Are you over 18 and want to see adult content?
More Annotations

A complete backup of https://upornia.com/videos/646355/you-fuck-we-suck-3-compilation-natasha-nice-london-keyes-sophie-dee-bridg
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://www.nekosubs.net/nekos/relife/watch/36
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://www.ldlc.com/ubiquiti/bint000035753/
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://www.sexysabor.com/mayte-15-5730-9611/
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://www.darknight.blog/%E6%97%A0%E9%99%90%E6%B8%B8%E6%88%8F3/
Are you over 18 and want to see adult content?
Favourite Annotations

A complete backup of www.espn.com.br/futebol/artigo/_/id/6590324/leicester-e-chelsea-empatam-na-premier-league-em-dia-de-zagueir
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of bhaz.com.br/2020/02/01/bbb-noite-polemica/
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of g1.globo.com/ba/bahia/festival-de-verao/2020/noticia/2020/02/01/ivete-fala-sobre-novo-trabalho-revela-grava
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of www.epochtimes.com/b5/20/2/4/n11842838.htm
Are you over 18 and want to see adult content?
Text
TOBIAS BÜTOW
Tobias Bütow, geboren 1978 in Magdeburg, ist seit dem 1. März 2019 deutscher Generalsekretär des Deutsch-Französischen Jugendwerks. Der Historiker und Politikwissenschaftler war für die Holocaustgedenkstätte Yad VaShem in Jerusalem, Israel, sowie für die OSZE in Sarajevo, Bosnien und Herzegowina, tätig. In Berlin arbeiteteer für die
DFJW-RICHTLINIEN / DIRECTIVES OFAJTRANSLATE THIS PAGE Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) ist eine internationale Organisation im Dienst der deutsch-französischen Zusammenarbeit, die seit 1963 über 9 Millionen jungen Menschen aus Deutschland und Frankreich die Teilnahme an über 376.000 DIRECTIVES RICHTLINIEN 4 Directives de l’Office franco-allemand pour la Jeunesse, 2019 Richtlinien des Deutsch-Französischen Jugendwerks, 2019 5 1. Grundsätze17 1.1. Mehrwert des deutsch-französischen Jugendaustauschs 17 1.2. Begegnung 17 1.3. Deutschland und Frankreichin Europa 17
DER PLANET IN DEINEN HÄNDEN Juniorbotschafter*innen gestalten Zukunft. J4Future – das ist die neue Webseite der DFJW-Juniorbotschafter*innen. Hier stellen wir euch zahlreiche nachhaltige, innovative, interkulturelle Initiativen aus unserem Netzwerk zu Umwelt- und Klimaschutz vor. Von Filmvorstellungen über Interviews bis hin zu Fotoprojekten ist alles dabei. BRIGITTE-SAUZAY-PROGRAMM 1. Frankreich erleben und Auslandserfahrung sammeln. Mit dem Brigitte-Sauzay-Programm tauchst du wirklich in den französischen Alltag ein und lernst Land und Leute richtig kennen. Du sammelst wertvolle Erfahrungen und entwickelst dich weiter. A L’OUEST, RIEN DE NOUVEAU. A l’Ouest, rien de nouveau. - Erich Maria Remarque « Paul Bäumer est un jeune Allemand de 19 ans. Après avoir été soumis à un « bourrage de crâne » patriotique, DOMINO - DFJWTRANSLATE THIS PAGE DOMINO. Sie suchen eine französische Schule für einen Austausch oder Sie wollen ihre Schüler*innen mit jungen Französ*innen in Kontakt bringen? Finden Sie mit Hilfe unserer Plattorm, was Sie suchen. Sie suchen eine*n Austauschpartner*in für einen Individualaustausch? Dann schauen Sie bei unseren Kleinanzeigen vorbei. BOURSES POUR SÉJOURS D’ÉTUDES ET PROJETS COLLECTIFS DANS Modalités de candidature L’établissement d’origine dépose le dossier de demande de subvention de l’étudiant à l’OFAJ. La candidature est à envoyer par voie postale ou par UNTERNEHMENSKULTUREN UND INTERKULTURELLES MANAGEMENT Unternehmenskulturen und interkulturelles Management Prof. Dr. Hans Merkens, Freie Universität Berlin "Interkulturelles Management" Jacques Demorgon, Hochschullehrer DAS DEUTSCH-FRANZÖSISCHE JUGENDWERK (DFJW)TRANSLATE THIS PAGEINS AUSLAND GEHENLERNENSICH AUS- UND FORTBILDENSICH ENGAGIEREN Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) unterstützt jedes Jahr über 9.000 Programme für junge Menschen zwischen 3 und 30 Jahren: Schul- und Hochschulaustausche, freiwillige oder Pflichtpraktika, Jugendbegegnungen rund um Sport, Kultur oder Wissenschaft, Sprachkurse, interkulturelle Aus- und Fortbildungen. Entdecken Sie unser Angebot und finden Sie das Programm, das zu Ihnen passt!TOBIAS BÜTOW
Tobias Bütow, geboren 1978 in Magdeburg, ist seit dem 1. März 2019 deutscher Generalsekretär des Deutsch-Französischen Jugendwerks. Der Historiker und Politikwissenschaftler war für die Holocaustgedenkstätte Yad VaShem in Jerusalem, Israel, sowie für die OSZE in Sarajevo, Bosnien und Herzegowina, tätig. In Berlin arbeiteteer für die
DFJW-RICHTLINIEN / DIRECTIVES OFAJTRANSLATE THIS PAGE Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) ist eine internationale Organisation im Dienst der deutsch-französischen Zusammenarbeit, die seit 1963 über 9 Millionen jungen Menschen aus Deutschland und Frankreich die Teilnahme an über 376.000 DIRECTIVES RICHTLINIEN 4 Directives de l’Office franco-allemand pour la Jeunesse, 2019 Richtlinien des Deutsch-Französischen Jugendwerks, 2019 5 1. Grundsätze17 1.1. Mehrwert des deutsch-französischen Jugendaustauschs 17 1.2. Begegnung 17 1.3. Deutschland und Frankreichin Europa 17
DER PLANET IN DEINEN HÄNDEN Juniorbotschafter*innen gestalten Zukunft. J4Future – das ist die neue Webseite der DFJW-Juniorbotschafter*innen. Hier stellen wir euch zahlreiche nachhaltige, innovative, interkulturelle Initiativen aus unserem Netzwerk zu Umwelt- und Klimaschutz vor. Von Filmvorstellungen über Interviews bis hin zu Fotoprojekten ist alles dabei. BRIGITTE-SAUZAY-PROGRAMM 1. Frankreich erleben und Auslandserfahrung sammeln. Mit dem Brigitte-Sauzay-Programm tauchst du wirklich in den französischen Alltag ein und lernst Land und Leute richtig kennen. Du sammelst wertvolle Erfahrungen und entwickelst dich weiter. A L’OUEST, RIEN DE NOUVEAU. A l’Ouest, rien de nouveau. - Erich Maria Remarque « Paul Bäumer est un jeune Allemand de 19 ans. Après avoir été soumis à un « bourrage de crâne » patriotique, DOMINO - DFJWTRANSLATE THIS PAGE DOMINO. Sie suchen eine französische Schule für einen Austausch oder Sie wollen ihre Schüler*innen mit jungen Französ*innen in Kontakt bringen? Finden Sie mit Hilfe unserer Plattorm, was Sie suchen. Sie suchen eine*n Austauschpartner*in für einen Individualaustausch? Dann schauen Sie bei unseren Kleinanzeigen vorbei. BOURSES POUR SÉJOURS D’ÉTUDES ET PROJETS COLLECTIFS DANS Modalités de candidature L’établissement d’origine dépose le dossier de demande de subvention de l’étudiant à l’OFAJ. La candidature est à envoyer par voie postale ou par UNTERNEHMENSKULTUREN UND INTERKULTURELLES MANAGEMENT Unternehmenskulturen und interkulturelles Management Prof. Dr. Hans Merkens, Freie Universität Berlin "Interkulturelles Management" Jacques Demorgon, HochschullehrerTOBIAS BÜTOW
Tobias Bütow, geboren 1978 in Magdeburg, ist seit dem 1. März 2019 deutscher Generalsekretär des Deutsch-Französischen Jugendwerks. Der Historiker und Politikwissenschaftler war für die Holocaustgedenkstätte Yad VaShem in Jerusalem, Israel, sowie für die OSZE in Sarajevo, Bosnien und Herzegowina, tätig. In Berlin arbeiteteer für die
L'HISTOIRE INTERCULTURELLE DES SOCIÉTÉS L'analyse de nombreux travaux interdisciplinaires et internationaux concernant les grands courants historiques sociétaux, l'étude de la genèse interculturelle de la Grande-Bretagne survenant après celles déjà faites de l'Allemagne et de la France, tout cela permet l'auteur de montrer que l'interculturel est le moteur de l'évolutiondes sociétés.
