edv training ~ tipps & tricks – … zu Windows-PC-Programmen und mehr

Are you over 18 and want to see adult content?

2

More Annotations

Public School SLPs

Public School SLPs

publicschoolslp.blogspot.com
Profile Image
Maria Johnson
2019-10-29 14:44:35
Public School SLPs

Public School SLPs

publicschoolslp.blogspot.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Magazine Québec Entreprise

Magazine Québec Entreprise

quebecentreprise.com
Profile Image
Maria Johnson
2019-10-29 14:44:36
Magazine Québec Entreprise

Magazine Québec Entreprise

quebecentreprise.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Church Center

Church Center

churchcenter.com
Profile Image
Maria Johnson
2019-10-29 14:44:43
Church Center

Church Center

churchcenter.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Completely Croatia - Bespoke Holidays to Croatia 2019

Completely Croatia - Bespoke Holidays to Croatia 2019

completelycroatia.co.uk
Profile Image
Maria Johnson
2019-10-29 14:44:58
Completely Croatia - Bespoke Holidays to Croatia 2019

Completely Croatia - Bespoke Holidays to Croatia 2019

completelycroatia.co.uk

Are you over 18 and want to see adult content?

Sarah Schieber

Sarah Schieber

sarahschieber.com
Profile Image
Maria Johnson
2019-10-29 14:45:03
Sarah Schieber

Sarah Schieber

sarahschieber.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Sherwin-Williams Online Decorating Store

Sherwin-Williams Online Decorating Store

swdecorating.com
Profile Image
Maria Johnson
2019-10-29 14:45:16
Sherwin-Williams Online Decorating Store

Sherwin-Williams Online Decorating Store

swdecorating.com

Are you over 18 and want to see adult content?

6
LOVA - единственная честная лотерея

LOVA - единственная честная лотерея

lova.live
Profile Image
Maria Johnson
2019-10-29 14:45:21
LOVA - единственная честная лотерея

LOVA - единственная честная лотерея

lova.live

Are you over 18 and want to see adult content?

Festival 666 - musique métal - 2019 - Cercoux près de Bordeaux France

Festival 666 - musique métal - 2019 - Cercoux près de Bordeaux France

festival666.com
Profile Image
Maria Johnson
2019-10-29 14:45:33
Festival 666 - musique métal - 2019 - Cercoux près de Bordeaux France

Festival 666 - musique métal - 2019 - Cercoux près de Bordeaux France

festival666.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Hızlı, Hesaplı ve Güvenilir Online Alışveriş - BizdeHesapli.Com

Hızlı, Hesaplı ve Güvenilir Online Alışveriş - BizdeHesapli.Com

bizdehesapli.com
Profile Image
Maria Johnson
2019-10-29 14:45:39
Hızlı, Hesaplı ve Güvenilir Online Alışveriş - BizdeHesapli.Com

Hızlı, Hesaplı ve Güvenilir Online Alışveriş - BizdeHesapli.Com

bizdehesapli.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Auto Parts Warehouse - Shopping Cart

Auto Parts Warehouse - Shopping Cart

autopartswarehouse.com
Profile Image
Maria Johnson
2019-10-29 14:45:49
Auto Parts Warehouse - Shopping Cart

Auto Parts Warehouse - Shopping Cart

autopartswarehouse.com

Are you over 18 and want to see adult content?

エロアニメン - エロアニメや3Dエロアニメをサンプル紹介するリンクサイト。

エロアニメン - エロアニメや3Dエロアニメをサンプル紹介するリンクサイト。

eroanimen.com
Profile Image
Maria Johnson
2019-10-29 14:46:02
エロアニメン - エロアニメや3Dエロアニメをサンプル紹介するリンクサイト。

エロアニメン - エロアニメや3Dエロアニメをサンプル紹介するリンクサイト。

eroanimen.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Smokin Gun Apothecary

Smokin Gun Apothecary

smokingunapothecary.com
Profile Image
Maria Johnson
2019-10-29 14:46:06
Smokin Gun Apothecary

Smokin Gun Apothecary

smokingunapothecary.com

Are you over 18 and want to see adult content?

5

Favourite Annotations

Der besten VPN Anbieter für Österreich - Die besten VPN Optionen

Der besten VPN Anbieter für Österreich - Die besten VPN Optionen

https://diebestenvpn.at
Profile Image
Maria Johnson
2021-06-06 05:10:44
Der besten VPN Anbieter für Österreich - Die besten VPN Optionen

Der besten VPN Anbieter für Österreich - Die besten VPN Optionen

https://diebestenvpn.at

Are you over 18 and want to see adult content?

Railway Recruitment Board, Ahmedabad

Railway Recruitment Board, Ahmedabad

https://rrbahmedabad.gov.in
Profile Image
Maria Johnson
2021-06-06 05:10:44
Railway Recruitment Board, Ahmedabad

Railway Recruitment Board, Ahmedabad

https://rrbahmedabad.gov.in

Are you over 18 and want to see adult content?

Forside - Fynbus.dk

Forside - Fynbus.dk

https://fynbus.dk
Profile Image
Maria Johnson
2021-06-06 05:10:45
Forside - Fynbus.dk

Forside - Fynbus.dk

https://fynbus.dk

Are you over 18 and want to see adult content?

Kydaoquan - Artikel Judi Online Yang Terpercaya

Kydaoquan - Artikel Judi Online Yang Terpercaya

https://kydaoquan.com
Profile Image
Maria Johnson
2021-06-06 05:10:45
Kydaoquan - Artikel Judi Online Yang Terpercaya

Kydaoquan - Artikel Judi Online Yang Terpercaya

https://kydaoquan.com

Are you over 18 and want to see adult content?

WINGS Program - Domestic Violence Service Provider - Chicago - Illinois

WINGS Program - Domestic Violence Service Provider - Chicago - Illinois

https://wingsprogram.com
Profile Image
Maria Johnson
2021-06-06 05:10:45
WINGS Program - Domestic Violence Service Provider - Chicago - Illinois

WINGS Program - Domestic Violence Service Provider - Chicago - Illinois

https://wingsprogram.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Corsi Sicurezza sul lavoro - SL Studio - Leonardo Sordo

Corsi Sicurezza sul lavoro - SL Studio - Leonardo Sordo

https://leonardosordo.it
Profile Image
Maria Johnson
2021-06-06 05:10:45
Corsi Sicurezza sul lavoro - SL Studio - Leonardo Sordo

Corsi Sicurezza sul lavoro - SL Studio - Leonardo Sordo

https://leonardosordo.it

Are you over 18 and want to see adult content?

6
LZ GEOTECNIA - CONSULTORES & CONSTRUCTORES

LZ GEOTECNIA - CONSULTORES & CONSTRUCTORES

https://lzgeotecnia.com
Profile Image
Maria Johnson
2021-06-06 05:10:47
LZ GEOTECNIA - CONSULTORES & CONSTRUCTORES

LZ GEOTECNIA - CONSULTORES & CONSTRUCTORES

https://lzgeotecnia.com

Are you over 18 and want to see adult content?

WordPress › Error

WordPress › Error

https://deliciousthemes.com
Profile Image
Maria Johnson
2021-06-06 05:10:50
WordPress › Error

WordPress › Error

https://deliciousthemes.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Apple Museum

Apple Museum

https://applemuseum.com
Profile Image
Maria Johnson
2021-06-06 05:10:51
Apple Museum

Apple Museum

https://applemuseum.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Instagram Takipçi Hilesi, Instagram Beğeni Hilesi Sitesi

Instagram Takipçi Hilesi, Instagram Beğeni Hilesi Sitesi

https://instagramtakipcipaneli.com
Profile Image
Maria Johnson
2021-06-06 05:10:51
Instagram Takipçi Hilesi, Instagram Beğeni Hilesi Sitesi

Instagram Takipçi Hilesi, Instagram Beğeni Hilesi Sitesi

https://instagramtakipcipaneli.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Accueil - AFA-France.com

Accueil - AFA-France.com

https://afa-france.com
Profile Image
Maria Johnson
2021-06-06 05:10:52
Accueil - AFA-France.com

Accueil - AFA-France.com

https://afa-france.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Delock Home

Delock Home

https://delock.com
Profile Image
Maria Johnson
2021-06-06 05:10:52
Delock Home

Delock Home

https://delock.com

Are you over 18 and want to see adult content?

1

Text

ZAHLENFORMAT IN SERIENDRUCKFELDERN Wenn Sie Zahlen aus anderen Programmen als Seriendruckfelder in ein Word-Dokument einpflegen wollen, passen manchmal die Zahlenformate (Einheit, Nachkommastellen) nicht zu den Erfordernissen. Häufig werden Zahlen ohne Formate an Word übergeben oder bei der Datenübernahme, beispielsweise aus Excel, werden

eventuell zu viele

DREI VERSCHIEDENE ANREDEN BEIM SERIENBRIEF Wenn Sie in einen Serienbrief drei verschiedene Anreden nutzen wollen, so können Sie diese schon in der Datenbank erfassen. Wenn Sie aber eine bereits fertige Datenbank nutzen und die entsprechenden Daten nicht nachtragen wollen, so können Sie sich mit dem "Bedingungsfeld" behelfen. Normalerweise können Sie mit diesem Feld nur zwei Anreden WINDOWS ÖFFNET PDF-DATEIEN IMMER IM BROWSER …TRANSLATE THIS PAGE

Für

Anwender, die eigentlich den Acrobat Reader benutzen, um PDF-Dokumente anzusehen, ist es doch sehr verwunderlich, dass diese Dokumente im Standard im Browser Edge angezeigt werden. Schuld daran ist das Verhalten des Betriebssystems bei Updates. Das heißt, das persönliche Einstellungen gnadenlos überschrieben BREITEN UND ABSTÄNDE FÜR TEXTSPALTEN INDIVIDUELLTRANSLATE THIS PAGE Bei mehrspaltigen Texten muss man nicht immer die gleiche Breite für alle Spalten verwenden. Manchmal ist es sinnvoll diese unterschiedlich einzustellen. Sie können in der Textverarbeitung bei jeder Spalte die Breiten und Abstände für sich separat einstellen und es versteht sich von selbst das GRAUTON BEI FELDFUNKTIONEN EIN- BZW. AUSSCHALTEN Feldfunktionen werden in Word standardmäßig immer grau hervorgehoben, aber später ohne den Grauton ausgedruckt. Sie dienen nur der eigenen Orientierung auf dem Bildschirm. Sie können dieses Hervorhebung selbst je nach Bedarf ein- und ausschalten. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor: Klicken Sie im Menü "Extras" auf "Optionen" und auf die FRITZ!FAX: „COMMON-ISDN-API VER 2.0 NICHT …TRANSLATE THIS PAGE Wer stolzer Besitzer einer FRITZ!Box ist und die Software "FRITZ!fax für FRITZ!Box" installiert, kann eventuell die oben genannte Fehlermeldung erhalten. Dabei handelt es sich meist nicht um einen Softwarefehler, sondern eher um einen grundlegenden Installationsfehler durch den Anwender. Melden Sie sich vor der Installation unbedingt als Administrator an dem Rechner an. FORMELFUNKTION IN MANCHEN WORDDOKUMENTEN NICHT …TRANSLATE THIS PAGE Formelfunktion in manchen Worddokumenten nicht nutzbar. In den Versionen ab 2007 gibt es im Register „Einfügen“ in der Gruppe „Symbole“ einen integrierten Formaleditor. Wenn Sie diesen nutzen wollen, kann es passieren, dass diese Funktion ausgegraut ist. Das liegt meist in dem Dateiformat

begründet.

