Are you over 18 and want to see adult content?
More Annotations

VirtualTourist.com ceased operations
Are you over 18 and want to see adult content?

Drug Discovery Laboratory Services - Analiza, Inc.
Are you over 18 and want to see adult content?

Zahir Support Centre - PT Zahir Internasional
Are you over 18 and want to see adult content?

Kucing Pedia - Situs Kucing No. #1 di Indonesia!
Are you over 18 and want to see adult content?

Brahmin - Designer Leather Handbags, Wallets, & Accessories
Are you over 18 and want to see adult content?

The American Spectator - Politics Is Too Important To Be Taken Seriously.
Are you over 18 and want to see adult content?

Latest News in Hyderabad, Telangana, Andhra Pradesh - THE HANS INDIA
Are you over 18 and want to see adult content?
Favourite Annotations

Loomis US - The Future of Cash Management
Are you over 18 and want to see adult content?

St. Mary Now - News, Sports and Entertainment for St. Mary Parish, La.
Are you over 18 and want to see adult content?

Raxco Software - Award-Winning PC & Server Performance Utilities - Raxco Software
Are you over 18 and want to see adult content?

Virtual Event Platform, Mobile Apps & Registration Software - Attendify
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://rcairsports.com
Are you over 18 and want to see adult content?

Farmácia online 24 horas - Droga Raia
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://debralynndadd.com
Are you over 18 and want to see adult content?

Homepage - The Society of Arts and Crafts
Are you over 18 and want to see adult content?

Main Menu - Demian`s Gamebook Web Page
Are you over 18 and want to see adult content?

Revista Cariere - Jurnal de leadership
Are you over 18 and want to see adult content?

