A complete backup of hfh-fernstudium.de

Are you over 18 and want to see adult content?

3

More Annotations

A complete backup of tfu.info

A complete backup of tfu.info

tfu.info
Profile Image
Bob Roberts
2020-05-10 09:06:01
A complete backup of tfu.info

A complete backup of tfu.info

tfu.info

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of deutschewarenwirtschaft.de

A complete backup of deutschewarenwirtschaft.de

deutschewarenwirtschaft.de
Profile Image
Bob Roberts
2020-05-10 09:07:11
A complete backup of deutschewarenwirtschaft.de

A complete backup of deutschewarenwirtschaft.de

deutschewarenwirtschaft.de

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of midandeastantrim.gov.uk

A complete backup of midandeastantrim.gov.uk

midandeastantrim.gov.uk
Profile Image
Bob Roberts
2020-05-10 09:07:40
A complete backup of midandeastantrim.gov.uk

A complete backup of midandeastantrim.gov.uk

midandeastantrim.gov.uk

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of eschooltoday.com

A complete backup of eschooltoday.com

eschooltoday.com
Profile Image
Bob Roberts
2020-05-10 09:08:05
A complete backup of eschooltoday.com

A complete backup of eschooltoday.com

eschooltoday.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of stuccu.com

A complete backup of stuccu.com

stuccu.com
Profile Image
Bob Roberts
2020-05-10 09:08:20
A complete backup of stuccu.com

A complete backup of stuccu.com

stuccu.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of dissertationbay.com

A complete backup of dissertationbay.com

dissertationbay.com
Profile Image
Bob Roberts
2020-05-10 09:09:34
A complete backup of dissertationbay.com

A complete backup of dissertationbay.com

dissertationbay.com

Are you over 18 and want to see adult content?

2
A complete backup of deex.exchange

A complete backup of deex.exchange

deex.exchange
Profile Image
Bob Roberts
2020-05-10 09:10:24
A complete backup of deex.exchange

A complete backup of deex.exchange

deex.exchange

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of howardhallis.com

A complete backup of howardhallis.com

howardhallis.com
Profile Image
Bob Roberts
2020-05-10 09:10:30
A complete backup of howardhallis.com

A complete backup of howardhallis.com

howardhallis.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of tavaana.org

A complete backup of tavaana.org

tavaana.org
Profile Image
Bob Roberts
2020-05-10 09:10:53
A complete backup of tavaana.org

A complete backup of tavaana.org

tavaana.org

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of saferchemicals.org

A complete backup of saferchemicals.org

saferchemicals.org
Profile Image
Bob Roberts
2020-05-10 09:11:13
A complete backup of saferchemicals.org

A complete backup of saferchemicals.org

saferchemicals.org

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of doctorrukan.ru

A complete backup of doctorrukan.ru

doctorrukan.ru
Profile Image
Bob Roberts
2020-05-10 09:11:33
A complete backup of doctorrukan.ru

A complete backup of doctorrukan.ru

doctorrukan.ru

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of villaverde.fr

A complete backup of villaverde.fr

villaverde.fr
Profile Image
Bob Roberts
2020-05-10 09:12:01
A complete backup of villaverde.fr

A complete backup of villaverde.fr

villaverde.fr

Are you over 18 and want to see adult content?

5

Favourite Annotations

A complete backup of https://betterwp.net

A complete backup of https://betterwp.net

https://betterwp.net
Profile Image
Bob Roberts
2021-06-05 10:44:34
A complete backup of https://betterwp.net

A complete backup of https://betterwp.net

https://betterwp.net

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://digitalprinciples.org

A complete backup of https://digitalprinciples.org

https://digitalprinciples.org
Profile Image
Bob Roberts
2021-06-05 10:44:34
A complete backup of https://digitalprinciples.org

A complete backup of https://digitalprinciples.org

https://digitalprinciples.org

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://36rabota.com

A complete backup of https://36rabota.com

https://36rabota.com
Profile Image
Bob Roberts
2021-06-05 10:44:35
A complete backup of https://36rabota.com

A complete backup of https://36rabota.com

https://36rabota.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://kramesstaywell.com

A complete backup of https://kramesstaywell.com

https://kramesstaywell.com
Profile Image
Bob Roberts
2021-06-05 10:44:36
A complete backup of https://kramesstaywell.com

A complete backup of https://kramesstaywell.com

https://kramesstaywell.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://denverprovidence.org

A complete backup of https://denverprovidence.org

https://denverprovidence.org
Profile Image
Bob Roberts
2021-06-05 10:44:37
A complete backup of https://denverprovidence.org

A complete backup of https://denverprovidence.org

https://denverprovidence.org

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://ringingcedars.com

A complete backup of https://ringingcedars.com

https://ringingcedars.com
Profile Image
Bob Roberts
2021-06-05 10:44:41
A complete backup of https://ringingcedars.com

A complete backup of https://ringingcedars.com

https://ringingcedars.com

Are you over 18 and want to see adult content?

4
A complete backup of https://mundogames.com

A complete backup of https://mundogames.com

https://mundogames.com
Profile Image
Bob Roberts
2021-06-05 10:44:41
A complete backup of https://mundogames.com

A complete backup of https://mundogames.com

https://mundogames.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://misterspex.co.uk

A complete backup of https://misterspex.co.uk

https://misterspex.co.uk
Profile Image
Bob Roberts
2021-06-05 10:44:42
A complete backup of https://misterspex.co.uk

A complete backup of https://misterspex.co.uk

https://misterspex.co.uk

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://danskebank.lt

A complete backup of https://danskebank.lt

https://danskebank.lt
Profile Image
Bob Roberts
2021-06-05 10:44:43
A complete backup of https://danskebank.lt

A complete backup of https://danskebank.lt

https://danskebank.lt

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://asakna.gq

A complete backup of https://asakna.gq

https://asakna.gq
Profile Image
Bob Roberts
2021-06-05 10:44:43
A complete backup of https://asakna.gq

A complete backup of https://asakna.gq

https://asakna.gq

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://angers-web.com

A complete backup of https://angers-web.com

https://angers-web.com
Profile Image
Bob Roberts
2021-06-05 10:44:43
A complete backup of https://angers-web.com

A complete backup of https://angers-web.com

https://angers-web.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://uinsby.ac.id

A complete backup of https://uinsby.ac.id

https://uinsby.ac.id
Profile Image
Bob Roberts
2021-06-05 10:44:44
A complete backup of https://uinsby.ac.id

A complete backup of https://uinsby.ac.id

https://uinsby.ac.id

Are you over 18 and want to see adult content?

5

Text

FERNSTUDIUM AN DER HFH · HAMBURGER FERN …TRANSLATE THIS PAGE Staatlich anerkannt seit über 20 Jahren. Wir sind die Experten für berufsbegleitendes Studieren. Mit unserem Know-how, das wir seit der Gründung 1997 stetig erweitern, bietet Ihnen die HFH · Hamburger Fern-Hochschule staatlich anerkannte Abschlüsse mit hoher Bekanntheit auf dem Arbeitsmarkt. PÄDAGOGISCHE BASISQUALIFIKATION FÜR NRW Pädagogische Basisqualifikation NRW. Gebühren 1.080 Euro. Laufzeit 6 Monate. Credit Points 17. Infoblatt ansehen. Mit dem akademischen Weiterbildungspaket „Pädagogische Basisqualifikation“ bietet Ihnen die HFH einen wichtigen Baustein, um sich in Nordrhein-Westfalen als Lehrkraft in der Pflegeaus­bildung bzw. in anderen

berufsbildenden

PROMOTIONSSTUDIUM BERUFSBEGLEITEND ABSOLVIEREN An der HFH bieten wir die Möglichkeit, am Kooperationsprogramm mit der MATE Hungarian University of Agriculture and Life Sciences (bislang Universität Kaposvár) teilzunehmen und so den international angelegten und berufsbegleitend strukturierten Promotionsstudiengang Betriebswirtschaft und Management (Ph.D.) zu absolvieren. BACHELOR MASCHINENBAU IM FERNSTUDIUM STUDIEREN Mit dem Bachelor-Fernstudium Maschinenbau der HFH erlangen Sie ingenieur- und naturwissen­schaft­­liches Wissen, das Sie auf vielfältige Aufgaben in Produktion, Produktmanagement sowie in Forschung und Entwicklung vorbereitet. Im Bachelorstudium schaffen Sie sich solides Grundlagenwissen in diversen technischen Fächern und

