Europäische Route der Backsteingotik

Are you over 18 and want to see adult content?

5

More Annotations

Escorts escorts argentinaxp.com Escorts MUJERES ESCORTS ARGENTINAXP.COM Acompañantes mujeres escorts argentinaxp.com - 23 3 Son

Escorts escorts argentinaxp.com Escorts MUJERES ESCORTS ARGENTINAXP.COM Acompañantes mujeres escorts argentinaxp.com - 23 3 Son

https://sonindependientes.com/escorts_etiquetas/escorts-argentinaxp-com/
Profile Image
Ellen Grant
2021-03-17 19:30:32
Escorts escorts argentinaxp.com Escorts MUJERES ESCORTS ARGENTINAXP.COM Acompañantes mujeres escorts argentinaxp.com - 23 3 Son

Escorts escorts argentinaxp.com Escorts MUJERES ESCORTS ARGENTINAXP.COM Acompañantes mujeres escorts argentinaxp.com - 23 3 Son

https://sonindependientes.com/escorts_etiquetas/escorts-argentinaxp-com/

Are you over 18 and want to see adult content?

Krystleyez (Krystle Smith) - Temple of Bliss

Krystleyez (Krystle Smith) - Temple of Bliss

https://templeofbliss.com/krystleyez/
Profile Image
Ellen Grant
2021-03-17 19:30:33
Krystleyez (Krystle Smith) - Temple of Bliss

Krystleyez (Krystle Smith) - Temple of Bliss

https://templeofbliss.com/krystleyez/

Are you over 18 and want to see adult content?

Big Dvd Porn Videos - XNXX

Big Dvd Porn Videos - XNXX

http://xnxx.pink/categories/dvd.html
Profile Image
Ellen Grant
2021-03-17 19:30:35
Big Dvd Porn Videos - XNXX

Big Dvd Porn Videos - XNXX

http://xnxx.pink/categories/dvd.html

Are you over 18 and want to see adult content?

My Secret Bride (2019) subtitrat în română – Korean Gossip – România

My Secret Bride (2019) subtitrat în română – Korean Gossip – România

https://koreangossip.net/serial/my-secret-bride-2019-subtitrat-in-romana/
Profile Image
Ellen Grant
2021-03-17 19:30:36
My Secret Bride (2019) subtitrat în română – Korean Gossip – România

My Secret Bride (2019) subtitrat în română – Korean Gossip – România

https://koreangossip.net/serial/my-secret-bride-2019-subtitrat-in-romana/

Are you over 18 and want to see adult content?

â„¢ -Koreangossip.net- Keyword Found Websites Listing - Keyword Suggestions

â„¢ -Koreangossip.net- Keyword Found Websites Listing - Keyword Suggestions

https://www.keyword-suggest-tool.com/search/koreangossip.net/
Profile Image
Ellen Grant
2021-03-17 19:30:39
â„¢ -Koreangossip.net- Keyword Found Websites Listing - Keyword Suggestions

â„¢ -Koreangossip.net- Keyword Found Websites Listing - Keyword Suggestions

https://www.keyword-suggest-tool.com/search/koreangossip.net/

Are you over 18 and want to see adult content?

Putas Barcelona - Escorts y prostitutas en Barcelona citas

Putas Barcelona - Escorts y prostitutas en Barcelona citas

https://www.barcelonacitas.com/feature_video_sex
Profile Image
Ellen Grant
2021-03-17 19:30:39
Putas Barcelona - Escorts y prostitutas en Barcelona citas

Putas Barcelona - Escorts y prostitutas en Barcelona citas

https://www.barcelonacitas.com/feature_video_sex

Are you over 18 and want to see adult content?

1
Desi MMS Blog,MasalaDesi,Desi Porn Blog,Desi Nude Pics,Indian Porn Videos, Indian Sex Blog,unseen indian mms,tamil mami-KingDesi

Desi MMS Blog,MasalaDesi,Desi Porn Blog,Desi Nude Pics,Indian Porn Videos, Indian Sex Blog,unseen indian mms,tamil mami-KingDesi

https://kingdesi.com/page/1137/
Profile Image
Ellen Grant
2021-03-17 19:30:41
Desi MMS Blog,MasalaDesi,Desi Porn Blog,Desi Nude Pics,Indian Porn Videos, Indian Sex Blog,unseen indian mms,tamil mami-KingDesi

Desi MMS Blog,MasalaDesi,Desi Porn Blog,Desi Nude Pics,Indian Porn Videos, Indian Sex Blog,unseen indian mms,tamil mami-KingDesi

https://kingdesi.com/page/1137/

Are you over 18 and want to see adult content?

Oldish Babeshow Videos Recorded Off The Telly Through an Indoor Aerial

Oldish Babeshow Videos Recorded Off The Telly Through an Indoor Aerial

https://www.babeshows.co.uk/showthread.php?tid=49918
Profile Image
Ellen Grant
2021-03-17 19:30:43
Oldish Babeshow Videos Recorded Off The Telly Through an Indoor Aerial

Oldish Babeshow Videos Recorded Off The Telly Through an Indoor Aerial

https://www.babeshows.co.uk/showthread.php?tid=49918

Are you over 18 and want to see adult content?

French Classic 90s - Upornia.com

French Classic 90s - Upornia.com

https://upornia.com/videos/155607/french-classic-90s8/
Profile Image
Ellen Grant
2021-03-17 19:30:47
French Classic 90s - Upornia.com

French Classic 90s - Upornia.com

https://upornia.com/videos/155607/french-classic-90s8/

Are you over 18 and want to see adult content?

Blogger- User Profile- Rachel H-G

Blogger- User Profile- Rachel H-G

https://www.blogger.com/profile/04972195637079157039
Profile Image
Ellen Grant
2021-03-17 19:30:47
Blogger- User Profile- Rachel H-G

Blogger- User Profile- Rachel H-G

https://www.blogger.com/profile/04972195637079157039

Are you over 18 and want to see adult content?

shine31 (250).jpg

shine31 (250).jpg

https://www.slampegs.com/slamminladies.com/freegall/121/imagepages/image250.html
Profile Image
Ellen Grant
2021-03-17 19:30:48
shine31 (250).jpg

shine31 (250).jpg

https://www.slampegs.com/slamminladies.com/freegall/121/imagepages/image250.html

Are you over 18 and want to see adult content?

å®® - DramasQ

å®® - DramasQ

https://dramasq.com/princess-hours/
Profile Image
Ellen Grant
2021-03-17 19:30:48
å®® - DramasQ

å®® - DramasQ

https://dramasq.com/princess-hours/

Are you over 18 and want to see adult content?

2

Favourite Annotations

Suomienglantisanakirja.fi - Ilmainen suomi-englanti sanakirja

Suomienglantisanakirja.fi - Ilmainen suomi-englanti sanakirja

suomienglantisanakirja.fi
Profile Image
Ellen Grant
2020-03-10 00:32:45
Suomienglantisanakirja.fi - Ilmainen suomi-englanti sanakirja

Suomienglantisanakirja.fi - Ilmainen suomi-englanti sanakirja

suomienglantisanakirja.fi

Are you over 18 and want to see adult content?

