Are you over 18 and want to see adult content?
More Annotations

A complete backup of locationbelisle.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of descargatest2.jimdo.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of playstreetmuseum.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of domnatenerife.ru
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of thegoldfishtank.com
Are you over 18 and want to see adult content?
Favourite Annotations

A complete backup of www.www.18-teen-xxx.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of www.www.lovelygrandma.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of www.youngbutts.pics
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of www.www.sexxxplanet.net
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of www.www.momhotvideos.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of www.busty-legends.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of explicite-art.com
Are you over 18 and want to see adult content?
Text
SELBSTSTÄNDIGE
Zwar gilt der Grundsatz, dass sich das > unterhaltsrelevante Einkommen aus dem > steuerrelev anten Einkommen ableitet, doch sind beim > Unternehmergewinn unterhaltrechtlich zahlreiche > Einkommenskorrekturen veranlasst. Auch steuerlich akzeptierte Abschreibungen können unterhaltsrechtliche Korrekturen erfahren. Viele Gerichte lassen bei der Feststellung des EINKOMMEN | BEREINIGEN | ERWERBSTÄTIGENBONUS | DR. …TRANSLATE THISPAGE
Leitsätze: . a) Soweit bei der Bemessung des unterhaltsrelevanten Einkommens bereits berufsbedingte Aufwendungen abgezogen wurden, spricht nichts dagegen, den Erwerbstätigenbonus – wie es die > Süddeutschen Leitlinien vorsehen – allgemein mit einem Zehntel zu berücksichtigen. b) Der Erwerbstätigenbonus ist auch dann in die Unterhaltsberechnung einzustellen, wenn er allein beim EINKOMMEN | BEREINIGEN | LEGALE ABZÜGE | DR. JUR. …TRANSLATE THISPAGE
Uns ist kaum ein > Unterhaltsverfahrens bekannt, in dem sich alle Beteiligten über die Höhe der > maßgebenden unterhaltsrelevanten Einkünfte einig sind (> Einkommensdebatte).Sowohl der Unterhaltsberechtigte als auch der Unterhaltspflichtige sind beim juristischen "Kampf" um die korrekte > Unterhaltsberechnung bestrebt, ein möglichst geringes eigenes Einkommen gegen sich gelten zu lassen. HAUS | NUTZUNGSENTSCHÄDIGUNG UND HAUSLASTEN | DR. …TRANSLATE THISPAGE
Wer nach der Trennung die eheliche Immobilie weiterhin mietfrei nutzt, muss sich entweder einen > Wohnvorteil bei Ermittlung des Ehegattenunterhalts zurechnen lassen (> Ehegattenunterhalt bei Wohnvorteil), oder es kommt für weichenden Ehegatten eine Nutzungsentschädigung in Betracht (zur Anspruchsgrundlage > hier).Macht der in der Ehewohnung verbleibende Ehegatte > EINKOMMEN | BEREINIGEN | SCHULDEN UND KREDITE | DR. …TRANSLATE THISPAGE
Um eine ausufernde Diskussionen um mögliche > Abzugspositionen vom Einkommen zu verhindern, haben die Oberlandesgerichte für ihren jeweiligen OLG-Bezirk > Leitlinien zur Einkommensbereinigung veröffentlicht. Dies gilt auch für die Abzugsfähigkeit von Kreditbelastungen (= Schulden). Sämtliche Leitlinien der OLG`s sprechen von "berücksichtigungswürdigen Schulden" ohne näher zu AUSKUNFT | VERLANGEN | MUSTER | DR. JUR. SCHRÖCKTRANSLATE THIS PAGE Weitere Hinweise zur Auskunfts- und Belegpflicht entnehmen Sie bitte beigefügtem > Informationsblatt: Auskunftserteilung zur Ermittlung von Unterhaltsansprüchen und Vermögen. Wenn Sie innerhalb der letzten zwölf Kalendermonate arbeitslos geworden sind, haben Sie auch die Bescheide der Agentur für Arbeit vorzulegen.SELBSTSTÄNDIGE
Bei Unternehmerfamilien kommt die Unterhaltsermittlung nach der > konkreten Bedarfsberechnung weitaus häufiger vor, als in anderen Familien. Diese Bedarfsermittlungsmethode ist eine Besondertheit im Fall des sog. gehobenen Lebensstandards (Familieneinkommen ist höher als 11.000 € p.m.).Mehr dazu erfahren Sie > hier » Tipps für Unternehmer im ScheidungsfallSCHEIDUNGSVERFAHREN
Jede familienrechtliche Angelegenheit, die in > § 137 Abs.2 FamFG genannt ist und zusammen mit dem Ausspruch der Scheidung geregelt werden soll (> Scheidungsverbund), ist eine sog. Folgesache.Folgesachen können das > Scheidungsverfahren insgesamt erheblich verzögern. Dies führt sehr oft zum Ruf nach einer > Abtrennung der Folgesache vom Scheidungsverbund. UNTERHALT | ALTERSVORSORGE | DR. JUR Private AltersvorsorgePrivileg zur Vermögensbildung. BGH, Urteil vom 14. Januar 2004 - XII ZR 149/01. Angemessene private Altersvorsorge geht Unterhaltsverpflichtungen vor. (Zitat, Seite 7) „ Zwar erfolgt die primäre Altersversorgung des Beklagten als nichtselbständig Erwerbstätigem durch die gesetzliche Rentenversicherung. KANZLEI FÜR FAMILIENRECHT Kanzlei für FamilienrechtDie richtige Adresse. Wenn Sie als Unternehmer oder Immobilienbesitzer vor Familiengerichten keinen Schiffbruch erleiden wollen, dann sind Sie bei uns an der richtigen > Adresse. Warum, erfahren Sie > hier. Wir sind vom > Kanzleistandort München und Augsburg überregional und unabhängig für Sie tätig.SELBSTSTÄNDIGE
Zwar gilt der Grundsatz, dass sich das > unterhaltsrelevante Einkommen aus dem > steuerrelev anten Einkommen ableitet, doch sind beim > Unternehmergewinn unterhaltrechtlich zahlreiche > Einkommenskorrekturen veranlasst. Auch steuerlich akzeptierte Abschreibungen können unterhaltsrechtliche Korrekturen erfahren. Viele Gerichte lassen bei der Feststellung des EINKOMMEN | BEREINIGEN | ERWERBSTÄTIGENBONUS | DR. …TRANSLATE THISPAGE
Leitsätze: . a) Soweit bei der Bemessung des unterhaltsrelevanten Einkommens bereits berufsbedingte Aufwendungen abgezogen wurden, spricht nichts dagegen, den Erwerbstätigenbonus – wie es die > Süddeutschen Leitlinien vorsehen – allgemein mit einem Zehntel zu berücksichtigen. b) Der Erwerbstätigenbonus ist auch dann in die Unterhaltsberechnung einzustellen, wenn er allein beim EINKOMMEN | BEREINIGEN | LEGALE ABZÜGE | DR. JUR. …TRANSLATE THISPAGE
Uns ist kaum ein > Unterhaltsverfahrens bekannt, in dem sich alle Beteiligten über die Höhe der > maßgebenden unterhaltsrelevanten Einkünfte einig sind (> Einkommensdebatte).Sowohl der Unterhaltsberechtigte als auch der Unterhaltspflichtige sind beim juristischen "Kampf" um die korrekte > Unterhaltsberechnung bestrebt, ein möglichst geringes eigenes Einkommen gegen sich gelten zu lassen. HAUS | NUTZUNGSENTSCHÄDIGUNG UND HAUSLASTEN | DR. …TRANSLATE THISPAGE
Wer nach der Trennung die eheliche Immobilie weiterhin mietfrei nutzt, muss sich entweder einen > Wohnvorteil bei Ermittlung des Ehegattenunterhalts zurechnen lassen (> Ehegattenunterhalt bei Wohnvorteil), oder es kommt für weichenden Ehegatten eine Nutzungsentschädigung in Betracht (zur Anspruchsgrundlage > hier).Macht der in der Ehewohnung verbleibende Ehegatte > EINKOMMEN | BEREINIGEN | SCHULDEN UND KREDITE | DR. …TRANSLATE THISPAGE
Um eine ausufernde Diskussionen um mögliche > Abzugspositionen vom Einkommen zu verhindern, haben die Oberlandesgerichte für ihren jeweiligen OLG-Bezirk > Leitlinien zur Einkommensbereinigung veröffentlicht. Dies gilt auch für die Abzugsfähigkeit von Kreditbelastungen (= Schulden). Sämtliche Leitlinien der OLG`s sprechen von "berücksichtigungswürdigen Schulden" ohne näher zu AUSKUNFT | VERLANGEN | MUSTER | DR. JUR. SCHRÖCKTRANSLATE THIS PAGE Weitere Hinweise zur Auskunfts- und Belegpflicht entnehmen Sie bitte beigefügtem > Informationsblatt: Auskunftserteilung zur Ermittlung von Unterhaltsansprüchen und Vermögen. Wenn Sie innerhalb der letzten zwölf Kalendermonate arbeitslos geworden sind, haben Sie auch die Bescheide der Agentur für Arbeit vorzulegen.SELBSTSTÄNDIGE
Bei Unternehmerfamilien kommt die Unterhaltsermittlung nach der > konkreten Bedarfsberechnung weitaus häufiger vor, als in anderen Familien. Diese Bedarfsermittlungsmethode ist eine Besondertheit im Fall des sog. gehobenen Lebensstandards (Familieneinkommen ist höher als 11.000 € p.m.).Mehr dazu erfahren Sie > hier » Tipps für Unternehmer im ScheidungsfallSCHEIDUNGSVERFAHREN
Jede familienrechtliche Angelegenheit, die in > § 137 Abs.2 FamFG genannt ist und zusammen mit dem Ausspruch der Scheidung geregelt werden soll (> Scheidungsverbund), ist eine sog. Folgesache.Folgesachen können das > Scheidungsverfahren insgesamt erheblich verzögern. Dies führt sehr oft zum Ruf nach einer > Abtrennung der Folgesache vom Scheidungsverbund. UNTERHALT | ALTERSVORSORGE | DR. JUR Private AltersvorsorgePrivileg zur Vermögensbildung. BGH, Urteil vom 14. Januar 2004 - XII ZR 149/01. Angemessene private Altersvorsorge geht Unterhaltsverpflichtungen vor. (Zitat, Seite 7) „ Zwar erfolgt die primäre Altersversorgung des Beklagten als nichtselbständig Erwerbstätigem durch die gesetzliche Rentenversicherung. EINKOMMEN | BEREINIGEN | BERUFSBEDINGTE …TRANSLATE THIS PAGE Anmerkung: Die > Düsseldorfer Tabelle bestätigt unter Anmerkung A.3., dass im Rahmen einer pauschalierten Berechnungsmethode berufsbedingte Aufwendungen in Höhe von > 5 % vom Nettoeinkommen, jedoch höchstens 150,- €/Monat vom Einkommen abgezogen werden kann. Ein höherer Abzug ist nur bei konkreter Darlegung und Nachweis (mitBelegen
EINKOMMEN | BEREINIGEN | ERWERBSTÄTIGENBONUS | DR. …TRANSLATE THISPAGE
Leitsätze: . a) Soweit bei der Bemessung des unterhaltsrelevanten Einkommens bereits berufsbedingte Aufwendungen abgezogen wurden, spricht nichts dagegen, den Erwerbstätigenbonus – wie es die > Süddeutschen Leitlinien vorsehen – allgemein mit einem Zehntel zu berücksichtigen. b) Der Erwerbstätigenbonus ist auch dann in die Unterhaltsberechnung einzustellen, wenn er allein beim HAUS | NUTZUNGSENTSCHÄDIGUNG UND HAUSLASTEN | DR. …TRANSLATE THISPAGE
Wer nach der Trennung die eheliche Immobilie weiterhin mietfrei nutzt, muss sich entweder einen > Wohnvorteil bei Ermittlung des Ehegattenunterhalts zurechnen lassen (> Ehegattenunterhalt bei Wohnvorteil), oder es kommt für weichenden Ehegatten eine Nutzungsentschädigung in Betracht (zur Anspruchsgrundlage > hier).Macht der in der Ehewohnung verbleibende Ehegatte > UNTERHALT | TITEL ABÄNDERN | KIND WIRD VOLLJÄHRIG | DRTRANSLATE THISPAGE
BGH, FamRZ 1987, 259 f, 260). Dieser Grundsatz kommt aber nicht zur Anwendung, wenn der abzuändernde Titel Minderjährigenunterhalt regelt, das unterhaltsberechtigte Kind inzwischen volljährig geworden ist und nunmehr als Volljähriger Ausbildungsunterhalt verlangt. Dann muss das Kind > dartun und beweisen, dass der Unterhaltsanspruch HAUS | WOHNVORTEIL | ERMITTELN | DR. JUR. SCHRÖCKTRANSLATE THIS PAGE Die OLG`s haben Leitlinien zur Einkommensermittlung veröffentlicht, um als Orientierungshilfe und der Eindämmung ausufernder Einkommensdebatten zu dienen. Für den süddeutschen Raum finden Sie Hinweise zum Wohnvorteil in . Ziff. 5 SüdL (Text) "Der Wohnvorteil durch mietfreies Wohnen im eigenen Heim ist als wirtschaftliche Nutzung des Vermögens unterhaltsrechtlich wie > Einkommen zubehandeln.
