Are you over 18 and want to see adult content?
More Annotations

A complete backup of www.indiatoday.in/education-today/notification/story/ssc-cgl-admit-card-2020-for-tier-i-exam-to-release-soo
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of www.ufc.com/news/ufc-auckland-weigh-in-results-2020
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of www.kanald.ro/calendar-crestin-ortodox-22-februarie-mosii-de-iarna-ce-e-bine-sa-dam-de-pomana-maine-pentru-
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of www.indiatoday.in/movies/regional-cinema/story/mamata-banerjee-on-tapas-pal-death-we-will-miss-the-supersta
Are you over 18 and want to see adult content?
Favourite Annotations

A complete backup of benedictineu.org
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of schumacherginseng.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of ridgeroadoutdoors.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of counter-currents.com
Are you over 18 and want to see adult content?
Text
MATHIAS BROECKERS
Es war sein guter Freund Wolfgang Neuss, Großmeister des Kabaretts und des subversiven Witzes, der durfte das. Bei mir lag es etwas anders, ich war taz-Redakteur und hatte den Witz auf die Titelseite gebracht, auf den i-Punkt des Schriftzugs “tageszeitung”, der Mitte der 1980er vom Kopf einer Persönlichkeit gebildet wurde, die an diesem Tag Geburtstag hatte, mit einem kurzen Satz dazu. “HOW DOES IT FEEL….?” Am 24.Mai 2021 wird Bob Dylan 80 Jahre alt. Für seine Lyrics wurde er mit dem Nobelpreis geehrt und das Fachblatt “Rolling Stone” pries ihn als Schöper des “besten Songs aller Zeiten”. Aufgenommen 1965, wurde dieses Lied aber eher zufällig ein Welthit, es lag schon in der Vorhölle für beerdigte Projekte. Doch sein Titel benennt bis 3JT#60: LOCKDOWNISMUS Lockdown jetzt! Immer mehr Deutsche wünschen sich angeblich härtere Maßnahmen – wer dagegen demonstriert, gilt als Gefahr für dieDemokratie.
CORONADÄMMERUNG
Coronadämmerung. Posted on 22/03/2020 by Mathias Broeckers / 29 Comments. Nachdem in der Ansprache von Kanzlerin Merkel zur Lage der Desinfektion gewarnt wurde, dass es so ernst sei wie seit dem 2. Weltkrieg nicht mehr, gilt Kritik am offiziellen Corona-Narrativ und den Maßnahmen der Regierungen mittlerweile schon als eine ArtR.I.P. KARRY MULLIS
R.I.P. Karry Mullis. Posted on 14/08/2019 by Mathias Broeckers / 4 Comments. Am 7. August ist der Biochemiker Karry Mullis im Alter von 74 Jahren gestorben. Er hatte in den 1980er nicht nur das vielleicht wichtigste Verfahren der genetischen Medizin entdeckt und dafür 1993 den den Nobelpreis erhalten, sondern immer auch betont, dass ihm LSD 9/11 – MATHIAS BROECKERSTRANSLATE THIS PAGE Auf dieser Seite können Sie nachlesen, wie alles anfing, mit einem am 12.9.2001 geschriebenen Kommentar, der zu einer Serie im Online-Magazin “Telepolis” wurde – und danach zu einem internationalen Bestseller, der ins Amerikanische, Arabische, Indonesische, Ungarische und jetzt auch in’s Spanische übersetzt wurde. Im Juli 2011 erschien das neue Buch auf Deutsch: 11.9. MASSNAHMENBEFÜRWORTER VS. KRITIKER Maßnahmenbefürworter (seufzt): Das sind doch alles Spekulationen. Das bringt uns nicht weiter. Ganz ehrlich: Da vertraue ich lieber den Experten. Klar passieren denen auch mal Fehler und Dinge werden falsch eingeschätzt – irren ist menschlich. Kritiker: Ich vertraue der Regierung und ihren Experten schon lange nicht mehr. DIE ANDERE BIOLOGIE DER LYNN MARGULIS Die andere Biologie der Lynn Margulis. Posted on 19/02/2018 by Mathias Broeckers / 3 Comments. Nicht-wissenschaftlichen Leserinnen und Lesern ein Buch über die „serielle primäre Endo-Symbiontentheorie“ zu empfehlen, mag auf den ersten Blick merkwürdig erscheinen. Die meisten werden davon noch nie gehört haben und können nur raten,dass
DIE "HANFBIBEL"
Die "Hanfbibel". Gerade entdecke ich, dass Zweitausendeins die 40. Auflage meines Lieblingsbuchs zum Super-Sonderpreis von 7,90 EU anbietet. Wer das Buch noch nicht kennt - bzw. jemanden kennt, der Cannabis immer noch für ein verachtenswertes Rauschgift hält und dringend aufgeklärt werden muß - sollte hier unbedingt zuschlagen. DAS AUTO, DAS VOM ACKER WÄCHST SpOn hat heute eine Geschichte über “das Auto das vom Acker wächst” – Henry Fords Prototyp eines Hanfautos aus den 1930er Jahren, dem in unserem vor 20 Jahren erschienen Hanfbuch schon ein ganzes Kapitel gewidmet ist. Die Karosserie des Wagens war aus Hanfasern hergestellt, es fuhr mit Hanöl und Ford experimentierte auf seiner Versuchsfarm in Michigan mit dem UniversalrohstoffMATHIAS BROECKERS
Es war sein guter Freund Wolfgang Neuss, Großmeister des Kabaretts und des subversiven Witzes, der durfte das. Bei mir lag es etwas anders, ich war taz-Redakteur und hatte den Witz auf die Titelseite gebracht, auf den i-Punkt des Schriftzugs “tageszeitung”, der Mitte der 1980er vom Kopf einer Persönlichkeit gebildet wurde, die an diesem Tag Geburtstag hatte, mit einem kurzen Satz dazu. “HOW DOES IT FEEL….?” Am 24.Mai 2021 wird Bob Dylan 80 Jahre alt. Für seine Lyrics wurde er mit dem Nobelpreis geehrt und das Fachblatt “Rolling Stone” pries ihn als Schöper des “besten Songs aller Zeiten”. Aufgenommen 1965, wurde dieses Lied aber eher zufällig ein Welthit, es lag schon in der Vorhölle für beerdigte Projekte. Doch sein Titel benennt bis 3JT#60: LOCKDOWNISMUS Lockdown jetzt! Immer mehr Deutsche wünschen sich angeblich härtere Maßnahmen – wer dagegen demonstriert, gilt als Gefahr für dieDemokratie.
CORONADÄMMERUNG
Coronadämmerung. Posted on 22/03/2020 by Mathias Broeckers / 29 Comments. Nachdem in der Ansprache von Kanzlerin Merkel zur Lage der Desinfektion gewarnt wurde, dass es so ernst sei wie seit dem 2. Weltkrieg nicht mehr, gilt Kritik am offiziellen Corona-Narrativ und den Maßnahmen der Regierungen mittlerweile schon als eine ArtR.I.P. KARRY MULLIS
R.I.P. Karry Mullis. Posted on 14/08/2019 by Mathias Broeckers / 4 Comments. Am 7. August ist der Biochemiker Karry Mullis im Alter von 74 Jahren gestorben. Er hatte in den 1980er nicht nur das vielleicht wichtigste Verfahren der genetischen Medizin entdeckt und dafür 1993 den den Nobelpreis erhalten, sondern immer auch betont, dass ihm LSD 9/11 – MATHIAS BROECKERSTRANSLATE THIS PAGE Auf dieser Seite können Sie nachlesen, wie alles anfing, mit einem am 12.9.2001 geschriebenen Kommentar, der zu einer Serie im Online-Magazin “Telepolis” wurde – und danach zu einem internationalen Bestseller, der ins Amerikanische, Arabische, Indonesische, Ungarische und jetzt auch in’s Spanische übersetzt wurde. Im Juli 2011 erschien das neue Buch auf Deutsch: 11.9. MASSNAHMENBEFÜRWORTER VS. KRITIKER Maßnahmenbefürworter (seufzt): Das sind doch alles Spekulationen. Das bringt uns nicht weiter. Ganz ehrlich: Da vertraue ich lieber den Experten. Klar passieren denen auch mal Fehler und Dinge werden falsch eingeschätzt – irren ist menschlich. Kritiker: Ich vertraue der Regierung und ihren Experten schon lange nicht mehr. DIE ANDERE BIOLOGIE DER LYNN MARGULIS Die andere Biologie der Lynn Margulis. Posted on 19/02/2018 by Mathias Broeckers / 3 Comments. Nicht-wissenschaftlichen Leserinnen und Lesern ein Buch über die „serielle primäre Endo-Symbiontentheorie“ zu empfehlen, mag auf den ersten Blick merkwürdig erscheinen. Die meisten werden davon noch nie gehört haben und können nur raten,dass
DIE "HANFBIBEL"
Die "Hanfbibel". Gerade entdecke ich, dass Zweitausendeins die 40. Auflage meines Lieblingsbuchs zum Super-Sonderpreis von 7,90 EU anbietet. Wer das Buch noch nicht kennt - bzw. jemanden kennt, der Cannabis immer noch für ein verachtenswertes Rauschgift hält und dringend aufgeklärt werden muß - sollte hier unbedingt zuschlagen. DAS AUTO, DAS VOM ACKER WÄCHST SpOn hat heute eine Geschichte über “das Auto das vom Acker wächst” – Henry Fords Prototyp eines Hanfautos aus den 1930er Jahren, dem in unserem vor 20 Jahren erschienen Hanfbuch schon ein ganzes Kapitel gewidmet ist. Die Karosserie des Wagens war aus Hanfasern hergestellt, es fuhr mit Hanöl und Ford experimentierte auf seiner Versuchsfarm in Michigan mit dem Universalrohstoff ASSANGE, 9/11 AND THE MEDIA Assange, 9/11 and The Media. Posted on 14/05/2021 by Mathias Broeckers / 1 Comment. In December 2020 I talked with Robert Cibis on “Assange, 9/11 and The Media”. Now this talk is online with english subtitles. YouTube. 3JT#60: LOCKDOWNISMUS Lockdown jetzt! Immer mehr Deutsche wünschen sich angeblich härtere Maßnahmen – wer dagegen demonstriert, gilt als Gefahr für dieDemokratie.
3JT #62: DER GIFTGAS-FAKE alle diese Kriege sind reine Video-Kriege. Alles, was wir da zu sehen bekommen, wird inszeniert. Israel Touristen machen geführte Busausflüge in den Gaza Streifen, wo einem gesagt wird: “heute sind sie recht ruhig, aber trotzdem aufpassen” “RUDI, WIR BADEN WEITER!” Es war sein guter Freund Wolfgang Neuss, Großmeister des Kabaretts und des subversiven Witzes, der durfte das. Bei mir lag es etwas anders, ich war taz-Redakteur und hatte den Witz auf die Titelseite gebracht, auf den i-Punkt des Schriftzugs “tageszeitung”, der Mitte der 1980er vom Kopf einer Persönlichkeit gebildet wurde, die an diesem Tag Geburtstag hatte, mit einem kurzen Satz dazu. THE JFK ASSASSINATION MARKED THE END OF THE AMERICAN The JFK Assassination Marked the End of the American Republic. On occasion of the publication of his latest book, German author Mathias Broeckers talks about the assassination of John F. Kennedy in Dallas, Texas on November 22, 1963, which he sees as a coup d’etat that was never rolled back. Mathias Broeckers, born 1954, is a German 11.9. – ZEHN JAHRE DANACH – MATHIAS BROECKERSTRANSLATE THIS PAGE Der 14. Juli 2011 ist der offizielle Erscheinungstag unseres neuen Buchs – “11.9. – Zehn Jahre danach. Der Einsturz eines Lügengebäudes” – ein revolutionäres Datum, aber reiner Zufall, weshalb die revolutio (lat. umdrehen, zurückwälzen), die damitCANNABIS MYTHEN
Bestellen Sie bei amazon durch Klick auf das Cover . Soeben erschienen: Cannabis Mythen - Cannabis Fakten Eine Analyse der wissenschaftlichen Diskussion Von Lynn Zimmer und John P. MorganKLIMALÜGNER
Wir haben also «Klimalügner» auf beiden Seiten. Der Streit über menschengemachten CO2-Zuwachs ist ein Nebenschauplatz, der zum einzigen Schlachtfeld geworden ist, während das große Sterben der Wälder, Meere und Böden und die Vernichtung der Tier- und Pflanzenarten als sekundär gilt. Wer dieses Problem mit einerReduktion der
HITLERTAGEBUCHGATE BEIM “SPIEGEL” Das Transskript der WDR-Sendung von 2002 ist lang, aber sehr lesenswert. Der faule Abwehrzauber gegen Bröckers’ stichhaltige Argumente, den Spiegel-Mann Fichtner da inszeniert, spiegelt sehr gut diese ganze pseudo-journalistische Haltung, mit der man – wenn man schön brav ist – bis in die Chefredaktion des Blatts aufsteigt. KLIMALÜGE – MATHIAS BROECKERSTRANSLATE THIS PAGE Schnee von gestern. Posted on 29/01/2012 by Mathias Broeckers / 40 Comments. Dass es immer noch Leute gibt, die den menschengemachten Klimawandel für ein Hirngepinst halten, das der Bevölkerung von einer großen Verschwörung aus UmweltsMATHIAS BROECKERS
Es war sein guter Freund Wolfgang Neuss, Großmeister des Kabaretts und des subversiven Witzes, der durfte das. Bei mir lag es etwas anders, ich war taz-Redakteur und hatte den Witz auf die Titelseite gebracht, auf den i-Punkt des Schriftzugs “tageszeitung”, der Mitte der 1980er vom Kopf einer Persönlichkeit gebildet wurde, die an diesem Tag Geburtstag hatte, mit einem kurzen Satz dazu. “HOW DOES IT FEEL….?” Am 24.Mai 2021 wird Bob Dylan 80 Jahre alt. Für seine Lyrics wurde er mit dem Nobelpreis geehrt und das Fachblatt “Rolling Stone” pries ihn als Schöper des “besten Songs aller Zeiten”. Aufgenommen 1965, wurde dieses Lied aber eher zufällig ein Welthit, es lag schon in der Vorhölle für beerdigte Projekte. Doch sein Titel benennt bis 3JT#60: LOCKDOWNISMUS Lockdown jetzt! Immer mehr Deutsche wünschen sich angeblich härtere Maßnahmen – wer dagegen demonstriert, gilt als Gefahr für dieDemokratie.