beschäftigen

ANERKENNUNG VON LEISTUNGEN IM FERNSTUDIUM Wenn Sie sich für ein Fernstudium an der HFH interessieren, bieten wir Ihnen an, kostenlos und unverbindlich Ihre Unterlagen zu prüfen: Wir sagen Ihnen, welche Ihrer bereits erbrachten und nachgewiesenen Leistungen wir Ihnen auf ein Studium an der HFH anrechnen können. Für diese Anrechnungsprüfung finden Sie Antragsformulare zu jedem unserer Studiengänge im Download BERUFSPÄDAGOGIK MASTER IM FERNSTUDIUM STUDIEREN Studienprofil. Mit dem Master Berufspädagogik qualifizieren Sie sich für Lehrtätigkeiten in der beruflichen Aus- und Weiterbildung.Sie unterrichten Menschen, die in den Bereichen Gesundheit, Pflege, Soziales, Wirtschaft und Technik einen Beruf erlernen wollen oder bereits im Berufsleben stehen und sich währenddessen fort- oder

weiterbilden.

GESUNDHEITS- UND SOZIALRECHT Gesundheits- und Sozialrecht. Gebühren 360 Euro. Laufzeit Laufzeit jeweils 6 Monate. Credit Points 6. Infoblatt ansehen. Grundanliegen des Moduls ist es, die im Berufsfeld des Gesundheits- und Sozialwesens in den unterschiedlichsten Kontexten auftretenden Rechtsfragen, die die verschiedensten Rechtsgebiete (z. B. Kranken- und BERUFSPÄDAGOGIK FÜR GESUNDHEITS- UND SOZIALBERUFE …TRANSLATE THIS

PAGE

Studienprofil. Der Bachelorstudiengang Berufspädagogik für Gesundheits- und Sozialberufe bietet Ihnen eine berufsbegleitende Qualifizierungsmöglichkeit für Lehrtätigkeiten im dynamischen Berufsfeld des Gesundheits- und Sozialwesens.. Als Absolventin oder Absolvent dieses Fernstudiengangs sind Sie in der Lage, an Berufsfachschulen und Schulen des Gesundheitswesens den

fachpraktischen und

FAQ - FRAGEN UND ANTWORTEN ZUM FERNSTUDIUM Gerne beantworten wir Ihre Fragen telefonisch unter der Nummer 040-350 94-360. und via E-Mail unter info@hfh-fernstudium.de. Oder Sie vereinbaren ein persönliches Beratungsgespräch mit einem unserer Studienzentren in Ihrer Nähe. Kostenlos informieren. Infomaterial (aktiver Reiter) Beratungsgespräch. THEMENFINDUNG FÜR HAUSARBEITEN Bei allen Hausarbeiten, für die ein Thema selbst angemeldet und vom Fachbereich genehmigt werden muss, und grundsätzlich bei allen Abschlussarbeiten, ist das an der HFH sogar Pflicht. Betreuer_innen müssen Gliederungsentwurf, Exposé und eine erste Literaturliste abzeichnen, bevor sich Studierende zur Prüfung anmelden können. FERNSTUDIUM AN DER HFH · HAMBURGER FERN …TRANSLATE THIS PAGE Staatlich anerkannt seit über 20 Jahren. Wir sind die Experten für berufsbegleitendes Studieren. Mit unserem Know-how, das wir seit der Gründung 1997 stetig erweitern, bietet Ihnen die HFH · Hamburger Fern-Hochschule staatlich anerkannte Abschlüsse mit hoher Bekanntheit auf dem Arbeitsmarkt. PÄDAGOGISCHE BASISQUALIFIKATION FÜR NRW Pädagogische Basisqualifikation NRW. Gebühren 1.080 Euro. Laufzeit 6 Monate. Credit Points 17. Infoblatt ansehen. Mit dem akademischen Weiterbildungspaket „Pädagogische Basisqualifikation“ bietet Ihnen die HFH einen wichtigen Baustein, um sich in Nordrhein-Westfalen als Lehrkraft in der Pflegeaus­bildung bzw. in anderen

berufsbildenden

PROMOTIONSSTUDIUM BERUFSBEGLEITEND ABSOLVIEREN An der HFH bieten wir die Möglichkeit, am Kooperationsprogramm mit der MATE Hungarian University of Agriculture and Life Sciences (bislang Universität Kaposvár) teilzunehmen und so den international angelegten und berufsbegleitend strukturierten Promotionsstudiengang Betriebswirtschaft und Management (Ph.D.) zu absolvieren. BACHELOR MASCHINENBAU IM FERNSTUDIUM STUDIEREN Mit dem Bachelor-Fernstudium Maschinenbau der HFH erlangen Sie ingenieur- und naturwissen­schaft­­liches Wissen, das Sie auf vielfältige Aufgaben in Produktion, Produktmanagement sowie in Forschung und Entwicklung vorbereitet. Im Bachelorstudium schaffen Sie sich solides Grundlagenwissen in diversen technischen Fächern und

beschäftigen

ANERKENNUNG VON LEISTUNGEN IM FERNSTUDIUM Wenn Sie sich für ein Fernstudium an der HFH interessieren, bieten wir Ihnen an, kostenlos und unverbindlich Ihre Unterlagen zu prüfen: Wir sagen Ihnen, welche Ihrer bereits erbrachten und nachgewiesenen Leistungen wir Ihnen auf ein Studium an der HFH anrechnen können. Für diese Anrechnungsprüfung finden Sie Antragsformulare zu jedem unserer Studiengänge im Download ABSCHLUSSARBEIT: SO NIMMST DU DIESE HÜRDE Abschlussarbeit: So nimmst du die letzte Hürde. von Thomas Graf. 27.10.2020 | Wissenschaftliches Arbeiten. Mit der Bachelor- oder Masterarbeit geht das Studium auf die Zielgerade. Sie zu schreiben, ist nicht nur die letzte, sondern oft auch die höchste Hürde. Aber um den Abschluss zu bekommen, muss man sie nehmen, hilft ja nix. MITARBEITER_INNEN DER HFH · HAMBURGER FERN …TRANSLATE THIS PAGE Ihr Team für professionelle Fernlehre. Sie auf Ihrem Weg durch Ihr Studium bis zum erfolgreichen Hochschulabschluss zu begleiten und zu unterstützen, ist nicht nur die Aufgabe, sondern auch ein persönliches Anliegen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hamburger Fern-Hochschule. FERNSTUDIUM SOZIALE ARBEIT (B.A.) AN DER HFHTRANSLATE THIS PAGE An der HFH · Hamburger Fern-Hochschule gelten für das Zulassungsverfahren zum grundständigen Bachelor of Arts Soziale Arbeit die allgemeinen Voraussetzungen für den Hochschulzugang gemäß dem Hamburgischen Hochschulgesetze (HmbHG).. Eine Zulassung zum Studiengang Bachelor Soziale Arbeit erhalten Sie mit einer (Fach-)Hochschulreife. KOOPERATIONEN DER HFH · HAMBURGER FERN-HOCHSCHULETRANSLATE THIS PAGE Unsere Partner. Die Hamburger Fern-Hochschule verfügt über ein kompetentes und dichtes Netz an Partnern und Förderern. Diese enge Vernetzung mit Verbänden, Vereinen und Wirtschaftsunternehmen sichert die konsequente Anbindung an Praxis und Wissenschaft. GESUNDHEIT UND PFLEGE Familienfreundlichkeit wird an der HFH großgeschrieben, studierende Eltern und Familien sind herzlich willkommen. In jedem Studienzentrum engagiert sich ein Team für familienbewusstes Handeln und schafft somit einen Ort, in dem sich Familie, Studium und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen. FERNLEHRE MUSS BEWEGLICH SEIN Welchen Herausforderungen steht konkret die Fern-Lehre gegenüber? Da Lernen schlussendlich im Kopf der Lernenden stattfindet, steht Fern-Lehre vor der stetigen Herausforderung, Lerner erfolgreich auf Entfernung abzuholen. Fern-Lehre muss so beweglich sein, dies auch dann zu schaffen, wenn sich die Ansprüche der Lernenden verändern. BERUFSPÄDAGOGIK FÜR GESUNDHEITS- UND …TRANSLATE THIS PAGE Studienprofil. Der Bachelorstudiengang Berufspädagogik für Gesundheits- und Sozialberufe bietet Ihnen eine berufsbegleitende Qualifizierungsmöglichkeit für Lehrtätigkeiten im dynamischen Berufsfeld des Gesundheits- und Sozialwesens.. Als Absolventin oder Absolvent dieses Fernstudiengangs sind Sie in der Lage, an Berufsfachschulen und Schulen des Gesundheitswesens den

