Are you over 18 and want to see adult content?
More Annotations

A complete backup of https://kyungsanopanma.club
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://joburg.co.za
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://advisorclient.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://fysio.no
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://123footballfocus.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://jcted.cz
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://soea.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://suitableshop.nl
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://mainecahc.org
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://fullonsport.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://speckyboy.com
Are you over 18 and want to see adult content?
Favourite Annotations

A complete backup of mercedesclub.org.uk
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of beautyreview.co.nz
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of simplysuperheroes.myshopify.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of orinocokitchen.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of lucyqdesigns.co.uk
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of symposium-live.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of hogsbysparbank.se
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of medaille-miraculeuse.fr
Are you over 18 and want to see adult content?
Text
FORSCHERGEIST
Forschergeist. Willkommen bei Forschergeist, einem Podcast des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft in Zusammenarbeit mit Metaebene Personal Media. ARCHIV | FORSCHERGEISTTRANSLATE THIS PAGE FG085 Coronavirus Structural Task Force 06.04.2021 1 Stunde 47 Minuten Ein internationales Team von Strukturbiologen rückt dem Coronavirus mit modernsten MittelnHINTERGRUND
Hintergrund. Forschergeist ist eine Gesprächsreihe über Bildung und Forschung heute und in der Zukunft, der als Podcast bereit gestellt wird. In diesem Podcast sprechen wir über Lehren, Lernen und Forschen und versuchen dabei, den Kern dessen auszuloten, was Forschergeist ausmacht: Neugier, Ausdauer, Mut.TIM PRITLOVE
Tim Pritlove ist der Moderator und Produzent von Forschergeist und Herz und Seele der Metaebene.. Bekannt für seine besondere Gesprächsführung nimmt er die Hörer in dieser Interview-Serie mit auf die Reise durch die Welt der Wissenschaften und befragt stellvertretend für die Hörer und Hörerinnen die Experten nach ihren Einblicken in das Thema. BLOG | FORSCHERGEIST | DER INTERVIEW-PODCAST ZU …TRANSLATE THIS PAGE Willkommen. Veröffentlicht am 14. Oktober 2014 von Tim Pritlove. Das ist unsere neue Website für das Podcast-Projekt „Forschergeist“, der sich derzeit noch in der Vorbereitungsphase befindet. Konkret bedeutet dies, dass wir dabei sind, die ersten Sendungen aufzunehmen und für die Veröffentlichung hier vorzubereiten. Noch etwas Geduld. STIFTERVERBAND FÜR DIE DEUTSCHE WISSENSCHAFT Der Stifterverband ist eine Gemeinschaftsinitiative der Wirtschaft. Er tritt dafür ein, die deutsche Bildungs- und Forschungslandschaft nachhaltig zu verbessern. Um dieses Ziel zu erreichen, fördert der Stifterverband Wissenschaftseinrichtungen, Hochschulen und Forschungsinstitute, unterstützt Talente, analysiert das Wissenschaftssystem und leitet daraus Empfehlungen für Politik und IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | FORSCHERGEISTTRANSLATE THIS PAGE Hallo Tim, die letzte Folge (FG37) bereitet mir beim Abspielen mit dem FolderPlayer auf Android Probleme. Audio funktioniert Problemlos, aber immer wenn das Episodenbild zu sehen ist (also beim ausklappen der Benachrichtigungen oder auf dem Lockscreen) wird das ganze Systemextrem träge.
