A complete backup of goetheanum.org

Are you over 18 and want to see adult content?

4

More Annotations

A complete backup of indianfashionguru.com

A complete backup of indianfashionguru.com

indianfashionguru.com
Profile Image
Maria Garcia
2019-08-11 00:04:13
A complete backup of indianfashionguru.com

A complete backup of indianfashionguru.com

indianfashionguru.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of semana-santa-ramadan-navidad.blogspot.com

A complete backup of semana-santa-ramadan-navidad.blogspot.com

semana-santa-ramadan-navidad.blogspot.com
Profile Image
Maria Garcia
2019-08-11 00:04:15
A complete backup of semana-santa-ramadan-navidad.blogspot.com

A complete backup of semana-santa-ramadan-navidad.blogspot.com

semana-santa-ramadan-navidad.blogspot.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of wildwoodwesties.com

A complete backup of wildwoodwesties.com

wildwoodwesties.com
Profile Image
Maria Garcia
2019-08-11 00:04:28
A complete backup of wildwoodwesties.com

A complete backup of wildwoodwesties.com

wildwoodwesties.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of makita.at

A complete backup of makita.at

makita.at
Profile Image
Maria Garcia
2019-08-11 00:04:29
A complete backup of makita.at

A complete backup of makita.at

makita.at

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of projekt-spielberg.com

A complete backup of projekt-spielberg.com

projekt-spielberg.com
Profile Image
Maria Garcia
2019-08-11 00:04:32
A complete backup of projekt-spielberg.com

A complete backup of projekt-spielberg.com

projekt-spielberg.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of themomsatodds.com

A complete backup of themomsatodds.com

themomsatodds.com
Profile Image
Maria Garcia
2019-08-11 00:04:45
A complete backup of themomsatodds.com

A complete backup of themomsatodds.com

themomsatodds.com

Are you over 18 and want to see adult content?

5
A complete backup of gpsservice.cl

A complete backup of gpsservice.cl

gpsservice.cl
Profile Image
Maria Garcia
2019-08-11 00:04:51
A complete backup of gpsservice.cl

A complete backup of gpsservice.cl

gpsservice.cl

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of onlinechat.co.in

A complete backup of onlinechat.co.in

onlinechat.co.in
Profile Image
Maria Garcia
2019-08-11 00:04:58
A complete backup of onlinechat.co.in

A complete backup of onlinechat.co.in

onlinechat.co.in

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of nasm.org

A complete backup of nasm.org

nasm.org
Profile Image
Maria Garcia
2019-08-11 00:05:07
A complete backup of nasm.org

A complete backup of nasm.org

nasm.org

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of urikpopper.blogspot.com

A complete backup of urikpopper.blogspot.com

urikpopper.blogspot.com
Profile Image
Maria Garcia
2019-08-11 00:05:38
A complete backup of urikpopper.blogspot.com

A complete backup of urikpopper.blogspot.com

urikpopper.blogspot.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of unbound.com

A complete backup of unbound.com

unbound.com
Profile Image
Maria Garcia
2019-08-11 00:05:55
A complete backup of unbound.com

A complete backup of unbound.com

unbound.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of racocatala.cat

A complete backup of racocatala.cat

racocatala.cat
Profile Image
Maria Garcia
2019-08-11 00:06:16
A complete backup of racocatala.cat

A complete backup of racocatala.cat

racocatala.cat

Are you over 18 and want to see adult content?

1

Favourite Annotations

A complete backup of appliedaicourse.com

A complete backup of appliedaicourse.com

appliedaicourse.com
Profile Image
Maria Garcia
2020-03-22 09:23:23
A complete backup of appliedaicourse.com

A complete backup of appliedaicourse.com

appliedaicourse.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of loveprayteach.com

A complete backup of loveprayteach.com

loveprayteach.com
Profile Image
Maria Garcia
2020-03-22 09:23:32
A complete backup of loveprayteach.com

A complete backup of loveprayteach.com

loveprayteach.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of fortunestars.com

A complete backup of fortunestars.com

fortunestars.com
Profile Image
Maria Garcia
2020-03-22 09:23:41
A complete backup of fortunestars.com

A complete backup of fortunestars.com

fortunestars.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of thecaribbeanlottery.com

A complete backup of thecaribbeanlottery.com

thecaribbeanlottery.com
Profile Image
Maria Garcia
2020-03-22 09:23:54
A complete backup of thecaribbeanlottery.com

A complete backup of thecaribbeanlottery.com

thecaribbeanlottery.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of mandela.ac.za

A complete backup of mandela.ac.za

mandela.ac.za
Profile Image
Maria Garcia
2020-03-22 09:24:13
A complete backup of mandela.ac.za

A complete backup of mandela.ac.za

mandela.ac.za

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of flashbangvape.com

A complete backup of flashbangvape.com

flashbangvape.com
Profile Image
Maria Garcia
2020-03-22 09:24:14
A complete backup of flashbangvape.com

A complete backup of flashbangvape.com

flashbangvape.com

Are you over 18 and want to see adult content?

6
A complete backup of celebritygroup.com

A complete backup of celebritygroup.com

celebritygroup.com
Profile Image
Maria Garcia
2020-03-22 09:24:28
A complete backup of celebritygroup.com

A complete backup of celebritygroup.com

celebritygroup.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of glyphsearch.com

A complete backup of glyphsearch.com

glyphsearch.com
Profile Image
Maria Garcia
2020-03-22 09:24:36
A complete backup of glyphsearch.com

A complete backup of glyphsearch.com

glyphsearch.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of htssyoutube.com

A complete backup of htssyoutube.com

htssyoutube.com
Profile Image
Maria Garcia
2020-03-22 09:25:02
A complete backup of htssyoutube.com

A complete backup of htssyoutube.com

htssyoutube.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of newsrooz.ir

A complete backup of newsrooz.ir

newsrooz.ir
Profile Image
Maria Garcia
2020-03-22 09:25:42
A complete backup of newsrooz.ir

A complete backup of newsrooz.ir

newsrooz.ir

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of hamachan.info

A complete backup of hamachan.info

hamachan.info
Profile Image
Maria Garcia
2020-03-22 09:25:49
A complete backup of hamachan.info

A complete backup of hamachan.info

hamachan.info

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of ceciliaramon.com

A complete backup of ceciliaramon.com

ceciliaramon.com
Profile Image
Maria Garcia
2020-03-22 09:26:16
A complete backup of ceciliaramon.com

A complete backup of ceciliaramon.com

ceciliaramon.com

Are you over 18 and want to see adult content?

2

Text

FAUST 2021 - GOETHEANUM.ORGTRANSLATE THIS PAGE “DEN LIEB ICH, DER UNMÖGLICHES BEGEHRT” 23.–25. JULI 2021. 3. Faust-Wochenende mit Rahmenprogramm der Sektion für schöne

Wissenschaften

ONLINE EVENTS

Opening Hours daily 8.00-22.00. Reception and Ticket Sales Tue–Thu, Sun 8.00–18.00 Fri–Sat 8.00–20.00 Monday no ticket sale

EVENT CALENDAR

Dear Visitors to the Goetheanum, Dear Interested Parties. The Goetheanum is open daily from 9:00 am to 6:30 pm. Extended opening hours apply during events. The cafeteria will remain closed until further notice. Please check before each event whether it will take place or not. We have set up phone hours for you. The bookstore and

library are open.

ONLINE VERANSTALTUNGEN Mit Angela Hoffmann, Andreas Lenzen und Jean-Michel Florin. Die Aufzeichnungen sind je ab der Folgewoche abrufbar auf www.goetheanum.tv. Vorstand am Goetheanum. zur Veranstaltung zeige weitere Veranstaltungen. Video Aufnahme mit Publikum. TICKETS AND INFORMATIONS Ticket Office Tue, Wen, Thu, Sun 8.00–18.00 Fri & Sat 8.00–20.00 Monday no ticket sale Phone Order Di–Sa 14.00–18.00 Uhr AUFGENOMMENE BEITRÄGE Überlegeben und Entwicklung – die Verantwortung des Menschen Jahrundert – Meditationen Rudolf Steiners (1921) Peter Selg. Der materialistische Erkenntnisimpuls und die Aufgabe der Anthroposophie. Über Rudolf Steiners Mitglieder-Vorträge im ersten Halbjahr 1921.

Peter Selg.