Event Industry News - Exhibitions, Conferences, Meetings and Events
Are you over 18 and want to see adult content?
Text
Zeitreise gleicht.
BERÜHRT ES MICH? : DEUTSCHES AUSWANDERERHAUS …TRANSLATE THIS PAGE Hier können Sie die Studie als pdf-Datei kostenfrei herunterladen. Berührt es mich? Virtual Reality und ihre Wirkung auf das Besuchserlebnis in Museen - eine Untersuchung am Deutschen Auswandererhaus. Hg. Deutsches Auswandererhaus. Autorin: Katie Heidsiek. Bremerhaven: edition „DISPLACED PERSONS. ÜBERLEBENDE DES HOLOCAUST …TRANSLATE THISPAGE
Die Ausstellung „Displaced Persons. Überlebende des Holocaust 1938 – 1951“ läuft vom 14. Juli bis zum 30. November 2014 im Deutschen Auswandererhaus, Columbusstraße 65, 27568 Bremerhaven. Sie ist montags bis sonntags geöffnet (bis zum 31. Oktober von 10 bis 18 Uhr, ab dem 1. November bis 17 Uhr). OBJEKT DES MONATS: TEDDYBÄR, UM 1920 : DEUTSCHESTRANSLATE THIS PAGE Objekt des Monats: Teddybär, um 1920. Jedes Objekt in der Sammlung des Deutschen Auswandererhauses erzählt eine ganz persönliche Auswanderungs- oder Einwanderungsgeschichte. OBJEKT DES MONATS: SCHIFFSZEITUNG „SKAUBRYN NEWS“, …TRANSLATETHIS PAGE
Objekt des Monats: Schiffszeitung „Skaubryn News“, 1955. Jedes Objekt in der Sammlung des Deutschen Auswandererhauses erzählt eine ganz persönliche Auswanderungs- oder Einwanderungsgeschichte. In dieser Rubrik stellen wir Ihnen jeden Monat ein anderes Objekt vor – eine Fotografie, ein Dokument oder ein persönlichesErinnerungsstück.
DEUTSCHES AUSWANDERERHAUS BREMERHAVENTRANSLATE THIS PAGEMUSEUMSONDERAUSSTELLUNGENPREISE & INFOSSAMMLUNG & FORSCHUNGBILDUNGSHOP Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven. „Geschafft! Eingewanderte fotografieren ihr neues Leben“. Für Spaziergängerinnen und Passanten: Die kostenfreie Fensterausstellung ist täglich bis ENGLISH : DEUTSCHES AUSWANDERERHAUS BREMERHAVEN The German Emigration Center in Bremerhaven is situated on a historic site in the New Harbor, which opened in 1852 and was the departure point for approximately 1.2 million emigrants to ÖFFNUNGSZEITEN & EINTRITTSPREISE : DEUTSCHESTRANSLATE THIS PAGE Öffnungszeiten & Eintrittspreise. Deutsches Auswandererhaus. Columbusstraße 65. 27568 Bremerhaven. Tel.: 0471 / 90 22 0 - 0. Fax.: 0471 / 90 22 0 - 22. E-Mail: info dah-bremerhaven.de. Alle Informationen zu Anfahrt und Parkmöglichkeiten finden Sie hier. RUNDGANG : DEUTSCHES AUSWANDERERHAUS …TRANSLATE THIS PAGE Rundgang. Die Wartehalle war für die Auswanderer das Tor zur Reise in die Neue Welt. Auch Ihre Reise beginnt hier und vermittelt Ihnen einen ersten Eindruck der damaligen Hafenszenerie. Im Wartesaal, einem rekonstruierten Bau des Norddeutschen Lloyd von 1869, erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte Bremerhavens und seiner PRESSE : DEUTSCHES AUSWANDERERHAUS BREMERHAVENTRANSLATE THIS PAGE Betreiber: Deutsches Auswandererhaus gemeinnützige GmbH: Eröffnung: Haupthaus: 8. August 2005 Erweiterung: 21. April 2012: Besucher: mehr als 2,75 Millionen seit FÜHRUNGEN : DEUTSCHES AUSWANDERERHAUS …TRANSLATE THIS PAGE Mehr als sieben Millionen Auswanderer reisten über Bremerhaven mit dem Schiff nach Übersee. Während der klassischen Führung erfahren Sie mehr über die Aus- und Einwanderungsgeschichte der letzten dreihundert Jahre und erleben, inmitten von originalgetreu rekonstruierten Ausstellungsräumen, einen Museumsbesuch der einerZeitreise gleicht.
