A complete backup of https://fledermausschutz.ch

Are you over 18 and want to see adult content?

1

More Annotations

A complete backup of tutorials.de

A complete backup of tutorials.de

tutorials.de
Profile Image
Ava Flores
2020-03-03 20:48:05
A complete backup of tutorials.de

A complete backup of tutorials.de

tutorials.de

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of skmtrojmiasto.pl

A complete backup of skmtrojmiasto.pl

skmtrojmiasto.pl
Profile Image
Ava Flores
2020-03-03 20:48:17
A complete backup of skmtrojmiasto.pl

A complete backup of skmtrojmiasto.pl

skmtrojmiasto.pl

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of joshgudwin.com

A complete backup of joshgudwin.com

joshgudwin.com
Profile Image
Ava Flores
2020-03-03 20:48:31
A complete backup of joshgudwin.com

A complete backup of joshgudwin.com

joshgudwin.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of warungasep.net

A complete backup of warungasep.net

warungasep.net
Profile Image
Ava Flores
2020-03-03 20:48:45
A complete backup of warungasep.net

A complete backup of warungasep.net

warungasep.net

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of highendbeautyretouching.com

A complete backup of highendbeautyretouching.com

highendbeautyretouching.com
Profile Image
Ava Flores
2020-03-03 20:48:55
A complete backup of highendbeautyretouching.com

A complete backup of highendbeautyretouching.com

highendbeautyretouching.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of bodensteckdosen.com

A complete backup of bodensteckdosen.com

bodensteckdosen.com
Profile Image
Ava Flores
2020-03-03 20:49:11
A complete backup of bodensteckdosen.com

A complete backup of bodensteckdosen.com

bodensteckdosen.com

Are you over 18 and want to see adult content?

1
A complete backup of learnquickbooks.blogsky.com

A complete backup of learnquickbooks.blogsky.com

learnquickbooks.blogsky.com
Profile Image
Ava Flores
2020-03-03 20:49:25
A complete backup of learnquickbooks.blogsky.com

A complete backup of learnquickbooks.blogsky.com

learnquickbooks.blogsky.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of coaching-weitblick.de

A complete backup of coaching-weitblick.de

coaching-weitblick.de
Profile Image
Ava Flores
2020-03-03 20:49:37
A complete backup of coaching-weitblick.de

A complete backup of coaching-weitblick.de

coaching-weitblick.de

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of prosci.com

A complete backup of prosci.com

prosci.com
Profile Image
Ava Flores
2020-03-03 20:49:55
A complete backup of prosci.com

A complete backup of prosci.com

prosci.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of homevet.com.hk

A complete backup of homevet.com.hk

homevet.com.hk
Profile Image
Ava Flores
2020-03-03 20:50:12
A complete backup of homevet.com.hk

A complete backup of homevet.com.hk

homevet.com.hk

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of poltava.to

A complete backup of poltava.to

poltava.to
Profile Image
Ava Flores
2020-03-03 20:51:31
A complete backup of poltava.to

A complete backup of poltava.to

poltava.to

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of techzbyte.com

A complete backup of techzbyte.com

techzbyte.com
Profile Image
Ava Flores
2020-03-03 20:51:44
A complete backup of techzbyte.com

A complete backup of techzbyte.com

techzbyte.com

Are you over 18 and want to see adult content?

3

Favourite Annotations

A complete backup of https://baycon.org

A complete backup of https://baycon.org

https://baycon.org
Profile Image
Ava Flores
2021-06-06 21:42:37
A complete backup of https://baycon.org

A complete backup of https://baycon.org

https://baycon.org

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://tonara.com

A complete backup of https://tonara.com

https://tonara.com
Profile Image
Ava Flores
2021-06-06 21:42:37
A complete backup of https://tonara.com

A complete backup of https://tonara.com

https://tonara.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://southflplumbers.com

A complete backup of https://southflplumbers.com

https://southflplumbers.com
Profile Image
Ava Flores
2021-06-06 21:42:37
A complete backup of https://southflplumbers.com

A complete backup of https://southflplumbers.com

https://southflplumbers.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://visitraleigh.com

A complete backup of https://visitraleigh.com

https://visitraleigh.com
Profile Image
Ava Flores
2021-06-06 21:42:37
A complete backup of https://visitraleigh.com

A complete backup of https://visitraleigh.com

https://visitraleigh.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://pghtech.org

A complete backup of https://pghtech.org

https://pghtech.org
Profile Image
Ava Flores
2021-06-06 21:42:39
A complete backup of https://pghtech.org

A complete backup of https://pghtech.org

https://pghtech.org

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://browncounty.com

A complete backup of https://browncounty.com

https://browncounty.com
Profile Image
Ava Flores
2021-06-06 21:42:39
A complete backup of https://browncounty.com

A complete backup of https://browncounty.com

https://browncounty.com

Are you over 18 and want to see adult content?

1
A complete backup of https://artiestennieuws.nl

A complete backup of https://artiestennieuws.nl

https://artiestennieuws.nl
Profile Image
Ava Flores
2021-06-06 21:42:40
A complete backup of https://artiestennieuws.nl

A complete backup of https://artiestennieuws.nl

https://artiestennieuws.nl

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://putinbay.com

A complete backup of https://putinbay.com

https://putinbay.com
Profile Image
Ava Flores
2021-06-06 21:42:40
A complete backup of https://putinbay.com

A complete backup of https://putinbay.com

https://putinbay.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://biobridgeglobal.org

A complete backup of https://biobridgeglobal.org

https://biobridgeglobal.org
Profile Image
Ava Flores
2021-06-06 21:42:41
A complete backup of https://biobridgeglobal.org

A complete backup of https://biobridgeglobal.org

https://biobridgeglobal.org

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://logitec.co.jp

A complete backup of https://logitec.co.jp

https://logitec.co.jp
Profile Image
Ava Flores
2021-06-06 21:42:41
A complete backup of https://logitec.co.jp

A complete backup of https://logitec.co.jp

https://logitec.co.jp

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://balansdigitaal.nl

A complete backup of https://balansdigitaal.nl

https://balansdigitaal.nl
Profile Image
Ava Flores
2021-06-06 21:42:41
A complete backup of https://balansdigitaal.nl

A complete backup of https://balansdigitaal.nl

https://balansdigitaal.nl

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://trtworld.com

A complete backup of https://trtworld.com

https://trtworld.com
Profile Image
Ava Flores
2021-06-06 21:42:42
A complete backup of https://trtworld.com

A complete backup of https://trtworld.com

https://trtworld.com

Are you over 18 and want to see adult content?

