Are you over 18 and want to see adult content?
More Annotations

A complete backup of biologyonline.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of northbynorthwestern.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of faceaface-paris.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of coastspinemedicine.com
Are you over 18 and want to see adult content?
Favourite Annotations

A complete backup of castrolraceway.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of beginner-bookkeeping.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of adultfriendrfinder5.info
Are you over 18 and want to see adult content?
Text
Video-Mitschnitt.
CORONAVIRUS
Corona-Verordnungen. Die für die Branche geltenden Corona-Verordnungen des Landes Baden-Württemberg und die zugehörigen häufigen Fragen und Antworten (FAQs), was im Gastgewerbe genau gilt, sind auf den folgenden Seiten für DEHOGA-Mitglieder zusammengefasst. Verordnungen und FAQs: CoronaVO des Landes. CoronaVO Einreise-Quarantäne. FORMULAR KONTAKTNACHVERFOLGUNG CORONA-VERORDNUNGTRANSLATE THIS PAGE Formular Kontaktnachverfolgung Corona-Verordnung | ENGLISCH. DEHOGA-Mustervorlage für die Datenerhebung nach der Corona-Verordnungin
VORLAGEN FÜR WIEDERERÖFFNUNG Stand: 19.5.2021. Der DEHOGA Baden-Württemberg begleitet die Wiedereröffnung der gastgewerblichen Betriebe mit einer breit angelegten Informationsoffensive. So stellt der Verband etwa die folgenden Vorlagen und Aushänge für die gesamte Branche zurVerfügung.
FAQS CORONAVO
Häufige Fragen und Antworten zur Corona-Verordnung. Der DEHOGA Baden-Württemberg bietet die folgenden FAQs als Unterstützung zur Umsetzung der Auflagen der Corona-Verordnung des Landes. Sollten Sie die FAQs ausdrucken wollen, steht dazu die Funktion "Seite drucken" am Seitenende rechts zur Verfügung. Bitte dazu die Seite ganzherunterscrollen.
ÜBERBLICK "CORONA-VERHALTENSREGELN FÜR MITARBEITER …TRANSLATE THISPAGE
Überblick "Corona-Verhaltensregeln für Mitarbeiter im Gastgewerbe". z.B. für Aushang in der Umkleide oder zur persönlichen Aushändigung. Muster für Ihr Mitarbeitermanagement. AUSHANG ZUTRITT NUR FÜR GEIMPFTE, GENESENE ODER …TRANSLATE THISPAGE
Aushang Zutritt nur für geimpfte, genesene oder negativ getestete Gäste. Zutritt zu gastgewerblichen Betrieben haben laut der aktuellen CoronaVO nur geimpfte, genesene und getestete Gäste. Dieser Aushang erleichtert die Gastkommunikation. STARTSEITE - DEHOGA BADEN-WÜRTTEMBERGTRANSLATE THIS PAGE Online-Schulung. Die neue Corona-Verordnung des Landes wirft in der Branche viele Fragen auf. Antworten bekommen Gastronomen und Hoteliers beim DEHOGA Baden-Württemberg – auch in Online-Schulungen. ZumVideo-Mitschnitt.
CORONAVIRUS
Corona-Verordnungen. Die für die Branche geltenden Corona-Verordnungen des Landes Baden-Württemberg und die zugehörigen häufigen Fragen und Antworten (FAQs), was im Gastgewerbe genau gilt, sind auf den folgenden Seiten für DEHOGA-Mitglieder zusammengefasst. Verordnungen und FAQs: CoronaVO des Landes. CoronaVO Einreise-Quarantäne. FORMULAR KONTAKTNACHVERFOLGUNG CORONA-VERORDNUNGTRANSLATE THIS PAGE Formular Kontaktnachverfolgung Corona-Verordnung | ENGLISCH. DEHOGA-Mustervorlage für die Datenerhebung nach der Corona-Verordnungin
VORLAGEN FÜR WIEDERERÖFFNUNG Stand: 19.5.2021. Der DEHOGA Baden-Württemberg begleitet die Wiedereröffnung der gastgewerblichen Betriebe mit einer breit angelegten Informationsoffensive. So stellt der Verband etwa die folgenden Vorlagen und Aushänge für die gesamte Branche zurVerfügung.
FAQS CORONAVO
Häufige Fragen und Antworten zur Corona-Verordnung. Der DEHOGA Baden-Württemberg bietet die folgenden FAQs als Unterstützung zur Umsetzung der Auflagen der Corona-Verordnung des Landes. Sollten Sie die FAQs ausdrucken wollen, steht dazu die Funktion "Seite drucken" am Seitenende rechts zur Verfügung. Bitte dazu die Seite ganzherunterscrollen.
