Are you over 18 and want to see adult content?
More Annotations

Invictus Fitness - CrossFit Gym & Training Programs - San Diego, CA
Are you over 18 and want to see adult content?

Entrepreneurs For Future - Wirtschaft will mehr Klimaschutz
Are you over 18 and want to see adult content?

Alagoas 24 Horas- LÃder em NotÃcias On-line de Alagoas
Are you over 18 and want to see adult content?

Marco Polo - A Trade Finance Initiative
Are you over 18 and want to see adult content?

CarBuyer.com.sg - CarBuyer Singapore - Relevant, informative and insightful motoring content for Singapore
Are you over 18 and want to see adult content?

AviationIntel.com - Where strategy, technology and opinon meet at the speed of sound…
Are you over 18 and want to see adult content?

Custom t shirts & Screen Printing in Houston
Are you over 18 and want to see adult content?

Hudy.cz - Outdoor obleÄenà a vybavenà s tradicÃ
Are you over 18 and want to see adult content?

ç·åˆãƒˆãƒƒãƒ— - Real Sound|リアルサウンド
Are you over 18 and want to see adult content?
Favourite Annotations

Percheziţii la locuinţa lui Mircea Beuran şi la Spitalul Floreasca. Medicul este vizat de un dosar de corupţie - Mediafax
Are you over 18 and want to see adult content?
![[TRANSMISIÓN EN DIRECTO] Atlético Nacional vs. Deportivo Cali EN VIVO vÃa RCN- ¿cuándo juegan y cómo seguir la transmisió](https://www.archivebay.com/archive2/72690ecf-6e36-40ac-bfe9-f641fdba7bfb.png)
[TRANSMISIÓN EN DIRECTO] Atlético Nacional vs. Deportivo Cali EN VIVO vÃa RCN- ¿cuándo juegan y cómo seguir la transmisió
Are you over 18 and want to see adult content?
Text
HOMEPAGE | EXIST
EXIST is a support program of the Federal Ministry of Economics and Energy (BMWi) aimed at improving the entrepreneurial environment at universities and research institutions and at increasing the number of technology and knowledge based business start-ups.STARTSEITE | EXIST
Richtlinienverlängerung für EXIST-Potentiale und EXIST-Forschungstransfer. Mit der Bekanntmachung der neuen Richtlinien am 27.April 2021 im Bundesanzeiger werden die beiden Förderrichtlinien EXIST-Forschungstransfer und EXIST-Potentiale des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie verlängert. EXIST BUSINESS START-UP GRANT The EXIST Business Start-up Grant supports students, graduates and scientists from universities and research institutes who want to turn their business idea into a business plan. EXIST-GRÜNDERSTIPENDIUM Attraktive Konditionen. Die Gründungsteams erhalten für die Dauer von 12 Monaten ein EXIST-Gründerstipendium zu attraktiven Konditionen, um einen Businessplan auszuarbeiten und sich mit Unterstützung ihrer Hochschule oder Forschungseinrichtung auf ihre Unternehmensgründung vorzubereiten.Wichtigste Voraussetzung ist, dass es sich bei der geplanten Geschäftsidee um einEXIST-POTENTIALE
"GRÜNDERPLATTFORM" (START-UP PLATFORM) The free “Start-up platform” offers tools and advice for startups in Germany. It supports prospective founders during the entire start-up process, from brainstorming and business model development to financing application. It can also be used by EXIST-teams. Many universities use the start-up platform in the entrepreneurshipeducation as
UNTERLAGEN ZUR ANTRAGSTELLUNG FÜR DAS EXIST Stand: 06.03.2020 Unterlagen der Bewerberinnen und Bewerber Anlage 1 – Angaben zur Person Vordruck für jede Person ausfüllen, unterschreiben und dem Antrag beifügen PRE-SEED, SEED, GROWTH Pre-Seed beschreibt den Zeitraum vor der Gründung. In dieser Phase formiert sich das Gründungsteam. Gründungsinteressierte tun sich zusammen bzw. suchen Mitstreiter, um alle notwendigen Kompetenzen abzudecken. Das Geschäftsmodell wird entwickelt. Die Produktskizze wird weiter geführt, ggf. VORLAGE FÜR EINE DE-MINIMIS-BESCHEINIGUNG Muster für eine Bescheinigung einer De-minimis-Beihilfe im Sinne der EU-Verordnung Nr. 1407/2013. WAS IST BEIM COACHINGVERTRAG ZU BEACHTEN? Was ist beim. Coaching. vertrag zu beachten? Vertragspartner sind der Coach und die Hochschule bzw. Forschungseinrichtung. Das Team kann nicht direkt als Vertragspartner benannt werden, sollte den Vertrag jedoch mitzeichnen. Coach sollte nicht ein betreuender Hochschulmitarbeiter sein, sondern eine unabhängige dritte Person,die über
