Are you over 18 and want to see adult content?
More Annotations

vidaXL.it - Vivere al massimo con poco - vidaXL.it
Are you over 18 and want to see adult content?

Perle en sucre - Blog de pâtisserie - Recettes sucrées et gourmandes
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of floridacrystalscorp.sharepoint.com
Are you over 18 and want to see adult content?

Free forum - pokemonLance Forums
Are you over 18 and want to see adult content?

BigBlueButton - Open Source Web Conferencing
Are you over 18 and want to see adult content?

i-Link Research Solutions - Online Market Research Services
Are you over 18 and want to see adult content?
Favourite Annotations

ViaBTC - 比特å¸ã€èŽ±ç‰¹å¸ã€ä»¥å¤ªåŠã€é›¶å¸ã€è¾¾ä¸–å¸çŸ¿æ±
Are you over 18 and want to see adult content?

Kanui - Ofertas - Tênis, Roupas Esportivas, Acessórios e Mais.
Are you over 18 and want to see adult content?

КраÑивые Ð¿Ð¾Ð·Ð´Ñ€Ð°Ð²Ð»ÐµÐ½Ð¸Ñ Ð¸ пожеланиÑ
Are you over 18 and want to see adult content?

Sparda-Bank Hamburg eG Homepage
Are you over 18 and want to see adult content?

HD Movie Center - Movies, TV and Celebrities
Are you over 18 and want to see adult content?

Medical-Melbourne Medical Skin Clinic
Are you over 18 and want to see adult content?
Text
COHOUSING|BERLIN
für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen. Hier findet ihr Informationen zu bestehenden und entstehenden gemeinschaftlichen Wohnprojekten in Berlin. Ihr könnt spannende Hintergrundinformationen und Termine zum Thema entdecken. Auch seid ihr herzlich eingeladen als Nutzer das Portal durch Eintragungen zu bereichern.COHOUSING|BERLIN
Welcome to our platform for networks, trends and ideas for all forms of collaborative housing, sharing and living.Berlin has a rich tradition, culture and contemporary scene in the area of self-organized and cooperative planning, building, living and working. COLIVING | COHOUSING|BERLIN CoLiving / Finances / Intentional Communities. Manuel Lutz speaks about housing co-operatives in Germany and Siwtzerland and the finance that makes it posssible to scale up. More. 16. Apr 2020. 16. Apr 2020.Tagesspiegel. 29.
BG ALTE BRAUEREI TEMPLIN In den drei Gebäuden der alten Brauerei entstehen 14 Wohnungen mit 3 - 6 Zimmern und großen Balkonen oder Terrassen mit Denkmal-Sonder-Afa. Im Neubau sind sechs Wohnungen mit jeweils vier Zimmern und 2 Balkonen geplant. Die Kosten liegen bei 340.000 – 695.000 € bei ca. 83 – 152 m². R 50 - RITTERSTRASSE 50 R 50 - Ritterstraße 50. In 2010, the Senate provided co-housing communities with the unique possibility of purchasing property within Berlin's city center. As with the first such property awarding procedure, one of the groups we advised was awarded the land bid, allowing them to build on a BAUGEMEINSCHAFT WIN GBR 3/ 4-Zimmerwohnung 16 im DG (97 m²). Im Erdgeschoss des Stadthauses gibt es einen ca. 25 m² großen Gemeinschaftsraum, der für Gästeübernachtungen, aber auch für kollektive und private Nutzungen bereit steht. Der Gemeinschaftsgarten ist ca. 400 m² groß - und wird die grüne Oase für alle WINler/innen werden. Zur S-Bahnstation WOHNEN AM KESSELBERG Das Grundstück liegt am Fuß des Kesselberges. Der Bahnhof ist fußläufig in 5 Minuten gut ereichbar, die Fahrzeit nach Potsdam beträgt ca. 10 Minuten, zum Berliner Hauptbahnhof ca. 35 Minuten. Sie finden Ihr neues Zuhause in einem der beiden modernen Holzhäuser, die in 2 Maisonettewohnungen aufgeteilt werden. Die Größe der WohnungenBAUGRUPPE SOL 101
Alle Wohnungen sind bereits vergeben. Auf einem gut belichteten Grundstück in attraktiver Weddinger Lage nahe Pankow, Prenzlauer Berg und Mitte entsteht ein neues Baugruppenprojekt mit Vorderhaus und separatem Gartenhaus und insgesamt 14 bzw. 15 Wohnungen. Selbstverständlich können Sie noch mit planen und gestalten. BAUGEMEINSCHAFT WIR AM RYCK, GREIFSWALD In der fußläufigen Nähe zur Altstadt entsteht in der Hafenstraße ein urbanes neues Quartier. Hier errichtet die Baugemeinschaft „Wir am Ryck“ ein Haus für Familien, Paare und Singles und einen Gemeinschaftsraum. Alle, die Interesse an einem nachbarschaftlichen Wohnen haben, aber auch gern für sich sein wollen, sind bei uns gutaufgehoben.
FAHRRADLOFT
Fahrradfreundlich, Barrierefrei, Garten!!! Das Grundstück wurde am 29.05.2013 von uns erworben. Der Bauantrag wurde im September 2013 abgegeben. Sämtliche Wohnungen sind vergeben oder reserviert. www.fahrradloft.de Wir wohnen und leben im Zentrum, wir sind in der Stadt unterwegs. Das Haus wird ein Rückzugsort, die Wohnung eineInsel.
COHOUSING|BERLIN
für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen. Hier findet ihr Informationen zu bestehenden und entstehenden gemeinschaftlichen Wohnprojekten in Berlin. Ihr könnt spannende Hintergrundinformationen und Termine zum Thema entdecken. Auch seid ihr herzlich eingeladen als Nutzer das Portal durch Eintragungen zu bereichern.COHOUSING|BERLIN
Welcome to our platform for networks, trends and ideas for all forms of collaborative housing, sharing and living.Berlin has a rich tradition, culture and contemporary scene in the area of self-organized and cooperative planning, building, living and working. COLIVING | COHOUSING|BERLIN CoLiving / Finances / Intentional Communities. Manuel Lutz speaks about housing co-operatives in Germany and Siwtzerland and the finance that makes it posssible to scale up. More. 16. Apr 2020. 16. Apr 2020.Tagesspiegel. 29.
BG ALTE BRAUEREI TEMPLIN In den drei Gebäuden der alten Brauerei entstehen 14 Wohnungen mit 3 - 6 Zimmern und großen Balkonen oder Terrassen mit Denkmal-Sonder-Afa. Im Neubau sind sechs Wohnungen mit jeweils vier Zimmern und 2 Balkonen geplant. Die Kosten liegen bei 340.000 – 695.000 € bei ca. 83 – 152 m². R 50 - RITTERSTRASSE 50 R 50 - Ritterstraße 50. In 2010, the Senate provided co-housing communities with the unique possibility of purchasing property within Berlin's city center. As with the first such property awarding procedure, one of the groups we advised was awarded the land bid, allowing them to build on a BAUGEMEINSCHAFT WIN GBR 3/ 4-Zimmerwohnung 16 im DG (97 m²). Im Erdgeschoss des Stadthauses gibt es einen ca. 25 m² großen Gemeinschaftsraum, der für Gästeübernachtungen, aber auch für kollektive und private Nutzungen bereit steht. Der Gemeinschaftsgarten ist ca. 400 m² groß - und wird die grüne Oase für alle WINler/innen werden. Zur S-Bahnstation WOHNEN AM KESSELBERG Das Grundstück liegt am Fuß des Kesselberges. Der Bahnhof ist fußläufig in 5 Minuten gut ereichbar, die Fahrzeit nach Potsdam beträgt ca. 10 Minuten, zum Berliner Hauptbahnhof ca. 35 Minuten. Sie finden Ihr neues Zuhause in einem der beiden modernen Holzhäuser, die in 2 Maisonettewohnungen aufgeteilt werden. Die Größe der WohnungenBAUGRUPPE SOL 101
Alle Wohnungen sind bereits vergeben. Auf einem gut belichteten Grundstück in attraktiver Weddinger Lage nahe Pankow, Prenzlauer Berg und Mitte entsteht ein neues Baugruppenprojekt mit Vorderhaus und separatem Gartenhaus und insgesamt 14 bzw. 15 Wohnungen. Selbstverständlich können Sie noch mit planen und gestalten. BAUGEMEINSCHAFT WIR AM RYCK, GREIFSWALD In der fußläufigen Nähe zur Altstadt entsteht in der Hafenstraße ein urbanes neues Quartier. Hier errichtet die Baugemeinschaft „Wir am Ryck“ ein Haus für Familien, Paare und Singles und einen Gemeinschaftsraum. Alle, die Interesse an einem nachbarschaftlichen Wohnen haben, aber auch gern für sich sein wollen, sind bei uns gutaufgehoben.
FAHRRADLOFT
Fahrradfreundlich, Barrierefrei, Garten!!! Das Grundstück wurde am 29.05.2013 von uns erworben. Der Bauantrag wurde im September 2013 abgegeben. Sämtliche Wohnungen sind vergeben oder reserviert. www.fahrradloft.de Wir wohnen und leben im Zentrum, wir sind in der Stadt unterwegs. Das Haus wird ein Rückzugsort, die Wohnung eineInsel.