Dar Al-Manhal Publishers - Arab publishing house - Home

Dar Al-Manhal Publishers - Arab publishing house - Home

manhal.com
Profile Image
Ellen Grant
2020-03-10 00:33:00
Dar Al-Manhal Publishers - Arab publishing house - Home

Dar Al-Manhal Publishers - Arab publishing house - Home

manhal.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Home - Directcall

Home - Directcall

directcall.com.br
Profile Image
Ellen Grant
2020-03-10 00:33:18
Home - Directcall

Home - Directcall

directcall.com.br

Are you over 18 and want to see adult content?

7115 by Szeki- Timeless Designs with Clever Detailing

7115 by Szeki- Timeless Designs with Clever Detailing

szeki.myshopify.com
Profile Image
Ellen Grant
2020-03-10 00:33:39
7115 by Szeki- Timeless Designs with Clever Detailing

7115 by Szeki- Timeless Designs with Clever Detailing

szeki.myshopify.com

Are you over 18 and want to see adult content?

myeconomist.site -

myeconomist.site -

myeconomist.ru
Profile Image
Ellen Grant
2020-03-10 00:33:55
myeconomist.site -

myeconomist.site -

myeconomist.ru

Are you over 18 and want to see adult content?

Poliartrit.ru. Жизнь продолжается! Радуйтесь жизнью!

Poliartrit.ru. Жизнь продолжается! Радуйтесь жизнью!

poliartrit.ru
Profile Image
Ellen Grant
2020-03-10 00:34:12
Poliartrit.ru. Жизнь продолжается! Радуйтесь жизнью!

Poliartrit.ru. Жизнь продолжается! Радуйтесь жизнью!

poliartrit.ru

Are you over 18 and want to see adult content?

6
Tapas - Ataula - United States

Tapas - Ataula - United States

ataulapdx.com
Profile Image
Ellen Grant
2020-03-10 00:34:49
Tapas - Ataula - United States

Tapas - Ataula - United States

ataulapdx.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Радио МОФ — Радио МОФ е интернет радио кое продуцира и споделува музиÑ

Радио МОФ — Радио МОФ е интернет радио кое продуцира и споделува музиÑ

radiomof.mk
Profile Image
Ellen Grant
2020-03-10 00:35:17
Радио МОФ — Радио МОФ е интернет радио кое продуцира и споделува музиÑ

Радио МОФ — Радио МОФ е интернет радио кое продуцира и споделува музиÑ

radiomof.mk

Are you over 18 and want to see adult content?

Home - Chilliwack Sunflower Festival

Home - Chilliwack Sunflower Festival

chilliwacksunflowerfest.com
Profile Image
Ellen Grant
2020-03-10 00:35:31
Home - Chilliwack Sunflower Festival

Home - Chilliwack Sunflower Festival

chilliwacksunflowerfest.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Sleeklens - Tools and Training for Photographers

Sleeklens - Tools and Training for Photographers

sleeklens.com
Profile Image
Ellen Grant
2020-03-10 00:35:54
Sleeklens - Tools and Training for Photographers

Sleeklens - Tools and Training for Photographers

sleeklens.com

Are you over 18 and want to see adult content?

- Ελληνική Ορνιθολογική Εταιρεία, προστασία για τα πουλιά και το περιβ

- Ελληνική Ορνιθολογική Εταιρεία, προστασία για τα πουλιά και το περιβ

ornithologiki.gr
Profile Image
Ellen Grant
2020-03-10 00:36:08
- Ελληνική Ορνιθολογική Εταιρεία, προστασία για τα πουλιά και το περιβ

- Ελληνική Ορνιθολογική Εταιρεία, προστασία για τα πουλιά και το περιβ

ornithologiki.gr

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of justin-jos.tumblr.com

A complete backup of justin-jos.tumblr.com

justin-jos.tumblr.com
Profile Image
Ellen Grant
2020-03-10 00:36:20
A complete backup of justin-jos.tumblr.com

A complete backup of justin-jos.tumblr.com

justin-jos.tumblr.com

Are you over 18 and want to see adult content?

1

Text

EUROPÄISCHE ROUTE DER BACKSTEINGOTIKTRANSLATE THIS PAGEPRESSEBLOGVERANSTALTUNGENDÄNEMARKDEUTSCHLANDPOLEN Entdecken Sie 800 Jahre Geschichte! Wir heißen Sie herzlich willkommen auf der Europäischen Route der Backsteingotik! Hunderte faszinierender Backsteinbauten, eingebettet in eine idyllische Landschaft und malerische Altstädte, eröffnen Ihnen faszinierende Einblicke in einen für den Norden Europas einzigartigen Baustil: die

Backsteingotik.

EUROPÄISCHE ROUTE DER BACKSTEINGOTIKSEE MORE ON EUROB.ORG GDAŃSK - EUROPÄISCHE ROUTE DER BACKSTEINGOTIKTRANSLATE THIS PAGE The former Hanseatic City of Gdańsk used to be the most important Baltic Sea port in the historical region of Pomerilia. Its history goes back more than a thousand years. Around 1224, the merchant settle-ment was granted city rights by the Pomeranian Duke Swantopolk II. It quickly developed into an important trade location, making it

DEUTSCHLAND

Die Gesamtregion rund um die Ostsee, von Dänemark bis weit nach Russland, war mit ihrem weit verzweigten Netz von Hansestädten im Mittelalter der führende Wirtschafts-raum Europas. Gerade auf dem heutigen Gebiet Norddeutschlands liegen einige damalige “Weltstädte”. Ökonomische Macht spiegelt sich bis heute wieder in den aus dieser Zeit stammenden Bauwerken. Gotisch geprägt und aus ALTES RATHAUS, OLSZTYN (ALLENSTEIN) Der Bau des Rathauses (polnisch: Stary Ratusz) begann wahrscheinlich mehr oder weniger zeitgleich mit der Errichtung der Stadtbefestigung in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts. Der älteste Flügel des Rathauses mit dem charakteristischen Zierturm, einem schmückenden Ornament aus dem 19. Jahrhundert, entstand um 1380. Nach dem Brand von 1620 wurde dieser Flügel zwischen 1623 und DOM ST. NIKOLAUS, STENDAL Der Dom St. Nikolaus ist eine spätgotische dreischiffige Hallenkirche mit Querhaus und einem Langchor mit polygonalem Abschluss. Markgraf Otto II. und sein Bruder gründeten in Stendal 1188 ein Kollegiatstift. Eine Gemeinschaft von weltlichen Chorherren, die keinem Orden angehörten. Diese waren direkt dem Papst unterstellt, so dass das Stift neben den Bistümern Havelberg und Brandenburg zu POLEN - EUROPÄISCHE ROUTE DER BACKSTEINGOTIKTRANSLATE THIS PAGE Das Land ist geprägt von seiner Verschiedenheit. Im Süden Polens liegen die Karpaten mit dem Tatra-Gebirge, das Beskiden- und Bieszczady-Gebirge, sowie die Sudeten. Hier grenzt Polen an die Tschechische und Slowakische Republik. Die östlichen Nachbarn sind Litauen, Weißrussland, die Russische Föderation und die Ukraine, während westlich der Oder Deutschland beginnt. Landschaftlich ANKLAM - EUROPÄISCHE ROUTE DER BACKSTEINGOTIKTRANSLATE THIS PAGE Seit acht Jahrhunderten macht Anklam von sich Reden, zunächst als Mitglied der Hanse, später durch den Flugpionier Otto Lilienthal und heute als Tor ins preisgekrönte Peenetal. Die Geschichte der stolzen Hansestadt erzählen ihre in Backsteingotik errichteten Wahrzeichen, die sich auf insgesamt drei Routen entdecken lassen. Sie führen neben der Marien- und Nikolaikirche auch zum höchsten ALTSTÄDTISCHES RATHAUS, SZCZECIN (STETTIN) Altstädtisches Rathaus, Szczecin (Stettin) Das Altstädtische Rathaus (polnisch: Ratusz Staromiejski) als Sitz der städtischen Behörden ist bereits der zweite an dieser Stelle entstandene Ziegelbau und Symbol der Unabhängigkeit der Bürger Szczecins. Es wurde im 15.

