Deutsche Digitale Bibliothek - Kultur und Wissen online

Are you over 18 and want to see adult content?

3

More Annotations

Alanis Morissette bringing Jagged Little Pill world tour to NZ in 2020 - Newshub

Alanis Morissette bringing Jagged Little Pill world tour to NZ in 2020 - Newshub

www.newshub.co.nz/home/entertainment/2020/02/alanis-morissette-bringing-jagged-little-pill-world-tour-to-nz-in-2020.html
Profile Image
Carole Stephens
2020-02-20 18:24:38
Alanis Morissette bringing Jagged Little Pill world tour to NZ in 2020 - Newshub

Alanis Morissette bringing Jagged Little Pill world tour to NZ in 2020 - Newshub

www.newshub.co.nz/home/entertainment/2020/02/alanis-morissette-bringing-jagged-little-pill-world-tour-to-nz-in-2020.html

Are you over 18 and want to see adult content?

The Weeknd reveals release date, album art for ‘After Hours’ - Chicago Tribune

The Weeknd reveals release date, album art for ‘After Hours’ - Chicago Tribune

www.chicagotribune.com/entertainment/music/ct-ent-the-weeknd-after-hours-release-date-20200219-4xl4oi2fjfeurdwvaybspmgwty-story.html
Profile Image
Carole Stephens
2020-02-20 18:24:39
The Weeknd reveals release date, album art for ‘After Hours’ - Chicago Tribune

The Weeknd reveals release date, album art for ‘After Hours’ - Chicago Tribune

www.chicagotribune.com/entertainment/music/ct-ent-the-weeknd-after-hours-release-date-20200219-4xl4oi2fjfeurdwvaybspmgwty-story.html

Are you over 18 and want to see adult content?

NAM vs IR-A Dream11 prediction, top picks, schedule and all match details - Republic World

NAM vs IR-A Dream11 prediction, top picks, schedule and all match details - Republic World

www.republicworld.com/sports-news/cricket-news/nam-vs-ir-a-dream11-prediction-top-picks-schedule-and-match-details.html
Profile Image
Carole Stephens
2020-02-20 18:25:25
NAM vs IR-A Dream11 prediction, top picks, schedule and all match details - Republic World

NAM vs IR-A Dream11 prediction, top picks, schedule and all match details - Republic World

www.republicworld.com/sports-news/cricket-news/nam-vs-ir-a-dream11-prediction-top-picks-schedule-and-match-details.html

Are you over 18 and want to see adult content?

We simulated Olympiacos vs Arsenal to get a score prediction for Europa League knockout clash - football.london

We simulated Olympiacos vs Arsenal to get a score prediction for Europa League knockout clash - football.london

www.football.london/arsenal-fc/news/olympiacos-arsenal-score-prediction-fifa-17782038
Profile Image
Carole Stephens
2020-02-20 18:25:34
We simulated Olympiacos vs Arsenal to get a score prediction for Europa League knockout clash - football.london

We simulated Olympiacos vs Arsenal to get a score prediction for Europa League knockout clash - football.london

www.football.london/arsenal-fc/news/olympiacos-arsenal-score-prediction-fifa-17782038

Are you over 18 and want to see adult content?

Fortnite season 2 end date already confirmed by Epic Games - GamesRadar+

Fortnite season 2 end date already confirmed by Epic Games - GamesRadar+

www.gamesradar.com/fortnite-season-2-end-date/
Profile Image
Carole Stephens
2020-02-20 18:25:57
Fortnite season 2 end date already confirmed by Epic Games - GamesRadar+

Fortnite season 2 end date already confirmed by Epic Games - GamesRadar+

www.gamesradar.com/fortnite-season-2-end-date/

Are you over 18 and want to see adult content?

Irish weather- Storm Ellen could be on the way with heavy rain and flooding forecast - RSVP Live

Irish weather- Storm Ellen could be on the way with heavy rain and flooding forecast - RSVP Live

www.rsvplive.ie/news/irish-news/irish-weather-storm-ellen-could-21527420
Profile Image
Carole Stephens
2020-02-20 18:26:23
Irish weather- Storm Ellen could be on the way with heavy rain and flooding forecast - RSVP Live

Irish weather- Storm Ellen could be on the way with heavy rain and flooding forecast - RSVP Live

www.rsvplive.ie/news/irish-news/irish-weather-storm-ellen-could-21527420

Are you over 18 and want to see adult content?

2
20 февраля 2020 года - что нельзя делать, приметы этого дня - РБК Украина

20 февраля 2020 года - что нельзя делать, приметы этого дня - РБК Украина

www.rbc.ua/rus/styler/prazdnik-20-fevralya-nelzya-delat-etot-den-1582136717.html
Profile Image
Carole Stephens
2020-02-20 18:26:24
20 февраля 2020 года - что нельзя делать, приметы этого дня - РБК Украина

20 февраля 2020 года - что нельзя делать, приметы этого дня - РБК Украина

www.rbc.ua/rus/styler/prazdnik-20-fevralya-nelzya-delat-etot-den-1582136717.html

Are you over 18 and want to see adult content?

Roger Stone sentenced to 40 months in prison amid Trump complaints against prosecutors - CNNPolitics

Roger Stone sentenced to 40 months in prison amid Trump complaints against prosecutors - CNNPolitics

www.cnn.com/2020/02/20/politics/roger-stone-sentencing-hearing/index.html
Profile Image
Carole Stephens
2020-02-20 18:27:11
Roger Stone sentenced to 40 months in prison amid Trump complaints against prosecutors - CNNPolitics

Roger Stone sentenced to 40 months in prison amid Trump complaints against prosecutors - CNNPolitics

www.cnn.com/2020/02/20/politics/roger-stone-sentencing-hearing/index.html

Are you over 18 and want to see adult content?

Samsung spams random users with bogus 'Find My Mobile' notification

Samsung spams random users with bogus 'Find My Mobile' notification

mashable.com/article/samsung-notification-find-my-mobile/
Profile Image
Carole Stephens
2020-02-20 18:27:13
Samsung spams random users with bogus 'Find My Mobile' notification

Samsung spams random users with bogus 'Find My Mobile' notification

mashable.com/article/samsung-notification-find-my-mobile/

Are you over 18 and want to see adult content?

Gospel singer Tope Alabi reacts after getting dragged over dance video - Pulse Nigeria

Gospel singer Tope Alabi reacts after getting dragged over dance video - Pulse Nigeria

www.pulse.ng/entertainment/celebrities/gospel-singer-tope-alabi-reacts-after-getting-dragged-over-dance-video/yf4v8gz
Profile Image
Carole Stephens
2020-02-20 18:27:36
Gospel singer Tope Alabi reacts after getting dragged over dance video - Pulse Nigeria

Gospel singer Tope Alabi reacts after getting dragged over dance video - Pulse Nigeria

www.pulse.ng/entertainment/celebrities/gospel-singer-tope-alabi-reacts-after-getting-dragged-over-dance-video/yf4v8gz

Are you over 18 and want to see adult content?

Osman Kavala kimdir ve nerelidir- İşte Osman Kavala’nın biyografisi! - Güncel haberler

Osman Kavala kimdir ve nerelidir- İşte Osman Kavala’nın biyografisi! - Güncel haberler

www.sozcu.com.tr/2020/gundem/osman-kavala-kimdir-ve-nerelidir-iste-osman-kavalanin-biyografisi-5635247/
Profile Image
Carole Stephens
2020-02-20 18:27:50
Osman Kavala kimdir ve nerelidir- İşte Osman Kavala’nın biyografisi! - Güncel haberler

Osman Kavala kimdir ve nerelidir- İşte Osman Kavala’nın biyografisi! - Güncel haberler

www.sozcu.com.tr/2020/gundem/osman-kavala-kimdir-ve-nerelidir-iste-osman-kavalanin-biyografisi-5635247/

Are you over 18 and want to see adult content?

