Are you over 18 and want to see adult content?
More Annotations

ISSA - Personal Trainer & Fitness Certifications - ISSA
Are you over 18 and want to see adult content?
![Réseau Libre-entreprise [Libre-Entreprise]](https://www.archivebay.com/archive2/5d0e2a66-e62b-444d-84f4-9d3beddc204b.png)
Réseau Libre-entreprise [Libre-Entreprise]
Are you over 18 and want to see adult content?

Startseite - Landwirtschaftskammer - Startseite
Are you over 18 and want to see adult content?

Spiritual Unite - Find your pleiadian, sirian, arcturian starseed and numerology predictions
Are you over 18 and want to see adult content?

Free Online Form Builder & Form Creator - JotForm
Are you over 18 and want to see adult content?

Gartenversand und Pflanzenversand Gärtner Pötschke
Are you over 18 and want to see adult content?

Buy Tretinoin Cream 0.1 Online -- Tretinoin Cream For Sale
Are you over 18 and want to see adult content?

Alle promoties, aanbiedingen en acties op een rijtje - PromoButler
Are you over 18 and want to see adult content?

Transport - Logistiek - Systems - Warehousing - Transportbedrijf H.Essers
Are you over 18 and want to see adult content?
Favourite Annotations

Cookiewall - BNR Nieuwsradio
Are you over 18 and want to see adult content?

Chelsea vs. Tottenham Hotspur - Football Match Report - February 22, 2020 - ESPN
Are you over 18 and want to see adult content?

Face à la crise en Italie, la Suisse en état d’alerte - Le Temps
Are you over 18 and want to see adult content?

SPAL 1-2 Juventus- Ronaldo marks 1,000th appearance with 725th goal
Are you over 18 and want to see adult content?
Text
Dienste
ESSEN AUF RÄDERN
Für einmalig 33,-€ erhalten Sie sieben vollwertige Gerichte, darunter Rind-, Schwein-, Huhn-, Fisch- und Gemüsegerichte plus einer köstliche Suppe. Jetzt ausprobieren und selbst überzeugen. Rufen Sie uns einfach an unter 0641/40006-0 oder schreiben Sie uns an: ear (at)drk-mittelhessen.de! THERAPIEZENTRUM AM PHILOSOPHENWALD Mit dem Therapiezentrum am Philosophenwald hat der DRK Kreisverband Marburg-Gießen eine Möglichkeit zu einer interdisziplinären, therapeutischen Versorgung geschaffen. Gebündelt an einem Ort können die Patientinnen und Patienten Angebote der Ergotherapie, der Logopädie, der Physiotherapie und der Gerätetherapie in Anspruchnehmen.
ROTKREUZKURS ERSTE HILFE AUSBILDUNG Rotkreuzkurs Erste Hilfe Ausbildung. Sebastian Kirchner. 06421/9626-0 oder 0641/40006-0. ausbildung (at)drk-mittelhessen.de. ROTKREUZKURS EH FÜR DEN FÜHRERSCHEIN Ab sofort dürfen wir in Gießen und Marburg wieder unsere Erste Hilfe Kurse anbieten. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine offizielle Bescheinigung über einen negativen-Corona-Schnelltest, der nicht länger als 24 Stunden her sein darf. "HENRYS WELTENTDECKER" IN GIESSEN Termine können unter www.testzentrum-drk .de vereinbart werden. Die DRK Kindertagesstätte "Henrys Weltentdecker" befindet sich am alten Schlachthofgelände in Gießen. In den frisch renovierten und neu eingerichteten Räumlichkeiten werden insgesamt drei Gruppen (zwei für Ü3 Kinder und eine für U3 Kinder) betreut. Gottfried-Arnold-Straße 12. HIPPY - DRK KV MARBURG-GIESSEN E.V.TRANSLATE THIS PAGE Seit 2002 wird HIPPY in Stadt und Landkreis Gießen durch den DRK Kreisverband Marburg-Gießen e.V. angeboten und betreut. Bisher haben über 400 Familien - viele davon mit Migrationshintergrund - dieses Angebot in Anspruch genommen. Eltern sind die wichtigsten Bezugspersonen für Kinder im Vorschulalter. Sie lernen von ihrenEltern, deshalb
KLEIDERLÄDEN
Kleiderabgabe in Kleiderläden‚ während der Öffnungszeiten. in der DRK-Kleiderkammer Lich, Am Schwanensee / Oberstadt 45, 35423 Lich Montag 9.30 bis 11.30 Uhr, Mittwoch 18 bis 20 Uhr. oder rund um die Uhr in einem von ca. 70 Containern im Gebiet unseres Kreisverbandes, z.B. im Sammelcontainer vor der DRK Geschäftsstelle Im Rudert 13,35043
AUSBILDUNG ZUM/ZUR RETTUNGSSANITÄTER/IN Das Bildungszentrum des DRK Rettungsdienstes Mittelhessen bietet gemeinsam mit dem DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. eine verkürzte Qualifizierung zum Rettungssanitäter bzw. zur Rettungssanitäterin an. Der Lehrgang richtet sich an Teilnehmende mit abgeschlossener Sanitätshelfer-Ausbildung (87UE). FREIWILLIGES SOZIALES JAHR IM RETTUNGSDIENST FSJ beim Rettungsdienst. Das Freiwilligenjahr im Rettungsdienst wird koordiniert durch die FSJ-Trägerstelle des Marburger-Krankenpflege-Team, einer Tochtergesellschaft des DRK Rettungsdienst Mittelhessen. Möglich sind Einsatzstellen im Rettungsdienst, aber auch in der Logistik, dem Bildungszentrum oder dem Simulationszentrum. STARTSEITE - DRK KV MARBURG-GIESSEN E.V.TRANSLATE THIS PAGE Herzlich willkommen! Der DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. engagiert sich nach den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuz aktiv in vielen Bereichen des sozialen und gesellschaftlichen Lebens in der Region. Dazu zählen der Katastrophenschutz, die Erste-Hilfe Aus- und Weiterbildung, Therapieangebote, Kindertagesstätten und SozialeDienste
ESSEN AUF RÄDERN
Für einmalig 33,-€ erhalten Sie sieben vollwertige Gerichte, darunter Rind-, Schwein-, Huhn-, Fisch- und Gemüsegerichte plus einer köstliche Suppe. Jetzt ausprobieren und selbst überzeugen. Rufen Sie uns einfach an unter 0641/40006-0 oder schreiben Sie uns an: ear (at)drk-mittelhessen.de! THERAPIEZENTRUM AM PHILOSOPHENWALD Mit dem Therapiezentrum am Philosophenwald hat der DRK Kreisverband Marburg-Gießen eine Möglichkeit zu einer interdisziplinären, therapeutischen Versorgung geschaffen. Gebündelt an einem Ort können die Patientinnen und Patienten Angebote der Ergotherapie, der Logopädie, der Physiotherapie und der Gerätetherapie in Anspruchnehmen.
ROTKREUZKURS ERSTE HILFE AUSBILDUNG Rotkreuzkurs Erste Hilfe Ausbildung. Sebastian Kirchner. 06421/9626-0 oder 0641/40006-0. ausbildung (at)drk-mittelhessen.de. ROTKREUZKURS EH FÜR DEN FÜHRERSCHEIN Ab sofort dürfen wir in Gießen und Marburg wieder unsere Erste Hilfe Kurse anbieten. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine offizielle Bescheinigung über einen negativen-Corona-Schnelltest, der nicht länger als 24 Stunden her sein darf. "HENRYS WELTENTDECKER" IN GIESSEN Termine können unter www.testzentrum-drk .de vereinbart werden. Die DRK Kindertagesstätte "Henrys Weltentdecker" befindet sich am alten Schlachthofgelände in Gießen. In den frisch renovierten und neu eingerichteten Räumlichkeiten werden insgesamt drei Gruppen (zwei für Ü3 Kinder und eine für U3 Kinder) betreut. Gottfried-Arnold-Straße 12. HIPPY - DRK KV MARBURG-GIESSEN E.V.TRANSLATE THIS PAGE Seit 2002 wird HIPPY in Stadt und Landkreis Gießen durch den DRK Kreisverband Marburg-Gießen e.V. angeboten und betreut. Bisher haben über 400 Familien - viele davon mit Migrationshintergrund - dieses Angebot in Anspruch genommen. Eltern sind die wichtigsten Bezugspersonen für Kinder im Vorschulalter. Sie lernen von ihrenEltern, deshalb
KLEIDERLÄDEN
Kleiderabgabe in Kleiderläden‚ während der Öffnungszeiten. in der DRK-Kleiderkammer Lich, Am Schwanensee / Oberstadt 45, 35423 Lich Montag 9.30 bis 11.30 Uhr, Mittwoch 18 bis 20 Uhr. oder rund um die Uhr in einem von ca. 70 Containern im Gebiet unseres Kreisverbandes, z.B. im Sammelcontainer vor der DRK Geschäftsstelle Im Rudert 13,35043
AUSBILDUNG ZUM/ZUR RETTUNGSSANITÄTER/IN Das Bildungszentrum des DRK Rettungsdienstes Mittelhessen bietet gemeinsam mit dem DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. eine verkürzte Qualifizierung zum Rettungssanitäter bzw. zur Rettungssanitäterin an. Der Lehrgang richtet sich an Teilnehmende mit abgeschlossener Sanitätshelfer-Ausbildung (87UE). FREIWILLIGES SOZIALES JAHR IM RETTUNGSDIENST FSJ beim Rettungsdienst. Das Freiwilligenjahr im Rettungsdienst wird koordiniert durch die FSJ-Trägerstelle des Marburger-Krankenpflege-Team, einer Tochtergesellschaft des DRK Rettungsdienst Mittelhessen. Möglich sind Einsatzstellen im Rettungsdienst, aber auch in der Logistik, dem Bildungszentrum oder dem Simulationszentrum. AUS- UND WEITERBILDUNGEN IM KATASTROPHENSCHUTZ Fortbildung Rettungsdienst (UKRD) Grundlehrgang PSNV. Grundlehrgang Notfalldarstellung. MPG-Einweisung. Führen von Flurförderzeugen. Ladungssicherung. Fortbildung für Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer C1 / C1E und C / CE + Wechselladerfahrzeug. Fortbildung für Fahrer/innen von Flurförderzeugen. SUCHDIENST - DRK KV MARBURG-GIESSEN E.V.TRANSLATE THIS PAGE Telefon: 06421/9626-0 oder 0641/40006-0. suchdienst (at)drk-mittelhessen.de. Eichgärtenallee 90. 35394 Gießen. Sprechzeiten: Freitags 09.00 - 15:00 Uhr. Foto: Marko Kokic/WHO. Der DRK-Suchdienst sucht, verbindet und vereint Familien – in Deutschland und weltweit. ROTKREUZKURS EH FÜR DEN FÜHRERSCHEIN Ab sofort dürfen wir in Gießen und Marburg wieder unsere Erste Hilfe Kurse anbieten. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine offizielle Bescheinigung über einen negativen-Corona-Schnelltest, der nicht länger als 24 Stunden her sein darf. HAUS- UND GARTENSERVICE Entsorgungsservice. Sie haben unerledigte Arbeiten im/am Haus oder im Garten? Sie haben Interesse an einer kostenlosen Bedarfsermittlung und Fachberatung bei Ihnen zu Hause? Kontaktieren Sie uns einfach unter 06421/9626-0 oder 0641/40006-0 oder per E-Mail an hausmeisterdienste (at)drk-mittelhessen.de. ROTKREUZKURS ERSTE HILFE-FORTBILDUNG Die Fortbildung dient der Auffrischung der Erste Hilfe-Kenntnisse. Nach Maßgabe der Berufsgenossenschaften muss diese für Ersthelfer im Betrieb in der Regel alle 24 Monate erfolgen. Lehrgangsdauer: 9 Unterrichtseinheiten / 1 Tag. Lehrgangsorte: DRK Geschäftsstelle Gießen. Eichgärtenallee 90, 35394 Gießen. DRK Forum Marburg. KATASTROPHENSCHUTZ-ZENTRALLAGER Dominik Hahn & Cyrill Schacht. Telefon: 06421/9626-0 oder 0641/40006-0. ehrenamt (at)drk-mittelhessen.de. Im DRK-Forum in Marburg-Cappel befindet sich das gemeinsame Katastrophenschutz-Zentrallager der Landkreise Marburg-Biedenkopf und Gießen. Der DRK Kreisverband Marburg-Gießen e.V. ist mit der Gestellung und Betreibung des Lagers beauftragt.BETREUUNGSZÜGE
Telefon: 06421/9626-0 oder 0641/40006-0. ehrenamt (at)drk-mittelhessen.de. Die soziale Betreuung, Verpflegung, die Versorgung mit Dingen des täglichen Bedarfs und die vorübergehende Unterbringung: All das sind die Aufgaben eines Betreuungszuges. Foto:Ingo Becker.
