Are you over 18 and want to see adult content?
More Annotations

Bloodmoney – Just another WordPress site
Are you over 18 and want to see adult content?

Pet Shop- Petz o maior pet shop do Brasil.
Are you over 18 and want to see adult content?

微風å°èªªç¶² - å…è²»ç¹é«”å°èªªç·šä¸Šçœ‹
Are you over 18 and want to see adult content?

Eternal Sunshine of the IS Mind
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of sublisoft.com.br
Are you over 18 and want to see adult content?

Andy Szekely - Autor, trainer şi speaker în dezvoltare personală
Are you over 18 and want to see adult content?

Les Voyageuses - Webzine de voyage au féminin
Are you over 18 and want to see adult content?

Full-stack Application Monitoring Software - Airbrake
Are you over 18 and want to see adult content?

Home - Leander Independent School District
Are you over 18 and want to see adult content?
Favourite Annotations

Historia de la computadora ( linea del tiempo )
Are you over 18 and want to see adult content?

Yamabe & Horn Engineering, Inc. – Engineering and Surveying Services in Fresno, CA
Are you over 18 and want to see adult content?

GIO Insurance - Quotes for Home, Car, Life, Business and Travel
Are you over 18 and want to see adult content?

Business Administration Information - Business Administration News and Articles
Are you over 18 and want to see adult content?

沖縄専門ã®è³ƒè²¸ãƒ»ä¸å‹•ç”£æƒ…å ±ã€ã†ã¡ãªãƒ¼ã‚‰ã„ãµã€‘
Are you over 18 and want to see adult content?

Лодки ПВХ, купить в Екатеринбурге - Клёвые Лодки
Are you over 18 and want to see adult content?

Twitch Statistics & Analysis - Games - Channels - SullyGnome
Are you over 18 and want to see adult content?

