Are you over 18 and want to see adult content?
More Annotations

Friend, Our Legend- 1×6 – Korean Gossip – România
Are you over 18 and want to see adult content?

Ted`s Remedies, Morgellons Remedies
Are you over 18 and want to see adult content?

Escort - Tanjiasexy -- 20 ist Weiblich und kommt aus Neuwied
Are you over 18 and want to see adult content?

优美网
Are you over 18 and want to see adult content?

Rezz- ×תר סדרות לצפייה ישירה
Are you over 18 and want to see adult content?

cervezasantafe.com.ar
Are you over 18 and want to see adult content?

947 - Apps on Google Play
Are you over 18 and want to see adult content?

å±±å°å±‹ã‚«ã‚¿ãƒ«ã‚·ã‚¹ » Vip Zona - We Work Only 4 Premium Users
Are you over 18 and want to see adult content?
Favourite Annotations

Clemson Football and Recruiting since 1995 - TigerNet
Are you over 18 and want to see adult content?

MindSalt - Time and Expense - Simple Time Tracking Software
Are you over 18 and want to see adult content?

Affordable Extended Stay Hotels - InTown Suites
Are you over 18 and want to see adult content?

vLex - Información jurÃdica inteligente
Are you over 18 and want to see adult content?

Helsekost - Nettbutikk - Stort utvalg - Rask levering
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of kampus-biologi.blogspot.com
Are you over 18 and want to see adult content?
Text
DATENSCHUTZ
Das Freilichtmuseum Beuren ist vorübergehend unter einer geänderten Telefonnummer erreichbar: 0711 3902-41890. Alle Mitarbeitenden des Freilichtmuseums können über die Telefonanlage des Landratsamtes Esslingen angerufen werden: 0711 3902-0. Schriftliche Anfragen sind unter info@freilichtmuseum-beuren.de jederzeit möglich. IHR BESUCH IN CORONA-ZEITEN Ja, den Grillplatz können Sie unter Einhaltung der Kontakt-und Abstandsregeln beim Besucherservice, 0711 3902 41890, besucherservice@freilichtmuseum-beuren.de reservieren. IHR BESUCH | FREILICHTMUSEUM BEURENTRANSLATE THIS PAGE Viele Wege führen nach Beuren. Anfahrt/Anreise. Das Freilichtmuseum Beuren liegt im Bundesland Baden-Württemberg, etwa 40 Kilometer entfernt von der Landeshauptstadt Stuttgart, am Rande derSchwäbischen Alb.
WELCOME | FREILICHTMUSEUM BEUREN Welcome to Baden-Württemberg – Welcome to the country! There are seven regional open-air museums in rural Baden-Württemberg, seven large historical museums which invite you to visit the countryside in a rural setting and seven regions of south-west Germany which show the farming history, life and work of KONTAKT | FREILICHTMUSEUM BEURENTRANSLATE THIS PAGE Museumsverwaltung. Moosbachweg. D – 72660 Beuren. vorübergehend geänderte Telefonnummer: 0711 3902-41890. E-Mail: info@freilichtmuseum-beuren.de. Die Museumsverwaltung befindet sich im Tiefenbachtal K 1243 und nicht im Freilichtmuseum Beuren direkt. Probieren Sie in Ihrem Navigationssystem die Eingabe: 72660 Beuren,Moosbachweg 4.
MUSEUMSGASTRONOMIE
Die Museumsgastronomie im Freilichtmuseum Beuren ist seit 2. November 2020 geschlossen. Die seitherigen Pächter unserer Museumsgastronomie widmen sich nach neun Jahren neuen Aufgaben. Derzeit sind wir auf der Suche nach einem neuen Pächter, gerne informieren wir Sie, wenn unsere Gastronomie unter neuer Leitung ihren Betrieb aufnimmt. ÜBERBLICK ERLEBNIS.GENUSS.ZENTRUM Das Herzstück des Erlebnis.Genuss.Zentrums sind die Gärten, Äcker und Streuobstwiesen des Museums. Zahlreiche Veranstaltungen wie Verkostungen, Kochkurse, Gartentipps und Märkte, gemeinsam durchgeführt mit regionalen Partnerinnen und Partnern, lassen die alten Sorten im Freilichtmuseum Beuren wieder lebendig werden.KRÄHLESBINDER
Einer der Krählesbinder in der Sammlung des Freilichtmuseums ist auf eine alte Treppenstufe montiert. Der sparsame Umgang mit dem, was man hatte, gebot auch, die Schnur, die die Holzbüschel zusammenhielt, nicht mit ins Feuer zu geben. Krälesbinder haben verschiedentlich auch die Tüftler und Erfinder unter den Schwaben auf den Plangerufen.
