Are you over 18 and want to see adult content?
More Annotations

A complete backup of honestversion.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of dollasignworld.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of sorozatjunkie.hu
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of elaeuroeatery.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of nongomasiyavayatours.com
Are you over 18 and want to see adult content?
Favourite Annotations

A complete backup of bourcier-competition.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of simpletruths.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of laramieboomerang.com
Are you over 18 and want to see adult content?
Text
Gott und die Welt.
VIENNA ENGLISH SPEAKING CATHOLIC COMMUNITY 10am Mexikoplatz. 5pm Neustift am Walde. It is compulsary to wear a FFP2 mask. If you are not wearing one, you will not be able to join the celebratation of the Mass. There should be a distance of 2m metres between you and people you don't live with. As before, please do not gather together in groups either inside or outside of the Church. WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT 301 Moved Permanently. openresty EHE-, FAMILIEN- UND LEBENSBERATUNGTRANSLATE THIS PAGE Ihr Kostenbeitrag ermöglicht es uns die Wartezeiten kurz zu halten.Vielen Dank! IBAN: AT78 2011 1000 1012 0904 . AUF.LEBEN Ehe-, Familien- und Lebensberatung TK , EKZ EHE' Z W& ZZ ED, > Í XD / T Õ X D / Î Ì Î Í Title: Microsoft Word - Wochenordnungen 2021-05-01 bis 2021-05-09 + Spalte Author: Lenz Created Date: 4/30/2021 11:30:41 AMERZDIÖZESE WIEN
Created Date: 10/16/2019 5:26:14 PM WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT Created Date: 3/17/2016 10:00:15 AM WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT Created Date: 3/27/2015 12:43:47 PM WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT This page has moved to $url. WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT Created Date: 6/11/2021 7:52:16 PM ERZDIÖZESE WIENTRANSLATE THIS PAGE Katholische Kirche in Wien und Niederösterreich. Informationen und Termine aus der Erzdiözese Wien rund um Glauben, Papst, Kardinal,Gott und die Welt.
VIENNA ENGLISH SPEAKING CATHOLIC COMMUNITY 10am Mexikoplatz. 5pm Neustift am Walde. It is compulsary to wear a FFP2 mask. If you are not wearing one, you will not be able to join the celebratation of the Mass. There should be a distance of 2m metres between you and people you don't live with. As before, please do not gather together in groups either inside or outside of the Church. WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT 301 Moved Permanently. openresty EHE-, FAMILIEN- UND LEBENSBERATUNGTRANSLATE THIS PAGE Ihr Kostenbeitrag ermöglicht es uns die Wartezeiten kurz zu halten.Vielen Dank! IBAN: AT78 2011 1000 1012 0904 . AUF.LEBEN Ehe-, Familien- und Lebensberatung TK , EKZ EHE' Z W& ZZ ED, > Í XD / T Õ X D / Î Ì Î Í Title: Microsoft Word - Wochenordnungen 2021-05-01 bis 2021-05-09 + Spalte Author: Lenz Created Date: 4/30/2021 11:30:41 AMERZDIÖZESE WIEN
Created Date: 10/16/2019 5:26:14 PM WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT Created Date: 3/17/2016 10:00:15 AM WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT Created Date: 3/27/2015 12:43:47 PM WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT This page has moved to $url. WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT Created Date: 6/11/2021 7:52:16 PM ERZDIÖZESE WIENTRANSLATE THIS PAGE Katholische Kirche in Wien und Niederösterreich. Informationen und Termine aus der Erzdiözese Wien rund um Glauben, Papst, Kardinal,Gott und die Welt.
