Are you over 18 and want to see adult content?
More Annotations

A complete backup of www.sexysharingteens.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of www.maxboobs.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of www.gfrevenge.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of filipinahunter.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of www.www.grannypornpics.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of www.www.xoxobella.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of www.www.porntv.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of www.www.pornsexxxer.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of www.payserve.com
Are you over 18 and want to see adult content?
Favourite Annotations

A complete backup of https://mylockket.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://caircoalition.org
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://ematen.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://designyoutrust.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://tarimorman.gov.tr
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://ihlia.nl
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://centering.org
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://opinionatedgamers.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://maidthis.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://memorystock.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://fasco-csc.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://gayxnxx.pro
Are you over 18 and want to see adult content?
Text
begünstigt.
EMPFEHLUNGEN ZUM VORGEHEN IN NOTFALLSITUATIONEN …TRANSLATE THIS PAGE In der palliativen Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit lebenslimitierenden Erkrankungen stellt sich zu unterschiedlichen Zeitpunkten und in verschiedenen Erkrankungssituationen den Eltern und dem medizinisch-pflegerischen Team die Frage nach der Indikation von Wiederbelbungsmaßnahmen in einer möglichen Notfallsituation, auch außerhalb der Klinik. GEMEINSAME STELLUNGNAHME ZUM ENTWURF EINES …TRANSLATE THIS PAGE Gemeinsame Stellungnahme des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ e.V.), der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ e.V.) mit ihrem Konvent-Mitglied Deutsche Gesellschaft für Kinderschutz in der Medizin (DGKiM), der Deutschen Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin (DGSPJ e.V.) und der Deutschen Akademie für Kinder- und EMPFEHLUNGEN ZUM VORGEHEN BEI AUFTRETEN …TRANSLATE THIS PAGE Aktualisierte Stellungnahme (Juni 2020) Impfungen sind heutzutage in der Regel gut verträglich. Dennoch mehren sich weltweit impfkritische Stimmen, so dass die WHO 2019 „vaccine hesitancy“ (Unschlüssigkeit zum Impfen) neu in die Liste der weltweit zehn größten Gesundheitsgefahren aufgenommen hat . Viele Impfungen werden im ersten Lebensjahr durchgeführt, also dem Alter, in PRESSEMITTEILUNG: KINDER UND JUGENDLICHE HABEN …TRANSLATE THIS PAGE Kinder und Jugendliche haben Anspruch auf eine Behandlung durch Kinderspezialisten. Die maßgeblichen Fachgesellschaften und Verbände aus der Kinder- und Jugendmedizin sowie der Kinder- und Jugendpsychiatrie haben sich auf ein Konsenspapier zu Zukunftsthemen in der medizinischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland geeinigt. KINDERMISSHANDLUNG: PRAKTISCHES VORGEHEN IN DER PRAXIS Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DAKJ) Praxisleitfaden Kindesmisshandlung 2013 . Praxisleitfaden Kindesmisshandlung . Vorgehen in der kinder- und jugendärztlichenPraxis
EMPFEHLUNGEN FÜR KINDERSCHUTZ AN KLINIKEN AG KiM & DAKJ: Vorgehen bei Kindesmisshandlung und –vernachlässigung: Empfehlungen für Kinderschutz an Kliniken AG KiM & DAKJ-"Kinderschutzgruppen-Leitfaden", Version 1.5, 8.1.2015 - Abrufbar unter ag-kim.de, dakj.de 3 Konzept der interdisziplinären Kinderschutzgruppe (KSG) Kinderschutz gehört grundsätzlich in den Verantwortungsbereich aller Institutionen und THESEN ZUR ANALYSE UND ZUKUNFTSSZENARIO DER Epidemiologie_Begruendungsdokument_2013 6 von 11 (ADHS) bestand nach Angaben der Eltern bei 7,9 % (95%-KI: 7,1 – 8,7%) der 3 bis17-jährigen
DAKJ E.V. | DEUTSCHE AKADEMIE FÜR KINDER- UND …TRANSLATE THIS PAGE Willkommen bei der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin e. V. (DAKJ) Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendmedizin e. V. (DAKJ) ist der Dachverband der kinder- und jugendmedizinischen Gesellschaften und Fachverbände Deutschlands. Die DAKJ koordiniert die gemeinsamen Ziele und Aufgaben ihrer Mitglieder zum Wohle von Kindern und Jugendlichen und CHRONISCH KRANKE KINDER UND JUGENDLICHE IN DER …TRANSLATE THIS PAGE Pädiater und Patientenorganisationen warnen vor gesundheitlichen Folgen für „Risikokinder“: Politik muss Belange von Familien mit chronisch schwer kranken Kindern und Jugendlichen mehr in den Fokus nehmen (Frankfurt a. M., 10. Februar 2021) Ein harter Corona-Lockdown soll mit strengeren Maßnahmen Infektionen und Sterbefälle durch COVID-19 verringern helfen. VOLLSTÄNDIGER IMPFSCHUTZ NACH DEN STIKO …TRANSLATE THIS PAGE Aktualisierte Stellungnahme der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (November 2019) Impfungen gehören zu den wichtigsten Maßnahmen der primären Prävention von Infektionskrankheiten. In Gemeinschaftseinrichtungen wie Kinderkrippe, Kindergarten oder Schule wird die Übertragung von Infektionskrankheiten durch die dort unvermeidbaren engen Kontaktebegünstigt.