IDEAS | COHOUSING|BERLIN COHOUSING BERLIN GBR c/o Winfried Härtel Oranienplatz 5 10999 Berlin Tel: +49 (0)30 695 693 80COHOUSING|BERLIN
Welcome to our platform for networks, trends and ideas for all forms of collaborative housing, sharing and living.Berlin has a rich tradition, culture and contemporary scene in the area of self-organized and cooperative planning, building, living and working. FAMILIES | COHOUSING|BERLIN Families / Housing Markets. Die Bizim-Kiez Demo gegen Verdrängung im Wrangelkiez, beispielsweise durch den schwedischen Investor Heimstaden, fand dieses Jahr als Radioevent mit einem Programm von und für die Straße statt. More. 19. COHOUSING, INCLUSION AND DIVERSITY In a self-reflexive call for action written for CoHousing.org, Jim Leach endorses the acknowledgment that although cohousing communities commit to a caring attention to diversity and inclusiveness, the road to claim a significant role in tackling inequality is still long.BAUGEMEINSCHAFT
COHOUSING BERLIN GBR c/o Winfried Härtel Oranienplatz 5 10999 Berlin Tel: +49 (0)30 695 693 80 SHOULD SINGLE-FAMILY HOUSES BE BANNED? Written by Lloyd Alter and published on Treehugger on 17. February 2021, the article offers an English-language overview of the current debates occurring in Germany regarding the possibility to ban the construction of single-family homes in certain areas of the country.BIZETSTRASSE 65-67
A singular cohousing project embedded within the pleasant, neighborly residential district of the historic composers’ quarter is in the works: s u n n y s i t e W e i ß e n s e e. A house conformant to the "Passivhaus" standards in the Komponistenviertel // Sustainable construction // Zero CO2 emissions. The project is to be realizedunder
HEINERSDORFER 50
Wir sind eine kleine bunte Baugruppe und bauen 6 Wohnungen im Vorderhaus und 4 Gewerbeeinheiten im Gartenhaus. Gemeinsam nutzen wir den gesamten Garten / Hof und einen kleinen Gemeinschaftsraum im Erdgeschoss. Wir haben angefangen zu bauen. Alle Einheiten sind vergeben und wir freuen uns auf das gemeinsame Wohnen und Arbeiten abFrühjahr 2019. 1.
BOOK LAUNCH: MANIFESTO FOR THE JUST CITY On Monday 29th March 2021 at 18.00 (CET/Amsterdam time), TU Delft will launch the Manifesto for a Just City book, a collection of texts from guests and 43 manifestos written by students from 25 universities fromall over the world.
WINFRIED HÄRTEL
Develops cohousing and building projects together with clients. The Büro für Projektentwicklung ("Office for Project Development") offers experienced counsel, facilitation of the development of a group philosophy, and supervision of the building process, mentoring clients from the first seed of an idea to its full-grown completion.COHOUSING|BERLIN
Written by Lizzie Crook for Dezeen, the article describes how, at the 2021 Venice Architecture Biennale, Norwegian architecture studio Helen & Hard has built a 1:1 cross-sectionCOHOUSING|BERLIN
Welcome to our platform for networks, trends and ideas for all forms of collaborative housing, sharing and living.Berlin has a rich tradition, culture and contemporary scene in the area of self-organized and cooperative planning, building, living and working. COLIVING | COHOUSING|BERLIN Lebensgemeinschaften können vielfältig und divers sein, von der bürgerlichen Kleinfamilie zum queeren Hausprojekt. tip Berlin zeigt in diesem Beitrag eine kurze Geschichte der BG ALTE BRAUEREI TEMPLIN Gemeinschaftliches Wohnen in der Uckermark mit viel Natur und Stadtanbindung: Auf einem großen idyllischen Grundstück direkt am Templiner Kanal, 400 m vom Bahnhof (Direktverbindung nach Berlin) und der historischen Altstadt entfernt, befindet sich die alte Brauerei. R 50 - RITTERSTRASSE 50 In 2010, the Senate provided co-housing communities with the unique possibility of purchasing property within Berlin's city center. As with the first such property awarding procedure, one of the groups we advised was awarded the land bid, allowing them to build on a property in the Kreuzberg district of Berlin. WOHNEN AM KESSELBERG COHOUSING BERLIN GBR c/o Winfried Härtel Oranienplatz 5 10999 Berlin Tel: +49 (0)30 695 693 80 BAUGEMEINSCHAFT WIN GBR 5 Minuten entfernt vom 70 h großen Landschaftspark Johannisthal/ Adlershof, in der Winckelmannstraße 26 plant die Baugemeinschaft ein Projekt mit 16 Wohnungen von 54 m² bis 144 m² im KfW55-Standard. Es werden ein Stadthaus mit 4 Geschossen und ein 3-geschossiges Gartenhaus entstehen.BAUGRUPPE SOL 101
COHOUSING BERLIN GBR c/o Winfried Härtel Oranienplatz 5 10999 Berlin Tel: +49 (0)30 695 693 80 BAUGEMEINSCHAFT WIR AM RYCK, GREIFSWALD Die Hansestadt Greifswald ist mit rund 61 000 Einwohnern eine lebenswerte und beliebte Stadt mit hohem Freizeitwert. Besonders geprägt wird sie durch den großen Anteil an Studenten, die Greifswald den besonderen Charme einer jungen Community in einer im Mittelalter gegründeten Stadt verleiht.FAHRRADLOFT
COHOUSING BERLIN GBR c/o Winfried Härtel Oranienplatz 5 10999 Berlin Tel: +49 (0)30 695 693 80COHOUSING|BERLIN
Written by Lizzie Crook for Dezeen, the article describes how, at the 2021 Venice Architecture Biennale, Norwegian architecture studio Helen & Hard has built a 1:1 cross-sectionCOHOUSING|BERLIN
Welcome to our platform for networks, trends and ideas for all forms of collaborative housing, sharing and living.Berlin has a rich tradition, culture and contemporary scene in the area of self-organized and cooperative planning, building, living and working. COLIVING | COHOUSING|BERLIN Lebensgemeinschaften können vielfältig und divers sein, von der bürgerlichen Kleinfamilie zum queeren Hausprojekt. tip Berlin zeigt in diesem Beitrag eine kurze Geschichte der BG ALTE BRAUEREI TEMPLIN Gemeinschaftliches Wohnen in der Uckermark mit viel Natur und Stadtanbindung: Auf einem großen idyllischen Grundstück direkt am Templiner Kanal, 400 m vom Bahnhof (Direktverbindung nach Berlin) und der historischen Altstadt entfernt, befindet sich die alte Brauerei. R 50 - RITTERSTRASSE 50 In 2010, the Senate provided co-housing communities with the unique possibility of purchasing property within Berlin's city center. As with the first such property awarding procedure, one of the groups we advised was awarded the land bid, allowing them to build on a property in the Kreuzberg district of Berlin. WOHNEN AM KESSELBERG COHOUSING BERLIN GBR c/o Winfried Härtel Oranienplatz 5 10999 Berlin Tel: +49 (0)30 695 693 80 BAUGEMEINSCHAFT WIN GBR 5 Minuten entfernt vom 70 h großen Landschaftspark Johannisthal/ Adlershof, in der Winckelmannstraße 26 plant die Baugemeinschaft ein Projekt mit 16 Wohnungen von 54 m² bis 144 m² im KfW55-Standard. Es werden ein Stadthaus mit 4 Geschossen und ein 3-geschossiges Gartenhaus entstehen.BAUGRUPPE SOL 101
COHOUSING BERLIN GBR c/o Winfried Härtel Oranienplatz 5 10999 Berlin Tel: +49 (0)30 695 693 80 BAUGEMEINSCHAFT WIR AM RYCK, GREIFSWALD Die Hansestadt Greifswald ist mit rund 61 000 Einwohnern eine lebenswerte und beliebte Stadt mit hohem Freizeitwert. Besonders geprägt wird sie durch den großen Anteil an Studenten, die Greifswald den besonderen Charme einer jungen Community in einer im Mittelalter gegründeten Stadt verleiht.FAHRRADLOFT
COHOUSING BERLIN GBR c/o Winfried Härtel Oranienplatz 5 10999 Berlin Tel: +49 (0)30 695 693 80 ABOUT | COHOUSING|BERLIN The two cofounders of CoHousing Berlin, Michael LaFond and Winfried Haertel, are convinced that CoHousing offers significant, innovative concepts for societal coexistence within today's urban environment and hence also for tomorrow's cities. PROJEKTE | COHOUSING|BERLINTRANSLATE THIS PAGE Wir bauen auf dem ehemaligen Gutshof Schönfließ eine Siedlung mit Reihenhäusern, sowie Holzhäusern als Einzel- und Doppelhäuser. Ingesamt entstehen 34 Einheiten, davon 9 Reihenhäuser mit ca. 134 - 140 m2 und 25 Maisonettewohnungen (Einzel- und Doppelhäuser) mit 105 - 145 m2. Alle Häuser haben eine eigene Terrasse mit Garten, sowie mindestens einen Stellplatz inklusive. WOHNEN AM KESSELBERG COHOUSING BERLIN GBR c/o Winfried Härtel Oranienplatz 5 10999 Berlin Tel: +49 (0)30 695 693 80BAUGRUPPE SOL 101
COHOUSING BERLIN GBR c/o Winfried Härtel Oranienplatz 5 10999 Berlin Tel: +49 (0)30 695 693 80 WOHNKUNST BIESENTHAL COHOUSING BERLIN GBR c/o Winfried Härtel Oranienplatz 5 10999 Berlin Tel: +49 (0)30 695 693 80KIENITZER 3
COHOUSING BERLIN GBR c/o Winfried Härtel Oranienplatz 5 10999 Berlin Tel: +49 (0)30 695 693 80 KOMMUNIKATIVES WOHNEN I Die Wohnanlage von 1992 im Ortolanweg in Berlin-Neukölln besteht aus drei sog. Hallenhäusern mit je 20 Wohnungen. Die Grundidee ist nachbarschaftsorientiertes Zusammenleben der verschiedenen Generationen und Übernahme von Mitverantwortung durch den Einzelnen. 1997 wurde u.a. dieses Wohnprojekt mit einem Preis für innovatives genossenschaftliches Bauen und Leben: Klaus -Novy - Preis.NANTERRE COHOUSING
In this report Archdaily describes the Nanterre Cohousing developed by MaO architectes + Tectône. This project is a good representation of resident participation, urban integration and sustanabilty in acohousing model.