BERÜHRT ES MICH? : DEUTSCHES AUSWANDERERHAUS …TRANSLATE THIS PAGE Hier können Sie die Studie als pdf-Datei kostenfrei herunterladen. Berührt es mich? Virtual Reality und ihre Wirkung auf das Besuchserlebnis in Museen - eine Untersuchung am Deutschen Auswandererhaus. Hg. Deutsches Auswandererhaus. Autorin: Katie Heidsiek. Bremerhaven: edition „DISPLACED PERSONS. ÜBERLEBENDE DES HOLOCAUST …TRANSLATE THISPAGE
Die Ausstellung „Displaced Persons. Überlebende des Holocaust 1938 – 1951“ läuft vom 14. Juli bis zum 30. November 2014 im Deutschen Auswandererhaus, Columbusstraße 65, 27568 Bremerhaven. Sie ist montags bis sonntags geöffnet (bis zum 31. Oktober von 10 bis 18 Uhr, ab dem 1. November bis 17 Uhr). OBJEKT DES MONATS: TEDDYBÄR, UM 1920 : DEUTSCHESTRANSLATE THIS PAGE Objekt des Monats: Teddybär, um 1920. Jedes Objekt in der Sammlung des Deutschen Auswandererhauses erzählt eine ganz persönliche Auswanderungs- oder Einwanderungsgeschichte. OBJEKT DES MONATS: SCHIFFSZEITUNG „SKAUBRYN NEWS“, …TRANSLATETHIS PAGE
Objekt des Monats: Schiffszeitung „Skaubryn News“, 1955. Jedes Objekt in der Sammlung des Deutschen Auswandererhauses erzählt eine ganz persönliche Auswanderungs- oder Einwanderungsgeschichte. In dieser Rubrik stellen wir Ihnen jeden Monat ein anderes Objekt vor – eine Fotografie, ein Dokument oder ein persönlichesErinnerungsstück.
DEUTSCHES AUSWANDERERHAUS BREMERHAVENTRANSLATE THIS PAGE Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven. „Geschafft! Eingewanderte fotografieren ihr neues Leben“. Für Spaziergängerinnen und Passanten: Die kostenfreie Fensterausstellung ist täglich bis EDUCATION : DEUTSCHES AUSWANDERERHAUS BREMERHAVEN The award-winning theme museum offers a diverse and (inter-)active learning program for school classes of various grade levels. As an extracurricular place of learning the educational programs of the German Emigration Center refer to the standards and competences of the curricula and core curricula of the respective school levels andgrades.
DAH-BREMERHAVEN.DETRANSLATE THIS PAGE Museum. Rundgang; Geschichte; Museumstechnologie; Architektur; Auszeichnungen; Sonderausstellungen; Preise & Infos. Öffnungszeiten & Eintrittspreise; Gruppen APP PRIVACY : DEUTSCHES AUSWANDERERHAUS BREMERHAVEN Data Protection Information for Users of the Audio Guide App. Für die deutsche Fassung der Datenschutz-Erklärung klicken Sie hier.. I. Data Controller Deutsches Auswandererhaus gemeinnützige GmbH DAH-DINKS-FLYER RZ PFADE FINAL Title: DAH-DINKS-Flyer_RZ_Pfade_final.indd Created Date: 6/8/20209:12:39 AM
AUSWANDERERHAUS
AUSWANDERERHAUS . Author: pc1 Created Date: 10/20/2020 1:20:25 PM NICHTS GEFUNDEN, WAS DEN SUCHKRITERIEN ENTSPRICHT.TRANSLATE THIS PAGE Nichts gefunden, was den Suchkriterien entspricht. SUCHERGEBNISSE П–‹ ARE MAX AND PHOEBE DATING IN REAL LIFE 0 Suchergebnisse für 🖋 are max and phoebe dating in real life 🖋 www.datesol.xyz 🖋 BEST DATING SITE🖋 are max and phoebe dating in SUCHERGEBNISSE П¥ Ñ Ð°Ð¹Ñ‚ за …TRANSLATE THISPAGE