EMPFEHLUNGEN ZUM VORGEHEN IN NOTFALLSITUATIONEN …TRANSLATE THIS PAGE In der palliativen Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit lebenslimitierenden Erkrankungen stellt sich zu unterschiedlichen Zeitpunkten und in verschiedenen Erkrankungssituationen den Eltern und dem medizinisch-pflegerischen Team die Frage nach der Indikation von Wiederbelbungsmaßnahmen in einer möglichen Notfallsituation, auch außerhalb der Klinik. GEMEINSAME STELLUNGNAHME ZUM ENTWURF EINES …TRANSLATE THIS PAGE Gemeinsame Stellungnahme des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ e.V.), der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ e.V.) mit ihrem Konvent-Mitglied Deutsche Gesellschaft für Kinderschutz in der Medizin (DGKiM), der Deutschen Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin (DGSPJ e.V.) und der Deutschen Akademie für Kinder- und EMPFEHLUNGEN ZUM VORGEHEN BEI AUFTRETEN …TRANSLATE THIS PAGE Aktualisierte Stellungnahme (Juni 2020) Impfungen sind heutzutage in der Regel gut verträglich. Dennoch mehren sich weltweit impfkritische Stimmen, so dass die WHO 2019 „vaccine hesitancy“ (Unschlüssigkeit zum Impfen) neu in die Liste der weltweit zehn größten Gesundheitsgefahren aufgenommen hat . Viele Impfungen werden im ersten Lebensjahr durchgeführt, also dem Alter, in PRESSEMITTEILUNG: KINDER UND JUGENDLICHE HABEN …TRANSLATE THIS PAGE Kinder und Jugendliche haben Anspruch auf eine Behandlung durch Kinderspezialisten. Die maßgeblichen Fachgesellschaften und Verbände aus der Kinder- und Jugendmedizin sowie der Kinder- und Jugendpsychiatrie haben sich auf ein Konsenspapier zu Zukunftsthemen in der medizinischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland geeinigt. KINDERMISSHANDLUNG: PRAKTISCHES VORGEHEN IN DER PRAXIS Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DAKJ) Praxisleitfaden Kindesmisshandlung 2013 . Praxisleitfaden Kindesmisshandlung . Vorgehen in der kinder- und jugendärztlichenPraxis
EMPFEHLUNGEN FÜR KINDERSCHUTZ AN KLINIKEN AG KiM & DAKJ: Vorgehen bei Kindesmisshandlung und –vernachlässigung: Empfehlungen für Kinderschutz an Kliniken AG KiM & DAKJ-"Kinderschutzgruppen-Leitfaden", Version 1.5, 8.1.2015 - Abrufbar unter ag-kim.de, dakj.de 3 Konzept der interdisziplinären Kinderschutzgruppe (KSG) Kinderschutz gehört grundsätzlich in den Verantwortungsbereich aller Institutionen und THESEN ZUR ANALYSE UND ZUKUNFTSSZENARIO DER Epidemiologie_Begruendungsdokument_2013 6 von 11 (ADHS) bestand nach Angaben der Eltern bei 7,9 % (95%-KI: 7,1 – 8,7%) der 3 bis17-jährigen