CORONADÄMMERUNG
Coronadämmerung. Posted on 22/03/2020 by Mathias Broeckers / 29 Comments. Nachdem in der Ansprache von Kanzlerin Merkel zur Lage der Desinfektion gewarnt wurde, dass es so ernst sei wie seit dem 2. Weltkrieg nicht mehr, gilt Kritik am offiziellen Corona-Narrativ und den Maßnahmen der Regierungen mittlerweile schon als eine ArtR.I.P. KARRY MULLIS
R.I.P. Karry Mullis. Posted on 14/08/2019 by Mathias Broeckers / 4 Comments. Am 7. August ist der Biochemiker Karry Mullis im Alter von 74 Jahren gestorben. Er hatte in den 1980er nicht nur das vielleicht wichtigste Verfahren der genetischen Medizin entdeckt und dafür 1993 den den Nobelpreis erhalten, sondern immer auch betont, dass ihm LSD 9/11 – MATHIAS BROECKERSTRANSLATE THIS PAGE Auf dieser Seite können Sie nachlesen, wie alles anfing, mit einem am 12.9.2001 geschriebenen Kommentar, der zu einer Serie im Online-Magazin “Telepolis” wurde – und danach zu einem internationalen Bestseller, der ins Amerikanische, Arabische, Indonesische, Ungarische und jetzt auch in’s Spanische übersetzt wurde. Im Juli 2011 erschien das neue Buch auf Deutsch: 11.9. MASSNAHMENBEFÜRWORTER VS. KRITIKER Maßnahmenbefürworter (seufzt): Das sind doch alles Spekulationen. Das bringt uns nicht weiter. Ganz ehrlich: Da vertraue ich lieber den Experten. Klar passieren denen auch mal Fehler und Dinge werden falsch eingeschätzt – irren ist menschlich. Kritiker: Ich vertraue der Regierung und ihren Experten schon lange nicht mehr. DIE ANDERE BIOLOGIE DER LYNN MARGULIS Die andere Biologie der Lynn Margulis. Posted on 19/02/2018 by Mathias Broeckers / 3 Comments. Nicht-wissenschaftlichen Leserinnen und Lesern ein Buch über die „serielle primäre Endo-Symbiontentheorie“ zu empfehlen, mag auf den ersten Blick merkwürdig erscheinen. Die meisten werden davon noch nie gehört haben und können nur raten,dass
DIE "HANFBIBEL"
Die "Hanfbibel". Gerade entdecke ich, dass Zweitausendeins die 40. Auflage meines Lieblingsbuchs zum Super-Sonderpreis von 7,90 EU anbietet. Wer das Buch noch nicht kennt - bzw. jemanden kennt, der Cannabis immer noch für ein verachtenswertes Rauschgift hält und dringend aufgeklärt werden muß - sollte hier unbedingt zuschlagen. DAS AUTO, DAS VOM ACKER WÄCHST SpOn hat heute eine Geschichte über “das Auto das vom Acker wächst” – Henry Fords Prototyp eines Hanfautos aus den 1930er Jahren, dem in unserem vor 20 Jahren erschienen Hanfbuch schon ein ganzes Kapitel gewidmet ist. Die Karosserie des Wagens war aus Hanfasern hergestellt, es fuhr mit Hanöl und Ford experimentierte auf seiner Versuchsfarm in Michigan mit dem UniversalrohstoffMATHIAS BROECKERS
Es war sein guter Freund Wolfgang Neuss, Großmeister des Kabaretts und des subversiven Witzes, der durfte das. Bei mir lag es etwas anders, ich war taz-Redakteur und hatte den Witz auf die Titelseite gebracht, auf den i-Punkt des Schriftzugs “tageszeitung”, der Mitte der 1980er vom Kopf einer Persönlichkeit gebildet wurde, die an diesem Tag Geburtstag hatte, mit einem kurzen Satz dazu. “HOW DOES IT FEEL….?” Am 24.Mai 2021 wird Bob Dylan 80 Jahre alt. Für seine Lyrics wurde er mit dem Nobelpreis geehrt und das Fachblatt “Rolling Stone” pries ihn als Schöper des “besten Songs aller Zeiten”. Aufgenommen 1965, wurde dieses Lied aber eher zufällig ein Welthit, es lag schon in der Vorhölle für beerdigte Projekte. Doch sein Titel benennt bis 3JT#60: LOCKDOWNISMUS Lockdown jetzt! Immer mehr Deutsche wünschen sich angeblich härtere Maßnahmen – wer dagegen demonstriert, gilt als Gefahr für dieDemokratie.
CORONADÄMMERUNG
Coronadämmerung. Posted on 22/03/2020 by Mathias Broeckers / 29 Comments. Nachdem in der Ansprache von Kanzlerin Merkel zur Lage der Desinfektion gewarnt wurde, dass es so ernst sei wie seit dem 2. Weltkrieg nicht mehr, gilt Kritik am offiziellen Corona-Narrativ und den Maßnahmen der Regierungen mittlerweile schon als eine ArtR.I.P. KARRY MULLIS
R.I.P. Karry Mullis. Posted on 14/08/2019 by Mathias Broeckers / 4 Comments. Am 7. August ist der Biochemiker Karry Mullis im Alter von 74 Jahren gestorben. Er hatte in den 1980er nicht nur das vielleicht wichtigste Verfahren der genetischen Medizin entdeckt und dafür 1993 den den Nobelpreis erhalten, sondern immer auch betont, dass ihm LSD 9/11 – MATHIAS BROECKERSTRANSLATE THIS PAGE Auf dieser Seite können Sie nachlesen, wie alles anfing, mit einem am 12.9.2001 geschriebenen Kommentar, der zu einer Serie im Online-Magazin “Telepolis” wurde – und danach zu einem internationalen Bestseller, der ins Amerikanische, Arabische, Indonesische, Ungarische und jetzt auch in’s Spanische übersetzt wurde. Im Juli 2011 erschien das neue Buch auf Deutsch: 11.9. MASSNAHMENBEFÜRWORTER VS. KRITIKER Maßnahmenbefürworter (seufzt): Das sind doch alles Spekulationen. Das bringt uns nicht weiter. Ganz ehrlich: Da vertraue ich lieber den Experten. Klar passieren denen auch mal Fehler und Dinge werden falsch eingeschätzt – irren ist menschlich. Kritiker: Ich vertraue der Regierung und ihren Experten schon lange nicht mehr. DIE ANDERE BIOLOGIE DER LYNN MARGULIS Die andere Biologie der Lynn Margulis. Posted on 19/02/2018 by Mathias Broeckers / 3 Comments. Nicht-wissenschaftlichen Leserinnen und Lesern ein Buch über die „serielle primäre Endo-Symbiontentheorie“ zu empfehlen, mag auf den ersten Blick merkwürdig erscheinen. Die meisten werden davon noch nie gehört haben und können nur raten,dass
DIE "HANFBIBEL"
Die "Hanfbibel". Gerade entdecke ich, dass Zweitausendeins die 40. Auflage meines Lieblingsbuchs zum Super-Sonderpreis von 7,90 EU anbietet. Wer das Buch noch nicht kennt - bzw. jemanden kennt, der Cannabis immer noch für ein verachtenswertes Rauschgift hält und dringend aufgeklärt werden muß - sollte hier unbedingt zuschlagen. DAS AUTO, DAS VOM ACKER WÄCHST SpOn hat heute eine Geschichte über “das Auto das vom Acker wächst” – Henry Fords Prototyp eines Hanfautos aus den 1930er Jahren, dem in unserem vor 20 Jahren erschienen Hanfbuch schon ein ganzes Kapitel gewidmet ist. Die Karosserie des Wagens war aus Hanfasern hergestellt, es fuhr mit Hanöl und Ford experimentierte auf seiner Versuchsfarm in Michigan mit dem Universalrohstoff ASSANGE, 9/11 AND THE MEDIA Assange, 9/11 and The Media. Posted on 14/05/2021 by Mathias Broeckers / 1 Comment. In December 2020 I talked with Robert Cibis on “Assange, 9/11 and The Media”. Now this talk is online with english subtitles. YouTube. 3JT#60: LOCKDOWNISMUS Lockdown jetzt! Immer mehr Deutsche wünschen sich angeblich härtere Maßnahmen – wer dagegen demonstriert, gilt als Gefahr für dieDemokratie.