6

Text

INFOS ÜBER FLEDERMÄUSE DER SCHWEIZ Die Stiftung informiert Sie über Nothilfe für Fledermäuse, Infos zu Fledermausarten, Hilfe für Fledermäusen und vieles Weitere rund um das Thema Fledermäuse Schweiz DAS TEAM DER STIFTUNG FLEDERMAUSSCHUTZ Für allgemeine Auskünfte: SSF – Stiftung zum Schutze unserer Fledermäuse in der Schweiz, Zürichbergstrasse 221, 8044 Zürich, fledermaus@zoo.ch. 044 254 26 80. Öffnungszeiten: MO-DO 9-12h. Nottelefon. Rufen Sie uns an, wenn Sie eine verletzte, erschöpfte oder verirrte Fledermaus gefunden haben. 079 330 60 60. KANTONALE FLEDERMAUSSCHUTZ-BEAUFTRAGTE Für den Unterhalt unserer Fledermaus-Notpflegestation und den Betrieb des Fledermausschutz-Nottelefons sind wir auf Spenden angewiesen, ebenso für das Gelingen unserer zahlreichen Projekte im Tier- und Artenschutz. Mittels Pflegebeiträgen können Sie direkte Hilfe bei der täglichen Pflege eines Fledermaus-Patienten leisten. Falls Sie erwägen, den Fledermausschutz in Ihrem Testament zu MAUSOHREN IN FLÄSCH (GR) In der Turmzwiebel der Kirche Fläsch versammeln sich jedes Jahr vom Frühling bis im Herbst rund 1'000 Mausohrweibchen, um ihre Jungen auszutragen und aufzuziehen. In der Kolonie leben sowohl Grosse Mausohren als auch die äusserst seltenen Kleinen Mausohren. Diese beiden Arten sehen einander sehr BAUANLEITUNG FLEDERMAUSKASTEN NACH STUTZ Für den Unterhalt unserer Fledermaus-Notpflegestation und den Betrieb des Fledermausschutz-Nottelefons sind wir auf Spenden angewiesen, ebenso für das Gelingen unserer zahlreichen Projekte im Tier- und Artenschutz. Mittels Pflegebeiträgen können Sie direkte Hilfe bei der täglichen Pflege eines Fledermaus-Patienten leisten. Falls Sie erwägen, den Fledermausschutz in Ihrem Testament zu EINHEIMISCHE FLEDERMAUSARTEN IM ÜBERBLICK Unsere einheimischen Fledermausarten im Überblick. In der Schweiz kommen 30 verschiedene Fledermausarten vor. Dies entspricht rund einem Drittel aller einheimischen Säugetierarten. Auf unserer Seite finden Sie die komplette Artenliste als pdf. Falls Sie die Namen unserer Fledermausarten in einer anderen Landessprache erfahren möchten KOORDINATIONSSTELLE OST FÜR FLEDERMAUSSCHUTZTRANSLATE THIS PAGE Für allgemeine Auskünfte: SSF – Stiftung zum Schutze unserer Fledermäuse in der Schweiz, Zürichbergstrasse 221, 8044 Zürich, fledermaus@zoo.ch. 044 254 26 80. Öffnungszeiten: MO-DO 9-12h. Nottelefon. Rufen Sie uns an, wenn Sie eine verletzte, erschöpfte oder verirrte Fledermaus gefunden haben. 079 330 60 60. ANLEITUNG FÜR DEN BAU EINES FLEDERMAUSKASTENS (NACH HANS Arbeitskreis Fledermausschutz Schaffhausen Hansueli Alder, Alpenstrasse 69, 8200 Schaffhausen Tel. 052 317 43 40, E-Mail info@batec.net Anleitung für den Bau eines Fledermauskastens JETZT ERLEBEN: LIVE FLEDERMAUS-TV UND ONLINE …TRANSLATE THIS PAGE Dank dem Fledermausschutz Luzern, Basel-Land und Schaffhausen haben Fledermausbegeisterte die Möglichkeit, das Geschehen in einer Mausohrwochenstube live von Zuhause aus zu beobachten. Wer denkt, tagsüber wird nur geschlafen, irrt sich! Während sich die einen eifrig der Körperpflege widmen, machen andere lieber etwas Flügelstretching oder interagieren untereinander. FLEDERMAUSVERTRÄGLICHE HOLZSCHUTZMITTEL Fledermausverträgliche Holzschutzmittel 2 Stiftung Fledermausschutz c/o Zoo Zürich Zürichbergstr. 221 CH-8044 Zürich Telefon 044 254 26

80

INFOS ÜBER FLEDERMÄUSE DER SCHWEIZ Die Stiftung informiert Sie über Nothilfe für Fledermäuse, Infos zu Fledermausarten, Hilfe für Fledermäusen und vieles Weitere rund um das Thema Fledermäuse Schweiz DAS TEAM DER STIFTUNG FLEDERMAUSSCHUTZ Für allgemeine Auskünfte: SSF – Stiftung zum Schutze unserer Fledermäuse in der Schweiz, Zürichbergstrasse 221, 8044 Zürich, fledermaus@zoo.ch. 044 254 26 80. Öffnungszeiten: MO-DO 9-12h. Nottelefon. Rufen Sie uns an, wenn Sie eine verletzte, erschöpfte oder verirrte Fledermaus gefunden haben. 079 330 60 60. KANTONALE FLEDERMAUSSCHUTZ-BEAUFTRAGTE Für den Unterhalt unserer Fledermaus-Notpflegestation und den Betrieb des Fledermausschutz-Nottelefons sind wir auf Spenden angewiesen, ebenso für das Gelingen unserer zahlreichen Projekte im Tier- und Artenschutz. Mittels Pflegebeiträgen können Sie direkte Hilfe bei der täglichen Pflege eines Fledermaus-Patienten leisten. Falls Sie erwägen, den Fledermausschutz in Ihrem Testament zu MAUSOHREN IN FLÄSCH (GR) In der Turmzwiebel der Kirche Fläsch versammeln sich jedes Jahr vom Frühling bis im Herbst rund 1'000 Mausohrweibchen, um ihre Jungen auszutragen und aufzuziehen. In der Kolonie leben sowohl Grosse Mausohren als auch die äusserst seltenen Kleinen Mausohren. Diese beiden Arten sehen einander sehr BAUANLEITUNG FLEDERMAUSKASTEN NACH STUTZ Für den Unterhalt unserer Fledermaus-Notpflegestation und den Betrieb des Fledermausschutz-Nottelefons sind wir auf Spenden angewiesen, ebenso für das Gelingen unserer zahlreichen Projekte im Tier- und Artenschutz. Mittels Pflegebeiträgen können Sie direkte Hilfe bei der täglichen Pflege eines Fledermaus-Patienten leisten. Falls Sie erwägen, den Fledermausschutz in Ihrem Testament zu EINHEIMISCHE FLEDERMAUSARTEN IM ÜBERBLICK Unsere einheimischen Fledermausarten im Überblick. In der Schweiz kommen 30 verschiedene Fledermausarten vor. Dies entspricht rund einem Drittel aller einheimischen Säugetierarten. Auf unserer Seite finden Sie die komplette Artenliste als pdf. Falls Sie die Namen unserer Fledermausarten in einer anderen Landessprache erfahren möchten KOORDINATIONSSTELLE OST FÜR FLEDERMAUSSCHUTZTRANSLATE THIS PAGE Für allgemeine Auskünfte: SSF – Stiftung zum Schutze unserer Fledermäuse in der Schweiz, Zürichbergstrasse 221, 8044 Zürich, fledermaus@zoo.ch. 044 254 26 80. Öffnungszeiten: MO-DO 9-12h. Nottelefon. Rufen Sie uns an, wenn Sie eine verletzte, erschöpfte oder verirrte Fledermaus gefunden haben. 079 330 60 60. ANLEITUNG FÜR DEN BAU EINES FLEDERMAUSKASTENS (NACH HANS Arbeitskreis Fledermausschutz Schaffhausen Hansueli Alder, Alpenstrasse 69, 8200 Schaffhausen Tel. 052 317 43 40, E-Mail info@batec.net Anleitung für den Bau eines Fledermauskastens JETZT ERLEBEN: LIVE FLEDERMAUS-TV UND ONLINE …TRANSLATE THIS PAGE Dank dem Fledermausschutz Luzern, Basel-Land und Schaffhausen haben Fledermausbegeisterte die Möglichkeit, das Geschehen in einer Mausohrwochenstube live von Zuhause aus zu beobachten. Wer denkt, tagsüber wird nur geschlafen, irrt sich! Während sich die einen eifrig der Körperpflege widmen, machen andere lieber etwas Flügelstretching oder interagieren untereinander. FLEDERMAUSVERTRÄGLICHE HOLZSCHUTZMITTEL Fledermausverträgliche Holzschutzmittel 2 Stiftung Fledermausschutz c/o Zoo Zürich Zürichbergstr. 221 CH-8044 Zürich Telefon 044 254 26

