Are you over 18 and want to see adult content?
More Annotations

雀åŽ~æ¡è¿Ž!æ¡è¿Žè’žè‡¨æœ±å®¶å¤©åœ°!
Are you over 18 and want to see adult content?

Business, economic and financial news of Nepal -
Are you over 18 and want to see adult content?

The Surrogacy Experience Inc - Home
Are you over 18 and want to see adult content?

Sateen - Kadın Giyim Ürünleri Online Alışveriş Sitesi
Are you over 18 and want to see adult content?

The Best Bands and DJs for Hire in Melbourne - Tremolo
Are you over 18 and want to see adult content?

shoparu.com- Delivering delight in every online transaction.
Are you over 18 and want to see adult content?
Favourite Annotations

Pro-werksâ„¢ - Precision Components for Quality Fabrication
Are you over 18 and want to see adult content?

上海二手房_二手房交易买å–_上海租房_新房-悟空找房
Are you over 18 and want to see adult content?

JulienHimself- Life-Enhancing Content
Are you over 18 and want to see adult content?

Vimexx, dé best beoordeelde hoster van Nederland en Belgie!
Are you over 18 and want to see adult content?

Golden Tiger Casino - $-€-£1500 Bonus - Golden Tiger Online Casino
Are you over 18 and want to see adult content?

Welcome to the Penn Club of New York - Penn Club of New York
Are you over 18 and want to see adult content?

Bosterbio - ELISA Kits, Antibodies, Antibody Company
Are you over 18 and want to see adult content?

BREAK Method School of Sustainable Self-Mastery – The School of Sustainable Self-Mastery
Are you over 18 and want to see adult content?