EXCEL DRUCKT ZUSÄTZLICH LEERE SEITEN Hin und wieder kann es vorkommen, dass Excel neben den Tabellenseiten mit dessen Daten auch noch einige leere Seiten zusätzlich ausdruckt. Und das, obwohl neben der Tabelle auf dem ersten Blick alles leer ist. Doch es gibt für Excel eine Besonderheit. Für Excel geht es beim Ausdruck nicht danach, ob die

Zellen leer

VERWIRRENDE ANHALTE-FUNKTION BEI „BEDINGTER …TRANSLATE THIS PAGE Wenn Sie in der "Bedingten Formatierung" die Regelverwaltung aufrufen, finden Sie dort eine Spalte mit dem Namen "Anhalten". Diese neu eingeführte Bezeichnung führt oft zu Verwirrungen. Auf den ersten Blick kann man dem Anschein erliegen, dass man die entsprechende Regel anhalten (überspringen) kann. Doch dem ist nicht so. UNERWÜNSCHTE LEERZEICHEN AM ZELLENANFANG ODER …TRANSLATE THIS PAGE Dass in einer Tabelle unbeabsichtigte Leerzeichen eingefügt werden, kommt oft vor. Gerade beim Import von Tabellen oder Datenbanken passiert dies häufig. Sie können diese Leerzeichen mit Hilfe einer mathematischen Funktion wieder los werden. Und so gehen Sie dafür vor: Bild per Klick größer Rufen Sie den Funktions-Assistenten (fx) auf. ZAHLENFORMAT IN SERIENDRUCKFELDERN Wenn Sie Zahlen aus anderen Programmen als Seriendruckfelder in ein Word-Dokument einpflegen wollen, passen manchmal die Zahlenformate (Einheit, Nachkommastellen) nicht zu den Erfordernissen. Häufig werden Zahlen ohne Formate an Word übergeben oder bei der Datenübernahme, beispielsweise aus Excel, werden

eventuell zu viele

DREI VERSCHIEDENE ANREDEN BEIM SERIENBRIEF Wenn Sie in einen Serienbrief drei verschiedene Anreden nutzen wollen, so können Sie diese schon in der Datenbank erfassen. Wenn Sie aber eine bereits fertige Datenbank nutzen und die entsprechenden Daten nicht nachtragen wollen, so können Sie sich mit dem "Bedingungsfeld" behelfen. Normalerweise können Sie mit diesem Feld nur zwei Anreden WINDOWS ÖFFNET PDF-DATEIEN IMMER IM BROWSER …TRANSLATE THIS PAGE

Für

Anwender, die eigentlich den Acrobat Reader benutzen, um PDF-Dokumente anzusehen, ist es doch sehr verwunderlich, dass diese Dokumente im Standard im Browser Edge angezeigt werden. Schuld daran ist das Verhalten des Betriebssystems bei Updates. Das heißt, das persönliche Einstellungen gnadenlos überschrieben BREITEN UND ABSTÄNDE FÜR TEXTSPALTEN INDIVIDUELLTRANSLATE THIS PAGE Bei mehrspaltigen Texten muss man nicht immer die gleiche Breite für alle Spalten verwenden. Manchmal ist es sinnvoll diese unterschiedlich einzustellen. Sie können in der Textverarbeitung bei jeder Spalte die Breiten und Abstände für sich separat einstellen und es versteht sich von selbst das GRAUTON BEI FELDFUNKTIONEN EIN- BZW. AUSSCHALTEN Feldfunktionen werden in Word standardmäßig immer grau hervorgehoben, aber später ohne den Grauton ausgedruckt. Sie dienen nur der eigenen Orientierung auf dem Bildschirm. Sie können dieses Hervorhebung selbst je nach Bedarf ein- und ausschalten. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor: Klicken Sie im Menü "Extras" auf "Optionen" und auf die FRITZ!FAX: „COMMON-ISDN-API VER 2.0 NICHT …TRANSLATE THIS PAGE Wer stolzer Besitzer einer FRITZ!Box ist und die Software "FRITZ!fax für FRITZ!Box" installiert, kann eventuell die oben genannte Fehlermeldung erhalten. Dabei handelt es sich meist nicht um einen Softwarefehler, sondern eher um einen grundlegenden Installationsfehler durch den Anwender. Melden Sie sich vor der Installation unbedingt als Administrator an dem Rechner an. FORMELFUNKTION IN MANCHEN WORDDOKUMENTEN NICHT …TRANSLATE THIS PAGE Formelfunktion in manchen Worddokumenten nicht nutzbar. In den Versionen ab 2007 gibt es im Register „Einfügen“ in der Gruppe „Symbole“ einen integrierten Formaleditor. Wenn Sie diesen nutzen wollen, kann es passieren, dass diese Funktion ausgegraut ist. Das liegt meist in dem Dateiformat

begründet.

EXCEL DRUCKT ZUSÄTZLICH LEERE SEITEN Hin und wieder kann es vorkommen, dass Excel neben den Tabellenseiten mit dessen Daten auch noch einige leere Seiten zusätzlich ausdruckt. Und das, obwohl neben der Tabelle auf dem ersten Blick alles leer ist. Doch es gibt für Excel eine Besonderheit. Für Excel geht es beim Ausdruck nicht danach, ob die

Zellen leer

VERWIRRENDE ANHALTE-FUNKTION BEI „BEDINGTER …TRANSLATE THIS PAGE Wenn Sie in der "Bedingten Formatierung" die Regelverwaltung aufrufen, finden Sie dort eine Spalte mit dem Namen "Anhalten". Diese neu eingeführte Bezeichnung führt oft zu Verwirrungen. Auf den ersten Blick kann man dem Anschein erliegen, dass man die entsprechende Regel anhalten (überspringen) kann. Doch dem ist nicht so. UNERWÜNSCHTE LEERZEICHEN AM ZELLENANFANG ODER …TRANSLATE THIS PAGE Dass in einer Tabelle unbeabsichtigte Leerzeichen eingefügt werden, kommt oft vor. Gerade beim Import von Tabellen oder Datenbanken passiert dies häufig. Sie können diese Leerzeichen mit Hilfe einer mathematischen Funktion wieder los werden. Und so gehen Sie dafür vor: Bild per Klick größer Rufen Sie den Funktions-Assistenten (fx) auf. GÄNSEFÜSSCHEN DURCH GUILLEMETS ERSETZEN Es gibt hin und wieder Fälle in denen Anwender statt der Gänsefüßchen lieber durch doppelte Spitzklammern, sogenannte Guillemets («, »), einsetzen möchten. Oft sieht man diese Zeichen bei Zitaten, die in den Text eingeschoben werden. Normalerweise ist dies im deutschen Schriftsatz bzw. auf

{MERGEFIELD}

Dazu klicken Sie auf das Symbol mit dem „ABC“ und den spitzen Doppelklammern oder drücken Sie alternativ die Tastenkombination und . Jetzt sollten Sie folgendes sehen: { MERGEFIELD Preis } Klicken Sie nun zwischen „ Preis “ und der letzten geschweiften Klammer. Drücken Sie die -Taste und fügen Sie folgende TEXTZEILE ÜBER ODER UNTER EINER TABELLE NACHTRÄGLICHTRANSLATE THIS

PAGE

Oft kommt es vor, dass man über einer Tabelle nachträglich noch einen Absatz herstellen muss, weil man gerade dort noch einen Text einfügen muss. Im Prinzip ist das ganz einfach. Setzen Sie den Cursor (Ihre Schreibmarke) in die oberste linke Zelle

und drücken Sie

VERWIRRENDE ANHALTE-FUNKTION BEI „BEDINGTER …TRANSLATE THIS PAGE Wenn Sie in der "Bedingten Formatierung" die Regelverwaltung aufrufen, finden Sie dort eine Spalte mit dem Namen "Anhalten". Diese neu eingeführte Bezeichnung führt oft zu Verwirrungen. Auf den ersten Blick kann man dem Anschein erliegen, dass man die entsprechende Regel anhalten (überspringen) kann. Doch dem ist nicht so. ÜBERFLÜSSIGE SPALTEN UND ZEILEN AUSBLENDEN Wenn man Tabellen in Excel gestaltet, kann man schnell alle überflüssigen Spalten und Zeilen um die Tabelle herum ausblenden. Sehr gut funktioniert dies mit einer Tastenkombination in Verbindung mit den Pfeiltasten der gewünschten Richtung. Mit der Kombination und blenden Sie die aktuelle oder markierte Spalte aus und mit , UNERWÜNSCHTE LEERZEICHEN AM ZELLENANFANG ODER …TRANSLATE THIS PAGE Dass in einer Tabelle unbeabsichtigte Leerzeichen eingefügt werden, kommt oft vor. Gerade beim Import von Tabellen oder Datenbanken passiert dies häufig. Sie können diese Leerzeichen mit Hilfe einer mathematischen Funktion wieder los werden. Und so gehen Sie dafür vor: Bild per Klick größer Rufen Sie den Funktions-Assistenten (fx) auf. ABBILDUNGSBESCHRIFTUNGEN NICHT IN DER RICHTIGENTRANSLATE THIS PAGE Wenn Sie Abbildungen in ein Worddokument eingepflegt haben und diese mit Hilfe des Assistenten eine Abbildungsverzeichnis einfügen, kann es passieren, dass die Bildbeschriftungen nicht in der richtigen Reihenfolge gelistet werden. Statt der Abfolge „Abb. 1“, „Abb. 2“, „Abb. 3“ usw. erhalten Sie die Sortierung „Abb. 1“,

„Abb

BING/MSN ÖFFNET SICH AUTOMATISCH BEIM HOCHFAHREN …TRANSLATE THIS

PAGE

Viele Anwender berichten, dass sich der Standard-Browser hin und wieder automatisch mit einer Bing/MSN-Seite beim Hochfahren von Windows öffnet. Dabei spielt es keine Rolle welcher Browser als Standard fungiert. Das passiert auch, obwohl Sie vielleicht eine ganz andere Startseite im Browser

eingestellt haben.

AKTIVE HYPERLINKS IN EMPFANGENEN E-MAILS …TRANSLATE THIS PAGE Hyperlinks in E-Mail können ein Sicherheitsrisiko darstellen. Auch wenn Sie die Nachrichten im "Nur-Text"-Format lesen, sind standardmäßig die Hyperlinks aktiv. Schnell hat man darauf geklickt und wohlmöglich sich darüber einen Virus eingefangen. Mit ein paar Mausklicks kann man die automatische Hyperlink-Umwandlung deaktivieren. „OBJEKTE KÖNNEN NICHT ÜBER DAS BLATT HINAUS …TRANSLATE THIS PAGE Sollten Sie Zeilen oder Spalten mit Hilfe der Tastenkombination und einfügen, kann es unter Umständen zu der in der Überschrift benannten Fehlermeldung kommen. Der Fehler steht meist im engen Zusammenhang mit den Programmversionen bis 2003. Kann aber auch an einem Einstellungsfehler in den Versionen

ab 2007 liegen.