LA SECTION - GOETHEANUM.ORGTRANSLATE THIS PAGE La Section d'Anthroposophie générale se donne pour mission de promouvoir des formes de réception active de la science de l'esprit anthroposophique et de les développer dans le cadre d'échanges avec des personnes, des institutions, des domaines professionnels et des

formations, y

RUDOLF STEINER

Rudolf Steiner wurde am 27. Februar 1861 in Kraljevec, damals Ungarn, heute Kroatien geboren, er starb am 30. März 1925 in Dornach. Leben und Werk Rudolf Steiners sind ungewöhnlich, nicht leicht zugänglich, voller Anregungen. Seine Entwürfe einer anderen Wissenschaft, einer neuen Pädagogik, Medizin und Landwirtschaft gehören zum geistigen

PROJECTIVE GEOMETRY

Projective geometry is a beautiful subject which has some remarkable applications beyond those in standard textbooks. These were pointed to by Rudolf Steiner who sought an exact way of working scientifically with aspects of reality which cannot be described in terms of ordinary physical measurements. His colleague George Adams worked out much of this and pointed the way to some SEKTION FÜR BILDENDE KÜNSTE Übersicht aller Veranstaltungen der Sektion für Bildende Künste wie Tagungen, Ausstellungen, Kurse usw. Tagungen, Workshops usw. Ausstelllung vom 25. Juni bis 30. FAUST 2021 - GOETHEANUM.ORGTRANSLATE THIS PAGE “DEN LIEB ICH, DER UNMÖGLICHES BEGEHRT” 23.–25. JULI 2021. 3. Faust-Wochenende mit Rahmenprogramm der Sektion für schöne

Wissenschaften

ONLINE EVENTS

Opening Hours daily 8.00-22.00. Reception and Ticket Sales Tue–Thu, Sun 8.00–18.00 Fri–Sat 8.00–20.00 Monday no ticket sale

EVENT CALENDAR

Dear Visitors to the Goetheanum, Dear Interested Parties. The Goetheanum is open daily from 9:00 am to 6:30 pm. Extended opening hours apply during events. The cafeteria will remain closed until further notice. Please check before each event whether it will take place or not. We have set up phone hours for you. The bookstore and

library are open.

ONLINE VERANSTALTUNGEN Mit Angela Hoffmann, Andreas Lenzen und Jean-Michel Florin. Die Aufzeichnungen sind je ab der Folgewoche abrufbar auf www.goetheanum.tv. Vorstand am Goetheanum. zur Veranstaltung zeige weitere Veranstaltungen. Video Aufnahme mit Publikum. TICKETS AND INFORMATIONS Ticket Office Tue, Wen, Thu, Sun 8.00–18.00 Fri & Sat 8.00–20.00 Monday no ticket sale Phone Order Di–Sa 14.00–18.00 Uhr AUFGENOMMENE BEITRÄGE Überlegeben und Entwicklung – die Verantwortung des Menschen Jahrundert – Meditationen Rudolf Steiners (1921) Peter Selg. Der materialistische Erkenntnisimpuls und die Aufgabe der Anthroposophie. Über Rudolf Steiners Mitglieder-Vorträge im ersten Halbjahr 1921.

Peter Selg.

LA SECTION - GOETHEANUM.ORGTRANSLATE THIS PAGE La Section d'Anthroposophie générale se donne pour mission de promouvoir des formes de réception active de la science de l'esprit anthroposophique et de les développer dans le cadre d'échanges avec des personnes, des institutions, des domaines professionnels et des

formations, y

RUDOLF STEINER

Rudolf Steiner wurde am 27. Februar 1861 in Kraljevec, damals Ungarn, heute Kroatien geboren, er starb am 30. März 1925 in Dornach. Leben und Werk Rudolf Steiners sind ungewöhnlich, nicht leicht zugänglich, voller Anregungen. Seine Entwürfe einer anderen Wissenschaft, einer neuen Pädagogik, Medizin und Landwirtschaft gehören zum geistigen

PROJECTIVE GEOMETRY

Projective geometry is a beautiful subject which has some remarkable applications beyond those in standard textbooks. These were pointed to by Rudolf Steiner who sought an exact way of working scientifically with aspects of reality which cannot be described in terms of ordinary physical measurements. His colleague George Adams worked out much of this and pointed the way to some SEKTION FÜR BILDENDE KÜNSTE Übersicht aller Veranstaltungen der Sektion für Bildende Künste wie Tagungen, Ausstellungen, Kurse usw. Tagungen, Workshops usw. Ausstelllung vom 25. Juni bis 30. TEACH THE TEACHER IN ANTHROPOSOPHIC MEDICINE Teach the Teacher in Anthroposophic Medicine Lecturing well Composition – Technique – Resonance 11 – 13 September 2021 TAGUNGEN - GOETHEANUMTRANSLATE THIS PAGE Das Goetheanum ist ab Montag 26. April 2021 täglich von 9.00 bis 18.30 Uhr geöffnet. Bei Veranstaltungen gelten erweiterte Öffnungszeiten. Die Cafeteria bleibt bis auf weiteres geschlossen. Bitte informieren Sie sich vor jeder Veranstaltung, ob sie stattfindet

oder

DONATIONS - GOETHEANUM Donations in Switzerland. For Individuals in Switzerland. As a non-profit organisation we can issue donation receipts for donations from private individuals. These are tax deductible in Switzerland in almost all cantons (according to cantonal regulations). Donations to the General Anthroposophical Society are exempt from gift tax. EVOLVING SCIENCE 2021 Evolving Science 2021 From Living Thinking to Living with Nature – Approaches, Challenges and Perspectives of a Sustainable Science Autumn Conference of the Natural Science LA SECTION - GOETHEANUM.ORGTRANSLATE THIS PAGE La Section d'Anthroposophie générale se donne pour mission de promouvoir des formes de réception active de la science de l'esprit anthroposophique et de les développer dans le cadre d'échanges avec des personnes, des institutions, des domaines professionnels et des

formations, y

“WO FASS ICH DICH, GÖTTLICHE NATUR?!”TRANSLATE THIS PAGE Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Rüttiweg 45 4143 Dornach/Schweiz Tel. +41 61 706 42 42 Fax +41 61 706 43 14 sekretariat noSpam @goetheanum.ch UID: CHE-103.601.774 KARTENVERKAUF INFORMATION Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Rüttiweg 45 4143 Dornach/Schweiz Tel. +41 61 706 42 42 Fax +41 61 706 43 14 sekretariat noSpam @goetheanum.ch UID: CHE-103.601.774 PAINTING - STUDIUM.GOETHEANUM.ORG Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Rüttiweg 45 4143 Dornach/Schweiz Tel. +41 61 706 42 42 Fax +41 61 706 43 14 sekretariat noSpam @goetheanum.ch UID: CHE-103.601.774

RUDOLF STEINER

Rudolf Steiner wurde am 27. Februar 1861 in Kraljevec, damals Ungarn, heute Kroatien geboren, er starb am 30. März 1925 in Dornach. Leben und Werk Rudolf Steiners sind ungewöhnlich, nicht leicht zugänglich, voller Anregungen. Seine Entwürfe einer anderen Wissenschaft, einer neuen Pädagogik, Medizin und Landwirtschaft gehören zum geistigen ASSOCIATIVE ECONOMICS The term 'associative economics' describes just such a way of understanding modern economic life. Pointing to the next step after market economics, it describes the landscape that comes into being as and when humanity, individually and collectively, thinks and acts associatively. This it can only do, however, when economic life is

grasped as a

FAUST 2021 - GOETHEANUM.ORGTRANSLATE THIS PAGE “DEN LIEB ICH, DER UNMÖGLICHES BEGEHRT” 23.–25. JULI 2021. 3. Faust-Wochenende mit Rahmenprogramm der Sektion für schöne

Wissenschaften

EVENT CALENDAR

Dear Visitors to the Goetheanum, Dear Interested Parties. The Goetheanum is open daily from 9:00 am to 6:30 pm. Extended opening hours apply during events. The cafeteria will remain closed until further notice. Please check before each event whether it will take place or not. We have set up phone hours for you. The bookstore and

library are open.

VERANSTALTUNGSKALENDER Veranstaltungskalender. Schutzkonzept Sars-CoV-2 (download) Liste der Staaten mit Quarantänepflicht (BAG) Liebe Besucherinnen und Besucher des Goetheanum, liebe Interessenten. Das Goetheanum ist ab Montag 26. April 2021 täglich von 9.00 bis 18.30 Uhr geöffnet. TICKETS AND INFORMATIONS Ticket Office Tue, Wen, Thu, Sun 8.00–18.00 Fri & Sat 8.00–20.00 Monday no ticket sale Phone Order Di–Sa 14.00–18.00 Uhr ONLINE VERANSTALTUNGEN Onlinezyklus zu Schwangerschaft und früher Kindheit 2021 "Hier darfst Du sein" Zuversicht, innere Ruhe, Heiterkeit – wie finden wir die inneren Ressourcen, die das kleine Kind von uns erwartet ASSOCIATIVE ECONOMICS The term 'associative economics' describes just such a way of understanding modern economic life. Pointing to the next step after market economics, it describes the landscape that comes into being as and when humanity, individually and collectively, thinks and acts associatively. This it can only do, however, when economic life is

grasped as a

KARTENVERKAUF INFORMATION Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Rüttiweg 45 4143 Dornach/Schweiz Tel. +41 61 706 42 42 Fax +41 61 706 43 14 sekretariat noSpam @goetheanum.ch UID: CHE-103.601.774 STUDIUM UND WEITERBILDUNG A growing collection of articles and photos and the contact data of the alumni which should only be shared among the Alumni Network will be accessible here. Access to the Online Courses, which one can only excess if one has registered, is accepted, has paid, and has created one’s password for the courses. You can also, even without creating

a

SECTION FOR THE PERFORMING ARTS NEWSLETTER 3 EDITORIAL Dear Colleagues, The main theme in this newsletter is “The Tone Gesture in Eurythmy”. Having received several articles on this subject, I asked further colleagues for contribu- MORATSCHKE CHRISTINA Christina Moratschke geboren in Remscheid. Studium der Philosophie und Pädagogik in Bochum. Langjährige Tätigkeit in der Erwachsenenbildung zu philosophischen und anthroposophischen Themen u. a. am Novalis Hochschulverein (Kamp-Lintfort) sowie am Herbert Witzenmann Zentrum (Dornach) und in freien Projekten und Arbeitsgruppen in der Schweiz und in Norddeutschland. FAUST 2021 - GOETHEANUM.ORGTRANSLATE THIS PAGE “DEN LIEB ICH, DER UNMÖGLICHES BEGEHRT” 23.–25. JULI 2021. 3. Faust-Wochenende mit Rahmenprogramm der Sektion für schöne