WOHNUNGSGENOSSENSCHAFT FIDICINSTRASSE Umbau und Sanierung gründerzeitlicher Mehrfamilienhäuser. Die Häuser der Wohnungsgenossenschaft Fidicinstraße 18 e.G. stehen auf einem schmalen Grundstück zwischen Fidicinstraße und Schwiebusser Straße im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. WIESENGUT PHÖBEN AN DER HAVEL Baugenehmigung liegt vor / Baugruppe komplett Die Bauherrengemeinschaft hat am 14.07.2017 die Baugenehmgigung für die denkmalgerechte Sanierung des Wiesengut in Phöben erhalten.COHOUSING|BERLIN
für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen. Hier findet ihr Informationen zu bestehenden und entstehenden gemeinschaftlichen Wohnprojekten in Berlin. Ihr könnt spannende Hintergrundinformationen und Termine zum Thema entdecken. Auch seid ihr herzlich eingeladen als Nutzer das Portal durch Eintragungen zu bereichern.COHOUSING|BERLIN
for Cooperative Building and Living. Welcome to our platform for networks, trends and ideas for all forms of collaborative housing, sharing and living. Berlin has a rich tradition, culture and contemporary scene in the area of self-organized and cooperative planning, building, living and working. Approximately 1,000 buildingsand groups over
BG ALTE BRAUEREI TEMPLIN In den drei Gebäuden der alten Brauerei entstehen 14 Wohnungen mit 3 - 6 Zimmern und großen Balkonen oder Terrassen mit Denkmal-Sonder-Afa. Im Neubau sind sechs Wohnungen mit jeweils vier Zimmern und 2 Balkonen geplant. Die Kosten liegen bei 340.000 – 695.000 € bei ca. 83 – 152 m². COLIVING | COHOUSING|BERLINTRANSLATE THIS PAGE CoLiving / Eigentumsformen / Lebensgemeinschaften. Lebensgemeinschaften können vielfältig und divers sein, von der bürgerlichen Kleinfamilie zum queeren Hausprojekt. tip Berlin zeigt in diesem Beitrag eine kurze Geschichte der alternativen Wohnformen in Berlin. Mehr. 20. Feb 2021. BAUGEMEINSCHAFT WIN GBR 3/ 4-Zimmerwohnung 16 im DG (97 m²). Im Erdgeschoss des Stadthauses gibt es einen ca. 25 m² großen Gemeinschaftsraum, der für Gästeübernachtungen, aber auch für kollektive und private Nutzungen bereit steht. Der Gemeinschaftsgarten ist ca. 400 m² groß - und wird die grüne Oase für alle WINler/innen werden. Zur S-Bahnstation WOHNEN AM KESSELBERG Das Grundstück liegt am Fuß des Kesselberges. Der Bahnhof ist fußläufig in 5 Minuten gut ereichbar, die Fahrzeit nach Potsdam beträgt ca. 10 Minuten, zum Berliner Hauptbahnhof ca. 35 Minuten. Sie finden Ihr neues Zuhause in einem der beiden modernen Holzhäuser, die in 2 Maisonettewohnungen aufgeteilt werden. Die Größe der WohnungenLICHTENRADER REVIER
insgesamt ca.180 Wohnungen entstehen. Es wird Wohnungen zur Miete geben, soziale Projekte. Eine Gruppe von möglichen zukünftigen Bewohnern, die. Eckpfeilern gemeinschaftlichen Wohnens. Voraussichtlicher Baubeginn: Einige Infos über das Projekt Alte Mälzerei finden sich schon hier: https://lichtenrader-revier.berlin/. BAUGEMEINSCHAFT WIR AM RYCK, GREIFSWALD In der fußläufigen Nähe zur Altstadt entsteht in der Hafenstraße ein urbanes neues Quartier. Hier errichtet die Baugemeinschaft „Wir am Ryck“ ein Haus für Familien, Paare und Singles und einen Gemeinschaftsraum. Alle, die Interesse an einem nachbarschaftlichen Wohnen haben, aber auch gern für sich sein wollen, sind bei uns gutaufgehoben.
HOLZHÄUSER AM HAHNEBERG Holzhaussiedlung mit Erdwärmeversorgung. Am Westrand der Stadt und des Ortsteils Staaken direkt angrenzend an die Havelseenlandschaft mit Wald, Wiesen und Feldern entsteht eine kleine Siedlung von 6 Holzhäusern mit 9 Einheiten und eigenem Grundstück (200-380 m²) mit je einem Stellplatz. Die privaten Gärten sind zwischen 80 m² und 300m²
WIR SUCHEN EUCH
Wir bauen auf dem ehemaligen Gutshof Schönfließ eine Siedlung mit Reihenhäusern, sowie Holzhäusern als Einzel- und Doppelhäuser. Ingesamt entstehen 34 Einheiten, davon 9 Reihenhäuser mit ca. 134 - 140 m2 und 25 Maisonettewohnungen (Einzel- und Doppelhäuser) mit 105 - 145 m2. Alle Häuser haben eine eigene Terrasse mit Garten, sowie mindestens einen Stellplatz inklusive.COHOUSING|BERLIN
für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen. Hier findet ihr Informationen zu bestehenden und entstehenden gemeinschaftlichen Wohnprojekten in Berlin. Ihr könnt spannende Hintergrundinformationen und Termine zum Thema entdecken. Auch seid ihr herzlich eingeladen als Nutzer das Portal durch Eintragungen zu bereichern.COHOUSING|BERLIN
for Cooperative Building and Living. Welcome to our platform for networks, trends and ideas for all forms of collaborative housing, sharing and living. Berlin has a rich tradition, culture and contemporary scene in the area of self-organized and cooperative planning, building, living and working. Approximately 1,000 buildingsand groups over
BG ALTE BRAUEREI TEMPLIN In den drei Gebäuden der alten Brauerei entstehen 14 Wohnungen mit 3 - 6 Zimmern und großen Balkonen oder Terrassen mit Denkmal-Sonder-Afa. Im Neubau sind sechs Wohnungen mit jeweils vier Zimmern und 2 Balkonen geplant. Die Kosten liegen bei 340.000 – 695.000 € bei ca. 83 – 152 m². COLIVING | COHOUSING|BERLINTRANSLATE THIS PAGE CoLiving / Eigentumsformen / Lebensgemeinschaften. Lebensgemeinschaften können vielfältig und divers sein, von der bürgerlichen Kleinfamilie zum queeren Hausprojekt. tip Berlin zeigt in diesem Beitrag eine kurze Geschichte der alternativen Wohnformen in Berlin. Mehr. 20. Feb 2021. BAUGEMEINSCHAFT WIN GBR 3/ 4-Zimmerwohnung 16 im DG (97 m²). Im Erdgeschoss des Stadthauses gibt es einen ca. 25 m² großen Gemeinschaftsraum, der für Gästeübernachtungen, aber auch für kollektive und private Nutzungen bereit steht. Der Gemeinschaftsgarten ist ca. 400 m² groß - und wird die grüne Oase für alle WINler/innen werden. Zur S-Bahnstation WOHNEN AM KESSELBERG Das Grundstück liegt am Fuß des Kesselberges. Der Bahnhof ist fußläufig in 5 Minuten gut ereichbar, die Fahrzeit nach Potsdam beträgt ca. 10 Minuten, zum Berliner Hauptbahnhof ca. 35 Minuten. Sie finden Ihr neues Zuhause in einem der beiden modernen Holzhäuser, die in 2 Maisonettewohnungen aufgeteilt werden. Die Größe der WohnungenLICHTENRADER REVIER
insgesamt ca.180 Wohnungen entstehen. Es wird Wohnungen zur Miete geben, soziale Projekte. Eine Gruppe von möglichen zukünftigen Bewohnern, die. Eckpfeilern gemeinschaftlichen Wohnens. Voraussichtlicher Baubeginn: Einige Infos über das Projekt Alte Mälzerei finden sich schon hier: https://lichtenrader-revier.berlin/. BAUGEMEINSCHAFT WIR AM RYCK, GREIFSWALD In der fußläufigen Nähe zur Altstadt entsteht in der Hafenstraße ein urbanes neues Quartier. Hier errichtet die Baugemeinschaft „Wir am Ryck“ ein Haus für Familien, Paare und Singles und einen Gemeinschaftsraum. Alle, die Interesse an einem nachbarschaftlichen Wohnen haben, aber auch gern für sich sein wollen, sind bei uns gutaufgehoben.