HOMEPAGE | EXIST
EXIST is a support program of the Federal Ministry of Economics and Energy (BMWi) aimed at improving the entrepreneurial environment at universities and research institutions and at increasing the number of technology and knowledge based business start-ups.STARTSEITE | EXIST
Richtlinienverlängerung für EXIST-Potentiale und EXIST-Forschungstransfer. Mit der Bekanntmachung der neuen Richtlinien am 27.April 2021 im Bundesanzeiger werden die beiden Förderrichtlinien EXIST-Forschungstransfer und EXIST-Potentiale des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie verlängert. EXIST BUSINESS START-UP GRANT The EXIST Business Start-up Grant supports students, graduates and scientists from universities and research institutes who want to turn their business idea into a business plan. EXIST-GRÜNDERSTIPENDIUM Attraktive Konditionen. Die Gründungsteams erhalten für die Dauer von 12 Monaten ein EXIST-Gründerstipendium zu attraktiven Konditionen, um einen Businessplan auszuarbeiten und sich mit Unterstützung ihrer Hochschule oder Forschungseinrichtung auf ihre Unternehmensgründung vorzubereiten.Wichtigste Voraussetzung ist, dass es sich bei der geplanten Geschäftsidee um einEXIST-POTENTIALE
"GRÜNDERPLATTFORM" (START-UP PLATFORM) The free “Start-up platform” offers tools and advice for startups in Germany. It supports prospective founders during the entire start-up process, from brainstorming and business model development to financing application. It can also be used by EXIST-teams. Many universities use the start-up platform in the entrepreneurshipeducation as
UNTERLAGEN ZUR ANTRAGSTELLUNG FÜR DAS EXIST Stand: 06.03.2020 Unterlagen der Bewerberinnen und Bewerber Anlage 1 – Angaben zur Person Vordruck für jede Person ausfüllen, unterschreiben und dem Antrag beifügen PRE-SEED, SEED, GROWTH Pre-Seed beschreibt den Zeitraum vor der Gründung. In dieser Phase formiert sich das Gründungsteam. Gründungsinteressierte tun sich zusammen bzw. suchen Mitstreiter, um alle notwendigen Kompetenzen abzudecken. Das Geschäftsmodell wird entwickelt. Die Produktskizze wird weiter geführt, ggf. VORLAGE FÜR EINE DE-MINIMIS-BESCHEINIGUNG Muster für eine Bescheinigung einer De-minimis-Beihilfe im Sinne der EU-Verordnung Nr. 1407/2013. WAS IST BEIM COACHINGVERTRAG ZU BEACHTEN? Was ist beim. Coaching. vertrag zu beachten? Vertragspartner sind der Coach und die Hochschule bzw. Forschungseinrichtung. Das Team kann nicht direkt als Vertragspartner benannt werden, sollte den Vertrag jedoch mitzeichnen. Coach sollte nicht ein betreuender Hochschulmitarbeiter sein, sondern eine unabhängige dritte Person,die über
"GRÜNDERPLATTFORM" (START-UP PLATFORM) The free “Start-up platform” offers tools and advice for startups in Germany. It supports prospective founders during the entire start-up process, from brainstorming and business model development to financing application. It can also be used by EXIST-teams. Many universities use the start-up platform in the entrepreneurshipeducation as
EXIST TRANSFER OF RESEARCH The objective of the first phase of funding of EXIST Transfer of Research is to carry out resource development to verify technical feasibility, to develop prototypes, to work out a business plan and finally to start up a business.INVEST | EXIST
The amount of the subsidy is 20% of the acquisition costs (incl. Agio). Additionally, since 2017 capital gains can be granted with an exit grant to compensate the taxes paid on the profit on the sales of the shares whose purchase was promoted with the acquisition grant (natural persons only). The exit grant amounts to 25% of the profit.PROJEKTANTRAG
