Sachsen mit dem Ziel die Innovationsakteure und das Innovationsland sichtbar zu machen. Durch vielfältige Maßnahmen setzt futureSAX Wachstumsimpulse für zukunftsfähige Innovationen, vernetzt branchenübergreifend Innovatoren aus Wirtschaft und Wissenschaft und erhöht die Effizienz von Innovationsprozessen FUTURESAX - INNOVATION PLATTFORM futureSAX ist der zentrale Ansprechpartner im Gründer- und Innovationsökosystem Sachsen mit dem Ziel die Innovationsakteure und das Innovationsland sichtbar zu machen. Durch vielfältige Maßnahmen setzt futureSAX Wachstumsimpulse für zukunftsfähige Innovationen, vernetzt branchenübergreifend Innovatoren aus Wirtschaft und Wissenschaft und erhöht die Effizienz von Innovationsprozessen DAS TEAM VON FUTURESAX Geschäftsführerin. +49 351 79 99 79 70. +49 162 286 03 85. marina.heimann (at)futuresax.de. Zum Profil. Nach ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau und einem Diploms tudium der Betriebswirtschaftslehre sammelte Marina Heimann zehn Jahre als Managerin und Prokuristin bei einem internationalen Consulting-Unternehmen vielseitige Erfahrung imBereich
FUTURESAX-INNOVATIONSBÖRSE Gute Ideen verdienen starke Partner! Die Innovationsbörse unterstützt Nachfrager und Anbieter innovativer Lösungen aus Wissenschaft und Wirtschaft bei der Kooperationsanbahnung. Der direkte Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft setzt neue Impulse und ermöglicht die strukturierte und schnelle Umsetzung von Innovationen. SÄCHSISCHE INNOVATIONSKONFERENZ Die futureSAX-Innovationskonferenz 2020 fand pandemiebedingt in zwei Teilen statt. Am 8. Juli 2020 wurde der Sächsische Gründerpreis 2020 an das Dresdner Start-up Morpheus Space GmbH verliehen. Die Präsentation des futureSAX-Showcases erfolgte am 30. November 2020 im Rahmen der futureSAX-Innovationskonferenz Teil II gemeinsam mit demStart
GRÜNDUNGSFÖRDERUNG INNOSTARTBONUS Bei der Gründungsförderung InnoStartBonus bekommen Sie über ein ganzes Jahr eine monatliche Förderung von 1.000,- €. Mehr Info. 100,- € Bonus pro unterhaltspflichtigem Kind. Pro unterhaltspflichtigem Kind erhöht sich die monatliche Förderung um 100,- € zuzüglich zur Fördersumme von 1.000,- € pro Monat. NOMINIERTE BEIM SÄCHSISCHER INNOVATIONSPREIS 2021 …TRANSLATE THISPAGE
Nominierte beim Sächsischen Innovationspreis 2021. Beim Sächsischen Innovationspreis 2021 wurden 12 herausragende Unternehmen aus Sachsen nominiert, die in den vergangenen drei Jahren ein erfolgreiches Produkt, Dienstleistung, Prozess, Verfahren oder Geschäftsmodell entwickelt und auf den Markt gebracht haben. Bereits zum 30. FUTURESAX-INTERVIEW CORNELIA H. JAHNEL AVESTA futureSAX: Frau Jahnel, bitte beschreiben Sie den AVESTA Business Angel Club in einem Satz. Cornelia Jahnel: Unternehmertum trifft Gründergeist – Der AVESTA Business Angel Club ist die Plattform für ein lebendiges Netzwerk regionaler und überregionaler Business Angels.. futureSAX: Sie beraten Gründungsteams und Unternehmer in Fragen der Finanzierung und der Unternehmensstrategie. INTERVIEW MIT EVELYN DUARTE MARTINEZ Interview mit Evelyn Duarte Martinez. Als Geschäftsführerin der FEP Fahrzeugtechnik Pirna GmbH & Co. KG war Evelyn Duarte Martinez beim Sächsischen Staatspreis für Innovation 2015 als Jurymitglied der zweiten Wertungsrunde ganz nah dran am Puls sächsischer innovativer Unternehmer. Für futureSAX stand Sie nun Rede und Antwort und INTERVIEW MIT SERLE-JOHANN ESPIG Mit seiner innovativen Dachbox schafft er auf Knopfdruck mehr Stauraum: Serle-Johann Espig war mit dieser Idee für den futureSAX-Ideenwettbewerb 2015 nominiert. TRANSFER | FUTURESAXTRANSLATE THIS PAGE Projektmanager Forschung & Transfer. +49 351 79 99 79 73. +49 162 286 54 46. ronny.kittler (at)futuresax.de. Zum Profil. Nach seinem Studium der Internationale Politik, Recht und Volkswirtschaft an der Universität Leipzig setzte Ronny Kittler die Schwerpunkte seiner bisherigen Tätigkeiten speziell beim Wissens- und Technologietransfer. SÄCHSISCHE INNOVATIONSKONFERENZ Sächsische Innovationskonferenz Save the Date: 14. Juli 2021. Das Jahreshighlight im Sächsischen Innovationsökosystem. Die Innovationskonferenz bringt Akteure des sächsichen Gründungs- und Innovationsökosystems zusammen, um #InnovationmadeinSaxony gemeinsamzu erleben.
