Are you over 18 and want to see adult content?
More Annotations

A complete backup of central-studios.de
Are you over 18 and want to see adult content?

Compare Travel Deals - TravelSupermarket.com
Are you over 18 and want to see adult content?

Luxury Hotel in Washington D.C. - The Watergate Hotel
Are you over 18 and want to see adult content?

ÐÑтраханÑкаÑОблаÑть.РФ
Are you over 18 and want to see adult content?

СпроÑи Ðлену, Биографии великих людей, ÐовоÑти интернета
Are you over 18 and want to see adult content?

Herb Plants Online - The Growers Exchange
Are you over 18 and want to see adult content?

RMI Expeditions - Climb Rainier, Denali & the Seven Summits
Are you over 18 and want to see adult content?

Yeh Hai Chahatein is StarPlus and HotStar Latest Drama Watch Here All Episodes - Yeh Hai Chahatein
Are you over 18 and want to see adult content?

Snel een freelance professional - Freelancer.nl
Are you over 18 and want to see adult content?

Persönlich. Dynamisch. Innovativ. - Würzburger Versicherungs-AG
Are you over 18 and want to see adult content?

Water Heaters for Residential, Commercial & Industrial Applications - Bradford White
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of communityrowing.org
Are you over 18 and want to see adult content?
Favourite Annotations

Boardinghäuser - Studierendenwerk Stuttgart
Are you over 18 and want to see adult content?

Restaurant Depot - Where Restaurants Shop
Are you over 18 and want to see adult content?

Video Surveillance Systems l Security Video Systems l Cameras
Are you over 18 and want to see adult content?

Talentfinder - Online recruitement software - Hiring tool - Applicant tracking system
Are you over 18 and want to see adult content?

ãƒ¬ãƒ¼ã‚¶ãƒ¼åŠ å·¥æ©Ÿãƒ»ãƒ¬ãƒ¼ã‚¶ãƒ¼ãƒžãƒ¼ã‚«ãƒ¼è²©å£²ã®ã‚³ãƒžãƒƒã‚¯ã‚¹
Are you over 18 and want to see adult content?

Greenwood Apartments - Beacon Pointe Apartments
Are you over 18 and want to see adult content?