ã†ãŸã¾ã£ã· æŒè©žã‚’ç„¡æ–™ã§æ¤œç´¢è¡¨ç¤º
Are you over 18 and want to see adult content?
Text
minimising
HOME - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Wir unterstützen Menschen, die durch Naturkatastrophen, Krieg oder Vertreibung in Not geraten sind. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende! CORONA - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Mithilfe von Plakaten, Radiospots und Workshops informieren wir die Menschen und zeigen Ihnen, wie richtiges Händewaschen vor Ansteckungen schützt. Gerade jetzt müssen wir an die Menschen in anderen Teilen der Welt denken, die schon vor dem Ausbruch von Corona in großer Not waren. Martin Keßler. Leiter DiakonieKatastrophenhilfe.
INDIEN: NOTHILFE
Die Corona-Pandemie stellt den dicht besiedelten Subkontinent vor große Herausforderungen. Mit Beginn der Ausgangssperren Ende März 2020 verloren Millionen Menschen ihre Lebens- und Einkommensgrundlagen. Wir leisten mit unserer Partnerorganisation Nothilfe für besonders notleidende Familien. JEMEN - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Jemen. Der Jemen liegt im Süden der arabischen Halbinsel am Golf von Aden. Wegen des Bürgerkriegs seit 2015 und einer langen Dürreperiode herrscht eine dramatische Hungersnot, die Millionen Menschen bedroht. Die Diakonie Katastrophenhilfe leistet mit lokalen Partnern humanitäre Hilfe. Diakonie Katastrophenhilfe.SPENDENKONTO
Unser Spendenkonto. Ganz einfach, schnell und sicher spenden Sie über unser Online-Spendenformula r. Wenn Ihnen die klassische Überweisung lieber ist, nutzen Sie einfach folgendes Spendenkonto: Evangelische Bank. IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02. BIC: GENODEF1EK1. WAS SIND HÄUFIGE FOLGEN VON ERDBEBEN? Die Folgen von Erdbeben können sehr unterschiedlich sein. Sie hängen von Dauer und Häufigkeit der Beben ab. Direkte Auswirkungen sind häufig eingestürzte Gebäude und unpassierbare Straßen. Erdbeben gerechtes Bauen kann hier Leben retten. Auch zerstörte Telefonleitungen erschweren oftmals Rettungsaktionen. MATERIAL - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Regionalbüro Lateinamerika - DIAN documents Das Regionalbüro für Lateinamerika ist in Bogotá, Kolumbien, angesiedelt und besteht seit2002.
ÄTHIOPIEN - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Äthiopien. Äthiopien leidet unter der zunehmenden Trockenheit in Ostafrika. Vor allem die Somali-Region im Südosten des Landes wir immer häufiger von schweren Dürren getroffen. Zusammen mit der Partnerorganisation RACIDA ist die Diakonie Katastrophenhilfe seit Jahren vor Ort aktiv, wenn der Wassermangel das Leben der Menschenbedroht.
TÜRKEI - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Seit 2012 setzt die Diakonie Katastrophenhilfe eine Vielzahl von Nothilfemaßnahmen für Flüchtlinge in der Türkei um. HOME - DIAKONIE KATASTROPHENHILFE Working Method. On average Diakonie Katastrophenhilfe supports 150 aid measures annually. Its aim is the restoration of sustainable living conditions in disaster areas. Sustainable and effective emergency assistance is not limited to mere survival aid. Preventative and pre-emptive measures aiming at precluding disasters or at leastminimising
HOME - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Wir unterstützen Menschen, die durch Naturkatastrophen, Krieg oder Vertreibung in Not geraten sind. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende! CORONA - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Mithilfe von Plakaten, Radiospots und Workshops informieren wir die Menschen und zeigen Ihnen, wie richtiges Händewaschen vor Ansteckungen schützt. Gerade jetzt müssen wir an die Menschen in anderen Teilen der Welt denken, die schon vor dem Ausbruch von Corona in großer Not waren. Martin Keßler. Leiter DiakonieKatastrophenhilfe.
INDIEN: NOTHILFE
Die Corona-Pandemie stellt den dicht besiedelten Subkontinent vor große Herausforderungen. Mit Beginn der Ausgangssperren Ende März 2020 verloren Millionen Menschen ihre Lebens- und Einkommensgrundlagen. Wir leisten mit unserer Partnerorganisation Nothilfe für besonders notleidende Familien. JEMEN - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Jemen. Der Jemen liegt im Süden der arabischen Halbinsel am Golf von Aden. Wegen des Bürgerkriegs seit 2015 und einer langen Dürreperiode herrscht eine dramatische Hungersnot, die Millionen Menschen bedroht. Die Diakonie Katastrophenhilfe leistet mit lokalen Partnern humanitäre Hilfe. Diakonie Katastrophenhilfe.SPENDENKONTO
Unser Spendenkonto. Ganz einfach, schnell und sicher spenden Sie über unser Online-Spendenformula r. Wenn Ihnen die klassische Überweisung lieber ist, nutzen Sie einfach folgendes Spendenkonto: Evangelische Bank. IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02. BIC: GENODEF1EK1. WAS SIND HÄUFIGE FOLGEN VON ERDBEBEN? Die Folgen von Erdbeben können sehr unterschiedlich sein. Sie hängen von Dauer und Häufigkeit der Beben ab. Direkte Auswirkungen sind häufig eingestürzte Gebäude und unpassierbare Straßen. Erdbeben gerechtes Bauen kann hier Leben retten. Auch zerstörte Telefonleitungen erschweren oftmals Rettungsaktionen. MATERIAL - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Regionalbüro Lateinamerika - DIAN documents Das Regionalbüro für Lateinamerika ist in Bogotá, Kolumbien, angesiedelt und besteht seit2002.
ÄTHIOPIEN - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Äthiopien. Äthiopien leidet unter der zunehmenden Trockenheit in Ostafrika. Vor allem die Somali-Region im Südosten des Landes wir immer häufiger von schweren Dürren getroffen. Zusammen mit der Partnerorganisation RACIDA ist die Diakonie Katastrophenhilfe seit Jahren vor Ort aktiv, wenn der Wassermangel das Leben der Menschenbedroht.
TÜRKEI - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Seit 2012 setzt die Diakonie Katastrophenhilfe eine Vielzahl von Nothilfemaßnahmen für Flüchtlinge in der Türkei um.PROJEKTE WELTWEIT
Wir leisten weltweit humanitäre Hilfe, wo sie am nötigsten ist. Die Diakonie Katastrophenhilfe fördert jedes Jahr rund 130Hilfsmaßnahmen.
SPENDEN - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Für freie Spenden haben wir das Stichwort „Katastrophenhilfe weltweit“ eingerichtet. Einmalig. Regelmäßig. Was Sie tun können. Sie können im nächsten Schritt wählen, ob Sie monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich spenden wollen. Nach Abschluss eines Projekts werden die Spendengelder für Katastrophenweltweit verwendet.
INDIEN - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Indien. Indien ist das größte Land Südostasiens und hat die zweitgrößte Bevölkerung der Welt. Der Monsun und tropische Wirbelstürme verursachen häufig Überschwemmungen und Verwüstungen, die Millionen Menschen treffen. Die Diakonie Katastrophenhilfe ist seit Jahren vor Ort, um im Katastrophenfall schnell zu helfen. DÜRRE: HUNGER UND DURST LINDERN So helfen wir bei Dürre. In Kenia und Äthiopien hat die Diakonie Katastrophenhilfe im Jahr 2017 neun Monate lang die größte Not durch Trinkwasser aus Tanklastwagen gelindert. Zum Jahresende konnten wir die Notversorgung einstellen, weil etwas Regen fiel. Doch im April 2018 waren die Bäche, Zisternen und Brunnen schon wieder trocken undwir