Mikaela Spielberg, Steven Spielberg’s Daughter- 5 Fast Facts - Heavy.com

Mikaela Spielberg, Steven Spielberg’s Daughter- 5 Fast Facts - Heavy.com

heavy.com/entertainment/2020/02/steven-spielberg-daughter-mikaela-spielberg/
Profile Image
Carole Stephens
2020-02-20 18:28:05
Mikaela Spielberg, Steven Spielberg’s Daughter- 5 Fast Facts - Heavy.com

Mikaela Spielberg, Steven Spielberg’s Daughter- 5 Fast Facts - Heavy.com

heavy.com/entertainment/2020/02/steven-spielberg-daughter-mikaela-spielberg/

Are you over 18 and want to see adult content?

4

Favourite Annotations

Aveleyman - Film

Aveleyman - Film

https://aveleyman.com
Profile Image
Carole Stephens
2021-06-06 20:46:29
Aveleyman - Film

Aveleyman - Film

https://aveleyman.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Brenner - Alles für die Fotografie

Brenner - Alles für die Fotografie

https://fotobrenner.de
Profile Image
Carole Stephens
2021-06-06 20:46:30
Brenner - Alles für die Fotografie

Brenner - Alles für die Fotografie

https://fotobrenner.de

Are you over 18 and want to see adult content?

Soundplate.com - Record Label & Music Platform •

Soundplate.com - Record Label & Music Platform •

https://soundplate.com
Profile Image
Carole Stephens
2021-06-06 20:46:30
Soundplate.com - Record Label & Music Platform •

Soundplate.com - Record Label & Music Platform •

https://soundplate.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Blogging Cage - Blogging and SEO Tips

Blogging Cage - Blogging and SEO Tips

https://bloggingcage.com
Profile Image
Carole Stephens
2021-06-06 20:46:31
Blogging Cage - Blogging and SEO Tips

Blogging Cage - Blogging and SEO Tips

https://bloggingcage.com

Are you over 18 and want to see adult content?

News - Latest Health & Environment News from MotherNature.com

News - Latest Health & Environment News from MotherNature.com

https://mothernature.com
Profile Image
Carole Stephens
2021-06-06 20:46:32
News - Latest Health & Environment News from MotherNature.com

News - Latest Health & Environment News from MotherNature.com

https://mothernature.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Hormone Replacement & Anti-Aging Experts - HealthGAINS

Hormone Replacement & Anti-Aging Experts - HealthGAINS

https://healthgains.com
Profile Image
Carole Stephens
2021-06-06 20:46:33
Hormone Replacement & Anti-Aging Experts - HealthGAINS

Hormone Replacement & Anti-Aging Experts - HealthGAINS

https://healthgains.com

Are you over 18 and want to see adult content?

3
Smartcopying Homepage - Smartcopying

Smartcopying Homepage - Smartcopying

https://smartcopying.edu.au
Profile Image
Carole Stephens
2021-06-06 20:46:34
Smartcopying Homepage - Smartcopying

Smartcopying Homepage - Smartcopying

https://smartcopying.edu.au

Are you over 18 and want to see adult content?

Scheerpost - Progressive News & Analysis - Robert Scheer

Scheerpost - Progressive News & Analysis - Robert Scheer

https://scheerpost.com
Profile Image
Carole Stephens
2021-06-06 20:46:34
Scheerpost - Progressive News & Analysis - Robert Scheer

Scheerpost - Progressive News & Analysis - Robert Scheer

https://scheerpost.com

Are you over 18 and want to see adult content?

International Digital Accountability Council – International Digital Accountability Council

International Digital Accountability Council – International Digital Accountability Council

https://digitalwatchdog.org
Profile Image
Carole Stephens
2021-06-06 20:46:34
International Digital Accountability Council – International Digital Accountability Council

International Digital Accountability Council – International Digital Accountability Council

https://digitalwatchdog.org

Are you over 18 and want to see adult content?

Synthetic Motor Oil, Oil Filters & Other Lubricants - Pennzoil

Synthetic Motor Oil, Oil Filters & Other Lubricants - Pennzoil

https://pennzoil.com
Profile Image
Carole Stephens
2021-06-06 20:46:34
Synthetic Motor Oil, Oil Filters & Other Lubricants - Pennzoil

Synthetic Motor Oil, Oil Filters & Other Lubricants - Pennzoil

https://pennzoil.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of https://ywca.org.hk

A complete backup of https://ywca.org.hk

https://ywca.org.hk
Profile Image
Carole Stephens
2021-06-06 20:46:34
A complete backup of https://ywca.org.hk

A complete backup of https://ywca.org.hk

https://ywca.org.hk

Are you over 18 and want to see adult content?

Jouw drukwerk, onze zorg! - Q-Promotions

Jouw drukwerk, onze zorg! - Q-Promotions

https://q-promotions.nl
Profile Image
Carole Stephens
2021-06-06 20:46:35
Jouw drukwerk, onze zorg! - Q-Promotions

Jouw drukwerk, onze zorg! - Q-Promotions

https://q-promotions.nl

Are you over 18 and want to see adult content?

4

Text

DEUTSCHE DIGITALE BIBLIOTHEK Die Deutsche Digitale Bibliothek ist das zentrale Portal für Kultur und Wissen. Sie macht das kulturelle Erbe der Bundesrepublik über das Internet zugänglich.

BOCHUM. BERGAMT

Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. DDBPRO | DAS PORTAL FÜR DATENPARTNER DER DEUTSCHENTRANSLATE THIS PAGE DDBpro ist das Portal für Datenpartner der Deutschen Digitalen Bibliothek. Hier finden Kultur- und Wissenseinrichtungen, die bereits mit der DDB zusammenarbeiten oder das gerne in Zukunft tun möchten, Informationen zu den Vorteilen einer Kooperation, zum Lieferprozess und zu den unterschiedlichen Ansprechpartnern.

MARTIN DEHLI

Energieeinsparung in Industrie und Gewerbe : praktische Möglichkeiten des rationellen Energieeinsatzes in Betrieben ; mit 16 Tabellen. Dehli, Martin. Wandern rund um den Strom ; Teil 3. Dehli, Martin. Wandern rund um den Strom ; Dehli, Martin. Energie von der Sonne. Dehli, Martin. Alle Objekte (17) POLYBIUS - DEUTSCHE DIGITALE BIBLIOTHEKTRANSLATE THIS PAGE Buch 20-30. Polybius. Historiarum quae supersunt : ad optimorum librorum fidem accurate edita. 1. Polybius. Bruchstück aus der griechischen Geschichte vom Jahr 559 nach Rom's Erbauung : aus dem Französischen frey übersetzt. Polybius. Polybius Buch VII-XVIII.