ZAHLENFORMAT IN SERIENDRUCKFELDERN Wenn Sie Zahlen aus anderen Programmen als Seriendruckfelder in ein Word-Dokument einpflegen wollen, passen manchmal die Zahlenformate (Einheit, Nachkommastellen) nicht zu den Erfordernissen. Häufig werden Zahlen ohne Formate an Word übergeben oder bei der Datenübernahme, beispielsweise aus Excel, werden

eventuell zu viele

DREI VERSCHIEDENE ANREDEN BEIM SERIENBRIEF Wenn Sie in einen Serienbrief drei verschiedene Anreden nutzen wollen, so können Sie diese schon in der Datenbank erfassen. Wenn Sie aber eine bereits fertige Datenbank nutzen und die entsprechenden Daten nicht nachtragen wollen, so können Sie sich mit dem "Bedingungsfeld" behelfen. Normalerweise können Sie mit diesem Feld nur zwei Anreden WINDOWS ÖFFNET PDF-DATEIEN IMMER IM BROWSER …TRANSLATE THIS PAGE

Für

Anwender, die eigentlich den Acrobat Reader benutzen, um PDF-Dokumente anzusehen, ist es doch sehr verwunderlich, dass diese Dokumente im Standard im Browser Edge angezeigt werden. Schuld daran ist das Verhalten des Betriebssystems bei Updates. Das heißt, das persönliche Einstellungen gnadenlos überschrieben BREITEN UND ABSTÄNDE FÜR TEXTSPALTEN INDIVIDUELLTRANSLATE THIS PAGE Bei mehrspaltigen Texten muss man nicht immer die gleiche Breite für alle Spalten verwenden. Manchmal ist es sinnvoll diese unterschiedlich einzustellen. Sie können in der Textverarbeitung bei jeder Spalte die Breiten und Abstände für sich separat einstellen und es versteht sich von selbst das GRAUTON BEI FELDFUNKTIONEN EIN- BZW. AUSSCHALTEN Feldfunktionen werden in Word standardmäßig immer grau hervorgehoben, aber später ohne den Grauton ausgedruckt. Sie dienen nur der eigenen Orientierung auf dem Bildschirm. Sie können dieses Hervorhebung selbst je nach Bedarf ein- und ausschalten. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor: Klicken Sie im Menü "Extras" auf "Optionen" und auf die FRITZ!FAX: „COMMON-ISDN-API VER 2.0 NICHT …TRANSLATE THIS PAGE Wer stolzer Besitzer einer FRITZ!Box ist und die Software "FRITZ!fax für FRITZ!Box" installiert, kann eventuell die oben genannte Fehlermeldung erhalten. Dabei handelt es sich meist nicht um einen Softwarefehler, sondern eher um einen grundlegenden Installationsfehler durch den Anwender. Melden Sie sich vor der Installation unbedingt als Administrator an dem Rechner an. FORMELFUNKTION IN MANCHEN WORDDOKUMENTEN NICHT …TRANSLATE THIS PAGE Formelfunktion in manchen Worddokumenten nicht nutzbar. In den Versionen ab 2007 gibt es im Register „Einfügen“ in der Gruppe „Symbole“ einen integrierten Formaleditor. Wenn Sie diesen nutzen wollen, kann es passieren, dass diese Funktion ausgegraut ist. Das liegt meist in dem Dateiformat

begründet.

EXCEL DRUCKT ZUSÄTZLICH LEERE SEITEN Hin und wieder kann es vorkommen, dass Excel neben den Tabellenseiten mit dessen Daten auch noch einige leere Seiten zusätzlich ausdruckt. Und das, obwohl neben der Tabelle auf dem ersten Blick alles leer ist. Doch es gibt für Excel eine Besonderheit. Für Excel geht es beim Ausdruck nicht danach, ob die

Zellen leer

VERWIRRENDE ANHALTE-FUNKTION BEI „BEDINGTER …TRANSLATE THIS PAGE Wenn Sie in der "Bedingten Formatierung" die Regelverwaltung aufrufen, finden Sie dort eine Spalte mit dem Namen "Anhalten". Diese neu eingeführte Bezeichnung führt oft zu Verwirrungen. Auf den ersten Blick kann man dem Anschein erliegen, dass man die entsprechende Regel anhalten (überspringen) kann. Doch dem ist nicht so. UNERWÜNSCHTE LEERZEICHEN AM ZELLENANFANG ODER …TRANSLATE THIS PAGE Dass in einer Tabelle unbeabsichtigte Leerzeichen eingefügt werden, kommt oft vor. Gerade beim Import von Tabellen oder Datenbanken passiert dies häufig. Sie können diese Leerzeichen mit Hilfe einer mathematischen Funktion wieder los werden. Und so gehen Sie dafür vor: Bild per Klick größer Rufen Sie den Funktions-Assistenten (fx) auf. ZAHLENFORMAT IN SERIENDRUCKFELDERN Wenn Sie Zahlen aus anderen Programmen als Seriendruckfelder in ein Word-Dokument einpflegen wollen, passen manchmal die Zahlenformate (Einheit, Nachkommastellen) nicht zu den Erfordernissen. Häufig werden Zahlen ohne Formate an Word übergeben oder bei der Datenübernahme, beispielsweise aus Excel, werden

eventuell zu viele

DREI VERSCHIEDENE ANREDEN BEIM SERIENBRIEF Wenn Sie in einen Serienbrief drei verschiedene Anreden nutzen wollen, so können Sie diese schon in der Datenbank erfassen. Wenn Sie aber eine bereits fertige Datenbank nutzen und die entsprechenden Daten nicht nachtragen wollen, so können Sie sich mit dem "Bedingungsfeld" behelfen. Normalerweise können Sie mit diesem Feld nur zwei Anreden WINDOWS ÖFFNET PDF-DATEIEN IMMER IM BROWSER …TRANSLATE THIS PAGE

Für

Anwender, die eigentlich den Acrobat Reader benutzen, um PDF-Dokumente anzusehen, ist es doch sehr verwunderlich, dass diese Dokumente im Standard im Browser Edge angezeigt werden. Schuld daran ist das Verhalten des Betriebssystems bei Updates. Das heißt, das persönliche Einstellungen gnadenlos überschrieben BREITEN UND ABSTÄNDE FÜR TEXTSPALTEN INDIVIDUELLTRANSLATE THIS PAGE Bei mehrspaltigen Texten muss man nicht immer die gleiche Breite für alle Spalten verwenden. Manchmal ist es sinnvoll diese unterschiedlich einzustellen. Sie können in der Textverarbeitung bei jeder Spalte die Breiten und Abstände für sich separat einstellen und es versteht sich von selbst das GRAUTON BEI FELDFUNKTIONEN EIN- BZW. AUSSCHALTEN Feldfunktionen werden in Word standardmäßig immer grau hervorgehoben, aber später ohne den Grauton ausgedruckt. Sie dienen nur der eigenen Orientierung auf dem Bildschirm. Sie können dieses Hervorhebung selbst je nach Bedarf ein- und ausschalten. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor: Klicken Sie im Menü "Extras" auf "Optionen" und auf die FRITZ!FAX: „COMMON-ISDN-API VER 2.0 NICHT …TRANSLATE THIS PAGE Wer stolzer Besitzer einer FRITZ!Box ist und die Software "FRITZ!fax für FRITZ!Box" installiert, kann eventuell die oben genannte Fehlermeldung erhalten. Dabei handelt es sich meist nicht um einen Softwarefehler, sondern eher um einen grundlegenden Installationsfehler durch den Anwender. Melden Sie sich vor der Installation unbedingt als Administrator an dem Rechner an. FORMELFUNKTION IN MANCHEN WORDDOKUMENTEN NICHT …TRANSLATE THIS PAGE Formelfunktion in manchen Worddokumenten nicht nutzbar. In den Versionen ab 2007 gibt es im Register „Einfügen“ in der Gruppe „Symbole“ einen integrierten Formaleditor. Wenn Sie diesen nutzen wollen, kann es passieren, dass diese Funktion ausgegraut ist. Das liegt meist in dem Dateiformat

begründet.

EXCEL DRUCKT ZUSÄTZLICH LEERE SEITEN Hin und wieder kann es vorkommen, dass Excel neben den Tabellenseiten mit dessen Daten auch noch einige leere Seiten zusätzlich ausdruckt. Und das, obwohl neben der Tabelle auf dem ersten Blick alles leer ist. Doch es gibt für Excel eine Besonderheit. Für Excel geht es beim Ausdruck nicht danach, ob die

Zellen leer

VERWIRRENDE ANHALTE-FUNKTION BEI „BEDINGTER …TRANSLATE THIS PAGE Wenn Sie in der "Bedingten Formatierung" die Regelverwaltung aufrufen, finden Sie dort eine Spalte mit dem Namen "Anhalten". Diese neu eingeführte Bezeichnung führt oft zu Verwirrungen. Auf den ersten Blick kann man dem Anschein erliegen, dass man die entsprechende Regel anhalten (überspringen) kann. Doch dem ist nicht so. UNERWÜNSCHTE LEERZEICHEN AM ZELLENANFANG ODER …TRANSLATE THIS PAGE Dass in einer Tabelle unbeabsichtigte Leerzeichen eingefügt werden, kommt oft vor. Gerade beim Import von Tabellen oder Datenbanken passiert dies häufig. Sie können diese Leerzeichen mit Hilfe einer mathematischen Funktion wieder los werden. Und so gehen Sie dafür vor: Bild per Klick größer Rufen Sie den Funktions-Assistenten (fx) auf. GÄNSEFÜSSCHEN DURCH GUILLEMETS ERSETZEN Es gibt hin und wieder Fälle in denen Anwender statt der Gänsefüßchen lieber durch doppelte Spitzklammern, sogenannte Guillemets («, »), einsetzen möchten. Oft sieht man diese Zeichen bei Zitaten, die in den Text eingeschoben werden. Normalerweise ist dies im deutschen Schriftsatz bzw. auf

{MERGEFIELD}

Dazu klicken Sie auf das Symbol mit dem „ABC“ und den spitzen Doppelklammern oder drücken Sie alternativ die Tastenkombination und . Jetzt sollten Sie folgendes sehen: { MERGEFIELD Preis } Klicken Sie nun zwischen „ Preis “ und der letzten geschweiften Klammer. Drücken Sie die -Taste und fügen Sie folgende TEXTZEILE ÜBER ODER UNTER EINER TABELLE NACHTRÄGLICHTRANSLATE THIS

PAGE

Oft kommt es vor, dass man über einer Tabelle nachträglich noch einen Absatz herstellen muss, weil man gerade dort noch einen Text einfügen muss. Im Prinzip ist das ganz einfach. Setzen Sie den Cursor (Ihre Schreibmarke) in die oberste linke Zelle

und drücken Sie

VERWIRRENDE ANHALTE-FUNKTION BEI „BEDINGTER …TRANSLATE THIS PAGE Wenn Sie in der "Bedingten Formatierung" die Regelverwaltung aufrufen, finden Sie dort eine Spalte mit dem Namen "Anhalten". Diese neu eingeführte Bezeichnung führt oft zu Verwirrungen. Auf den ersten Blick kann man dem Anschein erliegen, dass man die entsprechende Regel anhalten (überspringen) kann. Doch dem ist nicht so. ÜBERFLÜSSIGE SPALTEN UND ZEILEN AUSBLENDEN Wenn man Tabellen in Excel gestaltet, kann man schnell alle überflüssigen Spalten und Zeilen um die Tabelle herum ausblenden. Sehr gut funktioniert dies mit einer Tastenkombination in Verbindung mit den Pfeiltasten der gewünschten Richtung. Mit der Kombination und blenden Sie die aktuelle oder markierte Spalte aus und mit , UNERWÜNSCHTE LEERZEICHEN AM ZELLENANFANG ODER …TRANSLATE THIS PAGE Dass in einer Tabelle unbeabsichtigte Leerzeichen eingefügt werden, kommt oft vor. Gerade beim Import von Tabellen oder Datenbanken passiert dies häufig. Sie können diese Leerzeichen mit Hilfe einer mathematischen Funktion wieder los werden. Und so gehen Sie dafür vor: Bild per Klick größer Rufen Sie den Funktions-Assistenten (fx) auf. ABBILDUNGSBESCHRIFTUNGEN NICHT IN DER RICHTIGENTRANSLATE THIS PAGE Wenn Sie Abbildungen in ein Worddokument eingepflegt haben und diese mit Hilfe des Assistenten eine Abbildungsverzeichnis einfügen, kann es passieren, dass die Bildbeschriftungen nicht in der richtigen Reihenfolge gelistet werden. Statt der Abfolge „Abb. 1“, „Abb. 2“, „Abb. 3“ usw. erhalten Sie die Sortierung „Abb. 1“,

„Abb

BING/MSN ÖFFNET SICH AUTOMATISCH BEIM HOCHFAHREN …TRANSLATE THIS

PAGE

Viele Anwender berichten, dass sich der Standard-Browser hin und wieder automatisch mit einer Bing/MSN-Seite beim Hochfahren von Windows öffnet. Dabei spielt es keine Rolle welcher Browser als Standard fungiert. Das passiert auch, obwohl Sie vielleicht eine ganz andere Startseite im Browser

eingestellt haben.