80

WWW.FLEDERMAUSSCHUTZ.CH Moved Permanently. The document has moved here. ADVANCED WORKSHOP BIOACOUSTIC IDENTIFICATION OF BATS Advanced Workshop . Bioacoustic identification of bats . A training program of the Swiss Bat Bioacoustics Group . In cooperation with the coordination centers for INFOS ÜBER FLEDERMÄUSE DER SCHWEIZ Die Stiftung informiert Sie über Nothilfe für Fledermäuse, Infos zu Fledermausarten, Hilfe für Fledermäusen und vieles Weitere rund um das Thema Fledermäuse Schweiz DAS TEAM DER STIFTUNG FLEDERMAUSSCHUTZ Für allgemeine Auskünfte: SSF – Stiftung zum Schutze unserer Fledermäuse in der Schweiz, Zürichbergstrasse 221, 8044 Zürich, fledermaus@zoo.ch. 044 254 26 80. Öffnungszeiten: MO-DO 9-12h. Nottelefon. Rufen Sie uns an, wenn Sie eine verletzte, erschöpfte oder verirrte Fledermaus gefunden haben. 079 330 60 60. KANTONALE FLEDERMAUSSCHUTZ-BEAUFTRAGTE Für den Unterhalt unserer Fledermaus-Notpflegestation und den Betrieb des Fledermausschutz-Nottelefons sind wir auf Spenden angewiesen, ebenso für das Gelingen unserer zahlreichen Projekte im Tier- und Artenschutz. Mittels Pflegebeiträgen können Sie direkte Hilfe bei der täglichen Pflege eines Fledermaus-Patienten leisten. Falls Sie erwägen, den Fledermausschutz in Ihrem Testament zu MAUSOHREN IN FLÄSCH (GR) In der Turmzwiebel der Kirche Fläsch versammeln sich jedes Jahr vom Frühling bis im Herbst rund 1'000 Mausohrweibchen, um ihre Jungen auszutragen und aufzuziehen. In der Kolonie leben sowohl Grosse Mausohren als auch die äusserst seltenen Kleinen Mausohren. Diese beiden Arten sehen einander sehr BAUANLEITUNG FLEDERMAUSKASTEN NACH STUTZ Für den Unterhalt unserer Fledermaus-Notpflegestation und den Betrieb des Fledermausschutz-Nottelefons sind wir auf Spenden angewiesen, ebenso für das Gelingen unserer zahlreichen Projekte im Tier- und Artenschutz. Mittels Pflegebeiträgen können Sie direkte Hilfe bei der täglichen Pflege eines Fledermaus-Patienten leisten. Falls Sie erwägen, den Fledermausschutz in Ihrem Testament zu EINHEIMISCHE FLEDERMAUSARTEN IM ÜBERBLICK Unsere einheimischen Fledermausarten im Überblick. In der Schweiz kommen 30 verschiedene Fledermausarten vor. Dies entspricht rund einem Drittel aller einheimischen Säugetierarten. Auf unserer Seite finden Sie die komplette Artenliste als pdf. Falls Sie die Namen unserer Fledermausarten in einer anderen Landessprache erfahren möchten KOORDINATIONSSTELLE OST FÜR FLEDERMAUSSCHUTZTRANSLATE THIS PAGE Für allgemeine Auskünfte: SSF – Stiftung zum Schutze unserer Fledermäuse in der Schweiz, Zürichbergstrasse 221, 8044 Zürich, fledermaus@zoo.ch. 044 254 26 80. Öffnungszeiten: MO-DO 9-12h. Nottelefon. Rufen Sie uns an, wenn Sie eine verletzte, erschöpfte oder verirrte Fledermaus gefunden haben. 079 330 60 60. ANLEITUNG FÜR DEN BAU EINES FLEDERMAUSKASTENS (NACH HANS Arbeitskreis Fledermausschutz Schaffhausen Hansueli Alder, Alpenstrasse 69, 8200 Schaffhausen Tel. 052 317 43 40, E-Mail info@batec.net Anleitung für den Bau eines Fledermauskastens JETZT ERLEBEN: LIVE FLEDERMAUS-TV UND ONLINE …TRANSLATE THIS PAGE Dank dem Fledermausschutz Luzern, Basel-Land und Schaffhausen haben Fledermausbegeisterte die Möglichkeit, das Geschehen in einer Mausohrwochenstube live von Zuhause aus zu beobachten. Wer denkt, tagsüber wird nur geschlafen, irrt sich! Während sich die einen eifrig der Körperpflege widmen, machen andere lieber etwas Flügelstretching oder interagieren untereinander. FLEDERMAUSVERTRÄGLICHE HOLZSCHUTZMITTEL Fledermausverträgliche Holzschutzmittel 2 Stiftung Fledermausschutz c/o Zoo Zürich Zürichbergstr. 221 CH-8044 Zürich Telefon 044 254 26

80

INFOS ÜBER FLEDERMÄUSE DER SCHWEIZ Die Stiftung informiert Sie über Nothilfe für Fledermäuse, Infos zu Fledermausarten, Hilfe für Fledermäusen und vieles Weitere rund um das Thema Fledermäuse Schweiz DAS TEAM DER STIFTUNG FLEDERMAUSSCHUTZ Für allgemeine Auskünfte: SSF – Stiftung zum Schutze unserer Fledermäuse in der Schweiz, Zürichbergstrasse 221, 8044 Zürich, fledermaus@zoo.ch. 044 254 26 80. Öffnungszeiten: MO-DO 9-12h. Nottelefon. Rufen Sie uns an, wenn Sie eine verletzte, erschöpfte oder verirrte Fledermaus gefunden haben. 079 330 60 60. KANTONALE FLEDERMAUSSCHUTZ-BEAUFTRAGTE Für den Unterhalt unserer Fledermaus-Notpflegestation und den Betrieb des Fledermausschutz-Nottelefons sind wir auf Spenden angewiesen, ebenso für das Gelingen unserer zahlreichen Projekte im Tier- und Artenschutz. Mittels Pflegebeiträgen können Sie direkte Hilfe bei der täglichen Pflege eines Fledermaus-Patienten leisten. Falls Sie erwägen, den Fledermausschutz in Ihrem Testament zu MAUSOHREN IN FLÄSCH (GR) In der Turmzwiebel der Kirche Fläsch versammeln sich jedes Jahr vom Frühling bis im Herbst rund 1'000 Mausohrweibchen, um ihre Jungen auszutragen und aufzuziehen. In der Kolonie leben sowohl Grosse Mausohren als auch die äusserst seltenen Kleinen Mausohren. Diese beiden Arten sehen einander sehr BAUANLEITUNG FLEDERMAUSKASTEN NACH STUTZ Für den Unterhalt unserer Fledermaus-Notpflegestation und den Betrieb des Fledermausschutz-Nottelefons sind wir auf Spenden angewiesen, ebenso für das Gelingen unserer zahlreichen Projekte im Tier- und Artenschutz. Mittels Pflegebeiträgen können Sie direkte Hilfe bei der täglichen Pflege eines Fledermaus-Patienten leisten. Falls Sie erwägen, den Fledermausschutz in Ihrem Testament zu EINHEIMISCHE FLEDERMAUSARTEN IM ÜBERBLICK Unsere einheimischen Fledermausarten im Überblick. In der Schweiz kommen 30 verschiedene Fledermausarten vor. Dies entspricht rund einem Drittel aller einheimischen Säugetierarten. Auf unserer Seite finden Sie die komplette Artenliste als pdf. Falls Sie die Namen unserer Fledermausarten in einer anderen Landessprache erfahren möchten KOORDINATIONSSTELLE OST FÜR FLEDERMAUSSCHUTZTRANSLATE THIS PAGE Für allgemeine Auskünfte: SSF – Stiftung zum Schutze unserer Fledermäuse in der Schweiz, Zürichbergstrasse 221, 8044 Zürich, fledermaus@zoo.ch. 044 254 26 80. Öffnungszeiten: MO-DO 9-12h. Nottelefon. Rufen Sie uns an, wenn Sie eine verletzte, erschöpfte oder verirrte Fledermaus gefunden haben. 079 330 60 60. ANLEITUNG FÜR DEN BAU EINES FLEDERMAUSKASTENS (NACH HANS Arbeitskreis Fledermausschutz Schaffhausen Hansueli Alder, Alpenstrasse 69, 8200 Schaffhausen Tel. 052 317 43 40, E-Mail info@batec.net Anleitung für den Bau eines Fledermauskastens JETZT ERLEBEN: LIVE FLEDERMAUS-TV UND ONLINE …TRANSLATE THIS PAGE Dank dem Fledermausschutz Luzern, Basel-Land und Schaffhausen haben Fledermausbegeisterte die Möglichkeit, das Geschehen in einer Mausohrwochenstube live von Zuhause aus zu beobachten. Wer denkt, tagsüber wird nur geschlafen, irrt sich! Während sich die einen eifrig der Körperpflege widmen, machen andere lieber etwas Flügelstretching oder interagieren untereinander. FLEDERMAUSVERTRÄGLICHE HOLZSCHUTZMITTEL Fledermausverträgliche Holzschutzmittel 2 Stiftung Fledermausschutz c/o Zoo Zürich Zürichbergstr. 221 CH-8044 Zürich Telefon 044 254 26