fachpraktischen und

FERNSTUDIUM PSYCHOLOGIE Für das Zulassungsverfahren gelten an der HFH die allgemeinen Voraussetzungen des Hamburgischen Hochschulgesetzes (HmbHG). Eine Zulassung zum Bachelorstudiengang Psychologie erhalten Sie mit einer (Fach-)Hochschulreife. Mit einer fachgebundenen Hochschulreife können Sie zum Bachelor Psychologie zugelassen werden, wenn Ihre Fachbindung mit dem gewählten Studiengang

PRODUKTENTWICKLUNG

Das Erlernen und Anwenden verschiedener Methoden ermöglicht den Studierenden eine kritische Betrachtung neuer oder sich ändernder Technologien und Produkte auf dem Markt. Im zweiten Teil des Moduls werden umfassende Kenntnisse zur rechnergestützten Umsetzung innovativer Ideen im Prozess der Produktfindung und Produktentwicklung

vermittelt.

GESUNDHEITS- UND SOZIALMANAGEMENT FERNSTUDIUM Für das Zulassungsverfahren gelten an der HFH die allgemeinen Voraussetzungen des Hamburgischen Hochschulgesetzes (HmbHG). Eine Zulassung zum Bachelorstudiengang Gesundheits- und Sozialmanagement erhalten Sie mit einer (Fach-)Hochschulreife. Darüber hinaus müssen Sie berufspraktische Kenntnisse in Form eines Grundpraktikums (13 Wochen) nachweisen, wovon sieben FERNSTUDIUM AN DER HFH · HAMBURGER FERN …TRANSLATE THIS PAGE Staatlich anerkannt seit über 20 Jahren. Wir sind die Experten für berufsbegleitendes Studieren. Mit unserem Know-how, das wir seit der Gründung 1997 stetig erweitern, bietet Ihnen die HFH · Hamburger Fern-Hochschule staatlich anerkannte Abschlüsse mit hoher Bekanntheit auf dem Arbeitsmarkt. FERNSTUDIUM TECHNIKER Oktober. Studiengebühr: 260 € pro Monat / 9.360 € gesamt zzgl. Prüfungsgebühr für die Abschlussarbeit 490 €. Credit Points: 210 ECTS-Punkte, davon 60 ECTS-Punkte aus Anrechnung. Jetzt Infomaterial herunterladen. „In meinem Arbeitsalltag unterstütze ich die Entwicklung und die Produktion von Prototyp- und Serienteilen und

finde

GESUNDHEITS- UND SOZIALRECHT Gesundheits- und Sozialrecht. Gebühren 360 Euro. Laufzeit Laufzeit jeweils 6 Monate. Credit Points 6. Infoblatt ansehen. Grundanliegen des Moduls ist es, die im Berufsfeld des Gesundheits- und Sozialwesens in den unterschiedlichsten Kontexten auftretenden Rechtsfragen, die die verschiedensten Rechtsgebiete (z. B. Kranken- und ANERKENNUNG VON LEISTUNGEN IM FERNSTUDIUM Wenn Sie sich für ein Fernstudium an der HFH interessieren, bieten wir Ihnen an, kostenlos und unverbindlich Ihre Unterlagen zu prüfen: Wir sagen Ihnen, welche Ihrer bereits erbrachten und nachgewiesenen Leistungen wir Ihnen auf ein Studium an der HFH anrechnen können. Für diese Anrechnungsprüfung finden Sie Antragsformulare zu jedem unserer Studiengänge im Download

HFH INNSBRUCK

Familienfreundlichkeit wird an der HFH großgeschrieben, studierende Eltern und Familien sind herzlich willkommen. In jedem Studienzentrum engagiert sich ein Team für familienbewusstes Handeln und schafft somit einen Ort, in dem sich Familie, Studium und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen. GESUNDHEIT UND PFLEGE Familienfreundlichkeit wird an der HFH großgeschrieben, studierende Eltern und Familien sind herzlich willkommen. In jedem Studienzentrum engagiert sich ein Team für familienbewusstes Handeln und schafft somit einen Ort, in dem sich Familie, Studium und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen. PÄDAGOGISCHE BASISQUALIFIKATION FÜR NRW Pädagogische Basisqualifikation NRW. Gebühren 1.080 Euro. Laufzeit 6 Monate. Credit Points 17. Infoblatt ansehen. Mit dem akademischen Weiterbildungspaket „Pädagogische Basisqualifikation“ bietet Ihnen die HFH einen wichtigen Baustein, um sich in Nordrhein-Westfalen als Lehrkraft in der Pflegeaus­bildung bzw. in anderen

berufsbildenden

FERNSTUDIUM AN DER HFH · HAMBURGER FERN …TRANSLATE THIS PAGE Staatlich anerkannt seit über 20 Jahren. Wir sind die Experten für berufsbegleitendes Studieren. Mit unserem Know-how, das wir seit der Gründung 1997 stetig erweitern, bietet Ihnen die HFH · Hamburger Fern-Hochschule staatlich anerkannte Abschlüsse mit hoher Bekanntheit auf dem Arbeitsmarkt. FERNSTUDIUM TECHNIKER Oktober. Studiengebühr: 260 € pro Monat / 9.360 € gesamt zzgl. Prüfungsgebühr für die Abschlussarbeit 490 €. Credit Points: 210 ECTS-Punkte, davon 60 ECTS-Punkte aus Anrechnung. Jetzt Infomaterial herunterladen. „In meinem Arbeitsalltag unterstütze ich die Entwicklung und die Produktion von Prototyp- und Serienteilen und

finde

GESUNDHEITS- UND SOZIALRECHT Gesundheits- und Sozialrecht. Gebühren 360 Euro. Laufzeit Laufzeit jeweils 6 Monate. Credit Points 6. Infoblatt ansehen. Grundanliegen des Moduls ist es, die im Berufsfeld des Gesundheits- und Sozialwesens in den unterschiedlichsten Kontexten auftretenden Rechtsfragen, die die verschiedensten Rechtsgebiete (z. B. Kranken- und ANERKENNUNG VON LEISTUNGEN IM FERNSTUDIUM Wenn Sie sich für ein Fernstudium an der HFH interessieren, bieten wir Ihnen an, kostenlos und unverbindlich Ihre Unterlagen zu prüfen: Wir sagen Ihnen, welche Ihrer bereits erbrachten und nachgewiesenen Leistungen wir Ihnen auf ein Studium an der HFH anrechnen können. Für diese Anrechnungsprüfung finden Sie Antragsformulare zu jedem unserer Studiengänge im Download

