Are you over 18 and want to see adult content?
More Annotations

«ÐÑ€Ñенал» дома проиграл «ОлимпиакоÑу» и вылетел из розыгрыша Лиги ЕвÑ
Are you over 18 and want to see adult content?

Ð’ работе «ВТБ Онлайн» произошел Ñбой - Rusbase
Are you over 18 and want to see adult content?

Singer Duffy 'drugged, raped and held captive' - BBC News
Are you over 18 and want to see adult content?
Favourite Annotations

Robinsons - Online Shopping & Department Store in Singapore – Robinsons Singapore
Are you over 18 and want to see adult content?

eCommerce Content Services, Drive Revenue for Your Websites - eZdia
Are you over 18 and want to see adult content?

CROOZI - World's leading online business directory
Are you over 18 and want to see adult content?

Pavement Runner - Run Strong. Finish Stronger.
Are you over 18 and want to see adult content?

Siskiyou Daily News, Yreka, CA- Local News, Politics, Entertainment & Sports in Yreka, CA
Are you over 18 and want to see adult content?

Eco Nuts Organic Cleaning Products – Eco Nuts Organic Products
Are you over 18 and want to see adult content?

Tanishq – Online Gold & Diamond Jewellery Shopping Store India
Are you over 18 and want to see adult content?

Die Photographische Sammlung - SK Stiftung Kultur - Â Home
Are you over 18 and want to see adult content?

Tiller Money- Your financial life in a spreadsheet, automatically
Are you over 18 and want to see adult content?

National Exchange Club (NEC) -
Are you over 18 and want to see adult content?
Text
GWH
BIO-PALMKOHL / SCHWARZKOHL NERO DI TOSCANATRANSLATE THIS PAGE Bio-Palmkohl / Schwarzkohl Nero di Toscana Hübsch und dekorativ ist der Bio-Palmkohl Nero di toscana. Die dunklen, blaugrünen Blätter des Schwarzkohls erinnern im Geschmack ein wenig an Brokkoli. Der palmenähnliche Kohl wächst nur halb hoch und er braucht vor der Ernte keine Frosteinwirkung. Die Voranzucht beginnt Anfang April und dauert bis Ende Mai an. Die Bio-Palmkohl / Schwarzkohl BIO-COCKTAILTOMATE PHILAMINA »BONBONTOMATETRANSLATE THIS PAGE Bio-Cocktailtomate Philamina für das Freiland Die Bio-Cocktailtomate Philamina hat kleine, feste, knackige Früchte. Nicht umsonst wird sie die Bonbontomate genannt. Sie ist prima für den Anbau im Freiland geeignet. Diese Tomate schenkt dem Gärtner viele, gleichmäßige süße Früchte – leicht zu ernten. Früher Erntebeginn und langes Erntefenster. Sehr platzfest. Im Februar/März wird TOMATEN IN KÜBELN UND TÖPFEN ANBAUEN Tomaten anbauen in Kübeln und Töpfen macht nicht nur auf der Terrasse Sinn, auch auf dem Balkon oder sogar im Garten kann es absolut passend sein. Mittlerweile haben wir so viele Gemüsepflanzen über so viele Jahre in Kübeln angebaut, dass wir doch einiges gelernt haben. Selbst vor unserem Gartengemüsekiosk-Garten hatten wir viele Pflanzen eben in Töpfen. BIO-MIZUNA ASIASALAT Bio-Mizuna Asiasalat Die Bio-Asiasalat Mizuna gehört zum Blatt-Kohlgemüse. Die Aussaat im Freiland erfolgt von Juni bis August, sonst Aussaat im Gewächshaus von Juli bis Januar. Es ist ein sehr rasch wachsendes Salatkraut mit hohem Ertrag. Die dekorativen Blätter sind gezahnt mit weißen Blattstielen. Der Mizuna bildet eine dichte Rosette mit stark gefiederten hellgrünen Blättern, die EDAMAME ANBAUEN, YUMMI! KNOBLAUCH ANBAUEN IM FRÜHJAHR Erntezeit und Lagerung beim Knoblauch aus dem Frühjahrsanbau. Ab Ende April haben wir schon die ersten rausgezogen, wir waren aber auch einfach ungeduldig und lieben Knoblauch. Im Juli ging es dann mit der Ernte richtig los. Wir haben alle ausgebuddelt und trocken gelagert. Bis in den September war das im Carport in luftigen Kisten gutmöglich.