THERAPIEHUNDE
Dazu gehören Kinder, Menschen in Pflegeeinrichtungen sowie Menschen mit Behinderungen. Die derzeit neun ehrenamtlichen DRK Therapiehunde-Teams des Kreisverbandes Marburg-Gießen e.V. besuchen daher regelmäßig pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen sowie Kindergärten und Schulen.ORTSVEREIN POHLHEIM
Ansprechpartnerin. Yvonne Praessar. Tel. 0641 / 58092989. yvonne.praessar.po (at)drk-mh.de. Der Ortsverein Pohlheim verfügt über 620 Fördermitglieder und etwa 20 aktive Mitglieder, die sich mittwochs treffen. Die Termine der Einzeltreffen werden über einen Plan bekannt gegeben. Aufgaben. Der Ortsverein bei den Vorbereitungenfür den 23.
FREIWILLIGES SOZIALES JAHR IM RETTUNGSDIENST FSJ beim Rettungsdienst. Das Freiwilligenjahr im Rettungsdienst wird koordiniert durch die FSJ-Trägerstelle des Marburger-Krankenpflege-Team, einer Tochtergesellschaft des DRK Rettungsdienst Mittelhessen. Möglich sind Einsatzstellen im Rettungsdienst, aber auch in der Logistik, dem Bildungszentrum oder dem Simulationszentrum. STARTSEITE - DRK KV MARBURG-GIESSEN E.V.TRANSLATE THIS PAGE Herzlich willkommen! Der DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. engagiert sich nach den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuz aktiv in vielen Bereichen des sozialen und gesellschaftlichen Lebens in der Region. Dazu zählen der Katastrophenschutz, die Erste-Hilfe Aus- und Weiterbildung, Therapieangebote, Kindertagesstätten und SozialeDienste
ESSEN AUF RÄDERN
Für einmalig 33,-€ erhalten Sie sieben vollwertige Gerichte, darunter Rind-, Schwein-, Huhn-, Fisch- und Gemüsegerichte plus einer köstliche Suppe. Jetzt ausprobieren und selbst überzeugen. Rufen Sie uns einfach an unter 0641/40006-0 oder schreiben Sie uns an: ear (at)drk-mittelhessen.de! THERAPIEZENTRUM AM PHILOSOPHENWALD Mit dem Therapiezentrum am Philosophenwald hat der DRK Kreisverband Marburg-Gießen eine Möglichkeit zu einer interdisziplinären, therapeutischen Versorgung geschaffen. Gebündelt an einem Ort können die Patientinnen und Patienten Angebote der Ergotherapie, der Logopädie, der Physiotherapie und der Gerätetherapie in Anspruchnehmen.
ROTKREUZKURS ERSTE HILFE AUSBILDUNG Rotkreuzkurs Erste Hilfe Ausbildung. Sebastian Kirchner. 06421/9626-0 oder 0641/40006-0. ausbildung (at)drk-mittelhessen.de. ROTKREUZKURS EH FÜR DEN FÜHRERSCHEIN Ab sofort dürfen wir in Gießen und Marburg wieder unsere Erste Hilfe Kurse anbieten. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine offizielle Bescheinigung über einen negativen-Corona-Schnelltest, der nicht länger als 24 Stunden her sein darf. "HENRYS WELTENTDECKER" IN GIESSEN Termine können unter www.testzentrum-drk .de vereinbart werden. Die DRK Kindertagesstätte "Henrys Weltentdecker" befindet sich am alten Schlachthofgelände in Gießen. In den frisch renovierten und neu eingerichteten Räumlichkeiten werden insgesamt drei Gruppen (zwei für Ü3 Kinder und eine für U3 Kinder) betreut. Gottfried-Arnold-Straße 12. HIPPY - DRK KV MARBURG-GIESSEN E.V.TRANSLATE THIS PAGE Seit 2002 wird HIPPY in Stadt und Landkreis Gießen durch den DRK Kreisverband Marburg-Gießen e.V. angeboten und betreut. Bisher haben über 400 Familien - viele davon mit Migrationshintergrund - dieses Angebot in Anspruch genommen. Eltern sind die wichtigsten Bezugspersonen für Kinder im Vorschulalter. Sie lernen von ihrenEltern, deshalb
KLEIDERLÄDEN
Kleiderabgabe in Kleiderläden‚ während der Öffnungszeiten. in der DRK-Kleiderkammer Lich, Am Schwanensee / Oberstadt 45, 35423 Lich Montag 9.30 bis 11.30 Uhr, Mittwoch 18 bis 20 Uhr. oder rund um die Uhr in einem von ca. 70 Containern im Gebiet unseres Kreisverbandes, z.B. im Sammelcontainer vor der DRK Geschäftsstelle Im Rudert 13,35043
AUSBILDUNG ZUM/ZUR RETTUNGSSANITÄTER/IN Das Bildungszentrum des DRK Rettungsdienstes Mittelhessen bietet gemeinsam mit dem DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. eine verkürzte Qualifizierung zum Rettungssanitäter bzw. zur Rettungssanitäterin an. Der Lehrgang richtet sich an Teilnehmende mit abgeschlossener Sanitätshelfer-Ausbildung (87UE). FREIWILLIGES SOZIALES JAHR IM RETTUNGSDIENST FSJ beim Rettungsdienst. Das Freiwilligenjahr im Rettungsdienst wird koordiniert durch die FSJ-Trägerstelle des Marburger-Krankenpflege-Team, einer Tochtergesellschaft des DRK Rettungsdienst Mittelhessen. Möglich sind Einsatzstellen im Rettungsdienst, aber auch in der Logistik, dem Bildungszentrum oder dem Simulationszentrum. STARTSEITE - DRK KV MARBURG-GIESSEN E.V.TRANSLATE THIS PAGE Herzlich willkommen! Der DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. engagiert sich nach den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuz aktiv in vielen Bereichen des sozialen und gesellschaftlichen Lebens in der Region. Dazu zählen der Katastrophenschutz, die Erste-Hilfe Aus- und Weiterbildung, Therapieangebote, Kindertagesstätten und SozialeDienste
ESSEN AUF RÄDERN
Für einmalig 33,-€ erhalten Sie sieben vollwertige Gerichte, darunter Rind-, Schwein-, Huhn-, Fisch- und Gemüsegerichte plus einer köstliche Suppe. Jetzt ausprobieren und selbst überzeugen. Rufen Sie uns einfach an unter 0641/40006-0 oder schreiben Sie uns an: ear (at)drk-mittelhessen.de! THERAPIEZENTRUM AM PHILOSOPHENWALD Mit dem Therapiezentrum am Philosophenwald hat der DRK Kreisverband Marburg-Gießen eine Möglichkeit zu einer interdisziplinären, therapeutischen Versorgung geschaffen. Gebündelt an einem Ort können die Patientinnen und Patienten Angebote der Ergotherapie, der Logopädie, der Physiotherapie und der Gerätetherapie in Anspruchnehmen.