ERZDIOEZESE-WIEN.AT
This page has moved to $url. WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT Created Date: 11/12/2020 9:40:30 AM WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT Author: Wolfgang Zaruba Created Date: 9/29/2020 10:12:25 AM WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT Created Date: 12/23/2020 9:51:21 AM WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT Subject: Image Created Date: 11/21/2017 7:26:18 PM WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT Created Date: 3/17/2016 10:00:15 AM WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT Created Date: 4/11/2019 3:47:51 PM WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT Created Date: 3/5/2013 11:40:16 AM WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT Created Date: 5/17/2018 11:20:07 AM VIENNA ENGLISH SPEAKING CATHOLIC COMMUNITY 10am Mexikoplatz. 5pm Neustift am Walde. It is compulsary to wear a FFP2 mask. If you are not wearing one, you will not be able to join the celebratation of the Mass. There should be a distance of 2m metres between you and people you don't live with. As before, please do not gather together in groups either inside or outside of the Church. WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT Created Date: 3/31/2021 2:08:43 PMERZDIOEZESE-WIEN.AT
This page has moved to $url.ERZDIÖZESE WIEN
Created Date: 10/16/2019 5:26:14 PM WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT Created Date: 3/9/2016 5:31:36 PMERZDIOEZESE-WIEN.AT
Created Date: 9/24/2019 3:17:52 PM WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT Created Date: 3/27/2015 12:43:47 PM WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT Created Date: 11/29/2018 11:15:54 AM WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT Author: w.zaruba@live.de Created Date: 5/24/2017 11:08:27 PM WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT Created Date: 10/27/2014 2:20:50 PM VIENNA ENGLISH SPEAKING CATHOLIC COMMUNITY 10am Mexikoplatz. 5pm Neustift am Walde. It is compulsary to wear a FFP2 mask. If you are not wearing one, you will not be able to join the celebratation of the Mass. There should be a distance of 2m metres between you and people you don't live with. As before, please do not gather together in groups either inside or outside of the Church. WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT Created Date: 3/31/2021 2:08:43 PMERZDIOEZESE-WIEN.AT
This page has moved to $url. WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT Created Date: 3/9/2016 5:31:36 PMERZDIOEZESE-WIEN.AT
Created Date: 9/24/2019 3:17:52 PM WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT Created Date: 3/27/2015 12:43:47 PM WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT 301 Moved Permanently. openresty WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT Created Date: 11/29/2018 11:15:54 AM WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT Author: w.zaruba@live.de Created Date: 5/24/2017 11:08:27 PM WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT Created Date: 10/27/2014 2:20:50 PM WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT Created Date: 3/31/2021 2:08:43 PMERZDIOEZESE-WIEN.AT
This page has moved to $url. WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT 301 Moved Permanently. openresty WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT Created Date: 3/9/2016 5:31:36 PMERZDIOEZESE-WIEN.AT
Created Date: 10/17/2019 11:51:44 PM WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT Created Date: 9/19/2019 11:31:45 PM WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT Created Date: 11/29/2018 11:15:54 AM WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT Author: w.zaruba@live.de Created Date: 5/24/2017 11:08:27 PM ENKELWALLFAHRT MARIA ELLEND A4 V03 FINAL Title: Enkelwallfahrt_Maria_Ellend_A4_v03_FINAL.indd Created Date: 4/28/2015 10:40:25 AM WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT Created Date: 10/13/2017 5:27:24 PM VIENNA ENGLISH SPEAKING CATHOLIC COMMUNITY 3rd Sunday of Ordinary Time. We will celebrate the 3rd Sunday of Ordinary Time this Sunday 24 Jan via 'Zoom' starting as usual at 10am. To Join Zoom you can click on this link. Or if that doesn't work, you can login with the following details: Meeting ID: 863 8678 7776. RAXGEBIET - ERZDIOEZESE-WIEN.ATTRANSLATE THIS PAGE Der Seelsorgeraum Raxgebiet umfasst die Katholischen Kirchen: Edlach/Rax (Hl. Geist) mit Hirschwang/Rax (Hl. Josef), Payerbach (Hl. Jakobus d.Ä.), Prein/Rax (Pauli Bekehrung) und Reichenau/Rax (Hl.Barbara)