HFH INNSBRUCK

Familienfreundlichkeit wird an der HFH großgeschrieben, studierende Eltern und Familien sind herzlich willkommen. In jedem Studienzentrum engagiert sich ein Team für familienbewusstes Handeln und schafft somit einen Ort, in dem sich Familie, Studium und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen. GESUNDHEIT UND PFLEGE Familienfreundlichkeit wird an der HFH großgeschrieben, studierende Eltern und Familien sind herzlich willkommen. In jedem Studienzentrum engagiert sich ein Team für familienbewusstes Handeln und schafft somit einen Ort, in dem sich Familie, Studium und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen. PÄDAGOGISCHE BASISQUALIFIKATION FÜR NRW Pädagogische Basisqualifikation NRW. Gebühren 1.080 Euro. Laufzeit 6 Monate. Credit Points 17. Infoblatt ansehen. Mit dem akademischen Weiterbildungspaket „Pädagogische Basisqualifikation“ bietet Ihnen die HFH einen wichtigen Baustein, um sich in Nordrhein-Westfalen als Lehrkraft in der Pflegeaus­bildung bzw. in anderen

berufsbildenden

WEITERBILDUNG IM FERNSTUDIUM Mit akademischer Weiterbildung zum Hochschulzertifikat. Mit unseren Zertifikatsstudien zur akademischen Weiterbildung unterstützen wir Berufstätige und Auszubildende dabei, beruflich und persönlich voranzukommen und lebenslanges Lernen zu verwirklichen.. Dazu stehen Ihnen über 100 Module aus unseren Bachelor- und Masterstudiengängen als individuelle Weiterbildungen zur Verfügung. ABSCHLUSSARBEIT: SO NIMMST DU DIESE HÜRDE Abschlussarbeit: So nimmst du die letzte Hürde. von Thomas Graf. 27.10.2020 | Wissenschaftliches Arbeiten. Mit der Bachelor- oder Masterarbeit geht das Studium auf die Zielgerade. Sie zu schreiben, ist nicht nur die letzte, sondern oft auch die höchste Hürde. Aber um den Abschluss zu bekommen, muss man sie nehmen, hilft ja nix.

HFH INNSBRUCK

Familienfreundlichkeit wird an der HFH großgeschrieben, studierende Eltern und Familien sind herzlich willkommen. In jedem Studienzentrum engagiert sich ein Team für familienbewusstes Handeln und schafft somit einen Ort, in dem sich Familie, Studium und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen. GESUNDHEIT UND PFLEGE Familienfreundlichkeit wird an der HFH großgeschrieben, studierende Eltern und Familien sind herzlich willkommen. In jedem Studienzentrum engagiert sich ein Team für familienbewusstes Handeln und schafft somit einen Ort, in dem sich Familie, Studium und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen. JETZT FÜR DAS DEUTSCHLANDSTIPENDIUM 2021 …TRANSLATE THIS PAGE Bis zum 18.Oktober 2020 können Sie sich wieder für das Deutschlandstipendium an der HFH · Hamburger Fern-Hochschule bewerben. Die Förderphase startet zum Frühjahrssemester 2021 (Start: 1.Januar). Hier können Sie das Antragsformular und ein Merkblatt für die Vergabe des Deutschlandstipendiums 2021 an der HFH direkt herunterladen. Bei Fragen steht Ihnen PÄDAGOGISCHE BASISQUALIFIKATION FÜR NRW Pädagogische Basisqualifikation NRW. Gebühren 1.080 Euro. Laufzeit 6 Monate. Credit Points 17. Infoblatt ansehen. Mit dem akademischen Weiterbildungspaket „Pädagogische Basisqualifikation“ bietet Ihnen die HFH einen wichtigen Baustein, um sich in Nordrhein-Westfalen als Lehrkraft in der Pflegeaus­bildung bzw. in anderen

berufsbildenden

FERNSTUDIUM PSYCHOLOGIE Für das Zulassungsverfahren gelten an der HFH die allgemeinen Voraussetzungen des Hamburgischen Hochschulgesetzes (HmbHG). Eine Zulassung zum Bachelorstudiengang Psychologie erhalten Sie mit einer (Fach-)Hochschulreife. Mit einer fachgebundenen Hochschulreife können Sie zum Bachelor Psychologie zugelassen werden, wenn Ihre Fachbindung mit dem gewählten Studiengang FERNLEHRE MUSS BEWEGLICH SEIN Welchen Herausforderungen steht konkret die Fern-Lehre gegenüber? Da Lernen schlussendlich im Kopf der Lernenden stattfindet, steht Fern-Lehre vor der stetigen Herausforderung, Lerner erfolgreich auf Entfernung abzuholen. Fern-Lehre muss so beweglich sein, dies auch dann zu schaffen, wenn sich die Ansprüche der Lernenden verändern. PROF. DR. RONALD DECKERT Prof. Dr. Ronald Deckert, Dekan des Fachbereichs Technik der HFH und Studiengangsleitung für Wirtschaftsingenieurwesen, Tel.: +49 40

35094-3812

PFLEGEBRILLE: VIELVERSPRECHENDE …TRANSLATE THIS PAGE Pflegebrille in verschiedenen Pflege-Szenarien erprobt „Wir haben verschiedene Szenarien erprobt, in denen die Pflegebrille die Zusammenarbeit von professionell und informell Pflegenden verbessern kann“, sagt Heinrich Recken von der Hamburger Fern-Hochschule (HFH), die ein Partner im Verbundprojekt ist.Grundsätzlich sei die Idee, die Brille in der Wohnung der Patienten zu platzieren, wo Datenschutz-Einstellungen Wir nutzen Cookies auf hfh-fernstudium.de, um den Betrieb und die einwandfreie Funktionalität der Website zu gewährleisten, für anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und Personalisierung und um Ihnen für Sie passende Angebote zu unterbreiten. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Notwendig

Statistik

Marketing

Externe Medien

Alle Cookies akzeptieren» Auswahl bestätigen & speichern» erweiterte Einstellungen» Impressum » Datenschutz * Infomaterial anfordern * Anrufen040 350 94 360Kostenlose Beratung: 040 350 94 360 * LoginLogin Webcampus * Infomaterial anfordern * Anrufen040 350 94 360Kostenlose Beratung: 040 350 94 360 * LoginLogin Webcampus

Infomaterial

* __Telefon

*

Toggle navigation

* Infomaterial anfordern * Anrufen040 350 94 360Kostenlose Beratung: 040 350 94 360 * LoginLogin Webcampus * Infomaterial anfordern * Anrufen040 350 94 360Kostenlose Beratung: 040 350 94 360 * LoginLogin Webcampus Infomaterial anfordern

* Startseite

* Studiengänge

* Alle Studiengänge

* Bachelor

* Berufspädagogik für Gesundheits- und Sozialberufe (B.A.)

* BWL (B.A.)

* BWL für staatlich geprüfte Betriebswirte (B.A.) * Gesundheits- und Sozialmanagement (B.A.) * Maschinenbau (B.Eng.) * Mechatronik (B.Eng.) * Pflegemanagement (B.A.) * Psychologie (B.Sc.) * Soziale Arbeit (B.A.) * Therapie- und Pflegewissenschaften für Berufserfahrene (B.Sc.) * Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc. / B.Eng.) * Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) * Online-Studiengang Wirtschaftsrecht (LL.B.)

* Master

* Berufspädagogik (M.A.)

* BWL (M.A./M.Sc.)

* General Management (MBA) * Management im Gesundheitswesen (M.A.) * Maschinenbau (M.Eng.) * Psychologie (M.Sc.) * Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng./M.Sc.) * Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) * Online-Studiengang Wirtschaftsrecht (LL.M.)

* Promotionsstudium

* Betriebswirtschaft und Management Promotionsstudium (Ph.D.)

* Duales Studium

* BWL dual (B.A.)