ROTKREUZKURS ERSTE HILFE AUSBILDUNG Rotkreuzkurs Erste Hilfe Ausbildung. Sebastian Kirchner. 06421/9626-0 oder 0641/40006-0. ausbildung (at)drk-mittelhessen.de. ROTKREUZKURS EH FÜR DEN FÜHRERSCHEIN Ab sofort dürfen wir in Gießen und Marburg wieder unsere Erste Hilfe Kurse anbieten. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine offizielle Bescheinigung über einen negativen-Corona-Schnelltest, der nicht länger als 24 Stunden her sein darf. "HENRYS WELTENTDECKER" IN GIESSEN Termine können unter www.testzentrum-drk .de vereinbart werden. Die DRK Kindertagesstätte "Henrys Weltentdecker" befindet sich am alten Schlachthofgelände in Gießen. In den frisch renovierten und neu eingerichteten Räumlichkeiten werden insgesamt drei Gruppen (zwei für Ü3 Kinder und eine für U3 Kinder) betreut. Gottfried-Arnold-Straße 12. HIPPY - DRK KV MARBURG-GIESSEN E.V.TRANSLATE THIS PAGE Seit 2002 wird HIPPY in Stadt und Landkreis Gießen durch den DRK Kreisverband Marburg-Gießen e.V. angeboten und betreut. Bisher haben über 400 Familien - viele davon mit Migrationshintergrund - dieses Angebot in Anspruch genommen. Eltern sind die wichtigsten Bezugspersonen für Kinder im Vorschulalter. Sie lernen von ihrenEltern, deshalb
KLEIDERLÄDEN
Kleiderabgabe in Kleiderläden‚ während der Öffnungszeiten. in der DRK-Kleiderkammer Lich, Am Schwanensee / Oberstadt 45, 35423 Lich Montag 9.30 bis 11.30 Uhr, Mittwoch 18 bis 20 Uhr. oder rund um die Uhr in einem von ca. 70 Containern im Gebiet unseres Kreisverbandes, z.B. im Sammelcontainer vor der DRK Geschäftsstelle Im Rudert 13,35043
AUSBILDUNG ZUM/ZUR RETTUNGSSANITÄTER/IN Das Bildungszentrum des DRK Rettungsdienstes Mittelhessen bietet gemeinsam mit dem DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. eine verkürzte Qualifizierung zum Rettungssanitäter bzw. zur Rettungssanitäterin an. Der Lehrgang richtet sich an Teilnehmende mit abgeschlossener Sanitätshelfer-Ausbildung (87UE). FREIWILLIGES SOZIALES JAHR IM RETTUNGSDIENST FSJ beim Rettungsdienst. Das Freiwilligenjahr im Rettungsdienst wird koordiniert durch die FSJ-Trägerstelle des Marburger-Krankenpflege-Team, einer Tochtergesellschaft des DRK Rettungsdienst Mittelhessen. Möglich sind Einsatzstellen im Rettungsdienst, aber auch in der Logistik, dem Bildungszentrum oder dem Simulationszentrum. AUS- UND WEITERBILDUNGEN IM KATASTROPHENSCHUTZ Fortbildung Rettungsdienst (UKRD) Grundlehrgang PSNV. Grundlehrgang Notfalldarstellung. MPG-Einweisung. Führen von Flurförderzeugen. Ladungssicherung. Fortbildung für Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer C1 / C1E und C / CE + Wechselladerfahrzeug. Fortbildung für Fahrer/innen von Flurförderzeugen. SUCHDIENST - DRK KV MARBURG-GIESSEN E.V.TRANSLATE THIS PAGE Telefon: 06421/9626-0 oder 0641/40006-0. suchdienst (at)drk-mittelhessen.de. Eichgärtenallee 90. 35394 Gießen. Sprechzeiten: Freitags 09.00 - 15:00 Uhr. Foto: Marko Kokic/WHO. Der DRK-Suchdienst sucht, verbindet und vereint Familien – in Deutschland und weltweit. ROTKREUZKURS EH FÜR DEN FÜHRERSCHEIN Ab sofort dürfen wir in Gießen und Marburg wieder unsere Erste Hilfe Kurse anbieten. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine offizielle Bescheinigung über einen negativen-Corona-Schnelltest, der nicht länger als 24 Stunden her sein darf. HAUS- UND GARTENSERVICE Entsorgungsservice. Sie haben unerledigte Arbeiten im/am Haus oder im Garten? Sie haben Interesse an einer kostenlosen Bedarfsermittlung und Fachberatung bei Ihnen zu Hause? Kontaktieren Sie uns einfach unter 06421/9626-0 oder 0641/40006-0 oder per E-Mail an hausmeisterdienste (at)drk-mittelhessen.de. ROTKREUZKURS ERSTE HILFE-FORTBILDUNG Die Fortbildung dient der Auffrischung der Erste Hilfe-Kenntnisse. Nach Maßgabe der Berufsgenossenschaften muss diese für Ersthelfer im Betrieb in der Regel alle 24 Monate erfolgen. Lehrgangsdauer: 9 Unterrichtseinheiten / 1 Tag. Lehrgangsorte: DRK Geschäftsstelle Gießen. Eichgärtenallee 90, 35394 Gießen. DRK Forum Marburg. KATASTROPHENSCHUTZ-ZENTRALLAGER Dominik Hahn & Cyrill Schacht. Telefon: 06421/9626-0 oder 0641/40006-0. ehrenamt (at)drk-mittelhessen.de. Im DRK-Forum in Marburg-Cappel befindet sich das gemeinsame Katastrophenschutz-Zentrallager der Landkreise Marburg-Biedenkopf und Gießen. Der DRK Kreisverband Marburg-Gießen e.V. ist mit der Gestellung und Betreibung des Lagers beauftragt.BETREUUNGSZÜGE
Telefon: 06421/9626-0 oder 0641/40006-0. ehrenamt (at)drk-mittelhessen.de. Die soziale Betreuung, Verpflegung, die Versorgung mit Dingen des täglichen Bedarfs und die vorübergehende Unterbringung: All das sind die Aufgaben eines Betreuungszuges. Foto:Ingo Becker.
THERAPIEHUNDE
Dazu gehören Kinder, Menschen in Pflegeeinrichtungen sowie Menschen mit Behinderungen. Die derzeit neun ehrenamtlichen DRK Therapiehunde-Teams des Kreisverbandes Marburg-Gießen e.V. besuchen daher regelmäßig pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen sowie Kindergärten und Schulen.ORTSVEREIN POHLHEIM
Ansprechpartnerin. Yvonne Praessar. Tel. 0641 / 58092989. yvonne.praessar.po (at)drk-mh.de. Der Ortsverein Pohlheim verfügt über 620 Fördermitglieder und etwa 20 aktive Mitglieder, die sich mittwochs treffen. Die Termine der Einzeltreffen werden über einen Plan bekannt gegeben. Aufgaben. Der Ortsverein bei den Vorbereitungenfür den 23.
FREIWILLIGES SOZIALES JAHR IM RETTUNGSDIENST FSJ beim Rettungsdienst. Das Freiwilligenjahr im Rettungsdienst wird koordiniert durch die FSJ-Trägerstelle des Marburger-Krankenpflege-Team, einer Tochtergesellschaft des DRK Rettungsdienst Mittelhessen. Möglich sind Einsatzstellen im Rettungsdienst, aber auch in der Logistik, dem Bildungszentrum oder dem Simulationszentrum. STARTSEITE - DRK KV MARBURG-GIESSEN E.V.TRANSLATE THIS PAGE Herzlich willkommen! Der DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. engagiert sich nach den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuz aktiv in vielen Bereichen des sozialen und gesellschaftlichen Lebens in der Region. Dazu zählen der Katastrophenschutz, die Erste-Hilfe Aus- und Weiterbildung, Therapieangebote, Kindertagesstätten und SozialeDienste
CORONA - DRK KV MARBURG-GIESSEN E.V.TRANSLATE THIS PAGE Die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) bedeutet für alle Bereiche des gesellschaftlichen und privaten Lebens derzeit viele Veränderungen. Auch gibt es an vielen Stellen Unsicherheiten und offene Fragen. Wir als DRK Kreisverband Marburg-Gießen nehmen die potenziellen Gefahren von COVID-19 sehr ernst und ergreifen alle HAUSNOTRUF - SICHER FÜHLEN AUF KNOPFDRUCK - DRK KV …TRANSLATE THISPAGE
Attraktive Paketlösungen rund um das sichere und selbstbestimmte Wohnen und Leben. Sie haben Fragen zum Hausnotruf? Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Servicestelle helfen Ihnen unter 06421/96260 oder 0641/400060 gerne weiter! Ihre Anfragen können Sie außerdem per E-Mail an hausnotruf@drk-mittelhessen.de richten.STELLENANGEBOTE
Stellenangebote. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung zu einer unserer aktuellen Stellenausschreibungen. Natürlich können Sie sich auch jederzeit initiativ bei uns bewerben. Bewerben Sie sich gleich online mit Hilfe des unten stehenden Formulars oder schciken Sie bitte die Bewerbung an Bewerbung (at)drk-mittelhessen.de oder per Post an DRK THERAPIEZENTRUM AM PHILOSOPHENWALD Mit dem Therapiezentrum am Philosophenwald hat der DRK Kreisverband Marburg-Gießen eine Möglichkeit zu einer interdisziplinären, therapeutischen Versorgung geschaffen. Gebündelt an einem Ort können die Patientinnen und Patienten Angebote der Ergotherapie, der Logopädie, der Physiotherapie und der Gerätetherapie in Anspruchnehmen.
ROTKREUZKURS ERSTE HILFE AUSBILDUNG Rotkreuzkurs Erste Hilfe Ausbildung. Sebastian Kirchner. 06421/9626-0 oder 0641/40006-0. ausbildung (at)drk-mittelhessen.de. "HENRYS WELTENTDECKER" IN GIESSEN Termine können unter www.testzentrum-drk .de vereinbart werden. Die DRK Kindertagesstätte "Henrys Weltentdecker" befindet sich am alten Schlachthofgelände in Gießen. In den frisch renovierten und neu eingerichteten Räumlichkeiten werden insgesamt drei Gruppen (zwei für Ü3 Kinder und eine für U3 Kinder) betreut. Gottfried-Arnold-Straße 12.MITTEILUNGEN
Neben den vier Testzentren im Landkreis Gießen, die bereits seit vergangener Woche geöffnet sind, wird der DRK-Kreisverband Marburg-Gießen ab Montag, den 22.März, auch den Landkreis Marburg-Biedenkopf an drei Standorten dabei unterstützen, den Menschen kostenlose Corona-Schnelltests anzubieten. RETTUNGSHUNDESTAFFEL MARBURG Holger Tolde. 0641/40006-0 oder 06421/9626-0. ehrenamt (at)drk-mittelhessen.de. Aufgrund unserer Kooperation mit dem DRK Rettungsdienst Mittelhessen ist die DRK Rettungshundestaffel Marburg-Biedenkopf seit 2010 zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 durch die TÜV CERT-Zertifizierungsstelle für Managementsysteme desTÜV-Hessen.
KLEIDERLÄDEN
Kleiderabgabe in Kleiderläden‚ während der Öffnungszeiten. in der DRK-Kleiderkammer Lich, Am Schwanensee / Oberstadt 45, 35423 Lich Montag 9.30 bis 11.30 Uhr, Mittwoch 18 bis 20 Uhr. oder rund um die Uhr in einem von ca. 70 Containern im Gebiet unseres Kreisverbandes, z.B. im Sammelcontainer vor der DRK Geschäftsstelle Im Rudert 13,35043
STARTSEITE - DRK KV MARBURG-GIESSEN E.V.TRANSLATE THIS PAGE Herzlich willkommen! Der DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. engagiert sich nach den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuz aktiv in vielen Bereichen des sozialen und gesellschaftlichen Lebens in der Region. Dazu zählen der Katastrophenschutz, die Erste-Hilfe Aus- und Weiterbildung, Therapieangebote, Kindertagesstätten und SozialeDienste
CORONA - DRK KV MARBURG-GIESSEN E.V.TRANSLATE THIS PAGE Die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) bedeutet für alle Bereiche des gesellschaftlichen und privaten Lebens derzeit viele Veränderungen. Auch gibt es an vielen Stellen Unsicherheiten und offene Fragen. Wir als DRK Kreisverband Marburg-Gießen nehmen die potenziellen Gefahren von COVID-19 sehr ernst und ergreifen alle HAUSNOTRUF - SICHER FÜHLEN AUF KNOPFDRUCK - DRK KV …TRANSLATE THISPAGE
Attraktive Paketlösungen rund um das sichere und selbstbestimmte Wohnen und Leben. Sie haben Fragen zum Hausnotruf? Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Servicestelle helfen Ihnen unter 06421/96260 oder 0641/400060 gerne weiter! Ihre Anfragen können Sie außerdem per E-Mail an hausnotruf@drk-mittelhessen.de richten.STELLENANGEBOTE
Stellenangebote. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung zu einer unserer aktuellen Stellenausschreibungen. Natürlich können Sie sich auch jederzeit initiativ bei uns bewerben. Bewerben Sie sich gleich online mit Hilfe des unten stehenden Formulars oder schciken Sie bitte die Bewerbung an Bewerbung (at)drk-mittelhessen.de oder per Post an DRK THERAPIEZENTRUM AM PHILOSOPHENWALD Mit dem Therapiezentrum am Philosophenwald hat der DRK Kreisverband Marburg-Gießen eine Möglichkeit zu einer interdisziplinären, therapeutischen Versorgung geschaffen. Gebündelt an einem Ort können die Patientinnen und Patienten Angebote der Ergotherapie, der Logopädie, der Physiotherapie und der Gerätetherapie in Anspruchnehmen.