ERZDIOEZESE-WIEN.AT
This page has moved to $url.ERZDIOEZESE-WIEN.AT
Created Date: 9/24/2019 3:17:52 PM WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT Created Date: 8/11/2014 2:59:31 PMERZDIOEZESE-WIEN.AT
Created Date: 2/21/2019 3:25:32 AM WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT Created Date: 2/18/2015 11:12:41 AM WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT Created Date: 11/29/2018 11:15:54 AMERZDIOEZESE-WIEN.AT
Created Date: 12/4/2015 8:09:42 AMERZDIOEZESE-WIEN.AT
Created Date: 2/18/2015 11:06:20 AM VIENNA ENGLISH SPEAKING CATHOLIC COMMUNITY 3rd Sunday of Ordinary Time. We will celebrate the 3rd Sunday of Ordinary Time this Sunday 24 Jan via 'Zoom' starting as usual at 10am. To Join Zoom you can click on this link. Or if that doesn't work, you can login with the following details: Meeting ID: 863 8678 7776. RAXGEBIET - ERZDIOEZESE-WIEN.ATTRANSLATE THIS PAGE Der Seelsorgeraum Raxgebiet umfasst die Katholischen Kirchen: Edlach/Rax (Hl. Geist) mit Hirschwang/Rax (Hl. Josef), Payerbach (Hl. Jakobus d.Ä.), Prein/Rax (Pauli Bekehrung) und Reichenau/Rax (Hl.Barbara)
ERZDIOEZESE-WIEN.AT
This page has moved to $url.ERZDIOEZESE-WIEN.AT
Created Date: 9/24/2019 3:17:52 PM WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT Created Date: 8/11/2014 2:59:31 PMERZDIOEZESE-WIEN.AT
Created Date: 2/21/2019 3:25:32 AM WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT Created Date: 2/18/2015 11:12:41 AM WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT Created Date: 11/29/2018 11:15:54 AMERZDIOEZESE-WIEN.AT
Created Date: 12/4/2015 8:09:42 AMERZDIOEZESE-WIEN.AT
Created Date: 2/18/2015 11:06:20 AM RAXGEBIET - ERZDIOEZESE-WIEN.ATTRANSLATE THIS PAGE Der Seelsorgeraum Raxgebiet umfasst die Katholischen Kirchen: Edlach/Rax (Hl. Geist) mit Hirschwang/Rax (Hl. Josef), Payerbach (Hl. Jakobus d.Ä.), Prein/Rax (Pauli Bekehrung) und Reichenau/Rax (Hl.Barbara)
WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT Created Date: 3/31/2021 2:08:43 PM WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT Created Date: 12/23/2020 9:51:21 AMERZDIOEZESE-WIEN.AT
This page has moved to $url.ERZDIOEZESE-WIEN.AT
Author: Wolfgang Zaruba Created Date: 3/15/2019 6:25:33 PMERZDIOEZESE-WIEN.AT
Author: Wolfi Created Date: 12/16/2017 1:44:28 PM WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT Created Date: 3/17/2016 10:00:15 AM WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT Created Date: 1/15/2018 6:35:30 PMERZDIOEZESE-WIEN.AT
Created Date: 10/16/2019 5:26:14 PM WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT Created Date: 9/19/2019 11:31:45 PMOK!
Diese Seite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Details ansehen VERWENDUNG VON COOKIES: Hinweispflicht aufgrund der EU-Gesetzgebung (Directive 2002/58/EC): Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben die von uns eingesetzten Drittanbietertools Informationen zur Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Wenn Sie dies nicht möchten, deaktivieren Sie bitte die Nutzung von Cookies in Ihrem Webbrowser (die Funktion der Seiten wird dadurch jedoch eingeschränkt).Startseite
* Glauben & Feiern
* Nachrichten & Magazin* Service & Hilfe
* Menschen & OrganisationGlauben & Feiern
* Spiritualität
* Kirchenjahr
* Sakramente & Feiern* Christ-Sein
Spiritualität
* Beten & Meditation* Pilgern
* Leib und Seele
* Heilige und VorbilderKirchenjahr
* Sonntag
* Advent
* Weihnachten
* Fastenzeit
* Ostern
* Pfingsten
* Weitere Feste
Sakramente & Feiern
* Taufe
* Erstkommunion
* Firmung
* Heilige Messe
* Beichte & Versöhnung* Hochzeit & Ehe
* Weihe
* Krankensalbung
* Begräbnis
Christ-Sein
* Lebenszeugnis
* Jüngerschaft
* Berufung
* Unser Glaube
* Bibel
* Ökumene
Bibel
* Gedanken zum Evangelium Nachrichten & Magazin* Nachrichten
* Magazin
* Schwerpunkte
* Kolumnen & Blogs
Nachrichten
* Nachrichten
* Chronik
* Aussendungen kirchl. Einrichtungen* Archiv
* Stellungnahmen
Magazin
* Bioethik & Lebensschutz * Schöpfungsverantwortung * Kleines Kirchenlexikon* Kirchenfinanzen
* Missbrauch & Prävention * Geschiedene & Wiederverheiratete* Bücher
Schwerpunkte
* Christenverfolgung* Papst Franziskus
* Kirche & Kunst
* Caritas Sammlungen * Gotteslob & Liturgiekonstitution * Schwerpunkt-ArchivKolumnen & Blogs
* Blog von Pressesprecher Michael Prüller* Blick aus Rom
* Abenteuer Alltag
* Blick aus Israel
Service & Hilfe
* Service
* Wer hilft mir ...?* Wir helfen!
