Are you over 18 and want to see adult content?
More Annotations

When life gives you a hundred reasons to cry,smile
Are you over 18 and want to see adult content?

No Such Thing As A Fish - Nosuchthingasafish
Are you over 18 and want to see adult content?

Xstamper Stamps - Pre-Inked Stamps - Free Shipping on Orders Over $10
Are you over 18 and want to see adult content?

خبرگزاری Ù…ØØ§Ø± - اخبار ایران Ùˆ جهان - mohar News Agency
Are you over 18 and want to see adult content?

Get a Free Quote on Auto Insurance, Solar Panels, Home Insurance and more! - Quote.com®
Are you over 18 and want to see adult content?

קופי ×תר ×”×§× ×™×•×ª הגדול בישר×ל יותר מ 1000 ×ž×•×ª×’×™× ×ž×©×¤×¨×™ ×—×™×™×
Are you over 18 and want to see adult content?

Hotel Talmühle – Restaurant Fallert – Ihr Wohlfühlhotel in Sasbachwalden
Are you over 18 and want to see adult content?

Bigg Boss 12 Live, Voting, Contestants Names, Eviction
Are you over 18 and want to see adult content?

Fleming Machinery for Agriculture and Countryside Care • Fleming Agri-Products Ltd
Are you over 18 and want to see adult content?
Favourite Annotations

Web Hosting Reviews - Best Web Hosting Services - Apr 2021
Are you over 18 and want to see adult content?

MegaKnihy.cz - Levné Knihy Online - Megaknihy.cz
Are you over 18 and want to see adult content?

موقع الصØÙˆØ© نت الاخباري
Are you over 18 and want to see adult content?

Светодиодные led Ñветильники купить - www.fsenergo.com
Are you over 18 and want to see adult content?

coron – 知りãŸã„ã“ã¨ã‚’ã€ã‚·ãƒ³ãƒ—ルã«è§£æ±ºã€‚ç·åˆæƒ…å ±ãƒ‡ãƒ¼ã‚¿ãƒ™ãƒ¼ã‚¹ã‚µã‚¤ãƒˆ
Are you over 18 and want to see adult content?

Residential and Commercial Property Experts - Daniel Watney
Are you over 18 and want to see adult content?

Steamie Clean – Fight COVID-19 With Us!
Are you over 18 and want to see adult content?

Radioteca - Portal intercambio de audios
Are you over 18 and want to see adult content?

Home ☠The Great Frog
Are you over 18 and want to see adult content?

Taraftarium24 canlı maç izle - Bedava Beinsports izle - Sportboss
Are you over 18 and want to see adult content?