FORSCHERGEIST
Forschergeist. Willkommen bei Forschergeist, einem Podcast des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft in Zusammenarbeit mit Metaebene Personal Media. ARCHIV | FORSCHERGEISTTRANSLATE THIS PAGE FG085 Coronavirus Structural Task Force 06.04.2021 1 Stunde 47 Minuten Ein internationales Team von Strukturbiologen rückt dem Coronavirus mit modernsten MittelnHINTERGRUND
Hintergrund. Forschergeist ist eine Gesprächsreihe über Bildung und Forschung heute und in der Zukunft, der als Podcast bereit gestellt wird. In diesem Podcast sprechen wir über Lehren, Lernen und Forschen und versuchen dabei, den Kern dessen auszuloten, was Forschergeist ausmacht: Neugier, Ausdauer, Mut.TIM PRITLOVE
Tim Pritlove ist der Moderator und Produzent von Forschergeist und Herz und Seele der Metaebene.. Bekannt für seine besondere Gesprächsführung nimmt er die Hörer in dieser Interview-Serie mit auf die Reise durch die Welt der Wissenschaften und befragt stellvertretend für die Hörer und Hörerinnen die Experten nach ihren Einblicken in das Thema. BLOG | FORSCHERGEIST | DER INTERVIEW-PODCAST ZU …TRANSLATE THIS PAGE Willkommen. Veröffentlicht am 14. Oktober 2014 von Tim Pritlove. Das ist unsere neue Website für das Podcast-Projekt „Forschergeist“, der sich derzeit noch in der Vorbereitungsphase befindet. Konkret bedeutet dies, dass wir dabei sind, die ersten Sendungen aufzunehmen und für die Veröffentlichung hier vorzubereiten. Noch etwas Geduld. STIFTERVERBAND FÜR DIE DEUTSCHE WISSENSCHAFT Der Stifterverband ist eine Gemeinschaftsinitiative der Wirtschaft. Er tritt dafür ein, die deutsche Bildungs- und Forschungslandschaft nachhaltig zu verbessern. Um dieses Ziel zu erreichen, fördert der Stifterverband Wissenschaftseinrichtungen, Hochschulen und Forschungsinstitute, unterstützt Talente, analysiert das Wissenschaftssystem und leitet daraus Empfehlungen für Politik und IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | FORSCHERGEISTTRANSLATE THIS PAGE Hallo Tim, die letzte Folge (FG37) bereitet mir beim Abspielen mit dem FolderPlayer auf Android Probleme. Audio funktioniert Problemlos, aber immer wenn das Episodenbild zu sehen ist (also beim ausklappen der Benachrichtigungen oder auf dem Lockscreen) wird das ganze Systemextrem träge.
HINTERGRUND
Hintergrund. Forschergeist ist eine Gesprächsreihe über Bildung und Forschung heute und in der Zukunft, der als Podcast bereit gestellt wird. In diesem Podcast sprechen wir über Lehren, Lernen und Forschen und versuchen dabei, den Kern dessen auszuloten, was Forschergeist ausmacht: Neugier, Ausdauer, Mut. METAEBENE PERSONAL MEDIA Dieser Podcast ist eine Produktion von Metaebene Personal Media, dem wohl bekanntesten Produktionsstudio für Podcasts in Deutschland unter der Leitung vom Moderator dieses Podcasts, Tim Pritlove.. Die Metaebene produziert seit Jahren qualitativ hochwertige, wissensorientierte Gesprächsserien aus den Bereichen Gesellschaft, Wissenschaft, Technologie und Unterhaltung. IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | FORSCHERGEISTTRANSLATE THIS PAGE Hallo Tim, die letzte Folge (FG37) bereitet mir beim Abspielen mit dem FolderPlayer auf Android Probleme. Audio funktioniert Problemlos, aber immer wenn das Episodenbild zu sehen ist (also beim ausklappen der Benachrichtigungen oder auf dem Lockscreen) wird das ganze Systemextrem träge.