HOLZHÄUSER AM HAHNEBERG Holzhaussiedlung mit Erdwärmeversorgung. Am Westrand der Stadt und des Ortsteils Staaken direkt angrenzend an die Havelseenlandschaft mit Wald, Wiesen und Feldern entsteht eine kleine Siedlung von 6 Holzhäusern mit 9 Einheiten und eigenem Grundstück (200-380 m²) mit je einem Stellplatz. Die privaten Gärten sind zwischen 80 m² und 300m²
WIR SUCHEN EUCH
Wir bauen auf dem ehemaligen Gutshof Schönfließ eine Siedlung mit Reihenhäusern, sowie Holzhäusern als Einzel- und Doppelhäuser. Ingesamt entstehen 34 Einheiten, davon 9 Reihenhäuser mit ca. 134 - 140 m2 und 25 Maisonettewohnungen (Einzel- und Doppelhäuser) mit 105 - 145 m2. Alle Häuser haben eine eigene Terrasse mit Garten, sowie mindestens einen Stellplatz inklusive.COHOUSING|BERLIN
Welcome to our platform for networks, trends and ideas for all forms of collaborative housing, sharing and living.Berlin has a rich tradition, culture and contemporary scene in the area of self-organized and cooperative planning, building, living and working. COLIVING | COHOUSING|BERLIN CoLiving / Finances / Intentional Communities. Manuel Lutz speaks about housing co-operatives in Germany and Siwtzerland and the finance that makes it posssible to scale up. More. 16. Apr 2020. 16. Apr 2020.Tagesspiegel. 29.
PROJEKTE | COHOUSING|BERLINTRANSLATE THIS PAGE Wir bauen auf dem ehemaligen Gutshof Schönfließ eine Siedlung mit Reihenhäusern, sowie Holzhäusern als Einzel- und Doppelhäuser. Ingesamt entstehen 34 Einheiten, davon 9 Reihenhäuser mit ca. 134 - 140 m2 und 25 Maisonettewohnungen (Einzel- und Doppelhäuser) mit 105 - 145 m2. Alle Häuser haben eine eigene Terrasse mit Garten, sowie mindestens einen Stellplatz inklusive. COLIVING | COHOUSING|BERLINTRANSLATE THIS PAGE CoLiving / Eigentumsformen / Lebensgemeinschaften. Lebensgemeinschaften können vielfältig und divers sein, von der bürgerlichen Kleinfamilie zum queeren Hausprojekt. tip Berlin zeigt in diesem Beitrag eine kurze Geschichte der alternativen Wohnformen in Berlin. Mehr. 20. Feb 2021. BAUGRUPPEN | COHOUSING|BERLINTRANSLATE THIS PAGE Kurzbeschreibung: Für das Grundstück Radenzer Straße ggü. 50,52,54 in Berlins grünstem und wasserreichsten Bezirk, Treptow-Köpenick, sucht die BIM das beste Konzept zur Errichtung eines besonderen Wohnstandorts, der auch eine Kindertagesstätte mit bis zu 100 Plätzen berücksichtigt. Das ca. 5.032 m² große Grundstück imOrtsteil
ÖKOHAUS RAUCHSTR. 12 Ökohaus Rauchstr. 12. Das Ökohaus besteht aus 26 Maisonettewohnungen in Gebäuden mit jeweils zwei Doppelgeschossen. Die 18 Bauherrn entwarfen mit 10 Architektutteams. Das ursprünglich von Frei Otto im Rahmen der IBA Berlin (1984) entwickelte Konzept eines 'Baumhauses' mit acht Doppelgeschossen auf 50m Höhe wurde in dieser Form nichtumgesetzt.
GENOSSENSCHAFTLICH WOHNEN IN BUCKOW COHOUSING BERLIN GBR c/o Winfried Härtel Oranienplatz 5 10999 Berlin Tel: +49 (0)30 695 693 80KIENITZER 3
Wir haben das Grundstück Ende September 2018 erworben. Geplant ist der Bau von 9 Wohnungen mit Größen zwischen 60 und 110 qm, alle mit Südbalkon oder Südterrasse. Angestrebt wird der Passivhausstandard: hochgedämmte Gebäudehülle, Fenster mit Dreifachverglasung, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Fernwärmeanschluss. WG-WOHNKONZEPT FÜR JUNGE FAMILIEN Liebe Menschen, wir sind ein deutsch-brasilianisches Pärchen und erwarten Anfang nächsten Jahres unser erster Kind. Wir möchten, dass dieses in Gemeinschaft aufwächst und würden gerne mit anderen Menschen zusammenleben, die sich in einer ähnlichen Lebenssituation befinden, um sich so gegenseitig zu unterstützen, Erfahrungen und Dinge zu teilen und voneinander zu lernen.FAHRRADLOFT
Fahrradfreundlich, Barrierefrei, Garten!!! Das Grundstück wurde am 29.05.2013 von uns erworben. Der Bauantrag wurde im September 2013 abgegeben. Sämtliche Wohnungen sind vergeben oder reserviert. www.fahrradloft.de Wir wohnen und leben im Zentrum, wir sind in der Stadt unterwegs. Das Haus wird ein Rückzugsort, die Wohnung eineInsel.
COHOUSING|BERLIN
für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen. Hier findet ihr Informationen zu bestehenden und entstehenden gemeinschaftlichen Wohnprojekten in Berlin. Ihr könnt spannende Hintergrundinformationen und Termine zum Thema entdecken. Auch seid ihr herzlich eingeladen als Nutzer das Portal durch Eintragungen zu bereichern.COHOUSING|BERLIN
for Cooperative Building and Living. Welcome to our platform for networks, trends and ideas for all forms of collaborative housing, sharing and living. Berlin has a rich tradition, culture and contemporary scene in the area of self-organized and cooperative planning, building, living and working. Approximately 1,000 buildingsand groups over
BG ALTE BRAUEREI TEMPLIN In den drei Gebäuden der alten Brauerei entstehen 14 Wohnungen mit 3 - 6 Zimmern und großen Balkonen oder Terrassen mit Denkmal-Sonder-Afa. Im Neubau sind sechs Wohnungen mit jeweils vier Zimmern und 2 Balkonen geplant. Die Kosten liegen bei 340.000 – 695.000 € bei ca. 83 – 152 m². COLIVING | COHOUSING|BERLINTRANSLATE THIS PAGE CoLiving / Eigentumsformen / Lebensgemeinschaften. Lebensgemeinschaften können vielfältig und divers sein, von der bürgerlichen Kleinfamilie zum queeren Hausprojekt. tip Berlin zeigt in diesem Beitrag eine kurze Geschichte der alternativen Wohnformen in Berlin. Mehr. 20. Feb 2021. BAUGEMEINSCHAFT WIN GBR 3/ 4-Zimmerwohnung 16 im DG (97 m²). Im Erdgeschoss des Stadthauses gibt es einen ca. 25 m² großen Gemeinschaftsraum, der für Gästeübernachtungen, aber auch für kollektive und private Nutzungen bereit steht. Der Gemeinschaftsgarten ist ca. 400 m² groß - und wird die grüne Oase für alle WINler/innen werden. Zur S-Bahnstation WOHNEN AM KESSELBERG Das Grundstück liegt am Fuß des Kesselberges. Der Bahnhof ist fußläufig in 5 Minuten gut ereichbar, die Fahrzeit nach Potsdam beträgt ca. 10 Minuten, zum Berliner Hauptbahnhof ca. 35 Minuten. Sie finden Ihr neues Zuhause in einem der beiden modernen Holzhäuser, die in 2 Maisonettewohnungen aufgeteilt werden. Die Größe der WohnungenLICHTENRADER REVIER
insgesamt ca.180 Wohnungen entstehen. Es wird Wohnungen zur Miete geben, soziale Projekte. Eine Gruppe von möglichen zukünftigen Bewohnern, die. Eckpfeilern gemeinschaftlichen Wohnens. Voraussichtlicher Baubeginn: Einige Infos über das Projekt Alte Mälzerei finden sich schon hier: https://lichtenrader-revier.berlin/. BAUGEMEINSCHAFT WIR AM RYCK, GREIFSWALD In der fußläufigen Nähe zur Altstadt entsteht in der Hafenstraße ein urbanes neues Quartier. Hier errichtet die Baugemeinschaft „Wir am Ryck“ ein Haus für Familien, Paare und Singles und einen Gemeinschaftsraum. Alle, die Interesse an einem nachbarschaftlichen Wohnen haben, aber auch gern für sich sein wollen, sind bei uns gutaufgehoben.