ÜBERBLICK "CORONA-VERHALTENSREGELN FÜR MITARBEITER …TRANSLATE THISPAGE
Überblick "Corona-Verhaltensregeln für Mitarbeiter im Gastgewerbe". z.B. für Aushang in der Umkleide oder zur persönlichen Aushändigung. Muster für Ihr Mitarbeitermanagement. AUSHANG ZUTRITT NUR FÜR GEIMPFTE, GENESENE ODER …TRANSLATE THISPAGE
Aushang Zutritt nur für geimpfte, genesene oder negativ getestete Gäste. Zutritt zu gastgewerblichen Betrieben haben laut der aktuellen CoronaVO nur geimpfte, genesene und getestete Gäste. Dieser Aushang erleichtert die Gastkommunikation.CORONAVIRUS
Corona-Verordnungen. Die für die Branche geltenden Corona-Verordnungen des Landes Baden-Württemberg und die zugehörigen häufigen Fragen und Antworten (FAQs), was im Gastgewerbe genau gilt, sind auf den folgenden Seiten für DEHOGA-Mitglieder zusammengefasst. Verordnungen und FAQs: CoronaVO des Landes. CoronaVO Einreise-Quarantäne. CORONA-VERORDNUNG DES LANDES Corona-Verordnung des Landes. Stand: 14.5.2021. Mit der Verkündung der neuen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg wird der Lockdown für das Gastgewerbe angesichts sinkender Inzidenzwerte schrittweise gelockert. Das zuständige Sozialministerium hat Öffnungen von gastgewerblichen Betrieben unter Auflagen – innen undaußen
WIEDERERÖFFNUNG
Gut vorbereitet auf die Wiedereröffnung. Stand: 17.5.2021. In Kreisen mit Inzidenzwerten unter 100 dürfen Gastronomie und Ferienhotellerie unter bestimmten Bedingungen wieder öffnen. Alle wichtigen Auflagen sind in der neuen Corona-Verordnung des Landes geregelt, alle Infos dazu und die häufigen Fragen und Antworten (FAQs) finden Sie hier. AUSHANG ZUGANGSBERECHTIGUNGEN Aushang Zugangsberechtigungen. Zutritt zu gastgewerblichen Betrieben haben laut der aktuellen CoronaVO nur geimpfte, genesene und getestete Gäste. Dieser Aushang erleichtert die Gastkommunikation. (Stand:19.05.2021)
CORONA-VERORDNUNG 13.5. IN KRAFT GETRETEN Stand:14.5.2021. Der erste Schritt aus dem Lockdown ist gemacht: mit der Verkündung der neuen Corona-Verordnung des Landes ist es Gaststätten und Ferienhotels in Baden-Württemberg erlaubt unter bestimmten Bedingungen wieder zu öffnen, wenn der Inzidenzwert im jeweiligen Stadt- oder Landkreis unter 100 liegt.INFOS ZUR LUCA APP
Infos zur Luca App. Stand: 12.3.2021. Luca, eine App zur Kontaktnachverfolgung, ist derzeit auch im Gastgewerbe in aller Munde. Sie ist eine von vielen Apps, die entwickelt wurden, um Gästedaten digital zu erfassen und nachzuverfolgen, und wird daher auch bei der Wiedereröffnung von gastgewerblichen Betrieben in Corona-Zeiten eineRolle spielen.
UNTERSTÜTZUNG UND SERVICE: HÄUFIGE FRAGEN UND ANTWORTEN Unterstützung und Service: Häufige Fragen und Antworten zur Corona-Verordnung (Stand: 14.5.2021) I. Fragen zum Zeitplan der Öffnungen Wann wird die CoronaVO KURZARBEIT UND FEIERTAGSVERGÜTUNG Dann greift § 2 Abs. 2 EFZG mit der Folge, dass der Arbeitgeber Feiertagsvergütung zu leisten hat. Der Arbeitnehmer erhält jedoch in diesem Fall vom Arbeitgeber nur Feiertagsvergütung in Höhe des Kug. Gleiches gilt z.B. auch für Büromitarbeiter, die auch normalerweise am Feiertag nicht arbeiten würden. (Quelle: DEHOGA Bundesverband VERLÄNGERUNG DER 7 % IN DER GASTRONOMIE …TRANSLATE THIS PAGE Die Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie wird daher über den 30. Juni hinaus befristet bis zum 31. Dezember 2022 auf den ermäßigten Steuersatz von 7% gesenkt.“. Auf jeden Fall ist dieser Beschluss der Koalitionäre ein wichtiges Mut machendes Signal für die Restaurants und schafft Zuversicht. Der DEHOGA hatte sich zuletztam 2.
ALLES AUF EINEN BLICK: DIE WICHTIGSTEN ECKPUNKTE ZUR 14.05.2021 Alles auf einen Blick: Die wichtigsten Eckpunkte zur Öffnung der Restaurants und Hotels in Baden-Württemberg Wann darfgeöffnet werden?
STARTSEITE - DEHOGA BADEN-WÜRTTEMBERGTRANSLATE THIS PAGE Online-Schulung. Die neue Corona-Verordnung des Landes wirft in der Branche viele Fragen auf. Antworten bekommen Gastronomen und Hoteliers beim DEHOGA Baden-Württemberg – auch in Online-Schulungen. ZumVideo-Mitschnitt.
CORONAVIRUS
Corona-Verordnungen. Die für die Branche geltenden Corona-Verordnungen des Landes Baden-Württemberg und die zugehörigen häufigen Fragen und Antworten (FAQs), was im Gastgewerbe genau gilt, sind auf den folgenden Seiten für DEHOGA-Mitglieder zusammengefasst. Verordnungen und FAQs: CoronaVO des Landes. CoronaVO Einreise-Quarantäne. FORMULAR KONTAKTNACHVERFOLGUNG CORONA-VERORDNUNGTRANSLATE THIS PAGE Formular Kontaktnachverfolgung Corona-Verordnung | ENGLISCH. DEHOGA-Mustervorlage für die Datenerhebung nach der Corona-Verordnungin
FAQS CORONAVO
Häufige Fragen und Antworten zur Corona-Verordnung. Der DEHOGA Baden-Württemberg bietet die folgenden FAQs als Unterstützung zur Umsetzung der Auflagen der Corona-Verordnung des Landes. Sollten Sie die FAQs ausdrucken wollen, steht dazu die Funktion "Seite drucken" am Seitenende rechts zur Verfügung. Bitte dazu die Seite ganzherunterscrollen.
VORLAGEN FÜR WIEDERERÖFFNUNG Stand: 19.5.2021. Der DEHOGA Baden-Württemberg begleitet die Wiedereröffnung der gastgewerblichen Betriebe mit einer breit angelegten Informationsoffensive. So stellt der Verband etwa die folgenden Vorlagen und Aushänge für die gesamte Branche zurVerfügung.