AKTIVE HYPERLINKS IN EMPFANGENEN E-MAILS …TRANSLATE THIS PAGE Hyperlinks in E-Mail können ein Sicherheitsrisiko darstellen. Auch wenn Sie die Nachrichten im "Nur-Text"-Format lesen, sind standardmäßig die Hyperlinks aktiv. Schnell hat man darauf geklickt und wohlmöglich sich darüber einen Virus eingefangen. Mit ein paar Mausklicks kann man die automatische Hyperlink-Umwandlung deaktivieren. „OBJEKTE KÖNNEN NICHT ÜBER DAS BLATT HINAUS …TRANSLATE THIS PAGE Sollten Sie Zeilen oder Spalten mit Hilfe der Tastenkombination und einfügen, kann es unter Umständen zu der in der Überschrift benannten Fehlermeldung kommen. Der Fehler steht meist im engen Zusammenhang mit den Programmversionen bis 2003. Kann aber auch an einem Einstellungsfehler in den Versionen

ab 2007 liegen.

ZAHLENFORMAT IN SERIENDRUCKFELDERN Wenn Sie Zahlen aus anderen Programmen als Seriendruckfelder in ein Word-Dokument einpflegen wollen, passen manchmal die Zahlenformate (Einheit, Nachkommastellen) nicht zu den Erfordernissen. Häufig werden Zahlen ohne Formate an Word übergeben oder bei der Datenübernahme, beispielsweise aus Excel, werden

eventuell zu viele

GÄNSEFÜSSCHEN DURCH GUILLEMETS ERSETZEN Es gibt hin und wieder Fälle in denen Anwender statt der Gänsefüßchen lieber durch doppelte Spitzklammern, sogenannte Guillemets («, »), einsetzen möchten. Oft sieht man diese Zeichen bei Zitaten, die in den Text eingeschoben werden. Normalerweise ist dies im deutschen Schriftsatz bzw. auf CHROME-SYNCHRONISIERUNG „PAUSIERT“ STÄNDIG Die Synchronisation von Google Chrome wird pausiert, wenn Sie sich bewusst oder unbewusst vom Google-Dienst abgemeldet haben. Ein erneutes Anmelden schaltet die Synchronisation wieder ein. Sollte jedoch nach kurzer Zeit der Dienst wieder pausieren, kann die Ursache in den Einstellungen zu finden sein. Um das Problem zu beseitigen, gehen Sie VERWIRRENDE ANHALTE-FUNKTION BEI „BEDINGTER …TRANSLATE THIS PAGE Wenn Sie in der "Bedingten Formatierung" die Regelverwaltung aufrufen, finden Sie dort eine Spalte mit dem Namen "Anhalten". Diese neu eingeführte Bezeichnung führt oft zu Verwirrungen. Auf den ersten Blick kann man dem Anschein erliegen, dass man die entsprechende Regel anhalten (überspringen) kann. Doch dem ist nicht so. NULLWERTE IN KALKULATIONSTABELLEN AUSBLENDEN Wenn Sie Formulare erstellen, zum Beispiel ein Rechnungsformular, gibt es Bereiche, in denen eine Null angezeigt wird. Diese werden oft als störend empfunden und es wäre besser, dass sie gar nicht angezeigt werden. Es gibt zwar die Möglichkeit hier mit einer WENN-Funktion zu arbeiten, FRITZ!FAX: „COMMON-ISDN-API VER 2.0 NICHT …TRANSLATE THIS PAGE Wer stolzer Besitzer einer FRITZ!Box ist und die Software "FRITZ!fax für FRITZ!Box" installiert, kann eventuell die oben genannte Fehlermeldung erhalten. Dabei handelt es sich meist nicht um einen Softwarefehler, sondern eher um einen grundlegenden Installationsfehler durch den Anwender. Melden Sie sich vor der Installation unbedingt als Administrator an dem Rechner an. SUCHE ‚NACH ONLINEVORLAGEN‘ REAKTIVIEREN Über „Datei“ und „Neu“ erreichen Sie auch die Onlinevorlagen, Microsoft zu bestimmten Themen oder Anwendungen zur Verfügung stellt. Es ist aber möglich, dass das Suchfeld „Nach Onlinevorlagen suchen“ ausgegraut ist. Schuld daran ist meist eine Fehleinstellung im Trust-Center. In diesem muss die Erlaubnis für den Zugriff für die E-MAIL-ADRESSE PERMANENT FÜR RÜCKANTWORTEN …TRANSLATE THIS PAGE Es gibt Situationen in denen die Rückantwort einer E-Mail dauerhaft an eine andere Adresse gesendet werden soll, als an die, mit der gesendet wurde. Mit wenigen Klicks ist dies in den Programmeinstellungen erledigt. Sie müssen nur bei jedem E-Mail-Konto ein und dieselbe Antwort-Email-Adresse hinterlegen. „OBJEKTE KÖNNEN NICHT ÜBER DAS BLATT HINAUS …TRANSLATE THIS PAGE Sollten Sie Zeilen oder Spalten mit Hilfe der Tastenkombination und einfügen, kann es unter Umständen zu der in der Überschrift benannten Fehlermeldung kommen. Der Fehler steht meist im engen Zusammenhang mit den Programmversionen bis 2003. Kann aber auch an einem Einstellungsfehler in den Versionen

ab 2007 liegen.

SUPPORTADRESSE MIT LOGO IN DEN …TRANSLATE THIS PAGE

Wenn man bei

Windows-Systemen auf "Arbeitsplatz" bzw. "Computer" einen Rechtsklick macht, gelangt man zu den "Systemeigenschaften". Hier erhalten Sie Informationen z. B. zu der Windowsversion, zum Arbeitsspeicher und Prozessor. Sie können hier auch Angaben zu Ihrem Support und Ihr Firmenlogo einbinden. ZAHLENFORMAT IN SERIENDRUCKFELDERN Wenn Sie Zahlen aus anderen Programmen als Seriendruckfelder in ein Word-Dokument einpflegen wollen, passen manchmal die Zahlenformate (Einheit, Nachkommastellen) nicht zu den Erfordernissen. Häufig werden Zahlen ohne Formate an Word übergeben oder bei der Datenübernahme, beispielsweise aus Excel, werden

eventuell zu viele

GÄNSEFÜSSCHEN DURCH GUILLEMETS ERSETZEN Es gibt hin und wieder Fälle in denen Anwender statt der Gänsefüßchen lieber durch doppelte Spitzklammern, sogenannte Guillemets («, »), einsetzen möchten. Oft sieht man diese Zeichen bei Zitaten, die in den Text eingeschoben werden. Normalerweise ist dies im deutschen Schriftsatz bzw. auf CHROME-SYNCHRONISIERUNG „PAUSIERT“ STÄNDIG Die Synchronisation von Google Chrome wird pausiert, wenn Sie sich bewusst oder unbewusst vom Google-Dienst abgemeldet haben. Ein erneutes Anmelden schaltet die Synchronisation wieder ein. Sollte jedoch nach kurzer Zeit der Dienst wieder pausieren, kann die Ursache in den Einstellungen zu finden sein. Um das Problem zu beseitigen, gehen Sie VERWIRRENDE ANHALTE-FUNKTION BEI „BEDINGTER …TRANSLATE THIS PAGE Wenn Sie in der "Bedingten Formatierung" die Regelverwaltung aufrufen, finden Sie dort eine Spalte mit dem Namen "Anhalten". Diese neu eingeführte Bezeichnung führt oft zu Verwirrungen. Auf den ersten Blick kann man dem Anschein erliegen, dass man die entsprechende Regel anhalten (überspringen) kann. Doch dem ist nicht so. NULLWERTE IN KALKULATIONSTABELLEN AUSBLENDEN Wenn Sie Formulare erstellen, zum Beispiel ein Rechnungsformular, gibt es Bereiche, in denen eine Null angezeigt wird. Diese werden oft als störend empfunden und es wäre besser, dass sie gar nicht angezeigt werden. Es gibt zwar die Möglichkeit hier mit einer WENN-Funktion zu arbeiten, FRITZ!FAX: „COMMON-ISDN-API VER 2.0 NICHT …TRANSLATE THIS PAGE Wer stolzer Besitzer einer FRITZ!Box ist und die Software "FRITZ!fax für FRITZ!Box" installiert, kann eventuell die oben genannte Fehlermeldung erhalten. Dabei handelt es sich meist nicht um einen Softwarefehler, sondern eher um einen grundlegenden Installationsfehler durch den Anwender. Melden Sie sich vor der Installation unbedingt als Administrator an dem Rechner an. SUCHE ‚NACH ONLINEVORLAGEN‘ REAKTIVIEREN Über „Datei“ und „Neu“ erreichen Sie auch die Onlinevorlagen, Microsoft zu bestimmten Themen oder Anwendungen zur Verfügung stellt. Es ist aber möglich, dass das Suchfeld „Nach Onlinevorlagen suchen“ ausgegraut ist. Schuld daran ist meist eine Fehleinstellung im Trust-Center. In diesem muss die Erlaubnis für den Zugriff für die E-MAIL-ADRESSE PERMANENT FÜR RÜCKANTWORTEN …TRANSLATE THIS PAGE Es gibt Situationen in denen die Rückantwort einer E-Mail dauerhaft an eine andere Adresse gesendet werden soll, als an die, mit der gesendet wurde. Mit wenigen Klicks ist dies in den Programmeinstellungen erledigt. Sie müssen nur bei jedem E-Mail-Konto ein und dieselbe Antwort-Email-Adresse hinterlegen. „OBJEKTE KÖNNEN NICHT ÜBER DAS BLATT HINAUS …TRANSLATE THIS PAGE Sollten Sie Zeilen oder Spalten mit Hilfe der Tastenkombination und einfügen, kann es unter Umständen zu der in der Überschrift benannten Fehlermeldung kommen. Der Fehler steht meist im engen Zusammenhang mit den Programmversionen bis 2003. Kann aber auch an einem Einstellungsfehler in den Versionen

ab 2007 liegen.