DFJW-RICHTLINIEN / DIRECTIVES OFAJTRANSLATE THIS PAGE Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) ist eine internationale Organisation im Dienst der deutsch-französischen Zusammenarbeit, die seit 1963 über 9 Millionen jungen Menschen aus Deutschland und Frankreich die Teilnahme an über 376.000 CORONAVIRUS: FAQ ZUM DEUTSCH-FRANZÖSISCHEN UNDTRANSLATE THIS PAGE Das Auswärtige Amt beantwortet alle Frage zu Auslandsreisen in einem FAQ.. Das Bundesministerium des Inneren hat ebenfalls ein FAQ zu Reisebeschränkungen und Grenzkontrollen erstellt.. Begegnungen in Frankreich: Da Reisen mit Minderjährigen in Frankreich meldepflichtig sind (s.Anlage 12 der Richtlinien), müssen die Weisungen des französischen Ministeriums (Direction de la DEUTSCH-FRANZÖSISCHE PROJEKTE IN ZEITEN VON CORONATRANSLATE THIS PAGE Seit dem Beginn der Epidemie ist für viele Partner und Projektträger des DFJW nichts mehr, wie es war. Aus diesem Grund hat das DFJW – neben der Erzeiterung seiner Richtlinien und der Einführung von mehreren Ausnahmereglungen – 3 Projektausschreibungen und -Aufrufegestartet, um
PROJEKTBEAUFTRAGTE*R (M/W/D) „POLITISCHE BILDUNG“TRANSLATE THISPAGE
Projektbeauftragte*n (m/w/d) „Politische Bildung“. Die Vollzeitstelle mit Dienstort Berlin ist ab dem 15. Mai 2021 bis zum 31. Dezember 2023 im Rahmen eines Kooperationsprojektes von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) und DFJW zu besetzen. Eine Verlängerung ist möglich.DIGITALE WERKZEUGE
Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) ist eine internationale Organisation im Dienst der deutsch-französischen Zusammenarbeit, die seit 1963 über 9 Millionen jungen Menschen aus Deutschland und Frankreich die Teilnahme an über 376.000 DEUTSCH-FRANZÖSISCHES JUGENDPARLAMENT …TRANSLATE THIS PAGE Anlässlich des 40. Jahrestages des Elysée-Vertrages veranstaltet das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) ein Jugendparlament in Berlin. 500 Schüler aus Deutschland und Frankreich erarbeiteten gemeinsam Vorschläge für die künftige deutsch-französische Zusammenarbeit, um sie den Regierungen und Parlamenten beider Länder zu unterbreiten. DEUTSCH-FRANZÖSISCHES JUGENDPARLAMENT VOM 18.- …TRANSLATE THIS PAGE Das deutsch-französische Jugendparlament, 1. im vollen Bewusstsein, dass sich selbst und den anderen vergeben, der Grundstein eines einheitlichen Europa ist, fordert von den beiden Regierungen einen einheitlichen Tag einzurichten, an dem der deutsch-französischen Freundschaft sowie der gemeinsamen Vergangenheit durch öffentlich unterstützte Festlichkeiten gedacht wird, die sowohl die UNTERNEHMENSKULTUREN UND INTERKULTURELLES MANAGEMENT Unternehmenskulturen und interkulturelles Management Prof. Dr. Hans Merkens, Freie Universität Berlin "Interkulturelles Management" Jacques Demorgon, Hochschullehrer DAS DEUTSCH-FRANZÖSISCHE JUGENDWERK (DFJW)TRANSLATE THIS PAGEINS AUSLAND GEHENLERNENSICH AUS- UND FORTBILDENSICH ENGAGIEREN Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) unterstützt jedes Jahr über 9.000 Programme für junge Menschen zwischen 3 und 30 Jahren: Schul- und Hochschulaustausche, freiwillige oder Pflichtpraktika, Jugendbegegnungen rund um Sport, Kultur oder Wissenschaft, Sprachkurse, interkulturelle Aus- und Fortbildungen. Entdecken Sie unser Angebot und finden Sie das Programm, das zu Ihnen passt!TOBIAS BÜTOW
Tobias Bütow, geboren 1978 in Magdeburg, ist seit dem 1. März 2019 deutscher Generalsekretär des Deutsch-Französischen Jugendwerks. Der Historiker und Politikwissenschaftler war für die Holocaustgedenkstätte Yad VaShem in Jerusalem, Israel, sowie für die OSZE in Sarajevo, Bosnien und Herzegowina, tätig. In Berlin arbeiteteer für die
DFJW-RICHTLINIEN / DIRECTIVES OFAJTRANSLATE THIS PAGE Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) ist eine internationale Organisation im Dienst der deutsch-französischen Zusammenarbeit, die seit 1963 über 9 Millionen jungen Menschen aus Deutschland und Frankreich die Teilnahme an über 376.000 DER PLANET IN DEINEN HÄNDEN Juniorbotschafter*innen gestalten Zukunft. J4Future – das ist die neue Webseite der DFJW-Juniorbotschafter*innen. Hier stellen wir euch zahlreiche nachhaltige, innovative, interkulturelle Initiativen aus unserem Netzwerk zu Umwelt- und Klimaschutz vor. Von Filmvorstellungen über Interviews bis hin zu Fotoprojekten ist alles dabei. DIRECTIVES RICHTLINIEN 4 Directives de l’Office franco-allemand pour la Jeunesse, 2019 Richtlinien des Deutsch-Französischen Jugendwerks, 2019 5 1. Grundsätze17 1.1. Mehrwert des deutsch-französischen Jugendaustauschs 17 1.2. Begegnung 17 1.3. Deutschland und Frankreichin Europa 17