MEIN FUTURESAX (FUTURESAXPLUS) Assistenz der Geschäftsführung. +49 351 79 99 79 89. +49 162 285 94 17. tom.schneider (at)futuresax.de. Zum Profil. Nach seinem Studium der Verkehrswirtschaft an der TU Dresden engagierte sich der frühere Basketballspieler mehrere Jahre für die Belange der Handwerksbetriebe Ostsachsen, u. a. für den flächendeckenden Breitbandausbau. SAXON START-UP PARTNER NETWORK What is the Saxon Start-up Partner Network? The network brings together around 50 public supporters of the start-up scene in Saxony, for example chambers of commerce, incubators and initiatives, business developers, etc. Founders will find the right contact person for customized support in the various phases of the start-up process as well as all information on interesting offers and events of SÄCHSISCHER GRÜNDERPREIS 2021 Für den Sächsischen Gründerpreis 2021 sind insgesamt zehn innovative Gründungskonzepte und Geschäftsideen nominiert. Vier Nominierte stammen aus Dresden, drei aus Leipzig. Auch eine Bewerbung, die ihren künftigen Sitz in Sachsen plant, ist unter den Top 10. Herzlichen Glückwunsch an alle Gründerinnen und Gründer - nunheißt es "Daumen
NOMINIERTE DES SÄCHSISCHEN GRÜNDERPREISES 2020 …TRANSLATE THISPAGE
Die Nominierten des Sächsischen Gründerpreises 2020. Am Anfang steht die Idee: Nachdem am 29. März über 120 Einreichungen verzeichnen konnten, stehen nun 15 Gründungskonzepte fest, die die Juroren überzeugten und deshalb für den Sächsischen Gründerpreis 2020 nominiert sind. Entschieden wurde dies in der zweiten Wertungsrunde. DER FUTURESAX-BEIRATTRANSLATE THIS PAGE Der satzungsgemäß gewählte Beirat der futureSAX GmbH dient als Gesprächs- und Diskussionspartner für die Geschäftsführung und die Gesellschafter. Dabei werden insbesondere fachliche und strategische Fragestellungen diskutiert. SÄCHSISCHE TRANSFER ROADSHOW Die Teilnehmenden des Sächsischen Transferpreises stellen bei der Sächsischen Transfer Roadshow ihre Institutionen, Projekte und die Motivation der Beteiligten hinter dem Transfererfolg vor. Die Roadshow richtet sich an Unternehmen, die einen Einblick in die sächsische Forschungslandschaft und transferaffine Akteure erhalten möchten. INTERVIEW MIT DANNY ROLLER futureSAX im Alumni-Interview mit Danny Roller, CEO & Founder der Scoolio GmbH. Den digitalen Begleiter im Schulalltag – das haben Danny Roller und sein Team entwickelt. Dabei handelt es sich um eine App, die sowohl Noten, Lernmaterial oder Stundenpläne zusammenführt und dabei die Möglichkeit gibt, sich mit seinen Mitschülern darüber INTERVIEW MIT ULRIKE RIEMER Interview mit Ulrike Riemer. Unter dem Leitbild „Hochschule für Mobilität“ forscht die Westsächsiche Hochschule Zwickau in fünf Profillinien und ist Projektpartner im Verbundprojekt Saxony5 dem insgesamt fünf Hochschulen angehören. Ulrike Riemer, Transferbeauftragte Saxony5 an der WHZ spricht im Interview mit futureSAX über die Rolle FUTURESAX - INNOVATIONSPLATTFORM DES FREISTAATES …TRANSLATE THISPAGE