BIO-GEWÜRZGURKE VORGEBIRGSTRAUBEN Diese Website benutzt Cookies, Google Analytics für die Analyse und Statistik. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern. SELBSTVERSORGUNG IM GARTENGEMÜSEKIOSK Die Aussaat erfolgt in Aussaaterde und bei einer Keimtemperatur von 15 bis 20 Grad keimt der Brokkoli. Wir haben die Aussaatschalen draußen stehen, allerdings stehen sie im Carport damit sie ein schützendes Dach drüber haben. Wichtig ist dabei, dass sie noch genügend Sonne abbekommen. Das passiert Anfang Mai. SHOP - SELBSTVERSORGUNG IM GARTENGEMÜSEKIOSKTRANSLATE THIS PAGE Willkommen in unserem kleinen Gartengemüsekiosk! Hier findest du immer wieder mal neue Produkte, die wir in diesem Kiosk anbieten. Ab einem Bestellwert von 60 € ist der Versand innerhalb Deutschland kostenfrei. Die Lieferzeit beträgt ca. 2–3 Werktage. Vielen Dank für eure Geduld! Corona* – Wir versenden weiterhin alle Bestellungen schnellstmöglich, solange es über den Versand (DHL BIO-FREILANDTOMATE QUADRO Bio-Stabtomate Quadro Die Bio-Stabtomate Quadro bildet ovale, markhaltige Früchte, die gut im Freiland und im GWH angebaut werden können. Die Quadro ist eine stark wachsende, weitgehend phytophthora-tolerante (resistent gegen Kraut- und Braunfäule) Tomatensorte mit gutem Geschmack. Im Februar/März wird ausgesät. Tomaten nach dem Keimen unbedingt kühler stellen. April/Mai wird imGWH
BIO-PALMKOHL / SCHWARZKOHL NERO DI TOSCANATRANSLATE THIS PAGE Bio-Palmkohl / Schwarzkohl Nero di Toscana Hübsch und dekorativ ist der Bio-Palmkohl Nero di toscana. Die dunklen, blaugrünen Blätter des Schwarzkohls erinnern im Geschmack ein wenig an Brokkoli. Der palmenähnliche Kohl wächst nur halb hoch und er braucht vor der Ernte keine Frosteinwirkung. Die Voranzucht beginnt Anfang April und dauert bis Ende Mai an. Die Bio-Palmkohl / Schwarzkohl BIO-COCKTAILTOMATE PHILAMINA »BONBONTOMATETRANSLATE THIS PAGE Bio-Cocktailtomate Philamina für das Freiland Die Bio-Cocktailtomate Philamina hat kleine, feste, knackige Früchte. Nicht umsonst wird sie die Bonbontomate genannt. Sie ist prima für den Anbau im Freiland geeignet. Diese Tomate schenkt dem Gärtner viele, gleichmäßige süße Früchte – leicht zu ernten. Früher Erntebeginn und langes Erntefenster. Sehr platzfest. Im Februar/März wird TOMATEN IN KÜBELN UND TÖPFEN ANBAUEN Tomaten anbauen in Kübeln und Töpfen macht nicht nur auf der Terrasse Sinn, auch auf dem Balkon oder sogar im Garten kann es absolut passend sein. Mittlerweile haben wir so viele Gemüsepflanzen über so viele Jahre in Kübeln angebaut, dass wir doch einiges gelernt haben. Selbst vor unserem Gartengemüsekiosk-Garten hatten wir viele Pflanzen eben in Töpfen. BIO-MIZUNA ASIASALAT Bio-Mizuna Asiasalat Die Bio-Asiasalat Mizuna gehört zum Blatt-Kohlgemüse. Die Aussaat im Freiland erfolgt von Juni bis August, sonst Aussaat im Gewächshaus von Juli bis Januar. Es ist ein sehr rasch wachsendes Salatkraut mit hohem Ertrag. Die dekorativen Blätter sind gezahnt mit weißen Blattstielen. Der Mizuna bildet eine dichte Rosette mit stark gefiederten hellgrünen Blättern, die EDAMAME ANBAUEN, YUMMI! KNOBLAUCH ANBAUEN IM FRÜHJAHR Erntezeit und Lagerung beim Knoblauch aus dem Frühjahrsanbau. Ab Ende April haben wir schon die ersten rausgezogen, wir waren aber auch einfach ungeduldig und lieben Knoblauch. Im Juli ging es dann mit der Ernte richtig los. Wir haben alle ausgebuddelt und trocken gelagert. Bis in den September war das im Carport in luftigen Kisten gutmöglich.
BIO-GEWÜRZGURKE VORGEBIRGSTRAUBEN Diese Website benutzt Cookies, Google Analytics für die Analyse und Statistik. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern. SHOP - SELBSTVERSORGUNG IM GARTENGEMÜSEKIOSKTRANSLATE THIS PAGE Willkommen in unserem kleinen Gartengemüsekiosk! Hier findest du immer wieder mal neue Produkte, die wir in diesem Kiosk anbieten. Ab einem Bestellwert von 60 € ist der Versand innerhalb Deutschland kostenfrei. Die Lieferzeit beträgt ca. 2–3 Werktage. Vielen Dank für eure Geduld! Corona* – Wir versenden weiterhin alle Bestellungen schnellstmöglich, solange es über den Versand (DHL BIO-PALMKOHL / SCHWARZKOHL NERO DI TOSCANATRANSLATE THIS PAGE Bio-Palmkohl / Schwarzkohl Nero di Toscana Hübsch und dekorativ ist der Bio-Palmkohl Nero di toscana. Die dunklen, blaugrünen Blätter des Schwarzkohls erinnern im Geschmack ein wenig an Brokkoli. Der palmenähnliche Kohl wächst nur halb hoch und er braucht vor der Ernte keine Frosteinwirkung. Die Voranzucht beginnt Anfang April und dauert bis Ende Mai an. Die Bio-Palmkohl / Schwarzkohl BIO-SPEISECHRYSANTHEME Diese Blüten haben einen intensiven, würzigen Geschmack und können als Gewürz dienen. Die Speisechrysantheme ist einjährig. Saattiefe: flache Ablage. Pflanzenabstand: ca. 15 cm. 1,5 g (ca. 5 m²) Unser Saatgut ist biozertifiziert. DE-ÖKO-007. Zusätzliche Information. BIO-MIZUNA ASIASALAT Bio-Mizuna Asiasalat Die Bio-Asiasalat Mizuna gehört zum Blatt-Kohlgemüse. Die Aussaat im Freiland erfolgt von Juni bis August, sonst Aussaat im Gewächshaus von Juli bis Januar. Es ist ein sehr rasch wachsendes Salatkraut mit hohem Ertrag. Die dekorativen Blätter sind gezahnt mit weißen Blattstielen. Der Mizuna bildet eine dichte Rosette mit stark gefiederten hellgrünen Blättern, die 3 METHODEN EIN BEET ANZULEGEN 3 Methoden ein Beet anzulegen. 2021/01/31 jen Schreibe einen Kommentar. Drei Methoden um ein Beet anzulegen stellen wir euch in unserem Video vor. Wir haben alle drei bereits praktiziert und teilen mit euch unsere Erfahrungen. Der Klassiker Umgraben. Mit dem Spaten wir fleißig umgegraben.BIO-CHILI JALAPEÑO
Die Chili (Jalapeño) ist ein sehr ertragreicher, dickfleischiger Chili. Die Früchte sind -ca. 7 cm lang mit abgerundeter Spitze, rotreifend. Für unter Glas und Freiland-Anbau geeignet. Verkorkungen an den Früchten sind sortentypisch! Wir treffen hier auf eine fruchtig angenehme Schärfe mit dem Schärfegrad: 3, also eher mild. KARTOFFELN SELBST ANBAUEN IN TONNE UND SACKTRANSLATE THIS PAGE Kartoffeln selbst anbauen. Jedes Jahr aufs Neue! Auch wenn wir dieses Jahr in Kübel, Sack und Tonne keine Wahnsinnsausbeute hatten, so war doch die Vielfalt vorhanden und es war spannend die einzelnen Sorten kennen zu lernen. In den Kübeln hatten wir Sorten, die neu für uns waren und in den Tonnen sollte dann der große Ertrag geerntet WWW.GARTENGEMUESEKIOSK.DE JFIF C C X N ! 1 "A Q 2a #Bq $ 3R %b 4C &S Dr '5Ecs Y !1 AQ "aq 2 #B R 3br$ 4CScs % Dt 5Td & 6u ?lSZu aGo dg 9=] # h i |) R j 8J *D( " 4@ # 3 Z S) zm L 8 wہ G S 5?Z SELBSTVERSORGUNG IM GARTENGEMÜSEKIOSK Created Date: 10/19/2016 7:28:56 PM WWW.GARTENGEMUESEKIOSK.DEjfif c c h p !