A L’OUEST, RIEN DE NOUVEAU. A l’Ouest, rien de nouveau. - Erich Maria Remarque « Paul Bäumer est un jeune Allemand de 19 ans. Après avoir été soumis à un « bourrage de crâne » patriotique, BRIGITTE-SAUZAY-PROGRAMM 1. Frankreich erleben und Auslandserfahrung sammeln. Mit dem Brigitte-Sauzay-Programm tauchst du wirklich in den französischen Alltag ein und lernst Land und Leute richtig kennen. Du sammelst wertvolle Erfahrungen und entwickelst dich weiter. DOMINO - DFJWTRANSLATE THIS PAGE DOMINO. Sie suchen eine französische Schule für einen Austausch oder Sie wollen ihre Schüler*innen mit jungen Französ*innen in Kontakt bringen? Finden Sie mit Hilfe unserer Plattorm, was Sie suchen. Sie suchen eine*n Austauschpartner*in für einen Individualaustausch? Dann schauen Sie bei unseren Kleinanzeigen vorbei. EUROPÄISCHE JUGENDBILDUNGSSTÄTTE MAGDEBURGTRANSLATE THIS PAGE Die Europäische Jugendbildungsstätte Magdeburg (EJBM) ist ein Zentrum für internationalen Schüler*innen- und Jugendaustausch in Sachsen-Anhalt. In der Villa Böckelmann führen wir Projekte wie Jugendbegegnungen und Freiwilligendienste selber durch, bieten Seminare und Workshops an zu Themen der internationalen Jugendarbeit und sind sowohl ein Mehrgenerationenhaus als auch eine UNTERNEHMENSKULTUREN UND INTERKULTURELLES MANAGEMENT Unternehmenskulturen und interkulturelles Management Prof. Dr. Hans Merkens, Freie Universität Berlin "Interkulturelles Management" Jacques Demorgon, Hochschullehrer DAS DEUTSCH-FRANZÖSISCHE JUGENDWERK (DFJW)TRANSLATE THIS PAGEINS AUSLAND GEHENLERNENSICH AUS- UND FORTBILDENSICH ENGAGIEREN Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) unterstützt jedes Jahr über 9.000 Programme für junge Menschen zwischen 3 und 30 Jahren: Schul- und Hochschulaustausche, freiwillige oder Pflichtpraktika, Jugendbegegnungen rund um Sport, Kultur oder Wissenschaft, Sprachkurse, interkulturelle Aus- und Fortbildungen. Entdecken Sie unser Angebot und finden Sie das Programm, das zu Ihnen passt!TOBIAS BÜTOW
Tobias Bütow, geboren 1978 in Magdeburg, ist seit dem 1. März 2019 deutscher Generalsekretär des Deutsch-Französischen Jugendwerks. Der Historiker und Politikwissenschaftler war für die Holocaustgedenkstätte Yad VaShem in Jerusalem, Israel, sowie für die OSZE in Sarajevo, Bosnien und Herzegowina, tätig. In Berlin arbeiteteer für die
DFJW-RICHTLINIEN / DIRECTIVES OFAJTRANSLATE THIS PAGE Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) ist eine internationale Organisation im Dienst der deutsch-französischen Zusammenarbeit, die seit 1963 über 9 Millionen jungen Menschen aus Deutschland und Frankreich die Teilnahme an über 376.000 DER PLANET IN DEINEN HÄNDEN Juniorbotschafter*innen gestalten Zukunft. J4Future – das ist die neue Webseite der DFJW-Juniorbotschafter*innen. Hier stellen wir euch zahlreiche nachhaltige, innovative, interkulturelle Initiativen aus unserem Netzwerk zu Umwelt- und Klimaschutz vor. Von Filmvorstellungen über Interviews bis hin zu Fotoprojekten ist alles dabei. DIRECTIVES RICHTLINIEN 4 Directives de l’Office franco-allemand pour la Jeunesse, 2019 Richtlinien des Deutsch-Französischen Jugendwerks, 2019 5 1. Grundsätze17 1.1. Mehrwert des deutsch-französischen Jugendaustauschs 17 1.2. Begegnung 17 1.3. Deutschland und Frankreichin Europa 17
A L’OUEST, RIEN DE NOUVEAU. A l’Ouest, rien de nouveau. - Erich Maria Remarque « Paul Bäumer est un jeune Allemand de 19 ans. Après avoir été soumis à un « bourrage de crâne » patriotique, BRIGITTE-SAUZAY-PROGRAMM 1. Frankreich erleben und Auslandserfahrung sammeln. Mit dem Brigitte-Sauzay-Programm tauchst du wirklich in den französischen Alltag ein und lernst Land und Leute richtig kennen. Du sammelst wertvolle Erfahrungen und entwickelst dich weiter. DOMINO - DFJWTRANSLATE THIS PAGE DOMINO. Sie suchen eine französische Schule für einen Austausch oder Sie wollen ihre Schüler*innen mit jungen Französ*innen in Kontakt bringen? Finden Sie mit Hilfe unserer Plattorm, was Sie suchen. Sie suchen eine*n Austauschpartner*in für einen Individualaustausch? Dann schauen Sie bei unseren Kleinanzeigen vorbei. EUROPÄISCHE JUGENDBILDUNGSSTÄTTE MAGDEBURGTRANSLATE THIS PAGE Die Europäische Jugendbildungsstätte Magdeburg (EJBM) ist ein Zentrum für internationalen Schüler*innen- und Jugendaustausch in Sachsen-Anhalt. In der Villa Böckelmann führen wir Projekte wie Jugendbegegnungen und Freiwilligendienste selber durch, bieten Seminare und Workshops an zu Themen der internationalen Jugendarbeit und sind sowohl ein Mehrgenerationenhaus als auch eine UNTERNEHMENSKULTUREN UND INTERKULTURELLES MANAGEMENT Unternehmenskulturen und interkulturelles Management Prof. Dr. Hans Merkens, Freie Universität Berlin "Interkulturelles Management" Jacques Demorgon, Hochschullehrer L'HISTOIRE INTERCULTURELLE DES SOCIÉTÉS L'analyse de nombreux travaux interdisciplinaires et internationaux concernant les grands courants historiques sociétaux, l'étude de la genèse interculturelle de la Grande-Bretagne survenant après celles déjà faites de l'Allemagne et de la France, tout cela permet l'auteur de montrer que l'interculturel est le moteur de l'évolutiondes sociétés.