Sondaggi retribuiti online. Compilazione questionari remunerati. Sondaggi pagati - Surveyeah
Are you over 18 and want to see adult content?
Text
FSM | MEMBERSHIP
Annual fees. € 4,600 – 36,800. (annual turnover for online services from under € 1 m to over € 100 m) Special conditions for start- ups available on request. € 1,725 – 18,400. (annual budget and membership of the association/legal person; number of employees) € 2,300– 18,400.
FSM | LEXIKON
FSM Kompakt ist ein Lexikon, das Begriffe und Themen rund um den Jugendmedienschutz erklärt. Die Sammlung wird ständig mit neuen Beiträgen erweitert und wir rufen alle Nutzer dazu auf selbst Themenvorschläge zu unterbreiten. a. FSM | LEGAL FOUNDATIONS On 1 April 2003, the German Act on the Dissemination of Publications Harmful to Young Persons (GjS) and the German Act on the Protection of Young Persons in Public Life (JÖSchG) were replaced by the JuSchG.This is a federal law and includes, among other things, the legal provisions for the protection of young people in carrier media (representational communication media, offline products). FSM | SELBSTREGULIERUNG NACH NETZDGTRANSLATE THIS PAGE Berlin, 23. April 2021. Als erste und bislang einzige vom Bundesamt für Justiz (BfJ) anerkannte Einrichtung der Regulierten Selbstregulierung nach dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) nahm die Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM e.V.) im März 2020 ihre Tätigkeit auf und blickt im heute veröffentlichten Tätigkeitsbericht positiv auf ein spannendes erstes INTERNAUTENTRANSLATE THIS PAGE Mehr über die Geschichte der Internauten. Die Internauten sind ein Projekt von Microsoft Deutschland, dem Deutschen Kinderhilfswerk und der Freiwilligen Selbstkontrollen Mulitmedia-Diensteanbieter. Zum Ende des Jahres 2012 wurde das Projekt eingestellt. Das Angebot dieserSeite ist
FSM | PRESSEPRIVILEG UND JUGENDSCHUTZTRANSLATE THIS PAGE Eine weitere Besonderheit gilt gem. § 5 Abs. 7 JMStV für elektronisch vertriebene Zeitungen und Zeitschriften: Um eine Ungleichbehandlung mit klassischen Presseerzeugnissen zu verhindern, sollen Maßnahmen wegen eines Verstoßes gegen den Jugendschutz erst dann möglich FSM | NETFLIX UND FSM ARBEITEN BEIM JUGENDSCHUTZ …TRANSLATE THISPAGE
Berlin, 18. Oktober 2018. Netflix hat sich der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia- Diensteanbieter (FSM e.V.) angeschlossen, um gemeinsam hohe Jugendschutzstandards auf der Streaming- Plattform zu sichern. Die FSM hat die Schutzfunktion von Netflix nach deutschem Recht begutachtet und PRÜFGRUNDSÄTZE DER FSM Prüfgrundsätze der FSM FSM e.V. (HRSG.) 1 FREIWILLIGE SELBSTKONTROLLE MULTIMEDIA DIENSTEANBIETER e.V. SCHRIFTENREIHE DER FSM 2., erweiterte AuflageFSM | MEMBERSHIP
Annual fees. € 4,600 – 36,800. (annual turnover for online services from under € 1 m to over € 100 m) Special conditions for start- ups available on request. € 1,725 – 18,400. (annual budget and membership of the association/legal person; number of employees) € 2,300– 18,400.
FSM | LEXIKON
FSM Kompakt ist ein Lexikon, das Begriffe und Themen rund um den Jugendmedienschutz erklärt. Die Sammlung wird ständig mit neuen Beiträgen erweitert und wir rufen alle Nutzer dazu auf selbst Themenvorschläge zu unterbreiten. a. FSM | LEGAL FOUNDATIONS On 1 April 2003, the German Act on the Dissemination of Publications Harmful to Young Persons (GjS) and the German Act on the Protection of Young Persons in Public Life (JÖSchG) were replaced by the JuSchG.This is a federal law and includes, among other things, the legal provisions for the protection of young people in carrier media (representational communication media, offline products). FSM | SELBSTREGULIERUNG NACH NETZDGTRANSLATE THIS PAGE Berlin, 23. April 2021. Als erste und bislang einzige vom Bundesamt für Justiz (BfJ) anerkannte Einrichtung der Regulierten Selbstregulierung nach dem Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) nahm die Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM e.V.) im März 2020 ihre Tätigkeit auf und blickt im heute veröffentlichten Tätigkeitsbericht positiv auf ein spannendes erstes INTERNAUTENTRANSLATE THIS PAGE Mehr über die Geschichte der Internauten. Die Internauten sind ein Projekt von Microsoft Deutschland, dem Deutschen Kinderhilfswerk und der Freiwilligen Selbstkontrollen Mulitmedia-Diensteanbieter. Zum Ende des Jahres 2012 wurde das Projekt eingestellt. Das Angebot dieserSeite ist
FSM | PRESSEPRIVILEG UND JUGENDSCHUTZTRANSLATE THIS PAGE Eine weitere Besonderheit gilt gem. § 5 Abs. 7 JMStV für elektronisch vertriebene Zeitungen und Zeitschriften: Um eine Ungleichbehandlung mit klassischen Presseerzeugnissen zu verhindern, sollen Maßnahmen wegen eines Verstoßes gegen den Jugendschutz erst dann möglich FSM | NETFLIX UND FSM ARBEITEN BEIM JUGENDSCHUTZ …TRANSLATE THISPAGE
Berlin, 18. Oktober 2018. Netflix hat sich der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia- Diensteanbieter (FSM e.V.) angeschlossen, um gemeinsam hohe Jugendschutzstandards auf der Streaming- Plattform zu sichern. Die FSM hat die Schutzfunktion von Netflix nach deutschem Recht begutachtet und PRÜFGRUNDSÄTZE DER FSM Prüfgrundsätze der FSM FSM e.V. (HRSG.) 1 FREIWILLIGE SELBSTKONTROLLE MULTIMEDIA DIENSTEANBIETER e.V. SCHRIFTENREIHE DER FSM 2., erweiterte AuflageFSM
The FSM offers a wide range of services for companies. We help you meeting the requirements of the law, assessing your online content and evaluating products and circumctances as regards legalities and technical and educational issues. How to become a member?FSM | GUIDE
Children and adolescents want to – and should – explore the Internet and the wide-ranging opportunities it presents, using them for their intended purpose. Whether looking for entertainment, obtaining information or communicating, for them it is by now a familiar medium, one they handle without fear and intuitively. Adolescents in particular seek fresh, adventurous experiences.FSM | WHO IS WHO
The Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (Voluntary Self- Regulation of Television, FSF) is an association whose members are among Germany’s largest commercial television broadcasters. Providers submit their programming to the FSF examining boards for review. Based on the youth media proviFSM | LOG IN
Tailored child protection solutions for companies and digital medialiteracy
FSM | EXPERT KNOWLEDGE Germany has a very complex framework of legal provisions for child protection in the media. You can learn here what forms of media content are prohibited under German youth protection law and which conditions need to be satisfied in order for some other types of content to be permitted. We will also explain how technical systems for youth protection work.FSM | DOWNLOADS
A valid e-mail address. All e-mails from the system will be sent to this address. The e-mail address is not made public and will only be used if you wish to receive a new password or wish to receive certain news or notifications by e-mail. FSM | TECHNICAL CHILD PROTECTION Internet content that can be problematic for children and adolescents of a specific age group may, according to the law, only be offered if the provider renders them secure using a technical safeguard. Roughly speaking, the law classifies cases into two groups: particularly serious content, e.g. pornography and extreme violence, must be offered in so-called closed groups, which presents aFSM | SEARCH