SELBSTVERSORGUNG IM GARTENGEMÜSEKIOSK Die Aussaat erfolgt in Aussaaterde und bei einer Keimtemperatur von 15 bis 20 Grad keimt der Brokkoli. Wir haben die Aussaatschalen draußen stehen, allerdings stehen sie im Carport damit sie ein schützendes Dach drüber haben. Wichtig ist dabei, dass sie noch genügend Sonne abbekommen. Das passiert Anfang Mai. SHOP - SELBSTVERSORGUNG IM GARTENGEMÜSEKIOSKTRANSLATE THIS PAGE Willkommen in unserem kleinen Gartengemüsekiosk! Hier findest du immer wieder mal neue Produkte, die wir in diesem Kiosk anbieten. Ab einem Bestellwert von 60 € ist der Versand innerhalb Deutschland kostenfrei. Die Lieferzeit beträgt ca. 2–3 Werktage. Vielen Dank für eure Geduld! Corona* – Wir versenden weiterhin alle Bestellungen schnellstmöglich, solange es über den Versand (DHLIN DEN SHOP
Hier kommst du direkt zu unserem kleinen feinen Gartengemüsekiosk Shop für biologisches, samenfestes Saatgut. BIO-FREILANDTOMATE QUADRO Bio-Stabtomate Quadro Die Bio-Stabtomate Quadro bildet ovale, markhaltige Früchte, die gut im Freiland und im GWH angebaut werden können. Die Quadro ist eine stark wachsende, weitgehend phytophthora-tolerante (resistent gegen Kraut- und Braunfäule) Tomatensorte mit gutem Geschmack. Im Februar/März wird ausgesät. Tomaten nach dem Keimen unbedingt kühler stellen. April/Mai wird imGWH
BIO-COCKTAILTOMATE PHILAMINA »BONBONTOMATETRANSLATE THIS PAGE Bio-Cocktailtomate Philamina für das Freiland Die Bio-Cocktailtomate Philamina hat kleine, feste, knackige Früchte. Nicht umsonst wird sie die Bonbontomate genannt. Sie ist prima für den Anbau im Freiland geeignet. Diese Tomate schenkt dem Gärtner viele, gleichmäßige süße Früchte – leicht zu ernten. Früher Erntebeginn und langes Erntefenster. Sehr platzfest. Im Februar/März wird BIO-PALMKOHL / SCHWARZKOHL NERO DI TOSCANATRANSLATE THIS PAGE Bio-Palmkohl / Schwarzkohl Nero di Toscana Hübsch und dekorativ ist der Bio-Palmkohl Nero di toscana. Die dunklen, blaugrünen Blätter des Schwarzkohls erinnern im Geschmack ein wenig an Brokkoli. Der palmenähnliche Kohl wächst nur halb hoch und er braucht vor der Ernte keine Frosteinwirkung. Die Voranzucht beginnt Anfang April und dauert bis Ende Mai an. Die Bio-Palmkohl / Schwarzkohl BIO-SCHLANGENGURKE AROLA Bio-Gurke Sorte: Arola Die Bio-Schlangengurke Arola ist eine sehr schmackhafte, robuste und widerstandsfähige Sorte, die optimal im GWH wächst. Sie hat nur wenige Stachel und bildet lange Früchte aus. Die Seiten-triebe nicht ausgeizen, denn dort bildet die wärmeliebende Pflanze die wunderbaren Gurken aus. Arola steht für ein besonderes Geschmackserlebnis! Erntet man sie jung, schmeckt sie BIO-SALATGURKE TANJA Bio-Gurke Sorte: Tanja Die Salatgurke Tanja ist eine sehr ertragreiche gemischtblühende Sorte für den Freilandanbau (Landgurke). Im jungen Zustand geerntet sind die Früchte dunkelgrün, schlank und ca. 20 bis 25 cm lang. Die Gurke Tanja ist nur leicht bestachelt und kein bisschen bitter. Für diese Gurke braucht man kein Gewächshaus und sie hat auch mehr Bio-Salatgurke Tanja KNOBLAUCH ANBAUEN IM FRÜHJAHR Erntezeit und Lagerung beim Knoblauch aus dem Frühjahrsanbau. Ab Ende April haben wir schon die ersten rausgezogen, wir waren aber auch einfach ungeduldig und lieben Knoblauch. Im Juli ging es dann mit der Ernte richtig los. Wir haben alle ausgebuddelt und trocken gelagert. Bis in den September war das im Carport in luftigen Kisten gutmöglich.