DIRECTIVES RICHTLINIEN 4 Directives de l’Office franco-allemand pour la Jeunesse, 2019 Richtlinien des Deutsch-Französischen Jugendwerks, 2019 5 1. Grundsätze17 1.1. Mehrwert des deutsch-französischen Jugendaustauschs 17 1.2. Begegnung 17 1.3. Deutschland und Frankreichin Europa 17
CORONAVIRUS: FAQ ZUM DEUTSCH-FRANZÖSISCHEN UNDTRANSLATE THIS PAGE Das Auswärtige Amt beantwortet alle Frage zu Auslandsreisen in einem FAQ.. Das Bundesministerium des Inneren hat ebenfalls ein FAQ zu Reisebeschränkungen und Grenzkontrollen erstellt.. Begegnungen in Frankreich: Da Reisen mit Minderjährigen in Frankreich meldepflichtig sind (s.Anlage 12 der Richtlinien), müssen die Weisungen des französischen Ministeriums (Direction de laSTELLENMARKT
Stellenmarkt. Sie suchen ein Praktikum oder einen Job in Deutschland oder Frankreich? Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote des DFJW, seiner Partnerorganisationen und anderer Arbeitgeber. Finden Sie den Job, der zu Ihnen passt! DEUTSCH-FRANZÖSISCHE PROJEKTE IN ZEITEN VON CORONATRANSLATE THIS PAGE Seit dem Beginn der Epidemie ist für viele Partner und Projektträger des DFJW nichts mehr, wie es war. Aus diesem Grund hat das DFJW – neben der Erzeiterung seiner Richtlinien und der Einführung von mehreren Ausnahmereglungen – 3 Projektausschreibungen und -Aufrufegestartet, um
DIGITALE WERKZEUGE
Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) ist eine internationale Organisation im Dienst der deutsch-französischen Zusammenarbeit, die seit 1963 über 9 Millionen jungen Menschen aus Deutschland und Frankreich die Teilnahme an über 376.000 PROJEKTBEAUFTRAGTE*R (M/W/D) „POLITISCHE BILDUNG“TRANSLATE THISPAGE
Projektbeauftragte*n (m/w/d) „Politische Bildung“. Die Vollzeitstelle mit Dienstort Berlin ist ab dem 15. Mai 2021 bis zum 31. Dezember 2023 im Rahmen eines Kooperationsprojektes von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) und DFJW zu besetzen. Eine Verlängerung ist möglich. DEUTSCH-FRANZÖSISCHES FORUM JUNGER KUNSTTRANSLATE THIS PAGE Jung, kulturbegeistert und weltoffen? Dann ist das deutsch-französische forum junger kunst in Bayreuth genau das Richtige! 1988 vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) ins Leben gerufen, bieten wir Künstlern zwischen 18 & 30 Jahren aus Deutschland & Frankreich mit wechselndem Jahresprogramm interdisziplinäre Workshops (Musik, Theater, Tanz, Commedia dell'Arte, Comic etc.) in DEUTSCH-FRANZÖSISCHES JUGENDPARLAMENT …TRANSLATE THIS PAGE Anlässlich des 40. Jahrestages des Elysée-Vertrages veranstaltet das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) ein Jugendparlament in Berlin. 500 Schüler aus Deutschland und Frankreich erarbeiteten gemeinsam Vorschläge für die künftige deutsch-französische Zusammenarbeit, um sie den Regierungen und Parlamenten beider Länder zu unterbreiten. DEUTSCH-FRANZÖSISCHES JUGENDPARLAMENT VOM 18.- …TRANSLATE THIS PAGE Das deutsch-französische Jugendparlament, 1. im vollen Bewusstsein, dass sich selbst und den anderen vergeben, der Grundstein eines einheitlichen Europa ist, fordert von den beiden Regierungen einen einheitlichen Tag einzurichten, an dem der deutsch-französischen Freundschaft sowie der gemeinsamen Vergangenheit durch öffentlich unterstützte Festlichkeiten gedacht wird, die sowohl die DAS DEUTSCH-FRANZÖSISCHE JUGENDWERK (DFJW)TRANSLATE THIS PAGEINS AUSLAND GEHENLERNENSICH AUS- UND FORTBILDENSICH ENGAGIEREN Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) unterstützt jedes Jahr über 9.000 Programme für junge Menschen zwischen 3 und 30 Jahren: Schul- und Hochschulaustausche, freiwillige oder Pflichtpraktika, Jugendbegegnungen rund um Sport, Kultur oder Wissenschaft, Sprachkurse, interkulturelle Aus- und Fortbildungen. Entdecken Sie unser Angebot und finden Sie das Programm, das zu Ihnen passt!TOBIAS BÜTOW
Tobias Bütow, geboren 1978 in Magdeburg, ist seit dem 1. März 2019 deutscher Generalsekretär des Deutsch-Französischen Jugendwerks. Der Historiker und Politikwissenschaftler war für die Holocaustgedenkstätte Yad VaShem in Jerusalem, Israel, sowie für die OSZE in Sarajevo, Bosnien und Herzegowina, tätig. In Berlin arbeiteteer für die
DER PLANET IN DEINEN HÄNDEN Juniorbotschafter*innen gestalten Zukunft. J4Future – das ist die neue Webseite der DFJW-Juniorbotschafter*innen. Hier stellen wir euch zahlreiche nachhaltige, innovative, interkulturelle Initiativen aus unserem Netzwerk zu Umwelt- und Klimaschutz vor. Von Filmvorstellungen über Interviews bis hin zu Fotoprojekten ist alles dabei. BRIGITTE-SAUZAY-PROGRAMM 1. Frankreich erleben und Auslandserfahrung sammeln. Mit dem Brigitte-Sauzay-Programm tauchst du wirklich in den französischen Alltag ein und lernst Land und Leute richtig kennen. Du sammelst wertvolle Erfahrungen und entwickelst dich weiter. DEUTSCH-FRANZÖSISCHER FREIWILLIGENDIENSTTRANSLATE THIS PAGESEE MOREON DFJW.ORG
KLEINANZEIGEN
Gebt eine DFJW-Kleinanzeige auf oder schaut, was andere Mitlgieder zu bieten haben, um beispielsweise eine*n Austausch(-partner*in) und vieles mehr zu finden. DIE TRILATERALEN PROGRAMME DES DFJWTRANSLATE THIS PAGESEE MORE ONDFJW.ORG
PROJEKTBEAUFTRAGTE*R (M/W/D) „POLITISCHE BILDUNG“TRANSLATE THISPAGE