DIE NOT IN INDIEN BRAUCHT HILFE UND GEBET Die Not in Indien braucht Hilfe und Gebet. zurück Letzte Aktualisierung: 06.05.2021. Fürbitte für den Sonntag Rogate, 9. Mai 2021. Unser lebendiger Gott, jetzt dürfen wir Erleichterung und neue Hoffnung erfahren. in allem, was die Pandemie uns auferlegt, und sehen voller Bestürzung, was Menschen in Indien widerfährt. WO TRETEN ERDBEBEN AM HÄUFIGSTEN AUF? Erdbeben können theoretisch überall entstehen, treten jedoch am häufigsten an den Rändern von Erdplatten auf. Die meisten Erdbeben weltweit entstehen innerhalb des Pazifischen Feuerrings. Dieser ist eine ca. 40.000 Kilometer lange Anreihung von mindestens 450 aktiven oder vorübergehend inaktiven Vulkanen entlang der Küstengebiete im ERNTESICHERUNG IN INDONESIEN Carsten Stormer / Diakonie Katastrophenhilfe. Einmalig. Regelmäßig. Sie können im nächsten Schritt wählen, ob Sie monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich spenden wollen. Nach Abschluss eines Projekts werden die Spendengelder für Katastrophen weltweit verwendet. SoNIGER: ERNÄHRUNG
Der Niger zählt seit Jahrzehnten zu den ärmsten Ländern der Welt, ein Drittel gehört zur Sahelzone. Durch den Klimawandel dauern die Trockenzeiten länger und die Menschen leiden unter Hunger und Mangelernährung, hinzu kommen Krieg und Gewalt im Nachbarland Mali. Vor allem Kindern geht es schlecht. KLIMAWANDEL IN ÄTHIOPIEN Durch den Klimawandel werden die Dürreperioden in Äthiopien immer länger. Im Hochland führen veränderte Niederschläge häufiger zu Trockenheit oder Starkregen, die bei starker Abholzung die Erosion befördern. Ein Projekt der Diakonie Katastrophenhilfe unterstützt die Bauern dabei, auf die Veränderungen zu reagieren. GRIECHENLAND: HILFE FÜR GEFLÜCHTETE Im Jahr 2015 kamen mehr als 850.000 Flüchtlinge, überwiegend aus Syrien, Irak und Afghanisatan, über das Mittelmeer nach Griechenland. Die Lebensbedingungen sind größtenteils sehr schlecht – und entsprechen oft nicht einmal den minimalen humanitären Standards. Um die Lebensbedingungen der Menschen zu verbessern unterstützen wir in der Hafenstadt Thessaloniki ein HOME - DIAKONIE KATASTROPHENHILFE Working Method. On average Diakonie Katastrophenhilfe supports 150 aid measures annually. Its aim is the restoration of sustainable living conditions in disaster areas. Sustainable and effective emergency assistance is not limited to mere survival aid. Preventative and pre-emptive measures aiming at precluding disasters or at leastminimising
HOME - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Wir unterstützen Menschen, die durch Naturkatastrophen, Krieg oder Vertreibung in Not geraten sind. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende! CORONA - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Mithilfe von Plakaten, Radiospots und Workshops informieren wir die Menschen und zeigen Ihnen, wie richtiges Händewaschen vor Ansteckungen schützt. Gerade jetzt müssen wir an die Menschen in anderen Teilen der Welt denken, die schon vor dem Ausbruch von Corona in großer Not waren. Martin Keßler. Leiter DiakonieKatastrophenhilfe.
INDIEN: NOTHILFE
Die Corona-Pandemie stellt den dicht besiedelten Subkontinent vor große Herausforderungen. Mit Beginn der Ausgangssperren Ende März 2020 verloren Millionen Menschen ihre Lebens- und Einkommensgrundlagen. Wir leisten mit unserer Partnerorganisation Nothilfe für besonders notleidende Familien. INDIEN - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Indien. Indien ist das größte Land Südostasiens und hat die zweitgrößte Bevölkerung der Welt. Der Monsun und tropische Wirbelstürme verursachen häufig Überschwemmungen und Verwüstungen, die Millionen Menschen treffen. Die Diakonie Katastrophenhilfe ist seit Jahren vor Ort, um im Katastrophenfall schnell zu helfen.SPENDENKONTO
Unser Spendenkonto. Ganz einfach, schnell und sicher spenden Sie über unser Online-Spendenformula r. Wenn Ihnen die klassische Überweisung lieber ist, nutzen Sie einfach folgendes Spendenkonto: Evangelische Bank. IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02. BIC: GENODEF1EK1. DÜRRE: HUNGER UND DURST LINDERN So helfen wir bei Dürre. In Kenia und Äthiopien hat die Diakonie Katastrophenhilfe im Jahr 2017 neun Monate lang die größte Not durch Trinkwasser aus Tanklastwagen gelindert. Zum Jahresende konnten wir die Notversorgung einstellen, weil etwas Regen fiel. Doch im April 2018 waren die Bäche, Zisternen und Brunnen schon wieder trocken undwir
MATERIAL - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Regionalbüro Lateinamerika - DIAN documents Das Regionalbüro für Lateinamerika ist in Bogotá, Kolumbien, angesiedelt und besteht seit2002.
ÄTHIOPIEN - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Äthiopien. Äthiopien leidet unter der zunehmenden Trockenheit in Ostafrika. Vor allem die Somali-Region im Südosten des Landes wir immer häufiger von schweren Dürren getroffen. Zusammen mit der Partnerorganisation RACIDA ist die Diakonie Katastrophenhilfe seit Jahren vor Ort aktiv, wenn der Wassermangel das Leben der Menschenbedroht.
TÜRKEI - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Seit 2012 setzt die Diakonie Katastrophenhilfe eine Vielzahl von Nothilfemaßnahmen für Flüchtlinge in der Türkei um. HOME - DIAKONIE KATASTROPHENHILFE Working Method. On average Diakonie Katastrophenhilfe supports 150 aid measures annually. Its aim is the restoration of sustainable living conditions in disaster areas. Sustainable and effective emergency assistance is not limited to mere survival aid. Preventative and pre-emptive measures aiming at precluding disasters or at leastminimising
HOME - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Wir unterstützen Menschen, die durch Naturkatastrophen, Krieg oder Vertreibung in Not geraten sind. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende! CORONA - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Mithilfe von Plakaten, Radiospots und Workshops informieren wir die Menschen und zeigen Ihnen, wie richtiges Händewaschen vor Ansteckungen schützt. Gerade jetzt müssen wir an die Menschen in anderen Teilen der Welt denken, die schon vor dem Ausbruch von Corona in großer Not waren. Martin Keßler. Leiter DiakonieKatastrophenhilfe.
INDIEN: NOTHILFE
Die Corona-Pandemie stellt den dicht besiedelten Subkontinent vor große Herausforderungen. Mit Beginn der Ausgangssperren Ende März 2020 verloren Millionen Menschen ihre Lebens- und Einkommensgrundlagen. Wir leisten mit unserer Partnerorganisation Nothilfe für besonders notleidende Familien. INDIEN - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Indien. Indien ist das größte Land Südostasiens und hat die zweitgrößte Bevölkerung der Welt. Der Monsun und tropische Wirbelstürme verursachen häufig Überschwemmungen und Verwüstungen, die Millionen Menschen treffen. Die Diakonie Katastrophenhilfe ist seit Jahren vor Ort, um im Katastrophenfall schnell zu helfen.SPENDENKONTO