FORSCHERGEIST
Forschergeist. Willkommen bei Forschergeist, einem Podcast des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft in Zusammenarbeit mit Metaebene Personal Media. ARCHIV | FORSCHERGEISTTRANSLATE THIS PAGE FG085 Coronavirus Structural Task Force 06.04.2021 1 Stunde 47 Minuten Ein internationales Team von Strukturbiologen rückt dem Coronavirus mit modernsten MittelnHINTERGRUND
Hintergrund. Forschergeist ist eine Gesprächsreihe über Bildung und Forschung heute und in der Zukunft, der als Podcast bereit gestellt wird. In diesem Podcast sprechen wir über Lehren, Lernen und Forschen und versuchen dabei, den Kern dessen auszuloten, was Forschergeist ausmacht: Neugier, Ausdauer, Mut.TIM PRITLOVE
Tim Pritlove ist der Moderator und Produzent von Forschergeist und Herz und Seele der Metaebene.. Bekannt für seine besondere Gesprächsführung nimmt er die Hörer in dieser Interview-Serie mit auf die Reise durch die Welt der Wissenschaften und befragt stellvertretend für die Hörer und Hörerinnen die Experten nach ihren Einblicken in das Thema. BLOG | FORSCHERGEIST | DER INTERVIEW-PODCAST ZU …TRANSLATE THIS PAGE Willkommen. Veröffentlicht am 14. Oktober 2014 von Tim Pritlove. Das ist unsere neue Website für das Podcast-Projekt „Forschergeist“, der sich derzeit noch in der Vorbereitungsphase befindet. Konkret bedeutet dies, dass wir dabei sind, die ersten Sendungen aufzunehmen und für die Veröffentlichung hier vorzubereiten. Noch etwas Geduld. STIFTERVERBAND FÜR DIE DEUTSCHE WISSENSCHAFT Der Stifterverband ist eine Gemeinschaftsinitiative der Wirtschaft. Er tritt dafür ein, die deutsche Bildungs- und Forschungslandschaft nachhaltig zu verbessern. Um dieses Ziel zu erreichen, fördert der Stifterverband Wissenschaftseinrichtungen, Hochschulen und Forschungsinstitute, unterstützt Talente, analysiert das Wissenschaftssystem und leitet daraus Empfehlungen für Politik und IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | FORSCHERGEISTTRANSLATE THIS PAGE Hallo Tim, die letzte Folge (FG37) bereitet mir beim Abspielen mit dem FolderPlayer auf Android Probleme. Audio funktioniert Problemlos, aber immer wenn das Episodenbild zu sehen ist (also beim ausklappen der Benachrichtigungen oder auf dem Lockscreen) wird das ganze Systemextrem träge.
FORSCHERGEIST
Forschergeist. Willkommen bei Forschergeist, einem Podcast des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft in Zusammenarbeit mit Metaebene Personal Media. ARCHIV | FORSCHERGEISTTRANSLATE THIS PAGE FG085 Coronavirus Structural Task Force 06.04.2021 1 Stunde 47 Minuten Ein internationales Team von Strukturbiologen rückt dem Coronavirus mit modernsten MittelnHINTERGRUND
Hintergrund. Forschergeist ist eine Gesprächsreihe über Bildung und Forschung heute und in der Zukunft, der als Podcast bereit gestellt wird. In diesem Podcast sprechen wir über Lehren, Lernen und Forschen und versuchen dabei, den Kern dessen auszuloten, was Forschergeist ausmacht: Neugier, Ausdauer, Mut.TIM PRITLOVE
Tim Pritlove ist der Moderator und Produzent von Forschergeist und Herz und Seele der Metaebene.. Bekannt für seine besondere Gesprächsführung nimmt er die Hörer in dieser Interview-Serie mit auf die Reise durch die Welt der Wissenschaften und befragt stellvertretend für die Hörer und Hörerinnen die Experten nach ihren Einblicken in das Thema. BLOG | FORSCHERGEIST | DER INTERVIEW-PODCAST ZU …TRANSLATE THIS PAGE Willkommen. Veröffentlicht am 14. Oktober 2014 von Tim Pritlove. Das ist unsere neue Website für das Podcast-Projekt „Forschergeist“, der sich derzeit noch in der Vorbereitungsphase befindet. Konkret bedeutet dies, dass wir dabei sind, die ersten Sendungen aufzunehmen und für die Veröffentlichung hier vorzubereiten. Noch etwas Geduld. STIFTERVERBAND FÜR DIE DEUTSCHE WISSENSCHAFT Der Stifterverband ist eine Gemeinschaftsinitiative der Wirtschaft. Er tritt dafür ein, die deutsche Bildungs- und Forschungslandschaft nachhaltig zu verbessern. Um dieses Ziel zu erreichen, fördert der Stifterverband Wissenschaftseinrichtungen, Hochschulen und Forschungsinstitute, unterstützt Talente, analysiert das Wissenschaftssystem und leitet daraus Empfehlungen für Politik und IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | FORSCHERGEISTTRANSLATE THIS PAGE Hallo Tim, die letzte Folge (FG37) bereitet mir beim Abspielen mit dem FolderPlayer auf Android Probleme. Audio funktioniert Problemlos, aber immer wenn das Episodenbild zu sehen ist (also beim ausklappen der Benachrichtigungen oder auf dem Lockscreen) wird das ganze Systemextrem träge.