BACKSTEINGOTIK

Rot leuchten die Kirchtürme und Stadttore, die Bürgerhäuser und Klostermauern. Die Landschaften rings um die Ostsee sind geprägt von mittelalterlichen Backsteinbauten, ihrer einzigartigen Architektur und warmen Ausstrahlung. Wo kaum Naturstein vorkommt, entwickelte sich eine Bauweise der Gotik, die auf der wiederentdeckten Tradition der gebrannten Lehmquader fußte und doch in eine EUROPÄISCHE ROUTE DER BACKSTEINGOTIKTRANSLATE THIS PAGEPRESSEBLOGVERANSTALTUNGENDÄNEMARKDEUTSCHLANDPOLEN Entdecken Sie 800 Jahre Geschichte! Wir heißen Sie herzlich willkommen auf der Europäischen Route der Backsteingotik! Hunderte faszinierender Backsteinbauten, eingebettet in eine idyllische Landschaft und malerische Altstädte, eröffnen Ihnen faszinierende Einblicke in einen für den Norden Europas einzigartigen Baustil: die

Backsteingotik.

EUROPÄISCHE ROUTE DER BACKSTEINGOTIKSEE MORE ON EUROB.ORG GDAŃSK - EUROPÄISCHE ROUTE DER BACKSTEINGOTIKTRANSLATE THIS PAGE The former Hanseatic City of Gdańsk used to be the most important Baltic Sea port in the historical region of Pomerilia. Its history goes back more than a thousand years. Around 1224, the merchant settle-ment was granted city rights by the Pomeranian Duke Swantopolk II. It quickly developed into an important trade location, making it

DEUTSCHLAND

Die Gesamtregion rund um die Ostsee, von Dänemark bis weit nach Russland, war mit ihrem weit verzweigten Netz von Hansestädten im Mittelalter der führende Wirtschafts-raum Europas. Gerade auf dem heutigen Gebiet Norddeutschlands liegen einige damalige “Weltstädte”. Ökonomische Macht spiegelt sich bis heute wieder in den aus dieser Zeit stammenden Bauwerken. Gotisch geprägt und aus ALTES RATHAUS, OLSZTYN (ALLENSTEIN) Der Bau des Rathauses (polnisch: Stary Ratusz) begann wahrscheinlich mehr oder weniger zeitgleich mit der Errichtung der Stadtbefestigung in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts. Der älteste Flügel des Rathauses mit dem charakteristischen Zierturm, einem schmückenden Ornament aus dem 19. Jahrhundert, entstand um 1380. Nach dem Brand von 1620 wurde dieser Flügel zwischen 1623 und DOM ST. NIKOLAUS, STENDAL Der Dom St. Nikolaus ist eine spätgotische dreischiffige Hallenkirche mit Querhaus und einem Langchor mit polygonalem Abschluss. Markgraf Otto II. und sein Bruder gründeten in Stendal 1188 ein Kollegiatstift. Eine Gemeinschaft von weltlichen Chorherren, die keinem Orden angehörten. Diese waren direkt dem Papst unterstellt, so dass das Stift neben den Bistümern Havelberg und Brandenburg zu POLEN - EUROPÄISCHE ROUTE DER BACKSTEINGOTIKTRANSLATE THIS PAGE Das Land ist geprägt von seiner Verschiedenheit. Im Süden Polens liegen die Karpaten mit dem Tatra-Gebirge, das Beskiden- und Bieszczady-Gebirge, sowie die Sudeten. Hier grenzt Polen an die Tschechische und Slowakische Republik. Die östlichen Nachbarn sind Litauen, Weißrussland, die Russische Föderation und die Ukraine, während westlich der Oder Deutschland beginnt. Landschaftlich ANKLAM - EUROPÄISCHE ROUTE DER BACKSTEINGOTIKTRANSLATE THIS PAGE Seit acht Jahrhunderten macht Anklam von sich Reden, zunächst als Mitglied der Hanse, später durch den Flugpionier Otto Lilienthal und heute als Tor ins preisgekrönte Peenetal. Die Geschichte der stolzen Hansestadt erzählen ihre in Backsteingotik errichteten Wahrzeichen, die sich auf insgesamt drei Routen entdecken lassen. Sie führen neben der Marien- und Nikolaikirche auch zum höchsten ALTSTÄDTISCHES RATHAUS, SZCZECIN (STETTIN) Altstädtisches Rathaus, Szczecin (Stettin) Das Altstädtische Rathaus (polnisch: Ratusz Staromiejski) als Sitz der städtischen Behörden ist bereits der zweite an dieser Stelle entstandene Ziegelbau und Symbol der Unabhängigkeit der Bürger Szczecins. Es wurde im 15.

BACKSTEINGOTIK

Rot leuchten die Kirchtürme und Stadttore, die Bürgerhäuser und Klostermauern. Die Landschaften rings um die Ostsee sind geprägt von mittelalterlichen Backsteinbauten, ihrer einzigartigen Architektur und warmen Ausstrahlung. Wo kaum Naturstein vorkommt, entwickelte sich eine Bauweise der Gotik, die auf der wiederentdeckten Tradition der gebrannten Lehmquader fußte und doch in eine

BRICK GOTHIC

Their church towers and town gates, their town houses and monastery walls are all glowing red. The towns and landscapes around the Baltic Sea are characterised by medieval brick buildings, their unique architecture and their aura of warmth. In areas where hardly any natural stone is found, a construction method was developed which was

based

POLAND - EUROPÄISCHE ROUTE DER BACKSTEINGOTIK Das Land ist geprägt von seiner Verschiedenheit. Im Süden Polens liegen die Karpaten mit dem Tatra-Gebirge, das Beskiden- und Bieszczady-Gebirge, sowie die Sudeten. Hier grenzt Polen an die Tschechische und Slowakische Republik. Die östlichen Nachbarn sind Litauen, Weißrussland, die Russische Föderation und die Ukraine, während westlich der Oder Deutschland beginnt. Landschaftlich BEGRIFFE DES WÖRTERVERZEICHNIS ARCHIV Der Begriff bezeichnet einen Bautyp. Es gibt vier mittelalterliche Bautypen: Saal, Halle, Zentralbau, Basilika. Im Unterschied zu einer Halle ist eine Basilika ein mehrschiffiger Raum, dessen Mittelschiff nicht nur höher ist als die Seitenschiffe, sondern das zugleich durch