* BWL für Auszubildende Marketingkommunikation (B.A.) * BWL für Auszubildende Sozialversicherungsfachangestellte (B.A.) * BWL für die Speditions- und Logistikbranche * Therapie- und Pflegewissenschaften dual (B.Sc.) * Besondere Studienmodelle * BWL für HAK-Absolventen (B.A.) * BWL für HBLA- und HLW-Absolventen mit Matura (B.A.) * BWL für HTL-Absolventen (B.A.) * BWL für IHK-Absolventen * BWL für staatlich geprüfte Betriebswirte (B.A.) * Wirtschaftsingenieurwesen für HTL-Absolventen (B.Eng.) * Ingenieurstudium für DAA-Techniker

* Weiterbildung

* Schülerstudium

* Fernstudium testen * Zum Fernstudium anmelden

* Studienzentren

* Alle Studienzentren

* Deutschland

* Österreich

* Schweiz

* Fernstudium

* Übersicht Fernstudium

* Studieren

* Selbststudium

* Präsenzveranstaltungen

* E-Learning

* Flexibilität im Fernstudium

* WebCampus

* Studienberatung

* Infotermine

* Studieren mit Kind * Studieren ohne Abitur

* Studieren ohne NC

* Anrechnung von Leistungen * Fernstudium Kosten * Förderungsmöglichkeiten * Zulassungsvoraussetzungen * Erfahrungsberichte

* FAQ

* Downloads

* Fernhochschule

* Übersicht Fernhochschule

* Leitbild

* Staatliche Anerkennung

* Chronik

* Kooperationen

* Gremien

* Träger

* Aktuelles

* Blog

* Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

* Fachbereiche

* Fachbereich Gesundheit und Pflege * Fachbereich Technik * Fachbereich Wirtschaft und Recht * Qualitätsmanagement

* Karriere

* Alumni

* Freundschaftswerbung

* Kontakt

*

Suchergebnisse eingrenzen DownloadMitarbeiter HFHMitarbeiter StudienzentrumNewsSchwerpunkteInformationStudiengangStudienzentrumTerminWeiterbildung

Suchen

Näher am Leben

MEIN FERNSTUDIUM AN DER HFH

*

Ich kann flexibel von zu Hause aus studieren

*

Zeit und Pensum teile ich mir selber ein

*

Online-Angebote geben mir alle Freiheiten Bachelor       Master Alle Informationen, die Sie brauchen:

* INFOMATERIAL :

alles zu Ihrem Studiengang * BERATUNGSGESPRÄCH

:

persönlich und individuell

* KOSTENLOS TESTEN

: ein

Monat HFH-Fernstudium

ONLINE-INFOTERMINE

01.12. | Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) 08.12. | BWL Bachelor 09.12. | Wirtschaftsingenieurwesen

10.12. | BWL Master

__ Infomaterial

__ Infotermine

__ Corona-Hinweise

__ Weiterbildung

__ Studieren ohne Abitur IHRE VORTEILE IM HFH-FERNSTUDIUM PASST ZU JEDER LEBENSSITUATION Dank des flexiblen Studienkonzeptes können Sie Familie, Beruf und andere Verpflichtungen hervorragend mit dem Studium vereinbaren. Ein HFH-Fernstudium ist in allen Belangen flexibel. Online-Seminare bieten Ihnen vielfältige Unter­stützung beim Selbststudium von zu Hause. STAATLICH ANERKANNT SEIT ÜBER 20 JAHREN Wir sind die Experten für berufsbegleitendes Studieren. Mit unserem Know-how, das wir seit der Gründung 1997 stetig erweitern, bietet Ihnen die HFH · Hamburger Fern-Hochschule staatlich anerkannte Abschlüsse mit hoher Bekanntheit auf dem Arbeitsmarkt. DIE HFH UNVERBINDLICH TESTEN Wie gut lässt sich das Fernstudium mit Ihren familiären oder beruflichen Verpflichtungen vereinbaren? Passt der gewählte Studiengang zu Ihnen? Testen Sie das HFH-Fernstudium einen ganzen Monat lang unverbindlich. ONLINE UND ÜBER 50 MAL VOR ORT An unseren über 50 Studienzentren beraten und betreuen wir Sie kompetent und umfassend – telefonisch, online oder persönlich. Nutzen Sie zudem freiwillige Präsenzen mit erfahrenen Dozentinnen und Dozenten zur Unterstützung Ihres Studienerfolges – vor Ort oder

online.

UNSERE STUDIENANGEBOTE * nach Abschluss & Modell

* nach Fachbereich

* Weiterbildungen

Übersicht aller Studiengänge

* Bachelor

* Master

* Promotionsstudium

* Duales Studium

* Besondere Studienmodelle

* Weiterbildungen

BACHELOR

Berufspädagogik für Gesundheits- und Sozialberufe (B.A.)

BWL (B.A.)

BWL für HAK-Absolventen (B.A.) BWL für HBLA- und HLW-Absolventinnen und -Absolventen mit Matura

(B.A.)

BWL für HTL-Absolventen (B.A.) BWL für staatl. gepr. Betriebswirte (B.A.) Gesundheits- und Sozialmanagement (B.A.) Maschinenbau (B.Eng.) Mechatronik (B.Eng.) Online-Studiengang Wirtschaftsrecht Bachelor (LL.B.) Pflegemanagement (B.A.)

Psychologie (B.Sc.)

Soziale Arbeit (B.A.) Therapie- und Pflegewissenschaften (B.Sc.) Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc./B.Eng.) (180/210 CP) Wirtschaftsingenieurwesen für HTL-Absolventen (B.Eng.) Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

MASTER

Berufspädagogik (M.A.) Management im Gesundheitswesen (M.A.) Maschinenbau (M.Eng.) Master BWL (M.A./M.Sc.) MBA General Management Online-Studiengang Wirtschaftsrecht Master (LL.M.)

Psychologie (M.Sc.)

Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc./M.Eng.) (60/90/120 CP) Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)

PROMOTIONSSTUDIUM

Promotionsstudium Betriebswirtschaft und Management (Ph.D.)

DUALES STUDIUM

BWL dual (B.A.)

BWL Duales Studium für Auszubildende Marketingkommunikation (B.A.) BWL für Auszubildende Sozialversicherungsfachangestellte (B.A.) Logistik Bachelor (B.A.) Logistik Bachelor Bayern (B.A.) Logistik Bachelor Rhein-Main (B.A.) Therapie- und Pflegewissenschaften (B.Sc.) BESONDERE STUDIENMODELLE BWL für HAK-Absolventen (B.A.) BWL für HBLA- und HLW-Absolventinnen und -Absolventen mit Matura

(B.A.)

BWL für HTL-Absolventen (B.A.) BWL für staatl. gepr. Betriebswirte (B.A.) Wirtschaftsingenieurwesen für HTL-Absolventen (B.Eng.)

WEITERBILDUNGEN

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Allgemeine Pädagogik Allgemeine Psychologie I Allgemeine Psychologie II

Ambulante Dienste

Anatomie und Physiologie (Mastermodul)

Arbeitsrecht

Automatisierungstechnik

Berufspädagogik

Berufsrelevante Kompetenzen Betriebliches Rechnungswesen Betriebswirtschaftliche Grundlagen

Biopsychologie

Buchführung und Jahresabschluss Controlling 1: Strategisches und Performance Controlling

(Mastermodul)

Controlling 2: Operative Controllinginstrumente (Mastermodul) Controlling 3: Bereichscontrolling (Mastermodul) Controlling 4: Controlling und IFRS-Rechnungslegung (Mastermodul) Corporate Governance (Mastermodul) Diagnostik und Förderung (Mastermodul) Didaktik und Methodik I Didaktik und Methodik II Differentielle und Persönlichkeitspsychologie Einführung in das Gesundheitssystem und die Gesundheitswissenschaft Einführung in die Betriebswirtschaft Einführung in die Pflegeforschung Einführung in die Soziale Arbeit und Sozialarbeitswissenschaft Elektrotechnik / Elektronik Empirische Analyse mit SPSS (Mastermodul)

Empirische Methoden

Entwicklungspsychologie Fachdidaktik Sozialkunde Fachdidaktik Therapie

Fertigungstechnik

Finanzierung und Steuerung

Finanzmanagement

Forschungsmethoden (Mastermodul) Führungspsychologie Gesundheits- und Sozialrecht Gesundheitsökonomie und -systeme