DeFinanzas.com - EconomÃa, finanzas, empresa y economÃa doméstica
Are you over 18 and want to see adult content?
Text
PAGE
Blog - Grundschule und Basteln - Der Blog von Beate Kurt. Mai, 2021 ·26.
PROJEKT HAUSTIERE: LAPBOOK KATZE Projekt Haustiere: Lapbook Katze. Als nächsten Vorschlag für die Gestaltung eines Lapbooks habe ich für euch die Katze 🐈 . Auch hier können die Mädchen und Jungen ihr Wissen über das Tier festigen und auf unterschiedliche Weise die Gestaltung vornehmen. Mit Stolz werden sie dann bestimmt die Präsentation vor ihren Mitschülern machen. KUNSTUNTERRICHT: MIETZE AUF MAUER Eine Katze 🐈wird von der Vorlage ausgeschnitten und mit Buntstiften angemalt. Als nächster Schritt ist das Schneiden ️ eines Tonkartonblattes in Grün im Zick-Zack-Schnitt notwendig. Jetzt wird das A4 Blatt bearbeitet, kleine unterschiedlich große Vierecke werden zurecht geschnitten. Sie werden als Mauer auf das A3 Blatt geklebt. BASTELN VON WALDTIEREN: WASCHBÄR Basteln von Waldtieren: Waschbär. Vor einigen Tagen habe ich euch den Fuchs als meine erste Bastelidee zu diesem Thema vorgestellt. Ein tolles Thema für einen fächerübergreifenden Unterricht. 👍. Heute gesellt sich der Waschbär dazu: Alle Vorlagen werden wieder auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Der Schwanz wird zwischendie
FRÜHLINGSBASTELN: LUSTIGE TULPEN Eine einfache Bastelarbeit sind diese lustigen Tulpen. 🌷Sie bestehen aus wenigen Teilen und so können auch schon jüngere Mädchen und Jungen sich hier ausprobieren. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ️ Dann kann schon geklebt werden, der Stiel und die Blätter werden zwischen die Zwiebelteile gelegt. FRÜHLINGSIDEEN: LUSTIGE KROKUSSE Krokusse gehören zu den ersten Frühblühern im Jahr. Wir können sie auch mit diesem lustigen Fensterbild an die Fenster holen: Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Dann kann schon geklebt werden. Zuerst werden die Blätter mit Stiel in die beiden Zwiebelteile gelegt. Für die Blüte werden zwei Farbtöne gewählt, der mittlere Teil wird etwas verkleinert BIENE: SACHTEXT UND STECKBRIEF Bienen sind faszinierende Tiere. Durch ihr unermüdliches Sammeln von Nektar bestäuben sie die Blüten und sorgen so für die Befruchtung der Pflanzen. So haben diese kleinen Tiere eine große Bedeutung für die Natur und uns Menschen. 🐝 In dem Sachtext werden die Mädchen und Jungen mit der Biene vertraut gemacht. Viele wichtige Informationen können sie markieren oder unterstreichen. SOMMER BASTELN: WOLLFISCHE Sommer basteln: Wollfische. Diese Fische sind mal etwas anderes. Auch als Fensterbild eignen sie sich gut. Und auch jüngere Kinder können sie gut basteln. Zuerst wird die Fischvorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Am Schwanzteil wird WALDTIERE: SACHTEXTE Das Thema Wald und Tiere interessiert und begeistert Kinder bekanntlich sehr. In Verbindung mit dem Deutschunterricht bietet sich das Thema an, die Kinder an Sachtexte heranzuführen und diesen wichtige Informationen zu entnehmen. Die Texte sollten am Anfang nicht zu umfangreich sein, damit die Mädchen und Jungen nicht den Überblick verlieren. Ich habe mehrer Sachtexte zu WALDTIERE: STECKBRIEFE Waldtiere: Steckbriefe. Das Thema Wald und dessen Tiere ist ein sehr schönes Thema und für Kinder sehr interessant. Es bietet sich auch an, mit den Kindern das Schreiben von Steckbriefen zu üben. Aus einem Sachtext wichtige Informationen herauszufinden ist die Vorarbeit dazu. Erst danach wird das Schreiben eines Steckbriefes mit Stichpunkten BLOG - GRUNDSCHULE UND BASTELN - DER BLOG VON BEATE …TRANSLATE THISPAGE
Blog - Grundschule und Basteln - Der Blog von Beate Kurt. Mai, 2021 ·26.
PROJEKT HAUSTIERE: LAPBOOK KATZE Projekt Haustiere: Lapbook Katze. Als nächsten Vorschlag für die Gestaltung eines Lapbooks habe ich für euch die Katze 🐈 . Auch hier können die Mädchen und Jungen ihr Wissen über das Tier festigen und auf unterschiedliche Weise die Gestaltung vornehmen. Mit Stolz werden sie dann bestimmt die Präsentation vor ihren Mitschülern machen. KUNSTUNTERRICHT: MIETZE AUF MAUER Eine Katze 🐈wird von der Vorlage ausgeschnitten und mit Buntstiften angemalt. Als nächster Schritt ist das Schneiden ️ eines Tonkartonblattes in Grün im Zick-Zack-Schnitt notwendig. Jetzt wird das A4 Blatt bearbeitet, kleine unterschiedlich große Vierecke werden zurecht geschnitten. Sie werden als Mauer auf das A3 Blatt geklebt. BASTELN VON WALDTIEREN: WASCHBÄR Basteln von Waldtieren: Waschbär. Vor einigen Tagen habe ich euch den Fuchs als meine erste Bastelidee zu diesem Thema vorgestellt. Ein tolles Thema für einen fächerübergreifenden Unterricht. 👍. Heute gesellt sich der Waschbär dazu: Alle Vorlagen werden wieder auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Der Schwanz wird zwischendie
FRÜHLINGSBASTELN: LUSTIGE TULPEN Eine einfache Bastelarbeit sind diese lustigen Tulpen. 🌷Sie bestehen aus wenigen Teilen und so können auch schon jüngere Mädchen und Jungen sich hier ausprobieren. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ️ Dann kann schon geklebt werden, der Stiel und die Blätter werden zwischen die Zwiebelteile gelegt. FRÜHLINGSIDEEN: LUSTIGE KROKUSSE Krokusse gehören zu den ersten Frühblühern im Jahr. Wir können sie auch mit diesem lustigen Fensterbild an die Fenster holen: Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Dann kann schon geklebt werden. Zuerst werden die Blätter mit Stiel in die beiden Zwiebelteile gelegt. Für die Blüte werden zwei Farbtöne gewählt, der mittlere Teil wird etwas verkleinert BIENE: SACHTEXT UND STECKBRIEF Bienen sind faszinierende Tiere. Durch ihr unermüdliches Sammeln von Nektar bestäuben sie die Blüten und sorgen so für die Befruchtung der Pflanzen. So haben diese kleinen Tiere eine große Bedeutung für die Natur und uns Menschen. 🐝 In dem Sachtext werden die Mädchen und Jungen mit der Biene vertraut gemacht. Viele wichtige Informationen können sie markieren oder unterstreichen. SOMMER BASTELN: WOLLFISCHE Sommer basteln: Wollfische. Diese Fische sind mal etwas anderes. Auch als Fensterbild eignen sie sich gut. Und auch jüngere Kinder können sie gut basteln. Zuerst wird die Fischvorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Am Schwanzteil wird WALDTIERE: SACHTEXTE Das Thema Wald und Tiere interessiert und begeistert Kinder bekanntlich sehr. In Verbindung mit dem Deutschunterricht bietet sich das Thema an, die Kinder an Sachtexte heranzuführen und diesen wichtige Informationen zu entnehmen. Die Texte sollten am Anfang nicht zu umfangreich sein, damit die Mädchen und Jungen nicht den Überblick verlieren. Ich habe mehrer Sachtexte zu WALDTIERE: STECKBRIEFE Waldtiere: Steckbriefe. Das Thema Wald und dessen Tiere ist ein sehr schönes Thema und für Kinder sehr interessant. Es bietet sich auch an, mit den Kindern das Schreiben von Steckbriefen zu üben. Aus einem Sachtext wichtige Informationen herauszufinden ist die Vorarbeit dazu. Erst danach wird das Schreiben eines Steckbriefes mit Stichpunkten FRÜHLINGSIDEEN: LUSTIGE KROKUSSE Krokusse gehören zu den ersten Frühblühern im Jahr. Wir können sie auch mit diesem lustigen Fensterbild an die Fenster holen: Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Dann kann schon geklebt werden. Zuerst werden die Blätter mit Stiel in die beiden Zwiebelteile gelegt. Für die Blüte werden zwei Farbtöne gewählt, der mittlere Teil wird etwas verkleinert PROJEKT FLEDERMAUS: LAPBOOK Projekt Fledermaus: Lapbook. Fledermäuse 🦇 faszinieren viele Mädchen und Jungen. Ihr Wissen zu dem Tier können die Kinder auch gut in einem Lapbook darstellen. Diese mögen die Kinder sehr, hier dürfen sie frei arbeiten und gestalten. Wichtig ist für die Mädchen und Jungen, ihre Ergebnisse präsentieren zu dürfen. SOMMER BASTELN: WOLLFISCHE Sommer basteln: Wollfische. Diese Fische sind mal etwas anderes. Auch als Fensterbild eignen sie sich gut. Und auch jüngere Kinder können sie gut basteln. Zuerst wird die Fischvorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Am Schwanzteil wird TIERPROJEKTE: SCHMETTERLING 2 Mit Hilfe von Sachtexten lernen die Mädchen und Jungen das Markieren wichtiger Informationen. Ihr Wissen können sie dann in einem Steckbrief aufschreiben. Hier lernen sie auch, Stichpunkte zu notieren. Das fällt den Kindern meist nicht so leicht. Auch das Freie Sprechen ist hier gut möglich, mit Hilfe der Stichpunkte kleine Sätze zu formulieren. WALDTIERE: SACHTEXTE Das Thema Wald und Tiere interessiert und begeistert Kinder bekanntlich sehr. In Verbindung mit dem Deutschunterricht bietet sich das Thema an, die Kinder an Sachtexte heranzuführen und diesen wichtige Informationen zu entnehmen. Die Texte sollten am Anfang nicht zu umfangreich sein, damit die Mädchen und Jungen nicht den Überblick verlieren. Ich habe mehrer Sachtexte zuMEIN HERBARIUM
Mein Herbarium - Wiesenpflanzen. Herbarium mit 21 Wiesenpflanzen. Lieferung innerhalb 24 Stunden an die im Bestellverlauf angegebene Mailadresse als PDF . Die einzelnen Seiten liegen im A4 Format vor. 3,00 €. 0,00 € /. Gesamtpreis 1. Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Luxemburg, Österreich, Schweiz Mehr anzeigenWeniger
PROJEKT BÄUME: STECKBRIEFE Projekt Bäume: Steckbriefe. Vor einigen Tagen habe ich euch zum Thema Bäume/Wald kleine Sachtexte zu einigen Laubbäumen vorgestellt. Dieser Texte eignen sich nicht nur zum Erkennen und Markieren wichtiger Informationen, sondern auch zum Schreiben von Steckbriefen. Das fällt ja bekanntlich den Kindern immer recht schwer. BASTELN EINES LESEZEICHENS: FUCHS Aus braunem, beigem oder grauem Tonkarton wird ein 20x20 cm großes Quadrat geschnitten. Dann wird das Viereck gefaltet, diagonal und gerade. Nun wird es zusammengefaltet, so dass ein kleines Quadrat entsteht. Von diesem wird jetzt eine Ecke zurückgefaltet, so entsteht eine kleine "Tüte". Die Vorlagen werden jetzt übertragen. BASTELN FÜR OSTERN: OSTERKARTEN Basteln für Ostern: Osterkarten. Osterkarten gehören zu Ostern einfach dazu. 🐥. Hier habe ich für euch mehrere Vorschläge für das Basteln einer Osterkarte. Es ist gleich, ob ihr Blankokarten benutzt oder Tonpapier bzw. Tonkarton faltet. Jedoch brauchen alle Motive mindestens eine DIN A 6 Größe. Die Vorlagen werden wiederübertragen
IDEEN FÜR DEN KUNSTUNTERRICHT: COLLAGE FRÜHLINGTRANSLATE THIS PAGE Ideen für den Kunstunterricht: Collage Frühling. Im Kunstunterricht arbeite ich mit den Kindern der dritten und vierten Klassen immer wieder sehr gern an Collagen. Die Kinder können hier die unterschiedlichsten Arbeitstechniken ausprobieren. Passend zum Frühjahr habe ich diesen Vorschlag für euch: Zuerst wurde der Hintergrund gestaltet. BLOG - GRUNDSCHULE UND BASTELN - DER BLOG VON BEATE …TRANSLATE THISPAGE
Blog - Grundschule und Basteln - Der Blog von Beate Kurt. Mai, 2021 ·26.
DER BUCHSTABENBAUM
Das Buch >Der Buchstabenbaum< ist eine tolle Ergänzung zum Erlernen der Buchstaben. Eingebettet in eine kleine Geschichte werden die Mädchen und Jungen behutsam an die Wort- und Satzbildung herangeführt. Auch für die Festigung des Alphabets ist die Lektüre treffend. Nicht nur der Umfang, sondern auch die wirklich kurzen Texte auf den einzelnen Doppelseiten machen das FRÜHLINGSBASTELN: LUSTIGE TULPEN Eine einfache Bastelarbeit sind diese lustigen Tulpen. 🌷Sie bestehen aus wenigen Teilen und so können auch schon jüngere Mädchen und Jungen sich hier ausprobieren. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ️ Dann kann schon geklebt werden, der Stiel und die Blätter werden zwischen die Zwiebelteile gelegt.ARBEITSMATERIAL