FloraWeb- Daten und Informationen zu Wildpflanzen und zur Vegetation Deutschlands
Are you over 18 and want to see adult content?
Text
HERZLICH WILLKOMMEN
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. – Kulturzentrum mit vielseitigem Programm: Ausstellungen, Lesungen, Filmvorführungen u.v.m. im Willy-Brandt-Haus. TICKETS | FREUNDESKREIS WILLY-BRANDT-HAUS-E.V.TRANSLATE THIS PAGESEEMORE ON FKWBH.DE
TEAM | FREUNDESKREIS WILLY-BRANDT-HAUS-E.V.TRANSLATE THIS PAGE Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. Stresemannstraße 28 10963 Berlin E-Mail: mail@freundeskreis-wbh.de SAMMLUNG | FREUNDESKREIS WILLY-BRANDT-HAUS-E.V.TRANSLATE THIS PAGE Die Sammlung im Willy-Brandt-Haus wird seit 1996 aufgebaut und umfasst mittlerweile über 2500 Kunstwerke. Mit den Ausbau und der Verwaltung der Sammlung ist der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. betraut, der für ein abwechslungsreiches Kultur- und Kunstprogramm im Willy-Brandt-Haus sorgt. Aus dem Fundus der Sammlung werden nicht nurdie
BILDUNG | FREUNDESKREIS WILLY-BRANDT-HAUS-E.V.TRANSLATE THIS PAGE Der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus betrachtet Vermittlung und Bildung als ein wichtiges Anliegen in seiner Ausstellungsarbeit. Wir verstehen uns als Ort der lebhaften Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur, Politik und Gesellschaft.BESUCHERINFOS
Adresse Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. Stresemannstr. 28 10963 Berlin Anfahrt U1 und U6 Hallesches Tor U7 Möckernbrücke Bus M41 (U-Bhf. Hallesches Tor)DAS LONKA PROJEKT
Initiatoren und Co-Direktoren: Rina Castelnuovo und Jim Hollander Kuratorin in Berlin: Gisela Kayser, Künstlerische Leiterin Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. Das Lonka Projekt kann in Form von exklusiven Führungen besichtigt werden. Weitere InformationenHIER
HERZLICH WILLKOMMEN
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. – Kulturzentrum mit vielseitigem Programm: Ausstellungen, Lesungen, Filmvorführungen u.v.m. im Willy-Brandt-Haus. TICKETS | FREUNDESKREIS WILLY-BRANDT-HAUS-E.V.TRANSLATE THIS PAGESEEMORE ON FKWBH.DE
TEAM | FREUNDESKREIS WILLY-BRANDT-HAUS-E.V.TRANSLATE THIS PAGE Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. Stresemannstraße 28 10963 Berlin E-Mail: mail@freundeskreis-wbh.de SAMMLUNG | FREUNDESKREIS WILLY-BRANDT-HAUS-E.V.TRANSLATE THIS PAGE Die Sammlung im Willy-Brandt-Haus wird seit 1996 aufgebaut und umfasst mittlerweile über 2500 Kunstwerke. Mit den Ausbau und der Verwaltung der Sammlung ist der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. betraut, der für ein abwechslungsreiches Kultur- und Kunstprogramm im Willy-Brandt-Haus sorgt. Aus dem Fundus der Sammlung werden nicht nurdie
BILDUNG | FREUNDESKREIS WILLY-BRANDT-HAUS-E.V.TRANSLATE THIS PAGE Der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus betrachtet Vermittlung und Bildung als ein wichtiges Anliegen in seiner Ausstellungsarbeit. Wir verstehen uns als Ort der lebhaften Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur, Politik und Gesellschaft.BESUCHERINFOS
Adresse Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. Stresemannstr. 28 10963 Berlin Anfahrt U1 und U6 Hallesches Tor U7 Möckernbrücke Bus M41 (U-Bhf. Hallesches Tor)DAS LONKA PROJEKT
Initiatoren und Co-Direktoren: Rina Castelnuovo und Jim Hollander Kuratorin in Berlin: Gisela Kayser, Künstlerische Leiterin Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. Das Lonka Projekt kann in Form von exklusiven Führungen besichtigt werden. Weitere InformationenHIER
SAMMLUNG | FREUNDESKREIS WILLY-BRANDT-HAUS-E.V.TRANSLATE THIS PAGE Die Sammlung im Willy-Brandt-Haus wird seit 1996 aufgebaut und umfasst mittlerweile über 2500 Kunstwerke. Mit den Ausbau und der Verwaltung der Sammlung ist der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. betraut, der für ein abwechslungsreiches Kultur- und Kunstprogramm im Willy-Brandt-Haus sorgt. Aus dem Fundus der Sammlung werden nicht nurdie
BILDUNG | FREUNDESKREIS WILLY-BRANDT-HAUS-E.V.TRANSLATE THIS PAGE Der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus betrachtet Vermittlung und Bildung als ein wichtiges Anliegen in seiner Ausstellungsarbeit. Wir verstehen uns als Ort der lebhaften Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur, Politik und Gesellschaft.BESUCHERINFOS