Unser Spendenkonto. Ganz einfach, schnell und sicher spenden Sie über unser Online-Spendenformula r. Wenn Ihnen die klassische Überweisung lieber ist, nutzen Sie einfach folgendes Spendenkonto: Evangelische Bank. IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02. BIC: GENODEF1EK1. DÜRRE: HUNGER UND DURST LINDERN So helfen wir bei Dürre. In Kenia und Äthiopien hat die Diakonie Katastrophenhilfe im Jahr 2017 neun Monate lang die größte Not durch Trinkwasser aus Tanklastwagen gelindert. Zum Jahresende konnten wir die Notversorgung einstellen, weil etwas Regen fiel. Doch im April 2018 waren die Bäche, Zisternen und Brunnen schon wieder trocken undwir
MATERIAL - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Regionalbüro Lateinamerika - DIAN documents Das Regionalbüro für Lateinamerika ist in Bogotá, Kolumbien, angesiedelt und besteht seit2002.
ÄTHIOPIEN - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Äthiopien. Äthiopien leidet unter der zunehmenden Trockenheit in Ostafrika. Vor allem die Somali-Region im Südosten des Landes wir immer häufiger von schweren Dürren getroffen. Zusammen mit der Partnerorganisation RACIDA ist die Diakonie Katastrophenhilfe seit Jahren vor Ort aktiv, wenn der Wassermangel das Leben der Menschenbedroht.
TÜRKEI - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Seit 2012 setzt die Diakonie Katastrophenhilfe eine Vielzahl von Nothilfemaßnahmen für Flüchtlinge in der Türkei um. HOME - DIAKONIE KATASTROPHENHILFE Working Method. On average Diakonie Katastrophenhilfe supports 150 aid measures annually. Its aim is the restoration of sustainable living conditions in disaster areas. Sustainable and effective emergency assistance is not limited to mere survival aid. Preventative and pre-emptive measures aiming at precluding disasters or at leastminimising
CORONA - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Mithilfe von Plakaten, Radiospots und Workshops informieren wir die Menschen und zeigen Ihnen, wie richtiges Händewaschen vor Ansteckungen schützt. Gerade jetzt müssen wir an die Menschen in anderen Teilen der Welt denken, die schon vor dem Ausbruch von Corona in großer Not waren. Martin Keßler. Leiter DiakonieKatastrophenhilfe.
PROJEKTE WELTWEIT
Wir leisten weltweit humanitäre Hilfe, wo sie am nötigsten ist. Die Diakonie Katastrophenhilfe fördert jedes Jahr rund 130Hilfsmaßnahmen.
SPENDEN - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Für freie Spenden haben wir das Stichwort „Katastrophenhilfe weltweit“ eingerichtet. Einmalig. Regelmäßig. Was Sie tun können. Sie können im nächsten Schritt wählen, ob Sie monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich spenden wollen. Nach Abschluss eines Projekts werden die Spendengelder für Katastrophenweltweit verwendet.
JEMEN - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Jemen. Der Jemen liegt im Süden der arabischen Halbinsel am Golf von Aden. Wegen des Bürgerkriegs seit 2015 und einer langen Dürreperiode herrscht eine dramatische Hungersnot, die Millionen Menschen bedroht. Die Diakonie Katastrophenhilfe leistet mit lokalen Partnern humanitäre Hilfe. Diakonie Katastrophenhilfe.ONLINE-SHOP
Verkaufsartikel. Nützliche Helfer für die Arbeit und den Alltag mit Aha-Effekt. Produkte ansehenONLINE-SPENDEN
Bitte nutzen Sie für Ihre Online-Spende unser Spendenformular. Zunächst tragen Sie Ihre persönlichen Daten ein. Wählen Sie im zweiten Schritt Ihr gewünschtes Spendenprojekt aus – so legen Sie fest, wofür Sie spenden. Um die Arbeit der Diakonie Katastrophenhilfe zu unterstützen, gibt es zwei Zahlungsmethoden: Den Lastschrifteinzugund
WAS SIND HÄUFIGE FOLGEN VON ERDBEBEN? Die Folgen von Erdbeben können sehr unterschiedlich sein. Sie hängen von Dauer und Häufigkeit der Beben ab. Direkte Auswirkungen sind häufig eingestürzte Gebäude und unpassierbare Straßen. Erdbeben gerechtes Bauen kann hier Leben retten. Auch zerstörte Telefonleitungen erschweren oftmals Rettungsaktionen.NIGER: ERNÄHRUNG
Der Niger zählt seit Jahrzehnten zu den ärmsten Ländern der Welt, ein Drittel gehört zur Sahelzone. Durch den Klimawandel dauern die Trockenzeiten länger und die Menschen leiden unter Hunger und Mangelernährung, hinzu kommen Krieg und Gewalt im Nachbarland Mali. Vor allem Kindern geht es schlecht.JEMEN: NOTHILFE
Nothilfe gegen Hunger und Krankheiten. Es ist die größte humanitäre Katastrophe der Welt: Der seit März 2015 andauernde Konflikt im Jemen hat das Land in unermessliche Not gestürzt. Mehr als 20 Millionen Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen – das sind rund 2/3der Bevölkerung.
HOME - DIAKONIE KATASTROPHENHILFE Working Method. On average Diakonie Katastrophenhilfe supports 150 aid measures annually. Its aim is the restoration of sustainable living conditions in disaster areas. Sustainable and effective emergency assistance is not limited to mere survival aid. Preventative and pre-emptive measures aiming at precluding disasters or at leastminimising
HOME - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Wir unterstützen Menschen, die durch Naturkatastrophen, Krieg oder Vertreibung in Not geraten sind. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende! CORONA - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Mithilfe von Plakaten, Radiospots und Workshops informieren wir die Menschen und zeigen Ihnen, wie richtiges Händewaschen vor Ansteckungen schützt. Gerade jetzt müssen wir an die Menschen in anderen Teilen der Welt denken, die schon vor dem Ausbruch von Corona in großer Not waren. Martin Keßler. Leiter DiakonieKatastrophenhilfe.
INDIEN: NOTHILFE
Die Corona-Pandemie stellt den dicht besiedelten Subkontinent vor große Herausforderungen. Mit Beginn der Ausgangssperren Ende März 2020 verloren Millionen Menschen ihre Lebens- und Einkommensgrundlagen. Wir leisten mit unserer Partnerorganisation Nothilfe für besonders notleidende Familien. INDIEN - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Indien. Indien ist das größte Land Südostasiens und hat die zweitgrößte Bevölkerung der Welt. Der Monsun und tropische Wirbelstürme verursachen häufig Überschwemmungen und Verwüstungen, die Millionen Menschen treffen. Die Diakonie Katastrophenhilfe ist seit Jahren vor Ort, um im Katastrophenfall schnell zu helfen.SPENDENKONTO
Unser Spendenkonto. Ganz einfach, schnell und sicher spenden Sie über unser Online-Spendenformula r. Wenn Ihnen die klassische Überweisung lieber ist, nutzen Sie einfach folgendes Spendenkonto: Evangelische Bank. IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02. BIC: GENODEF1EK1. DÜRRE: HUNGER UND DURST LINDERN So helfen wir bei Dürre. In Kenia und Äthiopien hat die Diakonie Katastrophenhilfe im Jahr 2017 neun Monate lang die größte Not durch Trinkwasser aus Tanklastwagen gelindert. Zum Jahresende konnten wir die Notversorgung einstellen, weil etwas Regen fiel. Doch im April 2018 waren die Bäche, Zisternen und Brunnen schon wieder trocken undwir