A valid e-mail address. All e-mails from the system will be sent to this address. The e-mail address is not made public and will only be used if you wish to receive a new password or wish to receive certain news or notifications by e-mail. FSM | WHAT HAPPENS TO MY COMPLAINT? Here, the complaint will again be investigated. If we receive complaints against members of the FSM, the matter will always be referred to the Complaints Committee if the Hotline is convinced that there actually is an infringement and the company is not ready to change that content accordingly or if FSM | PRESSE UND EVENTS Terminübersicht. 27.05. Politische Meinungsbildung Jugendlicher in sozialen Medien - was wir aus Wissenschaft und medienpädagogischer Praxis lernen können | weitklick Webinar. Pressekontakt. Wiebke Klecar. Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Tel: 030 240484-43. Fax: 030 240484-59. E- Mail: klecar@fsm.de.FSM | WHAT WE OFFER
The FSM offers a wide range of services for companies. We help them meet the requirements of the law and grade their content into age brackets, with tools including an easy-to-use age classification system. The FSM also helps its clients evaluate legal, technical and educational issues, providing them with custom-tailored advice and access to new developments and opportunities in the field ofFSM | MEMBERSHIP
Annual fees. € 4,600 – 36,800. (annual turnover for online services from under € 1 m to over € 100 m) Special conditions for start- ups available on request. € 1,725 – 18,400. (annual budget and membership of the association/legal person; number of employees) € 2,300– 18,400.
FSM | GUIDE
Children and adolescents want to – and should – explore the Internet and the wide-ranging opportunities it presents, using them for their intended purpose. Whether looking for entertainment, obtaining information or communicating, for them it is by now a familiar medium, one they handle without fear and intuitively. Adolescents in particular seek fresh, adventurous experiences.FSM | LEXIKON
FSM Kompakt ist ein Lexikon, das Begriffe und Themen rund um den Jugendmedienschutz erklärt. Die Sammlung wird ständig mit neuen Beiträgen erweitert und wir rufen alle Nutzer dazu auf selbst Themenvorschläge zu unterbreiten. a.FSM | FOR COMPANIES
Youth protection presents companies with numerous issues to be considered. The regulations laid down by youth media protection law are complex, and some of the potential sanctions for infringements are severe. The principal source of provisions for publishers of content is the German Interstate Treaty on the Protection of Minors in the Media (JMStV), though more can be found in the GermanFSM | DOWNLOADS
A valid e-mail address. All e-mails from the system will be sent to this address. The e-mail address is not made public and will only be used if you wish to receive a new password or wish to receive certain news or notifications by e-mail. FSM | ONLINE YOUTH PROTECTION In Germany, provisions determining which content is relevant to youth protection law include the German Protection of Young Persons Act (JuSchG) and the German Interstate Treaty on the Protection of Minors in the Media (JMStV). The JMStV places every online provider under a legal obligation to assess itself whether its content is problematic for children or adolescents.FSM | NETZDG
The Network Enforcement Act is a law to improve law enforcement in the social media that came into force on 1 October 2017. The aim is to immediately remove hate crime and other objectively punishable content which is no longer covered by freedom of opinion and therefore poses a great dangerto peace
INTERNAUTENTRANSLATE THIS PAGE Mehr über die Geschichte der Internauten. Die Internauten sind ein Projekt von Microsoft Deutschland, dem Deutschen Kinderhilfswerk und der Freiwilligen Selbstkontrollen Mulitmedia-Diensteanbieter. Zum Ende des Jahres 2012 wurde das Projekt eingestellt. Das Angebot dieserSeite ist
FSM | NETFLIX UND FSM ARBEITEN BEIM JUGENDSCHUTZ …TRANSLATE THISPAGE
Berlin, 18. Oktober 2018. Netflix hat sich der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia- Diensteanbieter (FSM e.V.) angeschlossen, um gemeinsam hohe Jugendschutzstandards auf der Streaming- Plattform zu sichern. Die FSM hat die Schutzfunktion von Netflix nach deutschem Recht begutachtet undFSM | WHAT WE OFFER
The FSM offers a wide range of services for companies. We help them meet the requirements of the law and grade their content into age brackets, with tools including an easy-to-use age classification system. The FSM also helps its clients evaluate legal, technical and educational issues, providing them with custom-tailored advice and access to new developments and opportunities in the field ofFSM | MEMBERSHIP
Annual fees. € 4,600 – 36,800. (annual turnover for online services from under € 1 m to over € 100 m) Special conditions for start- ups available on request. € 1,725 – 18,400. (annual budget and membership of the association/legal person; number of employees) € 2,300– 18,400.
FSM | GUIDE
Children and adolescents want to – and should – explore the Internet and the wide-ranging opportunities it presents, using them for their intended purpose. Whether looking for entertainment, obtaining information or communicating, for them it is by now a familiar medium, one they handle without fear and intuitively. Adolescents in particular seek fresh, adventurous experiences.FSM | LEXIKON
FSM Kompakt ist ein Lexikon, das Begriffe und Themen rund um den Jugendmedienschutz erklärt. Die Sammlung wird ständig mit neuen Beiträgen erweitert und wir rufen alle Nutzer dazu auf selbst Themenvorschläge zu unterbreiten. a.FSM | FOR COMPANIES
Youth protection presents companies with numerous issues to be considered. The regulations laid down by youth media protection law are complex, and some of the potential sanctions for infringements are severe. The principal source of provisions for publishers of content is the German Interstate Treaty on the Protection of Minors in the Media (JMStV), though more can be found in the GermanFSM | DOWNLOADS
A valid e-mail address. All e-mails from the system will be sent to this address. The e-mail address is not made public and will only be used if you wish to receive a new password or wish to receive certain news or notifications by e-mail. FSM | ONLINE YOUTH PROTECTION In Germany, provisions determining which content is relevant to youth protection law include the German Protection of Young Persons Act (JuSchG) and the German Interstate Treaty on the Protection of Minors in the Media (JMStV). The JMStV places every online provider under a legal obligation to assess itself whether its content is problematic for children or adolescents.FSM | NETZDG
The Network Enforcement Act is a law to improve law enforcement in the social media that came into force on 1 October 2017. The aim is to immediately remove hate crime and other objectively punishable content which is no longer covered by freedom of opinion and therefore poses a great dangerto peace