futureSAX ist der zentrale Ansprechpartner im Gründer- und Innovationsökosystem Sachsen mit dem Ziel die Innovationsakteure und das Innovationsland sichtbar zu machen. Durch vielfältige Maßnahmen setzt futureSAX Wachstumsimpulse für zukunftsfähige Innovationen, vernetzt branchenübergreifend Innovatoren aus Wirtschaft und Wissenschaft und erhöht die Effizienz von Innovationsprozessen FUTURESAX - INNOVATION PLATTFORM futureSAX ist der zentrale Ansprechpartner im Gründer- und Innovationsökosystem Sachsen mit dem Ziel die Innovationsakteure und das Innovationsland sichtbar zu machen. Durch vielfältige Maßnahmen setzt futureSAX Wachstumsimpulse für zukunftsfähige Innovationen, vernetzt branchenübergreifend Innovatoren aus Wirtschaft und Wissenschaft und erhöht die Effizienz von Innovationsprozessen DAS TEAM VON FUTURESAX Geschäftsführerin. +49 351 79 99 79 70. +49 162 286 03 85. marina.heimann (at)futuresax.de. Zum Profil. Nach ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau und einem Diploms tudium der Betriebswirtschaftslehre sammelte Marina Heimann zehn Jahre als Managerin und Prokuristin bei einem internationalen Consulting-Unternehmen vielseitige Erfahrung imBereich
FUTURESAX-INNOVATIONSBÖRSE Gute Ideen verdienen starke Partner! Die Innovationsbörse unterstützt Nachfrager und Anbieter innovativer Lösungen aus Wissenschaft und Wirtschaft bei der Kooperationsanbahnung. Der direkte Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft setzt neue Impulse und ermöglicht die strukturierte und schnelle Umsetzung von Innovationen. SÄCHSISCHE INNOVATIONSKONFERENZ Die futureSAX-Innovationskonferenz 2020 fand pandemiebedingt in zwei Teilen statt. Am 8. Juli 2020 wurde der Sächsische Gründerpreis 2020 an das Dresdner Start-up Morpheus Space GmbH verliehen. Die Präsentation des futureSAX-Showcases erfolgte am 30. November 2020 im Rahmen der futureSAX-Innovationskonferenz Teil II gemeinsam mit demStart
GRÜNDUNGSFÖRDERUNG INNOSTARTBONUS Bei der Gründungsförderung InnoStartBonus bekommen Sie über ein ganzes Jahr eine monatliche Förderung von 1.000,- €. Mehr Info. 100,- € Bonus pro unterhaltspflichtigem Kind. Pro unterhaltspflichtigem Kind erhöht sich die monatliche Förderung um 100,- € zuzüglich zur Fördersumme von 1.000,- € pro Monat. NOMINIERTE BEIM SÄCHSISCHER INNOVATIONSPREIS 2021 …TRANSLATE THISPAGE
Nominierte beim Sächsischen Innovationspreis 2021. Beim Sächsischen Innovationspreis 2021 wurden 12 herausragende Unternehmen aus Sachsen nominiert, die in den vergangenen drei Jahren ein erfolgreiches Produkt, Dienstleistung, Prozess, Verfahren oder Geschäftsmodell entwickelt und auf den Markt gebracht haben. Bereits zum 30. FUTURESAX-INTERVIEW CORNELIA H. JAHNEL AVESTA futureSAX: Frau Jahnel, bitte beschreiben Sie den AVESTA Business Angel Club in einem Satz. Cornelia Jahnel: Unternehmertum trifft Gründergeist – Der AVESTA Business Angel Club ist die Plattform für ein lebendiges Netzwerk regionaler und überregionaler Business Angels.. futureSAX: Sie beraten Gründungsteams und Unternehmer in Fragen der Finanzierung und der Unternehmensstrategie. INTERVIEW MIT EVELYN DUARTE MARTINEZ Interview mit Evelyn Duarte Martinez. Als Geschäftsführerin der FEP Fahrzeugtechnik Pirna GmbH & Co. KG war Evelyn Duarte Martinez beim Sächsischen Staatspreis für Innovation 2015 als Jurymitglied der zweiten Wertungsrunde ganz nah dran am Puls sächsischer innovativer Unternehmer. Für futureSAX stand Sie nun Rede und Antwort und INTERVIEW MIT SERLE-JOHANN ESPIG Mit seiner innovativen Dachbox schafft er auf Knopfdruck mehr Stauraum: Serle-Johann Espig war mit dieser Idee für den futureSAX-Ideenwettbewerb 2015 nominiert. FUTURESAX - INNOVATIONSPLATTFORM DES FREISTAATES …TRANSLATE THISPAGE