SCHLOSS, PŁOCK

Schloss, Płock - Europäische Route der Backsteingotik. An der Stelle einer hölzernen Burg, wurde im 14. Jahrhundert ein Schloss (polnisch: Zamek Książąt Mazowieckich) aus Ziegeln errichtet. Von diesem Bauwerk blieben der Adelturm, der Uhrturm und Schlossmauerreste bis heute erhalten. Der Adelturm wurde 1796 deutlich abgesenkt, denn er ANKLAM - EUROPÄISCHE ROUTE DER BACKSTEINGOTIKTRANSLATE THIS PAGE Seit acht Jahrhunderten macht Anklam von sich Reden, zunächst als Mitglied der Hanse, später durch den Flugpionier Otto Lilienthal und heute als Tor ins preisgekrönte Peenetal. Die Geschichte der stolzen Hansestadt erzählen ihre in Backsteingotik errichteten Wahrzeichen, die sich auf insgesamt drei Routen entdecken lassen. Sie führen neben der Marien- und Nikolaikirche auch zum höchsten

BACKSTEINGOTIK

Rot leuchten die Kirchtürme und Stadttore, die Bürgerhäuser und Klostermauern. Die Landschaften rings um die Ostsee sind geprägt von mittelalterlichen Backsteinbauten, ihrer einzigartigen Architektur und warmen Ausstrahlung. Wo kaum Naturstein vorkommt, entwickelte sich eine Bauweise der Gotik, die auf der wiederentdeckten Tradition der gebrannten Lehmquader fußte und doch in eine STARGARDER TOR, NEUBRANDENBURG Das Stargarder Tor bildet den südlichen Zugang zur Stadt. Es trug in der Vergangenheit auch die Bezeichnungen Wendisches Tor oder auch Wanzkaer Tor. Erstere Bezeichnung erinnert offensichtlich daran, dass es südlich von Neubrandenburg noch längere Zeit slawische Bevölkerungsreste gab, die auch als Wenden bezeichnet wurden. Der zweite Name steht in Verbindung mit dem EUROPÄISCHE ROUTE DER BACKSTEINGOTIKTRANSLATE THIS PAGE Przed 800 laty bogactwo i władza koncentrowały się wzdłuż szlaków handlowych m.in. Hanzy. Świadczą o tym po dziś dzień prawdziwe cuda architektury: potężne kościoły, ratusze, liczne kamienice mieszczańskie czy obwarowania miejskie. Budowle te są charakterystyczne dla państw położonych wzdłuż wybrzeży Morza

Bałtyckiego.

DZIEŃ GOTYKU CEGLANEGO 2021 19 czerwca 2021 r. to Dzień Gotyku Ceglanego! Tego dnia liczni członkowie Europejskiego Szlaku Gotyku Ceglanego zapraszają na szczególne wydarzenia, ekskluzywne informacje i pasjonujące wycieczki. Miasta członkowskie Europejskiego Szlaku Gotyku Ceglanego łączy wspólne dziedzictwo kulturowe, a więc średniowieczna architektura gotyku ceglanego w przeważającej części w regionie OLSZTYN - EUROPÄISCHE ROUTE DER BACKSTEINGOTIKTRANSLATE THIS PAGE Olsztyn (niem. Allenstein) prawa miejskie uzyskał w 1353 roku, nazwa miasta pochodzi od rzeki Łyny (Alle), nad którą jest położony. Miasto jest stolicą województwa warmińskomazurskiego. Malownicze położenie Olsztyna wśród lasów i jezior przyciąga turystów z różnych krajów. Na starym mieście zobaczyć można zabytki gotyku ceglanego – Zamek Kapituły Warmińskiej, Katedrę EUROPÄISCHE ROUTE DER BACKSTEINGOTIKTRANSLATE THIS PAGEPRESSEBLOGVERANSTALTUNGENDÄNEMARKDEUTSCHLANDPOLEN Entdecken Sie 800 Jahre Geschichte! Wir heißen Sie herzlich willkommen auf der Europäischen Route der Backsteingotik! Hunderte faszinierender Backsteinbauten, eingebettet in eine idyllische Landschaft und malerische Altstädte, eröffnen Ihnen faszinierende Einblicke in einen für den Norden Europas einzigartigen Baustil: die

Backsteingotik.

EUROPÄISCHE ROUTE DER BACKSTEINGOTIKSEE MORE ON EUROB.ORG

BRICK GOTHIC

Their church towers and town gates, their town houses and monastery walls are all glowing red. The towns and landscapes around the Baltic Sea are characterised by medieval brick buildings, their unique architecture and their aura of warmth. In areas where hardly any natural stone is found, a construction method was developed which was

based

BEGRIFFE DES WÖRTERVERZEICHNIS ARCHIV Markierungen der Zimmerleute beim Anreißen und Zurichten der einzelnen Gespärre. Da jedes Einzelgebinde zuerst einmal auf dem Reißboden (also im Liegen auf der Erde) angerissen, abgebohrt und verzimmert wurde, mußten die Einzelteile bezeichnet werden, um sie beim Aufrichten des Daches wieder richtig zusammensetzen zu können.

SCHLOSS, PŁOCK

An der Stelle einer hölzernen Burg, wurde im 14. Jahrhundert ein Schloss (polnisch: Zamek Książąt Mazowieckich) aus Ziegeln errichtet. Von diesem Bauwerk blieben der Adelturm, der Uhrturm und Schlossmauerreste bis heute erhalten. Der Adelturm wurde 1796 deutlich abgesenkt, denn er drohte einzustürzen. Er diente einst auch als ein Gefängnis. Der Uhrturm wurde zeitgleich mit dem ALTES RATHAUS, OLSZTYN (ALLENSTEIN) Der Bau des Rathauses (polnisch: Stary Ratusz) begann wahrscheinlich mehr oder weniger zeitgleich mit der Errichtung der Stadtbefestigung in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts. Der älteste Flügel des Rathauses mit dem charakteristischen Zierturm, einem schmückenden Ornament aus dem 19. Jahrhundert, entstand um 1380. Nach dem Brand von 1620 wurde dieser Flügel zwischen 1623 und DOM ST. NIKOLAUS, STENDAL Der Dom St. Nikolaus ist eine spätgotische dreischiffige Hallenkirche mit Querhaus und einem Langchor mit polygonalem Abschluss. Markgraf Otto II. und sein Bruder gründeten in Stendal 1188 ein Kollegiatstift. Eine Gemeinschaft von weltlichen Chorherren, die keinem Orden angehörten. Diese waren direkt dem Papst unterstellt, so dass das Stift neben den Bistümern Havelberg und Brandenburg zu

BACKSTEINGOTIK

Rot leuchten die Kirchtürme und Stadttore, die Bürgerhäuser und Klostermauern. Die Landschaften rings um die Ostsee sind geprägt von mittelalterlichen Backsteinbauten, ihrer einzigartigen Architektur und warmen Ausstrahlung. Wo kaum Naturstein vorkommt, entwickelte sich eine Bauweise der Gotik, die auf der wiederentdeckten Tradition der gebrannten Lehmquader fußte und doch in eine STARGARDER TOR, NEUBRANDENBURG Das Stargarder Tor bildet den südlichen Zugang zur Stadt. Es trug in der Vergangenheit auch die Bezeichnungen Wendisches Tor oder auch Wanzkaer Tor. Erstere Bezeichnung erinnert offensichtlich daran, dass es südlich von Neubrandenburg noch längere Zeit slawische Bevölkerungsreste gab, die auch als Wenden bezeichnet wurden. Der zweite Name steht in Verbindung mit dem

BLENDFENSTER

Unmittelbar nach der Stadtgründung 1248 ließ sich der Franziskanerorden in Neubrandenburg nieder. Die Klosterkirche St. Johannis und der Ostflügel sind die ältesten Teile EUROPÄISCHE ROUTE DER BACKSTEINGOTIKTRANSLATE THIS PAGEPRESSEBLOGVERANSTALTUNGENDÄNEMARKDEUTSCHLANDPOLEN Entdecken Sie 800 Jahre Geschichte! Wir heißen Sie herzlich willkommen auf der Europäischen Route der Backsteingotik! Hunderte faszinierender Backsteinbauten, eingebettet in eine idyllische Landschaft und malerische Altstädte, eröffnen Ihnen faszinierende Einblicke in einen für den Norden Europas einzigartigen Baustil: die

Backsteingotik.