ROTKREUZKURS ERSTE HILFE AUSBILDUNG Rotkreuzkurs Erste Hilfe Ausbildung. Sebastian Kirchner. 06421/9626-0 oder 0641/40006-0. ausbildung (at)drk-mittelhessen.de. "HENRYS WELTENTDECKER" IN GIESSEN Termine können unter www.testzentrum-drk .de vereinbart werden. Die DRK Kindertagesstätte "Henrys Weltentdecker" befindet sich am alten Schlachthofgelände in Gießen. In den frisch renovierten und neu eingerichteten Räumlichkeiten werden insgesamt drei Gruppen (zwei für Ü3 Kinder und eine für U3 Kinder) betreut. Gottfried-Arnold-Straße 12.MITTEILUNGEN
Neben den vier Testzentren im Landkreis Gießen, die bereits seit vergangener Woche geöffnet sind, wird der DRK-Kreisverband Marburg-Gießen ab Montag, den 22.März, auch den Landkreis Marburg-Biedenkopf an drei Standorten dabei unterstützen, den Menschen kostenlose Corona-Schnelltests anzubieten. RETTUNGSHUNDESTAFFEL MARBURG Holger Tolde. 0641/40006-0 oder 06421/9626-0. ehrenamt (at)drk-mittelhessen.de. Aufgrund unserer Kooperation mit dem DRK Rettungsdienst Mittelhessen ist die DRK Rettungshundestaffel Marburg-Biedenkopf seit 2010 zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 durch die TÜV CERT-Zertifizierungsstelle für Managementsysteme desTÜV-Hessen.
KLEIDERLÄDEN
Kleiderabgabe in Kleiderläden‚ während der Öffnungszeiten. in der DRK-Kleiderkammer Lich, Am Schwanensee / Oberstadt 45, 35423 Lich Montag 9.30 bis 11.30 Uhr, Mittwoch 18 bis 20 Uhr. oder rund um die Uhr in einem von ca. 70 Containern im Gebiet unseres Kreisverbandes, z.B. im Sammelcontainer vor der DRK Geschäftsstelle Im Rudert 13,35043
ESSEN AUF RÄDERN
Für einmalig 33,-€ erhalten Sie sieben vollwertige Gerichte, darunter Rind-, Schwein-, Huhn-, Fisch- und Gemüsegerichte plus einer köstliche Suppe. Jetzt ausprobieren und selbst überzeugen. Rufen Sie uns einfach an unter 0641/40006-0 oder schreiben Sie uns an: ear (at)drk-mittelhessen.de! HAUSNOTRUF - SICHER FÜHLEN AUF KNOPFDRUCK - DRK KV …TRANSLATE THISPAGE
Attraktive Paketlösungen rund um das sichere und selbstbestimmte Wohnen und Leben. Sie haben Fragen zum Hausnotruf? Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Servicestelle helfen Ihnen unter 06421/96260 oder 0641/400060 gerne weiter! Ihre Anfragen können Sie außerdem per E-Mail an hausnotruf@drk-mittelhessen.de richten. RETTUNGSHUNDESTAFFEL MARBURG Holger Tolde. 0641/40006-0 oder 06421/9626-0. ehrenamt (at)drk-mittelhessen.de. Aufgrund unserer Kooperation mit dem DRK Rettungsdienst Mittelhessen ist die DRK Rettungshundestaffel Marburg-Biedenkopf seit 2010 zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 durch die TÜV CERT-Zertifizierungsstelle für Managementsysteme desTÜV-Hessen.
HIPPY - DRK KV MARBURG-GIESSEN E.V.TRANSLATE THIS PAGE Seit 2002 wird HIPPY in Stadt und Landkreis Gießen durch den DRK Kreisverband Marburg-Gießen e.V. angeboten und betreut. Bisher haben über 400 Familien - viele davon mit Migrationshintergrund - dieses Angebot in Anspruch genommen. Eltern sind die wichtigsten Bezugspersonen für Kinder im Vorschulalter. Sie lernen von ihrenEltern, deshalb
"RABENNEST" IN RABENAU-LONDORF Kita Rabennest. Eichweg 8. 35466 Rabenau-Londorf. Tel.: 0641/40006-256. E-Mail: kita-londorf (at)drk-mittelhessen.de. Öffnungszeiten: Mo-Fr 07:00 - 15:00 Uhr (ab 02.11.2020) In der Kita "Rabennest" werden 1 bis 6-jährige Kinder in sieben Gruppen betreut. Es handelt sich hier um altersgemischte Gruppen, wodurch einlebensnahes Lernen
ARCHIV - DRK KV MARBURG-GIESSEN E.V.TRANSLATE THIS PAGE Anfang September haben Ann-Kathrin Vey mit Baileys (Rettungshundestaffel Gießen) und Mirco Steinhauer mit Lulu (Rettungshundestaffel Marburg) die Prüfung als Rettungshundeteam in der Flächensuche bestanden. LOGOPÄDIE - DRK KV MARBURG-GIESSEN E.V.TRANSLATE THIS PAGE Logopädie. Im Rahmen der Medizinischen Dienstleitungen erweiterte der DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. sein Angebotsspektrum um die DRK Logopädie. An den Standorten Kirchhain, Gießen und Stadtallendorf freuen sich unsere eingespielten und hochmotivierten UNSERE ERSTE-HILFE-AUSBILDER Unsere Erste-Hilfe-Ausbilder. Der Anspruch der Ausbilderinnen und Ausbilder sämtliche Lehrgangsinhalte immer informativ, effektiv und spannend auszugestalten. Neben dem dauerhaften und gezielten Ausbau der Angebotspalette im Bereich der Ersten Hilfe legen wir natürlich besonderen Wert auf die kontinuierlichen Schulungen und FortbildungenMITTEILUNGEN
Am Montag hat der DRK-Kreisverband Marburg-Gießen auf dem Marburger Messegelände sein erstes „Drive-In“ Schnelltestzentrum eröffnet. Bürgerinnen und Bürger können sich dort nach Feierabend und am Wochenende bequem aus dem Auto heraus kostenlos aufBETREUUNGSZÜGE
Ein Betreuungszug besteht aus 25 Helfenden und einem Einsatzleitwagen (Kommandowagen), einem Gerätewagen-Technik mit einem Sonderanhänger Strom, zwei Mannschaftstransportwagen sowie einem Gerätewagen Betreuung mit Feldkochherd. STARTSEITE - DRK KV MARBURG-GIESSEN E.V.TRANSLATE THIS PAGE Herzlich willkommen! Der DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. engagiert sich nach den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuz aktiv in vielen Bereichen des sozialen und gesellschaftlichen Lebens in der Region. Dazu zählen der Katastrophenschutz, die Erste-Hilfe Aus- und Weiterbildung, Therapieangebote, Kindertagesstätten und SozialeDienste
CORONA - DRK KV MARBURG-GIESSEN E.V.TRANSLATE THIS PAGE Die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) bedeutet für alle Bereiche des gesellschaftlichen und privaten Lebens derzeit viele Veränderungen. Auch gibt es an vielen Stellen Unsicherheiten und offene Fragen. Wir als DRK Kreisverband Marburg-Gießen nehmen die potenziellen Gefahren von COVID-19 sehr ernst und ergreifen alle HAUSNOTRUF - SICHER FÜHLEN AUF KNOPFDRUCK - DRK KV …TRANSLATE THISPAGE
Attraktive Paketlösungen rund um das sichere und selbstbestimmte Wohnen und Leben. Sie haben Fragen zum Hausnotruf? Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Servicestelle helfen Ihnen unter 06421/96260 oder 0641/400060 gerne weiter! Ihre Anfragen können Sie außerdem per E-Mail an hausnotruf@drk-mittelhessen.de richten.STELLENANGEBOTE
Stellenangebote. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung zu einer unserer aktuellen Stellenausschreibungen. Natürlich können Sie sich auch jederzeit initiativ bei uns bewerben. Bewerben Sie sich gleich online mit Hilfe des unten stehenden Formulars oder schciken Sie bitte die Bewerbung an Bewerbung (at)drk-mittelhessen.de oder per Post an DRK THERAPIEZENTRUM AM PHILOSOPHENWALD Mit dem Therapiezentrum am Philosophenwald hat der DRK Kreisverband Marburg-Gießen eine Möglichkeit zu einer interdisziplinären, therapeutischen Versorgung geschaffen. Gebündelt an einem Ort können die Patientinnen und Patienten Angebote der Ergotherapie, der Logopädie, der Physiotherapie und der Gerätetherapie in Anspruchnehmen.
ROTKREUZKURS ERSTE HILFE AUSBILDUNG Rotkreuzkurs Erste Hilfe Ausbildung. Sebastian Kirchner. 06421/9626-0 oder 0641/40006-0. ausbildung (at)drk-mittelhessen.de. "HENRYS WELTENTDECKER" IN GIESSEN Termine können unter www.testzentrum-drk .de vereinbart werden. Die DRK Kindertagesstätte "Henrys Weltentdecker" befindet sich am alten Schlachthofgelände in Gießen. In den frisch renovierten und neu eingerichteten Räumlichkeiten werden insgesamt drei Gruppen (zwei für Ü3 Kinder und eine für U3 Kinder) betreut. Gottfried-Arnold-Straße 12.MITTEILUNGEN
Neben den vier Testzentren im Landkreis Gießen, die bereits seit vergangener Woche geöffnet sind, wird der DRK-Kreisverband Marburg-Gießen ab Montag, den 22.März, auch den Landkreis Marburg-Biedenkopf an drei Standorten dabei unterstützen, den Menschen kostenlose Corona-Schnelltests anzubieten. RETTUNGSHUNDESTAFFEL MARBURG Holger Tolde. 0641/40006-0 oder 06421/9626-0. ehrenamt (at)drk-mittelhessen.de. Aufgrund unserer Kooperation mit dem DRK Rettungsdienst Mittelhessen ist die DRK Rettungshundestaffel Marburg-Biedenkopf seit 2010 zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 durch die TÜV CERT-Zertifizierungsstelle für Managementsysteme desTÜV-Hessen.