Projektbeauftragte*n (m/w/d) „Politische Bildung“. Die Vollzeitstelle mit Dienstort Berlin ist ab dem 15. Mai 2021 bis zum 31. Dezember 2023 im Rahmen eines Kooperationsprojektes von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) und DFJW zu besetzen. Eine Verlängerung ist möglich. STIPENDIUM FÜR EIN PRAKTIKUM FÜR ANGEHENDE …TRANSLATE THIS PAGE Stipendium für ein Praktikum für angehende Lehrerinnen und Lehrer. Sie sind im Lehramtsstudium und interessieren sich für ein Praktikum an einer französischen Schule? Das Deutsch-Französische Jugendwerk vergibt Stipendien an angehende Lehrerinnen und Lehrer, damit Sie das französische Schulsystem entdecken können. Schnellzugriff. DEUTSCH-FRANZÖSISCHES JUGENDPARLAMENT …TRANSLATE THIS PAGE Anlässlich des 40. Jahrestages des Elysée-Vertrages veranstaltet das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) ein Jugendparlament in Berlin. 500 Schüler aus Deutschland und Frankreich erarbeiteten gemeinsam Vorschläge für die künftige deutsch-französische Zusammenarbeit, um sie den Regierungen und Parlamenten beider Länder zu unterbreiten. DAS DEUTSCH-FRANZÖSISCHE JUGENDWERK (DFJW)TRANSLATE THIS PAGEINS AUSLAND GEHENLERNENSICH AUS- UND FORTBILDENSICH ENGAGIEREN Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) unterstützt jedes Jahr über 9.000 Programme für junge Menschen zwischen 3 und 30 Jahren: Schul- und Hochschulaustausche, freiwillige oder Pflichtpraktika, Jugendbegegnungen rund um Sport, Kultur oder Wissenschaft, Sprachkurse, interkulturelle Aus- und Fortbildungen. Entdecken Sie unser Angebot und finden Sie das Programm, das zu Ihnen passt!TOBIAS BÜTOW
Tobias Bütow, geboren 1978 in Magdeburg, ist seit dem 1. März 2019 deutscher Generalsekretär des Deutsch-Französischen Jugendwerks. Der Historiker und Politikwissenschaftler war für die Holocaustgedenkstätte Yad VaShem in Jerusalem, Israel, sowie für die OSZE in Sarajevo, Bosnien und Herzegowina, tätig. In Berlin arbeiteteer für die
DER PLANET IN DEINEN HÄNDEN Juniorbotschafter*innen gestalten Zukunft. J4Future – das ist die neue Webseite der DFJW-Juniorbotschafter*innen. Hier stellen wir euch zahlreiche nachhaltige, innovative, interkulturelle Initiativen aus unserem Netzwerk zu Umwelt- und Klimaschutz vor. Von Filmvorstellungen über Interviews bis hin zu Fotoprojekten ist alles dabei. BRIGITTE-SAUZAY-PROGRAMM 1. Frankreich erleben und Auslandserfahrung sammeln. Mit dem Brigitte-Sauzay-Programm tauchst du wirklich in den französischen Alltag ein und lernst Land und Leute richtig kennen. Du sammelst wertvolle Erfahrungen und entwickelst dich weiter. DEUTSCH-FRANZÖSISCHER FREIWILLIGENDIENSTTRANSLATE THIS PAGESEE MOREON DFJW.ORG
KLEINANZEIGEN
Gebt eine DFJW-Kleinanzeige auf oder schaut, was andere Mitlgieder zu bieten haben, um beispielsweise eine*n Austausch(-partner*in) und vieles mehr zu finden. DIE TRILATERALEN PROGRAMME DES DFJWTRANSLATE THIS PAGESEE MORE ONDFJW.ORG
PROJEKTBEAUFTRAGTE*R (M/W/D) „POLITISCHE BILDUNG“TRANSLATE THISPAGE
Projektbeauftragte*n (m/w/d) „Politische Bildung“. Die Vollzeitstelle mit Dienstort Berlin ist ab dem 15. Mai 2021 bis zum 31. Dezember 2023 im Rahmen eines Kooperationsprojektes von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) und DFJW zu besetzen. Eine Verlängerung ist möglich. STIPENDIUM FÜR EIN PRAKTIKUM FÜR ANGEHENDE …TRANSLATE THIS PAGE Stipendium für ein Praktikum für angehende Lehrerinnen und Lehrer. Sie sind im Lehramtsstudium und interessieren sich für ein Praktikum an einer französischen Schule? Das Deutsch-Französische Jugendwerk vergibt Stipendien an angehende Lehrerinnen und Lehrer, damit Sie das französische Schulsystem entdecken können. Schnellzugriff. DEUTSCH-FRANZÖSISCHES JUGENDPARLAMENT …TRANSLATE THIS PAGE Anlässlich des 40. Jahrestages des Elysée-Vertrages veranstaltet das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) ein Jugendparlament in Berlin. 500 Schüler aus Deutschland und Frankreich erarbeiteten gemeinsam Vorschläge für die künftige deutsch-französische Zusammenarbeit, um sie den Regierungen und Parlamenten beider Länder zu unterbreiten.ORGANIGRAMM
Organigramm. Die rund 100 Bediensteten (auf 70 Vollzeit-Planstellen) des Jugendwerks arbeiten in binational besetzten Referaten in Paris, Berlin und Saarbrücken. Das Organigramm als CORONAVIRUS: FAQ ZUM DEUTSCH-FRANZÖSISCHEN UNDTRANSLATE THIS PAGE Das Auswärtige Amt beantwortet alle Frage zu Auslandsreisen in einem FAQ.. Das Bundesministerium des Inneren hat ebenfalls ein FAQ zu Reisebeschränkungen und Grenzkontrollen erstellt.. Begegnungen in Frankreich: Da Reisen mit Minderjährigen in Frankreich meldepflichtig sind (s.Anlage 12 der Richtlinien), müssen die Weisungen des französischen Ministeriums (Direction de la DFJW-RICHTLINIEN / DIRECTIVES OFAJTRANSLATE THIS PAGE Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) ist eine internationale Organisation im Dienst der deutsch-französischen Zusammenarbeit, die seit 1963 über 9 Millionen jungen Menschen aus Deutschland und Frankreich die Teilnahme an über 376.000JUGENDAUSTAUSCH
Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) ist eine internationale Organisation im Dienst der deutsch-französischen Zusammenarbeit, die seit 1963 über 9 Millionen jungen Menschen aus Deutschland und Frankreich die Teilnahme an über 376.000 DIE TRILATERALEN PROGRAMME DES DFJWTRANSLATE THIS PAGE Die Förderung über drei Teilnehmerländer hinaus ist im DFJW nur in inhaltlich und thematisch begründeten Ausnahmefällen möglich. Ein Beispiel hierfür ist die Aufarbeitung der schwierigen Vergangenheit zwischen zwei Ländern, bei der die deutsch-französische Aussöhnung als Inspiration genutzt werden kann.KLEINANZEIGEN
Gebt eine DFJW-Kleinanzeige auf oder schaut, was andere Mitlgieder zu bieten haben, um beispielsweise eine*n Austausch(-partner*in) und vieles mehr zu finden. FAHRTKOSTENBERECHNUNG FÜR DIE ANTRÄGE IM DFJWTRANSLATE THIS PAGE Fahrtkostenberechnung für die Anträge im DFJW. Der Fahrtkostenzuschuss des DFJW erfolgt als Kilometerpauschale (0,12 €/km). Für die Berechnung der Distanz wird die einfache Entfernung zwischen Abfahrtsort und dem Ort der Begegnung über den Landweg zugrunde gelegt. Diese Berechnung gilt auch für Hin- und Rückreise,die Distanz muss in