Polybius. -

ARCHIV DER DPA DEUTSCHE PRESSE-AGENTUR GMBH Archiv der dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH. Markgrafenstraße 20. 10969 Berlin. Webseite. STADTARCHIV HALLE (SAALE) Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. DDBSPOTLIGHT: BACKSTEIN Anlässlich des Tags der Arbeit thematisiert dieses Spotlight das, was Arbeiter*innen Ende des 19. Jahrhunderts täglich umgeben hat: Industriearchitektur. Einem einzelnen Aspekt dieser Architektur widmen wir uns genauer: dem Backstein. JOHANN CASPAR SCHENCK Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. FÖRDERPROGRAMM VON DIGITALISIERUNGSPROJEKTEN IM …TRANSLATE THIS

PAGE

Pro registrierter Kultureinrichtung darf nur ein Antrag auf Förderung eines Digitalisierungsprojekts gestellt werden. Die beantragte Fördersumme muss mindestens 10.000,00 € und darf maximal 200.000,00 € betragen. Der erforderliche Eigenanteil der antragstellenden

Kultur-

DEUTSCHE DIGITALE BIBLIOTHEK Die Deutsche Digitale Bibliothek ist das zentrale Portal für Kultur und Wissen. Sie macht das kulturelle Erbe der Bundesrepublik über das Internet zugänglich.

BOCHUM. BERGAMT

Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. DDBPRO | DAS PORTAL FÜR DATENPARTNER DER DEUTSCHENTRANSLATE THIS PAGE DDBpro ist das Portal für Datenpartner der Deutschen Digitalen Bibliothek. Hier finden Kultur- und Wissenseinrichtungen, die bereits mit der DDB zusammenarbeiten oder das gerne in Zukunft tun möchten, Informationen zu den Vorteilen einer Kooperation, zum Lieferprozess und zu den unterschiedlichen Ansprechpartnern.

MARTIN DEHLI

Energieeinsparung in Industrie und Gewerbe : praktische Möglichkeiten des rationellen Energieeinsatzes in Betrieben ; mit 16 Tabellen. Dehli, Martin. Wandern rund um den Strom ; Teil 3. Dehli, Martin. Wandern rund um den Strom ; Dehli, Martin. Energie von der Sonne. Dehli, Martin. Alle Objekte (17) POLYBIUS - DEUTSCHE DIGITALE BIBLIOTHEKTRANSLATE THIS PAGE Buch 20-30. Polybius. Historiarum quae supersunt : ad optimorum librorum fidem accurate edita. 1. Polybius. Bruchstück aus der griechischen Geschichte vom Jahr 559 nach Rom's Erbauung : aus dem Französischen frey übersetzt. Polybius. Polybius Buch VII-XVIII.

Polybius. -

ARCHIV DER DPA DEUTSCHE PRESSE-AGENTUR GMBH Archiv der dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH. Markgrafenstraße 20. 10969 Berlin. Webseite. STADTARCHIV HALLE (SAALE) Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. DDBSPOTLIGHT: BACKSTEIN Anlässlich des Tags der Arbeit thematisiert dieses Spotlight das, was Arbeiter*innen Ende des 19. Jahrhunderts täglich umgeben hat: Industriearchitektur. Einem einzelnen Aspekt dieser Architektur widmen wir uns genauer: dem Backstein. JOHANN CASPAR SCHENCK Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. FÖRDERPROGRAMM VON DIGITALISIERUNGSPROJEKTEN IM …TRANSLATE THIS

PAGE

Pro registrierter Kultureinrichtung darf nur ein Antrag auf Förderung eines Digitalisierungsprojekts gestellt werden. Die beantragte Fördersumme muss mindestens 10.000,00 € und darf maximal 200.000,00 € betragen. Der erforderliche Eigenanteil der antragstellenden

Kultur-

DEUTSCHE DIGITALE BIBLIOTHEK Die Deutsche Digitale Bibliothek ist das zentrale Portal für Kultur und Wissen. Sie macht das kulturelle Erbe der Bundesrepublik über das Internet zugänglich.

BOCHUM. BERGAMT

Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. DDBPRO | DAS PORTAL FÜR DATENPARTNER DER DEUTSCHENTRANSLATE THIS PAGE DDBpro ist das Portal für Datenpartner der Deutschen Digitalen Bibliothek. Hier finden Kultur- und Wissenseinrichtungen, die bereits mit der DDB zusammenarbeiten oder das gerne in Zukunft tun möchten, Informationen zu den Vorteilen einer Kooperation, zum Lieferprozess und zu den unterschiedlichen Ansprechpartnern. POLYBIUS - DEUTSCHE DIGITALE BIBLIOTHEKTRANSLATE THIS PAGE Polybius. Historiarum quae supersunt : ad optimorum librorum fidem accurate edita. 1. Polybius. Bruchstück aus der griechischen Geschichte vom Jahr 559 nach Rom's Erbauung : aus dem Französischen frey übersetzt. Polybius. DDBSPOTLIGHT: BACKSTEIN Anlässlich des Tags der Arbeit thematisiert dieses Spotlight das, was Arbeiter*innen Ende des 19. Jahrhunderts täglich umgeben hat: Industriearchitektur. Einem einzelnen Aspekt dieser Architektur widmen wir uns genauer: dem Backstein. STADTARCHIV HALLE (SAALE) Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. JOHANN CASPAR SCHENCK Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. FÖRDERPROGRAMM VON DIGITALISIERUNGSPROJEKTEN IM …TRANSLATE THIS

PAGE

Pro registrierter Kultureinrichtung darf nur ein Antrag auf Förderung eines Digitalisierungsprojekts gestellt werden. Die beantragte Fördersumme muss mindestens 10.000,00 € und darf maximal 200.000,00 € betragen. Der erforderliche Eigenanteil der antragstellenden

Kultur-

AUSSTELLUNGEN.DEUTSCHE-DIGITALE-BIBLIOTHEK.DE ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de DEFAULT.JPG (454×600) default.jpg (454×600) DEUTSCHE DIGITALE BIBLIOTHEK Die Deutsche Digitale Bibliothek ist das zentrale Portal für Kultur und Wissen. Sie macht das kulturelle Erbe der Bundesrepublik über das Internet zugänglich. DDBPRO | DAS PORTAL FÜR DATENPARTNER DER DEUTSCHENTRANSLATE THIS PAGE DDBpro ist das Portal für Datenpartner der Deutschen Digitalen Bibliothek. Hier finden Kultur- und Wissenseinrichtungen, die bereits mit der DDB zusammenarbeiten oder das gerne in Zukunft tun möchten, Informationen zu den Vorteilen einer Kooperation, zum Lieferprozess und zu den unterschiedlichen Ansprechpartnern. POLYBIUS - DEUTSCHE DIGITALE BIBLIOTHEKTRANSLATE THIS PAGE Buch 20-30 Polybius Polybius Buch VII-XVIII Polybius. - o.O., 1301-01-01 Historiarum quae supersunt : ad optimorum librorum fidem

accurate edita. 1

STADTARCHIV HALLE (SAALE) Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. ARCHIV DER DPA DEUTSCHE PRESSE-AGENTUR GMBH Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden.

MARTIN DEHLI

Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. JOHANN CASPAR SCHENCK Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. DDBSPOTLIGHT: BACKSTEIN Anlässlich des Tags der Arbeit thematisiert dieses Spotlight das, was Arbeiter*innen Ende des 19. Jahrhunderts täglich umgeben hat: Industriearchitektur. Einem einzelnen Aspekt dieser Architektur widmen wir uns genauer: dem Backstein.