KINDERGEBURTSTAG
Programm für Kindergeburtstag. Im Freilichtmuseum in Beuren können Kindergeburtstagsgruppen Geschichte hautnah erleben und beim Backen, Filzen und Feuermachen selbst aktiv werden. Willkommen im Freilichtmuseum Beuren!FILDER-SPITZKRAUT
Filder-Spitzkraut dient zur Herstellung gesunden und besonders zarten Sauerkrauts oder wird als Rohkostsalat gegessen. Der Kohl mit der charakteristischen Spitze enthält viel Vitamin C sowie große Mengen an Eisen und Magnesium. Spitzkohl kann wie Wirsing oder Weißkohl verwendet werden. Sein Geschmack ist dezenter und feiner als der von START | FREILICHTMUSEUM BEURENTRANSLATE THIS PAGEIMPRESSUM &DATENSCHUTZ
Das Freilichtmuseum Beuren ist vorübergehend unter einer geänderten Telefonnummer erreichbar: 0711 3902-41890. Alle Mitarbeitenden des Freilichtmuseums können über die Telefonanlage des Landratsamtes Esslingen angerufen werden: 0711 3902-0. Schriftliche Anfragen sind unter info@freilichtmuseum-beuren.de jederzeit möglich. IHR BESUCH IN CORONA-ZEITEN Ja, den Grillplatz können Sie unter Einhaltung der Kontakt-und Abstandsregeln beim Besucherservice, 0711 3902 41890, besucherservice@freilichtmuseum-beuren.de reservieren. IHR BESUCH | FREILICHTMUSEUM BEURENTRANSLATE THIS PAGE Viele Wege führen nach Beuren. Anfahrt/Anreise. Das Freilichtmuseum Beuren liegt im Bundesland Baden-Württemberg, etwa 40 Kilometer entfernt von der Landeshauptstadt Stuttgart, am Rande derSchwäbischen Alb.
WELCOME | FREILICHTMUSEUM BEUREN Welcome to Baden-Württemberg – Welcome to the country! There are seven regional open-air museums in rural Baden-Württemberg, seven large historical museums which invite you to visit the countryside in a rural setting and seven regions of south-west Germany which show the farming history, life and work of KONTAKT | FREILICHTMUSEUM BEURENTRANSLATE THIS PAGE Museumsverwaltung. Moosbachweg. D – 72660 Beuren. vorübergehend geänderte Telefonnummer: 0711 3902-41890. E-Mail: info@freilichtmuseum-beuren.de. Die Museumsverwaltung befindet sich im Tiefenbachtal K 1243 und nicht im Freilichtmuseum Beuren direkt. Probieren Sie in Ihrem Navigationssystem die Eingabe: 72660 Beuren,Moosbachweg 4.