O O V > V E } Z ] V RT ( O V U , Ç P ] V ( Z O Μ V V Z ] O > z µ v d l v ~ µ p µ î ì î ì î 'hqmhqljhq glh yru doohp gdi u vrujhq vroowhq gdvv vlh idoov vlh lqil]lhuw vlqg glh ,qihnwlrq qlfkw HOW TO REGISTER YOUR NEWBORN HOW TO REGISTER YOUR NEWBORN Information for refugees Your newborn child's rights in Germany The UN Convention on the Rights of the Child (UNCRC) is applicable law in Germany. L Μ O O V ^ ] Μ ] } V U Μ ] V > ] V ] Μ U T } Z O P Z V l i r î ì î ì r^E r l ] v r µ l ] Z r P ] Z ] Z r P v Ì í l i r î ì î ì r^E r l ] v r µ l ] Z r P ] Z ] Z r P v Ì î WWW.DAKJ.DETRANSLATE THIS PAGEwww.dakj.de
<: W ] V ( } U ] } V W S V L Μ V P À } V < ] V Z V ] U ' Μ Title: Microsoft Word - PM-Kinderrechte-GG-13jan2021 Author: JulianeManeke Created Date: 1/13/2021 1:14:19 PM RATIONAL DIAGNOSTIC STRATEGIES FOR LYME BORRELIOSIS IN Suspicion of further manifestations There is a variety of further rare manifestations of Lyme borreliosis. When there is a reasonablesuspicion of Lyme
WWW.DAKJ.DE
Created Date: 11/18/2014 11:43:49 AMDAKJ.DE
Created Date: 11/18/2014 11:33:22 AMWWW.DAKJ.DE
Created Date: 7/26/2018 3:48:47 PM .دینک مان تبث ار دوخ هدش دلوتم هزات دازون هنوگچ .دینک مان تبث ار دوخ هدش دلوتم هزات دازون هنوگچ ناگدنهانپ یارب اعلاطت.تسا رادروخرب ناملآ رد وقح هچ زا امش دا DAKJ E.V. | DEUTSCHE AKADEMIE FÜR KINDER- UND …TRANSLATE THIS PAGE Willkommen bei der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin e. V. (DAKJ) Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendmedizin e. V. (DAKJ) ist der Dachverband der kinder- und jugendmedizinischen Gesellschaften und Fachverbände Deutschlands. Die DAKJ koordiniert die gemeinsamen Ziele und Aufgaben ihrer Mitglieder zum Wohle von Kindern und Jugendlichen und CHRONISCH KRANKE KINDER UND JUGENDLICHE IN DER …TRANSLATE THIS PAGE Pädiater und Patientenorganisationen warnen vor gesundheitlichen Folgen für „Risikokinder“: Politik muss Belange von Familien mit chronisch schwer kranken Kindern und Jugendlichen mehr in den Fokus nehmen (Frankfurt a. M., 10. Februar 2021) Ein harter Corona-Lockdown soll mit strengeren Maßnahmen Infektionen und Sterbefälle durch COVID-19 verringern helfen. VOLLSTÄNDIGER IMPFSCHUTZ NACH DEN STIKO …TRANSLATE THIS PAGE Aktualisierte Stellungnahme der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (November 2019) Impfungen gehören zu den wichtigsten Maßnahmen der primären Prävention von Infektionskrankheiten. In Gemeinschaftseinrichtungen wie Kinderkrippe, Kindergarten oder Schule wird die Übertragung von Infektionskrankheiten durch die dort unvermeidbaren engen Kontaktebegünstigt.