EUROPÄISCHE ROUTE DER BACKSTEINGOTIKSEE MORE ON EUROB.ORG

BRICK GOTHIC

Their church towers and town gates, their town houses and monastery walls are all glowing red. The towns and landscapes around the Baltic Sea are characterised by medieval brick buildings, their unique architecture and their aura of warmth. In areas where hardly any natural stone is found, a construction method was developed which was

based

BEGRIFFE DES WÖRTERVERZEICHNIS ARCHIV Markierungen der Zimmerleute beim Anreißen und Zurichten der einzelnen Gespärre. Da jedes Einzelgebinde zuerst einmal auf dem Reißboden (also im Liegen auf der Erde) angerissen, abgebohrt und verzimmert wurde, mußten die Einzelteile bezeichnet werden, um sie beim Aufrichten des Daches wieder richtig zusammensetzen zu können.

SCHLOSS, PŁOCK

An der Stelle einer hölzernen Burg, wurde im 14. Jahrhundert ein Schloss (polnisch: Zamek Książąt Mazowieckich) aus Ziegeln errichtet. Von diesem Bauwerk blieben der Adelturm, der Uhrturm und Schlossmauerreste bis heute erhalten. Der Adelturm wurde 1796 deutlich abgesenkt, denn er drohte einzustürzen. Er diente einst auch als ein Gefängnis. Der Uhrturm wurde zeitgleich mit dem ALTES RATHAUS, OLSZTYN (ALLENSTEIN) Der Bau des Rathauses (polnisch: Stary Ratusz) begann wahrscheinlich mehr oder weniger zeitgleich mit der Errichtung der Stadtbefestigung in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts. Der älteste Flügel des Rathauses mit dem charakteristischen Zierturm, einem schmückenden Ornament aus dem 19. Jahrhundert, entstand um 1380. Nach dem Brand von 1620 wurde dieser Flügel zwischen 1623 und DOM ST. NIKOLAUS, STENDAL Der Dom St. Nikolaus ist eine spätgotische dreischiffige Hallenkirche mit Querhaus und einem Langchor mit polygonalem Abschluss. Markgraf Otto II. und sein Bruder gründeten in Stendal 1188 ein Kollegiatstift. Eine Gemeinschaft von weltlichen Chorherren, die keinem Orden angehörten. Diese waren direkt dem Papst unterstellt, so dass das Stift neben den Bistümern Havelberg und Brandenburg zu

BACKSTEINGOTIK

Rot leuchten die Kirchtürme und Stadttore, die Bürgerhäuser und Klostermauern. Die Landschaften rings um die Ostsee sind geprägt von mittelalterlichen Backsteinbauten, ihrer einzigartigen Architektur und warmen Ausstrahlung. Wo kaum Naturstein vorkommt, entwickelte sich eine Bauweise der Gotik, die auf der wiederentdeckten Tradition der gebrannten Lehmquader fußte und doch in eine STARGARDER TOR, NEUBRANDENBURG Das Stargarder Tor bildet den südlichen Zugang zur Stadt. Es trug in der Vergangenheit auch die Bezeichnungen Wendisches Tor oder auch Wanzkaer Tor. Erstere Bezeichnung erinnert offensichtlich daran, dass es südlich von Neubrandenburg noch längere Zeit slawische Bevölkerungsreste gab, die auch als Wenden bezeichnet wurden. Der zweite Name steht in Verbindung mit dem

BLENDFENSTER

Unmittelbar nach der Stadtgründung 1248 ließ sich der Franziskanerorden in Neubrandenburg nieder. Die Klosterkirche St. Johannis und der Ostflügel sind die ältesten Teile FLENSBURG - EUROPÄISCHE ROUTE DER BACKSTEINGOTIK This small and idyllic port metropolis in the north of Schleswig-Holstein certainly lives up to its reputation. You can sense Fensburg’s Scandinavian flair everywhere you go, throughout the cosy alleys of the old town, in the historic merchants’ yards, and along the harbour. This truly is a town of two cultures. The history of

Flensburg

POLAND - EUROPÄISCHE ROUTE DER BACKSTEINGOTIK Das Land ist geprägt von seiner Verschiedenheit. Im Süden Polens liegen die Karpaten mit dem Tatra-Gebirge, das Beskiden- und Bieszczady-Gebirge, sowie die Sudeten. Hier grenzt Polen an die Tschechische und Slowakische Republik. Die östlichen Nachbarn sind Litauen, Weißrussland, die Russische Föderation und die Ukraine, während westlich der Oder Deutschland beginnt. Landschaftlich BEGRIFFE DES WÖRTERVERZEICHNIS ARCHIV Markierungen der Zimmerleute beim Anreißen und Zurichten der einzelnen Gespärre. Da jedes Einzelgebinde zuerst einmal auf dem Reißboden (also im Liegen auf der Erde) angerissen, abgebohrt und verzimmert wurde, mußten die Einzelteile bezeichnet werden, um sie beim Aufrichten des Daches wieder richtig zusammensetzen zu können. LÜBECK - EUROPÄISCHE ROUTE DER BACKSTEINGOTIK Over several centuries, the “Queen of the Hanseatic League” played a leading role, and this is still clearly visible today. The self-confidence, power and wealth of its free citizens and merchants during the Middle Ages are reflected in the Brick Gothic buildings of this Hanseatic city, which became a UNESCO World Heritage Site in

1987.