SUPPORTADRESSE MIT LOGO IN DEN …TRANSLATE THIS PAGE

Wenn man bei

Windows-Systemen auf "Arbeitsplatz" bzw. "Computer" einen Rechtsklick macht, gelangt man zu den "Systemeigenschaften". Hier erhalten Sie Informationen z. B. zu der Windowsversion, zum Arbeitsspeicher und Prozessor. Sie können hier auch Angaben zu Ihrem Support und Ihr Firmenlogo einbinden. GÄNSEFÜSSCHEN DURCH GUILLEMETS ERSETZEN Es gibt hin und wieder Fälle in denen Anwender statt der Gänsefüßchen lieber durch doppelte Spitzklammern, sogenannte Guillemets («, »), einsetzen möchten. Oft sieht man diese Zeichen bei Zitaten, die in den Text eingeschoben werden. Normalerweise ist dies im deutschen Schriftsatz bzw. auf TEXT BEGINNT AM UNTEREN ENDE EINER SEITE Vielen Anwendern ist es schon passiert. Bei der Eingabe von Texten blinkt der Cursor nicht am oberen Seitenrand, sondern unten auf der Seite. Das liegt an einer Einstellung in den "Optionen" von Word begründet und lässt sich mit wenigen Handgriffen ändern. Zur Einstellungsänderung gehen Sie folgenden Weg: Klicken Sie DREI VERSCHIEDENE ANREDEN BEIM SERIENBRIEF Wenn Sie in einen Serienbrief drei verschiedene Anreden nutzen wollen, so können Sie diese schon in der Datenbank erfassen. Wenn Sie aber eine bereits fertige Datenbank nutzen und die entsprechenden Daten nicht nachtragen wollen, so können Sie sich mit dem "Bedingungsfeld" behelfen. Normalerweise können Sie mit diesem Feld nur zwei Anreden NULLWERTE IN KALKULATIONSTABELLEN AUSBLENDEN Wenn Sie Formulare erstellen, zum Beispiel ein Rechnungsformular, gibt es Bereiche, in denen eine Null angezeigt wird. Diese werden oft als störend empfunden und es wäre besser, dass sie gar nicht angezeigt werden. Es gibt zwar die Möglichkeit hier mit einer WENN-Funktion zu arbeiten, PLÖTZLICH SIND KEINE GRAFIKEN MEHR SICHTBAR Wenn Sie in einem Dokument Grafiken eingesetzt haben und diese auf einmal verschwunden sind, so kann dies an einer anderen Seitendarstellung liegen. Häufig wurde die Dokumentenansicht unbeabsichtigt von Seitenlayout- auf Normalansicht verändert. Mit wenigen Mausklicks ist das wiederhergestellt. In der "Normalansicht" wird nur der Dokumententext E-MAIL-ADRESSE PERMANENT FÜR RÜCKANTWORTEN …TRANSLATE THIS PAGE Es gibt Situationen in denen die Rückantwort einer E-Mail dauerhaft an eine andere Adresse gesendet werden soll, als an die, mit der gesendet wurde. Mit wenigen Klicks ist dies in den Programmeinstellungen erledigt. Sie müssen nur bei jedem E-Mail-Konto ein und dieselbe Antwort-Email-Adresse hinterlegen. GRAUTON BEI FELDFUNKTIONEN EIN- BZW. AUSSCHALTEN Feldfunktionen werden in Word standardmäßig immer grau hervorgehoben, aber später ohne den Grauton ausgedruckt. Sie dienen nur der eigenen Orientierung auf dem Bildschirm. Sie können dieses Hervorhebung selbst je nach Bedarf ein- und ausschalten. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor: Klicken Sie im Menü "Extras" auf "Optionen" und auf die AUTOMATISCHES ENTFERNEN VON ZEILENUMBRÜCHEN …TRANSLATE THIS PAGE Wenn Sie "Nur-Text"-Nachrichten erhalten, wird häufig im Kopf der Email folgender Hinweis angezeigt: "Die unnötigen Zeilenumbrüche des Nachrichtentextes wurden automatisch entfernt" Wenn dies aber die Lesbarkeit des Textes negativ beeinflusst, kann man diese Automatik auch abschalten. Normalerweise brauchen Sie auf die oben genannte Meldung nur SUPPORTADRESSE MIT LOGO IN DEN …TRANSLATE THIS PAGE

Wenn man bei

Windows-Systemen auf "Arbeitsplatz" bzw. "Computer" einen Rechtsklick macht, gelangt man zu den "Systemeigenschaften". Hier erhalten Sie Informationen z. B. zu der Windowsversion, zum Arbeitsspeicher und Prozessor. Sie können hier auch Angaben zu Ihrem Support und Ihr Firmenlogo einbinden. AKTIVE HYPERLINKS IN EMPFANGENEN E-MAILS …TRANSLATE THIS PAGE Hyperlinks in E-Mail können ein Sicherheitsrisiko darstellen. Auch wenn Sie die Nachrichten im "Nur-Text"-Format lesen, sind standardmäßig die Hyperlinks aktiv. Schnell hat man darauf geklickt und wohlmöglich sich darüber einen Virus eingefangen. Mit ein paar Mausklicks kann man die automatische Hyperlink-Umwandlung deaktivieren. ZAHLENFORMAT IN SERIENDRUCKFELDERN Wenn Sie Zahlen aus anderen Programmen als Seriendruckfelder in ein Word-Dokument einpflegen wollen, passen manchmal die Zahlenformate (Einheit, Nachkommastellen) nicht zu den Erfordernissen. Häufig werden Zahlen ohne Formate an Word übergeben oder bei der Datenübernahme, beispielsweise aus Excel, werden

eventuell zu viele

{MERGEFIELD}

Dazu klicken Sie auf das Symbol mit dem „ABC“ und den spitzen Doppelklammern oder drücken Sie alternativ die Tastenkombination und . Jetzt sollten Sie folgendes sehen: { MERGEFIELD Preis } Klicken Sie nun zwischen „ Preis “ und der letzten geschweiften Klammer. Drücken Sie die -Taste und fügen Sie folgende GÄNSEFÜSSCHEN DURCH GUILLEMETS ERSETZEN Es gibt hin und wieder Fälle in denen Anwender statt der Gänsefüßchen lieber durch doppelte Spitzklammern, sogenannte Guillemets («, »), einsetzen möchten. Oft sieht man diese Zeichen bei Zitaten, die in den Text eingeschoben werden. Normalerweise ist dies im deutschen Schriftsatz bzw. auf CHROME-SYNCHRONISIERUNG „PAUSIERT“ STÄNDIG Die Synchronisation von Google Chrome wird pausiert, wenn Sie sich bewusst oder unbewusst vom Google-Dienst abgemeldet haben. Ein erneutes Anmelden schaltet die Synchronisation wieder ein. Sollte jedoch nach kurzer Zeit der Dienst wieder pausieren, kann die Ursache in den Einstellungen zu finden sein. Um das Problem zu beseitigen, gehen Sie ZAHLENFORMAT IN SERIENDRUCKFELDERN Wenn Sie Zahlen aus anderen Programmen als Seriendruckfelder in ein Word-Dokument einpflegen wollen, passen manchmal die Zahlenformate (Einheit, Nachkommastellen) nicht zu den Erfordernissen. Häufig werden Zahlen ohne Formate an Word übergeben oder bei der Datenübernahme, beispielsweise aus Excel, werden

eventuell zu viele

{MERGEFIELD}

Dazu klicken Sie auf das Symbol mit dem „ABC“ und den spitzen Doppelklammern oder drücken Sie alternativ die Tastenkombination und . Jetzt sollten Sie folgendes sehen: { MERGEFIELD Preis } Klicken Sie nun zwischen „ Preis “ und der letzten geschweiften Klammer. Drücken Sie die -Taste und fügen Sie folgende GÄNSEFÜSSCHEN DURCH GUILLEMETS ERSETZEN Es gibt hin und wieder Fälle in denen Anwender statt der Gänsefüßchen lieber durch doppelte Spitzklammern, sogenannte Guillemets («, »), einsetzen möchten. Oft sieht man diese Zeichen bei Zitaten, die in den Text eingeschoben werden. Normalerweise ist dies im deutschen Schriftsatz bzw. auf CHROME-SYNCHRONISIERUNG „PAUSIERT“ STÄNDIG Die Synchronisation von Google Chrome wird pausiert, wenn Sie sich bewusst oder unbewusst vom Google-Dienst abgemeldet haben. Ein erneutes Anmelden schaltet die Synchronisation wieder ein. Sollte jedoch nach kurzer Zeit der Dienst wieder pausieren, kann die Ursache in den Einstellungen zu finden sein. Um das Problem zu beseitigen, gehen Sie TEXT BEGINNT AM UNTEREN ENDE EINER SEITE Vielen Anwendern ist es schon passiert. Bei der Eingabe von Texten blinkt der Cursor nicht am oberen Seitenrand, sondern unten auf der Seite. Das liegt an einer Einstellung in den "Optionen" von Word begründet und lässt sich mit wenigen Handgriffen ändern. Zur Einstellungsänderung gehen Sie folgenden Weg: Klicken Sie GÄNSEFÜSSCHEN DURCH GUILLEMETS ERSETZEN Es gibt hin und wieder Fälle in denen Anwender statt der Gänsefüßchen lieber durch doppelte Spitzklammern, sogenannte Guillemets («, »), einsetzen möchten. Oft sieht man diese Zeichen bei Zitaten, die in den Text eingeschoben werden. Normalerweise ist dies im deutschen Schriftsatz bzw. auf {CARDTEXT} – EDV TRAINING ~ TIPPS & TRICKSTRANSLATE THIS PAGE Mit einem Feldschalter (Parameter) kann Word dazu veranlassen nicht nur einen Wert zu berechnen, sondern das Ergebnis auch „in Worten“ anzeigen zu lassen. Damit der Zahlenwert in Worten dargestellt wird müssen Sie dem Feld mit dem Rechenergebnis den Parameter „\* CardText“ hinzufügen. Das Ergebnis wird dann kaufmännisch gerundet TABULATOR – EDV TRAINING ~ TIPPS & TRICKSTRANSLATE THIS PAGE Tabulatoren schneller einsetzen. Tabulatoren (Tabstopps) bieten in der Textverarbeitung den Vorteil, Listen komfortabel untereinander auszurichten, ohne extra eine Tabellenkonstruktion erstellen zu müssen. Sie können die Tabulatoren über die Funktion in der Symbolleiste oder Multifunktionsleiste einsetzten. DREI VERSCHIEDENE ANREDEN BEIM SERIENBRIEF Wenn Sie in einen Serienbrief drei verschiedene Anreden nutzen wollen, so können Sie diese schon in der Datenbank erfassen. Wenn Sie aber eine bereits fertige Datenbank nutzen und die entsprechenden Daten nicht nachtragen wollen, so können Sie sich mit dem "Bedingungsfeld" behelfen. Normalerweise können Sie mit diesem Feld nur zwei Anreden TEXT BEGINNT AM UNTEREN ENDE EINER SEITE Vielen Anwendern ist es schon passiert. Bei der Eingabe von Texten blinkt der Cursor nicht am oberen Seitenrand, sondern unten auf der Seite. Das liegt an einer Einstellung in den "Optionen" von Word begründet und lässt sich mit wenigen Handgriffen ändern. Zur Einstellungsänderung gehen Sie folgenden Weg: Klicken Sie SUCHE ‚NACH ONLINEVORLAGEN‘ REAKTIVIEREN Über „Datei“ und „Neu“ erreichen Sie auch die Onlinevorlagen, Microsoft zu bestimmten Themen oder Anwendungen zur Verfügung stellt. Es ist aber möglich, dass das Suchfeld „Nach Onlinevorlagen suchen“ ausgegraut ist. Schuld daran ist meist eine Fehleinstellung im Trust-Center. In diesem muss die Erlaubnis für den Zugriff für die ABBILDUNGSBESCHRIFTUNGEN NICHT IN DER RICHTIGENTRANSLATE THIS PAGE Wenn Sie Abbildungen in ein Worddokument eingepflegt haben und diese mit Hilfe des Assistenten eine Abbildungsverzeichnis einfügen, kann es passieren, dass die Bildbeschriftungen nicht in der richtigen Reihenfolge gelistet werden. Statt der Abfolge „Abb. 1“, „Abb. 2“, „Abb. 3“ usw. erhalten Sie die Sortierung „Abb. 1“,