Grundlagen Coaching

Grundlagen der Volkswirtschaft Grundlagen des Marketings Grundlagen des Steuerrechts Grundlagen des Wirtschaftens Grundlagen des Wirtschaftsprivatrechts Handels- und Gesellschaftsrecht (Mastermodul) HR-Management 1: Strategisches und internationales HRM (Mastermodul) HR-Management 2: Personalmarketing und Recruiting (Mastermodul) HR-Management 3: Personalbeurteilung, -entwicklung und -führung

(Mastermodul)

HR-Management 4: Personalmanagement als Wertschöpfungsinstrument

(Mastermodul)

Innere Medizin (Mastermodul) Intercultural Management (Mastermodul) Investition und Finanzierung Konstruktion und Maschinenelemente 1 – Einführung in CAD Kosten- und Leistungsrechnung Kraft- und Arbeitsmaschinen

Logistik

Logistikrecht

Management der eigenen Person Management komplexer Problemsituationen Management von Projekten Management von Qualität im Gesundheitswesen

Marketing

Material- und Produktionswirtschaft

Mathematik 1

Mathematik 2

Medienpädagogik

Messtechnik / Qualitätssicherung Methoden moderner Teamarbeit (Mastermodul) Nachhaltigkeitsmanagement

Nursing Leadership

Organisationsmanagement Pädagogische Psychologie

Personalmanagement

Pflege im Prozess

Pflegewissenschaft und Transfer Pflegewissenschaftliche Grundlagen

Produktentwicklung

Projektmanagement

Projektmanagement für Berufspädagogik der Sozial- und

Gesundheitsberufe

Psychologische Diagnostik I Psychologische Diagnostik II Qualitätsmanagement Rechnungswesen / Controlling

Schulpädagogik

Sozialpsychologie

Sozialrecht in der Pflege

Soziologie

Spezielle Betriebswirtschaftslehre Spezielle Krankheitslehre (Mastermodul) Strategisches Management (Mastermodul) Technische Mechanik 1 Technisches Facility Management Umgang mit Medien und Wissen Unternehmensführung Wachstum und Konjunktur (Mastermodul)

Werkstofftechnik

Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz

Wirtschaftspolitik

Wirtschaftsstatistik Übersicht aller Studiengänge * Gesundheit & Pflege

* Technik

* Wirtschaft & Recht

GESUNDHEIT & PFLEGE

Berufspädagogik (M.A.) Berufspädagogik für Gesundheits- und Sozialberufe (B.A.) Gesundheits- und Sozialmanagement (B.A.) Management im Gesundheitswesen (M.A.) Pflegemanagement (B.A.)

Psychologie (B.Sc.)

Psychologie (M.Sc.)

Soziale Arbeit (B.A.) Therapie- und Pflegewissenschaften (B.Sc.) Therapie- und Pflegewissenschaften (B.Sc.) Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)

TECHNIK

Maschinenbau (M.Eng.) Maschinenbau (B.Eng.) Mechatronik (B.Eng.) Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc./B.Eng.) (180/210 CP) Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc./M.Eng.) (60/90/120 CP) Wirtschaftsingenieurwesen für HTL-Absolventen (B.Eng.)

WIRTSCHAFT & RECHT

BWL (B.A.)

BWL dual (B.A.)

BWL Duales Studium für Auszubildende Marketingkommunikation (B.A.) BWL für Auszubildende Sozialversicherungsfachangestellte (B.A.) BWL für HAK-Absolventen (B.A.) BWL für HBLA- und HLW-Absolventinnen und -Absolventen mit Matura

(B.A.)

BWL für HTL-Absolventen (B.A.) BWL für staatl. gepr. Betriebswirte (B.A.) Logistik Bachelor (B.A.) Logistik Bachelor Bayern (B.A.) Logistik Bachelor Rhein-Main (B.A.) Master BWL (M.A./M.Sc.) MBA General Management Online-Studiengang Wirtschaftsrecht Bachelor (LL.B.) Online-Studiengang Wirtschaftsrecht Master (LL.M.) Promotionsstudium Betriebswirtschaft und Management (Ph.D.) Übersicht aller Weiterbildungen

* Gesundheit

* Pflege

* Technik

* Wirtschaft

* Recht

* Soziales

* Psychologie

* Pädagogik

GESUNDHEIT

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Einführung in das Gesundheitssystem und die Gesundheitswissenschaft Einführung in die Soziale Arbeit und Sozialarbeitswissenschaft

Empirische Methoden

Gesundheits- und Sozialrecht Management der eigenen Person Organisationsmanagement

Soziologie

Spezielle Betriebswirtschaftslehre Umgang mit Medien und Wissen

PFLEGE

Ambulante Dienste

Betriebliches Rechnungswesen Betriebswirtschaftliche Grundlagen Einführung in die Pflegeforschung Finanzierung und Steuerung Gesundheitsökonomie und -systeme Management von Projekten Management von Qualität im Gesundheitswesen

Nursing Leadership

Pflege im Prozess

Pflegewissenschaft und Transfer Pflegewissenschaftliche Grundlagen Sozialrecht in der Pflege

TECHNIK

Automatisierungstechnik Elektrotechnik / Elektronik

Fertigungstechnik

Konstruktion und Maschinenelemente 1 – Einführung in CAD Kraft- und Arbeitsmaschinen

Mathematik 1

Mathematik 2

Messtechnik / Qualitätssicherung

Produktentwicklung

Qualitätsmanagement Technische Mechanik 1 Technisches Facility Management

Werkstofftechnik

WIRTSCHAFT

Arbeitsrecht

Buchführung und Jahresabschluss Controlling 1: Strategisches und Performance Controlling

(Mastermodul)

Controlling 2: Operative Controllinginstrumente (Mastermodul) Controlling 3: Bereichscontrolling (Mastermodul) Controlling 4: Controlling und IFRS-Rechnungslegung (Mastermodul) Corporate Governance (Mastermodul) Einführung in die Betriebswirtschaft Empirische Analyse mit SPSS (Mastermodul)

Finanzmanagement

Forschungsmethoden (Mastermodul) Grundlagen der Volkswirtschaft Grundlagen des Marketings Grundlagen des Steuerrechts Grundlagen des Wirtschaftsprivatrechts Handels- und Gesellschaftsrecht (Mastermodul) HR-Management 1: Strategisches und internationales HRM (Mastermodul) HR-Management 2: Personalmarketing und Recruiting (Mastermodul) HR-Management 3: Personalbeurteilung, -entwicklung und -führung

(Mastermodul)

HR-Management 4: Personalmanagement als Wertschöpfungsinstrument

(Mastermodul)

Intercultural Management (Mastermodul) Investition und Finanzierung Kosten- und Leistungsrechnung

Logistik

Logistikrecht

Management komplexer Problemsituationen

Marketing

Material- und Produktionswirtschaft Methoden moderner Teamarbeit (Mastermodul) Nachhaltigkeitsmanagement

Personalmanagement

Projektmanagement

Rechnungswesen / Controlling Strategisches Management (Mastermodul) Unternehmensführung Wachstum und Konjunktur (Mastermodul)

Wirtschaftspolitik

Wirtschaftsstatistik

RECHT

Wettbewerbsrecht und gewerblicher Rechtsschutz

SOZIALES

PSYCHOLOGIE

Allgemeine Psychologie I Allgemeine Psychologie II Berufsrelevante Kompetenzen

Biopsychologie

Differentielle und Persönlichkeitspsychologie Entwicklungspsychologie Führungspsychologie

Grundlagen Coaching

Psychologische Diagnostik I Psychologische Diagnostik II

Sozialpsychologie

PÄDAGOGIK

Allgemeine Pädagogik Anatomie und Physiologie (Mastermodul)

Berufspädagogik

Diagnostik und Förderung (Mastermodul) Didaktik und Methodik I Didaktik und Methodik II Fachdidaktik Sozialkunde Fachdidaktik Therapie Grundlagen des Wirtschaftens Innere Medizin (Mastermodul)

Medienpädagogik

Pädagogische Psychologie Projektmanagement für Berufspädagogik der Sozial- und

Gesundheitsberufe

Schulpädagogik

Spezielle Krankheitslehre (Mastermodul) IHRE FRAGEN ZUM FERNSTUDIUM WIE IST EIN FERNSTUDIUM ANGESEHEN? Ein Fernstudium ist bei Arbeitgebern oft geschätzt, da Fernstudierende mit dem erfolgreichen Abschluss nicht nur ihre akademischen Fachkenntnisse, sondern Fähigkeiten zur Selbstorganisation, Zeitmanagement und strukturierter Arbeitsweise

nachgewiesen haben.