HINTERGRUND
Hintergrund. Forschergeist ist eine Gesprächsreihe über Bildung und Forschung heute und in der Zukunft, der als Podcast bereit gestellt wird. In diesem Podcast sprechen wir über Lehren, Lernen und Forschen und versuchen dabei, den Kern dessen auszuloten, was Forschergeist ausmacht: Neugier, Ausdauer, Mut. METAEBENE PERSONAL MEDIA Dieser Podcast ist eine Produktion von Metaebene Personal Media, dem wohl bekanntesten Produktionsstudio für Podcasts in Deutschland unter der Leitung vom Moderator dieses Podcasts, Tim Pritlove.. Die Metaebene produziert seit Jahren qualitativ hochwertige, wissensorientierte Gesprächsserien aus den Bereichen Gesellschaft, Wissenschaft, Technologie und Unterhaltung. IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | FORSCHERGEISTTRANSLATE THIS PAGE Hallo Tim, die letzte Folge (FG37) bereitet mir beim Abspielen mit dem FolderPlayer auf Android Probleme. Audio funktioniert Problemlos, aber immer wenn das Episodenbild zu sehen ist (also beim ausklappen der Benachrichtigungen oder auf dem Lockscreen) wird das ganze Systemextrem träge.
FORSCHERGEIST
Forschergeist. Willkommen bei Forschergeist, einem Podcast des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft in Zusammenarbeit mit Metaebene Personal Media. ARCHIV | FORSCHERGEISTTRANSLATE THIS PAGE FG085 Coronavirus Structural Task Force 06.04.2021 1 Stunde 47 Minuten Ein internationales Team von Strukturbiologen rückt dem Coronavirus mit modernsten MittelnHINTERGRUND
Hintergrund. Forschergeist ist eine Gesprächsreihe über Bildung und Forschung heute und in der Zukunft, der als Podcast bereit gestellt wird. In diesem Podcast sprechen wir über Lehren, Lernen und Forschen und versuchen dabei, den Kern dessen auszuloten, was Forschergeist ausmacht: Neugier, Ausdauer, Mut.TIM PRITLOVE
Tim Pritlove ist der Moderator und Produzent von Forschergeist und Herz und Seele der Metaebene.. Bekannt für seine besondere Gesprächsführung nimmt er die Hörer in dieser Interview-Serie mit auf die Reise durch die Welt der Wissenschaften und befragt stellvertretend für die Hörer und Hörerinnen die Experten nach ihren Einblicken in das Thema. BLOG | FORSCHERGEIST | DER INTERVIEW-PODCAST ZU …TRANSLATE THIS PAGE Willkommen. Veröffentlicht am 14. Oktober 2014 von Tim Pritlove. Das ist unsere neue Website für das Podcast-Projekt „Forschergeist“, der sich derzeit noch in der Vorbereitungsphase befindet. Konkret bedeutet dies, dass wir dabei sind, die ersten Sendungen aufzunehmen und für die Veröffentlichung hier vorzubereiten. Noch etwas Geduld. STIFTERVERBAND FÜR DIE DEUTSCHE WISSENSCHAFT Der Stifterverband ist eine Gemeinschaftsinitiative der Wirtschaft. Er tritt dafür ein, die deutsche Bildungs- und Forschungslandschaft nachhaltig zu verbessern. Um dieses Ziel zu erreichen, fördert der Stifterverband Wissenschaftseinrichtungen, Hochschulen und Forschungsinstitute, unterstützt Talente, analysiert das Wissenschaftssystem und leitet daraus Empfehlungen für Politik und IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | FORSCHERGEISTTRANSLATE THIS PAGE Hallo Tim, die letzte Folge (FG37) bereitet mir beim Abspielen mit dem FolderPlayer auf Android Probleme. Audio funktioniert Problemlos, aber immer wenn das Episodenbild zu sehen ist (also beim ausklappen der Benachrichtigungen oder auf dem Lockscreen) wird das ganze Systemextrem träge.