Der oder die potenziellen Gründer reichen bei der Hochschule, Forschungseinrichtung bzw. dem Gründernetzwerk (Ansprechpartner siehe Netzwerkkarte) ihre Geschäftsidee in Form eines Ideenpapiers ein.; Die Gründer sollten einen Mentor (z.B. Diplom-Betreuer, Doktorvater) aus der Hochschule bzw.Forschungseinrichtung benennen, der die technisch-fachliche Betreuung der ANTRAG FÖRDERPHASE I Die Antragstellung für Förderphase I EXIST-Forschungstransfer ist zweistufig: 1. Stufe der Antragstellung - Projektskizze. In der ersten Stufe werden die Projektskizzen der Forscherteams durch die Hochschule oder Forschungseinrichtung eingereicht. Die Antragsteller werden gebeten, das elektronische Antragssystem easy -Skizze zu verwenden. VORLAGE FÜR EINE DE-MINIMIS-BESCHEINIGUNG Muster für eine Bescheinigung einer De-minimis-Beihilfe im Sinne der EU-Verordnung Nr. 1407/2013. GRÜNDERINNENGEIST AN HOCHSCHULEN Gründerinnengeist an Hochschulen wecken: „Ihr schafft das. Frauen gründen immer noch seltener als Männer ein Unternehmen. Grund genug für EXIST-geförderte Hochschulen, ihre Wissenschaftlerinnen und Studentinnen mit spezifischen Angeboten für eine „Karriere“ als Unternehmerin zu sensibilisieren. „Ich bin Ingenieurin“, sagt WAS IST BEIM COACHINGVERTRAG ZU BEACHTEN? Was ist beim. Coaching. vertrag zu beachten? Vertragspartner sind der Coach und die Hochschule bzw. Forschungseinrichtung. Das Team kann nicht direkt als Vertragspartner benannt werden, sollte den Vertrag jedoch mitzeichnen. Coach sollte nicht ein betreuender Hochschulmitarbeiter sein, sondern eine unabhängige dritte Person,die über
WELCHE AUSGABEN ZÄHLEN ZUM …TRANSLATE THIS PAGE Diese umfassen die gründungsspezifischen Beratungsleistungen eines Coachs bzw. einer Unternehmensberatung. Als Tageshonorarsatz können max. 800,00 € (netto) zzgl. Reisekosten anerkannt werden (ausgenommen sind Berater, die einer gesetzlichen Vergütungsverordnung unterliegen - bspw. Rechtsanwälte,Steuerberater).
WAS KANN ICH AUS DEN "SACHAUSGABEN" FINANZIEREN? …TRANSLATE THISPAGE
Aus den Sachausgaben können beispielsweise finanziert werden: Material, Funktionsmuster, Lizenzen, Software, u. ä.. Bei laufzeitbezogenen Ausgaben (Webhosting, Garantieverlängerungen, Lizenzen, etc.) sind nur Ausgaben, die innerhalb des Förderzeitraums anfallen, förderfähig. Projekt- und gründungsbezogene Dienstleistungen durch Dritte, jedoch keine direkten Gründungskosten(wie z.B
EXIST – UNIVERSITY-BASED BUSINESS START-UPS EXIST is a support program of the Federal Ministry of Economics and Energy (BMWi) aimed at improving the entrepreneurial environment at universities and research institutions and at increasing the number of technology and knowledge based business start-ups.STARTSEITE | EXIST
Richtlinienverlängerung für EXIST-Potentiale und EXIST-Forschungstransfer. Mit der Bekanntmachung der neuen Richtlinien am 27.April 2021 im Bundesanzeiger werden die beiden Förderrichtlinien EXIST-Forschungstransfer und EXIST-Potentiale des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie verlängert.HOMEPAGE | EXIST
EXIST is a support program of the Federal Ministry of Economics and Energy (BMWi) aimed at improving the entrepreneurial environment at universities and research institutions and at increasing the number of technology and knowledge based business start-ups. EXIST BUSINESS START-UP GRANT The EXIST Business Start-up Grant supports students, graduates and scientists from universities and research institutes who want to turn their business idea into a business plan. EXIST-GRÜNDERSTIPENDIUM Attraktive Konditionen. Die Gründungsteams erhalten für die Dauer von 12 Monaten ein EXIST-Gründerstipendium zu attraktiven Konditionen, um einen Businessplan auszuarbeiten und sich mit Unterstützung ihrer Hochschule oder Forschungseinrichtung auf ihre Unternehmensgründung vorzubereiten.Wichtigste Voraussetzung ist, dass es sich bei der geplanten Geschäftsidee um ein "GRÜNDERPLATTFORM" (START-UP PLATFORM) The free “Start-up platform” offers tools and advice for startups in Germany. It supports prospective founders during the entire start-up process, from brainstorming and business model development to financing application. It can also be used by EXIST-teams. Many universities use the start-up platform in the entrepreneurshipeducation as