arbeitsmaterial. Unter Arbeitsmaterial findet ihr eine stetig wachsende Auswahl an von mir sorgsam erstellten Materialien für euren Unterricht. Aber nicht nur für Lehrer in der Grundschule können diese interessant sein. Da jedem Material eine ausführliche Durchführungsanleitung und Lösungen (selbstverständlich ohne weiterKosten
FRÜHLINGSIDEEN: LUSTIGE TULPEN Frühlingsideen: Lustige Tulpen. Diese lustigen Tulpen finden sicher einen Platz zwischen anderen Fensterbildern. Das Basteln ist gar nicht schwer, so können auch schon jüngere Kinder diese Arbeit schaffen. Schon im letzten Frühling habe ich euch DIE WIESE: HÜPFDIKTATE ☀️ Hüpfdiktate bringen immer wieder Abwechslung in den Unterricht und auch die Mädchen und Jungen haben Spaß an dieser Form der Übung. Auch zum Thema Wiese 🐞 passen sie gut und so kann fachübergreifend gearbeitet werden. Die Kinder können hier ihr Wissen zu den Wiesentieren erweitern. Die Sätze werden bei diesen Diktaten gebildet, in dem die Kinder von Zahl zu Buchstaben hüpfen. Ihr BIENE: SACHTEXT UND STECKBRIEF Bienen sind faszinierende Tiere. Durch ihr unermüdliches Sammeln von Nektar bestäuben sie die Blüten und sorgen so für die Befruchtung der Pflanzen. So haben diese kleinen Tiere eine große Bedeutung für die Natur und uns Menschen. 🐝 In dem Sachtext werden die Mädchen und Jungen mit der Biene vertraut gemacht. Viele wichtige Informationen können sie markieren oder unterstreichen. BIETE BRUDER! SUCHE HUND! Eine äußerst heitere Lektüre für Drittklässler und auch Viertklässler ist das Buch von Nikola Huppertz Biete Bruder! Suche Hund! Auf sehr beschauliche Weise schildert die Autorin die Sehnsucht eines Mädchens nach einem eigenen Haustier, einem Hund. Und welches Kind wünscht sich nicht einen eigenen Hund? 🐶 Zum Inhalt: Janne träumt wie so viele Mädchen von einem Hund. Doch da ist BASTELN VON WALDTIEREN: WASCHBÄR Basteln von Waldtieren: Waschbär. Vor einigen Tagen habe ich euch den Fuchs als meine erste Bastelidee zu diesem Thema vorgestellt. Ein tolles Thema für einen fächerübergreifenden Unterricht. 👍. Heute gesellt sich der Waschbär dazu: Alle Vorlagen werden wieder auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Der Schwanz wird zwischendie
WALDTIERE: STECKBRIEFE Waldtiere: Steckbriefe. Das Thema Wald und dessen Tiere ist ein sehr schönes Thema und für Kinder sehr interessant. Es bietet sich auch an, mit den Kindern das Schreiben von Steckbriefen zu üben. Aus einem Sachtext wichtige Informationen herauszufinden ist die Vorarbeit dazu. Erst danach wird das Schreiben eines Steckbriefes mit Stichpunkten BLOG - GRUNDSCHULE UND BASTELN - DER BLOG VON BEATE …TRANSLATE THISPAGE
Blog - Grundschule und Basteln - Der Blog von Beate Kurt. Mai, 2021 ·26.
DER BUCHSTABENBAUM
Das Buch >Der Buchstabenbaum< ist eine tolle Ergänzung zum Erlernen der Buchstaben. Eingebettet in eine kleine Geschichte werden die Mädchen und Jungen behutsam an die Wort- und Satzbildung herangeführt. Auch für die Festigung des Alphabets ist die Lektüre treffend. Nicht nur der Umfang, sondern auch die wirklich kurzen Texte auf den einzelnen Doppelseiten machen das FRÜHLINGSBASTELN: LUSTIGE TULPEN Eine einfache Bastelarbeit sind diese lustigen Tulpen. 🌷Sie bestehen aus wenigen Teilen und so können auch schon jüngere Mädchen und Jungen sich hier ausprobieren. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ️ Dann kann schon geklebt werden, der Stiel und die Blätter werden zwischen die Zwiebelteile gelegt.ARBEITSMATERIAL
arbeitsmaterial. Unter Arbeitsmaterial findet ihr eine stetig wachsende Auswahl an von mir sorgsam erstellten Materialien für euren Unterricht. Aber nicht nur für Lehrer in der Grundschule können diese interessant sein. Da jedem Material eine ausführliche Durchführungsanleitung und Lösungen (selbstverständlich ohne weiterKosten
FRÜHLINGSIDEEN: LUSTIGE TULPEN Frühlingsideen: Lustige Tulpen. Diese lustigen Tulpen finden sicher einen Platz zwischen anderen Fensterbildern. Das Basteln ist gar nicht schwer, so können auch schon jüngere Kinder diese Arbeit schaffen. Schon im letzten Frühling habe ich euch DIE WIESE: HÜPFDIKTATE ☀️ Hüpfdiktate bringen immer wieder Abwechslung in den Unterricht und auch die Mädchen und Jungen haben Spaß an dieser Form der Übung. Auch zum Thema Wiese 🐞 passen sie gut und so kann fachübergreifend gearbeitet werden. Die Kinder können hier ihr Wissen zu den Wiesentieren erweitern. Die Sätze werden bei diesen Diktaten gebildet, in dem die Kinder von Zahl zu Buchstaben hüpfen. Ihr BIENE: SACHTEXT UND STECKBRIEF Bienen sind faszinierende Tiere. Durch ihr unermüdliches Sammeln von Nektar bestäuben sie die Blüten und sorgen so für die Befruchtung der Pflanzen. So haben diese kleinen Tiere eine große Bedeutung für die Natur und uns Menschen. 🐝 In dem Sachtext werden die Mädchen und Jungen mit der Biene vertraut gemacht. Viele wichtige Informationen können sie markieren oder unterstreichen. BIETE BRUDER! SUCHE HUND! Eine äußerst heitere Lektüre für Drittklässler und auch Viertklässler ist das Buch von Nikola Huppertz Biete Bruder! Suche Hund! Auf sehr beschauliche Weise schildert die Autorin die Sehnsucht eines Mädchens nach einem eigenen Haustier, einem Hund. Und welches Kind wünscht sich nicht einen eigenen Hund? 🐶 Zum Inhalt: Janne träumt wie so viele Mädchen von einem Hund. Doch da ist BASTELN VON WALDTIEREN: WASCHBÄR Basteln von Waldtieren: Waschbär. Vor einigen Tagen habe ich euch den Fuchs als meine erste Bastelidee zu diesem Thema vorgestellt. Ein tolles Thema für einen fächerübergreifenden Unterricht. 👍. Heute gesellt sich der Waschbär dazu: Alle Vorlagen werden wieder auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Der Schwanz wird zwischendie
WALDTIERE: STECKBRIEFE Waldtiere: Steckbriefe. Das Thema Wald und dessen Tiere ist ein sehr schönes Thema und für Kinder sehr interessant. Es bietet sich auch an, mit den Kindern das Schreiben von Steckbriefen zu üben. Aus einem Sachtext wichtige Informationen herauszufinden ist die Vorarbeit dazu. Erst danach wird das Schreiben eines Steckbriefes mit StichpunktenARBEITSMATERIAL
arbeitsmaterial. Unter Arbeitsmaterial findet ihr eine stetig wachsende Auswahl an von mir sorgsam erstellten Materialien für euren Unterricht. Aber nicht nur für Lehrer in der Grundschule können diese interessant sein. Da jedem Material eine ausführliche Durchführungsanleitung und Lösungen (selbstverständlich ohne weiterKosten
LERNHEFT: MEIN BAUMHEFT Lernheft: Mein Baumheft. Im Herbst habe ich euch dieses kleine Lernheft neu vorgestellt. 🌳 Einheimische Bäume werden hier thematisiert. Die Mädchen und Jungen lernen zu den Baumarten die Blätter und Früchte kennen. Auch ein eigenes Blatt kann FRÜHLINGSIDEEN: LUSTIGE TULPEN Frühlingsideen: Lustige Tulpen. Diese lustigen Tulpen finden sicher einen Platz zwischen anderen Fensterbildern. Das Basteln ist gar nicht schwer, so können auch schon jüngere Kinder diese Arbeit schaffen. Schon im letzten Frühling habe ich euch KUNSTUNTERRICHT: MIETZE AUF MAUER Eine Katze 🐈wird von der Vorlage ausgeschnitten und mit Buntstiften angemalt. Als nächster Schritt ist das Schneiden ️ eines Tonkartonblattes in Grün im Zick-Zack-Schnitt notwendig. Jetzt wird das A4 Blatt bearbeitet, kleine unterschiedlich große Vierecke werden zurecht geschnitten. Sie werden als Mauer auf das A3 Blatt geklebt. DIE WIESE: WORTARTEN ☀️ Die Wiese: Wortarten ☀️. Das Thema Wiese 🐜 kann fachübergreifend im Deutschunterricht aufgegriffen und vertieft werden. Mit diesen Übungstexten können verschiedene Bereiche geübt werden: das Lesen, das Abschreiben und auch das Festigen der Wortarten. Viel Spaß damit! DIE WIESE: HÜPFDIKTATE ☀️ Hüpfdiktate bringen immer wieder Abwechslung in den Unterricht und auch die Mädchen und Jungen haben Spaß an dieser Form der Übung. Auch zum Thema Wiese 🐞 passen sie gut und so kann fachübergreifend gearbeitet werden. Die Kinder können hier ihr Wissen zu den Wiesentieren erweitern. Die Sätze werden bei diesen Diktaten gebildet, in dem die Kinder von Zahl zu Buchstaben hüpfen. Ihr WALDTIERE: SACHTEXTE Das Thema Wald und Tiere interessiert und begeistert Kinder bekanntlich sehr. In Verbindung mit dem Deutschunterricht bietet sich das Thema an, die Kinder an Sachtexte heranzuführen und diesen wichtige Informationen zu entnehmen. Die Texte sollten am Anfang nicht zu umfangreich sein, damit die Mädchen und Jungen nicht den Überblick verlieren. Ich habe mehrer Sachtexte zu BASTELN VON WALDTIEREN: WASCHBÄR Basteln von Waldtieren: Waschbär. Vor einigen Tagen habe ich euch den Fuchs als meine erste Bastelidee zu diesem Thema vorgestellt. Ein tolles Thema für einen fächerübergreifenden Unterricht. 👍. Heute gesellt sich der Waschbär dazu: Alle Vorlagen werden wieder auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Der Schwanz wird zwischendie
MEIN HERBARIUM
Mein Herbarium - Wiesenpflanzen. Herbarium mit 21 Wiesenpflanzen. Lieferung innerhalb 24 Stunden an die im Bestellverlauf angegebene Mailadresse als PDF . Die einzelnen Seiten liegen im A4 Format vor. 3,00 €. 0,00 € /. Gesamtpreis 1. Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Luxemburg, Österreich, Schweiz Mehr anzeigenWeniger
PROJEKT BÄUME: STECKBRIEFE Projekt Bäume: Steckbriefe. Vor einigen Tagen habe ich euch zum Thema Bäume/Wald kleine Sachtexte zu einigen Laubbäumen vorgestellt. Dieser Texte eignen sich nicht nur zum Erkennen und Markieren wichtiger Informationen, sondern auch zum Schreiben von Steckbriefen. Das fällt ja bekanntlich den Kindern immer recht schwer. BLOG - GRUNDSCHULE UND BASTELN - DER BLOG VON BEATE …TRANSLATE THISPAGE
Blog - Grundschule und Basteln - Der Blog von Beate Kurt. Mai, 2021 ·26.
FRÜHLINGSBASTELN: LUSTIGE TULPEN Eine einfache Bastelarbeit sind diese lustigen Tulpen. 🌷Sie bestehen aus wenigen Teilen und so können auch schon jüngere Mädchen und Jungen sich hier ausprobieren. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ️ Dann kann schon geklebt werden, der Stiel und die Blätter werden zwischen die Zwiebelteile gelegt. FRÜHLINGSIDEEN: LUSTIGE TULPEN Frühlingsideen: Lustige Tulpen. Diese lustigen Tulpen finden sicher einen Platz zwischen anderen Fensterbildern. Das Basteln ist gar nicht schwer, so können auch schon jüngere Kinder diese Arbeit schaffen. Schon im letzten Frühling habe ich euchARBEITSMATERIAL
arbeitsmaterial. Unter Arbeitsmaterial findet ihr eine stetig wachsende Auswahl an von mir sorgsam erstellten Materialien für euren Unterricht. Aber nicht nur für Lehrer in der Grundschule können diese interessant sein. Da jedem Material eine ausführliche Durchführungsanleitung und Lösungen (selbstverständlich ohne weiterKosten
DIE WIESE: HÜPFDIKTATE ☀️ Hüpfdiktate bringen immer wieder Abwechslung in den Unterricht und auch die Mädchen und Jungen haben Spaß an dieser Form der Übung. Auch zum Thema Wiese 🐞 passen sie gut und so kann fachübergreifend gearbeitet werden. Die Kinder können hier ihr Wissen zu den Wiesentieren erweitern. Die Sätze werden bei diesen Diktaten gebildet, in dem die Kinder von Zahl zu Buchstaben hüpfen. IhrMEIN LERNHEFT