FORSCHERGEIST
Forschergeist. Willkommen bei Forschergeist, einem Podcast des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft in Zusammenarbeit mit Metaebene Personal Media. ARCHIV | FORSCHERGEISTTRANSLATE THIS PAGE FG085 Coronavirus Structural Task Force 06.04.2021 1 Stunde 47 Minuten Ein internationales Team von Strukturbiologen rückt dem Coronavirus mit modernsten MittelnHINTERGRUND
Hintergrund. Forschergeist ist eine Gesprächsreihe über Bildung und Forschung heute und in der Zukunft, der als Podcast bereit gestellt wird. In diesem Podcast sprechen wir über Lehren, Lernen und Forschen und versuchen dabei, den Kern dessen auszuloten, was Forschergeist ausmacht: Neugier, Ausdauer, Mut.TIM PRITLOVE
Tim Pritlove ist der Moderator und Produzent von Forschergeist und Herz und Seele der Metaebene.. Bekannt für seine besondere Gesprächsführung nimmt er die Hörer in dieser Interview-Serie mit auf die Reise durch die Welt der Wissenschaften und befragt stellvertretend für die Hörer und Hörerinnen die Experten nach ihren Einblicken in das Thema. BLOG | FORSCHERGEIST | DER INTERVIEW-PODCAST ZU …TRANSLATE THIS PAGE Willkommen. Veröffentlicht am 14. Oktober 2014 von Tim Pritlove. Das ist unsere neue Website für das Podcast-Projekt „Forschergeist“, der sich derzeit noch in der Vorbereitungsphase befindet. Konkret bedeutet dies, dass wir dabei sind, die ersten Sendungen aufzunehmen und für die Veröffentlichung hier vorzubereiten. Noch etwas Geduld. STIFTERVERBAND FÜR DIE DEUTSCHE WISSENSCHAFT Der Stifterverband ist eine Gemeinschaftsinitiative der Wirtschaft. Er tritt dafür ein, die deutsche Bildungs- und Forschungslandschaft nachhaltig zu verbessern. Um dieses Ziel zu erreichen, fördert der Stifterverband Wissenschaftseinrichtungen, Hochschulen und Forschungsinstitute, unterstützt Talente, analysiert das Wissenschaftssystem und leitet daraus Empfehlungen für Politik und IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | FORSCHERGEISTTRANSLATE THIS PAGE Hallo Tim, die letzte Folge (FG37) bereitet mir beim Abspielen mit dem FolderPlayer auf Android Probleme. Audio funktioniert Problemlos, aber immer wenn das Episodenbild zu sehen ist (also beim ausklappen der Benachrichtigungen oder auf dem Lockscreen) wird das ganze Systemextrem träge.
HINTERGRUND
Hintergrund. Forschergeist ist eine Gesprächsreihe über Bildung und Forschung heute und in der Zukunft, der als Podcast bereit gestellt wird. In diesem Podcast sprechen wir über Lehren, Lernen und Forschen und versuchen dabei, den Kern dessen auszuloten, was Forschergeist ausmacht: Neugier, Ausdauer, Mut. METAEBENE PERSONAL MEDIA Dieser Podcast ist eine Produktion von Metaebene Personal Media, dem wohl bekanntesten Produktionsstudio für Podcasts in Deutschland unter der Leitung vom Moderator dieses Podcasts, Tim Pritlove.. Die Metaebene produziert seit Jahren qualitativ hochwertige, wissensorientierte Gesprächsserien aus den Bereichen Gesellschaft, Wissenschaft, Technologie und Unterhaltung. IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | FORSCHERGEISTTRANSLATE THIS PAGE Hallo Tim, die letzte Folge (FG37) bereitet mir beim Abspielen mit dem FolderPlayer auf Android Probleme. Audio funktioniert Problemlos, aber immer wenn das Episodenbild zu sehen ist (also beim ausklappen der Benachrichtigungen oder auf dem Lockscreen) wird das ganze Systemextrem träge.
Zum Inhalt wechseln
FORSCHERGEIST
DER INTERVIEW-PODCAST ZU BILDUNG UND FORSCHUNGSuchen
HAUPTMENÜ
Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln* Forschergeist
* Blog
* Abonnieren
* Archiv
* Hintergrund
* Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft* Tim Pritlove
* Metaebene Personal Media * Impressum | DatenschutzFORSCHERGEIST
Willkommen bei FORSCHERGEIST, einem PODCAST des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaftin
Zusammenarbeit mit Metaebene Personal Media.