Adresse Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. Stresemannstr. 28 10963 Berlin Anfahrt U1 und U6 Hallesches Tor U7 Möckernbrücke Bus M41 (U-Bhf. Hallesches Tor) KUNST IM WILLY-BRANDT-HAUS Ab 17. Juni 2021 präsentieren wir die neue Ausstellungsreihe KUNST im Willy-Brandt-Haus. Damit wird die Stadt um einen Ort für die Begegnung mit Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts bereichert. Wie bei allen unseren Ausstellungen ist die Besichtigung kostenlos. Die erste Ausstellung gibt – zunächst rein digital – einen Überblick über die Kunstsammlung des Hauses, dessen Spektrum aus 25 JAHRE FKWBH PHOTO 25 Jahre Freundeskreis Willy-Brandt-Haus – an der Schnittstelle von Politik und Kultur Ab dem 1. Mai 2021 gibt es in der virtuellen Jubiläumsausstellung 25 Jahre FkWBH Photo eine Rückschau auf Fotografie-Ausstellungen im Willy-Brandt-Haus zu sehen. Unter der Leitung von Gisela Kayser haben die Ausstellungen dazu beigetragen, das Willy-Brandt-Haus weit über Berlin hinaus zu einemPROGRAMMARCHIV
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. – Kulturzentrum mit vielseitigem Programm: Ausstellungen, Lesungen, Filmvorführungen u.v.m. im Willy-Brandt-Haus.DAS LONKA PROJEKT
Corona Update. Wir haben an ausgewählten Tagen geöffnet. Genaue Informationen zum Besuch finden Sie HIER. 25 JAHRE FKWBH PHOTO 25 Jahre FkWBH Photo. Der Blick zurück - kuratiert von Gisela Kayser. In der virtuellen Jubiläums Ausstellung 25 Jahre FkWBH Photo ist eine Rückschau auf ein viertel Jahrhundert Fotografie-Ausstellungen im Willy-Brandt-Haus zu sehen.Unter der Leitung von Gisela Kayser haben die Ausstellungen dazu beigetragen, das Willy-Brandt-Haus zu einem renommierten Ort der Kultur zuTHEO BALDEN
Theo Balden. Großer Torso eines Gemarterten, 1990. Bronze. Der am 6. Februar 1904 als Otto Koehler im brasilianischen Blumenau/Santa Catharina geborene Theo Balden studiert nach einer Lehre als technischer Zeichner 1923/24 am Bauhaus in Weimar, unter anderem bei Lászlo Moholy-Nagy und Oskar Schlemmer. In den folgenden Jahren lebter als
ROLAND NICOLAUS
Inventar am Pariser Platz, 1989. Öl auf Leinwand Roland Nicolaus wurde 1954 in Berlin geboren. Von 1978 bis 1979 studierte er an der Hochschule für Industrielle Formgestaltung Halle (Saale) imHERZLICH WILLKOMMEN
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. – Kulturzentrum mit vielseitigem Programm: Ausstellungen, Lesungen, Filmvorführungen u.v.m. im Willy-Brandt-Haus. TICKETS | FREUNDESKREIS WILLY-BRANDT-HAUS-E.V.TRANSLATE THIS PAGESEEMORE ON FKWBH.DE
TEAM | FREUNDESKREIS WILLY-BRANDT-HAUS-E.V.TRANSLATE THIS PAGE Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. Stresemannstraße 28 10963 Berlin E-Mail: mail@freundeskreis-wbh.de SAMMLUNG | FREUNDESKREIS WILLY-BRANDT-HAUS-E.V.TRANSLATE THIS PAGE Die Sammlung im Willy-Brandt-Haus wird seit 1996 aufgebaut und umfasst mittlerweile über 2500 Kunstwerke. Mit den Ausbau und der Verwaltung der Sammlung ist der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. betraut, der für ein abwechslungsreiches Kultur- und Kunstprogramm im Willy-Brandt-Haus sorgt. Aus dem Fundus der Sammlung werden nicht nurdie
BILDUNG | FREUNDESKREIS WILLY-BRANDT-HAUS-E.V.TRANSLATE THIS PAGE Der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus betrachtet Vermittlung und Bildung als ein wichtiges Anliegen in seiner Ausstellungsarbeit. Wir verstehen uns als Ort der lebhaften Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur, Politik und Gesellschaft.BESUCHERINFOS
Adresse Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. Stresemannstr. 28 10963 Berlin Anfahrt U1 und U6 Hallesches Tor U7 Möckernbrücke Bus M41 (U-Bhf. Hallesches Tor)DAS LONKA PROJEKT
Initiatoren und Co-Direktoren: Rina Castelnuovo und Jim Hollander Kuratorin in Berlin: Gisela Kayser, Künstlerische Leiterin Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. Das Lonka Projekt kann in Form von exklusiven Führungen besichtigt werden. Weitere InformationenHIER
HERZLICH WILLKOMMEN
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. – Kulturzentrum mit vielseitigem Programm: Ausstellungen, Lesungen, Filmvorführungen u.v.m. im Willy-Brandt-Haus. TICKETS | FREUNDESKREIS WILLY-BRANDT-HAUS-E.V.TRANSLATE THIS PAGESEEMORE ON FKWBH.DE
TEAM | FREUNDESKREIS WILLY-BRANDT-HAUS-E.V.TRANSLATE THIS PAGE Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. Stresemannstraße 28 10963 Berlin E-Mail: mail@freundeskreis-wbh.de SAMMLUNG | FREUNDESKREIS WILLY-BRANDT-HAUS-E.V.TRANSLATE THIS PAGE Die Sammlung im Willy-Brandt-Haus wird seit 1996 aufgebaut und umfasst mittlerweile über 2500 Kunstwerke. Mit den Ausbau und der Verwaltung der Sammlung ist der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. betraut, der für ein abwechslungsreiches Kultur- und Kunstprogramm im Willy-Brandt-Haus sorgt. Aus dem Fundus der Sammlung werden nicht nurdie