EINKOMMEN | ERMITTELN | BELEGE | DR. JUR. SCHRÖCKTRANSLATE THIS PAGE FORMULAR zur Auskunft. Der Rechtsanwalt wird für Sie nur dann das > unterhaltsrelevante Einkommen korrekt ermitteln können, wenn er umfassend Auskunft über alle unterhaltsrechtlich relevanten wirtschaftlichen Unterlagen erhält. Das unterhaltsrelevante Einkommen wird anhand der Auskunft mit Hilfe eines Formulars erfasst. UNTERHALT | KIND | JUGENDAMTSURKUNDE | DR. JUR. …TRANSLATE THIS PAGE Anmerkung: In diesem Fall ist der unterhaltsplichtige Vater der außergerichtlichen Aufforderung eine Jugendamtsurkunde zu erstellen nicht nachgekommen. Um dennoch einen Unterhaltsitel zu erreichen, wurde ein -> Unterhaltsverfahren gegen den Vater eingeleitet. Im laufenden Verfahren hat der Vater noch vor der mündlichen Verhandlung den geforderten Unterhalt über seinen Rechtsanwalt anerkannt.SCHEIDUNGSVERFAHREN
Häufig geht es in > Scheidungsverfahren nicht nur um das Ende. Es können oder müssen zusätzlich sog. > Folgesachen gerichtlich geklärt und miterledigt werden. Was Folgesache sein kann, bestimmt § > 137 FamFG. Wirkung einer Folgesache ist, dass es zum Ausspruch der Scheidung erst kommen darf, wenn sämtliche anhängigen Folgesachen ebenfalls entscheidungsreif sind (§ 137 Abs.1 FamFG). HAUS | WOHNVORTEIL | BEISPIELE | DR. JUR. SCHRÖCKTRANSLATE THIS PAGE Der festgestellte Wohnvorteil des kinderbetreuenden Elternteils erhöht das Einkommen des mietfrei wohnen Ehegatten um weitere 20 % vom Tabellenunterhalt für die Kinder erhöht. Die Tabellenbeträge des Kindesunterhalts betragen insgesamt 716 € = (333 + 383) €. 20 % von 716 € = 143,20 €. UNTERHALT | KIND | IN ÖSTERREICH | BERECHNEN | DR. JURTRANSLATE THISPAGE
Berechnung: a) Unterhalt für das 5-jährige Kind: 14% (16% minus 2%, da Unterhaltspflicht gegenüber weiterem Kind, über 10 Jahre alt) von 5000,- € = 700,- €. Der Regelbedarfssatz für diese Altersgruppe beträgt 238,- € (Stand 2012). Die Luxusgrenze bildet bei Volkschul- oder Vorschulkind € 238 × 2,0 = 476,- €. KANZLEI FÜR FAMILIENRECHT Kanzlei für FamilienrechtDie richtige Adresse. Wenn Sie als Unternehmer oder Immobilienbesitzer vor Familiengerichten keinen Schiffbruch erleiden wollen, dann sind Sie bei uns an der richtigen > Adresse. Warum, erfahren Sie > hier. Wir sind vom > Kanzleistandort München und Augsburg überregional und unabhängig für Sie tätig.SELBSTSTÄNDIGE
Zwar gilt der Grundsatz, dass sich das > unterhaltsrelevante Einkommen aus dem > steuerrelev anten Einkommen ableitet, doch sind beim > Unternehmergewinn unterhaltrechtlich zahlreiche > Einkommenskorrekturen veranlasst. Auch steuerlich akzeptierte Abschreibungen können unterhaltsrechtliche Korrekturen erfahren. Viele Gerichte lassen bei der Feststellung des HAUS | NUTZUNGSENTSCHÄDIGUNG UND HAUSLASTEN | DR. …TRANSLATE THISPAGE
Wer nach der Trennung die eheliche Immobilie weiterhin mietfrei nutzt, muss sich entweder einen > Wohnvorteil bei Ermittlung des Ehegattenunterhalts zurechnen lassen (> Ehegattenunterhalt bei Wohnvorteil), oder es kommt für weichenden Ehegatten eine Nutzungsentschädigung in Betracht (zur Anspruchsgrundlage > hier).Macht der in der Ehewohnung verbleibende Ehegatte > EINKOMMEN | BEREINIGEN | ERWERBSTÄTIGENBONUS | DR. …TRANSLATE THISPAGE
Leitsätze: . a) Soweit bei der Bemessung des unterhaltsrelevanten Einkommens bereits berufsbedingte Aufwendungen abgezogen wurden, spricht nichts dagegen, den Erwerbstätigenbonus – wie es die > Süddeutschen Leitlinien vorsehen – allgemein mit einem Zehntel zu berücksichtigen. b) Der Erwerbstätigenbonus ist auch dann in die Unterhaltsberechnung einzustellen, wenn er allein beim EINKOMMEN | BEREINIGEN | LEGALE ABZÜGE | DR. JUR. …TRANSLATE THISPAGE
Uns ist kaum ein > Unterhaltsverfahrens bekannt, in dem sich alle Beteiligten über die Höhe der > maßgebenden unterhaltsrelevanten Einkünfte einig sind (> Einkommensdebatte).Sowohl der Unterhaltsberechtigte als auch der Unterhaltspflichtige sind beim juristischen "Kampf" um die korrekte > Unterhaltsberechnung bestrebt, ein möglichst geringes eigenes Einkommen gegen sich gelten zu lassen. EINKOMMEN | ERMITTELN | BELEGE | DR. JUR. SCHRÖCKTRANSLATE THIS PAGE Formular zur Auskunft. FORMULAR. zur Auskunft. Der Rechtsanwalt wird für Sie nur dann das > unterhaltsrelevante Einkommen korrekt ermitteln können, wenn er umfassend Auskunft über alle unterhaltsrechtlich relevanten wirtschaftlichen Unterlagen erhält. Das unterhaltsrelevante Einkommen wird anhand der Auskunft mit Hilfe eines Formulars erfasst. HAUS | WOHNVORTEIL | ERMITTELN | DR. JUR. SCHRÖCKTRANSLATE THIS PAGE Die OLG`s haben Leitlinien zur Einkommensermittlung veröffentlicht, um als Orientierungshilfe und der Eindämmung ausufernder Einkommensdebatten zu dienen. Für den süddeutschen Raum finden Sie Hinweise zum Wohnvorteil in . Ziff. 5 SüdL (Text) "Der Wohnvorteil durch mietfreies Wohnen im eigenen Heim ist als wirtschaftliche Nutzung des Vermögens unterhaltsrechtlich wie > Einkommen zubehandeln.
AUSKUNFT | VERLANGEN | MUSTER | DR. JUR. SCHRÖCKTRANSLATE THIS PAGE Weitere Hinweise zur Auskunfts- und Belegpflicht entnehmen Sie bitte beigefügtem > Informationsblatt: Auskunftserteilung zur Ermittlung von Unterhaltsansprüchen und Vermögen. Wenn Sie innerhalb der letzten zwölf Kalendermonate arbeitslos geworden sind, haben Sie auch die Bescheide der Agentur für Arbeit vorzulegen. UNTERHALT | ALTERSVORSORGE | DR. JUR Private AltersvorsorgePrivileg zur Vermögensbildung. BGH, Urteil vom 14. Januar 2004 - XII ZR 149/01. Angemessene private Altersvorsorge geht Unterhaltsverpflichtungen vor. (Zitat, Seite 7) „ Zwar erfolgt die primäre Altersversorgung des Beklagten als nichtselbständig Erwerbstätigem durch die gesetzliche Rentenversicherung.SELBSTSTÄNDIGE
Bei Unternehmerfamilien kommt die Unterhaltsermittlung nach der > konkreten Bedarfsberechnung weitaus häufiger vor, als in anderen Familien. Diese Bedarfsermittlungsmethode ist eine Besondertheit im Fall des sog. gehobenen Lebensstandards (Familieneinkommen ist höher als 11.000 € p.m.).Mehr dazu erfahren Sie > hier » Tipps für Unternehmer im Scheidungsfall KANZLEI FÜR FAMILIENRECHT Kanzlei für FamilienrechtDie richtige Adresse. Wenn Sie als Unternehmer oder Immobilienbesitzer vor Familiengerichten keinen Schiffbruch erleiden wollen, dann sind Sie bei uns an der richtigen > Adresse. Warum, erfahren Sie > hier. Wir sind vom > Kanzleistandort München und Augsburg überregional und unabhängig für Sie tätig.SELBSTSTÄNDIGE
Zwar gilt der Grundsatz, dass sich das > unterhaltsrelevante Einkommen aus dem > steuerrelev anten Einkommen ableitet, doch sind beim > Unternehmergewinn unterhaltrechtlich zahlreiche > Einkommenskorrekturen veranlasst. Auch steuerlich akzeptierte Abschreibungen können unterhaltsrechtliche Korrekturen erfahren. Viele Gerichte lassen bei der Feststellung des EINKOMMEN | BEREINIGEN | ERWERBSTÄTIGENBONUS | DR. …TRANSLATE THISPAGE
Leitsätze: . a) Soweit bei der Bemessung des unterhaltsrelevanten Einkommens bereits berufsbedingte Aufwendungen abgezogen wurden, spricht nichts dagegen, den Erwerbstätigenbonus – wie es die > Süddeutschen Leitlinien vorsehen – allgemein mit einem Zehntel zu berücksichtigen. b) Der Erwerbstätigenbonus ist auch dann in die Unterhaltsberechnung einzustellen, wenn er allein beim EINKOMMEN | BEREINIGEN | LEGALE ABZÜGE | DR. JUR. …TRANSLATE THISPAGE
Uns ist kaum ein > Unterhaltsverfahrens bekannt, in dem sich alle Beteiligten über die Höhe der > maßgebenden unterhaltsrelevanten Einkünfte einig sind (> Einkommensdebatte).Sowohl der Unterhaltsberechtigte als auch der Unterhaltspflichtige sind beim juristischen "Kampf" um die korrekte > Unterhaltsberechnung bestrebt, ein möglichst geringes eigenes Einkommen gegen sich gelten zu lassen. HAUS | NUTZUNGSENTSCHÄDIGUNG UND HAUSLASTEN | DR. …TRANSLATE THISPAGE
Wer nach der Trennung die eheliche Immobilie weiterhin mietfrei nutzt, muss sich entweder einen > Wohnvorteil bei Ermittlung des Ehegattenunterhalts zurechnen lassen (> Ehegattenunterhalt bei Wohnvorteil), oder es kommt für weichenden Ehegatten eine Nutzungsentschädigung in Betracht (zur Anspruchsgrundlage > hier).Macht der in der Ehewohnung verbleibende Ehegatte > EINKOMMEN | BEREINIGEN | SCHULDEN UND KREDITE | DR. …TRANSLATE THISPAGE
Um eine ausufernde Diskussionen um mögliche > Abzugspositionen vom Einkommen zu verhindern, haben die Oberlandesgerichte für ihren jeweiligen OLG-Bezirk > Leitlinien zur Einkommensbereinigung veröffentlicht. Dies gilt auch für die Abzugsfähigkeit von Kreditbelastungen (= Schulden). Sämtliche Leitlinien der OLG`s sprechen von "berücksichtigungswürdigen Schulden" ohne näher zu AUSKUNFT | VERLANGEN | MUSTER | DR. JUR. SCHRÖCKTRANSLATE THIS PAGE Weitere Hinweise zur Auskunfts- und Belegpflicht entnehmen Sie bitte beigefügtem > Informationsblatt: Auskunftserteilung zur Ermittlung von Unterhaltsansprüchen und Vermögen. Wenn Sie innerhalb der letzten zwölf Kalendermonate arbeitslos geworden sind, haben Sie auch die Bescheide der Agentur für Arbeit vorzulegen.SELBSTSTÄNDIGE
Bei Unternehmerfamilien kommt die Unterhaltsermittlung nach der > konkreten Bedarfsberechnung weitaus häufiger vor, als in anderen Familien. Diese Bedarfsermittlungsmethode ist eine Besondertheit im Fall des sog. gehobenen Lebensstandards (Familieneinkommen ist höher als 11.000 € p.m.).Mehr dazu erfahren Sie > hier » Tipps für Unternehmer im ScheidungsfallSCHEIDUNGSVERFAHREN
Jede familienrechtliche Angelegenheit, die in > § 137 Abs.2 FamFG genannt ist und zusammen mit dem Ausspruch der Scheidung geregelt werden soll (> Scheidungsverbund), ist eine sog. Folgesache.Folgesachen können das > Scheidungsverfahren insgesamt erheblich verzögern. Dies führt sehr oft zum Ruf nach einer > Abtrennung der Folgesache vom Scheidungsverbund. UNTERHALT | ALTERSVORSORGE | DR. JUR Private AltersvorsorgePrivileg zur Vermögensbildung. BGH, Urteil vom 14. Januar 2004 - XII ZR 149/01. Angemessene private Altersvorsorge geht Unterhaltsverpflichtungen vor. (Zitat, Seite 7) „ Zwar erfolgt die primäre Altersversorgung des Beklagten als nichtselbständig Erwerbstätigem durch die gesetzliche Rentenversicherung. EINKOMMEN | BEREINIGEN | BERUFSBEDINGTE …TRANSLATE THIS PAGE Anmerkung: Die > Düsseldorfer Tabelle bestätigt unter Anmerkung A.3., dass im Rahmen einer pauschalierten Berechnungsmethode berufsbedingte Aufwendungen in Höhe von > 5 % vom Nettoeinkommen, jedoch höchstens 150,- €/Monat vom Einkommen abgezogen werden kann. Ein höherer Abzug ist nur bei konkreter Darlegung und Nachweis (mitBelegen
EINKOMMEN | BEREINIGEN | ERWERBSTÄTIGENBONUS | DR. …TRANSLATE THISPAGE
Leitsätze: . a) Soweit bei der Bemessung des unterhaltsrelevanten Einkommens bereits berufsbedingte Aufwendungen abgezogen wurden, spricht nichts dagegen, den Erwerbstätigenbonus – wie es die > Süddeutschen Leitlinien vorsehen – allgemein mit einem Zehntel zu berücksichtigen. b) Der Erwerbstätigenbonus ist auch dann in die Unterhaltsberechnung einzustellen, wenn er allein beim HAUS | NUTZUNGSENTSCHÄDIGUNG UND HAUSLASTEN | DR. …TRANSLATE THISPAGE
Wer nach der Trennung die eheliche Immobilie weiterhin mietfrei nutzt, muss sich entweder einen > Wohnvorteil bei Ermittlung des Ehegattenunterhalts zurechnen lassen (> Ehegattenunterhalt bei Wohnvorteil), oder es kommt für weichenden Ehegatten eine Nutzungsentschädigung in Betracht (zur Anspruchsgrundlage > hier).Macht der in der Ehewohnung verbleibende Ehegatte > UNTERHALT | TITEL ABÄNDERN | KIND WIRD VOLLJÄHRIG | DRTRANSLATE THISPAGE
BGH, FamRZ 1987, 259 f, 260). Dieser Grundsatz kommt aber nicht zur Anwendung, wenn der abzuändernde Titel Minderjährigenunterhalt regelt, das unterhaltsberechtigte Kind inzwischen volljährig geworden ist und nunmehr als Volljähriger Ausbildungsunterhalt verlangt. Dann muss das Kind > dartun und beweisen, dass der Unterhaltsanspruch HAUS | WOHNVORTEIL | ERMITTELN | DR. JUR. SCHRÖCKTRANSLATE THIS PAGE Die OLG`s haben Leitlinien zur Einkommensermittlung veröffentlicht, um als Orientierungshilfe und der Eindämmung ausufernder Einkommensdebatten zu dienen. Für den süddeutschen Raum finden Sie Hinweise zum Wohnvorteil in . Ziff. 5 SüdL (Text) "Der Wohnvorteil durch mietfreies Wohnen im eigenen Heim ist als wirtschaftliche Nutzung des Vermögens unterhaltsrechtlich wie > Einkommen zubehandeln.