DEUTSCH-FRANZÖSISCHES FORUM JUNGER KUNSTTRANSLATE THIS PAGE Jung, kulturbegeistert und weltoffen? Dann ist das deutsch-französische forum junger kunst in Bayreuth genau das Richtige! 1988 vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) ins Leben gerufen, bieten wir Künstlern zwischen 18 & 30 Jahren aus Deutschland & Frankreich mit wechselndem Jahresprogramm interdisziplinäre Workshops (Musik, Theater, Tanz, Commedia dell'Arte, Comic etc.) in INS AUSLAND GEHEN MIT DEM DFJWTRANSLATE THIS PAGE Ins Ausland gehen mit dem DFJW. In den Alltag eines anderen Landes eintauchen, neue Leute und Orte kennenlernen, eine fremde Sprache sprechen. Ein Auslandsaufenthalt ist die beste Art, sich mit anderen Sprachen und Kulturen vertraut zu machen und sich dabei persönlich oder beruflich weiterzuentwickeln! Das DFJW und seine Partner laden DEUTSCH-FRANZÖSISCHES JUGENDPARLAMENT …TRANSLATE THIS PAGE Anlässlich des 40. Jahrestages des Elysée-Vertrages veranstaltet das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) ein Jugendparlament in Berlin. 500 Schüler aus Deutschland und Frankreich erarbeiteten gemeinsam Vorschläge für die künftige deutsch-französische Zusammenarbeit, um sie den Regierungen und Parlamenten beider Länder zu unterbreiten. DAS DEUTSCH-FRANZÖSISCHE JUGENDWERK (DFJW)TRANSLATE THIS PAGEINS AUSLAND GEHENLERNENSICH AUS- UND FORTBILDENSICH ENGAGIEREN Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) unterstützt jedes Jahr über 9.000 Programme für junge Menschen zwischen 3 und 30 Jahren: Schul- und Hochschulaustausche, freiwillige oder Pflichtpraktika, Jugendbegegnungen rund um Sport, Kultur oder Wissenschaft, Sprachkurse, interkulturelle Aus- und Fortbildungen. Entdecken Sie unser Angebot und finden Sie das Programm, das zu Ihnen passt!TOBIAS BÜTOW
Tobias Bütow, geboren 1978 in Magdeburg, ist seit dem 1. März 2019 deutscher Generalsekretär des Deutsch-Französischen Jugendwerks. Der Historiker und Politikwissenschaftler war für die Holocaustgedenkstätte Yad VaShem in Jerusalem, Israel, sowie für die OSZE in Sarajevo, Bosnien und Herzegowina, tätig. In Berlin arbeiteteer für die
DER PLANET IN DEINEN HÄNDEN Juniorbotschafter*innen gestalten Zukunft. J4Future – das ist die neue Webseite der DFJW-Juniorbotschafter*innen. Hier stellen wir euch zahlreiche nachhaltige, innovative, interkulturelle Initiativen aus unserem Netzwerk zu Umwelt- und Klimaschutz vor. Von Filmvorstellungen über Interviews bis hin zu Fotoprojekten ist alles dabei. BRIGITTE-SAUZAY-PROGRAMM 1. Frankreich erleben und Auslandserfahrung sammeln. Mit dem Brigitte-Sauzay-Programm tauchst du wirklich in den französischen Alltag ein und lernst Land und Leute richtig kennen. Du sammelst wertvolle Erfahrungen und entwickelst dich weiter. DEUTSCH-FRANZÖSISCHER FREIWILLIGENDIENSTTRANSLATE THIS PAGESEE MOREON DFJW.ORG
KLEINANZEIGEN
Gebt eine DFJW-Kleinanzeige auf oder schaut, was andere Mitlgieder zu bieten haben, um beispielsweise eine*n Austausch(-partner*in) und vieles mehr zu finden. DIE TRILATERALEN PROGRAMME DES DFJWTRANSLATE THIS PAGESEE MORE ONDFJW.ORG
PROJEKTBEAUFTRAGTE*R (M/W/D) „POLITISCHE BILDUNG“TRANSLATE THISPAGE
Projektbeauftragte*n (m/w/d) „Politische Bildung“. Die Vollzeitstelle mit Dienstort Berlin ist ab dem 15. Mai 2021 bis zum 31. Dezember 2023 im Rahmen eines Kooperationsprojektes von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) und DFJW zu besetzen. Eine Verlängerung ist möglich. STIPENDIUM FÜR EIN PRAKTIKUM FÜR ANGEHENDE …TRANSLATE THIS PAGE Stipendium für ein Praktikum für angehende Lehrerinnen und Lehrer. Sie sind im Lehramtsstudium und interessieren sich für ein Praktikum an einer französischen Schule? Das Deutsch-Französische Jugendwerk vergibt Stipendien an angehende Lehrerinnen und Lehrer, damit Sie das französische Schulsystem entdecken können. Schnellzugriff. DEUTSCH-FRANZÖSISCHES JUGENDPARLAMENT …TRANSLATE THIS PAGE Anlässlich des 40. Jahrestages des Elysée-Vertrages veranstaltet das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) ein Jugendparlament in Berlin. 500 Schüler aus Deutschland und Frankreich erarbeiteten gemeinsam Vorschläge für die künftige deutsch-französische Zusammenarbeit, um sie den Regierungen und Parlamenten beider Länder zu unterbreiten. DAS DEUTSCH-FRANZÖSISCHE JUGENDWERK (DFJW)TRANSLATE THIS PAGEINS AUSLAND GEHENLERNENSICH AUS- UND FORTBILDENSICH ENGAGIEREN Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) unterstützt jedes Jahr über 9.000 Programme für junge Menschen zwischen 3 und 30 Jahren: Schul- und Hochschulaustausche, freiwillige oder Pflichtpraktika, Jugendbegegnungen rund um Sport, Kultur oder Wissenschaft, Sprachkurse, interkulturelle Aus- und Fortbildungen. Entdecken Sie unser Angebot und finden Sie das Programm, das zu Ihnen passt!TOBIAS BÜTOW
Tobias Bütow, geboren 1978 in Magdeburg, ist seit dem 1. März 2019 deutscher Generalsekretär des Deutsch-Französischen Jugendwerks. Der Historiker und Politikwissenschaftler war für die Holocaustgedenkstätte Yad VaShem in Jerusalem, Israel, sowie für die OSZE in Sarajevo, Bosnien und Herzegowina, tätig. In Berlin arbeiteteer für die
DER PLANET IN DEINEN HÄNDEN Juniorbotschafter*innen gestalten Zukunft. J4Future – das ist die neue Webseite der DFJW-Juniorbotschafter*innen. Hier stellen wir euch zahlreiche nachhaltige, innovative, interkulturelle Initiativen aus unserem Netzwerk zu Umwelt- und Klimaschutz vor. Von Filmvorstellungen über Interviews bis hin zu Fotoprojekten ist alles dabei. BRIGITTE-SAUZAY-PROGRAMM 1. Frankreich erleben und Auslandserfahrung sammeln. Mit dem Brigitte-Sauzay-Programm tauchst du wirklich in den französischen Alltag ein und lernst Land und Leute richtig kennen. Du sammelst wertvolle Erfahrungen und entwickelst dich weiter. DEUTSCH-FRANZÖSISCHER FREIWILLIGENDIENSTTRANSLATE THIS PAGESEE MOREON DFJW.ORG
KLEINANZEIGEN
Gebt eine DFJW-Kleinanzeige auf oder schaut, was andere Mitlgieder zu bieten haben, um beispielsweise eine*n Austausch(-partner*in) und vieles mehr zu finden. DIE TRILATERALEN PROGRAMME DES DFJWTRANSLATE THIS PAGESEE MORE ONDFJW.ORG
PROJEKTBEAUFTRAGTE*R (M/W/D) „POLITISCHE BILDUNG“TRANSLATE THISPAGE