HOLZHÄUSER AM HAHNEBERG Holzhaussiedlung mit Erdwärmeversorgung. Am Westrand der Stadt und des Ortsteils Staaken direkt angrenzend an die Havelseenlandschaft mit Wald, Wiesen und Feldern entsteht eine kleine Siedlung von 6 Holzhäusern mit 9 Einheiten und eigenem Grundstück (200-380 m²) mit je einem Stellplatz. Die privaten Gärten sind zwischen 80 m² und 300m²
WIR SUCHEN EUCH
Wir bauen auf dem ehemaligen Gutshof Schönfließ eine Siedlung mit Reihenhäusern, sowie Holzhäusern als Einzel- und Doppelhäuser. Ingesamt entstehen 34 Einheiten, davon 9 Reihenhäuser mit ca. 134 - 140 m2 und 25 Maisonettewohnungen (Einzel- und Doppelhäuser) mit 105 - 145 m2. Alle Häuser haben eine eigene Terrasse mit Garten, sowie mindestens einen Stellplatz inklusive.COHOUSING|BERLIN
für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen. Hier findet ihr Informationen zu bestehenden und entstehenden gemeinschaftlichen Wohnprojekten in Berlin. Ihr könnt spannende Hintergrundinformationen und Termine zum Thema entdecken. Auch seid ihr herzlich eingeladen als Nutzer das Portal durch Eintragungen zu bereichern.COHOUSING|BERLIN
for Cooperative Building and Living. Welcome to our platform for networks, trends and ideas for all forms of collaborative housing, sharing and living. Berlin has a rich tradition, culture and contemporary scene in the area of self-organized and cooperative planning, building, living and working. Approximately 1,000 buildingsand groups over
BG ALTE BRAUEREI TEMPLIN In den drei Gebäuden der alten Brauerei entstehen 14 Wohnungen mit 3 - 6 Zimmern und großen Balkonen oder Terrassen mit Denkmal-Sonder-Afa. Im Neubau sind sechs Wohnungen mit jeweils vier Zimmern und 2 Balkonen geplant. Die Kosten liegen bei 340.000 – 695.000 € bei ca. 83 – 152 m². COLIVING | COHOUSING|BERLINTRANSLATE THIS PAGE CoLiving / Eigentumsformen / Lebensgemeinschaften. Lebensgemeinschaften können vielfältig und divers sein, von der bürgerlichen Kleinfamilie zum queeren Hausprojekt. tip Berlin zeigt in diesem Beitrag eine kurze Geschichte der alternativen Wohnformen in Berlin. Mehr. 20. Feb 2021. BAUGEMEINSCHAFT WIN GBR 3/ 4-Zimmerwohnung 16 im DG (97 m²). Im Erdgeschoss des Stadthauses gibt es einen ca. 25 m² großen Gemeinschaftsraum, der für Gästeübernachtungen, aber auch für kollektive und private Nutzungen bereit steht. Der Gemeinschaftsgarten ist ca. 400 m² groß - und wird die grüne Oase für alle WINler/innen werden. Zur S-Bahnstation WOHNEN AM KESSELBERG Das Grundstück liegt am Fuß des Kesselberges. Der Bahnhof ist fußläufig in 5 Minuten gut ereichbar, die Fahrzeit nach Potsdam beträgt ca. 10 Minuten, zum Berliner Hauptbahnhof ca. 35 Minuten. Sie finden Ihr neues Zuhause in einem der beiden modernen Holzhäuser, die in 2 Maisonettewohnungen aufgeteilt werden. Die Größe der WohnungenLICHTENRADER REVIER
insgesamt ca.180 Wohnungen entstehen. Es wird Wohnungen zur Miete geben, soziale Projekte. Eine Gruppe von möglichen zukünftigen Bewohnern, die. Eckpfeilern gemeinschaftlichen Wohnens. Voraussichtlicher Baubeginn: Einige Infos über das Projekt Alte Mälzerei finden sich schon hier: https://lichtenrader-revier.berlin/. BAUGEMEINSCHAFT WIR AM RYCK, GREIFSWALD In der fußläufigen Nähe zur Altstadt entsteht in der Hafenstraße ein urbanes neues Quartier. Hier errichtet die Baugemeinschaft „Wir am Ryck“ ein Haus für Familien, Paare und Singles und einen Gemeinschaftsraum. Alle, die Interesse an einem nachbarschaftlichen Wohnen haben, aber auch gern für sich sein wollen, sind bei uns gutaufgehoben.
HOLZHÄUSER AM HAHNEBERG Holzhaussiedlung mit Erdwärmeversorgung. Am Westrand der Stadt und des Ortsteils Staaken direkt angrenzend an die Havelseenlandschaft mit Wald, Wiesen und Feldern entsteht eine kleine Siedlung von 6 Holzhäusern mit 9 Einheiten und eigenem Grundstück (200-380 m²) mit je einem Stellplatz. Die privaten Gärten sind zwischen 80 m² und 300m²
WIR SUCHEN EUCH
Wir bauen auf dem ehemaligen Gutshof Schönfließ eine Siedlung mit Reihenhäusern, sowie Holzhäusern als Einzel- und Doppelhäuser. Ingesamt entstehen 34 Einheiten, davon 9 Reihenhäuser mit ca. 134 - 140 m2 und 25 Maisonettewohnungen (Einzel- und Doppelhäuser) mit 105 - 145 m2. Alle Häuser haben eine eigene Terrasse mit Garten, sowie mindestens einen Stellplatz inklusive.COHOUSING|BERLIN
Welcome to our platform for networks, trends and ideas for all forms of collaborative housing, sharing and living.Berlin has a rich tradition, culture and contemporary scene in the area of self-organized and cooperative planning, building, living and working. COLIVING | COHOUSING|BERLIN CoLiving / Finances / Intentional Communities. Manuel Lutz speaks about housing co-operatives in Germany and Siwtzerland and the finance that makes it posssible to scale up. More. 16. Apr 2020. 16. Apr 2020.Tagesspiegel. 29.
PROJEKTE | COHOUSING|BERLINTRANSLATE THIS PAGE Wir bauen auf dem ehemaligen Gutshof Schönfließ eine Siedlung mit Reihenhäusern, sowie Holzhäusern als Einzel- und Doppelhäuser. Ingesamt entstehen 34 Einheiten, davon 9 Reihenhäuser mit ca. 134 - 140 m2 und 25 Maisonettewohnungen (Einzel- und Doppelhäuser) mit 105 - 145 m2. Alle Häuser haben eine eigene Terrasse mit Garten, sowie mindestens einen Stellplatz inklusive. COLIVING | COHOUSING|BERLINTRANSLATE THIS PAGE CoLiving / Eigentumsformen / Lebensgemeinschaften. Lebensgemeinschaften können vielfältig und divers sein, von der bürgerlichen Kleinfamilie zum queeren Hausprojekt. tip Berlin zeigt in diesem Beitrag eine kurze Geschichte der alternativen Wohnformen in Berlin. Mehr. 20. Feb 2021. BAUGRUPPEN | COHOUSING|BERLINTRANSLATE THIS PAGE Kurzbeschreibung: Für das Grundstück Radenzer Straße ggü. 50,52,54 in Berlins grünstem und wasserreichsten Bezirk, Treptow-Köpenick, sucht die BIM das beste Konzept zur Errichtung eines besonderen Wohnstandorts, der auch eine Kindertagesstätte mit bis zu 100 Plätzen berücksichtigt. Das ca. 5.032 m² große Grundstück imOrtsteil
ÖKOHAUS RAUCHSTR. 12 Ökohaus Rauchstr. 12. Das Ökohaus besteht aus 26 Maisonettewohnungen in Gebäuden mit jeweils zwei Doppelgeschossen. Die 18 Bauherrn entwarfen mit 10 Architektutteams. Das ursprünglich von Frei Otto im Rahmen der IBA Berlin (1984) entwickelte Konzept eines 'Baumhauses' mit acht Doppelgeschossen auf 50m Höhe wurde in dieser Form nichtumgesetzt.
GENOSSENSCHAFTLICH WOHNEN IN BUCKOW COHOUSING BERLIN GBR c/o Winfried Härtel Oranienplatz 5 10999 Berlin Tel: +49 (0)30 695 693 80KIENITZER 3
Wir haben das Grundstück Ende September 2018 erworben. Geplant ist der Bau von 9 Wohnungen mit Größen zwischen 60 und 110 qm, alle mit Südbalkon oder Südterrasse. Angestrebt wird der Passivhausstandard: hochgedämmte Gebäudehülle, Fenster mit Dreifachverglasung, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Fernwärmeanschluss. WG-WOHNKONZEPT FÜR JUNGE FAMILIEN Liebe Menschen, wir sind ein deutsch-brasilianisches Pärchen und erwarten Anfang nächsten Jahres unser erster Kind. Wir möchten, dass dieses in Gemeinschaft aufwächst und würden gerne mit anderen Menschen zusammenleben, die sich in einer ähnlichen Lebenssituation befinden, um sich so gegenseitig zu unterstützen, Erfahrungen und Dinge zu teilen und voneinander zu lernen.FAHRRADLOFT
Fahrradfreundlich, Barrierefrei, Garten!!! Das Grundstück wurde am 29.05.2013 von uns erworben. Der Bauantrag wurde im September 2013 abgegeben. Sämtliche Wohnungen sind vergeben oder reserviert. www.fahrradloft.de Wir wohnen und leben im Zentrum, wir sind in der Stadt unterwegs. Das Haus wird ein Rückzugsort, die Wohnung eineInsel.
COHOUSING|BERLIN
für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen. Hier findet ihr Informationen zu bestehenden und entstehenden gemeinschaftlichen Wohnprojekten in Berlin. Ihr könnt spannende Hintergrundinformationen und Termine zum Thema entdecken. Auch seid ihr herzlich eingeladen als Nutzer das Portal durch Eintragungen zu bereichern.COHOUSING|BERLIN
Welcome to our platform for networks, trends and ideas for all forms of collaborative housing, sharing and living.Berlin has a rich tradition, culture and contemporary scene in the area of self-organized and cooperative planning, building, living and working. PROJEKTE | COHOUSING|BERLINTRANSLATE THIS PAGE Baugruppe in Berlin-Weißensee - 2 Einheiten frei: Maisonette 107 m2 und Townhouse 87,3 m2. *** Update*** Urbanes Wohnen zwischen Mirbachplatz, Antonplatz und dem Weißen See. ***noch 2 Einheiten verfügbar***. 1. Maisonette OG 1&2 mit 107,8 m2 (einzeln je 56,6 m2)mit 2 Balkonen. 2.