„Abb

AUTOMATISCHES ENTFERNEN VON ZEILENUMBRÜCHEN …TRANSLATE THIS PAGE Wenn Sie "Nur-Text"-Nachrichten erhalten, wird häufig im Kopf der Email folgender Hinweis angezeigt: "Die unnötigen Zeilenumbrüche des Nachrichtentextes wurden automatisch entfernt" Wenn dies aber die Lesbarkeit des Textes negativ beeinflusst, kann man diese Automatik auch abschalten. Normalerweise brauchen Sie auf die oben genannte Meldung nur ARBEITSMAPPEN IN EXCEL SCHNELL UMBENENNEN Dateien werden oft im Windows-Explorer umbenannt, um zum Beispiel Tippfehler oder falsche Benennungen zu ändern. Dazu muss man aber eigentlich gar nicht das Excel-Programm verlassen. Ganz einfach kann man dies auch in Excel selbst erledigen. So geht's: Schließen Sie nur das umzubenennende Dokument. SUPPORTADRESSE MIT LOGO IN DEN …TRANSLATE THIS PAGE

Wenn man bei

Windows-Systemen auf "Arbeitsplatz" bzw. "Computer" einen Rechtsklick macht, gelangt man zu den "Systemeigenschaften". Hier erhalten Sie Informationen z. B. zu der Windowsversion, zum Arbeitsspeicher und Prozessor. Sie können hier auch Angaben zu Ihrem Support und Ihr Firmenlogo einbinden. ZAHLENFORMAT IN SERIENDRUCKFELDERN Wenn Sie Zahlen aus anderen Programmen als Seriendruckfelder in ein Word-Dokument einpflegen wollen, passen manchmal die Zahlenformate (Einheit, Nachkommastellen) nicht zu den Erfordernissen. Häufig werden Zahlen ohne Formate an Word übergeben oder bei der Datenübernahme, beispielsweise aus Excel, werden

eventuell zu viele

CHROME-SYNCHRONISIERUNG „PAUSIERT“ STÄNDIG Die Synchronisation von Google Chrome wird pausiert, wenn Sie sich bewusst oder unbewusst vom Google-Dienst abgemeldet haben. Ein erneutes Anmelden schaltet die Synchronisation wieder ein. Sollte jedoch nach kurzer Zeit der Dienst wieder pausieren, kann die Ursache in den Einstellungen zu finden sein. Um das Problem zu beseitigen, gehen Sie DREI VERSCHIEDENE ANREDEN BEIM SERIENBRIEF Wenn Sie in einen Serienbrief drei verschiedene Anreden nutzen wollen, so können Sie diese schon in der Datenbank erfassen. Wenn Sie aber eine bereits fertige Datenbank nutzen und die entsprechenden Daten nicht nachtragen wollen, so können Sie sich mit dem "Bedingungsfeld" behelfen. Normalerweise können Sie mit diesem Feld nur zwei Anreden SUCHE ‚NACH ONLINEVORLAGEN‘ REAKTIVIEREN Über „Datei“ und „Neu“ erreichen Sie auch die Onlinevorlagen, Microsoft zu bestimmten Themen oder Anwendungen zur Verfügung stellt. Es ist aber möglich, dass das Suchfeld „Nach Onlinevorlagen suchen“ ausgegraut ist. Schuld daran ist meist eine Fehleinstellung im Trust-Center. In diesem muss die Erlaubnis für den Zugriff für die VERWIRRENDE ANHALTE-FUNKTION BEI „BEDINGTER …TRANSLATE THIS PAGE Wenn Sie in der "Bedingten Formatierung" die Regelverwaltung aufrufen, finden Sie dort eine Spalte mit dem Namen "Anhalten". Diese neu eingeführte Bezeichnung führt oft zu Verwirrungen. Auf den ersten Blick kann man dem Anschein erliegen, dass man die entsprechende Regel anhalten (überspringen) kann. Doch dem ist nicht so. FRITZ!FAX: „COMMON-ISDN-API VER 2.0 NICHT …TRANSLATE THIS PAGE Wer stolzer Besitzer einer FRITZ!Box ist und die Software "FRITZ!fax für FRITZ!Box" installiert, kann eventuell die oben genannte Fehlermeldung erhalten. Dabei handelt es sich meist nicht um einen Softwarefehler, sondern eher um einen grundlegenden Installationsfehler durch den Anwender. Melden Sie sich vor der Installation unbedingt als Administrator an dem Rechner an. E-MAIL-ADRESSE PERMANENT FÜR RÜCKANTWORTEN …TRANSLATE THIS PAGE Es gibt Situationen in denen die Rückantwort einer E-Mail dauerhaft an eine andere Adresse gesendet werden soll, als an die, mit der gesendet wurde. Mit wenigen Klicks ist dies in den Programmeinstellungen erledigt. Sie müssen nur bei jedem E-Mail-Konto ein und dieselbe Antwort-Email-Adresse hinterlegen. PLÖTZLICH SIND KEINE GRAFIKEN MEHR SICHTBAR Wenn Sie in einem Dokument Grafiken eingesetzt haben und diese auf einmal verschwunden sind, so kann dies an einer anderen Seitendarstellung liegen. Häufig wurde die Dokumentenansicht unbeabsichtigt von Seitenlayout- auf Normalansicht verändert. Mit wenigen Mausklicks ist das wiederhergestellt. In der "Normalansicht" wird nur der Dokumententext AUTOMATISCHES ENTFERNEN VON ZEILENUMBRÜCHEN …TRANSLATE THIS PAGE Wenn Sie "Nur-Text"-Nachrichten erhalten, wird häufig im Kopf der Email folgender Hinweis angezeigt: "Die unnötigen Zeilenumbrüche des Nachrichtentextes wurden automatisch entfernt" Wenn dies aber die Lesbarkeit des Textes negativ beeinflusst, kann man diese Automatik auch abschalten. Normalerweise brauchen Sie auf die oben genannte Meldung nur „OBJEKTE KÖNNEN NICHT ÜBER DAS BLATT HINAUS …TRANSLATE THIS PAGE Sollten Sie Zeilen oder Spalten mit Hilfe der Tastenkombination und einfügen, kann es unter Umständen zu der in der Überschrift benannten Fehlermeldung kommen. Der Fehler steht meist im engen Zusammenhang mit den Programmversionen bis 2003. Kann aber auch an einem Einstellungsfehler in den Versionen

ab 2007 liegen.

ZAHLENFORMAT IN SERIENDRUCKFELDERN Wenn Sie Zahlen aus anderen Programmen als Seriendruckfelder in ein Word-Dokument einpflegen wollen, passen manchmal die Zahlenformate (Einheit, Nachkommastellen) nicht zu den Erfordernissen. Häufig werden Zahlen ohne Formate an Word übergeben oder bei der Datenübernahme, beispielsweise aus Excel, werden

eventuell zu viele

CHROME-SYNCHRONISIERUNG „PAUSIERT“ STÄNDIG Die Synchronisation von Google Chrome wird pausiert, wenn Sie sich bewusst oder unbewusst vom Google-Dienst abgemeldet haben. Ein erneutes Anmelden schaltet die Synchronisation wieder ein. Sollte jedoch nach kurzer Zeit der Dienst wieder pausieren, kann die Ursache in den Einstellungen zu finden sein. Um das Problem zu beseitigen, gehen Sie DREI VERSCHIEDENE ANREDEN BEIM SERIENBRIEF Wenn Sie in einen Serienbrief drei verschiedene Anreden nutzen wollen, so können Sie diese schon in der Datenbank erfassen. Wenn Sie aber eine bereits fertige Datenbank nutzen und die entsprechenden Daten nicht nachtragen wollen, so können Sie sich mit dem "Bedingungsfeld" behelfen. Normalerweise können Sie mit diesem Feld nur zwei Anreden SUCHE ‚NACH ONLINEVORLAGEN‘ REAKTIVIEREN Über „Datei“ und „Neu“ erreichen Sie auch die Onlinevorlagen, Microsoft zu bestimmten Themen oder Anwendungen zur Verfügung stellt. Es ist aber möglich, dass das Suchfeld „Nach Onlinevorlagen suchen“ ausgegraut ist. Schuld daran ist meist eine Fehleinstellung im Trust-Center. In diesem muss die Erlaubnis für den Zugriff für die VERWIRRENDE ANHALTE-FUNKTION BEI „BEDINGTER …TRANSLATE THIS PAGE Wenn Sie in der "Bedingten Formatierung" die Regelverwaltung aufrufen, finden Sie dort eine Spalte mit dem Namen "Anhalten". Diese neu eingeführte Bezeichnung führt oft zu Verwirrungen. Auf den ersten Blick kann man dem Anschein erliegen, dass man die entsprechende Regel anhalten (überspringen) kann. Doch dem ist nicht so. FRITZ!FAX: „COMMON-ISDN-API VER 2.0 NICHT …TRANSLATE THIS PAGE Wer stolzer Besitzer einer FRITZ!Box ist und die Software "FRITZ!fax für FRITZ!Box" installiert, kann eventuell die oben genannte Fehlermeldung erhalten. Dabei handelt es sich meist nicht um einen Softwarefehler, sondern eher um einen grundlegenden Installationsfehler durch den Anwender. Melden Sie sich vor der Installation unbedingt als Administrator an dem Rechner an. E-MAIL-ADRESSE PERMANENT FÜR RÜCKANTWORTEN …TRANSLATE THIS PAGE Es gibt Situationen in denen die Rückantwort einer E-Mail dauerhaft an eine andere Adresse gesendet werden soll, als an die, mit der gesendet wurde. Mit wenigen Klicks ist dies in den Programmeinstellungen erledigt. Sie müssen nur bei jedem E-Mail-Konto ein und dieselbe Antwort-Email-Adresse hinterlegen. PLÖTZLICH SIND KEINE GRAFIKEN MEHR SICHTBAR Wenn Sie in einem Dokument Grafiken eingesetzt haben und diese auf einmal verschwunden sind, so kann dies an einer anderen Seitendarstellung liegen. Häufig wurde die Dokumentenansicht unbeabsichtigt von Seitenlayout- auf Normalansicht verändert. Mit wenigen Mausklicks ist das wiederhergestellt. In der "Normalansicht" wird nur der Dokumententext AUTOMATISCHES ENTFERNEN VON ZEILENUMBRÜCHEN …TRANSLATE THIS PAGE Wenn Sie "Nur-Text"-Nachrichten erhalten, wird häufig im Kopf der Email folgender Hinweis angezeigt: "Die unnötigen Zeilenumbrüche des Nachrichtentextes wurden automatisch entfernt" Wenn dies aber die Lesbarkeit des Textes negativ beeinflusst, kann man diese Automatik auch abschalten. Normalerweise brauchen Sie auf die oben genannte Meldung nur „OBJEKTE KÖNNEN NICHT ÜBER DAS BLATT HINAUS …TRANSLATE THIS PAGE Sollten Sie Zeilen oder Spalten mit Hilfe der Tastenkombination und einfügen, kann es unter Umständen zu der in der Überschrift benannten Fehlermeldung kommen. Der Fehler steht meist im engen Zusammenhang mit den Programmversionen bis 2003. Kann aber auch an einem Einstellungsfehler in den Versionen

ab 2007 liegen.