FRED MAURER

Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. FÖRDERPROGRAMM VON DIGITALISIERUNGSPROJEKTEN IM …TRANSLATE THIS

PAGE

Die Beauftragte für Kultur und Medien (BKM) stellt mit dem Rettungs- und Zukunftsprogramm NEUSTART KULTUR der Deutschen Digitalen Bibliothek für das Projekt „Nutzerorientierte Neustrukturierung der Deutschen Digitalen Bibliothek“ Fördermittel in Höhe von rund 5,5 Millionen Euro zur Verfügung. Davon stehen mehr als 2 Millionen Euro für Digitalisierungsprojekte von Kultur- und DEUTSCHE DIGITALE BIBLIOTHEK Die Deutsche Digitale Bibliothek ist das zentrale Portal für Kultur und Wissen. Sie macht das kulturelle Erbe der Bundesrepublik über das Internet zugänglich. DDBPRO | DAS PORTAL FÜR DATENPARTNER DER DEUTSCHENTRANSLATE THIS PAGE DDBpro ist das Portal für Datenpartner der Deutschen Digitalen Bibliothek. Hier finden Kultur- und Wissenseinrichtungen, die bereits mit der DDB zusammenarbeiten oder das gerne in Zukunft tun möchten, Informationen zu den Vorteilen einer Kooperation, zum Lieferprozess und zu den unterschiedlichen Ansprechpartnern. POLYBIUS - DEUTSCHE DIGITALE BIBLIOTHEKTRANSLATE THIS PAGE Buch 20-30 Polybius Polybius Buch VII-XVIII Polybius. - o.O., 1301-01-01 Historiarum quae supersunt : ad optimorum librorum fidem

accurate edita. 1

STADTARCHIV HALLE (SAALE) Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. ARCHIV DER DPA DEUTSCHE PRESSE-AGENTUR GMBH Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden.

MARTIN DEHLI

Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. JOHANN CASPAR SCHENCK Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. DDBSPOTLIGHT: BACKSTEIN Anlässlich des Tags der Arbeit thematisiert dieses Spotlight das, was Arbeiter*innen Ende des 19. Jahrhunderts täglich umgeben hat: Industriearchitektur. Einem einzelnen Aspekt dieser Architektur widmen wir uns genauer: dem Backstein.

FRED MAURER

Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. FÖRDERPROGRAMM VON DIGITALISIERUNGSPROJEKTEN IM …TRANSLATE THIS

PAGE

Die Beauftragte für Kultur und Medien (BKM) stellt mit dem Rettungs- und Zukunftsprogramm NEUSTART KULTUR der Deutschen Digitalen Bibliothek für das Projekt „Nutzerorientierte Neustrukturierung der Deutschen Digitalen Bibliothek“ Fördermittel in Höhe von rund 5,5 Millionen Euro zur Verfügung. Davon stehen mehr als 2 Millionen Euro für Digitalisierungsprojekte von Kultur- und DEUTSCHE DIGITALE BIBLIOTHEK Die Deutsche Digitale Bibliothek ist das zentrale Portal für Kultur und Wissen. Sie macht das kulturelle Erbe der Bundesrepublik über das Internet zugänglich. DDBPRO | DAS PORTAL FÜR DATENPARTNER DER DEUTSCHENTRANSLATE THIS PAGE DDBpro ist das Portal für Datenpartner der Deutschen Digitalen Bibliothek. Hier finden Kultur- und Wissenseinrichtungen, die bereits mit der DDB zusammenarbeiten oder das gerne in Zukunft tun möchten, Informationen zu den Vorteilen einer Kooperation, zum Lieferprozess und zu den unterschiedlichen Ansprechpartnern. STADTARCHIV HALLE (SAALE) Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. DDBSPOTLIGHT: BACKSTEIN Anlässlich des Tags der Arbeit thematisiert dieses Spotlight das, was Arbeiter*innen Ende des 19. Jahrhunderts täglich umgeben hat: Industriearchitektur. Einem einzelnen Aspekt dieser Architektur widmen wir uns genauer: dem Backstein. JOHANN CASPAR SCHENCK Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden.

FRED MAURER

Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. API.DEUTSCHE-DIGITALE-BIBLIOTHEK.DE Author: Zeutschel Omniscan 11 Created Date: 7/7/2011 10:49:00 AM AUSSTELLUNGEN.DEUTSCHE-DIGITALE-BIBLIOTHEK.DE ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de DEFAULT.JPG (468×600) default.jpg (468×600) DEFAULT.JPG (800×583) default.jpg (800×583) DEUTSCHE DIGITALE BIBLIOTHEK Die Deutsche Digitale Bibliothek ist das zentrale Portal für Kultur und Wissen. Sie macht das kulturelle Erbe der Bundesrepublik über das Internet zugänglich. ARCHIV - DEUTSCHE DIGITALE BIBLIOTHEKTRANSLATE THIS PAGE 03.06.2021 #DDBwerkbank: Digitale Bastelstunde für Signal-Sticker-Sets. In unserer neuen Reihe #DDBwerkbank werden wir erproben, welche Ausgangspunkte für unerwartete, faszinierende, manchmal verrückte Aktionen in unserem Portal noch so stecken. DDBPRO | DAS PORTAL FÜR DATENPARTNER DER DEUTSCHENTRANSLATE THIS PAGE DDBpro ist das Portal für Datenpartner der Deutschen Digitalen Bibliothek. Hier finden Kultur- und Wissenseinrichtungen, die bereits mit der DDB zusammenarbeiten oder das gerne in Zukunft tun möchten, Informationen zu den Vorteilen einer Kooperation, zum Lieferprozess und zu den unterschiedlichen Ansprechpartnern. STADTARCHIV HALLE (SAALE) Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. DDBSPOTLIGHT: BACKSTEIN Anlässlich des Tags der Arbeit thematisiert dieses Spotlight das, was Arbeiter*innen Ende des 19. Jahrhunderts täglich umgeben hat: Industriearchitektur. Einem einzelnen Aspekt dieser Architektur widmen wir uns genauer: dem Backstein.

FRED MAURER

Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. FÖRDERPROGRAMM VON DIGITALISIERUNGSPROJEKTEN IM …TRANSLATE THIS

PAGE

Pro registrierter Kultureinrichtung darf nur ein Antrag auf Förderung eines Digitalisierungsprojekts gestellt werden. Die beantragte Fördersumme muss mindestens 10.000,00 € und darf maximal 200.000,00 € betragen. Der erforderliche Eigenanteil der antragstellenden

Kultur-

VON DER SCHWIERIGKEIT ENTSCHEIDUNGEN ZU TREFFEN. · …TRANSLATE THIS

PAGE

Die Ausstellung erzählt „von der Schwierigkeit Entscheidungen zu treffen“. Gehen Sie die Argumente, Strategien und Wege Bethels mit. Sie haben die Möglichkeit, sich in das Wissen der damaligen Zeit hineinzuversetzen, um heute die Entscheidungen der damals Verantwortlichen einschätzen und beurteilen zu DAS KRIEGSENDE 1945 · KRIEGSENDE 1945 Zum Objekt >>. Im besiegten, besetzten und weitgehend zerstörten Deutschland stieß das formale Kriegsende im Mai 1945 auf nur noch wenig Interesse. Für die meisten Deutschen war der Krieg mit der Besetzung ihres Heimatortes durch die vorrückenden Alliierten ab Herbst 1944 weitgehend beendet. Rückkehr evakuierter Kinder.