EXIST-FORSCHUNGSTRANSFER EXIST-Forschungstransfer unterstützt herausragende forschungsbasierte Gründungsvorhaben, die mit aufwändigen und risikoreichen Entwicklungsarbeiten verbunden sind. PRE-SEED, SEED, GROWTH Pre-Seed beschreibt den Zeitraum vor der Gründung. In dieser Phase formiert sich das Gründungsteam. Gründungsinteressierte tun sich zusammen bzw. suchen Mitstreiter, um alle notwendigen Kompetenzen abzudecken. Das Geschäftsmodell wird entwickelt. Die Produktskizze wird weiter geführt, ggf. UNTER WELCHE EINKOMMENSART FÄLLT DAS EXISTTRANSLATE THIS PAGE Die Stipendiaten haben das Stipendium zur Sicherung des Lebensunterhaltes zuzüglich der Kinderzuschläge gegenüber dem Finanzamt in der Anlage für sonstige Einkünfte (Anlage SO) in voller Höhe als wiederkehrende Bezüge zu erklären. WELCHE ASPEKTE DES IDEENPAPIERS WERDEN EIGENTLICH …TRANSLATE THISPAGE
Die Bewertung des Ideenpapiers betrachtet drei Kernthemen: Team, Innovation und Markt. Folgende Aspekte werden bewertet: Team. Wissenschaftlich-technische Kompetenz der Teammitglieder EXIST – UNIVERSITY-BASED BUSINESS START-UPS EXIST is a support program of the Federal Ministry of Economics and Energy (BMWi) aimed at improving the entrepreneurial environment at universities and research institutions and at increasing the number of technology and knowledge based business start-ups.STARTSEITE | EXIST
Richtlinienverlängerung für EXIST-Potentiale und EXIST-Forschungstransfer. Mit der Bekanntmachung der neuen Richtlinien am 27.April 2021 im Bundesanzeiger werden die beiden Förderrichtlinien EXIST-Forschungstransfer und EXIST-Potentiale des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie verlängert.HOMEPAGE | EXIST
EXIST is a support program of the Federal Ministry of Economics and Energy (BMWi) aimed at improving the entrepreneurial environment at universities and research institutions and at increasing the number of technology and knowledge based business start-ups. EXIST BUSINESS START-UP GRANT The EXIST Business Start-up Grant supports students, graduates and scientists from universities and research institutes who want to turn their business idea into a business plan. EXIST-GRÜNDERSTIPENDIUM Attraktive Konditionen. Die Gründungsteams erhalten für die Dauer von 12 Monaten ein EXIST-Gründerstipendium zu attraktiven Konditionen, um einen Businessplan auszuarbeiten und sich mit Unterstützung ihrer Hochschule oder Forschungseinrichtung auf ihre Unternehmensgründung vorzubereiten.Wichtigste Voraussetzung ist, dass es sich bei der geplanten Geschäftsidee um ein "GRÜNDERPLATTFORM" (START-UP PLATFORM) The free “Start-up platform” offers tools and advice for startups in Germany. It supports prospective founders during the entire start-up process, from brainstorming and business model development to financing application. It can also be used by EXIST-teams. Many universities use the start-up platform in the entrepreneurshipeducation as
EXIST-FORSCHUNGSTRANSFER EXIST-Forschungstransfer unterstützt herausragende forschungsbasierte Gründungsvorhaben, die mit aufwändigen und risikoreichen Entwicklungsarbeiten verbunden sind. PRE-SEED, SEED, GROWTH Pre-Seed beschreibt den Zeitraum vor der Gründung. In dieser Phase formiert sich das Gründungsteam. Gründungsinteressierte tun sich zusammen bzw. suchen Mitstreiter, um alle notwendigen Kompetenzen abzudecken. Das Geschäftsmodell wird entwickelt. Die Produktskizze wird weiter geführt, ggf. UNTER WELCHE EINKOMMENSART FÄLLT DAS EXISTTRANSLATE THIS PAGE Die Stipendiaten haben das Stipendium zur Sicherung des Lebensunterhaltes zuzüglich der Kinderzuschläge gegenüber dem Finanzamt in der Anlage für sonstige Einkünfte (Anlage SO) in voller Höhe als wiederkehrende Bezüge zu erklären. WELCHE ASPEKTE DES IDEENPAPIERS WERDEN EIGENTLICH …TRANSLATE THISPAGE