Die Qualität der Studienabschlüsse ist durch gesetzliche Regelungen gesichert, indem die Qualität und Struktur der einzelnen Studiengänge regelmäßig externen Kontrollen unterzogen werden – der sogenannten (Programm-)Akkreditierung. Durch die staatliche Anerkennung einer Hochschule wird zudem die inhaltliche Gleichwertigkeit mit staatlichen Hochschulen gewährleistet. FÜR WEN LOHNT SICH EIN FERNSTUDIUM? Ein Fernstudium lohnt sich besonders für Personen, die ein flexibles Studienmodell bevorzugen und organisatorische Freiheiten benötigen. Vor allem für Studierende, die berufsbegleitend studieren oder Familie haben, ist die große räumliche, zeitliche und organisatorische Flexibilität im Fernstudium von enormem Vorteil. Einige Anbieter bieten ihren Studierenden neben dem obligatorischen Selbststudium zusätzlich die Möglichkeit, unterstützende Lehrveranstaltungen vor Ort oder online zu besuchen. WIE SINNVOLL IST EIN FERNSTUDIUM? Ein Fernstudium ist für Personen sinnvoll, die einen Hochschulabschluss erwerben möchten und zugleich auf flexible Studienbedingungen Wert legen. Während die Qualität der Lehre und das Renommee der vergebenen Abschlüsse gleichwertig zu Präsenzstudiengängen sind, bietet ein Fernstudium die Möglichkeit, räumlich und zeitlich unabhängig zu

bleiben.

Studierende sind nicht an feste Vorlesungs- und Seminarzeiten gebunden und müssen in der Regel keine Präsenzveranstaltungen besuchen. Die Lehre findet im Fernstudium über Studienbriefe statt. Diese werden postalisch versendet, sind oft auch online verfügbar und ermöglichen damit ein ortsunabhängiges Studium. WIE HOCH SIND DIE KOSTEN FÜR EIN FERNSTUDIUM? Die Kosten für ein Fernstudium variieren je nach Hochschultyp und Studiengangs-Anbieter. Die Kosten unterscheiden sich nach Abschlussart, Semesterzahl und Studienkonzept. Sie bestehen hauptsächlich aus den monatlichen Studiengebühren und einer abschließenden Prüfungsgebühr. Die Kosten für ein Bachelorstudium an der HFH · Hamburger Fern-Hochschule belaufen sich auf zwischen ca. 5.000 und 11.500 Euro. Die Kosten für ein Masterstudium liegen zwischen ca. 4.200 und 9.500

Euro.

Ausführliche Informationen dazu auf unserer Seite: Fernstudium-Kosten

.

WIE SCHWER IST EIN FERNSTUDIUM? Die Anforderungen eines Fernstudiums sind mit denen von Präsenzstudiengängen vergleichbar. Da die Bachelor- und Masterabschlüsse im Fernstudium

und Präsenzstudium

gleichwertig sind, ist auch das Niveau der Leistungen gleich, die für einen Hochschulabschluss zu erbringen sind. Leistungsnachweise werden in der Regel durch Klausuren, schriftliche Hausarbeiten und prüfungsrelevante und praxisnahe Übungen erbracht. Eine Besonderheit im Fernstudium ist die Bedeutung des Selbststudiums. Die Lehre ist in hohem Maße verschriftlicht und Studierende lernen online und mit Hilfe von Studienbriefen. Diese sind didaktisch für

das Selbststudium

optimiert und

bilden die Lehrinhalte vollständig ab. Das Selbststudium stellt Anforderungen an die Fähigkeiten zur Selbstorganisation, Zeitmanagement und strukturierter Arbeitsweise der

Fernstudierenden.

HFH-ERFAHRUNGSBERICHTE „Neben dem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis spielte auch die transparente Website der HFH eine wichtige Rolle bei meiner Entscheidungsfindung. Diese bot mir ein breites Spektrum an Informationen zu den einzelnen Studiengängen, ohne hierfür persönliche Daten angeben zu müssen. Bei Fragen standen mir die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zudem jederzeit zur Verfügung.“ Anna See, Bachelor Gesundheits- und Sozialmanagement, Master Management von Organisationen u. Personal im Gesundheitswesen „Im Bachelorstudiengang BWL wird ein großer Teil der Leistungen aus dem VWA-Studium von der HFH anerkannt. Dadurch ergibt sich eine erhebliche Verkürzung der Regelstudienzeit. Für mich war das ein gutes Argument für die HFH.“ Bettina Mandel, Bachelor Betriebswirtschaftslehre „Das Fernstudium an der HFH hat sehr gut gepasst, denn es war mir wichtig, an meiner Karriere weiterarbeiten zu können und keinen Verdienstausfall zu erleiden. Zudem bin ich der Meinung, dass ein erfolgreich abgeschlossenes Fernstudium viel höher angesehen wird, weil man bewiesen hat, dass man einer doppelten Belastung gewachsen

ist.“

Elvis Lukacevic, Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) gesamte

Geschichte zeigen

„Das gesunde Mittelmaß an Selbststudium und Präsenzphasen haben mir neben der regelmäßigen Unterstützung durch die HFH und dem interdisziplinären Austausch mit anderen Kollegen besonders gut

gefallen.“

Franziska Knorr, Therapie- und Pflegewissenschaften (ehem. HCS) dual, Fachrichtung Logopädie „Im Fernstudium an der HFH kann ich mein eigenes Tempo bestimmen. Darüber hinaus lässt sich das Studium sehr gut mit meinem Vollzeitjob und meiner Familie mit zwei Kleinkindern meistern, denn es ist sehr familienfreundlich ausgerichtet. Und falls doch mal was sein sollte, finde ich für jede Angelegenheit immer einen passenden

Ansprechpartner.“

Marie Sohn, Therapie- und Pflegewissenschaften (ehem. HCS) gesamte

Geschichte zeigen

„Ein enormer Vorteil des Fernstudiums an der HFH liegt definitiv in den Studienbriefen, die alle prüfungsrelevanten Inhalte enthalten. Auch die sehr gut ausgearbeiteten Skripte, welche man in anderen Studienformen in mühevoller Arbeit selbst erstellen muss, sprechen

für die HFH.“

Nina Rammler, Bachelor Pflegemanagement „Nach Abi und technischer Ausbildung hatte ich eine Ingenieursstelle im Ausbildungsunternehmen. Weil ich einen global anerkannten akademischen Abschluss wollte, entschied ich mich für ein berufsbegleitendes Studium an der HFH. Das wurde mir von meinen Arbeitskollegen empfohlen und hat mich selbst inhaltlich und organisatorisch voll überzeugt.“ Stefan Nahs, 31, Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) „Meine Studienzeit an der HFH war manchmal sehr stressig, aber insgesamt eine schöne Zeit. Manchmal passten Klausurtermine nicht unbedingt zum privaten Kalender, aber da muss man einfach flexibel sein. So kam es, dass ich mal eine Klausur während einer Abschlussfahrt vom Fußball geschrieben habe – ein Vorteil des Fernstudiums. Man kann die Studienbriefe ganz nach dem eigenen Zeitplan und unabhängig davon, wo man sich gerade befindet,

durcharbeiten.“

Tim Krey, Hamburger Logistik-Bachelor „Besonders in meinem speziellen Fall, das heißt für mein Studium in Südkorea und allen Fragen, die erst nach Abschluss meines HFH Studiums anfielen, haben mich die Mitarbeiter der HFH immer schnell, freundlich und kompetent unterstützt. Hierfür ein großes Lob!“ Tobias Herrmann, 35 Jahre, Betriebswirtschaft (SGB) (B.A.) gesamte