Mein Lernheft - Das Mittelalter. Lernheft mit zwölf mittelalterlichen Schwerpunkten. Lieferung innerhalb 24 Stunden an die im Bestellverlauf angegebene Mailadresse als PDF . Die einzelnen Seiten liegen im A4 Format vor. 4,00 €. 0,00 € /. Gesamtpreis 1. BIENE: SACHTEXT UND STECKBRIEF Bienen sind faszinierende Tiere. Durch ihr unermüdliches Sammeln von Nektar bestäuben sie die Blüten und sorgen so für die Befruchtung der Pflanzen. So haben diese kleinen Tiere eine große Bedeutung für die Natur und uns Menschen. 🐝 In dem Sachtext werden die Mädchen und Jungen mit der Biene vertraut gemacht. Viele wichtige Informationen können sie markieren oder unterstreichen. BIETE BRUDER! SUCHE HUND! Eine äußerst heitere Lektüre für Drittklässler und auch Viertklässler ist das Buch von Nikola Huppertz Biete Bruder! Suche Hund! Auf sehr beschauliche Weise schildert die Autorin die Sehnsucht eines Mädchens nach einem eigenen Haustier, einem Hund. Und welches Kind wünscht sich nicht einen eigenen Hund? 🐶 Zum Inhalt: Janne träumt wie so viele Mädchen von einem Hund. Doch da ist WALDTIERE: ELFCHEN SCHREIBEN Mit dem Schreiben von Elfchen können wir gut das freie Schreiben mit den Kindern üben. Ein Schreibanlass genügt, um die Kreativität der Mädchen und Jungen zu wecken. Auch zum Thema Waldtiere können Elfchen passend geschrieben werden. Es ist sinnvoll, ein erstes Elfchen mit den Kindern gemeinsam zu überlegen und den Aufbau eines Elfchens zu besprechen. WALDTIERE: STECKBRIEFE Waldtiere: Steckbriefe. Das Thema Wald und dessen Tiere ist ein sehr schönes Thema und für Kinder sehr interessant. Es bietet sich auch an, mit den Kindern das Schreiben von Steckbriefen zu üben. Aus einem Sachtext wichtige Informationen herauszufinden ist die Vorarbeit dazu. Erst danach wird das Schreiben eines Steckbriefes mit Stichpunkten BLOG - GRUNDSCHULE UND BASTELN - DER BLOG VON BEATE …TRANSLATE THISPAGE
Blog - Grundschule und Basteln - Der Blog von Beate Kurt. Mai, 2021 ·26.
FRÜHLINGSBASTELN: LUSTIGE TULPEN Eine einfache Bastelarbeit sind diese lustigen Tulpen. 🌷Sie bestehen aus wenigen Teilen und so können auch schon jüngere Mädchen und Jungen sich hier ausprobieren. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ️ Dann kann schon geklebt werden, der Stiel und die Blätter werden zwischen die Zwiebelteile gelegt. FRÜHLINGSIDEEN: LUSTIGE TULPEN Frühlingsideen: Lustige Tulpen. Diese lustigen Tulpen finden sicher einen Platz zwischen anderen Fensterbildern. Das Basteln ist gar nicht schwer, so können auch schon jüngere Kinder diese Arbeit schaffen. Schon im letzten Frühling habe ich euchARBEITSMATERIAL
arbeitsmaterial. Unter Arbeitsmaterial findet ihr eine stetig wachsende Auswahl an von mir sorgsam erstellten Materialien für euren Unterricht. Aber nicht nur für Lehrer in der Grundschule können diese interessant sein. Da jedem Material eine ausführliche Durchführungsanleitung und Lösungen (selbstverständlich ohne weiterKosten
KUNSTUNTERRICHT: MIETZE AUF MAUER Eine Katze 🐈wird von der Vorlage ausgeschnitten und mit Buntstiften angemalt. Als nächster Schritt ist das Schneiden ️ eines Tonkartonblattes in Grün im Zick-Zack-Schnitt notwendig. Jetzt wird das A4 Blatt bearbeitet, kleine unterschiedlich große Vierecke werden zurecht geschnitten. Sie werden als Mauer auf das A3 Blatt geklebt. BIENE: SACHTEXT UND STECKBRIEF Bienen sind faszinierende Tiere. Durch ihr unermüdliches Sammeln von Nektar bestäuben sie die Blüten und sorgen so für die Befruchtung der Pflanzen. So haben diese kleinen Tiere eine große Bedeutung für die Natur und uns Menschen. 🐝 In dem Sachtext werden die Mädchen und Jungen mit der Biene vertraut gemacht. Viele wichtige Informationen können sie markieren oder unterstreichen. DIE WIESE: HÜPFDIKTATE ☀️ Hüpfdiktate bringen immer wieder Abwechslung in den Unterricht und auch die Mädchen und Jungen haben Spaß an dieser Form der Übung. Auch zum Thema Wiese 🐞 passen sie gut und so kann fachübergreifend gearbeitet werden. Die Kinder können hier ihr Wissen zu den Wiesentieren erweitern. Die Sätze werden bei diesen Diktaten gebildet, in dem die Kinder von Zahl zu Buchstaben hüpfen. IhrMEIN LERNHEFT
Mein Lernheft - Das Mittelalter. Lernheft mit zwölf mittelalterlichen Schwerpunkten. Lieferung innerhalb 24 Stunden an die im Bestellverlauf angegebene Mailadresse als PDF . Die einzelnen Seiten liegen im A4 Format vor. 4,00 €. 0,00 € /. Gesamtpreis 1. WALDTIERE: ELFCHEN SCHREIBEN Mit dem Schreiben von Elfchen können wir gut das freie Schreiben mit den Kindern üben. Ein Schreibanlass genügt, um die Kreativität der Mädchen und Jungen zu wecken. Auch zum Thema Waldtiere können Elfchen passend geschrieben werden. Es ist sinnvoll, ein erstes Elfchen mit den Kindern gemeinsam zu überlegen und den Aufbau eines Elfchens zu besprechen. WALDTIERE: STECKBRIEFE Waldtiere: Steckbriefe. Das Thema Wald und dessen Tiere ist ein sehr schönes Thema und für Kinder sehr interessant. Es bietet sich auch an, mit den Kindern das Schreiben von Steckbriefen zu üben. Aus einem Sachtext wichtige Informationen herauszufinden ist die Vorarbeit dazu. Erst danach wird das Schreiben eines Steckbriefes mit StichpunktenARBEITSMATERIAL
arbeitsmaterial. Unter Arbeitsmaterial findet ihr eine stetig wachsende Auswahl an von mir sorgsam erstellten Materialien für euren Unterricht. Aber nicht nur für Lehrer in der Grundschule können diese interessant sein. Da jedem Material eine ausführliche Durchführungsanleitung und Lösungen (selbstverständlich ohne weiterKosten
LERNHEFT: MEIN BAUMHEFT Lernheft: Mein Baumheft. Im Herbst habe ich euch dieses kleine Lernheft neu vorgestellt. 🌳 Einheimische Bäume werden hier thematisiert. Die Mädchen und Jungen lernen zu den Baumarten die Blätter und Früchte kennen. Auch ein eigenes Blatt kannDER BUCHSTABENBAUM
Das Buch >Der Buchstabenbaum< ist eine tolle Ergänzung zum Erlernen der Buchstaben. Eingebettet in eine kleine Geschichte werden die Mädchen und Jungen behutsam an die Wort- und Satzbildung herangeführt. Auch für die Festigung des Alphabets ist die Lektüre treffend. Nicht nur der Umfang, sondern auch die wirklich kurzen Texte auf den einzelnen Doppelseiten machen das KUNSTUNTERRICHT: MIETZE AUF MAUER Eine Katze 🐈wird von der Vorlage ausgeschnitten und mit Buntstiften angemalt. Als nächster Schritt ist das Schneiden ️ eines Tonkartonblattes in Grün im Zick-Zack-Schnitt notwendig. Jetzt wird das A4 Blatt bearbeitet, kleine unterschiedlich große Vierecke werden zurecht geschnitten. Sie werden als Mauer auf das A3 Blatt geklebt. DIE WIESE: WORTARTEN ☀️ Die Wiese: Wortarten ☀️. Das Thema Wiese 🐜 kann fachübergreifend im Deutschunterricht aufgegriffen und vertieft werden. Mit diesen Übungstexten können verschiedene Bereiche geübt werden: das Lesen, das Abschreiben und auch das Festigen der Wortarten. Viel Spaß damit! BASTELN VON WALDTIEREN: WASCHBÄR Basteln von Waldtieren: Waschbär. Vor einigen Tagen habe ich euch den Fuchs als meine erste Bastelidee zu diesem Thema vorgestellt. Ein tolles Thema für einen fächerübergreifenden Unterricht. 👍. Heute gesellt sich der Waschbär dazu: Alle Vorlagen werden wieder auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Der Schwanz wird zwischendie
WALDTIERE: SACHTEXTE Das Thema Wald und Tiere interessiert und begeistert Kinder bekanntlich sehr. In Verbindung mit dem Deutschunterricht bietet sich das Thema an, die Kinder an Sachtexte heranzuführen und diesen wichtige Informationen zu entnehmen. Die Texte sollten am Anfang nicht zu umfangreich sein, damit die Mädchen und Jungen nicht den Überblick verlieren. Ich habe mehrer Sachtexte zu WALDTIERE: ELFCHEN SCHREIBEN Mit dem Schreiben von Elfchen können wir gut das freie Schreiben mit den Kindern üben. Ein Schreibanlass genügt, um die Kreativität der Mädchen und Jungen zu wecken. Auch zum Thema Waldtiere können Elfchen passend geschrieben werden. Es ist sinnvoll, ein erstes Elfchen mit den Kindern gemeinsam zu überlegen und den Aufbau eines Elfchens zu besprechen. PROJEKT BÄUME: STECKBRIEFE Projekt Bäume: Steckbriefe. Vor einigen Tagen habe ich euch zum Thema Bäume/Wald kleine Sachtexte zu einigen Laubbäumen vorgestellt. Dieser Texte eignen sich nicht nur zum Erkennen und Markieren wichtiger Informationen, sondern auch zum Schreiben von Steckbriefen. Das fällt ja bekanntlich den Kindern immer recht schwer. LESEN IN KLASSE 4: GESAMTLEKTÜRE "INS MITTELALTER …TRANSLATE THISPAGE
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Lesen und das damit verbundene Textverständnis ist ein wichtiger Teil unserer Arbeit in der Grundschule. Seid ihr auch immer wieder auf der Suche nach interessanten Büchern für die Kinder? Ich habe jetzt ein Buch entdeckt, was für die Jungen und Mädchen meiner vierten Klasse interessant ist: "Ins Mittelalter und zurück". BLOG - GRUNDSCHULE UND BASTELN - DER BLOG VON BEATE …TRANSLATE THISPAGE
Blog - Grundschule und Basteln - Der Blog von Beate Kurt. Mai, 2021 ·26.
FRÜHLINGSBASTELN: LUSTIGE TULPEN Eine einfache Bastelarbeit sind diese lustigen Tulpen. 🌷Sie bestehen aus wenigen Teilen und so können auch schon jüngere Mädchen und Jungen sich hier ausprobieren. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ️ Dann kann schon geklebt werden, der Stiel und die Blätter werden zwischen die Zwiebelteile gelegt. FRÜHLINGSIDEEN: LUSTIGE TULPEN Frühlingsideen: Lustige Tulpen. Diese lustigen Tulpen finden sicher einen Platz zwischen anderen Fensterbildern. Das Basteln ist gar nicht schwer, so können auch schon jüngere Kinder diese Arbeit schaffen. Schon im letzten Frühling habe ich euchARBEITSMATERIAL
arbeitsmaterial. Unter Arbeitsmaterial findet ihr eine stetig wachsende Auswahl an von mir sorgsam erstellten Materialien für euren Unterricht. Aber nicht nur für Lehrer in der Grundschule können diese interessant sein. Da jedem Material eine ausführliche Durchführungsanleitung und Lösungen (selbstverständlich ohne weiterKosten
DIE WIESE: HÜPFDIKTATE ☀️ Hüpfdiktate bringen immer wieder Abwechslung in den Unterricht und auch die Mädchen und Jungen haben Spaß an dieser Form der Übung. Auch zum Thema Wiese 🐞 passen sie gut und so kann fachübergreifend gearbeitet werden. Die Kinder können hier ihr Wissen zu den Wiesentieren erweitern. Die Sätze werden bei diesen Diktaten gebildet, in dem die Kinder von Zahl zu Buchstaben hüpfen. IhrMEIN LERNHEFT