DEUTSCHLAND

Die Gesamtregion rund um die Ostsee, von Dänemark bis weit nach Russland, war mit ihrem weit verzweigten Netz von Hansestädten im Mittelalter der führende Wirtschafts-raum Europas. Gerade auf dem heutigen Gebiet Norddeutschlands liegen einige damalige “Weltstädte”. Ökonomische Macht spiegelt sich bis heute wieder in den aus dieser Zeit stammenden Bauwerken. Gotisch geprägt und aus

SCHLOSS, PŁOCK

An der Stelle einer hölzernen Burg, wurde im 14. Jahrhundert ein Schloss (polnisch: Zamek Książąt Mazowieckich) aus Ziegeln errichtet. Von diesem Bauwerk blieben der Adelturm, der Uhrturm und Schlossmauerreste bis heute erhalten. Der Adelturm wurde 1796 deutlich abgesenkt, denn er drohte einzustürzen. Er diente einst auch als ein Gefängnis. Der Uhrturm wurde zeitgleich mit dem

BACKSTEINGOTIK

Rot leuchten die Kirchtürme und Stadttore, die Bürgerhäuser und Klostermauern. Die Landschaften rings um die Ostsee sind geprägt von mittelalterlichen Backsteinbauten, ihrer einzigartigen Architektur und warmen Ausstrahlung. Wo kaum Naturstein vorkommt, entwickelte sich eine Bauweise der Gotik, die auf der wiederentdeckten Tradition der gebrannten Lehmquader fußte und doch in eine ALTSTÄDTISCHES RATHAUS, SZCZECIN (STETTIN) Das Altstädtische Rathaus (polnisch: Ratusz Staromiejski) als Sitz der städtischen Behörden ist bereits der zweite an dieser Stelle entstandene Ziegelbau und Symbol der Unabhängigkeit der Bürger Szczecins. Es wurde im 15. Jahrhundert auf den Überresten eines älteren Gebäudes aus dem vorherigen Jahrhundert errichtet. Der heutige Baukörper erhielt nach dem Wiederaufbau im Jahre 1968 das MARSCHTORZWINGER, BUXTEHUDE Am Ende des 13. Jahrhunderts angelegt, entsprach die im Laufe des 14. Jahrhundert vollendete und mit drei Toren versehene Stadtmauer von Buxtehude allen Regeln einer spätmittelalterlichen Stadtbefestigung. Sie genügte nicht mehr als die Feuerwaffentechnologie im 15. und 16. Jahrhundert zunahm. Um den neuen Anforderungen gerecht zu werden, erhielt die Stadtmauer als Verstärkung an

BLENDFENSTER

Die Hansestadt Lüneburg ist umgeben von zahlreichen Gemeinden, die sich durch eine Vielfalt backsteingotischer Kirchen auszeichnen. Zu ihnen zählen Adendorf, Barskamp, Betzendorf, Dahlenburg, Embsen, Lüdersburg, Neetze, Radegast, Scharnebeck und Thomasburg. EUROPÄISCHE ROUTE DER BACKSTEINGOTIKPRESSEBLOGVERANSTALTUNGENDÄNEMARKDEUTSCHLANDPOLEN Entdecken Sie 800 Jahre Geschichte! Wir heißen Sie herzlich willkommen auf der Europäischen Route der Backsteingotik! Hunderte faszinierender Backsteinbauten, eingebettet in eine idyllische Landschaft und malerische Altstädte, eröffnen Ihnen faszinierende Einblicke in einen für den Norden Europas einzigartigen Baustil: die

Backsteingotik.

EUROPÄISCHE ROUTE DER BACKSTEINGOTIKSEE MORE ON EUROB.ORG

BRICK GOTHIC

Their church towers and town gates, their town houses and monastery walls are all glowing red. The towns and landscapes around the Baltic Sea are characterised by medieval brick buildings, their unique architecture and their aura of warmth. In areas where hardly any natural stone is found, a construction method was developed which was

based

CHORIN - EUROPÄISCHE ROUTE DER BACKSTEINGOTIK Known far beyond the borders of Brandenburg, Chorin’s early Gothic Cistercian monastery, built from 1272 onwards, was the most ambitious building project in Brandenburg at that time. It was here that the High Gothic architectural system that had been developed in France was implemented completely in brick for the first time. BEGRIFFE DES WÖRTERVERZEICHNIS ARCHIV Markierungen der Zimmerleute beim Anreißen und Zurichten der einzelnen Gespärre. Da jedes Einzelgebinde zuerst einmal auf dem Reißboden (also im Liegen auf der Erde) angerissen, abgebohrt und verzimmert wurde, mußten die Einzelteile bezeichnet werden, um sie beim Aufrichten des Daches wieder richtig zusammensetzen zu können.

DEUTSCHLAND

Die Gesamtregion rund um die Ostsee, von Dänemark bis weit nach Russland, war mit ihrem weit verzweigten Netz von Hansestädten im Mittelalter der führende Wirtschafts-raum Europas. Gerade auf dem heutigen Gebiet Norddeutschlands liegen einige damalige “Weltstädte”. Ökonomische Macht spiegelt sich bis heute wieder in den aus dieser Zeit stammenden Bauwerken. Gotisch geprägt und aus POLEN - EUROPÄISCHE ROUTE DER BACKSTEINGOTIK Das Land ist geprägt von seiner Verschiedenheit. Im Süden Polens liegen die Karpaten mit dem Tatra-Gebirge, das Beskiden- und Bieszczady-Gebirge, sowie die Sudeten. Hier grenzt Polen an die Tschechische und Slowakische Republik. Die östlichen Nachbarn sind Litauen, Weißrussland, die Russische Föderation und die Ukraine, während westlich der Oder Deutschland beginnt. Landschaftlich

FLETH, BUXTEHUDE

Dem Besucher der Altstadt fällt das zentral gelegene Hafenbecken sofort auf. Es entstand mit der Stadtgründung am Ende des 13. Jahrhunderts und ist neben der St. Petri Kirche das bedeutendste Baudenkmal der Stadt. Sowohl archäologische Befunde als auch Baugrunduntersuchungen in unmittelbarer Umgebung haben gezeigt, dass damals schon für die Anlage des Fleths eine

BACKSTEINGOTIK

Rot leuchten die Kirchtürme und Stadttore, die Bürgerhäuser und Klostermauern. Die Landschaften rings um die Ostsee sind geprägt von mittelalterlichen Backsteinbauten, ihrer einzigartigen Architektur und warmen Ausstrahlung. Wo kaum Naturstein vorkommt, entwickelte sich eine Bauweise der Gotik, die auf der wiederentdeckten Tradition der gebrannten Lehmquader fußte und doch in eine STARGARDER TOR, NEUBRANDENBURG Das Stargarder Tor bildet den südlichen Zugang zur Stadt. Es trug in der Vergangenheit auch die Bezeichnungen Wendisches Tor oder auch Wanzkaer Tor. Erstere Bezeichnung erinnert offensichtlich daran, dass es südlich von Neubrandenburg noch längere Zeit slawische Bevölkerungsreste gab, die auch als Wenden bezeichnet wurden. Der zweite Name steht in Verbindung mit dem EUROPÄISCHE ROUTE DER BACKSTEINGOTIKPRESSEBLOGVERANSTALTUNGENDÄNEMARKDEUTSCHLANDPOLEN Entdecken Sie 800 Jahre Geschichte! Wir heißen Sie herzlich willkommen auf der Europäischen Route der Backsteingotik! Hunderte faszinierender Backsteinbauten, eingebettet in eine idyllische Landschaft und malerische Altstädte, eröffnen Ihnen faszinierende Einblicke in einen für den Norden Europas einzigartigen Baustil: die

Backsteingotik.