80

WWW.FLEDERMAUSSCHUTZ.CH Moved Permanently. The document has moved here. ADVANCED WORKSHOP BIOACOUSTIC IDENTIFICATION OF BATS Advanced Workshop . Bioacoustic identification of bats . A training program of the Swiss Bat Bioacoustics Group . In cooperation with the coordination centers for INFOS ÜBER FLEDERMÄUSE DER SCHWEIZ Die Stiftung informiert Sie über Nothilfe für Fledermäuse, Infos zu Fledermausarten, Hilfe für Fledermäusen und vieles Weitere rund um das Thema Fledermäuse Schweiz KANTONALE FLEDERMAUSSCHUTZ-BEAUFTRAGTE Für den Unterhalt unserer Fledermaus-Notpflegestation und den Betrieb des Fledermausschutz-Nottelefons sind wir auf Spenden angewiesen, ebenso für das Gelingen unserer zahlreichen Projekte im Tier- und Artenschutz. Mittels Pflegebeiträgen können Sie direkte Hilfe bei der täglichen Pflege eines Fledermaus-Patienten leisten. Falls Sie erwägen, den Fledermausschutz in Ihrem Testament zu BAUANLEITUNG FLEDERMAUSKASTEN NACH STUTZ Für den Unterhalt unserer Fledermaus-Notpflegestation und den Betrieb des Fledermausschutz-Nottelefons sind wir auf Spenden angewiesen, ebenso für das Gelingen unserer zahlreichen Projekte im Tier- und Artenschutz. Mittels Pflegebeiträgen können Sie direkte Hilfe bei der täglichen Pflege eines Fledermaus-Patienten leisten. Falls Sie erwägen, den Fledermausschutz in Ihrem Testament zu MAUSOHREN IN FLÄSCH (GR) In der Turmzwiebel der Kirche Fläsch versammeln sich jedes Jahr vom Frühling bis im Herbst rund 1'000 Mausohrweibchen, um ihre Jungen auszutragen und aufzuziehen. In der Kolonie leben sowohl Grosse Mausohren als auch die äusserst seltenen Kleinen Mausohren. Diese beiden Arten sehen einander sehr ERSTE HILFE BEI FLEDERMAUS-FINDLINGEN So gehen Sie kein Risiko ein! Sie haben eine hilfsbedürftige Fledermaus gefunden → Fledermausschutz-Nottelefon, 079 330 60 60. Sie haben eine tote Fledermaus gefunden → Stiftung Fledermausschutz, 044 254 26 80. Sie haben Fragen zum Thema Risiko für Menschen durch die Fledermaustollwut → Tollwutzentrale, 031 631 23 78. ANLEITUNG FÜR DEN BAU EINES FLEDERMAUSKASTENS (NACH HANS Arbeitskreis Fledermausschutz Schaffhausen Hansueli Alder, Alpenstrasse 69, 8200 Schaffhausen Tel. 052 317 43 40, E-Mail info@batec.net Anleitung für den Bau eines Fledermauskastens INFOS ÜBER FLEDERMÄUSE DER SCHWEIZ Die Stiftung informiert Sie über Nothilfe für Fledermäuse, Infos zu Fledermausarten, Hilfe für Fledermäusen und vieles Weitere rund um das Thema Fledermäuse Schweiz KANTONALE FLEDERMAUSSCHUTZ-BEAUFTRAGTE Für den Unterhalt unserer Fledermaus-Notpflegestation und den Betrieb des Fledermausschutz-Nottelefons sind wir auf Spenden angewiesen, ebenso für das Gelingen unserer zahlreichen Projekte im Tier- und Artenschutz. Mittels Pflegebeiträgen können Sie direkte Hilfe bei der täglichen Pflege eines Fledermaus-Patienten leisten. Falls Sie erwägen, den Fledermausschutz in Ihrem Testament zu BAUANLEITUNG FLEDERMAUSKASTEN NACH STUTZ Für den Unterhalt unserer Fledermaus-Notpflegestation und den Betrieb des Fledermausschutz-Nottelefons sind wir auf Spenden angewiesen, ebenso für das Gelingen unserer zahlreichen Projekte im Tier- und Artenschutz. Mittels Pflegebeiträgen können Sie direkte Hilfe bei der täglichen Pflege eines Fledermaus-Patienten leisten. Falls Sie erwägen, den Fledermausschutz in Ihrem Testament zu MAUSOHREN IN FLÄSCH (GR) In der Turmzwiebel der Kirche Fläsch versammeln sich jedes Jahr vom Frühling bis im Herbst rund 1'000 Mausohrweibchen, um ihre Jungen auszutragen und aufzuziehen. In der Kolonie leben sowohl Grosse Mausohren als auch die äusserst seltenen Kleinen Mausohren. Diese beiden Arten sehen einander sehr ERSTE HILFE BEI FLEDERMAUS-FINDLINGEN So gehen Sie kein Risiko ein! Sie haben eine hilfsbedürftige Fledermaus gefunden → Fledermausschutz-Nottelefon, 079 330 60 60. Sie haben eine tote Fledermaus gefunden → Stiftung Fledermausschutz, 044 254 26 80. Sie haben Fragen zum Thema Risiko für Menschen durch die Fledermaustollwut → Tollwutzentrale, 031 631 23 78. ANLEITUNG FÜR DEN BAU EINES FLEDERMAUSKASTENS (NACH HANS Arbeitskreis Fledermausschutz Schaffhausen Hansueli Alder, Alpenstrasse 69, 8200 Schaffhausen Tel. 052 317 43 40, E-Mail info@batec.net Anleitung für den Bau eines Fledermauskastens

FLEDERMAUSSCHUTZ.CH

Moved Permanently. The document has moved here.