Wissenschaften

EVENT CALENDAR

Dear Visitors to the Goetheanum, Dear Interested Parties. The Goetheanum is open daily from 9:00 am to 6:30 pm. Extended opening hours apply during events. The cafeteria will remain closed until further notice. Please check before each event whether it will take place or not. We have set up phone hours for you. The bookstore and

library are open.

VERANSTALTUNGSKALENDER Veranstaltungskalender. Schutzkonzept Sars-CoV-2 (download) Liste der Staaten mit Quarantänepflicht (BAG) Liebe Besucherinnen und Besucher des Goetheanum, liebe Interessenten. Das Goetheanum ist ab Montag 26. April 2021 täglich von 9.00 bis 18.30 Uhr geöffnet. TICKETS AND INFORMATIONS Ticket Office Tue, Wen, Thu, Sun 8.00–18.00 Fri & Sat 8.00–20.00 Monday no ticket sale Phone Order Di–Sa 14.00–18.00 Uhr ONLINE VERANSTALTUNGEN Onlinezyklus zu Schwangerschaft und früher Kindheit 2021 "Hier darfst Du sein" Zuversicht, innere Ruhe, Heiterkeit – wie finden wir die inneren Ressourcen, die das kleine Kind von uns erwartet ASSOCIATIVE ECONOMICS The term 'associative economics' describes just such a way of understanding modern economic life. Pointing to the next step after market economics, it describes the landscape that comes into being as and when humanity, individually and collectively, thinks and acts associatively. This it can only do, however, when economic life is

grasped as a

KARTENVERKAUF INFORMATION Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Rüttiweg 45 4143 Dornach/Schweiz Tel. +41 61 706 42 42 Fax +41 61 706 43 14 sekretariat noSpam @goetheanum.ch UID: CHE-103.601.774 STUDIUM UND WEITERBILDUNG A growing collection of articles and photos and the contact data of the alumni which should only be shared among the Alumni Network will be accessible here. Access to the Online Courses, which one can only excess if one has registered, is accepted, has paid, and has created one’s password for the courses. You can also, even without creating

a

SECTION FOR THE PERFORMING ARTS NEWSLETTER 3 EDITORIAL Dear Colleagues, The main theme in this newsletter is “The Tone Gesture in Eurythmy”. Having received several articles on this subject, I asked further colleagues for contribu- MORATSCHKE CHRISTINA Christina Moratschke geboren in Remscheid. Studium der Philosophie und Pädagogik in Bochum. Langjährige Tätigkeit in der Erwachsenenbildung zu philosophischen und anthroposophischen Themen u. a. am Novalis Hochschulverein (Kamp-Lintfort) sowie am Herbert Witzenmann Zentrum (Dornach) und in freien Projekten und Arbeitsgruppen in der Schweiz und in Norddeutschland. VERANSTALTUNGSKALENDER Veranstaltungskalender. Schutzkonzept Sars-CoV-2 (download) Liste der Staaten mit Quarantänepflicht (BAG) Liebe Besucherinnen und Besucher des Goetheanum, liebe Interessenten. Das Goetheanum ist ab Montag 26. April 2021 täglich von 9.00 bis 18.30 Uhr geöffnet. TEACH THE TEACHER IN ANTHROPOSOPHIC MEDICINE Teach the Teacher in Anthroposophic Medicine Lecturing well Composition – Technique – Resonance 11 – 13 September 2021 ONLINE VERANSTALTUNGEN Onlinezyklus zu Schwangerschaft und früher Kindheit 2021 "Hier darfst Du sein" Zuversicht, innere Ruhe, Heiterkeit – wie finden wir die inneren Ressourcen, die das kleine Kind von uns erwartet TAGUNGEN - GOETHEANUMTRANSLATE THIS PAGE Das Goetheanum ist ab Montag 26. April 2021 täglich von 9.00 bis 18.30 Uhr geöffnet. Bei Veranstaltungen gelten erweiterte Öffnungszeiten. Die Cafeteria bleibt bis auf weiteres geschlossen. Bitte informieren Sie sich vor jeder Veranstaltung, ob sie stattfindet

oder

“DIE ERDE VERJÜNGEN” / "REJUVENATING THE …TRANSLATE THIS PAGE 4. Faust-Wochenende mit Rahmenprgramm der Sektion für Landwirtschaft und der Jugendsektion 30. JULI – 1. AUGUST 2021 “DIE ERDE VERJÜNGEN” / "REJUVENATING THE EARTH" “WO FASS ICH DICH, GÖTTLICHE NATUR?!”TRANSLATE THIS PAGE Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Rüttiweg 45 4143 Dornach/Schweiz Tel. +41 61 706 42 42 Fax +41 61 706 43 14 sekretariat noSpam @goetheanum.ch UID: CHE-103.601.774 PAINTING - STUDIUM.GOETHEANUM.ORG Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Rüttiweg 45 4143 Dornach/Schweiz Tel. +41 61 706 42 42 Fax +41 61 706 43 14 sekretariat noSpam @goetheanum.ch UID: CHE-103.601.774

PEOPLE - GOETHEANUM

People. RUDOLF STEINER. Rudolf Steiner was born in 1861 and lived until 1925. He developed spiritual science by applying the scientific method to his remarkable powers of clairvoyant perception. When observing subtler aspects of existence he could change his consciousness so that instead of experiencing the world from a central

point of view

WHAT WE DO – SECTION FOR SOCIAL SCIENCES The Section for Social Sciences is concerned with human relationships in the three spheres of social life: economy, politics and culture.Our fields of work are: poverty reduction, companies with purpose, counselling, emergency education, ethical banking, fair commerce and environmental projects among others.. Our network content active people, projects, initiatives and institutions from TETRAHEDRAL COMPLEXES TETRAHEDRAL COMPLEXES. Another branch of projective geometry concerns lines. There is a four-fold infinity of lines in space, of which we may form a subset. A subset containing a threefold infinity of lines is called a LINE COMPLEX. An example which is simple to define is the TETRAHEDRAL COMPLEX: given a tetrahedron, a general line in space

EVENT CALENDAR

Dear Visitors to the Goetheanum, Dear Interested Parties. The Goetheanum is open daily from 9:00 am to 6:30 pm. Extended opening hours apply during events. The cafeteria will remain closed until further notice. Please check before each event whether it will take place or not. We have set up phone hours for you. The bookstore and

library are open.

VERANSTALTUNGSKALENDER Veranstaltungskalender. Schutzkonzept Sars-CoV-2 (download) Liste der Staaten mit Quarantänepflicht (BAG) Liebe Besucherinnen und Besucher des Goetheanum, liebe Interessenten. Das Goetheanum ist ab Montag 26. April 2021 täglich von 9.00 bis 18.30 Uhr geöffnet. TICKETS AND INFORMATIONS Ticket Office Tue, Wen, Thu, Sun 8.00–18.00 Fri & Sat 8.00–20.00 Monday no ticket sale Phone Order Di–Sa 14.00–18.00 Uhr

LOGIN - GOETHEANUM

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Rüttiweg 45 4143 Dornach/Schweiz Tel. +41 61 706 42 42 Fax +41 61 706 43 14 sekretariat noSpam @goetheanum.ch UID: CHE-103.601.774 ASSOCIATIVE ECONOMICS The term 'associative economics' describes just such a way of understanding modern economic life. Pointing to the next step after market economics, it describes the landscape that comes into being as and when humanity, individually and collectively, thinks and acts associatively. This it can only do, however, when economic life is

grasped as a

KARTENVERKAUF INFORMATION Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Rüttiweg 45 4143 Dornach/Schweiz Tel. +41 61 706 42 42 Fax +41 61 706 43 14 sekretariat noSpam @goetheanum.ch UID: CHE-103.601.774 STUDIUM UND WEITERBILDUNG A growing collection of articles and photos and the contact data of the alumni which should only be shared among the Alumni Network will be accessible here. Access to the Online Courses, which one can only excess if one has registered, is accepted, has paid, and has created one’s password for the courses. You can also, even without creating

a

PATH CURVES

The picture shows an egg form constructed mathematically. The spirals are characteristic of the mathematics and are known as PATH CURVES. They were discovered by Felix Klein in the 19th Century, and are very simple and fundamental mathematically speaking. Geometry studies transformations of space, and these curves arise as a result. A simple movement in a fixed direction such as driving along SECTION FOR THE PERFORMING ARTS NEWSLETTER 3 EDITORIAL Dear Colleagues, The main theme in this newsletter is “The Tone Gesture in Eurythmy”. Having received several articles on this subject, I asked further colleagues for contribu- MORATSCHKE CHRISTINA Christina Moratschke geboren in Remscheid. Studium der Philosophie und Pädagogik in Bochum. Langjährige Tätigkeit in der Erwachsenenbildung zu philosophischen und anthroposophischen Themen u. a. am Novalis Hochschulverein (Kamp-Lintfort) sowie am Herbert Witzenmann Zentrum (Dornach) und in freien Projekten und Arbeitsgruppen in der Schweiz und in Norddeutschland.