KLEIDERLÄDEN
Kleiderabgabe in Kleiderläden‚ während der Öffnungszeiten. in der DRK-Kleiderkammer Lich, Am Schwanensee / Oberstadt 45, 35423 Lich Montag 9.30 bis 11.30 Uhr, Mittwoch 18 bis 20 Uhr. oder rund um die Uhr in einem von ca. 70 Containern im Gebiet unseres Kreisverbandes, z.B. im Sammelcontainer vor der DRK Geschäftsstelle Im Rudert 13,35043
STARTSEITE - DRK KV MARBURG-GIESSEN E.V.TRANSLATE THIS PAGE Herzlich willkommen! Der DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. engagiert sich nach den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuz aktiv in vielen Bereichen des sozialen und gesellschaftlichen Lebens in der Region. Dazu zählen der Katastrophenschutz, die Erste-Hilfe Aus- und Weiterbildung, Therapieangebote, Kindertagesstätten und SozialeDienste
CORONA - DRK KV MARBURG-GIESSEN E.V.TRANSLATE THIS PAGE Die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) bedeutet für alle Bereiche des gesellschaftlichen und privaten Lebens derzeit viele Veränderungen. Auch gibt es an vielen Stellen Unsicherheiten und offene Fragen. Wir als DRK Kreisverband Marburg-Gießen nehmen die potenziellen Gefahren von COVID-19 sehr ernst und ergreifen alle HAUSNOTRUF - SICHER FÜHLEN AUF KNOPFDRUCK - DRK KV …TRANSLATE THISPAGE
Attraktive Paketlösungen rund um das sichere und selbstbestimmte Wohnen und Leben. Sie haben Fragen zum Hausnotruf? Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Servicestelle helfen Ihnen unter 06421/96260 oder 0641/400060 gerne weiter! Ihre Anfragen können Sie außerdem per E-Mail an hausnotruf@drk-mittelhessen.de richten.STELLENANGEBOTE
Stellenangebote. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung zu einer unserer aktuellen Stellenausschreibungen. Natürlich können Sie sich auch jederzeit initiativ bei uns bewerben. Bewerben Sie sich gleich online mit Hilfe des unten stehenden Formulars oder schciken Sie bitte die Bewerbung an Bewerbung (at)drk-mittelhessen.de oder per Post an DRK THERAPIEZENTRUM AM PHILOSOPHENWALD Mit dem Therapiezentrum am Philosophenwald hat der DRK Kreisverband Marburg-Gießen eine Möglichkeit zu einer interdisziplinären, therapeutischen Versorgung geschaffen. Gebündelt an einem Ort können die Patientinnen und Patienten Angebote der Ergotherapie, der Logopädie, der Physiotherapie und der Gerätetherapie in Anspruchnehmen.
ROTKREUZKURS ERSTE HILFE AUSBILDUNG Rotkreuzkurs Erste Hilfe Ausbildung. Sebastian Kirchner. 06421/9626-0 oder 0641/40006-0. ausbildung (at)drk-mittelhessen.de. "HENRYS WELTENTDECKER" IN GIESSEN Termine können unter www.testzentrum-drk .de vereinbart werden. Die DRK Kindertagesstätte "Henrys Weltentdecker" befindet sich am alten Schlachthofgelände in Gießen. In den frisch renovierten und neu eingerichteten Räumlichkeiten werden insgesamt drei Gruppen (zwei für Ü3 Kinder und eine für U3 Kinder) betreut. Gottfried-Arnold-Straße 12.MITTEILUNGEN
Neben den vier Testzentren im Landkreis Gießen, die bereits seit vergangener Woche geöffnet sind, wird der DRK-Kreisverband Marburg-Gießen ab Montag, den 22.März, auch den Landkreis Marburg-Biedenkopf an drei Standorten dabei unterstützen, den Menschen kostenlose Corona-Schnelltests anzubieten. RETTUNGSHUNDESTAFFEL MARBURG Holger Tolde. 0641/40006-0 oder 06421/9626-0. ehrenamt (at)drk-mittelhessen.de. Aufgrund unserer Kooperation mit dem DRK Rettungsdienst Mittelhessen ist die DRK Rettungshundestaffel Marburg-Biedenkopf seit 2010 zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 durch die TÜV CERT-Zertifizierungsstelle für Managementsysteme desTÜV-Hessen.
KLEIDERLÄDEN
Kleiderabgabe in Kleiderläden‚ während der Öffnungszeiten. in der DRK-Kleiderkammer Lich, Am Schwanensee / Oberstadt 45, 35423 Lich Montag 9.30 bis 11.30 Uhr, Mittwoch 18 bis 20 Uhr. oder rund um die Uhr in einem von ca. 70 Containern im Gebiet unseres Kreisverbandes, z.B. im Sammelcontainer vor der DRK Geschäftsstelle Im Rudert 13,35043
HAUSNOTRUF - SICHER FÜHLEN AUF KNOPFDRUCK - DRK KV …TRANSLATE THISPAGE
Attraktive Paketlösungen rund um das sichere und selbstbestimmte Wohnen und Leben. Sie haben Fragen zum Hausnotruf? Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Servicestelle helfen Ihnen unter 06421/96260 oder 0641/400060 gerne weiter! Ihre Anfragen können Sie außerdem per E-Mail an hausnotruf@drk-mittelhessen.de richten.ESSEN AUF RÄDERN
Für einmalig 33,-€ erhalten Sie sieben vollwertige Gerichte, darunter Rind-, Schwein-, Huhn-, Fisch- und Gemüsegerichte plus einer köstliche Suppe. Jetzt ausprobieren und selbst überzeugen. Rufen Sie uns einfach an unter 0641/40006-0 oder schreiben Sie uns an: ear (at)drk-mittelhessen.de! AUS- UND WEITERBILDUNG Aus dieser Seite finden Sie einen Überblick über das Aus- und Weiterbildungsangebot des DRK Kreisverband Marburg-Gießen e.V. Die einzelnen Termine und eine Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter den jeweiligen Kursen. Sollten Sie Fragen oder Wünsche haben, kontaktieren Sie uns einfach. Ansprechpartner für den Bereich Aus-und
DEUTSCHES RETTUNGSSCHWIMMABZEICHEN DRSA …TRANSLATE THIS PAGE Deutsches Rettungsschwimmabzeichen DRSA Bronze/Silber/Gold - Kompaktkurse. Der Lehrgang beinhaltet die praktische Rettungsschwimmausbildung sowie die notwendigen theoretischen Hintergründe. Zudem werden Kenntnisse und Fähigkeiten in der Rettung von Personen aus Gefahren im Wasser oder im Gefahrenselbstschutzvermittelt.
HIPPY - DRK KV MARBURG-GIESSEN E.V.TRANSLATE THIS PAGE Seit 2002 wird HIPPY in Stadt und Landkreis Gießen durch den DRK Kreisverband Marburg-Gießen e.V. angeboten und betreut. Bisher haben über 400 Familien - viele davon mit Migrationshintergrund - dieses Angebot in Anspruch genommen. Eltern sind die wichtigsten Bezugspersonen für Kinder im Vorschulalter. Sie lernen von ihrenEltern, deshalb
MITTEILUNGEN
Wegen sinkender Inzidenzen können auch die Kleiderläden des DRK-Kreisverbandes Marburg-Gießen jetzt wieder öffnen. ARCHIV - DRK KV MARBURG-GIESSEN E.V.TRANSLATE THIS PAGE Anfang September haben Ann-Kathrin Vey mit Baileys (Rettungshundestaffel Gießen) und Mirco Steinhauer mit Lulu (Rettungshundestaffel Marburg) die Prüfung als Rettungshundeteam in der Flächensuche bestanden. FREIWILLIGES SOZIALES JAHR IM RETTUNGSDIENST FSJ beim Rettungsdienst. Das Freiwilligenjahr im Rettungsdienst wird koordiniert durch die FSJ-Trägerstelle des Marburger-Krankenpflege-Team, einer Tochtergesellschaft des DRK Rettungsdienst Mittelhessen. Möglich sind Einsatzstellen im Rettungsdienst, aber auch in der Logistik, dem Bildungszentrum oder dem Simulationszentrum.THERAPIEHUNDE
Dazu gehören Kinder, Menschen in Pflegeeinrichtungen sowie Menschen mit Behinderungen. Die derzeit neun ehrenamtlichen DRK Therapiehunde-Teams des Kreisverbandes Marburg-Gießen e.V. besuchen daher regelmäßig pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen sowie Kindergärten und Schulen.MITTEILUNGEN
Am Montag hat der DRK-Kreisverband Marburg-Gießen auf dem Marburger Messegelände sein erstes „Drive-In“ Schnelltestzentrum eröffnet. Bürgerinnen und Bürger können sich dort nach Feierabend und am Wochenende bequem aus dem Auto heraus kostenlos auf STARTSEITE - DRK KV MARBURG-GIESSEN E.V.TRANSLATE THIS PAGE Herzlich willkommen! Der DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. engagiert sich nach den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuz aktiv in vielen Bereichen des sozialen und gesellschaftlichen Lebens in der Region. Dazu zählen der Katastrophenschutz, die Erste-Hilfe Aus- und Weiterbildung, Therapieangebote, Kindertagesstätten und SozialeDienste
CORONA - DRK KV MARBURG-GIESSEN E.V.TRANSLATE THIS PAGE Die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) bedeutet für alle Bereiche des gesellschaftlichen und privaten Lebens derzeit viele Veränderungen. Auch gibt es an vielen Stellen Unsicherheiten und offene Fragen. Wir als DRK Kreisverband Marburg-Gießen nehmen die potenziellen Gefahren von COVID-19 sehr ernst und ergreifen alle HAUSNOTRUF - SICHER FÜHLEN AUF KNOPFDRUCK - DRK KV …TRANSLATE THISPAGE
Attraktive Paketlösungen rund um das sichere und selbstbestimmte Wohnen und Leben. Sie haben Fragen zum Hausnotruf? Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Servicestelle helfen Ihnen unter 06421/96260 oder 0641/400060 gerne weiter! Ihre Anfragen können Sie außerdem per E-Mail an hausnotruf@drk-mittelhessen.de richten. DEUTSCHES RETTUNGSSCHWIMMABZEICHEN DRSA …TRANSLATE THIS PAGE Deutsches Rettungsschwimmabzeichen DRSA Bronze/Silber/Gold - Kompaktkurse. Der Lehrgang beinhaltet die praktische Rettungsschwimmausbildung sowie die notwendigen theoretischen Hintergründe. Zudem werden Kenntnisse und Fähigkeiten in der Rettung von Personen aus Gefahren im Wasser oder im Gefahrenselbstschutzvermittelt.
STELLENANGEBOTE
Stellenangebote. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung zu einer unserer aktuellen Stellenausschreibungen. Natürlich können Sie sich auch jederzeit initiativ bei uns bewerben. Bewerben Sie sich gleich online mit Hilfe des unten stehenden Formulars oder schciken Sie bitte die Bewerbung an Bewerbung (at)drk-mittelhessen.de oder per Post an DRK THERAPIEZENTRUM AM PHILOSOPHENWALD Mit dem Therapiezentrum am Philosophenwald hat der DRK Kreisverband Marburg-Gießen eine Möglichkeit zu einer interdisziplinären, therapeutischen Versorgung geschaffen. Gebündelt an einem Ort können die Patientinnen und Patienten Angebote der Ergotherapie, der Logopädie, der Physiotherapie und der Gerätetherapie in Anspruchnehmen.