3JT #62: DER GIFTGAS-FAKE alle diese Kriege sind reine Video-Kriege. Alles, was wir da zu sehen bekommen, wird inszeniert. Israel Touristen machen geführte Busausflüge in den Gaza Streifen, wo einem gesagt wird: “heute sind sie recht ruhig, aber trotzdem aufpassen” “RUDI, WIR BADEN WEITER!” Es war sein guter Freund Wolfgang Neuss, Großmeister des Kabaretts und des subversiven Witzes, der durfte das. Bei mir lag es etwas anders, ich war taz-Redakteur und hatte den Witz auf die Titelseite gebracht, auf den i-Punkt des Schriftzugs “tageszeitung”, der Mitte der 1980er vom Kopf einer Persönlichkeit gebildet wurde, die an diesem Tag Geburtstag hatte, mit einem kurzen Satz dazu. THE JFK ASSASSINATION MARKED THE END OF THE AMERICAN The JFK Assassination Marked the End of the American Republic. On occasion of the publication of his latest book, German author Mathias Broeckers talks about the assassination of John F. Kennedy in Dallas, Texas on November 22, 1963, which he sees as a coup d’etat that was never rolled back. Mathias Broeckers, born 1954, is a German 11.9. – ZEHN JAHRE DANACH – MATHIAS BROECKERSTRANSLATE THIS PAGE Der 14. Juli 2011 ist der offizielle Erscheinungstag unseres neuen Buchs – “11.9. – Zehn Jahre danach. Der Einsturz eines Lügengebäudes” – ein revolutionäres Datum, aber reiner Zufall, weshalb die revolutio (lat. umdrehen, zurückwälzen), die damitCANNABIS MYTHEN
Bestellen Sie bei amazon durch Klick auf das Cover . Soeben erschienen: Cannabis Mythen - Cannabis Fakten Eine Analyse der wissenschaftlichen Diskussion Von Lynn Zimmer und John P. MorganKLIMALÜGNER
Wir haben also «Klimalügner» auf beiden Seiten. Der Streit über menschengemachten CO2-Zuwachs ist ein Nebenschauplatz, der zum einzigen Schlachtfeld geworden ist, während das große Sterben der Wälder, Meere und Böden und die Vernichtung der Tier- und Pflanzenarten als sekundär gilt. Wer dieses Problem mit einerReduktion der
HITLERTAGEBUCHGATE BEIM “SPIEGEL” Das Transskript der WDR-Sendung von 2002 ist lang, aber sehr lesenswert. Der faule Abwehrzauber gegen Bröckers’ stichhaltige Argumente, den Spiegel-Mann Fichtner da inszeniert, spiegelt sehr gut diese ganze pseudo-journalistische Haltung, mit der man – wenn man schön brav ist – bis in die Chefredaktion des Blatts aufsteigt. KLIMALÜGE – MATHIAS BROECKERSTRANSLATE THIS PAGE Schnee von gestern. Posted on 29/01/2012 by Mathias Broeckers / 40 Comments. Dass es immer noch Leute gibt, die den menschengemachten Klimawandel für ein Hirngepinst halten, das der Bevölkerung von einer großen Verschwörung aus UmweltsMATHIAS BROECKERS
Es war sein guter Freund Wolfgang Neuss, Großmeister des Kabaretts und des subversiven Witzes, der durfte das. Bei mir lag es etwas anders, ich war taz-Redakteur und hatte den Witz auf die Titelseite gebracht, auf den i-Punkt des Schriftzugs “tageszeitung”, der Mitte der 1980er vom Kopf einer Persönlichkeit gebildet wurde, die an diesem Tag Geburtstag hatte, mit einem kurzen Satz dazu. ENGLISH – MATHIAS BROECKERS Welcome! Unfortunately the most stuff on this site is written in german. But in 2005 the US-edition of my first book on 9/11 was published. The german edition appeared July 2002 and sold 50.000 copies in the first three monthes, but the US-publishers interested in a translation then were afraid to print it. “HOW DOES IT FEEL….?” Am 24.Mai 2021 wird Bob Dylan 80 Jahre alt. Für seine Lyrics wurde er mit dem Nobelpreis geehrt und das Fachblatt “Rolling Stone” pries ihn als Schöper des “besten Songs aller Zeiten”. Aufgenommen 1965, wurde dieses Lied aber eher zufällig ein Welthit, es lag schon in der Vorhölle für beerdigte Projekte. Doch sein Titel benennt bisR.I.P. KARRY MULLIS
R.I.P. Karry Mullis. Posted on 14/08/2019 by Mathias Broeckers / 4 Comments. Am 7. August ist der Biochemiker Karry Mullis im Alter von 74 Jahren gestorben. Er hatte in den 1980er nicht nur das vielleicht wichtigste Verfahren der genetischen Medizin entdeckt und dafür 1993 den den Nobelpreis erhalten, sondern immer auch betont, dass ihm LSD 11.9. – ZEHN JAHRE DANACH – MATHIAS BROECKERSTRANSLATE THIS PAGE 11.9. – Zehn Jahre danach. Der 14. Juli 2011 ist der offizielle Erscheinungstag unseres neuen Buchs – “11.9. – Zehn Jahre danach. Der Einsturz eines Lügengebäudes” – ein revolutionäres Datum, aber reiner Zufall, weshalb die revolutio (lat. umdrehen, zurückwälzen), die damit eigentlich fällig würde, vermutlich auchausfällt
DIE ANDERE BIOLOGIE DER LYNN MARGULIS Die andere Biologie der Lynn Margulis. Posted on 19/02/2018 by Mathias Broeckers / 3 Comments. Nicht-wissenschaftlichen Leserinnen und Lesern ein Buch über die „serielle primäre Endo-Symbiontentheorie“ zu empfehlen, mag auf den ersten Blick merkwürdig erscheinen. Die meisten werden davon noch nie gehört haben und können nur raten,dass
KLIMALÜGNER
Wir haben also «Klimalügner» auf beiden Seiten. Der Streit über menschengemachten CO2-Zuwachs ist ein Nebenschauplatz, der zum einzigen Schlachtfeld geworden ist, während das große Sterben der Wälder, Meere und Böden und die Vernichtung der Tier- und Pflanzenarten als sekundär gilt. Wer dieses Problem mit einerReduktion der
KLIMALÜGE – MATHIAS BROECKERSTRANSLATE THIS PAGE Schnee von gestern. Posted on 29/01/2012 by Mathias Broeckers / 40 Comments. Dass es immer noch Leute gibt, die den menschengemachten Klimawandel für ein Hirngepinst halten, das der Bevölkerung von einer großen Verschwörung aus UmweltsDAS HANFBUCH
Das Hanfbuch – wie alles anfing. Vor 30 Jahren, im Sommer 1987, landete die Urfassung von “The Emperor Wears No Clothes – Hemp and the Marijuana Conspiracy” von Jack Herer auf meinem Schreibtisch bei der taz. Das sehr alternativ und hippiemäßig aufgemachte Werk enthielt gleichwohl zahlreiche Fakten und Dokumente aus der Geschichtedes
DAS AUTO, DAS VOM ACKER WÄCHST SpOn hat heute eine Geschichte über “das Auto das vom Acker wächst” – Henry Fords Prototyp eines Hanfautos aus den 1930er Jahren, dem in unserem vor 20 Jahren erschienen Hanfbuch schon ein ganzes Kapitel gewidmet ist. Die Karosserie des Wagens war aus Hanfasern hergestellt, es fuhr mit Hanöl und Ford experimentierte auf seiner Versuchsfarm in Michigan mit dem UniversalrohstoffMATHIAS BROECKERS
Es war sein guter Freund Wolfgang Neuss, Großmeister des Kabaretts und des subversiven Witzes, der durfte das. Bei mir lag es etwas anders, ich war taz-Redakteur und hatte den Witz auf die Titelseite gebracht, auf den i-Punkt des Schriftzugs “tageszeitung”, der Mitte der 1980er vom Kopf einer Persönlichkeit gebildet wurde, die an diesem Tag Geburtstag hatte, mit einem kurzen Satz dazu. ENGLISH – MATHIAS BROECKERS Welcome! Unfortunately the most stuff on this site is written in german. But in 2005 the US-edition of my first book on 9/11 was published. The german edition appeared July 2002 and sold 50.000 copies in the first three monthes, but the US-publishers interested in a translation then were afraid to print it. “HOW DOES IT FEEL….?” Am 24.Mai 2021 wird Bob Dylan 80 Jahre alt. Für seine Lyrics wurde er mit dem Nobelpreis geehrt und das Fachblatt “Rolling Stone” pries ihn als Schöper des “besten Songs aller Zeiten”. Aufgenommen 1965, wurde dieses Lied aber eher zufällig ein Welthit, es lag schon in der Vorhölle für beerdigte Projekte. Doch sein Titel benennt bisR.I.P. KARRY MULLIS
R.I.P. Karry Mullis. Posted on 14/08/2019 by Mathias Broeckers / 4 Comments. Am 7. August ist der Biochemiker Karry Mullis im Alter von 74 Jahren gestorben. Er hatte in den 1980er nicht nur das vielleicht wichtigste Verfahren der genetischen Medizin entdeckt und dafür 1993 den den Nobelpreis erhalten, sondern immer auch betont, dass ihm LSD 11.9. – ZEHN JAHRE DANACH – MATHIAS BROECKERSTRANSLATE THIS PAGE 11.9. – Zehn Jahre danach. Der 14. Juli 2011 ist der offizielle Erscheinungstag unseres neuen Buchs – “11.9. – Zehn Jahre danach. Der Einsturz eines Lügengebäudes” – ein revolutionäres Datum, aber reiner Zufall, weshalb die revolutio (lat. umdrehen, zurückwälzen), die damit eigentlich fällig würde, vermutlich auchausfällt
DIE ANDERE BIOLOGIE DER LYNN MARGULIS Die andere Biologie der Lynn Margulis. Posted on 19/02/2018 by Mathias Broeckers / 3 Comments. Nicht-wissenschaftlichen Leserinnen und Lesern ein Buch über die „serielle primäre Endo-Symbiontentheorie“ zu empfehlen, mag auf den ersten Blick merkwürdig erscheinen. Die meisten werden davon noch nie gehört haben und können nur raten,dass
KLIMALÜGNER
Wir haben also «Klimalügner» auf beiden Seiten. Der Streit über menschengemachten CO2-Zuwachs ist ein Nebenschauplatz, der zum einzigen Schlachtfeld geworden ist, während das große Sterben der Wälder, Meere und Böden und die Vernichtung der Tier- und Pflanzenarten als sekundär gilt. Wer dieses Problem mit einerReduktion der
KLIMALÜGE – MATHIAS BROECKERSTRANSLATE THIS PAGE Schnee von gestern. Posted on 29/01/2012 by Mathias Broeckers / 40 Comments. Dass es immer noch Leute gibt, die den menschengemachten Klimawandel für ein Hirngepinst halten, das der Bevölkerung von einer großen Verschwörung aus UmweltsDAS HANFBUCH
Das Hanfbuch – wie alles anfing. Vor 30 Jahren, im Sommer 1987, landete die Urfassung von “The Emperor Wears No Clothes – Hemp and the Marijuana Conspiracy” von Jack Herer auf meinem Schreibtisch bei der taz. Das sehr alternativ und hippiemäßig aufgemachte Werk enthielt gleichwohl zahlreiche Fakten und Dokumente aus der Geschichtedes
DAS AUTO, DAS VOM ACKER WÄCHST SpOn hat heute eine Geschichte über “das Auto das vom Acker wächst” – Henry Fords Prototyp eines Hanfautos aus den 1930er Jahren, dem in unserem vor 20 Jahren erschienen Hanfbuch schon ein ganzes Kapitel gewidmet ist. Die Karosserie des Wagens war aus Hanfasern hergestellt, es fuhr mit Hanöl und Ford experimentierte auf seiner Versuchsfarm in Michigan mit dem Universalrohstoff ENGLISH – MATHIAS BROECKERS Welcome! Unfortunately the most stuff on this site is written in german. But in 2005 the US-edition of my first book on 9/11 was published. The german edition appeared July 2002 and sold 50.000 copies in the first three monthes, but the US-publishers interested in a translation then were afraid to print it. THE JFK ASSASSINATION MARKED THE END OF THE AMERICAN The JFK Assassination Marked the End of the American Republic. On occasion of the publication of his latest book, German author Mathias Broeckers talks about the assassination of John F. Kennedy in Dallas, Texas on November 22, 1963, which he sees as a coup d’etat that was never rolled back. Mathias Broeckers, born 1954, is a GermanCORONADÄMMERUNG