EVENT CALENDAR

Dear Visitors to the Goetheanum, Dear Interested Parties. The Goetheanum is open daily from 9:00 am to 6:30 pm. Extended opening hours apply during events. The cafeteria will remain closed until further notice. Please check before each event whether it will take place or not. We have set up phone hours for you. The bookstore and

library are open.

VERANSTALTUNGSKALENDER Veranstaltungskalender. Schutzkonzept Sars-CoV-2 (download) Liste der Staaten mit Quarantänepflicht (BAG) Liebe Besucherinnen und Besucher des Goetheanum, liebe Interessenten. Das Goetheanum ist ab Montag 26. April 2021 täglich von 9.00 bis 18.30 Uhr geöffnet. TICKETS AND INFORMATIONS Ticket Office Tue, Wen, Thu, Sun 8.00–18.00 Fri & Sat 8.00–20.00 Monday no ticket sale Phone Order Di–Sa 14.00–18.00 Uhr

LOGIN - GOETHEANUM

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Rüttiweg 45 4143 Dornach/Schweiz Tel. +41 61 706 42 42 Fax +41 61 706 43 14 sekretariat noSpam @goetheanum.ch UID: CHE-103.601.774 ASSOCIATIVE ECONOMICS The term 'associative economics' describes just such a way of understanding modern economic life. Pointing to the next step after market economics, it describes the landscape that comes into being as and when humanity, individually and collectively, thinks and acts associatively. This it can only do, however, when economic life is

grasped as a

KARTENVERKAUF INFORMATION Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Rüttiweg 45 4143 Dornach/Schweiz Tel. +41 61 706 42 42 Fax +41 61 706 43 14 sekretariat noSpam @goetheanum.ch UID: CHE-103.601.774 STUDIUM UND WEITERBILDUNG A growing collection of articles and photos and the contact data of the alumni which should only be shared among the Alumni Network will be accessible here. Access to the Online Courses, which one can only excess if one has registered, is accepted, has paid, and has created one’s password for the courses. You can also, even without creating

a

PATH CURVES

The picture shows an egg form constructed mathematically. The spirals are characteristic of the mathematics and are known as PATH CURVES. They were discovered by Felix Klein in the 19th Century, and are very simple and fundamental mathematically speaking. Geometry studies transformations of space, and these curves arise as a result. A simple movement in a fixed direction such as driving along SECTION FOR THE PERFORMING ARTS NEWSLETTER 3 EDITORIAL Dear Colleagues, The main theme in this newsletter is “The Tone Gesture in Eurythmy”. Having received several articles on this subject, I asked further colleagues for contribu- MORATSCHKE CHRISTINA Christina Moratschke geboren in Remscheid. Studium der Philosophie und Pädagogik in Bochum. Langjährige Tätigkeit in der Erwachsenenbildung zu philosophischen und anthroposophischen Themen u. a. am Novalis Hochschulverein (Kamp-Lintfort) sowie am Herbert Witzenmann Zentrum (Dornach) und in freien Projekten und Arbeitsgruppen in der Schweiz und in Norddeutschland. VERANSTALTUNGSKALENDER Veranstaltungskalender. Schutzkonzept Sars-CoV-2 (download) Liste der Staaten mit Quarantänepflicht (BAG) Liebe Besucherinnen und Besucher des Goetheanum, liebe Interessenten. Das Goetheanum ist ab Montag 26. April 2021 täglich von 9.00 bis 18.30 Uhr geöffnet. FAUST 2021 - GOETHEANUM.ORG “DEN LIEB ICH, DER UNMÖGLICHES BEGEHRT” 23.–25. JULI 2021. 3. Faust-Wochenende mit Rahmenprogramm der Sektion für schöne

Wissenschaften

TEACH THE TEACHER IN ANTHROPOSOPHIC MEDICINE Teach the Teacher in Anthroposophic Medicine Lecturing well Composition – Technique – Resonance 11 – 13 September 2021

LOGIN - GOETHEANUM

Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Rüttiweg 45 4143 Dornach/Schweiz Tel. +41 61 706 42 42 Fax +41 61 706 43 14 sekretariat noSpam @goetheanum.ch UID: CHE-103.601.774 “AUF FREIEM GRUND MIT FREIEM VOLKE STEHN” 1. Faust-Wochenende mit Rahmenprogramm der Sektion für Sozialwissenschaft 2.–4. JULI 2021 “AUF FREIEM GRUND MIT FREIEM VOLKE STEHN” Tickets und Reservierungen ab 15.06.2021 “DEN LIEB ICH, DER UNMÖGLICHES BEGEHRT” 3. Faust-Wochenende mit Rahmenprogramm der Sektion für schöne Wissenschaften 23.–25. JULI 2021 “DEN LIEB ICH, DER UNMÖGLICHES BEGEHRT” Tickets und Reservierungen ab 15.06.2021 “DIE ERDE VERJÜNGEN” / "REJUVENATING THE EARTH" 4. Faust-Wochenende mit Rahmenprgramm der Sektion für Landwirtschaft und der Jugendsektion 30. JULI – 1. AUGUST 2021 “DIE ERDE VERJÜNGEN” / "REJUVENATING THE EARTH" “WO FASS ICH DICH, GÖTTLICHE NATUR?!” Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Rüttiweg 45 4143 Dornach/Schweiz Tel. +41 61 706 42 42 Fax +41 61 706 43 14 sekretariat noSpam @goetheanum.ch UID: CHE-103.601.774

PEOPLE - GOETHEANUM

People. RUDOLF STEINER. Rudolf Steiner was born in 1861 and lived until 1925. He developed spiritual science by applying the scientific method to his remarkable powers of clairvoyant perception. When observing subtler aspects of existence he could change his consciousness so that instead of experiencing the world from a central

point of view

PAINTING - STUDIUM.GOETHEANUM.ORG Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Rüttiweg 45 4143 Dornach/Schweiz Tel. +41 61 706 42 42 Fax +41 61 706 43 14 sekretariat noSpam @goetheanum.ch UID: CHE-103.601.774

de

DE EN FR

ES

__Suche

×

VOLLTEXTSUCHE

Eingaben löschen

__Login

__Spenden

* Veranstaltungen

*

Grosses Theater oder meditatives Gespräch, Kolloquium oder Kongress, vom Treffen der Ärzte bis zur Versammlung der Imkerinnen oder Kulturinteressierten: in beinahe 1000 Veranstaltungen jährlich geht es darum, mit Kunst und Wissenschaft die spirituelle Dimension des Lebens zu entwickeln.

*

* Veranstaltungskalender

* Ausstellungen

* Tagungen

* Kartenverkauf Information

*

* Goetheanum-Bühne

* Goetheanum Studium

* Fachsektionen

*

Es bedeutet, dort zu forschen, wo es nichts zu messen und zu zählen gibt, wo die Werkzeuge der Anthroposophie es möglich machen, dem Geheimnis des Lebens auf die Spur zu kommen, um dabei zu helfen, dass Seele und Geist in Tier und Mensch eine Heimat finden.

*

* Aktuelles

* Allgemeine Anthroposophische Sektion * Medizinische Sektion * Pädagogische Sektion * Sektion für Landwirtschaft * Naturwissenschaftliche Sektion

* Jugendsektion

* Sektion für Schöne Wissenschaften * Sektion für Bildende Künste * Sektion für Redende und Musizierende Künste * Sektion für Sozialwissenschaften * Mathematisch-Astronomische Sektion

*

* Wochenschrift

* Goetheanum Studium

* Besuchen

*

Ein Bau, der die Seele unterstützt, auf dem Weg zu sich selbst, ein Gartenpark, in dem man erleben kann, wie die Natur Schönheit und Intelligenz verbindet und eine Buchhandlung, um mit 10.000 Büchern, das Mysterium Anthroposophie studieren zu können. Am besten du besuchst alles drei.