EDAMAME ANBAUEN, YUMMI! SELBSTVERSORGUNG IM GARTENGEMÜSEKIOSK Die Aussaat erfolgt in Aussaaterde und bei einer Keimtemperatur von 15 bis 20 Grad keimt der Brokkoli. Wir haben die Aussaatschalen draußen stehen, allerdings stehen sie im Carport damit sie ein schützendes Dach drüber haben. Wichtig ist dabei, dass sie noch genügend Sonne abbekommen. Das passiert Anfang Mai. SHOP - SELBSTVERSORGUNG IM GARTENGEMÜSEKIOSKTRANSLATE THIS PAGE Willkommen in unserem kleinen Gartengemüsekiosk! Hier findest du immer wieder mal neue Produkte, die wir in diesem Kiosk anbieten. Ab einem Bestellwert von 60 € ist der Versand innerhalb Deutschland kostenfrei. Die Lieferzeit beträgt ca. 2–3 Werktage. Vielen Dank für eure Geduld! Corona* – Wir versenden weiterhin alle Bestellungen schnellstmöglich, solange es über den Versand (DHLIN DEN SHOP
Hier kommst du direkt zu unserem kleinen feinen Gartengemüsekiosk Shop für biologisches, samenfestes Saatgut. BIO-FREILANDTOMATE QUADRO Bio-Stabtomate Quadro Die Bio-Stabtomate Quadro bildet ovale, markhaltige Früchte, die gut im Freiland und im GWH angebaut werden können. Die Quadro ist eine stark wachsende, weitgehend phytophthora-tolerante (resistent gegen Kraut- und Braunfäule) Tomatensorte mit gutem Geschmack. Im Februar/März wird ausgesät. Tomaten nach dem Keimen unbedingt kühler stellen. April/Mai wird imGWH
BIO-COCKTAILTOMATE PHILAMINA »BONBONTOMATETRANSLATE THIS PAGE Bio-Cocktailtomate Philamina für das Freiland Die Bio-Cocktailtomate Philamina hat kleine, feste, knackige Früchte. Nicht umsonst wird sie die Bonbontomate genannt. Sie ist prima für den Anbau im Freiland geeignet. Diese Tomate schenkt dem Gärtner viele, gleichmäßige süße Früchte – leicht zu ernten. Früher Erntebeginn und langes Erntefenster. Sehr platzfest. Im Februar/März wird BIO-PALMKOHL / SCHWARZKOHL NERO DI TOSCANATRANSLATE THIS PAGE Bio-Palmkohl / Schwarzkohl Nero di Toscana Hübsch und dekorativ ist der Bio-Palmkohl Nero di toscana. Die dunklen, blaugrünen Blätter des Schwarzkohls erinnern im Geschmack ein wenig an Brokkoli. Der palmenähnliche Kohl wächst nur halb hoch und er braucht vor der Ernte keine Frosteinwirkung. Die Voranzucht beginnt Anfang April und dauert bis Ende Mai an. Die Bio-Palmkohl / Schwarzkohl BIO-SCHLANGENGURKE AROLA Bio-Gurke Sorte: Arola Die Bio-Schlangengurke Arola ist eine sehr schmackhafte, robuste und widerstandsfähige Sorte, die optimal im GWH wächst. Sie hat nur wenige Stachel und bildet lange Früchte aus. Die Seiten-triebe nicht ausgeizen, denn dort bildet die wärmeliebende Pflanze die wunderbaren Gurken aus. Arola steht für ein besonderes Geschmackserlebnis! Erntet man sie jung, schmeckt sie BIO-SALATGURKE TANJA Bio-Gurke Sorte: Tanja Die Salatgurke Tanja ist eine sehr ertragreiche gemischtblühende Sorte für den Freilandanbau (Landgurke). Im jungen Zustand geerntet sind die Früchte dunkelgrün, schlank und ca. 20 bis 25 cm lang. Die Gurke Tanja ist nur leicht bestachelt und kein bisschen bitter. Für diese Gurke braucht man kein Gewächshaus und sie hat auch mehr Bio-Salatgurke Tanja KNOBLAUCH ANBAUEN IM FRÜHJAHR Erntezeit und Lagerung beim Knoblauch aus dem Frühjahrsanbau. Ab Ende April haben wir schon die ersten rausgezogen, wir waren aber auch einfach ungeduldig und lieben Knoblauch. Im Juli ging es dann mit der Ernte richtig los. Wir haben alle ausgebuddelt und trocken gelagert. Bis in den September war das im Carport in luftigen Kisten gutmöglich.