Coronadämmerung. Posted on 22/03/2020 by Mathias Broeckers / 29 Comments. Nachdem in der Ansprache von Kanzlerin Merkel zur Lage der Desinfektion gewarnt wurde, dass es so ernst sei wie seit dem 2. Weltkrieg nicht mehr, gilt Kritik am offiziellen Corona-Narrativ und den Maßnahmen der Regierungen mittlerweile schon als eine Art FACTS, FORGERIES AND THE SUPPRESSED EVIDENCE OF 9/11 Facts, Forgeries and the Suppressed Evidence of 9/11 Fakten, Fälschungen und die unterdrückten Beweise des 11.9. (Frankfurt 2003) by Mathias Broeckers and Andreas Hauß “Almost two years aft BÜCHER – MATHIAS BROECKERSTRANSLATE THIS PAGE Bestellen Sie online hier. Jack Herer/Mathias Broeckers: Die Wiederentdeckung der Nutzpflanze Hanf – 43. Auflage ( Zweitausendeins 1993, Nachtschattenverlag 2016) Mit diesem Buch, das 1993 erstmals auf Deutsch erschien, beginnt eine neue Zeitrechnung. INTERVIEW AT THE TORONTO CONFERENCE This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. SEARCH RESULTS FOR “RUSSIAGATE” CNN: Russiagate “mostly Bullshit”. Posted on 27/06/2017 by Mathias Broeckers / 6 Comments. Nachdem ein leitender CNN-Produzent vor versteckter Kamera geplaudert hatte, dass die Russiagate-Story “mostly Bullshit” sei, weil man keinerlei Bew 9/11 – MATHIAS BROECKERSTRANSLATE THIS PAGE Auf dieser Seite können Sie nachlesen, wie alles anfing, mit einem am 12.9.2001 geschriebenen Kommentar, der zu einer Serie im Online-Magazin “Telepolis” wurde – und danach zu einem internationalen Bestseller, der ins Amerikanische, Arabische, Indonesische, Ungarische und jetzt auch in’s Spanische übersetzt wurde. Im Juli 2011 erschien das neue Buch auf Deutsch: 11.9. DIE WIEDERENTDECKUNG DER NUTZPFLANZE HANFTRANSLATE THIS PAGE Wieder erschienen - in der 40. Auflage. Herer/Bröckers/ Katalyse: Die Wiederentdeckung der Nutzpflanze Hanf . Dieses Buch hat Geschichte gemacht - und dass es nach 11 Jahren und 39. HITLERTAGEBUCHGATE BEIM “SPIEGEL” Das Transskript der WDR-Sendung von 2002 ist lang, aber sehr lesenswert. Der faule Abwehrzauber gegen Bröckers’ stichhaltige Argumente, den Spiegel-Mann Fichtner da inszeniert, spiegelt sehr gut diese ganze pseudo-journalistische Haltung, mit der man – wenn man schön brav ist – bis in die Chefredaktion des Blatts aufsteigt.MATHIAS BROECKERS
Es war sein guter Freund Wolfgang Neuss, Großmeister des Kabaretts und des subversiven Witzes, der durfte das. Bei mir lag es etwas anders, ich war taz-Redakteur und hatte den Witz auf die Titelseite gebracht, auf den i-Punkt des Schriftzugs “tageszeitung”, der Mitte der 1980er vom Kopf einer Persönlichkeit gebildet wurde, die an diesem Tag Geburtstag hatte, mit einem kurzen Satz dazu. “HOW DOES IT FEEL….?” Am 24.Mai 2021 wird Bob Dylan 80 Jahre alt. Für seine Lyrics wurde er mit dem Nobelpreis geehrt und das Fachblatt “Rolling Stone” pries ihn als Schöper des “besten Songs aller Zeiten”. Aufgenommen 1965, wurde dieses Lied aber eher zufällig ein Welthit, es lag schon in der Vorhölle für beerdigte Projekte. Doch sein Titel benennt bisMATHIAS BROECKERS
Mathias Broeckers. “Wer, wenn nicht Bill?”. – Interview mit Sven Böttcher. Posted on 24/05/2021 by Mathias Broeckers / 0 Comment. Mein geschätzter Kollege und Ko-Autor Sven Böttcher hat ein kleines feines Buch geschrieben, Ken Jebsen hat mit ihm darüber gesprochen: „Wer, wenn nicht Wir Bi “How does it feel.?”.CORONADÄMMERUNG
Coronadämmerung. Posted on 22/03/2020 by Mathias Broeckers / 29 Comments. Nachdem in der Ansprache von Kanzlerin Merkel zur Lage der Desinfektion gewarnt wurde, dass es so ernst sei wie seit dem 2. Weltkrieg nicht mehr, gilt Kritik am offiziellen Corona-Narrativ und den Maßnahmen der Regierungen mittlerweile schon als eine ArtR.I.P. KARRY MULLIS
R.I.P. Karry Mullis. Posted on 14/08/2019 by Mathias Broeckers / 4 Comments. Am 7. August ist der Biochemiker Karry Mullis im Alter von 74 Jahren gestorben. Er hatte in den 1980er nicht nur das vielleicht wichtigste Verfahren der genetischen Medizin entdeckt und dafür 1993 den den Nobelpreis erhalten, sondern immer auch betont, dass ihm LSD 9/11 – MATHIAS BROECKERSTRANSLATE THIS PAGE Auf dieser Seite können Sie nachlesen, wie alles anfing, mit einem am 12.9.2001 geschriebenen Kommentar, der zu einer Serie im Online-Magazin “Telepolis” wurde – und danach zu einem internationalen Bestseller, der ins Amerikanische, Arabische, Indonesische, Ungarische und jetzt auch in’s Spanische übersetzt wurde. Im Juli 2011 erschien das neue Buch auf Deutsch: 11.9. DIE ANDERE BIOLOGIE DER LYNN MARGULIS Die andere Biologie der Lynn Margulis. Posted on 19/02/2018 by Mathias Broeckers / 3 Comments. Nicht-wissenschaftlichen Leserinnen und Lesern ein Buch über die „serielle primäre Endo-Symbiontentheorie“ zu empfehlen, mag auf den ersten Blick merkwürdig erscheinen. Die meisten werden davon noch nie gehört haben und können nur raten,dass
DIE "HANFBIBEL"
Die "Hanfbibel". Gerade entdecke ich, dass Zweitausendeins die 40. Auflage meines Lieblingsbuchs zum Super-Sonderpreis von 7,90 EU anbietet. Wer das Buch noch nicht kennt - bzw. jemanden kennt, der Cannabis immer noch für ein verachtenswertes Rauschgift hält und dringend aufgeklärt werden muß - sollte hier unbedingt zuschlagen. DAS AUTO, DAS VOM ACKER WÄCHST SpOn hat heute eine Geschichte über “das Auto das vom Acker wächst” – Henry Fords Prototyp eines Hanfautos aus den 1930er Jahren, dem in unserem vor 20 Jahren erschienen Hanfbuch schon ein ganzes Kapitel gewidmet ist. Die Karosserie des Wagens war aus Hanfasern hergestellt, es fuhr mit Hanöl und Ford experimentierte auf seiner Versuchsfarm in Michigan mit dem Universalrohstoff HITLERTAGEBUCHGATE BEIM “SPIEGEL” Das Transskript der WDR-Sendung von 2002 ist lang, aber sehr lesenswert. Der faule Abwehrzauber gegen Bröckers’ stichhaltige Argumente, den Spiegel-Mann Fichtner da inszeniert, spiegelt sehr gut diese ganze pseudo-journalistische Haltung, mit der man – wenn man schön brav ist – bis in die Chefredaktion des Blatts aufsteigt.MATHIAS BROECKERS
Es war sein guter Freund Wolfgang Neuss, Großmeister des Kabaretts und des subversiven Witzes, der durfte das. Bei mir lag es etwas anders, ich war taz-Redakteur und hatte den Witz auf die Titelseite gebracht, auf den i-Punkt des Schriftzugs “tageszeitung”, der Mitte der 1980er vom Kopf einer Persönlichkeit gebildet wurde, die an diesem Tag Geburtstag hatte, mit einem kurzen Satz dazu. “HOW DOES IT FEEL….?” Am 24.Mai 2021 wird Bob Dylan 80 Jahre alt. Für seine Lyrics wurde er mit dem Nobelpreis geehrt und das Fachblatt “Rolling Stone” pries ihn als Schöper des “besten Songs aller Zeiten”. Aufgenommen 1965, wurde dieses Lied aber eher zufällig ein Welthit, es lag schon in der Vorhölle für beerdigte Projekte. Doch sein Titel benennt bisMATHIAS BROECKERS
Mathias Broeckers. “Wer, wenn nicht Bill?”. – Interview mit Sven Böttcher. Posted on 24/05/2021 by Mathias Broeckers / 0 Comment. Mein geschätzter Kollege und Ko-Autor Sven Böttcher hat ein kleines feines Buch geschrieben, Ken Jebsen hat mit ihm darüber gesprochen: „Wer, wenn nicht Wir Bi “How does it feel.?”.CORONADÄMMERUNG
Coronadämmerung. Posted on 22/03/2020 by Mathias Broeckers / 29 Comments. Nachdem in der Ansprache von Kanzlerin Merkel zur Lage der Desinfektion gewarnt wurde, dass es so ernst sei wie seit dem 2. Weltkrieg nicht mehr, gilt Kritik am offiziellen Corona-Narrativ und den Maßnahmen der Regierungen mittlerweile schon als eine ArtR.I.P. KARRY MULLIS
R.I.P. Karry Mullis. Posted on 14/08/2019 by Mathias Broeckers / 4 Comments. Am 7. August ist der Biochemiker Karry Mullis im Alter von 74 Jahren gestorben. Er hatte in den 1980er nicht nur das vielleicht wichtigste Verfahren der genetischen Medizin entdeckt und dafür 1993 den den Nobelpreis erhalten, sondern immer auch betont, dass ihm LSD 9/11 – MATHIAS BROECKERSTRANSLATE THIS PAGE Auf dieser Seite können Sie nachlesen, wie alles anfing, mit einem am 12.9.2001 geschriebenen Kommentar, der zu einer Serie im Online-Magazin “Telepolis” wurde – und danach zu einem internationalen Bestseller, der ins Amerikanische, Arabische, Indonesische, Ungarische und jetzt auch in’s Spanische übersetzt wurde. Im Juli 2011 erschien das neue Buch auf Deutsch: 11.9. DIE ANDERE BIOLOGIE DER LYNN MARGULIS Die andere Biologie der Lynn Margulis. Posted on 19/02/2018 by Mathias Broeckers / 3 Comments. Nicht-wissenschaftlichen Leserinnen und Lesern ein Buch über die „serielle primäre Endo-Symbiontentheorie“ zu empfehlen, mag auf den ersten Blick merkwürdig erscheinen. Die meisten werden davon noch nie gehört haben und können nur raten,dass
DIE "HANFBIBEL"
Die "Hanfbibel". Gerade entdecke ich, dass Zweitausendeins die 40. Auflage meines Lieblingsbuchs zum Super-Sonderpreis von 7,90 EU anbietet. Wer das Buch noch nicht kennt - bzw. jemanden kennt, der Cannabis immer noch für ein verachtenswertes Rauschgift hält und dringend aufgeklärt werden muß - sollte hier unbedingt zuschlagen. DAS AUTO, DAS VOM ACKER WÄCHST SpOn hat heute eine Geschichte über “das Auto das vom Acker wächst” – Henry Fords Prototyp eines Hanfautos aus den 1930er Jahren, dem in unserem vor 20 Jahren erschienen Hanfbuch schon ein ganzes Kapitel gewidmet ist. Die Karosserie des Wagens war aus Hanfasern hergestellt, es fuhr mit Hanöl und Ford experimentierte auf seiner Versuchsfarm in Michigan mit dem Universalrohstoff HITLERTAGEBUCHGATE BEIM “SPIEGEL” Das Transskript der WDR-Sendung von 2002 ist lang, aber sehr lesenswert. Der faule Abwehrzauber gegen Bröckers’ stichhaltige Argumente, den Spiegel-Mann Fichtner da inszeniert, spiegelt sehr gut diese ganze pseudo-journalistische Haltung, mit der man – wenn man schön brav ist – bis in die Chefredaktion des Blatts aufsteigt. NEW NORMAL GLEICHSCHALTUNG New Normal Gleichschaltung. Posted on 06/09/2020 by Mathias Broeckers / 23 Comments. “New Normals” oder “Corona-Totalitaristen” nennt der in Berlin lebende US-Satiriker CJ Hopkins die große Mehrheit seiner Zeitgenossen, “deren ideologisches Programm nichts mehr mit einem aktuellen Virus oder einer aktuellen Gefahr für die BÜCHER – MATHIAS BROECKERSTRANSLATE THIS PAGE Bestellen Sie online hier. Jack Herer/Mathias Broeckers: Die Wiederentdeckung der Nutzpflanze Hanf – 43. Auflage ( Zweitausendeins 1993, Nachtschattenverlag 2016) Mit diesem Buch, das 1993 erstmals auf Deutsch erschien, beginnt eine neue Zeitrechnung. THE JFK ASSASSINATION MARKED THE END OF THE AMERICAN The JFK Assassination Marked the End of the American Republic. On occasion of the publication of his latest book, German author Mathias Broeckers talks about the assassination of John F. Kennedy in Dallas, Texas on November 22, 1963, which he sees as a coup d’etat that was never rolled back. Mathias Broeckers, born 1954, is a German FACTS, FORGERIES AND THE SUPPRESSED EVIDENCE OF 9/11 Facts, Forgeries and the Suppressed Evidence of 9/11 Fakten, Fälschungen und die unterdrückten Beweise des 11.9. (Frankfurt 2003) by Mathias Broeckers and Andreas Hauß “Almost two years aft CONSPIRACIES, CONSPIRACY THEORIES & THE SECRETS OF 9/11 Coming soon : The US-Edition published by Progressive Press USA. Conspiracies, Conspiracy Theories and the Secrets of September 11. by Mathias Broeckers. The INTERVIEW AT THE TORONTO CONFERENCE This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. 11.9. – ZEHN JAHRE DANACH – MATHIAS BROECKERSTRANSLATE THIS PAGE Der 14. Juli 2011 ist der offizielle Erscheinungstag unseres neuen Buchs – “11.9. – Zehn Jahre danach. Der Einsturz eines Lügengebäudes” – ein revolutionäres Datum, aber reiner Zufall, weshalb die revolutio (lat. umdrehen, zurückwälzen), die damitEX-FILES: INTERVIEW