Die Bewertung des Ideenpapiers betrachtet drei Kernthemen: Team, Innovation und Markt. Folgende Aspekte werden bewertet: Team. Wissenschaftlich-technische Kompetenz der Teammitglieder EXIST – UNIVERSITY-BASED BUSINESS START-UPS EXIST is a support program of the Federal Ministry of Economics and Energy (BMWi) aimed at improving the entrepreneurial environment at universities and research institutions and at increasing the number of technology and knowledge based business start-ups. EXIST TRANSFER OF RESEARCH The objective of the first phase of funding of EXIST Transfer of Research is to carry out resource development to verify technical feasibility, to develop prototypes, to work out a business plan and finally to start up a business.EXIST-POTENTIALE
EXIST-Potentiale ist eine Fördermaßnahme im Rahmen von EXIST-Gründungskultur. Eine lebendige Gründungskultur an Hochschulen besteht nicht nur aus gründungsnahen Lehr- und Beratungsangeboten oder einer intensive Gründungsforschung. Gründungskultur bedeutet vielmehr eine allgegenwärtige Präsenz von Unternehmergeist in allenFachbereichen
EXIST START-UP GERMANY According to the Global Startup Ecosystem Ranking (2015) Berlin has the highest further growth expectation (regarding the number of startups, venture capital investments and exit-evaluations) in the world. An average seed-round in Berlin is about 550,000 US-Dollar,Series A
EXIST-POTENTIALS
The purpose of "EXIST-Potentials" is to implement an active and visible culture of entrepreneurship at universities and to create and enhance the necessary framework for innovative and fast-growing university-based start-ups. This should ensure the creation of sustainable jobs in the medium run. EXIST Potentials targets alluniversities in
UNTERLAGEN ZUR ANTRAGSTELLUNG FÜR DAS EXIST Stand: 06.03.2020 Unterlagen der Bewerberinnen und Bewerber Anlage 1 – Angaben zur Person Vordruck für jede Person ausfüllen, unterschreiben und dem Antrag beifügen WAS KANN ICH AUS DEN "SACHAUSGABEN" FINANZIEREN? …TRANSLATE THISPAGE
Aus den Sachausgaben können beispielsweise finanziert werden: Material, Funktionsmuster, Lizenzen, Software, u. ä.. Bei laufzeitbezogenen Ausgaben (Webhosting, Garantieverlängerungen, Lizenzen, etc.) sind nur Ausgaben, die innerhalb des Förderzeitraums anfallen, förderfähig. Projekt- und gründungsbezogene Dienstleistungen durch Dritte, jedoch keine direkten Gründungskosten(wie z.B
WAS IST BEIM COACHINGVERTRAG ZU BEACHTEN? Was ist beim. Coaching. vertrag zu beachten? Vertragspartner sind der Coach und die Hochschule bzw. Forschungseinrichtung. Das Team kann nicht direkt als Vertragspartner benannt werden, sollte den Vertrag jedoch mitzeichnen. Coach sollte nicht ein betreuender Hochschulmitarbeiter sein, sondern eine unabhängige dritte Person,die über
WELCHE ASPEKTE DES IDEENPAPIERS WERDEN …TRANSLATE THIS PAGE Die Bewertung des Ideenpapiers betrachtet drei Kernthemen: Team, Innovation und Markt. Folgende Aspekte werden bewertet: Team. Wissenschaftlich-technische Kompetenz der Teammitglieder GLIEDERUNGSVORSCHLAG BUSINESSPLAN 1. EXECUTIVE SUMMARY Gliederungsvorschlag Businessplan . 1. Executive Summary -Kurze Zusammenfassung von . o. Problem und Lösung/Innovation, o. Markt undZielgruppen, o
Springe direkt zu
* Inhalt
* Hauptmenu
* Suche
NAVIGATIONSBEREICH
DIE GRÜNDUNGSPORTALE Bundesweite Plattform für Gründungen: Businessplan, Gründungsarten, Gründungswissen, Expertenforum, Lernprogramme, Checklisten und vieles mehr Serviceangebote der bundesweiten gründerinnenagentur, Veranstaltungskalender, Netzwerke für Gründerinnen und Unternehmerinnen, Studien. Förderprogramme des Bundes, der Länder, der EU, Kurzinfos, Richtlinien, Ansprechpartner, Förder-Know-how Wettbewerb des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie für innovative IKT-Gründer Geeignete Nachfolger, Unternehmen oder Ansprechpartner finden Sprechtage der Regionalbüros, Business-Know-how für Kreative,aktuelle Meldungen