CORONA-VERORDNUNG DES LANDES Corona-Verordnung des Landes. Stand: 14.5.2021. Mit der Verkündung der neuen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg wird der Lockdown für das Gastgewerbe angesichts sinkender Inzidenzwerte schrittweise gelockert. Das zuständige Sozialministerium hat Öffnungen von gastgewerblichen Betrieben unter Auflagen – innen undaußen
ÜBERBLICK "CORONA-VERHALTENSREGELN FÜR MITARBEITER …TRANSLATE THISPAGE
Überblick "Corona-Verhaltensregeln für Mitarbeiter im Gastgewerbe". z.B. für Aushang in der Umkleide oder zur persönlichen Aushändigung. Muster für Ihr Mitarbeitermanagement. STARTSEITE - DEHOGA BADEN-WÜRTTEMBERGTRANSLATE THIS PAGE Online-Schulung. Die neue Corona-Verordnung des Landes wirft in der Branche viele Fragen auf. Antworten bekommen Gastronomen und Hoteliers beim DEHOGA Baden-Württemberg – auch in Online-Schulungen. ZumVideo-Mitschnitt.
CORONAVIRUS
Corona-Verordnungen. Die für die Branche geltenden Corona-Verordnungen des Landes Baden-Württemberg und die zugehörigen häufigen Fragen und Antworten (FAQs), was im Gastgewerbe genau gilt, sind auf den folgenden Seiten für DEHOGA-Mitglieder zusammengefasst. Verordnungen und FAQs: CoronaVO des Landes. CoronaVO Einreise-Quarantäne. FORMULAR KONTAKTNACHVERFOLGUNG CORONA-VERORDNUNGTRANSLATE THIS PAGE Formular Kontaktnachverfolgung Corona-Verordnung | ENGLISCH. DEHOGA-Mustervorlage für die Datenerhebung nach der Corona-Verordnungin
FAQS CORONAVO
Häufige Fragen und Antworten zur Corona-Verordnung. Der DEHOGA Baden-Württemberg bietet die folgenden FAQs als Unterstützung zur Umsetzung der Auflagen der Corona-Verordnung des Landes. Sollten Sie die FAQs ausdrucken wollen, steht dazu die Funktion "Seite drucken" am Seitenende rechts zur Verfügung. Bitte dazu die Seite ganzherunterscrollen.
VORLAGEN FÜR WIEDERERÖFFNUNG Stand: 19.5.2021. Der DEHOGA Baden-Württemberg begleitet die Wiedereröffnung der gastgewerblichen Betriebe mit einer breit angelegten Informationsoffensive. So stellt der Verband etwa die folgenden Vorlagen und Aushänge für die gesamte Branche zurVerfügung.
CORONA-VERORDNUNG DES LANDES Corona-Verordnung des Landes. Stand: 14.5.2021. Mit der Verkündung der neuen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg wird der Lockdown für das Gastgewerbe angesichts sinkender Inzidenzwerte schrittweise gelockert. Das zuständige Sozialministerium hat Öffnungen von gastgewerblichen Betrieben unter Auflagen – innen undaußen
ÜBERBLICK "CORONA-VERHALTENSREGELN FÜR MITARBEITER …TRANSLATE THISPAGE
Überblick "Corona-Verhaltensregeln für Mitarbeiter im Gastgewerbe". z.B. für Aushang in der Umkleide oder zur persönlichen Aushändigung. Muster für Ihr Mitarbeitermanagement. VORLAGEN FÜR WIEDERERÖFFNUNG Stand: 19.5.2021. Der DEHOGA Baden-Württemberg begleitet die Wiedereröffnung der gastgewerblichen Betriebe mit einer breit angelegten Informationsoffensive. So stellt der Verband etwa die folgenden Vorlagen und Aushänge für die gesamte Branche zurVerfügung.
CORONA-VERORDNUNG DES LANDES Corona-Verordnung des Landes. Stand: 14.5.2021. Mit der Verkündung der neuen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg wird der Lockdown für das Gastgewerbe angesichts sinkender Inzidenzwerte schrittweise gelockert. Das zuständige Sozialministerium hat Öffnungen von gastgewerblichen Betrieben unter Auflagen – innen undaußen
WIEDERERÖFFNUNG
Gut vorbereitet auf die Wiedereröffnung. Stand: 17.5.2021. In Kreisen mit Inzidenzwerten unter 100 dürfen Gastronomie und Ferienhotellerie unter bestimmten Bedingungen wieder öffnen. Alle wichtigen Auflagen sind in der neuen Corona-Verordnung des Landes geregelt, alle Infos dazu und die häufigen Fragen und Antworten (FAQs) finden Sie hier. AUSHANG ZUGANGSBERECHTIGUNGEN Aushang Zugangsberechtigungen. Zutritt zu gastgewerblichen Betrieben haben laut der aktuellen CoronaVO nur geimpfte, genesene und getestete Gäste. Dieser Aushang erleichtert die Gastkommunikation. (Stand:19.05.2021)
KARLSRUHE - DEHOGA BADEN-WÜRTTEMBERGTRANSLATE THIS PAGE Ihre Ansprechpartner für Bruchsal und Karlsruhe. Dr. Michael Kant Geschäftsführer . DEHOGA Baden-Württemberg Steinstraße 21 76133Karlsruhe
HEIDELBERG - DEHOGA BADEN-WÜRTTEMBERGTRANSLATE THIS PAGE Ihre Ansprechpartner für Rhein-Neckar und Neckar-Odenwald . Melanie von Görtz Geschäftsführerin . DEHOGA Baden-Württemberg Wieblinger Weg 17 69123 Heidelberg MUSTER CORONA-STANDARD TOILETTENREINIGUNGTRANSLATE THIS PAGE Aushang Checkliste für Reinigung und Desinfektion der Gästetoilette. Checklisten, Dokumentationen, Formulare. zum Dokument.HYGIENEOFFENSIVE
DEHOGA-Hygieneoffensive. Die größte Schulungsinitiative des Gastgewerbes geht 2021 weiter. Auch wer in den vergangenen Jahren dabei war, kann noch etwas lernen, denn es werden immer neue Schwerpunkte gesetzt. 2021 geht es unter dem Eindruck der Corona-Krise vor allem darum, was jede/r Einzelne zum Infektionsschutz beitragenkann.