Interview by James Lane, magazine “Ex-Berliner”, August 2011 EXPERT 1: Mathias Bröckers PROFESSION: Conspiracy Journalist On his website, the motto “Question authority, think for yourse ALBERT HOFMANN: DAS LSD IST ZU MIR GEKOMMEN Heute sagt Albert Hofmann, dass er das LSD nicht entdeckt hat, sondern dass es zu ihm gekommen sei: “Das Lysergsäure-Diäthylamid hatte ich ja nur umkristallisiert und nichts davon eingenommen und du arbeitest doch absolut sauber, dachte ich mir. Wenn es das gewesen sein sollte, müsste es ja geradezu saumäßig wirksam sein. KLIMALÜGE – MATHIAS BROECKERSTRANSLATE THIS PAGE Schnee von gestern. Posted on 29/01/2012 by Mathias Broeckers / 40 Comments. Dass es immer noch Leute gibt, die den menschengemachten Klimawandel für ein Hirngepinst halten, das der Bevölkerung von einer großen Verschwörung aus UmweltsSkip to content
MATHIAS BROECKERS
Question Authority – Think For Yourself Menu* Home
* Bücher
* Videos
* Archiv
* Fritz A. Popp: Das Licht des Lebens * Jack Herer: After Sunset * König Donald, die unsichtbaren Meister und der Kampf um den Thron * Robert Anton Wilson: Alles unter Kontrolle * Wolfgang Neuss: Neuss Deutschland * World Psychedelic Forum, Basel * Rezensionen “JFK” * Albert Hofmann: Das LSD ist zu mir gekommen * Rezensionen “Die Drogenlüge”* Invasion Irak
* Archiv 2002-2003
* Archiv 2004-2006
* 9/11
* 11.9. – Zehn Jahre danach * 15 von 19 Hijackern waren vor dem “offiziellen” Einreisedatumin USA
* SB
* Kritik der Kritiker * Pressestimmen und Reaktionen * Funkhausgespräche* English
* eX-Files: Interview * Facts, Forgeries and the Suppressed Evidence of 9/11 * In the begining there was conspiring… * Interview at the Toronto Conference * 11.9.2016: Our 9/11 * The JFK Assassination Marked the End of the American Republic * Platon’s Cave and 9/11 * Welcome to Brainwashington D.C.* Impressum
* CV
Search for:
“WER, WENN NICHT BILL?” – INTERVIEW MIT SVEN BÖTTCHER Posted on 24/05/2021 by Mathias Broeckers / 7Comments
Mein geschätzter Kollege und Ko-Autor Sven Böttcher hat ein kleines feines Buch geschrieben, Ken Jebsen hat mit ihm darüber gesprochen: „Wer, wenn nicht Wir Bill?-Anleitung
für unser Endspiel um die Zukunft“
“Gesundheit! Neben der Freiheit ist die Gesunderhaltung des eigenen Körpers wohl eines der wichtigsten Ziele des Menschen. Erhebt man beides aber zum Dogma, lässt sich damit ganz einfach Politik machen und die Masse steuern. Freiheit durch Gesundheit heißt im Umkehrschluss: keine Freiheit ohne Gesundheit. Diese so genannte „Ermittlungshypothese“ ließ sich in den letzten 14 Monaten live beobachten und bestätigte die „Banalität des Bösen“. Denn, wer nicht für die Maßnahmen ist, ist gegen die Gesundheit. So klar, so einfach, so manipulativ funktioniert das Spiel mit der Angst: in Deutschland, in Europa, weltweit. In seinem neuen Buch „Wer, wenn nicht Wir Bill?“ beschreibt Sven Böttcher nicht nur dieses Spiel aus einer eher nüchternen und humorvollen Perspektive, sondern teilt auch noch die beteiligten Player in Teams ein. Im Buch finden sich Team Bill, Team Mensch und Team Old auf dem Spielfeld „Erde“ ein. Ziel des Spiels: Überleben. Mit Pandemie, Klimawandel, Kapitalismus und allen weiteren globalen Problemen und Herausforderungen.” PS: Dieses Gesamtpaket von Problemen und Herausforderungen haben Sven und ich in “Die ganze Wahrheit über alles”schon
2016 _en detail_ aufgedröselt und die Lösungswege aufgezeigt.* twittern
* teilen
*
“HOW DOES IT FEEL….?” – HAPPY BIRTHDAY BOB DYLAN! Posted on 23/05/2021 by Mathias Broeckers / 2Comments
_
_
_Am 24.Mai 2021 wird Bob Dylan 80 Jahre alt. Für seine Lyrics wurde er mit dem Nobelpreis geehrt und das Fachblatt “Rolling Stone” pries ihn als Schöper des “besten Songs aller Zeiten”. Aufgenommen 1965, wurde dieses Lied aber eher zufällig ein Welthit, es lag schon in der Vorhölle für beerdigte Projekte. Doch sein Titel benennt bis heute, wie der Stern Bob Dylan auf seiner Never Ending Tour über den Bühnen der Welt seine Kreise zieht: Like arolling stone._
Im Studio A im Obergeschoß des Columbia-Buildings in New Yorks Seventh Avenue nahmen die Top-Stars von Columbia Records ihre Platten auf. Frank Sinatra hatte hier «New York, New York» und Dutzende weitere Klassiker eingespielt und jüngere Künstler wie Barbara Streisand oder Andy Williams («Moon River») gerade ihre ersten Hitsproduziert.
Die Musiker, die sich am 15. Juni 1965 dort mit Bob Dylan versammelt hatten, entsprachen nicht dieser amerikanischen Mainstream-Musik, die Columbia groß gemacht hatte. Nach vier Folk-Alben mit Balladen wie Blowin’ in the wind» und «The times they are a’changin» hatte Dylan im April 1965 seinen ersten Rocksong «Subterrean Homesick Blues» aufgenommen, doch war dieser unterirdische Heimwehblues – eine Litanei,die heute von Historikern als Ur-Musikvideo undVorgänger des Rap
gefeiert wird – nicht im Enferntesten in die Chartränge vorgestoßen, die die Hits dieses Frühjahrs belegten: die Beatles mit Eight days a week» und die Rolling Stones mit «Play with fire». Die britischen Bands hatten dem ur-amerikanischen Rhythm & Blues neues Leben eingehaucht, doch an den «Majors» wie der CBS-Tochter Columbia-Records war dieser Trend vorbeigerauscht. Schon 1955 hatte man dem Rock’n Roller Elvis Presley keinen Vertrag gegeben und 1963 auch das erste Beatles-Album abgelehnt. Und dass Bob Dylan an diesem Junitag 1965 mit „Like a rolling stonegerade den besten
Rocksong aller Zeiten eingespielte, wollten die Plattenbosse nicht hören – jedenfalls nicht sofort. Und schon gar nicht konnten sie sich vorstellen, dass es im November 2004 in einem führenden Fachblatt heißen würde: KEIN ANDERER POPSONG HAT DIE KOMMERZIELLEN GESETZE UND KÜNSTLERISCHEN KONVENTIONEN DER ZEIT SO HERAUSGEFORDERT HAT, FÜR ALLE ZEITEN». So kommentierte die Musikzeitschrift «Rolling Stone» das Ergebnis einer Wahl, bei der Redakteure, Musiker und Kritiker Bob Dylans «Like a rolling stone» zum besten Song aller Zeiten gewählt hatten. Vor «Satisfaction» von den «Rolling Stones», John Lennons «Imagine» und 497 weiteren Popklassikern. Es ist eine Schande, dass der politische Liberalismus den Rock’n Roll in Beschlag genommen hat», kritisierte der rechts-konservative American Spectator» die Wahl, zudem sei Dylan musikalisch nicht einmal gut genug «einem Elvis Presley die Gitarre zu stimmen.» Für Empörung sorgte die Auszeichnung freilich nur in Kreisen, für die Bob Dylan, die Beatles und die Rolling Stones schon damals ein rotes Tuch waren – Exponenten der Gegenkultur, die den 60er Jahren ihren Stempel aufgedrückten: Bürgerrechtsbewegungen, Studentenproteste,Woodstock-Festival.
BOB DYLAN STAND DABEI FÜR EINE NEUE GENERATION VON KÜNSTLERN, DIE ANDERS ALS ELVIS, DER 1958 NOCH MIT VIEL STAATSTRAGENDER PR UND «MUSS I DENN ZUM STÄDELE HINAUS…» ZUR ARMEE GEGANGEN WAR, MILITÄR UND KRIEG ABLEHNTEN. Wegen der massiven Bombardments in Vietnam war es Anfang 1965 zu den ersten Großdemonstrationen in Washington gekommen, die beginnende Rekrutierung von Bodentruppen drohte vielen jungen Männern mit Einziehung. Im Süden der USA reagierten weiße Kapuzenmänner auf die offiziell aufgehobene Rassentrennung mit Terroranschlägen auf Schwarze – nach der Ermordung John F.Kennedys zwei Jahre zuvor – Dylan hat diesem “Murder Most Foul » noch 2020 eine wunderschöne Ballade gewidmet – schien der Aufbruch in ein besseres, gerechteres Amerika in ein Rollback umzuschlagen. Aber die Jugendkultur hatte ein neues Medium entdeckt und nutzte es zum Widerstand: Verstärker, elektrische Gitarren, Schallplatten,Radio.
DIESE VEREINIGUNG VON PROTEST UND E-GITARRE, POP UND POLITIK, MUSIK UND BOTSCHAFT BAHNTE SICH ANFANG 1965 GERADE AN, WAR ABER NOCH NICHT ZU HÖREN. Doch dann wachte der Stones-Gitarrist Keith Richards im April in einem Hotelzimmer in Florida auf, weil ihm mitten in der Nacht ein Gitarren-Riff eingefallen war. Er stellte das Tonband an, hielt die Eröffnungsakkorde von «Satisfaction» fest – und definierte damit einen Musikstil, der fortan nicht mehr «Rock’n Roll», sondern «Rock» genannt wurde. Und Bob Dylan beschloß zur selben Zeit, seine Rolle als schrammelnder Folk-Barde mit Wanderklampfe und Holzfällerhemd abzulegen, und diese neue Art von Musik mit Inhalt zu füllen. Seit diesem Frühjahr 1965 klang Popmusik nicht nur anders – sie erzählte auch andere Geschichten. Und die Aufnahme von «Like a rolling stone» markiertediese Zeitenwende.
SHAUN CONSIDINE, DAMALS KOORDINATOR DER NEUVERÖFFENTLICHUNGEN BEI COLUMBIA», ERZÄHLTE DER «NEW YORK TIMES», DASS DIE SINGLE UM EIN HAAR GAR NICHT ERSCHIENEN WÄRE, weil sie den Verkaufs-und Marketingmanagern nicht ins Konzept paßte: «Ihre Ablehnung kam von zwei Seiten. Zum einen mochten sie keinen Rock – aber das wurde natürlich nicht gesagt. Sie hängten sich an der Länge des Songsauf.
1965 lag die übliche Länge einer Single, die im Radio gespielt wurde, bei drei Minuten. «Like a Rolling Stone» kam eine Sekunde unter sechs Minuten ins Ziel – und der salomonische Rat der Verkäufer lautete: Schneide das Baby in zwei Teile.» Als man Dylan diesen Beschluß präsentierte, lehnte er ab. Der Veröffentlichungstermin der Platte wurde daraufhin von «sofort» auf «unbestimmt» verschoben, was nichts anderes bedeutete als die Vorhölle für beerdigte Projekte. Zudem stand ein Umzug in ein anderes Gebäude an und als ihm beim Kistenpacken eine Kopie des eben verschobenen» Dylan-Songs in die Hand fiel, nahm Considine die Platte mit nach Hause. ER SPIELTE SIE AM WOCHENENDE SO OFT UND SO LAUT, DASS DIE NACHBARN SICH BESCHWERTEN – und dann fiel ihm ein, wo man solche Musik zu schätzen wüßte. Ein paar Wochen vorher war der heißeste Musikclub der Stadt eröffnet worden, das «Arthur» in der 54th Street – jeder wollte da hin, doch Dylan war mit seinen Jungs und ihren bierbesprenkelten Klamotten aus dem Army-Store an der Tür abgewiesenworden.