EDAMAME ANBAUEN, YUMMI! SHOP - SELBSTVERSORGUNG IM GARTENGEMÜSEKIOSKTRANSLATE THIS PAGE Willkommen in unserem kleinen Gartengemüsekiosk! Hier findest du immer wieder mal neue Produkte, die wir in diesem Kiosk anbieten. Ab einem Bestellwert von 60 € ist der Versand innerhalb Deutschland kostenfrei. Die Lieferzeit beträgt ca. 2–3 Werktage. Vielen Dank für eure Geduld! Corona* – Wir versenden weiterhin alle Bestellungen schnellstmöglich, solange es über den Versand (DHL TOMATEN IN KÜBELN UND TÖPFEN ANBAUEN Tomaten anbauen in Kübeln und Töpfen macht nicht nur auf der Terrasse Sinn, auch auf dem Balkon oder sogar im Garten kann es absolut passend sein. Mittlerweile haben wir so viele Gemüsepflanzen über so viele Jahre in Kübeln angebaut, dass wir doch einiges gelernt haben. Selbst vor unserem Gartengemüsekiosk-Garten hatten wir viele Pflanzen eben in Töpfen. BIO-SPEISECHRYSANTHEME Diese Blüten haben einen intensiven, würzigen Geschmack und können als Gewürz dienen. Die Speisechrysantheme ist einjährig. Saattiefe: flache Ablage. Pflanzenabstand: ca. 15 cm. 1,5 g (ca. 5 m²) Unser Saatgut ist biozertifiziert. DE-ÖKO-007. Zusätzliche Information. BIO-MIZUNA ASIASALAT Bio-Mizuna Asiasalat Die Bio-Asiasalat Mizuna gehört zum Blatt-Kohlgemüse. Die Aussaat im Freiland erfolgt von Juni bis August, sonst Aussaat im Gewächshaus von Juli bis Januar. Es ist ein sehr rasch wachsendes Salatkraut mit hohem Ertrag. Die dekorativen Blätter sind gezahnt mit weißen Blattstielen. Der Mizuna bildet eine dichte Rosette mit stark gefiederten hellgrünen Blättern, dieBIO-GEWÜRZTAGETES
Bio-Gewürztagetes. Aussaat von Mai bis Juni. Sie hat eine lange Blütezeit, zieht viele Insekten an und ist daher super für die Mischkultur mit Gemüsepflanzen geeignet. Anfangs sind die Pflänzchen klein, aber stehen sie sonnig und in nährstoffreicher Erde entwickeln sie sich zu prachtvollen Polstern. Bei der Aussaat die Samen nurleicht
3 METHODEN EIN BEET ANZULEGEN 3 Methoden ein Beet anzulegen. 2021/01/31 jen Schreibe einen Kommentar. Drei Methoden um ein Beet anzulegen stellen wir euch in unserem Video vor. Wir haben alle drei bereits praktiziert und teilen mit euch unsere Erfahrungen. Der Klassiker Umgraben. Mit dem Spaten wir fleißig umgegraben. BLUMENKOHL FRÜH ANBAUEN Blumenkohl früh anbauen, jawoll! Im Januar geht es bei uns los mit den Aussaten für unser Hochbeet. Wir nutzen dafür gedämpfte Erde und strecken diese mit Perliten. Die gedämpfte Erde ist keimfrei und nährstoffarm, das ist wichtig. Wir nutzen die Obst-Schälchen und cyclen up. Wenn die Erde rein gekommen ist, wird sie verdichtet. KARTOFFELN SELBST ANBAUEN IN TONNE UND SACKTRANSLATE THIS PAGE Kartoffeln selbst anbauen. Jedes Jahr aufs Neue! Auch wenn wir dieses Jahr in Kübel, Sack und Tonne keine Wahnsinnsausbeute hatten, so war doch die Vielfalt vorhanden und es war spannend die einzelnen Sorten kennen zu lernen. In den Kübeln hatten wir Sorten, die neu für uns waren und in den Tonnen sollte dann der große Ertrag geerntet FOLGEKULTUREN FÜR'S BEET In unserem Aussaatkalender haben wir unsere Termine zusammengefasst. Wann wir was wie aussäen haben wir dort für jeden Monat aufgeführt. Edamame ist so schön zum Snacken. Die Edamame wird August/September abgeerntet, die Wurzeln bleiben in der Erde und anschließend könnten wir späte Kohlsorten wählen, aber auch Radieschen und Eiszapfen wären eine Idee, ebenso Feldsalat WINTERPORREE ANBAUEN Winterporree kann man bis Ende Mai aussäen und kann dann bis März/April Winterporree geerntet werden. Wie wir das machen haben wir in diesem Video versucht verständlich und kurz und knapp zusammenzufassen. Für die Selbstversorgung setzen wir auf das Prinzip, dass wir mit Winterporree aber auch mit Sommer Porreearbeiten.
SELBSTVERSORGUNG IM GARTENGEMÜSEKIOSK Suchen Primäres Menü Springe zum Inhalt* Garten | Youtube
* Pflanzenküche
* Sammlung | vegane Rezepte* Gerichte nach Art
* Süßes
* Herzhaftes
* Frühling-Gerichte* Sommer-Gerichte
* Herbst-Gerichte
* Winter-Gerichte
* Geht-immer-Gerichte* Downloads
* Unsere Empfehlungen* Gartengeräte
* Gartenzubehör
* Gartenboden | Dünger * Jungpflanzenanzucht * Effektive Mikroorganismen* Hühner
* Obst und Beerensträucher* Küche
* Medien, Bücher etc.* Diverses
* Kontakt
* Lesezeichen
Suche nach:
Blog , Garten
GARTENTIPPS AUGUST
2019/08/11
jen Schreibe einen
Kommentar
Unsere Garten Tipps August durften wir mit Florian Rigotti gemeinsam im Rigottiland drehen. Diesmal gibt es daher auch einen zweiten Teil, und zwar auf Florians Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC0pzFp7mX5PISkJSlp2HwwA Natürlich hat Florian auch eine eigene Homepage: > Der Selbstversorger Rigotti DER INHALT IST NICHT VERFÜGBAR. Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst. Wer noch nicht in seiner Facebook-Gruppe ist, kann hier einen Blick reinwerfen: https://www.facebook.com/groups/1677942428886744 Zum Treffen selbst gibt es eine Playlist, die sich nach und nach weiter füllen wird: https://www.youtube.com/watch?v=S-o9s-Dc6aY&list=PLVc77IiqpXl6fZpFvj_UxPJHf578YC-3x AUSSAAT IM RIGOTTILAND Damit es auch weiterhin schön grün und erntereich im Rigottiland bleibt haben wir Florian eine Aussaatbox zusammengestellt und mitgebracht. Im Video seht ihr etwas ausführlicher was wir alles dabei haben und aussäen. Mit dabei waren: Postelein,
Spinat ,
Salate
(Kopfsalat, Eis-, Eichblatt-, Lollosalat, Rauke), Feldsalat, Mangold
,
Winterkresse
(Barbarakraut), Asiasalat,
Radicchio ,
Kohlrabi ,
Chinakohl
,
Radieschen
und
Eiszapfen . Wie
immer samenfestes ökologisches Saatgut.
POSTELEIN JETZT SCHON AUSSÄEN? Der Postelein kann natürlich auch später direkt gesät werden. Aber dann gibt es auch die Ernte später. Wer das milde leckere Grün vorher schon haben möchte (versetze Ernte) tut sich einen Gefallen und sät es jetzt schon aus. Für den nötigen Kältereiz kann man die Aussaatschale einfach ein bis zwei Tage in den Kühlschrank stellen. Hat man Postelein einmal im Garten und lässt ihn aussamen, ist er ein verlässlicher Vertreter im Garten. Alle anderen Aussaaten seht ihr im Video ; ) Besonders schön finde ich Florians und meine Yogaübung bei der Aussaat der Radieschen – herzallerliebst. Es macht wirklich Freude mit anderen Gartenfreunden auch in deren Gärten zu sein und zu werkeln. HORIZONT ERWEITERN – GÄRTEN BESUCHEN In Annis Garten haben wir uns auch sehr wohl gefühlt. Habt ihr dasVideo gesehen?