Geschichte zeigen

„Das Studium an der HFH war für mich die Möglichkeit, ohne Abitur und Gehaltseinbußen einen akademischen Grad zu erlangen. Rückblickend betrachtet war das die beste Entscheidung, die ich

treffen konnte.“

Ugur Cetinkaya, Master Management von Organisationen und Personal im Gesundheitswesen gesamte Geschichte zeigen „In einem Fernstudium lernt man mehr als nur das Fachliche. Organisation, die eigenen Stärken und Schwächen, der Umgang mit Misserfolgen, Selbstbewusstsein etc. bekommt man ebenfalls mit. Außerdem lerne ich mittlerweile viel effektiver und kann meinen Alltag so organisieren, dass auch Zeit für Familie, Freunde, Haus und Hobbys bleibt. Gesamte Geschichte anzeigen Yvonne Bismark, Bachelor Berufspädagogik für Gesundheits- und

Sozialberufe

*

*

*

*

*

*

*

*

*

*

*

INFOTERMINE

Bitte füllen Sie alle Felder aus, damit wir Ihnen ein passendes Ergebnis liefern können. Wo suchen Sie einen Termin?

Ursprung

10 km25 km50 km100 km150 km200 km

50 km

Distance

Für welches Studium interessieren Sie sich? Berufspädagogik für Gesundheits- und Sozialberufe (B.A.)BWL (B.A.)BWL für HAK-Absolventen (B.A.)BWL für HBLA- und HLW-Absolventinnen und -Absolventen mit Matura (B.A.)BWL für HTL-Absolventen (B.A.)BWL für staatl. gepr. Betriebswirte (B.A.)Gesundheits- und Sozialmanagement (B.A.)Maschinenbau (B.Eng.)Mechatronik (B.Eng.)Online-Studiengang Wirtschaftsrecht Bachelor (LL.B.)Pflegemanagement (B.A.)Psychologie (B.Sc.)Soziale Arbeit (B.A.)Therapie- und Pflegewissenschaften (B.Sc.)Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc./B.Eng.) (180/210 CP)Wirtschaftsingenieurwesen für HTL-Absolventen (B.Eng.)Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)BWL dual (B.A.)BWL Duales Studium für Auszubildende Marketingkommunikation (B.A.)BWL für Auszubildende Sozialversicherungsfachangestellte (B.A.)Logistik Bachelor (B.A.)Logistik Bachelor Bayern (B.A.)Logistik Bachelor Rhein-Main (B.A.)Therapie- und Pflegewissenschaften (B.Sc.)Berufspädagogik (M.A.)Management im Gesundheitswesen (M.A.)Maschinenbau (M.Eng.)Master BWL (M.A./M.Sc.)MBA General ManagementOnline-Studiengang Wirtschaftsrecht Master (LL.M.)Psychologie (M.Sc.)Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc./M.Eng.) (60/90/120 CP)Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)Promotionsstudium Betriebswirtschaft und Management (Ph.D.)

*

In welchem Zeitraum suchen Sie?

Datum

Format: 01.12.2020

Datum

Format: 01.12.2020

Termine finden

Deine Auswahl:

Schränken Sie für ein noch besseres Ergebnis über diesen Filter

ein!

Ist es ein Onlinetermin? Online / Vor OrtVor OrtOnline Nach Terminart Eingrenzen TerminartInfoterminMessetermin

NEUIGKEITEN

30.11.2020

SEMINARE ONLINE BESUCHEN - IM VIRTUELLEN STUDIENZENTRUM DER HFH

12.11.2020

LITERATURANGEBOT FÜR STUDIERENDE WÄCHST WEITER: SPRINGER NATURE UND

WILEY VERFÜGBAR

06.11.2020

BACHELOR & MASTER: JETZT INFORMIEREN UND FÜR STUDIENSTART JANUAR 2021

AN DER HFH ANMELDEN

21.10.2020

WIRTSCHAFTSRECHT AN DER HFH: RELAUNCH DER ONLINE-LERNPLATTFORM BRINGT NEUES STUDIENERLEBNIS Unsere Zahlen sprechen für sich!

20+ Jahre Erfahrung

50+ Studienzentren

11.000+ Absolventen

97% Weiterempfehlungen Kostenlos informieren * Infomaterial(aktiver Reiter) * Beratungsgespräch You must have JavaScript enabled to use this form. Auswahl Studiengänge * Berufspädagogik für Gesundheits- und Sozialberufe (B.A.)BWL (B.A.)BWL für HAK-Absolventen (B.A.)BWL für HBLA- und HLW-Absolventinnen und -Absolventen mit Matura (B.A.)BWL für HTL-Absolventen (B.A.)BWL für staatl. gepr. Betriebswirte (B.A.)Gesundheits- und Sozialmanagement (B.A.)Maschinenbau (B.Eng.)Mechatronik (B.Eng.)Online-Studiengang Wirtschaftsrecht Bachelor (LL.B.)Pflegemanagement (B.A.)Psychologie (B.Sc.)Soziale Arbeit (B.A.)Therapie- und Pflegewissenschaften (B.Sc.)Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc./B.Eng.) (180/210 CP)Wirtschaftsingenieurwesen für HTL-Absolventen (B.Eng.)Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)BWL dual (B.A.)BWL Duales Studium für Auszubildende Marketingkommunikation (B.A.)BWL für Auszubildende Sozialversicherungsfachangestellte (B.A.)Logistik Bachelor (B.A.)Logistik Bachelor Bayern (B.A.)Logistik Bachelor Rhein-Main (B.A.)Therapie- und Pflegewissenschaften (B.Sc.)Berufspädagogik (M.A.)Management im Gesundheitswesen (M.A.)Maschinenbau (M.Eng.)Master BWL (M.A./M.Sc.)MBA General ManagementOnline-Studiengang Wirtschaftsrecht Master (LL.M.)Psychologie (M.Sc.)Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc./M.Eng.) (60/90/120 CP)Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)Promotionsstudium Betriebswirtschaft und Management (Ph.D.)

*

Versandart * per Postper E-Mail

per E-Mail

Anrede * AuswahlFrauHerr

Auswahl

Vorname *

Nachname *

E-Mail *

Telefon

Straße und Hausnummer

PLZ

Ort

Land AuswahlDeutschlandÖsterreichSchweiz

Auswahl

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin mit der darin bestimmten Nutzung meiner personenbezogenen Daten einverstanden. Datenschutz * Leave this field blank Jetzt Infomaterial anfordern

Akkreditiert durch

Zertifiziert durch

Newsletter

Ja, ich möchte quartalsweise interessante Informationen rund um das HFH-Fernstudium im Newsletter erhalten. Eine Abmeldung ist jederzeit

möglich.

Anrede * Anrede Frau Herr

Anrede

Vorname

Nachname

E-Mail Adresse *

Interest

Social Media __

__ __

__

__

-------------------------

Menü & Sitemap

Studiengänge

* Alle Studiengänge

* Bachelor

* Master

* Promotionsstudium

* Duales Studium

* Besondere Studienmodelle

* Weiterbildung

* Schülerstudium

* Fernstudium testen * Zum Fernstudium anmelden

Studienzentren

* Alle Studienzentren

* Deutschland

* Österreich

* Schweiz

Fernstudium

* Übersicht Fernstudium

* Studieren

* Studienberatung

* Infotermine

* Studieren mit Kind * Studieren ohne Abitur

* Studieren ohne NC

* Anrechnung von Leistungen * Fernstudium Kosten * Förderungsmöglichkeiten * Zulassungsvoraussetzungen * Erfahrungsberichte

* FAQ

* Downloads

Fernhochschule

* Übersicht Fernhochschule

* Aktuelles

* Blog

* Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

* Fachbereiche

* Qualitätsmanagement

* Karriere

* Alumni

* Freundschaftswerbung

* Datenschutz

* Impressum

* Cookie Einstellungen

Seite FB

Instagram Twitter

Xing

YouTube

Details

6

Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0