INTERNAUTENTRANSLATE THIS PAGE Mehr über die Geschichte der Internauten. Die Internauten sind ein Projekt von Microsoft Deutschland, dem Deutschen Kinderhilfswerk und der Freiwilligen Selbstkontrollen Mulitmedia-Diensteanbieter. Zum Ende des Jahres 2012 wurde das Projekt eingestellt. Das Angebot dieserSeite ist
FSM | NETFLIX UND FSM ARBEITEN BEIM JUGENDSCHUTZ …TRANSLATE THISPAGE
Berlin, 18. Oktober 2018. Netflix hat sich der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia- Diensteanbieter (FSM e.V.) angeschlossen, um gemeinsam hohe Jugendschutzstandards auf der Streaming- Plattform zu sichern. Die FSM hat die Schutzfunktion von Netflix nach deutschem Recht begutachtet undFSM | WHAT WE OFFER
The FSM offers a wide range of services for companies. We help them meet the requirements of the law and grade their content into age brackets, with tools including an easy-to-use age classification system. The FSM also helps its clients evaluate legal, technical and educational issues, providing them with custom-tailored advice and access to new developments and opportunities in the field ofFSM | GUIDE
Children and adolescents want to – and should – explore the Internet and the wide-ranging opportunities it presents, using them for their intended purpose. Whether looking for entertainment, obtaining information or communicating, for them it is by now a familiar medium, one they handle without fear and intuitively. Adolescents in particular seek fresh, adventurous experiences.FSM | FOR COMPANIES
Youth protection presents companies with numerous issues to be considered. The regulations laid down by youth media protection law are complex, and some of the potential sanctions for infringements are severe. The principal source of provisions for publishers of content is the German Interstate Treaty on the Protection of Minors in the Media (JMStV), though more can be found in the GermanFSM | DOWNLOADS
A valid e-mail address. All e-mails from the system will be sent to this address. The e-mail address is not made public and will only be used if you wish to receive a new password or wish to receive certain news or notifications by e-mail. FSM | EXPERT KNOWLEDGE Germany has a very complex framework of legal provisions for child protection in the media. You can learn here what forms of media content are prohibited under German youth protection law and which conditions need to be satisfied in order for some other types of content to be permitted. We will also explain how technical systems for youth protection work. FSM | CHILDREN/ADOLESCENTS The FSM provides countless services and projects to help young persons in all stages of childhood and adolescence use mobile, digital and hybrid media, along with age- appropriate, interest- specific information about issues relevant to safe, creative media use. Overview. Parents.HOTLINE - FSM
You can use this form to report objectionable online content. Fields marked with an asterisk are required. For complaints about child or youth sexual abuse material, no e- mail address is required; however, you will not receive any information about complaint handling. In all other cases, anon
FSM | NETZDG
The Network Enforcement Act is a law to improve law enforcement in the social media that came into force on 1 October 2017. The aim is to immediately remove hate crime and other objectively punishable content which is no longer covered by freedom of opinion and therefore poses a great dangerto peace
FSM | NEUE WEGE IM JUGENDSCHUTZTRANSLATE THIS PAGE Martin Drechsler, Geschäftsführer der FSM: „Der innovative Mechanismus, den Yoti entwickelt hat, öffnet neue Wege für einen zeitgemäßen und wirksamen Jugendschutz in Deutschland. Der Ansatz kann Inhalte- Anbietern außerdem positive Impulse geben und neue Möglichkeiten JUGENDMEDIENSCHUTZ-STAATSVERTRAG (JMSTV) Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM) Beuthstraße 6, 10117 Berlin, Telefon: 030 240484-30, Fax: 030 240484 -59, office@fsm.de, www.fsm.deFSM | MEMBERSHIP
Annual fees. € 4,600 – 36,800. (annual turnover for online services from under € 1 m to over € 100 m) Special conditions for start- ups available on request. € 1,725 – 18,400. (annual budget and membership of the association/legal person; number of employees) € 2,300– 18,400.
FSM | LEXIKON
FSM Kompakt ist ein Lexikon, das Begriffe und Themen rund um den Jugendmedienschutz erklärt. Die Sammlung wird ständig mit neuen Beiträgen erweitert und wir rufen alle Nutzer dazu auf selbst Themenvorschläge zu unterbreiten. a. FSM | ONLINE YOUTH PROTECTION In Germany, provisions determining which content is relevant to youth protection law include the German Protection of Young Persons Act (JuSchG) and the German Interstate Treaty on the Protection of Minors in the Media (JMStV). The JMStV places every online provider under a legal obligation to assess itself whether its content is problematic for children or adolescents. FSM | NEUE WEGE IM JUGENDSCHUTZTRANSLATE THIS PAGE Martin Drechsler, Geschäftsführer der FSM: „Der innovative Mechanismus, den Yoti entwickelt hat, öffnet neue Wege für einen zeitgemäßen und wirksamen Jugendschutz in Deutschland. Der Ansatz kann Inhalte- Anbietern außerdem positive Impulse geben und neue Möglichkeiten FSM | INHALTE NACH JMSTVTRANSLATE THIS PAGE In Deutschland gibt es ein recht engmaschiges Netz an gesetzlichen Vorschriften zum Jugendschutz in den Medien. Vor allem der Jugendmedienschutz-Staatsvertrag der Länder (JMStV), aber auch der Rundfunkstaatsvertrag (RStV), das Jugendschutzgesetz (JuSchG) und das Strafgesetzbuch (StGB) enthalten Vorgaben darüber, welchen Einschränkungen Anbieter elektronischer Medieninhalte aus INTERNAUTENTRANSLATE THIS PAGE Mehr über die Geschichte der Internauten. Die Internauten sind ein Projekt von Microsoft Deutschland, dem Deutschen Kinderhilfswerk und der Freiwilligen Selbstkontrollen Mulitmedia-Diensteanbieter. Zum Ende des Jahres 2012 wurde das Projekt eingestellt. Das Angebot dieserSeite ist
FSM | NETFLIX UND FSM ARBEITEN BEIM JUGENDSCHUTZ …TRANSLATE THISPAGE
Berlin, 18. Oktober 2018. Netflix hat sich der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia- Diensteanbieter (FSM e.V.) angeschlossen, um gemeinsam hohe Jugendschutzstandards auf der Streaming- Plattform zu sichern. Die FSM hat die Schutzfunktion von Netflix nach deutschem Recht begutachtet und FSM | HAFTUNG VON MINDERJÄHRIGENTRANSLATE THIS PAGE Grundsätzlich muss jeder für seine Handlungen einstehen. Dieser Grundsatz gilt selbstverständlich auch im Internet. Da in diesem Medium jedoch häufig nicht ohne weiteres er-sichtlich ist, wer der Anbieter eines bestimmten Inhalts ist, ergeben sich abgestufte Verantwortlichkeiten nach dem Telemediengesetz (siehe auch „Haftung im Jugendmedienschutzrecht“). FSM | SEXUELLE POSEN MINDERJÄHRIGERTRANSLATE THIS PAGE Posendarstellungen Minderjähriger zählen bereits seit Inkrafttreten des JMStV am 1. April 2003 zu den absolut unzulässigen Inhalten. Seitdem dürfen Inhalte, die „Kinder oder Jugendliche in unnatürlich geschlechtsbetonter Körperhaltung“zeigen, weder Min