DER INHALT IST NICHT VERFÜGBAR. Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst. SUPPORT GGK OHNE MEHRKOSTEN: Wer uns kostenfrei unterstützen möchte, der verwendet für seine Amazon-Einkäufe einfach diesen Link. Einfach anklicken und los shoppen. Kostet keinen Cent mehr und wir freuen uns über eureUnterstützung:
http://amzn.to/2hw1THy HIER GEHT’S ZU DEN VIDEOS DER GARTEN TIPPS: Garten Tipps auf dem GGK-Kanal DER INHALT IST NICHT VERFÜGBAR. Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst. Hier geht es weiter mit den Garten Tipps August auf dem Kanal vonFlorian Rigotti:
DER INHALT IST NICHT VERFÜGBAR. Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst. WER WAR 2019 ALLES BEIM TREFFEN IM RIGOTTILAND DABEI? _(einfach den Namen kopieren und bei Youtube eingeben)_ • Johanna von Johannas Landleben und Küche • Laura von Vegasmus – Liebe geht durch den Magen • Kerstin & Marcel von PermaGlück • Max von DerGartenkanal • Dennis von Zurück zum Garten • Dominik von der Baum- und Rebschule Schreiber • Thumpfy von Thumpfys Kanal • Tobi vom Kanal Tobias Kabel • Carmen von Carmens kleine Welt • Sascha von Selfbio • Patrick von Mika Garten • Daniel + Kay von Gartenküche • Florian Rigotti • Timo von Der Tomatengärtner • Efekan von Kleingarten Ünver • Severin & Johannes von garteln.com • Lukas vom Freizeit Garten • Nadine von Sandlebens Gartenkanal • Felix von Felix Hobby Garten Direkter Klick zum Livestream: DER INHALT IST NICHT VERFÜGBAR. Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.August Aussaat
Gartenarbeit
Gartentipps
Gemüsegarten
Rigottiland
Blog
GARTENRUNDGANG JULI
2019/07/14
jen Schreibe einen
Kommentar
Im Gartenrundgang Juli machen wir einfach mal einen Rundgang durch den Garten, ganz klassisch – wir schauen was in den Beeten so los ist und wie sich die Pflanzen entwickelt haben. Es gibt doch tatsächlich auch ein paar Pflanzen die uns dieses Jahr ein paar Sorgen bereiten und die zeigen wir euch auch in diesem Video. Vielleicht tröstet das? Bei jedem ist es doch so dass irgendwas nicht gerade läuft, so ist das eben mit Pflanzen und der Natur. Im einen Jahr gibt es vieleBlumenkohlköpfe
, im
anderen viele Himbeeren, dann gibt es haufenweise Tomaten und Physalis und im anderen Jahr klappen die Möhren gut. INSEKTEN UND HUMMELN IM SOMMER Auf unserer Blumenwiese ist so viel Besuch, so viel Summen und Schwirren und Brummen von Hummeln und Bienen , Wildbienen, Heupferdchen, Insekten und allerlei interessanten Tierchen. Besonders schön ist die Blumenwiese geworden, da sie sehr bunt geworden ist. Es sind so viele bunte Punkte/verschiedene Blüten drin. Wir brauchen mehr bunte Punkte im Garten. Und hier folgt der Artikel zum Thema Hummeln im Sommer: Sommerliches Hummelsterben: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/hautfluegler/hummeln/02636.html?fbclid=IwAR1BSxsnmv2Xjqd4Bx91w2g6hv6P9MMN3_czhDdS-TomD4Pc7YLv4sqUdug Pflanzen, mit denen du die Hummeln unterstützen kannst sind u.a.: Artischocke, Bartblume, Büschelschön, Lavendel, Efeu, Heidekraut, Kleearten, Malven, Sommerflieder, Taubnessel … (siehe Artikel oben) GEMÜSEBEETE SIND WUNDERBAR GRÜN Die Gemüsebeete stehen im vollen Saft könnte man sagen, ob Sellerie, Zwiebeln, Sojabohnen oder auch Zucchini und Kartoffeln – es wächst und gedeiht größtenteils wunderbar. Auch sind wir schon fleißig am ernten, aktuell gerade Erbsen,
dicke Bohnen, Zucchini, frühen
Wirsing, Spitzkohl, Blumenkohl, Brokkoli, und die Liste ließe sichnoch erweitern.
Im Hochbeet hat sich der Winterporree Freezo aufgerichtet und ist gut angewachsen, ebenso der Mangold. Im Video seht ihr auch den offenen roten Eisberg, den wir in Erftstadt geschenkt bekommen haben, ist der nicht schön? KNOBLAUCH AUCH FÜR KLEINE GÄRTNER Der Knoblauch ist jetzt auch erntereif und schmeckt so lecker. Wenn wir ihn mit in die Pfanne packen isst ihn auch unsere kleine Gärtnerin sehr gerne, sie fragt sogar explizit danach. Ebenso ist unsere kleine Maus auch gerne die Stachelbeeren, Jostabeeren und Johannisbeeren sowie Blaubeeren die im Garten so zu finden sind. Es ist erstaunlich wie gut sich unsere kleine Tochter hier auskennt. Oft ist es auch so dass sie Früchte sieht, die wir gar nicht gesehen haben. Kinder werden doch auf einfach unterschätzt. Außerdem ist unsere kleine Herzdame eine Hilfe im Garten, sie schaut sich ganz genau an wie was funktioniert und arbeitet dann auch in Eigenregie.Herzallerliebst!