EMPFEHLUNGEN ZUM VORGEHEN BEI AUFTRETEN …TRANSLATE THIS PAGE Aktualisierte Stellungnahme (Juni 2020) Impfungen sind heutzutage in der Regel gut verträglich. Dennoch mehren sich weltweit impfkritische Stimmen, so dass die WHO 2019 „vaccine hesitancy“ (Unschlüssigkeit zum Impfen) neu in die Liste der weltweit zehn größten Gesundheitsgefahren aufgenommen hat . Viele Impfungen werden im ersten Lebensjahr durchgeführt, also dem Alter, in GEMEINSAME STELLUNGNAHME ZUM ENTWURF EINES …TRANSLATE THIS PAGE Gemeinsame Stellungnahme des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ e.V.), der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ e.V.) mit ihrem Konvent-Mitglied Deutsche Gesellschaft für Kinderschutz in der Medizin (DGKiM), der Deutschen Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin (DGSPJ e.V.) und der Deutschen Akademie für Kinder- und PRESSEMITTEILUNG: KINDER UND JUGENDLICHE HABEN …TRANSLATE THIS PAGE Kinder und Jugendliche haben Anspruch auf eine Behandlung durch Kinderspezialisten. Die maßgeblichen Fachgesellschaften und Verbände aus der Kinder- und Jugendmedizin sowie der Kinder- und Jugendpsychiatrie haben sich auf ein Konsenspapier zu Zukunftsthemen in der medizinischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland geeinigt. MASSNAHMEN ZUR MEDIZINISCHEN ERSTVERSORGUNG VON 1 . Maßnahmen zur medizinischen Erstversorgung von Flüchtlingen und Asylbewerbern im Kindes- und Jugendalter in Deutschland . Stellungnahme der Kommission für Globale Kindergesundheit EMPFEHLUNGEN FÜR KINDERSCHUTZ AN KLINIKEN AG KiM & DAKJ: Vorgehen bei Kindesmisshandlung und –vernachlässigung: Empfehlungen für Kinderschutz an Kliniken AG KiM & DAKJ-"Kinderschutzgruppen-Leitfaden", Version 1.5, 8.1.2015 - Abrufbar unter ag-kim.de, dakj.de 3 Konzept der interdisziplinären Kinderschutzgruppe (KSG) Kinderschutz gehört grundsätzlich in den Verantwortungsbereich aller Institutionen und GRUNDLAGEN FÜR DAS NEUGEBORENEN-HÖRSCREENING (STANDARD OF IKKNHS: Grundlagen für das Neugeborenen-Hörscreening (Standard of Care) – Stand 17.7.2003 Seite 2 von 5 aktuelle Literatur und die bisherigen Aktivitäten zusammenfassend zu würdigen und KINDERMISSHANDLUNG: PRAKTISCHES VORGEHEN IN DER PRAXIS Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DAKJ) Praxisleitfaden Kindesmisshandlung 2013 . Praxisleitfaden Kindesmisshandlung . Vorgehen in der kinder- und jugendärztlichenPraxis
DAKJ E.V. | DEUTSCHE AKADEMIE FÜR KINDER- UND …TRANSLATE THIS PAGE Willkommen bei der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin e. V. (DAKJ) Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendmedizin e. V. (DAKJ) ist der Dachverband der kinder- und jugendmedizinischen Gesellschaften und Fachverbände Deutschlands. Die DAKJ koordiniert die gemeinsamen Ziele und Aufgaben ihrer Mitglieder zum Wohle von Kindern und Jugendlichen und CHRONISCH KRANKE KINDER UND JUGENDLICHE IN DER …TRANSLATE THIS PAGE Pädiater und Patientenorganisationen warnen vor gesundheitlichen Folgen für „Risikokinder“: Politik muss Belange von Familien mit chronisch schwer kranken Kindern und Jugendlichen mehr in den Fokus nehmen (Frankfurt a. M., 10. Februar 2021) Ein harter Corona-Lockdown soll mit strengeren Maßnahmen Infektionen und Sterbefälle durch COVID-19 verringern helfen. VOLLSTÄNDIGER IMPFSCHUTZ NACH DEN STIKO …TRANSLATE THIS PAGE Aktualisierte Stellungnahme der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (November 2019) Impfungen gehören zu den wichtigsten Maßnahmen der primären Prävention von Infektionskrankheiten. In Gemeinschaftseinrichtungen wie Kinderkrippe, Kindergarten oder Schule wird die Übertragung von Infektionskrankheiten durch die dort unvermeidbaren engen Kontaktebegünstigt.