BAUGEMEINSCHAFT WIN GBR 3/ 4-Zimmerwohnung 16 im DG (97 m²). Im Erdgeschoss des Stadthauses gibt es einen ca. 25 m² großen Gemeinschaftsraum, der für Gästeübernachtungen, aber auch für kollektive und private Nutzungen bereit steht. Der Gemeinschaftsgarten ist ca. 400 m² groß - und wird die grüne Oase für alle WINler/innen werden. Zur S-Bahnstation BG ALTE BRAUEREI TEMPLIN In den drei Gebäuden der alten Brauerei entstehen 14 Wohnungen mit 3 - 6 Zimmern und großen Balkonen oder Terrassen mit Denkmal-Sonder-Afa. Im Neubau sind sechs Wohnungen mit jeweils vier Zimmern und 2 Balkonen geplant. Die Kosten liegen bei 340.000 – 695.000 € bei ca. 83 – 152 m². WOHNEN AM KESSELBERG Das Grundstück liegt am Fuß des Kesselberges. Der Bahnhof ist fußläufig in 5 Minuten gut ereichbar, die Fahrzeit nach Potsdam beträgt ca. 10 Minuten, zum Berliner Hauptbahnhof ca. 35 Minuten. Sie finden Ihr neues Zuhause in einem der beiden modernen Holzhäuser, die in 2 Maisonettewohnungen aufgeteilt werden. Die Größe der Wohnungen BAUGEMEINSCHAFT WIR AM RYCK, GREIFSWALD In der fußläufigen Nähe zur Altstadt entsteht in der Hafenstraße ein urbanes neues Quartier. Hier errichtet die Baugemeinschaft „Wir am Ryck“ ein Haus für Familien, Paare und Singles und einen Gemeinschaftsraum. Alle, die Interesse an einem nachbarschaftlichen Wohnen haben, aber auch gern für sich sein wollen, sind bei uns gutaufgehoben.
GENOSSENSCHAFTLICH WOHNEN IN BUCKOW COHOUSING BERLIN GBR c/o Winfried Härtel Oranienplatz 5 10999 Berlin Tel: +49 (0)30 695 693 80KIENITZER 3
Wir haben das Grundstück Ende September 2018 erworben. Geplant ist der Bau von 9 Wohnungen mit Größen zwischen 60 und 110 qm, alle mit Südbalkon oder Südterrasse. Angestrebt wird der Passivhausstandard: hochgedämmte Gebäudehülle, Fenster mit Dreifachverglasung, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Fernwärmeanschluss.FAHRRADLOFT
Fahrradfreundlich, Barrierefrei, Garten!!! Das Grundstück wurde am 29.05.2013 von uns erworben. Der Bauantrag wurde im September 2013 abgegeben. Sämtliche Wohnungen sind vergeben oder reserviert. www.fahrradloft.de Wir wohnen und leben im Zentrum, wir sind in der Stadt unterwegs. Das Haus wird ein Rückzugsort, die Wohnung eineInsel.
COHOUSING|BERLIN
für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen. Hier findet ihr Informationen zu bestehenden und entstehenden gemeinschaftlichen Wohnprojekten in Berlin. Ihr könnt spannende Hintergrundinformationen und Termine zum Thema entdecken. Auch seid ihr herzlich eingeladen als Nutzer das Portal durch Eintragungen zu bereichern.COHOUSING|BERLIN
Welcome to our platform for networks, trends and ideas for all forms of collaborative housing, sharing and living.Berlin has a rich tradition, culture and contemporary scene in the area of self-organized and cooperative planning, building, living and working. PROJEKTE | COHOUSING|BERLINTRANSLATE THIS PAGE Baugruppe in Berlin-Weißensee - 2 Einheiten frei: Maisonette 107 m2 und Townhouse 87,3 m2. *** Update*** Urbanes Wohnen zwischen Mirbachplatz, Antonplatz und dem Weißen See. ***noch 2 Einheiten verfügbar***. 1. Maisonette OG 1&2 mit 107,8 m2 (einzeln je 56,6 m2)mit 2 Balkonen. 2.
BAUGEMEINSCHAFT WIN GBR 3/ 4-Zimmerwohnung 16 im DG (97 m²). Im Erdgeschoss des Stadthauses gibt es einen ca. 25 m² großen Gemeinschaftsraum, der für Gästeübernachtungen, aber auch für kollektive und private Nutzungen bereit steht. Der Gemeinschaftsgarten ist ca. 400 m² groß - und wird die grüne Oase für alle WINler/innen werden. Zur S-Bahnstation BG ALTE BRAUEREI TEMPLIN In den drei Gebäuden der alten Brauerei entstehen 14 Wohnungen mit 3 - 6 Zimmern und großen Balkonen oder Terrassen mit Denkmal-Sonder-Afa. Im Neubau sind sechs Wohnungen mit jeweils vier Zimmern und 2 Balkonen geplant. Die Kosten liegen bei 340.000 – 695.000 € bei ca. 83 – 152 m². WOHNEN AM KESSELBERG Das Grundstück liegt am Fuß des Kesselberges. Der Bahnhof ist fußläufig in 5 Minuten gut ereichbar, die Fahrzeit nach Potsdam beträgt ca. 10 Minuten, zum Berliner Hauptbahnhof ca. 35 Minuten. Sie finden Ihr neues Zuhause in einem der beiden modernen Holzhäuser, die in 2 Maisonettewohnungen aufgeteilt werden. Die Größe der Wohnungen BAUGEMEINSCHAFT WIR AM RYCK, GREIFSWALD In der fußläufigen Nähe zur Altstadt entsteht in der Hafenstraße ein urbanes neues Quartier. Hier errichtet die Baugemeinschaft „Wir am Ryck“ ein Haus für Familien, Paare und Singles und einen Gemeinschaftsraum. Alle, die Interesse an einem nachbarschaftlichen Wohnen haben, aber auch gern für sich sein wollen, sind bei uns gutaufgehoben.
GENOSSENSCHAFTLICH WOHNEN IN BUCKOW COHOUSING BERLIN GBR c/o Winfried Härtel Oranienplatz 5 10999 Berlin Tel: +49 (0)30 695 693 80KIENITZER 3
Wir haben das Grundstück Ende September 2018 erworben. Geplant ist der Bau von 9 Wohnungen mit Größen zwischen 60 und 110 qm, alle mit Südbalkon oder Südterrasse. Angestrebt wird der Passivhausstandard: hochgedämmte Gebäudehülle, Fenster mit Dreifachverglasung, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Fernwärmeanschluss.FAHRRADLOFT
Fahrradfreundlich, Barrierefrei, Garten!!! Das Grundstück wurde am 29.05.2013 von uns erworben. Der Bauantrag wurde im September 2013 abgegeben. Sämtliche Wohnungen sind vergeben oder reserviert. www.fahrradloft.de Wir wohnen und leben im Zentrum, wir sind in der Stadt unterwegs. Das Haus wird ein Rückzugsort, die Wohnung eineInsel.
PROJEKTE | COHOUSING|BERLINTRANSLATE THIS PAGE Baugruppe in Berlin-Weißensee - 2 Einheiten frei: Maisonette 107 m2 und Townhouse 87,3 m2. *** Update*** Urbanes Wohnen zwischen Mirbachplatz, Antonplatz und dem Weißen See. ***noch 2 Einheiten verfügbar***. 1. Maisonette OG 1&2 mit 107,8 m2 (einzeln je 56,6 m2)mit 2 Balkonen. 2.
R 50 - RITTERSTRASSE 50 R 50 - Ritterstraße 50. In 2010, the Senate provided co-housing communities with the unique possibility of purchasing property within Berlin's city center. As with the first such property awarding procedure, one of the groups we advised was awarded the land bid, allowing them to build on a LIF - LEBEN IM FLÄMING Infoabend für Interessierte. Hast Du Lust nachhaltig und gemeinschaftlich in einer innovativen Region auf dem Land südlich vonBerlin zu leben?
COMMUNITY-LED HOUSING: A PATHWAY FOR MORE CARING AND JUST Organised and hosted by International Institute for Environment and Development (IIED), the event will gather experiences of challenges and manners to advancing community-led housing from a global perspective, featuring inputs and reflections from a number of international organisations. From the event's description: At this online event of the IIED Debates series, co-hosted by Le Monde GENOSSENSCHAFTLICH WOHNEN IN BUCKOW COHOUSING BERLIN GBR c/o Winfried Härtel Oranienplatz 5 10999 Berlin Tel: +49 (0)30 695 693 80 WOHNKUNST BIESENTHAL COHOUSING BERLIN GBR c/o Winfried Härtel Oranienplatz 5 10999 Berlin Tel: +49 (0)30 695 693 80 BAUGRUPPE AM KREUZGRABEN Insgesamt entstehen 15 Wohnungen mit 2- 5 Zimmern auf einem schönen Grundstück mit zwei Gebäuden. Allen Bewohner*innen steht der hübsche Gemeinschaftsgarten zur Verfügung. Da die Gebäude als KFW 55 - Effizienzhäuser gebaut werden, zahlt die KFW einen Tilgungszuschuss von bis zu 18.000 €. Ausstattung: Ökologisches KFW55
HOF PRÄDIKOW
Auf Hof Prädikow sollen die Bewohner, aber auch externe Gewerbetreibende tätig sein können. Der Hof bietet viel Raum für eine gewerbliche Nutzung, die in ihrer Vielfalt die Zusammenführung von Stadt und Land widerspiegelt: vom Coworking-Space zur Schreinerei, vom Startup zur Goldschmiede, vom Fab-Lab zu Seminarräumen, von Künstlerateliers zur Dorfscheune. ÖKOHAUS RAUCHSTR. 12 Ökohaus Rauchstr. 12. Das Ökohaus besteht aus 26 Maisonettewohnungen in Gebäuden mit jeweils zwei Doppelgeschossen. Die 18 Bauherrn entwarfen mit 10 Architektutteams. Das ursprünglich von Frei Otto im Rahmen der IBA Berlin (1984) entwickelte Konzept eines 'Baumhauses' mit acht Doppelgeschossen auf 50m Höhe wurde in dieser Form nichtumgesetzt.