GÄNSEFÜSSCHEN DURCH GUILLEMETS ERSETZEN Es gibt hin und wieder Fälle in denen Anwender statt der Gänsefüßchen lieber durch doppelte Spitzklammern, sogenannte Guillemets («, »), einsetzen möchten. Oft sieht man diese Zeichen bei Zitaten, die in den Text eingeschoben werden. Normalerweise ist dies im deutschen Schriftsatz bzw. auf TEXT BEGINNT AM UNTEREN ENDE EINER SEITE Vielen Anwendern ist es schon passiert. Bei der Eingabe von Texten blinkt der Cursor nicht am oberen Seitenrand, sondern unten auf der Seite. Das liegt an einer Einstellung in den "Optionen" von Word begründet und lässt sich mit wenigen Handgriffen ändern. Zur Einstellungsänderung gehen Sie folgenden Weg: Klicken Sie SILBENTRENNUNG BEI EINIGEN ABSCHNITTEN/ABSÄTZENTRANSLATE THIS PAGE Für eine optisch gute Darstellung ist die Silbentrennung, bei der Verwendung von Blocksatz, von Vorteil. Der Text weist dann nicht so große Lücken auf. Normalerweise kann man die Silbentrennung auf den ersten Blick nur für das gesamte Dokument verwenden. Aber es gibt auch die Möglichkeit, die Silbentrennung abschnittsweise oder gezielt für NULLWERTE IN KALKULATIONSTABELLEN AUSBLENDEN Wenn Sie Formulare erstellen, zum Beispiel ein Rechnungsformular, gibt es Bereiche, in denen eine Null angezeigt wird. Diese werden oft als störend empfunden und es wäre besser, dass sie gar nicht angezeigt werden. Es gibt zwar die Möglichkeit hier mit einer WENN-Funktion zu arbeiten, AUTOMATISCHES ENTFERNEN VON ZEILENUMBRÜCHEN …TRANSLATE THIS PAGE Wenn Sie "Nur-Text"-Nachrichten erhalten, wird häufig im Kopf der Email folgender Hinweis angezeigt: "Die unnötigen Zeilenumbrüche des Nachrichtentextes wurden automatisch entfernt" Wenn dies aber die Lesbarkeit des Textes negativ beeinflusst, kann man diese Automatik auch abschalten. Normalerweise brauchen Sie auf die oben genannte Meldung nur SYMBOL ‚ICLOUD-FOTOS‘ AUS ARBEITSPLATZ ENTFERNEN Einigen Anwendern, die beispielsweise ein iPhone verwenden und dieses mit ihrem Windows-PC gekoppelt haben, stört das Symbol „iCloud-Fotos“ im "Arbeitsplatz" ("Computer" oder "Mein PC"). Da sie es nicht benutzen kann es auch weg. Mit wenigen Handgriffen in der Registry ist das Symbol ausgeblendet und stört nicht mehr. PLÖTZLICH SIND KEINE GRAFIKEN MEHR SICHTBAR Wenn Sie in einem Dokument Grafiken eingesetzt haben und diese auf einmal verschwunden sind, so kann dies an einer anderen Seitendarstellung liegen. Häufig wurde die Dokumentenansicht unbeabsichtigt von Seitenlayout- auf Normalansicht verändert. Mit wenigen Mausklicks ist das wiederhergestellt. In der "Normalansicht" wird nur der Dokumententext E-MAIL-ADRESSE PERMANENT FÜR RÜCKANTWORTEN …TRANSLATE THIS PAGE Es gibt Situationen in denen die Rückantwort einer E-Mail dauerhaft an eine andere Adresse gesendet werden soll, als an die, mit der gesendet wurde. Mit wenigen Klicks ist dies in den Programmeinstellungen erledigt. Sie müssen nur bei jedem E-Mail-Konto ein und dieselbe Antwort-Email-Adresse hinterlegen.

SECURITY 537

Statuscode: 0xC000006D. Substatuscode: 0x0. . Sollte es mal zu einer solchen Fehlermeldung im Protokoll kommen, könnte dieser Tipp Ihnen vielleicht weiterhelfen. Die Ursache liegt, laut Microsoft, an „einer Sicherheitsfunktion zur Überprüfung von Loopbacks, die so genannte Reflection Attacks auf Ihren Computer verhindern soll. „ZUM WÖRTERBUCH HINZUFÜGEN“ NICHT AKTIV

Wenn Sie

in Ihr Wörterbuch keine weiteren Wörter aufnehmen können, weil die Schaltfläche "Zum Wörterbuch hinzufügen" nicht aktiviert ist, so liegt dies meist an falschen Einstellungen in den Word-Optionen. Mit wenigen Klicks können Sie die Einstellungen überprüfen und gegebenenfalls korrigieren, damit die Schaltfläche EDV TRAINING ~ TIPPS & TRICKS … ZU WINDOWS-PC-PROGRAMMEN UND MEHR

MENÜ

Zum Inhalt springen

* Startseite

* Impressum

* Datenschutz

* Kontaktformular

* Hinweise zu den Artikeln

* Glossar

* TOP-News

* Spam: Dümmer gehts nimmer!

9. August 2019

von GWesemann

.NET FRAMEWORK 3.5-INSTALLATIONSFEHLER: 0X800F0906

_ _

SIE WOLLEN DAS .NET FRAMEWORK 3.5 IN WINDOWS NACHINSTALLIEREN UND ERHALTEN WÄHREND DER INSTALLATION DIE FEHLERMELDUNG „0X800F0906“? DIESER FEHLER TRITT AUF, WEIL DER COMPUTER DIE ERFORDERLICHEN DATEIEN VON WINDOWS UPDATE NICHT HERUNTERLADEN KANN. Die Fehler-Erläuterung spricht zwar davon, dass man die Internetverbindung überprüfen soll, doch das ist eventuell gar nicht der Grund. Die Ursache kann auch in der Art und Weise begründet sein, wie Ihr PC mit Updates versorgt wird. Geschieht dies über den Windows Server Update Services (WSUS) statt mit dem standardmäßigen Microsoft Windows Update-Server, dann kann das die Ursache sein und eine Änderung in der Gruppenrichtlinie ist erforderlich.

Weiterlesen …

Werbeanzeigen

Report this ad

Report this ad

BEWERTEN:

Hilfreicher Tipp?

0

0

i

TEILEN:

* Drucken

* E-Mail

* Facebook

* WhatsApp

* Mehr

*

* LinkedIn

* Pinterest

*

* Pocket

* Twitter

*

* Telegram

* Reddit

*

* Skype

* Tumblr

*

*

GEFÄLLT MIR:

Gefällt mir Lade … Veröffentlicht in .NET Framework

,

MS-Windows

,

MS-Windows Server

| Verschlagwortet mit .NET

, 0x800F0906

, Fehler

, Fehlermeldung

, Installation

| Hinterlasse

einen Kommentar

2. August 2019

von GWesemann

BANDBREITENPROBLEME BEIM ERSTELLEN EINER E-MAIL MIT DATEIANHÄNGEN

_ _

WENN SIE EINE E-MAIL SCHREIBEN UND DATEIANHÄNGEN ANFÜGEN, KANN ES PASSIEREN, DASS DIE NETZWERKVERBINDUNG VOLLAUSGELASTET WIRD. DAS HÄNGT NATÜRLICH VON DER QUALITÄT DER NETZES UND AUCH VON DER GRÖSSE DER ANHÄNGE AB. Ursache dafür ist, dass Outlook sofort im Hintergrund an den Exchange-Server überträgt. Dies soll, nach Meinung von Microsoft, ein Geschwindigkeitsgewinn beim Senden der Nachricht sein. Bei einer schwachen Netzwerkverbindung kann dies schon mal zu einem „nahezu“ Zusammenbruch führen.

Weiterlesen …

BEWERTEN:

Hilfreicher Tipp?

0

0

i

TEILEN:

* Drucken

* E-Mail

* Facebook

* WhatsApp

* Mehr

*

* LinkedIn

* Pinterest

*

* Pocket

* Twitter

*

* Telegram

* Reddit

*

* Skype

* Tumblr

*

*

GEFÄLLT MIR:

Gefällt mir Lade … Veröffentlicht in MS-Exchange

,

MS-Outlook

| Verschlagwortet mit Anhänge

, Dateigröße

, E-Mail

, Hintergrundaktivität

,

Nachrichten ,

Netzwerke , Registry

,

,

| Hinterlasse einen

Kommentar

19. Juli 2019

von GWesemann

HÄUFIG GENUTZTE ORDNER SCHNELLER AUFRUFEN

__

MAN KENNT ES VOM BROWSER: BELIEBTE SEITEN KÖNNEN ALS FAVORITEN IN EINER LEISTE ABGELEGT WERDEN. DAMIT IST DANN, OHNE VIELEN KLICKS, EIN EINFACHER UND SCHNELLER ZUGRIFF AUF DIE BELIEBTEN SEITEN MÖGLICH. Das gleiche ist auch mit wichtigen Ordnern möglich. Im Windows-Explorer können Sie den entsprechenden Ordner mit gedrückter linker Maus-Taste zu den im linken Fensterteil befindlichen Favoriten ziehen. Um den Ordner wieder zu entfernen, klicken Sie den Ordner mit der rechten Maustaste an und wählen aus dem Kontextmenü den Befehl

„Entfernen“.

.

BEWERTEN:

Hilfreicher Tipp?

0

0

i

TEILEN:

* Drucken

* E-Mail

* Facebook

* WhatsApp

* Mehr

*

* LinkedIn

* Pinterest

*

* Pocket

* Twitter

*

* Telegram

* Reddit

*

* Skype

* Tumblr

*

*

GEFÄLLT MIR:

Gefällt mir Lade … Veröffentlicht in MS-Windows | Verschlagwortet mit Betriebssystem

, Entfernen

, Favoriten

, Ordner

| Hinterlasse einen

Kommentar

12. Juli 2019

von GWesemann

TOMTOM VERBINDET SICH NICHT MIT DEM PC TomTom-Gerät verbindet sich nicht mit dem PC

__

ES KANN PASSIEREN, DASS SICH IHR PC HARTNÄCKIG WEIGERT EINE VERBINDUNG ZU IHREM NAVIGATIONSGERÄT HERZUSTELLEN. UND DASS OBWOHL SIE DAS MITGELIEFERTE USB-KABEL BENUTZEN UND DIE FIREWALL KEINE MUCKEN

MACHT.

Überprüfen Sie trotzdem, ob Sie das USB-Kabel direkt an den PC angeschlossen haben und nicht über ein USB-Hub. Probieren Sie einen anderen USB-Anschluss am PC aus. Sollte das alles nichts nützen, entfernen Sie den Treiber und die TomTom-Software mit den nachfolgenden Schritte von ihrem PC.

Weiterlesen …

BEWERTEN:

Hilfreicher Tipp?

0

0

i

TEILEN:

* Drucken

* E-Mail

* Facebook

* WhatsApp

* Mehr

*

* LinkedIn

* Pinterest

*

* Pocket

* Twitter

*

* Telegram

* Reddit

*

* Skype

* Tumblr

*

*

GEFÄLLT MIR:

Gefällt mir Lade … Veröffentlicht in TomTom Navigator | Verschlagwortet mit Navigation

, TomTom Navigator

,

Verbindungsprobleme

|

Hinterlasse einen Kommentar

5. Juli 2019

von GWesemann

IPHONE IST IM WINDOWS-EXPLORER NICHT ZU SEHEN

__

ES KANN PASSIEREN, DASS DAS IPHONE NACH DEM VERBINDEN VIA USB-KABEL MIT IHREM PC NICHT IM WINDOWS-EXPLORER ANGEZEIGT WIRD, ODER DAS GERÄTESYMBOL KEINEN INHALT ANZEIGT WIRD. Das iPhone wird von Windows normalerweise wie eine Digitalkamera behandelt und im System eingebunden. Das funktioniert aber nur, wenn der dafür notwendige DCIM Ordner auf dem iPhone vorhanden und mindestens ein Bild oder ein sich darin befinden.

Weiterlesen …

BEWERTEN:

Hilfreicher Tipp?