FLEDERMAUSSCHUTZ

Moved Permanently. The document has moved here. ADVANCED WORKSHOP BIOACOUSTIC IDENTIFICATION OF BATS Advanced Workshop . Bioacoustic identification of bats . A training program of the Swiss Bat Bioacoustics Group . In cooperation with the coordination centers for INFOS ÜBER FLEDERMÄUSE DER SCHWEIZ Die Stiftung informiert Sie über Nothilfe für Fledermäuse, Infos zu Fledermausarten, Hilfe für Fledermäusen und vieles Weitere rund um das Thema Fledermäuse Schweiz KANTONALE FLEDERMAUSSCHUTZ-BEAUFTRAGTE Für den Unterhalt unserer Fledermaus-Notpflegestation und den Betrieb des Fledermausschutz-Nottelefons sind wir auf Spenden angewiesen, ebenso für das Gelingen unserer zahlreichen Projekte im Tier- und Artenschutz. Mittels Pflegebeiträgen können Sie direkte Hilfe bei der täglichen Pflege eines Fledermaus-Patienten leisten. Falls Sie erwägen, den Fledermausschutz in Ihrem Testament zu DAS TEAM DER STIFTUNG FLEDERMAUSSCHUTZ Für allgemeine Auskünfte: SSF – Stiftung zum Schutze unserer Fledermäuse in der Schweiz, Zürichbergstrasse 221, 8044 Zürich, fledermaus@zoo.ch. 044 254 26 80. Öffnungszeiten: MO-DO 9-12h. Nottelefon. Rufen Sie uns an, wenn Sie eine verletzte, erschöpfte oder verirrte Fledermaus gefunden haben. 079 330 60 60. EINHEIMISCHE FLEDERMAUSARTEN IM ÜBERBLICK Unsere einheimischen Fledermausarten im Überblick. In der Schweiz kommen 30 verschiedene Fledermausarten vor. Dies entspricht rund einem Drittel aller einheimischen Säugetierarten. Auf unserer Seite finden Sie die komplette Artenliste als pdf. Falls Sie die Namen unserer Fledermausarten in einer anderen Landessprache erfahren möchten ÜBERSICHT ZU UNSEREM KURSANGEBOT Freitag, 06. August 2021. Die «Migros Klubschule» bietet in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern (Pro Chiroptera, Stiftung Fledermausschutz) den 1-tägigen Kurs «Fledermäuse: Den heimlichen Luftakrobaten auf der Spur» an. Dieser Kurs bietet Ihnen die Gelegenheit, einen Einblick in die faszinierende Welt der Fledermäuse

zu erhalten.

MAUSOHREN IN FLÄSCH (GR) In der Turmzwiebel der Kirche Fläsch versammeln sich jedes Jahr vom Frühling bis im Herbst rund 1'000 Mausohrweibchen, um ihre Jungen auszutragen und aufzuziehen. In der Kolonie leben sowohl Grosse Mausohren als auch die äusserst seltenen Kleinen Mausohren. Diese beiden Arten sehen einander sehr BAUANLEITUNG FLEDERMAUSKASTEN NACH STUTZ Für den Unterhalt unserer Fledermaus-Notpflegestation und den Betrieb des Fledermausschutz-Nottelefons sind wir auf Spenden angewiesen, ebenso für das Gelingen unserer zahlreichen Projekte im Tier- und Artenschutz. Mittels Pflegebeiträgen können Sie direkte Hilfe bei der täglichen Pflege eines Fledermaus-Patienten leisten. Falls Sie erwägen, den Fledermausschutz in Ihrem Testament zu MÖGLICHE VERSTECKE DER FLEDERMÄUSE Für den Winterschlaf wiederum müssen die Quartiere kühl und feucht sein. Die meisten einheimischen Fledermausarten suchen sich ihre Verstecke an Gebäuden oder in Baumhöhlen, für den Winterschlaf auch in Felshöhlen. Der Erhalt der bestehenden Quartiere hat daher oberste Priorität, denn Fledermäuse wählen ihre Unterschlüpfe sorgfältig ANLEITUNG FÜR DEN BAU EINES FLEDERMAUSKASTENS (NACH HANS Arbeitskreis Fledermausschutz Schaffhausen Hansueli Alder, Alpenstrasse 69, 8200 Schaffhausen Tel. 052 317 43 40, E-Mail info@batec.net Anleitung für den Bau eines Fledermauskastens FLEDERMAUSVERTRÄGLICHE HOLZSCHUTZMITTEL Fledermausverträgliche Holzschutzmittel 2 Stiftung Fledermausschutz c/o Zoo Zürich Zürichbergstr. 221 CH-8044 Zürich Telefon 044 254 26

80

INFOS ÜBER FLEDERMÄUSE DER SCHWEIZ Die Stiftung informiert Sie über Nothilfe für Fledermäuse, Infos zu Fledermausarten, Hilfe für Fledermäusen und vieles Weitere rund um das Thema Fledermäuse Schweiz KANTONALE FLEDERMAUSSCHUTZ-BEAUFTRAGTE Für den Unterhalt unserer Fledermaus-Notpflegestation und den Betrieb des Fledermausschutz-Nottelefons sind wir auf Spenden angewiesen, ebenso für das Gelingen unserer zahlreichen Projekte im Tier- und Artenschutz. Mittels Pflegebeiträgen können Sie direkte Hilfe bei der täglichen Pflege eines Fledermaus-Patienten leisten. Falls Sie erwägen, den Fledermausschutz in Ihrem Testament zu DAS TEAM DER STIFTUNG FLEDERMAUSSCHUTZ Für allgemeine Auskünfte: SSF – Stiftung zum Schutze unserer Fledermäuse in der Schweiz, Zürichbergstrasse 221, 8044 Zürich, fledermaus@zoo.ch. 044 254 26 80. Öffnungszeiten: MO-DO 9-12h. Nottelefon. Rufen Sie uns an, wenn Sie eine verletzte, erschöpfte oder verirrte Fledermaus gefunden haben. 079 330 60 60. EINHEIMISCHE FLEDERMAUSARTEN IM ÜBERBLICK Unsere einheimischen Fledermausarten im Überblick. In der Schweiz kommen 30 verschiedene Fledermausarten vor. Dies entspricht rund einem Drittel aller einheimischen Säugetierarten. Auf unserer Seite finden Sie die komplette Artenliste als pdf. Falls Sie die Namen unserer Fledermausarten in einer anderen Landessprache erfahren möchten ÜBERSICHT ZU UNSEREM KURSANGEBOT Freitag, 06. August 2021. Die «Migros Klubschule» bietet in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern (Pro Chiroptera, Stiftung Fledermausschutz) den 1-tägigen Kurs «Fledermäuse: Den heimlichen Luftakrobaten auf der Spur» an. Dieser Kurs bietet Ihnen die Gelegenheit, einen Einblick in die faszinierende Welt der Fledermäuse

zu erhalten.