Dank Shaun Considine erging es seiner Platte besser – weil er Clubmitglied war, erfüllte der DJ ihm den Wunsch, das Stück zu spielen. Den Namen des Sängers nannte er nicht und sagte dazu, dass das Stück sehr lang sei und ruhig abgebrochen werden könnte, wenn die Tänzer sich langweilten. Doch als die Platte dann nach einer Pause gespielt wurde, geschah das Gegenteil: DIE WIRKUNG WAR ERDBEBENARTIG. Die Leute stürmten die Tanzfläche und die, die sitzenblieben hörten zu. ‹Wer ist das›, rief der DJ in meine Richtung. «Bob Dylan» schrie ich zurück und der Name machte die Runde im Saal.» Unter den Gästen waren auch die DJs von zwei großen New Yorker Radiostationen, die am nächsten Morgen bei Columbia Records anriefen und sich darüber beschwerten, dass sie noch keine Kopien der neuen Dylan-Single erhalten hätten. Eilsitzungen wurden einberufen und am 15. Juli 1965, vier Wochen nach der Aufnahme, wurde die Platte an Läden und Radiostationen verschickt , gepresst auf rotes Vinyl, um den DJs zu zeigen, dass es sich um ein «heißes» Produkt handelte, – und mit dem Label: «Like a rolling stone (Part 1), timing 3:02», sowie der B-Seite «Part 2 (timing 3:02)». DIE VERKAUFSABTEILUNG HATTE EINMAL MEHR ZUGESCHLAGEN – ABER KONNTE SICH DENNOCH NICHT DURCHSETZEN. Die DJs schnitten beide Seiten auf Band und spielten den kompletten Song im Radio, eine Woche später kam Like a rolling stone – full version» in die Billboard Charts, Anfang September war er bis auf Platz zwei geklettert. Hinter «Help» von den Beatles und vor den Rolling Stones, die den ganzen Juli über die Nr. 1 mit «Satisfaction» belegt hatten. Mit dem Titel hatte Dylan nicht nur auf seine historischen Wurzeln verwiesen, Muddy Waters Bluesklassiker «Rollin’ stone von 1948, sondern auch auf die britische Band, die sich nach ihm benannt hatte. «Doch das Rennen lief nicht nur zwischen den Beatles, Bob Dylan und den Stones und allen anderen. Die Popwelt war im Rennen mit der größeren Welt, der Welt der Kriege und Wahlen, der Arbeit und Einkommen, der Armen und Reichen, der Schwarzen und Weißen., der Männer und der Frauen – und 1965 war zu fühlen, dass die Popwelt gewann.», schreibt der Musikhistoriker und Dylanologe Greil Marcus, der «Like a rolling stone» ein ganzes Buch gewidmet hat. DIE «BIOGRAPHIE» EINES SONGS, MIT DEM DIE EMANZIPATION DER POPMUSIK VON SCHUBIDU UND THEMEN WIE HERZ UND SCHMERZ BEGANN, obwohl er auf der Oberfläche doch eigentlich von nichts anderem erzählt. Ein enttäuschter Verehrer, der eine abgestürzte «Miss Lonely» fragt, wie es ist, arm und homeless zu sein: «How does it feel ?». Doch dahinter erzählte Dylan noch ganz andere Geschichten: die eines ganzen Landes, das im Wohlstandsrausch die Realität auf der Straße ausgeblendet hatte, das Intoleranz und Selbstgefälligkeit pflegt und sich über die Wirklichkeit mit Illusionen und Alibis hinwegtäuscht. Und er sang davon, dass diese Wirklichkeit weniger auf den «finest schools» gelehrt wird, sondern von den Freaks auf der Straße, nicht von «Diplomaten in Chromschlitten» sondern von «verlumpten Napoleons», die merkwürdig reden und «»mysteriösen Tramps», die merkwürdige Psychedelika verkaufen. Mit dem «napoelon in rags» , dem «mystery tramp» und den anderen Gestalten, die Dylans Sechs-Minuten-Dramolett bevölkern – die Verse entstammten einem längeren Text, den er nach eigenen Angaben an einem Abend herausgekotzt» hatte – hatte Dylan nicht einfach irgendeine rätselhafte Personage erstellt, sondern Figuren und Situationen, in denen sich das Publikum wiederfand. Wie das auf seine Zuhörer wirkte, erzählt Jann Wenner, der gerade als Musikjournalist anfing – und wie fast jeder junge Mensch im Kalifornien dieser Zeit an den «Acid-Test» genannten Partys teilgenommen hatte, auf denen der Autor Ken Kesey («Einer flog übers Kuckucksnest») und seine «Merry Pranksters» mit Musik, Lightshows und LSD das Hippie-Zeitalter der Bewusstseinserweiterung einläuteten: Ich dachte immer, das ist meine Geschichte…. Ich war auf den besten Schulen, niemand lehrte mich wie man auf der Straße lebt…. Und dann rennst du plötzlich mit Leuten wie Ken Kesey, den Hells Angels und Drogendealern rum, und einer von denen ist der Mystery Tramp. Und auf so einem Acid-Test kommt dann irgendein Verrückter mit einem Bart und einem Hut und du schaust in das Vakuum seiner Augen und sagst: «Do you want to make a deal». Wenner fand sich nicht nur im Subtext von Dylans Zeilen wieder, sondern auch in der direkten und fordernden Sprache dieser Aufbruchszeit, mit der er aber als Journalist in den etablierten Medien kaum landen konnte und deshalb 1967 eine eigene Zeitschrift gründete, den «Rolling Stone». ZU DIESEM ZEITPUNKT WAREN DIE PROTESTIERENDEN BUHS, DIE DYLAN BEIM ERSTEN AUFTRITT MIT DER ELEKTRO-GITARRE FÜR «LIKE A ROLLING STONE» VON SEINER ALTEN FOLK-GEMEINDE NOCH ERHALTEN HATTE, SCHON VERSTUMMT – er hatte nicht nur sich neu erfunden, er hatte auch der Musikwelt einen entscheidenden Impuls verpaßt und ein neues Genre erfunden:Folk-Rock.
Die «Beatles» hatten ihm dabei demonstriert, wo es musikalisch lang geht – Dylan half ihnen im Gegenzug, inhaltlich über «She loves you – yeah yeah yeah» hinauszukommen. Am 24. August 1964, so ist es in der Beatles-Chronologie festgehalten, probierten die bis dahin nur mit Alkohol und Aufputschmitteln vertrauten Pilzköpfe im Haus von Bob Dylan erstmals Marihuana – zu «Lucy in the Sky with Diamonds war es von da nicht mehr weit. So wie Dylan die Folk-Klamotten legten sie die Showanzüge ab, aus der unterhaltsamen Liverpooler Boygroup wurden die engagiertenBeatles» …
Der Song des mittlerweile zu Recht für sein lyrisches Werk mit dem Nobelpreis geadelten 24-jährigen Dylan mag für die Ohren heutiger Jugendlicher wie ein Relikt aus der musikalischen Mottenkiste klingen – 1965 hingegen elektrisierte das Stück die Hörer. So zufällig und auf Umwegen freilich, wie es seinen Weg aus der Columbia»-Ablage zum Welthit gefunden hatte, so zufällig war auch sein Sound entstanden. Außer dem Gitarristen Mike Bloomfield, mit dem Dylan vorher ein bisschen geprobt und ihn angewiesen hatte «ja nicht so einen B.B.King-Scheiß zu spielen», brachte er nur einen Haufen Text-Zettel mit ins Studio(sie wurden 2014 für 2 Mio. $ versteigert),
keine Noten.
Die Musiker, die der Produzent Tom Wilson für Bass, Schlagzeug und Piano bestellt hatte, wussten nicht so recht, wo es langgeht und am ersten Tag der Session kam nichts Brauchbares heraus. Am zweiten Tag saß dann zufällig ein junger Studio-Gitarrist, Al Kooper, hinter der Scheibe, der die anderen Musiker kannte. Die Takes schleppten sich dahin, das Stück nahm keine richtige Fahrt auf. Als der Produzent zum Telefon gerufen wurde, ging Kooper in den Aufnahmeraum, setzte sich an die Orgel und machte einen Vorschlag, wie man den Chorus aufladen könnte – mit jenen nach Garagen-Gospel klingenden hohen Orgelakkorden, die dem Refrain nach dem «How does ist feel» mit einem Zauberstreich ein neues Gepräge gaben. Als der Produzent nach dem Telefonat zurückkam, wunderte er sich: Hey, was machst du denn da an der Orgel…» – Kooper grinste zurück und der Produzent rief: «Awright, here we go…» – und dieser Take war es dann. Die Band, die den Song des Jahrhunderts aufnahm, spielte danach nie wieder zusammen. Der grandiose Gitarrist Mike Bloomfield scheiterte in den 80er an Alkohol und Heroin, Al Kooper gründete und produzierte später Bands wie «Blood, Sweat & Tears» und «Lynard Skynard» – und alle anderen sind vergessen. NUR BOB DYLAN – «FÜR DIE POPMUSIK DAS GLEICHE WIE EINSTEIN FÜR DIE PHYSIK» (NEWSWEEK) – IST NOCH IMMER UNTERWEGS, ein Gestirn, das seine Kreise zieht, seit 1988 auf einer «Never Ending Tour» mit bis zu 200 Konzerten pro Jahr (aktuelle Daten auf www.bobdylan.com ), with no direction home, strahlend und funkelnd, aber auch düster und traurig – wie das nun mal so ist, in Himmel und Hölle auf Erden, Like a rolling stone… _Erschienen auf __Zeitpunkt.ch_* twittern
* teilen
*
ASSANGE, 9/11 AND THE MEDIA Posted on 14/05/2021by
Mathias Broeckers / 1Comment
In December 2020 I talked with Robert Cibis on “Assange, 9/11 and The Media”. Now this talk is online with english subtitles.* twittern
* teilen
*
“RUDI, WIR BADEN WEITER!” Posted on 10/05/2021by
Mathias Broeckers / 5Comments
Es
war sein guter Freund Wolfgang Neuss, Großmeister des Kabaretts und des subversiven Witzes, der durfte das. Bei mir lag es etwas anders, ich war taz-Redakteur und hatte den Witz auf die Titelseite gebracht, auf den i-Punkt des Schriftzugs “tageszeitung”, der Mitte der 1980er vom Kopf einer Persönlichkeit gebildet wurde, die an diesem Tag Geburtstag hatte, mit einem kurzen Satz dazu. Das war an diesem Tag Rudi Dutschke, der Kopf der Studentenbewegung, auf den ein verwirrter, von Springers “Bild” aufgehetzter Täter 1968 geschossen hatte und der 1979 an den Spätfolgen des Attentats gestorben war, nach einem epileptischen Anfall in der Badewanne. Einige Jahre zuvor hatte Dutschke am Grab von Holger Meins, der wegen Mitgliedschaft in der RAF inhaftiert und bei seinem Hungerstreik gegen die Haftbedigungen ums Leben gekommen war, mit den Worten “Holger, der Kampf geht weiter” und erhobener Faust einen großen Skandal verursacht. Darauf bezog sich nun der Satz “Rudi, wir baden weiter!”, den mir Wolfgang Neuss ein paar Tage vorher auf Band gesprochen hatte. Als Film,-und Bühnenstar war er einer der prominensten Unterstützer der APO und best friend von Rudi und seinen Genossen gewesen, und weil er eine wöchentliche Kolumne in der taz hatte, sprachen wir öfter über diese Zeit . Dass ich diesen typischen Neuss-Gag auf die Titelseite geschmuggelt hatte, wurde nicht nur in der Redaktion übelgenommen, sondern auch von vielen Leserbriefen als pietätlose Besudelung des 68-er-Denkmals Dutschke beschimpft. Aber das war es nicht, denn sowohl Neuss wie auch ich hatten schon seit einiger Zeit Rudi im Ohr, den magischen und heiseren Rap und Rant seiner Reden, die unser Freund Christoph Ludszuweit 1981 in seinem Stechapfel-Verlagauf
Kasette herausgebracht hatte – wir waren Fans, Freunde und publizistischen Förderer, aber nicht nur seiner Stimme…. Das fiel mir jetzt wieder ein, als ich den schönen Artikel “Rudi Dutschke: die Kraft der Worte”über
die neu erschienene CD-Box „Die Stimme der Revolution – Rudi Dutschke in zwölf Originalaufnahmen“ las – und das Zitat aus dem Nachruf von Michael Schneider: > “Ach, wie schlecht haben diese Herren denjenigen gekannt, dem sie > jetzt ihre Nekrologe widmen. Sie alle bescheinigen ihm das, was man > gemeinhin ‘Charisma’ nennt (einer der hilflosesten Begriffe > bürgerlicher Soziologie): eine ungewöhnliche Rednergabe, eine fast > demagogische Überzeugungskraft. Die Rednergabe gehörte zu seinem > politischen Handwerkszeug; aber das Handwerkszeug war nicht, was ihn > eigentlich ausmachte, sondern: dass er wirklich meinte, was er > dachte und mit seiner ganzen Person dafür einstand. Wenn er > ‘Charisma’ hatte, dann in einem radikal anderen Sinn, als die > Vergötzer der Rhetorik und die Fetischisten des Kehlkopfs > (Dutschkes ‘heiser, suggestiv surrende Stimme’) meinen: Er hatte > Achtung vor dem Menschen und ein Ohr für den ‘geringsten unter > seinen Brüdern’ und Genossen. Denn auch als radikaler Marxist hat > er sein christlich-humanistisches Erbe nie verleugnet.” Auch wenn ich ihn selbst nur einmal, 1978, live gehört habe, denke ich, dass das stimmt.. Er hat weder den Kampf für die Erniedrigten und Beleidigten aufgeben, noch die Suche danach, wie eine ebenso radikale wie friedliche Revolution verlaufen kann. Und wenn er sieht, wie seine einstigen Genossen als Grüne und Linke mit Nato und Neoliberalismus ins Bett gestiegen sind, wälzt er sich sicher im Grabe. Und wir ? Baden weiter, aber aufgeben ist auch keine Lösung. Neuss hat da mit Vorliebe den bewunderten Kollegen Werner Finckh zitiert, der noch kritisches Kabarett machte als Goebbels schon alles gleichgeschaltet hatte: “Unsere Aufgabe kann nicht in unserer Aufgabe bestehen.”* twittern
* teilen
*
MASSNAHMENBEFÜRWORTER VS. KRITIKER Posted on 08/05/2021 by Mathias Broeckers / 6Comments
_
Paul
Schreyer hat auf Multipolar einen Dialog simuliert, denn: “Ein respektvolles, öffentliches Gespräch findet nicht statt. Immer sichtbarer wird der Scherbenhaufen einer zerbrechenden Gesellschaft. Mangels realer Dialogformate daher im Folgenden der Versuch, ein fiktives Gespräch zwischen einem Maßnahmen-Befürworter und einem Kritiker zu formulieren. Das Format dieses Textes ist ein Experiment, entstanden mangels echter Dialogforen in den großen Medien. Es ist eine Gesprächssimulation, die kein Ersatz für einen realen Dialog sein kann – aber vielleicht das Weiterdenken anregt und beim Argumentieren hilft.” Hier einAuschnitt:_
MASSNAHMENBEFÜRWORTER: Warum sind Sie so unsolidarisch mit der großen Mehrheit? Was ist denn bitte so schlimm daran, sich für eine begrenzte Zeit einzuschränken, damit wir alle einigermaßen gesund durch die Pandemie kommen? KRITIKER: Welche Pandemie? MASSNAHMENBEFÜRWORTER: Sie leugnen die Pandemie? KRITIKER: Das kommt darauf an. Wie definieren Sie denn den Begriff? MASSNAHMENBEFÜRWORTER: Sie streiten ab, dass Hunderttausende Menschen überall auf der Welt gestorben sind? KRITIKER: Nein, aber ab wann genau ist es eine Pandemie? MASSNAHMENBEFÜRWORTER: Ist das so wichtig? KRITIKER: Ja. Die WHO sagt,
eine Pandemie ist die weltweite Ausbreitung einer neuen Krankheit, gegen die die meisten Menschen keine Immunität haben. Das trifft aber auf jede Grippewelle zu.Warum wird
dann nicht schon seit Jahren jeden Herbst eine Pandemie ausgerufen? MASSNAHMENBEFÜRWORTER: Weil Corona viel tödlicher ist. KRITIKER: So hieß es anfangs, inzwischen zeigen die Daten aber keinengroßen Unterschied
. Es gibt dazu
auch eine Veröffentlichung der WHO.