EUROPÄISCHE ROUTE DER BACKSTEINGOTIKSEE MORE ON EUROB.ORG

BRICK GOTHIC

Their church towers and town gates, their town houses and monastery walls are all glowing red. The towns and landscapes around the Baltic Sea are characterised by medieval brick buildings, their unique architecture and their aura of warmth. In areas where hardly any natural stone is found, a construction method was developed which was

based

CHORIN - EUROPÄISCHE ROUTE DER BACKSTEINGOTIK Known far beyond the borders of Brandenburg, Chorin’s early Gothic Cistercian monastery, built from 1272 onwards, was the most ambitious building project in Brandenburg at that time. It was here that the High Gothic architectural system that had been developed in France was implemented completely in brick for the first time. BEGRIFFE DES WÖRTERVERZEICHNIS ARCHIV Markierungen der Zimmerleute beim Anreißen und Zurichten der einzelnen Gespärre. Da jedes Einzelgebinde zuerst einmal auf dem Reißboden (also im Liegen auf der Erde) angerissen, abgebohrt und verzimmert wurde, mußten die Einzelteile bezeichnet werden, um sie beim Aufrichten des Daches wieder richtig zusammensetzen zu können.

DEUTSCHLAND

Die Gesamtregion rund um die Ostsee, von Dänemark bis weit nach Russland, war mit ihrem weit verzweigten Netz von Hansestädten im Mittelalter der führende Wirtschafts-raum Europas. Gerade auf dem heutigen Gebiet Norddeutschlands liegen einige damalige “Weltstädte”. Ökonomische Macht spiegelt sich bis heute wieder in den aus dieser Zeit stammenden Bauwerken. Gotisch geprägt und aus POLEN - EUROPÄISCHE ROUTE DER BACKSTEINGOTIK Das Land ist geprägt von seiner Verschiedenheit. Im Süden Polens liegen die Karpaten mit dem Tatra-Gebirge, das Beskiden- und Bieszczady-Gebirge, sowie die Sudeten. Hier grenzt Polen an die Tschechische und Slowakische Republik. Die östlichen Nachbarn sind Litauen, Weißrussland, die Russische Föderation und die Ukraine, während westlich der Oder Deutschland beginnt. Landschaftlich

FLETH, BUXTEHUDE

Dem Besucher der Altstadt fällt das zentral gelegene Hafenbecken sofort auf. Es entstand mit der Stadtgründung am Ende des 13. Jahrhunderts und ist neben der St. Petri Kirche das bedeutendste Baudenkmal der Stadt. Sowohl archäologische Befunde als auch Baugrunduntersuchungen in unmittelbarer Umgebung haben gezeigt, dass damals schon für die Anlage des Fleths eine

BACKSTEINGOTIK

Rot leuchten die Kirchtürme und Stadttore, die Bürgerhäuser und Klostermauern. Die Landschaften rings um die Ostsee sind geprägt von mittelalterlichen Backsteinbauten, ihrer einzigartigen Architektur und warmen Ausstrahlung. Wo kaum Naturstein vorkommt, entwickelte sich eine Bauweise der Gotik, die auf der wiederentdeckten Tradition der gebrannten Lehmquader fußte und doch in eine STARGARDER TOR, NEUBRANDENBURG Das Stargarder Tor bildet den südlichen Zugang zur Stadt. Es trug in der Vergangenheit auch die Bezeichnungen Wendisches Tor oder auch Wanzkaer Tor. Erstere Bezeichnung erinnert offensichtlich daran, dass es südlich von Neubrandenburg noch längere Zeit slawische Bevölkerungsreste gab, die auch als Wenden bezeichnet wurden. Der zweite Name steht in Verbindung mit dem GDAŃSK - EUROPÄISCHE ROUTE DER BACKSTEINGOTIK The former Hanseatic City of Gdańsk used to be the most important Baltic Sea port in the historical region of Pomerilia. Its history goes back more than a thousand years. Around 1224, the merchant settle-ment was granted city rights by the Pomeranian Duke Swantopolk II. It quickly developed into an important trade location, making it LÜBECK - EUROPÄISCHE ROUTE DER BACKSTEINGOTIK Over several centuries, the “Queen of the Hanseatic League” played a leading role, and this is still clearly visible today. The self-confidence, power and wealth of its free citizens and merchants during the Middle Ages are reflected in the Brick Gothic buildings of this Hanseatic city, which became a UNESCO World Heritage Site in

1987.

ST. JOHN'S CHURCH, LÜNEBURG St. John’s Church (“St. Johannis”) is thought to be one of the oldest baptisteries in Lower Saxony. Construction of the brick hall church with five aisles began in the 1270s. The tower has richly decorated triangular gables. The winged altar in the chancel was built POLAND - EUROPÄISCHE ROUTE DER BACKSTEINGOTIK Das Land ist geprägt von seiner Verschiedenheit. Im Süden Polens liegen die Karpaten mit dem Tatra-Gebirge, das Beskiden- und Bieszczady-Gebirge, sowie die Sudeten. Hier grenzt Polen an die Tschechische und Slowakische Republik. Die östlichen Nachbarn sind Litauen, Weißrussland, die Russische Föderation und die Ukraine, während westlich der Oder Deutschland beginnt. Landschaftlich CHORIN - EUROPÄISCHE ROUTE DER BACKSTEINGOTIK Known far beyond the borders of Brandenburg, Chorin’s early Gothic Cistercian monastery, built from 1272 onwards, was the most ambitious building project in Brandenburg at that time. It was here that the High Gothic architectural system that had been developed in France was implemented completely in brick for the first time.

DEUTSCHLAND

Die Gesamtregion rund um die Ostsee, von Dänemark bis weit nach Russland, war mit ihrem weit verzweigten Netz von Hansestädten im Mittelalter der führende Wirtschafts-raum Europas. Gerade auf dem heutigen Gebiet Norddeutschlands liegen einige damalige “Weltstädte”. Ökonomische Macht spiegelt sich bis heute wieder in den aus dieser Zeit stammenden Bauwerken. Gotisch geprägt und aus BEGRIFFE DES WÖRTERVERZEICHNIS ARCHIV Markierungen der Zimmerleute beim Anreißen und Zurichten der einzelnen Gespärre. Da jedes Einzelgebinde zuerst einmal auf dem Reißboden (also im Liegen auf der Erde) angerissen, abgebohrt und verzimmert wurde, mußten die Einzelteile bezeichnet werden, um sie beim Aufrichten des Daches wieder richtig zusammensetzen zu können. ALTES RATHAUS, OLSZTYN (ALLENSTEIN) Der Bau des Rathauses (polnisch: Stary Ratusz) begann wahrscheinlich mehr oder weniger zeitgleich mit der Errichtung der Stadtbefestigung in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts. Der älteste Flügel des Rathauses mit dem charakteristischen Zierturm, einem schmückenden Ornament aus dem 19. Jahrhundert, entstand um 1380. Nach dem Brand von 1620 wurde dieser Flügel zwischen 1623 und ALTSTÄDTISCHES RATHAUS, SZCZECIN (STETTIN) Das Altstädtische Rathaus (polnisch: Ratusz Staromiejski) als Sitz der städtischen Behörden ist bereits der zweite an dieser Stelle entstandene Ziegelbau und Symbol der Unabhängigkeit der Bürger Szczecins. Es wurde im 15. Jahrhundert auf den Überresten eines älteren Gebäudes aus dem vorherigen Jahrhundert errichtet. Der heutige Baukörper erhielt nach dem Wiederaufbau im Jahre 1968 das ANKLAM - EUROPÄISCHE ROUTE DER BACKSTEINGOTIK Seit acht Jahrhunderten macht Anklam von sich Reden, zunächst als Mitglied der Hanse, später durch den Flugpionier Otto Lilienthal und heute als Tor ins preisgekrönte Peenetal. Die Geschichte der stolzen Hansestadt erzählen ihre in Backsteingotik errichteten Wahrzeichen, die sich auf insgesamt drei Routen entdecken lassen. Sie führen neben der Marien- und Nikolaikirche auch zum höchsten Hier könnte ein kurzer Text stehen, der über der Seite steht.