MUSEUMSGASTRONOMIE
Die Museumsgastronomie im Freilichtmuseum Beuren ist seit 2. November 2020 geschlossen. Die seitherigen Pächter unserer Museumsgastronomie widmen sich nach neun Jahren neuen Aufgaben. Derzeit sind wir auf der Suche nach einem neuen Pächter, gerne informieren wir Sie, wenn unsere Gastronomie unter neuer Leitung ihren Betrieb aufnimmt. ÜBERBLICK ERLEBNIS.GENUSS.ZENTRUM Das Herzstück des Erlebnis.Genuss.Zentrums sind die Gärten, Äcker und Streuobstwiesen des Museums. Zahlreiche Veranstaltungen wie Verkostungen, Kochkurse, Gartentipps und Märkte, gemeinsam durchgeführt mit regionalen Partnerinnen und Partnern, lassen die alten Sorten im Freilichtmuseum Beuren wieder lebendig werden.KRÄHLESBINDER
Einer der Krählesbinder in der Sammlung des Freilichtmuseums ist auf eine alte Treppenstufe montiert. Der sparsame Umgang mit dem, was man hatte, gebot auch, die Schnur, die die Holzbüschel zusammenhielt, nicht mit ins Feuer zu geben. Krälesbinder haben verschiedentlich auch die Tüftler und Erfinder unter den Schwaben auf den Plangerufen.
KINDERGEBURTSTAG
Programm für Kindergeburtstag. Im Freilichtmuseum in Beuren können Kindergeburtstagsgruppen Geschichte hautnah erleben und beim Backen, Filzen und Feuermachen selbst aktiv werden. Willkommen im Freilichtmuseum Beuren!FILDER-SPITZKRAUT
Filder-Spitzkraut dient zur Herstellung gesunden und besonders zarten Sauerkrauts oder wird als Rohkostsalat gegessen. Der Kohl mit der charakteristischen Spitze enthält viel Vitamin C sowie große Mengen an Eisen und Magnesium. Spitzkohl kann wie Wirsing oder Weißkohl verwendet werden. Sein Geschmack ist dezenter und feiner als der von MUSEUM | FREILICHTMUSEUM BEURENTRANSLATE THIS PAGE 25 Jahre Freilichtmuseum. Am 12. Mai 1995 wurde das Freilichtmuseum Beuren, Museum des Landkreises Esslingen für ländliche Kultur, als siebtes regionales Freilichtmuseum in Baden-Württemberg eingeweiht. Es ist damit das jüngste der sieben Freilichtmuseen inBaden-Württemberg.
BIENVENUE | FREILICHTMUSEUM BEURENTRANSLATE THIS PAGE Bienvenue au musée de plein air de Beuren! Conception et création du musée de plein air de Beuren. Au milieu de prairies et de vergers, un charmant ensemble de bâtiments typiques de différentes contrées s’offre à la vue : la vallée moyenne du Neckar, la Filder, le Schurwald et le Jura souabe. Chacune de ses maisons raconte sa propre ÖFFNUNGSZEITEN/EINTRITTSPREISE Erläuterung zu den Sondereintrittspreisen. Die Kombi-Karte beinhaltet eine Tageskarte für eine Person zum Besuch des Freilichtmuseums und eine Eintrittskarte für eine Person für 2,5 Stunden in der Panorama Therme.Gerne kann für den Saunabereich und längeren Aufenthalt aufgezahlt werden. Die Eintrittskarten können unabhängig voneinander an getrennten Tagen eingelöst werden.FLACHSSCHWINGE
Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit, sich im Freilichtmuseum Beuren einmal selbst an der Flachsschwinge zu versuchen. Bei der Aktion „Vom Flachs zum Leinen“ können Schulklassen die Flachsaufbereitung Schritt für Schritt „learning by doing“ nachvollziehen. Museumssammlung. Museumssammlung. RUNDGANG | FREILICHTMUSEUM BEURENTRANSLATE THIS PAGE 12 Bauhofscheuer aus Beuren – Zentrum Museumspädagogik. 13 Fotoatelier aus Kirchheim unter Teck. 14 Backhaus aus Esslingen-Sulzgries. 15 Rathaus mit Lehrerwohnung aus Häslach. 16 Scheuer aus Gärtringen. 17 Wohn- und Wirtschaftsgebäude aus Tamm. 18 Back- und Waschhaus aus Sielmingen. 