MAUSOHREN IN FLÄSCH (GR) In der Turmzwiebel der Kirche Fläsch versammeln sich jedes Jahr vom Frühling bis im Herbst rund 1'000 Mausohrweibchen, um ihre Jungen auszutragen und aufzuziehen. In der Kolonie leben sowohl Grosse Mausohren als auch die äusserst seltenen Kleinen Mausohren. Diese beiden Arten sehen einander sehr BAUANLEITUNG FLEDERMAUSKASTEN NACH STUTZ Für den Unterhalt unserer Fledermaus-Notpflegestation und den Betrieb des Fledermausschutz-Nottelefons sind wir auf Spenden angewiesen, ebenso für das Gelingen unserer zahlreichen Projekte im Tier- und Artenschutz. Mittels Pflegebeiträgen können Sie direkte Hilfe bei der täglichen Pflege eines Fledermaus-Patienten leisten. Falls Sie erwägen, den Fledermausschutz in Ihrem Testament zu MÖGLICHE VERSTECKE DER FLEDERMÄUSE Für den Winterschlaf wiederum müssen die Quartiere kühl und feucht sein. Die meisten einheimischen Fledermausarten suchen sich ihre Verstecke an Gebäuden oder in Baumhöhlen, für den Winterschlaf auch in Felshöhlen. Der Erhalt der bestehenden Quartiere hat daher oberste Priorität, denn Fledermäuse wählen ihre Unterschlüpfe sorgfältig ANLEITUNG FÜR DEN BAU EINES FLEDERMAUSKASTENS (NACH HANS Arbeitskreis Fledermausschutz Schaffhausen Hansueli Alder, Alpenstrasse 69, 8200 Schaffhausen Tel. 052 317 43 40, E-Mail info@batec.net Anleitung für den Bau eines Fledermauskastens FLEDERMAUSVERTRÄGLICHE HOLZSCHUTZMITTEL Fledermausverträgliche Holzschutzmittel 2 Stiftung Fledermausschutz c/o Zoo Zürich Zürichbergstr. 221 CH-8044 Zürich Telefon 044 254 26

80

STIFTUNG ZUM SCHUTZE DER FLEDERMÄUSE Domizil der Stiftung an der Zürichbergstrasse 257 im Zoo Zürich. Foto: Stiftung Fledermausschutz. Das Hauptanliegen der Stiftung ist die Sympathiewerbung für Fledermäuse in der Öffentlichkeit mit dem Ziel, die einheimischen Fledermausarten und ihre Lebensräume nachhaltig zu schützen und zu fördern. Hier finden Sie unsere

Broschüre.

GESETZESGRUNDLAGEN UNSERER FLEDERMÄUSE Januar 1991 (SR 451.1), welche sich abstützt auf Artikel 20 des Bundesgesetzes vom 1. Juli 1966 (SR 451) über den Natur- und Heimatschutz (NHG), sind alle einheimischen Fledermausarten geschützt. Gemäss der Liste in Anhang 3 des NHV gehören Fledermäuse zu den geschützten Tieren. Es ist untersagt,

Fledermäuse.

ERSTE HILFE BEI FLEDERMAUS-FINDLINGEN Für den Unterhalt unserer Fledermaus-Notpflegestation und den Betrieb des Fledermausschutz-Nottelefons sind wir auf Spenden angewiesen, ebenso für das Gelingen unserer zahlreichen Projekte im Tier- und Artenschutz. Mittels Pflegebeiträgen können Sie direkte Hilfe bei der täglichen Pflege eines Fledermaus-Patienten leisten. Falls Sie erwägen, den Fledermausschutz in Ihrem Testament zu FLEDERMÄUSE UND DAS THEMA BELEUCHTUNG Fledermäuse sind bedroht und daher bundesrechtlich geschützt. Sie sind auf Ihr Wohlwollen angewiesen. Informieren Sie sich in unseren Merkblättern Effekte künstlicher Beleuchtung auf Fledermäuse (pdf) und Fledermausfreundlich beleuchten (pdf). Kontaktieren Sie uns bei Fragen oder Unsicherheiten. DIE LEBENSRÄUME UNSERER FLEDERMÄUSE Fledermäuse fliegen entlang von nachtdunklen, linearen Landschaftsstrukturen. Eine Fledermaus nutzt im Jahresverlauf nicht nur verschiedenste Quartiere sondern auch ganz unterschiedliche Jagdlebensräume. Viele Arten benötigen zudem Flugkorridore, nachtdunkle Strukturen, um vom Quartier in den Jagdlebensraum zu

gelangen.

UNSER NOTTELEFON HILFT IHNEN WEITER! Das Fledermausschutz-Nottelefon 079 330 60 60 berät Finderinnen und Finder von in Not geratenen Fledermäusen. Jährlich werden über 2'950 Hilferufe entgegengenommen. Dieser Einsatz für die Rettung hilfsbedürftiger Fledermäuse kann dank der Mitarbeit von speziell ausgebildeten, ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, sowie der Unterstützung durch den Zürcher Tierschutz und Spenden DIE LEBENSWEISE VERSCHIEDENER FLEDERMAUSARTENTRANSLATE THIS PAGE Die kleinste einheimische Fledermaus ist die Mückenfledermaus mit einer Kopf-Rumpf-Länge von knapp über 4 cm und einer Flügelspannweite von bis zu 24 cm. Sie wiegt rund 3-6 g. Die schnellste Fledermausart ist die Mexikanische Bulldoggfledermaus, welche im Horizontalflug Geschwindigkeiten von bis zu 160 km/h

erreicht.

JETZT ERLEBEN: LIVE FLEDERMAUS-TV UND ONLINE …TRANSLATE THIS PAGE Dank dem Fledermausschutz Luzern, Basel-Land und Schaffhausen haben Fledermausbegeisterte die Möglichkeit, das Geschehen in einer Mausohrwochenstube live von Zuhause aus zu beobachten. Wer denkt, tagsüber wird nur geschlafen, irrt sich! Während sich die einen eifrig der Körperpflege widmen, machen andere lieber etwas Flügelstretching oder interagieren untereinander. FLEDERMAUSVERTRÄGLICHE HOLZSCHUTZMITTEL Fledermausverträgliche Holzschutzmittel 2 Stiftung Fledermausschutz c/o Zoo Zürich Zürichbergstr. 221 CH-8044 Zürich Telefon 044 254 26

80

ERFREULICHE ERGEBNISSE BEI DER BESTANDESZÄHLUNG …TRANSLATE THIS

PAGE

Erfreuliche Ergebnisse bei der Bestandeszählung der Mausohren. Das Grosse und das Kleine Mausohren sind Arten von höchster Nationaler Priorität. Nun gibt es erfreuliche Nachrichten. Um die Bestände des Grossen Mausohres zu überwachen und zu sichern, wurde ein Nationales Schutz- und Monitoringprogramm entwickelt. Foto: Stiftung

Menu

* Open submenu (Organisation )Organisation * Open submenu (Fledermäuse )Fledermäuse * Open submenu (Findlinge )Findlinge * Open submenu (Fördern )Fördern * Open submenu (Ratgeber )Ratgeber * Open submenu (Erleben )Erleben * Open submenu (Bildung )Bildung

* Kontakt

* Spenden

* News

* Shop

* Events

* Downloads

* AGB

* Datenschutz

* Impressum

Close submenuOrganisation

* Stiftung

* Team

* Koordinationsstelle

* Kantone

* Freiwillige

* Partner

* Kontakt

Close submenuFledermäuse * Open submenu (Arten)Arten

* Biologie

* Gefährdung

* Gesetz

Close submenuArten

* Alpenfledermaus

* Alpenlangohr

* Bartfledermaus

* Braunes Langohr

* Bechsteinfledermaus * Breitflügelfledermaus * Bulldoggfledermaus

* Fransenfledermaus

* Graues Langohr

* Grosser Abendsegler * Grosse Hufeisennase

* Grosses Mausohr

* Kleiner Abendsegler * Kleine Hufeisennase

* Kleines Mausohr

* Kryptische Fledermaus * Langflügelfledermaus * Langfussfledermaus

* Mopsfledermaus

* Mückenfledermaus

* Nordfledermaus

* Nymphenfledermaus

* Rauhautfledermaus

* Riesenabendsegler

* Wasserfledermaus

* Weissrandfledermaus

* Wimperfledermaus

* Zweifarbfledermaus

* Zwergfledermaus

* Brandtfledermaus

Close submenuFindlinge

* Erste Hilfe

* Nottelefon

* Notpflegestation

Close submenuFördern * Open submenu (Spenden)Spenden * Open submenu (Projekte)Projekte