0 Suchergebnisse für ðŸ¥ Ñ Ð°Ð¹Ñ‚ за Ð·Ð°Ð¿Ð¾Ð·Ð½Ð°Ð½Ñ Ñ‚Ð²Ð° ÑˆÐ°Ð½Ñ Ð·Ð° Ñ Ð°Ð¼Ð¾Ñ‚Ð½Ð¸Ñ‚Ðµ Ñ ÑŠÑ€Ñ†Ð° 🥠www.datesol.xyz 🥠BEST DATING SITEðŸ¥ Ñ Ð°Ð¹Ñ‚ за Ð·Ð°Ð¿Ð¾Ð·Ð½Ð°Ð½Ñ Ñ‚Ð²Ð° ÑˆÐ°Ð½Ñ Ð·Ð° Ñ Ð°Ð¼Ð¾Ñ‚Ð½Ð¸Ñ‚Ðµ Ñ ÑŠÑ SUCHERGEBNISSE П˜³ÐŸ§¦WWW.DATEGO.XYZП˜³ÐŸ§¦ BEST … 0 Suchergebnisse für 😳🧦www.datego.xyz😳🧦 BEST DATING SITE black and asian dating †🦺 😳🧦 black and asian dating black and asian dating, black and asian datingblack and asian dating, black and asian datingblack and asian dating, black and asian datingblack and asian dating black and asian dating😳🧦www.datesol.xyz😳ðŸ DEUTSCHES AUSWANDERERHAUS BREMERHAVENTRANSLATE THIS PAGEMUSEUMSONDERAUSSTELLUNGENPREISE & INFOSSAMMLUNG & FORSCHUNGBILDUNGSHOP Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven. „Geschafft! Eingewanderte fotografieren ihr neues Leben“. Für Spaziergängerinnen und Passanten: Die kostenfreie Fensterausstellung ist täglich bis ENGLISH : DEUTSCHES AUSWANDERERHAUS BREMERHAVEN The German Emigration Center in Bremerhaven is situated on a historic site in the New Harbor, which opened in 1852 and was the departure point for approximately 1.2 million emigrants to KONTAKT : DEUTSCHES AUSWANDERERHAUS BREMERHAVENTRANSLATE THIS PAGE Geschäftsführende Direktorin Dr. Simone Blaschka. Stellv. Direktorin Ilka Seer, M.A. Referentin der Direktion Birgit Burghart, M.A. PRESSE : DEUTSCHES AUSWANDERERHAUS BREMERHAVENTRANSLATE THIS PAGE Betreiber: Deutsches Auswandererhaus gemeinnützige GmbH: Eröffnung: Haupthaus: 8. August 2005 Erweiterung: 21. April 2012: Besucher: mehr als 2,75 Millionen seit FAMILIENRECHERCHE : DEUTSCHES AUSWANDERERHAUS …TRANSLATE THIS PAGE Im Raum für Familienrecherche haben Sie die Gelegenheit zu einer persönlichen Spurensuche nach ausgewanderten Vorfahren. Das Deutsche Auswandererhaus ermöglicht seinen Besuchern während des Museumsbesuches den kostenfreien Zugriff auf zwei Online-Datenbanken, die umfassende Informationen zu ausgewanderten Personen bieten. WIE DAS EIS NACH DEUTSCHLAND KAM … : DEUTSCHESTRANSLATE THIS PAGE Während des ersten Booms des Eisverkaufs in den 1930er Jahren kam auch Mario Fontanella nach Deutschland. Es war sein Sohn Dario, der 1969 das Spaghetti-Eis erfand. Der Eisbecher in der Optik der landestypischen Pastagerichte scheint die perfekte Kombination aus dem besten, was die italienische Kulinarie zu bieten hat. DR. SIMONE BLASCHKA : DEUTSCHES AUSWANDERERHAUS …TRANSLATE THIS PAGE Dr. Simone Blaschka. Historikerin und Migrationsforscherin. Direktorin und Geschäftsführerin des Deutschen Auswandererhauses Bremerhaven. Studium der Geschichte und Philosophie, anschließend Promotion über deutsche Amerikaauswanderer im 19. Jahrhundert. „NACH AMERIKA“ (UA) : DEUTSCHES AUSWANDERERHAUS …TRANSLATE THISPAGE
Denn: „Nach Amerika“ geht es nicht nur in den Geschichten von Anne Jelena Schulte. „Nach Amerika“ ging es zwischen 1830 und 1974 auch für viele der über sieben Millionen Auswanderer, die über Bremerhaven in die Neue Welt auswanderten. Zwischen Kaje und Grand Central Terminal entdecken die Besucher ihre Geschichten – und dieBühne
FASSADENPORTRÄT: ALOJZIJA WILMES : DEUTSCHESTRANSLATE THIS PAGE Fassadenporträt: Alojzija Wilmes. Wer in letzter Zeit am Deutschen Auswandererhaus vorbei gekommen ist, der wird sie vielleicht schon erkannt haben - die Porträts von 30 Einwander*innen oder deren Nachfahr*innen, die reliefartig die Außenwand des zweiten Erweiterungsbaus zieren und je nach Lichteinfall mal mehr, mal wenigerzu sehen sind.
„DISPLACED PERSONS. ÜBERLEBENDE DES HOLOCAUST …TRANSLATE THISPAGE