DEHOGA MAGAZIN
DEHOGA Magazin. In der Mitgliederzeitschrift des DEHOGA Baden-Württemberg informieren wir Gastronomen und Hoteliers einmal im Monat über das Neueste aus der Branche. Sie bekommen Anregungen und praktische Tipps für Ihren Betrieb. UNTERSTÜTZUNG UND SERVICE: HÄUFIGE FRAGEN UND ANTWORTEN Unterstützung und Service: Häufige Fragen und Antworten zur Corona-Verordnung (Stand: 14.5.2021) I. Fragen zum Zeitplan der Öffnungen Wann wird die CoronaVO STARTSEITE - DEHOGA BADEN-WÜRTTEMBERGTRANSLATE THIS PAGE Online-Schulung. Die neue Corona-Verordnung des Landes wirft in der Branche viele Fragen auf. Antworten bekommen Gastronomen und Hoteliers beim DEHOGA Baden-Württemberg – auch in Online-Schulungen. ZumVideo-Mitschnitt.
CORONAVIRUS
Corona-Verordnungen. Die für die Branche geltenden Corona-Verordnungen des Landes Baden-Württemberg und die zugehörigen häufigen Fragen und Antworten (FAQs), was im Gastgewerbe genau gilt, sind auf den folgenden Seiten für DEHOGA-Mitglieder zusammengefasst. Verordnungen und FAQs: CoronaVO des Landes. CoronaVO Einreise-Quarantäne. FORMULAR KONTAKTNACHVERFOLGUNG CORONA-VERORDNUNGTRANSLATE THIS PAGE Formular Kontaktnachverfolgung Corona-Verordnung | ENGLISCH. DEHOGA-Mustervorlage für die Datenerhebung nach der Corona-Verordnungin
FAQS CORONAVO
Häufige Fragen und Antworten zur Corona-Verordnung. Der DEHOGA Baden-Württemberg bietet die folgenden FAQs als Unterstützung zur Umsetzung der Auflagen der Corona-Verordnung des Landes. Sollten Sie die FAQs ausdrucken wollen, steht dazu die Funktion "Seite drucken" am Seitenende rechts zur Verfügung. Bitte dazu die Seite ganzherunterscrollen.
CORONA-VERORDNUNG DES LANDES Corona-Verordnung des Landes. Stand: 14.5.2021. Mit der Verkündung der neuen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg wird der Lockdown für das Gastgewerbe angesichts sinkender Inzidenzwerte schrittweise gelockert. Das zuständige Sozialministerium hat Öffnungen von gastgewerblichen Betrieben unter Auflagen – innen undaußen
VORLAGEN FÜR WIEDERERÖFFNUNG Stand: 19.5.2021. Der DEHOGA Baden-Württemberg begleitet die Wiedereröffnung der gastgewerblichen Betriebe mit einer breit angelegten Informationsoffensive. So stellt der Verband etwa die folgenden Vorlagen und Aushänge für die gesamte Branche zurVerfügung.
WIEDERERÖFFNUNG
Gut vorbereitet auf die Wiedereröffnung. Stand: 17.5.2021. In Kreisen mit Inzidenzwerten unter 100 dürfen Gastronomie und Ferienhotellerie unter bestimmten Bedingungen wieder öffnen. Alle wichtigen Auflagen sind in der neuen Corona-Verordnung des Landes geregelt, alle Infos dazu und die häufigen Fragen und Antworten (FAQs) finden Sie hier. STARTSEITE - DEHOGA BADEN-WÜRTTEMBERGTRANSLATE THIS PAGE Online-Schulung. Die neue Corona-Verordnung des Landes wirft in der Branche viele Fragen auf. Antworten bekommen Gastronomen und Hoteliers beim DEHOGA Baden-Württemberg – auch in Online-Schulungen. ZumVideo-Mitschnitt.
CORONAVIRUS
Corona-Verordnungen. Die für die Branche geltenden Corona-Verordnungen des Landes Baden-Württemberg und die zugehörigen häufigen Fragen und Antworten (FAQs), was im Gastgewerbe genau gilt, sind auf den folgenden Seiten für DEHOGA-Mitglieder zusammengefasst. Verordnungen und FAQs: CoronaVO des Landes. CoronaVO Einreise-Quarantäne. FORMULAR KONTAKTNACHVERFOLGUNG CORONA-VERORDNUNGTRANSLATE THIS PAGE Formular Kontaktnachverfolgung Corona-Verordnung | ENGLISCH. DEHOGA-Mustervorlage für die Datenerhebung nach der Corona-Verordnungin
FAQS CORONAVO
Häufige Fragen und Antworten zur Corona-Verordnung. Der DEHOGA Baden-Württemberg bietet die folgenden FAQs als Unterstützung zur Umsetzung der Auflagen der Corona-Verordnung des Landes. Sollten Sie die FAQs ausdrucken wollen, steht dazu die Funktion "Seite drucken" am Seitenende rechts zur Verfügung. Bitte dazu die Seite ganzherunterscrollen.