Mein Lernheft - Das Mittelalter. Lernheft mit zwölf mittelalterlichen Schwerpunkten. Lieferung innerhalb 24 Stunden an die im Bestellverlauf angegebene Mailadresse als PDF . Die einzelnen Seiten liegen im A4 Format vor. 4,00 €. 0,00 € /. Gesamtpreis 1. BIENE: SACHTEXT UND STECKBRIEF Bienen sind faszinierende Tiere. Durch ihr unermüdliches Sammeln von Nektar bestäuben sie die Blüten und sorgen so für die Befruchtung der Pflanzen. So haben diese kleinen Tiere eine große Bedeutung für die Natur und uns Menschen. 🐝 In dem Sachtext werden die Mädchen und Jungen mit der Biene vertraut gemacht. Viele wichtige Informationen können sie markieren oder unterstreichen. BIETE BRUDER! SUCHE HUND! Eine äußerst heitere Lektüre für Drittklässler und auch Viertklässler ist das Buch von Nikola Huppertz Biete Bruder! Suche Hund! Auf sehr beschauliche Weise schildert die Autorin die Sehnsucht eines Mädchens nach einem eigenen Haustier, einem Hund. Und welches Kind wünscht sich nicht einen eigenen Hund? 🐶 Zum Inhalt: Janne träumt wie so viele Mädchen von einem Hund. Doch da ist WALDTIERE: ELFCHEN SCHREIBEN Mit dem Schreiben von Elfchen können wir gut das freie Schreiben mit den Kindern üben. Ein Schreibanlass genügt, um die Kreativität der Mädchen und Jungen zu wecken. Auch zum Thema Waldtiere können Elfchen passend geschrieben werden. Es ist sinnvoll, ein erstes Elfchen mit den Kindern gemeinsam zu überlegen und den Aufbau eines Elfchens zu besprechen. WALDTIERE: STECKBRIEFE Waldtiere: Steckbriefe. Das Thema Wald und dessen Tiere ist ein sehr schönes Thema und für Kinder sehr interessant. Es bietet sich auch an, mit den Kindern das Schreiben von Steckbriefen zu üben. Aus einem Sachtext wichtige Informationen herauszufinden ist die Vorarbeit dazu. Erst danach wird das Schreiben eines Steckbriefes mit Stichpunkten BLOG - GRUNDSCHULE UND BASTELN - DER BLOG VON BEATE …TRANSLATE THISPAGE
Blog - Grundschule und Basteln - Der Blog von Beate Kurt. Mai, 2021 ·26.
FRÜHLINGSBASTELN: LUSTIGE TULPEN Eine einfache Bastelarbeit sind diese lustigen Tulpen. 🌷Sie bestehen aus wenigen Teilen und so können auch schon jüngere Mädchen und Jungen sich hier ausprobieren. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ️ Dann kann schon geklebt werden, der Stiel und die Blätter werden zwischen die Zwiebelteile gelegt. FRÜHLINGSIDEEN: LUSTIGE TULPEN Frühlingsideen: Lustige Tulpen. Diese lustigen Tulpen finden sicher einen Platz zwischen anderen Fensterbildern. Das Basteln ist gar nicht schwer, so können auch schon jüngere Kinder diese Arbeit schaffen. Schon im letzten Frühling habe ich euchARBEITSMATERIAL
arbeitsmaterial. Unter Arbeitsmaterial findet ihr eine stetig wachsende Auswahl an von mir sorgsam erstellten Materialien für euren Unterricht. Aber nicht nur für Lehrer in der Grundschule können diese interessant sein. Da jedem Material eine ausführliche Durchführungsanleitung und Lösungen (selbstverständlich ohne weiterKosten
DIE WIESE: HÜPFDIKTATE ☀️ Hüpfdiktate bringen immer wieder Abwechslung in den Unterricht und auch die Mädchen und Jungen haben Spaß an dieser Form der Übung. Auch zum Thema Wiese 🐞 passen sie gut und so kann fachübergreifend gearbeitet werden. Die Kinder können hier ihr Wissen zu den Wiesentieren erweitern. Die Sätze werden bei diesen Diktaten gebildet, in dem die Kinder von Zahl zu Buchstaben hüpfen. IhrMEIN LERNHEFT
Mein Lernheft - Das Mittelalter. Lernheft mit zwölf mittelalterlichen Schwerpunkten. Lieferung innerhalb 24 Stunden an die im Bestellverlauf angegebene Mailadresse als PDF . Die einzelnen Seiten liegen im A4 Format vor. 4,00 €. 0,00 € /. Gesamtpreis 1. BIENE: SACHTEXT UND STECKBRIEF Bienen sind faszinierende Tiere. Durch ihr unermüdliches Sammeln von Nektar bestäuben sie die Blüten und sorgen so für die Befruchtung der Pflanzen. So haben diese kleinen Tiere eine große Bedeutung für die Natur und uns Menschen. 🐝 In dem Sachtext werden die Mädchen und Jungen mit der Biene vertraut gemacht. Viele wichtige Informationen können sie markieren oder unterstreichen. BIETE BRUDER! SUCHE HUND! Eine äußerst heitere Lektüre für Drittklässler und auch Viertklässler ist das Buch von Nikola Huppertz Biete Bruder! Suche Hund! Auf sehr beschauliche Weise schildert die Autorin die Sehnsucht eines Mädchens nach einem eigenen Haustier, einem Hund. Und welches Kind wünscht sich nicht einen eigenen Hund? 🐶 Zum Inhalt: Janne träumt wie so viele Mädchen von einem Hund. Doch da ist WALDTIERE: ELFCHEN SCHREIBEN Mit dem Schreiben von Elfchen können wir gut das freie Schreiben mit den Kindern üben. Ein Schreibanlass genügt, um die Kreativität der Mädchen und Jungen zu wecken. Auch zum Thema Waldtiere können Elfchen passend geschrieben werden. Es ist sinnvoll, ein erstes Elfchen mit den Kindern gemeinsam zu überlegen und den Aufbau eines Elfchens zu besprechen. WALDTIERE: STECKBRIEFE Waldtiere: Steckbriefe. Das Thema Wald und dessen Tiere ist ein sehr schönes Thema und für Kinder sehr interessant. Es bietet sich auch an, mit den Kindern das Schreiben von Steckbriefen zu üben. Aus einem Sachtext wichtige Informationen herauszufinden ist die Vorarbeit dazu. Erst danach wird das Schreiben eines Steckbriefes mit StichpunktenARBEITSMATERIAL
arbeitsmaterial. Unter Arbeitsmaterial findet ihr eine stetig wachsende Auswahl an von mir sorgsam erstellten Materialien für euren Unterricht. Aber nicht nur für Lehrer in der Grundschule können diese interessant sein. Da jedem Material eine ausführliche Durchführungsanleitung und Lösungen (selbstverständlich ohne weiterKosten
LERNHEFT: MEIN BAUMHEFT Lernheft: Mein Baumheft. Im Herbst habe ich euch dieses kleine Lernheft neu vorgestellt. 🌳 Einheimische Bäume werden hier thematisiert. Die Mädchen und Jungen lernen zu den Baumarten die Blätter und Früchte kennen. Auch ein eigenes Blatt kannDER BUCHSTABENBAUM
Das Buch >Der Buchstabenbaum< ist eine tolle Ergänzung zum Erlernen der Buchstaben. Eingebettet in eine kleine Geschichte werden die Mädchen und Jungen behutsam an die Wort- und Satzbildung herangeführt. Auch für die Festigung des Alphabets ist die Lektüre treffend. Nicht nur der Umfang, sondern auch die wirklich kurzen Texte auf den einzelnen Doppelseiten machen das KUNSTUNTERRICHT: MIETZE AUF MAUER Eine Katze 🐈wird von der Vorlage ausgeschnitten und mit Buntstiften angemalt. Als nächster Schritt ist das Schneiden ️ eines Tonkartonblattes in Grün im Zick-Zack-Schnitt notwendig. Jetzt wird das A4 Blatt bearbeitet, kleine unterschiedlich große Vierecke werden zurecht geschnitten. Sie werden als Mauer auf das A3 Blatt geklebt. DIE WIESE: WORTARTEN ☀️ Die Wiese: Wortarten ☀️. Das Thema Wiese 🐜 kann fachübergreifend im Deutschunterricht aufgegriffen und vertieft werden. Mit diesen Übungstexten können verschiedene Bereiche geübt werden: das Lesen, das Abschreiben und auch das Festigen der Wortarten. Viel Spaß damit! BASTELN VON WALDTIEREN: WASCHBÄR Basteln von Waldtieren: Waschbär. Vor einigen Tagen habe ich euch den Fuchs als meine erste Bastelidee zu diesem Thema vorgestellt. Ein tolles Thema für einen fächerübergreifenden Unterricht. 👍. Heute gesellt sich der Waschbär dazu: Alle Vorlagen werden wieder auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Der Schwanz wird zwischendie
WALDTIERE: SACHTEXTE Das Thema Wald und Tiere interessiert und begeistert Kinder bekanntlich sehr. In Verbindung mit dem Deutschunterricht bietet sich das Thema an, die Kinder an Sachtexte heranzuführen und diesen wichtige Informationen zu entnehmen. Die Texte sollten am Anfang nicht zu umfangreich sein, damit die Mädchen und Jungen nicht den Überblick verlieren. Ich habe mehrer Sachtexte zu WALDTIERE: ELFCHEN SCHREIBEN Mit dem Schreiben von Elfchen können wir gut das freie Schreiben mit den Kindern üben. Ein Schreibanlass genügt, um die Kreativität der Mädchen und Jungen zu wecken. Auch zum Thema Waldtiere können Elfchen passend geschrieben werden. Es ist sinnvoll, ein erstes Elfchen mit den Kindern gemeinsam zu überlegen und den Aufbau eines Elfchens zu besprechen. PROJEKT BÄUME: STECKBRIEFE Projekt Bäume: Steckbriefe. Vor einigen Tagen habe ich euch zum Thema Bäume/Wald kleine Sachtexte zu einigen Laubbäumen vorgestellt. Dieser Texte eignen sich nicht nur zum Erkennen und Markieren wichtiger Informationen, sondern auch zum Schreiben von Steckbriefen. Das fällt ja bekanntlich den Kindern immer recht schwer. LESEN IN KLASSE 4: GESAMTLEKTÜRE "INS MITTELALTER …TRANSLATE THISPAGE
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Lesen und das damit verbundene Textverständnis ist ein wichtiger Teil unserer Arbeit in der Grundschule. Seid ihr auch immer wieder auf der Suche nach interessanten Büchern für die Kinder? Ich habe jetzt ein Buch entdeckt, was für die Jungen und Mädchen meiner vierten Klasse interessant ist: "Ins Mittelalter und zurück". BLOG - GRUNDSCHULE UND BASTELN - DER BLOG VON BEATE …TRANSLATE THISPAGE
Blog - Grundschule und Basteln - Der Blog von Beate Kurt. Mai, 2021 ·26.
FRÜHLINGSBASTELN: LUSTIGE TULPEN Eine einfache Bastelarbeit sind diese lustigen Tulpen. 🌷Sie bestehen aus wenigen Teilen und so können auch schon jüngere Mädchen und Jungen sich hier ausprobieren. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ️ Dann kann schon geklebt werden, der Stiel und die Blätter werden zwischen die Zwiebelteile gelegt. FRÜHLINGSIDEEN: LUSTIGE TULPEN Frühlingsideen: Lustige Tulpen. Diese lustigen Tulpen finden sicher einen Platz zwischen anderen Fensterbildern. Das Basteln ist gar nicht schwer, so können auch schon jüngere Kinder diese Arbeit schaffen. Schon im letzten Frühling habe ich euchARBEITSMATERIAL
arbeitsmaterial. Unter Arbeitsmaterial findet ihr eine stetig wachsende Auswahl an von mir sorgsam erstellten Materialien für euren Unterricht. Aber nicht nur für Lehrer in der Grundschule können diese interessant sein. Da jedem Material eine ausführliche Durchführungsanleitung und Lösungen (selbstverständlich ohne weiterKosten
DIE WIESE: HÜPFDIKTATE ☀️ Hüpfdiktate bringen immer wieder Abwechslung in den Unterricht und auch die Mädchen und Jungen haben Spaß an dieser Form der Übung. Auch zum Thema Wiese 🐞 passen sie gut und so kann fachübergreifend gearbeitet werden. Die Kinder können hier ihr Wissen zu den Wiesentieren erweitern. Die Sätze werden bei diesen Diktaten gebildet, in dem die Kinder von Zahl zu Buchstaben hüpfen. IhrMEIN LERNHEFT
Mein Lernheft - Das Mittelalter. Lernheft mit zwölf mittelalterlichen Schwerpunkten. Lieferung innerhalb 24 Stunden an die im Bestellverlauf angegebene Mailadresse als PDF . Die einzelnen Seiten liegen im A4 Format vor. 4,00 €. 0,00 € /. Gesamtpreis 1. BIENE: SACHTEXT UND STECKBRIEF Bienen sind faszinierende Tiere. Durch ihr unermüdliches Sammeln von Nektar bestäuben sie die Blüten und sorgen so für die Befruchtung der Pflanzen. So haben diese kleinen Tiere eine große Bedeutung für die Natur und uns Menschen. 🐝 In dem Sachtext werden die Mädchen und Jungen mit der Biene vertraut gemacht. Viele wichtige Informationen können sie markieren oder unterstreichen. BIETE BRUDER! SUCHE HUND! Eine äußerst heitere Lektüre für Drittklässler und auch Viertklässler ist das Buch von Nikola Huppertz Biete Bruder! Suche Hund! Auf sehr beschauliche Weise schildert die Autorin die Sehnsucht eines Mädchens nach einem eigenen Haustier, einem Hund. Und welches Kind wünscht sich nicht einen eigenen Hund? 🐶 Zum Inhalt: Janne träumt wie so viele Mädchen von einem Hund. Doch da ist WALDTIERE: ELFCHEN SCHREIBEN Mit dem Schreiben von Elfchen können wir gut das freie Schreiben mit den Kindern üben. Ein Schreibanlass genügt, um die Kreativität der Mädchen und Jungen zu wecken. Auch zum Thema Waldtiere können Elfchen passend geschrieben werden. Es ist sinnvoll, ein erstes Elfchen mit den Kindern gemeinsam zu überlegen und den Aufbau eines Elfchens zu besprechen. WALDTIERE: STECKBRIEFE Waldtiere: Steckbriefe. Das Thema Wald und dessen Tiere ist ein sehr schönes Thema und für Kinder sehr interessant. Es bietet sich auch an, mit den Kindern das Schreiben von Steckbriefen zu üben. Aus einem Sachtext wichtige Informationen herauszufinden ist die Vorarbeit dazu. Erst danach wird das Schreiben eines Steckbriefes mit Stichpunkten BLOG - GRUNDSCHULE UND BASTELN - DER BLOG VON BEATE …TRANSLATE THISPAGE