Die Ausstellung „Displaced Persons. Überlebende des Holocaust 1938 – 1951“ läuft vom 14. Juli bis zum 30. November 2014 im Deutschen Auswandererhaus, Columbusstraße 65, 27568 Bremerhaven. Sie ist montags bis sonntags geöffnet (bis zum 31. Oktober von 10 bis 18 Uhr, ab dem 1. November bis 17 Uhr). DEUTSCHES AUSWANDERERHAUS BREMERHAVENTRANSLATE THIS PAGEMUSEUMSONDERAUSSTELLUNGENPREISE & INFOSSAMMLUNG & FORSCHUNGBILDUNGSHOP Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven. „Geschafft! Eingewanderte fotografieren ihr neues Leben“. Für Spaziergängerinnen und Passanten: Die kostenfreie Fensterausstellung ist täglich bis ENGLISH : DEUTSCHES AUSWANDERERHAUS BREMERHAVEN The German Emigration Center in Bremerhaven is situated on a historic site in the New Harbor, which opened in 1852 and was the departure point for approximately 1.2 million emigrants to KONTAKT : DEUTSCHES AUSWANDERERHAUS BREMERHAVENTRANSLATE THIS PAGE Geschäftsführende Direktorin Dr. Simone Blaschka. Stellv. Direktorin Ilka Seer, M.A. Referentin der Direktion Birgit Burghart, M.A. PRESSE : DEUTSCHES AUSWANDERERHAUS BREMERHAVENTRANSLATE THIS PAGE Betreiber: Deutsches Auswandererhaus gemeinnützige GmbH: Eröffnung: Haupthaus: 8. August 2005 Erweiterung: 21. April 2012: Besucher: mehr als 2,75 Millionen seit FAMILIENRECHERCHE : DEUTSCHES AUSWANDERERHAUS …TRANSLATE THIS PAGE Im Raum für Familienrecherche haben Sie die Gelegenheit zu einer persönlichen Spurensuche nach ausgewanderten Vorfahren. Das Deutsche Auswandererhaus ermöglicht seinen Besuchern während des Museumsbesuches den kostenfreien Zugriff auf zwei Online-Datenbanken, die umfassende Informationen zu ausgewanderten Personen bieten. WIE DAS EIS NACH DEUTSCHLAND KAM … : DEUTSCHESTRANSLATE THIS PAGE Während des ersten Booms des Eisverkaufs in den 1930er Jahren kam auch Mario Fontanella nach Deutschland. Es war sein Sohn Dario, der 1969 das Spaghetti-Eis erfand. Der Eisbecher in der Optik der landestypischen Pastagerichte scheint die perfekte Kombination aus dem besten, was die italienische Kulinarie zu bieten hat. DR. SIMONE BLASCHKA : DEUTSCHES AUSWANDERERHAUS …TRANSLATE THIS PAGE Dr. Simone Blaschka. Historikerin und Migrationsforscherin. Direktorin und Geschäftsführerin des Deutschen Auswandererhauses Bremerhaven. Studium der Geschichte und Philosophie, anschließend Promotion über deutsche Amerikaauswanderer im 19. Jahrhundert. „NACH AMERIKA“ (UA) : DEUTSCHES AUSWANDERERHAUS …TRANSLATE THISPAGE
Denn: „Nach Amerika“ geht es nicht nur in den Geschichten von Anne Jelena Schulte. „Nach Amerika“ ging es zwischen 1830 und 1974 auch für viele der über sieben Millionen Auswanderer, die über Bremerhaven in die Neue Welt auswanderten. Zwischen Kaje und Grand Central Terminal entdecken die Besucher ihre Geschichten – und dieBühne
FASSADENPORTRÄT: ALOJZIJA WILMES : DEUTSCHESTRANSLATE THIS PAGE Fassadenporträt: Alojzija Wilmes. Wer in letzter Zeit am Deutschen Auswandererhaus vorbei gekommen ist, der wird sie vielleicht schon erkannt haben - die Porträts von 30 Einwander*innen oder deren Nachfahr*innen, die reliefartig die Außenwand des zweiten Erweiterungsbaus zieren und je nach Lichteinfall mal mehr, mal wenigerzu sehen sind.
„DISPLACED PERSONS. ÜBERLEBENDE DES HOLOCAUST …TRANSLATE THISPAGE
Die Ausstellung „Displaced Persons. Überlebende des Holocaust 1938 – 1951“ läuft vom 14. Juli bis zum 30. November 2014 im Deutschen Auswandererhaus, Columbusstraße 65, 27568 Bremerhaven. Sie ist montags bis sonntags geöffnet (bis zum 31. Oktober von 10 bis 18 Uhr, ab dem 1. November bis 17 Uhr). SHOP : DEUTSCHES AUSWANDERERHAUS BREMERHAVENTRANSLATE THIS PAGE Berührt es mich? Virtual Reality und ihre Wirkung auf das Besuchserlebnis in Museen – eine Untersuchung am Deutschen Auswandererhaus. Studie im Rahmen des bundesweiten Verbundprojektes “museum4punkt0 – Digitale Strategien für das Museum der Zukunft” – gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des DeutschenBundestages