FREILANDTOMATEN UND KARTOFFELN Die Freilandtomaten machen sich bisher sehr gut, sie werden regelmäßig gepflegt und es gibt auch schon die ersten Kartoffeln zu ernten. Die Kartoffeln in Tonnen wachsen noch gut. Wenn die Kartoffeln geerntet sind, dann kommen da wie immer Kohlpflanzen oder Salat rein. Im Video sind wir genauer darauf eingegangen wie wir die Beete bestellen und bestellen werden, also welche Folgekultureneingepflanzt.
BEPFLANZUNG IN DEN LOW-BUDGET-HOCHBEETEN In unseren Low-Budget Hochbeeten werden jetzt die Erbsen abgeerntet und der Knollensellerie hat dann mehr Platz, der darf ja auch bis zum Winter und den ersten leichten Fristen stehen bleiben. Wir ernten einfach wie ihr das von uns kennt nach Bedarf. Ebenso bei dem Wurzelgemüse daneben. Dort stehen Schwarzwurzeln,
Pastinaken aber auch Möhren auf die wir uns schon sehr freuen. Die Sorten findet ihr bei uns imSaatgut-Kiosk .
CROWDFUNDING – JONAS STREYL – DER WANDERER Ein befreundeter Filmemacher, Jonas Streyl aus Mönchengladbach, braucht gerade Unterstützung. Er plant ein Pilotfilm im Kinoformat auf den weitere folgen sollen. Er ist hochmotiviert und hat ein begeistertes Team um sich herum mit dem er gemeinsam im Bereich der Animatronik einen ganz besonderen Gnom kreiert hat der eine Rolle in einer ganz besonderen Geschichte hat. Für dieses Projekt braucht er allerdings Unterstützung und hat deswegen ein Crowdfunding ins Leben gerufen, was wir hiermit supporten wollen. Klickt gerne einfach mal auf den Link unten, schaut euch den Trailer an und vielleicht habt ihr Lust ihn zu unterstützen, das würde uns sehr freuen und ihn natürlich auch. Auch kleine Unterstützungen machen in der Summe wasaus.
https://www.kickstarter.com/projects/streylpictures/pilotfilm-der-wanderer DER WANDERER – EIN PILOTFILM IN DIE KINOWELT: Crowdfunding über Kickstarter: DER INHALT IST NICHT VERFÜGBAR. Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.Der Wanderer
BOHNEN UND UNSER GEWÄCHSHAUS Im Gewächshaus liegt die Meterbohne Canetti jetzt endlich los, die ersten Blüten sind da und wir sind total gespannt wie es damit weitergeht. Außerdem macht sich die Gurke Arola wirklich gut, wir werden Sie bestimmt nächstes Jahr in unser Sortiment aufnehmen. im Gemüsebeet daneben wächst der Weißkohl und der Rotkohl, der
Mangold und die Buschbohnenganz gut. Die
rote Bete ist leider geschossen und geht in Blüte. Die leckerenZuckerschoten
haben
wir in mehreren Durchgängen abgeerntet, da kommen jetzt Stangenbohnen hin. Biologisches ökologisches Saatgut bringt gute Erträge, Hybriden und Gentechnik braucht es nur für Chemiekonzerne. HOCHBEETBEPFLANZUNG IM GARTENRUNDGANG In unserem Hochbeet Nr. zwei explodieren die Buschbohnen, da muss man jeden oder jeden zweiten Tag rein und ernten, damit sie nicht zu groß werden. _Danke Mama, dass du immer und überall mitanpackst! _Buschbohnen dürfen in keinem Selbstversorgergarten fehlen und am besten natürlich aus samenfestem ökologischen Saatgut. Wenn ihr euch fragt warum wir darauf so viel Wert legen, es gibt viele Gründe. Einen wunderbaren Flmtipps zum Thema haben wir hier für euch: Ein Film, den jede/r Selbstversorger/in gesehen haben muss: https://www.wfilm.de/unser-saatgut Den Trailer kann man hier anschauen: DER INHALT IST NICHT VERFÜGBAR. Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.Saatgut-Freiheit
Woher die DVD bekommen? Hier kann man den Film als DVD erwerben: KLICKSOMMERPAUSE IM GGK
Wir verabschieden uns jetzt in die Sommerpause und wünschen euch eine wunderbare Zeit mit viel Freude im Garten, Zeit mit den Liebsten, Genuss, Spiel und Spaß und viel Frohsinn! DER NÄCHSTE GARTENRUNDGANG KOMMT BESTIMMT Wir werden eine Pause machen und erst in drei bis vier Wochen wieder online gehen, aktiviert gerne die Glocke bei Youtube und ihr bekommt sofort mit wenn wir wieder online sind. Wir hoffen ihr versteht das, unser Shop läuft natürlich weiter, aber unsere YouTube-Videos machen eine Pause. Wir werden die Zeit nutzen, um ein bisschen zur Ruhe zu kommen aber auch um neuen Ideen Raum zu geben. Auch werden wir versuchen ein bisschen runterzufahren und mehr Zeit mit der Familie zu verbringen – uns neu fokussieren. ES GIBT TROTZDEM MEHR VOM GARTENGEMÜSEKIOSK ZU GUCKEN Wie das geht? Ws gibt da noch die Möglichkeit Gartengemüsekiosk weiter zu gucken, denn der WDR war letztes Jahr bei uns zu Besuch. Nicht nur die Reportage von Hier und Heute wurde gedreht sondern auch ein größeres Format. Das Team von Garten & Lecker war fast war eine ganze Woche hier und hat gedreht. Vielleicht kennt ihr das Format Land & Lecker? Jetzt gibt es ein neues Format, das heißt Garten & Lecker und wir sind bei der ersten Staffel dabei. Es war für mich wunderschön andere Gärten kennenlernen zu dürfen und meine lieben Gartenkolleginnen sind mir richtig ans Herz gewachsen. Mädels, ihr wart super! Die Termine der Folgen listen wir euch jetzt hier mal auf:SENDETERMINE:
Montags abends um 21 Uhr werden nacheinander alle vier Sendungenausgestrahlt:
Mo 15.7.19 um 21-21:45 Uhr, Garten & Lecker Folge 1 – Lene Mo 22.7.19 um 21-21:45 Uhr Garten & Lecker Folge 2 – Anne MO 29.7.19 UM 21-21:45 UHR, GARTEN & LECKER FOLGE 3 – JEN Mo 05.8.19 um 21-21:45 Uhr, Garten & Lecker Folge 4 – Ute Garten & Lecker bei uns im Gartengemüsekiosk, Artikel auf derWDR-Seite:
https://www1.wdr.de/unterhaltung/unterhaltung-im-westen/garten-und-lecker-gemuesegarten-100.html Den aktuellen Trailer haben wir hier hochgeladen: DER INHALT IST NICHT VERFÜGBAR. Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst. Und was soll ich sagen? Wir sind selber total nervös denn wir haben den Film auch noch nicht gesehen. Anne und Gabi sind zwei ganz schmucke Mädels, sie bloggen sogar: https://gartengirls.de Ute hat auch hübsche Gästezimmer in Much: www.tueschenbonnen.de Macht es gut, habt es fein und genießt den Sommer, bis zum nächstenVideo!