BILDUNG | FREUNDESKREIS WILLY-BRANDT-HAUS-E.V.TRANSLATE THIS PAGE Der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus betrachtet Vermittlung und Bildung als ein wichtiges Anliegen in seiner Ausstellungsarbeit. Wir verstehen uns als Ort der lebhaften Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur, Politik und Gesellschaft.BESUCHERINFOS
Adresse Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. Stresemannstr. 28 10963 Berlin Anfahrt U1 und U6 Hallesches Tor U7 Möckernbrücke Bus M41 (U-Bhf. Hallesches Tor)DAS LONKA PROJEKT
Initiatoren und Co-Direktoren: Rina Castelnuovo und Jim Hollander Kuratorin in Berlin: Gisela Kayser, Künstlerische Leiterin Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. Das Lonka Projekt kann in Form von exklusiven Führungen besichtigt werden. Weitere InformationenHIER
SAMMLUNG | FREUNDESKREIS WILLY-BRANDT-HAUS-E.V.TRANSLATE THIS PAGE Die Sammlung im Willy-Brandt-Haus wird seit 1996 aufgebaut und umfasst mittlerweile über 2500 Kunstwerke. Mit den Ausbau und der Verwaltung der Sammlung ist der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. betraut, der für ein abwechslungsreiches Kultur- und Kunstprogramm im Willy-Brandt-Haus sorgt. Aus dem Fundus der Sammlung werden nicht nurdie
BILDUNG | FREUNDESKREIS WILLY-BRANDT-HAUS-E.V.TRANSLATE THIS PAGE Der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus betrachtet Vermittlung und Bildung als ein wichtiges Anliegen in seiner Ausstellungsarbeit. Wir verstehen uns als Ort der lebhaften Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur, Politik und Gesellschaft.BESUCHERINFOS
Adresse Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. Stresemannstr. 28 10963 Berlin Anfahrt U1 und U6 Hallesches Tor U7 Möckernbrücke Bus M41 (U-Bhf. Hallesches Tor) KUNST IM WILLY-BRANDT-HAUS Ab 17. Juni 2021 präsentieren wir die neue Ausstellungsreihe KUNST im Willy-Brandt-Haus. Damit wird die Stadt um einen Ort für die Begegnung mit Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts bereichert. Wie bei allen unseren Ausstellungen ist die Besichtigung kostenlos. Die erste Ausstellung gibt – zunächst rein digital – einen Überblick über die Kunstsammlung des Hauses, dessen Spektrum aus 25 JAHRE FKWBH PHOTO 25 Jahre Freundeskreis Willy-Brandt-Haus – an der Schnittstelle von Politik und Kultur Ab dem 1. Mai 2021 gibt es in der virtuellen Jubiläumsausstellung 25 Jahre FkWBH Photo eine Rückschau auf Fotografie-Ausstellungen im Willy-Brandt-Haus zu sehen. Unter der Leitung von Gisela Kayser haben die Ausstellungen dazu beigetragen, das Willy-Brandt-Haus weit über Berlin hinaus zu einemPROGRAMMARCHIV
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. – Kulturzentrum mit vielseitigem Programm: Ausstellungen, Lesungen, Filmvorführungen u.v.m. im Willy-Brandt-Haus.DAS LONKA PROJEKT
Corona Update. Wir haben an ausgewählten Tagen geöffnet. Genaue Informationen zum Besuch finden Sie HIER. 25 JAHRE FKWBH PHOTO 25 Jahre FkWBH Photo. Der Blick zurück - kuratiert von Gisela Kayser. In der virtuellen Jubiläums Ausstellung 25 Jahre FkWBH Photo ist eine Rückschau auf ein viertel Jahrhundert Fotografie-Ausstellungen im Willy-Brandt-Haus zu sehen.Unter der Leitung von Gisela Kayser haben die Ausstellungen dazu beigetragen, das Willy-Brandt-Haus zu einem renommierten Ort der Kultur zuTHEO BALDEN
Theo Balden. Großer Torso eines Gemarterten, 1990. Bronze. Der am 6. Februar 1904 als Otto Koehler im brasilianischen Blumenau/Santa Catharina geborene Theo Balden studiert nach einer Lehre als technischer Zeichner 1923/24 am Bauhaus in Weimar, unter anderem bei Lászlo Moholy-Nagy und Oskar Schlemmer. In den folgenden Jahren lebter als
ROLAND NICOLAUS
Inventar am Pariser Platz, 1989. Öl auf Leinwand Roland Nicolaus wurde 1954 in Berlin geboren. Von 1978 bis 1979 studierte er an der Hochschule für Industrielle Formgestaltung Halle (Saale) imHERZLICH WILLKOMMEN
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. – Kulturzentrum mit vielseitigem Programm: Ausstellungen, Lesungen, Filmvorführungen u.v.m. im Willy-Brandt-Haus. TICKETS | FREUNDESKREIS WILLY-BRANDT-HAUS-E.V.TRANSLATE THIS PAGESEEMORE ON FKWBH.DE