EMPFEHLUNGEN ZUM VORGEHEN BEI AUFTRETEN …TRANSLATE THIS PAGE Aktualisierte Stellungnahme (Juni 2020) Impfungen sind heutzutage in der Regel gut verträglich. Dennoch mehren sich weltweit impfkritische Stimmen, so dass die WHO 2019 „vaccine hesitancy“ (Unschlüssigkeit zum Impfen) neu in die Liste der weltweit zehn größten Gesundheitsgefahren aufgenommen hat . Viele Impfungen werden im ersten Lebensjahr durchgeführt, also dem Alter, in GEMEINSAME STELLUNGNAHME ZUM ENTWURF EINES …TRANSLATE THIS PAGE Gemeinsame Stellungnahme des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ e.V.), der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ e.V.) mit ihrem Konvent-Mitglied Deutsche Gesellschaft für Kinderschutz in der Medizin (DGKiM), der Deutschen Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin (DGSPJ e.V.) und der Deutschen Akademie für Kinder- und PRESSEMITTEILUNG: KINDER UND JUGENDLICHE HABEN …TRANSLATE THIS PAGE Kinder und Jugendliche haben Anspruch auf eine Behandlung durch Kinderspezialisten. Die maßgeblichen Fachgesellschaften und Verbände aus der Kinder- und Jugendmedizin sowie der Kinder- und Jugendpsychiatrie haben sich auf ein Konsenspapier zu Zukunftsthemen in der medizinischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland geeinigt. MASSNAHMEN ZUR MEDIZINISCHEN ERSTVERSORGUNG VON 1 . Maßnahmen zur medizinischen Erstversorgung von Flüchtlingen und Asylbewerbern im Kindes- und Jugendalter in Deutschland . Stellungnahme der Kommission für Globale Kindergesundheit EMPFEHLUNGEN FÜR KINDERSCHUTZ AN KLINIKEN AG KiM & DAKJ: Vorgehen bei Kindesmisshandlung und –vernachlässigung: Empfehlungen für Kinderschutz an Kliniken AG KiM & DAKJ-"Kinderschutzgruppen-Leitfaden", Version 1.5, 8.1.2015 - Abrufbar unter ag-kim.de, dakj.de 3 Konzept der interdisziplinären Kinderschutzgruppe (KSG) Kinderschutz gehört grundsätzlich in den Verantwortungsbereich aller Institutionen und GRUNDLAGEN FÜR DAS NEUGEBORENEN-HÖRSCREENING (STANDARD OF IKKNHS: Grundlagen für das Neugeborenen-Hörscreening (Standard of Care) – Stand 17.7.2003 Seite 2 von 5 aktuelle Literatur und die bisherigen Aktivitäten zusammenfassend zu würdigen und KINDERMISSHANDLUNG: PRAKTISCHES VORGEHEN IN DER PRAXIS Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DAKJ) Praxisleitfaden Kindesmisshandlung 2013 . Praxisleitfaden Kindesmisshandlung . Vorgehen in der kinder- und jugendärztlichenPraxis
DAKJ E.V. | DEUTSCHE AKADEMIE FÜR KINDER- UND …TRANSLATE THIS PAGE Willkommen bei der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendmedizin e. V. (DAKJ) Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendmedizin e. V. (DAKJ) ist der Dachverband der kinder- und jugendmedizinischen Gesellschaften und Fachverbände Deutschlands. Die DAKJ koordiniert die gemeinsamen Ziele und Aufgaben ihrer Mitglieder zum Wohle von Kindern und Jugendlichen und CHILDRENANDADOLESCENTSINTHECOVID-19PANDEMIC ChildrenandadolescentsintheCoVid-19pandemic: Schoolsanddaycarecentersaretobeopenedagain withoutrestrictions.Theprotectionofteachers,educators KINDER UND JUGENDLICHE SIND IN DER KRISE BISLANG ZU …TRANSLATE THISPAGE
Kinder und Jugendliche wurden in den bisherigen Entscheidungsprozessen nicht als Personen mit ebenbürtigen Rechten gesehen, sondern als potentielle Virusträger. Sie wurden in ihren Lebenswelten massiv eingeschränkt, nicht zum eigenen sondern zum Schutz Anderer. Die Betrachtung von Kindern nicht aus ihrer eigenen Perspektive sondern als „Mittel zum Zweck“ widerspricht ihrer WWW.DAKJ.DETRANSLATE THIS PAGEwww.dakj.de