EINKOMMEN | ERMITTELN | BELEGE | DR. JUR. SCHRÖCKTRANSLATE THIS PAGE FORMULAR zur Auskunft. Der Rechtsanwalt wird für Sie nur dann das > unterhaltsrelevante Einkommen korrekt ermitteln können, wenn er umfassend Auskunft über alle unterhaltsrechtlich relevanten wirtschaftlichen Unterlagen erhält. Das unterhaltsrelevante Einkommen wird anhand der Auskunft mit Hilfe eines Formulars erfasst. UNTERHALT | KIND | JUGENDAMTSURKUNDE | DR. JUR. …TRANSLATE THIS PAGE Anmerkung: In diesem Fall ist der unterhaltsplichtige Vater der außergerichtlichen Aufforderung eine Jugendamtsurkunde zu erstellen nicht nachgekommen. Um dennoch einen Unterhaltsitel zu erreichen, wurde ein -> Unterhaltsverfahren gegen den Vater eingeleitet. Im laufenden Verfahren hat der Vater noch vor der mündlichen Verhandlung den geforderten Unterhalt über seinen Rechtsanwalt anerkannt.SCHEIDUNGSVERFAHREN
Häufig geht es in > Scheidungsverfahren nicht nur um das Ende. Es können oder müssen zusätzlich sog. > Folgesachen gerichtlich geklärt und miterledigt werden. Was Folgesache sein kann, bestimmt § > 137 FamFG. Wirkung einer Folgesache ist, dass es zum Ausspruch der Scheidung erst kommen darf, wenn sämtliche anhängigen Folgesachen ebenfalls entscheidungsreif sind (§ 137 Abs.1 FamFG). HAUS | WOHNVORTEIL | BEISPIELE | DR. JUR. SCHRÖCKTRANSLATE THIS PAGE Der festgestellte Wohnvorteil des kinderbetreuenden Elternteils erhöht das Einkommen des mietfrei wohnen Ehegatten um weitere 20 % vom Tabellenunterhalt für die Kinder erhöht. Die Tabellenbeträge des Kindesunterhalts betragen insgesamt 716 € = (333 + 383) €. 20 % von 716 € = 143,20 €. UNTERHALT | KIND | IN ÖSTERREICH | BERECHNEN | DR. JURTRANSLATE THISPAGE
Berechnung: a) Unterhalt für das 5-jährige Kind: 14% (16% minus 2%, da Unterhaltspflicht gegenüber weiterem Kind, über 10 Jahre alt) von 5000,- € = 700,- €. Der Regelbedarfssatz für diese Altersgruppe beträgt 238,- € (Stand 2012). Die Luxusgrenze bildet bei Volkschul- oder Vorschulkind € 238 × 2,0 = 476,- €. KANZLEI FÜR FAMILIENRECHT Kanzlei für FamilienrechtDie richtige Adresse. Wenn Sie als Unternehmer oder Immobilienbesitzer vor Familiengerichten keinen Schiffbruch erleiden wollen, dann sind Sie bei uns an der richtigen > Adresse. Warum, erfahren Sie > hier. Wir sind vom > Kanzleistandort München und Augsburg überregional und unabhängig für Sie tätig.SELBSTSTÄNDIGE
Zwar gilt der Grundsatz, dass sich das > unterhaltsrelevante Einkommen aus dem > steuerrelev anten Einkommen ableitet, doch sind beim > Unternehmergewinn unterhaltrechtlich zahlreiche > Einkommenskorrekturen veranlasst. Auch steuerlich akzeptierte Abschreibungen können unterhaltsrechtliche Korrekturen erfahren. Viele Gerichte lassen bei der Feststellung des HAUS | NUTZUNGSENTSCHÄDIGUNG UND HAUSLASTEN | DR. …TRANSLATE THISPAGE
Wer nach der Trennung die eheliche Immobilie weiterhin mietfrei nutzt, muss sich entweder einen > Wohnvorteil bei Ermittlung des Ehegattenunterhalts zurechnen lassen (> Ehegattenunterhalt bei Wohnvorteil), oder es kommt für weichenden Ehegatten eine Nutzungsentschädigung in Betracht (zur Anspruchsgrundlage > hier).Macht der in der Ehewohnung verbleibende Ehegatte > EINKOMMEN | BEREINIGEN | ERWERBSTÄTIGENBONUS | DR. …TRANSLATE THISPAGE
Leitsätze: . a) Soweit bei der Bemessung des unterhaltsrelevanten Einkommens bereits berufsbedingte Aufwendungen abgezogen wurden, spricht nichts dagegen, den Erwerbstätigenbonus – wie es die > Süddeutschen Leitlinien vorsehen – allgemein mit einem Zehntel zu berücksichtigen. b) Der Erwerbstätigenbonus ist auch dann in die Unterhaltsberechnung einzustellen, wenn er allein beim EINKOMMEN | BEREINIGEN | LEGALE ABZÜGE | DR. JUR. …TRANSLATE THISPAGE
Uns ist kaum ein > Unterhaltsverfahrens bekannt, in dem sich alle Beteiligten über die Höhe der > maßgebenden unterhaltsrelevanten Einkünfte einig sind (> Einkommensdebatte).Sowohl der Unterhaltsberechtigte als auch der Unterhaltspflichtige sind beim juristischen "Kampf" um die korrekte > Unterhaltsberechnung bestrebt, ein möglichst geringes eigenes Einkommen gegen sich gelten zu lassen. EINKOMMEN | ERMITTELN | BELEGE | DR. JUR. SCHRÖCKTRANSLATE THIS PAGE Formular zur Auskunft. FORMULAR. zur Auskunft. Der Rechtsanwalt wird für Sie nur dann das > unterhaltsrelevante Einkommen korrekt ermitteln können, wenn er umfassend Auskunft über alle unterhaltsrechtlich relevanten wirtschaftlichen Unterlagen erhält. Das unterhaltsrelevante Einkommen wird anhand der Auskunft mit Hilfe eines Formulars erfasst. HAUS | WOHNVORTEIL | ERMITTELN | DR. JUR. SCHRÖCKTRANSLATE THIS PAGE Die OLG`s haben Leitlinien zur Einkommensermittlung veröffentlicht, um als Orientierungshilfe und der Eindämmung ausufernder Einkommensdebatten zu dienen. Für den süddeutschen Raum finden Sie Hinweise zum Wohnvorteil in . Ziff. 5 SüdL (Text) "Der Wohnvorteil durch mietfreies Wohnen im eigenen Heim ist als wirtschaftliche Nutzung des Vermögens unterhaltsrechtlich wie > Einkommen zubehandeln.
AUSKUNFT | VERLANGEN | MUSTER | DR. JUR. SCHRÖCKTRANSLATE THIS PAGE Weitere Hinweise zur Auskunfts- und Belegpflicht entnehmen Sie bitte beigefügtem > Informationsblatt: Auskunftserteilung zur Ermittlung von Unterhaltsansprüchen und Vermögen. Wenn Sie innerhalb der letzten zwölf Kalendermonate arbeitslos geworden sind, haben Sie auch die Bescheide der Agentur für Arbeit vorzulegen. UNTERHALT | ALTERSVORSORGE | DR. JUR Private AltersvorsorgePrivileg zur Vermögensbildung. BGH, Urteil vom 14. Januar 2004 - XII ZR 149/01. Angemessene private Altersvorsorge geht Unterhaltsverpflichtungen vor. (Zitat, Seite 7) „ Zwar erfolgt die primäre Altersversorgung des Beklagten als nichtselbständig Erwerbstätigem durch die gesetzliche Rentenversicherung.SELBSTSTÄNDIGE
Bei Unternehmerfamilien kommt die Unterhaltsermittlung nach der > konkreten Bedarfsberechnung weitaus häufiger vor, als in anderen Familien. Diese Bedarfsermittlungsmethode ist eine Besondertheit im Fall des sog. gehobenen Lebensstandards (Familieneinkommen ist höher als 11.000 € p.m.).Mehr dazu erfahren Sie > hier » Tipps für Unternehmer im Scheidungsfall KANZLEI FÜR FAMILIENRECHT Kanzlei für FamilienrechtDie richtige Adresse. Wenn Sie als Unternehmer oder Immobilienbesitzer vor Familiengerichten keinen Schiffbruch erleiden wollen, dann sind Sie bei uns an der richtigen > Adresse. Warum, erfahren Sie > hier. Wir sind vom > Kanzleistandort München und Augsburg überregional und unabhängig für Sie tätig.SELBSTSTÄNDIGE
Zwar gilt der Grundsatz, dass sich das > unterhaltsrelevante Einkommen aus dem > steuerrelev anten Einkommen ableitet, doch sind beim > Unternehmergewinn unterhaltrechtlich zahlreiche > Einkommenskorrekturen veranlasst. Auch steuerlich akzeptierte Abschreibungen können unterhaltsrechtliche Korrekturen erfahren. Viele Gerichte lassen bei der Feststellung des HAUS | NUTZUNGSENTSCHÄDIGUNG UND HAUSLASTEN | DR. …TRANSLATE THISPAGE
Wer nach der Trennung die eheliche Immobilie weiterhin mietfrei nutzt, muss sich entweder einen > Wohnvorteil bei Ermittlung des Ehegattenunterhalts zurechnen lassen (> Ehegattenunterhalt bei Wohnvorteil), oder es kommt für weichenden Ehegatten eine Nutzungsentschädigung in Betracht (zur Anspruchsgrundlage > hier).Macht der in der Ehewohnung verbleibende Ehegatte > EINKOMMEN | BEREINIGEN | ERWERBSTÄTIGENBONUS | DR. …TRANSLATE THISPAGE
Leitsätze: . a) Soweit bei der Bemessung des unterhaltsrelevanten Einkommens bereits berufsbedingte Aufwendungen abgezogen wurden, spricht nichts dagegen, den Erwerbstätigenbonus – wie es die > Süddeutschen Leitlinien vorsehen – allgemein mit einem Zehntel zu berücksichtigen. b) Der Erwerbstätigenbonus ist auch dann in die Unterhaltsberechnung einzustellen, wenn er allein beim EINKOMMEN | BEREINIGEN | LEGALE ABZÜGE | DR. JUR. …TRANSLATE THISPAGE
Uns ist kaum ein > Unterhaltsverfahrens bekannt, in dem sich alle Beteiligten über die Höhe der > maßgebenden unterhaltsrelevanten Einkünfte einig sind (> Einkommensdebatte).Sowohl der Unterhaltsberechtigte als auch der Unterhaltspflichtige sind beim juristischen "Kampf" um die korrekte > Unterhaltsberechnung bestrebt, ein möglichst geringes eigenes Einkommen gegen sich gelten zu lassen. EINKOMMEN | ERMITTELN | BELEGE | DR. JUR. SCHRÖCKTRANSLATE THIS PAGE Formular zur Auskunft. FORMULAR. zur Auskunft. Der Rechtsanwalt wird für Sie nur dann das > unterhaltsrelevante Einkommen korrekt ermitteln können, wenn er umfassend Auskunft über alle unterhaltsrechtlich relevanten wirtschaftlichen Unterlagen erhält. Das unterhaltsrelevante Einkommen wird anhand der Auskunft mit Hilfe eines Formulars erfasst. HAUS | WOHNVORTEIL | ERMITTELN | DR. JUR. SCHRÖCKTRANSLATE THIS PAGE Die OLG`s haben Leitlinien zur Einkommensermittlung veröffentlicht, um als Orientierungshilfe und der Eindämmung ausufernder Einkommensdebatten zu dienen. Für den süddeutschen Raum finden Sie Hinweise zum Wohnvorteil in . Ziff. 5 SüdL (Text) "Der Wohnvorteil durch mietfreies Wohnen im eigenen Heim ist als wirtschaftliche Nutzung des Vermögens unterhaltsrechtlich wie > Einkommen zubehandeln.