BILDUNG | FREUNDESKREIS WILLY-BRANDT-HAUS-E.V.TRANSLATE THIS PAGE Der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus betrachtet Vermittlung und Bildung als ein wichtiges Anliegen in seiner Ausstellungsarbeit. Wir verstehen uns als Ort der lebhaften Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur, Politik und Gesellschaft. TEAM | FREUNDESKREIS WILLY-BRANDT-HAUS-E.V.TRANSLATE THIS PAGE Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. Stresemannstraße 28 10963 Berlin E-Mail: mail@freundeskreis-wbh.de SAMMLUNG | FREUNDESKREIS WILLY-BRANDT-HAUS-E.V.TRANSLATE THIS PAGE Sammlung im Willy-Brandt-Haus Mit dem Umzug von Bonn nach Berlin und dem Neubau des Willy-Brandt-Hauses war von Beginn an der Entschluss verbunden, die neue Parteizentrale mit Kunst auszustatten.BESUCHERINFOS
Adresse Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. Stresemannstr. 28 10963 Berlin Anfahrt U1 und U6 Hallesches Tor U7 Möckernbrücke Bus M41 (U-Bhf. Hallesches Tor) SAMMLUNGSPRÄSENTATIONEN Mit den Kunstwerken aus der Sammlung werden die Büros, Flure und Konferenzräume des Willy-Brandt-Hauses und anderer Standorte ausgestattet.Ab Juni 2021 präsentieren wir mit der neuen Ausstellungsreihe KUNST im Willy-Brandt-Haus eine Dauerausstellung aus dem Bestand der Sammlung mit wechselnden Schwerpunkt Themen. Damit wird die Stadt um einen Ort für die Begegnung mitDAS LONKA PROJEKT
Initiatoren und Co-Direktoren: Rina Castelnuovo und Jim Hollander Kuratorin in Berlin: Gisela Kayser, Künstlerische Leiterin Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. Das Lonka Projekt kann in Form von exklusiven Führungen besichtigt werden. Weitere InformationenHIER
SUCHE | FREUNDESKREIS WILLY-BRANDT-HAUS-E.V.TRANSLATE THIS PAGE Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. – Kulturzentrum mit vielseitigem Programm: Ausstellungen, Lesungen, Filmvorführungen u.v.m. im Willy-Brandt-Haus.DAS LONKA PROJEKT
Letzte Möglichkeit DAS LONKA PROJEKT vor Ort zu besichtigen! Die exklusive Führung mit Gisela Kayser, Künstlerische Leiterin Freundeskreis Willy-Brandt-Haus, und Thomas Gust, Fotoexperte und Verleger, gibt den Teilnehmer*innen einen einen umfassenden Einblick in das Projekt. In einer kleinen Runde von jeweils nur 10 Personen wird die Ausstellung besichtigt, Hintergründe dargestellt und esHERZLICH WILLKOMMEN
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. – Kulturzentrum mit vielseitigem Programm: Ausstellungen, Lesungen, Filmvorführungen u.v.m. im Willy-Brandt-Haus. TICKETS | FREUNDESKREIS WILLY-BRANDT-HAUS-E.V.TRANSLATE THIS PAGESEEMORE ON FKWBH.DE
BILDUNG | FREUNDESKREIS WILLY-BRANDT-HAUS-E.V.TRANSLATE THIS PAGE Der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus betrachtet Vermittlung und Bildung als ein wichtiges Anliegen in seiner Ausstellungsarbeit. Wir verstehen uns als Ort der lebhaften Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur, Politik und Gesellschaft. TEAM | FREUNDESKREIS WILLY-BRANDT-HAUS-E.V.TRANSLATE THIS PAGE Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. Stresemannstraße 28 10963 Berlin E-Mail: mail@freundeskreis-wbh.de SAMMLUNG | FREUNDESKREIS WILLY-BRANDT-HAUS-E.V.TRANSLATE THIS PAGE Sammlung im Willy-Brandt-Haus Mit dem Umzug von Bonn nach Berlin und dem Neubau des Willy-Brandt-Hauses war von Beginn an der Entschluss verbunden, die neue Parteizentrale mit Kunst auszustatten.BESUCHERINFOS
Adresse Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. Stresemannstr. 28 10963 Berlin Anfahrt U1 und U6 Hallesches Tor U7 Möckernbrücke Bus M41 (U-Bhf. Hallesches Tor) SAMMLUNGSPRÄSENTATIONEN Mit den Kunstwerken aus der Sammlung werden die Büros, Flure und Konferenzräume des Willy-Brandt-Hauses und anderer Standorte ausgestattet.Ab Juni 2021 präsentieren wir mit der neuen Ausstellungsreihe KUNST im Willy-Brandt-Haus eine Dauerausstellung aus dem Bestand der Sammlung mit wechselnden Schwerpunkt Themen. Damit wird die Stadt um einen Ort für die Begegnung mitDAS LONKA PROJEKT
Initiatoren und Co-Direktoren: Rina Castelnuovo und Jim Hollander Kuratorin in Berlin: Gisela Kayser, Künstlerische Leiterin Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. Das Lonka Projekt kann in Form von exklusiven Führungen besichtigt werden. Weitere InformationenHIER
SUCHE | FREUNDESKREIS WILLY-BRANDT-HAUS-E.V.TRANSLATE THIS PAGE Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. – Kulturzentrum mit vielseitigem Programm: Ausstellungen, Lesungen, Filmvorführungen u.v.m. im Willy-Brandt-Haus.DAS LONKA PROJEKT