JUGENDMEDIENSCHUTZ-STAATSVERTRAG (JMSTV) Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM) Beuthstraße 6, 10117 Berlin, Telefon: 030 240484-30, Fax: 030 240484 -59, office@fsm.de, www.fsm.deFSM | MEMBERSHIP
Annual fees. € 4,600 – 36,800. (annual turnover for online services from under € 1 m to over € 100 m) Special conditions for start- ups available on request. € 1,725 – 18,400. (annual budget and membership of the association/legal person; number of employees) € 2,300– 18,400.
FSM | LEXIKON
FSM Kompakt ist ein Lexikon, das Begriffe und Themen rund um den Jugendmedienschutz erklärt. Die Sammlung wird ständig mit neuen Beiträgen erweitert und wir rufen alle Nutzer dazu auf selbst Themenvorschläge zu unterbreiten. a. FSM | ONLINE YOUTH PROTECTION In Germany, provisions determining which content is relevant to youth protection law include the German Protection of Young Persons Act (JuSchG) and the German Interstate Treaty on the Protection of Minors in the Media (JMStV). The JMStV places every online provider under a legal obligation to assess itself whether its content is problematic for children or adolescents. FSM | NEUE WEGE IM JUGENDSCHUTZTRANSLATE THIS PAGE Martin Drechsler, Geschäftsführer der FSM: „Der innovative Mechanismus, den Yoti entwickelt hat, öffnet neue Wege für einen zeitgemäßen und wirksamen Jugendschutz in Deutschland. Der Ansatz kann Inhalte- Anbietern außerdem positive Impulse geben und neue Möglichkeiten FSM | INHALTE NACH JMSTVTRANSLATE THIS PAGE In Deutschland gibt es ein recht engmaschiges Netz an gesetzlichen Vorschriften zum Jugendschutz in den Medien. Vor allem der Jugendmedienschutz-Staatsvertrag der Länder (JMStV), aber auch der Rundfunkstaatsvertrag (RStV), das Jugendschutzgesetz (JuSchG) und das Strafgesetzbuch (StGB) enthalten Vorgaben darüber, welchen Einschränkungen Anbieter elektronischer Medieninhalte aus INTERNAUTENTRANSLATE THIS PAGE Mehr über die Geschichte der Internauten. Die Internauten sind ein Projekt von Microsoft Deutschland, dem Deutschen Kinderhilfswerk und der Freiwilligen Selbstkontrollen Mulitmedia-Diensteanbieter. Zum Ende des Jahres 2012 wurde das Projekt eingestellt. Das Angebot dieserSeite ist
FSM | NETFLIX UND FSM ARBEITEN BEIM JUGENDSCHUTZ …TRANSLATE THISPAGE
Berlin, 18. Oktober 2018. Netflix hat sich der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia- Diensteanbieter (FSM e.V.) angeschlossen, um gemeinsam hohe Jugendschutzstandards auf der Streaming- Plattform zu sichern. Die FSM hat die Schutzfunktion von Netflix nach deutschem Recht begutachtet und FSM | HAFTUNG VON MINDERJÄHRIGENTRANSLATE THIS PAGE Grundsätzlich muss jeder für seine Handlungen einstehen. Dieser Grundsatz gilt selbstverständlich auch im Internet. Da in diesem Medium jedoch häufig nicht ohne weiteres er-sichtlich ist, wer der Anbieter eines bestimmten Inhalts ist, ergeben sich abgestufte Verantwortlichkeiten nach dem Telemediengesetz (siehe auch „Haftung im Jugendmedienschutzrecht“). FSM | SEXUELLE POSEN MINDERJÄHRIGERTRANSLATE THIS PAGE Posendarstellungen Minderjähriger zählen bereits seit Inkrafttreten des JMStV am 1. April 2003 zu den absolut unzulässigen Inhalten. Seitdem dürfen Inhalte, die „Kinder oder Jugendliche in unnatürlich geschlechtsbetonter Körperhaltung“zeigen, weder Min
JUGENDMEDIENSCHUTZ-STAATSVERTRAG (JMSTV) Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM) Beuthstraße 6, 10117 Berlin, Telefon: 030 240484-30, Fax: 030 240484 -59, office@fsm.de, www.fsm.deFSM | WHAT WE OFFER
The FSM offers a wide range of services for companies. We help them meet the requirements of the law and grade their content into age brackets, with tools including an easy-to-use age classification system. The FSM also helps its clients evaluate legal, technical and educational issues, providing them with custom-tailored advice and access to new developments and opportunities in the field ofFSM | LEXIKON
FSM Kompakt ist ein Lexikon, das Begriffe und Themen rund um den Jugendmedienschutz erklärt. Die Sammlung wird ständig mit neuen Beiträgen erweitert und wir rufen alle Nutzer dazu auf selbst Themenvorschläge zu unterbreiten. a.FSM | ABOUT US
The German Association for Voluntary Self-Regulation of Digital Media Service Providers (FSM e. V.) is a non-profit registered association concerned with the protection of young people in online media. Working within the system of regulated self-regulation introduced by the German Interstate Treaty on the Protection of Minors in the Media (JMStV) in 2003, the FSM is the recognised self FSM | LEGAL FOUNDATIONS On 1 April 2003, the German Act on the Dissemination of Publications Harmful to Young Persons (GjS) and the German Act on the Protection of Young Persons in Public Life (JÖSchG) were replaced by the JuSchG.This is a federal law and includes, among other things, the legal provisions for the protection of young people in carrier media (representational communication media, offline products). FSM | ONLINE YOUTH PROTECTION In Germany, provisions determining which content is relevant to youth protection law include the German Protection of Young Persons Act (JuSchG) and the German Interstate Treaty on the Protection of Minors in the Media (JMStV). The JMStV places every online provider under a legal obligation to assess itself whether its content is problematic for children or adolescents. FSM | LISTE DER JUGENDGEFÄHRDENDEN MEDIENTRANSLATE THIS PAGE Medien, die geeignet sind, die Entwicklung von Kindern oder Jugendlichen oder ihre Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu gefährden, gehören auf die Liste der jugendgefährdenden Medien (§ 18 JuSchG). Dies gilt sowohl für Trägermedien (z.B. Bücher und Zeitschriften, CDs FSM | NEUE WEGE IM JUGENDSCHUTZTRANSLATE THIS PAGE Martin Drechsler, Geschäftsführer der FSM: „Der innovative Mechanismus, den Yoti entwickelt hat, öffnet neue Wege für einen zeitgemäßen und wirksamen Jugendschutz in Deutschland. Der Ansatz kann Inhalte- Anbietern außerdem positive Impulse geben und neue Möglichkeiten FSM | LISTE DER JUGENDGEFÄHRDENDEN MEDIENTRANSLATE THIS PAGE Welche Inhalte stehen auf dem Index? Medien, die geeignet sind, die Entwicklung von Kindern oder Jugendlichen oder ihre Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu gefährden, gehören auf die Liste der jugendgefährdenden Medien (§18 JuSchG).
JUGENDMEDIENSCHUTZ-STAATSVERTRAG (JMSTV) Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM) Beuthstraße 6, 10117 Berlin, Telefon: 030 240484-30, Fax: 030 240484 -59, office@fsm.de, www.fsm.de PRÜFGRUNDSÄTZE DER FSM Prüfgrundsätze der FSM FSM e.V. (HRSG.) 1 FREIWILLIGE SELBSTKONTROLLE MULTIMEDIA DIENSTEANBIETER e.V. SCHRIFTENREIHE DER FSM 2., erweiterte AuflageFSM | MEMBERSHIP
Annual fees. € 4,600 – 36,800. (annual turnover for online services from under € 1 m to over € 100 m) Special conditions for start- ups available on request. € 1,725 – 18,400. (annual budget and membership of the association/legal person; number of employees) € 2,300– 18,400.
FSM | LEXIKON