*

* Besucherinformationen und Öffnungszeiten

* Führungen

*

* Buchhandlung

* Verlag am Goetheanum

* Speisehaus

* Gartenpark

* Über uns

*

Als Fortschrittsglaube den Mythos wegfegte, entwarf Rudolf Steiner die Anthroposophie, eine auf Wissenschaft beruhende Spiritualität, um die Welt tiefer zu verstehen und der Persönlichkeit einen umfassenderen Grund zu verleihen. Anthroposophie studieren und sich dabei austauschen – das bietet die Anthroposophische Gesellschaft an.

*

* Die Gesellschaft

* Vorstand und Goetheanum-Leitung

* Adressen

* Mitglied werden

* Rudolf Steiner

* Nachrichten

* Nachrichtenblatt

* Abteilungen am Goetheanum

* Personalwesen

* Offene Stellen

* Finanzwesen

* Dokumentation

* Freiwilligenarbeit

VERANSTALTUNGEN

Vorträge, Fachkolloquien, internationalen Kongresse Aufführungen in Eurythmie, Schauspiel, Puppenspiel und Musik

VERANSTALTUNGEN

Vorträge, Fachkolloquien, internationalen Kongresse Aufführungen in Eurythmie, Schauspiel, Puppenspiel und Musik AKTUELLES VOM GOETHEANUM DAS GOETHEANUM IST IM DEZEMBER ZU GAST IM KUNSTMUSEUM BASEL Das Kunstmuseum Basel hat das Goetheanum eingeladen, zwei Abende zum Thema ‹Raunächte› als ‹Dialoge zur Weihnachtszeit›

künstlerisch zu

ABGESAGT: JAHRESKONFERENZ UND GENERALVERSAMMLUNG Die vom 2.-5. April geplante Jahreskonferenz und Generalver­sammlung 2020 der Allgemeinen Anthro­posophischen Gesellschaft findet wegen

der

LICHT, BIENEN, PFLANZEN In der Naturwissenschaftlichen Sektion findet die Arbeit in Gruppen weltweit und vor Ort im Forschungsinstitut am Goethe­anum statt. TAGUNG ZUR KULTUR AN DER SCHWELLE AM GOETHEANUM Der Mensch nimmt zunehmend Einfluss auf die Grenzen seines Lebens: Er plant den Geburtsmoment durch Kaiserschnitt und zieht den NEUINSZENIERUNG VON GOETHES ‹FAUST 1 & 2› AM GOETHEANUM Die Goetheanum-Bühne zeigt 2020 Goethes ‹Faust 1 & 2› in neun Stunden – und damit erstmals in der Aufführungstradition des Hauses

gekürzt.

DER ERDE VERPFLICHTET Aus Sorge um den Lebensraum Erde ist eine neue Jugendbewegung entstanden. Über Wege aus der Krise in Klima und Sozialem tauschen

sich sich

LIVING FARMS: CHANCEN FÜR EINE NACHHALTIGE LANDWIRTSCHAFT Verlust an Boden und Biodiversität, Verschmutzung von Wasserquellen und Herausforderungen durch das Klima stellen die bisherige GOETHES ‹FAUST 1 & 2› 2020 zeigt die Goetheanum-Bühne ‹Faust 1 & 2› von Johann Wolfgang Goethe in einer Neuinszenierung von Andrea Pfaehler und Eduardo

Torres.

IMPFEN?!

Interview mit Georg Soldner, dem stellvertretenden Leiter der Medizinischen Sektion am Goetheanum, zu dem ‹virulenten› Thema

Impfen.

WELTERNÄHRUNGSTAG: ECHTER GENUSS IST UMWELTFREUNDLICH An der Kasse wird entschieden, wie die Welt aussieht, bejaht doch der Kauf eines Produkts die Umstände seiner Erzeugung. Ein umwelt-

und

WIE MAN DER LAUTSTÄRKE DER WELT NICHT VERFÄLLT ‹Poetische Vernunft im Zeitalter gusseiserner Begriffe›, so hieß das letzte Buch von Marica Bodrožić. Am Goetheanum nimmt sie vom 16.

bis 18.

TAGUNG ZUM MENSCHENBILD DES TRANSHUMANISMUS Die Technik der Zukunft verspricht eine Befreiung von den menschlichen Urerfahrungen Krankheit, Alter und Tod. Mit dem Download des EINES DER BESTEN SPITÄLER Laut einer Studie des FAZ-Instituts gehört die anthroposophische Filderklinik zu den zehn besten Kliniken in Baden-Württemberg in

der

AUSSTELLUNG: ZEITGENÖSSISCHE MALEREI AUS TIFLIS/GEORGIEN Neun Künstlerinnen und Künstler aus Georgien zeigen von 28. September bis 1. Dezember 2019 am Goetheanum eine Auswahl ihrer Werke

und sind

WELTEURYTHMIETAG: «FREUDE UND MUT, ZU LEBEN» Am 24. September ist Welteurythmietag. Eurythmie lebt auf der Bühne als Gestaltung von sprachlichem, musikalischem und dramatischem

Geschehen

VOM KLIMAWANDEL ZUM KLIMABRUCH Gewöhnlich wird vom Klimawandel gesprochen. Was bedeutet das Wort Wandel? Da denkt man an Veränderung im Gange des Gewohnten, es kann

auch

ES GEHT UM DEN WERDENDEN, DEN GROSSEN MENSCHEN Vor 100 Jahren eröffnete in Stuttgart die erste Waldorfschule. Nun arbeiten 1180 Waldorfschulen weltweit. Warum war und ist Waldorfschule

so

ZWEI AUSSTELLUNGEN

Im Rahmen der Sektion für Bildende Künste finden im Herbst am Goetheanum eine Ausstellung von georgischen Künstlern und eine

ALUMNI-TREFFEN

Von 1. bis 5. Juli fand erstmals ein Alumni-Treffen der Goetheanum-Studierenden in Form einer Studienwoche zum Thema ‹Bewusstseinsseele› ANTHROPOSOPHIE UNTERSTÜTZEN, OHNE MITGLIED ZU SEIN Der Fonds Goetheanum – eine Initiative der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz – ist zu einem wichtigen Instrument

zur

START DER GOETHEANUM LEADERSHIP SCHOOL IM HERBST Die Goetheanum Leadership School zielt auf Selbstführung als Voraussetzung für das Leiten von Unternehmen und Gruppen sowie das

Übernehmen

ANGST UND GESUNDHEIT Während der Sommertagung ‹Spiritua­lität. Angst und Gesundheit› von 29. Juli bis 4. August führt die Goetheanum-Bühne die

Mysteriendramen

WIE STELLEN WIR UNS WELTWEIT ZUM THEMA IMPFEN? Am 15. April 2019 veröffentlichten die Medizinische Sektion und die Internationale Vereinigung Anthroposophischer Ärztegesellschaften

(IVAA)

IMMER IN ENTWICKLUNG Seit 2017 stellt ein Team junger Forscherinnen und Forscher zwei Fragen an ihre Altersgenossen: Wie würde die Welt im Jahr 2030

aussehen,

WEIHNACHTSTAGUNG 2019 In der Weihnachtstagung 2019 am Goethe­anum geht es um die geistigen Kräfte der Sternenwelt im Leben des Menschen und der

WELT-ERZIEHERTAGUNG

Für ‹Innere Freiheit – soziale Verantwortung› setzten sich rund 1100 Waldorferzieherinnen auf der Welt-Erziehertagung von 15. bis 19.

April

OST-WEST-KONGRESS 2022 1922 fand in Wien der bis dahin größte öffentliche Kongress der Anthroposophischen Gesellschaft statt. 100 Jahre später ist ein

neuer

DOKUMENTATION DER GOETHEANUM-WELT-KONFERENZ 2016 Hier finden Sie die Dokumentation der Goetheanum Welt Konferenz, die vom 27. September bis 1. Oktober 2016 im Goetheanum stattgefunden hat. BUCHHANDLUNG, CAFÉTERIA UND AUSSTELLUNG EINGESCHRÄNKT VON MONTAG BIS FREITAG ZUGÄNGLICH Das Goetheanum ist seit den Vorgaben des Schweizer Bundesrats nur eingeschränkt zugänglich. Neu haben ab 11. Mai 2020 die

Buchhandlung, die

MAI AM GOETHEANUM – MIT NATURERLEBNISSTATIONEN Der Goetheanum-Park ist weitläufig. Er bietet ausreichend Platz für Entspannung auch unter den Abstands- und Hygienevorgaben wegen KULTURBILDENDE KRAFT DES INDIVIDUELLEN» Im Rechenschaftsbericht 2019/20 beschreiben die Mitglieder des Vorstands und der Sek­tionsleitungen neue Arbeitsformen, ihre

Tätigkeiten und

CORONAVIRUS – AUSGLEICH DURCH KOCHEN MIT SINNESFREUDE Auch wenn die Corona-Maßnahmen das Leben einschränken, bietet ein Ort Ausgleich: die Küche. Die sinnerfüllte Beschäftigung des