Projektbeauftragte*n (m/w/d) „Politische Bildung“. Die Vollzeitstelle mit Dienstort Berlin ist ab dem 15. Mai 2021 bis zum 31. Dezember 2023 im Rahmen eines Kooperationsprojektes von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) und DFJW zu besetzen. Eine Verlängerung ist möglich. STIPENDIUM FÜR EIN PRAKTIKUM FÜR ANGEHENDE …TRANSLATE THIS PAGE Stipendium für ein Praktikum für angehende Lehrerinnen und Lehrer. Sie sind im Lehramtsstudium und interessieren sich für ein Praktikum an einer französischen Schule? Das Deutsch-Französische Jugendwerk vergibt Stipendien an angehende Lehrerinnen und Lehrer, damit Sie das französische Schulsystem entdecken können. Schnellzugriff. DEUTSCH-FRANZÖSISCHES JUGENDPARLAMENT …TRANSLATE THIS PAGE Anlässlich des 40. Jahrestages des Elysée-Vertrages veranstaltet das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) ein Jugendparlament in Berlin. 500 Schüler aus Deutschland und Frankreich erarbeiteten gemeinsam Vorschläge für die künftige deutsch-französische Zusammenarbeit, um sie den Regierungen und Parlamenten beider Länder zu unterbreiten.ORGANIGRAMM
Organigramm. Die rund 100 Bediensteten (auf 70 Vollzeit-Planstellen) des Jugendwerks arbeiten in binational besetzten Referaten in Paris, Berlin und Saarbrücken. Das Organigramm als CORONAVIRUS: FAQ ZUM DEUTSCH-FRANZÖSISCHEN UNDTRANSLATE THIS PAGE Das Auswärtige Amt beantwortet alle Frage zu Auslandsreisen in einem FAQ.. Das Bundesministerium des Inneren hat ebenfalls ein FAQ zu Reisebeschränkungen und Grenzkontrollen erstellt.. Begegnungen in Frankreich: Da Reisen mit Minderjährigen in Frankreich meldepflichtig sind (s.Anlage 12 der Richtlinien), müssen die Weisungen des französischen Ministeriums (Direction de la DFJW-RICHTLINIEN / DIRECTIVES OFAJTRANSLATE THIS PAGE Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) ist eine internationale Organisation im Dienst der deutsch-französischen Zusammenarbeit, die seit 1963 über 9 Millionen jungen Menschen aus Deutschland und Frankreich die Teilnahme an über 376.000JUGENDAUSTAUSCH
Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) ist eine internationale Organisation im Dienst der deutsch-französischen Zusammenarbeit, die seit 1963 über 9 Millionen jungen Menschen aus Deutschland und Frankreich die Teilnahme an über 376.000 DIE TRILATERALEN PROGRAMME DES DFJWTRANSLATE THIS PAGE Die Förderung über drei Teilnehmerländer hinaus ist im DFJW nur in inhaltlich und thematisch begründeten Ausnahmefällen möglich. Ein Beispiel hierfür ist die Aufarbeitung der schwierigen Vergangenheit zwischen zwei Ländern, bei der die deutsch-französische Aussöhnung als Inspiration genutzt werden kann.KLEINANZEIGEN
Gebt eine DFJW-Kleinanzeige auf oder schaut, was andere Mitlgieder zu bieten haben, um beispielsweise eine*n Austausch(-partner*in) und vieles mehr zu finden. FAHRTKOSTENBERECHNUNG FÜR DIE ANTRÄGE IM DFJWTRANSLATE THIS PAGE Fahrtkostenberechnung für die Anträge im DFJW. Der Fahrtkostenzuschuss des DFJW erfolgt als Kilometerpauschale (0,12 €/km). Für die Berechnung der Distanz wird die einfache Entfernung zwischen Abfahrtsort und dem Ort der Begegnung über den Landweg zugrunde gelegt. Diese Berechnung gilt auch für Hin- und Rückreise,die Distanz muss in
DEUTSCH-FRANZÖSISCHES FORUM JUNGER KUNSTTRANSLATE THIS PAGE Jung, kulturbegeistert und weltoffen? Dann ist das deutsch-französische forum junger kunst in Bayreuth genau das Richtige! 1988 vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) ins Leben gerufen, bieten wir Künstlern zwischen 18 & 30 Jahren aus Deutschland & Frankreich mit wechselndem Jahresprogramm interdisziplinäre Workshops (Musik, Theater, Tanz, Commedia dell'Arte, Comic etc.) in INS AUSLAND GEHEN MIT DEM DFJWTRANSLATE THIS PAGE Ins Ausland gehen mit dem DFJW. In den Alltag eines anderen Landes eintauchen, neue Leute und Orte kennenlernen, eine fremde Sprache sprechen. Ein Auslandsaufenthalt ist die beste Art, sich mit anderen Sprachen und Kulturen vertraut zu machen und sich dabei persönlich oder beruflich weiterzuentwickeln! Das DFJW und seine Partner laden DEUTSCH-FRANZÖSISCHES JUGENDPARLAMENT …TRANSLATE THIS PAGE Anlässlich des 40. Jahrestages des Elysée-Vertrages veranstaltet das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) ein Jugendparlament in Berlin. 500 Schüler aus Deutschland und Frankreich erarbeiteten gemeinsam Vorschläge für die künftige deutsch-französische Zusammenarbeit, um sie den Regierungen und Parlamenten beider Länder zu unterbreiten.français English
Ins Ausland gehen
Lernen
Sich aus- und fortbildenSich engagieren
Das DFJW entdecken
* Zurück
* Die Institution
* Organigramm
* Stellenangebote
* Meldungen
* Terminkalender
* Kooperationen
* Pressebereich
* DFJW-Netzwerke
Die Angebote des DFJW und seiner Partner* Zurück
* Programme & Aus- und Fortbildungen* Kleinanzeigen
* Stellenangebote
* Ausschreibungen
* Die trilateralen Programme des DFJW * Forschung und Evaluierung* Partner des DFJW
Ihre Suche betrifft
* Zurück
*
Kinder & Jugendliche*
Junge Erwachsene
*
Schulen, Hochschulen und Berufsschulen*
Vereine, Verbände, Institutionen und Unternehmen*
Kleinanzeigen-Autoren*
Partnerbereich
*
Ressourcen & Veröffentlichungen*
Formulare
*
FAQ
*
RICHTLINIEN
*
*
*
Menü Newsletter
français English ZurStartseite
Type 1 or more characters for results.* Publikationen
* Formulare
* Voltaire
* Richtlinien
*
*
*
10 Jahre DFJW-Juniorbotschafter*innen-Netzwerk, das wird gefeiert! Entdecken Sie den Gewinnerbeitrag des „Weimarer-Dreieck-Preis“ Wir geben Ihnen einen Einblick in das Verlagswesen und Literaturübersetzen in Deutschland und Frankreich! Tauschen Sie sich mit anderen Unternehmern aus dem frankophonen Raumaus
Eröffnung der Ausstellung „Engagement!“ im Info-Café DAS DFJW: MOBILITÄT FÜR ALLE, EIN ERLEBNIS FÜR JEDE UND JEDEN DAS DEUTSCH-FRANZÖSISCHE JUGENDWERK (DFJW) unterstützt jedes Jahr über 9.000 Programme für junge Menschen zwischen 3 und 30 Jahren: Schul- und Hochschulaustausche, freiwillige oder Pflichtpraktika, Jugendbegegnungen rund um Sport, Kultur oder Wissenschaft, Sprachkurse, interkulturelle Aus- und Fortbildungen… Entdecken Sie unser Angebot und finden Sie das Programm, das zu Ihnenpasst!
MEHR ERFAHREN
Wer sind Sie?