19 Scheuer aus Beuren. 20 Schweinestall aus Ehningen. GESCHIRRHÜTTE AUS OPPENWEILER Auf den ersten Blick scheint das Gebäude eine einfache Geschirrhütte zu sein wie man sie auf vielen Gartengrundstücken findet. Dennoch lohnt ein Blick ins Innere der Hütte. Als Tragekonstruktion dienen Eichenhölzer, die teilweise verziert sind. Sie gehören zu einem Webstuhl. Als um 1870 die Geschirrhütte erbaut wurde, hatte der alte MOTORWAGEN | FREILICHTMUSEUM BEURENTRANSLATE THIS PAGE Bis ins 20. Jahrhundert hinein war bäuerliche Arbeit größtenteils körperlich harte Arbeit. Mit der Mechanisierung und Motorisierung gingen deutliche Arbeitserleichterungen in der Landwirtschaft einher.FILDER-SPITZKRAUT
Filder-Spitzkraut dient zur Herstellung gesunden und besonders zarten Sauerkrauts oder wird als Rohkostsalat gegessen. Der Kohl mit der charakteristischen Spitze enthält viel Vitamin C sowie große Mengen an Eisen und Magnesium. Spitzkohl kann wie Wirsing oder Weißkohl verwendet werden. Sein Geschmack ist dezenter und feiner als der von WEBERHAUS AUS LAICHINGEN Erbaut: um 1677, umgebaut 1786 und 1790 Zeitschnitt: 1835 bzw. 1853 Abbau: 1989/1990 Wiederaufbau: 1999-2002 SCHWÄBISCHER DICKKOPF-LANDWEIZEN Rezept "Dickköpfe"Frühstücksbrötchen aus Schwäbischem Dickkopf-Landweizen-Mehl. Körner bzw. Saaten zum Bestreuen nach Belieben. 1. Aus den Zutaten einen glatten Hefeteig herstellen und den Teig ca. 40 Minuten gehen lassen. 2. Den Teig leicht durchkneten undetwa 10
START | FREILICHTMUSEUM BEURENTRANSLATE THIS PAGEIMPRESSUM &DATENSCHUTZ
Das Freilichtmuseum Beuren ist vorübergehend unter einer geänderten Telefonnummer erreichbar: 0711 3902-41890. Alle Mitarbeitenden des Freilichtmuseums können über die Telefonanlage des Landratsamtes Esslingen angerufen werden: 0711 3902-0. Schriftliche Anfragen sind unter info@freilichtmuseum-beuren.de jederzeit möglich. IHR BESUCH IN CORONA-ZEITEN Ja, den Grillplatz können Sie unter Einhaltung der Kontakt-und Abstandsregeln beim Besucherservice, 0711 3902 41890, besucherservice@freilichtmuseum-beuren.de reservieren. IHR BESUCH | FREILICHTMUSEUM BEURENTRANSLATE THIS PAGE Viele Wege führen nach Beuren. Anfahrt/Anreise. Das Freilichtmuseum Beuren liegt im Bundesland Baden-Württemberg, etwa 40 Kilometer entfernt von der Landeshauptstadt Stuttgart, am Rande derSchwäbischen Alb.
MUSEUM | FREILICHTMUSEUM BEURENTRANSLATE THIS PAGE 25 Jahre Freilichtmuseum. Am 12. Mai 1995 wurde das Freilichtmuseum Beuren, Museum des Landkreises Esslingen für ländliche Kultur, als siebtes regionales Freilichtmuseum in Baden-Württemberg eingeweiht. Es ist damit das jüngste der sieben Freilichtmuseen inBaden-Württemberg.
ÖFFNUNGSZEITEN/EINTRITTSPREISE Erläuterung zu den Sondereintrittspreisen. Die Kombi-Karte beinhaltet eine Tageskarte für eine Person zum Besuch des Freilichtmuseums und eine Eintrittskarte für eine Person für 2,5 Stunden in der Panorama Therme.Gerne kann für den Saunabereich und längeren Aufenthalt aufgezahlt werden. Die Eintrittskarten können unabhängig voneinander an getrennten Tagen eingelöst werden. KONTAKT | FREILICHTMUSEUM BEURENTRANSLATE THIS PAGE Museumsverwaltung. Moosbachweg. D – 72660 Beuren. vorübergehend geänderte Telefonnummer: 0711 3902-41890. E-Mail: info@freilichtmuseum-beuren.de. Die Museumsverwaltung befindet sich im Tiefenbachtal K 1243 und nicht im Freilichtmuseum Beuren direkt. Probieren Sie in Ihrem Navigationssystem die Eingabe: 72660 Beuren,Moosbachweg 4.