AUSKUNFT | VERLANGEN | MUSTER | DR. JUR. SCHRÖCKTRANSLATE THIS PAGE Weitere Hinweise zur Auskunfts- und Belegpflicht entnehmen Sie bitte beigefügtem > Informationsblatt: Auskunftserteilung zur Ermittlung von Unterhaltsansprüchen und Vermögen. Wenn Sie innerhalb der letzten zwölf Kalendermonate arbeitslos geworden sind, haben Sie auch die Bescheide der Agentur für Arbeit vorzulegen. UNTERHALT | ALTERSVORSORGE | DR. JUR Private AltersvorsorgePrivileg zur Vermögensbildung. BGH, Urteil vom 14. Januar 2004 - XII ZR 149/01. Angemessene private Altersvorsorge geht Unterhaltsverpflichtungen vor. (Zitat, Seite 7) „ Zwar erfolgt die primäre Altersversorgung des Beklagten als nichtselbständig Erwerbstätigem durch die gesetzliche Rentenversicherung.SELBSTSTÄNDIGE
Bei Unternehmerfamilien kommt die Unterhaltsermittlung nach der > konkreten Bedarfsberechnung weitaus häufiger vor, als in anderen Familien. Diese Bedarfsermittlungsmethode ist eine Besondertheit im Fall des sog. gehobenen Lebensstandards (Familieneinkommen ist höher als 11.000 € p.m.).Mehr dazu erfahren Sie > hier » Tipps für Unternehmer im Scheidungsfall EINKOMMEN | BEREINIGEN | ERWERBSTÄTIGENBONUS | DR. …TRANSLATE THISPAGE
Leitsätze: . a) Soweit bei der Bemessung des unterhaltsrelevanten Einkommens bereits berufsbedingte Aufwendungen abgezogen wurden, spricht nichts dagegen, den Erwerbstätigenbonus – wie es die > Süddeutschen Leitlinien vorsehen – allgemein mit einem Zehntel zu berücksichtigen. b) Der Erwerbstätigenbonus ist auch dann in die Unterhaltsberechnung einzustellen, wenn er allein beim EINKOMMEN | BEREINIGEN | BERUFSBEDINGTE …TRANSLATE THIS PAGE Anmerkung: Die > Düsseldorfer Tabelle bestätigt unter Anmerkung A.3., dass im Rahmen einer pauschalierten Berechnungsmethode berufsbedingte Aufwendungen in Höhe von > 5 % vom Nettoeinkommen, jedoch höchstens 150,- €/Monat vom Einkommen abgezogen werden kann. Ein höherer Abzug ist nur bei konkreter Darlegung und Nachweis (mitBelegen
UNTERHALT | VERFAHREN | LEISTUNGSANTRAG | DR. JUR. …TRANSLATE THISPAGE
Wenn keine-> Auskunft zum unterhaltsrelevanten Einkommen und Vermögen erteilt wird, ist der übliche Weg, eine -> Stufenklage einzureichen. Die ist ein äußerst zeitaufwendiges Unterfangen und wird dem Bedürfnis nach zeitnahem Unterhalt nicht gerecht. Dies kann zum Teil mit einer einstweiligen Anordnung zur Zahlung des Mindestunterhaltskompensiert werden.
HAUS | WOHNVORTEIL | ERMITTELN | DR. JUR. SCHRÖCKTRANSLATE THIS PAGE Die OLG`s haben Leitlinien zur Einkommensermittlung veröffentlicht, um als Orientierungshilfe und der Eindämmung ausufernder Einkommensdebatten zu dienen. Für den süddeutschen Raum finden Sie Hinweise zum Wohnvorteil in . Ziff. 5 SüdL (Text) "Der Wohnvorteil durch mietfreies Wohnen im eigenen Heim ist als wirtschaftliche Nutzung des Vermögens unterhaltsrechtlich wie > Einkommen zubehandeln.
EINKOMMEN | ERMITTELN | BELEGE | DR. JUR. SCHRÖCKTRANSLATE THIS PAGE FORMULAR zur Auskunft. Der Rechtsanwalt wird für Sie nur dann das > unterhaltsrelevante Einkommen korrekt ermitteln können, wenn er umfassend Auskunft über alle unterhaltsrechtlich relevanten wirtschaftlichen Unterlagen erhält. Das unterhaltsrelevante Einkommen wird anhand der Auskunft mit Hilfe eines Formulars erfasst. EINKOMMEN | BEREINIGEN | SCHULDEN UND KREDITE | DR. …TRANSLATE THISPAGE
Um eine ausufernde Diskussionen um mögliche > Abzugspositionen vom Einkommen zu verhindern, haben die Oberlandesgerichte für ihren jeweiligen OLG-Bezirk > Leitlinien zur Einkommensbereinigung veröffentlicht. Dies gilt auch für die Abzugsfähigkeit von Kreditbelastungen (= Schulden). Sämtliche Leitlinien der OLG`s sprechen von "berücksichtigungswürdigen Schulden" ohne näher zu UNTERHALT | TITEL ABÄNDERN | KIND WIRD VOLLJÄHRIG | DRTRANSLATE THISPAGE
BGH, FamRZ 1987, 259 f, 260). Dieser Grundsatz kommt aber nicht zur Anwendung, wenn der abzuändernde Titel Minderjährigenunterhalt regelt, das unterhaltsberechtigte Kind inzwischen volljährig geworden ist und nunmehr als Volljähriger Ausbildungsunterhalt verlangt. Dann muss das Kind > dartun und beweisen, dass der Unterhaltsanspruch UNTERHALT | KIND | JUGENDAMTSURKUNDE | DR. JUR. …TRANSLATE THIS PAGE Anmerkung: In diesem Fall ist der unterhaltsplichtige Vater der außergerichtlichen Aufforderung eine Jugendamtsurkunde zu erstellen nicht nachgekommen. Um dennoch einen Unterhaltsitel zu erreichen, wurde ein -> Unterhaltsverfahren gegen den Vater eingeleitet. Im laufenden Verfahren hat der Vater noch vor der mündlichen Verhandlung den geforderten Unterhalt über seinen Rechtsanwalt anerkannt. UNTERHALT | KIND | IN ÖSTERREICH | BERECHNEN | DR. JURTRANSLATE THISPAGE
Berechnung: a) Unterhalt für das 5-jährige Kind: 14% (16% minus 2%, da Unterhaltspflicht gegenüber weiterem Kind, über 10 Jahre alt) von 5000,- € = 700,- €. Der Regelbedarfssatz für diese Altersgruppe beträgt 238,- € (Stand 2012). Die Luxusgrenze bildet bei Volkschul- oder Vorschulkind € 238 × 2,0 = 476,- €. UNTERHALT | TITEL ABÄNDERN | VEREINBARUNG | DR. JUR. …TRANSLATETHIS PAGE
Soll eine vollstreckbare > Unterhaltsvereinbarungen abgeändert werden, gilt § > 239 Abs.2 FamFG. Der BGH erklärt, wie der Verweis des § 239 Abs.2 FamFG auf die Vorschriften des BGB zu interpretieren ist. Er stellt fest, dass sich die Abänderung von Vergleichen allein nach "materiellen Kriterien" richtet (vgl.BGH, Senatsurteil vom 25. 11. 2009 - XII ZR 8/08 - Tz. 13; Senatsurteil vom 19. KANZLEI FÜR FAMILIENRECHT Sie suchen einen auf das Familienrecht spezialisierten Anwalt. Dr. Schröck - Kanzlei für Familienrecht ist eine auf das Familienrecht spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei in München, AugsburgSELBSTSTÄNDIGE
Zwar gilt der Grundsatz, dass sich das > unterhaltsrelevante Einkommen aus dem > steuerrelev anten Einkommen ableitet, doch sind beim > Unternehmergewinn unterhaltrechtlich zahlreiche > Einkommenskorrekturen veranlasst. Auch steuerlich akzeptierte Abschreibungen können unterhaltsrechtliche Korrekturen erfahren. Viele Gerichte lassen bei der Feststellung des EINKOMMEN | BEREINIGEN | ERWERBSTÄTIGENBONUS | DR. …TRANSLATE THISPAGE
Leitsätze: . a) Soweit bei der Bemessung des unterhaltsrelevanten Einkommens bereits berufsbedingte Aufwendungen abgezogen wurden, spricht nichts dagegen, den Erwerbstätigenbonus – wie es die > Süddeutschen Leitlinien vorsehen – allgemein mit einem Zehntel zu berücksichtigen. b) Der Erwerbstätigenbonus ist auch dann in die Unterhaltsberechnung einzustellen, wenn er allein beim AUSKUNFT | VERLANGEN | MUSTER | DR. JUR. SCHRÖCKTRANSLATE THIS PAGE Link: Zur Feststellung des Vermögens zum Trennungszeitpunkt > Mehr Sie leben mit unserer Mandantschaft im Güterstand der Zugewinngemeinschaft. Das Auskunfts- und Belegvorlagebegehren umfasst damit auch den aktuellen Stand Ihres Vermögens zum > Trennungszeitpunkt, dh. zum Stichtag, den (DATUM).Der Anspruch ergibt sich aus § 1379 Abs.2 BGB. EINKOMMEN | BEREINIGEN | LEGALE ABZÜGE | DR. JUR. …TRANSLATE THISPAGE
Uns ist kaum ein > Unterhaltsverfahrens bekannt, in dem sich alle Beteiligten über die Höhe der > maßgebenden unterhaltsrelevanten Einkünfte einig sind (> Einkommensdebatte).Sowohl der Unterhaltsberechtigte als auch der Unterhaltspflichtige sind beim juristischen "Kampf" um die korrekte > Unterhaltsberechnung bestrebt, ein möglichst geringes eigenes Einkommen gegen sich gelten zu lassen. HAUS | NUTZUNGSENTSCHÄDIGUNG UND HAUSLASTEN | DR. …TRANSLATE THISPAGE
Wer nach der Trennung die eheliche Immobilie weiterhin mietfrei nutzt, muss sich entweder einen > Wohnvorteil bei Ermittlung des Ehegattenunterhalts zurechnen lassen (> Ehegattenunterhalt bei Wohnvorteil), oder es kommt für weichenden Ehegatten eine Nutzungsentschädigung in Betracht (zur Anspruchsgrundlage > hier).Macht der in der Ehewohnung verbleibende Ehegatte > HAUS | WOHNVORTEIL | ERMITTELN | DR. JUR. SCHRÖCKTRANSLATE THIS PAGE Die OLG`s haben Leitlinien zur Einkommensermittlung veröffentlicht, um als Orientierungshilfe und der Eindämmung ausufernder Einkommensdebatten zu dienen. Für den süddeutschen Raum finden Sie Hinweise zum Wohnvorteil in . Ziff. 5 SüdL (Text) "Der Wohnvorteil durch mietfreies Wohnen im eigenen Heim ist als wirtschaftliche Nutzung des Vermögens unterhaltsrechtlich wie > Einkommen zubehandeln.