PRESSE : DEUTSCHES AUSWANDERERHAUS BREMERHAVENTRANSLATE THIS PAGE Betreiber: Deutsches Auswandererhaus gemeinnützige GmbH: Eröffnung: Haupthaus: 8. August 2005 Erweiterung: 21. April 2012: Besucher: mehr als 2,75 Millionen seit FÜHRUNGEN : DEUTSCHES AUSWANDERERHAUS …TRANSLATE THIS PAGE Mehr als sieben Millionen Auswanderer reisten über Bremerhaven mit dem Schiff nach Übersee. Während der klassischen Führung erfahren Sie mehr über die Aus- und Einwanderungsgeschichte der letzten dreihundert Jahre und erleben, inmitten von originalgetreu rekonstruierten Ausstellungsräumen, einen Museumsbesuch der einerZeitreise gleicht.
DEUTSCHES AUSWANDERERHAUS ERHÄLT NEUBAU : …TRANSLATE THIS PAGE Deutsches Auswandererhaus erhält Neubau. > Mehr als 12. Mio. Euro von Bund und Land Bremen, auch Stadt Bremerhaven unterstützt Museumserweiterung. > Migrationsmuseum gestaltet sich neu. > Einweihung im Sommer 2021. „NACH AMERIKA“ (UA) : DEUTSCHES AUSWANDERERHAUS …TRANSLATE THISPAGE
Denn: „Nach Amerika“ geht es nicht nur in den Geschichten von Anne Jelena Schulte. „Nach Amerika“ ging es zwischen 1830 und 1974 auch für viele der über sieben Millionen Auswanderer, die über Bremerhaven in die Neue Welt auswanderten. Zwischen Kaje und Grand Central Terminal entdecken die Besucher ihre Geschichten – und dieBühne
MÄRCHEN & MIGRATION : DEUTSCHES AUSWANDERERHAUS …TRANSLATE THISPAGE
Dies zu entdecken erlaubt die Ausstellung „,Etwas Besseres als den Tod findest du überall’. Eine Ausstellung über Märchen und Migration“ auf einem besonderen Rundgang durch das Deutsche Auswandererhaus. Das preisgekrönte Erlebnismuseum zeigt die Sonderausstellung im Rahmen des Bremer Stadtmusikantensommers vom 5. DR. EWGENIY KASAKOW : DEUTSCHES …TRANSLATE THIS PAGE Dr. Ewgeniy Kasakow. Studium der Kulturgeschichte Ost- und Ostmitteleuropas, Philosophie, Geschichte in Bremen. Promotion an der Universität Bremen über die Formen der Oppostion in der Perestroika-Zeit. Zwischen 2013 und 2016 Lehrtätigkeit an der Universität Bremen, von 2017 bis 2020 Senior Researcher am Centre for Comparative History and BERÜHRT ES MICH? : DEUTSCHES AUSWANDERERHAUS …TRANSLATE THIS PAGE Virtual Reality eröffnet Chancen in der musealen Vermittlung kulturhistorischer Inhalte – ersetzt jedoch nicht das klassische Museum. Das geht aus einer groß angelegten Studie mit 738 Teilnehmern hervor, in der das Deutsche Auswandererhaus Bremerhaven die Chancen, aber auch die Grenzen von Virtual Reality (VR) in Museen untersuchte. FASSADENPORTRÄT: ESPERANZA KORTEN : DEUTSCHESTRANSLATE THIS PAGE Fassadenporträt: Esperanza Korten. Wer in letzter Zeit am Deutschen Auswandererhaus vorbei gekommen ist, der wird sie vielleicht schon erkannt haben - die Porträts von 30 Einwander*innen oder deren Nachfahr*innen, die reliefartig die Außenwand des zweiten Erweiterungsbaus zieren und je nach Lichteinfall mal mehr, mal wenigerzu sehen sind.
OBJEKT DES MONATS: TEDDYBÄR, UM 1920 : DEUTSCHESTRANSLATE THIS PAGE Objekt des Monats: Teddybär, um 1920. Jedes Objekt in der Sammlung des Deutschen Auswandererhauses erzählt eine ganz persönliche Auswanderungs- oder Einwanderungsgeschichte. Cookie Einstellungen Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite und unseren Service zu optimieren. Weitere InformationenFunktional