Service
* Ansprechpartner bei:* Taufe
* Erstkommunion
* Firmung
* Hochzeit
* Begräbnis
* Ärger mit der Kirche * Kirchenbeitragsfragen* Kircheneintritt
Wer hilft mir ...?
* ...ich bin krank
* ...ich bin arbeitslos* ...ich bin einsam
* ...ich habe finanzielle Sorgen * ...ich möchte reden * ...ich bin schwanger * ...ich wurde missbraucht* ...ich trauere
Wir helfen!
* Caritas
* Hilfsprojekte
* Hilfsorganisationen* Sich engagieren
Menschen & Organisation* Menschen
* Kontakt zu: Pfarren, Orden, Gemeinschaften ... * Kirchliche Einrichtungen* Lebendige Kirche
Menschen
* Erzbischof
* Bischöfe
* Generalvikar
* Bischofsvikare
* Mitarbeitende
* In Memoriam
* Personen
Kontakt zu: Pfarren, Orden, Gemeinschaften ...* Pfarren
* Vikariate, Dekanate, Pfarren... * anderssprachige Gemeinden * Orden, Säkularinstitute ... * Gemeinschaften, Bewegungen ... Kirchliche Einrichtungen * Alle Institutionen * Große DienststellenLebendige Kirche
* Dioezesanprozess APG2.1 * Gemeinden und Gemeinschaften* Jugend
* Familie
Freitag 13. September 2019Seitenbereiche:
* zum Inhalt
* zum Hauptmenü
-------------------------suchen
Inhalte
Pfarren
Personen
Institutionen
* YouTube
Topmenü:
*
Mitarbeiterportal
*
Pfarren
*
Personen
*
Presse
*
Shop
-------------------------EN
Sprachenmenü:
*
EN
*
FR
*
ES
*
IT
*
PL
*
HU
------------------------- * A: Schriftgröße: normal * A: Schriftgröße: groß * A: Schriftgröße: sehr groß* A: Standardfarben
* A: Gelb auf Schwarz * A: Schwarz auf Gelb* A: Weiss auf Blau
* A: Blau auf Weiss
Hauptmenü:
* Glauben & Feiern
*
*
Spiritualität
*
Beten & Meditation
*
Pilgern
*
Leib und Seele
*
Heilige und Vorbilder*
Kirchenjahr
*
Sonntag
*
Advent
*
Weihnachten
*
Fastenzeit
*
Ostern
*
Pfingsten
*
Weitere Feste
*
Sakramente & Feiern
*
Taufe
*
Erstkommunion
*
Firmung
*
Heilige Messe
*
Beichte & Versöhnung*
Hochzeit & Ehe
*
Weihe
*
Krankensalbung
*
Begräbnis
*
Christ-Sein
*
Lebenszeugnis
*
Jüngerschaft
*
Berufung
*
Unser Glaube
*
Bibel
*
Gedanken zum Evangelium*
Ökumene
* Nachrichten & Magazin*
*
Nachrichten
*
Nachrichten
*
Chronik
*
Aussendungen kirchl. Einrichtungen*
Archiv
*
Stellungnahmen
*
Magazin
*
Bioethik & Lebensschutz*
Schöpfungsverantwortung*
Kleines Kirchenlexikon*
Kirchenfinanzen
*
Missbrauch & Prävention*
Geschiedene & Wiederverheiratete*
Bücher
*
Schwerpunkte
*
Christenverfolgung
*
Papst Franziskus
*
Kirche & Kunst
*
Caritas Sammlungen
*
Gotteslob & Liturgiekonstitution*
Schwerpunkt-Archiv
*
Kolumnen & Blogs
*
Blog von Pressesprecher Michael Prüller*
Blick aus Rom
*
Abenteuer Alltag
*
Blick aus Israel
* Service & Hilfe
*
*
Service
*
Ansprechpartner bei:*
Taufe
*
Erstkommunion
*
Firmung
*
Hochzeit
*
Begräbnis
*
Ärger mit der Kirche*
Kirchenbeitragsfragen*
Kircheneintritt
*
Wer hilft mir ...?
*
...ich bin krank
*
...ich bin arbeitslos*
...ich bin einsam
*
...ich habe finanzielle Sorgen*
...ich möchte reden*
...ich bin schwanger*
...ich wurde missbraucht*
...ich trauere
*
Wir helfen!