Letzte Möglichkeit DAS LONKA PROJEKT vor Ort zu besichtigen! Die exklusive Führung mit Gisela Kayser, Künstlerische Leiterin Freundeskreis Willy-Brandt-Haus, und Thomas Gust, Fotoexperte und Verleger, gibt den Teilnehmer*innen einen einen umfassenden Einblick in das Projekt. In einer kleinen Runde von jeweils nur 10 Personen wird die Ausstellung besichtigt, Hintergründe dargestellt und es SAMMLUNG | FREUNDESKREIS WILLY-BRANDT-HAUS-E.V.TRANSLATE THIS PAGE Sammlung im Willy-Brandt-Haus Mit dem Umzug von Bonn nach Berlin und dem Neubau des Willy-Brandt-Hauses war von Beginn an der Entschluss verbunden, die neue Parteizentrale mit Kunst auszustatten. BILDUNG | FREUNDESKREIS WILLY-BRANDT-HAUS-E.V.TRANSLATE THIS PAGE Der Freundeskreis Willy-Brandt-Haus betrachtet Vermittlung und Bildung als ein wichtiges Anliegen in seiner Ausstellungsarbeit. Wir verstehen uns als Ort der lebhaften Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur, Politik und Gesellschaft.BESUCHERINFOS
Adresse Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. Stresemannstr. 28 10963 Berlin Anfahrt U1 und U6 Hallesches Tor U7 Möckernbrücke Bus M41 (U-Bhf. Hallesches Tor) KUNST IM WILLY-BRANDT-HAUS Ab 17. Juni 2021 präsentieren wir die neue Ausstellungsreihe KUNST im Willy-Brandt-Haus. Damit wird die Stadt um einen Ort für die Begegnung mit Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts bereichert. Wie bei allen unseren Ausstellungen ist die Besichtigung kostenlos. Die erste Ausstellung gibt – zunächst rein digital – einen Überblick über die Kunstsammlung des Hauses, dessen Spektrum aus 25 JAHRE FKWBH PHOTO 25 Jahre Freundeskreis Willy-Brandt-Haus – an der Schnittstelle von Politik und Kultur Ab dem 1. Mai 2021 gibt es in der virtuellen Jubiläumsausstellung 25 Jahre FkWBH Photo eine Rückschau auf Fotografie-Ausstellungen im Willy-Brandt-Haus zu sehen. Unter der Leitung von Gisela Kayser haben die Ausstellungen dazu beigetragen, das Willy-Brandt-Haus weit über Berlin hinaus zu einemPROGRAMMARCHIV
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. – Kulturzentrum mit vielseitigem Programm: Ausstellungen, Lesungen, Filmvorführungen u.v.m. im Willy-Brandt-Haus.DAS LONKA PROJEKT
Corona Update. Wir haben an ausgewählten Tagen geöffnet. Genaue Informationen zum Besuch finden Sie HIER. 25 JAHRE FKWBH PHOTO 25 Jahre FkWBH Photo. Der Blick zurück - kuratiert von Gisela Kayser. In der virtuellen Jubiläums Ausstellung 25 Jahre FkWBH Photo ist eine Rückschau auf ein viertel Jahrhundert Fotografie-Ausstellungen im Willy-Brandt-Haus zu sehen.Unter der Leitung von Gisela Kayser haben die Ausstellungen dazu beigetragen, das Willy-Brandt-Haus zu einem renommierten Ort der Kultur zuTHEO BALDEN
Großer Torso eines Gemarterten, 1990. Bronze Der am 6. Februar 1904 als Otto Koehler im brasilianischen Blumenau/Santa Catharina geborene Theo Balden studiert nach einer Lehre als technischer Zeichner 1923/24 am Bauhaus in Weimar, unter anderem beiROLAND NICOLAUS
Inventar am Pariser Platz, 1989. Öl auf Leinwand Roland Nicolaus wurde 1954 in Berlin geboren. Von 1978 bis 1979 studierte er an der Hochschule für Industrielle Formgestaltung Halle (Saale) imHERZLICH WILLKOMMEN
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. – Kulturzentrum mit vielseitigem Programm: Ausstellungen, Lesungen, Filmvorführungen u.v.m. im Willy-Brandt-Haus. TICKETS | FREUNDESKREIS WILLY-BRANDT-HAUS-E.V.SEE MORE ON FKWBH.DE TEAM | FREUNDESKREIS WILLY-BRANDT-HAUS-E.V. Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. Stresemannstraße 28 10963 Berlin E-Mail: mail@freundeskreis-wbh.deDAS LONKA PROJEKT
Initiatoren und Co-Direktoren: Rina Castelnuovo und Jim Hollander Kuratorin in Berlin: Gisela Kayser, Künstlerische Leiterin Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. Das Lonka Projekt kann in Form von exklusiven Führungen besichtigt werden. Weitere InformationenHIER
SAMMLUNGSPRÄSENTATIONEN Da die Kunstwerke aus der Sammlung die Büros, Flure und Konferenzräume des Willy-Brandt-Hauses und anderer Standorte ausstatten, sind sie in der Regel nicht für die Öffentlichkeit zugänglich und sichtbar.. Aus diesem Grund haben wir im Jahr 2006 damit begonnen, Teile der Sammlung in thematischen Schwerpunktausstellungen zu präsentieren.Diese wurden zuerst in den Galerieräumen des Hauses 25 JAHRE FKWBH PHOTO 25 Jahre FkWBH Photo. Der Blick zurück - kuratiert von Gisela Kayser. In der virtuellen Jubiläums Ausstellung 25 Jahre FkWBH Photo ist eine Rückschau auf ein viertel Jahrhundert Fotografie-Ausstellungen im Willy-Brandt-Haus zu sehen.Unter der Leitung von Gisela Kayser haben die Ausstellungen dazu beigetragen, das Willy-Brandt-Haus zu einem renommierten Ort der Kultur zuDAS LONKA PROJEKT