"HENRYS WELTENTDECKER" IN GIESSEN Termine können unter www.testzentrum-drk .de vereinbart werden. Die DRK Kindertagesstätte "Henrys Weltentdecker" befindet sich am alten Schlachthofgelände in Gießen. In den frisch renovierten und neu eingerichteten Räumlichkeiten werden insgesamt drei Gruppen (zwei für Ü3 Kinder und eine für U3 Kinder) betreut. Gottfried-Arnold-Straße 12.MITTEILUNGEN
Neben den vier Testzentren im Landkreis Gießen, die bereits seit vergangener Woche geöffnet sind, wird der DRK-Kreisverband Marburg-Gießen ab Montag, den 22.März, auch den Landkreis Marburg-Biedenkopf an drei Standorten dabei unterstützen, den Menschen kostenlose Corona-Schnelltests anzubieten. ROTKREUZKURS ERSTE HILFE AUSBILDUNG Rotkreuzkurs Erste Hilfe Ausbildung. Sebastian Kirchner. 06421/9626-0 oder 0641/40006-0. ausbildung (at)drk-mittelhessen.de.KLEIDERLÄDEN
Kleiderabgabe in Kleiderläden‚ während der Öffnungszeiten. in der DRK-Kleiderkammer Lich, Am Schwanensee / Oberstadt 45, 35423 Lich Montag 9.30 bis 11.30 Uhr, Mittwoch 18 bis 20 Uhr. oder rund um die Uhr in einem von ca. 70 Containern im Gebiet unseres Kreisverbandes, z.B. im Sammelcontainer vor der DRK Geschäftsstelle Im Rudert 13,35043
STARTSEITE - DRK KV MARBURG-GIESSEN E.V.TRANSLATE THIS PAGE Herzlich willkommen! Der DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. engagiert sich nach den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuz aktiv in vielen Bereichen des sozialen und gesellschaftlichen Lebens in der Region. Dazu zählen der Katastrophenschutz, die Erste-Hilfe Aus- und Weiterbildung, Therapieangebote, Kindertagesstätten und SozialeDienste
CORONA - DRK KV MARBURG-GIESSEN E.V.TRANSLATE THIS PAGE Die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) bedeutet für alle Bereiche des gesellschaftlichen und privaten Lebens derzeit viele Veränderungen. Auch gibt es an vielen Stellen Unsicherheiten und offene Fragen. Wir als DRK Kreisverband Marburg-Gießen nehmen die potenziellen Gefahren von COVID-19 sehr ernst und ergreifen alle HAUSNOTRUF - SICHER FÜHLEN AUF KNOPFDRUCK - DRK KV …TRANSLATE THISPAGE
Attraktive Paketlösungen rund um das sichere und selbstbestimmte Wohnen und Leben. Sie haben Fragen zum Hausnotruf? Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Servicestelle helfen Ihnen unter 06421/96260 oder 0641/400060 gerne weiter! Ihre Anfragen können Sie außerdem per E-Mail an hausnotruf@drk-mittelhessen.de richten. DEUTSCHES RETTUNGSSCHWIMMABZEICHEN DRSA …TRANSLATE THIS PAGE Deutsches Rettungsschwimmabzeichen DRSA Bronze/Silber/Gold - Kompaktkurse. Der Lehrgang beinhaltet die praktische Rettungsschwimmausbildung sowie die notwendigen theoretischen Hintergründe. Zudem werden Kenntnisse und Fähigkeiten in der Rettung von Personen aus Gefahren im Wasser oder im Gefahrenselbstschutzvermittelt.
STELLENANGEBOTE
Stellenangebote. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung zu einer unserer aktuellen Stellenausschreibungen. Natürlich können Sie sich auch jederzeit initiativ bei uns bewerben. Bewerben Sie sich gleich online mit Hilfe des unten stehenden Formulars oder schciken Sie bitte die Bewerbung an Bewerbung (at)drk-mittelhessen.de oder per Post an DRK THERAPIEZENTRUM AM PHILOSOPHENWALD Mit dem Therapiezentrum am Philosophenwald hat der DRK Kreisverband Marburg-Gießen eine Möglichkeit zu einer interdisziplinären, therapeutischen Versorgung geschaffen. Gebündelt an einem Ort können die Patientinnen und Patienten Angebote der Ergotherapie, der Logopädie, der Physiotherapie und der Gerätetherapie in Anspruchnehmen.
"HENRYS WELTENTDECKER" IN GIESSEN Termine können unter www.testzentrum-drk .de vereinbart werden. Die DRK Kindertagesstätte "Henrys Weltentdecker" befindet sich am alten Schlachthofgelände in Gießen. In den frisch renovierten und neu eingerichteten Räumlichkeiten werden insgesamt drei Gruppen (zwei für Ü3 Kinder und eine für U3 Kinder) betreut. Gottfried-Arnold-Straße 12.MITTEILUNGEN
Neben den vier Testzentren im Landkreis Gießen, die bereits seit vergangener Woche geöffnet sind, wird der DRK-Kreisverband Marburg-Gießen ab Montag, den 22.März, auch den Landkreis Marburg-Biedenkopf an drei Standorten dabei unterstützen, den Menschen kostenlose Corona-Schnelltests anzubieten. ROTKREUZKURS ERSTE HILFE AUSBILDUNG Rotkreuzkurs Erste Hilfe Ausbildung. Sebastian Kirchner. 06421/9626-0 oder 0641/40006-0. ausbildung (at)drk-mittelhessen.de.KLEIDERLÄDEN
Kleiderabgabe in Kleiderläden‚ während der Öffnungszeiten. in der DRK-Kleiderkammer Lich, Am Schwanensee / Oberstadt 45, 35423 Lich Montag 9.30 bis 11.30 Uhr, Mittwoch 18 bis 20 Uhr. oder rund um die Uhr in einem von ca. 70 Containern im Gebiet unseres Kreisverbandes, z.B. im Sammelcontainer vor der DRK Geschäftsstelle Im Rudert 13,35043
HAUSNOTRUF - SICHER FÜHLEN AUF KNOPFDRUCK - DRK KV …TRANSLATE THISPAGE
Attraktive Paketlösungen rund um das sichere und selbstbestimmte Wohnen und Leben. Sie haben Fragen zum Hausnotruf? Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Servicestelle helfen Ihnen unter 06421/96260 oder 0641/400060 gerne weiter! Ihre Anfragen können Sie außerdem per E-Mail an hausnotruf@drk-mittelhessen.de richten.ESSEN AUF RÄDERN
Für einmalig 33,-€ erhalten Sie sieben vollwertige Gerichte, darunter Rind-, Schwein-, Huhn-, Fisch- und Gemüsegerichte plus einer köstliche Suppe. Jetzt ausprobieren und selbst überzeugen. Rufen Sie uns einfach an unter 0641/40006-0 oder schreiben Sie uns an: ear (at)drk-mittelhessen.de! AUS- UND WEITERBILDUNG Aus dieser Seite finden Sie einen Überblick über das Aus- und Weiterbildungsangebot des DRK Kreisverband Marburg-Gießen e.V. Die einzelnen Termine und eine Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter den jeweiligen Kursen. Sollten Sie Fragen oder Wünsche haben, kontaktieren Sie uns einfach. Ansprechpartner für den Bereich Aus-und
HIPPY - DRK KV MARBURG-GIESSEN E.V.TRANSLATE THIS PAGE Seit 2002 wird HIPPY in Stadt und Landkreis Gießen durch den DRK Kreisverband Marburg-Gießen e.V. angeboten und betreut. Bisher haben über 400 Familien - viele davon mit Migrationshintergrund - dieses Angebot in Anspruch genommen. Eltern sind die wichtigsten Bezugspersonen für Kinder im Vorschulalter. Sie lernen von ihrenEltern, deshalb
MITTEILUNGEN
Wegen sinkender Inzidenzen können auch die Kleiderläden des DRK-Kreisverbandes Marburg-Gießen jetzt wieder öffnen. "RABENNEST" IN RABENAU-LONDORF Kita Rabennest. Eichweg 8. 35466 Rabenau-Londorf. Tel.: 0641/40006-256. E-Mail: kita-londorf (at)drk-mittelhessen.de. Öffnungszeiten: Mo-Fr 07:00 - 15:00 Uhr (ab 02.11.2020) In der Kita "Rabennest" werden 1 bis 6-jährige Kinder in sieben Gruppen betreut. Es handelt sich hier um altersgemischte Gruppen, wodurch einlebensnahes Lernen
ARCHIV - DRK KV MARBURG-GIESSEN E.V.TRANSLATE THIS PAGE Anfang September haben Ann-Kathrin Vey mit Baileys (Rettungshundestaffel Gießen) und Mirco Steinhauer mit Lulu (Rettungshundestaffel Marburg) die Prüfung als Rettungshundeteam in der Flächensuche bestanden. STARTSEITE DRK AMBULANTE PFLEGE MITTELHESSEN 35260 Stadtallendorf. Tel. 06421 9626 600. Email: pflege (at)drk-mittelhessen.de. Standort Heuchelheim. Kindergartenstraße 1. 35452 Heuchelheim. Tel. 0641 62180. E-Mail: pflege-heuchelheim (at)drk-mittelhessen.de. Achtung und Respekt verschönern und erleichtern das Leben gerade dann, wenn es schwerer geworden ist.MITTEILUNGEN
Am Montag hat der DRK-Kreisverband Marburg-Gießen auf dem Marburger Messegelände sein erstes „Drive-In“ Schnelltestzentrum eröffnet. Bürgerinnen und Bürger können sich dort nach Feierabend und am Wochenende bequem aus dem Auto heraus kostenlos aufBETREUUNGSZÜGE
Ein Betreuungszug besteht aus 25 Helfenden und einem Einsatzleitwagen (Kommandowagen), einem Gerätewagen-Technik mit einem Sonderanhänger Strom, zwei Mannschaftstransportwagen sowie einem Gerätewagen Betreuung mit Feldkochherd. STARTSEITE - DRK KV MARBURG-GIESSEN E.V.TRANSLATE THIS PAGE Herzlich willkommen! Der DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. engagiert sich nach den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuz aktiv in vielen Bereichen des sozialen und gesellschaftlichen Lebens in der Region. Dazu zählen der Katastrophenschutz, die Erste-Hilfe Aus- und Weiterbildung, Therapieangebote, Kindertagesstätten und SozialeDienste
CORONA - DRK KV MARBURG-GIESSEN E.V.TRANSLATE THIS PAGE Die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) bedeutet für alle Bereiche des gesellschaftlichen und privaten Lebens derzeit viele Veränderungen. Auch gibt es an vielen Stellen Unsicherheiten und offene Fragen. Wir als DRK Kreisverband Marburg-Gießen nehmen die potenziellen Gefahren von COVID-19 sehr ernst und ergreifen alle HAUSNOTRUF - SICHER FÜHLEN AUF KNOPFDRUCK - DRK KV …TRANSLATE THISPAGE
Attraktive Paketlösungen rund um das sichere und selbstbestimmte Wohnen und Leben. Sie haben Fragen zum Hausnotruf? Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Servicestelle helfen Ihnen unter 06421/96260 oder 0641/400060 gerne weiter! Ihre Anfragen können Sie außerdem per E-Mail an hausnotruf@drk-mittelhessen.de richten. DEUTSCHES RETTUNGSSCHWIMMABZEICHEN DRSA …TRANSLATE THIS PAGE Deutsches Rettungsschwimmabzeichen DRSA Bronze/Silber/Gold - Kompaktkurse. Der Lehrgang beinhaltet die praktische Rettungsschwimmausbildung sowie die notwendigen theoretischen Hintergründe. Zudem werden Kenntnisse und Fähigkeiten in der Rettung von Personen aus Gefahren im Wasser oder im Gefahrenselbstschutzvermittelt.