UNTERHALT | ALTERSVORSORGE | DR. JUR. SCHRÖCKTRANSLATE THIS PAGE (Zitat, Seite 7) „Zwar erfolgt die primäre Altersversorgung des Beklagten als nichtselbständig Erwerbstätigem durch die gesetzliche Rentenversicherung.Nachdem sich jedoch zunehmend die Erkenntnis durchgesetzt hat, daß die primäre Vorsorge in Zukunft nicht mehr für eine angemessene Altersversorgung ausreichen wird, sondern zusätzlich private Vorsorge zu treffen ist (vgl. Art. 6 desSCHEIDUNGSVERFAHREN
Häufig geht es in > Scheidungsverfahren nicht nur um das Ende. Es können oder müssen zusätzlich sog. > Folgesachen gerichtlich geklärt und miterledigt werden. Was Folgesache sein kann, bestimmt § > 137 FamFG. Wirkung einer Folgesache ist, dass es zum Ausspruch der Scheidung erst kommen darf, wenn sämtliche anhängigen Folgesachen ebenfalls entscheidungsreif sind (§ 137 Abs.1 FamFG). EINKOMMEN | ERMITTELN | BELEGE | DR. JUR. SCHRÖCKTRANSLATE THIS PAGE FORMULAR zur Auskunft. Der Rechtsanwalt wird für Sie nur dann das > unterhaltsrelevante Einkommen korrekt ermitteln können, wenn er umfassend Auskunft über alle unterhaltsrechtlich relevanten wirtschaftlichen Unterlagen erhält. Das unterhaltsrelevante Einkommen wird anhand der Auskunft mit Hilfe eines Formulars erfasst. KANZLEI FÜR FAMILIENRECHT Sie suchen einen auf das Familienrecht spezialisierten Anwalt. Dr. Schröck - Kanzlei für Familienrecht ist eine auf das Familienrecht spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei in München, AugsburgSELBSTSTÄNDIGE
Zwar gilt der Grundsatz, dass sich das > unterhaltsrelevante Einkommen aus dem > steuerrelev anten Einkommen ableitet, doch sind beim > Unternehmergewinn unterhaltrechtlich zahlreiche > Einkommenskorrekturen veranlasst. Auch steuerlich akzeptierte Abschreibungen können unterhaltsrechtliche Korrekturen erfahren. Viele Gerichte lassen bei der Feststellung des EINKOMMEN | BEREINIGEN | ERWERBSTÄTIGENBONUS | DR. …TRANSLATE THISPAGE
Leitsätze: . a) Soweit bei der Bemessung des unterhaltsrelevanten Einkommens bereits berufsbedingte Aufwendungen abgezogen wurden, spricht nichts dagegen, den Erwerbstätigenbonus – wie es die > Süddeutschen Leitlinien vorsehen – allgemein mit einem Zehntel zu berücksichtigen. b) Der Erwerbstätigenbonus ist auch dann in die Unterhaltsberechnung einzustellen, wenn er allein beim AUSKUNFT | VERLANGEN | MUSTER | DR. JUR. SCHRÖCKTRANSLATE THIS PAGE Link: Zur Feststellung des Vermögens zum Trennungszeitpunkt > Mehr Sie leben mit unserer Mandantschaft im Güterstand der Zugewinngemeinschaft. Das Auskunfts- und Belegvorlagebegehren umfasst damit auch den aktuellen Stand Ihres Vermögens zum > Trennungszeitpunkt, dh. zum Stichtag, den (DATUM).Der Anspruch ergibt sich aus § 1379 Abs.2 BGB. EINKOMMEN | BEREINIGEN | LEGALE ABZÜGE | DR. JUR. …TRANSLATE THISPAGE
Uns ist kaum ein > Unterhaltsverfahrens bekannt, in dem sich alle Beteiligten über die Höhe der > maßgebenden unterhaltsrelevanten Einkünfte einig sind (> Einkommensdebatte).Sowohl der Unterhaltsberechtigte als auch der Unterhaltspflichtige sind beim juristischen "Kampf" um die korrekte > Unterhaltsberechnung bestrebt, ein möglichst geringes eigenes Einkommen gegen sich gelten zu lassen. HAUS | NUTZUNGSENTSCHÄDIGUNG UND HAUSLASTEN | DR. …TRANSLATE THISPAGE
Wer nach der Trennung die eheliche Immobilie weiterhin mietfrei nutzt, muss sich entweder einen > Wohnvorteil bei Ermittlung des Ehegattenunterhalts zurechnen lassen (> Ehegattenunterhalt bei Wohnvorteil), oder es kommt für weichenden Ehegatten eine Nutzungsentschädigung in Betracht (zur Anspruchsgrundlage > hier).Macht der in der Ehewohnung verbleibende Ehegatte > HAUS | WOHNVORTEIL | ERMITTELN | DR. JUR. SCHRÖCKTRANSLATE THIS PAGE Die OLG`s haben Leitlinien zur Einkommensermittlung veröffentlicht, um als Orientierungshilfe und der Eindämmung ausufernder Einkommensdebatten zu dienen. Für den süddeutschen Raum finden Sie Hinweise zum Wohnvorteil in . Ziff. 5 SüdL (Text) "Der Wohnvorteil durch mietfreies Wohnen im eigenen Heim ist als wirtschaftliche Nutzung des Vermögens unterhaltsrechtlich wie > Einkommen zubehandeln.
UNTERHALT | ALTERSVORSORGE | DR. JUR. SCHRÖCKTRANSLATE THIS PAGE (Zitat, Seite 7) „Zwar erfolgt die primäre Altersversorgung des Beklagten als nichtselbständig Erwerbstätigem durch die gesetzliche Rentenversicherung.Nachdem sich jedoch zunehmend die Erkenntnis durchgesetzt hat, daß die primäre Vorsorge in Zukunft nicht mehr für eine angemessene Altersversorgung ausreichen wird, sondern zusätzlich private Vorsorge zu treffen ist (vgl. Art. 6 desSCHEIDUNGSVERFAHREN
Häufig geht es in > Scheidungsverfahren nicht nur um das Ende. Es können oder müssen zusätzlich sog. > Folgesachen gerichtlich geklärt und miterledigt werden. Was Folgesache sein kann, bestimmt § > 137 FamFG. Wirkung einer Folgesache ist, dass es zum Ausspruch der Scheidung erst kommen darf, wenn sämtliche anhängigen Folgesachen ebenfalls entscheidungsreif sind (§ 137 Abs.1 FamFG). EINKOMMEN | ERMITTELN | BELEGE | DR. JUR. SCHRÖCKTRANSLATE THIS PAGE FORMULAR zur Auskunft. Der Rechtsanwalt wird für Sie nur dann das > unterhaltsrelevante Einkommen korrekt ermitteln können, wenn er umfassend Auskunft über alle unterhaltsrechtlich relevanten wirtschaftlichen Unterlagen erhält. Das unterhaltsrelevante Einkommen wird anhand der Auskunft mit Hilfe eines Formulars erfasst. EINKOMMEN | BEREINIGEN | ERWERBSTÄTIGENBONUS | DR. …TRANSLATE THISPAGE
Leitsätze: . a) Soweit bei der Bemessung des unterhaltsrelevanten Einkommens bereits berufsbedingte Aufwendungen abgezogen wurden, spricht nichts dagegen, den Erwerbstätigenbonus – wie es die > Süddeutschen Leitlinien vorsehen – allgemein mit einem Zehntel zu berücksichtigen. b) Der Erwerbstätigenbonus ist auch dann in die Unterhaltsberechnung einzustellen, wenn er allein beim UNTERHALT | VERFAHREN | LEISTUNGSANTRAG | DR. JUR. …TRANSLATE THISPAGE
Wenn keine-> Auskunft zum unterhaltsrelevanten Einkommen und Vermögen erteilt wird, ist der übliche Weg, eine -> Stufenklage einzureichen. Die ist ein äußerst zeitaufwendiges Unterfangen und wird dem Bedürfnis nach zeitnahem Unterhalt nicht gerecht. Dies kann zum Teil mit einer einstweiligen Anordnung zur Zahlung des Mindestunterhaltskompensiert werden.
UNTERHALT | TITEL ABÄNDERN | KIND WIRD VOLLJÄHRIG | DRTRANSLATE THISPAGE
Das unterhaltsberechtigte Kind und der bisher allein barunterhaltspflichtige Elternteil können sich nach Erreichen der Volljährigkeit des Kindes über die künftige > anteilige Barunterhaltspflicht nicht einigen. Außergerichtliche > Einigungsversuche sind gescheitert. Das volljährige Kind droht mit > Vollstreckungen aus dem Alt-Titel aus der Zeit der Minderjährigkeit.> Unterhaltstitel
UNTERHALT | KIND | LEISTUNGSFÄHIGKEIT | ELTERN MIT …TRANSLATE THISPAGE
Anmerkung: Kinder, die bei einem Elternteil leben, leiten in der Regel ihre > Lebensstellung von den Eltern ab. Im Regelfall bestimmt sich die Lebensstellung des Kindes nach den > Einkommensverhältnissen der Eltern.Daran knüpft die > Bedarfsermittlung mit Düsseldorfer Tabelle an. Der Vermögensstamm der Eltern ist irrelevant. Diese Grundaussagen - und damit die Düsseldorfer Tabelle EINKOMMEN | BEREINIGEN | BERUFSBEDINGTE …TRANSLATE THIS PAGE (Zitat, Rn 30) "Während Spesen durch Geschäfts- oder Dienstreisen veranlasste Aufwendungen sind, wie etwa der Aufwand für die Verpflegung, Übernachtungskosten sowie sonstige Nebenkosten (vgl. Wendl/Dose 8. Aufl. Das Unterhaltsrecht in der familienrichterlichen Praxis § 1 Rn. 78), sind berufsbedingte Aufwendungen zur Einkommenserzielung notwendig, wie etwa die Kosten für die EINKOMMEN | ERMITTELN | BELEGE | DR. JUR. SCHRÖCKTRANSLATE THIS PAGE FORMULAR zur Auskunft. Der Rechtsanwalt wird für Sie nur dann das > unterhaltsrelevante Einkommen korrekt ermitteln können, wenn er umfassend Auskunft über alle unterhaltsrechtlich relevanten wirtschaftlichen Unterlagen erhält. Das unterhaltsrelevante Einkommen wird anhand der Auskunft mit Hilfe eines Formulars erfasst. HAUS | WOHNVORTEIL | ERMITTELN | DR. JUR. SCHRÖCKTRANSLATE THIS PAGE Der sog. Wohnvorteil ist kein steuerbares Einkommen. Denn dieser lässt sich keiner der sieben maßgebenden Einkunftsarten zuordnen. Darin unterscheidet sich ein Wohnvorteil vom > geldw erten Sachbezug (z.B. privat genutzter > Geschäftswagen), der auch einkommenssteuerrelevant ist. Die unterhaltsrechtlichen > Leitlinien erklären zwar, dass der Wohnvorteil durch mietfreies Wohnen im UNTERHALT | KIND | JUGENDAMTSURKUNDE | DR. JUR. SCHRÖCKTRANSLATE THISPAGE
Anmerkung: In diesem Fall ist der unterhaltsplichtige Vater der außergerichtlichen Aufforderung eine Jugendamtsurkunde zu erstellen nicht nachgekommen. Um dennoch einen Unterhaltsitel zu erreichen, wurde ein -> Unterhaltsverfahren gegen den Vater eingeleitet. Im laufenden Verfahren hat der Vater noch vor der mündlichen Verhandlung den geforderten Unterhalt über seinen Rechtsanwalt anerkannt.SCHEIDUNGSVERFAHREN
Häufig geht es in > Scheidungsverfahren nicht nur um das Ende. Es können oder müssen zusätzlich sog. > Folgesachen gerichtlich geklärt und miterledigt werden. Was Folgesache sein kann, bestimmt § > 137 FamFG. Wirkung einer Folgesache ist, dass es zum Ausspruch der Scheidung erst kommen darf, wenn sämtliche anhängigen Folgesachen ebenfalls entscheidungsreif sind (§ 137 Abs.1 FamFG). UNTERHALT | TITEL ABÄNDERN | VEREINBARUNG | DR. JUR. …TRANSLATETHIS PAGE
Soll eine vollstreckbare > Unterhaltsvereinbarungen abgeändert werden, gilt § > 239 Abs.2 FamFG. Der BGH erklärt, wie der Verweis des § 239 Abs.2 FamFG auf die Vorschriften des BGB zu interpretieren ist. Er stellt fest, dass sich die Abänderung von Vergleichen allein nach "materiellen Kriterien" richtet (vgl.BGH, Senatsurteil vom 25. 11. 2009 - XII ZR 8/08 - Tz. 13; Senatsurteil vom 19. KANZLEI FÜR FAMILIENRECHT Kanzlei für FamilienrechtDie richtige Adresse. Wenn Sie als Unternehmer oder Immobilienbesitzer vor Familiengerichten keinen Schiffbruch erleiden wollen, dann sind Sie bei uns an der richtigen > Adresse. Warum, erfahren Sie > hier. Wir sind vom > Kanzleistandort München und Augsburg überregional und unabhängig für Sie tätig.SELBSTSTÄNDIGE
Zwar gilt der Grundsatz, dass sich das > unterhaltsrelevante Einkommen aus dem > steuerrelev anten Einkommen ableitet, doch sind beim > Unternehmergewinn unterhaltrechtlich zahlreiche > Einkommenskorrekturen veranlasst. Auch steuerlich akzeptierte Abschreibungen können unterhaltsrechtliche Korrekturen erfahren. Viele Gerichte lassen bei der Feststellung des HAUS | NUTZUNGSENTSCHÄDIGUNG UND HAUSLASTEN | DR. …TRANSLATE THISPAGE
Wer nach der Trennung die eheliche Immobilie weiterhin mietfrei nutzt, muss sich entweder einen > Wohnvorteil bei Ermittlung des Ehegattenunterhalts zurechnen lassen (> Ehegattenunterhalt bei Wohnvorteil), oder es kommt für weichenden Ehegatten eine Nutzungsentschädigung in Betracht (zur Anspruchsgrundlage > hier).Macht der in der Ehewohnung verbleibende Ehegatte > EINKOMMEN | BEREINIGEN | ERWERBSTÄTIGENBONUS | DR. …TRANSLATE THISPAGE
Leitsätze: . a) Soweit bei der Bemessung des unterhaltsrelevanten Einkommens bereits berufsbedingte Aufwendungen abgezogen wurden, spricht nichts dagegen, den Erwerbstätigenbonus – wie es die > Süddeutschen Leitlinien vorsehen – allgemein mit einem Zehntel zu berücksichtigen. b) Der Erwerbstätigenbonus ist auch dann in die Unterhaltsberechnung einzustellen, wenn er allein beim EINKOMMEN | BEREINIGEN | LEGALE ABZÜGE | DR. JUR. …TRANSLATE THISPAGE
Uns ist kaum ein > Unterhaltsverfahrens bekannt, in dem sich alle Beteiligten über die Höhe der > maßgebenden unterhaltsrelevanten Einkünfte einig sind (> Einkommensdebatte).Sowohl der Unterhaltsberechtigte als auch der Unterhaltspflichtige sind beim juristischen "Kampf" um die korrekte > Unterhaltsberechnung bestrebt, ein möglichst geringes eigenes Einkommen gegen sich gelten zu lassen. EINKOMMEN | ERMITTELN | BELEGE | DR. JUR. SCHRÖCKTRANSLATE THIS PAGE Formular zur Auskunft. FORMULAR. zur Auskunft. Der Rechtsanwalt wird für Sie nur dann das > unterhaltsrelevante Einkommen korrekt ermitteln können, wenn er umfassend Auskunft über alle unterhaltsrechtlich relevanten wirtschaftlichen Unterlagen erhält. Das unterhaltsrelevante Einkommen wird anhand der Auskunft mit Hilfe eines Formulars erfasst. HAUS | WOHNVORTEIL | ERMITTELN | DR. JUR. SCHRÖCKTRANSLATE THIS PAGE Die OLG`s haben Leitlinien zur Einkommensermittlung veröffentlicht, um als Orientierungshilfe und der Eindämmung ausufernder Einkommensdebatten zu dienen. Für den süddeutschen Raum finden Sie Hinweise zum Wohnvorteil in . Ziff. 5 SüdL (Text) "Der Wohnvorteil durch mietfreies Wohnen im eigenen Heim ist als wirtschaftliche Nutzung des Vermögens unterhaltsrechtlich wie > Einkommen zubehandeln.