Kochens, das

NEUE LEITUNG DER NATURWISSENSCHAFTLICHEN SEKTION Matthias Rang und Johannes Wirz leiten neu die Naturwissenschaftliche Sektion am Goetheanum. Der promovierte Physiker und der

promovierte

CORONAVIRUS – PRAKTISCHE ANREGUNGEN FÜR SCHULKONFERENZEN Lehrerinnen und Lehrer haben zurzeit nicht nur zu Schülerinnen und Schülern sowie Eltern ausschließlich medial vermittelten Kontakt –

auch

VERTRAUEN UND BEZIEHUNGEN SIND QUELLEN DER GESUNDHEIT Die Anthroposophische Medizin hat jahrzehntelange Erfahrung mit virusbedingten Lungenentzündungen und ist jetzt breit vernetzt

mit

WAS DAS IMMUNSYSTEM STÄRKEN KANN Innere Perspektiven, Wahrhaftigkeit, Besinnung und Meditation tragen zur inneren Orientierung der Seele bei und können das

Immunsystem

DIE CORONA-PANDEMIE BETRIFFT UNS MENSCHEN, NICHT DIE NATUR Die Natur ist nicht von der Coronapandemie betroffen – sie atmet auf und vermag Sicherheit zu geben, gerade in ihrer Entfaltung jetzt

im

WIE LEBEN WIR ZUSAMMEN? Die Coronavirus-Pandemie fordert uns als Gemeinschaft, fordert unsere Wachheit und Besonnenheit, Entschlossenheit und Geduld. Für

die

CORONAVIRUS – PRAKTISCHE ANREGUNGEN FÜR LERNEN ZUHAUSE Pädagoginnen und Pädagogen sowie Eltern unterrichten wegen der Maßnahmen zum Sars-CoV-2-Virus die Kinder und Jugendlichen medial

vermittelt

GEMEINSAM FÜR DAS LEBEN - IN PANDEMIE UND ÖKOLOGIE Krankheiten sind Bilder, Bilder des heutigen Lebens, wenn sie wie Covid-19 die ganze Menschheit betreffen. Was diese Erkrankung

begünstigt,

‹FAUST›: EURYTHMIE ZEIGT, WAS IM DAZWISCHEN IST Am 20./21. Juni ist die Premiere der Neuinszenierung von Johann Wolfgang Goethes ‹Faust 1 & 2› am Goetheanum (Regie: Andrea

Pfaehler)

DAS CORONAVIRUS

Für einen Tierarzt sind Coronaviren etwas Alltägliches, doch nun hat das Coronavirus SARS-CoV 2 die Schranke zum Menschen überschritten.

Was

BILDER EINER TAGUNG

‹Finding the spirit in Agriculture›, so heißt der Titel des fünfminütigen Kurzfilms über die Jahrestagung der Landwirtschaftlichen Sektion. TAGUNG ZU RILKES ORPHISCHEN WEGEN Wechselnde Aufenthalte in der digitalen und der realen Welt, Aufbrüche, Abschiede von Vertrautem und Reisen ins Unbekannte prägen

das heutige

NICHT TUN, SONDERN SEIN.» Eduardo Torres führt Regie für die Eurythmie in der neuen ‹Faust›-Inszenierung. Wie kommt man von Buenos Aires ans

Goetheanum? Das

BUCHHANDLUNG AM GOETHEANUM: NEUER CO-GESCHÄFTSFÜHRER CLAUDE MILLION Beat Hutter teilt sich in diesem Jahr die Geschäftsführung der Buchhandlung am Goetheanum mit Claude Million. Dieser wird die Leitung

der

100 JAHRE

Zu Ostern 2020 runden sich 100 Jahre Anthroposophische Medizin. Sie wird in verschiedenen Veranstaltungen sowie durch Praxis und

Forschung

EIN UNTERNEHMEN IST KEINE WARE Immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer wollen Eigentum neu denken. Kleine und große Unternehmen sowie Start-ups haben unter

Beteiligung

ZUR ÜBERBAUUNG NAHE DEM GOETHEANUM-PARK In Nähe des Goetheanum ist eine Siedlung geplant. Engagierte Bürgerinnen und Bürger kritisieren, dass durch die Quartierpläne

‹Schwinbach

GOETHEANUM IST PARTNER BEI FACHTAGUNG MIT BARKAMP ‹ÖFFENTLICH

WIRKEN›

Fake News, Hass-Kommentare und gesteuerte Meinungsbildung gefährden durch Ablenkung und Desinformation den freien Diskurs. Die

Fachtagung

DREI GENERATIONEN ‹FAUST›: BESETZUNGSKONZEPT Die Neuinszenierung von Goethes ‹Faust 1 und 2› am Goetheanum ist ein Allgenerationenprojekt: Das Alter der Darstellerinnen und

Darstellern

SEKTION FÜR LANDWIRTSCHAFT LÄDT ZUM ERFAHRUNGSAUSTAUSCH EIN Landwirte stehen unter Druck: Der Klimawandel mit unsicheren Ernten, die Bürokratie mit aufwendiger Verwaltung und eine prekäre

finanzielle

NEUINSZENIERUNG ‹FAUST 1&2› NUN BUCHBAR! Die Aufführungen 2020 der Neuinszenierung von Goethes ‹Faust 1&2› am Goetheanum können ab sofort gebucht werden. BEITRÄGE ZUM VERSTÄNDNIS DER BILDER IN DER APOKALYPSE DES JOHANNES Die Apokalypse des Johannes ist in einer Bildsprache verfasst. Ihre Bedeutungsschichten erschließen die Autorinnen und Autoren des

Buches

PREMIERE ‹LEUCHTFÄDEN› Am 28. Dezember 2019 zeigt das Goetheanum-Eurythmie-Ensemble sein neues Programm ‹Leuchtfäden›. Es handelt vom Unterwegssein und

von

DAS GOETHEANUM IST IM DEZEMBER ZU GAST IM KUNSTMUSEUM BASEL Das Kunstmuseum Basel hat das Goetheanum eingeladen, zwei Abende zum Thema ‹Raunächte› als ‹Dialoge zur Weihnachtszeit›

künstlerisch zu

ABGESAGT: JAHRESKONFERENZ UND GENERALVERSAMMLUNG Die vom 2.-5. April geplante Jahreskonferenz und Generalver­sammlung 2020 der Allgemeinen Anthro­posophischen Gesellschaft findet wegen

der

LICHT, BIENEN, PFLANZEN In der Naturwissenschaftlichen Sektion findet die Arbeit in Gruppen weltweit und vor Ort im Forschungsinstitut am Goethe­anum statt. TAGUNG ZUR KULTUR AN DER SCHWELLE AM GOETHEANUM Der Mensch nimmt zunehmend Einfluss auf die Grenzen seines Lebens: Er plant den Geburtsmoment durch Kaiserschnitt und zieht den NEUINSZENIERUNG VON GOETHES ‹FAUST 1 & 2› AM GOETHEANUM Die Goetheanum-Bühne zeigt 2020 Goethes ‹Faust 1 & 2› in neun Stunden – und damit erstmals in der Aufführungstradition des Hauses

gekürzt.

DER ERDE VERPFLICHTET Aus Sorge um den Lebensraum Erde ist eine neue Jugendbewegung entstanden. Über Wege aus der Krise in Klima und Sozialem tauschen

sich sich

LIVING FARMS: CHANCEN FÜR EINE NACHHALTIGE LANDWIRTSCHAFT Verlust an Boden und Biodiversität, Verschmutzung von Wasserquellen und Herausforderungen durch das Klima stellen die bisherige GOETHES ‹FAUST 1 & 2› 2020 zeigt die Goetheanum-Bühne ‹Faust 1 & 2› von Johann Wolfgang Goethe in einer Neuinszenierung von Andrea Pfaehler und Eduardo

Torres.

IMPFEN?!

Interview mit Georg Soldner, dem stellvertretenden Leiter der Medizinischen Sektion am Goetheanum, zu dem ‹virulenten› Thema

Impfen.

WELTERNÄHRUNGSTAG: ECHTER GENUSS IST UMWELTFREUNDLICH An der Kasse wird entschieden, wie die Welt aussieht, bejaht doch der Kauf eines Produkts die Umstände seiner Erzeugung. Ein umwelt-

und

WIE MAN DER LAUTSTÄRKE DER WELT NICHT VERFÄLLT ‹Poetische Vernunft im Zeitalter gusseiserner Begriffe›, so hieß das letzte Buch von Marica Bodrožić. Am Goetheanum nimmt sie vom 16.

bis 18.