STELLENANGEBOTE
Stellenangebote. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung zu einer unserer aktuellen Stellenausschreibungen. Natürlich können Sie sich auch jederzeit initiativ bei uns bewerben. Bewerben Sie sich gleich online mit Hilfe des unten stehenden Formulars oder schciken Sie bitte die Bewerbung an Bewerbung (at)drk-mittelhessen.de oder per Post an DRK THERAPIEZENTRUM AM PHILOSOPHENWALD Mit dem Therapiezentrum am Philosophenwald hat der DRK Kreisverband Marburg-Gießen eine Möglichkeit zu einer interdisziplinären, therapeutischen Versorgung geschaffen. Gebündelt an einem Ort können die Patientinnen und Patienten Angebote der Ergotherapie, der Logopädie, der Physiotherapie und der Gerätetherapie in Anspruchnehmen.
"HENRYS WELTENTDECKER" IN GIESSEN Termine können unter www.testzentrum-drk .de vereinbart werden. Die DRK Kindertagesstätte "Henrys Weltentdecker" befindet sich am alten Schlachthofgelände in Gießen. In den frisch renovierten und neu eingerichteten Räumlichkeiten werden insgesamt drei Gruppen (zwei für Ü3 Kinder und eine für U3 Kinder) betreut. Gottfried-Arnold-Straße 12.MITTEILUNGEN
Neben den vier Testzentren im Landkreis Gießen, die bereits seit vergangener Woche geöffnet sind, wird der DRK-Kreisverband Marburg-Gießen ab Montag, den 22.März, auch den Landkreis Marburg-Biedenkopf an drei Standorten dabei unterstützen, den Menschen kostenlose Corona-Schnelltests anzubieten. ROTKREUZKURS ERSTE HILFE AUSBILDUNG Rotkreuzkurs Erste Hilfe Ausbildung. Sebastian Kirchner. 06421/9626-0 oder 0641/40006-0. ausbildung (at)drk-mittelhessen.de.KLEIDERLÄDEN
Kleiderabgabe in Kleiderläden‚ während der Öffnungszeiten. in der DRK-Kleiderkammer Lich, Am Schwanensee / Oberstadt 45, 35423 Lich Montag 9.30 bis 11.30 Uhr, Mittwoch 18 bis 20 Uhr. oder rund um die Uhr in einem von ca. 70 Containern im Gebiet unseres Kreisverbandes, z.B. im Sammelcontainer vor der DRK Geschäftsstelle Im Rudert 13,35043
STARTSEITE - DRK KV MARBURG-GIESSEN E.V.TRANSLATE THIS PAGE Herzlich willkommen! Der DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. engagiert sich nach den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuz aktiv in vielen Bereichen des sozialen und gesellschaftlichen Lebens in der Region. Dazu zählen der Katastrophenschutz, die Erste-Hilfe Aus- und Weiterbildung, Therapieangebote, Kindertagesstätten und SozialeDienste
CORONA - DRK KV MARBURG-GIESSEN E.V.TRANSLATE THIS PAGE Die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2) bedeutet für alle Bereiche des gesellschaftlichen und privaten Lebens derzeit viele Veränderungen. Auch gibt es an vielen Stellen Unsicherheiten und offene Fragen. Wir als DRK Kreisverband Marburg-Gießen nehmen die potenziellen Gefahren von COVID-19 sehr ernst und ergreifen alle HAUSNOTRUF - SICHER FÜHLEN AUF KNOPFDRUCK - DRK KV …TRANSLATE THISPAGE
Attraktive Paketlösungen rund um das sichere und selbstbestimmte Wohnen und Leben. Sie haben Fragen zum Hausnotruf? Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Servicestelle helfen Ihnen unter 06421/96260 oder 0641/400060 gerne weiter! Ihre Anfragen können Sie außerdem per E-Mail an hausnotruf@drk-mittelhessen.de richten. DEUTSCHES RETTUNGSSCHWIMMABZEICHEN DRSA …TRANSLATE THIS PAGE Deutsches Rettungsschwimmabzeichen DRSA Bronze/Silber/Gold - Kompaktkurse. Der Lehrgang beinhaltet die praktische Rettungsschwimmausbildung sowie die notwendigen theoretischen Hintergründe. Zudem werden Kenntnisse und Fähigkeiten in der Rettung von Personen aus Gefahren im Wasser oder im Gefahrenselbstschutzvermittelt.
STELLENANGEBOTE
Stellenangebote. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung zu einer unserer aktuellen Stellenausschreibungen. Natürlich können Sie sich auch jederzeit initiativ bei uns bewerben. Bewerben Sie sich gleich online mit Hilfe des unten stehenden Formulars oder schciken Sie bitte die Bewerbung an Bewerbung (at)drk-mittelhessen.de oder per Post an DRK THERAPIEZENTRUM AM PHILOSOPHENWALD Mit dem Therapiezentrum am Philosophenwald hat der DRK Kreisverband Marburg-Gießen eine Möglichkeit zu einer interdisziplinären, therapeutischen Versorgung geschaffen. Gebündelt an einem Ort können die Patientinnen und Patienten Angebote der Ergotherapie, der Logopädie, der Physiotherapie und der Gerätetherapie in Anspruchnehmen.
"HENRYS WELTENTDECKER" IN GIESSEN Termine können unter www.testzentrum-drk .de vereinbart werden. Die DRK Kindertagesstätte "Henrys Weltentdecker" befindet sich am alten Schlachthofgelände in Gießen. In den frisch renovierten und neu eingerichteten Räumlichkeiten werden insgesamt drei Gruppen (zwei für Ü3 Kinder und eine für U3 Kinder) betreut. Gottfried-Arnold-Straße 12.MITTEILUNGEN
Neben den vier Testzentren im Landkreis Gießen, die bereits seit vergangener Woche geöffnet sind, wird der DRK-Kreisverband Marburg-Gießen ab Montag, den 22.März, auch den Landkreis Marburg-Biedenkopf an drei Standorten dabei unterstützen, den Menschen kostenlose Corona-Schnelltests anzubieten. ROTKREUZKURS ERSTE HILFE AUSBILDUNG Rotkreuzkurs Erste Hilfe Ausbildung. Sebastian Kirchner. 06421/9626-0 oder 0641/40006-0. ausbildung (at)drk-mittelhessen.de.KLEIDERLÄDEN
Kleiderabgabe in Kleiderläden‚ während der Öffnungszeiten. in der DRK-Kleiderkammer Lich, Am Schwanensee / Oberstadt 45, 35423 Lich Montag 9.30 bis 11.30 Uhr, Mittwoch 18 bis 20 Uhr. oder rund um die Uhr in einem von ca. 70 Containern im Gebiet unseres Kreisverbandes, z.B. im Sammelcontainer vor der DRK Geschäftsstelle Im Rudert 13,35043
HAUSNOTRUF - SICHER FÜHLEN AUF KNOPFDRUCK - DRK KV …TRANSLATE THISPAGE
Attraktive Paketlösungen rund um das sichere und selbstbestimmte Wohnen und Leben. Sie haben Fragen zum Hausnotruf? Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Servicestelle helfen Ihnen unter 06421/96260 oder 0641/400060 gerne weiter! Ihre Anfragen können Sie außerdem per E-Mail an hausnotruf@drk-mittelhessen.de richten.ESSEN AUF RÄDERN
Für einmalig 33,-€ erhalten Sie sieben vollwertige Gerichte, darunter Rind-, Schwein-, Huhn-, Fisch- und Gemüsegerichte plus einer köstliche Suppe. Jetzt ausprobieren und selbst überzeugen. Rufen Sie uns einfach an unter 0641/40006-0 oder schreiben Sie uns an: ear (at)drk-mittelhessen.de! AUS- UND WEITERBILDUNG Aus dieser Seite finden Sie einen Überblick über das Aus- und Weiterbildungsangebot des DRK Kreisverband Marburg-Gießen e.V. Die einzelnen Termine und eine Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter den jeweiligen Kursen. Sollten Sie Fragen oder Wünsche haben, kontaktieren Sie uns einfach. Ansprechpartner für den Bereich Aus-und
HIPPY - DRK KV MARBURG-GIESSEN E.V.TRANSLATE THIS PAGE Seit 2002 wird HIPPY in Stadt und Landkreis Gießen durch den DRK Kreisverband Marburg-Gießen e.V. angeboten und betreut. Bisher haben über 400 Familien - viele davon mit Migrationshintergrund - dieses Angebot in Anspruch genommen. Eltern sind die wichtigsten Bezugspersonen für Kinder im Vorschulalter. Sie lernen von ihrenEltern, deshalb
MITTEILUNGEN
Wegen sinkender Inzidenzen können auch die Kleiderläden des DRK-Kreisverbandes Marburg-Gießen jetzt wieder öffnen. "RABENNEST" IN RABENAU-LONDORF Kita Rabennest. Eichweg 8. 35466 Rabenau-Londorf. Tel.: 0641/40006-256. E-Mail: kita-londorf (at)drk-mittelhessen.de. Öffnungszeiten: Mo-Fr 07:00 - 15:00 Uhr (ab 02.11.2020) In der Kita "Rabennest" werden 1 bis 6-jährige Kinder in sieben Gruppen betreut. Es handelt sich hier um altersgemischte Gruppen, wodurch einlebensnahes Lernen
ARCHIV - DRK KV MARBURG-GIESSEN E.V.TRANSLATE THIS PAGE Anfang September haben Ann-Kathrin Vey mit Baileys (Rettungshundestaffel Gießen) und Mirco Steinhauer mit Lulu (Rettungshundestaffel Marburg) die Prüfung als Rettungshundeteam in der Flächensuche bestanden. STARTSEITE DRK AMBULANTE PFLEGE MITTELHESSEN 35260 Stadtallendorf. Tel. 06421 9626 600. Email: pflege (at)drk-mittelhessen.de. Standort Heuchelheim. Kindergartenstraße 1. 35452 Heuchelheim. Tel. 0641 62180. E-Mail: pflege-heuchelheim (at)drk-mittelhessen.de. Achtung und Respekt verschönern und erleichtern das Leben gerade dann, wenn es schwerer geworden ist.MITTEILUNGEN
Am Montag hat der DRK-Kreisverband Marburg-Gießen auf dem Marburger Messegelände sein erstes „Drive-In“ Schnelltestzentrum eröffnet. Bürgerinnen und Bürger können sich dort nach Feierabend und am Wochenende bequem aus dem Auto heraus kostenlos aufBETREUUNGSZÜGE
Ein Betreuungszug besteht aus 25 Helfenden und einem Einsatzleitwagen (Kommandowagen), einem Gerätewagen-Technik mit einem Sonderanhänger Strom, zwei Mannschaftstransportwagen sowie einem Gerätewagen Betreuung mit Feldkochherd.Suche starten
* +Angebote
*