DER INHALT IST NICHT VERFÜGBAR. Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.Gartenrundgang
Jonas Streyl
Saatgut
Samengärtnerei
BEITRAGS-NAVIGATION
1 2 … 182
Weiter →
DER AUSSAATKALENDER
Video-Player
https://youtu.be/XEVTx7imF-o00:00
00:00
05:05
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.UNSERE KALENDER
Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=vghlbQsZS5M00:00
00:00
05:50
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.UNSER KOCHBUCH
Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=my7cmQ5cM8M00:00
00:00
08:28
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln.UNSERE AUSSAATBOX
Video-Player
https://www.youtube.com/watch?v=9UFAl9_hwc000:00
00:00
06:41
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln. UNSER VIDEO ZUR PFLANZENBELEUCHTUNGVideo-Player
https://youtu.be/-HUUp8-3X6g00:00
00:00
18:02
Pfeiltasten Hoch/Runter benutzen, um die Lautstärke zu regeln. UNTERSTÜTZT UNS MIT EUREN EINKÄUFEN BEI GEMÜSE SELBST ANBAUEN* Online Shop
* Saatgut
* Kräuter
* Blumen
* Blattgemüse
* Fruchtgemüse
* Hülsenfrüchte
* Kohlgemüse
* Kürbisgemüse
* Wurzelgemüse
* Zwiebelgemüse
* Saatgut im Set | Aussaatbox* Bücher
* Tools-Werkzeuge
* Kalender
* Karten
* Tütchen für Saatgut* Mein Konto
* Warenkorb
* Kasse
NEUSTE BEITRÄGE
* Gartentipps August * Gartenrundgang Juli* Gartentipps Juli
* Schrebergarten, Annis-Garten.de * Blattläuse bekämpfen und Gartenrundgang * Schnecken bekämpfen?* Gartentipps Juni
* Besuch bei der Bingenheimer Saatgut AG * 50.000 – Dankeschön * Gartenrundgang Mai* Gartentipps Mai
* Buschbohnen anbauen * Gartenyoutuber im Interview Teil 4 * Gartenrundgang April * Garten Tipps April * Dünger im Vergleich * Gartenrundgang März * Tomatensorten , neue im Test * Garten Tipps März* Must Have Tomaten
WAS INTERESSIERT DICH?Suche nach:
KATEGORIEN
KategorienKategorie
auswählenBlog (266)Bücher (8)DIY (6)Downloads (15)ecards (4)Einmachen (13)Ernte (72)events (5)Frühling (26)Frühling-Gerichte (8)Garten (129)Gartenrundgang (13)Gartenzwergin (4)Geht-immer-Gerichte (12)Herbst (34)Herbst-Gerichte (16)Herzhaftes (25)Hühner (1)Kinder (2)Nähen (2)Rezepte (34)Sommer (27)Sommer-Gerichte (12)Süßes (18)Vanille (1)vednesday (38)Verschiedenes (39)Winter (46)Winter-Gerichte (18)Youtubevideo (151)ARCHIVE
Archive Monat auswählen August 2019 (1) Juli 2019 (3) Juni 2019 (4) Mai 2019 (4) April 2019 (4) März 2019 (5) Februar 2019 (4) Januar 2019 (4) Dezember 2018 (5) November 2018 (4) Oktober 2018 (6) September 2018 (5) August 2018 (5) Juli 2018 (5) Juni 2018 (4) Mai 2018 (4) April 2018 (4) März 2018 (6) Februar 2018 (4) Januar 2018 (4) Dezember 2017 (7) November 2017 (6) Oktober 2017 (5) September 2017 (4) August 2017 (6) Juli 2017 (5) Juni 2017 (4) Mai 2017 (5) April 2017 (5) März 2017 (4) Februar 2017 (6) Januar 2017 (6) Dezember 2016 (4) November 2016 (5) Oktober 2016 (7) September 2016 (4) August 2016 (6) Juli 2016 (2) Juni 2016 (7) Mai 2016 (2) April 2016 (1) März 2016 (7) Februar 2016 (5) Januar 2016 (5) Dezember 2015 (7) November 2015 (5) Oktober 2015 (6) September 2015 (4) August 2015 (3) Juli 2015 (1) Juni 2015 (2) Mai 2015 (1) März 2015 (1) Februar 2015 (4) Januar 2015 (2) Dezember 2014 (9) November 2014 (7) Oktober 2014 (5) September 2014 (4) August 2014 (3) Juli 2014 (5) Juni 2014 (4) Mai 2014 (8) April 2014 (7) März 2014 (9) Februar 2014 (9) Januar 2014 (7) Dezember 2013 (5) November 2013 (4) Oktober 2013 (14) September 2013 (16) August 2013 (8)AGB
Datenschutz
Widerrufsrecht
Anbieterkennzeichnung Stolz präsentiert von WordPress Google Analytics wurde deaktiviert Hier klicken um dichauszutragen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen Akzeptieren Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.Schließen
Details
Copyright © 2022 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0