Letzte Möglichkeit DAS LONKA PROJEKT vor Ort zu besichtigen! Die exklusive Führung mit Gisela Kayser, Künstlerische Leiterin Freundeskreis Willy-Brandt-Haus, und Thomas Gust, Fotoexperte und Verleger, gibt den Teilnehmer*innen einen einen umfassenden Einblick in das Projekt. In einer kleinen Runde von jeweils nur 10 Personen wird die Ausstellung besichtigt, Hintergründe dargestellt und esTHEO BALDEN
Großer Torso eines Gemarterten, 1990. Bronze Der am 6. Februar 1904 als Otto Koehler im brasilianischen Blumenau/Santa Catharina geborene Theo Balden studiert nach einer Lehre als technischer Zeichner 1923/24 am Bauhaus in Weimar, unter anderem beiROLAND NICOLAUS
Inventar am Pariser Platz, 1989. Öl auf Leinwand Roland Nicolaus wurde 1954 in Berlin geboren. Von 1978 bis 1979 studierte er an der Hochschule für Industrielle Formgestaltung Halle (Saale) im SIBYLLE | FREUNDESKREIS WILLY-BRANDT-HAUS-E.V. Ausstellung vom 7. Juni bis 25. August 2019 Dienstag bis Sonntag 12 bis 18 Uhr | Eintritt frei | Ausweis erforderlich SIBYLLE, die wohl bekannteste Mode- und Kulturzeitschrift der DDR, feiert ihr Comeback in einer Ausstellung. Im Mittelpunkt stehen dreizehn Fotografen Sibylle Bergemann, Arno Fischer, Ute Mahler, Werner Mahler, Sven Marquardt, Elisabeth Meinke, Roger Melis, Hans PraefkeHERZLICH WILLKOMMEN
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. – Kulturzentrum mit vielseitigem Programm: Ausstellungen, Lesungen, Filmvorführungen u.v.m. im Willy-Brandt-Haus. TICKETS | FREUNDESKREIS WILLY-BRANDT-HAUS-E.V.SEE MORE ON FKWBH.DE TEAM | FREUNDESKREIS WILLY-BRANDT-HAUS-E.V. Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. Stresemannstraße 28 10963 Berlin E-Mail: mail@freundeskreis-wbh.deDAS LONKA PROJEKT
Initiatoren und Co-Direktoren: Rina Castelnuovo und Jim Hollander Kuratorin in Berlin: Gisela Kayser, Künstlerische Leiterin Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. Das Lonka Projekt kann in Form von exklusiven Führungen besichtigt werden. Weitere InformationenHIER
SAMMLUNGSPRÄSENTATIONEN Da die Kunstwerke aus der Sammlung die Büros, Flure und Konferenzräume des Willy-Brandt-Hauses und anderer Standorte ausstatten, sind sie in der Regel nicht für die Öffentlichkeit zugänglich und sichtbar.. Aus diesem Grund haben wir im Jahr 2006 damit begonnen, Teile der Sammlung in thematischen Schwerpunktausstellungen zu präsentieren.Diese wurden zuerst in den Galerieräumen des Hauses 25 JAHRE FKWBH PHOTO 25 Jahre FkWBH Photo. Der Blick zurück - kuratiert von Gisela Kayser. In der virtuellen Jubiläums Ausstellung 25 Jahre FkWBH Photo ist eine Rückschau auf ein viertel Jahrhundert Fotografie-Ausstellungen im Willy-Brandt-Haus zu sehen.Unter der Leitung von Gisela Kayser haben die Ausstellungen dazu beigetragen, das Willy-Brandt-Haus zu einem renommierten Ort der Kultur zuDAS LONKA PROJEKT
Letzte Möglichkeit DAS LONKA PROJEKT vor Ort zu besichtigen! Die exklusive Führung mit Gisela Kayser, Künstlerische Leiterin Freundeskreis Willy-Brandt-Haus, und Thomas Gust, Fotoexperte und Verleger, gibt den Teilnehmer*innen einen einen umfassenden Einblick in das Projekt. In einer kleinen Runde von jeweils nur 10 Personen wird die Ausstellung besichtigt, Hintergründe dargestellt und esTHEO BALDEN
Großer Torso eines Gemarterten, 1990. Bronze Der am 6. Februar 1904 als Otto Koehler im brasilianischen Blumenau/Santa Catharina geborene Theo Balden studiert nach einer Lehre als technischer Zeichner 1923/24 am Bauhaus in Weimar, unter anderem beiROLAND NICOLAUS
Inventar am Pariser Platz, 1989. Öl auf Leinwand Roland Nicolaus wurde 1954 in Berlin geboren. Von 1978 bis 1979 studierte er an der Hochschule für Industrielle Formgestaltung Halle (Saale) im SIBYLLE | FREUNDESKREIS WILLY-BRANDT-HAUS-E.V. Ausstellung vom 7. Juni bis 25. August 2019 Dienstag bis Sonntag 12 bis 18 Uhr | Eintritt frei | Ausweis erforderlich SIBYLLE, die wohl bekannteste Mode- und Kulturzeitschrift der DDR, feiert ihr Comeback in einer Ausstellung. Im Mittelpunkt stehen dreizehn Fotografen Sibylle Bergemann, Arno Fischer, Ute Mahler, Werner Mahler, Sven Marquardt, Elisabeth Meinke, Roger Melis, Hans Praefke SAMMLUNG | FREUNDESKREIS WILLY-BRANDT-HAUS-E.V. Sammlung im Willy-Brandt-Haus Mit dem Umzug von Bonn nach Berlin und dem Neubau des Willy-Brandt-Hauses war von Beginn an der Entschluss verbunden, die neue Parteizentrale mit Kunst auszustatten. WORLD PRESS PHOTO 20 Ausstellung vom 4. Juli bis 16. August 2020 Samstag und Sonntag 10 bis 20 Uhr | Eintritt frei | Ausweis erforderlich Zugang nur mit Zeitfensterticket, Buchung online unter www.fkwbh.eventbrite.com Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist notwendig. Bitte halten Sie Abstand und beachten Sie die üblichen Hygieneregeln. KONTAKT | FREUNDESKREIS WILLY-BRANDT-HAUS-E.V. Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. Stresemannstraße 28 10963 Berlin. E-Mail: mail@freundeskreis-wbh.deBESUCHERINFOS