futureSAX ist der zentrale Ansprechpartner im Gründer- und Innovationsökosystem Sachsen mit dem Ziel die Innovationsakteure und das Innovationsland sichtbar zu machen. Durch vielfältige Maßnahmen setzt futureSAX Wachstumsimpulse für zukunftsfähige Innovationen, vernetzt branchenübergreifend Innovatoren aus Wirtschaft und Wissenschaft und erhöht die Effizienz von Innovationsprozessen FUTURESAX - INNOVATION PLATTFORM futureSAX ist der zentrale Ansprechpartner im Gründer- und Innovationsökosystem Sachsen mit dem Ziel die Innovationsakteure und das Innovationsland sichtbar zu machen. Durch vielfältige Maßnahmen setzt futureSAX Wachstumsimpulse für zukunftsfähige Innovationen, vernetzt branchenübergreifend Innovatoren aus Wirtschaft und Wissenschaft und erhöht die Effizienz von Innovationsprozessen DAS TEAM VON FUTURESAX Geschäftsführerin. +49 351 79 99 79 70. +49 162 286 03 85. marina.heimann (at)futuresax.de. Zum Profil. Nach ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau und einem Diploms tudium der Betriebswirtschaftslehre sammelte Marina Heimann zehn Jahre als Managerin und Prokuristin bei einem internationalen Consulting-Unternehmen vielseitige Erfahrung imBereich
FUTURESAX-INNOVATIONSBÖRSE Gute Ideen verdienen starke Partner! Die Innovationsbörse unterstützt Nachfrager und Anbieter innovativer Lösungen aus Wissenschaft und Wirtschaft bei der Kooperationsanbahnung. Der direkte Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft setzt neue Impulse und ermöglicht die strukturierte und schnelle Umsetzung von Innovationen. SÄCHSISCHE INNOVATIONSKONFERENZ Die futureSAX-Innovationskonferenz 2020 fand pandemiebedingt in zwei Teilen statt. Am 8. Juli 2020 wurde der Sächsische Gründerpreis 2020 an das Dresdner Start-up Morpheus Space GmbH verliehen. Die Präsentation des futureSAX-Showcases erfolgte am 30. November 2020 im Rahmen der futureSAX-Innovationskonferenz Teil II gemeinsam mit demStart
GRÜNDUNGSFÖRDERUNG INNOSTARTBONUS Bei der Gründungsförderung InnoStartBonus bekommen Sie über ein ganzes Jahr eine monatliche Förderung von 1.000,- €. Mehr Info. 100,- € Bonus pro unterhaltspflichtigem Kind. Pro unterhaltspflichtigem Kind erhöht sich die monatliche Förderung um 100,- € zuzüglich zur Fördersumme von 1.000,- € pro Monat. NOMINIERTE BEIM SÄCHSISCHER INNOVATIONSPREIS 2021 …TRANSLATE THISPAGE