* Mithelfen

* Verstecke

* Lebensräume

Close submenuSpenden

* Jetzt Spenden

* Legate

* Pflegebeiträge mit Urkunde für Fledermäuse in Not Close submenuProjekte * Erfassung im Alpenraum

* Fledermauskästen

* Flugkorridore

* Grosse Hufeisennase * Grünbrücken / Wildtierkorridore

* InfoSpecies

* Kleine Hufeisennase * Lichtschrankenmonitoring * Mausohren in Fläsch (GR)

* Mausohrmonitoring

* Mausohrmonitoring

* Public Viewings

* Swiss Bat Bioacoustics Group SBBG

* Säugetieratlas

Close submenuRatgeber

* Zuhause

* Renovationen

* Beleuchtung

* Geocaching

* Infrastrukturbauten

* Windenergie

Close submenuErleben

* Ausstellung

* Exkursionen

* Fütterung

* Vorträge

* Open submenu (Events)Events

Close submenuEvents

* 1. Advent in der Fledermaus-Welt * Dreamnight at the Zoo * Einführungskurs Fledermäuse: Den heimlichen Luftakrobaten auf

der Spur

* Fledermaus-Public Viewing Ermatingen TG * Fledermaus-Public Viewing Hurden SZ * Fledermaus-Public Viewing Triesen FL * Fledermaus-Public Viewing Veltheim AG * Fledermausspaziergang an der Glatt * Fledermäuse in der Stadt - Exkursion am Schanzengraben * Fledermäuse in der Stadt - Exkursion am Schanzengraben * Fledermäuse in der Stadt - Exkursion im Glattpark * Fledermäuse in der Stadt - Exkursion im Irchelpark * Fledermäuse mitten unter uns - Ferienplausch 2020 Zürich * Halloween in der Fledermaus-Welt * International Bat Night 2020 am Katzensee * International Bat Night 2020 im Glattpark * International Bat Night in der Fledermaus-Welt Zürich * Lange Nacht der Zürcher Museen

* Tierschutz-Markt

* Vortrag zu Schutz und Förderung der Fledermäuse

* Winterfütterung

* Öffentliche Fütterung Close submenuBildung

* Schule

* Kurse

* Ausleihe

* Referate

Direkt zum Inhalt

NOTTELEFON

079 330 60 60

TOP NAVIGATION

* Kontakt

* Spenden

* News

* Shop

SUCHE

Suche

Suche

HAUPTNAVIGATION

* Organisation

* Stiftung

* Team

* Koordinationsstelle

* Kantone

* Freiwillige

* Partner

* Kontakt

* Fledermäuse

* Arten

* Biologie

* Gefährdung

* Gesetz

* Findlinge

* Erste Hilfe

* Nottelefon

* Notpflegestation

* Fördern

* Spenden

* Projekte

* Mithelfen

* Verstecke

* Lebensräume

* Ratgeber

* Zuhause

* Renovationen

* Beleuchtung

* Geocaching

* Infrastrukturbauten

* Windenergie

* Erleben

* Ausstellung

* Exkursionen

* Fütterung

* Vorträge

* Events

* Bildung

* Schule

* Kurse

* Ausleihe

* Referate

RESPONSIVE MENU MOBILE ICON

Menü

Ihr Partner für alles rund um Fledermäuse Nur wer Fledermäuse kennt, kann Fledermäuse schützen. Wir helfen Ihnen dabei, Fledermäuse zu verstehen. ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DIE EINHEIMISCHEN ARTEN!

Bat-News!

Informieren Sie sich über Neuigkeiten aus der Welt der Fledermäuse und melden Sie sich noch heute für unseren Newsletter an. Hier gelangen Sie zu unseren aktuellen News-Beiträgen! Ausstellung Fledermaus-Welt Unser interaktives Informationszentrum «Fledermaus-Welt» lädt Schulklassen zum Entdecken und spielerischen Erforschen ein. ERFAHREN SIE MEHR ÜBER UNSER BILDUNGSANGEBOT! Fledermaus-Notpflegestation Unsere Fledermaus-Notpflegestation nimmt verirrte, erschöpfte und verletzte Fledermäuse auf. ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DIE FLEDERMAUS-NOTFPLEGESTATION! Fledermaus-Public Viewing Die Fledermaus-Public Viewing erlauben heimliche Einblicke in die Kinderstube einer Fledermauskolonie. ERFAHREN SIE MEHR ÜBER UNSERE EVENTS! Zurück Pause Weiter

* 0

* 1

* 2

* 3

* 4

WILLKOMMEN BEI DER STIFTUNG FLEDERMAUSSCHUTZ WIR SETZEN UNS FÜR DEN SCHUTZ UNSERER EINHEIMISCHEN FLEDERMÄUSE EIN! Mit nachhaltiger Sympathiewerbung, Information und Wissensvermittlung setzt sich die Stiftung Fledermausschutz dafür ein, dass die Bevölkerung für die Anliegen unsere einheimischen Fledermäuse sensibilisiert wird. ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DIE STIFTUNG FLEDERMAUSSCHUTZ ! IM JAHR 2020 HABEN SIE MIT IHRER SPENDE UNTERSTÜTZT: Hilferufe am Fledermausschutz-Nottelefon

0

Mehr erfahren

Notpflegefälle in der Fledermaus-Notpflegestation

0

Mehr erfahren

Beantwortete Anrufe & Emails über unser Sekretariat

0

Mehr erfahren

VIELEN DANK, DASS WIR MIT IHRER SPENDE AUCH IN DIESEM JAHR UNSERE ZIELE ERREICHEN KÖNNEN!

Jetzt Spenden

NEWS

INFORMIEREN SIE SICH ÜBER NEUIGKEITEN AUS DER WELT DER FLEDERMÄUSE. Coronaviren und Fledermäuse

10.04.2020

News öffnen!

Ein frohes Festival der Natur 2021 geht zu Ende

02.06.2021

News öffnen!

Fledermäuse und der nasskalte Mai 2021

26.05.2021

News öffnen!

Unterstützen Sie unsere Fledermaus-Findlinge

12.05.2021

News öffnen!

Weitere News

EVENTS

NEHMEN SIE AN UNSEREN EVENTS TEIL. Grundkurs Aarau: Fledermäuse –Die heimlichen Königinnen der Nacht 20.04.2021 - 08.06.2021

Event öffnen!

Einführungskurs Fledermäuse: Den heimlichen Luftakrobaten auf der

Spur

06.08.2021 - 06.08.2021

Event öffnen!

Fledermäuse mitten unter uns - Ferienplausch 2021 Zürich 18.08.2021 - 20.08.2021

Event öffnen!

Grundkurs Goldau: Fledermäuse –Die heimlichen Königinnen der Nacht 24.08.2021 - 13.10.2021

Event öffnen!

Weitere Events

Unser Team

Lernen Sie unsere Mitarbeiter kennen. Dr. Hans-Peter B. Stutz Biologe, Stiftungsratspräsident Präsidium des Stiftungsrates

Dr. Hubert Krättli

Biologe, Geschäftsführer Konzeptionelle, strategische & administrative Leitung Dr. Katja Schönbächler Tierärztin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Leitung Fledermaus-Notpflege und Fledermausschutz-Nottelefon

Elias Bader

Biologe, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Leitung Netzwerk Kantonale Fledermausschutz-Beauftragte, Bioakustik

Jaëlle Stoffel

Tiermedizinische Praxisassistentin TPA Leitung Events, Tierpflege Kim Krähenbühl-Künzli Biologin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Datenbank & Monitoring, Bildung & Sympathiewerbung

Manuela Manni Joss

Biologin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Datenbanken, GIS, Monitoring

Marisa Roesch

Sekretariat

Leitung Auskunftsdienste, Medien, Website Robert Schiantarelli

Bürohilfe

Adressdatenbank, Versand

Sandro Tschirky

Informatiker

Datenbank- und Website-Programmierung Zurück Pause Weiter

Zum Team

FLEDERMÄUSE

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER UNSERE FLEDERMÄUSE.