ÜBERBLICK ERLEBNIS.GENUSS.ZENTRUM Das Herzstück des Erlebnis.Genuss.Zentrums sind die Gärten, Äcker und Streuobstwiesen des Museums. Zahlreiche Veranstaltungen wie Verkostungen, Kochkurse, Gartentipps und Märkte, gemeinsam durchgeführt mit regionalen Partnerinnen und Partnern, lassen die alten Sorten im Freilichtmuseum Beuren wieder lebendig werden.KRÄHLESBINDER
Einer der Krählesbinder in der Sammlung des Freilichtmuseums ist auf eine alte Treppenstufe montiert. Der sparsame Umgang mit dem, was man hatte, gebot auch, die Schnur, die die Holzbüschel zusammenhielt, nicht mit ins Feuer zu geben. Krälesbinder haben verschiedentlich auch die Tüftler und Erfinder unter den Schwaben auf den Plangerufen.
GESCHIRRHÜTTE AUS OPPENWEILER Auf den ersten Blick scheint das Gebäude eine einfache Geschirrhütte zu sein wie man sie auf vielen Gartengrundstücken findet. Dennoch lohnt ein Blick ins Innere der Hütte. Als Tragekonstruktion dienen Eichenhölzer, die teilweise verziert sind. Sie gehören zu einem Webstuhl. Als um 1870 die Geschirrhütte erbaut wurde, hatte der alteKINDERGEBURTSTAG
Programm für Kindergeburtstag. Im Freilichtmuseum in Beuren können Kindergeburtstagsgruppen Geschichte hautnah erleben und beim Backen, Filzen und Feuermachen selbst aktiv werden. Willkommen im Freilichtmuseum Beuren! START | FREILICHTMUSEUM BEURENTRANSLATE THIS PAGEIMPRESSUM &DATENSCHUTZ
Das Freilichtmuseum Beuren ist vorübergehend unter einer geänderten Telefonnummer erreichbar: 0711 3902-41890. Alle Mitarbeitenden des Freilichtmuseums können über die Telefonanlage des Landratsamtes Esslingen angerufen werden: 0711 3902-0. Schriftliche Anfragen sind unter info@freilichtmuseum-beuren.de jederzeit möglich. IHR BESUCH IN CORONA-ZEITEN Ja, den Grillplatz können Sie unter Einhaltung der Kontakt-und Abstandsregeln beim Besucherservice, 0711 3902 41890, besucherservice@freilichtmuseum-beuren.de reservieren. IHR BESUCH | FREILICHTMUSEUM BEURENTRANSLATE THIS PAGE Viele Wege führen nach Beuren. Anfahrt/Anreise. Das Freilichtmuseum Beuren liegt im Bundesland Baden-Württemberg, etwa 40 Kilometer entfernt von der Landeshauptstadt Stuttgart, am Rande derSchwäbischen Alb.
MUSEUM | FREILICHTMUSEUM BEURENTRANSLATE THIS PAGE 25 Jahre Freilichtmuseum. Am 12. Mai 1995 wurde das Freilichtmuseum Beuren, Museum des Landkreises Esslingen für ländliche Kultur, als siebtes regionales Freilichtmuseum in Baden-Württemberg eingeweiht. Es ist damit das jüngste der sieben Freilichtmuseen inBaden-Württemberg.