MATERIAL - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Regionalbüro Lateinamerika - DIAN documents Das Regionalbüro für Lateinamerika ist in Bogotá, Kolumbien, angesiedelt und besteht seit2002.
ÄTHIOPIEN - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Äthiopien. Äthiopien leidet unter der zunehmenden Trockenheit in Ostafrika. Vor allem die Somali-Region im Südosten des Landes wir immer häufiger von schweren Dürren getroffen. Zusammen mit der Partnerorganisation RACIDA ist die Diakonie Katastrophenhilfe seit Jahren vor Ort aktiv, wenn der Wassermangel das Leben der Menschenbedroht.
TÜRKEI - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Seit 2012 setzt die Diakonie Katastrophenhilfe eine Vielzahl von Nothilfemaßnahmen für Flüchtlinge in der Türkei um. HOME - DIAKONIE KATASTROPHENHILFE Working Method. On average Diakonie Katastrophenhilfe supports 150 aid measures annually. Its aim is the restoration of sustainable living conditions in disaster areas. Sustainable and effective emergency assistance is not limited to mere survival aid. Preventative and pre-emptive measures aiming at precluding disasters or at leastminimising
HOME - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Wir unterstützen Menschen, die durch Naturkatastrophen, Krieg oder Vertreibung in Not geraten sind. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende! CORONA - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Mithilfe von Plakaten, Radiospots und Workshops informieren wir die Menschen und zeigen Ihnen, wie richtiges Händewaschen vor Ansteckungen schützt. Gerade jetzt müssen wir an die Menschen in anderen Teilen der Welt denken, die schon vor dem Ausbruch von Corona in großer Not waren. Martin Keßler. Leiter DiakonieKatastrophenhilfe.
INDIEN: NOTHILFE
Die Corona-Pandemie stellt den dicht besiedelten Subkontinent vor große Herausforderungen. Mit Beginn der Ausgangssperren Ende März 2020 verloren Millionen Menschen ihre Lebens- und Einkommensgrundlagen. Wir leisten mit unserer Partnerorganisation Nothilfe für besonders notleidende Familien. INDIEN - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Indien. Indien ist das größte Land Südostasiens und hat die zweitgrößte Bevölkerung der Welt. Der Monsun und tropische Wirbelstürme verursachen häufig Überschwemmungen und Verwüstungen, die Millionen Menschen treffen. Die Diakonie Katastrophenhilfe ist seit Jahren vor Ort, um im Katastrophenfall schnell zu helfen.SPENDENKONTO
Unser Spendenkonto. Ganz einfach, schnell und sicher spenden Sie über unser Online-Spendenformula r. Wenn Ihnen die klassische Überweisung lieber ist, nutzen Sie einfach folgendes Spendenkonto: Evangelische Bank. IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02. BIC: GENODEF1EK1. DÜRRE: HUNGER UND DURST LINDERN So helfen wir bei Dürre. In Kenia und Äthiopien hat die Diakonie Katastrophenhilfe im Jahr 2017 neun Monate lang die größte Not durch Trinkwasser aus Tanklastwagen gelindert. Zum Jahresende konnten wir die Notversorgung einstellen, weil etwas Regen fiel. Doch im April 2018 waren die Bäche, Zisternen und Brunnen schon wieder trocken undwir
MATERIAL - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Regionalbüro Lateinamerika - DIAN documents Das Regionalbüro für Lateinamerika ist in Bogotá, Kolumbien, angesiedelt und besteht seit2002.
ÄTHIOPIEN - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Äthiopien. Äthiopien leidet unter der zunehmenden Trockenheit in Ostafrika. Vor allem die Somali-Region im Südosten des Landes wir immer häufiger von schweren Dürren getroffen. Zusammen mit der Partnerorganisation RACIDA ist die Diakonie Katastrophenhilfe seit Jahren vor Ort aktiv, wenn der Wassermangel das Leben der Menschenbedroht.
TÜRKEI - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Seit 2012 setzt die Diakonie Katastrophenhilfe eine Vielzahl von Nothilfemaßnahmen für Flüchtlinge in der Türkei um. HOME - DIAKONIE KATASTROPHENHILFE Working Method. On average Diakonie Katastrophenhilfe supports 150 aid measures annually. Its aim is the restoration of sustainable living conditions in disaster areas. Sustainable and effective emergency assistance is not limited to mere survival aid. Preventative and pre-emptive measures aiming at precluding disasters or at leastminimising
CORONA - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Mithilfe von Plakaten, Radiospots und Workshops informieren wir die Menschen und zeigen Ihnen, wie richtiges Händewaschen vor Ansteckungen schützt. Gerade jetzt müssen wir an die Menschen in anderen Teilen der Welt denken, die schon vor dem Ausbruch von Corona in großer Not waren. Martin Keßler. Leiter DiakonieKatastrophenhilfe.
PROJEKTE WELTWEIT
Wir leisten weltweit humanitäre Hilfe, wo sie am nötigsten ist. Die Diakonie Katastrophenhilfe fördert jedes Jahr rund 130Hilfsmaßnahmen.
SPENDEN - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Für freie Spenden haben wir das Stichwort „Katastrophenhilfe weltweit“ eingerichtet. Einmalig. Regelmäßig. Was Sie tun können. Sie können im nächsten Schritt wählen, ob Sie monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich spenden wollen. Nach Abschluss eines Projekts werden die Spendengelder für Katastrophenweltweit verwendet.
JEMEN - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Jemen. Der Jemen liegt im Süden der arabischen Halbinsel am Golf von Aden. Wegen des Bürgerkriegs seit 2015 und einer langen Dürreperiode herrscht eine dramatische Hungersnot, die Millionen Menschen bedroht. Die Diakonie Katastrophenhilfe leistet mit lokalen Partnern humanitäre Hilfe. Diakonie Katastrophenhilfe.ONLINE-SHOP
Verkaufsartikel. Nützliche Helfer für die Arbeit und den Alltag mit Aha-Effekt. Produkte ansehenONLINE-SPENDEN
Bitte nutzen Sie für Ihre Online-Spende unser Spendenformular. Zunächst tragen Sie Ihre persönlichen Daten ein. Wählen Sie im zweiten Schritt Ihr gewünschtes Spendenprojekt aus – so legen Sie fest, wofür Sie spenden. Um die Arbeit der Diakonie Katastrophenhilfe zu unterstützen, gibt es zwei Zahlungsmethoden: Den Lastschrifteinzugund
WAS SIND HÄUFIGE FOLGEN VON ERDBEBEN? Die Folgen von Erdbeben können sehr unterschiedlich sein. Sie hängen von Dauer und Häufigkeit der Beben ab. Direkte Auswirkungen sind häufig eingestürzte Gebäude und unpassierbare Straßen. Erdbeben gerechtes Bauen kann hier Leben retten. Auch zerstörte Telefonleitungen erschweren oftmals Rettungsaktionen.NIGER: ERNÄHRUNG
Der Niger zählt seit Jahrzehnten zu den ärmsten Ländern der Welt, ein Drittel gehört zur Sahelzone. Durch den Klimawandel dauern die Trockenzeiten länger und die Menschen leiden unter Hunger und Mangelernährung, hinzu kommen Krieg und Gewalt im Nachbarland Mali. Vor allem Kindern geht es schlecht.JEMEN: NOTHILFE
Nothilfe gegen Hunger und Krankheiten. Es ist die größte humanitäre Katastrophe der Welt: Der seit März 2015 andauernde Konflikt im Jemen hat das Land in unermessliche Not gestürzt. Mehr als 20 Millionen Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen – das sind rund 2/3der Bevölkerung.