Alpenfledermaus

Hypsugo savii

Mehr erfahren!

Alpenlangohr

Plecotus macrobullaris

Mehr erfahren!

Bartfledermaus

Myotis mystacinus

Mehr erfahren!

Bechsteinfledermaus

Myotis bechsteinii

Mehr erfahren!

Brandtfledermaus

Myotis brandtii

Mehr erfahren!

Braunes Langohr

Plecotus auritus

Mehr erfahren!

Breitflügelfledermaus

Eptesicus serotinus

Mehr erfahren!

Bulldoggfledermaus

Tadarida teniotis

Mehr erfahren!

Fransenfledermaus

Myotis nattereri

Mehr erfahren!

Graues Langohr

Plecotus austriacus

Mehr erfahren!

Grosse Hufeisennase

Rhinolophus ferrumequinum

Mehr erfahren!

Grosser Abendsegler

Nyctalus noctula

Mehr erfahren!

Grosses Mausohr

Myotis myotis

Mehr erfahren!

Kleine Hufeisennase

Rhinolophus hipposideros

Mehr erfahren!

Kleiner Abendsegler

Nyctalus leisleri

Mehr erfahren!

Kleines Mausohr

Myotis blythii

Mehr erfahren!

Kryptische Fledermaus

Myotis crypticus

Mehr erfahren!

Langflügelfledermaus Miniopterus schreibersii

Mehr erfahren!

Langfussfledermaus

Myotis capaccinii

Mehr erfahren!

Mopsfledermaus

Barbastella barbastellus

Mehr erfahren!

Mückenfledermaus

Pipistrellus pygmaeus

Mehr erfahren!

Nordfledermaus

Eptesicus nilssonii

Mehr erfahren!

Nymphenfledermaus

Myotis alcathoe

Mehr erfahren!

Rauhautfledermaus

Pipistrellus nathusii

Mehr erfahren!

Riesenabendsegler

Nyctalus lasiopterus

Mehr erfahren!

Wasserfledermaus

Myotis daubentonii

Mehr erfahren!

Weissrandfledermaus

Pipistrellus kuhlii

Mehr erfahren!

Wimperfledermaus

Myotis emarginatus

Mehr erfahren!

Zweifarbfledermaus

Vespertilio murinus

Mehr erfahren!

Zwergfledermaus

Pipistrellus pipistrellus

Mehr erfahren!

Zurück Pause Weiter Zu den Fledermäusen

KARTE

POSTADRESSE

STIFTUNG FLEDERMAUSSCHUTZ Zürichbergstrasse 221

CH-8044 Zürich

Spendenkonto : PC 80-7223-1, IBAN CH71 0900 0000 8000 7223 1 allgemeine Auskünfte

044 254 26 80

Fledermausschutz-Nottelefon

079 330 60 60

fledermaus@zoo.ch

KONTAKT

Vorname

Name

Telefonnummer

Mail

Nachricht

Absenden

__ __

__

__

FUSSNAVIGATION

* AGB

* Datenschutz

* Impressum

© SSF 2021

×

KONTAKT

HABEN SIE FRAGEN ODER BENÖTIGEN SIE HILFE? Wir sind gerne für Sie da, wenn Sie Auskünfte und Informationen rund um Fledermäuse möchten. Für Notfälle (verletzte, erschöpfte oder verirrte Fledermaus) steht Ihnen das Fledermaus-Nottelefon zur

Verfügung.

Sekretariat

Für allgemeine Auskünfte: SSF – Stiftung zum Schutze unserer Fledermäuse in der Schweiz, Zürichbergstrasse 221, 8044 Zürich,

fledermaus@zoo.ch.

044 254 26 80

Öffnungszeiten: MO-DO 9-12h

Nottelefon

Rufen Sie uns an, wenn Sie eine verletzte, erschöpfte oder verirrte Fledermaus gefunden haben.

079 330 60 60

(24h)

SPENDEN

SPENDEN SIE JETZT! – UNSERE TIER- UND ARTENSCHUTZPROJEKTE SIND NUR DANK IHRER UNTERSTÜTZUNG MÖGLICH. Für den Unterhalt unserer Fledermaus-Notpflegestation

und den Betrieb

des Fledermausschutz-Nottelefons sind wir auf Spenden angewiesen, ebenso für das Gelingen unserer zahlreichen Projekte im Tier- und Artenschutz. Mittels Pflegebeiträgen können Sie direkte Hilfe bei der täglichen Pflege eines Fledermaus-Patienten leisten. Falls Sie erwägen, den Fledermausschutz in Ihrem Testament zu begünstigen und weitere Auskünfte über unsere Arbeit, unsere Stiftung oder über die Regelung in Ihrem Nachlass wünschen, schauen Sie sich unsere Seite Legate an, wir stehen gerne für ein persönliches Gespräch und weitere Informationen zur Verfügung.

Spenden

Mehr erfahren!

Pflegebeiträge

Mehr erfahren!

Legate

Mehr erfahren!

EVENTS

BEI DIESEN VERANSTALTUNGEN STEHEN FLEDERMÄUSE IM MITTELPUNKT Informieren Sie sich über unsere aktuellen Events

Alle Events

20.04.2021 - 08.06.2021 GRUNDKURS AARAU: FLEDERMÄUSE –DIE HEIMLICHEN KÖNIGINNEN DER NACHT Melden Sie sich noch heute zu unserem Grundkurs 2021 in Aarau an!

Weiterlesen

06.08.2021 - 06.08.2021 EINFÜHRUNGSKURS FLEDERMÄUSE: DEN HEIMLICHEN LUFTAKROBATEN AUF DER

SPUR

Melden Sie sich noch heute zu unserem Einführungskurs 2021 an!

Weiterlesen

18.08.2021 - 20.08.2021 FLEDERMÄUSE MITTEN UNTER UNS - FERIENPLAUSCH 2021 ZÜRICH Mit Detektoren und Taschenlampen ausgerüstet begeben wir uns auf die Suche nach den heimlichen Königinnen der Nacht.

Weiterlesen

24.08.2021 - 13.10.2021 GRUNDKURS GOLDAU: FLEDERMÄUSE –DIE HEIMLICHEN KÖNIGINNEN DER NACHT Melden Sie sich noch heute zu unserem Grundkurs 2021 in Goldau an!

Weiterlesen

01.01.2020 - 31.12.2050 ÖFFENTLICHE FÜTTERUNG Fledermäuse aus nächster Nähe!

Weiterlesen

DOWNLOAD

INFORMATIONEN UND WISSENSWERTES ZU FLEDERMÄUSEN Die Stiftung Fledermausschutz stellt Ihnen zahlreiche Dokumente als pdf gratis zum Herunterladen zur Verfügung. Downloads durchsuchen

* __Kontakt

* __Spenden

* __Events

* __Downloads

WIR BENUTZEN COOKIES, UM DIE BESTMÖGLICHE BENUTZERERFAHRUNG ZU

ERREICHEN

Mit der Nutzung der Seite akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung Einverstanden Mehr Informationen

Details

3

Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0