MASSNAHMENBEFÜRWORTER: Worauf wollen Sie hinaus? KRITIKER: Ganz einfach: Die Aufrechterhaltung des Pandemiefalls gründet aktuell nicht auf medizinischen Fakten. Es geht nicht umGesundheitsschutz.
MASSNAHMENBEFÜRWORTER: Sondern? KRITIKER: Das ist eben die Frage. MASSNAHMENBEFÜRWORTER: Was wollen Sie damit andeuten? Dass alle Regierungen der Welt sich gegen ihre Bürger verschwören? KRITIKER: Ich stelle zunächst einmal fest, dass wir eine ungeklärteFrage
haben.
MASSNAHMENBEFÜRWORTER: Sie glauben also an eine großeWeltverschwörung?
KRITIKER: Was ich persönlich glaube oder nicht, spielt doch keine Rolle. Die Geschichte ist einfach nicht schlüssig. Warum gibt es überall Lockdowns, wenn Corona gar nicht um Dimensionen schlimmer ist als die normalen Viruserkrankungen in jeder Wintersaison? Dafür muss es doch einen Grund geben. MASSNAHMENBEFÜRWORTER: Und welcher soll das Ihrer Ansicht nach sein? KRITIKER: Das frage ich eben. Was denken denn Sie? MASSNAHMENBEFÜRWORTER: Das müssen Sie schon selbst beantworten. KRITIKER: Warum? Wollen Sie nicht auch verstehen, was hier vor sichgeht?
MASSNAHMENBEFÜRWORTER _(seufzt)_: Das sind doch alles Spekulationen. Das bringt uns nicht weiter. Ganz ehrlich: Da vertraue ich lieber den Experten. Klar passieren denen auch mal Fehler und Dinge werden falsch eingeschätzt – irren ist menschlich. KRITIKER: Ich vertraue der Regierung und ihren Experten schon langenicht mehr.
MASSNAHMENBEFÜRWORTER: Das kritisiere ich ja gerade, dieses Spalten, was Sie hier betreiben. Immer sollen „die da oben“ an allem Schuld sein. Dabei sollten wir jetzt wirklich alle zusammenhalten. Es ist ernst, nehmen Sie es ernst, das hat auch die Kanzlerin gesagt. Und dastimme ich ihr zu.
KRITIKER: Wieso soll ich plötzlich Leuten vertrauen, denen die Gesundheit der Bevölkerung seit Jahren mehr oder weniger egal ist? Das sind doch die gleichen Politiker, die für die ständigen Kürzungen im Gesundheitswesen verantwortlich sind, für Krankenhausschließungen, die miserablen Zustände in der Altenpflege und so weiter – die gleichen Leute, die seit Jahren ihre gesundheitspolitischen Entscheidungen von der Pharmaindustrie lenkenlassen .
MASSNAHMENBEFÜRWORTER: Wer sagt das? KRITIKER: Horst Seehofer . Und diesen Politikern soll ich vertrauen, dass Sie sich plötzlich ehrlich und von ganzem Herzen für die Gesundheit der Bürger interessieren und jetzt auf einmal auch ganz unabhängig von Lobbyinteressen entscheiden können? MASSNAHMENBEFÜRWORTER: Wir sind nun mal in einer Ausnahmesituation. Und in der Not sollten alle zusammenstehen. KRITIKER: Glauben Sie, dass die Pharmaindustrie mit den Impfstoffen den Menschen nur helfen will? MASSNAHMENBEFÜRWORTER: Warum denn nicht? Weshalb unterstellen Sie immer das Schlechte? KRITIKER: Die Hersteller verfolgen also keine Profitinteressen? MASSNAHMENBEFÜRWORTER: Wo liegt das Problem? Das ist eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Es ist doch völlig in Ordnung, wenn mit einer guten Sache auch Geld verdient werden kann.(…)
MASSNAHMENBEFÜRWORTER: Und all die Toten? KRITIKER: In Deutschland gab es 2020 keine Übersterblichkeit. MASSNAHMENBEFÜRWORTER: Wegen der Maßnahmen! Die haben die Menschen zum Glück schützen können. KRITIKER: Aber das Robert Koch-Institut hat doch gemeldet, dass es über 40.000 Corona-Tote gab? MASSNAHMENBEFÜRWORTER: Wie meinen Sie das? KRITIKER: Wenn die Maßnahmen so wirksam waren, warum dannZehntausende Tote?
MASSNAHMENBEFÜRWORTER: Sagten Sie nicht gerade, es gab keineÜbersterblichkeit?
KRITIKER: Ja, eben. Wenn wir wirklich 40.000 Menschen an eine neue Krankheit verloren haben sollten und trotzdem keine Übersterblichkeit zu verzeichnen ist, dann müsste das ja bedeuten, dass an anderen Krankheiten im vergangenen Jahr auf einmal, völlig überraschend 40.000 Menschen weniger verstorben sind. Das klingt für mich nicht besonders plausibel. MASSNAHMENBEFÜRWORTER: Was wäre denn ihre Erklärung? KRITIKER: Bei sehr vielen der Verstorbenen war Corona offenbar gar nicht die Todesursache sondern nur eine Begleiterscheinung. MASSNAHMENBEFÜRWORTER: Na, ich weiß nicht. Und was ist mit den Infektionszahlen? Die sind immens hoch, und zwar überall auf der Welt. Das kann man doch nicht ausblenden! KRITIKER: Meinen Sie die Infektionszahlen oder die Fallzahlen? MASSNAHMENBEFÜRWORTER: Was ist das jetzt wieder für eineHaarspalterei?
KRITIKER: Infektion bedeutet, dass ein Virus sich im Körper vermehrt und man in der Folge dann andere anstecken kann. Der PCR-Test kann aber nicht zwischen vermehrungsfähigen Viren und ungefährlichen Virenbruchstücken unterscheiden. Sie können positiv getestet sein und trotzdem komplett ungefährlich für Ihre Mitmenschen. MASSNAHMENBEFÜRWORTER: Das wird ja wohl eher ein seltener Sonderfallsein.
KRITIKER: Leider nein. Wer sich infiziert, der ist für etwa vier bis acht Tage ansteckend. Der PCR-Test weist aber durchschnittlich bis zu drei bis fünf Wochen nach einer Infektion noch Virusmaterial nach. Deshalb haben in 50 bis 75 Prozent der Fälle positiv Getestete die Infektion längst hinter sich und sind für niemanden mehr gefährlich. Trotzdem werden sie behandelt wie Gefährder. MASSNAHMENBEFÜRWORTER: Sagt wer? KRITIKER: Die Wissenschaft. MASSNAHMENBEFÜRWORTER: Wenn das wirklich stimmen sollte, was ich mir kaum vorstellen kann, dann hätten die Medien das wohl längst berichtet. Oder stecken die etwa auch alle unter einer Decke bei derVerschwörung?
KRITIKER: Die Medien haben auch berichtet, zum Beispiel die New YorkTimes
,
die Tagesschau
oder auch die Welt
.