ÖFFNUNGSZEITEN/EINTRITTSPREISE Erläuterung zu den Sondereintrittspreisen. Die Kombi-Karte beinhaltet eine Tageskarte für eine Person zum Besuch des Freilichtmuseums und eine Eintrittskarte für eine Person für 2,5 Stunden in der Panorama Therme.Gerne kann für den Saunabereich und längeren Aufenthalt aufgezahlt werden. Die Eintrittskarten können unabhängig voneinander an getrennten Tagen eingelöst werden. KONTAKT | FREILICHTMUSEUM BEURENTRANSLATE THIS PAGE Museumsverwaltung. Moosbachweg. D – 72660 Beuren. vorübergehend geänderte Telefonnummer: 0711 3902-41890. E-Mail: info@freilichtmuseum-beuren.de. Die Museumsverwaltung befindet sich im Tiefenbachtal K 1243 und nicht im Freilichtmuseum Beuren direkt. Probieren Sie in Ihrem Navigationssystem die Eingabe: 72660 Beuren,Moosbachweg 4.
ÜBERBLICK ERLEBNIS.GENUSS.ZENTRUM Das Herzstück des Erlebnis.Genuss.Zentrums sind die Gärten, Äcker und Streuobstwiesen des Museums. Zahlreiche Veranstaltungen wie Verkostungen, Kochkurse, Gartentipps und Märkte, gemeinsam durchgeführt mit regionalen Partnerinnen und Partnern, lassen die alten Sorten im Freilichtmuseum Beuren wieder lebendig werden.KRÄHLESBINDER
Einer der Krählesbinder in der Sammlung des Freilichtmuseums ist auf eine alte Treppenstufe montiert. Der sparsame Umgang mit dem, was man hatte, gebot auch, die Schnur, die die Holzbüschel zusammenhielt, nicht mit ins Feuer zu geben. Krälesbinder haben verschiedentlich auch die Tüftler und Erfinder unter den Schwaben auf den Plangerufen.
GESCHIRRHÜTTE AUS OPPENWEILER Auf den ersten Blick scheint das Gebäude eine einfache Geschirrhütte zu sein wie man sie auf vielen Gartengrundstücken findet. Dennoch lohnt ein Blick ins Innere der Hütte. Als Tragekonstruktion dienen Eichenhölzer, die teilweise verziert sind. Sie gehören zu einem Webstuhl. Als um 1870 die Geschirrhütte erbaut wurde, hatte der alteKINDERGEBURTSTAG
Programm für Kindergeburtstag. Im Freilichtmuseum in Beuren können Kindergeburtstagsgruppen Geschichte hautnah erleben und beim Backen, Filzen und Feuermachen selbst aktiv werden. Willkommen im Freilichtmuseum Beuren! IHR BESUCH IN CORONA-ZEITEN Ja, den Grillplatz können Sie unter Einhaltung der Kontakt-und Abstandsregeln beim Besucherservice, 0711 3902 41890, besucherservice@freilichtmuseum-beuren.de reservieren. MUSEUM | FREILICHTMUSEUM BEURENTRANSLATE THIS PAGE 25 Jahre Freilichtmuseum. Am 12. Mai 1995 wurde das Freilichtmuseum Beuren, Museum des Landkreises Esslingen für ländliche Kultur, als siebtes regionales Freilichtmuseum in Baden-Württemberg eingeweiht. Es ist damit das jüngste der sieben Freilichtmuseen inBaden-Württemberg.
PUBLIKATIONEN UND PRODUKTE AUS DEM …TRANSLATE THIS PAGE Kaufen. Alle Publikationen und Produkte können Sie im Museumsshop erwerben. Der Versand der Bücher und Druckerzeugnis ist möglich, die anderen Produkte sind nur vor Ort erhältlich. Bestellung per E-Mail: info@freilichtmuseum-beuren.de. Bitte beachten Sie, dass zusätzlich SERVICE | FREILICHTMUSEUM BEURENTRANSLATE THIS PAGE Material für Presse. Presse. Herzlich Willkommen im Pressebereich des Freilichtmuseum Beuren. Hier stellen wir Ihnen für die aktuelle Berichterstattung Text-und Bildmaterial zur Verfügung.FLACHSSCHWINGE
Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit, sich im Freilichtmuseum Beuren einmal selbst an der Flachsschwinge zu versuchen. Bei der Aktion „Vom Flachs zum Leinen“ können Schulklassen die Flachsaufbereitung Schritt für Schritt „learning by doing“ nachvollziehen. Museumssammlung. Museumssammlung.AUSSTELLUNGEN
Ausstellungsarchiv. Hier erfahren Sie mehr über ausgewählte Ausstellungen und Themen, die bisher im Freilichtmuseum Beuren zusehen waren.