*
Caritas
*
Hilfsprojekte
*
Hilfsorganisationen
*
Sich engagieren
* Menschen & Organisation*
*
Menschen
*
Erzbischof
*
Bischöfe
*
Generalvikar
*
Bischofsvikare
*
Mitarbeitende
*
In Memoriam
*
Personen
*
Kontakt zu: Pfarren, Orden, Gemeinschaften ...*
Pfarren
*
Vikariate, Dekanate, Pfarren...*
anderssprachige Gemeinden*
Orden, Säkularinstitute ...*
Gemeinschaften, Bewegungen ...*
Kirchliche Einrichtungen*
Alle Institutionen
*
Große Dienststellen*
Lebendige Kirche
*
Dioezesanprozess APG2.1*
Gemeinden und Gemeinschaften*
Jugend
*
Familie
------------------------- Hauptmenü ein-/ausblenden Inhalt:Erntedank
Von Wein, Brot, Früchten und dem Dank dafür.Pfarre
Der "Pfarrmedien-Guide"Schwerpunkt
Beten
zurück
weiter
Aus der Diözese
Aus der Diözese · Der Sonntag NACH LONDON ZUR LEADERSHIP CONFERENCE Angebot an Teams aus unseren Pfarren, die Inspirationen für eine wachsende Kirche sammeln möchten. Aus der Diözese · Gebet MEDJUGORJE-FRIEDENSGEBET IM STEPHANSDOM AM 19. SEPTEMBER Aus der Diözese · Schöpfungsverantwortung ÖRKÖ-GOTTESDIENST: KIRCHEN BEKRÄFTIGEN EINSATZ FÜR KLIMASCHUTZ Aus der Diözese · Der Sonntag 50 JAHRE VIKARIATE: 13 FRAGEN – 13 ANTWORTEN Aus der Diözese · Kunst&Kultur STIFT KLOSTERNEUBURG ZEIGT FRIEDENSOPER "DIE KÖNIGIN VON SABA"Alle anzeigen
Zeit für meinen GlaubenGlaube · Seelsorge
SCHON SEIT LANGEM „UMGEDACHT“ Bereits die Diözesansynode vor 50 Jahren empfiehlt die „Lebensmüden“ der besonderen kirchlichen Fürsorge an. Glaube · Der Sonntag „DA WIRKT DER HEILIGE GEIST“ Glaube · Der Sonntag SCHIFFBRUCH ERLEIDEN IM UNENDLICHEN Glaube · Der Sonntag GOTT IST AUCH IM KINO Glaube · Der Sonntag DIE BESTE SEILSCHAFT! (LK 14,25-33)Mehr zum Glauben
Kardinal Schönborn
Kardinal · Andersspr.Gem. KARDINAL SCHÖNBORN DANKT MARONITISCHEN CHRISTEN FÜR GLAUBENSTREUE Festgottesdienst mit der Wiener maronitischen Gemeinde in der KircheUnterheiligenstadt.
Kardinal · Gedanken zum Evangelium DIE UNGEWÖHNLICHE WAHLWERBUNG JESU Kardinal · AntwortenRÜCKTRITTSKULTUR
Kardinal
KARDINAL SCHÖNBORN IN SOCIAL MEDIA VOR ALLEN DEUTSCHSPRACHIGENBISCHÖFEN
Alle Artikel
Kirche in Österreich Kirche in Österreich · Schöpfungsverantwortung RELIGIONEN UNTERSTÜTZEN BEWEGUNG "FRIDAYS FOR FUTURE" Allianz "Religions for Future": "Wollen Initiative aus verschiedenen Glaubensüberzeugungen heraus unterstützen". Kirche in Österreich · Barmherzigkeit BRAUCHEN WIR WIEDER EINEN SOZIALHIRTENBRIEF? Kirche in Österreich GEBET FÜR ÖSTERREICH UND SEINE POLITIK HILFT - WIE DAS FEST MARIANAMEN ZEIGT
Kirche in Österreich · Caritas CARITAS AN REGIERUNG: "MASTERPLAN PFLEGE" BALD IN ANGRIFF NEHMEN Kirche in Österreich · KA&CO KATHOLISCHE AKTION AN POLITIK: MIT ÖKO-BONUS KLIMASCHUTZ FÖRDERNAlle Artikel
Weltkirche
Weltkirche · Papst Franziskus PAPST PLANT WELTWEITEN BILDUNGSPAKT: START IM MAI 2020 Vertreter aus Religionen, Hilfswerken, Wissenschaft, Sport, Kunst und Politik sollen "Global Compact on Education" unterzeichnen.Weltkirche