0

0

i

TEILEN:

* Drucken

* E-Mail

* Facebook

* WhatsApp

* Mehr

*

* LinkedIn

* Pinterest

*

* Pocket

* Twitter

*

* Telegram

* Reddit

*

* Skype

* Tumblr

*

*

GEFÄLLT MIR:

Gefällt mir Lade … Veröffentlicht in iPhone | Verschlagwortet mit Anzeigen

, Bilder

, Cloud

, Fotos

, Multimedia

, Speicher

, Symbole

, Systemsteuerung

, Videos

| Hinterlasse einen

Kommentar

28. Juni 2019

von GWesemann

BEWEGUNGSRICHTUNG DER „AKTIVEN ZELLE“ TEMPORÄR BLOCKIEREN

__

WENN SIE IN EXCEL NACH DEM AUSFÜLLEN EINER ZELLE DIE -TASTE DRÜCKEN, SPRINGT DIE AKTIVE ZELLE IN DIE NÄCHSTE ZELLE. VIELE ANWENDER WÜNSCHEN DIES ABER NICHT. ZUM BEISPIEL BEIM AUSPROBIEREN EINER BERECHNUNG WENN DAFÜR MEHRERE ZAHLEN NACHEINANDER AN EINER STELLE EINGEGEBEN WERDEN SOLLEN. Damit die Zelle nicht sofort nach dem Drücken der -Taste weiterspringt, drücken Sie einfach vor dem Drücken von die -Taste und halten diese fest. Dann bleibt die aktive Zelle auf

der Stelle stehen.

.

BEWERTEN:

Hilfreicher Tipp?

0

0

i

TEILEN:

* Drucken

* E-Mail

* Facebook

* WhatsApp

* Mehr

*

* LinkedIn

* Pinterest

*

* Pocket

* Twitter

*

* Telegram

* Reddit

*

* Skype

* Tumblr

*

*

GEFÄLLT MIR:

Gefällt mir Lade … Veröffentlicht in MS-Excel | Verschlagwortet mit Markieren

, MS-Office

, Zellen

,

,

| Hinterlasse einen

Kommentar

26. Juni 2019

von GWesemann

SO ZEIGT IHNEN WINDOWS DEN WLAN-SCHLÜSSEL AN

__

WENN SIE IHREN WLAN-SCHLÜSSEL (AUCH WLAN-PASSWORT GENANNT) IN WINDOWS EINGEGEBEN HABEN, WIRD AUTOMATISCH JEDES MAL DIE NETZWERKVERBINDUNG AUFGEBAUT UND DER ZUGRIFF GEWÄHRT. Wenige Anwender wissen, dass man das Passwort in Windows später wieder auslesen kann. Dazu müssen Sie nur ein wenig in dem Netzwerk- und Freigabecenter suchen, eventuell ein Admin-Kennwort eingeben, und schon sehen Sie es im Klartext.

Weiterlesen …

BEWERTEN:

Hilfreicher Tipp?

0

0

i

TEILEN:

* Drucken

* E-Mail

* Facebook

* WhatsApp

* Mehr

*

* LinkedIn

* Pinterest

*

* Pocket

* Twitter

*

* Telegram

* Reddit

*

* Skype

* Tumblr

*

*

GEFÄLLT MIR:

Gefällt mir Lade … Veröffentlicht in MS-Windows | Verschlagwortet mit Administrator

, Betriebssystem

, Freigabe

, Netzwerke

, Passwort

, Verschlüsselung

, WLAN

| Hinterlasse einen

Kommentar

21. Juni 2019

von GWesemann

LÄSTIGE DESIGN-WECHSEL BEI OUTLOOK 365

__

WENN SIE EIN OFFICE 365-ABONNEMENT SIND UND DAS OFFICE-PAKET AUF MEHREREN PCS INSTALLIERT HABEN, KANN ES PASSIEREN, DASS SICH DAS DESIGN MITUNTER ÄNDERT. DAS LIEGT DARAN, DASS SICH DIE PCS IN DER STANDARDEINSTELLUNG UNTEREINANDER SYNCHRONISIEREN. Das heißt, ändern Sie an einem PC das Design, ändert sich kurzfristig bei allen anderen PC ebenso das Design. Dies lässt sich nur verhindern, wenn Sie den/die Rechner personalisieren.

Weiterlesen …

BEWERTEN:

Hilfreicher Tipp?

0

0

i

TEILEN:

* Drucken

* E-Mail

* Facebook

* WhatsApp

* Mehr

*

* LinkedIn

* Pinterest

*

* Pocket

* Twitter

*

* Telegram

* Reddit

*

* Skype

* Tumblr

*

*

GEFÄLLT MIR:

Gefällt mir Lade … Veröffentlicht in MS-Outlook | Verschlagwortet mit MS-Office

| Hinterlasse einen

Kommentar

BEITRAGSNAVIGATION

← Ältere Beiträge

Ältere Beiträge

Suchen

WILLKOMMEN

AUF DIESEN SEITEN FINDEN SIE HILFESTELLUNGEN ZU PC-PROBLEMEN: PRAKTISCHE TIPPS UND TRICKS ZUR ANWENDUNG VON SOFT- UND HARDWARE SOWIE AUSGEWÄHLTE MELDUNGEN ZU DEN BEREICHEN UPDATES, INTERNET UND

SICHERHEIT.

BEACHTEN SIE BITTE, … ... dass ich keinerlei Haftung für die Umsetzung der hier abgedruckten Tipps und deren Auswirkungen auf Ihren Computer

übernehme.

NO MORE RANSOM

Auf Webseite "NO MORE RANSOM"

finden Sie

eine ganze Reihe Dekodierungsprogramme, die aktuell insgesamt 84 verschiedene Erpressungstrojaner entschlüsseln können, darunter weit verbreitete Schädlinge wie Cerber V1, TeslaCrypt und Jigsaw. Diese Seite entstand in Zusammenarbeit von EuroPol, Kaspersky, McAfee

u. a.

MEISTGELESENE ARTIKEL * Grafiken werden nicht mehr angezeigt * Bing/MSN öffnet sich automatisch beim Hochfahren von Windows * Einzelne Zellwerte aus Excel mit einem Word-Dokument verknüpfen * Abbildungsbeschriftungen nicht in der richtigen Reihenfolge? * Worddokumente auf ein kleineres DIN A-Format umbrechen * Unerwünschte Leerzeichen am Zellenanfang oder -ende entfernen * Dieselbe Fußnote mehrfach im Text verwenden * FRITZ!Fax: "Common-ISDN-API Ver 2.0 nicht installiert" * Verschiedenartige Objekte gruppieren * Abstand zwischen Aufzählungszeichen und Text ändern

THEMENBEREICHE

* Allgemeine Tipps

(60)

* Internes

(1)

* Internet

(20)

* Disclaimer

(3)

* Google.de

(3)

* Online-Speicher

(1)

* MS-OneDrive

(1)

* World Wide Web

(11)

* Youtube.de

(2)

* Sicherheit

(25)

* Betrügereien

(6)

* Datenschutz

(10)

* Fälschungen

(2)

* Passwortschutz

(3)

* Virenschutz

(1)

* Updates

(16)

* Allgemein

(1)

* MS-Office

(12)

* MS-Windows

(3)

* Hardware Tipps

(53)

* Beamer

(1)

* BIOS

(4)

* CD/DVD

(3)

* Drucker

(5)

* Grafik

(1)

* Maus

(5)

* Monitor

(1)

* Motherboard

(1)

* Navigationssystem

(2)

* TomTom Navigator

(2)

* Netzwerke

(2)

* Notebook

(3)

* Router

(9)

* AVM Fritz!Box

(9)

* Smartphone

(1)

* iPhone

(1)

* Tastatur

(5)

* USB

(9)

* Software Tipps

(1.611)

* Adobe Systems Inc.

(1)

* Flash Player

(1)

* Apache Softw. Found.

(159)

* Apache OpenOffice

(159)

* OO-Calc

(106)

* OO-Draw

(8)

* OO-Impress

(18)

* OO-Writer

(62)

* Apple Inc.

(2)

* iCloud

(1)

* iTunes

(1)

* AVG Technologies

(3)

* AVG-Anti-Virus

(3)

* AVIRA Holding GmbH

(7)

* AntiVir

(6)

* Antivirus

(1)

* Corel Corporation

(2)

* CorelDRAW Graphics Suite

(2)

* G Data Software AG

(4)

* G Data AntiVirus

(4)

* Google Inc.

(5)

* Google Chrome

(5)

* Haufe-Lexware GmbH & Co. KG

(8)

* Komplett-Lösungen

(7)

* BüroEasy

(5)

* QuickBooks

(7)

* Private Finanzen

(1)

* Quicken

(1)

* Microsoft Corp.

(1.543)

* Betriebssysteme

(248)

* MS-Windows

(216)

* MS-Windows Server

(87)

* MS-Windows Small Business Server

(79)

* Entwicklertools

(3)

* .NET Framework

(3)

* Internet/Intranet

(51)

* MS-Edge

(4)

* MS-Expression Web

(4)

* MS-Internet Explorer

(33)

* MS-SharePoint

(8)

* MS-SharePoint Designer

(4)

* Kommunikation

(49)

* MS-Exchange

(20)

* MS-Outlook Express

(14)

* MS-Outlook Web Access

(4)

* MS-Windows Live Mail

(10)

* MS-Windows Mail

(11)

* Outlook.com

(5)

* Skype

(4)

* MS-Office

(1.238)

* MS-Access

(153)

* MS-Excel

(410)

* MS-InfoPath

(24)

* MS-OneNote

(38)

* MS-Outlook

(368)

* MS-PowerPoint

(98)

* MS-Project

(40)

* MS-Publisher

(49)

* MS-Visio

(45)

* MS-Word

(427)

* Multimedia

(10)

* MS-Windows Media Center

(1)

* MS-Windows Media Player

(9)

* Sicherheitstools

(8)

* MS-Tool zum Entfernen bösartiger Software

(1)

* MS-Windows Defender

(2)

* MS-Windows Server Update Services

(5)

* Mozilla Foundation

(27)

* Internet

(20)

* Mozilla Firefox

(19)

* SeaMonkey

(9)

* Kommunikation

(7)

* Mozilla Thunderbird

(7)

* Piriform Ltd.

(1)

* CCleaner

(1)

* Plex Inc.

(2)

* Plex Media Server

(2)

* Team MediaPortal

(1)

* MediaPortal TVServer

(1)

* The Document Found.

(155)

* LibreOffice

(155)

* LO-Calc

(105)

* LO-Draw

(11)

* LO-Impress

(19)

* LO-Writer

(57)

* VideoLAN Org.

(3)

* VLC media player

(3)

* WordPress Found.

(5)

* WordPress.com

(5)

* XBMC Foundation

(4)

* Kodi/XBMC

(4)

* TOP-News

(9)

BLOG PER E-MAIL FOLGEN Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Schließe dich 76 Followern an

Folgen

SEIT JANUAR 2015

* 4.294.131 Besucher ÜBER 1700 TIPPS UND TRICKS … und jeden Freitag einer mehr!

RSS - Beiträge

RSS -

Kommentare

Werbeanzeigen

Report this ad

Create a website or blog at WordPress.com Veröffentlichen auf

Abbrechen

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

* Folgen

*

* edv training ~ tipps & tricks

* Anpassen

* Folgen

* Registrieren

* Anmelden

* Melde diesen Inhalt * Abonnements verwalten * Diese Leiste einklappen %d Bloggern gefällt das: An E-Mail-Adresse senden Dein Name Deine E-Mail-Adresse

Abbrechen

Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren! E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.

Details

4

Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0