CORONA-VERORDNUNG DES LANDES Corona-Verordnung des Landes. Stand: 14.5.2021. Mit der Verkündung der neuen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg wird der Lockdown für das Gastgewerbe angesichts sinkender Inzidenzwerte schrittweise gelockert. Das zuständige Sozialministerium hat Öffnungen von gastgewerblichen Betrieben unter Auflagen – innen undaußen
CORONA-VERORDNUNG DES LANDES Corona-Verordnung des Landes. Stand: 14.5.2021. Mit der Verkündung der neuen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg wird der Lockdown für das Gastgewerbe angesichts sinkender Inzidenzwerte schrittweise gelockert. Das zuständige Sozialministerium hat Öffnungen von gastgewerblichen Betrieben unter Auflagen – innen undaußen
WIEDERERÖFFNUNG
Gut vorbereitet auf die Wiedereröffnung. Stand: 17.5.2021. In Kreisen mit Inzidenzwerten unter 100 dürfen Gastronomie und Ferienhotellerie unter bestimmten Bedingungen wieder öffnen. Alle wichtigen Auflagen sind in der neuen Corona-Verordnung des Landes geregelt, alle Infos dazu und die häufigen Fragen und Antworten (FAQs) finden Sie hier. CORONA-VERORDNUNG 13.5. IN KRAFT GETRETEN Stand:14.5.2021. Der erste Schritt aus dem Lockdown ist gemacht: mit der Verkündung der neuen Corona-Verordnung des Landes ist es Gaststätten und Ferienhotels in Baden-Württemberg erlaubt unter bestimmten Bedingungen wieder zu öffnen, wenn der Inzidenzwert im jeweiligen Stadt- oder Landkreis unter 100 liegt. AUSHANG ZUGANGSBERECHTIGUNGEN Aushang Zugangsberechtigungen. Zutritt zu gastgewerblichen Betrieben haben laut der aktuellen CoronaVO nur geimpfte, genesene und getestete Gäste. Dieser Aushang erleichtert die Gastkommunikation. (Stand:19.05.2021)
KARLSRUHE - DEHOGA BADEN-WÜRTTEMBERGTRANSLATE THIS PAGE Ihre Ansprechpartner für Bruchsal und Karlsruhe. Dr. Michael Kant Geschäftsführer . DEHOGA Baden-Württemberg Steinstraße 21 76133Karlsruhe
HEIDELBERG - DEHOGA BADEN-WÜRTTEMBERGTRANSLATE THIS PAGE Ihre Ansprechpartner für Rhein-Neckar und Neckar-Odenwald . Melanie von Görtz Geschäftsführerin . DEHOGA Baden-Württemberg Wieblinger Weg 17 69123 HeidelbergHYGIENEOFFENSIVE
DEHOGA-Hygieneoffensive. Die größte Schulungsinitiative des Gastgewerbes geht 2021 weiter. Auch wer in den vergangenen Jahren dabei war, kann noch etwas lernen, denn es werden immer neue Schwerpunkte gesetzt. 2021 geht es unter dem Eindruck der Corona-Krise vor allem darum, was jede/r Einzelne zum Infektionsschutz beitragenkann.
DEHOGA MAGAZIN
DEHOGA Magazin. In der Mitgliederzeitschrift des DEHOGA Baden-Württemberg informieren wir Gastronomen und Hoteliers einmal im Monat über das Neueste aus der Branche. Sie bekommen Anregungen und praktische Tipps für Ihren Betrieb. UNTERSTÜTZUNG UND SERVICE: HÄUFIGE FRAGEN UND ANTWORTEN Unterstützung und Service: Häufige Fragen und Antworten zur Corona-Verordnung (Stand: 14.5.2021) I. Fragen zum Zeitplan der Öffnungen Wann wird die CoronaVO KURZARBEIT UND FEIERTAGSVERGÜTUNG Dann greift § 2 Abs. 2 EFZG mit der Folge, dass der Arbeitgeber Feiertagsvergütung zu leisten hat. Der Arbeitnehmer erhält jedoch in diesem Fall vom Arbeitgeber nur Feiertagsvergütung in Höhe des Kug. Gleiches gilt z.B. auch für Büromitarbeiter, die auch normalerweise am Feiertag nicht arbeiten würden. (Quelle: DEHOGA Bundesverband DIESE WEBSEITE VERWENDET COOKIES Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Nur notwendige Cookies Cookies zulassen Details zeigenOK
Nur notwendige Cookies Auswahl erlauben Cookies zulassenNotwendig
Präferenzen
Statistiken
Marketing
Details zeigen
Cookie-Erklärung Über Cookies Notwendig (6) Präferenzen (0) Statistiken (9) Marketing (35) Nicht klassifiziert (0) Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.NAME
ANBIETER
ZWECK
ABLAUF
TYP
PHPSESSID
Prescreen
dehogabw.de
Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.1 Tag
HTTP
CookieConsent
Cookiebot
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf deraktuellen Domäne.
1 Jahr
HTTP
fe_typo_user
dehogabw.de
Behält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.Session
HTTP
resolution
dehogabw.de
Legt fest, welches Gerät vom Besucher verwendet wird - Dadurch kann sich die Webseite auf die optimale Auflösung für das jeweiligeGerät einstellen.
Session
HTTP
test_cookie
unterstützt.
1 Tag
HTTP
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden. Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht. Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.NAME
ANBIETER
ZWECK
ABLAUF
TYP
__utma
dehogabw.de
Sammelt Daten dazu, wie oft ein Benutzer eine Website besucht hat, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch. Von Google Analyticsverwendet.
2 Jahre
HTTP
__utmb
dehogabw.de
Registriert einen Zeitstempel mit der genauen Zeit, zu der der Benutzer auf die Website zugreift. Verwendet von Google Analytics, um die Dauer eines Website-Besuchs zu berechnen.1 Tag
HTTP
__utmc
dehogabw.de
Registriert einen Zeitstempel mit der genauen Zeit, zu der der Benutzer die Website verlässt. Verwendet von Google Analytics, um die Dauer eines Website-Besuchs zu berechnen.Session
HTTP
__utmt
dehogabw.de
Verwendet, um die Geschwindigkeit der Anfragen an den Server zudrosseln.