NEUES KATHOLISCH-ISLAMISCHES KOMITEE KONSTITUIERT SICH IM VATIKAN Weltkirche · Papst Franziskus PAPST WARNT BISCHÖFE VOR NEUEN "MAUERN" IN DER KIRCHE Weltkirche · Kunst&Kultur GRÖSSTE DOMORGEL DER WELT IN PASSAU WIRD GENERALSANIERT Weltkirche · Papst Franziskus PAPST: AFRIKAREISE IM ZEICHEN VON BRÜDERLICHKEIT UND FRIEDENAlle Artikel
Karitatives
Karitatives · Caritas ERNTEDANK: START DER LEBENSMITTELSAMMLUNG LE+O DER CARITAS WIEN Caritaspräsident Landau: "Tägliches Brot längst nicht für alle Menschen selbstverständlich. Karitatives · Jugend KIRCHE STARTET "JUGENDAKTION": SCHOKOPRALINEN FÜR GERECHTERE WELT Karitatives · Papst Franziskus PAPST BESUCHTE IN MADAGASKAR SOZIALPROJEKT MIT "KÄRNTNER DORF"Karitatives
HILFSORGANISATIONEN: PFLEGE MUSS WAHLKAMPF-THEMA NUMMER EINS SEINAlle Artikel
Pfarrsuche
Tagesevangelium
- 13. September 2019 - In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Kann ein Blinder einen Blinden führen? Werden nicht beide in eine Grube...Lk 6,39-42
Tagesevangelium
13.
September
------------------------- In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Kann ein Blinder einen Blinden führen? Werden nicht beide in eine Grube fallen? Der Jünger steht nicht über seinem Meister; jeder aber, der alles gelernt hat, wird wie sein Meister sein. Warum siehst du den Splitter im Auge deines Bruders, aber den Balken in deinem eigenen Auge bemerkst du nicht? Wie kannst du zu deinem Bruder sagen: Bruder, lass mich den Splitter aus deinem Auge herausziehen!, während du den Balken in deinem eigenen Auge nicht siehst? Du Heuchler! Zieh zuerst den Balken aus deinem Auge; dann kannst du versuchen, den Splitter aus dem Auge deines Bruders herauszuziehen.Lk 6,39-42
Gottesdienste
- In deiner Nähe -
Standort oder PLZ
in der Nähe nach Plz findenNewsletter
Newsletter
- abonnieren -
Anrede
Sehr geehrter Herr Sehr geehrte Frau Lieber LiebeVorname
Nachname
E-Mail_*_
Ich stimme der Datenverarbeitung zu._*_ Hiermit stimme ich zu, dass meine personenbezogenen Daten, nämlich Name und E-Mailadresse für den Newsletterversand "Thema Kirche" von der der Erzdiözese Wien verarbeitet werden dürfen und ich zu diesem Zweck kontaktiert werden darf. Ich kann diese Zustimmung jederzeit schriftlich an themakirche@edw.or.at und in jedem Newsletter widerrufen. Ich habe die Informationen zum Datenschutzgelesen._*_
Termine
08.
Oktober
2019
Gewaltfreie Kommunikation am Dienstag Abende für junge Erwachsene „Was geschieht... Di., 08. Oktober 2019, 19:00 Uhr Di., 08. Oktober 2019, 21:00 Uhr Details: Gewaltfreie Kommunikation am Dienstag30.
Oktober
2019
Deo und Lippenpflegestift machen Ein Abend für Dich, wenn Du gerne weißt, was in... Mi., 30. Oktober 2019, 18:30 Uhr Mi., 30. Oktober 2019, 20:30 Uhr Details: Deo und Lippenpflegestift machen05.