MUSEUM & BIOSPHÄRE
Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb mit einer Fläche von 85.270 Hektar umfasst weite Teile der Mittleren Schwäbischen Alb und ihres Vorlandes. Das Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren ist eines von 18 dezentralen Erlebniszentren, die neben dem Hauptinformationszentrum in Münsingen die Thematiken des Biosphärengebiets vermitteln.MUSEUMSGASTRONOMIE
Die Museumsgastronomie im Freilichtmuseum Beuren ist seit 2. November 2020 geschlossen. Die seitherigen Pächter unserer Museumsgastronomie widmen sich nach neun Jahren neuen Aufgaben. Derzeit sind wir auf der Suche nach einem neuen Pächter, gerne informieren wir Sie, wenn unsere Gastronomie unter neuer Leitung ihren Betrieb aufnimmt. MOTORWAGEN | FREILICHTMUSEUM BEURENTRANSLATE THIS PAGE Bis ins 20. Jahrhundert hinein war bäuerliche Arbeit größtenteils körperlich harte Arbeit. Mit der Mechanisierung und Motorisierung gingen deutliche Arbeitserleichterungen in der Landwirtschaft einher. WEBERHAUS AUS LAICHINGEN Erbaut: um 1677, umgebaut 1786 und 1790 Zeitschnitt: 1835 bzw. 1853 Abbau: 1989/1990 Wiederaufbau: 1999-2002 {{slideNum}} " data-cycle-slides="> div.panel" data-cycle-swipe="true">WEITERE LOCKERUNGEN
FREILICHTMUSEUM BEUREN GEÖFFNET! Das Landratsamt Esslingen hat eine 7-Tage-Inzidenz von unter 50 am 03.06.2021 festgestellt. Damit ist das Freilichtmuseum Beuren, Museum des Landkreises Esslingen für ländliche Kultur mit weiteren Lockerungen geöffnet. Von Dienstag bis Sonntag sind von 11 bis 18 Uhr alle Häuser für die Besucherinnen und Besucher geöffnet.1 2 3 4 5 6 7 8
WEITERE LOCKERUNGEN
FREILICHTMUSEUM BEUREN GEÖFFNET! Das Landratsamt Esslingen hat eine 7-Tage-Inzidenz von unter 50 am 03.06.2021 festgestellt. Damit ist das Freilichtmuseum Beuren, Museum des Landkreises Esslingen für ländliche Kultur mit weiteren Lockerungen geöffnet. Von Dienstag bis Sonntag sind von 11 bis 18 Uhr alle Häuser für die Besucherinnen und Besucher geöffnet. UPDATE: RAHMENBEDINGUNGEN DES MUSEUMSBESUCHS WEITERE LOCKERUNGEN BEIM MUSEUMSBESUCH Mit der Feststellung der 7-Tage Inzidenz von unter 50, treten für das Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren weitere Lockerungen für den Museumsbesuch ab 04.06.2021 in Kraft. Der Nachweis eines negativen Tests, Impfung oder Genesenstatus entfällt, lediglich die Erfassung der Kontaktdaten über den Papierbogen oder ganz bequem über die Luca-App ist noch nötig. VORÜBERGEHEND GEÄNDERTE TELEFONNUMMER TELEFONISCHE ERREICHBARKEIT FREILICHTMUSEUM BEUREN Das Freilichtmuseum Beuren ist vorübergehend unter einer geänderten Telefonnummer erreichbar: 0711 3902-41890. Alle Mitarbeitenden des Freilichtmuseums können über die Telefonanlage des Landratsamtes Esslingen angerufen werden: 0711 3902-0. Schriftliche Anfragen sind unter info@freilichtmuseum-beuren.de jederzeit möglich. ALTE SORTEN KÜNSTLERISCH BETRACHTET KOOPERATION MIT DER VILLA MERKEL, ESSLINGEN Das Freilichtmuseum ist mit seinem Erlebnis.Genuss.Zentrum für regionale Sorten Kooperationspartner der Villa Merkel, Galerie der Stadt Esslingen, im Rahmen der Ausstellung „Api étoilé / Ein wachsendes Archiv“ der Künstlerin Gabriela Oberkofler. Der künstlerischen Blick auf alte Sorten ermöglicht neue Zugänge zum Themenkomplex Sortenvielfalt. WIE MAN FRÜHER AUF DEM DORF BAUTE UND WOHNTE AUSSTELLUNG ÜBER DEN BAUSTOFF HOLZ IN DER SCHEUER AUS BEUREN Lernen Sie hier mehr über die Hintergründe und Techniken des Fachwerksbaus: An Mitmachstationen können Sie mehr über die im Fachwerkbau verwendeten Holzarten erfahren. An einer interaktiven Station kann man die unterschiedlichen Bauhölzer genauer betrachten und gerätselt werden, um welches regionale Bauholz es sich handelt.SONDERAUSSTELLUNG
POSEN WIE FRÜHER« Besuchen Sie in unserer Ausstellungsscheune die Sonderausstellung „Posen wie früher“ und das Tageslichtatelier aus Kirchheim unter Teck sowie die Fotografien des Inhabers Otto Hofmann. Die Besonderheit der Ausstellung ist die namensgebende Mitmachaktion „Posen wie früher“, bei der man sich vor eine originalgetreuen Nachbildung der Leinwand mit der Burg Teck selbst fotografieren kann. DIGITALE ANGEBOTE IM FREILICHTMUSEUM AUF DEN SPUREN DER VERGANGENHEIT MIT SMARTPHONE UND TABLET Einer schwäbischen Frau am Back- und Waschhaus lauschen, Interessantes über das Rathaus und Lehrer Deile erfahren, anschaulich in Bild und Video sehen, was ein Firstständer ist und was man mit einem Ofengestell macht? Informativ, spannend und aufschlussreich werden diese und viele weitere Fragen und Informationen in den digitalen Angeboten des Freilichtmuseums Beuren behandelt. EINKAUFEN IM FREILICHTMUSEUM Das Tante-Helene-Lädle bietet ein nostalgisches Warensortiment im Eingangsgebäude an. Außerdem können im Shop Bücher, unser Schaf Karla«, Postkarten oder Produkte aus dem Freilichtmuseum erworben werden. Zum Angebot gehören Holzkohle, Birnen-Destillat, Bag-in-Box Apfelsaft und Apfelgelee von den museumseigenen Streuobstwiesen.AB INS BEET!
Die Gärten im Freilichtmuseum Beuren wurden in den letzten Tagen bepflanzt. Stuttgarter Riese, Mieze Schindler, Blauhilde - Sie alle wachsen nun in den sieben Gärten des Museumsdorfes und können ab der Museumsöffnung in ihrer Pracht und Wuchs beobachtet werden.AM WEGESRAND
Ein heute kaum mehr bekanntes Kleindenkmal steht seit dem Jahr 2001 im Museumsdorf: eine steinerne Absetzbank, auch Ruhebank genannt. Auf solchen Bänken wurden Traglasten abgestellt, die entweder auf dem Rücken oder dem Kopf transportiert wurden.MUSEEN IM WANDEL
Das Freilichtmuseum Beuren ist eines von vier Museen in Baden-Württemberg, welches zum Projekt "Museen im Wandel II" ausgewählt wurde. Im Rahmen des MFG Podcasts „Freie Wildbahn“ war das Museum zu Gast und berichtete von einer digitalen Museumsrallye, die im Zuge des Coaching-Programms entwickelt wurde. Freilichtmuseum Beuren – Museum des Landkreises Esslingen für ländliche Kultur | Impressum & Datenschutz* Kontakt
* Sitemap
* Start
* Ihr Besuch
* Museum
* Erlebnis.Genuss.Zentrum* Veranstaltungen
* Ausstellungen
* Angebote für Gruppen* Tagen & Feiern
* Service
OK
Museumsträger
Standortgemeinde
Details
Copyright © 2022 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0