AUSKUNFT | VERLANGEN | MUSTER | DR. JUR. SCHRÖCKTRANSLATE THIS PAGE Weitere Hinweise zur Auskunfts- und Belegpflicht entnehmen Sie bitte beigefügtem > Informationsblatt: Auskunftserteilung zur Ermittlung von Unterhaltsansprüchen und Vermögen. Wenn Sie innerhalb der letzten zwölf Kalendermonate arbeitslos geworden sind, haben Sie auch die Bescheide der Agentur für Arbeit vorzulegen. UNTERHALT | ALTERSVORSORGE | DR. JUR Private AltersvorsorgePrivileg zur Vermögensbildung. BGH, Urteil vom 14. Januar 2004 - XII ZR 149/01. Angemessene private Altersvorsorge geht Unterhaltsverpflichtungen vor. (Zitat, Seite 7) „ Zwar erfolgt die primäre Altersversorgung des Beklagten als nichtselbständig Erwerbstätigem durch die gesetzliche Rentenversicherung.SELBSTSTÄNDIGE
Bei Unternehmerfamilien kommt die Unterhaltsermittlung nach der > konkreten Bedarfsberechnung weitaus häufiger vor, als in anderen Familien. Diese Bedarfsermittlungsmethode ist eine Besondertheit im Fall des sog. gehobenen Lebensstandards (Familieneinkommen ist höher als 11.000 € p.m.).Mehr dazu erfahren Sie > hier » Tipps für Unternehmer im Scheidungsfall KANZLEI FÜR FAMILIENRECHT Kanzlei für FamilienrechtDie richtige Adresse. Wenn Sie als Unternehmer oder Immobilienbesitzer vor Familiengerichten keinen Schiffbruch erleiden wollen, dann sind Sie bei uns an der richtigen > Adresse. Warum, erfahren Sie > hier. Wir sind vom > Kanzleistandort München und Augsburg überregional und unabhängig für Sie tätig.SELBSTSTÄNDIGE
Zwar gilt der Grundsatz, dass sich das > unterhaltsrelevante Einkommen aus dem > steuerrelev anten Einkommen ableitet, doch sind beim > Unternehmergewinn unterhaltrechtlich zahlreiche > Einkommenskorrekturen veranlasst. Auch steuerlich akzeptierte Abschreibungen können unterhaltsrechtliche Korrekturen erfahren. Viele Gerichte lassen bei der Feststellung des HAUS | NUTZUNGSENTSCHÄDIGUNG UND HAUSLASTEN | DR. …TRANSLATE THISPAGE
Wer nach der Trennung die eheliche Immobilie weiterhin mietfrei nutzt, muss sich entweder einen > Wohnvorteil bei Ermittlung des Ehegattenunterhalts zurechnen lassen (> Ehegattenunterhalt bei Wohnvorteil), oder es kommt für weichenden Ehegatten eine Nutzungsentschädigung in Betracht (zur Anspruchsgrundlage > hier).Macht der in der Ehewohnung verbleibende Ehegatte > EINKOMMEN | BEREINIGEN | ERWERBSTÄTIGENBONUS | DR. …TRANSLATE THISPAGE
Leitsätze: . a) Soweit bei der Bemessung des unterhaltsrelevanten Einkommens bereits berufsbedingte Aufwendungen abgezogen wurden, spricht nichts dagegen, den Erwerbstätigenbonus – wie es die > Süddeutschen Leitlinien vorsehen – allgemein mit einem Zehntel zu berücksichtigen. b) Der Erwerbstätigenbonus ist auch dann in die Unterhaltsberechnung einzustellen, wenn er allein beim EINKOMMEN | BEREINIGEN | LEGALE ABZÜGE | DR. JUR. …TRANSLATE THISPAGE
Uns ist kaum ein > Unterhaltsverfahrens bekannt, in dem sich alle Beteiligten über die Höhe der > maßgebenden unterhaltsrelevanten Einkünfte einig sind (> Einkommensdebatte).Sowohl der Unterhaltsberechtigte als auch der Unterhaltspflichtige sind beim juristischen "Kampf" um die korrekte > Unterhaltsberechnung bestrebt, ein möglichst geringes eigenes Einkommen gegen sich gelten zu lassen. EINKOMMEN | ERMITTELN | BELEGE | DR. JUR. SCHRÖCKTRANSLATE THIS PAGE Formular zur Auskunft. FORMULAR. zur Auskunft. Der Rechtsanwalt wird für Sie nur dann das > unterhaltsrelevante Einkommen korrekt ermitteln können, wenn er umfassend Auskunft über alle unterhaltsrechtlich relevanten wirtschaftlichen Unterlagen erhält. Das unterhaltsrelevante Einkommen wird anhand der Auskunft mit Hilfe eines Formulars erfasst. HAUS | WOHNVORTEIL | ERMITTELN | DR. JUR. SCHRÖCKTRANSLATE THIS PAGE Die OLG`s haben Leitlinien zur Einkommensermittlung veröffentlicht, um als Orientierungshilfe und der Eindämmung ausufernder Einkommensdebatten zu dienen. Für den süddeutschen Raum finden Sie Hinweise zum Wohnvorteil in . Ziff. 5 SüdL (Text) "Der Wohnvorteil durch mietfreies Wohnen im eigenen Heim ist als wirtschaftliche Nutzung des Vermögens unterhaltsrechtlich wie > Einkommen zubehandeln.
AUSKUNFT | VERLANGEN | MUSTER | DR. JUR. SCHRÖCKTRANSLATE THIS PAGE Weitere Hinweise zur Auskunfts- und Belegpflicht entnehmen Sie bitte beigefügtem > Informationsblatt: Auskunftserteilung zur Ermittlung von Unterhaltsansprüchen und Vermögen. Wenn Sie innerhalb der letzten zwölf Kalendermonate arbeitslos geworden sind, haben Sie auch die Bescheide der Agentur für Arbeit vorzulegen. UNTERHALT | ALTERSVORSORGE | DR. JUR Private AltersvorsorgePrivileg zur Vermögensbildung. BGH, Urteil vom 14. Januar 2004 - XII ZR 149/01. Angemessene private Altersvorsorge geht Unterhaltsverpflichtungen vor. (Zitat, Seite 7) „ Zwar erfolgt die primäre Altersversorgung des Beklagten als nichtselbständig Erwerbstätigem durch die gesetzliche Rentenversicherung.SELBSTSTÄNDIGE
Bei Unternehmerfamilien kommt die Unterhaltsermittlung nach der > konkreten Bedarfsberechnung weitaus häufiger vor, als in anderen Familien. Diese Bedarfsermittlungsmethode ist eine Besondertheit im Fall des sog. gehobenen Lebensstandards (Familieneinkommen ist höher als 11.000 € p.m.).Mehr dazu erfahren Sie > hier » Tipps für Unternehmer im Scheidungsfall EINKOMMEN | BEREINIGEN | ERWERBSTÄTIGENBONUS | DR. …TRANSLATE THISPAGE
Leitsätze: . a) Soweit bei der Bemessung des unterhaltsrelevanten Einkommens bereits berufsbedingte Aufwendungen abgezogen wurden, spricht nichts dagegen, den Erwerbstätigenbonus – wie es die > Süddeutschen Leitlinien vorsehen – allgemein mit einem Zehntel zu berücksichtigen. b) Der Erwerbstätigenbonus ist auch dann in die Unterhaltsberechnung einzustellen, wenn er allein beim EINKOMMEN | BEREINIGEN | BERUFSBEDINGTE …TRANSLATE THIS PAGE Anmerkung: Die > Düsseldorfer Tabelle bestätigt unter Anmerkung A.3., dass im Rahmen einer pauschalierten Berechnungsmethode berufsbedingte Aufwendungen in Höhe von > 5 % vom Nettoeinkommen, jedoch höchstens 150,- €/Monat vom Einkommen abgezogen werden kann. Ein höherer Abzug ist nur bei konkreter Darlegung und Nachweis (mitBelegen
UNTERHALT | VERFAHREN | LEISTUNGSANTRAG | DR. JUR. …TRANSLATE THISPAGE
Wenn keine-> Auskunft zum unterhaltsrelevanten Einkommen und Vermögen erteilt wird, ist der übliche Weg, eine -> Stufenklage einzureichen. Die ist ein äußerst zeitaufwendiges Unterfangen und wird dem Bedürfnis nach zeitnahem Unterhalt nicht gerecht. Dies kann zum Teil mit einer einstweiligen Anordnung zur Zahlung des Mindestunterhaltskompensiert werden.
HAUS | WOHNVORTEIL | ERMITTELN | DR. JUR. SCHRÖCKTRANSLATE THIS PAGE Die OLG`s haben Leitlinien zur Einkommensermittlung veröffentlicht, um als Orientierungshilfe und der Eindämmung ausufernder Einkommensdebatten zu dienen. Für den süddeutschen Raum finden Sie Hinweise zum Wohnvorteil in . Ziff. 5 SüdL (Text) "Der Wohnvorteil durch mietfreies Wohnen im eigenen Heim ist als wirtschaftliche Nutzung des Vermögens unterhaltsrechtlich wie > Einkommen zubehandeln.