Nominierte beim Sächsischen Innovationspreis 2021. Beim Sächsischen Innovationspreis 2021 wurden 12 herausragende Unternehmen aus Sachsen nominiert, die in den vergangenen drei Jahren ein erfolgreiches Produkt, Dienstleistung, Prozess, Verfahren oder Geschäftsmodell entwickelt und auf den Markt gebracht haben. Bereits zum 30. FUTURESAX-INTERVIEW CORNELIA H. JAHNEL AVESTA futureSAX: Frau Jahnel, bitte beschreiben Sie den AVESTA Business Angel Club in einem Satz. Cornelia Jahnel: Unternehmertum trifft Gründergeist – Der AVESTA Business Angel Club ist die Plattform für ein lebendiges Netzwerk regionaler und überregionaler Business Angels.. futureSAX: Sie beraten Gründungsteams und Unternehmer in Fragen der Finanzierung und der Unternehmensstrategie. INTERVIEW MIT EVELYN DUARTE MARTINEZ Interview mit Evelyn Duarte Martinez. Als Geschäftsführerin der FEP Fahrzeugtechnik Pirna GmbH & Co. KG war Evelyn Duarte Martinez beim Sächsischen Staatspreis für Innovation 2015 als Jurymitglied der zweiten Wertungsrunde ganz nah dran am Puls sächsischer innovativer Unternehmer. Für futureSAX stand Sie nun Rede und Antwort und INTERVIEW MIT SERLE-JOHANN ESPIG Mit seiner innovativen Dachbox schafft er auf Knopfdruck mehr Stauraum: Serle-Johann Espig war mit dieser Idee für den futureSAX-Ideenwettbewerb 2015 nominiert. TRANSFER | FUTURESAXTRANSLATE THIS PAGE Projektmanager Forschung & Transfer. +49 351 79 99 79 73. +49 162 286 54 46. ronny.kittler (at)futuresax.de. Zum Profil. Nach seinem Studium der Internationale Politik, Recht und Volkswirtschaft an der Universität Leipzig setzte Ronny Kittler die Schwerpunkte seiner bisherigen Tätigkeiten speziell beim Wissens- und Technologietransfer. SÄCHSISCHE INNOVATIONSKONFERENZ Sächsische Innovationskonferenz Save the Date: 14. Juli 2021. Das Jahreshighlight im Sächsischen Innovationsökosystem. Die Innovationskonferenz bringt Akteure des sächsichen Gründungs- und Innovationsökosystems zusammen, um #InnovationmadeinSaxony gemeinsamzu erleben.
MEIN FUTURESAX (FUTURESAXPLUS) Assistenz der Geschäftsführung. +49 351 79 99 79 89. +49 162 285 94 17. tom.schneider (at)futuresax.de. Zum Profil. Nach seinem Studium der Verkehrswirtschaft an der TU Dresden engagierte sich der frühere Basketballspieler mehrere Jahre für die Belange der Handwerksbetriebe Ostsachsen, u. a. für den flächendeckenden Breitbandausbau. SAXON START-UP PARTNER NETWORK What is the Saxon Start-up Partner Network? The network brings together around 50 public supporters of the start-up scene in Saxony, for example chambers of commerce, incubators and initiatives, business developers, etc. Founders will find the right contact person for customized support in the various phases of the start-up process as well as all information on interesting offers and events of SÄCHSISCHER GRÜNDERPREIS 2021 Für den Sächsischen Gründerpreis 2021 sind insgesamt zehn innovative Gründungskonzepte und Geschäftsideen nominiert. Vier Nominierte stammen aus Dresden, drei aus Leipzig. Auch eine Bewerbung, die ihren künftigen Sitz in Sachsen plant, ist unter den Top 10. Herzlichen Glückwunsch an alle Gründerinnen und Gründer - nunheißt es "Daumen
NOMINIERTE DES SÄCHSISCHEN GRÜNDERPREISES 2020 …TRANSLATE THISPAGE