1 Tag
HTTP
__utmz
dehogabw.de
Sammelt Daten dazu, woher der Benutzer kam, welche Suchmaschine verwendet wurde, welcher Link angeklickt wurde und welche Suchbegriffe verwendet wurden. Von Google Analytics verwendet.6 Monate
HTTP
_at.hist.#
dehogabw.de
Wird von der Social-Sharing-Plattform AddThis verwendet, um die Einsatzhistorie des Freigabe-Widgets von AddThis durch den Benutzer zuspeichern
Persistent
HTML
et_scroll_depth
dehogabw.de
Registriert, ob die Scroll-Tiefenerkennung der Website aktiv ist - Diese Funktion behält, wie weit der Benutzer in der aktuellen Sitzung über die Unterseiten der Website geblättert hat.Session
HTML
History.store
dehogabw.de
Enthält eine Besucher-ID - Hiermit wird die Navigation und Interaktion der Besucher auf der Webseite verfolgt, um die Webseiten internen zu optimieren.Session
HTML
ps_widget_token
dehogabw.de
Wird verwendet, um Benutzer zu verfolgen, die Interesse an Stellenangeboten gezeigt haben - Das Cookie stellt sicher, dass den relevantesten Benutzern die richtigen Stellenangebote angezeigtwerden.
6 Tage
HTTP
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.NAME
ANBIETER
ZWECK
ABLAUF
TYP
bt2
Oracle
Wird von der Social-Sharing-Plattform AddThis verwendet, um eine Aufzeichnung der besuchten Teile der Website aufzubewahren, um andere Teile der Website zu empfehlen255 Tage
HTTP
loc
Oracle
Geolocation, das verwendet wird, um festzustellen, wie Anbieter bestimmen, wie Benutzer, die Informationen miteinander teilen, geografisch verteilt sind (Landesebene).1 Jahr
HTTP
mus
Oracle
Legt eine ID-Zeichenfolge für den bestimmten Besucher fest. Dies wird verwendet, um den Besucher beim Wiedereintritt zu erkennen. Dies ermöglicht der Webseite, das Verhalten des Besuchers zu registrieren und die von Addthis.com bereitgestellte Funktion zum Teilen von sozialen Medien zu erleichtern.1 Jahr
HTTP
na_id
Oracle
Wird verwendet, um den Besucher beim Wiedereintritt zu erkennen. Dadurch kann die Webseite das Verhalten des Besuchers registrieren und die von Addthis.com zur Verfügung gestellte Funktion für den sozialen Austausch erleichtern.1 Jahr
HTTP
ouid
Oracle
Legt eine ID-Zeichenfolge für den bestimmten Besucher fest. Dies wird verwendet, um den Besucher beim Wiedereintritt zu erkennen. Dies ermöglicht der Webseite, das Verhalten des Besuchers zu registrieren und die von Addthis.com bereitgestellte Funktion zum Teilen von sozialen Medien zu erleichtern.1 Jahr
HTTP
uid
Oracle
Amobee
Schafft eine eindeutige, maschinengenerierte Benutzer-ID. AddThis, das zu Clearspring Technologies gehört, verwendet die Benutzer-ID, um es dem Benutzer zu ermöglichen, Inhalte über soziale Netzwerke zu teilen, und verschiedenen Anbietern detaillierte Statistikenbereitzustellen.
1 Jahr
HTTP
um
Oracle
Registriert die gemeinsame Nutzung von Inhalten des Benutzers überSocial Media.
1 Jahr
HTTP
uvc
Oracle
Erkennt, wie oft der soziale Sharing-Dienst AddThis dem gleichenBenutzer begegnet.
1 Jahr
HTTP
vc
Oracle
Wird von der Social-Sharing-Plattform AddThis verwendet1 Jahr
HTTP
xtc
Oracle
Registriert die gemeinsame Nutzung von Inhalten des Benutzers überSocial Media.
1 Jahr
HTTP
uuid2
Appnexus
Registriert eine eindeutige ID, die das Gerät eines wiederkehrenden Benutzers identifiziert. Die ID wird für gezielte Werbung genutzt.3 Monate
HTTP
TDCPM
The Trade Desk
Registriert eine eindeutige ID, die das Gerät eines wiederkehrenden Benutzers identifiziert. Die ID wird für gezielte Werbung genutzt.1 Jahr
HTTP
TDID
The Trade Desk
Registriert eine eindeutige ID, die das Gerät eines wiederkehrenden Benutzers identifiziert. Die ID wird für gezielte Werbung genutzt.1 Jahr
HTTP
bkdc
Oracle
Registriert Benutzerdaten wie IP-Adresse, die geografische Lage, besuchte Webseiten und welche Anzeigen der Benutzer angeklickt hat, mit dem Ziel der Optimierung der Anzeige von Werbung auf Basis der Bewegung des Benutzers auf Websites, die das gleichen Anzeige-Netzwerkverwenden.
179 Tage
HTTP
bkpa
Oracle
Wird verwendet, um dem Besucher relevante Inhalte und Werbung zu präsentieren - Der Dienst wird von Drittanbietern bereitgestellt, die Echtzeitgebote für Werbetreibende ermöglichen.179 Tage
HTTP
bku
Oracle
Registriert anonymisierte Benutzerdaten wie IP-Adresse, die geografische Lage, besuchte Webseiten und welche Anzeigen der Benutzer angeklickt hat, mit dem Ziel der Optimierung der Anzeige von Werbung auf Basis der Bewegung des Benutzers auf Websites, die das gleichen Anzeige-Netzwerk verwenden.179 Tage
HTTP
__atuvc
dehogabw.de
Aktualisiert den Zähler der sozialen Sharing-Funktionen einerWebsite.