* Startseite

* Backsteingotik – Ein faszinierendes Baumaterial erzählt

Geschichte

* Bildnachweise

* Blog

* Cookie Policy

* Dänemark

* Deutschland

* Fullscreen Map

* Infomaterial

* Kontakt

* Mitglied werden

* Polen

* Reiseangebote

* Reisen

* Reisen per Auto

* Reisen per Rad

* Reisen per Wohnmobil

* Suchseite

* Über uns

* Datenschutz

* Impressum

* Service

* Verein

MENU

* Entdecken

* Dänemark

* Løgumkloster

* Deutschland

* Anklam

* Bad Doberan

* Brandenburg an der Havel

* Bützower Land

* Buxtehude

* Chorin

* Eberswalde

* Flensburg

* Frankfurt (Oder)

* Greifswald

* Güstrow

* Jüterbog

* Lübeck

* Lüneburg

* Bardowick

* Lüneburger Klöster

* Neubrandenburg

* Burg Stargard

* Neukloster

* Parchim

* Pasewalk

* Prenzlau

* Ribnitz-Damgarten

* Rostock

* Schwerin

* Stendal

* Stralsund

* Tangermünde

* Wismar

* Wolgast

* Polen

* Chełmno (Kulm)

* Gdańsk (Danzig)

* Grudziądz (Graudenz) * Myślibórz (Soldin) * Olsztyn (Allenstein)

* Płock

* Sławno (Schlawe)

* Szczecin (Stettin)

* Wissenswertes

* Backsteingotik

* Glossar

* Verein

* Service

* Mitgliedschaft

* Kontakt

* Infomaterial

* Reisen

* Presse

* Aktuell

* Bildmaterial

* Archiv

* Blog

* Veranstaltungen

* Entdecken

* Dänemark

* Løgumkloster

* Deutschland

* Anklam

* Bad Doberan

* Brandenburg an der Havel

* Bützower Land

* Buxtehude

* Chorin

* Eberswalde

* Flensburg

* Frankfurt (Oder)

* Greifswald

* Güstrow

* Jüterbog

* Lübeck

* Lüneburg

* Bardowick

* Lüneburger Klöster

* Neubrandenburg

* Burg Stargard

* Neukloster

* Parchim

* Pasewalk

* Prenzlau

* Ribnitz-Damgarten

* Rostock

* Schwerin

* Stendal

* Stralsund

* Tangermünde

* Wismar

* Wolgast

* Polen

* Chełmno (Kulm)

* Gdańsk (Danzig)

* Grudziądz (Graudenz) * Myślibórz (Soldin) * Olsztyn (Allenstein)

* Płock

* Sławno (Schlawe)

* Szczecin (Stettin)

* Wissenswertes

* Backsteingotik

* Glossar

* Verein

* Service

* Mitgliedschaft

* Kontakt

* Infomaterial

* Reisen

* Presse

* Aktuell

* Bildmaterial

* Archiv

* Blog

* Veranstaltungen

*

*

*

*

*

*

*

*

*

*

*

*

ENTDECKEN SIE 800 JAHRE GESCHICHTE! Wir heißen Sie herzlich willkommen auf der Europäischen Route der Backsteingotik! Hunderte faszinierender Backsteinbauten, eingebettet in eine idyllische Landschaft und malerische Altstädte, eröffnen Ihnen faszinierende Einblicke in einen für den Norden Europas einzigartigen Baustil: die Backsteingotik. Vor 800 Jahren konzentrierten sich Reichtum und Macht entlang der Handelsrouten der Hanse. Hiervon zeugen noch heute wahre Meisterwerke der Baukunst: feingliedrige Rathäuser, mächtige Kirchen, zahlreiche Bürgerhäuser und wehrhafte Stadtbefestigungen prägen die Städte an der Ostseeküste. Wir laden Sie ein, diese Perlen des Mittelalters in Dänemark, Deutschland und Polen zu entdecken! WIE ERKENNE ICH DIE BACKSTEINGOTIK? Typischstes Merkmal ist natürlich der Backstein selbst. Er ist oft leuchtend rot, kann aber auch gelb auftreten, grün oder schwarz glasiert sein. Ebenso kommt es vor, dass das Gebäude weiß angestrichen wurde oder sogar rot, und die Fugen wurden weiß nachgezogen, um die Illusion einer möglichst makellosen und ebenen Backsteinwand zu erzeugen. Ein simples Erkennungsmerkmal der Gotik ist das spitzbogige Fenster bzw. die spitzbogigen Türöffnungen. Diese kennt man zum Beispiel von der bekannten Pariser Kathedrale Notre Dame oder auch vom Kölner Dom. Diese spitz zulaufenden Fenster- und Türöffnungen finden sich nicht nur an den gotischen Kirchen, sondern auch bei Rathäusern oder Stadttoren. WEITERE MERKMALE DER GOTIK Ein weiteres Merkmal der Gotik ist im Inneren der Gebäude zu finden: das sogenannte Kreuzrippengewölbe. Auf diesem Gewölbe befinden sich kreuzförmig verlaufende Rippen, die ein konstruktiver Teil des Gewölbes sind. Dies war eine Besonderheit der Gotik. In späteren Zeiten wurden mit Rippen sogar ganze Netze ausgeführt, die sich über das Gewölbe ziehen. An den Kirchen lassen sich oft auch Strebebögen erkennen. Diese außen vor die Wand gesetzten Pfeiler sind über mehrere Bögen mit der Wand verbunden und sollen die Wand entlasten. In der Gotik wollte man möglichst große Fensterflächen schaffen und musste somit die Kräfte aus dem Dach anderweitig ableiten. So entsteht im Innenraum der Eindruck einer großflächig durchbrochenen filigranen

Wandfläche.

UND WAS IST NEOGOTIK? Bei Kaufmannshäusern, Türmen und Burgen wird es für den Laien oft etwas schwieriger zu erkennen, ob es sich hier um Backsteingotik, -renaissance oder -barock handelt. Die gotischen Kaufmannshäuser weisen häufig einen sogenannten Stufengiebel auf und manchmal spitzbogige Fenster, aber generell muss man sich hier eher auf die Einschätzung eines Profis verlassen. Ebenso auch bei der Frage: Ist diese Gotik im Mittelalter entstanden oder etwa erst Anfang des 20. Jahrhunderts? Denn zu diesem Zeitpunkt wurde der Baustil der Gotik ebenso wie andere Stile wiederentdeckt. Der Stil dieser neueren Bauten wird Neogotik oder Neugotik genannt. PARTNER DER EUROPÄISCHEN ROUTE DER BACKSTEINGOTIK Europäische Route der Backsteingotik

Littenstrasse 10

10179 Berlin

Deutschland

Tel.: +49 30 2061325-55 Fax: +49 30 2061325-1 E-Mail: info@eurob.org www.facebook.com/backsteingotik www.instagram.com/brick_gothic

Kontakt

Infomaterial

Impressum

Datenschutz

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Nähere Informationen zu Cookies finden Sie hier. OK

Details

5

Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0