TAGUNG ZUM MENSCHENBILD DES TRANSHUMANISMUS Die Technik der Zukunft verspricht eine Befreiung von den menschlichen Urerfahrungen Krankheit, Alter und Tod. Mit dem Download des EINES DER BESTEN SPITÄLER Laut einer Studie des FAZ-Instituts gehört die anthroposophische Filderklinik zu den zehn besten Kliniken in Baden-Württemberg in

der

AUSSTELLUNG: ZEITGENÖSSISCHE MALEREI AUS TIFLIS/GEORGIEN Neun Künstlerinnen und Künstler aus Georgien zeigen von 28. September bis 1. Dezember 2019 am Goetheanum eine Auswahl ihrer Werke

und sind

WELTEURYTHMIETAG: «FREUDE UND MUT, ZU LEBEN» Am 24. September ist Welteurythmietag. Eurythmie lebt auf der Bühne als Gestaltung von sprachlichem, musikalischem und dramatischem

Geschehen

VOM KLIMAWANDEL ZUM KLIMABRUCH Gewöhnlich wird vom Klimawandel gesprochen. Was bedeutet das Wort Wandel? Da denkt man an Veränderung im Gange des Gewohnten, es kann

auch

ES GEHT UM DEN WERDENDEN, DEN GROSSEN MENSCHEN Vor 100 Jahren eröffnete in Stuttgart die erste Waldorfschule. Nun arbeiten 1180 Waldorfschulen weltweit. Warum war und ist Waldorfschule

so

ZWEI AUSSTELLUNGEN

Im Rahmen der Sektion für Bildende Künste finden im Herbst am Goetheanum eine Ausstellung von georgischen Künstlern und eine

ALUMNI-TREFFEN

Von 1. bis 5. Juli fand erstmals ein Alumni-Treffen der Goetheanum-Studierenden in Form einer Studienwoche zum Thema ‹Bewusstseinsseele› ANTHROPOSOPHIE UNTERSTÜTZEN, OHNE MITGLIED ZU SEIN Der Fonds Goetheanum – eine Initiative der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz – ist zu einem wichtigen Instrument

zur

START DER GOETHEANUM LEADERSHIP SCHOOL IM HERBST Die Goetheanum Leadership School zielt auf Selbstführung als Voraussetzung für das Leiten von Unternehmen und Gruppen sowie das

Übernehmen

ANGST UND GESUNDHEIT Während der Sommertagung ‹Spiritua­lität. Angst und Gesundheit› von 29. Juli bis 4. August führt die Goetheanum-Bühne die

Mysteriendramen

WIE STELLEN WIR UNS WELTWEIT ZUM THEMA IMPFEN? Am 15. April 2019 veröffentlichten die Medizinische Sektion und die Internationale Vereinigung Anthroposophischer Ärztegesellschaften

(IVAA)

IMMER IN ENTWICKLUNG Seit 2017 stellt ein Team junger Forscherinnen und Forscher zwei Fragen an ihre Altersgenossen: Wie würde die Welt im Jahr 2030

aussehen,

WEIHNACHTSTAGUNG 2019 In der Weihnachtstagung 2019 am Goethe­anum geht es um die geistigen Kräfte der Sternenwelt im Leben des Menschen und der

WELT-ERZIEHERTAGUNG

Für ‹Innere Freiheit – soziale Verantwortung› setzten sich rund 1100 Waldorferzieherinnen auf der Welt-Erziehertagung von 15. bis 19.

April

OST-WEST-KONGRESS 2022 1922 fand in Wien der bis dahin größte öffentliche Kongress der Anthroposophischen Gesellschaft statt. 100 Jahre später ist ein

neuer

DOKUMENTATION DER GOETHEANUM-WELT-KONFERENZ 2016 Hier finden Sie die Dokumentation der Goetheanum Welt Konferenz, die vom 27. September bis 1. Oktober 2016 im Goetheanum stattgefunden hat. BUCHHANDLUNG, CAFÉTERIA UND AUSSTELLUNG EINGESCHRÄNKT VON MONTAG BIS FREITAG ZUGÄNGLICH Das Goetheanum ist seit den Vorgaben des Schweizer Bundesrats nur eingeschränkt zugänglich. Neu haben ab 11. Mai 2020 die

Buchhandlung, die

MAI AM GOETHEANUM – MIT NATURERLEBNISSTATIONEN Der Goetheanum-Park ist weitläufig. Er bietet ausreichend Platz für Entspannung auch unter den Abstands- und Hygienevorgaben wegen KULTURBILDENDE KRAFT DES INDIVIDUELLEN» Im Rechenschaftsbericht 2019/20 beschreiben die Mitglieder des Vorstands und der Sek­tionsleitungen neue Arbeitsformen, ihre

Tätigkeiten und

CORONAVIRUS – AUSGLEICH DURCH KOCHEN MIT SINNESFREUDE Auch wenn die Corona-Maßnahmen das Leben einschränken, bietet ein Ort Ausgleich: die Küche. Die sinnerfüllte Beschäftigung des

Kochens, das

NEUE LEITUNG DER NATURWISSENSCHAFTLICHEN SEKTION Matthias Rang und Johannes Wirz leiten neu die Naturwissenschaftliche Sektion am Goetheanum. Der promovierte Physiker und der

promovierte

CORONAVIRUS – PRAKTISCHE ANREGUNGEN FÜR SCHULKONFERENZEN Lehrerinnen und Lehrer haben zurzeit nicht nur zu Schülerinnen und Schülern sowie Eltern ausschließlich medial vermittelten Kontakt –

auch

VERTRAUEN UND BEZIEHUNGEN SIND QUELLEN DER GESUNDHEIT Die Anthroposophische Medizin hat jahrzehntelange Erfahrung mit virusbedingten Lungenentzündungen und ist jetzt breit vernetzt

mit

WAS DAS IMMUNSYSTEM STÄRKEN KANN Innere Perspektiven, Wahrhaftigkeit, Besinnung und Meditation tragen zur inneren Orientierung der Seele bei und können das

Immunsystem

DIE CORONA-PANDEMIE BETRIFFT UNS MENSCHEN, NICHT DIE NATUR Die Natur ist nicht von der Coronapandemie betroffen – sie atmet auf und vermag Sicherheit zu geben, gerade in ihrer Entfaltung jetzt

im

WIE LEBEN WIR ZUSAMMEN? Die Coronavirus-Pandemie fordert uns als Gemeinschaft, fordert unsere Wachheit und Besonnenheit, Entschlossenheit und Geduld. Für

die

CORONAVIRUS – PRAKTISCHE ANREGUNGEN FÜR LERNEN ZUHAUSE Pädagoginnen und Pädagogen sowie Eltern unterrichten wegen der Maßnahmen zum Sars-CoV-2-Virus die Kinder und Jugendlichen medial

vermittelt

GEMEINSAM FÜR DAS LEBEN - IN PANDEMIE UND ÖKOLOGIE Krankheiten sind Bilder, Bilder des heutigen Lebens, wenn sie wie Covid-19 die ganze Menschheit betreffen. Was diese Erkrankung

begünstigt,

‹FAUST›: EURYTHMIE ZEIGT, WAS IM DAZWISCHEN IST Am 20./21. Juni ist die Premiere der Neuinszenierung von Johann Wolfgang Goethes ‹Faust 1 & 2› am Goetheanum (Regie: Andrea

Pfaehler)

DAS CORONAVIRUS

Für einen Tierarzt sind Coronaviren etwas Alltägliches, doch nun hat das Coronavirus SARS-CoV 2 die Schranke zum Menschen überschritten.

Was

BILDER EINER TAGUNG

‹Finding the spirit in Agriculture›, so heißt der Titel des fünfminütigen Kurzfilms über die Jahrestagung der Landwirtschaftlichen Sektion. TAGUNG ZU RILKES ORPHISCHEN WEGEN Wechselnde Aufenthalte in der digitalen und der realen Welt, Aufbrüche, Abschiede von Vertrautem und Reisen ins Unbekannte prägen

das heutige

NICHT TUN, SONDERN SEIN.» Eduardo Torres führt Regie für die Eurythmie in der neuen ‹Faust›-Inszenierung. Wie kommt man von Buenos Aires ans

Goetheanum? Das

BUCHHANDLUNG AM GOETHEANUM: NEUER CO-GESCHÄFTSFÜHRER CLAUDE MILLION Beat Hutter teilt sich in diesem Jahr die Geschäftsführung der Buchhandlung am Goetheanum mit Claude Million. Dieser wird die Leitung

der

100 JAHRE

Zu Ostern 2020 runden sich 100 Jahre Anthroposophische Medizin. Sie wird in verschiedenen Veranstaltungen sowie durch Praxis und

Forschung

EIN UNTERNEHMEN IST KEINE WARE Immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer wollen Eigentum neu denken. Kleine und große Unternehmen sowie Start-ups haben unter

Beteiligung

ZUR ÜBERBAUUNG NAHE DEM GOETHEANUM-PARK In Nähe des Goetheanum ist eine Siedlung geplant. Engagierte Bürgerinnen und Bürger kritisieren, dass durch die Quartierpläne

‹Schwinbach

GOETHEANUM IST PARTNER BEI FACHTAGUNG MIT BARKAMP ‹ÖFFENTLICH

WIRKEN›

Fake News, Hass-Kommentare und gesteuerte Meinungsbildung gefährden durch Ablenkung und Desinformation den freien Diskurs. Die