HOME - DIAKONIE KATASTROPHENHILFE Working Method. On average Diakonie Katastrophenhilfe supports 150 aid measures annually. Its aim is the restoration of sustainable living conditions in disaster areas. Sustainable and effective emergency assistance is not limited to mere survival aid. Preventative and pre-emptive measures aiming at precluding disasters or at leastminimising
HOME - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Wir unterstützen Menschen, die durch Naturkatastrophen, Krieg oder Vertreibung in Not geraten sind. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende! CORONA - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Mithilfe von Plakaten, Radiospots und Workshops informieren wir die Menschen und zeigen Ihnen, wie richtiges Händewaschen vor Ansteckungen schützt. Gerade jetzt müssen wir an die Menschen in anderen Teilen der Welt denken, die schon vor dem Ausbruch von Corona in großer Not waren. Martin Keßler. Leiter DiakonieKatastrophenhilfe.
INDIEN: NOTHILFE
Die Corona-Pandemie stellt den dicht besiedelten Subkontinent vor große Herausforderungen. Mit Beginn der Ausgangssperren Ende März 2020 verloren Millionen Menschen ihre Lebens- und Einkommensgrundlagen. Wir leisten mit unserer Partnerorganisation Nothilfe für besonders notleidende Familien. INDIEN - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Indien. Indien ist das größte Land Südostasiens und hat die zweitgrößte Bevölkerung der Welt. Der Monsun und tropische Wirbelstürme verursachen häufig Überschwemmungen und Verwüstungen, die Millionen Menschen treffen. Die Diakonie Katastrophenhilfe ist seit Jahren vor Ort, um im Katastrophenfall schnell zu helfen.SPENDENKONTO
Unser Spendenkonto. Ganz einfach, schnell und sicher spenden Sie über unser Online-Spendenformula r. Wenn Ihnen die klassische Überweisung lieber ist, nutzen Sie einfach folgendes Spendenkonto: Evangelische Bank. IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02. BIC: GENODEF1EK1. DÜRRE: HUNGER UND DURST LINDERN So helfen wir bei Dürre. In Kenia und Äthiopien hat die Diakonie Katastrophenhilfe im Jahr 2017 neun Monate lang die größte Not durch Trinkwasser aus Tanklastwagen gelindert. Zum Jahresende konnten wir die Notversorgung einstellen, weil etwas Regen fiel. Doch im April 2018 waren die Bäche, Zisternen und Brunnen schon wieder trocken undwir
MATERIAL - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Regionalbüro Lateinamerika - DIAN documents Das Regionalbüro für Lateinamerika ist in Bogotá, Kolumbien, angesiedelt und besteht seit2002.
ÄTHIOPIEN - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Äthiopien. Äthiopien leidet unter der zunehmenden Trockenheit in Ostafrika. Vor allem die Somali-Region im Südosten des Landes wir immer häufiger von schweren Dürren getroffen. Zusammen mit der Partnerorganisation RACIDA ist die Diakonie Katastrophenhilfe seit Jahren vor Ort aktiv, wenn der Wassermangel das Leben der Menschenbedroht.
TÜRKEI - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Seit 2012 setzt die Diakonie Katastrophenhilfe eine Vielzahl von Nothilfemaßnahmen für Flüchtlinge in der Türkei um. HOME - DIAKONIE KATASTROPHENHILFE Working Method. On average Diakonie Katastrophenhilfe supports 150 aid measures annually. Its aim is the restoration of sustainable living conditions in disaster areas. Sustainable and effective emergency assistance is not limited to mere survival aid. Preventative and pre-emptive measures aiming at precluding disasters or at leastminimising
HOME - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Wir unterstützen Menschen, die durch Naturkatastrophen, Krieg oder Vertreibung in Not geraten sind. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende! CORONA - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Mithilfe von Plakaten, Radiospots und Workshops informieren wir die Menschen und zeigen Ihnen, wie richtiges Händewaschen vor Ansteckungen schützt. Gerade jetzt müssen wir an die Menschen in anderen Teilen der Welt denken, die schon vor dem Ausbruch von Corona in großer Not waren. Martin Keßler. Leiter DiakonieKatastrophenhilfe.
INDIEN: NOTHILFE
Die Corona-Pandemie stellt den dicht besiedelten Subkontinent vor große Herausforderungen. Mit Beginn der Ausgangssperren Ende März 2020 verloren Millionen Menschen ihre Lebens- und Einkommensgrundlagen. Wir leisten mit unserer Partnerorganisation Nothilfe für besonders notleidende Familien. INDIEN - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Indien. Indien ist das größte Land Südostasiens und hat die zweitgrößte Bevölkerung der Welt. Der Monsun und tropische Wirbelstürme verursachen häufig Überschwemmungen und Verwüstungen, die Millionen Menschen treffen. Die Diakonie Katastrophenhilfe ist seit Jahren vor Ort, um im Katastrophenfall schnell zu helfen.SPENDENKONTO
Unser Spendenkonto. Ganz einfach, schnell und sicher spenden Sie über unser Online-Spendenformula r. Wenn Ihnen die klassische Überweisung lieber ist, nutzen Sie einfach folgendes Spendenkonto: Evangelische Bank. IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02. BIC: GENODEF1EK1. DÜRRE: HUNGER UND DURST LINDERN So helfen wir bei Dürre. In Kenia und Äthiopien hat die Diakonie Katastrophenhilfe im Jahr 2017 neun Monate lang die größte Not durch Trinkwasser aus Tanklastwagen gelindert. Zum Jahresende konnten wir die Notversorgung einstellen, weil etwas Regen fiel. Doch im April 2018 waren die Bäche, Zisternen und Brunnen schon wieder trocken undwir
MATERIAL - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Regionalbüro Lateinamerika - DIAN documents Das Regionalbüro für Lateinamerika ist in Bogotá, Kolumbien, angesiedelt und besteht seit2002.
ÄTHIOPIEN - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Äthiopien. Äthiopien leidet unter der zunehmenden Trockenheit in Ostafrika. Vor allem die Somali-Region im Südosten des Landes wir immer häufiger von schweren Dürren getroffen. Zusammen mit der Partnerorganisation RACIDA ist die Diakonie Katastrophenhilfe seit Jahren vor Ort aktiv, wenn der Wassermangel das Leben der Menschenbedroht.
TÜRKEI - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Seit 2012 setzt die Diakonie Katastrophenhilfe eine Vielzahl von Nothilfemaßnahmen für Flüchtlinge in der Türkei um. HOME - DIAKONIE KATASTROPHENHILFE Working Method. On average Diakonie Katastrophenhilfe supports 150 aid measures annually. Its aim is the restoration of sustainable living conditions in disaster areas. Sustainable and effective emergency assistance is not limited to mere survival aid. Preventative and pre-emptive measures aiming at precluding disasters or at leastminimising
CORONA - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Mithilfe von Plakaten, Radiospots und Workshops informieren wir die Menschen und zeigen Ihnen, wie richtiges Händewaschen vor Ansteckungen schützt. Gerade jetzt müssen wir an die Menschen in anderen Teilen der Welt denken, die schon vor dem Ausbruch von Corona in großer Not waren. Martin Keßler. Leiter DiakonieKatastrophenhilfe.
PROJEKTE WELTWEIT
Wir leisten weltweit humanitäre Hilfe, wo sie am nötigsten ist. Die Diakonie Katastrophenhilfe fördert jedes Jahr rund 130Hilfsmaßnahmen.