Adresse Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V. Stresemannstr. 28 10963 Berlin Anfahrt U1 und U6 Hallesches Tor U7 Möckernbrücke Bus M41 (U-Bhf. Hallesches Tor) PRESSE | FREUNDESKREIS WILLY-BRANDT-HAUS-E.V. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Veranstaltungsprogramm. Hier finden Sie Presseinformationen und Bildmaterial zu unseren aktuellen Projekten. 25 JAHRE FKWBH PHOTO 25 Jahre Freundeskreis Willy-Brandt-Haus – an der Schnittstelle von Politik und Kultur Ab dem 1. Mai 2021 gibt es in der virtuellen Jubiläumsausstellung 25 Jahre FkWBH Photo eine Rückschau auf Fotografie-Ausstellungen im Willy-Brandt-Haus zu sehen. Unter der Leitung von Gisela Kayser haben die Ausstellungen dazu beigetragen, das Willy-Brandt-Haus weit über Berlin hinaus zu einem 25 JAHRE FKWBH PHOTO 25 Jahre FkWBH Photo. Der Blick zurück - kuratiert von Gisela Kayser. In der virtuellen Jubiläums Ausstellung 25 Jahre FkWBH Photo ist eine Rückschau auf ein viertel Jahrhundert Fotografie-Ausstellungen im Willy-Brandt-Haus zu sehen.Unter der Leitung von Gisela Kayser haben die Ausstellungen dazu beigetragen, das Willy-Brandt-Haus zu einem renommierten Ort der Kultur zuDAS LONKA PROJEKT
Corona Update. Wir haben an ausgewählten Tagen geöffnet. Genaue Informationen zum Besuch finden Sie HIER.THEO BALDEN
Großer Torso eines Gemarterten, 1990. Bronze Der am 6. Februar 1904 als Otto Koehler im brasilianischen Blumenau/Santa Catharina geborene Theo Balden studiert nach einer Lehre als technischer Zeichner 1923/24 am Bauhaus in Weimar, unter anderem beiROLAND NICOLAUS
Inventar am Pariser Platz, 1989. Öl auf Leinwand Roland Nicolaus wurde 1954 in Berlin geboren. Von 1978 bis 1979 studierte er an der Hochschule für Industrielle Formgestaltung Halle (Saale) imDirekt zum Inhalt
0
* Kontakt
* Impressum
* Datenschutz
* Newsletter
* Spenden
* Presse
* Kunst kaufen!
Menu
* Aktuelles
* Programm
* Über uns
* Besucherinfos
* Team
* Partner & Sponsoren* Kunstvermittlung
* Aktuelle Workshops* Sammlung
* Führungen
* Lieblingsbild vorgestellt: * Sammlungspräsentationen * http://www.freundeskreis-wbh.de/johannes-heisig15.11.
02.02.
2019 Sony World Photography Awards // Nadav Kander Die besten Fotos des größten Fotowettbewerbs der Welt in Berlin Schließtage: 24.-26.12. / 31.12.19 / 1.01.2027.01.
27.01.
Filmabend DAVID
anlässlich des Holocaust GedenktagesMenu
* Aktuelles
* Programm
* Über uns
* Besucherinfos
* Team
* Partner & Sponsoren* Kunstvermittlung
* Aktuelle Workshops* Sammlung
* Führungen
* Lieblingsbild vorgestellt: * Sammlungspräsentationen * http://www.freundeskreis-wbh.de/johannes-heisig* Aktuelles
* Vorschau
* Archiv
* 2020
* 2019
* 2018
* 2017
* 2016
* 2015
* 2014
* 2013
* 2012
* 2011
* 2010
* 2009
* 2008
* 2007
27.01.
27.01.
Filmabend DAVID
anlässlich des Holocaust Gedenktages13.02.
13.02.
Erzähl mir, Augenblick Schauspielerporträts von Michael Weidt und Filmplakate aus der DDR13.02.
13.02.
Aufbruch und Umbruch Eine Hommage an den Neuen Deutschen Film mit Fotografien von BeatPresser
14.02.
22.03.
Erzähl mir, Augenblick Schauspielerporträts von Michael Weidt und Filmplakate aus der DDR14.02.
22.03.
Aufbruch und Umbruch Eine Hommage an den Neuen Deutschen Film mit Fotografien von BeatPresser
* Kontakt
* Impressum
* Datenschutz
* Newsletter
* Spenden
* Presse
* Kunst kaufen!
OPEN SOURCE WEBENTWICKLUNG & CREATIVE COMMON WEBDESIGN VON LA BERLINOISE DE DÉVELOPPEMENT Entwicklung und Webdesign wurde erstellt von LA BERLINOISE, der Webagentur für Kultur, Politik, Non-Profit, öffentlicher Dienst Wir verwenden Cookies, die es uns ermöglichen, die Benutzung der Webseite zu analysieren. So können wir die Seite weiter verbessern. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie mehr Informationen.Mehr erfahren
Einverstanden
Details
Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0