GRUNDLAGEN FÜR DAS NEUGEBORENEN-HÖRSCREENING (STANDARD OF IKKNHS: Grundlagen für das Neugeborenen-Hörscreening (Standard of Care) – Stand 17.7.2003 Seite 2 von 5 aktuelle Literatur und die bisherigen Aktivitäten zusammenfassend zu würdigen und BESCHNEIDUNG VON MINDERJÄHRIGEN JUNGEN Beschneidung von minderjährigen Jungen. In Deutschland dürfen Eltern in eine medizinisch nicht notwendige Beschneidung ihrer Knaben einwilligen. Im Interesse des Kindeswohls sollten sie sich jedoch gegen eine Beschneidung entscheiden, auch dann, wenn diese aus Gründen der Religion oder der Tradition erfolgen soll. EMPFEHLUNGEN DER DEUTSCHEN AKADEMIE FÜR KINDER- UND (8) Ob eine kariespräventiv wirksame Plaque – Entfernung durch Pflege der Säuglings- und Kleinkinderzähne mit Zahnpasta außerhalb von wissenschaftlichen Studien möglich ist, darf bezweifelt werden. Damit fehlt die wissenschaftliche aber auch die rechtliche Grundlagefür
BEDÜRFNISSE UND ERWARTUNGEN ZUR JUGENDMEDIZINISCHEN FORT JK_EuTeachBedarfsanalyse_Bericht.doc 1 Bedürfnisse und Erwartungen zur jugendmedizinischen Fort- und Weiterbildung Studie im Auftrag der Deutschen Akademie für Kinder- FOLGEN DER MÜTTERLICHEN PERIOPERATIVEN 2017-dakj-perioperative-antibiotikaprophylaxe-kaiserschnittentbindung 3 kombinierte Morbidität infektiöser Komplikationen (P*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
Untermenü anzeigen
*
Profil und Aufgaben
*
Mitglieder und Delegierte*
Geschichte der Akademie*
Vorstand und Geschäftsstelle*
Satzung
HOME
WILLKOMMEN BEI DER DEUTSCHEN AKADEMIE FÜR KINDER- UND JUGENDMEDIZINE. V. (DAKJ)
Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendmedizin e. V. (DAKJ) ist der Dachverband der kinder- und jugendmedizinischen Gesellschaften und Fachverbände Deutschlands. Die DAKJ koordiniert die gemeinsamen Ziele und Aufgaben ihrer Mitglieder zum Wohle von Kindern und Jugendlichen und vertritt diese Ziele nach außen gegenüber Gesellschaft und Politik… weiterlesenAKTUELLES
* 01. Juni 2021Veranstaltungshinweis: Korker Tuberöse Sklerose-Symposium im Oktober 2021 * 06. Mai 2021Kongress für Kinder- und Jugendmedizin 2021 in Berlin * 03. Mai 2021“Kinderzähne optimal schützen – aber wie?” ALLE AKTUELL-BEITRÄGESTELLUNGNAHMEN
* 25. Mai 2021Zeitgerechtes Impfen bei Kindern und Jugendlichen * 12. Mai 2021Infektiologische Präventivmaßnahmen bei Praktikantinnen und Praktikanten im Gesundheitsdienst und derWohlfahrtspflege
* 17. März 2021Stellungnahme zum Referentenentwurf für eine Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfung gegen das CoronavirusSARS-CoV-2
ALLE STELLUNGNAHMEN
PRESSEMITTEILUNGEN
* 17. Mai 2021DAKJ Pressemitteilung: Um die Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz zu verhindern, legt die Bundesregierung einen Entwurf vor, der hinter der aktuellen Rechtsprechung zurückbleibt und dem die notwendige Zustimmung der Opposition versagt werden wird. * 30. April 2021Pressemeldung: DAKJ begrüßt neuen Jugendmedienschutz: „Das neue Gesetz schützt Kinder und Jugendliche und gibt Eltern Orientierung. Nun kommt es auf die Umsetzung an.“ * 19. April 2021Anschreiben DAKJ an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zur Bestellung von Impfstoff gegen COVID-19 in Kinderarztpraxen ALLE PRESSEMITTEILUNGEN Besuchen Sie uns in den Sozialen Medien: Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinie (EU)Details
Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0