Fachtagung

DREI GENERATIONEN ‹FAUST›: BESETZUNGSKONZEPT Die Neuinszenierung von Goethes ‹Faust 1 und 2› am Goetheanum ist ein Allgenerationenprojekt: Das Alter der Darstellerinnen und

Darstellern

SEKTION FÜR LANDWIRTSCHAFT LÄDT ZUM ERFAHRUNGSAUSTAUSCH EIN Landwirte stehen unter Druck: Der Klimawandel mit unsicheren Ernten, die Bürokratie mit aufwendiger Verwaltung und eine prekäre

finanzielle

NEUINSZENIERUNG ‹FAUST 1&2› NUN BUCHBAR! Die Aufführungen 2020 der Neuinszenierung von Goethes ‹Faust 1&2› am Goetheanum können ab sofort gebucht werden. BEITRÄGE ZUM VERSTÄNDNIS DER BILDER IN DER APOKALYPSE DES JOHANNES Die Apokalypse des Johannes ist in einer Bildsprache verfasst. Ihre Bedeutungsschichten erschließen die Autorinnen und Autoren des

Buches

PREMIERE ‹LEUCHTFÄDEN› Am 28. Dezember 2019 zeigt das Goetheanum-Eurythmie-Ensemble sein neues Programm ‹Leuchtfäden›. Es handelt vom Unterwegssein und

von

DAS GOETHEANUM IST IM DEZEMBER ZU GAST IM KUNSTMUSEUM BASEL Das Kunstmuseum Basel hat das Goetheanum eingeladen, zwei Abende zum Thema ‹Raunächte› als ‹Dialoge zur Weihnachtszeit›

künstlerisch zu

------------------------- DIESE WOCHE AM GOETHEANUM

SO 08:30

entfällt

Entfällt: 1. Arbeit an grundlegenden Texten Rudolf Steiner zu Atmung, Wärme und Licht bei der Tumorentwicklung. Einleitung: Marion Debus

_Terrassensaal_

SO 11:00

entfällt

Entfällt: 1. Keime für die Zukunft legen - Onkologische Patientenseminare. Einführung: Marion Debus

_Terrassensaal_

SO 20:00

entfällt

Entfällt: 9. Klassenstunde frei gehalten von Constanza Kaliks

_Grosser Saal_

MO 14:30

entfällt

Entfällt: Wöchentliche vertiefende Naturbeobachtung

_Seminarraum_

MO 19:00

entfällt

Entfällt: Bothmer – Gymnastikkurs _Schreinerei Backofen_

MO 19:30

entfällt

Entfällt: Chorarbeit am Goetheanum

_Terrassensaal_

DI 17:30

entfällt

Entfällt: Sprechchor für Jedermann/Jedefrau

_Südatelier_

DI 19:00

entfällt Bühne

Entfällt: Dienstagabend

_Holzhaus_

DI 20:00

entfällt

Entfällt: Logos und Dichtung - Poesie und Poet _Rudolf Steiner Halde Saal_

MI 20:00

entfällt

Entfällt: "Anthroposophie - Ein Fragment" (GA 45)

_Nordsaal_

MI 20:00

entfällt

Entfällt: Gesprächsarbeit _Rudolf Steiner Halde Saal_

DO 19:00

entfällt

Entfällt: Offener Abend

_Jugendsektion_

DO 20:15

entfällt

Entfällt: Zum Werk „ Lebensgefüge der Musik“ von Wilhelm

Dörfler

_Ostsaal 4_

FR 18:30

entfällt

Entfällt: Zwiegespräche mit den Wesen der Natur

_Holzhaus_

SA 09:15

entfällt

Entfällt: Beetvorbereitung, Düngen, Säen, Pflanzen, Hacken und Jäten, das geeignete Werkzeug

_Gärtnerei_

SA 09:30

entfällt

Entfällt: Impuls Bienenvolk _Glashaus Westkuppel_

SA 10:00

entfällt

Entfällt: Element und Temperament in Bewegung, Sprache und

darstellendem Spiel

_Rudolf Steiner Halde Saal_

SA 15:00

entfällt

Entfällt: Dornröschen _Puppentheater Felicia_ Alle Veranstaltungen

prev

next

GOETHEANUM –

FREIE HOCHSCHULE

FÜR GEISTESWISSENSCHAFT Das Goetheanum ist Sitz der weltweit arbeitenden Freien Hochschule für Geisteswissenschaft

und

der Anthroposophischen Gesellschaft

.

Die Freie Hochschule für Geisteswissenschaft mit ihren elf Sektionen ist in Forschung, Entwicklung, Lehre und der praktischen Umsetzung ihrer Ergebnisse wirksam und wird in ihrer Arbeit durch die Anthroposophische Gesellschaft gefördert. Die Veranstaltungen

reichen

von Vorträgen über Fachkolloquien bis zu großen internationalen Kongressen und umfassen Aufführungen der eigenen Ensembles und Gastspiele in Eurythmie, Schauspiel, Puppenspiel und Musik. Gelegen in der Juralandschaft, 10 Kilometer südlich von Basel, erhebt sich das Goetheanum in seiner expressiven Architektur auf dem Dornacher Hügel mit malerischem Gartenpark , Café und Buchhandlung

.

GOETHEANUM

Rüttiweg 45

4143 Dornach/Schweiz täglich 8.00-22.00 Uhr Tel. +41 61 706 42 42 sekretariatnoSpam@goetheanum.org KARTENVERKAUF AM EMPFANG Di, Mi, Do, So 8.00–18.00 Uhr Fr–Sa 8.00–20.00 Uhr Montags nur bei Veranstaltungen TELEFONISCHER KARTENVERKAUF Di-Sa 14.00-18.00 Uhr Tel. +41 61 706 44 44 ticketsnoSpam@goetheanum.ch Bitte beachten Sie die detaillierten BESICHTIGUNGS- UND ÖFFNUNGSZEITEN

* Spenden

* Kontakte

* Medienstelle

* Login

Copyright 2018 Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft. Alle

Rechte vorbehalten.

Datenschutz Impressum

×

IMPRESSUM

ALLGEMEINE ANTHROPOSOPHISCHE GESELLSCHAFT

Rüttiweg 45

4143 Dornach/Schweiz Tel. +41 61 706 42 42 Fax +41 61 706 43 14 sekretariatnoSpam@goetheanum.ch UID: CHE-103.601.774

WEBMASTER

webmasternoSpam@goetheanum.ch Konzeption, Design und technische Umsetzung sowie Betreuung und

Hosting

PIXELPETER GmbH

Rüttiweg 56

4143 Dornach/Schweiz

www.pixelpeter.ch

STARTSEITE: FINANZWESEN, OFFENE STELLEN, GÄSTEHÄUSER, SPEISEHAUS, GARTENPARK, BAUADMINISTRATION, WOCHENSCHRIFT, DOKUMENTATION Icons made by Freepik from www.flaticon.com is licensed by CC 3.0 BY STARTSEITE: GÄSTEHÄUSER Icons made by Cursor Creative

from

www.flaticon.com is licensed by CC 3.0 BY WIR SETZEN VIER COCKIES … * Unser Content Management System TYPO3 setzt ein Cookie, welches nach Verlassen der Seite wieder gelöscht wird. * Datenschutzbestimmung und Cockie Richtlinien setzen ein Cookie, damit Sie bei erneutem Besuch unserer Website nicht jedes Mal die Datenschutzbestimmungen akzeptieren müssen. Dieses Cookie ist gültig

für ein Jahr.

* Matomo, unser Statistik Tool, erlaubt uns anonym das Benutzerverhalten zu analysieren, um Verbesserungen an unserer Website zu machen. Zu diesem Zweck setzt Matomo zwei Cookies (das eine ist einen Tag gültig, das andere wird für ein Jahr gesetzt.) Falls Sie dieses nicht möchten, können Sie die Einstellungen in Ihrem Browser anpassen, oder im "privat Modus, bzw. inkognito Modus"

öffnen.

Falls Sie weitergehende Fragen haben, wenden Sie sich an folgende

Emailadresse:

webmasternoSpam@goetheanum.ch

Schließen

Hinweis

Diese Website bzw. über die Website eingesetzte Drittanbieterdienste verarbeiten personenbezogene Daten (z.B. Browsing-Daten oder IP-Adressen) und verwenden Cookies bzw. andere Identifikatoren, die für das Funktionieren der Website sowie zu den in den Cookie-Richtlinien beschriebenen Zwecken notwendig sind. Wenn Sie Näheres erfahren möchten, ziehen Sie bitte die Cookie-Richtlinien

zurate.

Sie stimmen dem Einsatz von Cookies bzw. anderen Identifikatoren zu, indem Sie diesen Hinweis schließen oder bestätigen, auf dieser Seite weiterscrollen, einen Link oder eine Schaltfläche anklicken oder die Nutzung der Seite anderweitig fortsetzen.×

Details

3

Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0