EINKOMMEN | ERMITTELN | BELEGE | DR. JUR. SCHRÖCKTRANSLATE THIS PAGE FORMULAR zur Auskunft. Der Rechtsanwalt wird für Sie nur dann das > unterhaltsrelevante Einkommen korrekt ermitteln können, wenn er umfassend Auskunft über alle unterhaltsrechtlich relevanten wirtschaftlichen Unterlagen erhält. Das unterhaltsrelevante Einkommen wird anhand der Auskunft mit Hilfe eines Formulars erfasst. EINKOMMEN | BEREINIGEN | SCHULDEN UND KREDITE | DR. …TRANSLATE THISPAGE
Um eine ausufernde Diskussionen um mögliche > Abzugspositionen vom Einkommen zu verhindern, haben die Oberlandesgerichte für ihren jeweiligen OLG-Bezirk > Leitlinien zur Einkommensbereinigung veröffentlicht. Dies gilt auch für die Abzugsfähigkeit von Kreditbelastungen (= Schulden). Sämtliche Leitlinien der OLG`s sprechen von "berücksichtigungswürdigen Schulden" ohne näher zu UNTERHALT | TITEL ABÄNDERN | KIND WIRD VOLLJÄHRIG | DRTRANSLATE THISPAGE
BGH, FamRZ 1987, 259 f, 260). Dieser Grundsatz kommt aber nicht zur Anwendung, wenn der abzuändernde Titel Minderjährigenunterhalt regelt, das unterhaltsberechtigte Kind inzwischen volljährig geworden ist und nunmehr als Volljähriger Ausbildungsunterhalt verlangt. Dann muss das Kind > dartun und beweisen, dass der Unterhaltsanspruch UNTERHALT | KIND | JUGENDAMTSURKUNDE | DR. JUR. …TRANSLATE THIS PAGE Anmerkung: In diesem Fall ist der unterhaltsplichtige Vater der außergerichtlichen Aufforderung eine Jugendamtsurkunde zu erstellen nicht nachgekommen. Um dennoch einen Unterhaltsitel zu erreichen, wurde ein -> Unterhaltsverfahren gegen den Vater eingeleitet. Im laufenden Verfahren hat der Vater noch vor der mündlichen Verhandlung den geforderten Unterhalt über seinen Rechtsanwalt anerkannt. UNTERHALT | KIND | IN ÖSTERREICH | BERECHNEN | DR. JURTRANSLATE THISPAGE
Berechnung: a) Unterhalt für das 5-jährige Kind: 14% (16% minus 2%, da Unterhaltspflicht gegenüber weiterem Kind, über 10 Jahre alt) von 5000,- € = 700,- €. Der Regelbedarfssatz für diese Altersgruppe beträgt 238,- € (Stand 2012). Die Luxusgrenze bildet bei Volkschul- oder Vorschulkind € 238 × 2,0 = 476,- €. UNTERHALT | TITEL ABÄNDERN | VEREINBARUNG | DR. JUR. …TRANSLATETHIS PAGE
Soll eine vollstreckbare > Unterhaltsvereinbarungen abgeändert werden, gilt § > 239 Abs.2 FamFG. Der BGH erklärt, wie der Verweis des § 239 Abs.2 FamFG auf die Vorschriften des BGB zu interpretieren ist. Er stellt fest, dass sich die Abänderung von Vergleichen allein nach "materiellen Kriterien" richtet (vgl.BGH, Senatsurteil vom 25. 11. 2009 - XII ZR 8/08 - Tz. 13; Senatsurteil vom 19. KANZLEI FÜR FAMILIENRECHT Kanzlei für FamilienrechtDie richtige Adresse. Wenn Sie als Unternehmer oder Immobilienbesitzer vor Familiengerichten keinen Schiffbruch erleiden wollen, dann sind Sie bei uns an der richtigen > Adresse. Warum, erfahren Sie > hier. Wir sind vom > Kanzleistandort München und Augsburg überregional und unabhängig für Sie tätig.SELBSTSTÄNDIGE
Zwar gilt der Grundsatz, dass sich das > unterhaltsrelevante Einkommen aus dem > steuerrelev anten Einkommen ableitet, doch sind beim > Unternehmergewinn unterhaltrechtlich zahlreiche > Einkommenskorrekturen veranlasst. Auch steuerlich akzeptierte Abschreibungen können unterhaltsrechtliche Korrekturen erfahren. Viele Gerichte lassen bei der Feststellung des EINKOMMEN | BEREINIGEN | LEGALE ABZÜGE | DR. JUR. …TRANSLATE THISPAGE
Uns ist kaum ein > Unterhaltsverfahrens bekannt, in dem sich alle Beteiligten über die Höhe der > maßgebenden unterhaltsrelevanten Einkünfte einig sind (> Einkommensdebatte).Sowohl der Unterhaltsberechtigte als auch der Unterhaltspflichtige sind beim juristischen "Kampf" um die korrekte > Unterhaltsberechnung bestrebt, ein möglichst geringes eigenes Einkommen gegen sich gelten zu lassen.SCHEIDUNGSVERFAHREN
Jede familienrechtliche Angelegenheit, die in > § 137 Abs.2 FamFG genannt ist und zusammen mit dem Ausspruch der Scheidung geregelt werden soll (> Scheidungsverbund), ist eine sog. Folgesache.Folgesachen können das > Scheidungsverfahren insgesamt erheblich verzögern. Dies führt sehr oft zum Ruf nach einer > Abtrennung der Folgesache vom Scheidungsverbund. AUSKUNFT | PFLICHT | VERLETZUNG DURCH …TRANSLATE THIS PAGESEE MORE ON FAMILIENRECHT-ALLGAEU.DE HAUS | WOHNVORTEIL | AB TRENNUNG | DR. JUR. SCHRÖCKTRANSLATE THISPAGE
Die Frage, mit welchem Wert der bedarfsprägende Wohnvorteil bei der Bedarfsermittlung zum Ehegattenunterhalt zu berücksichtigen ist, stellt sich beim zweiten Prüfungsschritt zum WOHNWERT.Ob der angemessene oder der objektive Mietwert dem Einkommen hinzugerechnet wird, entscheidet die Rechtsprechung danach, ab welchem Zeitpunkt es dem in der Ehewohnung verbliebenen Ehegatten EINKOMMEN | BEREINIGEN | STEUER | DR. JUR. SCHRÖCKTRANSLATE THIS PAGE Das unterhaltsrelevante Einkommen geht vom Netto-Einkommen aus.Somit steht außer Frage, dass vom zu erfassenden Brutto-Gesamteinkommen die Beiträge zu den Sozialversicherungen ebenso wie die gesetzliche Einkommensteuerlast in > Abzug gebracht wird. (> Schritte zum unterhaltsrelevanten Einkommen). Der Einkommensermittlung wird das Einkommen aus einem beliebigen Zeitraum zu STEUER | REALSPLITTING | DR. JUR. SCHRÖCKTRANSLATE THIS PAGESEE MORE ON FAMILIENRECHT-ALLGAEU.DE UNTERHALT | TITEL ABÄNDERN | JUGENDAMTSURKUNDE | DR. …TRANSLATE THIS PAGESEE MORE ON FAMILIENRECHT-ALLGAEU.DE UNTERHALT | RELEVANTES VERMÖGEN | DR. JUR. SCHRÖCKTRANSLATE THISPAGE
Ist er dazu verpflichtet, spricht man vom unterhaltsrelevanten Vermögen des Unterhaltsschuldners. Ist es aber Schonvermögen, ist die Grenze der Leistungsfähigkeit erreicht. Eine > Kreditaufnahme, um Unterhalt zu leisten ist grundsätzlich nicht zumutbar. Beim Verwandtenunterhalt gilt für die Leistungsfähigkeit des Unterhaltsschuldners KANZLEI FÜR FAMILIENRECHT Kanzlei für FamilienrechtDie richtige Adresse. Wenn Sie als Unternehmer oder Immobilienbesitzer vor Familiengerichten keinen Schiffbruch erleiden wollen, dann sind Sie bei uns an der richtigen > Adresse. Warum, erfahren Sie > hier. Wir sind vom > Kanzleistandort München und Augsburg überregional und unabhängig für Sie tätig.SELBSTSTÄNDIGE
Zwar gilt der Grundsatz, dass sich das > unterhaltsrelevante Einkommen aus dem > steuerrelev anten Einkommen ableitet, doch sind beim > Unternehmergewinn unterhaltrechtlich zahlreiche > Einkommenskorrekturen veranlasst. Auch steuerlich akzeptierte Abschreibungen können unterhaltsrechtliche Korrekturen erfahren. Viele Gerichte lassen bei der Feststellung des EINKOMMEN | BEREINIGEN | LEGALE ABZÜGE | DR. JUR. …TRANSLATE THISPAGE
Uns ist kaum ein > Unterhaltsverfahrens bekannt, in dem sich alle Beteiligten über die Höhe der > maßgebenden unterhaltsrelevanten Einkünfte einig sind (> Einkommensdebatte).Sowohl der Unterhaltsberechtigte als auch der Unterhaltspflichtige sind beim juristischen "Kampf" um die korrekte > Unterhaltsberechnung bestrebt, ein möglichst geringes eigenes Einkommen gegen sich gelten zu lassen.SCHEIDUNGSVERFAHREN
Jede familienrechtliche Angelegenheit, die in > § 137 Abs.2 FamFG genannt ist und zusammen mit dem Ausspruch der Scheidung geregelt werden soll (> Scheidungsverbund), ist eine sog. Folgesache.Folgesachen können das > Scheidungsverfahren insgesamt erheblich verzögern. Dies führt sehr oft zum Ruf nach einer > Abtrennung der Folgesache vom Scheidungsverbund. AUSKUNFT | PFLICHT | VERLETZUNG DURCH …TRANSLATE THIS PAGESEE MORE ON FAMILIENRECHT-ALLGAEU.DE HAUS | WOHNVORTEIL | AB TRENNUNG | DR. JUR. SCHRÖCKTRANSLATE THISPAGE
Die Frage, mit welchem Wert der bedarfsprägende Wohnvorteil bei der Bedarfsermittlung zum Ehegattenunterhalt zu berücksichtigen ist, stellt sich beim zweiten Prüfungsschritt zum WOHNWERT.Ob der angemessene oder der objektive Mietwert dem Einkommen hinzugerechnet wird, entscheidet die Rechtsprechung danach, ab welchem Zeitpunkt es dem in der Ehewohnung verbliebenen Ehegatten EINKOMMEN | BEREINIGEN | STEUER | DR. JUR. SCHRÖCKTRANSLATE THIS PAGE Das unterhaltsrelevante Einkommen geht vom Netto-Einkommen aus.Somit steht außer Frage, dass vom zu erfassenden Brutto-Gesamteinkommen die Beiträge zu den Sozialversicherungen ebenso wie die gesetzliche Einkommensteuerlast in > Abzug gebracht wird. (> Schritte zum unterhaltsrelevanten Einkommen). Der Einkommensermittlung wird das Einkommen aus einem beliebigen Zeitraum zu STEUER | REALSPLITTING | DR. JUR. SCHRÖCKTRANSLATE THIS PAGESEE MORE ON FAMILIENRECHT-ALLGAEU.DE UNTERHALT | TITEL ABÄNDERN | JUGENDAMTSURKUNDE | DR. …TRANSLATE THIS PAGESEE MORE ON FAMILIENRECHT-ALLGAEU.DE UNTERHALT | RELEVANTES VERMÖGEN | DR. JUR. SCHRÖCKTRANSLATE THISPAGE
Ist er dazu verpflichtet, spricht man vom unterhaltsrelevanten Vermögen des Unterhaltsschuldners. Ist es aber Schonvermögen, ist die Grenze der Leistungsfähigkeit erreicht. Eine > Kreditaufnahme, um Unterhalt zu leisten ist grundsätzlich nicht zumutbar. Beim Verwandtenunterhalt gilt für die Leistungsfähigkeit des Unterhaltsschuldners UNTERHALT | VERFAHREN | LEISTUNGSANTRAG | DR. JUR. …TRANSLATE THISPAGE
Wenn keine-> Auskunft zum unterhaltsrelevanten Einkommen und Vermögen erteilt wird, ist der übliche Weg, eine -> Stufenklage einzureichen. Die ist ein äußerst zeitaufwendiges Unterfangen und wird dem Bedürfnis nach zeitnahem Unterhalt nicht gerecht. Dies kann zum Teil mit einer einstweiligen Anordnung zur Zahlung des Mindestunterhaltskompensiert werden.
AUSKUNFT | PFLICHT | VERLETZUNG DURCH …TRANSLATE THIS PAGE Je nachdem, in welchem Verfahrensabschnitt sich die Beteiligten im Streit um den Unterhalt befinden, gelten unterschiedliche Rechtsfolgen bei Verletzung der > Auskunftspflicht. Wer der > außergerichtlichen Auskunftspflicht nach § 1605 BGB nicht nachkommt, hat grundsätzlich keine weiteren > Konsequenzen zu befürchten. Die Pflicht zu wahrheitsgemäßen Angaben verschärft sich in dem UNTERHALT | VERFAHREN | BEWEISLAST | DR. JUR. SCHRÖCKTRANSLATE THISPAGE
Wer in einem > Unterhaltsverfahren zu seinem Recht kommen will, muss die für sein Recht sprechenden Tatsachen vortragen und im Fall des Bestreitens auch beweisen können. Die Beweislast liegt stets bei demjenigen, der sich auf die für ihn günstigen Unterhaltsbemessungsgrundlagen beruft. Für > Bedarf und > Bedürftigkeit ist der Unterhaltsgläubiger darlegungs- undbeweisbelastet.