BAUGRUPPE SOL 101
Alle Wohnungen sind bereits vergeben. Auf einem gut belichteten Grundstück in attraktiver Weddinger Lage nahe Pankow, Prenzlauer Berg und Mitte entsteht ein neues Baugruppenprojekt mit Vorderhaus und separatem Gartenhaus und insgesamt 14 bzw. 15 Wohnungen. Selbstverständlich können Sie noch mit planen und gestalten.COHOUSING|BERLIN
für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen. Hier findet ihr Informationen zu bestehenden und entstehenden gemeinschaftlichen Wohnprojekten in Berlin. Ihr könnt spannende Hintergrundinformationen und Termine zum Thema entdecken. Auch seid ihr herzlich eingeladen als Nutzer das Portal durch Eintragungen zu bereichern.COHOUSING|BERLIN
Welcome to our platform for networks, trends and ideas for all forms of collaborative housing, sharing and living.Berlin has a rich tradition, culture and contemporary scene in the area of self-organized and cooperative planning, building, living and working. PROJEKTE | COHOUSING|BERLIN Baugruppe in Berlin-Weißensee - 2 Einheiten frei: Maisonette 107 m2 und Townhouse 87,3 m2. *** Update*** Urbanes Wohnen zwischen Mirbachplatz, Antonplatz und dem Weißen See. ***noch 2 Einheiten verfügbar***. 1. Maisonette OG 1&2 mit 107,8 m2 (einzeln je 56,6 m2)mit 2 Balkonen. 2.
BAUGEMEINSCHAFT WIN GBR 3/ 4-Zimmerwohnung 16 im DG (97 m²). Im Erdgeschoss des Stadthauses gibt es einen ca. 25 m² großen Gemeinschaftsraum, der für Gästeübernachtungen, aber auch für kollektive und private Nutzungen bereit steht. Der Gemeinschaftsgarten ist ca. 400 m² groß - und wird die grüne Oase für alle WINler/innen werden. Zur S-Bahnstation BG ALTE BRAUEREI TEMPLIN In den drei Gebäuden der alten Brauerei entstehen 14 Wohnungen mit 3 - 6 Zimmern und großen Balkonen oder Terrassen mit Denkmal-Sonder-Afa. Im Neubau sind sechs Wohnungen mit jeweils vier Zimmern und 2 Balkonen geplant. Die Kosten liegen bei 340.000 – 695.000 € bei ca. 83 – 152 m². WOHNEN AM KESSELBERG Das Grundstück liegt am Fuß des Kesselberges. Der Bahnhof ist fußläufig in 5 Minuten gut ereichbar, die Fahrzeit nach Potsdam beträgt ca. 10 Minuten, zum Berliner Hauptbahnhof ca. 35 Minuten. Sie finden Ihr neues Zuhause in einem der beiden modernen Holzhäuser, die in 2 Maisonettewohnungen aufgeteilt werden. Die Größe der Wohnungen BAUGEMEINSCHAFT WIR AM RYCK, GREIFSWALD In der fußläufigen Nähe zur Altstadt entsteht in der Hafenstraße ein urbanes neues Quartier. Hier errichtet die Baugemeinschaft „Wir am Ryck“ ein Haus für Familien, Paare und Singles und einen Gemeinschaftsraum. Alle, die Interesse an einem nachbarschaftlichen Wohnen haben, aber auch gern für sich sein wollen, sind bei uns gutaufgehoben.
GENOSSENSCHAFTLICH WOHNEN IN BUCKOW COHOUSING BERLIN GBR c/o Winfried Härtel Oranienplatz 5 10999 Berlin Tel: +49 (0)30 695 693 80KIENITZER 3
Wir haben das Grundstück Ende September 2018 erworben. Geplant ist der Bau von 9 Wohnungen mit Größen zwischen 60 und 110 qm, alle mit Südbalkon oder Südterrasse. Angestrebt wird der Passivhausstandard: hochgedämmte Gebäudehülle, Fenster mit Dreifachverglasung, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Fernwärmeanschluss.FAHRRADLOFT
Fahrradfreundlich, Barrierefrei, Garten!!! Das Grundstück wurde am 29.05.2013 von uns erworben. Der Bauantrag wurde im September 2013 abgegeben. Sämtliche Wohnungen sind vergeben oder reserviert. www.fahrradloft.de Wir wohnen und leben im Zentrum, wir sind in der Stadt unterwegs. Das Haus wird ein Rückzugsort, die Wohnung eineInsel.
COHOUSING|BERLIN
für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen. Hier findet ihr Informationen zu bestehenden und entstehenden gemeinschaftlichen Wohnprojekten in Berlin. Ihr könnt spannende Hintergrundinformationen und Termine zum Thema entdecken. Auch seid ihr herzlich eingeladen als Nutzer das Portal durch Eintragungen zu bereichern.COHOUSING|BERLIN
Welcome to our platform for networks, trends and ideas for all forms of collaborative housing, sharing and living.Berlin has a rich tradition, culture and contemporary scene in the area of self-organized and cooperative planning, building, living and working. PROJEKTE | COHOUSING|BERLIN Baugruppe in Berlin-Weißensee - 2 Einheiten frei: Maisonette 107 m2 und Townhouse 87,3 m2. *** Update*** Urbanes Wohnen zwischen Mirbachplatz, Antonplatz und dem Weißen See. ***noch 2 Einheiten verfügbar***. 1. Maisonette OG 1&2 mit 107,8 m2 (einzeln je 56,6 m2)mit 2 Balkonen. 2.
BAUGEMEINSCHAFT WIN GBR 3/ 4-Zimmerwohnung 16 im DG (97 m²). Im Erdgeschoss des Stadthauses gibt es einen ca. 25 m² großen Gemeinschaftsraum, der für Gästeübernachtungen, aber auch für kollektive und private Nutzungen bereit steht. Der Gemeinschaftsgarten ist ca. 400 m² groß - und wird die grüne Oase für alle WINler/innen werden. Zur S-Bahnstation BG ALTE BRAUEREI TEMPLIN In den drei Gebäuden der alten Brauerei entstehen 14 Wohnungen mit 3 - 6 Zimmern und großen Balkonen oder Terrassen mit Denkmal-Sonder-Afa. Im Neubau sind sechs Wohnungen mit jeweils vier Zimmern und 2 Balkonen geplant. Die Kosten liegen bei 340.000 – 695.000 € bei ca. 83 – 152 m². WOHNEN AM KESSELBERG Das Grundstück liegt am Fuß des Kesselberges. Der Bahnhof ist fußläufig in 5 Minuten gut ereichbar, die Fahrzeit nach Potsdam beträgt ca. 10 Minuten, zum Berliner Hauptbahnhof ca. 35 Minuten. Sie finden Ihr neues Zuhause in einem der beiden modernen Holzhäuser, die in 2 Maisonettewohnungen aufgeteilt werden. Die Größe der Wohnungen BAUGEMEINSCHAFT WIR AM RYCK, GREIFSWALD In der fußläufigen Nähe zur Altstadt entsteht in der Hafenstraße ein urbanes neues Quartier. Hier errichtet die Baugemeinschaft „Wir am Ryck“ ein Haus für Familien, Paare und Singles und einen Gemeinschaftsraum. Alle, die Interesse an einem nachbarschaftlichen Wohnen haben, aber auch gern für sich sein wollen, sind bei uns gutaufgehoben.
GENOSSENSCHAFTLICH WOHNEN IN BUCKOW COHOUSING BERLIN GBR c/o Winfried Härtel Oranienplatz 5 10999 Berlin Tel: +49 (0)30 695 693 80KIENITZER 3
Wir haben das Grundstück Ende September 2018 erworben. Geplant ist der Bau von 9 Wohnungen mit Größen zwischen 60 und 110 qm, alle mit Südbalkon oder Südterrasse. Angestrebt wird der Passivhausstandard: hochgedämmte Gebäudehülle, Fenster mit Dreifachverglasung, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Fernwärmeanschluss.FAHRRADLOFT
Fahrradfreundlich, Barrierefrei, Garten!!! Das Grundstück wurde am 29.05.2013 von uns erworben. Der Bauantrag wurde im September 2013 abgegeben. Sämtliche Wohnungen sind vergeben oder reserviert. www.fahrradloft.de Wir wohnen und leben im Zentrum, wir sind in der Stadt unterwegs. Das Haus wird ein Rückzugsort, die Wohnung eineInsel.
PROJEKTE | COHOUSING|BERLIN Baugruppe in Berlin-Weißensee - 2 Einheiten frei: Maisonette 107 m2 und Townhouse 87,3 m2. *** Update*** Urbanes Wohnen zwischen Mirbachplatz, Antonplatz und dem Weißen See. ***noch 2 Einheiten verfügbar***. 1. Maisonette OG 1&2 mit 107,8 m2 (einzeln je 56,6 m2)mit 2 Balkonen. 2.