November
2019
Meditation - Mit meinem Gott überspringe ich Mauern Eine Zeit für Dich mit dem liebenden Gott in... Di., 05. November 2019, 09:30 Uhr Di., 05. November 2019, 10:30 Uhr Details: Meditation - Mit meinem Gott überspringe ich MauernAlle Termine
Namenstage
*
Hl. Johannes Chrysostomus Patriarch von Konstantinopel, Kirchenvater* gegen 350 in Antiochia, heute Antakya in der Türkei†... alle Tagesheiligen anzeigenNamenstage
------------------------- Hl. Johannes Chrysostomus * 350, Antiochia, heute Antakya in der Türkei† 407
Patriarch von Konstantinopel, Kirchenvater * gegen 350 in Antiochia, heute Antakya in der Türkei † 14. September 407 in Pityus in Kolchis, dem heutigen Sochumi inGeorgien
Johannes mit dem Beinamen Chrysostomus (Goldmund), der große Prediger und Seelsorger, wurde gegen 350 in Antiochien geboren. Ein heidnischer Philosoph, der die Mutter des Johannes kennen gelernt hatte, rief aus: „Was für wunderbare Frauen findet man bei den Christen!“ Johannes studierte ausgiebig antike Rechtswissenschaft und Rhetorik. 369 empfing er die Taufe, 374 schloss er sich für einige Jahre einer Eremitengruppe auf einem Berg in der Nähe von Antiochien an. 386 wurde er Priester; bald wurde er durch seine Predigten berühmt, die geradezu einen politischen Machtfaktor darstellten. 397 wurde er als Patriarch nach Konstantinopel geholt. Er lebte weiterhin einfach wie ein Mönch, predigte, erklärte die Heilige Schrift, sorgte für die Armen und die Kranken. Er verkaufte die Luxusgegenstände im Bischofspalast, um die Hungrigen zu speisen, und brachte die Finanzen der Kirche unter rigorose Kontrolle. Ebenso befahl er, die Kirchen dann zu öffnen, wenn das arbeitende Volk sie besuchen konnte. Diese Maßnahmen brachten ihm Ansehen beim Volk, aber die Missgunst der Wohlhabendenund des Klerus.
Er mahnte zur häufigen Kommunion, aber auch zur Ehrfurcht vor den göttlichen Mysterien. Seine Seelengröße zeigte Johannes im Leiden. Die Kaiserin fühlte sich betroffen, als der Bischof gegen den Luxus der reichen Damen predigte, und betrieb seine Absetzung. Sie hatte Erfolg, und Johannes musste in die Verbannung gehen. Zwar konnte er bald zurückkehren, aber eine zweite Ausweisung war endgültig. Johannes wurde nach Armenien verbracht und sollte von dort an das Ostufer des Schwarzen Meeres transportiert werden. Unterwegs starb er an Erschöpfung; seine letzten Worte waren: „Gott sei für alles gepriesen!“ Das war am 14. September 407.Die Anmaßung
„Es gibt nichts Schlimmeres als die Anmaßung. Sie nimmt den Menschen die vernünftige Überlegung und zieht ihnen den Ruf der Albernheit zu, ja sie bringt sie so weit, dass sie völlig unvernünftig werden.“ (Johannes Chrysostomus) http://www.erzabtei-beuron.de/schott/proprium/September13.htm -------------------------Hl. Amatus
* 565, Grenoble in Frankreich† 629
Abt in Remiremont
* 565 in Grenoble in Frankreich † 13. September 629 (?) Amatus war Einsiedler im Wallis und später Mönch in Luxeuil. Er gründete zusammen mit Romarich das Doppelkloster Remiremont in den Vogesen, das er als erster Abt leitete. http://www.heiligenlexikon.de/ -------------------------Hl. Notburg
* 1265, Rattenberg in Tirol in Österreich† 1313
Magd
* um 1265 in Rattenberg in Tirol in Österreich † 14. September 1313 auf Schloss Rottenburg in Buch in Tirol inÖsterreich
Notburg, eine Bauernmagd, lebte nach alter Überlieferung im 9. oder10. Jahrhundert.