FSM Kompakt ist ein Lexikon, das Begriffe und Themen rund um den Jugendmedienschutz erklärt. Die Sammlung wird ständig mit neuen Beiträgen erweitert und wir rufen alle Nutzer dazu auf selbst Themenvorschläge zu unterbreiten. a. FSM | ONLINE YOUTH PROTECTIONYOUTH PROTECTION PROGRAMYOUTH PROTECTION TRAININGGERMAN YOUTH PROTECTION LAWYOUTH PROTECTION CERTIFICATION In Germany, provisions determining which content is relevant to youth protection law include the German Protection of Young Persons Act (JuSchG) and the German Interstate Treaty on the Protection of Minors in the Media (JMStV). The JMStV places every online provider under a legal obligation to assess itself whether its content is problematic for children or adolescents. FSM | NEUE WEGE IM JUGENDSCHUTZTRANSLATE THIS PAGE Martin Drechsler, Geschäftsführer der FSM: „Der innovative Mechanismus, den Yoti entwickelt hat, öffnet neue Wege für einen zeitgemäßen und wirksamen Jugendschutz in Deutschland. Der Ansatz kann Inhalte- Anbietern außerdem positive Impulse geben und neue Möglichkeiten FSM | INHALTE NACH JMSTVTRANSLATE THIS PAGE In Deutschland gibt es ein recht engmaschiges Netz an gesetzlichen Vorschriften zum Jugendschutz in den Medien. Vor allem der Jugendmedienschutz-Staatsvertrag der Länder (JMStV), aber auch der Rundfunkstaatsvertrag (RStV), das Jugendschutzgesetz (JuSchG) und das Strafgesetzbuch (StGB) enthalten Vorgaben darüber, welchen Einschränkungen Anbieter elektronischer Medieninhalte aus INTERNAUTENTRANSLATE THIS PAGE Mehr über die Geschichte der Internauten. Die Internauten sind ein Projekt von Microsoft Deutschland, dem Deutschen Kinderhilfswerk und der Freiwilligen Selbstkontrollen Mulitmedia-Diensteanbieter. Zum Ende des Jahres 2012 wurde das Projekt eingestellt. Das Angebot dieserSeite ist
FSM | NETFLIX UND FSM ARBEITEN BEIM JUGENDSCHUTZ …TRANSLATE THISPAGE
Berlin, 18. Oktober 2018. Netflix hat sich der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia- Diensteanbieter (FSM e.V.) angeschlossen, um gemeinsam hohe Jugendschutzstandards auf der Streaming- Plattform zu sichern. Die FSM hat die Schutzfunktion von Netflix nach deutschem Recht begutachtet und FSM | HAFTUNG VON MINDERJÄHRIGENTRANSLATE THIS PAGE Grundsätzlich muss jeder für seine Handlungen einstehen. Dieser Grundsatz gilt selbstverständlich auch im Internet. Da in diesem Medium jedoch häufig nicht ohne weiteres er-sichtlich ist, wer der Anbieter eines bestimmten Inhalts ist, ergeben sich abgestufte Verantwortlichkeiten nach dem Telemediengesetz (siehe auch „Haftung im Jugendmedienschutzrecht“). FSM | SEXUELLE POSEN MINDERJÄHRIGERTRANSLATE THIS PAGE Posendarstellungen Minderjähriger zählen bereits seit Inkrafttreten des JMStV am 1. April 2003 zu den absolut unzulässigen Inhalten. Seitdem dürfen Inhalte, die „Kinder oder Jugendliche in unnatürlich geschlechtsbetonter Körperhaltung“zeigen, weder Min
JUGENDMEDIENSCHUTZ-STAATSVERTRAG (JMSTV) Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM) Beuthstraße 6, 10117 Berlin, Telefon: 030 240484-30, Fax: 030 240484 -59, office@fsm.de, www.fsm.deFSM | MEMBERSHIP
Annual fees. € 4,600 – 36,800. (annual turnover for online services from under € 1 m to over € 100 m) Special conditions for start- ups available on request. € 1,725 – 18,400. (annual budget and membership of the association/legal person; number of employees) € 2,300– 18,400.
FSM | LEXIKON
FSM Kompakt ist ein Lexikon, das Begriffe und Themen rund um den Jugendmedienschutz erklärt. Die Sammlung wird ständig mit neuen Beiträgen erweitert und wir rufen alle Nutzer dazu auf selbst Themenvorschläge zu unterbreiten. a. FSM | ONLINE YOUTH PROTECTIONYOUTH PROTECTION PROGRAMYOUTH PROTECTION TRAININGGERMAN YOUTH PROTECTION LAWYOUTH PROTECTION CERTIFICATION In Germany, provisions determining which content is relevant to youth protection law include the German Protection of Young Persons Act (JuSchG) and the German Interstate Treaty on the Protection of Minors in the Media (JMStV). The JMStV places every online provider under a legal obligation to assess itself whether its content is problematic for children or adolescents. FSM | NEUE WEGE IM JUGENDSCHUTZTRANSLATE THIS PAGE Martin Drechsler, Geschäftsführer der FSM: „Der innovative Mechanismus, den Yoti entwickelt hat, öffnet neue Wege für einen zeitgemäßen und wirksamen Jugendschutz in Deutschland. Der Ansatz kann Inhalte- Anbietern außerdem positive Impulse geben und neue Möglichkeiten FSM | INHALTE NACH JMSTVTRANSLATE THIS PAGE In Deutschland gibt es ein recht engmaschiges Netz an gesetzlichen Vorschriften zum Jugendschutz in den Medien. Vor allem der Jugendmedienschutz-Staatsvertrag der Länder (JMStV), aber auch der Rundfunkstaatsvertrag (RStV), das Jugendschutzgesetz (JuSchG) und das Strafgesetzbuch (StGB) enthalten Vorgaben darüber, welchen Einschränkungen Anbieter elektronischer Medieninhalte aus INTERNAUTENTRANSLATE THIS PAGE Mehr über die Geschichte der Internauten. Die Internauten sind ein Projekt von Microsoft Deutschland, dem Deutschen Kinderhilfswerk und der Freiwilligen Selbstkontrollen Mulitmedia-Diensteanbieter. Zum Ende des Jahres 2012 wurde das Projekt eingestellt. Das Angebot dieserSeite ist
FSM | NETFLIX UND FSM ARBEITEN BEIM JUGENDSCHUTZ …TRANSLATE THISPAGE
Berlin, 18. Oktober 2018. Netflix hat sich der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia- Diensteanbieter (FSM e.V.) angeschlossen, um gemeinsam hohe Jugendschutzstandards auf der Streaming- Plattform zu sichern. Die FSM hat die Schutzfunktion von Netflix nach deutschem Recht begutachtet und FSM | HAFTUNG VON MINDERJÄHRIGENTRANSLATE THIS PAGE Grundsätzlich muss jeder für seine Handlungen einstehen. Dieser Grundsatz gilt selbstverständlich auch im Internet. Da in diesem Medium jedoch häufig nicht ohne weiteres er-sichtlich ist, wer der Anbieter eines bestimmten Inhalts ist, ergeben sich abgestufte Verantwortlichkeiten nach dem Telemediengesetz (siehe auch „Haftung im Jugendmedienschutzrecht“). FSM | SEXUELLE POSEN MINDERJÄHRIGERTRANSLATE THIS PAGE Posendarstellungen Minderjähriger zählen bereits seit Inkrafttreten des JMStV am 1. April 2003 zu den absolut unzulässigen Inhalten. Seitdem dürfen Inhalte, die „Kinder oder Jugendliche in unnatürlich geschlechtsbetonter Körperhaltung“zeigen, weder Min
JUGENDMEDIENSCHUTZ-STAATSVERTRAG (JMSTV) Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM) Beuthstraße 6, 10117 Berlin, Telefon: 030 240484-30, Fax: 030 240484 -59, office@fsm.de, www.fsm.deFSM | WHAT WE OFFER
The FSM offers a wide range of services for companies. We help them meet the requirements of the law and grade their content into age brackets, with tools including an easy-to-use age classification system. The FSM also helps its clients evaluate legal, technical and educational issues, providing them with custom-tailored advice and access to new developments and opportunities in the field ofFSM | LEXIKON
FSM Kompakt ist ein Lexikon, das Begriffe und Themen rund um den Jugendmedienschutz erklärt. Die Sammlung wird ständig mit neuen Beiträgen erweitert und wir rufen alle Nutzer dazu auf selbst Themenvorschläge zu unterbreiten. a.FSM | ABOUT US