MASSNAHMENBEFÜRWORTER _(lächelt)_: Also doch keine Verschwörung, sehen Sie! Es wurde alles berichtet. KRITIKER: Sie sind doch gut informiert, schauen regelmäßig die Nachrichten und halten sich auf dem Laufenden, oder? MASSNAHMENBEFÜRWORTER: Sicher. KRITIKER: Wie erklären Sie es sich denn dann, dass Sie von diesen Fakten noch nie gehört haben? MASSNAHMENBEFÜRWORTER: Ich vermute, Sie haben das hier irgendwie aus dem Kontext gerissen. KRITIKER: Fakt ist, dass diese Informationen zwar in einigen großen Medien gemeldet wurden, nur eben nicht täglich immer und immer wieder, sondern meist bloß ein einziges Mal. Wahrscheinlich haben Sie deshalb auch noch nie davon gehört. MASSNAHMENBEFÜRWORTER: Und warum sollten die Medien das nur ein Mal senden? Das ist unlogisch, mit solchen spektakulären Geschichten würden sie doch hohe Quoten und hohe Auflagen erreichen. KRITIKER: Ja, eigenartig, oder? Wie gesagt, bei der ganzen Sache geht es nicht um Gesundheitsschutz. MASSNAHMENBEFÜRWORTER: Also, ganz ehrlich, ich habe jetzt langsam genug. Sie zweifeln das alles an und das ist ja auch ihr gutes Recht. In einem freien Land ist das möglich, daher können wir uns hier ja auch offen unterhalten. Aber ich will es nochmal deutlich sagen: Ich finde Ihr Zweifeln gefährlich. Es hält die Leute davon ab, sich an die Regeln zu halten. KRITIKER: Ich habe jetzt ehrlich gesagt auch genug. Trotzdem danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben. Vielleicht können wir das Gespräch ja ein andermal fortsetzen. _Das ganze Gespräch auf __Multipolar_* twittern
* teilen
*
3JT #62: DER GIFTGAS-FAKE Posted on 07/05/2021by
Mathias Broeckers / 7Comments
Der Giftgasangriff des syrischen Präsidenten auf sein Volk in Duma hat nie stattgefunden – Doch die Massenmedien weigern sich darüber zu berichten. Die Grundrechtseinschränkungen in Sachen Corona schreiten immer weiter voran, genau wie die Zensurmaßnahmen in den Medien. Und wie geht’s weiter mit Julian Assange? Über all das und mehr reden die Journalisten Robert Fleischer, Dirk Pohlmann und Mathias Bröckers in Ausgabe #61 des 3. Jahrtausends! Eine komplette Linkliste zur Sendung findet Ihr hier: ►► https://www.exomagazin.tv/der-giftgas…
* twittern
* teilen
*
DIE KUNST DES FAKE UND IHR GROSSMEISTER ERNST VOLLAND Posted on 03/05/2021 by Mathias Broeckers / 1Comment
“Der
Mann ist erstens eine Wucht und zweitens ein künstlerisches Multitalent. Ernst Volland ist Künstler und Fotograf, Galerist, Kurator und Karikaturist. Und vor allem ein begnadeter Provokateur. Volland schrieb gefakte Kinderbriefe an Politiker und Geistliche. Er erfand den Slogan “Ich trinke Jägermeister, weil mein Dealer zur Zeit im Knast sitzt”. Und er kommt inzwischen auf mehr als einhundert Ausstellungen weltweit. Ein Kritiker nannte ihn einen “linken, widerständlerischen Einmannbetrieb”. Sein neues Buch heißt “Die Kunst des Fake”. So kündigte das SWR-Magazin Leute Anfang April ein Gespräch mit Ernst Volland an, der am 4. Mai 75 wird, und mir als altem “Pardon”-Leser und “Titanic”-Autorder erstem Stunde
seit
dem herrlichen Jägermeister-Fake ein Begriff ist. Es war nicht der einzige, aber der längste Rechtsstreit, den er sich für seine provozierenden und subversiven Fakes und einhandelte, wie etwa mit seinem Plakat zum “Radikalenerlaß” Mitte der 70er oder der öffentlichen Plakataussstellung “Voll Aufs Auge”am Berliner Breitscheidplatz, die mehrfach von der Polizei abgerissen wurde. Für die Feuilletons und den Kulturbetrieb war derlei politsche Kunst aber kein Thema, weshalb Volland beschloß, sie auf dem Feld des gehobenen Vernissagen-Blabla und kunstphilosphischen Geschwafels vorzuführen. Über Nacht malte er ein Dutzend großformatiger Bilder, erfand den Slogan “Frische Malerei” und ein paar Phrasen dazu, engagierte einen Schauspieler, der als “Blaise Vincent” bei der Präsentation seiner Bilder ein paar französische Platiüden sprach – und schon jubelte die kunstkritische Qualitätspresse über dieses “neue Talent” und die Nationalgalerie kaufte für 10.000 DM “La Duce Nuit in Kreuzberg” an. Die Fakes von Ernst Volland sind das Gegenteil von Kunstfälschung, sie sind, wie Bazon Brock es in einer Rede 2018 ausgedrückt hat, eine Ausgeburt “kabarettistischer Vernunft”: “Faker sind Leute, die bekennen, dass das, was sie tun, falsch ist. Aber das als falsch Erkannte ist ja wahr. Sodass wahr nur noch das ist, was als Falsches erkannt wurde. Das ist die zentrale Form der Kritik, die die Wissenschaft betreibt.” Nichts anderes als solche Kritik hat der Faker Volland seit Jahrzehnten geübt und den Fake als schöne und hohe Kunst der Aufklärung betrieben, auf und mit allen zur Verfügung stehenden Medien, verdeckt und getarnt im Hintergrund oder leibhaftig im TV, als Maler, Collagist, Cartoonist, Fotograf und vielseitiger Bildkünstler und Aktivist. So schlich er sich in die Post von Kardinälen und Bischöfen, fragte nach Gott und Teufel, foppte amerikanische Botschafter und schonte weder die politische „Elite“ in Deutschland noch die Edelfedern der Presse. Dies alles ist nachzulesen und zu schauen in dem wunderschönen Band “Die Kunst des Fakes”,
der jetzt erschienen ist und den ich nur empfehlen kann. Nicht nur weil er, wie auch sein Autor, so “frisch” ist wie die Malerei vor 40 Jahren, sondern weil sich mit Fakes und Fake-News ernsthaft beschäftigen muss, wer nicht von ihnen über den Tisch gezogen werden will. Gerade hat die “Washington Post” allerdings verkündet, dass sie ihre Rubrik “Lügen des Präsidenten”einstellt. Donald
Trump hatte es mit seinen falschen Wahrheiten dort auf über 30.000 Einträge gebracht. Gut, dass Joe Biden jetzt nur noch die reineWahrheit sagt…
Chapeau, lieber Ernst! Wir feiern, wenn die Kneipen wieder geöffnet haben – und jetzt schon das Buch, das du dir zum Geburtstaggeschenkt hast.
* twittern
* teilen
*
ZWEIFELN SIE SCHON ODER VERZWEIFELN SIE NOCH? Posted on 02/05/2021 by Mathias Broeckers / 3Comments
Wenn ich “Heraus zum 1. Mai!” höre, muss ich immer an die legendäre Antwort des im Moabiter Knast sitzenden Spaßguerillero Fritz Teufel denken: “Mir wäre auch jedes andere Datum recht!” Und das wär`s ja auch für einen echten “Kampftag der Arbeiterklasse”, einen Aufstand der Erniedrigten und Beleidigten, einen Generalstreik sämtlicher Betriebe, ein totalen Lockdown der Politik und ein Reset, das den vom Neoliberalismus niedergewalzten Wohlfahrtsstaat wiederbelebt. Und wieder “mehr Demokratie” wagt, statt sich freiwillig der Neuen Normalität einer Tech-Oligarchie und ihrem “pathologisierten Totalitarismus” (C.J.
Hopkins) zu unterwerfen. Okay, das wird ja wohl noch träumen dürfen, an so einem Datum, so einen revolutionären Aufbruch, weil letztlich_, believe it or not,_ gilt ja nach wie vor: Kein Kommunismus ist auch keine Lösung! Noch sind wir derzeit, mit der Corona-Politik des Zentralkommitees der CDSPU und der Desinfektion des Meinungskorridors, ja eher in der nordkoreanischen Variante unterwegs, mit Bill Gates als erleuchtetem globalen Führer und Pandemie-Papst. Dass einem schauspielenden Philosophen wie Jan Josef Liefers für sein Bonmot “Verzweifeln Sie ruhig – aber zweifeln sie nicht!” kein Knast oder Straflager droht, darf immerhin als Fortschritt gegenüber früheren Kommunismus-Versuchen gewertet werden. Wie freilich die Wachturm-Medien der “Zeugen Coronas” und die Wortführer der “Drostology”-Sekte über solche Scherze mit tieferer Bedeutung herfielen, erinnerte dann doch an eher an die Inquisition des Mittelalters oder die Reaktion fanatischer Wickelmützen auf Mohamed-Karrikaturen. Der Glaube an das “Killervirus” und das alleinseligmachende Sakrament der Impfung hat derart kultische Formen angenommen, dass Spott und Satire als Gotteslästerung gelten. Und wer den vorsichtigen Hinweis anbringt, dass letztes Jahr nicht mehr Menschen gestorben sind als sonst auch und der Covid-Teufel, selbst wenn alle von ihm besessen (“infiziert”) sind, nur sehr wenige und meist Hochbetagte und Erkrankte dahinrafft, muss sich hüten. Und kriegt sofort die Leichenberge in Belarus, Schweden, der Schweiz – oder war es Indien? – gezeigt, wo der Teufel ganz schrecklich wütet, weil die strikten Maßnahmen der Austreibung und des Exorzismus nicht befolgt wurden. Ich hab mich diesem Zirkus in den letzten Monaten weitgehend entzogen und die Fernsehprediger ebenso ignoriert wie die täglichen Gaga-Tabellen der Inzidenz- und-Impf-Liga. Und weil auch der Frühling irgendwie auf sich warten lies, konnte ich die selbstverordnete Ausgangssperre und Quasi-Quarantäne in den letzten Wochen sehr gut nutzen, für einen kleinen Rückblick auf das unaufgeklärte Verbrechen des Jahrhunderts: 9/11. Dieser Essay erscheint im Sommer im Westend-Verlag, ebenso wie eine komplette “Volksausgabe” ( 1000 Seiten, 18 Euro) der drei Bücher über den 11.9. , die ich 2002, 2003 (mit Andreas Hauß) und 2011 (mit Christian C.Walther) veröffentlicht habe. Auch der 9/11-Thriller “Das fünfte Flugzeug”wird nochmals
erscheinen. Es freut mich sehr, dass so auch die nachfolgende Generation, die 9/11 nicht erlebt hat, am Mythos der offiziellen Verschwörungstheorie, dem Märchen von Osama und den 19 Teppichmessern, nicht verzweifeln muss, sondern rechtzeitig das Zweifeln lernen kann. Mehr dazu demnächst.* twittern
* teilen
*
3JT#61: SCRIPTED REALITY Posted on 22/04/2021by
Mathias Broeckers / 14Comments
Die Regierung zieht die “Bundesnotbremse” – ein Gesetz, das von Anfang an verfassungswidrig ist und auf fragwürdigen Zahlen beruht. Wir nehmen die Statistiken des DIVI Intensivregisters unter die Lupe. Außerdem: Die Desinfektion des Meinungskorridors schreitet weiter voran – Zensur auf allen Kanälen. Unterdessen heizen die USA den kalten Krieg wieder an – und was gibt’s Neues von Julian Assange? Über all das und mehr reden die Journalisten Robert Fleischer, Dirk Pohlmann und Mathias Bröckers in Ausgabe #61 des 3. Jahrtausends! Eine komplette Linkliste zur Sendung findet Ihr hier: ►► https://www.exomagazin.tv/scripted-reality-das-3-jahrtausend-61/* twittern
* teilen
*
POSTS NAVIGATION
1 2 … 152
Next »
WILLKOMMEN!
Willkommen auf dem Blog von Mathias Broeckers. Sie finden hier Informationen über meine Bücher sowie die Beiträge aus dem "Writersblog", der seit 2004 erscheint. Neuerdings können Sie mich auch auf Facebook besuchenNEUESTE BEITRÄGE
*
“Wer, wenn nicht Bill?” – Interview mit Sven Böttcher24/05/2021
*
“How does it feel….?” – Happy Birthday Bob Dylan! 23/05/2021*
Assange, 9/11 and The Media 14/05/2021*
“Rudi, wir baden weiter!” 10/05/2021*
Maßnahmenbefürworter vs. Kritiker 08/05/2021 DAS DRITTE JAHRTAUSEND #62Video Player
https://youtu.be/VkryVk2z7MI00:00
00:00
02:01:31
Use Up/Down Arrow keys to increase or decrease volume. KLIMALÜGNER – VOM ENDE DES KAPUTTALISMUS UND DER ZUVIELISATIONBestellungen hier
Interview zum Buch
DON’T KILL THE MESSENGERBestellungen hier
NEWTONS GESPENST UND GOETHES POLAROID Warum jetzt ausgerechnet Goethe?SEITEN
* 9/11
* 11.9. – Zehn Jahre danach * Funkhausgespräche * Kritik der Kritiker * Pressestimmen und Reaktionen* Archiv
* Albert Hofmann: Das LSD ist zu mir gekommen* Archiv 2002-2003
* Archiv 2004-2006
* Fritz A. Popp: Das Licht des Lebens * Jack Herer: After Sunset * König Donald, die unsichtbaren Meister und der Kampf um den Thron * Rezensionen “Die Drogenlüge” * Rezensionen “JFK” * Robert Anton Wilson: Alles unter Kontrolle * Wolfgang Neuss: Neuss Deutschland * World Psychedelic Forum, Basel* Bücher
* English
* 11.9.2016: Our 9/11 * eX-Files: Interview * Facts, Forgeries and the Suppressed Evidence of 9/11 * In the begining there was conspiring… * Interview at the Toronto Conference * Platon’s Cave and 9/11 * The JFK Assassination Marked the End of the American Republic * Welcome to Brainwashington D.C.* Impressum
* Videos
LINKS
* 9/11-Blogger
* Cannabislegal
* Consortium News
* Corona-Transition.org * Die ganze Wahrheit* Fefes Blog
* Globalresearch
* Informationclearinghouse* Jimmy Dore Show
* Ken FM
* Moon of Alabama
* Multipolar
* Nachdenkseiten
* NetNewsExpress
* Rubikon
* Sven Boettcher
* Telepolis
* Zerohedge
ABONNIEREN SIE DIESEN BLOG Geben Sie hier ihre email-Adresse ein. Sie werden dann über jeden neuen Beitrag benachrichtigtEmail Address
Abonnieren
Powered by
WordPress
| Theme: Graphy
by Themegraphy
Diese Website setzt Session-Cookies“ der VG Wort, München.Zu keinem Zeitpunkt werden einzelne Nutzer identifiziertAccept Read More Privacy & Cookies PolicyClose
PRIVACY OVERVIEW
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the ...Necessary
Necessary Always Enabled Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.Non-necessary
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.SAVE & ACCEPT
Details
Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0