Der Arzt und Volksschriftsteller Hippolyt Guarinoni sammelte die Legenden und berichtet von Notburg aus der Zeit um 1265 bis 1313. Die Tochter eines Hutmachers war demnach als Magd auf Schloss Rottenburg in Buch in Tirol tätig. Sie war ein Vorbild an Treue und Pflichterfüllung sowie an tätiger unablässiger Nächstenliebe aus tiefer Frömmigkeit. Sie soll Lebensmittel, die sie sich selbst vom Mund abgespart Hatte, den Armen gebracht haben; auf die Frage ihres Dienstherrn, was sie da trage, hätten sich die Lebensmittel in Essig und Späne verwandelt. Wegen ihrer Mildtätigkeit wurde sie nach dem Tod der Gräfin entlassen und arbeitete dann bei einem Bauern in Eben. Mit diesem hatte sie vereinbart, am Vorabend von Sonn- und Festtagen beim Vesperläuten mit dem Mähen aufzuhören, um sich in dem nahegelegenen Rupertskirchlein auf den Feiertag vorzubereiten; als aber der Bauer darauf drang, die Arbeit auch beim Läuten fortzusetzen, rief sie "Feierabend" und hängte ihre Sichel in die Luft, wo sie wundersam hängen blieb, bis sie sie nach ihrer Andacht wieder in die Hand nahm. Nach dem Tod der jungen Gräfin lebte Notburg wieder als Köchin auf Schloss Rottenburg in Buch in Tirol. Notburg ist die meistverehrteste Heilige Tirols, ihr geweihte Kirchen und Altäre gibt es in Tirol, der Ost-Steiermark und in Slowenien. Ihr Grab in Eben ist ein viel besuchter Wallfahrtsort. Geschichten, Lieder und Schauspiele erzählen von ihr. An einem Bauernhaus bezeugt eine Inschrift das unweit geschehene Sichel-Wunder. Das Notburga-Museum im Pfarrhaus des Ortsteils Eben in Maurach am Achensee wurde 2004 eröffnet. Die österreichische Bischofskonferenz ernannte sie 2008 zur Schutzpatronin der Trachten- und Heimatverbände www.heiligenlexikon.de -------------------------Tobias
* Tisbe bei Kedesch, dem heutigen Kirjat Schmona in Israel† 611
Hauptperson im Buch Tobit im Alten Testament * in Tisbe bei Kedesch, dem heutigen Kirjat Schmona in Israel † 611 v. Chr. (?) in Ninive, heute Ruinen bei Mosul im Irak Tobias ist die Hauptperson im lehrhaften Buch Tobit im Alten Testament. Tobit, sein Vater, zeichnete sich durch Glaubenstreue undNächstenliebe aus.
Eines Tages schickte er Tobias zu Gabael, einem Verwandten, damit er dort Geld hole, das dieser aufbewahrt hatte. Tobias wurde auf dieser Reise vom Erzengel Raphael begleitet, ohne dass jener wusste, wer sein Reisebegleiter war. Raphael half Tobias auch, als der vor der Heirat mit Sarah stand; die hatte schon zuvor sieben Männer, die aber alle gleich nach der Hochzeit im Brautgemach starben; der Engel riet Tobias, Herz und Leber des Fisches, den sie unterwegs gefangen hatten, in einem Räucherbecken zu verbrennen und so den Fluch zu bannen. Die Galle des Fisches riet der Engel aufzubeahren: Tobias sollte sie seinem erblindeten Vater bei der Rückkehr auf die Augen streichen. Sehend geworden, konnte der alte Vater seine Sohn und dessen Frau in die Arme schließen. Die Lehre des Buches ist, das Tobits Nächstenliebe, Frömmigkeit und Vertrauen in Gott und ebenso des Tobias Vertrauen und pietätvoller Gehorsam seinem Vater und seinem Reisegefährten gegenüber schließlich alles zum Guten wenden. Tobias starb kurz nach dem Fall von Ninive - heute Ruinen bei Mosul - (Tobit 14, 15), der sich 612 v. Chr. ereignete. http://www.heiligenlexikon.de/ -------------------------Mitarbeitende
JOSEF WAISS
Das Eigene zu entdecken, zu entfalten, einzusetzen und lieben zulernen.
Chronik
Vortrag und Ausstellung zum Schu... Pfarre Großebersdorf Ein ereignisreicher Herbst im Ra... Die Kapelle im HBF Wien Patrozinium und ErntedankfestErzdiözese Wien
Auszeichnung
Erzdiözese Wien
Empfang Peter Caban in PayerbachPayerbach
Vortrag und Ausstellung zum Schu... Pfarre Großebersdorf Ein ereignisreicher Herbst im Ra... Die Kapelle im HBF Wienweiter
-------------------------nach oben springen
Sitemapmenü:
Glauben &
Feiern
*
Spiritualität
*
Kirchenjahr
*
Sakramente & Feiern
*
Christ-Sein
Nachrichten &
Magazin
*
Nachrichten
*
Magazin
*
Schwerpunkte
*
Kolumnen & Blogs
Service &
Hilfe
*
Service
*
Wer hilft mir ...?
*
Wir helfen!
Menschen &
Organisation
*
Menschen
*
Kontakt zu: Pfarren, Orden, Gemeinschaften ...*
Kirchliche Einrichtungen*
Lebendige Kirche
-------------------------ERZDIÖZESE WIEN
Wollzeile 2
1010 Wien
Tel.: +43 1 51552 - 0 webredaktion@edw.or.atImpressum
Datenschutzerklärung HTTPS://WWW.ERZDIOEZESE-WIEN.AT/ nach oben springenDetails
Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0