Blog - Grundschule und Basteln - Der Blog von Beate Kurt. Mai, 2021 ·26.
FRÜHLINGSBASTELN: LUSTIGE TULPEN Eine einfache Bastelarbeit sind diese lustigen Tulpen. 🌷Sie bestehen aus wenigen Teilen und so können auch schon jüngere Mädchen und Jungen sich hier ausprobieren. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ️ Dann kann schon geklebt werden, der Stiel und die Blätter werden zwischen die Zwiebelteile gelegt. FRÜHLINGSIDEEN: LUSTIGE TULPEN Frühlingsideen: Lustige Tulpen. Diese lustigen Tulpen finden sicher einen Platz zwischen anderen Fensterbildern. Das Basteln ist gar nicht schwer, so können auch schon jüngere Kinder diese Arbeit schaffen. Schon im letzten Frühling habe ich euchARBEITSMATERIAL
arbeitsmaterial. Unter Arbeitsmaterial findet ihr eine stetig wachsende Auswahl an von mir sorgsam erstellten Materialien für euren Unterricht. Aber nicht nur für Lehrer in der Grundschule können diese interessant sein. Da jedem Material eine ausführliche Durchführungsanleitung und Lösungen (selbstverständlich ohne weiterKosten
DIE WIESE: HÜPFDIKTATE ☀️ Hüpfdiktate bringen immer wieder Abwechslung in den Unterricht und auch die Mädchen und Jungen haben Spaß an dieser Form der Übung. Auch zum Thema Wiese 🐞 passen sie gut und so kann fachübergreifend gearbeitet werden. Die Kinder können hier ihr Wissen zu den Wiesentieren erweitern. Die Sätze werden bei diesen Diktaten gebildet, in dem die Kinder von Zahl zu Buchstaben hüpfen. IhrMEIN LERNHEFT
Mein Lernheft - Das Mittelalter. Lernheft mit zwölf mittelalterlichen Schwerpunkten. Lieferung innerhalb 24 Stunden an die im Bestellverlauf angegebene Mailadresse als PDF . Die einzelnen Seiten liegen im A4 Format vor. 4,00 €. 0,00 € /. Gesamtpreis 1. BIENE: SACHTEXT UND STECKBRIEF Bienen sind faszinierende Tiere. Durch ihr unermüdliches Sammeln von Nektar bestäuben sie die Blüten und sorgen so für die Befruchtung der Pflanzen. So haben diese kleinen Tiere eine große Bedeutung für die Natur und uns Menschen. 🐝 In dem Sachtext werden die Mädchen und Jungen mit der Biene vertraut gemacht. Viele wichtige Informationen können sie markieren oder unterstreichen. BIETE BRUDER! SUCHE HUND! Eine äußerst heitere Lektüre für Drittklässler und auch Viertklässler ist das Buch von Nikola Huppertz Biete Bruder! Suche Hund! Auf sehr beschauliche Weise schildert die Autorin die Sehnsucht eines Mädchens nach einem eigenen Haustier, einem Hund. Und welches Kind wünscht sich nicht einen eigenen Hund? 🐶 Zum Inhalt: Janne träumt wie so viele Mädchen von einem Hund. Doch da ist WALDTIERE: ELFCHEN SCHREIBEN Mit dem Schreiben von Elfchen können wir gut das freie Schreiben mit den Kindern üben. Ein Schreibanlass genügt, um die Kreativität der Mädchen und Jungen zu wecken. Auch zum Thema Waldtiere können Elfchen passend geschrieben werden. Es ist sinnvoll, ein erstes Elfchen mit den Kindern gemeinsam zu überlegen und den Aufbau eines Elfchens zu besprechen. WALDTIERE: STECKBRIEFE Waldtiere: Steckbriefe. Das Thema Wald und dessen Tiere ist ein sehr schönes Thema und für Kinder sehr interessant. Es bietet sich auch an, mit den Kindern das Schreiben von Steckbriefen zu üben. Aus einem Sachtext wichtige Informationen herauszufinden ist die Vorarbeit dazu. Erst danach wird das Schreiben eines Steckbriefes mit StichpunktenARBEITSMATERIAL
arbeitsmaterial. Unter Arbeitsmaterial findet ihr eine stetig wachsende Auswahl an von mir sorgsam erstellten Materialien für euren Unterricht. Aber nicht nur für Lehrer in der Grundschule können diese interessant sein. Da jedem Material eine ausführliche Durchführungsanleitung und Lösungen (selbstverständlich ohne weiterKosten
LERNHEFT: MEIN BAUMHEFT Lernheft: Mein Baumheft. Im Herbst habe ich euch dieses kleine Lernheft neu vorgestellt. 🌳 Einheimische Bäume werden hier thematisiert. Die Mädchen und Jungen lernen zu den Baumarten die Blätter und Früchte kennen. Auch ein eigenes Blatt kannDER BUCHSTABENBAUM
Das Buch >Der Buchstabenbaum< ist eine tolle Ergänzung zum Erlernen der Buchstaben. Eingebettet in eine kleine Geschichte werden die Mädchen und Jungen behutsam an die Wort- und Satzbildung herangeführt. Auch für die Festigung des Alphabets ist die Lektüre treffend. Nicht nur der Umfang, sondern auch die wirklich kurzen Texte auf den einzelnen Doppelseiten machen das KUNSTUNTERRICHT: MIETZE AUF MAUER Eine Katze 🐈wird von der Vorlage ausgeschnitten und mit Buntstiften angemalt. Als nächster Schritt ist das Schneiden ️ eines Tonkartonblattes in Grün im Zick-Zack-Schnitt notwendig. Jetzt wird das A4 Blatt bearbeitet, kleine unterschiedlich große Vierecke werden zurecht geschnitten. Sie werden als Mauer auf das A3 Blatt geklebt. DIE WIESE: WORTARTEN ☀️ Die Wiese: Wortarten ☀️. Das Thema Wiese 🐜 kann fachübergreifend im Deutschunterricht aufgegriffen und vertieft werden. Mit diesen Übungstexten können verschiedene Bereiche geübt werden: das Lesen, das Abschreiben und auch das Festigen der Wortarten. Viel Spaß damit! BASTELN VON WALDTIEREN: WASCHBÄR Basteln von Waldtieren: Waschbär. Vor einigen Tagen habe ich euch den Fuchs als meine erste Bastelidee zu diesem Thema vorgestellt. Ein tolles Thema für einen fächerübergreifenden Unterricht. 👍. Heute gesellt sich der Waschbär dazu: Alle Vorlagen werden wieder auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Der Schwanz wird zwischendie
WALDTIERE: SACHTEXTE Das Thema Wald und Tiere interessiert und begeistert Kinder bekanntlich sehr. In Verbindung mit dem Deutschunterricht bietet sich das Thema an, die Kinder an Sachtexte heranzuführen und diesen wichtige Informationen zu entnehmen. Die Texte sollten am Anfang nicht zu umfangreich sein, damit die Mädchen und Jungen nicht den Überblick verlieren. Ich habe mehrer Sachtexte zu WALDTIERE: ELFCHEN SCHREIBEN Mit dem Schreiben von Elfchen können wir gut das freie Schreiben mit den Kindern üben. Ein Schreibanlass genügt, um die Kreativität der Mädchen und Jungen zu wecken. Auch zum Thema Waldtiere können Elfchen passend geschrieben werden. Es ist sinnvoll, ein erstes Elfchen mit den Kindern gemeinsam zu überlegen und den Aufbau eines Elfchens zu besprechen. PROJEKT BÄUME: STECKBRIEFE Projekt Bäume: Steckbriefe. Vor einigen Tagen habe ich euch zum Thema Bäume/Wald kleine Sachtexte zu einigen Laubbäumen vorgestellt. Dieser Texte eignen sich nicht nur zum Erkennen und Markieren wichtiger Informationen, sondern auch zum Schreiben von Steckbriefen. Das fällt ja bekanntlich den Kindern immer recht schwer. LESEN IN KLASSE 4: GESAMTLEKTÜRE "INS MITTELALTER …TRANSLATE THISPAGE
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Lesen und das damit verbundene Textverständnis ist ein wichtiger Teil unserer Arbeit in der Grundschule. Seid ihr auch immer wieder auf der Suche nach interessanten Büchern für die Kinder? Ich habe jetzt ein Buch entdeckt, was für die Jungen und Mädchen meiner vierten Klasse interessant ist: "Ins Mittelalter und zurück". BLOG - GRUNDSCHULE UND BASTELN - DER BLOG VON BEATE …TRANSLATE THISPAGE
Blog - Grundschule und Basteln - Der Blog von Beate Kurt. Mai, 2021 ·26.
DIE WIESE: WORTARTEN ☀️ Die Wiese: Wortarten ☀️. Das Thema Wiese 🐜 kann fachübergreifend im Deutschunterricht aufgegriffen und vertieft werden. Mit diesen Übungstexten können verschiedene Bereiche geübt werden: das Lesen, das Abschreiben und auch das Festigen der Wortarten. Viel Spaß damit! KUNSTUNTERRICHT: MIETZE AUF MAUER Eine Katze 🐈wird von der Vorlage ausgeschnitten und mit Buntstiften angemalt. Als nächster Schritt ist das Schneiden ️ eines Tonkartonblattes in Grün im Zick-Zack-Schnitt notwendig. Jetzt wird das A4 Blatt bearbeitet, kleine unterschiedlich große Vierecke werden zurecht geschnitten. Sie werden als Mauer auf das A3 Blatt geklebt. BASTELN VON WALDTIEREN: WASCHBÄR Basteln von Waldtieren: Waschbär. Vor einigen Tagen habe ich euch den Fuchs als meine erste Bastelidee zu diesem Thema vorgestellt. Ein tolles Thema für einen fächerübergreifenden Unterricht. 👍. Heute gesellt sich der Waschbär dazu: Alle Vorlagen werden wieder auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Der Schwanz wird zwischendie
FRÜHLINGSIDEEN: LUSTIGE KROKUSSE Krokusse gehören zu den ersten Frühblühern im Jahr. Wir können sie auch mit diesem lustigen Fensterbild an die Fenster holen: Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Dann kann schon geklebt werden. Zuerst werden die Blätter mit Stiel in die beiden Zwiebelteile gelegt. Für die Blüte werden zwei Farbtöne gewählt, der mittlere Teil wird etwas verkleinert FRÜHLINGSBASTELN: LUSTIGE TULPEN Eine einfache Bastelarbeit sind diese lustigen Tulpen. 🌷Sie bestehen aus wenigen Teilen und so können auch schon jüngere Mädchen und Jungen sich hier ausprobieren. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ️ Dann kann schon geklebt werden, der Stiel und die Blätter werden zwischen die Zwiebelteile gelegt. BIENE: SACHTEXT UND STECKBRIEF Bienen sind faszinierende Tiere. Durch ihr unermüdliches Sammeln von Nektar bestäuben sie die Blüten und sorgen so für die Befruchtung der Pflanzen. So haben diese kleinen Tiere eine große Bedeutung für die Natur und uns Menschen. 🐝 In dem Sachtext werden die Mädchen und Jungen mit der Biene vertraut gemacht. Viele wichtige Informationen können sie markieren oder unterstreichen. WALDTIERE: ELFCHEN SCHREIBEN Mit dem Schreiben von Elfchen können wir gut das freie Schreiben mit den Kindern üben. Ein Schreibanlass genügt, um die Kreativität der Mädchen und Jungen zu wecken. Auch zum Thema Waldtiere können Elfchen passend geschrieben werden. Es ist sinnvoll, ein erstes Elfchen mit den Kindern gemeinsam zu überlegen und den Aufbau eines Elfchens zu besprechen. WALDTIERE: STECKBRIEFE Waldtiere: Steckbriefe. Das Thema Wald und dessen Tiere ist ein sehr schönes Thema und für Kinder sehr interessant. Es bietet sich auch an, mit den Kindern das Schreiben von Steckbriefen zu üben. Aus einem Sachtext wichtige Informationen herauszufinden ist die Vorarbeit dazu. Erst danach wird das Schreiben eines Steckbriefes mit Stichpunkten IDEEN FÜR DEN KUNSTUNTERRICHT: COLLAGE FRÜHLINGTRANSLATE THIS PAGE Ideen für den Kunstunterricht: Collage Frühling. Im Kunstunterricht arbeite ich mit den Kindern der dritten und vierten Klassen immer wieder sehr gern an Collagen. Die Kinder können hier die unterschiedlichsten Arbeitstechniken ausprobieren. Passend zum Frühjahr habe ich diesen Vorschlag für euch: Zuerst wurde der Hintergrund gestaltet. BLOG - GRUNDSCHULE UND BASTELN - DER BLOG VON BEATE …TRANSLATE THISPAGE
Blog - Grundschule und Basteln - Der Blog von Beate Kurt. Mai, 2021 ·26.