The German Association for Voluntary Self-Regulation of Digital Media Service Providers (FSM e. V.) is a non-profit registered association concerned with the protection of young people in online media. Working within the system of regulated self-regulation introduced by the German Interstate Treaty on the Protection of Minors in the Media (JMStV) in 2003, the FSM is the recognised self FSM | LEGAL FOUNDATIONS On 1 April 2003, the German Act on the Dissemination of Publications Harmful to Young Persons (GjS) and the German Act on the Protection of Young Persons in Public Life (JÖSchG) were replaced by the JuSchG.This is a federal law and includes, among other things, the legal provisions for the protection of young people in carrier media (representational communication media, offline products). FSM | ONLINE YOUTH PROTECTION In Germany, provisions determining which content is relevant to youth protection law include the German Protection of Young Persons Act (JuSchG) and the German Interstate Treaty on the Protection of Minors in the Media (JMStV). The JMStV places every online provider under a legal obligation to assess itself whether its content is problematic for children or adolescents. FSM | LISTE DER JUGENDGEFÄHRDENDEN MEDIENTRANSLATE THIS PAGE Medien, die geeignet sind, die Entwicklung von Kindern oder Jugendlichen oder ihre Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu gefährden, gehören auf die Liste der jugendgefährdenden Medien (§ 18 JuSchG). Dies gilt sowohl für Trägermedien (z.B. Bücher und Zeitschriften, CDs FSM | NEUE WEGE IM JUGENDSCHUTZTRANSLATE THIS PAGE Martin Drechsler, Geschäftsführer der FSM: „Der innovative Mechanismus, den Yoti entwickelt hat, öffnet neue Wege für einen zeitgemäßen und wirksamen Jugendschutz in Deutschland. Der Ansatz kann Inhalte- Anbietern außerdem positive Impulse geben und neue Möglichkeiten FSM | LISTE DER JUGENDGEFÄHRDENDEN MEDIENTRANSLATE THIS PAGE Welche Inhalte stehen auf dem Index? Medien, die geeignet sind, die Entwicklung von Kindern oder Jugendlichen oder ihre Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu gefährden, gehören auf die Liste der jugendgefährdenden Medien (§18 JuSchG).
JUGENDMEDIENSCHUTZ-STAATSVERTRAG (JMSTV) Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM) Beuthstraße 6, 10117 Berlin, Telefon: 030 240484-30, Fax: 030 240484 -59, office@fsm.de, www.fsm.de PRÜFGRUNDSÄTZE DER FSM Prüfgrundsätze der FSM FSM e.V. (HRSG.) 1 FREIWILLIGE SELBSTKONTROLLE MULTIMEDIA DIENSTEANBIETER e.V. SCHRIFTENREIHE DER FSM 2., erweiterte AuflageFSM
* Über uns
* Downloads
* Kontakt
* Newsletter
* en
* de
Open Menu
* Für Unternehmen
* back
* Für Unternehmen
* Online Jugendschutz* back
* Online Jugendschutz * Jugendschutzrelevante Inhalte * Eigene Inhalte einschätzen * Inhalte altersabhängig anbieten * Altersklassifizierungssystem * Internationale Märkte* Compliance
* back
* Compliance
* Jugendschutzbeauftragter * Technischer Jugendschutz * Rechtliche Privilegierung in Aufsichtsfällen* Safety by Design
* Impressumpflicht
* Kinder als Zielgruppe* Unser Angebot
* back
* Unser Angebot
* Individuelle Beratung * Selbstregulierung und Privilegierung * Anerkennung Jugendschutzprogramme * EU / Internationales * Gutachterkommission / Prüfsiegel * Beschwerdeausschuss * Jugendschutzbeauftragter* Mitgliedschaft
* back
* Mitgliedschaft
* Services / Beiträge* Mitglied werden
* Ratgeber
* back
* Ratgeber
* Eltern
* back
* Eltern
* Internet Guide für Eltern* fragFINN
* Projekte / Initiativen* PädagogInnen
* back
* PädagogInnen
* Unterrichtsmaterial * Desinformation online * Studie Bildungspartnerschaften * fragFINN-Schuldomain * Projekte / Initiativen * Kinder/ Jugendliche* back
* Kinder/ Jugendliche * Internetguide für Kids* Kinderangebote
* #NichtEgal
* fragFINN
* Projekte / Initiativen* Expertenwissen
* back
* Expertenwissen
* Inhalte nach JMStV* back
* Inhalte nach JMStV * Entwicklungsbeeinträchtigende Inhalte * Relativ unzulässige Inhalte * Absolut unzulässige Inhalte * Technischer Jugendschutz* back
* Technischer Jugendschutz * Altersverifikationssysteme (AVS) * Jugendschutzprogramme * technische Alterskennzeichen* Technische Mittel
* Sendezeiten
* Gesetzliche Grundlagen* Who is who
* Datenschutz bei Kinderangeboten* back
* Datenschutz bei Kinderangeboten* DSGVO
* Personenbezogene Daten * Datenschutzgrundsätze * Informations- & Transparenzpflicht * Dokumentationspflicht * Datenschutzaufsicht/Sanktionen* Stellungnahmen
* back
* Stellungnahmen
* JMStV
* JuSchG
* NetzDG
* back
* NetzDG
* Gesetz
* Selbstregulierung
* Prüfgremium
* Entscheidungen
* Presse & Events
* back
* Presse & Events
* medien impuls
* Medienpädagogischer Küchentalk* Events
* Pressearchiv
* Jugendmedienschutzindex* back
* Jugendmedienschutzindex * Eltern und Heranwachsende* back
* Eltern und Heranwachsende* Sorgen
* Einstellungen
* Wissen
* Handeln
* Fazit
* PädagogInnen
* back
* PädagogInnen
* Sorgen
* Einstellungen
* Wissen
* Handeln
* Risikowahrnehmung
* Fazit
* Beschwerdestelle
* Lexikon
* Downloads
* Kontakt / Impressum* Newsletter
* Mitglieder Login
* Suche
* Englische Version
SUCHFORMULAR
Suche
Mitglieder Login
E-Mail *
Passwort *
Passwort vergessen?
Registrieren
Passwort vergessen?
E-Mail *
Vorname *
Nachname *
E-Mail *
Eine gültige E-Mail-Adresse. Alle E-Mails der Website werden an diese Adresse geschickt. Die Adresse wird nicht veröffentlicht und wird nur verwendet, wenn Sie ein neues Passwort anfordern oder wenn Sie einstellen, bestimmte Informationen oder Benachrichtigungen per E-Mailzu erhalten.
Leave this field blank * Für Unternehmen » * Online Jugendschutz » * Jugendschutzrelevante Inhalte * Eigene Inhalte einschätzen * Inhalte altersabhängig anbieten * Altersklassifizierungssystem * Internationale Märkte* Compliance »
* Jugendschutzbeauftragter * Technischer Jugendschutz * Rechtliche Privilegierung in Aufsichtsfällen* Safety by Design
* Impressumpflicht
* Kinder als Zielgruppe* Unser Angebot »
* Individuelle Beratung * Selbstregulierung und Privilegierung * Anerkennung Jugendschutzprogramme * EU / Internationales * Gutachterkommission / Prüfsiegel * Beschwerdeausschuss * Jugendschutzbeauftragter* Mitgliedschaft »
* Services / Beiträge* Mitglied werden
* Ratgeber »
* Eltern »
* Internet Guide für Eltern* fragFINN
* Projekte / Initiativen* PädagogInnen »
* Unterrichtsmaterial * Desinformation online * Studie Bildungspartnerschaften * fragFINN-Schuldomain * Projekte / Initiativen * Kinder/ Jugendliche » * Internetguide für Kids* Kinderangebote
* #NichtEgal
* fragFINN
* Projekte / Initiativen* Expertenwissen »
* Inhalte nach JMStV » * Entwicklungsbeeinträchtigende Inhalte * Relativ unzulässige Inhalte * Absolut unzulässige Inhalte * Technischer Jugendschutz » * Altersverifikationssysteme (AVS) * Jugendschutzprogramme * technische Alterskennzeichen* Technische Mittel
* Sendezeiten
* Gesetzliche Grundlagen* Who is who
* Datenschutz bei Kinderangeboten »* DSGVO
* Personenbezogene Daten * Datenschutzgrundsätze * Informations- & Transparenzpflicht * Dokumentationspflicht * Datenschutzaufsicht/Sanktionen* Stellungnahmen »
* JMStV
* JuSchG
* NetzDG »
* Gesetz
* Selbstregulierung
* Prüfgremium
* Entscheidungen
* Presse & Events »* medien impuls
* Medienpädagogischer Küchentalk* Events
* Pressearchiv
* Jugendmedienschutzindex » * Eltern und Heranwachsende »* Sorgen
* Einstellungen
* Wissen
* Handeln
* Fazit
* PädagogInnen »
* Sorgen
* Einstellungen
* Wissen