SCHEIDUNGSVERFAHREN
Häufig geht es in > Scheidungsverfahren nicht nur um das Ende. Es können oder müssen zusätzlich sog. > Folgesachen gerichtlich geklärt und miterledigt werden. Was Folgesache sein kann, bestimmt § > 137 FamFG. Wirkung einer Folgesache ist, dass es zum Ausspruch der Scheidung erst kommen darf, wenn sämtliche anhängigen Folgesachen ebenfalls entscheidungsreif sind (§ 137 Abs.1 FamFG). UNTERHALT | KIND | JUGENDAMTSURKUNDE | DR. JUR. …TRANSLATE THIS PAGE Anmerkung: In diesem Fall ist der unterhaltsplichtige Vater der außergerichtlichen Aufforderung eine Jugendamtsurkunde zu erstellen nicht nachgekommen. Um dennoch einen Unterhaltsitel zu erreichen, wurde ein -> Unterhaltsverfahren gegen den Vater eingeleitet. Im laufenden Verfahren hat der Vater noch vor der mündlichen Verhandlung den geforderten Unterhalt über seinen Rechtsanwalt anerkannt. EINKOMMEN | ERMITTELN | BELEGE | DR. JUR. SCHRÖCKTRANSLATE THIS PAGE Formular zur Auskunft. FORMULAR. zur Auskunft. Der Rechtsanwalt wird für Sie nur dann das > unterhaltsrelevante Einkommen korrekt ermitteln können, wenn er umfassend Auskunft über alle unterhaltsrechtlich relevanten wirtschaftlichen Unterlagen erhält. Das unterhaltsrelevante Einkommen wird anhand der Auskunft mit Hilfe eines Formulars erfasst. UNTERHALT | KIND | PRIVATE KRANKENVERSICHERUNG | DR. …TRANSLATE THISPAGE
Literatur. Ernst Spangenberg, Unterhaltsbedarf jenseits von Tabelle und Quote, in: NZFam 2016, 625. Wechsel in die private Krankenversicherung: Fall aus der Praxis von DR. SCHRÖCK- Kanzlei für Familienrecht, Az. 75/14 (intern vorhanden). UNTERHALT | KIND | LEISTUNGSFÄHIGKEIT | ELTERN MIT …TRANSLATE THISPAGE
der Eltern von nicht privilegiert volljährigen Kindern. Erfüllen volljährige Kinder nicht die Eigenschaften des § > 1603 Abs.2 S.2 BGB, stellt sich die Frage, ob Eltern immer noch ihr vorhandenes Vermögen für Unterhaltsleistungen an das Kind verwerten müssen. Die Antwort richtet sich jetzt allein nach dem Maßstab des § > 1603Abs.1 BGB.
FAMILIENSACHEN
Leitsatz: Die Verpflichtung, dem Ehegatten einen Verfahrenskostenvorschuss im Sinne des > § 1360 a Abs. 4 BGB zu gewähren, entfällt nicht durch das Angebot des Verpflichteten, ein Darlehen in gleicher Höhe zur Verfügung zu stellen. (Zitat, Rn 10 - 12) " Entgegen der Auffassung des Antragsgegners steht auch sein Angebot eines zinslosen EINKOMMEN | ERMITTELN | FIKTIV | ERWERBSOBLIEGENHEITTRANSLATE THISPAGE
Einen Verstoß gegen die > Erwerbsobliegenheit ist stets ein Vorwurf (= Angriffsmittel), den eine Partei gegen die andere erhebt.Besteht der Vorwurf zu Recht, dann ist dies für den Betroffenen ungünstig. Nach den allgemeinen Beweisregeln trifft die Darlegungs-und Beweislast für das Bestehen einer Erwerbsobliegenheit und einer > realen Beschäftigungsmöglichkeit denjenigen, der den VorwurfDR. JÖRG SCHRÖCK
FACHANWALTSKANZLEI FÜR FAMILIENRECHT__
×
suchen
Benutzerdefinierte SucheSortieren nach:
Relevance
Relevance
Date
* Familienrecht
* Kanzlei für Familienrecht* Kanzleiprofil
* Publikationen
* Referenzen
* Dr. jur. Jörg Schröck* Standort
* Kontakt
* Infothek - Familienrecht* Leitfäden
* Leitfaden zur Scheidung * Leitfaden zur Trennung * Leitfaden für Eltern * Leitfaden für Väter * Leitfaden für Unternehmerehen * Leitfaden für Immobilienbesitzer * Leitfaden zur Einkommensermittlung * Leitfaden zur Steuer* Stichwortsuche
* Unternehmerehe
* Leitfaden für Unternehmer * Unternehmen im Familienrecht * Unternehmenswert im Zugewinn * Unternehmergewinn & Unterhalt* Trennung
* Trennungsphase ist Scheidungsvoraussetzung * Trennung vorbereiten - die besten Tipps* Erste Hilfe
* Checkliste
* Trennungsbrief
* Ehewohnung bei Getrenntleben * Unterhalt verlangen * Trennung finanzieren * Trennungsunterhalt* Mediation
* Trennungscamp - ganzheitliches Coaching* Scheidung
* Leitfaden - Tipps & Tricks * Wann ist Scheidung möglich? * Scheidungsantrag - wann und wie? * Scheidungsantrag - Muster * Was kostet eine Scheidung? * Scheidung und Versicherungsschutz * Scheidungsmanagement * Scheidung international * einvernehmliche Scheidung * Scheidungsfolgenvereinbarung* Ehevertrag
* Familienrechtliche Vereinbarungen * Unterhaltsvereinbarung * Elternvereinbarung * Muster - Umgangsregelung * Muster - Wechselmodell * Muster - Antrag zur Regelung des Umgangs * Verfahren in Familiensachen * Wie läuft ein Scheidungsverfahren ab?* Scheidung Online
* Scheidung im Verbundverfahren * Verfahren in Unterhaltssachen * Verfahren wegen Kindesunterhalt * Verfahren mit volljährigen Kindern * Kindesunterhaltsverfahren in Österreich * Verfahren zur Abänderung des Unterhalts * Unterhaltsverfahren mit Unternehmer und Selbständigen * Verfahrenskostenvorschuss | Prozesskostenhilfe * Zwangsvollstreckung * Verfahren wegen Zugewinnausgleich * Kindschaftsverfahren * Verfahren zur Vaterschaft * Verfahren zur Zuweisung der Ehewohnung* Unterhalt
* Leitfaden zum Unterhaltsrecht * Wer bekommt Unterhalt?* Kinder
* Prüfungsschema
* minderjährige Kinder * volljährige Kinder * Kindesunterhalt & Düsseldorfer Tabelle * Ausbildungsunterhalt* Patchwork
* Mitbetreuung
* Wechselmodell
* Kuckuckskinder
* Checkliste - Fragen zum Kindesunterhalt* Jugendamtsurkunde
* Kind in Österreich * Kinderbetreuende Eltern* Job & Kind
* Checkliste - Job oder Kinderbetreuung? * Eheliches Kind der Eltern * Nicht eheliches Kind der Eltern* Ehegatte
* Prüfungsschema
* nach Trennung
* nach Scheidung
* wegen Kinderbetreuung * Kinderbetreuung - Erwerbsobliegenheit* wegen Alters
* Aufstockungsunterhalt * Herabsetzung - Befristung* Eltern
* Wie ermittelt man den Unterhalt?* Prüfungsschema
* Bemessungsgrundlagen * unterhaltsrelevantes Einkommen * unterhaltsrelevantes Vermögen * Unterhalt ermitteln nach konkretem Bedarf * Auskunft zur Unterhaltsermittlung? * Auskunftsverlangen* Auskunftspflicht
* Verfahren | Unterhaltssachen* international
* Internationale Zuständigkeit | Anwendbares Recht * Kindesunterhaltsverfahren in Österreich * Kindesunterhaltsrecht in Österreich * Vermögensausgleich * Ausgleichsregeln im Überblick * Ausgleich nach Güterrecht * bei Gütertrennung * bei Zugewinngemeinschaft * Ausgleich nach Nebengüterrecht * Gemeinsame Immobilie * Gemeinsamer Immobilienkredit * Gemeinsame Bankkonten * Gemeinsame Schulden* Nebengüterrecht
* Vermögensausgleich bei nichtehelicher Lebensgemeinschaft * Versorgungsausgleich * Aufteilung der Haushaltsgegenstände* Vaterrechte
* Tools
* Düsseldorfer Tabelle ab 2019 * Süddeutsche Leitlinien* Rechner
* BAföG
* Einkommen
* Elterngeld
* Scheidungskosten
* Prozesskostenrechner - DAV * Schonvermögen - Elternunterhalt* Steuer
* Unterhalt
* Verfahrenskostenhilfe * Wiedereinstiegsrechner* Zugewinnausgleich
* Checklisten
* Check den Anwalt
* Checkliste - Trennung * Checkliste - Scheidung * Checkliste - Kindesunterhalt * Checkliste - Betreuungsunterhalt* Muster
* Abänderung - Unterhaltstitel * Antrag -Umgangsregelung * Aufforderung Auskunft * Elternvereinbarung* Scheidungsantrag
* Stufenklage
* Terminsvollmacht - § 141 Abs.3 ZPO* Trennungsbrief
* Versicherung an Eides statt* Wechselmodell
* Zeuge - Auslagenverzicht* Formulare
* Auskunft
* Einkommen
* Kredite
* Vermögen
* VKH - Formular
* Gerichtsvollzieher - Auftrag* Hausrat
* zum Scheidungsmandat * Vollmacht - Formular* Weitere Tools ...
* Lohnspiegel
* Mietspiegel
* Gehaltsvergleich
* Berechnungshilfe - Elternunterhalt * BeA - elektronischer Rechtsverkehr * Rechtsanwaltsregister * Bundesrechtsanwaltskammer - online* Buchen ...
_Navigation_
* Familienrecht
* Kanzlei für Familienrecht * Infothek - Familienrecht* Unternehmerehe
* Leitfaden für Unternehmer * Unternehmen im Familienrecht * Unternehmenswert im Zugewinn * Unternehmergewinn & Unterhalt* Trennung
* Trennungsphase ist Scheidungsvoraussetzung * Trennung vorbereiten - die besten Tipps * Trennungsunterhalt* Mediation
* Trennungscamp - ganzheitliches Coaching* Scheidung
* Leitfaden - Tipps & Tricks * Wann ist Scheidung möglich? * Scheidungsantrag - wann und wie? * Scheidungsantrag - Muster * Was kostet eine Scheidung? * Scheidung und Versicherungsschutz * Scheidungsmanagement * Scheidung international * einvernehmliche Scheidung * Scheidungsfolgenvereinbarung* Ehevertrag
* Familienrechtliche Vereinbarungen * Unterhaltsvereinbarung * Elternvereinbarung * Verfahren in Familiensachen * Wie läuft ein Scheidungsverfahren ab?* Scheidung Online
* Scheidung im Verbundverfahren * Verfahren in Unterhaltssachen * Verfahren wegen Zugewinnausgleich * Kindschaftsverfahren * Verfahren zur Vaterschaft * Verfahren zur Zuweisung der Ehewohnung* Unterhalt
* Leitfaden zum Unterhaltsrecht * Wer bekommt Unterhalt? * Wie ermittelt man den Unterhalt? * Auskunft zur Unterhaltsermittlung? * Verfahren | Unterhaltssachen* international
* Vermögensausgleich * Ausgleichsregeln im Überblick * Ausgleich nach Güterrecht * Ausgleich nach Nebengüterrecht * Versorgungsausgleich * Aufteilung der Haushaltsgegenstände* Vaterrechte
* Tools
* Düsseldorfer Tabelle ab 2019 * Süddeutsche Leitlinien* Rechner
* Checklisten
* Muster
* Formulare
* Weitere Tools ...
SIE HABEN EIN FAMILIENRECHTLICHES PROBLEM? WIR HABEN DIE LÖSUNG!__
------------------------- KOSTENFREIE ERSTEINSCHÄTZUNG_
_Ihrer familienrechtlichen Angelegenheit gehört zu unserem Service, ebenso wie die persönliche Vertretung Ihrer Familiensache vor allen Familiengerichten bundesweit. Mehr" alt="> Mehr" aria-label="> Mehr"> > MEHR -------------------------KANZLEIPROFIL
Sie suchen den > besten Anwalt für Ihren Fall und nicht den nächsten Anwalt um die Ecke? Dann sind Sie hier richtig. Die > überregional tätige Fachanwaltskanzlei für Familienrecht mit Hauptsitz in >München
ist
u.a. bekannt aus STIFTUNG WARENTEST/FINANZTEST_._ Sie wurde vor über 20 Jahren im Allgäu gegründet und hat einen erstklassigen Ruf unter Mandanten und Fachkollegen (> Referenzen).
Mehr" alt="> Mehr" aria-label="> Mehr"> > MEHR -------------------------INFOTHEK _
_Unser Motto
lautet: Mit Wissen zum Erfolg! Profitieren auch Sie von unserer Praxiserfahrung und Knowhow im Familienrecht. Über die kostenfreie Infothek finden Sie dazu umfangreiche Literatur & Rechtsprechung. Unsere
Leitfäden
führen Sie durch die Schwerpunkte unserer Kanzleitätigkeit. Mehr" alt="> Mehr" aria-label="> Mehr"> > MEHR__
-------------------------PUBLIKATIONEN
Hier erhalten Sie eine Übersicht über weitere Fachartikel und E-Books, die außerhalb unserer Infothek zum Familienrecht veröffentlich wurden. Mehr" alt="> Mehr" aria-label="> Mehr">> MEHR LEITFADEN - TRENNUNGDetails
Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0