Informationen zur jährlich im November stattfindenden bundesweiten Aktionswoche, Veranstaltungskalender, Partnerregistrierung Materialien für Lehrkräfte, Lernprogramme, Informationen fürJugendliche
* Existenzgründungsportal * Gründerinnenportal * Förderdatenbank des Bundes * Gründerwettbewerb IKT Innovativ * nexxt-change Unternehmensbörse * Initiative Kultur- & Kreativwirtschaft der Bundesregierung * Gründerwoche Deutschland * Unternehmergeist in die SchulenSERVICEMENÜ
* Kontakt
Sprachauswahl:
Deutsch
*
English
*
*
*
*
*
*
≡ Menü auf- und zuklappenSUCHE
Suchbegriff eingeben SucheHAUPTMENU
* Startseite
* Programm
* Programm
* Über EXIST
* EXIST-Gründerstipendium * EXIST-Forschungstransfer * EXIST-Gründungskultur* Netzwerk
* Netzwerk
* Gründungsnetzwerke* EXIST-Alumni
* German Accelerator * Kooperationspartner* Campus
* Campus
* Nachrichten
* Veranstaltungen
* Gründergeist
* EXIST im Dialog
* Zahl des Monats
* Mediathek
* Mediathek
* Videos
* Bildergalerien
* EXIST-Publikationen * Medien zum Thema Existenzgründung * Studien und Hintergrund* Service
* Service
* Anmeldung EXIST-News* Kongressanmeldung
* Logos
* FAQ und Downloads
* Links
* RSS-Feed
* Deutsche Gebärdensprache* Leichte Sprache
* STARTSEITE
* Programm
Menü
auf- und zuklappen
* Über EXIST
Menü
auf- und zuklappen
* Richtlinien
* EXIST-Beirat
* Begleitforschung
* EXIST-Rückblick
Menü
auf- und zuklappen
* EXIST-Gründerhochschule * Kongress 15 Jahre EXIST * EXIST-GründerstipendiumMenü
auf- und zuklappen
* Konditionen
* Projektantrag
* Projektverlauf
Menü
auf- und zuklappen
* Seminar Gründerteam* Projektabschluss
* Aktuelle Vorhaben
* EXIST-ForschungstransferMenü
auf- und zuklappen
* Konditionen
* Antrag Förderphase I * Antrag Förderphase II* Projektbegleitung
* Aktuelle Vorhaben Phase I * Aktuelle Vorhaben Phase II * EXIST-GründungskulturMenü
auf- und zuklappen
* EXIST-Potentiale
Menü
auf- und zuklappen
* Konzeptphase
* Projektphase
* Jurymitglieder
* EXIST-Gründerhochschulen* Netzwerk
Menü
auf- und zuklappen
* Gründungsnetzwerke* EXIST-Alumni
* German Accelerator * KooperationspartnerMenü
auf- und zuklappen
* Deutsches Patent- und Markenamt * Gründerwoche Deutschland * High-Tech Gründerfonds * Fraunhofer Venture* BAND
* BayStartUP
* BPW
* FGF e.V.
* Campus
Menü
auf- und zuklappen
* Nachrichten
Menü
auf- und zuklappen
* Archiv
* Veranstaltungen
Menü
auf- und zuklappen
* Investmentforum
* EXIST-Workshops
Menü
auf- und zuklappen
* 37. EXIST-Workshop in Berlin * 36. EXIST-Workshop in Kassel * 35. EXIST-Workshop in Würzburg * 34. EXIST-Workshop in Stuttgart * EXIST-Verwaltungsworkshop * 33. EXIST-Workshop in Saarbrücken * Gründergespräche EXIST-Forschungstransfer* Gründergeist
Menü
auf- und zuklappen
* Gründergeist@CampusMenü
auf- und zuklappen
* Brandenburgische Technische Universität BTU * Technische Universität Chemnitz * Hochschule Geisenheim University * Universität Bamberg * Charité - Universitätsmedizin Berlin * Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin * Technische Universität Dortmund * Technische Universität Dresden * Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde * Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg * Technische Universität Hamburg * Leibniz-Universität Hannover* EXIST-Erfolge
Menü
auf- und zuklappen
* PHYSEC GmbH
* Breeze Technologies UG (haftungsbeschränkt)* parloo GmbH
* DyNAbind GmbH
* RMF Tech GmbH
* Pattarina GmbH
* vilisto GmbH
* mHealth Pioneers GmbH * Swabian Instruments GmbH* Jetlite-GmbH
* Ionera Technologies GmbH * Morpheus Space GmbH* LiGenium GmbH
* enduco GbR
* Ubermetrics Technologies GmbH* MotionMiners GmbH
* Silexica GmbH
* Celonis SE
* GWA Hygiene GmbH
* Oculyze GmbH
* scireum GmbH
* Ineratec GmbH
* NUMAFERM GmbH
* OMM Solutions GmbH* Holidu GmbH
* JeNaCell GmbH
* Authada GmbH
* Magazino GmbH
* Tandemploy GmbH
* Im Fokus
Menü
auf- und zuklappen
* Bildung und Beratung* Branchen
* Finanzierung
* Innovation
* Internationales
* Recht
* Wachstum
* EXIST im Dialog
Menü
auf- und zuklappen
* Patente
* Innovation und Nachhaltigkeit* BDLI e.V.