Marketing
Alle akzeptierenEinstellungen speichern * Öffnungszeiten & Eintrittspreise* Anreisen & Parken
* Kontakt
* Programm
* Museum
* Sonderausstellungen* Familienrecherche
* Filme
* Studio Migration
* Presse
* Shop
* Speisesaal
* Bildung
* Für Kinder
* Forschung
* Sammlung
* museum4punkt0
* Datenschutz
* Impressum
☰
*
*
*
*
* Museum
* Rundgang
* Geschichte
* Museumstechnologie* Architektur
* Auszeichnungen
* Sonderausstellungen* Preise & Infos
* Öffnungszeiten & Eintrittspreise* Gruppen
* Anreisen & Parken
* Führungen
* Barrierefreies Museum * Sammlung & Forschung* Sammlung
* Forschung
* Bibliothek
* Bildung
* Shop
* Speisesaal
* Programm
* Filme
* Aktuelles
* „news“
* Nachrichten
* Logbuch Bremerhaven* Familienrecherche
* Für Kinder
* Geolino Rallye
* Kindermuseum
* Kinderführungen
* Kindergeburtstage
* Familienticket
* Jobs
* Presse
* Vermietung
* museum4punkt0
* Projektübersicht
* Dialog Migration: Aktuelle Online-Umfrage* Impressum
‹›
DEUTSCHES AUSWANDERERHAUS ERHÄLT NEUBAU Mit mehr als 12 Mio. Euro fördern der Bund und das Land Bremen die zweite Erweiterung des Deutschen Auswandererhauses. Einweihung imSommer 2021.
DIE GESCHICHTEN HINTER DEN FASSADENPORTRÄTS Lernen Sie die Menschen hinter den 30 Fassadenporträts unseres Neubaus kennen – hier und auf unserem Instagram-Kanal unter #havenmenschenmitprofil. HINTER DEN KULISSEN – EINE AUSSTELLUNG ENTSTEHT Ein Blick hinter die Kulissen der Entstehung unserer neuen Ausstellung und in die Arbeit bemerkenswerter Expert:innen aus Handwerk, Kunst, Kultur und Wissenschaft OBJEKT DES MONATS: ÖLGEMÄLDE, 1967 anlässlich der Eröffnung des Neubaus des Deutschen Auswandererhausesam 26. Juni 2021.
HYGIENE AN BORD
Von Risiken und Nebenwirkungen auf Auswandererschiffen. DIGITALISIERTE GESCHICHTE – EIN OFFENES BUCH Bundesprojekt „museum4punkt0“ geht in die Verlängerung: Das Deutsche Auswandererhaus ist erneut Projektpartner und entwickelt eine Medienstation für Jugendliche. MIGRATIONSGESCHICHTE INTUITIV ERKUNDEN Im Rahmen des bundesweiten Verbundprojektes museum4punkt0 hat das Deutsche Auswandererhaus ein digitales Biographien-Portal entwickelt. ZUHAUSE IN DER GOETHESTRASSE Wie lebt es sich in der Goethestraße in Bremerhaven, Magdeburg, München oder Chicago? Mit dieser Frage beschäftigt sich unsere neue Sonderausstellung ab Sommer 2021.IHR BESUCH
Herzlich willkommen – hier finden Sie alle Informationen rund um Ihren Besuch! Vorübergehend haben wir aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen leider geschlossen. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen – stay healthy!* Museum
* Rundgang
* Sonderausstellungen * Öffnungszeiten & Eintrittspreise* Sammlung
* Bibliothek
* Shop
* Speisesaal
* Filme
* „news“
* Programm
* Familienrecherche
* Bildung
* Studio Migration
* Vermietung
* Jobs
* Presse
* Für Kinder
* museum4punkt0
* Dialog Migration: Aktuelle Online-Umfrage* Kontakt
* Datenschutz
* Impressum
2021 Copyright Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven LIEBE BESUCHERINNEN,LIEBE BESUCHER,
ab 27. Juni 2021 ist das Museum wieder geöffnet! Unsere Außengastronomie ist bereits jetzt schon für Sie da. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team des Deutschen AuswandererhausesDetails
Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0