* Handeln
* Risikowahrnehmung
* Fazit
* Beschwerdestelle
* Lexikon
* Downloads
* Kontakt / Impressum* Newsletter
* Mitglieder Login
* Suche
Für
Unternehmen
Beschwerde-
stelle
Presse &
Events
Ratgeber
Jugendmedien-
schutzindex
NetzDG
Experten-
wissen
Lexikon
Für
Unternehmen
Lexikon
Experten-
wissen
Ratgeber
NetzDG
Presse &
Events
Jugendmedien-
schutzindex
Beschwerde-
stelle
NEUIGKEITEN
JUGENDSCHUTZ
BUNDESREGIERUNG WARNT VOR RECHTSEXTREMEN Rechtsextreme Gruppen erhöhen ihre Aktivität in den sozialen Medien und sprechen dort verstärkt Jugendliche an. Das geht aus dem „Lagebericht Rechtsextremismus im Netz 2018/19“ von jugendschutz.net hervor.Mehr
TIKTOK
MINDESTALTER FÜR DIREKTNACHRICHTEN Grooming ist ein Problem bei TikTok. Um vor Nutzern mit bösen Absichten zu schützen, hebt die Videoplattform das Mindestalter für den Austausch von Direktnachrichten auf 16 Jahre an.Mehr
JUGENDSCHUTZGESETZ
FSM IM INTERVIEW ZUM GESETZENTWURF FSM-Geschäftsführer Martin Drechsler erklärt im Interview mit Meinungsbarometer, warum Bund und Länder beim Jugendschutzgesetz noch einmal an einen Tisch sollten.Mehr
AKTUELLES
HOHER JUGENDSCHUTZ BEI NETFLIX FSM BEURTEILT NEUE FUNKTIONEN POSITIV Die FSM hat die neuen und erweiterten Jugendschutzfunktionen von Netflix begutachtet und sie als geeignetes Jugendschutzprogrammbewertet.
Mehr
ONLINEBESCHWERDEN 2019 MELDUNGEN BEI DER FSM-BESCHWERDESTELLE GEHEN ZURÜCK Starker Anstieg bei den MissbrauchsdarstellungenMehr
NETZDG-SELBSTREGULIERUNG FSM BEGINNT ARBEIT ALS SELBSTKONTROLLE NACH NETZDG Informationen zum Gesetz und zum BeschwerdeverfahrenMehr
08. Apr 2020
Hoher Jugendschutz bei Netflix FSM beurteilt neue Funktionen positiv Die FSM hat noch vor Veröffentlichung die neuen und erweiterten Jugendschutzfunktionen von Netflix nach deutschem Recht begutachtet und sie als geeignetes JuMehr
27. März 2020
Onlinebeschwerden 2019 Meldungen bei der FSM-Beschwerdestelle gehen zurück – starker Anstieg bei den Missbrauchsdarstellungen Mit insgesamt 5.985 eingegangenen Beschwerden ging die Zahl der Meldungen über illegale Onlineinhalte zurück.Mehr
03. März 2020
FSM beginnt Arbeit als Selbstkontrolle nach NetzDG Plattformen können schwierige Fälle an ein unabhängiges Expertengremium zur Überprüfung geben Die FSM wurde vom Bundesamt für Justiz als erste Einrichtung der Regulierten Selbstregulierung nach dem NetzDG anerkanntMehr
10. Feb 2020
Safer Internet Day am 11.02.2020 Gemeinsam für ein besseres Internet Verbund Safer Internet DE: Information, Beratung, MeldenMehr
07. Nov 2019
FSM-Mitgliederversammlung Wahl des Vorstandes und Strategieentwicklung für einen gelungenenJugendmedienschutz
Die FSM hat auf der Mitgliederversammlung am 6.11. den Vorstand neugewählt.
Mehr
29. Aug 2019
Anerkennung von Jugendschutzprogrammen Verwaltungsgericht Berlin bestätigt FSM-Bewertung von JusProg BERLIN, 29. AUGUST 2019. Die Entscheidung der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V.Mehr
FÜR UNTERNEHMEN
ONLINE-JUGENDSCHUTZ
Für Unternehmen gibt es im Jugendschutzbereich einiges zu beachen. In Deutschland besteht z.B. die gesetzliche Pflicht für Online-Anbieter die eigenen Inhalte einzuschätzen. Das kann in der Praxis oft schwer fallen. Die FSM unterstützt Sie dabei. Welche Inhalte sind für Sie relevant?COMPLIANCE
Die Vorschriften des deutschen Jugendmedienschutzrechts sind komplex, die möglichen Sanktionen bei Verstößen unter Umständen empfindlich. Wer für Inhalte im Internet verantwortlich ist, muss eine Menge beachten. Wir helfen Ihnen weiter. Was haben Sie zu beachten?UNSER ANGEBOT
Die FSM bietet für Unternehmen ein breites Angebot. Wir helfen bei der Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben und helfen bei der Alterseinstufung von Angeboten sowie der technischen, rechtlichen und pädagogischen Einschätzung von Produkten und Sachverhalten. Wie kann die FSM Sie unterstützen LEXIKON DES JUGENDMEDIENSCHUTZES FSM Kompakt ist ein Lexikon, das Begriffe und Themen rund um den Jugendmedienschutz in praktischer und kurzer Form erklärt. Die Sammlung wird ständig mit neuen Beiträgenerweitert.
Im Lexikon nachlesenBESCHWERDESTELLE
Sind Sie im Internet auf illegale oder jugendgefährdende Internetinhalte gestoßen? Bei der FSM-Beschwerdestelle können Sie diese melden. Die Mitarbeiter überprüfen diese auf einen möglichen Verstoß und leiten die notwendigen Schritte ein.Inhalte melden
RATGEBER
ELTERN
Eltern sind eine der zentralen Anlaufstellen, wenn Kinder Fragen zu Medien haben. Unsere Informationen sollen Eltern helfen, ihre Kinder altersgerecht beim Aufwachsen mit digitalen Medien zu unterstützen. Wie kann ich mein Kind unterstützen?PÄDAGOGINNEN
Schule steht in der öffentlichen Debatte um das Thema Medienkompetenz oft im Zentrum. Wir bieten LehrerInnen Unterrichtsmaterial zum runterladen und zahlreiche Anregungen, digitale Medien sinnvoll in derSchule einzusetzen.
Welches Material gibt es? KINDER / JUGENDLICHE So individuell wie jedes Kind, so vielfältig sind auch die Möglichkeiten der Mediennutzung. Die FSM unterstützt mit zahlreichen Angeboten und Projekten vom Kinder- bis zum Jugendalter. Was kann ich tun, um sicher zu sein?EXPERTENWISSEN
INHALTE NACH JMSTV
Welche Medieninhalte nach deutschem Jugendschutzrecht verboten bzw. unter welchem Vorraussetzungen zugelassen sind, erfahren sie hier.Weiterlesen
TECHNISCHER JUGENDSCHUTZ Anbieter müssen Online-Inhalte, die problematisch für Kinder und Jugendliche sind, mit bestimmten technischen Schutzmechanismus absichern. Die Möglichkeiten haben wir für Sie zusammengestellt.Erfahren Sie mehr
GESETZLICHE GRUNDLAGEN Zu den komplexen deutschen Vorschriften im Jugendschutzbereich kommen europäische und internationale Vorgaben. Wir haben eine Übersicht mit den wichtigsten Gesetzen zusammengestellt.Weiterlesen
WHO IS WHO?
In Deutschland engagieren sich viele Einrichtungen und Aufsichtsorgane für den Jugendmedienschutz. Wir haben für Sie eine Übersicht mit wichtigen Organen und Einrichtungen zusammengestellt.Übersicht öffnen
NETZDG
GESETZ
Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz ist am 1. Oktober 2017 in Kraftgetreten.
Gesetz
SELBSTREGULIERUNG
Die FSM ist eine nach NetzDG anerkannte Einrichtung der reguliertenSelbstregulierung.
Selbstregulierung
PRÜFGREMIUM
Unabhängige Expertinnen und Experten prüfen für die FSM.Prüfgremium
ENTSCHEIDUNGEN
Die ersten Entscheidungen folgen in Kürze.Entscheidungen
JUGENDMEDIEN-SCHUTZINDEXSTUDIE
Befragung von Eltern, Heranwachsenden und PädagogInnen überOnline-Risiken
Erfahren Sie mehr
ELTERN & HERANWACHSENDE Worüber machen sich Eltern und Heranwachsende Sorgen im Hinblick auf die Online-Nutzung von Kindern und Jugendlichen?Lesen Sie mehr
PÄDAGOGINNEN
Perspektive von Lehrkräften und pädagogischen FachkräftenErfahren Sie mehr
FAZIT
Eltern spielen eine herausragende Rolle für das Funktionieren von Jugendmedienschutz im AlltagLesen Sie mehr
* Für Unternehmen
* Ratgeber
* Expertenwissen
* NetzDG
* Presse & Events
* Jugendmedienschutzindex* Beschwerdestelle
* Lexikon
* Über uns
* Downloads
* Mitglieder Login
* Newsletter
* Kontakt / Impressum * Datenschutzerklärung 2020 © FSM - Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter__
Details
Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0