* Hochschulrektorenkonferenz* Teamentwicklung
* Kooperation
* EXIST-Potentiale
* Agrar-Start-ups
* GA Southeast Asia
* coparion
* eHealth
* German Accelerator* Zahl des Monats
Menü
auf- und zuklappen
* Zahl des Monats - Archiv* Mediathek
Menü
auf- und zuklappen
* Videos
* Bildergalerien
Menü
auf- und zuklappen
* EXIST-Potentiale Prämierungsfeier * Gründergespräche * 6. Investmentforum * EXIST-Verwaltungsworkshop * Gründerkongress 15 Jahre EXIST * EXIST-PublikationenMenü
auf- und zuklappen
* Das ist EXIST
* EXIST-Flyer
* Archiv EXIST-News (digital) * Archiv EXIST-News (print) * Medien zum Thema Existenzgründung * Studien und Hintergrund* Service
Menü
auf- und zuklappen
* Anmeldung EXIST-NewsMenü
auf- und zuklappen
* EXIST-News abbestellen* Kongressanmeldung
* Logos
* FAQ und Downloads
Menü
auf- und zuklappen
* FAQ - EXIST Gründerstipendium * FAQ - EXIST Forschungstransfer * FAQ - EXIST-Potentiale Projektphase* EXIST-Handbuch
* IP-Toolbox
* Links
* RSS-Feed
* Deutsche Gebärdensprache* Leichte Sprache
Menü
auf- und zuklappen
* Für wen ist die Internet-Seite? * Wie funktioniert die Internet-Seite? * Was steht auf der Internet-Seite? * Wie kann ich eine E-Mail schicken?STARTSEITE
EXIST THEMENÜBERSICHT*
DIESE EXIST-START-UPS LEISTEN EINEN BEITRAG ZUR BEKÄMPFUNG DERCORONAVIRUS-KRISE
*
EXIST-PROJEKTE IN NOTLAGEN KÖNNEN MIT UNTERSTÜTZUNG RECHNEN*
CORONAVIRUS: HILFEN FÜR (JUNGE) UNTERNEHMEN*
EXIST-PROGRAMM ERHÖHT FÖRDERUNG FÜR IMPFSTOFF-START-UP*
CORONA-KRISE: START-UPS BEKOMMEN 2 MILLIARDEN EURO*
DIESE EXIST-START-UPS LEISTEN EINEN BEITRAG ZUR BEKÄMPFUNG DERCORONAVIRUS-KRISE
*
EXIST-PROJEKTE IN NOTLAGEN KÖNNEN MIT UNTERSTÜTZUNG RECHNENNAVIGATION
*
*
*
FINANZIERE DEINE GRÜNDUNG*
Exist-Gründerstipendium*
Konditionen
*
Projektantrag
*
FAQ zum Gründerstipendium*
EXIST-FORSCHUNGSTRANSFERMehr
*
EXIST-GRÜNDUNGSKULTURMehr
GRÜNDUNGSBEISPIEL DES MONATS > Bei keiner anderen Tätigkeit in der Berufswelt gibt es so eine > steile Lernkurve wie bei der Gründung eines Unternehmens. > Dr. Heiko Koepke, PHYSEC GmbHMehr
AKTUELLES
* Meldung
EXIST-START-UP GNA BIOSOLUTIONS ARBEITET AN DER ENTWICKLUNG EINES ULTRASCHNELLEN CORONAVIRUS-TEST Die Gründer arbeiten unter Hochdruck an der Entwicklung eines ultraschnellen Tests, der innerhalb von 15 Minuten ein eindeutiges Ergebnis liefern soll.Mehr
* Meldung
MIT DEM 3-D-DRUCKER GEGEN CORONA Die europäische Kommission hat angesichts Corona 3-D-Druck-Unternehmen, Makerspaces und Fablabs dazu aufgerufen, mit ihren Kenntnissen und Produktionskapazitäten auszuhelfen.Mehr
* Meldung
AUSLANDSMESSEPROGRAMM 2021 FESTGELEGT Das Bundeswirtschaftsministerium plant 282 Messebeteiligungenweltweit.