PFLEGEÜBERLEITUNG

5 Inhalt 1. Einleitung 7 2. Pflegeüberleitung als Qualitätsmerkmal der 13 regionalen Pflegeinfrastruktur 2.1. Pflegeüberleitung – Patientenüberleitung – Entlassungs- 13 DEUTSCHE DIGITALE BIBLIOTHEK Die Deutsche Digitale Bibliothek ist das zentrale Portal für Kultur und Wissen. Sie macht das kulturelle Erbe der Bundesrepublik über das Internet zugänglich. ARCHIV - DEUTSCHE DIGITALE BIBLIOTHEKTRANSLATE THIS PAGE 03.06.2021 #DDBwerkbank: Digitale Bastelstunde für Signal-Sticker-Sets. In unserer neuen Reihe #DDBwerkbank werden wir erproben, welche Ausgangspunkte für unerwartete, faszinierende, manchmal verrückte Aktionen in unserem Portal noch so stecken. DDBPRO | DAS PORTAL FÜR DATENPARTNER DER DEUTSCHENTRANSLATE THIS PAGE DDBpro ist das Portal für Datenpartner der Deutschen Digitalen Bibliothek. Hier finden Kultur- und Wissenseinrichtungen, die bereits mit der DDB zusammenarbeiten oder das gerne in Zukunft tun möchten, Informationen zu den Vorteilen einer Kooperation, zum Lieferprozess und zu den unterschiedlichen Ansprechpartnern. STADTARCHIV HALLE (SAALE) Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. DDBSPOTLIGHT: BACKSTEIN Anlässlich des Tags der Arbeit thematisiert dieses Spotlight das, was Arbeiter*innen Ende des 19. Jahrhunderts täglich umgeben hat: Industriearchitektur. Einem einzelnen Aspekt dieser Architektur widmen wir uns genauer: dem Backstein.

FRED MAURER

Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. FÖRDERPROGRAMM VON DIGITALISIERUNGSPROJEKTEN IM …TRANSLATE THIS

PAGE

Pro registrierter Kultureinrichtung darf nur ein Antrag auf Förderung eines Digitalisierungsprojekts gestellt werden. Die beantragte Fördersumme muss mindestens 10.000,00 € und darf maximal 200.000,00 € betragen. Der erforderliche Eigenanteil der antragstellenden

Kultur-

VON DER SCHWIERIGKEIT ENTSCHEIDUNGEN ZU TREFFEN. · …TRANSLATE THIS

PAGE

Die Ausstellung erzählt „von der Schwierigkeit Entscheidungen zu treffen“. Gehen Sie die Argumente, Strategien und Wege Bethels mit. Sie haben die Möglichkeit, sich in das Wissen der damaligen Zeit hineinzuversetzen, um heute die Entscheidungen der damals Verantwortlichen einschätzen und beurteilen zu DAS KRIEGSENDE 1945 · KRIEGSENDE 1945 Zum Objekt >>. Im besiegten, besetzten und weitgehend zerstörten Deutschland stieß das formale Kriegsende im Mai 1945 auf nur noch wenig Interesse. Für die meisten Deutschen war der Krieg mit der Besetzung ihres Heimatortes durch die vorrückenden Alliierten ab Herbst 1944 weitgehend beendet. Rückkehr evakuierter Kinder.

PFLEGEÜBERLEITUNG

5 Inhalt 1. Einleitung 7 2. Pflegeüberleitung als Qualitätsmerkmal der 13 regionalen Pflegeinfrastruktur 2.1. Pflegeüberleitung – Patientenüberleitung – Entlassungs- 13 WILLKOMMEN BEI DER DEUTSCHEN DIGITALEN BIBLIOTHEKTRANSLATE THIS PAGE Die Objekte in der Deutschen Digitalen Bibliothek stammen aus deutschen Museen, Archiven, Bibliotheken und anderen Kultur- und Wissenseinrichtungen. Die Einrichtungen digitalisieren ihre Sammlungen und Bestände und stellen sie über unser Portal zur Verfügung. Mittlerweile haben über 500 Einrichtungen 32 Millionen Objekte bei

uns bereitgestellt.

MARTIN DEHLI

Energieeinsparung in Industrie und Gewerbe : praktische Möglichkeiten des rationellen Energieeinsatzes in Betrieben ; mit 16 Tabellen. Dehli, Martin. Wandern rund um den Strom ; Teil 3. Dehli, Martin. Wandern rund um den Strom ; Dehli, Martin. Energie von der Sonne. Dehli, Martin. Alle Objekte (17) JOHANN CASPAR SCHENCK Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. ZUR GESCHICHTE DES ZEITUNGSDRUCKS · GESCHICHTE …TRANSLATE THIS PAGE Zur Geschichte des Zeitungsdrucks. Deutsches Buch- und Schriftmuseum der Deutschen Nationalbibliothek. 01. Der Zeitungsdruck kommt in Bewegung. Matrize und gegossene Lettern mit Gusszapfen des Buchstaben „Z“. Ludwig Wagner KG (Leipzig), Gebrauchsgegenstand, Anfang 20. Jahrhundert, Leipzig. Aus der Sammlung von. RÜHR MICH NICHT AN! · SOCIAL DISTANCING. ZUR …TRANSLATE THIS PAGE Rühr mich nicht an! Wie darf ich das Objekt nutzen? Auch wenn im Sommer 2020 die Suchmaschinen kaum eine halbe Sekunde benötigen, um unter dem Stichwort Social Distancing weit über eine Milliarde Treffer auszuspucken, so ist das Phänomen der sozialen, besser: physischen Distanznahme keineswegs ein Thema des beginnenden 21. DAS KRIEGSENDE 1945 · KRIEGSENDE 1945 Zum Objekt >>. Im besiegten, besetzten und weitgehend zerstörten Deutschland stieß das formale Kriegsende im Mai 1945 auf nur noch wenig Interesse. Für die meisten Deutschen war der Krieg mit der Besetzung ihres Heimatortes durch die vorrückenden Alliierten ab Herbst 1944 weitgehend beendet. Rückkehr evakuierter Kinder. JOHN LOCKE - DEUTSCHE DIGITALE BIBLIOTHEKTRANSLATE THIS PAGE Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden.

DIE DOBRUDSCHA

Die ersten Ansiedlungen — 1841-1857. Die ersten Siedler legten nach einer langen Wanderung zunächst Erdhütten (rumänisch bordei) an.Diese Wanderungen von Bessarabien oder den Gebieten Cherson, Taurin und Jekaterinoslaw über die Moldau und die Walachei dauerte rund zwei Jahre bis zum Eintreffen in der Dobrudscha. LÜGT MAN IM DEUTSCHEN, WENN MAN HÖFLICH IST? LÜGT MAN IM DEUTSCHEN, WENN MAN HÖFLICH IST? von Harald Weinrich Als die Landstände des Fürstentums Eisenach im Jahre 1800 beschlossen, dem Geheimen Rat Johann Wolfgang von Goethe im benachbarten Weimar

BAHNRISS?! PAPIER

Bahnriss?! Papier | Kultur. Wenn im Maschinensaal der Papierfabrik der Ruf „Bahnriss!“ erschallt, wissen die Papiermacher, was Sache ist – ein technischer Störfall ist eingetreten, die endlose Papierbahn ist auf dem langen Weg zwischen Sieben, Walzen und Trockenzylindern gerissen. Unter Wahrung aller Sicherheitsvorschriften sind Reste DEUTSCHE DIGITALE BIBLIOTHEK Die Deutsche Digitale Bibliothek ist das zentrale Portal für Kultur und Wissen. Sie macht das kulturelle Erbe der Bundesrepublik über das Internet zugänglich.