1 Jahr
HTTP
__atuvs
dehogabw.de
Stellt sicher, dass der aktualisierte Zähler dem Benutzer angezeigt wird, wenn eine Seite mit dem sozialen Sharing-Dienst AddThis geteiltwird.
1 Tag
HTTP
_at.cww
dehogabw.de
Wird von der Social-Sharing-Plattform AddThis verwendetPersistent
HTML
at-lojson-cache-#
dehogabw.de
Wird von der Social-Sharing-Plattform AddThis verwendetPersistent
HTML
at-rand
dehogabw.de
Wird von der Social-Sharing-Plattform AddThis verwendetPersistent
HTML
demdex
Adobe Inc
Über eine eindeutige ID, die für semantische Inhaltsanalyse verwendet wird, wird die Navigation des Benutzers auf der Website registriert und mit Offline-Daten aus Umfragen und ähnlichen Registrierungen verknüpft, um gezielte Werbung anzuzeigen.179 Tage
HTTP
dpm
Adobe
Legt eine eindeutige ID für den Besucher fest, die es Drittanbieter-Werbetreibenden ermöglicht, den Besucher mit relevanter Werbung anzusprechen. Dieser Pairing-Dienst wird von Werbe-Hubs von Drittanbietern bereitgestellt, die Echtzeitgebote für Werbetreibendeermöglichen.
179 Tage
HTTP
IDE
1 Jahr
HTTP
pt
Ispot.tv
Wird verwendet, um den Besucher über mehrere Geräte einschließlich Fernseher zu verfolgen - Dies geschieht, um den Besucher über mehrere Kanäle erneut zu erreichen.2 Jahre
HTTP
uuid
Mediamath
Sammelt Daten über Besuche des Benutzers auf der Website, wie zum Beispiel welche Seiten geladen wurden. Die registrierten Daten werden für gezielte Werbung genutzt.1 Jahr
HTTP
_ssuma
Sitescout
Wird verwendet, um dem Besucher relevante Inhalte und Werbung zu präsentieren - Der Dienst wird von Drittanbietern bereitgestellt, die Echtzeitgebote für Werbetreibende ermöglichen.29 Tage
HTTP
ssi
Sitescout
Registriert eine eindeutige ID, die das Gerät eines wiederkehrenden Benutzers identifiziert. Die ID wird für gezielte Werbung genutzt.1 Jahr
HTTP
sync-his
Videology
Legt eine eindeutige ID für den Besucher fest, die es Drittanbieter-Werbetreibenden ermöglicht, den Besucher mit relevanter Werbung anzusprechen. Dieser Pairing-Dienst wird von Werbe-Hubs von Drittanbietern bereitgestellt, die Echtzeitgebote für Werbetreibendeermöglichen.
1 Jahr
HTTP
tidal_ttid
Videology
Registriert die Werbungen von Videology, die der Benutzer gesehen und / oder angeklickt hat. Verwendet, um ein demografisches Profil des Benutzers zu erstellen.1 Jahr
HTTP
matchaddthis
Dataxu
Wird verwendet, um dem Besucher relevante Inhalte und Werbung zu präsentieren - Der Dienst wird von Drittanbietern bereitgestellt, die Echtzeitgebote für Werbetreibende ermöglichen.29 Tage
HTTP
wfivefivec
Dataxu
Sammelt Daten über Besuche des Benutzers auf der Website, wie zum Beispiel welche Seiten geladen wurden. Die registrierten Daten werden für gezielte Werbung genutzt.13 Monate
HTTP
A3
Yahoo
Sammelt Informationen zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten. Diese Informationen wird auf der Webseite verwendet, um die Relevanz der Werbung zu optimieren.1 Jahr
HTTP
di2
Oracle
Anstehend
1 Jahr
HTTP
Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir gerade versuchen zu klassifizieren, zusammen mit Anbietern von individuellen Cookies. Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen. Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene
Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren. Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 6/3/21 von Cookiebotaktualisiert
* DEHOGA
* Wer wir sind
* Vorstand
* Kreisstellen
* Geschäftsstellen
* Fachgruppen
* Partner des DEHOGA * Vertrieb & Service* Rechtsberatung
* DEHOGA Akademie
* DEHOGA Beratung
* DEHOGA Tourismus
* Arbeiten beim DEHOGA* Presse
* Mitmachen
* Mitglied werden
* Was ist der DEHOGA Baden-Württemberg? * Infos für Neumitglieder* Veranstaltungen
* Unternehmerfrauen
* Informieren
* DEHOGA-Nachrichten* Branchenthemen
* Unsere Meinung
* Daten & Fakten
* DEHOGA Magazin
* Presse
* Sparen
* Alle Sparvorteile
* Lernen
* Ausbildung im Gastgewerbe * Seminare an der DEHOGA Akademie* Beraten
* Existenzgründung
* Betriebsberatung
* Rechtsberatung
* Vermarkten
* Klassifizierung
* Weitere Zertifizierungs- möglichkeiten * Gastronomie-Initiativen * Service-Qualität Deutschland * Online-Direktvertrieb* Umweltcheck
* Mitglied werden
* Servicecenter
* Anmelden zu MyDEHOGA* DEHOGA
*
* Wer wir sind
Wer wir sind
* Vorstand
Vorstand
* Kreisstellen
Kreisstellen
* Geschäftsstellen
Geschäftsstellen
* Hauptgeschäftsstelle* Baden-Baden
* Bad Überkingen
* Freiburg
* Heidelberg
* Heilbronn
* Karlsruhe
* Konstanz
* Ravensburg