* +Aus- und Weiterbildung * Rotkreuzkurs Erste Hilfe * Rotkreuzkurs Fortbildung * Rotkreuzkurs EH am Kind * Rotkreuzkurs EH Sport * Rotkreuzkurs EH für den Führerschein * Erste Hilfe Bildungs- und Betreuungseinrichtungen * Erste Hilfe Seniorinnen und Senioren* AED-Ausbildung
* Notfalltraining für Arztpraxen * Erste Hilfe für Blinde und Sehbehinderte * Erste Hilfe am Hund * Erste Hilfe für Pflegekräfte * Erste Hilfe Fresh-up*
* +Lange gut leben
* Hausnotruf/Mobilruf* Essen auf Rädern
* Haus- und Gartenservice* Betreutes Reisen
* Ambulante Pflege
* Kleiderläden
* Therapiehunde
* Gesundheitsprogramme* Seniorenberatung
* Rettungsdienst
* +Therapieangebote
* Therapiezentrum am Philosophenwald* Physiotherapie
* Logopädie
* Ergotherapie
*
* +Flüchtlingshilfe * Migrationsberatung* HIPPY
* Suchdienst
*
* +Jugend- und Schularbeit * Schulsanitätsdienst * Nachmittagsangebote und Projekte* Pflasterdiplom
* +Kindertagesstätten * Unsere Kitas in Mittelhessen * Staufenberg-Daubringen * "Henrys Weltentdecker" in Gießen*
* +Termine und Dienste* Blutspende
* Kleidercontainer
* Sanitätsdienst anfordern* +Kurse
*
* +Erste Hilfe
* Rotkreuzkurs Erste Hilfe Ausbildung * Rotkreuzkurs EH am Kind * Rotkreuzkurs EH Sport * Rotkreuzkurs EH für den Führerschein * Erste Hilfe Seniorinnen und Senioren* AED-Ausbildung
* Erste Hilfe am Hund * Erste Hilfe für Blinde und Sehbehinderte * Erste Hilfe Fresh-up*
* +Erste Hilfe im Betrieb * Rotkreuzkurs Erste Hilfe-Fortbildung * Erste Hilfe Bildungs- und Betreuungseinrichtungen * Kurs Betriebssanitäter*
*
* +Weitere Kurse
* Notfalltraining für Arztpraxen * Erste Hilfe für Pflegekräfte * +Deutsches Rettungsschwimmabzeichen * DRSA Bronze/Silber*
* +Ausbildung im Ehrenamt * Aus- und Weiterbildungen im Katastrophenschutz* +Ehrenamt
*
* +Ehrenamt
* Engagementmöglichkeiten* Ortsvereine
* Bereitschaften
* Therapiehunde
* Unterstützungskomponente Rettungsdienst * Ausbildung im Ehrenamt*
* +Katastrophenschutz * Allgemeine Informationen* Sanitätszüge
* Betreuungszüge
* Schnelleinsatzgruppen * Rettungshundestaffeln* Wasserwacht
* Kreisauskunftsbüro * Katastrophenschutz-Zentrallager*
* +Selbstorganisierte Clubs * Selbsthilfegruppe Krebsnachsorge * Demenzbetreuung "Café Vergissmeinnicht" * Seniorentreff Lich * Seniorenclub Gießen*
* +Jugend
* Jugendrotkreuz
*
* +Mitmachen
* Ehrenamtlich engagieren* +Über Uns
*
* +Der Kreisverband
* Ansprechpartner
* Präsidium
* Partner
* Kontakt
* +Tochtergesellschaften * DRK Rettungsdienst Mittelhessen* Volunta
* DRK Ambulante Pflege Mittelhessen gGmbH*
* +Mitarbeit
* Stellenangebote
* Freiwilliges Soziales Jahr im Rettungsdienst * Freiwilliges Soziales Jahr* Mitglied werden
*
* +Informationen
* Pressemitteilungen* KVintern
* Flyer und Broschüren* Jahresbericht
* Satzung
* Grundsätze
* Leitlinien
* Geschichte - 150 Jahre DRK*
* +Spenden
* Als Privatperson spenden* Jetzt spenden
*
* +Adressen
* Landesverbände
* Kreisverbände
* Schwesternschaften* gGmbHs
* Rotes Kreuz international * Webseite der Rotkreuz-Museen Menü Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Marburg- Gießen e.V.Zurück
Weiter
DRK KREISVERBAND MARBURG-GIESSEN E.V. HERZLICH WILLKOMMEN! Der DRK Kreisverband Marburg-Gießen e.V. ist Ende August 2016 aus der Fusion der beiden Kreisverbände Marburg und Gießen hervorgegangen. Mit 850 aktiven, ehrenamtlichen Mitgliedern, etwa 15.400 Fördermitgliedern und knapp 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist unser Verband in vielen Bereichen aktiv.AKTUELLES
Zurück
27.08.2019
40 MITARBEITER DER STADTVERWALTUNG POHLHEIM SPENDEN BLUT Die letzte DRK-Blutspende in Pohlheim am 26.08.19 sorgte für Rekordniveau, nicht zuletzt dank des großen Engagements der Stadtverwaltung. Weiterlesen19.08.2019
DRK BEIM RUN'N'ROLL FOR HELP Der alljährliche Run'n'roll for help im Rahmen des Gießener Stadtfestes ist seit je her ein fester Termin im Kalender des Kreisverbandes. Bisher... Weiterlesen04.11.2019
DRK ÜBERNIMMT KINDERTAGESSTÄTTEN IN RABENAU Zum 1. Januar 2020 wird der DRK Kreisverband Marburg-Gießen e.V. die beiden Kindertagesstätten "Rabennest" in Lohndorf und "Kunterbunt"in... Weiterlesen
29.10.2019
BLAULICHTTAG DER STADT MARBURG Das Fazit des ersten Blaulichttages der Stadt Marburg fällt durchweg positiv aus. Besonders für Familien mit kleinen Kindern war die Veranstaltung ein... Weiterlesen26.10.2019
NEUER NAME FÜR DIE DRK KITA GIESSEN Am Samstag, 26.10., fand in der DRK Kita in Gießen ein Herbstfest statt. Als ganz besonderes Highlight wurde dabei der neue Name „Henrys... Weiterlesen22.10.2019
GRUNDLEHRGANG NOTFALLDARSTELLUNG Am ersten Oktoberwochenende vom 05.-06.10. haben 10 Teilnehmer den Grundlehrgang Notfalldarstellung in Marburg besucht. Als Ausbilder fungierte Lukas... Weiterlesen09.10.2019
FORTBILDUNG DER UNTERSTÜTZUNGSKOMPONENTE RETTUNGSDIENST Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr fand Anfang Oktober die Fortbildung für die ehrenamtlichen Mitglieder der Unterstützungskomponente... Weiterlesen25.09.2019
50-JÄHRIGES JUBILÄUM DER BEREITSCHAFT STADTALLENDORF Am vergangenen Wochenende stand für die Stadtallendorfer DRKler etwas ganz Besonderes an. In einer feierlichen Veranstaltung in der Stadthalle... Weiterlesen17.09.2019
FACHDIENSTAUSBILDUNG VERPFLEGUNGSHELFER An den beiden vergangenen Wochenenden wurde in der Geschäftsstelle des Kreisverbandes in Gießen eine Fachdienstausbildung zum Verpflegungshelfer... Weiterlesen09.09.2019
FERIENSPIELE IN DER RETTUNGSWACHE Im Rahmen der Ferienspiele der Gemeinde Fronhausen durften Kinder innerhalb von drei Stationen einige Tätigkeiten des Deutschen Roten Kreuz... Weiterlesen27.08.2019
40 MITARBEITER DER STADTVERWALTUNG POHLHEIM SPENDEN BLUT Die letzte DRK-Blutspende in Pohlheim am 26.08.19 sorgte für Rekordniveau, nicht zuletzt dank des großen Engagements der Stadtverwaltung. Weiterlesen19.08.2019
DRK BEIM RUN'N'ROLL FOR HELP Der alljährliche Run'n'roll for help im Rahmen des Gießener Stadtfestes ist seit je her ein fester Termin im Kalender des Kreisverbandes. Bisher... Weiterlesen04.11.2019
DRK ÜBERNIMMT KINDERTAGESSTÄTTEN IN RABENAU Zum 1. Januar 2020 wird der DRK Kreisverband Marburg-Gießen e.V. die beiden Kindertagesstätten "Rabennest" in Lohndorf und "Kunterbunt"in... Weiterlesen
29.10.2019
BLAULICHTTAG DER STADT MARBURG Das Fazit des ersten Blaulichttages der Stadt Marburg fällt durchweg positiv aus. Besonders für Familien mit kleinen Kindern war die Veranstaltung ein... WeiterlesenWeiter
*
PHYSIOTHERAPIE
Unter dem Motto „Lange gut leben“ erweitert der DRK Kreisverband Marburg-Gießen e. V. sein Angebotsspektrum mit der Physiotherapie.Weiterlesen
*
LOGOPÄDIE
Die Logopädie hilft Menschen, die Störungen beim Sprechen, Verstehen, Schlucken oder Hören haben. Am Standort Kirchhain freut sich ein eingespieltes und hochmotiviertes Team auf Ihren Besuch.Weiterlesen
*
HAUSNOTRUF/MOBILRUF
Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhausenie allein.
Weiterlesen
*
ESSEN AUF RÄDERN
Mit Essen auf Rädern versorgt das DRK jeden Tag 170.000 Menschen. Jeder Kunde kann dabei selbst bestimmen was und wann er isst.Weiterlesen
*
STELLENANGEBOTE
Die aktuellen Stellenangebote des Kreisverbandes finden Sie hier. Wir freuen uns aber auch jederzeit über Initiativ-Bewerbungen.Weiterlesen
*
BETREUTES REISEN
Niemand sollte aufgrund seines Alters oder aus Gesundheitsgründen auf das Reisen verzichten müssen. Das DRK hat Tages-, Bus- und Flugreisenim Angebot.
Weiterlesen
*
AUS- UND WEITERBILDUNG Sie suchen einen Erste-Hilfe Kurs? Hier finden Sie alle unsere Kurse in der Aus- und Weiterbildung im Überblick.Weiterlesen
*
EHRENAMT
Der DRK Kreisverband Marburg-Gießen e.V bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren. Hier finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Bereiche.Weiterlesen
*
LANGE GUT LEBEN
Lange gut leben mit dem DRK! Unter diesem Motto sind alle Angebote zusammengefasst, die eine Hilfestellung im Alltag bieten können.Weiterlesen
*
ROTKREUZKURS EH FÜR DEN FÜHRERSCHEIN Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für den Führerschein richtet sich speziell an junge Führerscheinanwärter.Weiterlesen
*
ANSPRECHPARTNER
Sie wollen Kontakt zu uns aufnehmen? Hier finden Sie alle Ansprechpartner, Adressen und Telefonnummern des Kreisverbandes.Weiterlesen
* Über Uns
* Ansprechpartner
* Präsidium
* Stellenangebote
* FSJ
* Rettungsdienst
* Pressemitteilungen* Angebote
* Erste Hilfe Kurse
* Essen auf Rädern
* Betreutes Reisen
* Hausnotruf/Mobilruf * Gesundheitsprogramme * Haus- und Gartenservice* Ehrenamt
* Mitmachen
* Bereitschaften
* Rettungshundestaffeln* Wasserwacht
* Jugendrotkreuz
* Service
* Kontakt
* Sitemap
* Datenschutz
* Impressum
Social Media-Kanäle des DRK * zum Facebook-Profilzum Anfang
Details
Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0