AUSSTELLUNGEN

Ausstellungen erzählen Geschichten - zu großen und zu kleinen Themen, mittels unterschiedlicher Medien und Texte. Mit unseren virtuellen Ausstellungen möchten wir genau das: Geschichten erzählen, jedoch im virtuellen Raum. Hereinspaziert! _____. Sie arbeiten für eine Kultureinrichtung und möchten selbst eine virtuelle Ausstellung DDBPRO | DAS PORTAL FÜR DATENPARTNER DER DEUTSCHENTRANSLATE THIS PAGE DDBpro ist das Portal für Datenpartner der Deutschen Digitalen Bibliothek. Hier finden Kultur- und Wissenseinrichtungen, die bereits mit der DDB zusammenarbeiten oder das gerne in Zukunft tun möchten, Informationen zu den Vorteilen einer Kooperation, zum Lieferprozess und zu den unterschiedlichen Ansprechpartnern.

MARTIN DEHLI

Energieeinsparung in Industrie und Gewerbe : praktische Möglichkeiten des rationellen Energieeinsatzes in Betrieben ; mit 16 Tabellen. Dehli, Martin. Wandern rund um den Strom ; Teil 3. Dehli, Martin. Wandern rund um den Strom ; Dehli, Martin. Energie von der Sonne. Dehli, Martin. Alle Objekte (17) POLYBIUS - DEUTSCHE DIGITALE BIBLIOTHEKTRANSLATE THIS PAGE Buch 20-30. Polybius. Historiarum quae supersunt : ad optimorum librorum fidem accurate edita. 1. Polybius. Bruchstück aus der griechischen Geschichte vom Jahr 559 nach Rom's Erbauung : aus dem Französischen frey übersetzt. Polybius. Polybius Buch VII-XVIII.

Polybius. -

DER STRICKER

Der Stricker : ein Dichterprofil anhand seines Gesamtwerkes. Böhm, Sabine. Partnerschaftlichkeit im Hochmittelalter : Strickers Konzept für Ehe und Gesellschaft ; die Ehestandsmären. Haub, Horst. Die Kleinepik des Strickers : Texte, Gattungstraditionen und Interpretationsprobleme. González, Emilio. Er nam den spiegel in die

hant, als in

IGNAZ VON BEECKE

Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden.

FRED MAURER

Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. FÖRDERPROGRAMM VON DIGITALISIERUNGSPROJEKTEN IM …TRANSLATE THIS

PAGE

Pro registrierter Kultureinrichtung darf nur ein Antrag auf Förderung eines Digitalisierungsprojekts gestellt werden. Die beantragte Fördersumme muss mindestens 10.000,00 € und darf maximal 200.000,00 € betragen. Der erforderliche Eigenanteil der antragstellenden

Kultur-

BAHNRISS?! PAPIER

Bahnriss?! Papier | Kultur. Wenn im Maschinensaal der Papierfabrik der Ruf „Bahnriss!“ erschallt, wissen die Papiermacher, was Sache ist – ein technischer Störfall ist eingetreten, die endlose Papierbahn ist auf dem langen Weg zwischen Sieben, Walzen und Trockenzylindern gerissen. Unter Wahrung aller Sicherheitsvorschriften sind Reste DEUTSCHE DIGITALE BIBLIOTHEK Die Deutsche Digitale Bibliothek ist das zentrale Portal für Kultur und Wissen. Sie macht das kulturelle Erbe der Bundesrepublik über das Internet zugänglich.

AUSSTELLUNGEN

Ausstellungen erzählen Geschichten - zu großen und zu kleinen Themen, mittels unterschiedlicher Medien und Texte. Mit unseren virtuellen Ausstellungen möchten wir genau das: Geschichten erzählen, jedoch im virtuellen Raum. Hereinspaziert! _____. Sie arbeiten für eine Kultureinrichtung und möchten selbst eine virtuelle Ausstellung DDBPRO | DAS PORTAL FÜR DATENPARTNER DER DEUTSCHENTRANSLATE THIS PAGE DDBpro ist das Portal für Datenpartner der Deutschen Digitalen Bibliothek. Hier finden Kultur- und Wissenseinrichtungen, die bereits mit der DDB zusammenarbeiten oder das gerne in Zukunft tun möchten, Informationen zu den Vorteilen einer Kooperation, zum Lieferprozess und zu den unterschiedlichen Ansprechpartnern.

MARTIN DEHLI

Energieeinsparung in Industrie und Gewerbe : praktische Möglichkeiten des rationellen Energieeinsatzes in Betrieben ; mit 16 Tabellen. Dehli, Martin. Wandern rund um den Strom ; Teil 3. Dehli, Martin. Wandern rund um den Strom ; Dehli, Martin. Energie von der Sonne. Dehli, Martin. Alle Objekte (17) POLYBIUS - DEUTSCHE DIGITALE BIBLIOTHEKTRANSLATE THIS PAGE Buch 20-30. Polybius. Historiarum quae supersunt : ad optimorum librorum fidem accurate edita. 1. Polybius. Bruchstück aus der griechischen Geschichte vom Jahr 559 nach Rom's Erbauung : aus dem Französischen frey übersetzt. Polybius. Polybius Buch VII-XVIII.

Polybius. -

DER STRICKER

Der Stricker : ein Dichterprofil anhand seines Gesamtwerkes. Böhm, Sabine. Partnerschaftlichkeit im Hochmittelalter : Strickers Konzept für Ehe und Gesellschaft ; die Ehestandsmären. Haub, Horst. Die Kleinepik des Strickers : Texte, Gattungstraditionen und Interpretationsprobleme. González, Emilio. Er nam den spiegel in die

hant, als in

IGNAZ VON BEECKE

Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden.

FRED MAURER

Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. FÖRDERPROGRAMM VON DIGITALISIERUNGSPROJEKTEN IM …TRANSLATE THIS

PAGE

Pro registrierter Kultureinrichtung darf nur ein Antrag auf Förderung eines Digitalisierungsprojekts gestellt werden. Die beantragte Fördersumme muss mindestens 10.000,00 € und darf maximal 200.000,00 € betragen. Der erforderliche Eigenanteil der antragstellenden

Kultur-

BAHNRISS?! PAPIER

Bahnriss?! Papier | Kultur. Wenn im Maschinensaal der Papierfabrik der Ruf „Bahnriss!“ erschallt, wissen die Papiermacher, was Sache ist – ein technischer Störfall ist eingetreten, die endlose Papierbahn ist auf dem langen Weg zwischen Sieben, Walzen und Trockenzylindern gerissen. Unter Wahrung aller Sicherheitsvorschriften sind Reste ARCHIV - DEUTSCHE DIGITALE BIBLIOTHEKTRANSLATE THIS PAGE 03.06.2021 #DDBwerkbank: Digitale Bastelstunde für Signal-Sticker-Sets. In unserer neuen Reihe #DDBwerkbank werden wir erproben, welche Ausgangspunkte für unerwartete, faszinierende, manchmal verrückte Aktionen in unserem Portal noch so stecken. WILLKOMMEN BEI DER DEUTSCHEN DIGITALEN BIBLIOTHEKTRANSLATE THIS PAGE Die Objekte in der Deutschen Digitalen Bibliothek stammen aus deutschen Museen, Archiven, Bibliotheken und anderen Kultur- und Wissenseinrichtungen. Die Einrichtungen digitalisieren ihre Sammlungen und Bestände und stellen sie über unser Portal zur Verfügung. Mittlerweile haben über 500 Einrichtungen 32 Millionen Objekte bei

uns bereitgestellt.

DDBSPOTLIGHT: BACKSTEIN Anlässlich des Tags der Arbeit thematisiert dieses Spotlight das, was Arbeiter*innen Ende des 19. Jahrhunderts täglich umgeben hat: Industriearchitektur. Einem einzelnen Aspekt dieser Architektur widmen wir uns genauer: dem Backstein. STADTARCHIV HALLE (SAALE) Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden.