Die Nominierten des Sächsischen Gründerpreises 2020. Am Anfang steht die Idee: Nachdem am 29. März über 120 Einreichungen verzeichnen konnten, stehen nun 15 Gründungskonzepte fest, die die Juroren überzeugten und deshalb für den Sächsischen Gründerpreis 2020 nominiert sind. Entschieden wurde dies in der zweiten Wertungsrunde. DER FUTURESAX-BEIRATTRANSLATE THIS PAGE Der satzungsgemäß gewählte Beirat der futureSAX GmbH dient als Gesprächs- und Diskussionspartner für die Geschäftsführung und die Gesellschafter. Dabei werden insbesondere fachliche und strategische Fragestellungen diskutiert. SÄCHSISCHE TRANSFER ROADSHOW Die Teilnehmenden des Sächsischen Transferpreises stellen bei der Sächsischen Transfer Roadshow ihre Institutionen, Projekte und die Motivation der Beteiligten hinter dem Transfererfolg vor. Die Roadshow richtet sich an Unternehmen, die einen Einblick in die sächsische Forschungslandschaft und transferaffine Akteure erhalten möchten. INTERVIEW MIT DANNY ROLLER futureSAX im Alumni-Interview mit Danny Roller, CEO & Founder der Scoolio GmbH. Den digitalen Begleiter im Schulalltag – das haben Danny Roller und sein Team entwickelt. Dabei handelt es sich um eine App, die sowohl Noten, Lernmaterial oder Stundenpläne zusammenführt und dabei die Möglichkeit gibt, sich mit seinen Mitschülern darüber INTERVIEW MIT ULRIKE RIEMER Interview mit Ulrike Riemer. Unter dem Leitbild „Hochschule für Mobilität“ forscht die Westsächsiche Hochschule Zwickau in fünf Profillinien und ist Projektpartner im Verbundprojekt Saxony5 dem insgesamt fünf Hochschulen angehören. Ulrike Riemer, Transferbeauftragte Saxony5 an der WHZ spricht im Interview mit futureSAX über die Rolle Hauptregion der Seite anspringen Willkommen bei futureSAX - der Innovationsplattform des FreistaatesSachsen.
Willkommen bei futureSAX - der Innovationsplattform des Freistaates Sachsen.Suchfeld __ suchen
__
* DE
* EN
Suchfeld __ suchen
__
* DE
* EN
* Gründen
* Gründen
* Sächsischer Gründerpreis * Sächsisches Start-up-Partner-Netzwerk* Gründerforum
* InnoStartBonus
* Unternehmen
* Unternehmen
* Sächsischer Innovationspreis * futureSAX-Innovationsforum* Transfer
* Transfer
* Sächsischer Transferpreis * Sächsisches Transfer-Netzwerk * Sächsisches Transferforum * Sächsische Transfer Roadshow* Kapital
* Kapital
* futureSAX-Investoren-Netzwerk * Sächsische Investoren Roadshow * futureSAX für Business Angels* NextGen
* NextGen
* futureSAX-InnovationSchool* NexGenSupport
* NextGenPower
*
*
*
*
*
*
* Über Uns
* Jobs
* Presse
* Kontakt
* Datenschutz
* Impressum
* News
* Events
* Mein fSAX
* futureSAX-Kosmos
Footer der Seite anspringen IDEE. TRANSFER. INNOVATION Willkommen bei futureSAX - der Innovationsplattform des FreistaatesSachsen.
Innovationskonferenz PublikumspreisGründen
Unternehmen
Transfer
Kapital
NextGen
Zurück
SÄCHSISCHE INNOVATIONSKONFERENZ AM 14. JULI 2021 Save the Date! Am 14. Juli 2021 findet die Innovationskonferenz statt. Wir freuen uns, Sie zum Jahreshighlight im sächsischen Innovationsökosystem einzuladen. Hier geben wir die Preisträgerinnen und Preisträger der Sächsischen Staatspreis für Gründen, Transfer und Innovation bekannt - und außerdem können Sie im futureSAX-Showcase die besten Gründungskonzepte, die beispielhaften Transferprojekte und die erfolgreichsten Innovationen des Freistaates Sachsen kennen lernen. Innovationskonferenz WILLKOMMEN BEI FUTURESAX! futureSAX ist die