Kinder & JugendlicheEntdecken
Schließen
Kinder & Jugendliche Was möchten Sie tun?* Ins Ausland gehen
* Französisch lernen * Junge Leute in meinem Alter kennenlernen * An einem kulturellen, sportlichen oder wissenschaftlichen Austausch teilnehmen* Mich engagieren
Mehr erfahren
Junge Erwachsene
Entdecken
Schließen
Junge Erwachsene
Was möchten Sie tun? * An einem Austausch teilnehmen * Ein Stipendium für einen Frankreichaufenthalt finden * Einen Job, eine Arbeit oder ein Praktikum finden * Französisch lernen* Mich engagieren
* Eine Aus- oder Fortbildung findenMehr erfahren
Schulen, Hochschulen und BerufsschulenEntdecken
Schließen
Schulen, Hochschulen und Berufsschulen Was möchten Sie tun? * Einen schulischen, beruflichen oder universitären Austauschorganisieren
* Die französische Sprache an meiner Schule fördern * Einen Austausch für meine Schülerinnen und Schüler finden * Pädagogische Materialien finden * Mich aus- und fortbilden * Mich über administrative Aspekte von Austauschen informierenMehr erfahren
Vereine, Verbände, Institutionen und UnternehmenEntdecken
Schließen
Vereine, Verbände, Institutionen und Unternehmen Was möchten Sie tun? * Einen Austausch realisieren * Eine Aus- oder Fortbildung organisieren * Sonderprogramme organisieren * Einen Französischkurs organisieren * Pädagogische Unterstützung erhalten * Junge Menschen in meinem Verein einbinden * Junge Menschen in mein Unternehmen bzw. in meine Institutioneinbinden
* Mich aus- und fortbilden * Mich über administrative Aspekte informierenMehr erfahren
PROGRAMME UND AUS- UND FORTBILDUNGENProgramm
* Junge Menschen unter 31 GEORGES-ARTHUR-GOLDSCHMIDT-PROGRAMM Sie begeistern sich für französische Literatur und Übersetzung und haben einen Hochschulabschluss? Dieses Programm gibt Ihnen einen Einblick ins deutsch-französische Verlagswesen und erleichtert Ihnen den Berufseinstieg ins Literaturübersetzen.Lesen
Aus- und Fortbildung * Junge Menschen unter 31 DEUTSCH-FRANZÖSISCH-ALBANISCHES JUGENDFORUM 11.9.2019 - 18.9.2019 - Tirana - Albanien Vom 11.-18.09.2019 findet in Tirana in Albanien ein deutsch-französisch-albanisches Jugendforum statt, das sich an junge Menschen, Studierende und Interessierte aus Deutschland, Frankreich und Albanien im Alter zwischen 18 und 30 Jahren richtet.Lesen
Aus- und Fortbildung * Junge Menschen unter 31* Teamer
* Vereine
* Lehrer
* Ausbilder
GENDER & ÉDUCATION | التربية | BILDUNGSARBEIT 19.10.2019 - 25.10.2019 - Berlin - Allemagne+2
* 16.12.2019 - 23.8.2019, Médénine, Tunisie * 14.3.2020 - 21.8.2019, Moëlan-sur-Mer, France Formation franco-allemande-tunisienne pour jeunes professionnel‧le‧s et bénévol‧e‧s intéressé‧e‧s par la thématique (animateur‧trices, étudiant‧e‧s carrière sociale, éducateur‧trices etc.)Lesen
Alle Programme und Aus- und Fortbildungen ansehen4.973
Stellenangebote und KleinanzeigenDAS DFJW VERBINDET
Stellen- und PraktikumsangeboteKleinanzeigen
DAS DFJW
AUF EINEN KLICK
* Antragsformulare
* Richtlinien
* FAQ
* Kontakt
* Organigramm
* Stellenangebote
* Kooperationen
DAS DFJW ENTDECKEN
DAS DFJW
AUF DEN SOZIALEN NETZWERKEN * Karte der Netzwerke * Die Partner des DFJW* Partnerbereich
586
Partner bieten aktuell ihre Programme anAKTUELLES
Mehr anzeigen
Veranstaltungen
29.7.2019
TREFFEN EUROPÄISCHER LSTBI AKTIVIST*INNEN IN BERLIN Berlin, 26. Juli 2019Lesen
Die DFJW-Netzwerke
31.7.2019
10 JAHRE DFJW-JUNIORBOTSCHAFTER*INNEN-NETZWERK, DAS WIRD GEFEIERT! 2019 steht im Zeichen der Grenzüberschreitung: Während in Deutschland und Europa des Mauerfalls vor 30 Jahren gedacht wird, feiert das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) das zehnjährige Bestehen seines Netzwerks von DFJW-Juniorbotschafterinnen und-botscha...
Lesen
Veranstaltungen
20.8.2019
VERLEIHUNG DES VIERTEN DEUTSCH-FRANZÖSISCHEN VIDEOSPIELPREISES INKÖLN
Bereits zum zehnten Mal findet in Köln vom 20. bis 24. August 2019 die Videospielemesse Gamescom statt. Alle großen Namen der Branche sind dort vertreten und treffen auf ein Publikum von begeisterten Videospieler*innen. Am Eröffnungsabend dieser Fach- und Publ...Lesen
TERMINE
Alle Termine ansehen 27.8.2019 - 1.9.2019Paris
Fusion Concept FestivalMehr erfahren
2.9.2019 - 4.9.2019
Paris
Erste frankophone Begegnung zum Thema soziale InnovationMehr erfahren
13.9.2019 - 15.9.2019Halle/Saale
VDFG-FAFA-Kongress 2019Mehr erfahren
16.9.2019 - 17.9.2019Orléans
Netzwerktreffen der Austausch- und Fremdsprachenreferentinnen und-referenten
Mehr erfahren
16.9.2019 - 21.9.2019Düren
8. Deutsch-Französischer JugendkongressMehr erfahren
23.9.2019 - 27.9.2019Dresde
Binationale Aus- und Fortbildung „Geschichte und Erinnerung in internationalen Jugend...Mehr erfahren
AUF DEN SOZIALEN NETZWERKEN Twitter 6.139 Followers*
29.8.2019 - @🇫🇷 OFAJ_DFJW 🇩🇪 Participez à notre réunion "Construire l’Europe 🇪🇺 de demain : les #jumelages franco-allemands et le #traitédAixlaChapelle" Nehmt an unserer Tagung "Das Europa von morgen bauen: deutsch-französische #Städtepartnerschaften und der #AachenerVertrag" teil ↪️https://t.co/ftAGAHo7Be*
28.8.2019 - @🇫🇷 OFAJ_DFJW 🇩🇪 Vous rêvez de traduire les Goethe de demain ? Participez à des ateliers de #traduction littéraire, postulez https://t.co/9of1YavaQF Ihr ❤️ französische Literatur und Übersetzung? Wir geben euch Einblick ins 🇩🇪-🇫🇷 Verlagswesen und Literaturübersetzen https://t.co/Bj4RGKiWrd https://t.co/dFETH0DtnjFolgen Sie uns
Facebook 19.925 Fans*
28.8.2019 - @OFAJ DFJW Vous rêvez de traduire les Goethe de demain ? Participez à des ateliers de traduction littéraire, postulez http://bit.ly/Goldschmidt_VF Ihr ❤️ französische Literatur und Übersetzung? Wir geben euch Einblick ins 🇩🇪-🇫🇷 Verlagswesen und Literaturübersetzen http://bit.ly/Goldschmidt_VAVernetzt bleiben
Instagram 3.512 Followers*
*
*
*
*
*
Mehr Bilder ansehen
* Das DFJW
* Meldungen
* Termine
* Austauschprogramme* Kleinanzeigen
* Publikationen
* Karte der Netzwerke* Partnerbereich
* Pressebereich
* Kontakt
Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) ist eine internationale Organisation im Dienst der deutsch-französischen Zusammenarbeit, die seit 1963 rund 9 Millionen jungen Menschen aus Deutschland und Frankreich die Teilnahme an über 360.000 Austauschprogrammen und Begegnungen ermöglicht hat. INSCRIPTION NEWSLETTERSitemap Impressum
DatenschutzerklärungIhre
Privatsphäre-EinstellungenDetails
Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0