EDUARD CAUER

Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. EPICURUS - DEUTSCHE DIGITALE BIBLIOTHEKTRANSLATE THIS PAGE Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. DAS KRIEGSENDE 1945 · KRIEGSENDE 1945 Zum Objekt >>. Im besiegten, besetzten und weitgehend zerstörten Deutschland stieß das formale Kriegsende im Mai 1945 auf nur noch wenig Interesse. Für die meisten Deutschen war der Krieg mit der Besetzung ihres Heimatortes durch die vorrückenden Alliierten ab Herbst 1944 weitgehend beendet. Rückkehr evakuierter Kinder.

REGISTRIERUNG

Schritt 4. Melden Sie sich bitte mit den Zugangsdaten Ihres persönlichen Benutzerkontos an unserem Registrierungsportal an und registrieren Sie Ihre Einrichtungen oder nehmen Sie Änderungen bei einer bestehenden Registrierung vor. Die DDB-Servicestelle wird über neue Einträge und Änderungen benachrichtigt, prüft diese und

schaltet sie frei.

STADTENTWICKLUNG NACH DEM ZWEITEN WELTKRIEG · …TRANSLATE THIS PAGE Bei Kriegsende waren in Karlsruhe nur etwa 11.000 von 57.000 Wohnungen unbeschädigt geblieben und die Stadt zu ca. 34 % zerstört. Bevor der

Wiederaufbau

DAS POLYTECHNIKUM UND DIE ENTSTEHUNG DER …TRANSLATE THIS PAGE Anfang des 19. Jahrhunderts gewannen neben der Landwirtschaft das Gewerbe und die neuen Techniken zunehmend an wirtschaftlicher Bedeutung. Um die Ausbildung in diesen Bereichen zu verbessern, gründete Großherzog Ludwig I. (1763–1830) 1825 die Polytechnische Schule in Karlsruhe. DEUTSCHE DIGITALE BIBLIOTHEK Die Deutsche Digitale Bibliothek ist das zentrale Portal für Kultur und Wissen. Sie macht das kulturelle Erbe der Bundesrepublik über das Internet zugänglich.

AUSSTELLUNGEN

Ausstellungen erzählen Geschichten - zu großen und zu kleinen Themen, mittels unterschiedlicher Medien und Texte. Mit unseren virtuellen Ausstellungen möchten wir genau das: Geschichten erzählen, jedoch im virtuellen Raum. Hereinspaziert! _____. Sie arbeiten für eine Kultureinrichtung und möchten selbst eine virtuelle Ausstellung DDBPRO | DAS PORTAL FÜR DATENPARTNER DER DEUTSCHENTRANSLATE THIS PAGE DDBpro ist das Portal für Datenpartner der Deutschen Digitalen Bibliothek. Hier finden Kultur- und Wissenseinrichtungen, die bereits mit der DDB zusammenarbeiten oder das gerne in Zukunft tun möchten, Informationen zu den Vorteilen einer Kooperation, zum Lieferprozess und zu den unterschiedlichen Ansprechpartnern.

MARTIN DEHLI

Energieeinsparung in Industrie und Gewerbe : praktische Möglichkeiten des rationellen Energieeinsatzes in Betrieben ; mit 16 Tabellen. Dehli, Martin. Wandern rund um den Strom ; Teil 3. Dehli, Martin. Wandern rund um den Strom ; Dehli, Martin. Energie von der Sonne. Dehli, Martin. Alle Objekte (17) POLYBIUS - DEUTSCHE DIGITALE BIBLIOTHEKTRANSLATE THIS PAGE Buch 20-30. Polybius. Historiarum quae supersunt : ad optimorum librorum fidem accurate edita. 1. Polybius. Bruchstück aus der griechischen Geschichte vom Jahr 559 nach Rom's Erbauung : aus dem Französischen frey übersetzt. Polybius. Polybius Buch VII-XVIII.

Polybius. -

DER STRICKER

Der Stricker : ein Dichterprofil anhand seines Gesamtwerkes. Böhm, Sabine. Partnerschaftlichkeit im Hochmittelalter : Strickers Konzept für Ehe und Gesellschaft ; die Ehestandsmären. Haub, Horst. Die Kleinepik des Strickers : Texte, Gattungstraditionen und Interpretationsprobleme. González, Emilio. Er nam den spiegel in die

hant, als in

IGNAZ VON BEECKE

Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden.

FRED MAURER

Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. FÖRDERPROGRAMM VON DIGITALISIERUNGSPROJEKTEN IM …TRANSLATE THIS

PAGE

Pro registrierter Kultureinrichtung darf nur ein Antrag auf Förderung eines Digitalisierungsprojekts gestellt werden. Die beantragte Fördersumme muss mindestens 10.000,00 € und darf maximal 200.000,00 € betragen. Der erforderliche Eigenanteil der antragstellenden

Kultur-

BAHNRISS?! PAPIER

Bahnriss?! Papier | Kultur. Wenn im Maschinensaal der Papierfabrik der Ruf „Bahnriss!“ erschallt, wissen die Papiermacher, was Sache ist – ein technischer Störfall ist eingetreten, die endlose Papierbahn ist auf dem langen Weg zwischen Sieben, Walzen und Trockenzylindern gerissen. Unter Wahrung aller Sicherheitsvorschriften sind Reste DEUTSCHE DIGITALE BIBLIOTHEK Die Deutsche Digitale Bibliothek ist das zentrale Portal für Kultur und Wissen. Sie macht das kulturelle Erbe der Bundesrepublik über das Internet zugänglich.

AUSSTELLUNGEN

Ausstellungen erzählen Geschichten - zu großen und zu kleinen Themen, mittels unterschiedlicher Medien und Texte. Mit unseren virtuellen Ausstellungen möchten wir genau das: Geschichten erzählen, jedoch im virtuellen Raum. Hereinspaziert! _____. Sie arbeiten für eine Kultureinrichtung und möchten selbst eine virtuelle Ausstellung DDBPRO | DAS PORTAL FÜR DATENPARTNER DER DEUTSCHENTRANSLATE THIS PAGE DDBpro ist das Portal für Datenpartner der Deutschen Digitalen Bibliothek. Hier finden Kultur- und Wissenseinrichtungen, die bereits mit der DDB zusammenarbeiten oder das gerne in Zukunft tun möchten, Informationen zu den Vorteilen einer Kooperation, zum Lieferprozess und zu den unterschiedlichen Ansprechpartnern.

MARTIN DEHLI

Energieeinsparung in Industrie und Gewerbe : praktische Möglichkeiten des rationellen Energieeinsatzes in Betrieben ; mit 16 Tabellen. Dehli, Martin. Wandern rund um den Strom ; Teil 3. Dehli, Martin. Wandern rund um den Strom ; Dehli, Martin. Energie von der Sonne. Dehli, Martin. Alle Objekte (17) POLYBIUS - DEUTSCHE DIGITALE BIBLIOTHEKTRANSLATE THIS PAGE Buch 20-30. Polybius. Historiarum quae supersunt : ad optimorum librorum fidem accurate edita. 1. Polybius. Bruchstück aus der griechischen Geschichte vom Jahr 559 nach Rom's Erbauung : aus dem Französischen frey übersetzt. Polybius. Polybius Buch VII-XVIII.