DIE WIESE: WORTARTEN ☀️ Die Wiese: Wortarten ☀️. Das Thema Wiese 🐜 kann fachübergreifend im Deutschunterricht aufgegriffen und vertieft werden. Mit diesen Übungstexten können verschiedene Bereiche geübt werden: das Lesen, das Abschreiben und auch das Festigen der Wortarten. Viel Spaß damit! KUNSTUNTERRICHT: MIETZE AUF MAUER Eine Katze 🐈wird von der Vorlage ausgeschnitten und mit Buntstiften angemalt. Als nächster Schritt ist das Schneiden ️ eines Tonkartonblattes in Grün im Zick-Zack-Schnitt notwendig. Jetzt wird das A4 Blatt bearbeitet, kleine unterschiedlich große Vierecke werden zurecht geschnitten. Sie werden als Mauer auf das A3 Blatt geklebt. BASTELN VON WALDTIEREN: WASCHBÄR Basteln von Waldtieren: Waschbär. Vor einigen Tagen habe ich euch den Fuchs als meine erste Bastelidee zu diesem Thema vorgestellt. Ein tolles Thema für einen fächerübergreifenden Unterricht. 👍. Heute gesellt sich der Waschbär dazu: Alle Vorlagen werden wieder auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Der Schwanz wird zwischendie
FRÜHLINGSIDEEN: LUSTIGE KROKUSSE Krokusse gehören zu den ersten Frühblühern im Jahr. Wir können sie auch mit diesem lustigen Fensterbild an die Fenster holen: Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Dann kann schon geklebt werden. Zuerst werden die Blätter mit Stiel in die beiden Zwiebelteile gelegt. Für die Blüte werden zwei Farbtöne gewählt, der mittlere Teil wird etwas verkleinert FRÜHLINGSBASTELN: LUSTIGE TULPEN Eine einfache Bastelarbeit sind diese lustigen Tulpen. 🌷Sie bestehen aus wenigen Teilen und so können auch schon jüngere Mädchen und Jungen sich hier ausprobieren. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ️ Dann kann schon geklebt werden, der Stiel und die Blätter werden zwischen die Zwiebelteile gelegt. BIENE: SACHTEXT UND STECKBRIEF Bienen sind faszinierende Tiere. Durch ihr unermüdliches Sammeln von Nektar bestäuben sie die Blüten und sorgen so für die Befruchtung der Pflanzen. So haben diese kleinen Tiere eine große Bedeutung für die Natur und uns Menschen. 🐝 In dem Sachtext werden die Mädchen und Jungen mit der Biene vertraut gemacht. Viele wichtige Informationen können sie markieren oder unterstreichen. WALDTIERE: ELFCHEN SCHREIBEN Mit dem Schreiben von Elfchen können wir gut das freie Schreiben mit den Kindern üben. Ein Schreibanlass genügt, um die Kreativität der Mädchen und Jungen zu wecken. Auch zum Thema Waldtiere können Elfchen passend geschrieben werden. Es ist sinnvoll, ein erstes Elfchen mit den Kindern gemeinsam zu überlegen und den Aufbau eines Elfchens zu besprechen. WALDTIERE: STECKBRIEFE Waldtiere: Steckbriefe. Das Thema Wald und dessen Tiere ist ein sehr schönes Thema und für Kinder sehr interessant. Es bietet sich auch an, mit den Kindern das Schreiben von Steckbriefen zu üben. Aus einem Sachtext wichtige Informationen herauszufinden ist die Vorarbeit dazu. Erst danach wird das Schreiben eines Steckbriefes mit Stichpunkten IDEEN FÜR DEN KUNSTUNTERRICHT: COLLAGE FRÜHLINGTRANSLATE THIS PAGE Ideen für den Kunstunterricht: Collage Frühling. Im Kunstunterricht arbeite ich mit den Kindern der dritten und vierten Klassen immer wieder sehr gern an Collagen. Die Kinder können hier die unterschiedlichsten Arbeitstechniken ausprobieren. Passend zum Frühjahr habe ich diesen Vorschlag für euch: Zuerst wurde der Hintergrund gestaltet. LERNHEFT: MEIN BAUMHEFT Lernheft: Mein Baumheft. Im Herbst habe ich euch dieses kleine Lernheft neu vorgestellt. 🌳 Einheimische Bäume werden hier thematisiert. Die Mädchen und Jungen lernen zu den Baumarten die Blätter und Früchte kennen. Auch ein eigenes Blatt kann IM FRÜHLING: RONDELL SCHREIBEN Mit Hilfe von Rondellen lernen die Kinder einen ungezwungen Umgang zum freien Schreiben. Da bei einem Rondell ein genauer Schreibvorgang als Grundlage dient, fällt vielen Kindern das Schreiben leichter. Der Frühling 🌷ist ein treffender Schreibanlass. Es ist ratsam, mit den Mädchen und Jungen ein erstes Rondell gemeinsam zu erarbeiten. So lernen die Kinder das Gerüst kennen. Danach FRÜHLINGSIDEEN: LUSTIGE KROKUSSE Krokusse gehören zu den ersten Frühblühern im Jahr. Wir können sie auch mit diesem lustigen Fensterbild an die Fenster holen: Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Dann kann schon geklebt werden. Zuerst werden die Blätter mit Stiel in die beiden Zwiebelteile gelegt. Für die Blüte werden zwei Farbtöne gewählt, der mittlere Teil wird etwas verkleinert DIE WIESE: WORTARTEN ☀️ Die Wiese: Wortarten ☀️. Das Thema Wiese 🐜 kann fachübergreifend im Deutschunterricht aufgegriffen und vertieft werden. Mit diesen Übungstexten können verschiedene Bereiche geübt werden: das Lesen, das Abschreiben und auch das Festigen der Wortarten. Viel Spaß damit! PROJEKT FLEDERMAUS: LAPBOOK Projekt Fledermaus: Lapbook. Fledermäuse 🦇 faszinieren viele Mädchen und Jungen. Ihr Wissen zu dem Tier können die Kinder auch gut in einem Lapbook darstellen. Diese mögen die Kinder sehr, hier dürfen sie frei arbeiten und gestalten. Wichtig ist für die Mädchen und Jungen, ihre Ergebnisse präsentieren zu dürfen. WALDTIERE: SACHTEXTE Das Thema Wald und Tiere interessiert und begeistert Kinder bekanntlich sehr. In Verbindung mit dem Deutschunterricht bietet sich das Thema an, die Kinder an Sachtexte heranzuführen und diesen wichtige Informationen zu entnehmen. Die Texte sollten am Anfang nicht zu umfangreich sein, damit die Mädchen und Jungen nicht den Überblick verlieren. Ich habe mehrer Sachtexte zu BASTELN: EIN FUSSBALLER ⚽️ Basteln: Ein Fußballer ⚽️. Auch wenn es bei der WM für unsere Mannschaft nicht so gut lief, Fußball steht für viele Kinder im Mittelpunkt ihrer Freizeitgestaltung. Und diesen kleinen Fußballspieler werden sie sicher sehr mögen: Und so geht es: Zunächst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen undausgeschnitten.
WIESE: STECKBRIEFE SCHREIBEN Zum Thema Wiese bietet sich dieser Schwerpunkt an: einen Steckbrief schreiben. Diese Übung ist eigentlich nur fächerübergreifend zu bewältigen. Viele Kompetenzen fließen hier zusammen, Lesen, Informationen sammeln, diese filtern, einen Steckbrief schreiben mit Hilfe von Stichpunkten und das Freie Sprechen und Repräsentieren. Besonders das Entnehmen wichtiger Informationen aus einem KUNSTUNTERRICHT: COLLAGE FRÜHLING Passend zum Frühling und für den fächerübergreifenden Unterricht habe ich euch im letzten Frühjahr eine schöne Collage vorgestellt. Diese ist natürlich auch jetzt wieder passend, vielleicht auch etwas für euch? Ihr findet sie unter Ideen für den Kunstunterricht- Collage Frühling. Viel Spaß beim Stöbern! Eure Beate 😊 FRÜHLING: WÜRFELDIKTAT 1 Frühling: Würfeldiktat 1. Eine nette Übungsvariante sind Würfeldiktate. Die Verbindung zwischen Spiel und Übung kommt bei den Kindern immer gut an. So kann der Grundwortschatz gefestigt werden, jetzt natürlich passend zum Thema Frühlingswörter. Die BLOG - GRUNDSCHULE UND BASTELN - DER BLOG VON BEATE …TRANSLATE THISPAGE
Blog - Grundschule und Basteln - Der Blog von Beate Kurt. Mai, 2021 ·26.
DIE WIESE: WORTARTEN ☀️ Die Wiese: Wortarten ☀️. Das Thema Wiese 🐜 kann fachübergreifend im Deutschunterricht aufgegriffen und vertieft werden. Mit diesen Übungstexten können verschiedene Bereiche geübt werden: das Lesen, das Abschreiben und auch das Festigen der Wortarten. Viel Spaß damit! KUNSTUNTERRICHT: MIETZE AUF MAUER Eine Katze 🐈wird von der Vorlage ausgeschnitten und mit Buntstiften angemalt. Als nächster Schritt ist das Schneiden ️ eines Tonkartonblattes in Grün im Zick-Zack-Schnitt notwendig. Jetzt wird das A4 Blatt bearbeitet, kleine unterschiedlich große Vierecke werden zurecht geschnitten. Sie werden als Mauer auf das A3 Blatt geklebt. BASTELN VON WALDTIEREN: WASCHBÄR Basteln von Waldtieren: Waschbär. Vor einigen Tagen habe ich euch den Fuchs als meine erste Bastelidee zu diesem Thema vorgestellt. Ein tolles Thema für einen fächerübergreifenden Unterricht. 👍. Heute gesellt sich der Waschbär dazu: Alle Vorlagen werden wieder auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Der Schwanz wird zwischendie
FRÜHLINGSIDEEN: LUSTIGE KROKUSSE Krokusse gehören zu den ersten Frühblühern im Jahr. Wir können sie auch mit diesem lustigen Fensterbild an die Fenster holen: Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Dann kann schon geklebt werden. Zuerst werden die Blätter mit Stiel in die beiden Zwiebelteile gelegt. Für die Blüte werden zwei Farbtöne gewählt, der mittlere Teil wird etwas verkleinert FRÜHLINGSBASTELN: LUSTIGE TULPEN Eine einfache Bastelarbeit sind diese lustigen Tulpen. 🌷Sie bestehen aus wenigen Teilen und so können auch schon jüngere Mädchen und Jungen sich hier ausprobieren. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ️ Dann kann schon geklebt werden, der Stiel und die Blätter werden zwischen die Zwiebelteile gelegt. BIENE: SACHTEXT UND STECKBRIEF Bienen sind faszinierende Tiere. Durch ihr unermüdliches Sammeln von Nektar bestäuben sie die Blüten und sorgen so für die Befruchtung der Pflanzen. So haben diese kleinen Tiere eine große Bedeutung für die Natur und uns Menschen. 🐝 In dem Sachtext werden die Mädchen und Jungen mit der Biene vertraut gemacht. Viele wichtige Informationen können sie markieren oder unterstreichen. WALDTIERE: ELFCHEN SCHREIBEN Mit dem Schreiben von Elfchen können wir gut das freie Schreiben mit den Kindern üben. Ein Schreibanlass genügt, um die Kreativität der Mädchen und Jungen zu wecken. Auch zum Thema Waldtiere können Elfchen passend geschrieben werden. Es ist sinnvoll, ein erstes Elfchen mit den Kindern gemeinsam zu überlegen und den Aufbau eines Elfchens zu besprechen. WALDTIERE: STECKBRIEFE Waldtiere: Steckbriefe. Das Thema Wald und dessen Tiere ist ein sehr schönes Thema und für Kinder sehr interessant. Es bietet sich auch an, mit den Kindern das Schreiben von Steckbriefen zu üben. Aus einem Sachtext wichtige Informationen herauszufinden ist die Vorarbeit dazu. Erst danach wird das Schreiben eines Steckbriefes mit Stichpunkten IDEEN FÜR DEN KUNSTUNTERRICHT: COLLAGE FRÜHLINGTRANSLATE THIS PAGE Ideen für den Kunstunterricht: Collage Frühling. Im Kunstunterricht arbeite ich mit den Kindern der dritten und vierten Klassen immer wieder sehr gern an Collagen. Die Kinder können hier die unterschiedlichsten Arbeitstechniken ausprobieren. Passend zum Frühjahr habe ich diesen Vorschlag für euch: Zuerst wurde der Hintergrund gestaltet. BLOG - GRUNDSCHULE UND BASTELN - DER BLOG VON BEATE …TRANSLATE THISPAGE
Blog - Grundschule und Basteln - Der Blog von Beate Kurt. Mai, 2021 ·26.
DIE WIESE: WORTARTEN ☀️ Die Wiese: Wortarten ☀️. Das Thema Wiese 🐜 kann fachübergreifend im Deutschunterricht aufgegriffen und vertieft werden. Mit diesen Übungstexten können verschiedene Bereiche geübt werden: das Lesen, das Abschreiben und auch das Festigen der Wortarten. Viel Spaß damit! KUNSTUNTERRICHT: MIETZE AUF MAUER Eine Katze 🐈wird von der Vorlage ausgeschnitten und mit Buntstiften angemalt. Als nächster Schritt ist das Schneiden ️ eines Tonkartonblattes in Grün im Zick-Zack-Schnitt notwendig. Jetzt wird das A4 Blatt bearbeitet, kleine unterschiedlich große Vierecke werden zurecht geschnitten. Sie werden als Mauer auf das A3 Blatt geklebt. BASTELN VON WALDTIEREN: WASCHBÄR Basteln von Waldtieren: Waschbär. Vor einigen Tagen habe ich euch den Fuchs als meine erste Bastelidee zu diesem Thema vorgestellt. Ein tolles Thema für einen fächerübergreifenden Unterricht. 👍. Heute gesellt sich der Waschbär dazu: Alle Vorlagen werden wieder auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Der Schwanz wird zwischendie