SPENDEN - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Für freie Spenden haben wir das Stichwort „Katastrophenhilfe weltweit“ eingerichtet. Einmalig. Regelmäßig. Was Sie tun können. Sie können im nächsten Schritt wählen, ob Sie monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich spenden wollen. Nach Abschluss eines Projekts werden die Spendengelder für Katastrophenweltweit verwendet.
JEMEN - DIAKONIE KATASTROPHENHILFETRANSLATE THIS PAGE Jemen. Der Jemen liegt im Süden der arabischen Halbinsel am Golf von Aden. Wegen des Bürgerkriegs seit 2015 und einer langen Dürreperiode herrscht eine dramatische Hungersnot, die Millionen Menschen bedroht. Die Diakonie Katastrophenhilfe leistet mit lokalen Partnern humanitäre Hilfe. Diakonie Katastrophenhilfe.ONLINE-SHOP
Verkaufsartikel. Nützliche Helfer für die Arbeit und den Alltag mit Aha-Effekt. Produkte ansehenONLINE-SPENDEN
Bitte nutzen Sie für Ihre Online-Spende unser Spendenformular. Zunächst tragen Sie Ihre persönlichen Daten ein. Wählen Sie im zweiten Schritt Ihr gewünschtes Spendenprojekt aus – so legen Sie fest, wofür Sie spenden. Um die Arbeit der Diakonie Katastrophenhilfe zu unterstützen, gibt es zwei Zahlungsmethoden: Den Lastschrifteinzugund
WAS SIND HÄUFIGE FOLGEN VON ERDBEBEN? Die Folgen von Erdbeben können sehr unterschiedlich sein. Sie hängen von Dauer und Häufigkeit der Beben ab. Direkte Auswirkungen sind häufig eingestürzte Gebäude und unpassierbare Straßen. Erdbeben gerechtes Bauen kann hier Leben retten. Auch zerstörte Telefonleitungen erschweren oftmals Rettungsaktionen.NIGER: ERNÄHRUNG
Der Niger zählt seit Jahrzehnten zu den ärmsten Ländern der Welt, ein Drittel gehört zur Sahelzone. Durch den Klimawandel dauern die Trockenzeiten länger und die Menschen leiden unter Hunger und Mangelernährung, hinzu kommen Krieg und Gewalt im Nachbarland Mali. Vor allem Kindern geht es schlecht.JEMEN: NOTHILFE
Nothilfe gegen Hunger und Krankheiten. Es ist die größte humanitäre Katastrophe der Welt: Der seit März 2015 andauernde Konflikt im Jemen hat das Land in unermessliche Not gestürzt. Mehr als 20 Millionen Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen – das sind rund 2/3der Bevölkerung.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. → Mehr zum Datenschutz erfahrenOK
* DEDeutsch
* ENEnglish
* Presse
* Gemeinden
* Kontakt
__Shop __Suche
Suche nach:jetzt suchen Suche nach:jetzt suchen * __Projekte weltweitPROJEKTE WELTWEIT
Coronavirus breitet sich aus Nothilfe an der GrenzeTürkei
Millionen Menschen auf Hilfe angewiesen Weitere Projekte anzeigen __* __Unsere Themen
Übersicht
WIR HELFEN BEI
* Cholera
* Corona
* Dürre
* Ebola
* Erdbeben
* Flucht
* Kälte
* Krieg und Konflikt* Sturm
* Tsunami
* Überschwemmung
* Vergessenen Krisen* Vulkanausbruch
SO HELFEN WIR
* Geldtransfer
* Humanitäre Hilfe
* Katastrophenvorsorge* Nahrungsmittel
* Saatgut
* Soforthilfe
* Wasser und Hygiene* Wiederaufbau
* Zelte und WerkzeugeBILDUNGSANGEBOTE
Erhalten Sie jetzt 17 kombinierbare Unterrichtsmodule, inkl. 2 Unterrichtseinheiten (90 min) zu Katastrophen bzw. zum Thema Flucht.Zum Bildungsangebot
Weitere Themen anzeigen__* __Spenden
Übersicht
IHRE SPENDENMÖGLICHKEITEN* Online spenden
* Fördermitglied werden* Spendenkonto
* Feierliche Anlässe* Kondolenzspende
* Große Spende
SO HELFEN SIE ALS...* Privatperson
* Kirchengemeinde
* Jugendliche / Schule * Verein / Gruppe / Organisation* Unternehmen
* Stiftung
NETZWERK UND TRANSPARENZ Ihre Spende kommt an - seit 1993 bescheinigt uns das DZI-Gütesiegel den vertrauensvollen Umgang mit Spendengeldern. Übersicht anzeigen__* __Über uns
Übersicht
DIAKONIE KATASTROPHENHILFE* Über uns
* Wie wir arbeiten
* Finanzen und Transparenz* Unsere Standorte
* Menschen und Strukturen* Unser Netzwerk
* FAQ - Fragen und Antworten* Stellenangebote
* Kontakt
NETZWERK UND TRANSPARENZ Ihre Spende kommt an - seit 1993 bescheinigt uns das DZI-Gütesiegel den vertrauensvollen Umgang mit Spendengeldern.* DEDeutsch
* ENEnglish
__Shop __Suche
* Presse
* Gemeinden
* Kontakt
jetzt spendenspendenPrevious
TÜRKEI
NOTHILFE AN GRENZE ZU GRIECHENLAND Die Türkei beherbergt die größte Zahl an syrischen Flüchtlingen weltweit: fast 3,5 Millionen Menschen, die Mehrheit davon Frauen und Kinder. Nachdem die Türkei Ende Februar 2020 bekannt gab, die Grenzkontrollen nach Europa zu lockern, haben sich tausende Flüchtlinge in die Provinz Edirne an den Grenzübergang zu Griechenland in Pazarkule begeben.Projekt ansehen
WELTWEIT
CORONAVIRUS BREITET SICH AUS Der neuartige Coronavirus Sars-CoV-2 breitet sich weltweit immer stärker aus. Mittlerweile sind mehrere tausend Menschen an dem Virus gestorben. Immer mehr Länder versuchen, die Ausbreitung zu verlangsam. Allgemeine Einreiseverbote und Vorsichtsmaßnahmen wirken sich auch auf die Arbeit der Diakonie Katastrophenhilfe aus. Die gesamte Entwicklung bereitet uns aus humanitärer Sicht große Sorgen.Projekt ansehen
SYRIEN-KONFLIKT
MILLIONEN MENSCHEN AUF HILFE ANGEWIESEN Der Krieg in Syrien hat seit 2011 unvorstellbares Leid ausgelöst. Es ist eine der größten Flüchtlingskatastrophen unserer Zeit. Millionen Menschen sind aus ihrer Heimat vertrieben worden und benötigen dringend humanitäre Hilfe. Wir sind seit Jahren in Syrien und den Nachbarländern aktiv und leisten Hilfe.Projekt ansehen
TÜRKEI
NOTHILFE AN GRENZE ZU GRIECHENLAND Die Türkei beherbergt die größte Zahl an syrischen Flüchtlingen weltweit: fast 3,5 Millionen Menschen, die Mehrheit davon Frauen und Kinder. Nachdem die Türkei Ende Februar 2020 bekannt gab, die Grenzkontrollen nach Europa zu lockern, haben sich tausende Flüchtlinge in die Provinz Edirne an den Grenzübergang zu Griechenland in Pazarkule begeben.Projekt ansehen
WELTWEIT
CORONAVIRUS BREITET SICH AUS Der neuartige Coronavirus Sars-CoV-2 breitet sich weltweit immer stärker aus. Mittlerweile sind mehrere tausend Menschen an dem Virus gestorben. Immer mehr Länder versuchen, die Ausbreitung zu verlangsam. Allgemeine Einreiseverbote und Vorsichtsmaßnahmen wirken sich auch auf die Arbeit der Diakonie Katastrophenhilfe aus. Die gesamte Entwicklung bereitet uns aus humanitärer Sicht große Sorgen.Projekt ansehen
SYRIEN-KONFLIKT
MILLIONEN MENSCHEN AUF HILFE ANGEWIESEN Der Krieg in Syrien hat seit 2011 unvorstellbares Leid ausgelöst. Es ist eine der größten Flüchtlingskatastrophen unserer Zeit. Millionen Menschen sind aus ihrer Heimat vertrieben worden und benötigen dringend humanitäre Hilfe. Wir sind seit Jahren in Syrien und den Nachbarländern aktiv und leisten Hilfe.Projekt ansehen
TÜRKEI
NOTHILFE AN GRENZE ZU GRIECHENLAND Die Türkei beherbergt die größte Zahl an syrischen Flüchtlingen weltweit: fast 3,5 Millionen Menschen, die Mehrheit davon Frauen und Kinder. Nachdem die Türkei Ende Februar 2020 bekannt gab, die Grenzkontrollen nach Europa zu lockern, haben sich tausende Flüchtlinge in die Provinz Edirne an den Grenzübergang zu Griechenland in Pazarkule begeben.Projekt ansehen
Next
WELTWEIT
CORONAVIRUS BREITET SICH AUSSYRIEN-KONFLIKT
MILLIONEN MENSCHEN AUF HILFE ANGEWIESENTÜRKEI