Mehr
* Meldung
UMFRAGE BEI FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTEN ZUCORONA-FOLGEN
Die Rheinische Fachhochschule Köln und Verband für Fach- und Führungskräfte haben deutschlandweit 10.000 Fach- und Führungskräfte zu Einschätzungen der Covid-19-Folgen befragt.Mehr
* Meldung
TECNARO ENTWICKELT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM FORSCHUNGSZENTRUM JÜLICH MEHRWEG-ATEMSCHUTZMASKEN Die Tecnaro GmbH und Cast Solut GmbH haben u. a. mithilfe des Forschungszentrums Jülich eine Mehrweg-Atemschutzmaske aus zusammensetzbaren Einzelteilen entwickelt.Mehr
* Meldung
EXIST-START-UP GNA BIOSOLUTIONS ARBEITET AN DER ENTWICKLUNG EINES ULTRASCHNELLEN CORONAVIRUS-TEST Die Gründer arbeiten unter Hochdruck an der Entwicklung eines ultraschnellen Tests, der innerhalb von 15 Minuten ein eindeutiges Ergebnis liefern soll.Mehr
* Meldung
MIT DEM 3-D-DRUCKER GEGEN CORONA Die europäische Kommission hat angesichts Corona 3-D-Druck-Unternehmen, Makerspaces und Fablabs dazu aufgerufen, mit ihren Kenntnissen und Produktionskapazitäten auszuhelfen.Mehr
* Meldung
AUSLANDSMESSEPROGRAMM 2021 FESTGELEGT Das Bundeswirtschaftsministerium plant 282 Messebeteiligungenweltweit.
Mehr
* Meldung
UMFRAGE BEI FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTEN ZUCORONA-FOLGEN
Die Rheinische Fachhochschule Köln und Verband für Fach- und Führungskräfte haben deutschlandweit 10.000 Fach- und Führungskräfte zu Einschätzungen der Covid-19-Folgen befragt.Mehr
* Meldung
TECNARO ENTWICKELT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM FORSCHUNGSZENTRUM JÜLICH MEHRWEG-ATEMSCHUTZMASKEN Die Tecnaro GmbH und Cast Solut GmbH haben u. a. mithilfe des Forschungszentrums Jülich eine Mehrweg-Atemschutzmaske aus zusammensetzbaren Einzelteilen entwickelt.Mehr
* Meldung
EXIST-START-UP GNA BIOSOLUTIONS ARBEITET AN DER ENTWICKLUNG EINES ULTRASCHNELLEN CORONAVIRUS-TEST Die Gründer arbeiten unter Hochdruck an der Entwicklung eines ultraschnellen Tests, der innerhalb von 15 Minuten ein eindeutiges Ergebnis liefern soll.Mehr
NAVIGATION
*
*
*
* Alle Termine
* Alle Meldungen
WEITERE PROGRAMME
*
AKTUELLE EXIST-VORHABEN EXIST-Forschungstransfer unterstützt herausragende forschungsbasierte Gründungsvorhaben, die mit aufwändigen und risikoreichen Entwicklungsarbeiten verbunden sind.Mehr
*
EXIST-GRÜNDERGEIST@CAMPUS Wie kann eine lebendige Gründungskultur auf dem Campus aussehen? Wir stellen hier einige Praxisbeispiele von verschiedenen Hochschulen vor, die aus unserer Sicht nachahmenswert sind.Mehr
SCHNELLEINSTIEG
*
FAQ
*
Anträge
*
Newsletter
*
Publikation
WEITERE INFORMATIONEN*
*
*
*
*
*
zur Newsletter-AnmeldungEXIST-NEWS
HTML
Text EXIST-News
bestellen
NAVIGATION
*
PROGRAMM
* Über EXIST
* EXIST-Gründerstipendium * EXIST-Forschungstransfer * EXIST-Gründungskultur*
NETZWERK
* Gründungsnetzwerke* EXIST-Alumni
* German Accelerator * Kooperationspartner*
CAMPUS
* Nachrichten
* Veranstaltungen
* Gründergeist
* EXIST im Dialog
* Zahl des Monats
*
MEDIATHEK
* Videos
* Bildergalerien
* EXIST-Publikationen * Medien zum Thema Existenzgründung * Studien und Hintergrund*
SERVICE
* Anmeldung EXIST-News* Kongressanmeldung
* Logos
* FAQ und Downloads
* Links
* RSS-Feed
* Deutsche Gebärdensprache* Leichte Sprache
METANAVIGATION
*
Impressum
*
Inhalt
*
Datenschutz
Bundesministerium für Wirtschaft und EnergieDetails
Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0