FRÜHLINGSIDEEN: LUSTIGE KROKUSSE Krokusse gehören zu den ersten Frühblühern im Jahr. Wir können sie auch mit diesem lustigen Fensterbild an die Fenster holen: Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Dann kann schon geklebt werden. Zuerst werden die Blätter mit Stiel in die beiden Zwiebelteile gelegt. Für die Blüte werden zwei Farbtöne gewählt, der mittlere Teil wird etwas verkleinert FRÜHLINGSBASTELN: LUSTIGE TULPEN Eine einfache Bastelarbeit sind diese lustigen Tulpen. 🌷Sie bestehen aus wenigen Teilen und so können auch schon jüngere Mädchen und Jungen sich hier ausprobieren. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ️ Dann kann schon geklebt werden, der Stiel und die Blätter werden zwischen die Zwiebelteile gelegt. BIENE: SACHTEXT UND STECKBRIEF Bienen sind faszinierende Tiere. Durch ihr unermüdliches Sammeln von Nektar bestäuben sie die Blüten und sorgen so für die Befruchtung der Pflanzen. So haben diese kleinen Tiere eine große Bedeutung für die Natur und uns Menschen. 🐝 In dem Sachtext werden die Mädchen und Jungen mit der Biene vertraut gemacht. Viele wichtige Informationen können sie markieren oder unterstreichen. WALDTIERE: ELFCHEN SCHREIBEN Mit dem Schreiben von Elfchen können wir gut das freie Schreiben mit den Kindern üben. Ein Schreibanlass genügt, um die Kreativität der Mädchen und Jungen zu wecken. Auch zum Thema Waldtiere können Elfchen passend geschrieben werden. Es ist sinnvoll, ein erstes Elfchen mit den Kindern gemeinsam zu überlegen und den Aufbau eines Elfchens zu besprechen. WALDTIERE: STECKBRIEFE Waldtiere: Steckbriefe. Das Thema Wald und dessen Tiere ist ein sehr schönes Thema und für Kinder sehr interessant. Es bietet sich auch an, mit den Kindern das Schreiben von Steckbriefen zu üben. Aus einem Sachtext wichtige Informationen herauszufinden ist die Vorarbeit dazu. Erst danach wird das Schreiben eines Steckbriefes mit Stichpunkten IDEEN FÜR DEN KUNSTUNTERRICHT: COLLAGE FRÜHLINGTRANSLATE THIS PAGE Ideen für den Kunstunterricht: Collage Frühling. Im Kunstunterricht arbeite ich mit den Kindern der dritten und vierten Klassen immer wieder sehr gern an Collagen. Die Kinder können hier die unterschiedlichsten Arbeitstechniken ausprobieren. Passend zum Frühjahr habe ich diesen Vorschlag für euch: Zuerst wurde der Hintergrund gestaltet. LERNHEFT: MEIN BAUMHEFT Lernheft: Mein Baumheft. Im Herbst habe ich euch dieses kleine Lernheft neu vorgestellt. 🌳 Einheimische Bäume werden hier thematisiert. Die Mädchen und Jungen lernen zu den Baumarten die Blätter und Früchte kennen. Auch ein eigenes Blatt kann IM FRÜHLING: RONDELL SCHREIBEN Mit Hilfe von Rondellen lernen die Kinder einen ungezwungen Umgang zum freien Schreiben. Da bei einem Rondell ein genauer Schreibvorgang als Grundlage dient, fällt vielen Kindern das Schreiben leichter. Der Frühling 🌷ist ein treffender Schreibanlass. Es ist ratsam, mit den Mädchen und Jungen ein erstes Rondell gemeinsam zu erarbeiten. So lernen die Kinder das Gerüst kennen. Danach FRÜHLINGSIDEEN: LUSTIGE KROKUSSE Krokusse gehören zu den ersten Frühblühern im Jahr. Wir können sie auch mit diesem lustigen Fensterbild an die Fenster holen: Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Dann kann schon geklebt werden. Zuerst werden die Blätter mit Stiel in die beiden Zwiebelteile gelegt. Für die Blüte werden zwei Farbtöne gewählt, der mittlere Teil wird etwas verkleinert DIE WIESE: WORTARTEN ☀️ Die Wiese: Wortarten ☀️. Das Thema Wiese 🐜 kann fachübergreifend im Deutschunterricht aufgegriffen und vertieft werden. Mit diesen Übungstexten können verschiedene Bereiche geübt werden: das Lesen, das Abschreiben und auch das Festigen der Wortarten. Viel Spaß damit! PROJEKT FLEDERMAUS: LAPBOOK Projekt Fledermaus: Lapbook. Fledermäuse 🦇 faszinieren viele Mädchen und Jungen. Ihr Wissen zu dem Tier können die Kinder auch gut in einem Lapbook darstellen. Diese mögen die Kinder sehr, hier dürfen sie frei arbeiten und gestalten. Wichtig ist für die Mädchen und Jungen, ihre Ergebnisse präsentieren zu dürfen. WALDTIERE: SACHTEXTE Das Thema Wald und Tiere interessiert und begeistert Kinder bekanntlich sehr. In Verbindung mit dem Deutschunterricht bietet sich das Thema an, die Kinder an Sachtexte heranzuführen und diesen wichtige Informationen zu entnehmen. Die Texte sollten am Anfang nicht zu umfangreich sein, damit die Mädchen und Jungen nicht den Überblick verlieren. Ich habe mehrer Sachtexte zu BASTELN: EIN FUSSBALLER ⚽️ Basteln: Ein Fußballer ⚽️. Auch wenn es bei der WM für unsere Mannschaft nicht so gut lief, Fußball steht für viele Kinder im Mittelpunkt ihrer Freizeitgestaltung. Und diesen kleinen Fußballspieler werden sie sicher sehr mögen: Und so geht es: Zunächst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen undausgeschnitten.
WIESE: STECKBRIEFE SCHREIBEN Zum Thema Wiese bietet sich dieser Schwerpunkt an: einen Steckbrief schreiben. Diese Übung ist eigentlich nur fächerübergreifend zu bewältigen. Viele Kompetenzen fließen hier zusammen, Lesen, Informationen sammeln, diese filtern, einen Steckbrief schreiben mit Hilfe von Stichpunkten und das Freie Sprechen und Repräsentieren. Besonders das Entnehmen wichtiger Informationen aus einem KUNSTUNTERRICHT: COLLAGE FRÜHLING Passend zum Frühling und für den fächerübergreifenden Unterricht habe ich euch im letzten Frühjahr eine schöne Collage vorgestellt. Diese ist natürlich auch jetzt wieder passend, vielleicht auch etwas für euch? Ihr findet sie unter Ideen für den Kunstunterricht- Collage Frühling. Viel Spaß beim Stöbern! Eure Beate 😊 FRÜHLING: WÜRFELDIKTAT 1 Frühling: Würfeldiktat 1. Eine nette Übungsvariante sind Würfeldiktate. Die Verbindung zwischen Spiel und Übung kommt bei den Kindern immer gut an. So kann der Grundwortschatz gefestigt werden, jetzt natürlich passend zum Thema Frühlingswörter. Die* Blog
* Archiv
* Die Bloggerin
* Kontakt
* Arbeitsmaterial
* Hörverstehen Klasse 1 * Hörverstehen Klasse 2 * Hörverstehen Klasse 3 * Hörverstehen Klasse 4* Lerngeschichten
* Adventsgeschichte 2018 * Ostergeschichte 2019 * Bauernhofgeschichte * Die Abenteuer vom Regenwurm Fritz* Shop
Grundschule und Basteln* Blog
* Archiv
* Die Bloggerin
* Kontakt
* Arbeitsmaterial
* Shop
September, 2019
10.
September 2019
SOMMER BASTELN: SCHULJUNGE UND SCHULMÄDCHEN So wie diese Mädchen und Jungen freuen sich hoffentlich alle Schulkinder auf die Schule. Es ist gerade am Schulbeginn auch ein tolles Fensterbild für den Klassenraum. Ich habe die Kinder schon im letzten Jahr vorgestellt, ihr findet die Anleitung unter Schulmädchen und Schuljunge. Viel Spaß beim Stöbern! Eure Beate 😊Mehr lesen...
September, 2019
10.
September 2019
NEU: ARBEITSMATERIAL BÄUME Immer wieder stellen wir fest, dass unsere Kinder nicht richtig zuhören und sich nicht konzentrieren können. Reden und stöhnen hilft und da jedoch nicht weiter. Hier muss gezielt geübt werden. Schon längere Zeit beschäftige ich mich mit dem Thema Zuhören und Verstehen. Es ist ganz wichtig, schon frühzeitig mit Übungen zu beginnen, schon in Klasse 1. Ich habe mein Material den einzelnen Klassenstufen angepasst, beginnend mit Klasse 1 wird an den Hörtext eine Malaufgabe gestellt. Hier...Mehr lesen...
September, 2019
10.
September 2019
LESEN KLASSE 3: DAS VOLK DER HONIGSAMMLER 5 Julian erfährt viel über Bienen: Werner ist auch ein Imker und Mitglied im Imkerverein. Er zeigt Julian die Bienenvölker und kann ganz viel über sie erzählen. Julian staunt. Das Bienen wichtige Tiere sind, hat er bisher nicht gewusst. Der Fragesatz bezieht sich auf das fünfte Kapitel. 🐝 Viel Spaß weiterhin! Eure Beate 😊Mehr lesen...
September, 2019
10.
September 2019
SOMMER: UNFUGSÄTZE 4 Mit diesem Arbeitsmaterial können mehrere Schwerpunkte mit den Kindern geübt werden. Das richtige Umstellen der Sätze, aber auch das richtige Abschreiben und das Festigen der Wortarten und Satzglieder ist möglich. Es wird wieder der Sommer thematisiert. Viel Spaß! Eure Beate 😊Mehr lesen...
September, 2019
09.
September 2019
SOMMER: BLITZLESEN 5 Hier habe ich eine letzte Übung zum Blitzlesen, thematisiert der Sommer. In einer vorgegebenen Zeit sollen die Kinder die Sätze lesen und diesen dann die Wörter zuordnen. Viel Spaß! Eure Beate 😊Mehr lesen...
September, 2019
09.
September 2019
LESEN KLASSE 2: PIRATENGESCHICHTEN - SUDOKU Zum Abschluss dieser Lektüre habe ich noch ein Sudoku für euch. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊Mehr lesen...
September, 2019
09.
September 2019
LESEN KLASSE 3/4: ÄTZE-DAS TINTENMONSTER BEI DEN PIRATEN 2 Weiter geht es mit Ätze: Ätze ist am Hafen und begegnet dort der Ratte Piratz. Er ist eine Schiffsratte und kommt gerade von einer Schiffsreise zurück. Der Fragesatz bezieht sich auf das erste Kapitel. 🏴☠️ Viel Spaß beim Weiterlesen! Eure Beate 😊Mehr lesen...
September, 2019
09.
September 2019
SOMMER BASTELN: GETREIDEFELD Diese schöne Collage habe ich euch im letzten Jahr vorgestellt. Zwischen dem Getreide blüht der Mohn. Die Anleitung und auch die Materialliste findet ihr in dem Beitrag Collage Getreidefeld. Vielleicht habt ihr ja Lust, sie mit euren Kindern zu gestalten. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊Mehr lesen...
September, 2019
08.
September 2019
PIRATEN: PIRAT TRIXI Wie wäre es mit einem Piratenmädchen? Das Fensterbild geht so: Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Zwischen Rock und Stiefel werden die Strümpfe geklebt. Bevor das Shirt auf den Rock kommt, müssen die Hände zwischen die beiden Teile geklebt werden und davor noch in die linken Handteile die Fahne mit Stiel eingeklebt werden. Nun geht es mit dem Kopf weiter. Zwischen die Kopfteile kommen die Zöpfe, dann kann der Kopf auf das Shirt geklebt werden. Jetzt fehlen...Mehr lesen...
September, 2019
08.
September 2019
NEU: ARBEITSMATERIAL BÄUME Immer wieder stellen wir fest, dass unsere Kinder nicht richtig zuhören und sich nicht konzentrieren können. Reden und stöhnen hilft und da jedoch nicht weiter. Hier muss gezielt geübt werden. Schon längere Zeit beschäftige ich mich mit dem Thema Zuhören und Verstehen. Es ist ganz wichtig, schon frühzeitig mit Übungen zu beginnen, schon in Klasse 1. Ich habe mein Material den einzelnen Klassenstufen angepasst, beginnend mit Klasse 1 wird an den Hörtext eine Malaufgabe gestellt. Hier...Mehr lesen...
Mehr anzeigen
SUPPORT
Wer einen oder mehrere Artikel seiner Wahl hierüber bei Amazon bestellt, unterstützt den ansonsten bannerfreien Blog mit einem kleinen Prozentsatz des (unveränderten)Kaufpreises.
1 Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erhebe ich keine Umsatzsteuer und weise diese daher auch nicht aus.Impressum | AGB
| Widerrufsbelehrung und-formular |
Datenschutz |
Cookie-Richtlinie
2019 Beate Kurt
Abmelden | Bearbeiten(0)
Zwischensumme: 0,00 €Zur Kasse
Ihr Warenkorb ist leer. Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Police einverstanden. Mehr Infos hier: CookiePolicy
Ok
Live Chat
Privacy Policy
Powered by
Chats will be automatically deleted after 48 hours I have read and agree to the privacy policy of www.grundschuleundbasteln.deIch grüße dich!
Hast du Fragen, dann schreibe mir gerne hier eine Nachricht.Details
Copyright © 2022 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0