zentrale Anlaufstelle im Gründungs- & Innovationsökosystem Sachsen mit dem Ziel, Innovationen sichtbarer zu machen. Durch vielfältige Maßnahmen setzt futureSAX Wachstumsimpulse für zukunftsfähige Innovationen, vernetzt branchenübergreifend Innovatoren aus Wirtschaft und Wissenschaft und erhöht die Effizienz von Innovationsprozessen. Die Sächsische Innovationskonferenz ist ein jährliches Highlight und der Treffpunkt aller Akteure und Innovationsinteressierten im Gründungs- und Innovationsökosystem Sachsen. Sie möchten mehr zu futureSAX erfahren? Dann tauchen Sie ein in unseren futureSAX-Kosmos!Team
futureSAX-Kosmos
SÄCHSISCHE INNOVATIONSKONFERENZ AM 14. JULI 2021 Save the Date! Am 14. Juli 2021 findet die Innovationskonferenz statt. Wir freuen uns, Sie zum Jahreshighlight im sächsischen Innovationsökosystem einzuladen. Hier geben wir die Preisträgerinnen und Preisträger der Sächsischen Staatspreis für Gründen, Transfer und Innovation bekannt - und außerdem können Sie im futureSAX-Showcase die besten Gründungskonzepte, die beispielhaften Transferprojekte und die erfolgreichsten Innovationen des Freistaates Sachsen kennen lernen. Innovationskonferenz WILLKOMMEN BEI FUTURESAX! futureSAX ist die zentrale Anlaufstelle im Gründungs- & Innovationsökosystem Sachsen mit dem Ziel, Innovationen sichtbarer zu machen. Durch vielfältige Maßnahmen setzt futureSAX Wachstumsimpulse für zukunftsfähige Innovationen, vernetzt branchenübergreifend Innovatoren aus Wirtschaft und Wissenschaft und erhöht die Effizienz von Innovationsprozessen. Die Sächsische Innovationskonferenz ist ein jährliches Highlight und der Treffpunkt aller Akteure und Innovationsinteressierten im Gründungs- und Innovationsökosystem Sachsen. Sie möchten mehr zu futureSAX erfahren? Dann tauchen Sie ein in unseren futureSAX-Kosmos!Team
futureSAX-Kosmos
SÄCHSISCHE INNOVATIONSKONFERENZ AM 14. JULI 2021 Save the Date! Am 14. Juli 2021 findet die Innovationskonferenz statt. Wir freuen uns, Sie zum Jahreshighlight im sächsischen Innovationsökosystem einzuladen. Hier geben wir die Preisträgerinnen und Preisträger der Sächsischen Staatspreis für Gründen, Transfer und Innovation bekannt - und außerdem können Sie im futureSAX-Showcase die besten Gründungskonzepte, die beispielhaften Transferprojekte und die erfolgreichsten Innovationen des Freistaates Sachsen kennen lernen. InnovationskonferenzWeiter
* 1
* 2
* News
* Events
Gründen InnoStartBonus JETZT MITMACHEN: STUDIEN GEBEN GRÜNDUNGSSZENE IN SACHSEN EINE STIMME04 Jun 2021
04 Jun 2021
Selten war das Interesse an den Bedürfnissen, Wünschen und den positiven Aspekten der Gründungsszene so stark wie im Juni. Teilnehmen, Stimme geben!weiterlesen
Gründen InnoStartBonusNextGen
SPANNENDER AUSTAUSCH UND IMPULSGEBUNG FÜR JUGENDLICHE UND GRÜNDENDE03 Jun 2021
03 Jun 2021
Spannender Austausch und Impulsgebung für Jugendliche und Gründende.weiterlesen
Gründen Unternehmen FUTURESAX-MENTORING KONKRET IM GESPRÄCH MIT MENTOREN UND MENTEES02 Jun 2021
02 Jun 2021
Im futureSAX-Format „Mentoring-Konkret“ gaben Martin Kutschinski und Sebastian Krampe - Ihre Erfahrungen mit Mentoring an ca. 30Teilnehmer weiter.