R 50 - RITTERSTRASSE 50 R 50 - Ritterstraße 50. In 2010, the Senate provided co-housing communities with the unique possibility of purchasing property within Berlin's city center. As with the first such property awarding procedure, one of the groups we advised was awarded the land bid, allowing them to build on a LIF - LEBEN IM FLÄMING Infoabend für Interessierte. Hast Du Lust nachhaltig und gemeinschaftlich in einer innovativen Region auf dem Land südlich vonBerlin zu leben?
COMMUNITY-LED HOUSING: A PATHWAY FOR MORE CARING AND JUST Organised and hosted by International Institute for Environment and Development (IIED), the event will gather experiences of challenges and manners to advancing community-led housing from a global perspective, featuring inputs and reflections from a number of international organisations. From the event's description: At this online event of the IIED Debates series, co-hosted by Le Monde GENOSSENSCHAFTLICH WOHNEN IN BUCKOW COHOUSING BERLIN GBR c/o Winfried Härtel Oranienplatz 5 10999 Berlin Tel: +49 (0)30 695 693 80 BAUGRUPPE AM KREUZGRABEN Insgesamt entstehen 15 Wohnungen mit 2- 5 Zimmern auf einem schönen Grundstück mit zwei Gebäuden. Allen Bewohner*innen steht der hübsche Gemeinschaftsgarten zur Verfügung. Da die Gebäude als KFW 55 - Effizienzhäuser gebaut werden, zahlt die KFW einen Tilgungszuschuss von bis zu 18.000 €. Ausstattung: Ökologisches KFW55
HOF PRÄDIKOW
Auf Hof Prädikow sollen die Bewohner, aber auch externe Gewerbetreibende tätig sein können. Der Hof bietet viel Raum für eine gewerbliche Nutzung, die in ihrer Vielfalt die Zusammenführung von Stadt und Land widerspiegelt: vom Coworking-Space zur Schreinerei, vom Startup zur Goldschmiede, vom Fab-Lab zu Seminarräumen, von Künstlerateliers zur Dorfscheune. ÖKOHAUS RAUCHSTR. 12 Ökohaus Rauchstr. 12. Das Ökohaus besteht aus 26 Maisonettewohnungen in Gebäuden mit jeweils zwei Doppelgeschossen. Die 18 Bauherrn entwarfen mit 10 Architektutteams. Das ursprünglich von Frei Otto im Rahmen der IBA Berlin (1984) entwickelte Konzept eines 'Baumhauses' mit acht Doppelgeschossen auf 50m Höhe wurde in dieser Form nichtumgesetzt.
WG-WOHNKONZEPT FÜR JUNGE FAMILIEN Liebe Menschen, wir sind ein deutsch-brasilianisches Pärchen und erwarten Anfang nächsten Jahres unser erster Kind. Wir möchten, dass dieses in Gemeinschaft aufwächst und würden gerne mit anderen Menschen zusammenleben, die sich in einer ähnlichen Lebenssituation befinden, um sich so gegenseitig zu unterstützen, Erfahrungen und Dinge zu teilen und voneinander zu lernen.BAUGRUPPE SOL 101
Alle Wohnungen sind bereits vergeben. Auf einem gut belichteten Grundstück in attraktiver Weddinger Lage nahe Pankow, Prenzlauer Berg und Mitte entsteht ein neues Baugruppenprojekt mit Vorderhaus und separatem Gartenhaus und insgesamt 14 bzw. 15 Wohnungen. Selbstverständlich können Sie noch mit planen und gestalten.Direkt zum Inhalt
* Deutsch
* English
* Kontakt
* Login
COHOUSING|BERLIN
FÜR GEMEINSCHAFTLICHES BAUEN UND WOHNEN__ Menu
* Projekte
* Menschen
* Ideen
* Termine
*
Spreefeld Berlin
Ein praktischer Beitrag zur Debatte um den Spreeraum. Erfolgreiches Beispielprojekt*
Sharehaus Refugio
Werkstatt für himmlische Gesellschaft Erfolgreiches Beispielprojekt*
Möckernkiez
Genossenschaft für selbstverwaltetes und ökologisches WohnenMitstreiter gesucht
*
Rundlinge
Lebenstraum Johannisthal GbR Erfolgreiches Beispielprojekt*
Hof Prädikow
Gemeinschaftliches Wohnen und Arbeiten auf dem GutshofMitstreiter gesucht
*
UPSTAIRS - DOWNSTAIRS Gemeinsam Wohnen in einem ganz besonderen Haus Erfolgreiches Beispielprojekt*
HolzHaus am Waldpark Unsere Baugruppe sucht keine weiteren Mitstreiter mehr! Erfolgreiches Beispielprojekt*
RuT - FrauenKultur&Wohnen Aktiv und Selbstbestimmtes Leben und Wohnen in der Gemeinschaft frauenliebender FrauenMitstreiter gesucht
*
Ausbauhaus Neukölln - Auszeichung für "Neues Urbanes Wohnen" des Architekturpreis Berlin2016 -
Erfolgreiches Beispielprojekt*
BG UB 94
Kreuzberger Baugruppenprojekt in heller ruhiger Hoflage Erfolgreiches Beispielprojekt*
R 50 - Baugemeinschaft Ritterstraße 50 Erfolgreiches Beispielprojekt*
Lichte Weiten
Lichte Weiten
Mitstreiter gesucht
*
Bizetstraße 65-67 - Das Passivhaus in Weißensee sunny site Weißensee Erfolgreiches Beispielprojekt*
WohnMichel
gemeinschaftliches Wohnen in Michendorf Erfolgreiches Beispielprojekt*
Heinersdorfer 50
Kleine Baugruppe in Weissensee Erfolgreiches Beispielprojekt* Zurück
* Weiter
CoHousing|Berlin
FÜR GEMEINSCHAFTLICHES BAUEN UND WOHNEN Hier findet ihr Informationen zu bestehenden und entstehenden gemeinschaftlichen Wohnprojekten in Berlin. Ihr könnt spannende Hintergrundinformationen und Termine zum Thema entdecken. Auch seid ihr herzlich eingeladen als Nutzer das Portal durch Eintragungen zu bereichern. Die Seite lebt von euren Projekten und Ideen. CoHousing | Berlin dient als Vernetzter der Szene für kreative Selbstorganisation und nachhaltige Stadtentwicklung. Was genau ist denn CoHousing? Hier steht's ...__
NEUIGKEITEN
NEUES LEBEN IN ALT-TREPTOW Auf Startnext hoffen wir auf Eure Unterstützung, wir glauben: Keiner soll alleine sein, sondern Zugang zu eineMehr
„WIR GEBEN DEN FRAUEN WIEDER EIN STÜCK WÜRDE“ "In Berlin fährt das deutschlandweit erste Duschmobil für obdachlose Frauen. Es ist ein Erfolg, aber dem Projekt fehlt für 2020 das Geld."Mehr
Der Tagesspiegel
__ 03.10.2019
KIEL: TREFF FÜR OBDACHLOSE FRAUEN - MEHR ALS NUR EIN ORTMehr
NDR
__ 24.10.2019
QUEERES JUGENDZENTRUM FINDET KEIN ZUHAUSE "Es sollte ein Prestigeprojekt von Rot-Rot-Grün in Berlin werden.Mehr
Queer.de
__ 20.07.2019
ANKOMMEN UND BLEIBEN Der Zugang zu (Sozial)Wohnungen ist geflüchteten Menschen im Asylverfahren in der Regel verwehrt, sodass sie häufig jahrelang in Unterkünften leben müssen - ohne eigene Wohnung und ohne KMehr
MASTERPLAN SMART CITY: SO WILL DUISBURG DIGITALER WERDEN Duisburg will mit einem Masterplan zur Smart City werden. Die Digitalisierung soll Bürgern das Leben leichter machen.Mehr
WAZ
__ 25.09.2019
Zeige mehr
*
* 1 von 43
*
PROJEKT HINZUFÜGEN
Veröffentlicht eure Projekte und findet Leute, die mitmachen.Projektname *
NEWSLETTER COHOUSING|BERLIN unkompliziert auf dem Laufenden bleibenE-Mail *
__
TERMINE
DRITTES INFO-TREFFEN BG FLIESS22 Wir laden Sie herzlich ein zum Info-Treffen für das neue Baugruppenprojekt in der Fließstr. 22 in Niederschöneweide.Mehr
05. Nov 2019
INFOTREFFEN ZUR BAUGEMEINSCHAFT MAIGRÜN IN PANKOW Wenn Sie sich für eines der 8 Häuser in der Nordendstraße interessieren, dann informieren wir Sie gerne zum Projekt und seinenRahmenbedingungen!
Mehr
07. Nov 2019
INFO-TREFFEN BG CHARLOTTE 12 Wir laden Sie herzlich ein zu unserem zweiten Info-Treffen für das neue Baugruppenprojekt Charlotte 12 in Pankow-Niederschönhausen.Mehr
07. Nov 2019
COHOUSING|BERLIN PARTNER COHOUSING BERLIN GBR c/o Winfried HärtelOranienplatz 5
10999 Berlin
Tel: +49 (0)30 695 693 80__ Menu
* Architekten
* Projektentwicklung* Projektsteuerung
* Rechtsberatung
* Moderation/Mediation * Öffentlichkeitsarbeit__ Menu
* Schwarzes Brett
* Bauhandwerk
* Finanzen
* Genossenschaften
* Soziale Träger
* Netzwerke & Unterstützung* Worum geht's
* Kostenmodell
* AGB
* FAQ
* Impressum
* Datenschutz
Details
Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0