Polybius. -

DER STRICKER

Der Stricker : ein Dichterprofil anhand seines Gesamtwerkes. Böhm, Sabine. Partnerschaftlichkeit im Hochmittelalter : Strickers Konzept für Ehe und Gesellschaft ; die Ehestandsmären. Haub, Horst. Die Kleinepik des Strickers : Texte, Gattungstraditionen und Interpretationsprobleme. González, Emilio. Er nam den spiegel in die

hant, als in

IGNAZ VON BEECKE

Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden.

FRED MAURER

Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. FÖRDERPROGRAMM VON DIGITALISIERUNGSPROJEKTEN IM …TRANSLATE THIS

PAGE

Pro registrierter Kultureinrichtung darf nur ein Antrag auf Förderung eines Digitalisierungsprojekts gestellt werden. Die beantragte Fördersumme muss mindestens 10.000,00 € und darf maximal 200.000,00 € betragen. Der erforderliche Eigenanteil der antragstellenden

Kultur-

BAHNRISS?! PAPIER

Bahnriss?! Papier | Kultur. Wenn im Maschinensaal der Papierfabrik der Ruf „Bahnriss!“ erschallt, wissen die Papiermacher, was Sache ist – ein technischer Störfall ist eingetreten, die endlose Papierbahn ist auf dem langen Weg zwischen Sieben, Walzen und Trockenzylindern gerissen. Unter Wahrung aller Sicherheitsvorschriften sind Reste ARCHIV - DEUTSCHE DIGITALE BIBLIOTHEKTRANSLATE THIS PAGE 03.06.2021 #DDBwerkbank: Digitale Bastelstunde für Signal-Sticker-Sets. In unserer neuen Reihe #DDBwerkbank werden wir erproben, welche Ausgangspunkte für unerwartete, faszinierende, manchmal verrückte Aktionen in unserem Portal noch so stecken. WILLKOMMEN BEI DER DEUTSCHEN DIGITALEN BIBLIOTHEKTRANSLATE THIS PAGE Die Objekte in der Deutschen Digitalen Bibliothek stammen aus deutschen Museen, Archiven, Bibliotheken und anderen Kultur- und Wissenseinrichtungen. Die Einrichtungen digitalisieren ihre Sammlungen und Bestände und stellen sie über unser Portal zur Verfügung. Mittlerweile haben über 500 Einrichtungen 32 Millionen Objekte bei

uns bereitgestellt.

DDBSPOTLIGHT: BACKSTEIN Anlässlich des Tags der Arbeit thematisiert dieses Spotlight das, was Arbeiter*innen Ende des 19. Jahrhunderts täglich umgeben hat: Industriearchitektur. Einem einzelnen Aspekt dieser Architektur widmen wir uns genauer: dem Backstein. STADTARCHIV HALLE (SAALE) Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden.

EDUARD CAUER

Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. EPICURUS - DEUTSCHE DIGITALE BIBLIOTHEKTRANSLATE THIS PAGE Hinweis zum Datenschutz Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. DAS KRIEGSENDE 1945 · KRIEGSENDE 1945 Zum Objekt >>. Im besiegten, besetzten und weitgehend zerstörten Deutschland stieß das formale Kriegsende im Mai 1945 auf nur noch wenig Interesse. Für die meisten Deutschen war der Krieg mit der Besetzung ihres Heimatortes durch die vorrückenden Alliierten ab Herbst 1944 weitgehend beendet. Rückkehr evakuierter Kinder.

REGISTRIERUNG

Schritt 4. Melden Sie sich bitte mit den Zugangsdaten Ihres persönlichen Benutzerkontos an unserem Registrierungsportal an und registrieren Sie Ihre Einrichtungen oder nehmen Sie Änderungen bei einer bestehenden Registrierung vor. Die DDB-Servicestelle wird über neue Einträge und Änderungen benachrichtigt, prüft diese und

schaltet sie frei.

STADTENTWICKLUNG NACH DEM ZWEITEN WELTKRIEG · …TRANSLATE THIS PAGE Bei Kriegsende waren in Karlsruhe nur etwa 11.000 von 57.000 Wohnungen unbeschädigt geblieben und die Stadt zu ca. 34 % zerstört. Bevor der

Wiederaufbau

DAS POLYTECHNIKUM UND DIE ENTSTEHUNG DER …TRANSLATE THIS PAGE Anfang des 19. Jahrhunderts gewannen neben der Landwirtschaft das Gewerbe und die neuen Techniken zunehmend an wirtschaftlicher Bedeutung. Um die Ausbildung in diesen Bereichen zu verbessern, gründete Großherzog Ludwig I. (1763–1830) 1825 die Polytechnische Schule in Karlsruhe. Diese Website setzt Cookies ein. Für die Nutzungsanalyse wird die Software Matomo verwendet. Wenn Sie der Nutzungsanalyse widersprechen oder mehr über Cookies erfahren möchten, klicken Sie bitte auf die Datenschutzerklärung .

* Suche

* Startseite

* Über uns

* Übersicht

* Mitmachen

* DDBPro

* Kompetenznetzwerk

* Fragen & Antworten

* Institutionen

* Aus den Sammlungen

* Termine

* Journal

* Übersicht

* Aktuell

* Entdecken

* Hintergrund

* Ausstellungen

* Kalenderblatt

* Personen

* Archiv

* Hilfe

* Sprache ändern

* Deutsch

* English

* Anmelden

* Startseite

* Über uns

* Übersicht

* Mitmachen

* DDBPro

* Kompetenznetzwerk

* Fragen & Antworten

* Institutionen

* Aus den Sammlungen

* Termine

* Journal

* Übersicht

* Aktuell

* Entdecken

* Hintergrund

* Ausstellungen

* Kalenderblatt

* Personen

* Archiv

* Hilfe

Anmelden

Deutsch

* Deutsch

* English

Suchtext-Feld Suche

Nur Objekte mit Digitalisat Erweiterte Suche DEUTSCHE DIGITALE BIBLIOTHEK - KULTUR UND WISSEN ONLINE 32.070.066 Objekte, davon 10.090.999 mit Digitalisat

Suchtext-Feld Suche

Nur Objekte mit Digitalisat

Erweiterte Suche

Aktuell

Willkommen bei der Deutschen Digitalen...

Aktuell

Von Bibeln, Bergbau und warum Siegen ein...

Aktuell

DDBstudio: Mit virtuellen Ausstellungen Geschichten...

Hintergrund

Warum Coding da Vinci die Welt zu einem besseren Ort...

Hintergrund

DDBstudio: Eine kurze Anleitung für das neue...

Aktuell

30 Millionen Objekte aus Kultur- und...

Aktuell

Coding da Vinci Westfalen-Ruhrgebiet in Dortmund:...

Entdecken

Wir sind die DDB: Das TECHNOSEUM Mannheim

Aktuell

Bundesgerichtshof setzt "Framing Rechtsstreit" bis...

Aktuell

Sonne, Bücher, Sog der Worte: Die Leipziger...

Aktuell

Archivportal-D bald mit thematischem Zugang zur...

Entdecken

Der digitale Tellerrand 04: "Das Digitale Deutsche...

Entdecken

Der digitale Tellerrand 03: "Das Virtuelle...

Entdecken

Wir sind die DDB: Museumsstiftung Post und...

Zurück Weiter

* Datenschutz

* Nutzungsbedingungen

* Impressum

* Sitemap

* Presse

* Downloads

* Newsletter

* Kontakt

6.5.2 / 6.4

Folgen: Facebook Twitter

URL:

http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/

Nach oben

Details

2

Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0