------------------------- FG085 CORONAVIRUS STRUCTURAL TASK FORCE _EIN INTERNATIONALES TEAM VON STRUKTURBIOLOGEN RÜCKT DEM CORONAVIRUS MIT MODERNSTEN MITTELN AUF DEN PELZ UND ENTSCHLÜSSELT SEINEFUNKTION._
06.04.2021 1 Stunde 47 MinutenANDREA THORN
Noch nie etwas von Strukturbiologie gehört? Dieses Spezialgebiet befasst sich damit,den Aufbau von Molekülen zu entschlüsseln, beispielsweise durch die Messung des von ihnen reflektierten Röntgenlichts. Doch weil die Forschungsobjekte so unfassbar klein sind, bedarf es ausgefeilter Messmethoden und Software, um am Computer dreidimensionale Modelle von Molekülen zu bauen – so auch von jenen 28 Proteinen, die man landläufig als das Coronavirus bezeichnet. Andrea Thorn, die am Institut für Nanostruktur- und Festkörperphysik an der Universität Hamburg arbeitet, hatte früh erkannt, was ihr Fachgebiet sozusagen hinter den Kulissen zur Bekämpfung der Pandemie beitragen kann. Denn wenn man weiß, wie die Proteine aufgebaut sind, die eine menschliche Zelle in eine Virusfabrik umfunktionieren, gibt es einen Ansatzpunkt für Abwehrmaßnahmen. Hat man etwa ein Bild von der „Kopiermaschine“, mit der das Virus sein eigenes Erbgut tausendfach vervielfältigt, gewinnt man einen Hebel, um diesen Mechanismus zu sabotieren. Die Coronavirus Structural Task Force, die Thorn leitet, hat seit März 2020 nicht nur Basisarbeit für die Entwicklung von Impfstoffen geleistet. Die Truppe selbst ist ein für den Wissenschaftsbetrieb total untypischer, lockerer Zusammenschluss von jetzt weltweit 27 Forscherinnen und Forschern meist aus dem wissenschaftlichen Nachwuchs. Sie alle haben sich kurzentschlossen selbst organisiert, weil es ihnen einfach wichtig war, ihr Wissen zu teilen und die Beschaffenheit des SARS-CoV-2-Virus zu verstehen. Die Erkenntnisse der Task Force wurden für alle frei im Internet veröffentlicht – um anderen Wissenschaftlern zu helfen, die Pandemie zu stoppen. Als Methodenentwickler stehen sie kaum im Rampenlicht, doch viele Forschungserfolge, die später mit Medizin-Nobelpreisen belohnt wurden, wären ohne die Strukturbiologie undenkbar gewesen. Das Gespräch wurde Ende März 2021 aufgezeichnet. Zur Sendungsseite...FRÜHERE SENDUNGEN
FG084 EVIDENZBASIERTE MEDIZIN Die schrittweise Einführung der Empirie in der MedizinMit: Gerd Antes
11.12.2020 1 Stunde 32 Minuten FG083 BIOENGINEERING Die Bekämpfung von Krankheiten durch technologische Entwicklungen Mit: Joachim Fensterle 17.11.2020 2 Stunden 31 Minuten FG082 KRIMINALBIOLOGIE Über kriminalistische Spurensuche und angewandte Wissenschaft jenseits der ausgetretenen PfadeMit: Mark Benecke
13.10.2020 2 Stunden 15 Minuten FG081 WISSENSCHAFTSKOMMUNIKATION IN KRISEN Wissenschaftskommunikation und Wissenschaftsjournalismus im Wettbewerb um die Öffentlichkeit und Deutungshoheit Mit: Stefanie Molthagen-Schnöring 05.06.2020 1 Stunde 16 Minuten FG080 MEDIEN UND MEINUNGSBILDUNG Über das Aufkommen der Sozialen Medien, ihre Koexistenz mit klassischen Massenmedien und das heutige Gesamtgefüge der Meinungsbildung im Online-Zeitalter Mit: Jan-Hinrik Schmidt 25.05.2020 1 Stunde 27 MinutenWeitere Episoden…
FORSCHERGEIST
Forschergeist ist ein Podcast über Bildung und Forschung. Wir bieten Einblicke in die Arbeit von Wissenschaftlern und versuchen auszuloten, was Forschergeist ausmacht: Neugier, Ausdauer und Mut.PRÄSENTIERT VOM
CREATIVE COMMONS
Der Podcast "Forschergeist" von Stifterverband/Metaebene ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Details
Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0