NOTHILFE AN GRENZE ZU GRIECHENLAND SEIT 60 JAHREN WELTWEIT HILFSBEREIT: SCHNELL, ENGAGIERT, WIRKSAM Thomas Lohnes / Diakonie Katastrophenhilfe Wir unterstützen Menschen dabei ihre Notlage zu bewältigen, in die sie durch Naturkatastrophen, Krieg oder Vertreibung geraten sind.* Dürre
* Erdbeben
* Flucht
* Krieg und Konflikt* Überschwemmung
* Vulkanausbruch
Alle Themen ansehen
HELFEN SIE MIT LHRER SPENDE MENSCHEN IN NOT Thomas Lohnes / Diakonie KatastrophenhilfeEinmalig
Regelmäßig
Sie können im nächsten Schritt wählen, ob Sie monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich spenden wollen. Nach Abschluss eines Projekts werden die Spendengelder für Katastrophen weltweit verwendet. So helfen Sie dort, wo die Not amgrößten ist.
Euro für Katastrophenhilfe weltweit Corona-Hilfe weltweit Jemen Krise Fluthilfe Ostafrika Afrika Hungerhilfe Ebolahilfe Kongo DR Kongo Konflikt Rohingya Venezuela Krise Wirbelstürme Afrika Flüchtlingshilfe Syrien Flüchtlingshilfe weltweit Katastrophenhilfe weltweit * Katastrophenhilfe weltweit * Corona-Hilfe weltweit* Jemen Krise
* Fluthilfe Ostafrika * Afrika Hungerhilfe* Ebolahilfe Kongo
* DR Kongo Konflikt
* Rohingya
* Venezuela Krise
* Wirbelstürme Afrika * Flüchtlingshilfe Syrien * Flüchtlingshilfe weltweit 102550751001503005001000 102550751001503005001000 10 Euro reichen für 3 Moskitonetze (damit sich die Menschen vor Malaria schützen können) 25 Euro versorgen 2 Personen mit einem Hygiene-Set. Es enthält z.B. Eimer, Seife, Zahnbürste, Zahnpasta, Shampoo und Waschmittel 50 Euro reichen für 15 Moskitonetze zum Schutz vor Malaria Für 75 Euro können Wasserfilter für 2 Familien beschafft werden (sauberes Trinkwasser zum Schutz vor Krankheiten) 100 Euro reichen aus, um eine Latrine zu errichten Für 150 können 4 Familien einen Wasserfilter erhalten, der sauberes Trinkwasser zum Schutz vor Krankheiten liefert 300 Euro reichen für Decken für 100 Personen Für 500 Euro können Plastikplanen für 40 Familien finanziert werden 1000 Euro ermöglichen Soforthilfe für 30 Familien (Lebensmittel für 2 Monate, dazu gehören Reis, Bohnen, Öl, Trockenfisch (Asien), eine Schlafmatte, Decke und 5 Meter Plastikplane Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie langfristig und nachhaltig! Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie langfristig und nachhaltig! Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie langfristig und nachhaltig! Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie langfristig und nachhaltig! Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie langfristig und nachhaltig! Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie langfristig und nachhaltig! Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie langfristig und nachhaltig! Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie langfristig und nachhaltig! Mit Ihrer regelmäßigen Spende helfen Sie langfristig und nachhaltig! jetzt spenden & helfen Ihre Spende kommt an - seit 1993 werden wir jedes Jahr erneut mit dem DZI-Spendensiegel ausgezeichnet. WIr achten auf Transparenz, damit Sie einen Überblick über unsere Ausgaben haben. AKTUELLE PROJEKTE UND HILFSMASSNAHMEN Wir leisten weltweit humanitäre Hilfe, wo sie am nötigsten ist. Die Diakonie Katastrophenhilfe fördert jedes Jahr rund 130 NEUE HILFSMASSNAHMEN. Unser Ziel ist dabei immer die Wiederherstellung der Lebensgrundlagen in den Notstandsgebieten. Wir sind aktuell vor Ort aktiv NOTHILFE WIRD VORBEREITET WIR SIND AKTUELL VOR ORT AKTIV Gemeinsam mit unseren lokalen Partnerorganisationen leisten wir Hilfe.Projekt beendet
UNTERSTÜTZUNG FÜR ROHINGYA-FLÜCHTLINGEFlucht Bangladesch
Angehörige der muslimischen Minderheit Rohingya werden in Myanmar seit vielen Jahren systematisch verfolgt und diskriminiert. Ende August 2017 eskalierte der Konflikt, innerhalb eines Monats sind knapp 680.000 Rohingya über die Grenze nach Bangladesch geflohen. Wir leisten Nothilfe im mittlerweile größten Flüchtlingscamp der Welt.Projekt ansehen__
Wir sind aktuell vor Ort aktiv NOTHILFE WIRD VORBEREITET WIR SIND AKTUELL VOR ORT AKTIV Gemeinsam mit unseren lokalen Partnerorganisationen leisten wir Hilfe.Projekt beendet
SOFORTHILFE UND KATASTROPHENVORSORGE NACH ERDBEBENErdbeben Haiti
Durch das schwere Erdbeben in Haiti am 12. Januar 2010 starben etwa 320.000 Menschen, 310.000 wurden verletzt und knapp zwei Millionen wurden obdachlos. Wir haben mit unseren Partnern vor Ort Soforthilfe geleistet und anschließend die Katastrophenvorsorge verbessert.Projekt ansehen__
Wir sind aktuell vor Ort aktiv NOTHILFE WIRD VORBEREITET WIR SIND AKTUELL VOR ORT AKTIV Gemeinsam mit unseren lokalen Partnerorganisationen leisten wir Hilfe.Projekt beendet
DÜRREN BESSER ÜBERSTEHENDürre Kenia
Im Osten Afrikas regnet es immer unregelmäßiger, was gravierende Folgen für die Bevölkerung hat. In Kenia etwa verursachte das Wetterphänomen El Niño 2017 eine verheerende Dürre, die zu akutem Wassermangel führte. Zusammen mit unserer Partnerorganisation verbessern wir die Versorgung mit Trinkwasser in den Trockengebieten.Projekt ansehen__
WIR TUN NOCH VIEL MEHR. WEITERE PROJEKTE FINDEN SIE HIER Alle Projekte ansehen RUND 130 NEUE PROJEKTE PRO JAHR MIT IHRER HILFE SIND WIR WELTWEIT AKTIV Projekte auf der Karte anzeigen__17
PROJEKTE IN AMERIKA
10
PROJEKTE IN EUROPA
44
PROJEKTE IN AFRIKA
40
PROJEKTE IN ASIEN
07
INTERNATIONALE PROJEKTE Projekte auf der Karte anzeigen__ Bewilligte Projekte 2018 WIR SIND DAS HILFSWERK FÜR HUMANITÄRE HILFE DER EVANGELISCHEN KIRCHEN IN DEUTSCHLAND WIR SICHERN LEBEN, BAUEN ZUKUNFT UND SORGEN VOR Dafür haben wir 2018 rund 37 Millionen Euro ausgegeben: Thomas Lohnes / Diakonie Katastrophenhilfe Diakonie Katastrophenhilfe41
Wir haben in 41 Ländern in Afrika, Asien, Amerika und Europageholfen.
209
In insgesamt 209 Projekten haben wir Soforthilfe geleistet, Menschen beim Wiederaufbau unterstützt oder für zukünftige KatastrophenVorsorge getroffen.
Diakonie Katastrophenhilfe SEIT ÜBER 60 JAHREN SIND WIR WELTWEIT AKTIV. Das sind wir im PortraitNEWSLETTER ERHALTEN
Aktuelle Ereignisse und ProjektfortschritteANMELDEN
JETZT SPENDEN & HELFEN Unterstützen Sie unsere ArbeitJetzt spenden
DIAKONIE KATASTROPHENHILFE | IBAN: DE68520604100000502502 | BIC: GENODEF1EK1 | EVANGELISCHE BANK Ihre Spende an die Diakonie Katastrophenhilfe können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit. * https://de-de.facebook.com/diakonie.katastrophenhilfe * https://twitter.com/diakoniekh * https://www.youtube.com/user/katastrophenhilfeDE * http://www.instagram.com/diakoniekatastrophenhilfe/Projekte weltweit
* Unsere aktuellen Projekte weltweit:Projekte anzeigen
Unsere Themen
* Dürre
* Erdbeben
* Krieg und Konflikt* Sturm
* Tsunami
Mehr anzeigen
Spenden
* Online Spenden
* Fördermitglied werden* Spendenkonto
* Große Spende
* Unternehmen
Mehr anzeigen
Über uns
* Über uns
* Wie wir arbeiten
* Finanzen und Transparenz* Unsere Standorte
* Menschen und Strukturen* Unser Netzwerk
Mehr anzeigen
2020 Diakonie Katastrophenhilfe* Impressum
* Datenschutz
* Kontakt
* Anfahrt
Details
Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0