* Stuttgart
* Fachgruppen
Fachgruppen
* Fachgruppe Tourismus und Hotellerie * Fachgruppe Gastronomie * Fachgruppe Berufsbildung * Arbeitskreis Umwelt * DEHOGA-Unternehmerfrauen * Partner des DEHOGAPartner des DEHOGA
* Premium-Partner
* Partner
* Vertrieb & ServiceVertrieb & Service
* Rechtsberatung
Rechtsberatung
* DEHOGA Akademie
DEHOGA Akademie
* DEHOGA Beratung
DEHOGA Beratung
* Ihre Ansprechpartner* Die Berater
* Unsere Philosophie* Referenzen
* Häufige Fragen
* DEHOGA Tourismus
DEHOGA Tourismus
* Kooperationspartner * Arbeiten beim DEHOGA Arbeiten beim DEHOGA* Presse
Presse
*
* Mitmachen
*
* Mitglied werden
Mitglied werden
* Was ist der DEHOGA Baden-Württemberg? Was ist der DEHOGA Baden-Württemberg? * Infos für Neumitglieder Infos für Neumitglieder* Mitglied werden
* Veranstaltungen
Veranstaltungen
* Gründungs-Orientierungstag* Gründungs-MeetUp
* Motivierten Nachwuchs ansprechen und gewinnen * Wie Sie Nachwuchs fordern und fördern * Onboarding der Auszubildenden * HR-Marketing auf Azubiveranstaltungen * Online-Seminare für Ausbilder * Allgemeine Rechtsgrundlagen für das Gastgewerbe * Grundlagen des Arbeitsrechts im Gastgewerbe* Unternehmerfrauen
Unternehmerfrauen
*
* Informieren
*
* DEHOGA-NachrichtenDEHOGA-Nachrichten
* Branchenthemen
Branchenthemen
* Coronavirus
* Coronahilfen
* Wiedereröffnung
* INTERGASTRA digital * ELR-Förderprogramm* Registrierkassen
* 7% Mehrwertsteuer
* Unsere Meinung
Unsere Meinung
* Daten & Fakten
Daten & Fakten
* DEHOGA Magazin
DEHOGA Magazin
* Presse
Presse
*
* Sparen
*
* Alle Sparvorteile
Alle Sparvorteile
*
* Lernen
*
* Ausbildung im Gastgewerbe Ausbildung im Gastgewerbe * Ausbildung und Corona * Grundlagen der Ausbildung* Azubis finden
* Unterstützung für Ausbilder * Internat des Gastgewerbes* WIR GASTFREUNDE
* TOP-Ausbildungsbetrieb * Seminare an der DEHOGA Akademie Seminare an der DEHOGA Akademie* DEHOGA Akademie
* Seminarangebot
* DEHOGA Online-Akademie* FachBrief-Konzept
* Vorbereitungskurse* Küchen-Seminare
*
* Beraten
*
* Existenzgründung
Existenzgründung
* Betriebsberatung
Betriebsberatung
* Corona-Beratungsprogramm* Betriebsberatung
* Existenzgründung
* Digital-Check
* Website- und SEO-Check* Energieberatung
* Hygieneberatung
* Nachfolge
* Rechtsberatung
Rechtsberatung
* Rechtsberatung
* Vertretung vor dem Arbeitsgericht* Notfallberatung
* Versicherungs-Check*
* Vermarkten
*
* Klassifizierung
Klassifizierung
* Hotelklassifizierung * Gasthofklassifizierung* K-Klassifizierung
* Weitere Zertifizierungs- möglichkeiten Weitere Zertifizierungsmöglichkeiten * Gastronomie-Initiativen Gastronomie-Initiativen * Schmeck den Süden * Schmeck den Süden - Genuss außer Haus * Haus der Baden-Württemberger Weine * Service-Qualität Deutschland Service-Qualität Deutschland * Online-Direktvertrieb Online-Direktvertrieb* Umweltcheck
Umweltcheck
*
*
Wiedereröffnung:
Gut vorbereitet
Infos und Service
*
Corona-Krise:
Alle wichtigen Infos für die Branche Service und Unterstützung*
WIEDERERÖFFNUNG
Die Aushänge und Checklisten für den Betrieb erleichtern die Umsetzung der Corona-AuflagenMehr erfahren
*
CORONAHILFEN
Wichtige Informationen zu den Coronahilfen für das Gastgewerbe bietetder
Themenbereich Coronahilfen*
ANZEIGE
WERBEPARTNER DES MONATS Genuss pur: Entdecken Sie unser Sortiment in der trendigen Longneck-Glasflasche.Direkt zum Partner
CORONA - NEWSTICKER
Newsletter zur Corona-Krise für DEHOGA - MitgliederZu den Newstickern
Corona
Corona-Verordnung
Kurzarbeit aufgrund Corona Stabilisierungshilfe Überbrückungshilfe III Testung von Mitarbeiter/innenMitglied werden
Corona-Beratungsprogramm TOP-AusbildungsbetriebFAQS ZUR CORONAVO
Die häufigen Fragen und Antworten (FAQs) zur aktuellen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg finden Siehier
ONLINE-SCHULUNG
Die neue Corona-Verordnung des Landes wirft in der Branche viele Fragen auf. Antworten bekommen Gastronomen und Hoteliers beim DEHOGA Baden-Württemberg – auch in Online-Schulungen. Zum Video-Mitschnitt AKTUELLE NACHRICHTENCoronaVO:
Was ab 7. Juni im Land gilt Neue Inzidenzstrufe „unter 35“ eingeführtJetzt mitmachen:
DEHOGA-Umfrage
Zum Re-Start und zur wirtschaftlichen Lage Tipps zum Re-Start fürAusbildungsbetriebe
Zur Unterstützung der Ausbildungsbetriebe. Alle aktuellen Nachrichten*
*
*
*
* Mitglied werden
* Servicecenter
* Anmelden zu MyDEHOGA* Presse
* Impressum
* Datenschutz
* Sitemap
* Kontakt
* Partner
* Seite drucken
Details
Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0