weiterlesen
Alle News
Gründen
VERWERTUNGSSCHOOL – VERWERTUNGSPOTENTIALE ENTDECKEN UND NUTZBARMACHEN
21. Mai 2021
-
23. Jul 2021
21.05.2021 – 23.07.2021 | 09:00 - 12:30 | Region online Die SAXEED-Verwertungsschool unterstützt bei der Identifikation von Verwertungspotentialen ihrer Forschung. Wir möchten Sie anregen, Ihre Forschungsergebnisse aus einer neuen Perspektive zu betrachten und so unentdeckte Transfermöglichkeiten zu erkennen. Damit können Sie Ihre Technologien in Anwendung bringen, die Nachhaltigkeit Ihrer Forschungen sichern und neue Karriereoptionen ausloten.Mehr Infos
Gründen
PREISVERLEIHUNG SAXEED IDEENWETTBEWERB07. Jun 2021
07.06.2021 | 16:00 - 18:30 | Region online PREISVERLEIHUNG SAXEED-IDEENWETTBEWERB „SCHICKE IDEEN“ 2020/21Mehr Infos
Unternehmen
ONLINE-SPRECHTAG IT-SICHERHEIT08. Jun 2021
08.06.2021 | 08:00 - 16:00 | Region online | Wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines individuellen Gespräches zu Themen aus den Bereichen der IT-Sicherheit und des Datenschutzes.Mehr Infos
Eventkalender
AKTUELLES AUS DEM SÄCHSISCHEN GRÜNDUNGS- UND INNOVATIONSÖKOSYSTEM UNTERSTÜTZUNGSANGEBOTE FÜR SÄCHSISCHE START-UPS Die Corona-Pandemie hat sächsische Start-ups und Unternehmen auf eine harte Probe gestellt. Der Freistaat hat mit dem Corona-Startup-Hilfsfonds eine Maßnahme gestartet, um sächsische Gründer/-innen zu unterstützen.Zur Übersicht
FINANZIERUNGSRUNDEN SÄCHSISCHER UNTERNEHMEN UND START-UPS Entgegen des Trends der pandemiebedingten Zurückhaltung bei Investments gab es in den vergangenen Monaten zahlreiche erfolgreiche Finanzierungen, die wir für Sie in einer Übersicht zusammengestellthaben.
Zur Übersicht
WIE REGIERT DAS SÄCHSISCHE INNOVATIONSÖKOSYSTEM AUF CORONA? Sachsen ist als Land innovativer Köpfe bekannt. Auch in Krisenzeiten heißt es deshalb: einen kühlen Kopf bewahren und alles dafür tun, das Unternehmen und sich selbst weiterzuentwickeln.Zur Übersicht
SÄCHSISCHE INNOVATIONSKONFERENZ DAS HIGHLIGHT DES FUTURESAX-JAHRES An diesem Tag stehen Sachsens beste Ideen im Mittelpunkt! Erleben Sie bei der Innovationskonferenz Innovationen made in Saxony.Mehr erfahren
DAS FUTURESAX-WETTBEWERBSJAHR IM ÜBERBLICK AM ANFANG STEHT IMMER DIE IDEE! 14.07.2021Preisverleihung 14.07.2021Preisverleihung Sächsischer Gründerpreis 2021 Zum 21. Mal prämiert der Freistaat die besten Gründungskonzepte. Bei dem branchen- & technologieoffenen Wettbewerb werden Gründende und junge Unternehmen dabei unterstützt, ihre Idee weiterzuentwickeln undsichtbar zu machen.
Gründerpreis
MIT TRANSFER INNOVATIONSKRAFT STÄRKEN! 14.07.2021Preisverleihung 14.07.2021Preisverleihung Sächsischer Transferpreis 2021 Der Sächsischen Transferpreis ehrt Wissens- & Technologiegebende, die in besonderer Weise zum Gelingen eines Transferprozesses von der Wissenschaft in die Wirtschaft beigetragen haben und maßgeblich die Innovationskraft stärken.Transferpreis
INNOVATIONEN STÄRKEN ZUKUNFT! 14.07.2021Preisverleihung 14.07.2021Preisverleihung Sächsischer Innovationspreis 2021 Bereits zum 21. Mal würdigt der Freistaat Sachsen mit dem Sächsischen Innovationspreis Unternehmen, die neuartige Produkte, Dienstleistungen, Prozesse, Verfahren oder Geschäftsmodelle in den Markt gebracht haben.Innovationspreis
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER! Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!E-Mail-Adresse __
* Gründen
* Unternehmen
* Transfer
* Kapital
* NextGen
* News
* Events
* Mein fSAX
* futureSAX-Kosmos
* Über Uns
* Jobs
* Presse
* Kontakt
* Datenschutz
* Impressum
*
*
*
*
*
*
* TELEFON +49 (0) 351 79 99 79 79 * E-MAIL info@futuresax.de* Datenschutz
* Impressum
futureSAX ist ein Unternehmen des Freistaates Sachsen und wird finanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.Cookie Policy
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehrerfahren
Ablehnen AkzeptierenDetails
Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0